- Einige Installationsregeln
- Kabelquerschnitt bei offener Verlegung
- Anwendungsbereich
- Arten von Kanälen für die elektrische Verkabelung
- Was ist eine schaltbox
- Vorteile eines rohrförmigen Wellkanals
- Tipps zur Auswahl eines Rohrs für die Installation unter verschiedenen Bedingungen
- Abmessungen und ungefähre Preise
- Vorteile und Nachteile
- Vorteile von PVC-Rohren gegenüber Metallrohren
- Wichtige Aspekte der Erdung
- Technologie zum Verlegen von Kabeln in Metallrohren: Installationsprozess
- Grabenbau
- Grabenlose Kabelverlegung im Erdreich
- Kabelverlegung unter der Straße
- Anforderungen an PVC-Rohre für die Verkabelung
- GOSTs
- Welche Kabel sind erlaubt
- Vorteile von Kabelkanälen aus Metall
- Umfang der Rohre für die elektrische Verkabelung
- Anwendungsbereich von HDPE-Rohren
Einige Installationsregeln
Vor der Installation einer Kabeltrasse aus Metall dünnwandige Rohre für elektrische Verkabelung, sollten Sie sich mit den folgenden Regeln vertraut machen:
die Enden jedes Produktstücks müssen von Graten und Senkungen vorgereinigt werden;
der maximal zulässige Biegewinkel des Stahlkanals beträgt 90 Grad;
die Länge der Segmente ist begrenzt: bis zu 10 Meter bei einem geraden Rohr, bis zu 5 Meter - bei Vorhandensein von 2 Biegungen;
Beim Biegen ist es wichtig, die Unversehrtheit des Querschnitts des Produkts zu überwachen.
der Metallkanal muss als Teil des EMS (Potenzialausgleichssystem) ausgeführt werden.
Wenn es nicht möglich ist, die Bedingung für die Wahl der Rohrlänge zu erfüllen, muss gemäß den Regeln eine Zugbox ohne zusätzliche Verbindungen installiert werden.
Die physikalische Essenz des EMS ist die Notwendigkeit, alle leitfähigen Teile so zu einem einzigen System zu verbinden, dass die Potentialdifferenz zwischen ihnen minimiert oder vollständig beseitigt wird. Dazu muss es enthalten:
- Erdungsvorrichtung;
- die Haupt- (G) Erdungs- (Z) Sammelschiene (W), die in der Abschirmung (Sch) zum Messen (U) der Elektrizität (E) oder der Eingangsabschirmung montiert ist;
- alle Elemente der Metallkonstruktion des Gebäudes.
Wenn Sie diese Regeln befolgen, können Sie die Installation und den Austausch elektrischer Leitungen erheblich erleichtern.
Kabelquerschnitt bei offener Verlegung
Um die Tabellen zu verwenden und den richtigen Kabelquerschnitt für ein Haus oder eine Wohnung auszuwählen, müssen wir die Stromstärke kennen oder die Leistung aller elektrischen Haushaltsgeräte kennen.
Aktuell nach folgenden Formeln berechnet:
- für ein einphasiges Netz mit einer Spannung von 220 Volt:
wobei P die Summe aller Leistungen der elektrischen Haushaltsempfänger W ist;
U - Spannung eines Einphasennetzes 220 V;
cos(phi) - Leistungsfaktor, für Wohngebäude 1, für die Produktion 0,8 und im Durchschnitt 0,9.
- zum dreiphasige Netzspannung 380 Volt:
In dieser Formel ist alles wie bei einem Einphasennetz, nur im Nenner, weil Das Netzwerk ist dreiphasig, fügen Sie Wurzel 3 hinzu und die Spannung beträgt 380 V.
Um den Kabelquerschnitt für ein Haus oder eine Wohnung gemäß den obigen Tabellen auszuwählen, reicht es aus, die Summe der Kapazitäten der elektrischen Empfänger einer bestimmten Kabelleitung (Gruppe) zu kennen.Wir müssen den Strom immer noch berechnen, wenn wir eine Schalttafel entwerfen (Auswahl von automatischen Geräten, RCDs oder differentiellen automatischen Geräten).
Nachfolgend finden Sie die durchschnittlichen Leistungswerte der gängigsten elektrischen Haushaltsempfänger:
Wenn Sie die Leistung elektrischer Empfänger kennen, können Sie den Kabelquerschnitt für eine bestimmte Kabelleitung (Gruppe) in einem Haus oder einer Wohnung genau auswählen und daher eine automatische Maschine (Difavtomat) zum Schutz dieser Leitung, die einen Nennwert hat der Strom muss unter dem Dauerstrom liegen Kabel eines bestimmten Abschnitts. Wählen wir ein Kupferkabel mit 2,5 mm² Querschnitt, das Strom bis 21 A beliebig lange leitet (verdeckte Verlegung), dann die Automatik (difavtomat) im Schaltschrank für dieses Kabel sollte einen Nennstrom von 20 A haben, damit die Maschine abschaltet, bevor das Kabel zu heiß wird.
Typische Querschnitte von Kabeln für die Elektroinstallation im Alltag:
- In Wohnungen, Ferienhäusern oder Privathäusern wird auf die Steckdosengruppen ein Kupferkabel von 2,5 mm² verlegt;
- Für die Beleuchtungsgruppe - ein Kupferkabelquerschnitt von 1,5 mm²;
- Für ein einphasiges Kochfeld (Elektroherd) - Kabelquerschnitt 3 x 6 mm², für einen dreiphasigen Elektroherd - 5 x 2,5 mm². oder 5x4 qmm. je nach Leistung;
- Für andere Gruppen (Öfen, Boiler usw.) - entsprechend ihrer Leistung. Und auch auf die Verbindungsmethode, über eine Steckdose oder über Klemmen. Beträgt beispielsweise die Backofenleistung mehr als 3,5 kW, dann wird ein 3x4 Kabel verlegt und der Backofen über die Klemmen angeschlossen, ist die Backofenleistung kleiner als 3,5 kW, dann ein 3x2,5 Kabel und Anschluss über eine Haushaltssteckdose sind ausreichend.
Um den Kabelquerschnitt und die Nennwerte der Maschinen für die Schalttafel eines Privathauses oder einer Wohnung richtig auszuwählen, müssen Sie wichtige Punkte kennen, ohne zu wissen, was zu traurigen Folgen führen kann.
Zum Beispiel:
- Für Steckdosengruppen wird ein Kabelquerschnitt von 2,5 mm² gewählt, aber gleichzeitig die Maschine mit einem Nennstrom von nicht 20 A, sondern 16 A, weil. Haushaltssteckdosen sind für einen Strom von nicht mehr als 16 A ausgelegt.
- Für die Beleuchtung verwende ich ein Kabel von 1,5 mm², aber die Maschine ist nicht mehr als 10A, weil. Schalter sind für Strom nicht mehr als 10A ausgelegt.
- Sie müssen wissen, dass die Maschine den Strom bis zum 1,13-fachen des Nennwerts so lange durchlässt, wie Sie möchten, und wenn der Nennwert bis zum 1,45-fachen überschritten wird, kann sie erst nach 1 Stunde abschalten. Und die ganze Zeit wird das Kabel erhitzt.
- Der Kabelquerschnitt sollte entsprechend der verdeckten Verlegeart richtig gewählt werden, damit ein notwendiger Sicherheitsspielraum vorhanden ist.
- PUE S.7.1.34. verbietet die Verwendung von Aluminiumkabeln innerhalb von Gebäuden.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Anwendungsbereich
Offene Kabel- und Leitungsführung an Wänden und Decken, hinter Zwischenwänden und innerhalb von Trennwänden aus Gipskarton und hinter abgehängten Decken gemäß den behördlichen Vorschriften ist nicht zulässig. In solchen Fällen sollte die Verkabelung zusätzlich isoliert und vor mechanischer Beschädigung, Einwirkung aggressiver Medien, UV-Strahlung und Niederschlag geschützt werden. Die vielseitigste und praktischste Art, Drähte zu isolieren und zu schützen, ist die Verwendung von Rohren. Eine Vielzahl ihrer Typen hilft bei der Auswahl des richtigen Rohrs für jede Situation, die beim Bau und bei der Reparatur Ihres Hauses aufgetreten ist.
Aber der Favorit aller Arten von Rohren zum Verlegen von Elektrokabeln sind ihre PVC-Produkte - langlebig, nicht leitend, nicht brennbar, ästhetisch, einfach zu installieren.
Umfang der PVC-Rohre:
- Installation von elektrischen Leitungen im Innen- und Außenbereich, unterirdisch.
- Installation von Telefonleitungen.
- Installation von Telekommunikationskabeln, Glasfaserkommunikation.
- Installation von Alarmanlagen, einschließlich Feuer.
- Installation verschiedener lokaler Kommunikationssysteme, Computernetzwerke usw.
Arten von Kanälen für die elektrische Verkabelung
Die Wahl des Rohrmaterials hängt von der Art des Raums ab, in dem die Verkabelung durchgeführt wird, seinen Bedingungen und Merkmalen. Zu den Hauptmaterialien von Kanälen für solche Zwecke gehören:
- Plastik;
- Stahl;
- Kupfer;
- Messing.
Zur Herstellung von Kunststoffmodellen werden Polyvinylchlorid, Polyethylen (P) mit hohem (V) und niedrigem (H) Druck (D) verwendet. PVC-Produkte sind am beliebtesten aufgrund des erschwinglichen Preises, gute Indikatoren für Hitzebeständigkeit und Festigkeit. Gängige Durchmesser sind 1,6 bis 6,0 Zentimeter.
Kunststoffrohre zeichnen sich durch eine glatte Oberfläche aus, was das Verlegen erleichtert Ersatzarbeit Leiter, geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit.
Zum Verlegen von Drähten werden dünne Rohre verwendet, die sich leicht biegen lassen
Metallrohre für elektrische Leitungen aus Stahl haben eine erhebliche Masse, zeichnen sich jedoch durch eine besonders hohe Festigkeit aus. Solche Produkte werden für den Einsatz in Holzgebäuden empfohlen. Da das Material ein guter Leiter ist, müssen alle diese Kanäle geerdet werden, um die elektrische Sicherheit zu gewährleisten. Dünnwandige Messing- oder Kupferrohre eignen sich hervorragend sowohl für die Wandmontage als auch für die verdeckte Installation. Es biegt sich leicht und braucht nicht immer Dekor.
Was ist eine schaltbox
Ein Elektrokasten oder Kabelkanal ist ein elektrisches Produkt, das für die Installation von Kabeln und Drähten an Wänden, Böden oder Decken entwickelt wurde. Die Form des Kabelkanals kann rechteckig oder dreieckig sein, der Querschnitt sieht aus wie ein geschlossenes Profil, in dem Strom- oder Schwachstromkabel verlegt sind. Anders als die Riffelung, die ähnliche Funktionen erfüllt, ist die Verdrahtungsbox zusammenklappbar und besteht aus dem inneren Hohlraum des Kanals und der Abdeckung. Der Hauptanwendungsbereich des Elektrokastens ist die Organisation der Netzversorgung, wo eine interne Verkabelung nicht als angemessen erachtet wird.
Strom- oder Schwachstromkabel werden in Kanälen geführt, wenn die Installation einer versteckten Verkabelung nicht ratsam ist
Vorteile eines rohrförmigen Wellkanals
Professionelle Fachleute verlegen Elektrokabel bevorzugt in gewellten PVC- oder HDPE-Rohren. Dies wird durch die unbestreitbaren Vorteile von Produkten gegenüber anderen Materialien begründet:
- Das Wellrohr schützt die Verkabelung perfekt vor mechanischer Beschädigung;
- Sicherheit gegen elektrischen Strom durch Kurzschluss durch verstärkte Isolierung;
- Spezielle Zusätze lassen das Rohr nicht Feuer fangen, sondern nur schmelzen, was im Notfall einen Brand in der Elektrik verhindert;
- Die Fähigkeit, Designs mit komplexen Konfigurationen ohne zusätzliche Beschläge zu erstellen, was durch die Elastizität des Materials erklärt wird.
Wellrohre sind aufgrund ihres geringen Gewichts einfach zu lagern, zu lagern und zu transportieren. Dielektrische Eigenschaften ermöglichen es, die Erdung abzulehnen.Korrosionsschutzeigenschaften und Beständigkeit gegen negative äußere Einflüsse verlängern den störungsfreien Betrieb auf bis zu 50 Jahre.
In Feuchträumen sowie an Orten, die sich im Wirkungsbereich von chemisch aktiven Verbindungen oder explosiven Gemischen befinden, müssen elektrische Leitungen zusätzlich geschützt werden. HDPE-Rohre tragen dazu bei, das Kabel vor mechanischer Zerstörung und negativen Umwelteinflüssen zu schützen.
Es wird empfohlen, Kanäle für Polyethylendrähte in zwei Schritten zu installieren. Zunächst werden die Austrittspunkte der Rohre zu den Schaltschränken, Empfängern und Steuergeräten bestimmt. Markieren Sie dann die Trajektorie der elektrischen Verkabelung mit den Befestigungspunkten der Kästen, den Winkeln der Biegung der Kanäle und den Befestigungspunkten.
Bei einer Temperatur von 100 - 130 Grad können Sie ein glattes HDPE-Rohr ohne Beschädigung biegen.
Eine notwendige Bedingung vorher Kabelverlegung ist Kanalprüfung und Luftspülung.
Rohrabschnitte werden mit speziellen Formstücken wie Standard-Sanitärformstücken wie Bögen oder Kreuzen verbunden.
Tipps zur Auswahl eines Rohrs für die Installation unter verschiedenen Bedingungen
Der wichtigste Parameter, der bei der Auswahl einer Methode zum Schutz der elektrischen Verkabelung berücksichtigt wird, ist der Standort: in Innenräumen an der Wand, hinter einer Zwischendecke, Zwischenwand aus Gipskarton; bis zu 2 m bodeneben bzw Sockel, über 2 m; in einem feuchten Raum, im Freien oder im Erdreich. Der zweite Parameter ist die erforderliche Schutzart, die direkt vom Standort der Stromnetze abhängt.
Für die Verlegung von Drähten und Kabeln auf der Straße werden häufiger glatte und gewellte Stahlrohrleitungen verwendet. Sie sind etwas stärker. PVC-Strukturen. Obwohl PVC als UV-beständig gilt, hält PVC-Welle unter direkter Sonneneinstrahlung nicht sehr lange - 15-20 Jahre. PVC-Rohr hält etwas länger. Aber alles hängt vom Zweck der Kabelverlegung und der möglichen Lebensdauer der gesamten Struktur ab - wenn es sich um ein Stromkabel handelt, wird es zuverlässig und lange verlegt, und wenn es sich um eine Verkabelung zur Lampe handelt, dann nur in 15-20 Jahren wird es an der Zeit sein, sowohl die Lampe als auch die Verkabelung zu erneuern.
Es ist wünschenswert, die Dichtheit der Verkabelung sicherzustellen im Freien - sowohl für die Sicherheit von Drähten und Isolierungen als auch für die Sicherheit von Rohren - wenn Wasser darin gefriert, können sie brechen oder sich verformen. Bei Verwendung einer Metallsicke sollten Sie eine Sicke mit einer Innenschicht aus Kunststoff wählen. Verbindungen von Rohren und Muffen mit Muffen oder Formstücken sollten vorzugsweise mit Dichtmittel eingefettet oder mit Dichtungen abgedichtet werden.
HDPE und Polypropylen sind nicht UV-beständig und werden daher nicht im Außenbereich verwendet. Obwohl sie 2-3 Jahre halten, eignen sie sich für die vorübergehende Verlegung von Stromnetzen.
Im Boden erfolgt die Verlegung der Kommunikation mit HDPE und einer zweilagigen PVC-Welle. Dichtungen in Metall gehören aufgrund der Korrosionsneigung von Stahl fast der Vergangenheit an.
Zum Eingießen in Estrich und Betonwände und -böden muss der Wanddurchgang stark glatt genutzt werden Stahl oder Kunststoff Rohre oder verstärkte schwere Wellen. Auch in Produktions- und Lagerbereichen sind robuste, glatte Kabelkanäle gefragt. In öffentlichen Gebäuden, Eingängen und an einigen anderen Orten müssen aufgrund von Überlegungen zur öffentlichen Sicherheit (oder zum Schutz vor Vandalismus) ebenfalls glatte, langlebige Rohre verwendet werden.
In Feuchträumen kommt eine zweilagige Wellung zum Einsatz, die die Adern zuverlässig abdichtet.
Die dünnsten und leichtesten Wellschläuche kommen bei der Verlegung von Elektronetzen unter Wand- und Deckenverkleidungen, abgehängten Decken und in Gipskartonwänden zum Einsatz.
Bei offener Verlegung sollte die Lage der Verkabelung berücksichtigt werden – besteht die Möglichkeit der Beschädigung durch Gegenstände, Taschen, Arme und Beine und andere Körperteile, sollten entweder glatte Rohre oder starke Sicken mit dicker Wand gewählt werden . Diese Gefahr ist besonders zu berücksichtigen, wenn der Draht in Bodennähe und oberhalb des Sockels in Hüfthöhe (0,8-1,2 m) verlegt wird.
Beim Kauf einer Wellung sollten Sie Produkte mit einer Sonde (Draht) zum Ziehen des Kabels wählen. Das Fehlen einer Sonde erschwert Ihre Arbeit und lässt Zweifel an der Qualität des Wellschlauchs aufkommen.
Es ist wünschenswert, in großen Geschäften und Verbrauchermärkten einzukaufen. Verlangen Sie beim Kauf unbedingt einen Scheck und ein Zertifikat, insbesondere bei Kunststoffprodukten. Bei Innenverdrahtung muss der Kunststoff selbstverlöschend sein! Wenn möglich, ist es ratsam, ein kleines Rohrstück zu kaufen und zu überprüfen - versuchen Sie, es in Brand zu setzen.
Abmessungen und ungefähre Preise
Bei der Auswahl von Rohren ist es notwendig, den richtigen Durchmesser zu wählen. Für Beleuchtungsnetzwerke, Telefon- oder Computernetzwerke ist ein Rohr mit einem Durchmesser von 16 mm ausreichend. Für die Zuführung von Kabeln zu Schaltern und Steckdosen ist ein Durchmesser von 20 mm geeignet. Für kleine Kabel (z. B. zum Anschluss leistungsstarker Geräte in der Küche) ist ein Durchmesser von 25 mm geeignet. Stromkabel werden am besten in Rohren mit einem Durchmesser von 25-50 mm verlegt.
Preise für PVC-Welle:
- Durchmesser 16 mm - von 4,7 bis 9 Rubel. und höher.
- Durchmesser 20 mm - von 6,5 bis 11 Rubel. und höher.
- Durchmesser 25 mm - von 10,8 bis 18 Rubel. und höher.
Preise für glatte PVC-Produkte:
- Durchmesser 16 mm - ab 12 Rubel. und höher.
- Durchmesser 20 mm - ab 18 Rubel. und höher.
- Durchmesser 25 mm - ab 35 Rubel. und höher.
Der Preis ist von verschiedenen Herstellern sehr unterschiedlich.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
Haltbarkeit - die ersten Produkte haben bereits mehr als 50 Jahre gearbeitet und nähern sich 60 (obwohl die Lebensdauer der Drähte halb so lang ist).
Kleine Kosten.
Unbrennbarkeit ist besonders wichtig für elektrischen Netzen hat PVC auch die Eigenschaft, selbstverlöschend zu sein.
Einfache Installation - einfach zu schneiden, es gibt viele Arten von Verbindungselementen; Für die Installation sind keine komplexen, teuren Geräte erforderlich.
Keine Korrosion.
Festigkeit und gleichzeitig hohe Schlagfestigkeit - Rohre widerstehen mechanischen Beschädigungen gut; Produkte sind nicht zerbrechlich, können nach Verformung wiederhergestellt werden.
Frostbeständigkeit - widerstehen Einfrieren - Auftauen und kehren in ihre ursprüngliche Form zurück.
Flexibilität - Kunststoff lässt sich bei Erwärmung leicht biegen, auch mit den Händen, die Wellung lässt sich im Allgemeinen leicht biegen;
Unschädlich für Mensch und Tier.
Chemische Trägheit, Beständigkeit gegen Säuren und Laugen;
Glatte Wände erleichtern das Festziehen von Drähten;
Keine Notwendigkeit für regelmäßige Wartung (Reinigung, Korrosionsschutz, Umweltfreundlichkeit - ziemlich unbedenkliche Herstellung, einfache Entsorgung.
ästhetische Qualitäten.
Pflegeleicht - Die rostfreie Oberfläche lässt sich leicht abwaschen und von Schmutz reinigen.
Geringes Gewicht und mangelnde Zerbrechlichkeit erleichtern den Transport und die Lagerung.
Polyvinylchlorid ist UV-beständig.
Mängel:
- Geringe Hitzebeständigkeit von Polyethylen und Polyvinylchlorid - ihre Betriebstemperaturen sind praktisch auf 60 ° C begrenzt.Eine solche Temperatur tritt jedoch beim Verlegen von Kabeln in einem Wohngebäude praktisch nicht auf (nur in der Nähe von Heizungsanlagen).
- Sprödigkeit in der Kälte.
- Die Festigkeit von Kunststoff ist immer noch geringer als die von Metall.
Vorteile von PVC-Rohren gegenüber Metallrohren
Der größte Nachteil herkömmlicher Stahlrohre ist ihre Korrosionsanfälligkeit. Kupfer- und Edelstahlrohre rosten nicht, aber ihr Preis für die Verkabelung unter normalen Bedingungen ist einfach inakzeptabel. Ja, Stahlrohre sind teurer als PVC-Rohre.
Der zweite Vorteil von PVC ist das geringe Gewicht und die einfache Installation - PVC ist leicht zu schneiden, wiegt weniger und lässt sich leichter an Wänden und Decken befestigen.
Der dritte Vorteil ist, dass PVC keinen Strom leitet. Viertens benötigen PVC-Systeme keine Erdung.
Wichtige Aspekte der Erdung
Die Hauptaufgabe der Schutzerdung besteht darin, die Sicherheit des Menschen vor Kontakt mit elektrischem Strom (ET) zu gewährleisten. Seine Wirkung ist wie folgt:
- bei einem Strom von 0,6-1,5 Tausend μA ist die Wirkung von Elektrizität auf den Körper zu spüren;
- bei 2-4 Tausend μA beginnen die Finger zu zittern;
- bei 5-7 Tausend μA können Handkrämpfe auftreten;
- bei 10-15.000 μA - es ist schwierig, die Hand mit dem Dirigenten ohne Hilfe selbst zu öffnen;
- bei 20-25.000 μA - starke Schmerzen sind zu spüren, das Atmen ist schwierig und es ist unmöglich, die Hand vom Draht zu trennen;
- bei 50-80 Tausend μA - es gibt Fehlfunktionen in der Arbeit des Herzens, es kommt zu Atemlähmung.
Der kritische Strom, der Herzflimmern und Atemstillstand verursacht, beträgt 100.000 μA. 1 uA ist ein Millionstel Ampere.
Jede elektrische Anlage muss mit einem Fehlerstromschutzschalter ausgestattet sein.
Die Erde hat gegenüber dem Leiter eines konstanten ET oder einem Phasenleiter ein Nullpotential, was die Verwendung der Erdung erklärt.Der Wert des Widerstands der Erdungsvorrichtung sollte gleich dem Verhältnis der darauf anliegenden Spannung zum Strom sein, der in den Boden fließt nicht mehr als 4 Ohm.
Die moderne elektrische Verkabelung wird nur unter Verwendung eines Fehlerstromschutzschalters durchgeführt, der fast sofort durch jeden (unzulässigen) Leckstrom ausgelöst wird. Es gibt solche Arten von Erdungssystemen: TN-C; TN-S; TN-C-S; TT; ES.
Erklärung der Buchstaben an der ersten Position: T - geerdeter Neutralleiter IP (Stromversorgung); I - Alle stromführenden Elemente des Geräts (einschließlich des funktionierenden Neutralleiters) sind von der Erde isoliert. Symbole in der zweiten Position bedeuten: N - offene leitfähige Elemente von geerdeten Geräten sind mit dem SP-Neutralleiter verbunden; T - Leitfähige Teile von Geräten und elektrischen Anlagen sind über einen separaten Stromkreis geerdet. Durch einen Bindestrich getrennte Buchstaben: C - Funktionen von Null schützend und null arbeitend Leiter werden in einem einzigen Leiter kombiniert; S - Arbeits- und Schutznull bieten unterschiedliche Leiter.
Wellrohre aus Metall und glatt Arten solcher Pfeifen sind großartig zum Verlegen versteckter Kommunikationen. Obwohl heute zunehmend alternative gewellte oder glatte Polymerkabelkanäle verwendet werden, übertreffen Stahl/Kupfer-Produkte ihre Eigenschaften in Bezug auf Festigkeit und mechanischen Schutzgrad.
Technologie zum Verlegen von Kabeln in Metallrohren: Installationsprozess
Die Installation eines Kabels in Rohren ist ziemlich mühsam und teuer, daher wird es verwendet, wenn das Kabel vor mechanischer Beanspruchung geschützt werden muss. Das Bookmarken erfolgt in mehreren Schritten:
- Markierung der bevorstehenden Route;
- Vorbereitung und Installation von Rohren;
- Verkabelung.
Zur Erfüllung des ersten Punktes wird der Verlegeort bestimmt und vorbereitende Arbeiten durchgeführt. Bei der Montage an den Wänden von Gebäuden, im Fundament, werden Trennwände, Blitze, Löcher für Elektrogeräte, Übergänge usw. hergestellt Längen und Biegungen werden gemessen, die erforderliche Dokumentation wird erstellt und an die Elektrowerkstatt übergeben. Dort werden die Rohre gereinigt, lackiert, zugeschnitten. Fugen müssen gratfrei bearbeitet werden. Machen Sie bei Bedarf Biegungen. Fertige Produkte werden etikettiert, verpackt und an den Kunden versendet.
Die Installation erfolgt so, dass Staub, Öl und andere Substanzen nicht in das Innere gelangen. Um zu verhindern, dass sich Wasser ansammelt, wird die Dichtung mit einer Neigung von mindestens 2 Grad zu den Kästen ausgeführt. Das Befestigen durch Schweißen ist verboten, dazu müssen Sie Klammern, Klammern, Auskleidungen, Klammern verwenden. Der Abstand zwischen den Befestigungselementen darf nicht größer sein als in der Tabelle angegeben.
Außendurchmesser der Rohre, mm | Abstand zwischen den Halterungen, m |
---|---|
18-26 | 2,5 |
30-42 | 3,0 |
45-90 | 4,0 |
Alle Anschlüsse und Einführungen müssen verschlossen sein. Danach erfolgt die Installation der elektrischen Ausrüstung.
In der Endphase wird das Anziehen durchgeführt. Sie prüfen die Sauberkeit der Rohre, ggf. werden sie mit Druckluft geblasen, an den Enden werden Kunststoffbuchsen angebracht. Drähte und Kabel werden in Gruppen konfektioniert, die Adern an einen Stahl gebunden Draht mit einem Durchmesser von 2-5 mm und dehnen.
Grabenbau
Zuerst wird das Gelände markiert, die zukünftige Route muss vom Fundament, der Gasleitung usw. auf die im PUE angegebene Entfernung entfernt werden. Dann wird das Land von Pflanzen und Schutt befreit. Erdbewegungsgeräte werden verwendet, um einen Graben auszuheben, wo dies nicht möglich ist, wird er manuell ausgehoben. Die Tiefe wird durch die Betriebsspannung bestimmt.Der Boden wird bei Bedarf von Schmutz gereinigt, eingeebnet und mit einem Sandkissen ausgekleidet. Über die Strecke muss ein Signalband gelegt werden.
Grabenlose Kabelverlegung im Erdreich
Dies ist ein komplexes und teures Verfahren, das von spezialisierten Geräten durchgeführt wird. Es wird an Orten hergestellt, an denen es unter keinen Umständen möglich ist, einen Graben zu graben, z. B. unter einem Stausee. Unter dem Strich wird mit einem verstellbaren Bohrkopf horizontal gebohrt. Dann dehnt sich der Kanal aus, es wird ein HDPE-Rohr gezogen, in dem sich ein Stahlseil befindet, und mit Hilfe eines Kabels wird bereits ein Kabel hindurchgeführt.
Kabelverlegung unter der Straße
Für den Fall, dass die Route durch eine Asphaltstraße führen muss, um ihre Abdeckung nicht zu stören, wird eine andere Durchgangsmethode verwendet - eine Punktion. Ein Stab mit Spitze wird mit Hilfe von Technik durch den Boden unter der Straße geschoben. Die Spitze, die durch die Dicke hindurchgeht, verdichtet die Erde um sich herum und verhindert, dass sie bröckelt. Ein solcher Pass wird als Startpass bezeichnet. Nachdem der Stab die Oberfläche erreicht hat, wird ein Expander daran befestigt und in die entgegengesetzte Richtung gezogen. Der Durchgang wird breiter und die Erde drumherum wird noch kompakter. Durch ihn wird eine Kabelleitung gezogen.
Anforderungen an PVC-Rohre für die Verkabelung
PVC-Rohre, die zum Verlegen von Stromnetzen verwendet werden, müssen folgende Eigenschaften aufweisen:
- Ausreichende Kraft.
- Haltbarkeit.
- Brandschutz.
- chemische Trägheit.
GOSTs
Bei der Herstellung von PVC-Rohren werden folgende GOSTs verwendet:
- GOST 32415-2013 Thermoplastische Druckrohre und Armaturen für Wasserversorgungs- und Heizungssysteme. Allgemeine Spezifikation.
- GOST R 54475-2011 Polymerrohre mit strukturierter Wand und Armaturen für externe Abwassersysteme. Technische Bedingungen.
Besondere Standards für PVC-Rohrezum Verlegen elektrischer Anlagen verwendet wurden, wurden nicht entwickelt.
Welche Kabel sind erlaubt
Für Leitungen und Kabel gelten keine besonderen Anforderungen. Nach 2. 3. 42. PUE ist es zulässig, Kabelleitungen in Gummi- und Kunststoffisolierungen ohne zusätzlichen Schutz zu verlegen, da die Rohre diese Funktion übernehmen. Auch die Anzahl der Schalen ist nicht geregelt. Die Kerne können Kupfer oder Aluminium sein. Jeder Dirigent kann bestehen aus einem oder mehrere lebten.
Bei der Wartung eines Vierleiternetzes muss das zu verlegende Kabel vieradrig sein (S. 2. 3. 52). Dies gilt für HDPE-Rohre (Niederdruck-Polyethylen), wenn Stahl verwendet wird, und Spannung bis 1kV, dann kann nach 1. 7. 121. das Rohr die Rolle eines Neutralleiters spielen. Vorausgesetzt, es hat auf der gesamten Strecke keine elektrische Unterbrechung.
Es ist verboten, in der Nähe zu platzieren (Abschnitt 2. 1. 16.):
- Arbeits- und Backup-Netzwerk;
- Arbeits- und Notruf;
- Stromkreise bis und über 42 V.
Vorteile von Kabelkanälen aus Metall
Die Hauptvorteile von Metallkanälen für die elektrische Verkabelung sind:
- Verlässlichkeit;
- Verschleißfestigkeit;
- Praktikabilität;
- Vielzahl von Lösungen;
- Parameterstabilität;
- UV-Beständigkeit;
- Beständigkeit gegen niedrige / hohe Temperaturen.
Die Widerstandsfähigkeit von Metallrohren gegen Beschädigungen erlaubt eine offene Verlegung ohne zusätzlichen Schutz.
Kabelkanäle aus Metall bieten einen stabilen Schutz der Verkabelung vor Feuchtigkeit, Nagetieren, mechanischer Beanspruchung und Temperaturextremen. Sie können lange verwendet werden, besonders wenn sie mit einer Schutzschicht bedeckt sind. Solche Rohre erfordern keine besondere Wartung.
Metallrohre ändern Größe und Form nicht, unterliegen den Betriebsregeln, sind sowohl für verdeckte (interne) als auch offene (externe) Verkabelung geeignet und können auch in unbeheizten Räumen verwendet werden.
Umfang der Rohre für die elektrische Verkabelung
- Einzelheiten
- Kategorie: Elektrische Leitungen in Rohren
Rohre werden zum Schutz von Drähten vor mechanischer Beschädigung sowie zum Schutz der Isolierung von Drähten vor Zerstörung durch die Umwelt verwendet. Im ersten Fall darf die Rohrleitung undicht sein, im zweiten - nur versiegelt, feuchtigkeits- und staubdicht. Die Dichtheit der Rohrleitung wird sichergestellt, indem die Verbindungsstellen der Rohre untereinander und an den Stellen, an denen sie mit Geräten und Geräten verbunden sind, abgedichtet werden.
Der Grad der Abdichtung von Rohren kann unterschiedlich sein. In einer explosionsgefährdeten Umgebung muss die Dichtung eine ausreichende Dichtigkeit bieten, um den Normen zu widerstehen, die in den Regeln für die Prüfung der Rohrleitung mit erhöhtem Druck festgelegt sind. In Räumen mit chemisch aktiver Umgebung verhindert die Dichtung das Eindringen von kabelaggressiven Gasen und Flüssigkeiten in die Rohrleitung.
Herkömmliche unversiegelte Rohrleitungen schützen die Drähte vor möglichen mechanischen Beschädigungen und direktem Eindringen von Feuchtigkeit. Stahlrohre für die elektrische Verkabelung sollten ausnahmsweise verwendet werden, wenn das Verlegen von Drähten und Kabeln ohne Rohre nicht zulässig ist und auf die Verwendung von nichtmetallischen Rohren beschränkt ist.Normalerweise werden leichte Wassergas- und dünnwandige elektrisch geschweißte Rohre für die elektrische Verkabelung verwendet, und gewöhnliche Wassergasrohre (Gas) werden nur in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet.
Leichte und elektrogeschweißte dünnwandige Rohre als Schutzschalen werden verlegt: offen ohne Fugenabdichtung in trockenen Normalräumen; verdeckt und offen mit Abdichtung von Rohrverbindungen und Stellen ihrer Einführung in Kästen (Wände, Decken, Mörtel und Bodenvorbereitung, in anderen Bauelementen von Bauwerken, in Fundamenten) sowie auf alle Fälle bei feuchte, heiße, staubige und feuergefährdete Bereiche, mit Ausnahme des Austritts von Rohren ins Freie.
Ersatz für Stahlrohre für die elektrische Verkabelung sind Polymerrohre (Vinylkunststoff, Polyethylen und Polypropylen), die eine hohe Korrosions- und Chemikalienbeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, ausreichende mechanische Festigkeit und glatte Oberfläche aufweisen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit der elektrischen Verkabelung in einer aggressiven Umgebung erhöhen und verringern die Wahrscheinlichkeit Grundfehler, werden die Arbeitskosten sowohl bei der Installation als auch in den Werkstätten aufgrund des Ausschlusses und der Vereinfachung einer Reihe von technologischen Vorgängen (Einfädeln, Lackieren) reduziert.
Vinyl-Kunststoffrohre können in trockenen, feuchten, feuchten, insbesondere feuchten und staubigen Räumen, Räumen mit chemisch aktiver Umgebung, in der Elektroinstallation im Freien verwendet werden: bei offener und verdeckter Verlegung direkt an feuerfesten und schwer entflammbaren Wänden, Decken und Konstruktionen, mit verdeckte Verlegung entlang brennbarer Wände, Decken und Konstruktionen auf einer Asbestplattenschicht mit einer Dicke von mindestens 3 mm oder Heften von Gips bis zu 5 mm, beidseitig mindestens 5 mm über das Rohr hinausragend, anschließendes Verputzen mit einer Schichtdicke von bis zu 10 mm sowie in aggressivem Erdreich zum Schutz von Kabeln. Die Verwendung dieser Rohre zur offenen und verdeckten Verlegung in explosions- und feuergefährdeten Räumen, in Krankenhäusern und Alten- und Behindertenpflegeheimen sowie zur offenen Verlegung in Auditorien, auf Bühnen und in Kinokabinen von Unterhaltungsunternehmen und Clubs ist verboten Kinderkrippen, Kindergärten und Pionierlager, auf Dachböden, in Wohn- und öffentlichen Gebäuden mit einer Höhe von mehr als 10 Stockwerken und Rechenzentren.
Rohre aus Polyethylen und Polypropylen dürfen in trockenen, feuchten, feuchten, insbesondere feuchten und staubigen Räumen und Räumen mit chemisch aktiver Umgebung zur verdeckten Installation auf feuerfesten Untergründen, in externen elektrischen Leitungen - direkt auf feuerfesten Untergründen, in Fugenmörtel und Geräten verwendet werden Fundamente (Schutzrohre vor mechanischer Beschädigung) sowie in aggressiven Böden zum Schutz von Kabeln. Es ist verboten, diese Rohre in explosionsgefährdeten Bereichen und feuergefährdeten Räumen, in Gebäuden unter der zweiten Feuerwiderstandsklasse, in Viehställen sowie in Räumen zu verwenden, die für Vinylkunststoffrohre bestimmt sind.
Industrielle Aufbereitung von Rohren und Rohrverkabelungen >
Anwendungsbereich von HDPE-Rohren
Die Wasserbeständigkeit der Produkte erklärt den Einsatz für den Transport von Trink- und Brauchwasser sowie für Landgewinnungsmaßnahmen. Da Polyethylen keine schädlichen Verbindungen abgibt, stellen HDPE-Rohre keine Gefahr für den menschlichen Körper dar.
Korrosionsschutzeigenschaften ermöglichen die Verwendung von Produkten, um elektrische Kabel im Boden zu verlegen.Jahreszeitliche Unabhängigkeit des Materials, Resistenz gegen den Einfluss niedriger Temperaturen ermöglicht es, über einen Zeitraum von 50 Jahren einen störungsfreien Betrieb zu haben, ohne sich um die Unversehrtheit und Sicherheit unterirdischer Versorgungsleitungen sorgen zu müssen. Es wird auch die mechanische Beständigkeit der Produkte berücksichtigt, die die Qualität bei Erdrutschen, Bodensenkungen und anderen durch die Natur verursachten Problemen nicht beeinträchtigt.
Verwenden Sie beim Bau von Holzkonstruktionen Rohre aus Niederdruck-Polyethylen. In Gebäuden, die nach der Schildmethode gebaut wurden, in denen die Wände mit speziellen brennbaren Materialien isoliert sind, empfehlen Fachleute die Verwendung geschlossener Rohrkanäle für die Installation eines Energieversorgungssystems. Feuerfeste HDPE-Produkte schützen die Räumlichkeiten vor unbeabsichtigtem Brand im Falle eines unbeabsichtigten Kurzschlusses elektrischer Kabel.