- Rohrschneider mit Ratsche
- Aufbau und Eigenschaften einer Schere
- Wie benutzt man Rohrschneider?
- Vorbereitung und Schneiden von Stahlrohren
- Schneiden von Rohren mit kleinen Durchmessern
- Schneiden von Stahlrohren mit großem Durchmesser
- Mit welchem Werkzeug können Kunststoffrohre geschnitten werden?
- 2 Ktool 23410-42
- Was Sie sonst noch bei der Auswahl beachten sollten
- Sorten und Spezifikationen
- In welchen Fällen kann man auf einen Rohrschneider nicht verzichten
- Elektrischer Rohrschneider für Kunststoffrohre
- Elektrische Säbelsäge
- Elektrische Rohrschneider mit Rollen und Guillotine
- Industrieller Profi-Rohrabschneider
- Auswahl je nach Stofftrenntechnik
- Klassifizierung und Arten von Rohrschneidern
- Gebrauchsanweisung
- Elektrische Rohrschneider
- Fertigungsmaterialien
- Die effizientesten Rohrtrennmaschinen
Rohrschneider mit Ratsche
Ein Guillotine-Rohrabschneider mit Ratschenmechanismus wird auch als Schere bezeichnet. Es verfügt über einen eingebauten Mechanismus, mit dem Sie das Rohr mit einer Klinge nicht mit einer einzigen Bewegung, sondern mit wiederholter Kraft schneiden können, wodurch die körperliche Belastung der Handmuskeln verringert wird.
Aufbau und Eigenschaften einer Schere
Ein Guillotine-Rohrschneider ähnelt einem verstellbaren Schraubenschlüssel mit zwei Griffen.Es hat einen geformten Griff, der in einer breiten C-förmigen Basis zum Fixieren des Rohrs endet, und einen zweiten Griff, der die Schneidklinge durch einen Ratschenmechanismus drückt. Das Werkzeug ist mit einem Knopf ausgestattet, um den Schneider in seine ursprüngliche Position zurückzubringen, und mit einer Verriegelung des geschlossenen Zustands, um den Transport zu erleichtern.
Beim Kauf eines Rohrschneiders muss die Lockerheit der Klinge und des beweglichen Griffs gemessen werden: Je höher sie ist, desto schlechter wird die Qualität der Schnitte.
Der Arbeitsdurchmesser der Schere variiert von 3 bis 75 mm. Ein Merkmal ist ein starker Anstieg der Kosten des Geräts mit einer Erhöhung der maximal möglichen Dicke des Rohrs über 42 mm.
Je dicker die Klinge, desto länger hält sie. Dünne Schneidelemente werden nur bei billigen Modellen von Rohrschneidern eingesetzt
Die Hersteller versuchen, das Schneidwerkzeug und die Klinge so zu gestalten, dass der erforderliche Arbeitsraum minimiert wird. Die Klingen können glatt oder gezahnt sein. Einige Modelle sind mit einem eingebauten Anfaser ausgestattet, aber die Bearbeitung des Rohrendes erfolgt nach dem Schneiden und nicht gleichzeitig damit.
Die Vorteile eines Guillotine-Rohrabschneiders sind:
- Niedrige Werkzeugkosten.
- Möglichkeit des Schneidens auf engstem Raum.
- Verwenden Sie es, wenn Sie mit nur einer Hand arbeiten.
- Keine Späne oder Grate beim Schneiden
Die Nachteile einer Schere reichen auch aus:
- Ermüdung der Hände bei viel Arbeit.
- Die Notwendigkeit, Klingen zu schärfen.
- Die hohen Kosten für Ersatzklingen.
- Querverformung von Rohren beim Schneiden.
- Die Wahrscheinlichkeit, ein kostengünstiges Werkzeug zu erwerben, das nach einem Dutzend Schnitten stumpf wird.
- Begrenzter maximaler Rohrdurchmesser.
Trotz der Nachteile sind Guillotine-Modifikationen eine ideale Option für die Installation von Kunststoffrohren mit kleinen Durchmessern mit geringem Arbeitsaufwand.
Wie benutzt man Rohrschneider?
Der Schneidvorgang mit einem Guillotine-Turboschneider unterscheidet sich kaum von der Arbeit mit einer gewöhnlichen Schere, hat aber seine eigenen Eigenschaften. Um ein Rohr mit diesem Werkzeug zu schneiden, müssen Sie die folgenden Aktionen ausführen:
- Zeichnen Sie den Schnitt auf das Rohr.
- Legen Sie das Rohr so auf die breite Basis des Rohrschneiders, dass die vorgesehene Schnittlinie genau gegenüber der Klinge liegt.
- Drücken Sie die Klinge mit dem Griff auf das Rohr.
- Lösen Sie die Griffe nach jedem vollständigen Zusammendrücken und kehren Sie in ihre ursprüngliche Position zurück.
Das rhythmische Zusammendrücken der Werkzeuggriffe sollte wiederholt werden, bis das Rohr vollständig durchtrennt ist.
Während des Schneidvorgangs ist es unerwünscht, das Rohr auf Gewicht zu halten, da es im Endstadium abbrechen und die Gleichmäßigkeit des Schnitts beeinträchtigen kann.
Eine Reihe von Werkzeugen hat einen Ratschenmechanismus, bei dem jedes Klicken die Bewegung des internen Ratschenmechanismus um eine Nelke anzeigt. Durch das Klickgeräusch ist es bereits möglich, die Griffe des Instruments zu lösen und das Drücken aus einer bequemeren Position heraus zu wiederholen.
Vorbereitung und Schneiden von Stahlrohren
Vor dem Schneiden muss das Rohrmaterial richtig vorbereitet werden:
- Benetzen Sie die vorgesehene Trennstelle mit Öl. Dadurch wird die Temperatur des Metalls während des Betriebs gesenkt, der äußere Umfang gereinigt und Zunder teilweise entfernt.
- Befestigen Sie das Rohr mit einer Klemme in der Halterung und konzentrieren Sie sich dabei auf die zuvor mit einer Markierung markierte Schnittlinie.
- Bewegen Sie den Schneidkopf mit der Stange um den Umfang des Teils. Erhöhen Sie den Vorschub allmählich, um den gewünschten Schnitt zu erzielen.
- Wenn die Messer die erforderliche Festigkeit und einen guten Schärfegrad haben, ist die Trennstelle glatt und bedarf keiner weiteren Bearbeitung.
Bei Modellen zum Schneiden von Rohren mit kleinem Durchmesser (nicht mehr als 30 mm) wird der Schaft mit dem Griff kombiniert. Wenn es in Bewegung gesetzt wird, erfolgt das Schneiden selbst.
Schneiden von Rohren mit kleinen Durchmessern
Zum Schneiden von Stahlrohrmaterial mit kleinem Durchmesser wird das zu bearbeitende Teil mit einem Rohrschneider-Klemmmechanismus eindeutig fixiert. Der Griff des Werkzeugs wird im Uhrzeigersinn gedreht, so dass das Schneidelement mit der Metalloberfläche in Kontakt kommt.
Dann machen sie eine weitere Drehung des Griffs und stellen sicher, dass Anfang und Ende der Schnittlinie in Kontakt sind, wodurch ein klarer geschlossener Kreis ohne Unterbrechungen und andere Verletzungen entsteht.
Ein manueller Rollrohrschneider ist die bequemste und praktischste Option für die häusliche Verarbeitung von Stahlrohren mit kleinem Durchmesser. Seine Verwendung erfordert keine besonderen Fähigkeiten und Fachkenntnisse.
Wenn diese Parameter erfüllt sind, wird der Werkzeuggriff um eine weitere halbe Umdrehung verschoben, wodurch das Schneidelement näher an das Rohr gezogen wird. Wenn sich die Schneiden deutlich im Metall befinden, wird die Schnecke leicht beschleunigt und der Griff gedreht, bis es zum Abschneiden kommt.
Schneiden von Stahlrohren mit großem Durchmesser
Im Alltag ist das Schneiden von Stahlrohren mit großem Durchmesser praktisch nicht gefragt. Grundsätzlich wird Material dieser Größenordnung im industriellen Maßstab verarbeitet. Zu diesem Zweck kaufen Unternehmen sehr leistungsfähige und teure Geräte.
Mit der Lasermaschine können Sie Stahlrohre mit großem Durchmesser und großer Dicke mühelos und mit hoher Geschwindigkeit schneiden.Über ein Computersteuersystem kann der Bediener die Maschine auf ein geeignetes Programm zum Durchführen von Schnitten beliebiger Komplexität einstellen.
Wenn dennoch plötzlich Rohre mit großem Durchmesser geschnitten werden müssen, ist die Anschaffung einer professionellen Ausrüstung nicht erforderlich.
Sie können die übliche Schleifmaschine verwenden, die im Arsenal jedes Besitzers verfügbar ist, und durch die Installation eines Schneidelements für Metall darauf einen schnellen, genauen und qualitativ hochwertigen Schnitt machen
Aber wenn Sie mit diesem Tool arbeiten, sollten Sie die Sicherheitsvorkehrungen nicht vergessen.
Beim Schneiden von Stahlrohren mit großem Durchmesser wird nicht empfohlen, ein Arbeitselement für Holz oder Stein auf die Schleifmaschine zu setzen. Eine Diskrepanz in der Dichte der Schneiden kann eine Beschädigung des Werkstücks hervorrufen und anschließend zum Bruch des Werkzeugs selbst führen.
Dennoch ist der Winkelschleifer nur für einmalige Trenn-Schneid-Arbeiten geeignet. Für regelmäßige Großveranstaltungen ist es sinnvoll, eine langlebigere und stärkere Einheit zu erwerben.
In diesem Material können Sie mehr über die verschiedenen Arten von Rohrschneidegeräten lesen.
Mit welchem Werkzeug können Kunststoffrohre geschnitten werden?
Wenn man bedenkt, dass die Menschen in unserem Land Handwerker sind, dann schaffen sie es, die unvorstellbarsten Werkzeuge zu verwenden, um Rohre zu schneiden. Aber man sollte nicht glauben, dass eine solche Kürzung zur hervorragenden Qualität der zukünftigen Pipeline beiträgt. Ziehen Sie daher Werkzeuge in Betracht, mit denen Sie Kunststoffrohre perfekter schneiden können:
- Bügelsäge für Metall;
- selbstschärfendes Messer (mit kleinen Zähnen);
- Scheren zum Schneiden von Kunststoffrohren;
- Rollen-Rohrschneider;
- Akku-Rohrschneider;
- Guillotine-Rohrschneider.
Das Abschneiden von Rohren mit einer Bügelsäge für eine Legierung oder einem Messer sollte nicht ernsthaft in Betracht gezogen werden, da ihre Verwendung dazu führt, dass das Rohrende ausgefranst wird, Grate entstehen, die mit Schleifpapier beseitigt oder mit einem Messer abisoliert werden müssen .
In jedem Fall wird die Schnittqualität gequält.
Diese Verfahren können für Einzelschnitte verwendet werden. Wenn die Pipeline eine komplexe Konfiguration und viele Verbindungen einzelner Abschnitte aufweist, ist es besser, diese Tools nicht zu verwenden. Rohrscheren werden hauptsächlich zum Schneiden von Kunststoffrohren verwendet.
Die geschärfte Klinge des Messers ist nur auf einer Seite des Werkzeugs befestigt. Anstelle der zweiten Klinge gibt es eine ziemlich ausgedehnte Basis mit einem Schlitz, der dazu bestimmt ist, eine Schneidplatte aufzunehmen. Die Arbeit mit einer solchen Schere erfolgt nur aufgrund der Muskelkraft einer Person. Zwischen den Scherengriffen befindet sich eine abgerundete Zahnstange, die nach dem Schließen der Scherengriffe die Klinge in Richtung Basis drückt.Der Vorgang des Schneidens des Rohrs erfolgt wie folgt:
- Auf der Oberfläche des Rohrs wird eine gut sichtbare Markierung angebracht, mit der die Stelle des Schnitts markiert wird.
- Die Basis wird über der uns gegebenen Markierung platziert und kontrolliert ihre Position durch den Schlitz der Basis;
- Dann schneiden sie mit Kraft in das Rohr und erzeugen durch gleichmäßiges Erhöhen der Kraft den endgültigen Schnitt des Rohrs.
Die Vorteile der Schere sind eine recht hohe Effizienz und niedrige Baukosten.
Als Mangel gilt ein direkter Zusammenhang zwischen der Wirksamkeit des Inventars und der körperlichen Stärke der damit arbeitenden Person.Außerdem müssen Sie während des Schnitts auf die reibungslose Bewegung der Bürste achten, da sonst die Klinge einfach von der Zahnstange rutschen kann.
Klar ist, dass bei vielen Schnitten die Hand schnell ermüdet, weil die Arbeitsgeschwindigkeit nachlässt. Außerdem ist es unrealistisch, Rohre mit einem großen Durchmesser mit einer Schere zu schneiden. Der größte Durchmesser der verarbeiteten Rohre beträgt 42 mm.
In Sachen Effizienz ist ein Rohrschneider nicht schlechter als eine Schere. Aber im Gegensatz zu ihnen gibt es praktisch keine körperliche Anstrengung während der Arbeit.
Der Schneidevorgang selbst ist wie folgt:
- an der Stelle des Schnitts eine Markierung mit einem Marker anbringen;
- die Schraube wird von der Klemme abgeschraubt und die Halterung an die Stelle des Schnitts gebracht;
- dann wird die Schraube sanft angezogen (damit das Rohr nicht platzt);
- Nachdem die erforderliche Kraft auf die Schneidrolle ausgeübt wurde, beginnt sich die Klemme um das Rohr zu drehen, während die Spannschraube sanft angezogen wird.
So entsteht ein runder Schnitt des Rohres, wobei das Rohrende extrem ebenmäßig und gratfrei herauskommt.
Die einzige Gefahr beim Arbeiten mit einem Rohrschneider ist das Auftreten von Rissen am Rohr aufgrund der sehr starken Spannkraft der Schraube.
Der Guillotine-Rohrabschneider dient zum Bearbeiten von Rohren mit einem Durchmesser von 63 bis 350 mm. Gleichzeitig wird die Möglichkeit von Verformungen oder Zerstörungen der Rohrwände praktisch auf null reduziert. Der Schneidevorgang sieht so aus:
- Markieren Sie die Stelle des Schnitts auf dem Rohr und führen Sie es in die Guillotine ein, indem Sie es im Bereich von 30 bis 60 Grad befestigen.
- um ihn herum schwingt eine Guillotine, die auf Rädern montiert ist;
- nach dem ersten schnitt des kunststoffes wird die klinge mit hilfe eines drehbaren schraubgriffes in das rohr eingetaucht und somit das rohr endgültig durchtrennt.
In diesem Fall wird der Schnitt extrem glatt, ohne Grate.
Guillotine-Klingen sind einfach austauschbar. Bei modernen Guillotinen werden die Klingen zusätzlich mit Teflon beschichtet.
2 Ktool 23410-42
Studiert man den Markt der Rohrabschneider, stellt man schnell fest, dass es hier einen Marktführer gibt, der kaum zu schlagen ist. Und jetzt steht er vor uns. Dies ist eine beliebte deutsche Marke, und in ihrem Arsenal gibt es mehr als ein Dutzend Arten verschiedener Rohrschneider, sowohl Scheren- als auch Kreisschneider. Es ist unmöglich, die beste Option unter ihnen auszuwählen, da sie unabhängig vom Modell alle von höchster Qualität und Zuverlässigkeit sind.
Zum Beispiel hat dieses Modell eine gehärtete Klinge, die nicht geschärft werden muss und praktisch nicht stumpf ist. Sehr langlebiges Werkzeug, das über viele Jahre keine Ersatzmodule benötigt
Der Hersteller legt besonderen Wert auf Ergonomie, und tatsächlich unterscheiden sich alle seine Modelle nur in der Bequemlichkeit des Formfaktors. Sie haben immer Gummieinlagen an den Griffen, die ein Abrutschen aus den Händen verhindern, und praktische Verriegelungsmechanismen.
Ohne baumelnde Klammern und andere Unannehmlichkeiten. Aber der Nachteil hier ist der Preis. Das Tool ist ziemlich teuer und es macht kaum Sinn, es für den seltenen Heimgebrauch zu kaufen.
Was Sie sonst noch bei der Auswahl beachten sollten
Um das am besten geeignete Werkzeug auszuwählen, wird zusätzlich empfohlen, Folgendes zu berücksichtigen:
- Art des Antriebs. Es gibt für den Haushalt geeignete Handwerkzeuge, Akku- und Elektro-Rohrschneider, mit denen Sie die Arbeit in kurzer Zeit und mit minimalem Kraftaufwand erledigen können. In den meisten Fällen werden Elektrowerkzeuge von Profis verwendet;
Rohrschneider mit elektrischem Antrieb
- Material für die Herstellung des Schneidteils und des Körpers des Geräts.Rohrabschneider mit Stahlmessern (legierter oder rostfreier Stahl) haben die längste Lebensdauer. Der Körper des Werkzeugs sollte ebenfalls aus Metall sein, aber das leichtere Metall, Aluminium, hat Vorrang;
- Abmessungen des Schneidteils, die den minimalen und maximalen Durchmesser des geschnittenen Rohrs bestimmen;
- Hersteller. Professionelle Handwerker empfehlen den Kauf von Modellen der Marken Rothenberger (Deutschland), Ridgid (USA), Kraftool (Deutschland), Stayer (China), Virax (Frankreich).
Informationen zur Verwendung von Rohrschneidern verschiedener Typen finden Sie im Video.
Sollten bei der Auswahl eines Rohrschneiders für bestimmte Einsatzzwecke Probleme auftreten, empfiehlt es sich, qualifizierte Hilfe von Verkaufsberatern in Anspruch zu nehmen.
Sorten und Spezifikationen
Im Angebot finden Sie verschiedene Arten von Rohrschneidern:
- Roller - einfacher manueller Rohrschneider. Entwickelt zum Schneiden von Rohren, die in verschiedenen Arten von Klemmen befestigt sind. Die Metallwände werden nicht geschnitten, sondern von frei drehbaren Rollen durchgedrückt.
- Orbital - Werkzeuge mit zusammenklappbarem Design. Im Inneren drehen sich die Messer im Kreis, mit deren Hilfe die Wände der Teile geschnitten werden. Mit dem Orbital-Rohrabschneider können dickwandige Rohre angefast werden.
- Kettenwerkzeuge, die für Arbeiten unter allen Bedingungen geeignet sind. Das Design hat keine rotierenden Elemente. Es ist eine Kette aus zahlreichen Scheiben, die sich um das zu schneidende Teil wickelt. Nach mechanischer Kraft drückt die Kette das Rohr zusammen. Die Scheiben schneiden das Material.
Je nach Antriebsart werden mehrere Arten von Rohrschneidern unterschieden:
- mechanisch - einfache Modelle;
- pneumatisch - der Arbeitsprozess wird durch pneumatische Zylinder ausgeführt;
- hydraulisch - Arbeitselemente bewegen sich unter dem Einfluss des Flüssigkeitsdrucks;
- elektrisch - an ein 220-Volt-Netz angeschlossen oder mit Batterien betrieben.
Pneumatische, hydraulische Modelle werden in großen Unternehmen installiert, in denen Rohre in Massenproduktion hergestellt werden.
Orbitaler Rohrschneider
In welchen Fällen kann man auf einen Rohrschneider nicht verzichten
Kunststoffrohre sind ziemlich einfach zu schneiden. Dazu können Sie eine Metallsäge, ein normales Messer mit gezackter Klinge und eine Schleifmaschine verwenden. Mit ihrer Hilfe ist es jedoch nicht möglich, sofort eine gerade Linie zu erhalten, diese muss weiter verarbeitet werden. Das ist zusätzliche Arbeit, Zeitverschwendung.
Die Fugentechnik hingegen erfordert, dass der Schnitt rechtwinklig und sauber ist. Wenn der Umfang der Installationsarbeiten groß ist, ist es daher besser, ein Spezialwerkzeug zu verwenden - einen Rohrschneider, um die Arbeit zu beschleunigen und ihre Qualität sicherzustellen.
Rohrabschneider werden verwendet für:
- Schneiden von Kunststoffbögen zum Verlegen von Hauswasserversorgungsnetzen, Heizung, Fußbodenheizung.
- Reparaturarbeiten, wenn es erforderlich ist, den beschädigten Abschnitt des Auslasses zu entfernen.
- Demontage alter oder beschädigter Rohrleitungen.
Elektrischer Rohrschneider für Kunststoffrohre
Der elektrische Antrieb für Rohrabschneider vereinfacht und beschleunigt den Installationsprozess erheblich. Es gibt drei Arten von elektrischen Rohrschneidern:
- Werkzeuge, die einfach das Prinzip einer Guillotine oder eines Rollenmechanismus kopieren;
- stationäre Industrieanlagen mit komplexer interner Struktur;
- universelle Werkzeuge zum Schneiden von Materialien.
Diese Arten von Werkzeugen sollten genauer betrachtet werden.
Elektrische Säbelsäge
Säbelsägen ähneln im Prinzip einer Stichsäge. Sie haben einen elektrischen Antrieb, mit dessen Hilfe die gezackte Klinge schnelle Hin- und Herbewegungen ausführt. Die Länge der Feilen beginnt bei 100 mm, und die Breite und Höhe der Zähne variiert je nach zu bearbeitendem Material. Für Kunststoff wird eine Zahnteilung von 4 mm verwendet.
Nicht jedes Säbelsägeblatt kann sich stark verbiegen, daher besteht immer die Möglichkeit, dass es bei einem Mauerschnitt bricht.
Zusätzliche Ausrüstung, die das Schneiden mit einer Säbelsäge erleichtert, ist eine Ketten- oder C-förmige Rohrschelle. Es wird mit einer speziellen Halterung am Körper des Elektrowerkzeugs befestigt.
Zum Schneiden von Kunststoffprodukten gibt es einen speziellen Klingentyp "für Holz und Kunststoff", der eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit und eine gute Schnittqualität bietet.
Die Vorteile von Säbelsägen beim Schneiden von Kunststoffrohren sind:
- Arbeitssicherheit.
- Abnehmbare Klingen sind billig.
- Hohe Schnittgeschwindigkeit.
- Fähigkeit, mit Rohren jeden Durchmessers zu arbeiten.
- Die Fähigkeit der Klinge, Rohre bündig mit der Wand zu biegen und zu schneiden.
- Haltbarkeit.
- Der Preis einer elektrischen Haushaltssäge ist vergleichbar mit den Kosten eines professionellen Guillotine-Rohrschneiders.
Zu den Nachteilen von Säbelsägen gehören:
- Die Notwendigkeit einer lokalen Stromquelle.
- Der resultierende Schnitt erfordert eine zusätzliche Bearbeitung mit einem Trimmer oder Anfaser.
- Die Schwierigkeit, die Rechtwinkligkeit der Naht ohne eine spezielle Rohrschelle sicherzustellen.
- Schwierigkeiten beim Schneiden, ohne das Rohr in einem Schraubstock zu fixieren.
Gerade zum Schneiden von Kunststoffrohren sollte man sich keine Elektro-Säbelsäge kaufen, aber wenn man schon eine hat, dann kann man sie nutzen. Dieses Werkzeug kann auf dem Bauernhof zum Schneiden von Metall, Holz, Ziegeln und anderen Materialien nützlich sein.
Elektrische Rohrschneider mit Rollen und Guillotine
Diese Kategorie von Elektrowerkzeugen zum Trennen von Kunststoffrohren hat alle Vor- und Nachteile der entsprechenden manuellen Geräte. Elektrische Rohrschneider mit Rollen und Guillotine erleichtern den Schneidvorgang erheblich, aber ihre Kosten sind um ein Vielfaches höher als bei mechanischen Werkzeugen.
Aufgrund der hohen Schnittgeschwindigkeit, der fehlenden Fixierung des Rohres und der Vibration ist es recht problematisch, bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen einen streng rechtwinkligen Schnitt einzuhalten.
Das Elektrowerkzeug ähnelt konstruktionsbedingt seinen manuellen Pendants nur schematisch, da es über eine komplexe Innenfüllung verfügt. Rohrschneider können zwei Stromquellen haben: ein elektrisches Haushaltsnetz oder eine Batterie.
Bei der Arbeit mit elektrischen Rohrschneidern ist es besser, die Rohre fest in einem Schraubstock zu fixieren: Es ist einfacher, die Rechtwinkligkeit des resultierenden Schnitts zu kontrollieren
Akku-Geräte sind am teuersten, ermöglichen aber ein geländeunabhängiges Arbeiten. Ihre Preise beginnen bei 150 $. Die Ladung sollte für 1-2 Stunden Dauerbetrieb ausreichen. Für die Installation von Hausinstallationen reicht dies völlig aus.
Industrieller Profi-Rohrabschneider
Industriemaschinen können Rohre jeder Größe schneiden, nicht nur große. Diese Geräte können je nach Konstruktionsmerkmalen in mehrere Kategorien eingeteilt werden:
- Elektrisch.
- Pneumatisch.
- Hydraulisch.
- Orbitaler Typ.
- Mit automatischer Steuerung.
Die Kosten für solche Rohrschneider beginnen bei mehreren hundert Dollar, daher werden sie hauptsächlich von professionellen Installateuren verwendet.
Industrielle Rohrschneider werden hauptsächlich von Bauunternehmen eingesetzt, die Hauptwasserleitungen, Abwasser- und Heizungsnetze bis hin zu Neubauten verlegen.
Ihr Vorteil ist die automatische Steuerung der Bewegungsgeschwindigkeit und der Druckparameter des Schneidelements sowie die Kombination des Schneidens mit dem Anfasen und Reinigen des Schnitts von Graten.
Auswahl je nach Stofftrenntechnik
Das Schneiden kann mit einem Werkzeug erfolgen, das sich hin- und herbewegt oder rotiert. Im ersten Fall dauert das Schneiden länger, da der Arbeitskopf eine Leerlaufstufe (Rücklaufstufe) hat. Daher sind Stahlrohrschneider immer mit rotierenden Klingen ausgestattet. Ein Mehrrollen- (oder Orbital-) Rohrschneider hat zwei Arten von Rollen: Arbeiter (ihre Anzahl kann von eins bis drei variieren) und Stützführungen. Mit zunehmender Anzahl der Arbeitswalzen steigen die technologischen Möglichkeiten des Geräts. Vor allem der Drei-Rollen-Hand-Rohrabschneider kommt damit zurecht Rohrdurchmesser bis 100mm. Der Vorteil von Scheiben-Rohrschneidern besteht darin, dass die resultierende aufgebrachte Kraft (falls ein manueller Rohrschneider zum Schneiden von Stahlrohren verwendet wird) aufgrund der Tatsache reduziert wird, dass die Last nur entlang eines kleinen Kontaktbogens zwischen der Arbeitskante und dem aufgebracht wird Produkt geschnitten wird.
Rollen-Teleskop-Rohrschneider zum Schneiden von Edelstahlrohren
Ein manueller Orbital-Rohrschneider hat unabhängig von der Anzahl der Schneidrollen den Nachteil, dass der Schnitt intermittierend ist und daher die Kante abgesplittert und ungleichmäßig ist. Manchmal ist dies nicht akzeptabel und erfordert ein anschließendes Entgraten der resultierenden Grate. Gleichzeitig eignet sich diese Bauform durch den langen Antriebsgriff zum Trennen von Rohren unter Wasser.
Zum Schneiden von Rohren mit großem Durchmesser Effektiver Teleskop-Rohrschneider. Sein Arbeitswerkzeug sind ebenfalls Rollen, aber im Gegensatz zur vorherigen Version befinden sich die Rollen entlang des Umfangs der äußeren Mantellinie des Werkstücks. Dann werden diese Rollen mit Hilfe eines Hebels in die Schnittstelle gedrückt, wonach der Teleskop-Rohrschneider die Rohrteile trennt. Beim Arbeiten mit Werkstücken mit einem Durchmesser von bis zu 200 mm wird ein Teleskop-Rohrschneider verwendet, der jedoch einen erheblichen Arbeitsraum benötigt und daher für Arbeiten hauptsächlich mit externen Rohrleitungen ratsam ist.
Klassifizierung und Arten von Rohrschneidern
Der manuelle Stahlrohrschneider funktioniert hauptsächlich durch Nutzung menschlicher Muskelkraft. Das ist nicht schlimm, denn die ganze Arbeit findet direkt unter Ihrer Kontrolle statt und es ist sehr schwer vorstellbar, dass eine Notsituation plötzlich die Technologie des Schneidevorgangs stört. Die einfache Konstruktion eines manuellen Rohrschneiders hängt wenig vom Einfluss äußerer Faktoren ab, außer dass die Hand zittern kann. Während jede automatische Ausrüstung viele Knoten hat, die ständig überwacht und repariert werden müssen.
Natürlich kann nicht jedes Rohr von einem Menschen nur durch Muskelkraft geschnitten werden.Manchmal kann sogar das Vorhandensein eines Hebelsystems, das dazu dient, die Stärke der Anwendung künstlich zu erhöhen, dieses Problem nicht immer lösen. Aber im Alltag ist diese Art von Gerät durchaus in der Lage, alle notwendigen Arbeiten zu erledigen.
Abhängig von den Eigenschaften des Schneidelements und der Größe des zu schneidenden Objekts können verschiedene Geräte zum Schneiden von Rohren qualifiziert werden. Daher können folgende Arten von Werkzeugen unterschieden werden:
- Der Trennrohrabschneider dient zum Trennen von Rohren bis zu einem Durchmesser von 100 mm. Diese Option eignet sich nicht nur für die Bearbeitung von Stahlrohren, sondern wird auch effektiv zum Schneiden von Kunststoffrohren eingesetzt. Als Schneidwerkzeuge werden Stahlscheiben verwendet.
- Der Kettenrohrschneider wird häufig beim Schneiden von Rohren aus dichten Materialien (Beton, Gusseisen, Keramik) verwendet. Das Vorhandensein eines Schlegelmechanismus zum festen Befestigen des Rohrs und des Schwenkarms ermöglicht es Ihnen, solche Oberflächen effektiv zu schneiden.
- Der Rollen-Rohrschneider hat in seiner Konstruktion Führungen und eine bis drei Schneidrollen. Der Durchmesser der Rohre, die ein solches Gerät schneiden kann, hängt von der Anzahl der Arbeitswalzen ab. Ein Rohrschneider mit einer Rolle schneidet Rohre bis 50 mm Durchmesser und mit drei Rollen im Werkzeug können Sie Rohre bis 100 mm und mehr bearbeiten.
- Der Teleskop-Rohrschneider ist mit Rollen, einem Schlitten und Führungen ausgestattet. Eine solche Vorrichtung ist in der Lage, das Rohr je nach erforderlichem Schnittwinkel zu fixieren. Es ist sehr effektiv bei der Arbeit mit besonders haltbaren Materialien und Rohren mit großer Dicke, da sein Mechanismus in der Lage ist, viel Druck auf die Oberfläche des Rohrs auszuüben.
- Der Rohrschneider mit Ratsche ist klein und kann daher Rohre mit geringer Dicke schneiden. Zwei Griffe und eine Schneidklinge machen sein unkompliziertes Design aus, das das einfachste seiner Klasse ist.
- Der Name des elektrischen Rohrschneiders macht deutlich, dass er mit einem Elektromotor ausgestattet ist. Der Einsatz eines Elektromotors reduziert den Kraftaufwand des Bedieners bei der Durchführung der Arbeiten nahezu vollständig. Die Hauptsache ist, die Vorrichtung richtig einzustellen, der Rest des Schneidvorgangs wird automatisch ausgeführt. Darüber hinaus ist dies ein universelles Werkzeug, das Rohre aus jedem Material und unabhängig vom Durchmesser des Produkts schneidet. Nur eine unzureichende Leistung des Elektromotors kann die Größe des Werkstücks begrenzen. Mit Hilfe eines solchen Geräts ist es möglich, Arbeiten an Planfugen und Anfasungen von jeder Oberfläche des Rohrs effektiv durchzuführen. Der Nachteil ist die Schwierigkeit, dieses Gerät an schwer zugänglichen Arbeitsplätzen einzusetzen.
- Der Guillotine-Rohrabschneider erhielt seinen Namen aufgrund der Art des Schneidwerkzeugs. Das bearbeitete Rohr wird im Rahmen fixiert, die Schraube drückt während der Drehung auf die arbeitende Guillotine, die das Material im rechten Winkel schneidet. Ein solches Gerät kann Rohre mit kleinem Durchmesser und unterschiedlichen Strukturen (mehrschichtig, einschichtig, verstärkt) schneiden.
- Der pneumatische Rohrschneider schneidet unter dem Einfluss verdünnter Luft. Diese Ausrüstung ist effektiv im Einsatz in Produktionsanlagen zum Schneiden von Rohren mit einem Durchmesser von bis zu 1500 mm, wobei sie sowohl bei Kunststoff als auch bei dichtem Material hervorragende Arbeit leistet.
- Exzenter-Rohrabschneider führen nicht nur eine mechanische Trennung des Werkstücks durch, sondern fasen gleichzeitig auch dünnwandige Materialien an. Für diesen Vorgang umfasst das Design solcher Geräte speziell geformte Schneidwerkzeuge.
Es ist zu beachten, dass alle Arten von Geräten zusätzlich mit verschiedenen Geräten ausgestattet werden können, die die Schnittqualität verbessern und die Arbeitssicherheit erhöhen. Mit Hilfe eines schnellen Crimpmechanismus ist es also möglich, den Prozess des Fixierens von Werkstücken mit großem Durchmesser zu beschleunigen. Und natürlich sind viele Geräte mit abnehmbarem Zubehör ausgestattet.
Gebrauchsanweisung
Beachten Sie Schritt für Schritt die Anleitung zur Verwendung des Rohrschneiders.
1 Schritt. Bereiten Sie die Oberfläche vor, dazu benötigen Sie eine ebene, saubere Ebene, die Vibrationen verhindert, verlegen Sie das Rohr sorgfältig.
2 Schritt. Als nächstes müssen Sie die Absägestelle auf dem vorbereiteten Werkstück mit einer Markierung markieren. Befestigen Sie den Scheitel mit Klammern oder einer Kette am Werkstück.
3 Schritt. Um die Temperatur des Metalls während des Betriebs zu reduzieren, ist es notwendig, die Sägefläche mit Öl zu benetzen.
4 Schritt. Schließen Sie die Verriegelung des Rohrschneiders fest um das Rohr, befestigen Sie das gewünschte Teil und ziehen Sie am Feststellknopf.
5 Schritt. Drehen Sie das Werkzeug, während Sie die Schneidrollen mit dem Schnitt ausrichten.
6 Schritt. Während der Rohrschneider in das Material geschoben wird, ziehen Sie mit einer Pendelbewegung am Griff.
7 Schritt. Wenn zum Drehen des Rohrschneiders zusätzliche Kraft erforderlich ist, lösen Sie die Vorschubschraube leicht.
8 Schritt. Arbeiten Sie langsam weiter, bis das Werkstück vollständig geschnitten ist.Wenn die Messer die nötige Festigkeit haben und auch gut geschärft sind, dann ist die Trennstelle glatt und bedarf keiner weiteren Bearbeitung.
Elektrische Rohrschneider
Bei einem großen Umfang dieser Art von Arbeiten ist es ratsam, ein Werkzeug mit externem Antrieb zu verwenden, obwohl der Preis viel höher ist. Besonders praktisch (bei Vorhandensein eines stationären Wechselstromnetzes) sind elektrische Rohrschneider.
Eine typische Ausführung eines Rohrschneiders mit elektrischem Antrieb zum Schneiden von duktilem Stahl umfasst:
- Schlagfestes Gehäuse mit Lüftungsschlitzen.
- Antrieb Hochgeschwindigkeits-Elektromotor, ausgelegt für 220 V.
- Drei Druckrollen sorgen für die nötige Schnittgenauigkeit.
- Schneidmühle, im Werkzeughalter auf der Motorwelle befestigt und vor der Schubzone geschützt.
- Untersetzungsgetriebe.
Die Masse elektrischer Rohrschneider überschreitet 1,5 kg nicht, viele Konstruktionen sehen jedoch die Befestigung des Werkzeugs an einer Werkbank vor. Eine Schmierung des Arbeitsbereichs während des Schneidens ist nicht erforderlich.
Das Design elektrischer Rohrschneider zum Schneiden von haltbarerem Metall ist durch das Fehlen eines Getriebes gekennzeichnet, und daher erreicht die Drehzahl des Schneidwerkzeugs 3000 ... 4000 pro Minute. Unter solchen Bedingungen ist die Zufuhr von Schmiermittel zur Trennzone obligatorisch. Das Arbeitswerkzeug besteht aus Hartlegierungssorten VK5 oder VK8, und die Scheibe selbst ist mit einem abnehmbaren Gehäuse bedeckt.
Das Design des hydraulischen Rohrschneiders umfasst einen Arbeitszylinder, eine Stange und einen Kolben, und der erforderliche Druck wird von einer kompakten Hydraulikpumpe erzeugt, die im Lieferumfang enthalten ist. Der Hub des Fräsers wird durch Ändern des Drucks der Arbeitsflüssigkeit - Wasser - gesteuert.Hydraulische Rohrschneider können unter allen Bedingungen eingesetzt werden, sind jedoch elektrischen Modellen in der Leistung unterlegen.
Fertigungsmaterialien
Der Körper des Geräts besteht aus folgenden Materialien:
- schlagfester Kunststoff;
- Zinklegierung;
- Zusammensetzung auf Aluminiumbasis;
- Werkzeugstahl.
Um Korrosion zu widerstehen, können einzelne Elemente der Karosserie mit einer Schutzschicht auf Basis von Chrom oder einer speziellen Farbzusammensetzung (Pulver) beschichtet werden. Die Stahlkonstruktion wird aus einzelnen Elementen zusammengesetzt, die zusätzlich einem Verfahren wie dem Härten unterzogen werden. Dies bietet eine erhebliche Stabilität von belasteten und aneinander reibenden Knoten. Verchromte Komponenten haben keine Angst vor Feuchtigkeit, haben eine gute Verschleißfestigkeit, sind korrosionsbeständig und haben ein hervorragendes Aussehen. Schneidelemente können Stahl, Werkzeug oder aus einer speziellen Stahlsorte (legiert) sein.
Die effizientesten Rohrtrennmaschinen
Beim schnellen und präzisen Schneiden von Rohren aus leicht brennbaren Materialien sind flammenlose Schneidgeräte besser als andere. Sie verarbeiten einfach und genau jede Art von Polymer, einschließlich solcher, die bei einer Temperatur von 180-200 °C schmelzen.
Auf unserer Website finden Sie einen ausführlichen Artikel zur Auswahl eines Rohrschneiders für Kunststoffrohre, lesen Sie weiter.
Zum Schneiden von starkem, aber duktilem Kupfer eignen sich klassische Walzenmodelle, sowohl mechanisch als auch elektrisch, hervorragend. Derselbe Werkzeugtyp schneidet Rohre aus teureren Materialien (Messing, Bronze usw.)
Gasbetriebene Schneidemaschinen schneiden Stahlrohre.Für Gusseisen ist diese Bearbeitungsmöglichkeit nicht geeignet, da sich im Kontaktbereich des Schneidelements mit dem Rohrkörper eine starke Überhitzung bildet. Dies wirkt sich negativ auf die grundlegenden Eigenschaften des Metalls aus und schafft Hindernisse für einen gleichmäßigen, genauen und qualitativ hochwertigen Schnitt.
Für das Trennen von Rohrabschnitten aus Mehrkomponentenwerkstoffen sind verschiedene Ausführungen der Handschere ideal. Sie beschädigen die dünne Aluminium-Verstärkungsschicht nicht und zerdrücken die biegsame Polymerbasis nicht.
Keramik- oder Betonrohre werden meistens mit einem Winkelschleifer geschnitten. Diese Materialien reagieren nicht auf thermische Einwirkung, und mechanische Vorrichtungen vom Guillotine-Typ führen zu einer Färbung der Kante und einer Zerstörung der Integrität des gesamten Rohrs.
Neben Geräten, die ausschließlich zum Trennen von Rohren bestimmt sind, werden hierfür auch andere Werkzeuge eingesetzt, beispielsweise eine Trennscheibenmaschine, eine Kreissäge, ein Laserperforator und eine Bandsäge.
Dies gilt jedoch nur für einmalige Jobs. Wenn regelmäßig Rohre mit verschiedenen Formen, Durchmessern und Dichten geschnitten werden, ist es besser, ein spezielles Werkzeug mit schmalem Profil zu erwerben.