Anforderungen an eine Küchentür mit Gasherd: Regeln und Vorschriften

Anforderungen an ein Gaskesselhaus in einem Privathaus im Jahr 2020

Was sind die positiven Eigenschaften der Gaskommunikation auf Basis von Kunststoffrohren?

Anforderungen an eine Küchentür mit Gasherd: Regeln und Vorschriften
Eine solche Gasleitung ist darin besser als eine Metallleitung:

  1. Die Lebensdauer der diskutierten Struktur übersteigt den ähnlichen Parameter der Metallstruktur erheblich.
  2. Produkte dieser Art leiten keinen Strom, was im Zusammenhang mit vielen Situationen eine äußerst wichtige Rolle spielt.
  3. Aufgrund des geringen Gewichts von PVC-Strukturen erfolgt der Bau verschiedener Objekte mit ihrer Verwendung recht schnell.
  4. Der Bau von Kommunikationen unter Verwendung der betreffenden Rohre unter häuslichen und industriellen Bedingungen ist eine Optimierung der Schätzung, die Verwendung der gleichen Anzahl von Metallteilen wird viel mehr kosten.

Für ein tieferes Studium der Eigenschaften lesen Sie am besten den Artikel zu diesem Thema auf unserer Website - Temperaturen, Druck, woraus es besteht und mehr.

Andere Argumente der Gegner eines solchen Layouts

Sie sagen, dass das lange Stehen in der Nähe des Herdes mit Verbrennungen durch Spritzer von kochendem Fett behaftet ist. Aber wenn die Spüle weit weg ist, stehen wir trotzdem am Herd, schauen dem Kochvorgang zu, rühren, drehen usw. Es ist unwahrscheinlich, dass dieses Argument ernst genommen werden sollte.

Es wird angenommen, dass der Spalt zwischen Herd und Spüle als „Notlandezone“ für heiße Töpfe und Pfannen notwendig ist. Aber warum sollte diese Zone hier liegen? Wenn auf der anderen Seite der Platte ein freier Bereich vorhanden ist, gibt es kein Problem. Es gibt keinen grundsätzlichen Unterschied, wo man die Pfannen aufstellt – links oder rechts vom Kochfeld.

Problematische Küche: sehr wenig Freiraum zwischen Herd und Spüle sowie an den Seiten davon

Kein Problem!

Ein weiterer oft geäußerter Nachteil ist die Wahrscheinlichkeit, dass Wasser, das auf den Ofen trifft, das Feuer löscht, während das Gas weiter fließt. Das ist natürlich ein ernstzunehmendes Argument. Ein solches Risiko besteht jedoch nur, wenn der Ofen alt ist. Moderne Gasherde und -kochfelder sind mit einem „Gaskontrollsystem“ ausgestattet: Wenn das Feuer erlischt, stoppt die Gaszufuhr.

Nach den Regeln der Küchenergonomie sollte die Position von Spüle und Herd der Logik des Kochvorgangs entsprechen: Sie haben Lebensmittel aus dem Kühlschrank genommen - sie gewaschen - sie geschnitten - sie angezündet.

Das heißt, zwischen Herd und Spüle sollte ein Platz zum Schneiden, Hacken, Kneten usw. vorhanden sein. Ja, es ist wirklich praktisch, und es ist sinnlos, darüber zu streiten. Aber wenn es auf der anderen Seite der Spüle einen Arbeitsplatz gibt, dann verliert die Küche in puncto Ergonomie fast nichts.

Diese Küche kann kaum als unbequem und nicht ergonomisch bezeichnet werden

Waschen in der Nähe des Ofens: Nachteile

1. Die Möglichkeit, dass Wasser in das Öl gelangt. Wenn Wassertropfen in einer Pfanne mit kochendem Fett landen, lassen sich Probleme nicht vermeiden. Zumindest wird alles um den Herd herum Fetttropfen sein. Aber das sind Kleinigkeiten im Vergleich zur Entzündungsgefahr. Eine Feuersäule kann bis zur Decke steigen. Manchmal verursacht dies einen Brand, insbesondere wenn in der Küche eine Spanndecke installiert ist.

Um das Risiko zu minimieren, stellen Sie Ihre Bratpfanne auf den Herd, der am weitesten von der Spüle entfernt ist.

Anforderungen an eine Küchentür mit Gasherd: Regeln und Vorschriften

2. Die Nähe von Haushaltschemikalien zu den zubereiteten Speisen. Jemand wird sagen, dass dies Kleinigkeiten sind. Tatsache ist jedoch, dass die Verwendung von Reinigungsmitteln neben Lebensmitteln nicht gut ist.

Wenn wir Scheuerpulver auf einen Schwamm oder auf Geschirr schütten, fliegen dessen Partikel aus dem Nassbereich. Wenn in der Nähe Speisen zubereitet werden, kann das Pulver in die Speisen gelangen. Beim Geschirrspülen können Wassertropfen mit Spülmittel auf dem Herd sein.

Wenn Lebensmittel und Haushaltschemikalien in der Nähe sind, müssen Sie vorsichtig sein. Wenn das Geschirr in der Maschine gespült wird, besteht im Allgemeinen kein Grund zur Sorge.

Anforderungen an den Luftaustausch

Bei der Gestaltung der Belüftung in Küchen mit Gasherden müssen die Anforderungen sowohl der Hygiene- als auch der Brandschutznormen (GOSTs, SNiPs, SanPiNs und SPs) eingehalten werden. Die Gasversorgung von Wohnungen und Cottages ist zweifellos ein Segen, da sie die Nebenkosten erheblich senken kann. Aber es gibt einige Punkte.

Beide Liefermöglichkeiten: Hauptgas, das durch Rohre transportiert wird, und Flüssiggas aus einem Gastank oder einer Gasflasche sind eine Gefahrenquelle. Es ist unmöglich, die Vorschriften zu vernachlässigen und die Sicherheitsregeln zu vergessen.

Die Planung und Installation von Küchen mit Gasherden wird durch mehrere Dokumente gleichzeitig geregelt. Außerdem gibt es alle möglichen Empfehlungen, die auf den angegebenen Standards basieren.

Wenn die Abgas- und Luftzufuhr in einem vergasten Küchenraum nicht richtig organisiert ist, kann der Raum zu einer Quelle ernsthafter Probleme im Zusammenhang mit offenem Feuer und einer möglichen Explosion von "blauem Kraftstoff" werden.

Gasherde dürfen sowohl in Privathäusern als auch in Mehrfamilienhäusern installiert werden. Die Höhe des Gebäudes darf nicht mehr als 10 Stockwerke betragen. Gleichzeitig sollten die Räumlichkeiten für sie ein Fenster haben und von natürlichem Sonnenlicht gut beleuchtet werden.

Wenn der Luftabzug in der Küche mit einem Gasherd nicht ausreicht, sammelt sich das Gas beim Abschwächen des Brenners oder beim Rohrbruch im Raum und explodiert früher oder später

Eine Küche für die Installation eines Gasherds muss:

  • mit Decken ab 2,2 m und mehr sein;
  • über eine Belüftung mit natürlicher Luftzufuhr / -abfuhr verfügen;
  • ein Fenster haben, das einen zu öffnenden Flügel entweder oben auf einem Querbalken oder einer Entlüftung hat.

Der Hubraum eines Raums mit einem Haushaltsherd mit Gas sollte mindestens (und vorzugsweise mehr) betragen:

  • 8 m3 - mit zwei Brennern;
  • 12 m3 - mit drei Brennern;
  • 15 m3 - mit vier Brennern.

In einigen Fällen ist es zulässig, geringfügig von diesen Normen abzuweichen, jedoch nur, wenn solche Abweichungen mit den Inspektoren des Ministeriums für Notsituationen und anderen Regulierungsbehörden vereinbart wurden.

Um Probleme mit dem Herd zu vermeiden, sollte die Luft in der Küche ausreichen, um das Gas zu verbrennen, und es sollte auch ständig durch eine neue Straße ersetzt werden

Bei der Organisation des Luftaustauschs in der Küche ist darauf zu achten, dass neue Luft ausschließlich von der Straße kommt. Dadurch wird verhindert, dass Luftmassen mit übermäßigen Gerüchen und Feuchtigkeit sowie niedrigem Sauerstoffgehalt in den Küchenraum gelangen.

Nur Methan- oder Propan-Butan-Gaskocher reichen nicht aus, um zu funktionieren.

Die Luftwechselrate für eine Küche mit Gasherd beträgt 100 m3 / Stunde. Gleichzeitig sind in den meisten Mehrfamilienhäusern Lüftungskanäle mit einer Breite von 130–150 mm der allgemeinen Lüftungsanlage für einen Volumenstrom von bis zu 180 m3/Stunde ausgelegt.

Es muss lediglich der erforderliche Luftstrom von außen bereitgestellt werden. In einem Privathaus hängt alles vom Projekt ab. Hier muss an einem konkreten Beispiel betrachtet werden, wofür die vorhandene Lüftungsanlage ausgelegt ist.

Lesen Sie auch:  So schneiden Sie eine Gasleitung: Verfahren, Regeln und Arbeitsschritte

6 Möglichkeiten zur Anordnung von Möbeln und Haushaltsgeräten

Es gibt sechs Hauptarten der Anordnung von Möbeln und Geräten: einreihig, zweireihig, L-förmig, U-förmig, Insel und Halbinsel. Diese Arten von Layouts erhielten ihren Namen in Übereinstimmung mit der Konfiguration der Linie, die die drei Zonen des Arbeitsdreiecks verbindet.

Einreihig

Die vielseitigste Aufstellart, die sich ideal für kleine und schmale Küchen eignet. Alle Geräte sind linear an einer Wand angeordnet, jedoch kann diese Option bei einer Raumlänge von 2 bis 3,6 m als zweckmäßig angesehen werden.Andernfalls wird der Abstand zwischen den Zonen entweder zu klein oder zu groß. Bei diesem Layout sind Kühlschrank und Herd normalerweise an gegenüberliegenden Enden der Reihe installiert, und die Spüle befindet sich in der Mitte, wodurch ein Schneidetisch zwischen Spüle und Herd bereitgestellt wird. Um die nutzbare Fläche zu vergrößern, empfiehlt sich der Einsatz von Hochschränken.

Regeln für die Installation eines bodenstehenden Gaskessels

  1. In einem im Bau befindlichen Haus muss ein separater Raum für die Installation eines Gaskessels eingeplant werden. Der Raum sollte einen natürlichen Luftstrom durch das Gitter in der Tür oder durch ein Loch in der Wand haben.
  2. Achten Sie darauf, ein separates Loch für die Zu- und Abluft zu machen - es muss sich unter der Decke befinden.
  3. Ein Loch in der Wand für einen Schornstein, ein Loch unter dem Schornstein für einen Rußstaubsauger (zum Reinigen des Schornsteins), der 20-30 cm unter dem Hauptschornstein angebracht wird.
  4. Der Schornstein wird luftdicht gemacht, damit Rauch und Kohlendioxid nicht zurück in den Raum gelangen. Aus Gründen der Dichtheit wird im Inneren des großen Schornsteinrohrs ein Rohr mit kleinerem Durchmesser installiert, durch das die Produkte der Gasverbrennung entfernt werden.
  5. Der für die Installation und den Betrieb des Gaskessels vorgesehene Raum muss geräumig sein und freien Zugang sowie Betrieb, Wartung und Reparatur des Kessels ermöglichen. Der Boden im Ofen muss aus nicht brennbaren Materialien bestehen - Betonestrich, Naturstein, Pflastersteine. Der Ofen muss für den Betrieb des Warmwasserbereiters an die Wasserversorgung angeschlossen und mit einem Abwasserkanal ausgestattet sein.
  6. Die Fläche des Kesselraums beträgt 4 m2, die Deckenhöhe im Raum mindestens 2,5 m2.
  7. Die Außentür sollte 80 cm breit sein.
  8. Die Spitze des Schornsteins muss über dem Dach liegen.Der Querschnitt des Schornsteinrohrs muss größer sein als der Durchmesser des Kesselauslasses.
  9. Zur Stromversorgung des Heizraums muss eine Schalttafel mit Erdung vorhanden sein.
  10. Die Gasleitung wird vorher ins Zimmer gebracht. Für jedes Gasgerät muss ein separates Ventil installiert werden.
  11. Die Wände des Heizraums sind verputzt - es ist strengstens verboten, die Wände mit brennbaren Materialien (MDF, Faserplatten, Kunststoff) zu verkleiden.

Anforderungen an eine Küchentür mit Gasherd: Regeln und Vorschriften
Anforderungen an einen Heizraum in einem Privathaus

Es ist verboten, brennbare Flüssigkeiten und Gegenstände in der Nähe des Ofens und im Raum selbst zu lagern. Das Fundament unter dem AOGV (Gasheizgerät oder Gaswasserheizgerät) sollte im Winter nicht gefrieren, daher sollte seine Tiefe unter dem Gefrierpunkt des Bodens in dieser Region liegen. Die Luft aus der Entlüftung muss sauber sein, dh der Schornstein muss weit von der Entlüftung entfernt sein. Der Raum oder das Gebäude, in dem der Gaskessel installiert ist, darf nicht für andere Zwecke ausgestattet werden.

Nachteile und Feinheiten solcher Lösungen

Egal, wie sehr Sie alles abreißen und den meisten Platz in der Wohnung bekommen möchten, Sie sollten auf einige Unannehmlichkeiten solcher Entscheidungen vorbereitet sein. Wenn Sie in der derzeitigen Zusammensetzung der Familie noch nie in einem solchen Layout gelebt haben, überlegen Sie sorgfältig und wägen Sie alle Mängel ab, damit Sie Ihre Wahl später nicht bereuen.

Das erste, worüber alle sprechen, wenn sie von dem Wunsch hören, die Küchentür zu entfernen, ist die Ausbreitung von Gerüchen.

Zum größten Teil wird dieses Problem durch den Erwerb und die Installation einer guten Haube gelöst, aber manchmal spart es nicht

Der zweite wesentliche Nachteil ist die fehlende Schalldämmung, und zwar in beide Richtungen.Das heißt, wenn Sie in der Küche das Frühstück zubereiten, können Sie einerseits den schlafenden Haushalt aufwecken, andererseits hören Sie selbst alles, was im angrenzenden Badezimmer passiert.

Und der dritte Punkt, der auf den vorherigen folgt, ist der Mangel an Einsamkeit. Vielleicht ist es für Sie angenehmer, für Ihre Lieblingsserie zu kochen, ohne den Fußball zu hören, den Ihr Mann sieht? Und damit die Kinder nicht versehentlich hineinlaufen, wenn beim Kochen heißes Öl aus einer Pfanne oder Fritteuse spritzt?

Oder abends einfach mit einem Freund oder einer Freundin zusammensitzen, Geheimnisse bewahren? Dies ist besonders wichtig für Einzimmerwohnungen, in denen mehr als 1 - 2 Personen leben. Darüber hinaus ist bei völliger Abwesenheit von Trennwänden in einem Studio-Apartment immer der gesamte Raum im Blick - direkt von der Schwelle und von jedem Fenster aus.

Darüber hinaus ist bei völliger Abwesenheit von Trennwänden in einem Studio-Apartment immer der gesamte Raum im Blick - direkt von der Schwelle und von jedem Fenster aus.

Dies kann das Gefühl von Komfort und Gemütlichkeit, insbesondere beim Schlafen, beeinträchtigen.

Bei bedingten Rechtsentscheidungen – Abriss der Küchentür ohne Neuausarbeitung des Vorhabens oder entgegen dem Verbot der Gaswerker – bedenken Sie, dass es nicht nur beim Hausverkauf, sondern auch bei der nächsten planmäßigen Kontrolle, dem Wiederanschluss, zu Problemen kommen kann den Ofen oder das Prüfen des Zählers.

Ja, in den meisten Fällen wird der Fall mit einem kleinen Geldbetrag gelöst, aber nicht immer. Ja, und solche Anforderungen wurden aus einem bestimmten Grund erfunden, aber zu Ihrer eigenen Sicherheit!

Waschen neben dem Herd: die Profis

1. Alles ist zur Hand. Je näher die Hauptkomponenten der Küche angeordnet sind, desto weniger ermüdet man. Wenn wir etwas Komplexes vorbereiten, unternehmen wir eine Vielzahl von Schritten. Wir können sagen, dass wir einen langen Weg gehen. Eine ergonomische Küche ist eine Küche, in der die Besitzer so wenig zusätzliche Gesten wie möglich machen müssen.

Er goss Wasser in einen Behälter - und sofort auf den Herd. Er nahm den Topf mit den Nudeln vom Herd und goss sofort das kochende Wasser in die Spüle. Keine Notwendigkeit, die Küche mit glühenden Gerichten in Ihren Händen zu durchqueren.

Anforderungen an eine Küchentür mit Gasherd: Regeln und Vorschriften

Anforderungen an eine Küchentür mit Gasherd: Regeln und Vorschriften

2. Kontrolle über den Kochvorgang. Während Sie etwas waschen und putzen, haben Sie den Herd immer im Blick. Wenn etwas wegzulaufen oder zu brennen beginnt, sind Sie genau richtig. Reduzieren Sie das Feuer, nehmen Sie den Deckel ab, rühren Sie die Speisen um – alles ist sofort und pünktlich erledigt, weil Sie in unmittelbarer Nähe sind.

Anforderungen an eine Küchentür mit Gasherd: Regeln und Vorschriften

Das ist übrigens auch aus Sicherheitssicht ein Pluspunkt. Wenn Sie oft mit dem Rücken zum Herd stehen müssen, auf dem etwas zubereitet wird, besteht die Gefahr, den Zündzeitpunkt zu verpassen.

3. Bequemlichkeit in der Sauberkeit. Der Herd, die Wand darüber und die Dunstabzugshaube sind die schwierigsten Stellen in der Küche, die der größten Verschmutzung ausgesetzt sind. Man muss sie oft waschen, manchmal muss man sich anstrengen. Die Nähe von Wasser erleichtert diesen Vorgang natürlich.

Ist die Selbstinstallation des Ofens ein Verstoß?

Trotz der Tatsache, dass der Austausch eines Geräts durch ein anderes (entsprechend der Anzahl der Brenner) an sich kein Verstoß darstellt, wird dringend empfohlen, vor Inbetriebnahme einen Vertreter des Gasservice anzurufen, um die korrekte Installation zu überprüfen notwendige Änderungen an den Dokumenten und Registrierung des Gerätes. Wenn Gasarbeiter bei einer planmäßigen Inspektion feststellen, dass der Eigentümer sein Gerät selbst installiert und den zuständigen Dienst nicht darüber informiert hat, kann er mit einer Verwaltungshaftung in Form einer Geldstrafe rechnen und sogar das Gas abstellen.

Auch die Erstinstallation von Gasmodifikationen von Öfen in Neubauten mit eigenen Händen ist trotz der scheinbaren Einfachheit strengstens verboten und wird von zertifizierten Fachleuten durchgeführt, sodass sich die Frage, ob dies selbst durchgeführt werden darf, nicht stellt.

Übergabeverhandlung

Wenn Sie den Ofen bewegen möchten, ist die Konsultation von Spezialisten des Gasdienstes Ihrer Stadt erforderlich. Alle Montage- und Demontagearbeiten werden von dafür autorisierten Fachkräften durchgeführt. Eine Übergabe erfolgt nicht ohne Abstimmung mit den Gaswerkern!

Anforderungen an eine Küchentür mit Gasherd: Regeln und Vorschriften

Es gibt bestimmte Regeln, wie Sie die Erlaubnis zum Umzug erhalten.

  1. Wenden Sie sich telefonisch an die Spezialisten, sie führen eine erste Beratung durch, danach müssen Sie wahrscheinlich einen Antrag auf Geräteübergabe stellen.
  2. Nachdem der Antrag geschrieben und bei den zuständigen Strukturen eingereicht wurde, wird das Genehmigungsverfahren eingeleitet. Auf der Grundlage des Antrags kommt ein Spezialist zu Ihnen nach Hause (Zeit ist verhandelbar).
  3. Er inspiziert die Küche, Sie äußern Ihre Wünsche, wie weit Sie den Herd vom Hauptaufstellungsort entfernen wollen. Wenn Sie sich zuvor mit den Anforderungen und Normen für die Installation einer Gasleitung befasst haben, werden viele Punkte ausgelassen.
  4. Der Spezialist genehmigt das endgültige Schema für die Übertragung der Platte und erstellt einen Kostenvoranschlag. Der Papierkram wird von der Organisation erledigt, die den Ofen bewegt. Stimmt der Vermieter nicht zu, werden die Arbeiten nicht ausgeführt.
  5. Wenn die vom Spezialisten vorgeschlagenen Transferbedingungen zu Ihnen passen, müssen Sie gemäß der bereitgestellten Quittung die Dienstleistungen bezahlen und am Tag der Überweisung vereinbaren.

Anforderungen an eine Küchentür mit Gasherd: Regeln und VorschriftenAnforderungen an eine Küchentür mit Gasherd: Regeln und VorschriftenAnforderungen an eine Küchentür mit Gasherd: Regeln und VorschriftenAnforderungen an eine Küchentür mit Gasherd: Regeln und Vorschriften

Das Genehmigungsverfahren dauert 5-10 Tage.Das Problem wird lange verschoben, wenn die Eigentümer der Wohnung den Vorschlägen der Mitarbeiter des Gasdienstes nicht zustimmen. Aber es muss ein Kompromiss gefunden werden, der sich immer in den Rahmen der Standards einfügt. Der Abstand von der Wand zur Decke kann nicht über das erforderliche Maß hinaus verkürzt werden. Die unerlaubte Weitergabe stellt einen Rechtsverstoß dar, Bußgelder sind in diesem Fall nicht zu vermeiden.

Anforderungen an eine Küchentür mit Gasherd: Regeln und Vorschriften

Regeln für die Installation eines Gasherds in einer Normwohnung

Anforderungen an eine Küchentür mit Gasherd: Regeln und Vorschriften

Gas ist aufgrund seiner Billigkeit und Verfügbarkeit die Hauptbrennstoffquelle, die zum Kochen im öffentlichen Wohnungsbau und im privaten Sektor verwendet wird. Um es zu verwenden, müssen Sie nur einen Gasherd mit Kochfeld an eine von der Hauptleitung abgeleitete Rohrleitung anschließen.

Typischerweise werden solche Arbeiten von hochqualifizierten Spezialisten der staatlichen Gasversorgung zu einem erschwinglichen Preis für alle Bevölkerungsschichten durchgeführt - dies reduziert die Anzahl falscher unbefugter Anschlüsse, die zu Unfällen mit schwerwiegenden Folgen führen können. Aber nicht immer befinden sich Gasversorgungen in unmittelbarer Nähe des Wohnorts der Eigentümer, manchmal befinden sich Wohnungen in einer abgelegenen Gegend, und die Ankunft eines Spezialisten dauert lange und kostet eine beträchtliche Summe.

In diesem Fall kann der Anschluss des Ofens an das Gasnetz aufgrund der Einfachheit der durchgeführten Arbeiten mit Kenntnissen der Installationstechnik und der grundlegenden Sicherheitsregeln, die das Arbeiten mit Gas vorschreiben, selbstständig durchgeführt werden.

Reis. 1 Einbaumöglichkeiten des Herdes in der Küche

Regeln für den Anschluss eines Gasherds | Landesangelegenheiten

Eine Küche ohne Herd ist kaum vorstellbar.Heutzutage findet man Gas-, Elektro- und sogar Kombiherde (sowohl Gas als auch Elektro), wobei beim Vergleich von Gas- und Elektroherd der Gasherd deutlich leistungsstärker ist.

Er übertrifft den Elektroherd in puncto Aufheizgeschwindigkeit, Betriebsdauer und Fülle an Funktionen (allerdings ist er umso teurer, je ausgeklügelter der Ofen ist).

Regeln für den Standort von Kühlschrank und Herd

Es wird empfohlen, Haushaltsgeräte nach der „Dreiecksregel“ in der Küche zu platzieren. Das heißt, Kühlschrank, Spüle und Herd sollten sich wie in den Ecken eines gleichschenkligen Dreiecks befinden. Der optimale Abstand zwischen den Zonen beträgt 1,2 bis 2,7 m. Dann stören sich die Geräte nicht und es ist bequem für die Gastgeberin, Essen zu holen und zu kochen.

Leider ist die Küche oft klein und die Geräte müssen fast Rücken an Rücken aufgestellt werden. Werfen wir einen genaueren Blick, können wir ob man einen Kühlschrank stellt in der Nähe des Gasherds und ob es allgemein anerkannte Anforderungen an die Platzierung gibt.

Im Grundriss vieler Wohnungen sind nicht mehr als 5-6 Quadratmeter für die Anordnung der Küche vorgesehen. m. Unter solchen Bedingungen ist es nicht immer möglich, einen Kühlschrank und einen Herd gemäß den empfohlenen Regeln aufzustellen

Abstandsnormen zwischen Haushaltsgeräten

Alle Kühlschränke unterscheiden sich in Kapazität, Gefrierart und Grad der Wärmedämmung. Die Hersteller müssen in den Anweisungen den empfohlenen Installationsabstand der Geräte vom Gasherd angeben. Beispielsweise wird ein Kühlschrank der Marke Zanussi in einem Abstand von 50 cm von einem Gasherd montiert.

Geht die Anleitung verloren, so sollte der Mindestabstand von jedem Kühlschrank zu einem Haushalts-Gasherd gemäß den Vorschriften 25 cm oder mehr betragen. Idealerweise sollte ein Tisch zwischen die Geräte gestellt werden.

Bosch-Kühlschränke haben eine mehrschichtige Wärmedämmung.Sie können in einem Abstand von 30 cm von einem Herd mit Gasbrennern und 3 cm von einem Elektroherd installiert werden.

Zwischen Kühlschrank und Gasherd Sie können einen kleinen Schrank installieren. Töpfe passen nicht hinein, aber es ist praktisch, kleine Dinge in Form von Schwämmen, verschiedenen Bürsten und Haushaltschemikalien aufzubewahren

Da viele Möbelfirmen Schrankmöbel auf Bestellung herstellen, können Sie den empfohlenen Abstand von 25 cm leicht „maskieren“ und so Stauräume oder die gleichen Schränke nach individuellen Größen herstellen.

Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit den Regeln für die Aufstellung eines Kühlschranks in der Nähe einer Gasleitung vertraut zu machen.

Folgen der Nähe

Der Gasherd hat keine Isolierung, daher werden während des Betriebs benachbarte Oberflächen erhitzt.

Wenn sich die Wand des Kühlschranks erwärmt, wird sie nicht abtauen, sie wird nicht schlechter funktionieren und Lebensmittel werden darin nicht verderben. Der Kompressor des Geräts schaltet sich jedoch häufiger ein und verschleißt. Eine solche Belastung wirkt sich negativ auf die Lebensdauer des Geräts aus.

Nachteile der Nähe von Herd und Kühlschrank:

  • schnelle Eisbildung im Kühlschrank - aufgrund der Erwärmung beginnt der Kompressor intensiver zu kühlen, wodurch das Eis schneller gefriert;
  • häufiges Waschen der Wände des Kühlgeräts - beim Kochen können Fettspritzer verstreut werden, die anschließend nur schwer von der Metalloberfläche entfernt werden können;
  • das Aussehen des Kühlschranks verschlechtert sich durch Erhitzen - die Farbe quillt auf und wird gelb, Kunststoffgriffe reißen oder schmelzen sowie Türverkleidungen;
  • Ende der Garantie - viele Hersteller schreiben in die Anleitung, dass der Kühlschrank nicht in der Nähe von Herd, Backofen und Heizgeräten aufgestellt werden sollte; sogar der zulässige Mindestabstand zwischen Haushaltsgeräten ist angegeben;
  • erhöhter Stromverbrauch - der Kompressor schaltet sich häufig ein und das Gerät arbeitet mit voller Leistung.

Wenn der Kühlschrank Rücken an Rücken steht, ist der Gasherd außerdem nicht sehr komfortabel zu bedienen, da Sie nur von einer Seite an das Kochfeld herangehen können.

Durch die unmittelbare Nähe von Herd und Kühlschrank bleibt kaum noch Platz frei. Dies ist nicht praktikabel, da die Griffe von Pfannen und anderen Utensilien an der Wand der Kühleinheit anliegen.

Wenn Haushaltsküchengeräte noch in der Nähe aufgestellt werden müssen, müssen Sie für eine zusätzliche Wärmedämmung der Kühlschrankwand sorgen.

Die wichtigsten Regeln für die Installation einer Lüftung in der Küche eines Privathauses

Unter Berücksichtigung bestehender Anforderungen sollte an der Außenwand der Wohnung in einer Höhe von etwa 2 Metern vom Fundament ein Loch angebracht werden, das den Luftmassenzufluss fördert. Unter Berücksichtigung aller Normen befindet sich der Luftauslass aus dem Küchenraum wiederum auf dem Dach. In diesem Fall sollte jedoch berücksichtigt werden, dass das Schornsteinrohr, in dem alle Lüftungskanäle zusammengeführt werden, eine Höhe von mehr als 50 Zentimetern über dem Dach haben muss.

Lesen Sie auch:  Lebensdauer eines Gasherds in einer Wohnung: Standard- und tatsächliche Lebensdauer

In Anbetracht der Tatsache, dass der Küchenraum im Haus einer der Haupträume ist, in denen eine hochwertige Belüftung erforderlich ist, muss lediglich ein Lüftungskanal installiert werden, ein eingebauter Typ, in den der Abluftstrom fließt durch die vorhandene Entlüftung eindringen.

Wenn die Lüftung für die Küche richtig geplant und installiert ist, wird der Hauptteil der Luft aus den Räumen des Hauses in die Küche geleitet und von dort zusammen mit den dort vorhandenen Gerüchen und Gasen nach draußen geleitet. Deshalb muss der Qualität von Lüftungskanälen mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Unter Berücksichtigung der bestehenden Normen ist es für die Installation einer hochwertigen Belüftung unter Verwendung spezieller Tabellen erforderlich, die Fläche des rechteckigen Abschnitts der Kanäle zu berechnen, wodurch eine vollständige Entfernung erfolgt In Luftmassen angesammelte Abfälle würden auf die Straße getragen. Nach Durchführung der Berechnungen müssen die oben genannten Kanäle in den Wänden installiert werden.

Dieses Belüftungsgerät besteht aus Edelstahl und hat eine glatte Oberfläche, die notwendig ist, um zu verhindern, dass sich verschiedene Verunreinigungen auf der Oberfläche der Kanäle absetzen. Die Öffnungen für den Ein- und Austritt von Luftmassen sind mit speziellen Gittern verschlossen, um das Eindringen verschiedener Fremdkörper und Schmutz in sie zu verhindern. In der Wintersaison sollte der Kanal beheizt werden, dazu reicht es aus, Heizgeräte daneben zu installieren.

Die wichtigsten Arten von Küchentüren

Die Tür zur Küche muss hochwertig und zuverlässig sein

Das erste, worauf sie achten, ist die Art der Tür. Zu den beliebten Optionen gehören die folgenden:

  1. Buchmodelle.
  2. Mundharmonika-Modelle.
  3. Falten.
  4. Muscheln.
  5. Schwingen Sie traditionelle Modelle.

Bei jeder dieser Türen sind Dichtigkeit und Abdichtung wichtig. Darauf sollte bei der Auswahl eines Modells für die Küche geachtet werden. Es lohnt sich auch, den Raumbereich zu betrachten. Für kleine Küchen können Sie sich für Bücher oder Akkordeons entscheiden. Sie falten sich beim Öffnen zusammen und nehmen so nur wenig Platz ein.

Schwingende Doppeltüren eignen sich in Fällen, in denen viel Freiraum vorhanden ist. Wenn die Öffnung breit ist und kein Freiraum vorhanden ist, reichen zweiflügelige asymmetrische Modelle aus. Sie schlagen vor, dass eine Schärpe taub ist und die zweite als Schaukelmodell verwendet wird. Alternativ können Sie das traditionelle einflügelige Modell wählen.

Swing-Buch

Regeln für die Installation der Dunstabzugshaube in der Küche

Wenn Sie einen Gasherd in einem Privathaus oder einer Wohnung installieren, ist es ziemlich schwierig, mit natürlicher Belüftung zurechtzukommen. Daher sollten Sie eine Abluftvorrichtung installieren, die eine Zwangsbelüftung für einen in der Küche befindlichen Gasherd ermöglicht.

Die Installation solcher Geräte wird nicht schwierig sein, aber um Ihre Arbeit zu erleichtern, sollten Sie eine Reihe von Regeln beachten:

  1. Abzugsgeräte für verschiedene Gase und Gerüche aus der Küche können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, aber die beste Option wäre ein Gerät mit Aluminiumgehäuse.
  2. Gemäß den Normen muss die Filterausrüstung in der Absaugvorrichtung mindestens einmal alle 6 Monate gereinigt werden.
  3. Es ist nicht nötig, Unmengen an Geld auszugeben, um einen leistungsstarken Ventilator zu kaufen.Dies liegt daran, dass die Luftkanäle möglicherweise einfach nicht für eine solche Leistung ausgelegt sind und den Strom der eingeführten Luftmassen nicht bewältigen können, was zum Eindringen schädlicher Gase und unangenehmer Gerüche führt in andere Räume der Wohnung.
  4. Es sollte immer daran gedacht werden, dass auch die hochwertigsten Luftkanäle früher oder später verschmutzt werden. Bevor Sie Anfragen zur Anordnung einer neuen Lüftungsanlage stellen, sollten Sie sich daher ausführlich darüber informieren, ob es möglich ist, eine bestehende Lüftungsanlage auf Vordermann zu bringen. In diesem Fall müssen Sie ein sauberes Blatt Papier nehmen und es an dem Loch befestigen, das zum Entlüften vorgesehen ist. Wenn das Blech am Rost klebt, deutet das auf eine einwandfreie Funktion des Kanals hin und es wäre viel besser, ihn ein wenig aufzurüsten, als eine neue Lüftung zu installieren.
  5. Wenn der Küchenraum in seiner Fläche 15 m2 überschreitet, kann auf einen zweiten Kanal für die Luftabfuhr einfach nicht verzichtet werden.

Wenn Sie zum ersten Mal mit den Besonderheiten der Installation eines Lüftungssystems in einer Küche mit einem Gasherd konfrontiert werden, sollten Sie sich an Gasarbeiter wenden, die diese Arbeit nicht ausführen, aber sie können Ihnen mitteilen, wo Luftkanäle platziert werden sollen und andere Lüftungselemente.

Merkmale des Abflusses von Luftmassen

Um die Belüftung in der Küche mit minimalem Aufwand zu normalisieren, muss die Dunstabzugshaube installiert werden. Der Ventilator trägt zum Absaugen von Luftmassen und verschiedenen Essensgerüchen bei, die über dem Gasherd entstanden sind. Und mit Hilfe eines breiten Schirms, der in der Absaugvorrichtung enthalten ist, fallen diese Gerüche und verschmutzten Luftmassen direkt in den Luftkanal.Nach diesem Schema sorgt die Haube für Zwangsbelüftung in der Küche.

Anforderungen an eine Küchentür mit Gasherd: Regeln und Vorschriften

Der Einbau einer hochwertigen Dunstabzugshaube in der Küche, in der sich der Gasherd befindet, ist notwendig, um die Belüftung wieder normal zu machen

Die Kosten für ein solches Belüftungssystem können ziemlich hoch sein, aber alles hängt von der Art der Haube und ihrer Konstruktion ab.

Heute gibt es 2 Arten von Absaugvorrichtungen:

  • mit den Funktionen der Filtration und Umwälzung von Luftmassen;
  • mit der Funktion, verunreinigte Luftmassen nach außen abzuführen.

Die erste Art von Abluftgeräten kann kaum als Elemente des Lüftungssystems bezeichnet werden, da sie absolut nicht am Luftaustauschprozess teilnehmen. Die zweite Art von Hauben sorgt jedoch vollständig für die Entfernung verschmutzter Luftmassen und sorgt für einen Frischluftstrom.

Aber wenn in der Küche neben einem Gasherd auch Kunststofffenster vorhanden sind, sollte die Haube stärker gewählt werden.

Lage von Gasleitungen

Um eine qualitativ hochwertige Installation von Rohren durchzuführen oder sie zu übertragen, müssen bestimmte Standards eingehalten werden. Die Eigentümer von Wohnungen stellen sich oft nicht einmal vor, dass ihr Wunsch, etwas ein wenig zu bewegen oder ein wenig neu zu ordnen, zu einem Verstoß gegen diese Normen führen kann (und es gibt Hunderte davon!).

Anforderungen an eine Küchentür mit Gasherd: Regeln und Vorschriften

Zu den grundlegenden Anforderungen gehören die folgenden.

  • Es ist nicht möglich, ein Gasgerät mit mehreren Schläuchen anzuschließen, es muss ein einziger und fester sein.
  • Gasleitungen und Herd dürfen nicht außerhalb der Küche aufgestellt werden.
  • Das Zumauern von Gasleitungen ist verboten, auch das Verlegen in Nischen ist nicht möglich. Rohre müssen günstig angeordnet sein, da Spezialisten bei der Inspektion keine Schwierigkeiten haben sollten.
  • In einem Raum mit Gasherd muss auf jeden Fall eine Tür vorhanden sein, daher ist das Entfernen der Tür in der Küche nur möglich, wenn Sie einen Elektroherd einbauen.
  • Das Gasventil darf sich nicht direkt über dem Ofen in der Heizzone befinden.
  • Die Gasleitung darf nicht von einem Elektrokabel gekreuzt werden.
  • Der Gashahn muss sich immer in der Nähe des Geräts befinden, nicht außerhalb der Küche.
  • Der Geysir kann gemäß den Anforderungen an den Raum nicht am Fenster lokalisiert werden.

Anforderungen an eine Küchentür mit Gasherd: Regeln und VorschriftenAnforderungen an eine Küchentür mit Gasherd: Regeln und Vorschriften

Oft verdirbt die Gasleitung die Optik der Küche. Im folgenden Video erfahren Sie, wie Sie Gasleitungen mit einer Einbauküche verstecken, ohne die Gasleitung zu bewegen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen