Pflastersteine ​​aus Kunststoff – wählen Sie das Beste vom Besten

Wie verlegt man Pflastersteine ​​am besten? Können Pflastersteine ​​auf Sand verlegt werden? Wann sollte es auf Beton verlegt werden?

Vor- und Nachteile von selbstgemachten Fliesen

Diejenigen, die sich noch nicht entschieden haben, selbstgemachte Fliesen herzustellen, haben zwei Bedenken: einen erheblichen Zeitaufwand und Zweifel an der Qualität der fertigen Produkte. Bedenkt man aber die Möglichkeit einer phasenweisen Produktion, die es ermöglicht, am Wochenende oder in der Freizeit zu produzieren, stellt sich heraus, dass der Prozess nicht so langwierig ist.Zudem strecken sich auch die Materialkosten über die Zeit, denn 10% aus dem Familienbudget für 3-4 Monate aufzuteilen ist viel einfacher, als die Hälfte des Monatseinkommens auf einmal auszugeben.

Was die Qualität betrifft, reicht es aus, sich an die Technologie zu halten und nicht zu versuchen, viel zu sparen, dann hält die fertige Fliese jahrzehntelang.

Pflastersteine ​​aus Kunststoff – wählen Sie das Beste vom Besten

Die Kombination aus grauen und beigen Fliesen (aus Weißzement) sieht stylisch aus und hilft Pigmente einzusparen.

Tabelle: Vergleich der Vor- und Nachteile handwerklicher Pflastersteine

Vorteile Mängel
Geld sparen (von 30 bis 60 % je nach verwendeter Ausrüstung und verwendeten Materialien). Großer Zeitaufwand (von 1 bis 6 Monaten, je nach Anzahl der Formen und der Fläche der Gleise).
Einzigartiges Fliesendesign. Hohe Fehlerwahrscheinlichkeit bei guter Detaillierung des Bildes.
Die Möglichkeit, nicht standardmäßige Eck- und Verbindungselemente zu erstellen, die in den Katalogen des Herstellers nicht verfügbar sind. Schwierigkeiten beim Erstellen von Formen für präzise Details. Oft kommt es vor, dass selbstgebaute Eckfliesen mit einer großen oder ungleichmäßigen Naht verlegt werden müssen.
Die Möglichkeit, mit der Zusammensetzung der Fliese zu experimentieren, wodurch Sie Geld oder Zeit sparen, die Standardzusammensetzung verstärken oder zusätzlichen dekorativen Füllstoff hinzufügen können. Fehlende Qualitäts- und Haltbarkeitsgarantien.
Die Fliese eignet sich für alle Arten von Gartenwegen, Erholungsgebieten und Außenterrassen. Zuverlässige Fliesen für ein stark belastetes Gebiet (Einfahrt, Parkplatz) sind ohne spezielle Ausrüstung und genaue Einhaltung der Rezeptur kaum herzustellen.
Ein spannender Zeitvertreib, die Möglichkeit, Ihre Ideen zu verwirklichen. In der Praxis erweist sich die Arbeit als körperlich schwierig, erfordert Aufmerksamkeit und Präzision.

Wie Sie sehen, finden Sie für jeden Nachteil selbstgemachter Fliesen einen entsprechenden Vorteil. Wenn Sie Ihren Gästen also stolz die Arbeit Ihrer eigenen Hände zeigen möchten, können Sie sicher mit der Umsetzung des beabsichtigten Designs der Gleise fortfahren.

Industrielle Herstellung von Pflastersteinen in Fabriken

Es gibt verschiedene Arten von Pflastersteinen, die sich im Material unterscheiden, aus dem die Produkte hergestellt werden:

  1. Stein (Granit);
  2. Beton;
  3. Klinker.

Steinblöcke bestehen aus Granit, Marmor, Basalt. Die Produktionstechnologie von Granitpflastersteinen ist elementar: Der Stein wird gesägt oder in Fragmente der gewünschten Form oder Größe gespalten.

Pflasterklinker werden aus Ton hergestellt. Im Kern ist dies derselbe Ziegel, jedoch mit etwas anderer Form und höherer Festigkeit.

Betonpflastersteine ​​werden aus hochfestem Beton hergestellt. Lassen Sie uns näher auf die Technologie seiner Herstellung eingehen.

Unterschiede der Pflastersteine ​​nach Produktionsart

Pflastersteine ​​aus Kunststoff – wählen Sie das Beste vom Besten
Pflastersteine ​​aus Stein (Granit).

Pflastersteine ​​aus Kunststoff – wählen Sie das Beste vom Besten
Pflasterklinker

Pflastersteine ​​aus Kunststoff – wählen Sie das Beste vom Besten
Betonpflastersteine

Anlagen zur Herstellung von

Die Liste der verwendeten Geräte umfasst eine spezielle Vibrationspresse, mit der die Mischung verdichtet wird, Betonmischer zur Herstellung der Mischung, eine Trockenkammer und einen Lader. Außerdem werden für die Herstellung von Pflastersteinen spezielle Formen benötigt.

Auf dem Markt gibt es Formen mit verschiedenen Konfigurationen: sowohl gewöhnlich rechteckig als auch gemustert oder geprägt. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Silikon, Kunststoff, Polyurethan bestehen:

  • Silikonformen können matt oder glänzend sein. Sie sind einfach zu bedienen und ziemlich langlebig.
  • Mit Formen aus Polyurethan können Sie Pflastersteine ​​​​mit einer Reliefoberfläche herstellen, und es ist einfach, Material daraus zu extrahieren. Sie haben eine gute Festigkeit, aber ihre Lebensdauer ist viel kürzer als die von Silikonformen.
  • Kunststoffformen sind normalerweise quadratisch oder rechteckig und können eine Reliefoberfläche haben. Ihre Lebensdauer ist länger als die von Kunststoff, aber geringer als die von Silikon.

Die Kosten für Formulare hängen von ihrem Volumen, ihrer Konfiguration und ihrem Hersteller ab. Kunststoffformen können für 25-65 Rubel erworben werden. für 1 stück Ein Satz Polyurethanformen für die Herstellung von 20 Produkten kostet 4-5 Tausend Rubel.

Zusammensetzung der Mischung

Für die Herstellung von 1 m3 Betonmischung benötigen Sie:

  1. Zementmarke 400 oder 500 - 500 kg;
  2. schotter - 1 t;
  3. Sand ohne Verunreinigungen - 1 t;
  4. Weichmacher - 2 kg;
  5. Farbpigment;
  6. wasser - 250 l.

Der Mischung wird ein Weichmacher zugesetzt, um die Festigkeit und Verschleißfestigkeit der Produkte zu erhöhen. Es verhindert das Auftreten von Luftblasen und ermöglicht die Herstellung von Pflastersteinen auch bei niedrigen Temperaturen.

Produzierte Typen

Polymerbeschichtungen für Gehwege werden bereits heute in mehreren Unternehmen hergestellt, da die ständig wachsende Nachfrage ihre Produktion zu einem ziemlich profitablen Geschäft gemacht hat. Ein moderner Hersteller bietet auf dem Baustoffmarkt zwei Arten von Stückkunststoffprodukten für Gartenwege an.

Die erste Version der Fliese wird in Form von Gitterquadraten 300 x 300 oder 500 x 500 mm hergestellt, während die Form des Gitters unterschiedlich sein kann. Nuten und Vorsprünge sind an den Seiten der Quadrate vorgesehen, um einzelne flache Elemente aneinander zu einem einzigen Straßenbett zu befestigen.

Pflastersteine ​​aus Kunststoff – wählen Sie das Beste vom Besten

Pflasterplatten aus Kunststoff in Form von Gitterpolymerquadraten sind nicht höher als 20 mm und haben ein Gewicht von nicht mehr als 1,5 kg. Sie sind sehr einfach zu verlegen, da sich die Vorbereitung des Untergrundes auf ein einfaches Nivellieren der Oberfläche reduziert.

Lesen Sie auch:  Eingangs-, Innen- und Badezimmertüren. Wie man das Beste auswählt

Danach werden die Quadrate miteinander verbunden und direkt auf den Boden gelegt. Darüber hinaus ist dieses Material eine der wenigen Arten von Abdeckungen, durch die Gras wachsen kann, wodurch Sie sehr originelle Kompositionen erstellen können.

Polymersand-Vollprofilmaterialien können die gleiche geometrische Form haben wie herkömmliche Fliesen oder Stein- und Betonpflastersteine. Sie sind ziemlich massiv und langlebig, aber das Verlegen solcher Kunststofffliesen erfordert bereits die Vorbereitung einer speziellen Basis und.

Wie verlegt man Fliesen?

Pflastersteine ​​aus Kunststoff – wählen Sie das Beste vom Besten

Vor dem Verlegen von Fliesen müssen die technischen Eigenschaften des Materials ermittelt werden. Diese Informationen können vom Pflastersteinverkäufer bereitgestellt werden. Bevor Sie eine Fliese kaufen, sollten Sie sich vergewissern, dass sie strapazierfähig ist. Dieser Indikator bestimmt den Ort der zukünftigen Installation. Einige Fliesen können zum Beispiel nur den Belastungen standhalten, die eine Person erzeugt. Solches Material ist für die Organisation von Parkplätzen nicht geeignet.

Die zweite wichtige Nuance ist das Aussehen der Fliese. Seine Oberfläche sollte rau sein, damit die Menschen nach Regen nicht auf dem Bürgersteig ausrutschen. Die Größe der Kachel und die zukünftige Spur sollten berücksichtigt werden

Wenn sie nicht übereinstimmen, muss das Material entlang der Bordsteinkante geschnitten werden, worauf Sie auch achten müssen.

Die meisten Eigentümer privater Grundstücke legen Regenrinnen entlang der Fliesen und sorgen für einen natürlichen Wasserfluss.

Unmittelbar vor dem Kauf müssen Sie die Materialmenge berechnen, die für die Organisation von Bürgersteigen erforderlich ist. Dazu sollten Sie im Voraus eine Zeichnung des Standorts erstellen, aus der die Lage und Länge der Gleise hervorgehen.

Bestandteile des Materials

Pflastersteine ​​aus Kunststoff – wählen Sie das Beste vom Besten

Für die Herstellung von PVC-Pflastersteinen können nicht nur Plastikflaschen, sondern auch andere Polymere verwendet werden. Außerdem benötigen Sie Farbe und Sand. Als Rohstoffe eignen sich ganz normale Gebinde, die nicht einmal von Produktresten und Aufklebern gereinigt werden müssen. Überschüssige Komponenten selbst brennen während der Verarbeitung aus. In diesem Fall müssen die Rohstoffe nicht sortiert werden.

Hersteller von Kunststofffliesen können auch Teile aus Kunststoffdosen, -kisten, -folien und -tüten verwenden. Darüber hinaus wird die Verwendung von Polyethylenteilen empfohlen, um dem fertigen Produkt Glanz zu verleihen.

Weiche Arten von Polymeren können die Plastizität von fertigen Fliesenprodukten erhöhen. Wenn sie während der Produktion nicht hinzugefügt werden, sind die Produkte zerbrechlicher. Die Hersteller halten sich an folgende Proportionen:

  • feste Polymerverbindungen - 60%;
  • weicher Kunststoff - 40%.

Sand, der zur Herstellung von Polymerpflastersteinen verwendet wird, wird gründlich von überschüssigen Einschlüssen gereinigt. Gleichzeitig hängt die Herstellungszeit des Produkts von der Trockenheit der sandigen Komponente ab. Die Qualität der Produkte hängt von der Gleichmäßigkeit des Mischens von Kunststoff mit Sand ab. Die Zutaten werden in folgenden Anteilen eingenommen:

  • Farbstoff - 1%;
  • Polymerelemente - 9%;
  • sand - mindestens 90%.

Unter Zusatz von anorganischen Farbstoffen werden hochwertige Polymerpflastersteine ​​hergestellt.

Rohstoffe

Kunststoffpflastersteine ​​können aus beliebigen Abfällen hergestellt werden:

  • Plastikflaschen;
  • kaputte Kisten;
  • Plastiktüten.

Dies ist ein sehr billiger Rohstoff, der von Menschen für wenig Geld gekauft werden kann. Für den Kauf sollten spezielle Sammelstellen organisiert werden. Für 1 kg Plastikmüll müssen Sie nur 3 Rubel bezahlen. Außerdem benötigen Sie Farbe und Sand. Die Kosten solcher Produkte sind manchmal viel niedriger als die ihrer konkreten Gegenstücke. Wenn Sie sich fest für diese Art von Einkommen entschieden haben, finden Sie den Geschäftsplan für die Herstellung von Pflastersteinen und eine Beschreibung der Ausrüstung im Internet unter thematischen Ressourcen. Darüber hinaus empfehlen wir die Lektüre von. Diese Möglichkeit des Verdienens wird Sie sicherlich interessieren.

Stahlbeton und Polymersand: Wer gewinnt?

Stahlbeton blieb lange Zeit das einzige Material zur Herstellung von Brunnen. Aber seine Eigenschaften sind alles andere als ideal. Vergleichen wir sie mit ähnlichen Eigenschaften von Polymer-Sand-Rohstoffen.

Gewicht und Transport zur Baustelle

Stahlbetonmaterialien unterscheiden sich in erheblichem Gewicht. Der Messring hat eine Masse von ca. 500 kg, was bedeutet, dass für seinen Transport zu einer Baustelle sowohl für das Be- und Entladen (Kran) als auch für den Transport (LKW) eine spezielle Ausrüstung benötigt wird. Selbst wenn dieser gefunden wird, „zwängen“ sich solch voluminöse Geräte nicht immer in den engen Bauraum, insbesondere in der Stadt, wo Wohnbebauung in der Nähe ist.

Aufgrund weniger sperriger Komponenten sind Polymerbrunnen einfacher zu installieren, da keine großen Geräte und viele Arbeiter benötigt werden.

Im Durchmesser sind Polymersandbrunnen nicht dicker als 1,1 Meter, sodass sie problemlos in einen normalen Anhänger für ein Auto passen

Polymer-Sand-Brunnen wiederum sind viel leichter. Die Masse eines Strukturfragments (Ring, Luke usw.) beträgt bis zu 60 kg.Dieses Gewicht kann von zwei Personen ohne Kran gehoben werden. Ja, und der Sommerbewohner kann mit einem gewöhnlichen Anhänger für ein Auto zur Baustelle transportiert werden. Ein weiteres Plus: Es lässt sich leicht an einer schwer zugänglichen Stelle (z. B. im Keller) montieren, da der Eigentümer des Geländes die Ringe selbst aufrollen und in die Mine werfen kann.

Eine Person kann einen ganzen Brunnen aus Elementen zusammenbauen und in den Boden einbauen, da das Gewicht jedes Elements 60 kg nicht überschreitet

Merkmale der Verbindungselemente und Dichtheit der Verbindungen

Bei Stahlbetonringen können die Kanten nicht absolut eben ausgeführt werden, daher muss beim Einbau viel an der Dichtheit der Fugen herumgefummelt werden. Und außerdem werden sie im Laufe der Zeit vom Wasser weggespült, ebenso wie die Wände. Und wenn der Brunnen auf bewegtem Boden steht, wo das Grundwasser im Frühjahr sehr stark fließt, können sich die Ringe bewegen und an den Fugen brechen.

Beim „Nut-Kamm“-System werden beide Konstruktionselemente so dicht wie möglich verbunden, sodass die Fugen außer einer Schmierung mit Silikon keine zusätzliche Abdichtung benötigen

Polymer-Sand-Elemente werden nach dem „Nut-Grat“ -System verbunden, wodurch sie keine Angst vor Bodenbewegungen haben. Eine solche Verbindung lässt absolut kein Wasser durch, und es reicht aus, alle Rillen für die Versicherung mit Silikondichtstoff oder Bitumenkitt zu beschichten.

Lesen Sie auch:  Geotextil: Was ist das und welches ist je nach Art der Arbeit zu wählen?

Fähigkeit, Feuchtigkeit zu widerstehen

Feuchtigkeit ist der Hauptfeind von Stahlbetonkonstruktionen. Die Betonoberfläche hat große Poren, und im Winter dringt Bodenfrost in sie ein, dehnt sich aus und verursacht Mikrorisse, die jedes Jahr zunehmen.

Aufgrund der Technologie des "Sinterns" von Partikeln haben Polymersandringe eine Wasseraufnahme von nur 0,03%.Das Bohrloch kann über fünfhundert Frost-Tau-Wechsel (von -65 °C bis +160 °C) ohne strukturelle Schäden überstehen.

Beständigkeit gegen aggressive Substanzen

Zusammen mit Wasser aus dem Boden dringen aggressive Substanzen in die Oberfläche der Brunnen ein und zerstören die Betonstruktur. Wenn es sich bei dem Brunnen um einen Kanalbrunnen handelt, „verderben“ die Biomassezersetzungsreaktionen ihn von innen. Um diese Prozesse zu schwächen, werden Stahlbetonringe mit speziellen Antiseptika und Imprägnierkitten geschmiert.

Das Polymerprodukt hat keine Angst vor einer aggressiven Umgebung. Das Verbundmaterial reagiert nicht mit Substanzen, hat daher keine Angst vor Salzen, Säuren und Laugen und erfordert keine zusätzliche Verarbeitung.

Einfacher Anschluss an die Pipeline

Wenn Sie einen Brunnen an ein Hauswasserversorgungssystem anschließen, müssen Sie Löcher oder Öffnungen darin bohren. Bei Stahlbeton ist dies sehr schwierig. Oft ist ein professionelles Werkzeug erforderlich.

Sie können Öffnungen und Löcher für Rohre in Polymersandbrunnen mit gewöhnlichen Haushaltswerkzeugen schneiden, und die Kanten müssen nicht mit irgendetwas bearbeitet werden.

Im Polymerring werden alle Öffnungen mit Haushaltswerkzeugen erstellt. Gleichzeitig ist es nicht erforderlich, die Kanten des geschnittenen Stücks mit irgendwelchen Verbindungen zu schmieren, da die Korrosion von Kunststoff nicht schlimm ist.

Garantiezeit

Für Stahlbetonprodukte geben die Hersteller eine Garantie von etwa 50 Jahren, weisen jedoch darauf hin, dass sich diese Parameter nur auf die wichtigsten technischen Eigenschaften beziehen. Diese. Der Ring fällt definitiv nicht auseinander und wird nicht dünner. Eine Garantie für die Dichtheit der Fugen können sie aber nicht geben, so dass selbst die langlebigsten Fabrikbrunnen in ein paar Jahren verschlammen können, wenn der Einbau analphabetisch durchgeführt wurde.

Bei Polymersandbrunnen sind solche Vorfälle ausgeschlossen.Hersteller geben daher eine Garantie von bis zu 100 Jahren, obwohl sich Kunststoffe in der Natur über 400 Jahre zersetzen und der im Rohstoff enthaltene Sand ewig hält.

Vorteile und Besonderheiten des verwendeten Materials

Zu den Hauptvorteilen, die das von Hand aus improvisierten Materialien (Reifen, Plastikflaschen) hergestellte Fliesenmaterial auszeichnen, gehören die folgenden:

Pflastersteine ​​aus Kunststoff – wählen Sie das Beste vom Besten

Hohe Festigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Für die Arbeit werden recycelte Reifen verwendet, die für das Design des Autos nicht mehr verwendet werden können. Es ist bemerkenswert, dass das Reifendesign erheblichen Belastungen standhalten kann und die Fliese die gleichen Parameter hat.
Hervorragende Feuchtigkeitsbeständigkeit aufgrund einer gewissen Rauheit. Die von Hand geschaffene Oberfläche ist weich und angenehm zugleich und kann Feuchtigkeit in großen Mengen schnell aufnehmen.
Reifenschredder
Das Höchstmaß an Sicherheit. Dank der gut gestalteten rauen Oberfläche können Sie Pflastersteine ​​sowohl mit als auch ohne Schuhe problemlos begehen, ohne Sturz- oder Verletzungsgefahr

Sollte es zu einem Sturz gekommen sein, müssen Sie sich keine Sorgen machen, die weiche Oberfläche verursacht keine nennenswerten Schäden oder gar Prellungen.
Optimale Pflege der Oberfläche, unter Berücksichtigung, dass die Oberfläche frei von Spänen und Beschädigungen ist, hat einen hohen Elastizitätsspielraum. Wenn die Beschichtung verschmutzt ist, waschen Sie sie einfach mit einem Schlauch ab und wischen Sie sie trocken

Um Eis zu entfernen, reicht es aus, eine gewöhnliche Schaufel zu verwenden, während Trümmer mit einem Besen entfernt werden können.
Minipresse zur Herstellung von Krümelgummiplatten
Einfache Installation, für die kein Satz Spezialwerkzeuge sowie verschiedene Geräte und Vorrichtungen verwendet werden müssen.Das Verlegen von Pflastersteinen kann auch von einem Laien durchgeführt werden, da die Fugen ganz einfach geformt werden, es bilden sich keine Risse auf der Oberfläche.
Erschwingliche und günstige Kosten, der Parameter ist um ein Vielfaches niedriger als der ähnliche Preis für Beton. Vergessen Sie nicht, dass Pflastersteine ​​​​aus Plastikflaschen hergestellt werden und daher auch mit Ihren eigenen Händen nur verfügbares Material verwendet wird, das im Überfluss vorhanden ist.
Der Effekt der Geräuschabsorption, der aufgrund der einzigartigen Struktur entsteht, wenn Sie ihn verwenden, werden Sie keine Nebengeräusche spüren. Insbesondere Do-it-yourself-Pflastersteine ​​aus Plastikflaschen, deren Produktion mittlerweile im großen Stil erfolgt.
Die Beständigkeit des Materials gegenüber Umwelteinflüssen, die es Ihnen ermöglicht, das Produkt unabhängig von Wetter und klimatischen Bedingungen problemlos als Gleisbelag zu verwenden. Insbesondere ist ein problemloser Betrieb des Produkts bei Niederschlag, Hagel und starken Temperaturwechseln möglich.

Zu berücksichtigende Faktoren

Pflastersteine ​​sind ein Material, das zum Abdecken von Wegen, Höfen und Wegen verwendet wird. Seine Hauptaufgabe besteht darin, einem Vorort oder privaten Bereich ein zivilisiertes Aussehen zu verleihen. Die Wahl der Pflastersteine ​​sollte auf folgenden Faktoren basieren:

  • Große Auswahl an Formen und Farben, mit denen Sie alle Gestaltungsideen verwirklichen können;
  • Erleichterte Installation. Die Fliese sollte mit einer einfachen Technologie verlegt werden, mit Standardwerkzeugen, damit jeder sie verlegen kann. Auch ein Austausch beschädigter Elemente sollte ohne großen Aufwand möglich sein;
  • Ökologische Reinheit.Im Sommer wird der Bürgersteig durch die Sonne stark aufgewärmt. In dieser Hinsicht sollte seine Zusammensetzung keine für den Menschen schädlichen Substanzen enthalten, die beim Erhitzen freigesetzt werden;
  • Haltbarkeit. Dies ist einer der Hauptfaktoren. Das verlegte Material muss fest und zuverlässig halten und den Einflüssen von Temperaturextremen, mechanischer Beanspruchung und atmosphärischen Einflüssen standhalten. Hochwertiges Material, das diese Anforderungen erfüllt, hält lange.

Typen und Funktionen

Pflastersteine ​​aus Kunststoff – wählen Sie das Beste vom BestenArten von taktilen Fliesen

Taktile Fliesenprodukte haben das gleiche Aussehen wie Standardfliesen. Es enthält jedoch auf seiner Oberfläche ein Reliefmuster mit konischer oder linearer Form.

Lesen Sie auch:  Über Oberflächenentwässerung auf Stadtstraßen: Arten, Zweck und Anordnungsregeln

Mit einem Stock kann ein Blinder die Richtung der Streifen leicht bestimmen. Wenn sie sich beispielsweise gegenüberstehen, müssen Sie nach links oder rechts abbiegen, und gerade Linien ermöglichen den Durchgang. Kegelförmige Markierungen (Riffe) dienen als Warnung vor einer Gefahrenzone entlang des Weges (Autoroute, Abstieg oder Aufstieg).

Es gibt 4 Arten von Wellen:

  • längs - zeigt die Richtung an, in die Sie sich bewegen müssen;
  • Quadrat - zeigt ein Hindernis auf dem Weg an;
  • diagonal - zeigt die Notwendigkeit an, eine Kurve zu machen;
  • kegelförmig - bedeutet, dass Schritte voraus sind.

Pflastersteine ​​aus Kunststoff – wählen Sie das Beste vom BestenTabelle der Wellenformen und des Zwecks von taktilen Fliesen

Darüber hinaus haben diese Fliesen eine hellere Farbe, die sie von anderen Straßenbelägen abhebt. Diese Funktion ist für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen und der Fähigkeit, Farbtöne zu unterscheiden, gedacht.

Diese Art von Fliesen kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Beispielsweise werden in Hofbereichen und in den Räumlichkeiten von Verwaltungsgebäuden am häufigsten Polyurethan- oder gummierte Produkte verlegt, die mit einem Spezialkleber auf dem Boden befestigt werden. Auf den Straßen der Stadt werden Betonprodukte verlegt.

Wege und Bordsteine ​​für Blinde ziehen auch die Aufmerksamkeit gesunder Menschen auf sich. In einem intensiven Laufverkehr ist es schwierig, eine sehbehinderte Person sofort zu bemerken, und auf den Pflastersteinen für Blinde können Sie eine Kollision mit einer behinderten Person vermeiden

Installation einer Polymersandbeschichtung

Das Verlegen von Kunststoffplatten auf der Oberfläche ist ganz einfach und Sie können es selbst tun. Dies erfordert das einfachste Konstruktionswerkzeug sowie:

  • gewaschener oder Flusssand einer großen Fraktion;
  • Schotter mittlerer Fraktion oder Kies;
  • Zementqualität PC400;
  • Fliesen oder Pflastersteine ​​aus Kunststoff;
  • Bordstein aus Beton oder Kunststoff.

Zwei ähnliche Technologien werden für die Vorrichtung von Gehwegbeschichtungen aus polymeren Materialien verwendet. Verlegung auf verdichtetem Sand und Herstellung einer Zement-Sand-Unterlage. Beide Optionen erfordern die folgenden Arten von Arbeit:

  • Auszeichnung;
  • Entfernung der obersten Bodenschicht bis zu einer Tiefe von 25-30 cm;
  • Installation eines Bordsteins;
  • am Boden des Grabens;
  • Verfüllen und Stampfen einer 10-15 cm dicken Drainageschicht aus Kies oder Schotter;
  • Verlegen von Geotextilien auf der Drainageschicht;
  • Verfüllen und Stampfen einer 5-15 cm dicken Sandschicht.

Polymerpflastersteine ​​werden normalerweise auf sauberem Sand verlegt, da dieser eine höhere Dicke von Einzelstückprodukten und eine kleinere Oberfläche aufweist. Ein solches Material, gefaltet zu einer einzigen Beschichtung, hat eine große Stabilität und erfordert keine besonders starke Unterlage.

Pflastersteine ​​aus Kunststoff – wählen Sie das Beste vom Besten

Auf das Zement-Sand-Gemisch werden dünnere Kunststoff-Pflasterplatten verlegt, um unter relativ breiten Produkten einen festen Untergrund zu haben.
Es gewährleistet die Stabilität der einzelnen Platten, auch wenn auf ihre Kanten Gewichtsdruck ausgeübt wird.

Aufgrund der gleichzeitigen Festigkeit und Duktilität ist die Herstellung eines schwereren Betonsockels in der Regel nicht erforderlich. Die Entscheidung über sein Gerät wird nur durch das Vorhandensein von wogenden und instabilen Böden auf der Baustelle getroffen. In diesen Fällen wird die sandige Ausgleichsschicht durch einen Stahlbetonmonolithen ersetzt.

Das Zement-Sand-Gemisch wird aus PC400-Zement und gewaschenem Sand der Mittelfraktion im Verhältnis 1:5 hergestellt. Das Mischen erfolgt vorzugsweise in einem Betonmischer, um die erforderliche Qualität zu erreichen.

Die Reihenfolge des Verlegens des Materials auf der Strecke ist wie folgt:

  1. Legen Sie entlang des Bordsteins eine etwa einen Meter lange Reihe von Pflasterplatten aus Kunststoff oder Pflastersteinen und nivellieren Sie die Höhe der Fliesen mit einem Gummihammer.
  2. legen Sie eine Reihe über den Weg oder Bürgersteig und überprüfen Sie dabei das Vorhandensein der erforderlichen Neigungen mit der Gebäudeebene.
  3. füllen Sie den durch diese Reihen angezeigten Bereich mit Fliesen oder Pflastersteinen;
  4. Legen Sie das Material weiter und füllen Sie so kleine Bereiche aus.

Nach Fertigstellung des Mauerwerks müssen alle vorhandenen Fugen mit trockenem, sauberem Sand verfüllt werden. Dazu wird das Material auf die Oberfläche gegossen und mit einer weichen Bürste darüber verteilt, wodurch alle Hohlräume gefüllt werden.

Pflastersteine ​​zum Selbermachen aus Plastikflaschen

Gebrauchte Plastikflaschen sind Müll und machen ein Drittel davon aus
Verschwendung des Planeten. Solche Behälter verkaufen Wasser, Säfte, Bier und flüssige Haushaltschemikalien.Der Behälter gilt als Einwegartikel, daher ist er nach Gebrauch zunächst unbrauchbar
Tore.

Aber heute werden Plastikflaschen zu Flex-Plastik recycelt
Krümel, die weiter zur Herstellung von Polymerfasern und verschiedenen Produkten des täglichen Lebens und der Produktion verwendet werden.

Pflastersteine ​​aus Flaschen
in unserem Land gilt als Innovation,
obwohl im Westen diese Technologie schon seit langem verwendet wird. Daher ist die Herstellung von Gehwegplatten aus Kunststoffabfällen ein lukratives Geschäft mit wenig Konkurrenz.

Vorteile und Nachteile

Zunächst einmal locken Plastikflaschenfliesen Käufer mit ihrem niedrigen Preis
zu einem Preis das aufgrund der Billigkeit der Rohstoffe,
in die Produktion gehen. Alles, was Sie brauchen, sind Plastikbehälter, Sand, Farbstoff und Zusatzstoffe. Aber so ein Pflaster
eine große Anzahl guter Gebrauchseigenschaften, dh der Verbraucher zahlt wenig, erhält aber hochwertiges Material.

Die Hauptvorteile von Polymerpflaster:

·
in Bezug auf die Festigkeit können Polymerfliesen mit Betonpflaster konkurrieren;

·
knackt nicht in der Kälte;

·
es ist einfach, Schnee von solchen Wegen zu entfernen;

·
es bildet sich keine Eiskruste auf der Beschichtung;

·
eine gute Haftung mit der Schuhsohle gewährleistet die Sicherheit von Fußgängern;

·
die Oberfläche ist abriebfest;

·
hat eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit;

·
das Material ist leicht und einfach zu installieren;

·
keine Angst vor chemischen Einflüssen;

·
widersteht sehr niedrigen Temperaturen;

·
in verschiedenen Farben und Texturen hergestellt.

Mangel
Pflastersteine ​​aus Plastikflaschen haben nur einen - mit
hohe Temperatur es nimmt leicht an Größe zu.
Um Verformungen der Beschichtung unter Sonneneinstrahlung zu vermeiden, ist bei der Verlegung zwischen den Fliesen ein Abstand von mind
ein paar Millimeter.

Pflastersteine ​​aus Kunststoff – wählen Sie das Beste vom Besten

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen