Gasleitungen: eine vergleichende Übersicht aller Arten von Gasleitungen + wie man die beste Option auswählt

Berechnung des Durchmessers einer Gasleitung: ein Berechnungsbeispiel und die Nuancen der Installation eines Gasnetzes

Empfehlungen für die Auswahl von Gasleitungen

Meistens sind Gasleitungen für ehrliche Häuser und Wohnungen mit Metallprodukten ausgestattet. Stahlrohre für die Gasversorgung zeichnen sich durch ihre perfekte Innendruckfestigkeit aus. Eine solche Pipeline ist vollständig abgedichtet, wodurch das Risiko eines Gasaustritts auf Null reduziert wird.Die Auswahl der Rohre erfolgt unter Berücksichtigung des Arbeitsdrucks in der Gasleitung.

Bedingungen in Gasleitungen können wie folgt sein:

  1. Bei niedrigem Druck - bis zu 0,05 kgf / cm2.
  2. Mit einem durchschnittlichen Druck - von 0,05 bis 3,0 kgf / cm2.
  3. Mit hohem Druck - von 3 bis 6 kgf / cm2.

Gasleitungen: eine vergleichende Übersicht aller Arten von Gasleitungen + wie man die beste Option auswählt

Welche Rohre werden für die Gasleitung verwendet? Die Verwendung von dünnwandigen Metallrohren ist nur bei Niederdruck-Gasleitungen zulässig. Dieses Material hat ein außergewöhnlich geringes Gewicht, was es ermöglicht, Systeme mit einer komplexen Konfiguration daraus auszustatten. Außerdem zeichnen sich dünnwandige Metallrohre durch eine gute Flexibilität aus: Um einem solchen Produkt einen kleinen Winkel zu geben, kann man bei Bedarf auf einen Rohrbieger verzichten und alles von Hand erledigen.

Nummer 3. Material für Gasleitungen

Bis vor kurzem gab es nicht viel Auswahl, und in allen Abschnitten der Gasleitung, von großen Knoten bis zu Verbrauchsstellen in Haushalten, wurden nur Stahlrohre verwendet. Heute ist eine Alternative in Form von Niederdruck-Polyethylenrohren aufgetaucht. Auch Kupferrohre werden verwendet. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie die Qual der Wahl erleiden müssen, da jedes dieser Materialien streng definierte Betriebsbedingungen hat:

  • Stahlrohre können unterschiedliche Wandstärken haben. Dickwandige Produkte werden zur Anordnung von Hochdruckgasleitungen verwendet. Wenn es um die oberirdische Verlegung geht, dann gibt es keine Alternative zu Stahlrohren. Dies sind starke, langlebige und zuverlässige Rohre, die einer ernsthaften Belastung standhalten können. Dünnwandige Rohre eignen sich zur Organisation einer Niederdruck-Gasleitung, inkl. für die Anordnung des Gasversorgungssystems im Haus;
  • Polyethylenrohre werden für die unterirdische Installation einer Gasleitung mit unterschiedlichen Drücken verwendet. Es gibt Produkte, die einem Betrieb bei einem Druck von 1,2 MPa standhalten.Sie übertreffen das Gegenstück aus Stahl in Bezug auf Gewicht, Preis und Montagefreundlichkeit. Nicht geeignet für die oberirdische und Innenmontage;
  • kupferrohre sind stahlrohren in vielerlei hinsicht überlegen, ein masseneinsatz ist aber aufgrund des hohen preises nicht möglich. Eine oberirdische Installation mit Hilfe solcher Rohre wird nicht durchgeführt, aber dies ist eine hervorragende Möglichkeit, eine Gasleitung in der Wohnung zu organisieren.

Das Netzwerk hat Informationen über die Verwendung von Metall-Kunststoff- und sogar Polypropylenprodukten als Rohre für eine Gaspipeline, aber diese sind noch weit von den am besten geeigneten Optionen entfernt.Gasleitungen: eine vergleichende Übersicht aller Arten von Gasleitungen + wie man die beste Option auswählt

Kriterien für die Auswahl von Rohren für Gaspipelines

Bei der Auswahl von Stahlrohren für eine Gasleitung sind Faktoren wie:

  • Art des Rohres;
  • technische Eigenschaften.

Sorten von Rohren für Gasleitungen

Stahlgasleitung kann sein:

  1. nahtlos. Die Herstellung dieser Art erfolgt durch "Blitzen" eines Metallzylinders (Rohlings). Das Herstellungsverfahren ist arbeitsintensiv, was sich auf die Kosten der resultierenden Produkte auswirkt. Nahtlose Rohre werden in folgende Unterarten unterteilt:
    • kaltgewalzt (der Knüppel wird nach dem Prozess ohne Temperatureinwirkung verarbeitet);
    • warmgewalzt (der Knüppel wird unter dem Einfluss hoher Temperatur weiterverarbeitet).

Gasleitungen: eine vergleichende Übersicht aller Arten von Gasleitungen + wie man die beste Option auswählt

Rohre aus hochfestem Stahl

Warmgewalzte Rohre werden mit einer größeren Wandstärke hergestellt, was sich auf die Festigkeit der Gasleitung auswirkt. Sie werden hauptsächlich im Bauwesen in kalten Klimazonen oder für Rohrleitungen verwendet, die eine besondere Festigkeit und den Durchgang von Gas unter hohem Druck erfordern.

Die Technologie zur Herstellung nahtloser Stahlrohre wird im Video vorgestellt.

geradlinige Naht (die Schweißnaht verläuft parallel zum Rohr).Rohre zeichnen sich durch niedrige Kosten und akzeptable technische Parameter aus. Der Hauptnachteil ist ein kleiner Sicherheitsspielraum, da die Naht unter Druckeinwirkung „platzen“ oder sich verformen kann;

Gasleitungen: eine vergleichende Übersicht aller Arten von Gasleitungen + wie man die beste Option auswählt

Stahlrohr mit gerader Schweißnaht

Spiralnaht (die Nahtlinie in Form einer Spirale verläuft über die gesamte Oberfläche des Rohres). Solche Rohre sind haltbarer als längsgeschweißte Produkte und unterscheiden sich praktisch nicht in den Kosten.

Gasleitungen: eine vergleichende Übersicht aller Arten von Gasleitungen + wie man die beste Option auswählt

Spiralgeschweißte Stahlrohre

Auswahl der Rohrparameter

Wie wählt man Rohrparameter aus und auf welche Indikatoren sollte man besonders achten? Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Optionen:

  • Durchmesser der Rohre für Gas;
  • Rohrwandstärke.

Gasleitungen: eine vergleichende Übersicht aller Arten von Gasleitungen + wie man die beste Option auswählt

Grundlegende Rohrauswahlparameter

Die Wahl des Durchmessers von Gasleitungen erfolgt nach vorläufigen Berechnungen, die Folgendes berücksichtigen:

  • Gasverbrauch pro Stunde;
  • Rohrleitungslänge;
  • Rohrleitungstyp (Nieder-, Mittel- oder Hochdruck).

Es ist fast unmöglich, Berechnungen mit der Formel selbst durchzuführen. Daher kann die Berechnung mit verschiedenen Online-Programmen durchgeführt werden, die sich auf spezialisierten Websites befinden.

Für den Bau von Gasverteilungssystemen werden Rohre mit einem Durchmesser von 50 mm oder mehr verwendet. Die Verkabelung innerhalb der Wohnung erfolgt mit Produkten mit einem Durchmesser von 25 mm.

Ein solcher Parameter wie die Dicke der Rohrwand ist auch beim Bau von Gasleitungen von wesentlicher Bedeutung, da der Festigkeitsindex des Produkts davon abhängt. Hersteller produzieren Rohre mit einer Wandstärke von 1,8 mm bis 5,5 mm (GOST 3262 - 75).

Experten empfehlen, die Wandstärke in Abhängigkeit vom Standort der Gasleitung zu wählen:

  • wenn die Gasversorgung unterirdisch erfolgt (unterirdische Kommunikation), muss die Dicke mindestens 3 mm betragen;
  • Wird eine oberirdische Rohrleitung gebaut, werden weniger haltbare Produkte mit einer Wandstärke von 2 mm verwendet.

Nr. 5. Rohre für eine Gasleitung aus Niederdruck-Polyethylen (HDPE)

HDPE-Rohre sind in letzter Zeit nicht weniger gefragt als Stahlrohre. Es sollte sofort darauf hingewiesen werden, dass sich der Ausdruck "Niederdruck", der im Namen des Materials erscheint, auf die Merkmale der Rohrherstellung und nicht auf die Betriebsbedingungen der Gasleitung bezieht. Es gibt Polyethylenrohre, die einem Druck von bis zu 1,2 MPa standhalten können. Was bringt uns dazu, die bewährte Option mit Stahlrohren aufzugeben und auf Polymerrohre zurückzugreifen? Die Antwort auf diese Frage liegt in den Vorteilen des Materials.

Hauptvorteile Polyethylen-Gasleitungen

Leicht;

  • schnellere und einfachere Installation ohne die Verwendung komplexer teurer Ausrüstung, die spezielle Fähigkeiten erfordert;
  • Stärke, Duktilität und Flexibilität machen es ganz einfach, mögliche Hindernisse auf dem Weg der Gaspipeline zu umgehen. Der maximal zulässige Biegeradius beträgt 25 Rohrradien. Flexibilität ermöglicht es der Pipeline, bei kleinen Bodenbewegungen intakt zu bleiben;
  • die Fähigkeit, einem Druck von bis zu 1,2 MPa standzuhalten, so dass solche Rohre in fast allen Abschnitten der Gasleitung verwendet werden können;
  • Korrosionsbeständigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen aggressive Substanzen;
  • hoher Durchsatz, da die Rohrinnenfläche glatt ist. Bei gleichem Durchmesser wie ein Stahlrohr hat ein Polyethylenrohr eine um etwa 30 % höhere Kapazität;
  • HDPE-Rohre werden in großer Länge hergestellt, was es ermöglicht, mit weniger Verbindungen auszukommen und dadurch die Integrität und Zuverlässigkeit der Struktur zu erreichen;
  • Polymermaterialien leiten keinen Streustrom;
  • niedrige Kosten im Vergleich zu Gegenstücken aus Stahl oder Kupfer;
  • Haltbarkeit von mindestens 50 Jahren und unter allen Bedingungen bis zu 80-90 Jahre
Lesen Sie auch:  Was tun und anrufen, wenn der Eingang nach Gas riecht? Lecksuchverfahren

Es gibt auch Nachteile:

  • Polyethylenrohre können nicht in Bereichen verwendet werden, in denen die Temperatur unter -450 ° C fällt. Eine solche Gasleitung befindet sich in einer Tiefe von mindestens 1 m, bei Wintertemperaturen von -400 ° C erhöht sich die Tiefe auf 1,4 m, und in einigen Fällen ist das Verlegen von HDPE-Rohren völlig unmöglich. Bei niedrigen Temperaturen kann sich die Leistung verschlechtern und die Haltbarkeit kann abnehmen;
  • Rohre sind auch nicht für seismisch aktive Gebiete geeignet;
  • HDPE-Rohre halten einem Druck von mehr als 1,2 MPa nicht stand - hier hilft nur dickwandiger Stahl;
  • Empfindlichkeit gegenüber ultravioletten Strahlen erlaubt keine oberirdische Installation - Polyethylenrohre sind nur für die unterirdische Installation geeignet;
  • Aufgrund der erhöhten Brennbarkeit von Polyethylen werden solche Rohre nicht für die Verwendung in Innenräumen empfohlen. Bereits bei +800C neigt das Material dazu, sich zu verformen und zu kollabieren;
  • HDPE-Rohre sind für die Verlegung von Gasleitungen in Sammlern und Tunneln nicht geeignet. An solchen Stellen wird ein Stahlanalog verwendet;
  • An der Kreuzung der Gaspipeline mit Straßen und anderen Kommunikationsmitteln müssen die Rohre in einem Metallgehäuse versteckt sein.

Es ist besser, keine Polyethylenrohre für die Installation einer Gasleitung in Innenräumen zu verwenden, aber sie werden immer häufiger für die unterirdische Installation verwendet.

Für die Herstellung von Rohren werden spezielle Rohrqualitäten aus Polyethylen verwendet:

  • PE 80 - schwarze Rohre mit gelben Einsätzen, halten einem Druck von 0,3-0,6 MPa stand;
  • PE 100 - Rohre mit blauem Streifen, halten einem Druck von bis zu 1,2 MPa stand. Während ihrer Installation werden größere Anstrengungen unternommen, da das Material auf höhere Temperaturen erhitzt werden muss, aber die Qualität der Verbindung ist in diesem Fall am besten.

Der Durchmesser von HDPE-Rohren kann von 20 bis 630 mm oder mehr variieren, sogar Rohre mit einem Durchmesser von 1200 mm werden verwendet. Bei der Auswahl lohnt es sich auch, einen solchen Indikator wie SDR zu berücksichtigen - dies ist das Verhältnis von Durchmesser zu Wandstärke. Je kleiner dieser Wert, desto dicker die Wände und desto haltbarer das Produkt vor uns. SDR reicht von 9 bis 26.

Der Anschluss von Polyethylenrohren erfolgt auf eine der folgenden Arten:

  • Stumpfschweißen. Die Kanten einzelner Elemente werden mit einem speziellen Lötkolben erhitzt, bis eine zähflüssige Konsistenz erreicht ist, mit der Sie zwei Rohre sicher zu einem verbinden können.
  • Beim Elektroschmelzschweißen werden die Rohrkanten in eine spezielle Kupplung montiert, an die Spannung angelegt wird, wodurch eine Erwärmung und Verbindung zweier Segmente erfolgt. Eine solche Verbindung ist stärker als das Rohr selbst und kann einem Druck von 16 MPa standhalten.

Bei einem individuellen Anschluss an das Netzwerk reicht das Stumpfschweißen aus, und wenn beispielsweise eine Vergasung eines ganzen Bereichs stattfindet, ist es besser, das Elektroschmelzschweißen zu verwenden - es ist zuverlässiger und dichter.

Um einen Abschnitt einer Gasleitung aus Stahl und Polyethylen zu verbinden, werden spezielle Elemente verwendet, von denen eine Seite mit Stahl und die andere mit Polyethylen verschweißt ist.

Anleitung zur Rohrinstallation

Die Installation der Gasleitung umfasst 3 Phasen:

  • Entwurf;
  • Rohrvorbereitung;
  • Montage.

Am Ende wird ein Probelauf durchgeführt und die Rohrleitung auf Dichtheit geprüft.

Wir werden die wichtigsten Methoden zur Vorbereitung von Teilen für die Installation - Biegen und Schneiden - sowie zwei gängige Methoden zum Verbinden von Rohren - Pressen und Löten - analysieren.

Wie man Kupfer schneidet und biegt

Vor Beginn der Installationsarbeiten müssen die Rohre vorbereitet werden. Ganz gerade Gasleitungen sind selten zu finden, häufiger bestehen sie aus Kombinationen von geraden und gebogenen Elementen. Das bedeutet, dass das Rohrmaterial geschnitten werden muss und einige Teile sorgfältig in einem bestimmten Winkel, 90° oder stumpf, gebogen werden müssen.

Zum Schneiden können Sie eine Bügelsäge für Metall, eine elektrische Kreissäge, verwenden, aber ein Rohrschneider gilt als das am besten geeignete Werkzeug.

Gasleitungen: eine vergleichende Übersicht aller Arten von Gasleitungen + wie man die beste Option auswähltRohrschneider zeichnen sich dadurch aus, dass sie senkrecht zur Rohrrichtung einen absolut gleichmäßigen Schnitt machen. Das Schneiden erfolgt schnell und genau, und die glatte Kante des Werkstücks erfordert keine zusätzliche Bearbeitung.

Achten Sie beim Schneiden darauf, dass das Rohr nicht verformt wird – Ausbeulungen, Risse oder Dellen gefährden die Dichtheit der Gasleitung.

Das Biegen kann kalt oder warm erfolgen. Die erste wird für dünne Rohre verwendet, die im Alltag häufiger verwendet werden, mit einem Durchmesser von bis zu 22 mm. Das Heißverfahren wird für Produkte mit großem Durchmesser verwendet. Das Rohr wird erwärmt, indem der Bogen mit Sand gefüllt wird. Dies ist notwendig, damit keine Falten entstehen.

Gasleitungen: eine vergleichende Übersicht aller Arten von Gasleitungen + wie man die beste Option auswähltZum Kaltbiegen werden Rohrbieger verwendet - Sondermaschinen. Im Alltag werden Federvorrichtungen verwendet, in die zuerst dünne Rohre eingeführt und dann sanft gebogen werden

Zum Heizen verwenden erfahrene Handwerker einen Brenner, Acetylen-Sauerstoff oder Acetylen-Luft. Arbeitstemperatur – ab +650°C. Die Bereitschaft von Kupfer wird durch seinen Farbton bestimmt: Sobald es dunkelrot wird, können Sie sich biegen.Das Verfahren wird schnell, aber sorgfältig durchgeführt.

Verbindungsmethoden: Crimpen und Löten

Wenn Sie Zeit, Fähigkeiten und Erfahrung haben, können Sie versuchen, Kupferrohre selbst zu löten. Dieses Verfahren ist länger als Crimpen, aber es ist kostengünstig und zuverlässig.

Gasleitungen: eine vergleichende Übersicht aller Arten von Gasleitungen + wie man die beste Option auswähltDas Löten sollte unter bestimmten Bedingungen durchgeführt werden: in einem belüfteten Raum bei einer Temperatur von -10 ° C bis + 40 ° C und vorzugsweise bei Raumtemperatur.

Verfahren:

  1. Vorbereitung der Teile: Schneiden und Biegen von Rohren, falls erforderlich - Aufweiten und Kalibrieren.
  2. Reinigen der Enden der verbundenen Segmente, Beseitigen von Defekten.
  3. Einfügen des Endes eines Rohrs in das aufgeweitete Ende eines anderen.
  4. Aufheizen des Lötbereichs auf die Schmelztemperatur des Lots.
  5. Zuführen von Lot in den Spalt zwischen zwei Teilen.
  6. Kühlen der Lötstelle und Reinigen der Lötstelle auf Hochglanz.

Nach dem Löten wird eine Diagnose durchgeführt. Die Prüfung der Dichtheit des Systems erfolgt durch eine spezielle Kommission.

Die Verbindung mit Pressfittings ist eine zuverlässige moderne Methode, deren Hauptvorteil die schnelle Montagegeschwindigkeit der Gasleitung ist.

Anschlussanleitung Rohrleitungselemente durch Drücken:

Wenn die Hand voll ist, werden beim Zusammenbau eines kleinen Fragments zunächst mehrere Elemente mit den Beschlägen verbunden und dann auf einmal gedrückt. Es wird empfohlen, das hauseigene Gassystem in Teilen zusammenzubauen - komplexe Abschnitte mit einer großen Anzahl gebogener Elemente zuerst getrennt und dann zusammen.

Bei der Verbindung von Kupferrohren werden auch Spannzangen (Crimp) -Fittings verwendet, die bei der Montage von Gasleitungen aufgrund der nicht sehr hohen Zuverlässigkeit der zusammenlegbaren Montage praktisch nicht verwendet werden. Die durch Löten hergestellten Verbindungen gelten als die zuverlässigsten.

Um das Löten von Kupferrohren jedoch umzusetzen, braucht es Erfahrung und das passende Werkzeug: eine Lötlampe für eine Niedertemperaturverbindung, eine Propan- oder Acetylen-Brenner für eine Hochtemperaturverbindung.

Wie ist die Verlegung der Kommunikation in einem privaten Bereich?

Wenn es sich um die Vergasung eines privaten (flachen) Hauses handelt, haben der beschriebene Prozess und die Verwendung von PVC-Strukturen ihre eigenen Besonderheiten. Es ist davon auszugehen, dass alle auf der Grundlage des besprochenen Materials gesammelten und außerhalb des Geländes (entlang der Straße) verlaufenden Gasübertragungskommunikation unter der Erdoberfläche verlegt werden müssen, dies sind die Anforderungen moderner Sicherheitsstandards

Es ist nicht zu übersehen, dass dies ein wichtiger Vorteil ist, da die unterirdischen Rohre zuverlässig vor dem zerstörerischen Einfluss von Besonderheiten und im Falle einer Explosion geschützt sind (eine unerwünschte Option, die jedoch nachlässig wäre ausschließen), dient die Erdschicht als zuverlässiger Schutz vor Personen- und Sachschäden . Gleichzeitig ist sich jeder, der die Situation aus logischer Sicht bewertet, bewusst, dass es häufig erforderlich ist, Teile der Verkehrsinfrastruktur zu beschädigen, um Kunststoffrohre für Gas in einem Privathaus unterirdisch zu verlegen selbst ist lästig und unerwünscht

Welcher der betrachteten Aspekte wichtiger ist, muss jeder individuell entscheiden.

Interessant ist, dass sowohl innen als auch außen aluminium- und glasfaserverstärkte Rohre vorhanden sind. Solche Produkte unterscheiden sich nur in der Wärmeableitung. Am effizientesten zum Heizen sind Glasfaserrohre. Sie haben eine minimale Wärmeabgabe. Informationen zur Verbindung solcher Materialien finden Sie hier.

Lesen Sie auch:  Gasheizung zum Selbermachen: Anleitung für Heimwerker

Metall-Kunststoff-Rohre für die Gasversorgung

Für die Durchführung der Vergasung eines Privathauses werden Metall-Kunststoff-Rohre PEX-B-AL-PEX-B verwendet. Die Hülle des Produkts wird durch eine Polymerzusammensetzung geschützt. Das Rohr wird zum Verlegen innerhalb von Gebäuden verwendet, einschließlich der Methode der verdeckten Installation.

Die Installation von Fittings, Adaptern und Verbindungen erfolgt durch Crimpen. Pressfittings sorgen für ausreichende Abdichtung. Das Rohr kann durch Wohnräume verlegt werden.

Umfang eines Rohres aus einem Metallpolymer

Polymerbeschichtete Metallrohre werden hauptsächlich zum Verlegen von Rohrleitungen in Wohngebäuden und zum Verbinden von Haushaltsheizgeräten und Gasverbrauchsquellen verwendet. Ein Satz Fittings ermöglicht den Anschluss an Rohre aus anderen Materialien (PE, Stahl usw.) Polymer-Metall-Rohre werden aus folgenden Materialien hergestellt:

  • Die äußeren und inneren Schichten bestehen aus PEX-b-Polyethylen.
  • Klebeschicht - verbindet Kunststoff und Aluminium
  • Die mittlere Schicht - der Kern besteht aus Aluminium, geschweißt durch WIG-Schweißen.

Metall-Polymer-Produkte werden nicht für die Installation außerhalb des Gebäudes empfohlen. Unter dem Einfluss von UV-Strahlen wird die obere Polymerschicht schnell zerstört. Das Rohr verliert seine Dichtheit und kann nicht für die Gasversorgung verwendet werden.

Hergestellte Standardgrößen und Grundparameter der Rohre werden so hergestellt, dass die bequemste Installation gewährleistet ist. Dem Verbraucher wird ein Rohr in den Größen 16, 20, 26, 32 mm angeboten. Das Material wird in Ringen von 50, 75, 100 m geliefert.

Vor- und Nachteile eines Metall-Polymer-Rohrs

Mehrschichtige Metall-Polymer-Rohre haben gegenüber Analoga eine Reihe von Vorteilen:

  • Einfache Installation - Mit dem Crimpmechanismus können Sie die Gasleitung schnell ohne die Einbeziehung von Spezialisten und teurer Ausrüstung montieren.
  • Rentabilität - Das Rohr lässt sich gut biegen, sodass Sie beim Verlegen eines Gasversorgungssystems mit einer minimalen Anzahl von Armaturen auskommen können.
  • Möglichkeit der Verrohrung im Innenbereich. Das gute Aussehen und die gute Dichtigkeit des Produkts ermöglichen die Installation auch in Wohnräumen.

Die Nachteile sind folgende:

  • Begrenzte Aussichten für die Verwendung von Metall-Kunststoff-Rohren - Polymerprodukte sind für die Verlegung im Gebäude vorgesehen.
  • Niedrige Heiztemperatur – das Produkt behält seine Dichtheit bei Temperaturen von -15 bis +40°C.

Metall-Kunststoff-Rohre eignen sich für die häusliche Gasversorgung, für die Verlegung auf der Straße ist es besser, Polyethylenprodukte zu verwenden.

Was sind die positiven Eigenschaften der Gaskommunikation auf Basis von Kunststoffrohren?

Gasleitungen: eine vergleichende Übersicht aller Arten von Gasleitungen + wie man die beste Option auswählt
Eine solche Gasleitung ist darin besser als eine Metallleitung:

  1. Die Lebensdauer der diskutierten Struktur übersteigt den ähnlichen Parameter der Metallstruktur erheblich.
  2. Produkte dieser Art leiten keinen Strom, was im Zusammenhang mit vielen Situationen eine äußerst wichtige Rolle spielt.
  3. Aufgrund des geringen Gewichts von PVC-Strukturen erfolgt der Bau verschiedener Objekte mit ihrer Verwendung recht schnell.
  4. Der Bau von Kommunikationen unter Verwendung der betreffenden Rohre unter häuslichen und industriellen Bedingungen ist eine Optimierung der Schätzung, die Verwendung der gleichen Anzahl von Metallteilen wird viel mehr kosten.

Für ein tieferes Studium der Eigenschaften lesen Sie am besten den Artikel zu diesem Thema auf unserer Website - Temperaturen, Druck, woraus es besteht und mehr.

Merkmale der Installationsarbeiten

Die Installation erfolgt durch Stumpf- oder Elektroschmelzschweißen unter Verwendung von Fittings mit eingebetteten Heizelementen. Die Wahl des Schweißverfahrens wird durch den Durchmesser der Rohre, die Verfügbarkeit des Zugangs zum Installationsort und die Budgetanforderungen bestimmt. Schweißgeräte können gemietet werden, was die Kosten für die fertige Pipeline reduziert, wenn es sich um ein einmaliges Projekt handelt.

Der Hersteller bietet ein breites Sortiment an kompletten Absperr- und Regelventilen und Armaturen für Gasleitungen jeden Durchmessers, mit denen Sie jeden Abschnitt problemlos montieren können, auch mit Anschluss an vorhandene Stahlrohre. Wenn die Technologie befolgt wird, übersteigt die Festigkeit der Verbindungen die Festigkeit des Rohres selbst und garantiert den Ausschluss von Brüchen und anderen Verbindungsfehlern.

Qualifiziertes Personal, das für die Arbeit mit Schweißgeräten gemäß dem festen Arbeitsplan geschult und regelmäßig zertifiziert wurde, darf die Installation durchführen.

Optionen für Gaskanäle für ein Landhaus

Zum Abführen von Verbrennungsprodukten mit relativ niedriger Temperatur (bis zu 120 ° C), die von Gaskesseln abgegeben werden, sind die folgenden Schornsteintypen geeignet:

  • dreischichtiges modulares Edelstahl-Sandwich mit nicht brennbarer Isolierung - Basaltwolle;
  • ein Kanal aus Eisen- oder Asbestzementrohren, geschützt durch Wärmedämmung;
  • keramisch isolierte Systeme wie Schiedel;
  • Ziegelblock mit Edelstahlrohreinsatz, von außen mit wärmedämmendem Material verkleidet;
  • das gleiche, mit einer inneren Polymerhülle vom Typ FuranFlex.

Dreilagiges Sandwichgerät zur Entrauchung

Lassen Sie uns erklären, warum es unmöglich ist, einen traditionellen gemauerten Schornstein zu bauen oder ein gewöhnliches Stahlrohr an einen Gaskessel anzuschließen. Die Abgase enthalten Wasserdampf, der ein Produkt der Verbrennung von Kohlenwasserstoffen ist. Durch den Kontakt mit kalten Wänden kondensiert Feuchtigkeit aus, dann entwickeln sich die Ereignisse wie folgt:

  1. Dank zahlreicher Poren dringt Wasser in den Baustoff ein. In Metallschornsteinen fließt Kondensat an den Wänden herunter.
  2. Da Gas- und andere hocheffiziente Boiler (mit Dieselkraftstoff und Flüssigpropan) regelmäßig in Betrieb sind, hat der Frost Zeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und sie in Eis zu verwandeln.
  3. Eiskörnchen, die immer größer werden, schälen den Ziegel von innen und außen und zerstören nach und nach den Schornstein.
  4. Aus dem gleichen Grund sind die Wände eines nicht isolierten Stahlschornsteins näher am Kopf mit Eis bedeckt. Der Durchgangsdurchmesser des Kanals nimmt ab.

Gewöhnliches Eisenrohr, isoliert mit nicht brennbarer Kaolinwolle

Auswahlhilfe

Da wir uns zunächst vorgenommen haben, in einem Privathaus eine kostengünstige Version des Schornsteins zu installieren, die für die Installation in Eigenregie geeignet ist, empfehlen wir die Verwendung eines Edelstahlrohr-Sandwiches. Die Installation anderer Rohrtypen ist mit folgenden Schwierigkeiten verbunden:

  1. Asbest und dickwandige Stahlrohre sind schwer, was die Arbeit erschwert. Außerdem muss der äußere Teil mit Isolierung und Blech ummantelt werden. Die Baukosten und -dauer werden die Montage eines Sandwichs definitiv übersteigen.
  2. Keramische Schornsteine ​​​​für Gaskessel sind die beste Wahl, wenn der Entwickler die Mittel hat. Systeme wie Schiedel UNI sind zuverlässig und langlebig, aber zu teuer und für den durchschnittlichen Hausbesitzer unerreichbar.
  3. Edelstahl- und Polymereinsätze werden für die Rekonstruktion verwendet - Auskleidung bestehender Ziegelkanäle, die zuvor nach alten Projekten gebaut wurden. Eine solche Struktur speziell einzuzäunen ist unrentabel und sinnlos.

Kaminvariante mit Keramikeinsatz

Ein turbogeladener Gaskessel kann auch an einen herkömmlichen vertikalen Schornstein angeschlossen werden, indem die Zufuhr von Außenluft über ein separates Rohr organisiert wird. Die technische Lösung sollte umgesetzt werden, wenn in einem Privathaus bereits ein Gaskanal auf das Dach gebracht wurde. In anderen Fällen wird ein Koaxialrohr montiert (siehe Foto) - dies ist die wirtschaftlichste und richtige Option.

Bemerkenswert ist die letzte und billigste Art, einen Schornstein zu bauen: Machen Sie mit Ihren eigenen Händen ein Sandwich für einen Gaskessel. Ein rostfreies Rohr wird genommen, in Basaltwolle der erforderlichen Dicke eingewickelt und mit einem verzinkten Dach ummantelt. Die praktische Umsetzung dieser Lösung wird im Video gezeigt:

Schornstein des Festbrennstoffkessels

Bei der Arbeitsweise von Holz- und Kohleheizungen werden heißere Gase freigesetzt. Die Temperatur der Verbrennungsprodukte erreicht 200 ° C oder mehr, der Rauchkanal erwärmt sich vollständig und das Kondensat gefriert praktisch nicht. Aber es wird durch einen anderen versteckten Feind ersetzt - Ruß, der sich an den Innenwänden abgelagert hat. In regelmäßigen Abständen entzündet es sich und bewirkt, dass sich das Rohr auf 400-600 Grad erwärmt.

Festbrennstoffkessel sind für folgende Schornsteintypen geeignet:

  • dreischichtiger Edelstahl (Sandwich);
  • einwandiges Rohr aus rostfreiem oder dickwandigem (3 mm) schwarzem Stahl;
  • Keramik.

Der gemauerte Gaskanal mit rechteckigem Querschnitt 270 x 140 mm ist mit einem ovalen Edelstahlrohr ausgekleidet

Es ist kontraindiziert, Asbestrohre an TT-Kesseln, Öfen und Kaminen anzubringen - sie reißen bei hohen Temperaturen. Ein einfacher Ziegelkanal funktioniert, aber aufgrund der Rauheit wird er mit Ruß verstopft, daher ist es besser, ihn mit einem rostfreien Einsatz zu umhüllen. Polymerhülle FuranFlex funktioniert nicht - die maximale Betriebstemperatur beträgt nur 250 ° C.

Lesen Sie auch:  Wie und wie man den Gasherdrost von Fett und Ruß wäscht: Wirksame Hausmittel im Überblick

Montagemerkmale

Nach dem Kauf von Rohren für das Heizsystem ist eine ordnungsgemäße Installation erforderlich

Merkmale, auf die Sie achten sollten:

  1. Um die Anzahl der Rohre, Formstücke und anderer Elemente der Rohrleitung korrekt zu berechnen, müssen Sie die Position der Hauptelemente auf ein Blatt Papier zeichnen.
  2. Überlegen Sie, welche Verbindungen am besten herzustellen sind - lösbar oder gelötet. Erstere eignen sich besser für offene Systeme, letztere für geschlossene Systeme.
  3. In einem Privathaus sollte ein separater Raum eingerichtet werden, in dem sich ein Heizkessel, Überkopfhähne und Rohrleitungsöffnungen befinden.
  4. Wählen Sie im Voraus die Heizkörper aus, die in den Räumen aufgestellt werden. Ihre Wahl hängt vom Durchmesser der Rohre und der beheizten Fläche ab.
  5. Ziehen Sie die Befestigungsmuttern während der Installation nicht fest. Dadurch werden Verbindungen unterbrochen.
  6. Befestigungselemente mit Gewinde werden vor dem Anziehen mit FUM-Klebeband abgedeckt.

Vor der Inbetriebnahme der Pipeline wird ein Probelauf durchgeführt, um Undichtigkeiten zu vermeiden.

Geltungsbereich

Rohre für Gasleitungen aus HDPE werden in nahezu allen Geschäftsbereichen eingesetzt:

  • Kleinbau: für die schlüsselfertige Vergasung einzelner Gebäude und ganzer Siedlungen, einschließlich neuer und bestehender Anlagen;
  • Sanierung bestehender Autobahnen;
  • Kapitalbau: zum Anschluss neuer Häuser und sozialer Einrichtungen;
  • Industrie: um die Bedürfnisse der Produktion verschiedener Arten und Größenordnungen zu erfüllen;
  • Landwirtschaft: um den Bedarf an Heizgeräten für Ernte und Vieh zu decken;
  • Strategische Ziele: Aufrechterhaltung der Funktionalität von Speichern, Schaffung einer Hilfsinfrastruktur für Transportgasleitungen.

Woraus besteht eine Qualitätsgasleitung?

Gasleitungen: eine vergleichende Übersicht aller Arten von Gasleitungen + wie man die beste Option auswähltDas zulässige Material für eine Gasleitung hängt direkt vom Druck in den Rohren ab

Es gibt 4 Arten von Pipelines:

  • Hauptgasleitung der 1. Kategorie. Der Gasdruck beträgt hier 0,6–1,2 MPa. Flüssiggas wird ab einem Druck von 1,6 MPa transportiert.
  • Hochdruck-Gasleitung - 2. Kategorie. Der Druck ist niedriger - von 0,3 bis 0,6 MPa.
  • Mitteldruckleitungen - von 0,005 bis 0,3 MPa. Dies sind Systeme, die städtische Gebiete bedienen.
  • Niederdruck - mit Anzeigen unter 0,005 MPa. Blauer Brennstoff wird der Wohnung drucklos zugeführt.

Je niedriger der Druck, desto weniger stark kann das Material sein. Die Eigenschaften werden durch GOST R 55473-2019 und GOST R 55474-2013 geregelt. Für die Gasversorgung darf verwendet werden:

  • Stahlrohre - nahtlos aus kaltgewalztem Stahl für Hochdrucksysteme, mit gerader Naht für Hoch- und Mitteldruckkommunikation und Gasrohre für die Gasverteilung in Wohngebäuden. Ihre Vorteile sind Festigkeit, hohe Dichtigkeit von Rohren und Verbindungen sowie das Fehlen einer Längenausdehnung. Gleichzeitig sind Stahlprodukte sehr schwer, nur durch eine Schweißnaht verbunden und korrosionsanfällig.

  • Kunststoff - hält einem Druck von bis zu 1,6 MPa stand, es ist jedoch verboten, sie zum Verlegen von Flüssiggasleitungen zu verwenden.Das Kunststoffrohr für Gas ist flexibel mit hoher Festigkeit: Kommunikation kann eine sehr komplexe Form haben. Das Material ist beständig gegen chemisch aggressive Substanzen und korrodiert überhaupt nicht. Die Gasleitung kann jedoch nur unterirdisch durchgeführt werden. Nicht in Bereichen mit Temperaturen unter -45 C betreiben.
  • Kupfer - das Metall ist korrosionsbeständig, stark, dehnbar und sehr langlebig. Es ist jedoch nur für Niederdruck-Gasleitungen geeignet.

Der Kreislauf wird aus Rohren unterschiedlicher Materialien zusammengesetzt. Oft besteht die Basis der Autobahn aus Stahl, und in einem Wohnhaus werden die Wohnungen durch Gasleitungen aus Kunststoff mit Gas versorgt.

Kesselstrukturen und Schornsteinauslass

Strukturell ist ein Gaskessel eine Vorrichtung, die aus einem Gasbrenner, dem Gas durch die Düsen zugeführt wird, und einem Wärmetauscher besteht, der durch die bei der Verbrennung von Gas gewonnene Energie erhitzt wird. Der Gasbrenner befindet sich in der Brennkammer. Die Wärmebewegung erfolgt mit Hilfe einer Umwälzpumpe.

Darüber hinaus sind moderne Gaskesseltypen mit verschiedenen Selbstdiagnose- und Automatisierungsmodulen ausgestattet, die eine Offline-Nutzung der Geräte ermöglichen.

Achten Sie bei der Auswahl eines Schornsteins auf die Art der Kesselbrennkammer. Von seiner Konstruktion hängt die Art der Luftzufuhr ab, die für die Verbrennung von Gas erforderlich ist, und folglich der optimale Schornsteintyp

Verschiedene Arten von Schornsteinen sind für verschiedene Arten von Brennkammern geeignet

Es gibt zwei Arten von Brennkammern für Gaskessel:

  • offen - bietet natürliche Traktion. Die Luft wird aus dem Raum entnommen, in dem die Heizgeräte installiert sind.Die Entfernung von Verbrennungsprodukten erfolgt durch natürlichen Zug über einen Schornstein mit Austritt durch das Dach;
  • geschlossen - sorgt für Zwangszug. Die Luftansaugung zur Verbrennung des Kraftstoffs erfolgt von der Straße. In seltenen Fällen kann Luft aus einem speziellen Raum mit Zwangsbelüftung entnommen werden. Zur gleichzeitigen Abführung von Rauchgasen und Frischluftzufuhr wird ein koaxialer Schornstein verwendet, der durch die nächste tragende Wand geführt wird.

Wenn Sie die Art der Brennkammer kennen, können Sie leicht einen für das Design geeigneten Schornstein auswählen oder herstellen. Im ersten Fall, wenn der Kessel mit einer offenen Brennkammer ausgestattet ist, wird ein herkömmlicher dünnwandiger oder isolierter Schornstein verwendet.

Bei Kesseln mit geschlossener Brennkammer wird ein koaxialer Schornstein verwendet, bei dem es sich um eine Struktur handelt, die aus Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern besteht. Ein Rohr mit kleinerem Querschnitt wird in einem Rohr mit größerem Durchmesser mit speziellen Zahnstangen befestigt. Durch den Innenkanal werden Kohlendioxid und andere Verbrennungsprodukte entfernt und durch den Spalt zwischen Außen- und Innenrohr gelangt Frischluft in die geschlossene Brennkammer.

Methoden zum Installieren von Schornsteinen

Schornsteine ​​​​werden je nach Installationsmethode unterteilt in:

  • innen - Schornsteine ​​​​aus Metall, Ziegel oder Keramik. Sie sind sowohl einwandige als auch isolierte doppelwandige Konstruktionen. Senkrecht nach oben angeordnet. Vielleicht das Vorhandensein mehrerer Knie mit einem Versatz von 30o;
  • Outdoor - Koaxial- oder Sandwich-Schornsteine. Sie sind ebenfalls vertikal nach oben angeordnet, der Schornstein wird jedoch horizontal durch die tragende Wand geführt.Nachdem das Rohr entfernt wurde, werden ein 90°-Schwenkbogen und Stützhalterungen installiert, um die Installation in der gewünschten Richtung zu ermöglichen.

Der Schornstein kann in unmittelbarer Nähe des Kessels durch die Wand nach außen geführt werden oder ganz klassisch durch das Dach

Bei der Auswahl eines Schornsteingeräts sollten die Abmessungen des Gebäudes berücksichtigt werden, in dem sich das Gerät befindet. Bei kleinen Gebäuden ist es ratsamer, externe Schornsteine ​​zu verwenden, da Sie damit den Schornstein außerhalb des Raums bringen können.

In anderen Fällen sollte man auf persönliche Fähigkeiten aufbauen. Wenn es der Platz zulässt und es möglich ist, an den Stellen, an denen das Rohr durch die Böden führt, eine hochwertige Isolierung durchzuführen, ist ein interner Schornstein die beste Lösung. Vor allem, wenn die Struktur mit Ziegeln ausgekleidet oder durch eine Keramikbox geschützt ist.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Mehr über die wichtigsten Arten von flexiblen Eyelinern im Video:

Videoanleitung zum Anschließen des Ofens an Gas:

Schema zum Anschließen einer Gassäule in einem Videoclip:

Dank universeller flexibler Schläuche wurde es möglich, Haushaltsgeräte nicht "fest" an Gasleitungen anzuschließen. Die Mobilität solcher Geräte vereinfacht das Leben der Besitzer von Kücheneinrichtungen erheblich und ermöglicht es Ihnen, Geräte zum Reinigen, Umstellen oder Reparieren einfach zu bewegen.

Und welchen Schlauchtyp haben Sie für den Gasanschluss zu Hause gewählt? Sagen Sie uns, welcher der Vorteile von Eyeliner war der Hauptgrund für die Wahl? Wie lange verwenden Sie diesen flexiblen Schlauch schon?

Oder haben Sie vielleicht eine Ungenauigkeit im überprüften Material bemerkt oder möchten das Obige mit Ihrer eigenen Meinung ergänzen? Bitte hinterlassen Sie Ihren Kommentar unter unserem Artikel.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen