- Komponenten des Tropfbewässerungssystems
- Hauptrohre
- Niederdruck-Tropfschläuche
- Tropfer
- Automatische Bewässerung in einem Gewächshaus aus Flaschen
- Gravitationsbewässerungssystem zum Selbermachen für Garten und Gewächshaus
- Sorten von Bewässerungssystemen für Sommerhäuser und Gärten
- Regeln für das Arbeiten mit Tropfrohren
- Verstopfung und Spülung des Systems
- Verhinderung der Wurzelkeimung in Rohren
- Rohrlagerung im Winter
- Optionen zum Anordnen eines Tropfsystems
- Dropper-System
- Tropfbandsystem
- unterirdisches System
- Was sind die Vorteile
- Eigenbau der Bewässerungsanlage
- Timer für die automatische Bewässerung
- Vorteile der Tropfbewässerung
- Materialien und Werkzeuge
- Warum Tropfbewässerung besser ist als die herkömmliche Gießkanne
- Arten von Schläuchen für die Bewässerung
- Gummischläuche
- PVC-Schläuche
- Kunststoffschläuche
- Zusammenbau eines Tropfbewässerungssystems aus Polypropylenrohren
Komponenten des Tropfbewässerungssystems
Ein Tropfbewässerungssystem besteht aus mehreren Komponenten. Die Arbeit wird von jeder Wasserquelle aus organisiert. Um die Kommunikation zusammenzustellen, benötigen Sie Schlauch für Tropf Bewässerung, Tropfer und Hauptrohrleitung.
Hauptrohre
Für die Installation der Hauptleitung wird die Tropfbewässerung aus Polypropylenrohren, Elementen aus HDPE, LDPE oder PVC organisiert. In der Regel werden auch Beschläge aus den gleichen Materialien verwendet.Die aufgeführten Rohre dienen zur Eigenfertigung von Bewässerungsgeräten. Ebenfalls im Angebot sind fertige Bausätze aus den gleichen Materialien.
Niederdruck-Tropfschläuche
Schläuche werden in einer Gesamtlänge von 50-1000 Metern in Buchten verkauft. Sie haben eingebaute Flüssigkeitsdurchflusspunkte. Dank der internen Labyrinthe ist die Durchflussrate unabhängig von der Krümmung des Reliefs gleich.
Abhängig von den Eigenschaften gibt es verschiedene Arten von Schläuchen:
- Hart und weich. Die erste Sorte wird Schlauch genannt und die zweite ist Klebeband. Die Lebensdauer von harten Elementen beträgt bis zu 10 Saisons und weiche Elemente nur 3-4 Saisons.
- Softbänder sind dünnwandig und dickwandig. Im ersten Fall erreicht die Materialdicke 0,3 mm und im zweiten - bis zu 0,81 mm. Die Betriebsdauer der ersten Bänder, die nur auf der Oberfläche passen, überschreitet 1 Saison nicht. Letztere sind für den Erdeinbau geeignet und halten bis zu 4 Saisons.
- Alle Schläuche und Bänder variieren in Länge und Durchmesser. Sie haben einen Querschnitt von 14-25 mm (Schlauch) und 12-22 mm (Band).
- Je nach Intensität der Bewässerung werden die Elemente entsprechend dem Wasserdurchfluss ausgewählt. Die Durchflussrate der Flüssigkeit durch einen Tropfer am Schlauch beträgt 600-8000 ml/h, für dünnwandige Elemente 250-290 ml/h und für dickwandige Elemente 2000-8000 ml/h.
- Tropferabstand 10-100 cm Sie sind mit einem oder zwei Auslässen erhältlich. Bei zwei Löchern ist die Bewässerungsfläche größer und die Tiefe kleiner.
- Je nach Verlegeart werden sie in Erdreich, unterirdisch und für kombinierte Verlegung unterteilt.
- Je nach Verwendung eines Zwangs- oder Schwerkraftwasserversorgungssystems werden die Schläuche entsprechend dem Arbeitsdruck ausgewählt. Sie sind für 0,4-1,4 bar ausgelegt.
Tropfer
Ein anderer Name für dieses Element ist ein Injektor für die Tropfbewässerung.Dies ist eine separate Wasserversorgungsvorrichtung, die in das Loch im Schlauch eingeführt wird. Tropfer eignen sich zum Gießen von Sträuchern und Bäumen.
Es gibt folgende Arten von Tropfern:
- mit konstanter und geregelter Bewässerung;
- kompensiert und nicht kompensiert (Bewässerungsintensität hängt von der Neigung des Reliefs ab oder nicht);
- spinnenartige Geräte (mehrere Röhren kommen aus einer Steckdose);
Automatische Bewässerung in einem Gewächshaus aus Flaschen
Lassen Sie uns nun noch einmal auf das System der automatischen (oder eher "halbautomatischen") Bewässerung aus Plastikflaschen achten. Zweifeln Sie an den Vorteilen solcher Bewässerungssysteme gegenüber der guten alten Gießkanne? Denken Sie, dass es zu riskant ist, so viel Geld, Mühe und Zeit für eine automatische Tropfbewässerung auszugeben? Dann ist diese Option die beste für Sie - sie kostet praktisch nichts und die Anordnung im Gewächshaus dauert wahrscheinlich nicht länger als einen Tag.
Zeichnung, die das Funktionsprinzip der Tropfbewässerung aus einer Flasche veranschaulicht
Zum Gießen in einem Gewächshaus aus Flaschen benötigen Sie:
- Schere;
- Nadel oder Ahle;
- Gaze, Baumwollgewebe oder Nylon;
- leere Plastikflaschen mit Verschluss;
- Schaufel.
In den meisten Fällen werden Flaschen von 1 bis 2 Litern verwendet. Das reicht für einen Zeitraum von anderthalb bis drei Tagen, je nach Witterung und Feuchtigkeitsbedarf der Pflanze. Es ist erlaubt, größere Behälter zu verwenden, aber Sie müssen verstehen, dass sie zu viel Platz in der Nähe der Pflanze einnehmen. Sie haben die Wahl zwischen der Einsparung der Nutzfläche von Gewächshausbeeten und der Autonomie des Bewässerungssystems.
Ein Beispiel für die Verwendung verschiedener Containertypen
Schritt 1. Waschen Sie Plastikflaschen und wischen Sie Papieretiketten ab, falls vorhanden.
Schritt 2Schneiden Sie den Boden der Flaschen mit einer Schere etwa 5 cm ein.
Schritt 3 Machen Sie mit einer glühenden Nadel (oder Ahle) eine Reihe von Löchern in die Plastikdeckel. Die Menge an Flüssigkeit, die pro Zeiteinheit in den Boden gelangt, hängt von ihrer Anzahl und ihrem Durchmesser ab.
Das Verhältnis der Größe der Löcher und der Bewässerungsmenge
Schritt 4. Legen Sie von innen ein Stück Gaze in den Deckel. Es fungiert als eine Art Filter und verhindert, dass die Löcher zu schnell verstopfen. Anstelle von Gaze können Sie bei Bedarf Baumwollstoff oder Nylon verwenden.
Legen Sie ein Netztuch in die Flasche, damit sie nicht mit Schmutz verstopft wird.
Schritt 5. Graben Sie mit einer Schaufel ein Loch in der Nähe der Pflanze (oder des Ortes, an dem sie gepflanzt werden soll) mit einem Flaschendurchmesser und einer Tiefe von 10-15 cm.
Schritt 6. Führen Sie eine Flasche mit geschlossenem Deckel in das gegrabene Loch ein. Alles, das System der "halbautomatischen" Bewässerung ist fertig. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte mit den restlichen Flaschen und platzieren Sie sie neben jeder Pflanze im Gewächshaus.
Automatische Bewässerung aus Plastikflaschen im Gewächshaus
Flasche auf den Kopf gestellt
Schutzkappe aus einem Fünf-Liter-Behälter
Es gibt zwei weitere Möglichkeiten, ein solches System zu verbessern. Ersetzen Sie zunächst die Löcher in den Deckeln durch im Laden gekaufte Gartentropfer – sie verstopfen weniger und führen den Pflanzen besser Feuchtigkeit zu. Zweitens können Sie einen Schlauch mit Abzweigungen von der Wasserversorgung in das Gewächshaus führen und jeweils von oben in die Flasche stecken. Sie müssen also nicht selbst nachgefüllt werden – öffnen Sie einfach das Ventil und warten Sie eine Weile.
Gartentropfer
Tropfer können für die Bewässerung aus Flaschen angepasst werden
Schema zum Nachfüllen von Flaschen mit einem Schlauch und einem Wassertank
Gravitationsbewässerungssystem zum Selbermachen für Garten und Gewächshaus
Ein automatisches Bewässerungssystem in einem Ferienhaus oder Gartengrundstück verbessert die Lebensqualität darauf erheblich. Werden die Beete und Blumenbeete von selbst befeuchtet, dann wird Zeit frei, die im Sommer interessanter verbracht werden kann.
Ein automatisches Bewässerungssystem verbessert die Lebensqualität erheblich. Foto des Autors
In dieser Veröffentlichung betrachten wir die Möglichkeit, die Bewässerung eines Gartens und eines Gewächshauses an einem konkreten Beispiel zu organisieren. Der Garten besteht aus 7 schmalen stationären Beeten von 60 cm Breite und ca. 6 m Länge In einem kleinen Gewächshaus (3 × 4 m) befinden sich 3 stationäre Beete gleicher Breite, auf denen Tomaten und Paprika wachsen. Es ist besser, Garten- und Gewächshauspflanzen mit warmem, abgesetztem Wasser und nicht mit Eiswasser aus der Hauptwasserversorgung zu versorgen.
Der Garten besteht aus 7 schmalen Beeten mit einer Breite von 60 cm und einer Länge von etwa 6 m. Foto des Autors
Zur Bewässerung von Gemüsegarten und Gewächshaus, sowie um bei Unterbrechungen der Wasserversorgung immer eine Reserve zu haben, wurde gleich zu Beginn der Bebauung des Geländes ein großes Fass (Volumen ca. 5,5 m³) installiert. Früher wurde es mit Wasser gefüllt, ein Schlauch angeschlossen und der Garten von Hand bewässert. Im Gewächshaus wurde das belarussische Set zur automatischen Bewässerung "Akvadusya" verwendet. Das System, das besprochen wird, befindet sich im zweiten Jahr, wird aber weiter verbessert.
Zur Bewässerung mit abgesetztem Wasser wurde ein Fass mit einem Volumen von ca. 5,5 m³ installiert. Foto des Autors
Sorten von Bewässerungssystemen für Sommerhäuser und Gärten
Bestehende Bewässerungssysteme können in vier Kategorien eingeteilt werden, von denen jedes hat spezifische Vor- und Nachteile:
- Oberflächenbewässerung;
- Tröpfchenbewässerung;
- unterirdische Bewässerung;
- bestreuen.
Jede Art von Grünflächen und Gartenbaukulturen erfordert unterschiedliche Bewässerungsmethoden.
Nützlicher Rat! Im Sommerhaus können Sie mehrere Bewässerungssysteme organisieren, da jede Kultur ein bestimmtes Feuchtigkeitsregime benötigt.
Oberflächenbewässerung ist eine weniger kostspielige Bewässerungsoption. Die Wasserversorgung der Anlage erfolgt durch gegrabene Rillen direkt aus einem Schlauch, der an ein zentrales Wasserversorgungssystem oder an ein Fass zur Bewässerung auf dem Land angeschlossen werden kann. Sie können einen Container mit beliebiger Kapazität kaufen. Das Bewässerungssystem befindet sich auf der Erdoberfläche, daher ist seine unabhängige Verlegung nicht schwierig. Diese Methode entzieht den Wurzeln einen Teil des Sauerstoffs, der für Pflanzen schädlich sein kann. Daher wird die kontinuierliche Verwendung von Oberflächenbewässerung nicht empfohlen.
Regeln für das Arbeiten mit Tropfrohren
Die Effizienz von Tropfrohren ist stark von den Betriebsbedingungen abhängig. Die Ausrüstung kann einen Monat oder vielleicht fünf Jahre halten - es hängt alles davon ab, die elementaren Regeln für ihre Verwendung zu befolgen. Die Hauptursachen für Probleme mit Tropfrohren sind:
- Verstopfung;
- Wurzelkeimung;
- unsachgemäße Lagerung in der Nebensaison.
Darüber hinaus werden die aufgeführten Probleme sowie Möglichkeiten zu ihrer Vorbeugung genauer betrachtet.
Verstopfung und Spülung des Systems
Die Landbewässerung wird oft mit Wasser aus einem Brunnen oder natürlichen Stauseen durchgeführt, daher ist ein periodisches Verstopfen von Rohren verständlich.
Zur Reinigung des Grundwassers genügt ein Siebfilter, bei der Bewässerung aus Stauseen muss ein zusätzliches Scheibenfiltergerät installiert werden. Ohne Vorreinigung kann es nach einigen Tagen zu Verstopfungen der Tropfer kommen.
Ungeachtet des Vorhandenseins von Filtern müssen Tropfrohre regelmäßig mit Wasserdruck von mechanischen Ablagerungen gereinigt werden. Dazu muss das andere Ende der Rohrleitung geöffnet und das System mit Wasser mit einer Geschwindigkeit von 6-7 l / min versorgt werden. Das Waschen wird fortgesetzt, bis das Sediment vollständig entfernt ist.
Sie können ein verstopftes Loch in der Pipette mit einer herkömmlichen Fußpumpe durchbrechen. Es reicht aus, den Pumpenschlauch am Loch eines leeren Rohrs zu befestigen und scharf zu schwenken
Die Beseitigung von Bakterienschleim aus dem System erfolgt durch Spülen mit 0,5 %iger Natriumhypochloritlösung. Es ist notwendig, das System mit der Mischung zu füllen und 12 Stunden stehen zu lassen. Lassen Sie danach die Chlorflüssigkeit ab und spülen Sie die Rohrleitung 10 Minuten lang mit sauberem Wasser.
Bei Verschmutzung wird das Tropfsystem mit 0,6 %iger Salpeter-, Phosphor- oder Perchlorsäure von Salzablagerungen gereinigt. Das verwendete Wasser sollte möglichst warm sein. Die Rohrleitung wird 50-60 Minuten lang mit einer Säurelösung gewaschen. Spülen Sie das System nach dem Eingriff eine halbe Stunde lang mit sauberem Wasser.
Verhinderung der Wurzelkeimung in Rohren
Am keimanfälligsten sind Tropfsysteme mit runden Löchern für den Wasseraustritt. Je größer das Feuchtigkeitsdefizit der Pflanzen ist, desto stärker greifen ihre Wurzeln nach ihrer Quelle. Daher ist eine ausreichende Bewässerung die Grundlage für die Verhinderung der Wurzelkeimung. Außerdem können Sie die Rohre regelmäßig ein paar Zentimeter zur Seite verschieben, damit sich die Wurzeln nicht in der Nähe der Tropfer konzentrieren.
Besonders wichtig ist das Keimen von Pflanzenwurzeln in den Löchern von Tropfrohren in kompakten geschlossenen Böden. In solchen Fällen wird empfohlen, die Position der Wasserversorgungsstange regelmäßig zu ändern.
Wenn das Problem nicht durch die angegebenen Methoden gelöst wird, können spezielle Chemikalien verwendet werden, die das Wachstum des Wurzelsystems hemmen.
Es wird jedoch empfohlen, sie vorsichtig zu verwenden, um die gewachsenen Pflanzen nicht zu zerstören.
Rohrlagerung im Winter
Die Reinigung der Tropfleitung muss im Voraus geplant werden, damit unerwartete Kälte das Wasser im System nicht gefriert und die Rohre beschädigt.
Rohraufroller sind ideal für die Langzeitlagerung: Schläuche und Einbaustrahler werden nicht gequetscht und die Rolle lässt sich einfach vor Nagetieren schützen
Vor der Reinigung der Rohrleitung für den Winter muss sie von mechanischen Ablagerungen, Schleim und Kalkablagerungen gereinigt werden. Sie müssen das Tropfsystem langsam aufwickeln und die Schläuche hoch anheben, um das Wasser abzulassen. Rollen müssen in einem trockenen Raum gelagert werden, um das Eindringen von Nagetieren zu verhindern, die an der Ausrüstung nagen können.
Die Einhaltung der oben genannten Regeln ermöglicht Ihnen einen problemlosen Betrieb von Tropfrohren während der gesamten Garantiezeit.
Optionen zum Anordnen eines Tropfsystems
Tropfbewässerung wird von Gärtnern und Gärtnern als eines der bequemsten Bewässerungssysteme anerkannt
Eigenschaften, wenn wir eine Parallele zur manuellen Methode ziehen
BEI
Während der Zeit der Sonnenaktivität ist es wichtig, die Beete mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen, um ihre vitale Aktivität zu gewährleisten. Feuchtigkeitsmangel führt zu Schwächung und Absterben der Pflanze.
Um nicht jeden Tag im Garten zu verbringen, empfiehlt es sich, die Plantage mit Tropfbewässerung auszustatten.
Dropper-System
Das Funktionsprinzip des Systems ist
Rohrleitungsverlegung
Reihenabstand mit
nachträglicher Anschluss von Tropfern. Dünne Rohre liefern Wasser an
zu jeder Pflanze. Die Geschwindigkeit der flüssigen Bewegung
Rohre ist klein, auch wenn
Leitungswasseraufnahme, es hat Zeit zum Aufwärmen, also fürchten Sie sich
Sämlinge sind es nicht
Kosten. Auch für den Einsatz in erhältlich
als Quelle mit großer Kapazität, in der Wasser für Schlamm gesammelt wird.
System mit
Tropfer sind aus folgenden Elementen zusammengestellt:
Verteilerrohre (ein bzw
mehrere Rohre parallel angeordnet);
- Tropfer verstellbar bzw
ungeregelter Typ (jeweils
Sorten ist in kompensatorische und unterteilt
Nicht-Ausgleichsprodukte); - Splitter befestigt
Versorgungsleitung (sie werden auch Spinnen genannt);
- Filtergerät;
- Verbindungsteile (alle geeigneten
Rohrelemente - Fittings, Fittings, Druckkompensatoren usw.); - Anschlüsse starten.
Bezug! Ein Bewässerungssystem mit störungsfrei montierten Tropfern kann über einen ausreichend langen Zeitraum (bis zu
10 Jahre).
Die Beliebtheit dieser Art der Bewässerung ist auf folgende Vorteile zurückzuführen:
- die Fähigkeit, Flüssigkeit zu liefern
Triebe wachsen an
unterschiedliche Abstände voneinander; - Geräte mit
einstellbare Tropfer sorgen für unterschiedliche Intensität der Befeuchtung der einzelnen Kulturen; - Bewässerungsvorgang kann ohne durchgeführt werden
direkte menschliche Beteiligung.
Bei der Auswahl dieses Systems muss berücksichtigt werden, dass die Pipeline nur in der warmen Jahreszeit in Betrieb ist und vor Frosteinbruch demontiert werden muss. Eine große Anzahl von Verbindungselementen erschwert die Installation und Wartung des Geräts, außerdem müssen Sie damit umgehen
häufige Lecks, wenn
Montagefehler.
Tropfbandsystem
Dieser Gerätetyp sieht die Installation eines Versorgungsrohres/Leitungen mit vor
verbundene Bänder. Das System ist schnell zusammengebaut, aber es
weniger haltbar. Die Bewässerung erfolgt durch die Freisetzung von Flüssigkeit durch die Löcher im Inneren
Bänder, die auf gemacht werden
gleichen Abstand zueinander
Freund.
Vorteile einer Bandvariante der Tropfbewässerung:
- schnell und
einfache Installation; - erschwinglicher Preis für Materialien;
- Band schon
hat Löcher, man muss sie nicht bohren
manuell.
- es gibt Schwierigkeiten bei der Anordnung der Bewässerungsstruktur für
Pflanzen, die in unterschiedlichen Abständen voneinander wachsen; - Lebensdauer nicht
3 übersteigt
Jahre; - die Unfähigkeit, die Intensität des Flusses zu regulieren;
- Gartenschädlinge beschädigen oft das Band.
unterirdisches System
Polypropylen-Rohre in diesem System sind erdverlegt
Erde entlang der Pflanzenreihen bis zu einer Tiefe von 10 cm Feuchtigkeitsabgabe direkt an die Wurzeln macht die Bewässerung ideal. Fluid strömt durch eine Rohrleitung zu
eingebaute Tropfer, die praktisch nicht funktionieren
mit Erde verstopft.
Die unterirdische Bewässerungsoption eliminiert das Verdunsten von Feuchtigkeit und das Vergilben von Grünpflanzen
Wassereintritt. Der Ressourcenverbrauch ist sparsam, mit
es gibt keine oberirdischen Hindernisse im Durchgang zwischen den Betten. Das
jätet, mulcht u
andere Aktivitäten für
Pflege bequemer.
Die Betriebsdauer des unterirdischen Systems beträgt mindestens 5-8 Jahre. Auf der
Winterperiode Abbau Struktur Nr
brauchen. Ein wesentlicher Nachteil sind die hohen Kosten der Komponenten.
Jede Systemoption hat ihre Vor- und Nachteile, auf deren Grundlage Sie wählen sollten
Budget u
Bettfunktionen.Alle Schemata basieren auf einem Versorgungsrohr, das hergestellt werden kann
verschiedene Materialien. Hohe Leistung u
Produkte aus Polypropylen zeichnen sich durch einen erschwinglichen Preis aus.
Was sind die Vorteile
Nicht jeder Gärtner ist bereit, die Pflanzungen manuell zu gießen oder ständig Schläuche und Sprinkler auf der Baustelle zu bewegen. Es gibt modernere und praktischere Optionen: Tropfbewässerungssysteme. Sie können sie fertig kaufen oder selbst zusammenbauen. Ein hochwertiges System, ausgewählt unter Berücksichtigung der Wasserversorgung und der Entlastung des Geländes, arbeitet seit mehreren Jahren reparaturfrei. Am Ende der Saison wird es abgebaut und im späten Frühjahr, wenn der Boden vollständig aufgetaut ist, wieder aufgebaut.
In Gewächshäusern und Gewächshäusern ermöglicht die Tropfbewässerung nicht nur die Wasserversorgung der Pflanzenwurzeln sicherzustellen, sondern auch die notwendige Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. In beheizten Sheltern kann das System das ganze Jahr über funktionieren.
Das Funktionsprinzip des Tropfsystems ist nicht kompliziert. Wasser wird aus einem Wasserversorgungssystem (Durchflusstyp) zugeführt oder kommt aus einem separaten Behälter. Die Versorgung wird durch einen Kran geregelt. Das Wasser durchläuft dann den Filter und die Bewässerungssteuerung, die die Feuchtigkeit über die Versorgungsrohre oder -bänder verteilt. Sie werden zwischen den Pflanzen verteilt, Wasser fließt durch kleine Löcher direkt zu den Wurzeln.
- Wasser sparen;
- die Möglichkeit, zu jeder beliebigen Zeit zu gießen;
- Gewährleistung des für eine bestimmte Kultur erforderlichen Feuchtigkeitsniveaus;
- einfache Installation, Verwendung und Reparatur;
- bezahlbarer Preis;
- Punktbewässerung reduziert die Anzahl von Unkräutern auf der Baustelle;
- Das fertige Set kann durch den Kauf zusätzlicher Elemente verbessert werden.
Expertenmeinung
Kusnezow Wassili Stepanowitsch
Ein richtig ausgewähltes und verlegtes System beeinträchtigt das Erscheinungsbild des Standorts nicht: Es fällt unter dem üppigen Laub einfach nicht auf. Bei Bedarf kann sie durch Hinzufügen zusätzlicher Schläuche erhöht werden. Freileitungen schaden Pflanzen nicht und stören ihre Entwicklung nicht.
Eigenbau der Bewässerungsanlage
Ein effektives automatisches Bewässerungssystem kann mit Ihren eigenen Händen hergestellt werden. Sein Gerät kostet viel weniger als die Montage und Installation eines vorgefertigten Satzes von Rohren und Armaturen. Darüber hinaus wird der Einsatz der eigenen Stärken und Fähigkeiten zweifellos Freude bereiten:
Es ist zulässig, ein automatisches Bewässerungssystem aus einem Polyethylenrohr offen zu verlegen, es hat keine Angst vor Sonnenlicht.
In offenen Bereichen wird nicht empfohlen, Rohrleitungen aus PVC-Rohren zu verlegen, es ist unerwünscht, Polypropylen zu verwenden, wenn sich in der Nähe offene Feuerquellen befinden.
Haben Sie sich entschieden, die Installation einer sommerlichen Wasserversorgung in Ihrem Landhaus selbst durchzuführen, um keine zusätzliche Zeit und Mühe mit der manuellen Bewässerung der Pflanzen zu verschwenden? Wir empfehlen Ihnen, sich mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verlegen eines automatischen Bewässerungssystems mit Pumpausrüstung vertraut zu machen.
Timer für die automatische Bewässerung
Es werden Geräte benötigt, um ein umfangreiches System zu steuern, den Betrieb von Pumpen zu überwachen und die Wasserversorgung mehrerer Leitungen gleichzeitig zu starten. Timer sind praktisch für Besitzer einer großen Nebenfarm mit einem Dutzend Gewächshäusern. Es gibt elektronische und mechanische Geräte, die mit einem Wasserzähler ausgestattet sind.
Die Timer arbeiten mit Batterien, mechanische Federuhren haben keine Programme, sie werden manuell eingestellt und die Ladung reicht für einen Tag. Um die Wasserversorgung des Gewächshauses sicherzustellen, reicht ein einfaches Gerät aus, das den täglichen Betrieb des Bewässerungssystems unterstützt (2 Stunden Bewässerung).
Elektronisch - komplexere Geräte mit Programmen, die das Gerät für einen bestimmten Zeitraum unterstützt. Die Geräte eignen sich für den Betrieb in Gemüsegärten mit verschiedenen Kulturen. Für jedes System wird ein Programm eingestellt, das die Bewässerung ein- und ausschaltet.
Vorteile der Tropfbewässerung
Die Hauptvorteile des Bewässerungssystems sind:
- erhebliche Einsparungen bei Wasser und Strom (wenn eine Pumpe zur Bewässerung verwendet wird);
- klare und gleichmäßige Feuchtigkeitsverteilung, auch wenn das Bett nicht auf einer ebenen Fläche steht, sondern an schwierigen Stellen;
- Mangel an Staunässe im Boden, was dazu beiträgt, die maximale Sauerstoffmenge im Boden aufrechtzuerhalten und seine Bröckeligkeit aufrechtzuerhalten;
- Verbesserung der Entwicklung des Wurzelsystems und Erhöhung der Aufnahme von Nährstoffen durch dieses;
- auf jede Pflanze achten;
- Verringerung der Anzahl von Unkräutern, die sich aufgrund unzureichender Feuchtigkeit einfach nicht entwickeln können;
- Reduzieren Sie das Krankheitsrisiko (da die Blätter trocken bleiben, gibt es kein feuchtes Mikroklima, das Pilze und Bakterien lieben);
- frühere Reifung und lange Fruchtbildung;
- eine deutliche Ertragssteigerung;
- die Fähigkeit, jede Wasserquelle zu verwenden (Brunnen, Brunnen, Wasserversorgung oder sogar ein Fass).
Materialien und Werkzeuge
Zunächst einmal lohnt es sich zu verstehen, warum man Polypropylen verwendet. Erstens ist es um ein Vielfaches billiger und leichter als Stahlrohre, korrodiert nicht und sammelt kein Salz auf Innenflächen. Zweitens überzeugt es flexible Schläuche in puncto Festigkeit und Haltbarkeit, verliert seine Eigenschaften auch bei längerer Witterungs- und Klimabelastung nicht.
Aber vielleicht ist der Hauptvorteil von Polypropylenrohren die einfache Installation - auf dem Markt wird eine breite Palette von Rohrleitungsarmaturen jeder Konfiguration angeboten, deren Andocken mit einem einfachen Rohrlötkolben mit einem geeigneten durchgeführt wird Düse. Polypropylen ist jedoch auch anders.
- PN10. Ausgelegt für kaltes Wasser und relativ niedrigen Wasserdruck sind die Rohre in der Regel dünnwandig und relativ flexibel.
- PN16. Es kann mit Wasser mittlerer Temperatur (bis +60 C) arbeiten, hält einem Druck von 16 Atmosphären stand und wird in Rohren mit einer durchschnittlichen Wandstärke verwendet.
- PN20. Die Betriebstemperatur erreicht +95 C, die hohe Wandstärke und die spezielle Zusammensetzung ermöglichen es den Rohren, einem Druck von bis zu 20 Atmosphären standzuhalten.
- PN25. Es hat Verstärkungsschichten, dank denen es einer relativ langen Einwirkung von kochendem Wasser standhalten und einem Druck von 20–25 Atmosphären standhalten kann.
Für die Tropfbewässerung sind Rohre der Marke PN16 am besten geeignet, in einigen Sonderfällen können sie PN20 vorgezogen werden, beispielsweise in den zentralen Autobahnen großer, stark verzweigter Systeme. Aufgrund der geringen Zuverlässigkeit ist es nicht ratsam, die Marke PN10 zu verwenden, und es ist nicht einfach, Rohre davon im Handel zu finden - die Eigenschaften sind nach modernen Maßstäben zu klein. Nun, Systeme aus PN25-Rohren wären zu sperrig und teuer.
Der Durchmesser der Produkte richtet sich nach dem Wasserfluss, der wiederum von der Fläche der bewässerten Fläche abhängt. Sie lässt sich ungefähr aus dem Verhältnis von 500-750 Liter pro Stunde auf 100 Quadratmeter errechnen. m. Hier sind die Rohrdurchmesser, die für unterschiedliche Bewässerungsintensität geeignet sind.
- 500 l/h - 16 mm;
- 1000 l/h - 20 mm;
- 1500 l/h - 25 mm;
- 3000 l / h - 32 mm;
- 5000 l/h - 45 mm;
- 7500 l/h - 50 mm.
Neben Rohren benötigen Sie Zubehör (Bögen in verschiedenen Winkeln, Kreuze, Kugelhähne, Adapter). Wenn die Bewässerung aus einem Wasserversorgungssystem mit niedrigem Druck erfolgt, sollte ein Wassertank bereitgestellt werden.
Hauptarbeitswerkzeuge
- Rohrschere oder elektrische Stichsäge;
- Lötkolben für Polypropylenrohre;
- bohren mit Bohrern;
- Messer;
- Mittel zum Messen und Markieren.
Warum Tropfbewässerung besser ist als die herkömmliche Gießkanne
Der Haupt- und klare Vorteil liegt auf der Hand - Wasser- und Kraftersparnis. Nicht jeder Gärtner hat reichlich Wasser zur Bewässerung, und wie schwer es ist, eine Gießkanne zu tragen, kann sich wahrscheinlich sogar jemand vorstellen, der dies noch nie getan hat. Wenn man bedenkt, dass für jede Gemüsepflanze bei normaler Bewässerung 5 bis 10 Liter Wasser benötigt werden, ist viel Aufwand erforderlich.
Tropfbewässerung ist besser als eine normale Gießkanne oder ein Schlauch
Aber die Tropfbewässerung hat andere Vorteile gegenüber der Sprinkler- oder Furchenbewässerung.
• Wasser fließt ständig - kein Stress durch Austrocknung. Natürlich haben unsere grünen Haustiere Mechanismen, um mit Trockenheit fertig zu werden. Aber warum die Kraft der Pflanzen im Kampf ums Leben verschwenden? Schließlich bauen wir keine Spartaner an, sondern Gemüse.
• Tröpfchenbewässerung trägt im Gegensatz zum Beregnen nicht zur Entwicklung von Fäulnis und Pilzkrankheiten bei.
• Bei der Furchenbewässerung führen wir gleichzeitig eine große Wassermenge ein. Es verdichtet den Boden, verdrängt Sauerstoff daraus und muss nach dem Gießen gelockert werden. Bei der Tropfbewässerung ist diese Verdichtung nicht zu beobachten: Minus eine Gartenarbeit, und außerdem fühlen sich die Pflanzen in der mit Sauerstoff gefüllten Erde viel wohler.
• Das Tropfsystem ist eine Möglichkeit, den Garten zu bewässern, auch wenn Sie nicht in der Datscha sind. Richtig konfiguriert macht sie alles selbst. Und ausgestattet mit einem Bewässerungstimer wird es in der Lage sein, völlig autonom zu arbeiten - nach einem vorgegebenen Zeitplan.
Tröpfchenbewässerung verdichtet den Boden nicht
Und das Wichtigste: Regelmäßige Bewässerung, die eine Tropfbewässerung ermöglicht, erhöht den Ertrag der Ernte um fast das Zehnfache und ermöglicht es Ihnen, Gemüse und schöne Gärten anzubauen, in denen sich anscheinend nur graue Beifuß wohlfühlen können. Laut Experten beim Anbau von Tomaten im Freiland im Süden unseres Landes:
• bei Furchenbewässerung beträgt der Ertrag 20 t/ha;
• Sprinklerbewässerung - 60 t/ha;
• mit Tropfbewässerung - bis zu 180 t/ha.
Arten von Schläuchen für die Bewässerung
Gummischläuche
Unter den verschiedenen Schläuchen gelten Druckgummis als eine der besten. Sie sind mit einem Fadengeflecht verstärkt, halten bis zu 53 bar Wasserdruck stand und halten ca. 20 Jahre.
Die Länge solcher Produkte reicht von 20 bis 200 m, die Wandstärke liegt im Bereich von 4 bis 6 mm, der Durchmesser beträgt üblicherweise 1/2ʺ, 3/4ʺ, 1ʺ (13, 19, 25 mm). Der Betrieb ist in einem breiten Temperaturbereich möglich: -30…+90 °С. Bei der Herstellung von Gummischlauchleitungen werden nicht immer umweltfreundliche Rohstoffe verwendet.
Vorteile:
- hohe Elastizität und Festigkeit;
- Beständigkeit gegen UV-Strahlen und erhebliche Temperaturänderungen;
- kein Falten und Verdrehen;
- Erschwinglichkeit und Haltbarkeit.
Mängel:
- relativ großes Gewicht;
- hoher Anteil an toxischen Produkten.
Flexible Leitungen aus Gummis eignen sich zur manuellen und automatischen Bewässerung von Kulturpflanzen und Rasenflächen. Sie sind auch für den Einsatz in Industrie und Autowaschanlagen geeignet.Zur Trinkwasserversorgung wird eine Lebensmittelversion verwendet, die frei von Giftstoffen ist.
PVC-Schläuche
Schläuche aus Polyvinylchlorid werden immer beliebter. Sie werden 1-, 2-, 3-, 4-lagig mit Kreuzgeflecht und Maschengeflecht hergestellt - letzteres ist bevorzugter.
1-Schicht-Optionen ohne Verstärkung sind oft transparent, was zum Auftreten von Algen im Hohlraum der Rohrleitung führt. Die Produkte halten einem Druck von bis zu 40 bar stand, arbeiten in einem Temperaturbereich von ‒25 ... +60 °C, werden in Längen von 20 bis 100 m oder mehr angeboten und sind 5 bis 35 Jahre in Betrieb.
Vorteile:
- die Möglichkeit, Produkte mit einer anderen Anzahl von Schichten auszuwählen - mit oder ohne Verstärkung;
- Mangel an Blähungen, Knicken und anderen Nachteilen in verstärkten Versionen;
- die Verfügbarkeit von Verbindungsfragmenten mit speziellen Beschlägen;
- Umweltsicherheit - Polyvinylchlorid gibt keine gesundheitsschädlichen Substanzen ab;
- geringes Gewicht und geringe Modifikationskosten mit 1 Schicht.
Mängel:
- Formverlust von einschichtigen PVC-Schläuchen unter UV- und Hochdruckeinwirkung;
- das Auftreten von Algen in transparenten Proben;
- geringe Lebensdauer von Versionen mit 1 Schicht - bis zu 2 Jahren.
PVC-Schläuche werden sowohl für die Bewässerung des Gartens / Gemüsegartens als auch für Trinkzwecke verwendet. Einschichtige Produkte werden aufgrund der Eigenschaften häufiger bei normalen Aufgaben verwendet.
Silikonanaloga unterscheiden sich kaum von PVC-Schläuchen. Die charakteristischen Merkmale der letzteren sind, dass jegliche Modifikationen nicht brechen, sich nicht verbiegen, nicht reißen. Gleichzeitig halten einlagige Ausführungen maximal 5 bar stand. Äußerlich ist es ziemlich schwierig, zwischen PVC- und Silikonrohren zu unterscheiden.
Kunststoffschläuche
Kunststoffschläuche sind nicht sehr beliebt.Sie werden in Längen von 20 bis 50 oder mehr m mit Durchmessern von 1/2ʺ bis 1ʺ angeboten. Produkte halten Drücken bis 7 bar und Temperaturen bis +65 °C stand.
Da Kunststoff nicht sehr flexibel ist, werden die Rohre in gewellter Form hergestellt - dank dieser Lösung werden die geringen Festigkeitseigenschaften weiter erhöht. Sie können mit diesem Schlauch lange in der Sonne arbeiten - UV-Strahlen beeinträchtigen das Herstellungsmaterial nicht.
Vorteile:
- Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Temperaturänderungen;
- Mangel an Bedingungen für die Algenbildung;
- geringes Gewicht und dekoratives Aussehen;
- optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mängel:
- schnelle Verformung und leichtes Brechen beim Biegen;
- die Bildung von Kalk von innen;
- kurze Lebensdauer - bis zu 2 Jahre.
Flexible Kunststoffleitungen eignen sich für die Garten- und Gartenbewässerung sowie für Hausgärten. Da sie nicht dauerhaft sind, werden sie als temporäre Einrichtungsgegenstände in ländlichen Parzellen, in Farmen und Gewächshäusern verwendet.
In Bezug auf die Haltbarkeit ähneln Kunststoffprodukte Nylon, was ebenfalls der Fall ist nicht mehr betrieben 2 Jahre alt Die Zerbrechlichkeit des letzteren ist auf die Instabilität gegenüber Temperaturschwankungen und die Unfähigkeit, hohem Druck standzuhalten, zurückzuführen. Zu den Vorteilen von Nylonpaspeln gehören Leichtigkeit, Flexibilität und Festigkeit.
Zusammenbau eines Tropfbewässerungssystems aus Polypropylenrohren
Vor der Organisation der Bewässerung muss der Sommerbewohner ein Projekt vorbereiten. Es muss die Platzierung der Beete, den Abstand zwischen ihnen und einzelnen Pflanzen oder jungen Setzlingen angeben. Um es zusammenzustellen, müssen Sie ein Maßband nehmen, alle Maße nehmen und es auf Papier skizzieren.
Zum Schneiden von Polypropylenrohren für Biegungen werden spezielle Scheren verwendet. Sie können auch ein Konstruktionsmesser oder eine Bügelsäge für Metall verwenden.
Der Installation des Bewässerungssystems geht eine Standortmarkierung voraus:
- Es ist in Betten unterteilt, in denen sich jeweils Rillen für Rohre in einem Abstand von 20–60 mm befinden.
- Dann wird die Länge der Segmente bestimmt, die Rohre werden in Abschnitte geschnitten, der Bedarf an Formstücken wird berechnet. Bei komplexen und stark verzweigten Bauwerken werden für die zentralen Rohrleitungen Rohre mit etwas größerem Durchmesser gewählt als für die Peripherie.
- In alle Rohre, die in die Nuten verlegt werden, werden in regelmäßigen Abständen (meist 7–15 cm) Löcher mit einem Durchmesser von 2–3 mm gebohrt.
- Wenn jeder einzelne Zweig des Systems fertig ist, fahren Sie mit der Montage fort.
- Rohre und Formstücke werden mit einem Lötkolben verbunden, überschüssiger Kunststoff wird mit einem Messer geschnitten. Es ist besser, modulare Technologie zu verwenden - um einzelne Teile des Systems zusammenzubauen, sie an ihren Platz zu bringen und dann bereits im "Arbeitsbereich" weiter zusammenzubauen.
- Es ist möglich, Rohre direkt auf dem Boden zu verlegen, aber es ist besser, kleine Anschläge (bis zu 5 cm über dem Boden) vorzusehen. Dadurch wird ein Verstopfen der Löcher verhindert.
Bitte beachten Sie, dass die Löcher nicht streng nach unten gerichtet sein sollten, sondern in einem leichten Winkel. Es ist besser, den Bohrer nicht streng senkrecht zur Rohrachse zu installieren - dies hilft, die Feuchtigkeit gleichmäßiger zu verteilen. Jetzt können Sie einen Probelauf durchführen
Zeigt es Undichtigkeiten, können diese durch „Kaltschweißen“ – einen Verbundkleber – beseitigt werden. Aber es wird zuverlässiger sein, Schwachstellen zu löten
Jetzt können Sie einen Testlauf durchführen. Zeigt es Undichtigkeiten, können diese durch „Kaltschweißen“ – einen Verbundkleber – beseitigt werden. Aber es wird zuverlässiger sein, Schwachstellen zu löten.