- Verfahren zum Austausch von Gasgeräten
- Verglasungsmaterial
- Wartungsnuancen
- Empfehlungen für die Installation von Gasgeräten
- Heizraum in einem Privathaus in einem separaten Raum (eingebaut oder angebaut)
- Besondere Anforderungen an angeschlossene Heizräume
- Die Größe des Fensters im Heizraum für einen Gaskessel
- Vorbereitende Tätigkeiten
- Anforderungen an einen Kellerraum mit Heizraum
- Erweiterung der Heizräume
- Wie installiere ich den Kessel richtig?
- Raum für die Installation eines Gaskessels
- Anforderungen an den Heizraum
- Anforderungen an den Raum für den Einbau eines turbogeladenen Aggregats
- 2 Planungsdokumentation für ein Gaskesselhaus
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Verfahren zum Austausch von Gasgeräten
Die Gesetzgebung sieht bestimmte Regeln für den Austausch eines Gaskessels in einem Privathaus vor. Dieses Verfahren sollte in den folgenden Schritten durchgeführt werden:
- Mit einem technischen Pass für einen neuen Gaskessel wenden sie sich an das Gasversorgungsunternehmen, um technische Bedingungen zu erhalten.
- Nach Prüfung des Antrags gibt die Organisation technische Spezifikationen heraus: Wenn die Eigenschaften des neuen Kessels denen des alten ähneln, müssen Sie nur ein Inspektionszertifikat für Schornsteinrohre erhalten. Wenn sich der Standort eines Elements des Systems ändert, muss ein neues Projekt in einer spezialisierten Organisation bestellt werden. Wenn die Einheit eine große Kapazität haben wird, kann es erforderlich sein, den Vertrag über die Gaslieferung neu zu verhandeln.
- Jetzt können Sie eine Vereinbarung zum Austausch des Gaskessels mit einer spezialisierten Organisation abschließen. Sie müssen eine Baugenehmigung von ihnen erhalten.
- Alle gesammelten Dokumente werden dem Gasdienst zur Genehmigung vorgelegt.
- Genehmigungen einholen.
Es kommt vor, dass der Gasdienst keine Erlaubnis für einen Ersatz erteilt, aber die Gründe für die Ablehnung werden immer angegeben. In diesem Fall sollten Sie die vom Gasservice identifizierten Kommentare korrigieren und die Dokumente erneut einreichen.
…
Beachten Sie beim Austausch eines Modells eines Gaskessels durch ein anderes Folgendes:
- Modelle mit offener Brennkammer können nur in speziell ausgestatteten Heizräumen aufgestellt werden; zum Entfernen von Rauch ist ein klassischer Schornstein erforderlich.
- kessel mit geschlossener Brennkammer mit einer Leistung von bis zu 60 kW können in allen Nichtwohnräumen (Küche, Bad, Flur) mit einer Fläche von mindestens 7 m² aufgestellt werden;
- Der Raum, in dem das Gerät aufgestellt wird, sollte gut belüftet sein und über ein zu öffnendes Fenster verfügen.
Verglasungsmaterial
Bei der Ausstattung eines Fensters für einen vergasten Heizraum werden auch besondere Anforderungen an das Material der Rahmen gestellt. Sie müssen hochtemperaturbeständig sein und aus umweltfreundlichen Materialien bestehen.
Für die Konstruktion der Fensterstruktur wird Aluminium oder Metall-Kunststoff verwendet.Das Aluminiumprofil schützt das beheizte Fach vor widrigen klimatischen Bedingungen. Es bietet eine zuverlässige Abdichtung, die die Bildung von Zug verhindert und das Feuer im Kessel auch bei verbannten Windböen im Freien nicht erlöschen lässt.
Metall-Kunststoff-Rahmen sind nicht weniger zuverlässig und tragen zur Erhaltung der Wärme im Ofen bei.
Als Verglasungsmaterial wird Flachglas verwendet. Es ist auch erlaubt, doppelt verglaste Fenster zu installieren, die die Anforderungen von GOST erfüllen und die Rolle von leicht fallenden Strukturen übernehmen.
Wartungsnuancen
Die Wartung von Gaskesseln wird durchgeführt, um die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern. Der Zeitplan und die Häufigkeit der Arbeiten werden vom Hersteller festgelegt und sollten den staatlichen behördlichen Anforderungen für den Betrieb von Gasgeräten nicht widersprechen.
Hauptwartungstätigkeiten:
- Brennergerät - Haltescheibe, Zündelektroden, Flammenfühler reinigen.
- Spülen des Sensors durch Luftdruck, um ein Gas-Luft-Gemisch zu erzeugen.
- Spülen oder Austausch von Reinigungsfiltern an der Gasleitung.
- Reinigung aller Teile des Kessels, die offenem Feuer ausgesetzt sind.
- Reinigung von Gaskanälen und Gasleitungen.
- Schornsteinreinigung.
- Prüfen und Instandsetzen von elektrischen Schaltungen und dem Kesselbedienfeld.
- Einstellung aller Einheiten des Gerätes.
Die Wartung der Kesseleinheit sollte mit einer gründlichen Inspektion der Einheiten des Wärmekreislaufs und einer Beschreibung der Mängel der festgestellten Verstöße beginnen. Sie ist abgeschlossen, nachdem alle Fehler beseitigt wurden. Austausch defekter oder defekter Teile und Durchführung von Einstellarbeiten an der gesamten Heizungsanlage.
Es ist offensichtlich, dass das Wartungsarbeitspaket alle Hauptelemente der Einheit abdeckt, und seine Umsetzung erfordert nicht nur Erfahrung und Wissen, sondern auch Instrumente und Geräte. Für die meisten Benutzer von Kesselanlagen sind diese Bedingungen nicht realisierbar, daher ist es besser, sich an die Serviceabteilung für Außengaskessel zu wenden, die in allen regionalen Zentren, beispielsweise in Moskau, verfügbar sind. Für Menschen, die in den Vororten leben, reicht es aus, einen Antrag telefonisch oder auf der Website zu stellen, die Spezialisten kommen selbst ins Haus, um die Arbeiten auszuführen.
Empfehlungen für die Installation von Gasgeräten
In den dem Produkt beigefügten Dokumenten beschreibt jeder Hersteller die Anforderungen für die Installation eines Gaskessels in einer Wohnung. Damit die Herstellergarantie gültig ist, muss das Gerät gemäß den Empfehlungen des Herstellers installiert werden.
Die Liste der Anforderungen lautet wie folgt:
- Der Wandkessel ist mit nicht brennbarem Material von den Wänden getrennt. Wenn sie gefliest oder mit einer Putzschicht bedeckt sind, reicht dies aus. Hängen Sie das Gerät nicht direkt auf eine mit Holz ausgelegte Oberfläche.
- Der Unterschrank steht auf einer nicht brennbaren Unterlage. Wenn der Boden Keramikfliesen hat oder aus Beton besteht, müssen Sie nichts tun. Auf einen Holzbodenbelag sollte eine Platte aus wärmeisolierendem Material gelegt und darauf eine Metallplatte befestigt werden, deren Größe die Abmessungen des Kessels um 30 Zentimeter überschreitet.
Heizraum in einem Privathaus in einem separaten Raum (eingebaut oder angebaut)
Separate Heizräume für die Aufstellung von Gaskesseln mit einer Leistung von bis zu 200 kW müssen von den übrigen Räumen durch eine nicht brennbare Wand mit einer Feuerwiderstandsdauer von mindestens 0,75 Stunden getrennt sein.Diese Anforderungen werden von Ziegeln, Betonblöcken, Beton (leicht und schwer) erfüllt. Die Anforderungen an separate Öfen in einem Einbau- oder Anbauraum lauten wie folgt:
- Das Mindestvolumen beträgt 15 Kubikmeter.
- Deckenhöhe :
- mit Leistung von 30 kW - 2,5 m;
- bis 30 kW - ab 2,2 m.
- Es muss ein Fenster mit einem Querbalken oder einem Fenster vorhanden sein, die Glasfläche beträgt nicht weniger als 0,03 Quadratmeter pro Kubikmeter Volumen.
- Die Belüftung sollte für mindestens drei Luftwechsel in einer Stunde sorgen.
Wenn der Heizraum im Keller oder Keller organisiert ist, ist die Mindestgröße des Heizraums größer: 0,2 m2 werden zu den erforderlichen 15 Kubikmetern für jedes Kilowatt Heizleistung hinzugefügt. Auch an Wände und Decken angrenzend an andere Räume kommt eine Anforderung hinzu: Sie müssen dampfgasdicht sein. Und noch ein Merkmal: Bei der Installation von Geräten mit einer Leistung von 150 kW bis 350 kW muss ein Ofen im Keller oder Keller einen separaten Ausgang zur Straße haben. Der Zugang zum Korridor, der zur Straße führt, ist erlaubt.
Es wird nicht der Bereich des Heizraums normalisiert, sondern auch sein Volumen, die Mindesthöhe der Decken
Im Allgemeinen ist es ratsam, die Größe eines Heizraums in einem Privathaus auf der Grundlage der Wartungsfreundlichkeit zu wählen, die in der Regel die Standards weit übertrifft.
Besondere Anforderungen an angeschlossene Heizräume
Es gibt nicht sehr viele von ihnen. Zu den obigen Punkten kommen drei neue Anforderungen hinzu:
- Die Verlängerung sollte sich auf einem festen Wandabschnitt befinden, der Abstand zu den nächsten Fenstern oder Türen sollte mindestens 1 Meter betragen.
- Es muss aus nicht brennbarem Material mit einer Feuerwiderstandsdauer von mindestens 0,75 Stunden bestehen (Beton, Ziegel, Betonblock).
-
Die Wände des Anbaus dürfen nicht mit den Wänden des Hauptgebäudes verbunden werden. Das bedeutet, dass das Fundament separat, inkohärent gemacht werden sollte und nicht drei Wände gebaut werden sollten, sondern alle vier.
Was zu beachten ist. Wenn Sie einen Heizraum in einem Privathaus einrichten, aber kein Raum mit geeignetem Volumen vorhanden ist oder die Deckenhöhe etwas niedriger als die Anforderungen ist, können Sie erfüllt und im Gegenzug aufgefordert werden, die Verglasungsfläche zu vergrößern. Wenn Sie vorhaben, ein Haus zu bauen, dann müssen Sie alle Voraussetzungen erfüllen, sonst wird das Projekt nie für Sie genehmigt. Auch beim Bau von angeschlossenen Kesselhäusern gehen sie hart vor: Alles muss den Normen entsprechen, sonst nichts.
Die Größe des Fensters im Heizraum für einen Gaskessel
Ein Heizraum mit einem darin installierten gasbetriebenen Gerät muss eine Höhe von bis zu 2,2 m erreichen. Außerdem muss der Heizraum mit einem Fenster ausgestattet sein, dessen Größe mindestens 0,5 m² beträgt.
Bei Feuer und Feuer wird oft das Licht ausgeschaltet, es kann schwierig sein, einen Weg aus einem verrauchten Gebäude zu finden. In solchen Extremsituationen sorgt natürliches Licht durch ein Loch in der Wand für Sicherheit.
Die Fensterstruktur ist mit einem Fenster ausgestattet, das eine Belüftung im Falle eines Gaslecks ermöglicht. Eine der Bedingungen ist das Öffnen von Fenstern zur Straße.
Somit dient es nicht nur der natürlichen Beleuchtung, sondern auch als wichtiges Element des Lüftungssystems.
Vorbereitende Tätigkeiten
Bevor Sie das Heizsystem installieren, müssen Sie eine beträchtliche Anzahl von Genehmigungen einholen, ein Projekt vorbereiten und eine Reihe von Instanzen durchlaufen.Strenge Anforderungen an einen Raum für einen Gaskessel sind auf die gefährlichen Eigenschaften von Gas zurückzuführen, das ein explosiver Stoff ist.
Der Eigentümer der Räumlichkeiten muss die Vorschriften und SNiPs, die alle Regeln und Standards für die Platzierung von Geräten in Wohngebäuden beschreiben, selbstständig studieren. Fragen der Gasversorgung von Vorstadthaushalten und die Regeln für die Verwendung gasbetriebener Geräte werden durch SNiP 31-02-2001 geregelt. Danach muss sich der Eigentümer des Hauses an den zuständigen Planungsdienst wenden, der die technischen Spezifikationen erstellt. Die fertige Projektdokumentation wird die Grundlage und ein klarer Plan für die weitere Installation.
In diesem Video sehen Sie, wie Sie den Heizraum richtig und sicher in Ihrem Haus aufstellen:
>Bei der Antragstellung beim Gasversorgungsdienst müssen Sie folgende Daten angeben:
- geschätztes Volumen des Verbrauchs von blauem Kraftstoff;
- das Vorhandensein von Gasgeräten im Raum (Gasherd oder Durchlauferhitzer);
- beheizter Bereich.
Ein Gasboiler ermöglicht es, das für Sie passende Mikroklima einzustellen, ohne an Zentralheizung und Wasserversorgung gebunden zu sein
Spezialisten prüfen die Anwendung und entscheiden, ob der Kessel in diesem Raum installiert werden kann. Wenn die Bedingungen für die Installation eines Gaskessels in einem Privathaus nicht den Sicherheitsanforderungen entsprechen, erhält der Antragsteller eine begründete Ablehnung. Die Möglichkeit des Einbaus einer Heizungsanlage wird im Einzelfall geprüft, es gibt keine Standardprojekte.
2 id="trebovaniya-k-tsokolnomu-pomescheniyu-s-kotelnoy">Anforderungen an einen Kellerraum mit Heizraum
Heizräume im Keller eines Wohngebäudes unterliegen bestimmten Anordnungsanforderungen, denen zufolge folgende Anforderungen erfüllt sein müssen:
- Der Raum muss mehr als zwei Meter hoch sein. Optimal sind 2,5 m;
- Der Heizraum muss von den Wohnräumen des Hauses isoliert sein, in denen die Installation von Gasgeräten strengstens verboten ist.
- Die Platzierung eines Kessels muss mindestens 4 Quadratmeter des Raums ausmachen, außerdem muss das System in einem Abstand von einem Meter von der Wand des Gebäudes aufgestellt werden;
- Der Zugang zum Kessel muss von allen Seiten frei sein, damit er schnell abgestellt oder repariert werden kann;
- Der Heizraum muss ein Fenster mit einer Öffnung von mindestens einem Viertel Quadratmeter haben. Die empfohlene Größe beträgt 0,03 m². pro Kubikmeter Keller;
- Die Tür zum Keller sollte bequem und sicher sein, mit einer Öffnungsweite von mindestens 0,8 Metern;
- Der Bodenbelag kann ein Zementestrich sein, jedoch kein Linoleum oder Laminat. Alle brennbaren Materialien sind streng verboten. Es wird empfohlen, den Boden mit Fliesen oder Fliesen aus feuerfesten Materialien fertigzustellen;
- Alle Wand- und Deckenflächen müssen mit feuerfesten Materialien behandelt und mit Fliesen oder Fliesen verkleidet werden. Wenn sich im Kesselraum Gegenstände befinden, die brennbar sind, müssen sie mit speziellen Abschirmungen mit Isolierung abgedeckt werden.
- Am Eingang zum Heizraum müssen in der Regel Lüftungsöffnungen am Boden der Tür durchbohrt werden;
- Ein Heizraum mit einer Gaseinheit erfordert die Anordnung eines Zu- und Abluftaustauschsystems;
- Der Zugang zum Gelände ist auf unbefugte Personen beschränkt, mit Ausnahme von Reparaturteams oder Wartungspersonal. Kinder und Tiere dürfen den Heizraum nicht betreten.
Diese Anforderungen dienen der Sicherheit der im Haus lebenden Personen. Darüber hinaus können Sie das Gerät so im optimalsten Modus verwenden. Die Nichteinhaltung dieser Anforderungen führt zu Bränden und Unfällen, da die geringe Größe des Raums mit einem Gaskessel für die Entstehung eines Brandherdes und dessen anschließende Ausbreitung sehr günstig ist.
Für Kessel mit offenem Feuerungssystem gelten alle Beschränkungen des Raumvolumens. Fast alle modernen Modelle sind mit einem geschlossenen Feuerraum ausgestattet. Wenn jedoch alte Geräte in Betrieb sind, können die Abmessungen des Raums 7,5 Kubikmeter, 13,5 oder 15 Kubikmeter für Kessel mit einer Leistung von 30,30-60 und 60-200 kW betragen , beziehungsweise.
Alle modernen Modelle können in jedem Kellervolumen aufgestellt werden, aber im Falle der Unterbringung im Keller muss ein separater Ausgang zur Straße eingerichtet werden. Alle Auslässe sind sofort aus feuerfesten Materialien hergestellt.
Nachdem das Gebäude in Betrieb genommen wurde und der Heizraum nicht ausgestattet ist, sollten Wohnräume nicht für diese Zwecke zugewiesen werden. Es wird empfohlen, ein separates Gebäude zu bauen, eine Erweiterung eines Wohngebäudes, aber in diesem Fall müssen alle Anforderungen für die Anordnung des Heizraums erfüllt werden.
Erweiterung der Heizräume
Natürlich ist es sehr praktisch, einen separaten Raum für Gasgeräte zu haben, aber eine solche Gelegenheit ist bei weitem nicht immer verfügbar, und Sie müssen darüber nachdenken, wo Sie unter solchen Bedingungen einen Gaskessel in einem Privathaus aufstellen können. Die Lösung des Problems ist die Erweiterung des Heizraums.
Die Standards in diesem Fall sind die gleichen wie die oben beschriebenen, aber es gibt eine Reihe zusätzlicher Anforderungen:
- Der Heizraum kann nur an einer massiven Wand befestigt werden;
- Der Abstand zwischen dem nächsten Fenster oder der nächsten Tür sollte mehr als einen Meter betragen;
- Der Heizraum kann nur mit nicht brennbaren Materialien ausgelegt werden, die mindestens 0,75 Stunden vor dem Entzünden halten können;
- Die Wände des Heizraums selbst sollten getrennt vom Hauptgebäude gebaut werden - d.h. Sie benötigen ein eigenes Fundament und vier neue Wände.
Um eine Gasleitung in den ausgestatteten Heizraum führen zu können, muss das Gebäude zwingend angemeldet werden. In Ermangelung relevanter Dokumente werden Vertreter des Gasdienstes die Genehmigung der Ausrüstung einfach ablehnen, selbst wenn alle Standards erfüllt sind.
Wie installiere ich den Kessel richtig?
Es lohnt sich nicht, mit der Installation eines Gaskessels mit der Ausrüstung des Heizraums zu beginnen. Und das nicht einmal aus der Bestimmung des Kesselmodells, sondern aus der Feststellung, ob dies überhaupt möglich ist.
Warum sollten Sie sich an Gorgaz (Raygaz) wenden, um technische Bedingungen und gleichzeitig die Genehmigung zum Entwurf eines Kesselhauses zu erhalten?
Die Berufung an Gorgaz erfolgt schriftlich. Es ist notwendig, einen Antrag einzureichen, dem unbedingt beigefügt sind:
- Kopien von Dokumenten, die bestätigen, dass der Antragsteller Eigentümer des Gebäudes und des angrenzenden Grundstücks ist;
- einen Situationsplan aufstellen. Dieser Punkt ist nur relevant, wenn sich der Heizraum in einem separaten Gebäude befindet, das noch nicht existiert.
Bewerber müssen außerdem ihre Identität nachweisen.
Das Verfahren zur Installation einer Gastherme sollte mit Antragstellung eingeleitet werden – und das ist auch eine feste Regel. Wie alle anderen Schritte in diesem Verfahren
Das eingereichte Dokument sollte den Antrag auf Bereitstellung der technischen Bedingungen enthalten und den geplanten Gasverbrauch angeben.Wenn der genaue Wert nicht bekannt ist und der Grundstückseigentümer selbst nicht über die erforderlichen Kenntnisse verfügt, um die Berechnung durchzuführen, kann diese Dienstleistung mit Vertretern von Gorgaz ausgehandelt werden. Dafür müssen Sie jedoch einen separaten Antrag stellen.
Gasarbeiter müssen innerhalb der festgelegten 10 Tage technische Bedingungen ausstellen. Die Realität ist jedoch, dass die Bedingungen von der Arbeitsbelastung der Spezialisten des einen oder anderen Stadtgasunternehmens abhängen.
Raum für die Installation eines Gaskessels
Das Volumen des Raums für einen Gaskessel hängt vom Gerätetyp und seiner Leistung ab. Alle Anforderungen an den Heizraum oder einen anderen Ort, an dem sich das Gerät befindet, sind in SNiP 31-02-2001, DBN V.2.5-20-2001, SNiP II-35-76, SNiP 42-01-2002 und SP 41- vorgeschrieben. 104-2000 .
Gaskessel unterscheiden sich in der Art der Brennkammer:
…
- Einheiten mit offener Brennkammer (atmosphärisch);
- Geräte mit geschlossenem Feuerraum (turbogeladen).
Um Verbrennungsprodukte aus atmosphärischen Gaskesseln zu entfernen, müssen Sie einen vollwertigen Schornstein installieren. Solche Modelle beziehen die Luft für den Verbrennungsprozess aus dem Raum, in dem sie sich befinden. Daher erfordern diese Funktionen ein Gerät für einen Gaskessel in einem separaten Raum - einem Heizraum.
Einheiten, die mit einem geschlossenen Feuerraum ausgestattet sind, können nicht nur in einem Privathaus, sondern auch in einer Wohnung in einem mehrstöckigen Gebäude aufgestellt werden. Die Rauchabführung und das Einströmen von Luftmassen erfolgt über ein Koaxialrohr, das durch die Wand austritt. Aufgeladene Geräte benötigen keinen separaten Heizraum. Sie werden meist in Küche, Bad oder Flur installiert.
Anforderungen an den Heizraum
Das Mindestvolumen des Raums für die Installation eines Gaskessels hängt von seiner Leistung ab.
Leistung des Gaskessels, kW | Mindestvolumen des Heizraums, m³ |
weniger als 30 | 7,5 |
30-60 | 13,5 |
60-200 | 15 |
Außerdem muss der Heizraum für die Aufstellung eines atmosphärischen Gaskessels die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Deckenhöhe - 2-2,5 m.
- Die Breite der Türen beträgt mindestens 0,8 m. Sie müssen sich zur Straße hin öffnen.
- Die Tür zum Heizraum darf nicht hermetisch verschlossen werden. Es ist erforderlich, eine 2,5 cm breite Lücke zwischen ihm und dem Boden zu lassen oder Löcher in die Leinwand zu bohren.
- Der Raum ist mit einem zu öffnenden Fenster mit einer Fläche von mindestens 0,3 × 0,3 m² versehen, das mit einem Fenster ausgestattet ist. Um eine hochwertige Beleuchtung zu gewährleisten, sollten pro 1 m³ des Ofenvolumens 0,03 m2 der Fläche der Fensteröffnung hinzugefügt werden.
- Das Vorhandensein von Zu- und Abluft.
- Veredelung aus nicht brennbaren Materialien: Putz, Ziegel, Fliesen.
- Außerhalb des Heizraums installierte elektrische Lichtschalter.
Beachten Sie! Die Installation eines Feuermelders im Heizraum ist keine obligatorische, aber empfohlene Bedingung. Es ist strengstens verboten, brennbare Flüssigkeiten und Gegenstände im Heizraum zu lagern. Der Heizkessel muss von der Frontplatte und von den Seitenwänden gut zugänglich sein.
Der Heizkessel muss von der Frontplatte und von den Seitenwänden gut zugänglich sein.
Es ist strengstens verboten, brennbare Flüssigkeiten und Gegenstände im Heizraum zu lagern. Der Kessel muss von der Frontplatte und von den Seitenwänden frei zugänglich sein.
…
Anforderungen an den Raum für den Einbau eines turbogeladenen Aggregats
Gaskessel mit geschlossener Brennkammer mit einer Leistung von bis zu 60 kW benötigen keine separate Feuerung. Es reicht aus, dass der Raum, in dem das aufgeladene Aggregat installiert ist, die folgenden Anforderungen erfüllt:
- Deckenhöhe über 2m.
- Volumen - nicht weniger als 7,5 m³.
- Hat natürliche Belüftung.
- Näher als 30 cm neben dem Kessel sollten sich keine anderen Geräte und leicht brennbaren Elemente befinden: Holzmöbel, Vorhänge usw.
- Die Wände bestehen aus feuerfesten Materialien (Ziegel, Platten).
Kompakte aufklappbare Gaskessel werden sogar zwischen Schränken in der Küche platziert und in Nischen eingebaut. Es ist bequemer, Zweikreisgeräte in der Nähe der Wasserentnahmestelle zu installieren, damit das Wasser keine Zeit zum Abkühlen hat, bevor es den Verbraucher erreicht.
Neben den allgemein anerkannten Standards hat jede Region auch ihre eigenen Anforderungen an einen Raum für die Installation einer Gaseinheit
Daher ist es wichtig, nicht nur herauszufinden, wie viel Platz für die Installation eines Gaskessels benötigt wird, sondern auch alle Nuancen der Platzierung in einer bestimmten Stadt.
2 Planungsdokumentation für ein Gaskesselhaus
Die Designdokumentation wird von Designspezialisten entwickelt, deren Recht auf diese Tätigkeit durch die entsprechenden Papiere bestätigt wird. Das Projekt spiegelt das Schema der Verlegung von Gaskommunikationen entlang des persönlichen Grundstücks bis zum Eingang des Heizraums wider. Dieser Punkt muss sich in der Skizze widerspiegeln.
Die Projektdokumentation für ein Gaskesselhaus sollte von Spezialisten durchgeführt werden
Das vorbereitete Projekt muss dem Dienst vorgelegt werden, der die Gasversorgung zu Hause kontrolliert. Weitere mit dem Antrag einzureichende Unterlagen:
- Technischer Pass des Gasheizkessels;
- Bedienungsanleitung;
- Konformitätsbescheinigungen des Kessels nach SES-Normen und dokumentarische Nachweise seiner Sicherheit für Mensch und Umwelt.
Alle diese Dokumente werden vom Kesselhersteller erstellt und dem Käufer beim Verkauf ausgehändigt. Die Prüfung eines Antrags auf Vergasung eines Hauses kann bis zu drei Monate dauern. Abhängig von der Komplexität des Projekts. Die Mindestlaufzeit beträgt eine Woche.
Aufgrund der Ergebnisse der Prüfung der eingereichten Unterlagen erteilt die Kommission ein positives Urteil oder eine begründete Ablehnung. Im letzteren Fall wird der Antragsteller aufgefordert, die festgestellten Mängel zu beseitigen und die Unterlagen erneut einzureichen.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Regeln für den Umgang mit Gas im Alltag:
Voraussetzungen für den Betrieb von Gasgeräten:
Über die Gebrauchssicherheit gasbetriebene Geräte:
Bauordnungen, Betriebsvorschriften und Brandschutzauflagen auch nur im geringsten vernachlässigen mit einem Gaskessel es ist verboten.
Um Notsituationen zu vermeiden, müssen sowohl der technische Zustand der Säule als auch die Dichtheit der Gasleitungsverbindungen und das Fehlen von Verstopfungen im Schornstein ständig überwacht werden. Nur wenn alle oben genannten Empfehlungen befolgt werden, kann über den sicheren Betrieb der Gasheizung gesprochen werden.
Bitte schreiben Sie Kommentare, stellen Sie Fragen, posten Sie Fotos zum Thema des Artikels in der Blockform unten. Erzählen Sie uns, wie Sie die Anforderungen für den sicheren und störungsfreien Betrieb einer Gastherme erfüllen. Teilen Sie nützliche Informationen.