- Firebox-Funktionen
- Vorläufige Berechnungen
- Wie man Holz zu Hause schleift
- Wie man mit eigenen Händen Sägemehlbeton macht
- „Mistwirtschaft“
- Biodiesel zu Hause
- Was sind Brennstoffbriketts
- Unterschiede in der Form
- Unterschiede im Material
- Tabellenkommentare
- Hausgemachte Briketts - Vor- und Nachteile
- Methodik zur Berechnung der Kraftstoffmenge pro Saison
- Rohstoffe für die Herstellung von Brennstoffbriketts.
- Wie und wo man Pini-Key-Briketts kaufen kann
- Preis
- Brennstoffbriketts nicht aus Sägemehl
- Firebox-Funktionen
- Blockbautechnik
- Sägemehl als Substrat
- Vorteile von Brennstoffbriketts
- Eigenschaften und Arten von Torf
- Die Nuancen der Biogasproduktion
- Inwiefern sind Torfbriketts Brennholz überlegen?
- Was ist Eurowood und kann es ein effizienter Brennstoff sein?
Firebox-Funktionen
Wie wir bereits gesagt haben, sind Benutzerfreundlichkeit und Verfügbarkeit die Hauptindikatoren, die Briketts zum Heizen auszeichnen.
Bewertungen über sie konzentrieren sich auf die hohe Qualität der Verbrennung. Auch der Erwärmungsprozess ist einfach, insbesondere wenn Holzbriketts verwendet werden – diese werden einfach in den Ofen gestellt
Bei der Herstellung von Torfprodukten wird ihnen zunächst Feuchtigkeit entzogen, danach werden sie zerkleinert.
Beim Brikettieren wird das Material verdichtet, wodurch die im Holz enthaltenen Inhaltsstoffe freigesetzt und das Material zu einem Stück verbunden werden.Bei hoher Temperatur verdunstet zwar Feuchtigkeit aus dem Holz, wird dies jedoch zu intensiv betrieben, können sich sogenannte Dampftaschen bilden. Das heißt, das Material dehnt sich aus, was bedeutet, dass das Brikett zusammenbricht.
Vorläufige Berechnungen
Bevor mit dem Bau einer Biogasanlage begonnen wird, müssen genaue Berechnungen angestellt werden, um deren zukünftige Leistungsfähigkeit abzuschätzen.
Berechnen Sie alle möglichen Gasverbraucher (Herd, Warmwasserbereiter usw.) und wie viel Brennstoff sie benötigen. Wenn Biogas zum Heizen einer Scheune oder Garage benötigt wird, müssen Sie deren Volumen berücksichtigen.
Was Sie brauchen, um Biogas zu Hause zu bekommen:
- Ein metallversiegelter Behälter ist im Boden vergraben. Sein Volumen hängt davon ab, wie viel Rohmaterial verwendet wird, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Kapazität zu 2/3 geladen wird.
Wenn kein geeigneter Behälter vorhanden ist, können Sie ihn an Ort und Stelle aus Beton gießen, immer mit Bewehrung für die strukturelle Festigkeit. Der Betonreaktor sollte sorgfältig wasserdicht gemacht werden. Wenn Wasser eindringt, stoppt es den Gasproduktionsprozess.
- Auf dem Reaktor ist eine Bunkervorrichtung zum Laden von Rohstoffen aufgebaut.
- Die verarbeitete Gülle wird durch ein Rohr am Boden des Tanks entfernt.
- Das durch die Zersetzung organischer Stoffe gewonnene Biogas hat eine komplexe Zusammensetzung, die zu 60-70 % aus Methan, zu 25-35 % aus Kohlendioxid und Verunreinigungen besteht. Sie können das Gas mit einem Wasserverschluss reinigen. CO2 und Verunreinigungen werden in Wasser gelöst und gereinigtes Methan wird in einem Gasbehälter gesammelt.
- Das dabei entstehende Biomethan ist erdgasähnlich.
- Produktionsabfälle sind ein hervorragender organischer Dünger.
Die erzeugte Biogasmenge ist bei der Verwendung verschiedener Rohstoffe unterschiedlich. Beispielsweise ergibt eine Tonne Kuhmist 30-50 m3 Biogas (60 % Methan) am Ausgang.Pflanzliche Rohstoffe verschiedener Art ergeben 150-500 m3 Biogas (70 % Methan). Die größte Menge an Biogas wird aus Fett gewonnen - 1300 m3 (bis zu 87 % Methan).
- LiveJournal
- Blogger
Biobrennstoffkessel nehmen mehr Platz ein als alle anderen
Wie man Holz zu Hause schleift
Hackschnitzel können von Hand oder mit Hilfe verschiedener Mechanismen hergestellt werden. Für das manuelle Hacken benötigen Sie ein Messer oder eine Axt, mit der das Holz in Späne der gewünschten Größe geschnitten / zerkleinert wird.
Der Nachteil dieser Methode ist die extrem geringe Produktivität, sowie ein ziemlich hohes Verletzungsrisiko.
Das einzige Plus ist die Möglichkeit, jedem Chip die richtige Größe und Form zu geben. Darüber hinaus können Sie mit dieser Methode zerkleinertes Holz mit einem stabilen Rindenanteil herstellen.
Auf die gleiche Weise können Sie mit Ihren eigenen Händen Eichenspäne herstellen - zum Beispiel zum Aufgießen von Getränken. Da es in geringer Menge benötigt wird, ist die manuelle Methode durchaus geeignet.
Der zweite Weg ist das Schleifen mit Hilfe von:
- Hackschnitzel;
- Zweigschneider;
- Hackmaschinen;
- Aktenvernichter;
- Mühlen.
Weitere Informationen zu diesen Geräten sowie zu den Unterschieden zwischen ihnen finden Sie hier:
- Zusatzausstattung für Chips.
- Maschinen für Hackschnitzel mit ihren eigenen Händen.
- Späneschneider.
- Gartenhäcksler.
Wie man mit eigenen Händen Sägemehlbeton macht
Zunächst wird der sogenannte Teig geknetet aus:
-
Sägespäne;
- Zement;
- Ton;
- Limette;
- Sand;
- Wasser.
Am besten führen Sie den Mischvorgang in einem Betonmischer durch. Alle Zutaten nach und nach hinzufügen. Die Konsistenz der Masse sollte homogen sein. Dies wirkt sich günstig auf die Struktur von Häusern aus, da die Oberfläche des Materials gleichmäßig ist.
Danach wird eine Lösung in vorgefertigte Holzformen beliebiger Größe gegossen, die mit Linoleum oder einem speziellen Polyethylenband gepolstert sind. Es trocknet ziemlich schnell. Nur damit das Material stärker wird, dauert es mehr als 3 Monate. Fertige Betonblöcke aus Sägemehl werden unter einem Vordach auf der Straße ausgelegt. Feuchtigkeit tritt allmählich aus, wodurch das Auftreten von inneren Verformungen vermieden wird.
„Mistwirtschaft“
Das Konzept, das heute in Indien abwertend als „Mistökonomie“ bezeichnet wird, ist tatsächlich ein direkter Weg zu Fortschritt und Wohlstand der Gesellschaft.
Es ist kein Zufall, dass schon antike Wissenschaftler Gülle als Schatz betrachteten, die Grundlage des Reichtums und Wohlstands des Landes und seiner Wirtschaft.
Urteile selbst. Es reicht aus, die Tatsache zu akzeptieren, dass Gülle das wichtigste Produkt, die Grundlage unseres Wohlbefindens ist, ein Produkt, zu dem es keine Alternative gibt, und entsprechend richtig zu handeln, da sich uns sofort die folgenden Perspektiven eröffnen :
Wie viel verdanken wir Menschen diesen friedlichen Wiederkäuern! Ja, mit zunehmendem Alter können Tiere aufhören, Milch zu produzieren, sie werden nicht mehr in der Lage sein, auf den Feldern zu arbeiten und Nachkommen zu gebären ... Aber sie werden nie aufhören, uns mit dieser wertvollsten Ressource zu versorgen - Gülle!
Als die Zucht von Kühen und Bullen gewaltsam zum Vorrecht einiger weniger großer Viehzuchtbetriebe gemacht wurde, hatte dies traurige Folgen.
Dieses einzigartige Produkt - Gülle - wurde für viele Landwirte unzugänglich, und der Großteil der Bevölkerung wurde von Armut, Hunger, Bodenverarmung und Degradation in allen Lebensbereichen erfasst.
Ich appelliere an die aktivsten Landsleute in Indien: Fordern Sie von der Regierung eine Korrektur der destruktiven Agrarpolitik, die Rückkehr des gesunden Menschenverstandes in die Landwirtschaft und den Dünger auf die Felder!
Gegenwärtig sind die Traditionen der Gülleverwendung aufgrund ihrer Unzugänglichkeit zerstört worden, und die traurigen Folgen ließen nicht lange auf sich warten:
Biodiesel zu Hause
Biodiesel ist ein Kraftstoff, der aus jedem Pflanzenöl (Sonnenblume, Raps, Palme) gewonnen wird.
Kurzbeschreibung des Biodiesel-Produktionsprozesses:
- Pflanzenöl wird mit Methanol und einem Katalysator gemischt.
- Die Mischung wird mehrere Stunden erhitzt (bis zu 50-60 Grad).
- Während des Veresterungsprozesses trennt sich das Gemisch in Glycerin, das sich absetzt, und Biodiesel.
- Glycerin wird abgelassen.
- Diesel wird gereinigt (verdampft, abgesetzt und gefiltert).
Das fertige Produkt ist von geeigneter Qualität, klar und pH-neutral.
Die Ausbeute an Biodiesel aus Pflanzenöl beträgt ca. 95 %.
Der Nachteil von selbst hergestelltem Biodiesel sind die hohen Kosten für Pflanzenöl. Biodiesel mit eigenen Händen herzustellen macht nur Sinn, wenn man eigene Felder für den Anbau von Raps oder Sonnenblumen hat. Oder eine konstante Quelle für billig verarbeitetes Pflanzenöl zu haben.
Was sind Brennstoffbriketts
Briketts unterscheiden sich in Form und Herstellungsmaterial.
Unterschiede in der Form
Es gibt drei Hauptformen von Brennstoffbriketts: Pinicay, Ruf und Nestro. Ihr Unterschied besteht nur in der maximalen Dichte, die in jeder der Formen erreicht werden kann. Hinsichtlich chemischer Zusammensetzung oder Massenheizwert gibt es keine Unterschiede zwischen europäischem Brennholz.
Brennstoffbriketts pini-kay
Die höchste Dichte liegt zwischen 1,08 und 1,40 g/cm3.Querschnittsform - quadratisch oder sechseckig. In der Mitte befindet sich ein Durchgangsloch, das für eine bessere Luftbewegung und Verbrennung des Briketts sorgt.
Brennstoffbriketts RUF
Brennbriketts aus Sägemehl ruf, in Form eines Ziegels. Sie haben eine geringe Größe und die niedrigste Dichte - 0,75-0,8 g / cm3.
Briketts Nestro
Nestro-Brennstoffbriketts haben eine Zylinderform und eine durchschnittliche Dichte von 1-1,15 g/cm3.
Torfbriketts
Torfbrennstoffbriketts haben im Gegensatz zu den anderen eine besondere Form. Und wegen des hohen Aschegehalts und des Vorhandenseins anderer schädlicher Verunreinigungen in der Zusammensetzung werden sie nicht für die Verwendung zu Hause empfohlen. Solche Briketts eignen sich für Industrieöfen oder Kessel, die mit minderwertigem Brennstoff betrieben werden können.
Brennbrikett aus Torf
Unterschiede im Material
Eurowood wird aus Sägemehl, Samenschalen, Reis und Buchweizen, Stroh, Tyrsa, Torf und anderen Materialien hergestellt. Das Material beeinflusst den Kaloriengehalt des Brennstoffbriketts, den Aschegehalt, die Menge des emittierten Rußes, die Qualität und Vollständigkeit der Verbrennung.
Unten in der Tabelle finden Sie einen Vergleich der Eigenschaften von Briketts aus verschiedenen Materialien - Samenschalen, Reis, Stroh, Tyrsa und Sägemehl. Eine solche Analyse zeigt nicht nur, dass sich Briketts aus unterschiedlichen Materialien voneinander unterscheiden. Aber auch die Tatsache, dass sich selbst Briketts aus dem gleichen Material in Qualität und Eigenschaften unterscheiden.
Alle Daten stammen aus echten Testberichten von Brennstoffbriketts.
Kaloriengehalt, Feuchtigkeit, Aschegehalt und Dichte von Brennstoffbriketts aus verschiedenen Materialien.
Tabellenkommentare
Samen. Der höchste Brennwert von Samenschalenbriketts beträgt 5151 kcal/kg.Dies liegt an ihrem geringen Aschegehalt (2,9-3,6 %) und dem Vorhandensein von Öl im Brikett, das brennt und einen energetischen Wert hat. Andererseits verrußen solche Briketts durch Öl den Schornstein intensiver und er muss öfter gereinigt werden.
Holz. Holzbriketts aus Sägespänen liegen beim Brennwert an zweiter Stelle - 5043 kcal/kg bei 4 % Luftfeuchtigkeit und 4341 kcal/kg bei 10,3 % Luftfeuchtigkeit. Der Aschegehalt von Holzbriketts entspricht dem eines ganzen Baumes - 0,5-2,5 %.
Stroh. Strohbriketts stehen Samenschalen oder Sägespänen in nichts nach und haben ein gutes Einsatzpotential. Sie haben einen etwas niedrigeren Kaloriengehalt - 4740 kcal / kg und 4097 kcal / kg - und einen relativ hohen Aschegehalt - 4,8-7,3%.
Tyrsa. Tyrsa ist ein mehrjähriges Kraut. Solche Briketts haben einen ziemlich niedrigen Aschegehalt - 0,7% und eine gute Wärmeübertragung von 4400 kcal / kg.
Reis. Reisschalenbriketts haben den höchsten Aschegehalt - 20% und einen niedrigen Brennwert - 3458 kcal / kg. Das ist bei 20 % Luftfeuchtigkeit sogar noch weniger als bei Holz.
Hausgemachte Briketts - Vor- und Nachteile
Die Gründe, warum diese Art von Kraftstoff sehr attraktiv ist, sind verständlich. Wenn eine Person über eine eigene Holzproduktion verfügt oder die Möglichkeit hat, Sägemehl für ein Brikett günstig zu kaufen, ist der Gedanke, sie zu Hause herzustellen, ganz natürlich. Tatsache ist, dass nicht alle Heizgeräte zum Verbrennen von Sägemehl geeignet sind. Holzspäne in einem gewöhnlichen Ofen oder Kessel brennen in der Regel schnell aus und geben wenig Wärme ab, und sogar die Hälfte wird in die Aschenlade gelangen.
Es stellt sich heraus, dass auch hier nicht alles so einfach ist, und hier ist der Grund:
- Der Kauf von Trocknungs- und Pressgeräten in der Fabrik ist ein unangemessen teures Unterfangen. Günstiger ist fertiges Euro-Brennholz zu kaufen.
- Sie können eine Brikettpresse selbst bauen und auf handwerkliche Weise herstellen. Aber die Produkte werden von schlechter Qualität sein und wenig Wärme abgeben und viel Zeit in Anspruch nehmen.
Nach dem Auspressen des Wassers und anschließendem Trocknen wird das Brikett recht hell. Der zweite Punkt bedarf der Klärung. Aufgrund der Unfähigkeit, die Technologie einzuhalten, sind die „Ziegel“ nach dem Trocknen aufgrund ihrer geringen Dichte leicht. Ihre spezifische Verbrennungswärme ist dreimal geringer als die von Holz, was bedeutet, dass sie dreimal mehr zum Heizen benötigen. Der gesamte Prozess wird viel Zeit in Anspruch nehmen und viel Energie kosten. Und es ist sehr schwierig, eine solche Kraftstoffmenge so zu lagern, dass sich keine Feuchtigkeit ansammelt.
Informatives Video für Enthusiasten, die Druck auf die manuelle Brikettierung von diversen Hausabfällen ausüben möchten:
Methodik zur Berechnung der Kraftstoffmenge pro Saison
Wir werden herausfinden, wie man den Verbrauch jeder Art von Brennstoff für einen Raum berechnet. Zuerst berechnen wir, wie viel Wärme benötigt wird, um das gesamte Haus pro Stunde zu heizen. Multipliziert mit 24 ergibt sich der Tageswert, dann multipliziert mit 30 und 111 Tagen ergibt sich der Verbrauch pro Monat und für die gesamte Heizperiode.
Danach berechnen wir die Wärmeübertragung der akzeptierten Maßeinheit für jede Art von Festbrennstoff. Wenn wir die für einen Monat und eine Saison benötigte Wärmemenge durch die Wärmeübertragung dividieren, sehen wir, wie viel pro Monat und für das ganze Jahr von dieser Art von brennbaren Materialien benötigt wird. Dies zeigt uns, wie viel Kraftstoff wir für den Winter eindecken müssen, und ermöglicht uns, die Effizienz verschiedener Geräte zu vergleichen.
Rohstoffe für die Herstellung von Brennstoffbriketts.
Brennstoffbriketts können aus folgenden Materialien hergestellt werden:
- Sägemehl, Äste, Rinde und andere Holzbearbeitungsabfälle.
- Stroh.
- Schilf.
- Schale von Getreide.
- Abfälle aus der Flachsverarbeitung.
- Pflanzenabfälle.
- Torf.
- Siebungen bei der Herstellung von Holzkohle.
Holzbearbeitungsabfälle (Sägemehl, Späne) stellen an sich keinen Wert dar und werden, um sie nicht selbst zu entsorgen, oft kostenlos, gegen Selbstabholung oder zu einem Mindestpreis an Sägewerke abgegeben. Mit der Verfügbarkeit jeglicher Art von Rohstoffen ist es möglich, ein vielversprechendes Geschäft für die Herstellung von Brennstoffbriketts zu organisieren.
Wie und wo man Pini-Key-Briketts kaufen kann
Was nicht in den Briketts ist, sind künstliche Zusatzstoffe. Sie werden hier nicht benötigt, daher ist die Ausgabe ein sauberer und sicherer Brennstoff für jeden Bedarf - Sie können ein Haus heizen oder ein Badehaus heizen.
Wir haben bereits gesagt, dass die Basis für diesen Brennstoff umweltfreundliche Holzabfälle sind. Oft werden hier Sonnenblumen- und Reisschalen, Stroh, eine Staude namens Tyrsa und viele andere Komponenten verwendet.
Produktion Briketts Pini Kay Es wird durch Komprimieren von Rohstoffen unter hohem Druck und hoher Temperatur durchgeführt. Dadurch werden alle Pflanzen- und Holzbestandteile zu kleinen Scheiten zusammengefügt. Das Bindeglied ist hier nicht Leim, sondern Lignin, ein natürlicher Bestandteil der Vegetation. Es wird durch Erhitzen und Druck aus Pflanzenzellen freigesetzt.
Sie können Pini-Key-Briketts im Fachhandel kaufen. Der Preis für ein Paket Holzprodukte beträgt 80-90 Rubel (das Gewicht des Pakets beträgt ca. 10-11 kg). Schalenbriketts Sonnenblumen und andere Pflanzenbestandteile sind 15-20 % günstiger. Wir empfehlen, einen regionalen Anbieter von brikettiertem Brennstoff zu finden.
Preis
Die Kosten für dieses Produkt hängen ab von:
- Holzarten;
- Volumen;
- Reinheit;
- das Verhältnis von Angebot und Nachfrage.
Ein ebenso wichtiger Faktor ist das Volumen, daher ist der Preis pro 1 kg beim Verkauf in Säcken immer höher als beim Verkauf per LKW.
Ein weiterer Faktor, der die Kosten des Produkts beeinflusst, ist die Reinheit, dh das Fehlen von Teilen der Rinde und der Blätter.
Das Verhältnis von Angebot und Nachfrage ist sehr wichtig, daher sind die Kosten für Späne in Städten und Regionen mit einer entwickelten Forst- und Holzverarbeitungsindustrie immer niedriger als dort, wo das Angebot an diesem Produkt minimal ist. Wir haben eine Tabelle vorbereitet, die die durchschnittlichen Kosten für Späne in verschiedenen Städten Russlands enthält:. Wir haben eine Tabelle vorbereitet, die die durchschnittlichen Kosten für Späne in verschiedenen Städten Russlands enthält:
Wir haben eine Tabelle vorbereitet, die die durchschnittlichen Kosten für Späne in verschiedenen Städten Russlands enthält:
Die Stadt | Volumen | Preis in Rubel | Mindestmenge |
Tjumen | Beutel (50 l) | 40 | Tasche |
Krasnodar | Beutel (50 l) | 100 | Tasche |
Moskau | 1 m3 | 1100 | 1 m3 |
Moskau | Tasche (240 l) | 379 | Tasche |
Tver | 1 m3 | 400 | Auto |
St. Petersburg | Tasche (14 kg) | 105 | Tasche |
Jekaterinburg | 1 m3 | 350 | Auto |
Brennstoffbriketts nicht aus Sägemehl
Rohstoff für die Herstellung von Brennstoffzellen können neben Sägespänen auch Samenschalen, Kohlenstaub, Papier etc. sein. Steht viel Papier zur Verfügung, kann daraus die Produktion von Euro-Brennholz aufgebaut werden. Der technologische Prozess wird wie folgt sein:
- Papier wird in kleine Stücke geschnitten;
- rohstoffe werden in warmem Wasser bis zum flüssigen Brei eingeweicht, Sie können der Lösung etwas Stärke hinzufügen;
- überschüssige Feuchtigkeit wird aus der resultierenden Masse entfernt;
- Papierteig wird in Formen gefüllt;
- Nach dem Verdunsten fast der gesamten Restfeuchte werden die Briketts entnommen und zum Trocknen geschickt.
Gepresste Papierblöcke geben beim Verbrennen mehr Wärme ab und hinterlassen weniger Asche. Gepresste Samenschalen haben folgende Eigenschaften:
- die Wärmefreisetzung ist etwas höher als bei Sägemehlstämmen;
- haben einen niedrigen Aschegehalt;
- die Asche riecht schlecht.
Bei der Herstellung von Brennstoffzylindern aus Kohlenstaub werden zwei Verfahren verwendet, mit und ohne Zugabe von Bindemitteln. Es macht keinen Sinn, bei der Herstellung von Brennstoff für einen Haushaltsofen die erste Produktionsmethode in Betracht zu ziehen, da das fertige Produkt giftige Substanzen freisetzt, was beim Heizen eines Hauses nicht akzeptabel ist. Die zweite Methode ähnelt in der Technologie der Herstellung von Sägemehl. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:
- Kohlepartikel werden so zerkleinert, dass der größte von ihnen nicht mehr als 6 mm beträgt;
- in Trocknern vom Dampf- oder Gastyp wird der Feuchtigkeitsgehalt des Rohmaterials auf 15 % reduziert;
- die resultierende Masse wird gekühlt und zur Presse transportiert;
- In einer speziellen Stempelpresse wird die Fraktion einem Druck von bis zu 150 MPa ausgesetzt.
Firebox-Funktionen
Wie wir bereits gesagt haben, sind Benutzerfreundlichkeit und Verfügbarkeit die Hauptindikatoren, die Briketts zum Heizen auszeichnen.
Bewertungen über sie konzentrieren sich auf die hohe Qualität der Verbrennung. Auch der Erwärmungsprozess ist einfach, insbesondere wenn Holzbriketts verwendet werden – diese werden einfach in den Ofen gestellt
Bei der Herstellung von Torfprodukten wird ihnen zunächst Feuchtigkeit entzogen, danach werden sie zerkleinert.
Beim Brikettieren wird das Material verdichtet, wodurch die im Holz enthaltenen Inhaltsstoffe freigesetzt und das Material zu einem Stück verbunden werden. Bei hoher Temperatur verdunstet zwar Feuchtigkeit aus dem Holz, wird dies jedoch zu intensiv betrieben, können sich sogenannte Dampftaschen bilden.Das heißt, das Material dehnt sich aus, was bedeutet, dass das Brikett zusammenbricht.
Blockbautechnik
Um ein Haus aus Sägemehlbeton mit eigenen Händen zu bauen, müssen Sie viele Nuancen berücksichtigen. Die erste davon ist, dass die Dicke der Wände von der durchschnittlichen Außentemperatur im Winter abhängt. Wenn die Wände haltbarer gemacht werden müssen, kann die Dicke der Nähte mit einem speziellen Netz verstärkt werden. Die Haltbarkeit von Hauswänden kann durch Verputzen mit Klinker oder Putz erhöht werden.
Bevor Sie mit dem Bau eines Hauses beginnen, sollten Sie sich um die Installation von Kommunikationen und Öffnungen für sie kümmern. Im Voraus müssen Sie Löcher für Schornsteine und Belüftung bohren. Es ist nicht möglich, Wände aus feuchtem Material zu montieren, die Produkte müssen trocken sein. Die Technologie der Montage von Wänden mit Sägemehlbeton ist absolut identisch mit Installationstechnologien aus ähnlichen Materialien.
Sägemehl als Substrat
Sägemehl macht den Boden lockerer, was bedeutet, dass mehr Sauerstoff zu den Wurzeln der Pflanze strömt. Für das Substrat müssen Sie abgestandenes Sägemehl nehmen oder frischen Harnstoff hinzufügen (40 g Dünger pro 1 Eimer). Dadurch wird verhindert, dass das Sägemehl den Pflanzen Stickstoff entzieht. Um das Substrat für Setzlinge vorzubereiten, mischen Sie die folgenden Zutaten:
Mischung 1: Sägemehl, Tieflandtorf, Flusssand (Verhältnis 1:2:1).
Mischung 2: Sägemehl, Gartenerde, Tieflandtorf (1:1:2).
Zu der fertigen Mischung (bezogen auf 10 Liter Substrat) 40 g doppeltes Superphosphat, 1/2 Tasse Asche, 15 g Ammoniumnitrat und 40 g Kaliumsulfat hinzufügen.
Vorteile von Brennstoffbriketts
Brennstoffbriketts zeichnen sich durch die Fähigkeit zur hohen Wärmeübertragung aus. Ihr Brennwert beträgt 4600-4900 kcal/kg. Zum Vergleich: Trockenes Birkenholz hat einen Brennwert von etwa 2200 kcal/kg.Und Birkenholz hat von allen Holzarten die höchsten Wärmeübertragungsraten. Wie wir sehen, geben Brennstoffbriketts daher zweimal mehr Wärme als Brennholz. Darüber hinaus halten sie während der gesamten Verbrennung eine konstante Temperatur aufrecht.
Lange Brenndauer
Briketts zeichnen sich auch durch eine ziemlich hohe Dichte aus, die 1000-1200 kg/m3 beträgt. Eiche gilt als das dichteste Holz, das zum Heizen geeignet ist. Seine Dichte beträgt 690 kg/m³. Auch hier sehen wir einen großen Unterschied zugunsten der Brennstoffbriketts: Eine gute Dichte trägt nur zur langfristigen Verbrennung der Brennstoffbriketts bei. Sie sind in der Lage, innerhalb von 2,5 bis 3 Stunden eine gleichmäßige Flamme vom Legen bis zur vollständigen Verbrennung zu erzeugen. Mit dem unterstützten Schwelmodus reicht eine Portion hochwertiger Briketts für 5-7 Stunden. Dies bedeutet, dass Sie sie 2-3 Mal weniger in den Ofen geben müssen, als wenn Sie Holz befeuert hätten.
Niedrige Luftfeuchtigkeit
Die Feuchtigkeit von Brennstoffbriketts beträgt nicht mehr als 4-8%, während der Mindestfeuchtigkeitsgehalt von Holz 20% beträgt. Die Briketts haben aufgrund des Trocknungsprozesses, der ein wesentlicher Schritt in der Produktion ist, einen so niedrigen Feuchtigkeitsgehalt.
Aufgrund ihrer geringen Luftfeuchtigkeit erreichen die Briketts bei der Verbrennung eine hohe Temperatur, was zu ihrer hohen Wärmeübertragung beiträgt.
Minimaler Aschegehalt
Im Vergleich zu Holz und Kohle ist der Aschegehalt von Briketts viel geringer. Nach dem Verbrennen hinterlassen sie nur 1 % Asche. Das Verbrennen von Kohle hinterlässt bis zu 40 % Asche. Außerdem kann die Asche der Briketts noch als Dünger verwendet werden, und die Kohleasche muss noch entsorgt werden.
Der Vorteil des Heizens mit Briketts besteht darin, dass die Kosten für die Reinigung und Wartung des Kamins oder Ofens erheblich reduziert werden.
Umweltfreundlichkeit
Die Wahl von Brennstoffbriketts zum Heizen im Haus ist eine großartige Option für Menschen, die sich um ihre Gesundheit kümmern. Briketts geben praktisch keinen Rauch und andere schädliche flüchtige Substanzen ab, sodass Sie den Ofen auch bei geringem Schornsteinzug ohne Holzkohle befeuern können.
Im Gegensatz zu Kohle entsteht bei der Verbrennung von Briketts kein Staub, der sich im Raum absetzt. Da Briketts aus Abfällen hergestellter Brennstoff sind, wird die Umwelt weniger geschädigt.
Einfache Lagerung
Brennstoffbriketts sind bequem zu verwenden und zu lagern. Im Gegensatz zu formlosem Brennholz haben Briketts eine ziemlich regelmäßige und kompakte Form. Selbst wenn Sie versuchen, Brennholz so sorgfältig wie möglich in einen kompakten Holzstapel zu legen, nimmt es daher immer noch 2-3 mal mehr Platz ein als Briketts.
Keine Kondensation an Schornsteinen
Da Brennholz einen höheren Feuchtigkeitsgehalt hat, bildet es während der Verbrennung Kondensat an den Wänden des Schornsteins. Je nach Feuchtigkeitsgrad des Brennholzes bildet sich mehr oder weniger Kondensation. Das Schlechte am Kondensat in einem Schornstein ist, dass es mit der Zeit seinen Arbeitsbereich verengt. Bei starkem Kondensat stellen Sie nach einer Saison einen starken Abfall des Schornsteinzugs fest.
8 % Feuchtigkeit der Briketts bildet praktisch kein Kondenswasser, wodurch die Arbeitsfähigkeit des Schornsteins länger erhalten bleibt.
Eigenschaften und Arten von Torf
Torf ist ein organisches Gestein, das das Ergebnis des biochemischen Zersetzungsprozesses von Sumpfpflanzen mit übermäßiger Feuchtigkeit und Sauerstoffmangel ist. Torf enthält Pflanzenfasern, Huminsäuren und verschiedene Spurenelemente.
Wenn Sie Torf als Brennstoff betrachten, kann er aufgrund seiner Haupteigenschaften getrost als junge Kohle bezeichnet werden.In Bezug auf die Grundparameter sind sie ähnlich, aber gleichzeitig bedeutet der Torfabbau nicht die Schaffung einer komplex entwickelten Infrastruktur, weshalb seine Kosten im Vergleich zu Kohle viel geringer sind.
Das Hauptmerkmal von Torf ist der Aschegehalt. Es bezieht sich auf die Menge an brennbaren Produkten, die nach der Verbrennung von einem Kilogramm Kraftstoff übrig bleiben. Dieser Parameter wird in Prozent gemessen.
Der Aschegehalt von Torf hängt auch von der Herkunft ab. Basierend darauf können drei Arten dieser Rasse benannt werden.
Art von Torf | Besonderheiten |
Flachland | Besteht aus einer großen Menge verrotteter Holzreste. Es hat einen sehr hohen Aschegehalt (bei einigen Arten kann er 50 % erreichen) und eine geringe Wärmekapazität. Aufgrund dieser Eigenschaften wird es häufig zur Herstellung von natürlichen Düngemitteln für Lehmböden verwendet. |
Pferd | An der Basis befinden sich die Überreste von Sumpfvegetation und Sphangmoos. Es hat einen niedrigen Aschegehalt von 1-5%. Dieser Torf wird am häufigsten für Haushaltszwecke verwendet, er wird am häufigsten als Hauptrohstoff bei der Herstellung von Kraftstoff verwendet. |
Übergang | Dies ist etwas zwischen Tiefland- und Hochlandtorf. |
Natürlich wird Torf als Brennstoff nicht in seiner reinen Form verwendet. Nach der Gewinnung wird das Naturmaterial einer speziellen Behandlung unterzogen, die eine rationelle und effiziente Nutzung all seiner Eigenschaften ermöglicht.
Daher können die folgenden Arten von Torf in Abhängigkeit von den Eigenschaften seiner Verarbeitung unterschieden werden.
Art von Torf | Besonderheiten |
Gehackter / gemahlener Torf | Dies ist ein Placer, der für die Verbrennung in suspendiertem Zustand bestimmt ist. |
Halbbrikett / Stücktorf | Dieses Brennstoffprodukt zeichnet sich durch einen geringen Pressgrad aus und wird direkt am Standort der erschlossenen Lagerstätte hergestellt. |
Torfbrikett | Dies ist ein kalorienreiches Produkt mit einem erheblichen Pressgrad. Aufgrund der durch die Verarbeitung erzielten Eigenschaften ist es in der Lage, Kohle zu ersetzen. Eine Tonne Torfbriketts entspricht in Bezug auf die erzeugte Wärmemenge 1,6 Tonnen Braunkohle und 4 m³ Brennholz. Torfbriketts sind in ihren thermischen Eigenschaften stabil, dies ermöglicht genaue Berechnungen des Bedarfs an Brennstoff für ein bestimmtes Objekt. |
Über die Hersteller von Brennstoffbriketts Ruf, Pini Kay, Nestro und Nilson können Sie sich ausführlich auf dieser Seite informieren.
Die Nuancen der Biogasproduktion
Zur Sicherheit beim Betrieb einer selbstgebauten Biogasanlage ist am Reaktor ein Manometer zur Überwachung des Druckniveaus installiert. Ein Entlastungsventil ist erforderlich, um überschüssiges Gas abzulassen.
Um die Verarbeitung von Rohstoffen durch Bakterien zu beschleunigen, muss es regelmäßig gemischt werden. Dazu wird im Inneren des Reaktors eine Welle mit Schaufeln installiert. Vergessen Sie nur nicht die Dichtheit der Installation.
Voraussetzung für die Vergärung der Masse und die Gasfreisetzung ist eine Temperatur von mindestens 38 Grad. In der warmen Jahreszeit sorgt der Fermentationsprozess selbst für die gewünschte Temperatur. Im Winter muss der Reaktor jedoch mit Hilfe von elektrischen Heizelementen oder einer Warmwasserleitung beheizt werden.
Die Erzeugung von Biomethan zu Hause ist nur dann rentabel, wenn die benötigte Menge an Gülle oder anderen organischen Rohstoffen ständig verfügbar ist.
Inwiefern sind Torfbriketts Brennholz überlegen?
- Hohe Dichte in kleinem Volumen. Aufgrund der hohen Dichte ersetzt 1 Torfbrikett fast einen ganzen kleinen Scheit.Gleichzeitig brennt das Brikett lange aus, sodass Sie 5-6 Stunden lang keine neuen in den Ofen werfen können.
- Bequemes Formular. Eine Tonne Briketts benötigt 1,5-2 mal weniger als das Volumen von Brennholz.
- Qualität. Brennholz kann oft minderwertiges Brennholz mit einem enormen Wassergehalt (40-50%) bringen, obwohl dies nicht immer auffällt. Infolgedessen bleibt der nutzbare Ertrag aus solchem Brennholz viel geringer als geplant. Briketts von schlechter Qualität sind sofort sichtbar – wenn die Briketts feucht sind, zerbröckeln sie buchstäblich in Ihren Händen. Somit ist eine Tonne Briketts viel effizienter als eine Tonne Brennholz.
- Keine Notwendigkeit zu trocknen. Brennholz muss in der Regel 6 Monate getrocknet werden. Briketts (auch Torfbriketts) werden unter hohem Druck aus hochgetrocknetem Material hergestellt und haben sofort einen Wassergehalt von 8-9 % (Standardfeuchte bis 18 %). Sie können sofort nach dem Kauf in den Ofen geworfen werden.
- Weniger als ein Viertel bis ein Drittel Asche und Ruß im Vergleich zum Verbrennen von Holz.
Was ist Eurowood und kann es ein effizienter Brennstoff sein?
Die meisten Sommerbewohner haben sich im Juni-September um die Vorbereitung des Brennholzes gekümmert. Aber was ist, wenn der Kraftstoff nicht ausreicht? Oder wurde es aus dem einen oder anderen Grund nicht rechtzeitig gekauft? Oder ist es notwendig, bei seltenen Reisen aufs Land einen Kamin anzuzünden? Der Ausweg aus der Situation kann das sogenannte Eurobrennholz sein
Eurowood sind gepresste Briketts aus Sägemehl, Schalen, Stroh, Gras oder Torf, die in Öfen, Kaminen und sogar Festbrennstoffkesseln verwendet werden können. Natürliche Rohstoffe werden unter Druck gepresst, ohne giftige Bindemittel zu verwenden, daher kann Eurofirewood als umweltfreundliches Produkt bezeichnet werden. Aber unser Konsument interessiert sich nicht primär dafür. Viel wichtiger ist die Wirksamkeit von "alternativen Protokollen".
Wie die Praxis zeigt, verbrennt dieser Brennstoff überraschend heiß. Wenn gewöhnliches Brennholz 2500-2700 ergibt kcal/kg Wärme, dann Briketts aus komprimiertem Sägemehl - 4500-4900 kcal / kg. Das ist fast doppelt so viel.
Diese hohen Raten erklären sich dadurch, dass komprimierte Briketts während des Produktionsprozesses effektiv getrocknet werden und die Wärmeübertragung während der Verbrennung direkt vom Feuchtigkeitsgehalt des Brennstoffs abhängt. Bei europäischem Brennholz liegt dieser Wert bei etwa 8 %, bei gewöhnlichem Holzscheit bei etwa 17 %.
Eurowood wird durch Feuchtigkeit zerstört, daher müssen sie trocken gelagert werden.
Natürlich haben wir oben Durchschnittswerte angegeben. Der Brennwert von Euro-Brennholz hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst einmal aus Rohstoffen. Am besten zeigt sich ... die Schale von Samen und Getreide. Die darin enthaltenen Pflanzenöle liefern den maximalen Brennwert - 5151 kcal / kg. Wenn sie brennen, erzeugen sie zwar einen ziemlich dicken Rauch, der sich in Form einer schwarzen Beschichtung an den Wänden des Schornsteins absetzt.
Komprimiertes Sägemehl ist fast so gut wie Schale. Sie bilden bis zu 5043 kcal / kg, während sie deutlich weniger Asche und Ruß abgeben.
Stroh gibt auch gut Wärme ab (4740 kcal / kg), aber gleichzeitig raucht es. Seltsamerweise verbrennt gepresstes Gras ziemlich sauber und effizient - 4400 kcal / kg. Reis schließt die Bewertung ab - er produziert viel Asche und wenig Wärme - 3458 kcal / kg.
Neben den Rohstoffen gibt es noch einen weiteren wichtigen Faktor - die Dichte, genauer gesagt die Menge an brennbarer Substanz pro Kubikzentimeter Volumen. Für Eichenbrennholz, das zu Recht als das beste gilt, erreicht dieser Wert 0,71 g / cm³. Aber hochwertige Brennstoffbriketts sind noch dichter – bis zu 1,40 g/cm³. Optionen sind jedoch möglich.
Je nach Dichte und Form gibt es drei Hauptarten von Euro-Brennholz.
Pini-kay
— Kraftstoff mit maximaler Dichte (1,08–1,40 g/cm³). Hergestellt in Form von quadratischen/sechseckigen Briketts. Um eine effiziente Luftzirkulation im Ofen zu gewährleisten, bohren die Hersteller in jedem solchen "Stamm" ein Durchgangsloch.
Nestro
- Brennholz mittlerer Dichte (1–1,15 g / cm³) und zylindrischer Form.
Ruf
- kleine Ziegel der niedrigsten Dichte 0,75–0,8 g / cm³. Der am wenigsten effiziente Kraftstoff aller aufgeführten.
Eurowood aus Torf kann nicht zum Heizen von Boilern, Kaminen und Öfen verwendet werden. Sie sind nur für den industriellen Bedarf bestimmt, da sie unsichere flüchtige Substanzen enthalten.
Angesichts der großen Auswahl wird es also nicht schwierig sein, das beste Euro-Brennholz in jeder Hinsicht auszuwählen. Was schränkt ihre Verbreitung ein? Die Antwort ist einfach - der Preis. Ab Dezember 2020 kostet dieser Kraftstoff zwischen 5.500 und 9.500 Rubel. pro Tonne. Dies ist zwei- bis dreimal teurer als herkömmliche Protokolle. Daher wird Eurofirewood meist als „Krankenwagen“ eingesetzt, falls kein herkömmlicher Brennstoff zur Hand ist.
Der hohe Preis zwingt zur Vorsicht beim Kauf. Ein skrupelloser Hersteller kann die Reinigung von Rohstoffen vernachlässigen oder absichtlich Blätter und andere Rückstände hinzufügen, um die Produktionskosten zu senken. Auch Fehler oder Vorsatz beim Trocknen sind nicht ausgeschlossen, wodurch die Briketts zu nass werden.
Es ist unmöglich, die Qualität des Produkts mit dem Auge zu bestimmen, es ist auch unmöglich, es vor Ort zu überprüfen. Um sich vor einem Fehlkauf zu schützen, sollten Sie zunächst die Dokumentation prüfen. Es sollte detaillierte Eigenschaften des Produkts und Informationen über die durchgeführten Tests enthalten.
Angesichts der hohen Kosten von Eurowood ist es außerdem ratsam, vor dem Kauf einer großen Charge ein paar Kilogramm zum Testen mitzunehmen.Nur wenn Sie den Kraftstoff vor Ort testen, können Sie sich seiner Wirksamkeit sicher sein.