So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und Installationsanleitung

Duschablauf im Boden unter der Fliese: Arten und Nuancen der Installation

Arbeiten unter erschwerten Bedingungen

Wie Sie jetzt verstehen, kann eine solche Struktur nicht auf einem Holzboden installiert werden. Der Boden selbst muss vollständig demontiert und eine vollständig wasserdichte Beschichtung installiert werden. Ist das Thema Raumgestaltung aber kritisch, dann müssen Sie in diesem Fall einfach Fliesen in Brauntönen wählen, um die Farben so nah wie möglich an den Baum zu bringen.

So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und Installationsanleitung

Ein weiteres Problem sind kleine Wohnungen. Es sind deren Nutzer, die statt einer Badewanne oft eine Dusche mit Leiter einbauen möchten. Aber in solchen Räumen ist der Abwasserpegel oft zu hoch eingestellt, was eine vollständige Anhebung des Bodenniveaus ausschließt. Greifen Sie in diesem Fall auf die Schaffung eines Podiums zurück. Alle Strukturen werden darunter verborgen und nehmen im Badezimmer wenig Platz ein.

Visuelle Videodemonstration der Installation des Ablaufs in der Ecke der Dusche

Wie installiert man?

Vor Arbeitsbeginn müssen alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien vorbereitet werden. Die Menge der Verbrauchsmaterialien hängt von der Größe des Badezimmers ab.

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Maßband, Laser oder normales Lineal, Ecke;
  • Baumesser;
  • Marker;
  • ein Satz Schlüssel und Schraubendreher;
  • Kabelschneider;
  • Eimer und Schaufel für Estrichlösung;
  • Handwerkzeuge zum Nivellieren des Untergrunds: Kellen, Spachtel und Reiben;
  • Fliesenschneider;
  • Leiter im Komplettset;

So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und InstallationsanleitungSo machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und Installationsanleitung

  • Metall-Kunststoff-Rohre;
  • trockene Sand-Zement-Mischung für Estrich (5 kg pro 1 m2);
  • Blähton und Schaumbeton - für die erste Schicht des Estrichs;
  • Polystyrolplatten 5 cm dick;
  • Abdichtungsbahn (3 kg pro 1 m2);
  • Mastix (3 kg auf 1 m3);
  • Isoplast;
  • Fliesenkleber (5 kg pro 1 m2);
  • Mörtel für Nähte;
  • Dichtungspaste;
  • Keramikfliesen.

So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und InstallationsanleitungSo machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und Installationsanleitung

Anders sieht es aus, wenn der Ablauf im Badezimmer eines Mehrfamilienhauses installiert werden soll. Die Installationsarbeiten müssen in Etappen durchgeführt werden. Zunächst werden Rohre mit einer Leiter verlegt und Arbeiten am Estrich und der Abdichtungsschicht durchgeführt. Alle Aufgaben müssen gleichzeitig erledigt werden. Die Verlegung des gesamten Aufbaus erfolgt in mehreren Ebenen und gleicht eher einem mehrschichtigen Kuchen, der mit einer Neigung von mindestens 2 % verlegt wird. Dann kommt wieder der Estrich und dann die Bodenfliesen.

So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und InstallationsanleitungSo machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und Installationsanleitung

Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  • Das Ablaufrohr wird mit ca. 2 cm Gefälle an den Kanal angeschlossen, die Anschlusskontur wird mit einer Dichtpaste abgedeckt.
  • Die Hauptanforderung für solche Duschen ist, dass der Boden ein leichtes Gefälle hat, um das Wasser schnell abfließen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie keine zusätzlichen Stoßfänger und Kanten an den Rändern anbringen. Daher ist der nächste wichtige Schritt die Berechnung der Estrichhöhe.Dazu wird eine Leiter 1,5 cm über dem Abflussrohr anprobiert und entlang der Wand mit einem Laserlineal Markierungen angebracht. Für einen ungehinderten Wasserfluss ist ein Gefälle von ca. 1 cm pro Laufmeter erforderlich. Markieren Sie an der Wand die Höhe des zukünftigen Bodens mit einer Markierung.
  • In einem im Bau befindlichen neuen Haus können alle Arbeiten problemlos durchgeführt werden. In einem alten Haus wird es notwendig sein, den Bodenbelag im Badezimmer zu entfernen und die Rohre zu ersetzen, und dann Schritt für Schritt die ganze Arbeit zu erledigen. Bei Mehrfamilienhäusern ist es in den meisten Fällen erforderlich, den Boden schräg um 12-15 cm anzuheben.
  • Als nächstes müssen Sie die Oberfläche vollständig reinigen und die vorhandenen Risse oder Unregelmäßigkeiten reparieren. Ziehen Sie 8 cm von der an der Wand angegebenen Bodenmarkierung ab (5 cm für eine Platte aus expandiertem Polystyrol und 3 cm für einen Estrich). Laut neuem Etikett beginnen wir mit den Arbeiten am Rohestrich. Um eine glatte Neigung zu gewährleisten, müssen spezielle Metalllatten verwendet werden. Zuvor muss jedoch ein Dämpfungsband entlang der Wände verlegt werden, es erzeugt die Wirkung eines schwimmenden Estrichs und verhindert, dass sich der Boden in Zukunft verformt. Für den ersten Estrich verwenden wir Schaumbeton und Blähton, sie sind notwendig, um das Gewicht des zukünftigen Bodens zu reduzieren. Nach dieser Phase muss die Zugschicht des Estrichs getrocknet werden. In der Regel werden für eine Schicht von 3 cm ca. 14 Tage benötigt.
  • Nach zwei Wochen können Sie mit der Abdichtungsschicht fortfahren. Dazu wird mit einem breiten Pinsel ein Sperrwasserrohr aufgetragen.
  • Dann wird eine wärmedämmende Schicht aus expandiertem Polystyrol verlegt. Der Boden ist aus separaten Teilen des Materials bedeckt.
  • Danach können Sie mit der zweiten Schicht des Estrichs fortfahren. Einige Tage nach dem vollständigen Trocknen muss eine Imprägnierschicht verlegt werden.Dazu können Sie Isoplast verwenden, separate Materialbahnen werden auf den Boden gelegt und von hinten mit einer Lötlampe erhitzt. Unebenheiten und Ecken müssen mit Dichtmasse behandelt werden.
  • Außerdem ist der Leiterkörper vollständig zusammengebaut, aber anstelle eines dekorativen Gitters wird ein kleines Stück wasserdichtes Material darauf gelegt. Dies ist notwendig, damit der Zementmörtel die innere Struktur nicht verstopft. Danach wird die dritte Schicht des Estrichs gegossen, ihre Dicke sollte um die Dicke der Fliese und der Klebeschicht geringer sein als die Höhe der Leiter. Vor dem Verlegen der Fliesen muss der gesamte Kuchen vollständig getrocknet werden. Experten empfehlen eine Wartezeit von 40 Tagen.
  • Nach einigen Wochen werden die Fliesen nach dem ausgewählten Muster verlegt. Die Installation beginnt von der Leiter in Richtung Wand. Nach ein paar Tagen müssen die Nähte mit einem feuchtigkeitsbeständigen Mörtel bearbeitet werden. Als nächstes können Sie die Leiter mit einem dekorativen Gitter schließen. Die Fuge zwischen Ablauf und Fliese wird mit Silikondichtmasse gefüllt.
  • Nach allen Arbeitsschritten können Sie mit der Installation eines Zauns für die Duschkabine fortfahren oder den Raum offen lassen. In diesem Fall können Sie transparente Trennwände oder Vorhänge wählen.

So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und InstallationsanleitungSo machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und Installationsanleitung

Duschablauf im Boden unter der Fliese: Definition und Zweck

Der Abfluss ist ein Kunststoff-, Metall-Kunststoff- oder Metall-Rohrleitungsgerät, das dazu bestimmt ist, Abwasser aus dem Duschraum zu sammeln und zum Hauptabflusssteigrohr umzuleiten. Es hat ein einfaches, benutzerfreundliches Design, das unter einem wasserdichten Boden montiert werden kann. Alle Komponenten des Produkts bestehen aus korrosionsbeständigem Material.

So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und Installationsanleitung

Linearer Ablauf aus Edelstahl

Neben dem Hauptzweck hat die Leiter auch mehrere Zusatzfunktionen:

  • führt die Filtration von Abwasser von großen Verunreinigungen durch;
  • sorgt für vollständige Abdichtung mit Bodenbelag;
  • schützt vor unangenehmen Gerüchen aus der allgemeinen Kanalisation.

Das Aussehen der Sanitärleiter kann oval, rechteckig, quadratisch oder rund sein. Dies sind konstruktionsbedingt Wand-, Linear- oder Punktgeräte. Ein Wand- und Linienablauf für den Boden wird an den Rändern oder in den Ecken des Duschraums installiert, und ein Punktablauf kann überall im Raum platziert werden.

Sie können einen Duschablauf beginnend mit dem einfachsten Modell kaufen und mit einem komplexen Design mit einer Absperrung und einer Kaskade von Nass- und Trockenrückschlagventilen enden. Das Standardmodell des Ablaufs ist für eine Tonne Gewicht und eine mittlere Temperatur von bis zu 80 °C ausgelegt.

So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und Installationsanleitung

Eckablauf im Boden der Duschkabine

Um die Installation des Geräts zu erleichtern, begannen die Hersteller, Strukturen mit einer variablen Höhe des Produkts herzustellen. Die optimale Lösung für eine heimische Dusche ist ein Kunststoffablauf mit Edelstahlrost, direktem oder seitlichem Abgang, Geruchsverschluss und Geruchsverschluss.

Der obere Teil des Duschablaufs besteht aus einem dekorativen Edelstahlrost. Darauf folgt ein Abflussfilterrost, der grobe Verschmutzungen auffängt und den Raum vor Kanalgerüchen schützt. Dieses Gitter wird mit Dichtungsflanschen und -ringen befestigt. Danach folgt der Ablauf selbst, bestehend aus einem Glas und einem Sockel mit Abzweig, der über eine Kupplung mit der Rohrleitung verbunden wird. Der Auslass kann einzeln und durchgehend sein, für mehrere Geräte, die an ein Rohr angeschlossen sind.

Vorteile von Duschen mit eingebautem Ablauf

Bei einem im Boden montierten Duschablauf kann die Duschkabine beliebig groß sein und sich in jedem Raum befinden, auch bei einem nicht standardmäßigen Grundriss. Dank der Leichtbauweise des Ablaufs können alle Installationsarbeiten selbstständig durchgeführt werden.

So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und Installationsanleitung

L-förmige Anordnung von zwei linearen Leitern

Wenn Sie einen Fliesenablauf für eine Duschkabine mit Trockenverschluss kaufen, ist die Möglichkeit, dass unangenehme Gerüche aus der Kanalisation in den Duschraum gelangen, sofort ausgeschlossen. Ein einfaches mobiles Design ermöglicht es Ihnen, den Abfluss von Verunreinigungen zu reinigen und verschlissene Teile auszutauschen.

Die niedrigen, erschwinglichen Kosten des Produkts ermöglichen es Ihnen, eine vollwertige Duschkabine ohne zusätzliche Kosten zu erhalten. Es reicht aus, den Boden mit rutschfesten Keramikfliesen auszulegen, einschränkende Bretter und Kunststofftüren anzuordnen und die gesamte Kommunikation ordnungsgemäß anzuschließen.

Vorteile einer Dusche mit integriertem Ablauf

Die Vielfalt der Wannen und Abflüsse für Abwasser erklärt sich aus der Tatsache, dass Duschen benötigt wurden - nicht gekauft, sondern stationär, ohne Palette und komplexe elektronische "Füllung".

Die Einrichtung der Kabine ist einfach und bequem: eine Bar mit Dusche, leicht öffnende Kunststofftüren, ein rutschfester Boden mit Keramikfliesen. Ein solcher Ort für die Wasserentnahme kann unabhängig organisiert werden, indem der Boden und die Wände mit Fliesen ausgelegt und die Kommunikation korrekt angeschlossen werden.

Auch ohne die einschränkenden Seiten und Bordsteine ​​fließt kein Wasser aus der Kabine, wenn der Bodenbelag richtig ausgestattet ist - mit einem leichten Gefälle, das den Abfluss des Wassers in den Abfluss gewährleistet

Warum wählen Besitzer von geräumigen Badezimmern und beengten Badezimmern diese Option für eine Duschkabine? Es hat viele Vorteile:

  • verschiedene Größen und Konfigurationen;
  • Möglichkeit der Unterbringung in nicht standardmäßigen Räumlichkeiten;
  • Erstellung eines einzigartigen Designs;
  • Pflegeleichtigkeit und regelmäßige Reinigung;
  • komfortable Benutzung der Dusche durch ältere Menschen.

Einer der technischen Vorteile ist das Vorhandensein eines Notablaufs. Bei höherer Gewalt (Ausfall der Wasserversorgung in Ihrer Wohnung oder bei Nachbarn im Obergeschoss) tritt das Wasser über eine in die Keramikfliesen eingebaute Leiter aus.

Design-Merkmale

So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und Installationsanleitung

Je nach Aufstellungsort lassen sich Leitern in folgende Typen einteilen:

  • horizontal;
  • vertikal.

Ein horizontaler Abfluss wird häufiger in einer Wohnung installiert, die sich in einem mehrstöckigen Gebäude befindet, da der Kanalanschluss häufig seitlich in einem leichten Winkel des Wasseraustritts in das Abwasserrohr verläuft. So fließt das Wasser seitlich direkt in die Kanalisation.

So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und InstallationsanleitungDuschablaufset

Das Duschablaufset ist wie folgt:

  1. Siphon. Es besteht aus einer Wasserdichtung und einer trockenen/mechanischen Dichtung. Dieses Design dient dazu, unangenehme Gerüche zu blockieren, die aus dem Abwasserkanal austreten können. Der Trockenverschluss ist ein Schwimmerdesign, das auf das Austrocknen des Siphons reagiert und das Eindringen eines übelriechenden Geruchs aus dem Abflussrohr verhindert. Wenn das Wasser austrocknet, sinkt der Schwimmer und der Flügel schließt sich. Ein mechanischer Verschluss ist ein frostsicheres Design, das in einem unbeheizten Raum verwendet wird.
  2. Dekoratives Gitter. Es wird am Leiterkörper montiert und ruht auf dessen Oberfläche. Die Oberfläche des Gitters an der Außenseite ist auf gleicher Höhe mit den Seiten der Leiter.
  3. Drainagering.Bei einer Unterbrechung der Abdichtung lässt der Ring das Wasser durch das Loch im Ring zurück in den Abfluss fließen.
  4. Der Druckflansch aus Stahl dient zur Sicherstellung der Dichtigkeit der Abdichtungsverbindung mit dem Körper der Duschrinne.
  5. Leiterkörper.

Hauptstörungen und deren Beseitigung

Unangenehmer Geruch - eine solche Situation tritt auf, wenn das Ventil versagt und das in das Steigrohr eintretende Rohr abgedockt wird.

Wasserstagnation - der Grund dafür kann eine Verstopfung im Haarnetz oder beim Übergang vom Gerät zum Abwasserkanal sein. Beseitigen Sie dieses Problem, indem Sie den Rost von Haaren reinigen und die Verstopfung mit einem kleinen flexiblen Abwasserkabel durchbrechen.

Geringe Entwässerungskapazität - dieses Problem kann sowohl durch Verstopfung als auch durch die falsche Wahl des Entwässerungsgeräts verursacht werden. Im ersten Fall wird das Rohr mit einem Kabel gereinigt, im zweiten Fall wird ein Teil der Palette demontiert, die Leiter entfernt und durch eine mit größerer Entwässerungskapazität ersetzt.

Leiterinstallation

Am einfachsten ist es, beim Bau eines privaten Ferienhauses einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen zu installieren. In diesem Fall können Sie in der Entwurfsphase verschiedene Optionen in Betracht ziehen. Für maximale Leistung wird ein vertikaler Abfluss zum Abfluss verwendet. Wenden Sie nach Bedarf Punkt- und Schlitzsysteme an.

Schwieriger ist es, ein Projekt in einem Mehrfamilienhaus umzusetzen. Um eine unterbrechungsfreie Funktion des Ablaufs zu gewährleisten, ist es erforderlich, ein Gefälle von 25 bis 35 mm pro Meter herzustellen. Für ein Badezimmer in Standardgröße bedeutet dies, den Boden um 10-16 cm anzuheben und die Deckenhöhe entsprechend zu reduzieren.

Nachfolgend finden Sie die Technologie zum Installieren eines Duschablaufs im Boden unter den Fliesen:

Bild
Aktionen

Zuerst müssen Sie ein Markup erstellen.Die Leiter wird an der richtigen Stelle in einer Höhe installiert, die sicherstellt, dass die oben genannten Bedingungen für eine gute Entwässerung erfüllt sind. Sie sollten die Höhe des Glases hinzufügen. In diesem Beispiel sind es 12 mm

Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Befestigungspunktes die Abmessungen der Keramikfliesen. Am besten ist es, wenn Sie ein Vielfaches ihres Abstandes erhalten, um nicht zu trimmen

Wir müssen uns an die Nähte zwischen den Hotelelementen erinnern. Spezielle Befestigungsvorrichtungen, Kunststoffkreuze helfen, den genauen Abstand einzuhalten (z. B. 2,5 mm).

Für den Ablauf vom äußersten Punkt des Duschbodens zum Ablauf benötigen Sie 14 mm. Markieren Sie den entsprechenden Wert. Im Beispiel ergibt sich ein Wert von 21,5 cm, das ist die Gesamtdicke der Schichten, die sukzessive über der Bodenplatte zwischen den Geschossen verlegt werden.

Es ist nicht ratsam, diesen Spalt monolithisch zu machen. Es ist genügend Platz vorhanden, um eine zusätzliche Wärmedämmung anzubringen. Wenn möglich, kann hier eine Wasser- oder Elektroheizung installiert werden.

Dieses Beispiel verwendet eine einfache Lösung. Die untere Schicht wird aus Blähtonbeton (11-12,5 cm) gebildet. Es ist langlebig und kostengünstig. Vor dem Gießen wird ein Dämpfungsband um den Umfang herum angebracht und Polyethylenschaum (4 bis 5 mm dick) auf den Betonsockel gelegt. Die Schalung besteht aus Schneidebrettern, Trockenbau und anderen improvisierten Mitteln. In diesem Fall wird die Belastung nicht übermäßig sein.

Lesen Sie auch:  Schultest zur geistigen Entwicklung: Können Sie fehlerfrei bestehen?

Die Schalung kann nach 24 Stunden entfernt werden. In diesem Stadium können Sie den Körper des Abflusses und der Fliese anprobieren und die Genauigkeit der Wahl des Installationspunkts überprüfen.

Als nächstes wird Polystyrolschaum (4-5 cm) verlegt. Sie sollten Qualitätsprodukte von einem zuverlässigen Hersteller mit einer Dichte von 35 kg pro 1 Kubikmeter kaufen. und höher.Solche Platten haben eine ausreichende Festigkeit und eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Bei sachgemäßer Montage ist auch ohne zusätzliche Hilfsmittel eine gute Dichtheit gewährleistet. Expandiertes Polystyrol lässt sich mühelos mit einem gewöhnlichen Büromesser abschneiden. Daher wird die Anpassung einzelner Elemente an die Form eines bestimmten Raums genau durchgeführt.

Machen Sie in Polystyrolschaum die notwendigen Ausschnitte. Installieren Sie danach trapiki, um das Wasser abzulassen, und schließen Sie den Abfluss an das Abwassersystem an. Die Löcher zwischen den Teilen der Struktur sind mit Montageschaum gefüllt.

Für den nächsten Schritt wird ein spezielles Gerät benötigt. Dies ist ein Satz Schienen und ein Ringelement mit Kunststoffrillen. Jede der Führungen wird mit einer variablen Höhe erstellt. Sie werden mit einer Fase zum Abfluss eingebaut. Auf diesen Ebenen wird der Estrich gegossen. Dadurch wird eine optimale Höhenänderung (ca. 10-11 mm pro 1 m Bodenlänge) erreicht. Es reicht aus, die Flüssigkeit schnell zu bewegen, aber aufgrund einer unebenen Oberfläche entsteht kein Unbehagen.

Beim Befüllen wird der Endfüllstand kontrolliert. Es sollte sich um die Gesamtdicke der Klebstoff- und Keramikfliesen unterhalb der Leiter herausstellen. Entfernen Sie keine Kunststoffteile aus der Lösung. Sie übernehmen die Funktionen von Dehnungsfugen, die die Zerstörung der Struktur bei Temperaturänderungen verhindern.

Verwenden Sie zum Verlegen Fliesen, die gegen hohe Luftfeuchtigkeit beständig sind. Die Installation beginnt am Abfluss und weiter - bis zu den Wänden. Diese Technik hilft, Fehler und Einschränkungen bestimmter Größen zu minimieren. Geschnittene Fliesen in der Nähe der Wände sind weniger sichtbar als im mittleren Bereich. Kleine Fliesen (Mosaik) sind für solche Projekte besser geeignet. Mit solchen Produkten ist es einfacher, die richtige Neigung in die richtige Richtung zu schaffen.Die geschnittenen Teile an den Gelenken sehen weniger auffällig aus. Die Lücken zwischen Keramikfliesen werden mit speziellen Mischungen der gewünschten Farbe gerieben. Der Spalt zwischen Kunststoffablaufkörper und Oberputz wird mit einer wasserfesten Dichtmasse ausgefüllt.

In der letzten Phase wird die provisorische Kunststoffabdeckung des Abflusses mit einem Trockenverschluss für die Dusche entfernt und der Rost installiert. Danach - überprüfen Sie die Leistung des Systems.

Verwandter Artikel:

Installation eines Abflusses unter einer Fliese für eine Duschkabine

Bei der Installation eines Abflusses für ein Privathaus wird ein Duschabfluss in einem monolithischen Boden angeordnet und ein vertikaler Auslass des Abwasserrohrs bereitgestellt. Für eine Wohnung in einem mehrstöckigen Gebäude reicht die Dicke des Estrichs für eine solche Gestaltung nicht aus. In diesem Zusammenhang ist es erforderlich, das Bodenniveau im Badezimmer zusätzlich um 12-15 cm anzuheben und gleichzeitig dessen Gefälle anzuordnen.

Die Installation der Leiter besteht aus mehreren Schritten:

- Bestimmung der Lage der Gangway

Hier ist es wichtig, die Größe der Fliesen zu berücksichtigen, um ein Vielfaches ihrer Anzahl von der Wand bis zur Leiter verlegen zu können. Dann müssen Sie es nicht schneiden, was das Erscheinungsbild des Duschraums ästhetischer macht;

- Verbindung der Leiter mit dem Abwasserkanal durch graue Sanitärrohre mit einem Durchmesser von 40-50 mm;

- die Vorrichtung einer wärmeisolierenden Schicht mit einer Dicke von ca. 5 cm Extrudierter oder granulierter Polystyrolschaum eignet sich perfekt als Isoliermaterial. Unter allen Sanitärelementen werden die notwendigen Konturen geschnitten;

-Montage und Befestigung des Gitters am Leiterkörper. Das Schutzgitter sollte bündig mit der Fliesenoberfläche abschließen oder einige Millimeter darunter liegen.

Nützlicher Rat! Um das Ziergitter vor Mörtel zu schützen, empfiehlt es sich, seine Oberfläche während der Arbeiten mit Klebeband abzudichten.

Nach jeder neuen Schicht sollten die Fugen des Bodens mit den Wänden mit wasserdichtem Mastix behandelt oder zur Isolierung mit Dämpfungsband versiegelt werden. Durch dieses Verfahren wird die Möglichkeit des Eindringens von Wasser in die unteren Schichten ausgeschlossen, was zur Bildung von Schimmel- und Pilzherden beitragen kann.

Nützlicher Rat! Zur Abdichtung können Sie auch Bitumen-Gummi- oder Bitumen-Polymer-Beschichtungsmastix verwenden. Es wird nach einer 2-3 cm dicken Grundierungsschicht aufgetragen.

Notwendige Materialien und Werkzeuge für die Arbeit

In jeder Phase der Installation sollten Sie Markierungsmaterial dabei haben - einen Marker, ein Maßband, eine Wasserwaage, ein Baumesser. Um einen Betonestrich zu verlegen, benötigen Sie einen Behälter zur Herstellung einer Arbeitslösung, ein Handwerkzeug zum Auftragen von Mastix und zum Nivellieren der Schicht (Wasserwaage, Reibe, Kelle).

Zum Verlegen von keramischen Bodenfliesen benötigen Sie einen Eimer und eine Bohrmaschine mit der erforderlichen Düse zur Herstellung einer Klebelösung, Spachtel in verschiedenen Größen, einen Fliesenschneider und eine Wasserwaage.

Die Menge der Verbrauchsmaterialien richtet sich nach der gesamten Stellfläche. Um den Boden unter der Leiter zu installieren, benötigen Sie:

- trockene Sand-Zement-Mischung für Betonestrich mit der Berechnung von 5 kg pro 1 m²;

- extrudierter oder granulierter Polystyrolschaum mit einer Dicke von 5 cm zur Wärmedämmung;

- Abdichtungsbahn, 10-Zentimeter-Klebeband, Mastix in einer Menge von 3 kg pro 1 m²;

- ein Satz Metall-Kunststoff-Rohre, eine Abflussleiter mit Kupplungen und Befestigungselementen;

-Keramikfliesen;

- Kleber für Fliesen in Höhe von 5 kg pro 1 m²;

- Dichtmasse, Mörtel.

Arten

Sanitärgeräte unterscheiden sich in Bauart, Aussehen, Form und Größe. Und bei all dieser Vielfalt kommt man leicht durcheinander. Lassen Sie uns zunächst die Hauptklassifikationen definieren.

Leitern unterscheiden sich im Design.

Linear - eher wie ein rechteckiges Tablett, das an den Seiten, in der Ecke entlang der Wand oder am Ausgang installiert ist. Diese Bauart wird auch als geschlitzt bezeichnet. Der Installationsprozess wird dadurch vereinfacht, dass in diesem Fall die Neigung nur in einer Richtung ausgestattet werden muss. Außerdem passiert die Linearleiter in einer Minute etwa 60 Liter Wasser.

Punkt - hat die kompaktesten Abmessungen und kann überall aufgestellt werden

Sie werden oft im mittleren Teil platziert, aber es ist sehr wichtig, dass der Boden auf allen Seiten eine gleichmäßige Neigung aufweist. Trotz ihrer Miniaturgröße kann die Punktleiter Wasser in einer Menge von 20-25 Litern pro Minute passieren.

Ecke (Wand) - befindet sich in der Nähe der Wand und gilt als die unauffälligste

Ein Ziergitter verbirgt die Fuge zwischen Wand und Boden. Die Kosten für solche Modelle sind etwas höher als bei herkömmlichen Punktmodellen, aber in einer Minute lässt die Wandleiter bis zu 40 Liter Wasser durch. Darüber hinaus ist die Installation eines solchen Modells viel schwieriger und nur in der Phase des Badezimmerbaus oder während einer Generalüberholung möglich.

In den meisten Fällen sind die Abwasserrohre in Mehrfamilienhäusern zu hoch angeordnet und in einer solchen Situation ist es notwendig, das Bodenniveau um mindestens 20 cm anzuheben, was völlig irrational ist. Daher besteht in diesem Fall die einzige Möglichkeit, einen Abfluss zu installieren, darin, ein Podest mit Abdichtung für die Dusche zu schaffen.

So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und InstallationsanleitungSo machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und Installationsanleitung

Unabhängig von der Optik ist das Innendesign der Leiter immer gleich:

  • Trichterkörper;
  • abnehmbares Ziergitter;
  • Filtergitter zum Sammeln von Schmutz und Haaren;
  • Trichter zum Aufnehmen von Wasser;
  • siphon - notwendig, um das Auftreten unangenehmer Gerüche zu verhindern;
  • Rohr zum Ablassen von Wasser aus dem Abwasserkanal - hat eine horizontale oder vertikale Position, der Durchmesser des Lochs sollte idealerweise der Größe des Fallrohrs entsprechen.
Lesen Sie auch:  Desinfektion von Wasser in einem Brunnen: Merkmale des Desinfektionsverfahrens

So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und InstallationsanleitungSo machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und Installationsanleitung

Im Inneren des Siphons befindet sich ein Verschluss, der notwendig ist, damit unangenehme Kanalgerüche nicht in das Badezimmer eindringen.

Moderne Hersteller bieten Modelle mit zwei Arten von Rollläden an.

  • Eine Wasserdichtung ist die günstigste und praktischste Option, bei der Wasser als Barriere gegen einen unangenehmen Geruch wirkt. Wenn die Dusche jedoch längere Zeit nicht benutzt wird, kommt der Universalverschluss mit Rückschlagventil nicht zurecht, der Abfluss trocknet aus und unangenehme Gerüche können austreten.
  • Trockendichtung - Im Gegensatz zu einem Abfluss mit Wasserdichtung wird die Konstruktion durch ein zusätzliches Ventil kompliziert, das das Loch bei Abwesenheit von Wasser schließt. Um die Zuverlässigkeit einer selten genutzten Duschkabine zu erhöhen, empfehlen Experten daher, einen Siphon mit Trockenverschluss zu wählen. Solche Klappen werden durch einen Wasserstrahl geöffnet und dann geschlossen und lassen keine Kanalgase durch.

So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und InstallationsanleitungSo machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und Installationsanleitung

Was ist eine „Falle“ und wozu dient sie?

Der Abwasserablauf bezieht sich auf als Bodenbelag getarnte Sanitärgeräte. Tatsächlich handelt es sich um einen Abfluss mit einfachem Design, der unter einem wasserdichten Boden montiert ist.

Der Hauptzweck eines einfach aussehenden Elements der Kanalkommunikation besteht darin, Abwässer in den Hauptabflussschacht abzuleiten - ein Steigrohr, aber es gibt eine Reihe von ebenso wichtigen Funktionen:

  • Verhinderung von Verstopfungen durch Filtern von gebrauchtem Wasser von großen Verunreinigungen mit der Möglichkeit einer regelmäßigen Reinigung;
  • Gewährleistung einer dichten Verbindung mit dem Bodenbelag;
  • Schutz vor unangenehmen Kanalgerüchen.

Das Material, aus dem alle Komponenten der Ablaufvorrichtung bestehen, muss korrosionsbeständig sein, daher wird die Leiter aus Kunststoff- oder Edelstahlteilen zusammengesetzt, manchmal in einer kombinierten Version.

Je nach äußerer Form kann die Leiter oval, rund, rechteckig oder quadratisch sein. Strukturell sind dies Linear-, Punkt- und Wandgeräte. Eine Punktleiter kann überall im Raum platziert werden. An den Rändern und vor allem in den Raumecken kommen Linien- und Wandabläufe zum Einsatz.

Die Form und Abmessungen der Leitern werden durch eine ganze Reihe verschiedener Hersteller repräsentiert. Von den einfachsten zuverlässigen Modellen bis hin zu komplexen Konstruktionen mit Absperrung und einer Kaskade von Trocken- und Nass-Rückschlagventilen. Der Einfachheit halber wurden einige Standards für die Höhe des Produkts entwickelt, die in Abhängigkeit von der Dicke des Estrichs ausgewählt werden.

So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und Installationsanleitung

Die Höhe des Produkts ist von großer Bedeutung - sie entspricht normalerweise der Höhe der Bodenerhöhung

Das Produkt muss langlebig und verschleißfest sein und darf die Dichtheit des Bodenbelags nicht beeinträchtigen.

Heute produzieren Hersteller Leitern mit variabler Höhe der Struktur, was die Installation des Produkts erheblich erleichtert.

So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und Installationsanleitung

Eine der besten Optionen für eine Hausdusche ist ein Kunststoffablauf mit Edelstahlrost, Trocken- und Wasserdichtung, seitlichem oder direktem Abfluss.

Äußerlich ähnelt die Leiter einem Trichter, der auf der einen Seite mit einem Befestigungsflansch und auf der anderen Seite mit einem Auslass ausgestattet ist.Die Auslässe sind Einzel- oder Durchgangsauslässe (falls mehrere Geräte an ein Rohr in der Duschkabine angeschlossen sind).

Jeder Auslass endet mit einer Kupplung zum Anschluss an die Rohrleitung. Im Inneren des Gehäuses befindet sich ein Durchlaufsiphon mit Filtergitter, das als Wasservorlage vor Verstopfungen und Gerüchen schützt. Tabletts haben eine andere Struktur.

Achten Sie bei der Auswahl eines Abflusses auf die Abmessungen der Auslässe - sie müssen dem Durchmesser der Einlässe in den Rohren entsprechen. Es ist besser, alles in einem Kit zu kaufen und aus Gründen der Zuverlässigkeit eine Probemontage durchzuführen.

Vergessen Sie nicht die Kupplungen und Befestigungselemente, jedes Teil muss in gutem Zustand sein, ohne Risse und Späne.

So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und Installationsanleitung

Die vorgefertigte Ausführung des Ablaufs ermöglicht es, bei Bedarf die Oberteile zu entfernen und durch neue zu ersetzen, sowie eine Reinigung bei Verstopfung ohne Reparaturarbeiten durchzuführen

Das ist interessant: Ein Duschbad aus Fliesen ohne Palette: Wir beleuchten Punkt für Punkt

Weitere hilfreiche Tipps und Ergebnisse

Die Installation dieses Produkts ist ein ziemlich komplizierter Bauvorgang. Kombiniert wird sie mit einer Generalsanierung des Badezimmers. Daher ist eine detaillierte Planung im Voraus sinnvoll. Die 3D-Modellierung hilft Ihnen, die notwendigen ästhetischen Parameter fehlerfrei zu erhalten. Dazu werden spezialisierte Computerprogramme verwendet.

Um Ihre eigene Zeit nicht zu verschwenden, können Sie die Hilfe spezialisierter Spezialisten in Anspruch nehmen. Erfahrene Verkäufer von Keramikfliesen bieten kostenlose Dienstleistungen zur Vorbereitung des optimalen Layouts an. Sie müssen mit den genauen Parametern des Raums und einer Liste mit besonderen Anforderungen kontaktiert werden.

Um die Dusche mit einem „Warm Floor“-System auszustatten, benötigen Sie ein entsprechendes Projekt.Bei der Verwendung von Wasser als Wärmeträger wird ein separater Kreislauf erstellt und über eine Schaltanlage mit einem einzelnen Heizkessel verbunden. In einem Mehrfamilienhaus kann eine Elektroheizung installiert werden. Aber man muss den erhöhten Stromverbrauch berücksichtigen.

So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und InstallationsanleitungComputersimulation vereinfacht die Umsetzung komplexer Projekte

Informationen zur Vorgehensweise Dusche ohne Wanne in der Wohnung - das ist nur ein Teil des notwendigen Wissens für eine umfassende Badsanierung. Antworten auf weitere Fragen finden Sie auf den Themenseiten dieser Seite.

So machen Sie einen Duschablauf im Boden unter den Fliesen: Bau- und InstallationsanleitungSehen Sie sich dieses Video auf YouTube an

Siphon- und Ablaufrohrgerät

Der Zweck des Siphons besteht darin, das Eindringen unangenehmer Gerüche aus den Abwasserrohren in das Badezimmer zu verhindern. Diese Funktion wird von einem im Inneren des Siphons befindlichen Wasserverschluss übernommen. Aber wenn Sie nicht regelmäßig duschen, trocknet der Abfluss allmählich aus und Gerüche beginnen einzudringen.

In diesem Fall muss das Abflusssystem nicht nur mit einem Hydro-, sondern auch mit einem „trockenen“ Verschluss ausgestattet sein. Seine Zuverlässigkeit wird um ein Vielfaches zunehmen, da sich im Abfluss mehrere Dämpfer mit einem „trockenen“ Verschluss befinden, die den Abfluss unter ihrem eigenen Gewicht blockieren. Die Klappen werden durch den Ablauf des Abwassers geöffnet und wieder geschlossen.

In gewerblichen Kühlräumen müssen Leitern außerdem mit einer mechanischen Klappe ausgestattet sein, die bei Kälte nicht einfriert und über einen speziellen Drainagering verfügt. Wenn die Abdichtung bricht, fließt das Wasser durch die Löcher in diesem Ring zurück in den Abfluss.

Die Leiter muss im vorhandenen Boden „ertränkt“ werden. Ist dies nicht möglich, muss der Boden angehoben werden, d.h. so etwas wie ein Podium bauen

Duschrinnen unterscheiden sich auch im Querschnitt des Abwasserrohres, an das sie angeschlossen werden.Es hat einen vertikalen oder horizontalen Auslass. Die Durchmesser des Abzweigrohres und der Abwasserleitung müssen einander entsprechen.

Wenn der Ablauf vertikal ist, beträgt der Querschnitt 110 mm. Diese Option eignet sich für Landhäuser und Cottages, in diesem Fall wird das Abwassersystem von unten angeschlossen.

Die zweite Option, bei der die Verbindung mit dem Abwasserrohr seitlich (horizontal) ist, gilt als universeller und für Wohnungen in mehrstöckigen Gebäuden als die einzig mögliche. Für Haushaltszwecke ist in diesem Fall ein Durchmesser von 40-50 mm ausreichend.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen