Kanalrohre für Abwasser im Freien: Typen und Übersicht der besten Marken

Auswahl von Abwasserrohren: Was sind die besten Materialien?

Anforderungen an Abwasserrohre

In der gemeinsamen Abwasserleitung sind zwei miteinander verbundene Systeme beteiligt - intern und extern. Die Wahl der Rohre für jedes von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften und Anforderungen. Alles basiert auf Bauvorschriften und Vorschriften.

Verrohrung im Außenbereich

Aufgrund der Besonderheiten der Lage der Rohre des externen Abwassersystems müssen sie die Eigenschaften der Beständigkeit gegen dynamische und statische Belastung aufweisen. Mit anderen Worten, sie müssen den Verformungen standhalten, die beim Bewegen von Personen und Fahrzeugen auftreten, und auch der Belastung des darauf aufgebrachten Erdreichs standhalten. Die Anschlussstellen müssen sicherstellen, dass es bei der Bewegung des Grundwassers zu keinen Verschiebungen kommt, die die Integrität der gesamten Leitung beeinträchtigen können.

Gemäß SNiP 2.04.03-85 müssen Rohre für die Kanalisation des externen Systems im Winter unter dem Gefrierpunkt des Bodens verlegt werden. Das wird für jede Region des Landes anders sein. Der Wert für Ihren Standort muss im Internet oder beim Wetterdienst angegeben werden. Im Allgemeinen liegt die Verlegeebene für ein Privathaus bei 0,5 bis 2 m.

In den Bereichen, die im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen und erhöhter Belastung liegen, werden Wellrohre aus Metall-Kunststoff verlegt. Sie halten hohen Belastungen stand. Diese Eigenschaft ist auf die Ringsteifigkeit zurückzuführen. Außerdem verfügen sie über eine große Flexibilität. Es ermöglicht Ihnen auch, Kanalrohre in besonders komplexen und nicht linearen Bereichen zu verlegen.

Interne Verrohrung

Rohre, die zur Schaffung eines internen Systems verwendet werden, stellen nicht die oben genannten Festigkeitsanforderungen an sich selbst. Sie können in Gebäudestrukturen verlegt oder unter dekorativen Elementen versteckt werden. Unabhängig vom Verlegeschema wird das interne Abwassersystem nicht so belastet wie das externe. Um dennoch die größtmögliche Betriebsdauer zu gewährleisten, sollten folgende Eigenschaften gegeben sein:

  • Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung;
  • Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen - Temperatur, chemische und biologische Einflüsse;
  • Möglichkeit der Kombination mit Elementen der externen Kanalisation;
  • Die polierte innere Oberfläche, die den Abfluss nicht stört;
  • Schließen Sie ggf. alle erforderlichen Sanitäreinrichtungen an.

Unabhängig davon ist anzumerken, dass ein wesentlicher Verbraucherfaktor die Möglichkeit ist, die Installation einfach und unkompliziert durchzuführen und gegebenenfalls den beschädigten Bereich auszutauschen. Angesichts aller Anforderungen bevorzugt die Mehrheit der Hausbesitzer die Verwendung von Kunststoffrohren oder Metall-Kunststoff-Verbundrohren.

Betrachten Sie als Nächstes die möglichen Optionen für Materialien für Abwasserrohre.

Das ist interessant: Methoden der professionellen Kanalreinigung – Methoden im Überblick

Welches Material sollten Sie wählen?

Da wir uns in dem Artikel mit der Frage beschäftigen, welche Rohre besser sind als ein Privathaus, fassen wir zusammen, was zu wählen ist.

  • Beton und Stahlbeton - Verwendung im Industriebau. Davon werden lokale Kanalnetze gebaut. Sie unterscheiden sich in erheblichem Gewicht und Abmessungen.
  • Gusseisen - hochfest, temperaturbeständig, aber schwer. Jetzt werden sie nicht oft verwendet. Auch im Mehrfamilienhaus ist ihr Einsatzvolumen rückläufig. Trotz der langen Lebensdauer.
  • Stahl, Keramik und Kupfer sind zu teuer und wenig zuverlässig für den Einsatz in der Kanalisation. Der Prozess der Installation und des Austauschs ist kompliziert.
  • Asbestzement - beständig gegen biologische und chemische Einflüsse. Für Kanalisation geeignet. Die Zerbrechlichkeit verringert jedoch ihre Betriebseigenschaften bereits vor der Installation.
  • Polymere sind ein relativ neuer Produkttyp. Es gibt Modelle mit unterschiedlichen Verbrauchereigenschaften. Die Klasse umfasst verschiedene Kunststoffrohre für Kanalnetze. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit, lange Lebensdauer, einfache Installation und Kompatibilität mit anderen Geräten aus.
  • PVC-Rohre sind die beste Wahl für die Schwerkraftentwässerung.Geeignet für Innen- und Außeninstallationen. Beständig gegen mechanische Beschädigungen und UV-Strahlung. Die Temperatur hat keinen Einfluss auf die Leistung. Sie vertragen die Wirkung von Haushaltschemikalien nicht sehr gut.
  • Polypropylen - keinen aggressiven Chemikalien ausgesetzt. Beständig gegen mechanische Beschädigungen. Kann Flüssigkeiten mit hoher Temperatur passieren.

Der Kanalrohrmarkt ist viel größer als im Artikel beschrieben. Hier sind die Eigenschaften der gängigsten Materialien. Es ist unmöglich, mit Sicherheit zu sagen, dass eine der Optionen besser ist als die anderen. Für jede Pipeline müssen spezifische Betriebsbedingungen berücksichtigt werden. Es berücksichtigt alle Nuancen der Website, Sie können die beste Option auswählen.

Lesen Sie auch:  Was ist ein Fettabscheider und warum wird er benötigt?

Passend zu

Fittings beeinflussen auch die Wahl der Rohre für die Kanalisation, wenn auch in geringerem Maße. Fittings sind Rohrleitungsfittings, mit denen Sie Rohre abzweigen, schließen oder in die andere Richtung leiten können.

Kanalrohre für Abwasser im Freien: Typen und Übersicht der besten Marken

Kanalformstücke aus Kunststoff für den Innenbereich

Die gängigsten Fittings für Kunststoffrohre. Sie bestehen aus den gleichen Polymeren: PVC, PP, PE - sie haben unterschiedliche Durchmesser und Größen und sind einfach zu installieren. Das Angebot an Metallbeschlägen ist bescheidener. Die Montage ist genauso einfach, aber die Teile selbst und ihre Abmessungen sind kleiner. Gleiches gilt für Keramikarmaturen. Für andere Rohrtypen werden Fittings überhaupt nicht verkauft, sie werden anders angeschlossen. In Bezug auf Armaturen sind Polymerrohre besser für das Abwasser geeignet.

Verbindungsmethoden

Abhängig von der Art des ausgewählten Kanalrohrs und der Verbindungsarmaturen werden die folgenden Verbindungen klassifiziert:

  1. Muffe - Die Muffe des Rohres wird auf eine Armatur oder ein anderes Teil gesteckt. Fixiert mit einem Dichtungsring. Beim Muffen von Gusseisenrohren wird anstelle eines O-Rings Zement verwendet,
  2. Zum Kleben (normalerweise für Kunststoffrohrleitungen verwendet). Montagekleber besteht aus einer Mischung aus PVC und Tetrahydrofuran,
  3. Mit Klammern und Hebeln. Mit dieser Methode können Sie die mechanische Kraft erhöhen,
  4. Gewinde. Wird selten zum Verbinden von Gusseisenteilen verwendet.

Gussteile: Alle Vor- und Nachteile im Überblick

Abwasserrohre werden aus Grauguss durch Schleuderguss hergestellt und anschließend mit Schneidwerkzeugen bearbeitet. Die Außen- und Innenflächen der Elemente sind mit einer speziellen bituminösen Zusammensetzung bedeckt. Es schützt das Metall vor Korrosion und verleiht der Oberfläche eine größere Glätte, wodurch der Rohrdurchsatz verbessert wird. Der Durchmesser der Elemente variiert von 5 bis 15 cm, die Wandstärke beträgt 10-12 mm. Für die Anordnung der Anschlüsse sind Muffen vorgesehen, deren Länge je nach Rohrdurchmesser 60 bis 80 mm betragen kann.

Kanalrohre für Abwasser im Freien: Typen und Übersicht der besten Marken

Herkömmliche Gusseisenrohre werden immer noch häufig für die Anordnung von häuslichen Abwasserkanälen verwendet. Dies ist eine sehr zuverlässige, langlebige und starke Option.

Es werden auch geformte Elemente hergestellt: Stopfen, Formstücke und Stopfen, die zum vorübergehenden oder dauerhaften Sperren von Rohrleitungszweigen bestimmt sind, Kreuze zum Abzweigen der direkten Richtung der Hauptleitung sowie T-Stücke oder Kreuze, die verschiedene verzweigte Rohrleitungskonfigurationen bilden. Formstücke dienen als Verbindungselemente der Kanalisation. Sind auf den Abzweigungen, verschiedenen Wendungen und den Übergängen von einem Rohrdurchmesser zu anderem bestimmt.Übergangselemente werden hergestellt, um mit Rohren unterschiedlicher Durchmesser und gerade für Teile mit gleichem Durchmesser zu arbeiten.

Zu den Vorteilen von Gusseisenteilen gehören:

  • Hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Die Fähigkeit, erheblichen Temperaturänderungen sowie der langfristigen Einwirkung heißer Flüssigkeiten standzuhalten.
  • Lebensdauer von 90-100 Jahren.
  • Umweltsicherheit.
  • Feuerresistent.
  • Gute Schalldämmung.

Sie müssen wissen, dass eine lange Lebensdauer auf das Fehlen von Fehlern bei der Herstellung von Rohren zurückzuführen ist: Fisteln, Nähte, Schlacken in der Korrosionsschutzbeschichtung. Daher ist es vor der Installation unbedingt erforderlich, die Qualität der Produkte zu überprüfen und jedes einzelne zu klopfen, damit Sie Risse und andere versteckte Mängel erkennen können.

Der Nachteil von Gusseisenprodukten ist ihr großes Gewicht, das den Transport und die Installation erheblich erschwert. Auch die Installation solcher Elemente ist ziemlich kompliziert.

Es ist äußerst wichtig, die Teile richtig zu verbinden, davon hängt der reibungslose Betrieb des Kanals ab. Die gebräuchlichste Verbindungsmethode ist das Verstemmen bzw. Verstemmen der Spalte zwischen der Buchse und dem darin verbauten Formteil mit Hilfe eines Kabels. Ein weiterer Nachteil von Abflussrohren aus Gusseisen ist die Rauheit der Innenfläche, die zum Auftreten von Ablagerungen beiträgt.

Im Laufe der Zeit können sie das Lumen vollständig blockieren.

Ein weiterer Nachteil von Abflussrohren aus Gusseisen ist die Rauheit der Innenfläche, die zum Auftreten von Ablagerungen beiträgt. Im Laufe der Zeit können sie das Lumen vollständig blockieren.

Anforderungen an Abwasserrohre

Strukturell ist das Abwassersystem ein ausgedehntes Netzwerk von Rohrleitungen, die von Sanitärarmaturen zu einer Kläranlage führen.Wenn Sie darüber nachdenken, welche Rohre für das Abwasser am besten geeignet sind, müssen Sie bedenken, dass sie im Kanalnetz in zwei Komponenten unterteilt werden, die zusammenarbeiten - das externe und das interne System.

Kanalrohre für Abwasser im Freien: Typen und Übersicht der besten Marken

Gleichzeitig müssen Rohre für internes Abwasser und Rohre für externes Abwasser unterschiedlich sein, da sie unter unterschiedlichen Bedingungen betrieben werden.

Anforderungen an Rohre für die interne Kanalisation

Das Innere des Systems umfasst alle Sanitärarmaturen und Abwasserrohre, die sie verbinden. Da sich die Netze in der Wohnung befinden, werden die Abwasserleitungen schonend betrieben.

Lesen Sie auch:  Do-it-yourself-Installation von Fettabscheidern

In einer Wohnung können Rohre für die Kanalisation verdeckt (in Wänden, unter Bodenbelägen) oder offen verlegt werden. Sorgen Sie im letzteren Fall für die Befestigung der Abwasserrohre an der Wand.

Kanalrohre für Abwasser im Freien: Typen und Übersicht der besten Marken

Befestigungselemente für Abwasserrohre werden durch an die Wand geschraubte Klemmen dargestellt. Für Abwasserrohre in Innenräumen sollten die Eigenschaften wie folgt sein:

  • Sei langlebig.
  • Keine Wechselwirkung mit dem transportierten Medium.
  • Resistent gegen thermische, chemische und biologische Einflüsse sein.
  • Haben Sie eine möglichst glatte Innenfläche.
  • Bietet die Möglichkeit, verschiedene Sanitärarmaturen anzuschließen.

Welcher Rohrdurchmesser soll gewählt werden? Der Durchmesser der Abwasserrohre wird gemäß den Bauvorschriften gewählt. Die Abmessungen der Abwasserrohre unterscheiden sich je nachdem, an welches Gerät Sie das Rohr anschließen möchten. Empfohlener Kanalrohrdurchmesser für die Entwässerung von:

  • Badewannen - 40 mm;
  • Duschkabine - 40 mm;
  • Waschbecken - 40 mm;
  • Bidet - Rohr 32 mm;
  • Toilette - Rohr 110 Millimeter.Ein 90-mm-Rohr kann verwendet werden, um wandhängende Toiletten zu installieren.

Die zentrale Steigleitung in der Wohnung besteht aus einem 110-mm-Rohr, und die Auslässe davon können einen Durchmesser von 75 mm haben. Beim Bau eines internen Abwassersystems für ein Privathaus wird der Durchmesser des Abwasserrohrs nach denselben Standards ausgewählt.

Zur Montage von Rohrleitungen werden neben Rohren auch Formstücke benötigt. Was sind die Beschläge? Dies sind verschiedene Kupplungen, T-Stücke, Sporne, Ecken, Kreuze. Bei der Montage interner Netzwerke werden daher häufig T-Stücke für Rohre verwendet.

Kanalrohre für Abwasser im Freien: Typen und Übersicht der besten Marken

T-Stücke werden verwendet, um ein zusätzliches Abzweigrohr an die Leitung anzuschließen. Schräge T-Stücke werden zur Montage des Abwassersystems verwendet, da die Gefahr von Verstopfungen steigt, wenn Sie T-Stücke im rechten Winkel installieren. Ein solches Detail wie Sporen wird zum Zusammenbau von Metallrohren verwendet. Spurstangen sind Gewinderohre; Spurstangen werden dort eingesetzt, wo nicht rotierende Teile verbunden werden müssen.

Anforderungen an Rohre für die externe Kanalisation

An Materialien zur Befestigung des äußeren Teils der Kanalisation gelten besondere Anforderungen. Klar ist, dass erdverlegte Abwasserrohre besonders langlebig sein müssen. Bisher wurden Rohre für die Kanalisation in den Boden nur aus Gusseisen oder Asbestzement hergestellt.

Jetzt häufiger rote Abwasserrohre aus Kunststoff. Das rote Rohr ist ein Modell für die Montage von Netzwerken im Freien. Die rote Färbung ist natürlich optional.

Nur erleichtert der Hersteller den Kunden auf diese Weise die Auswahl, das orange Kanalrohr ist für externe Netze gedacht, das graue für interne.Wenn nicht ein rotes, sondern ein graues Rohr für interne Netze zur Verlegung im Boden gewählt wird, ist das System bald unbrauchbar und Abwasserrohre müssen repariert werden.

Das rote Rohr ist beständig gegen Erddruck und die Auswirkungen negativer Temperaturen. Für die Installation von Außenanlagen müssen Sie die entsprechenden Armaturen auswählen, daher sollten die T-Stücke für das Abwasserrohr auch für den Einsatz in Außennetzen ausgelegt sein, sie zeichnen sich auch durch eine rote Farbe aus.

Kanalrohre für Abwasser im Freien: Typen und Übersicht der besten Marken

Für die Installation einer externen Rohrleitung werden Rohre mit großem Durchmesser verwendet, meistens wird ein Abwasserrohr von 160 mm oder 150 mm verwendet. Bei einem großen Wasserdurchfluss wird ein Abwasserrohr von 200 mm gewählt.

Beim Bau einer Sammelentwässerung für mehrere Häuser kann es vorkommen, dass ein 200-mm-Rohr der Belastung nicht gewachsen ist. Daher lohnt es sich, ein Abwasserrohr von 250 oder sogar 300 mm zu wählen.

Installationsnuancen

Es gibt eine Reihe von Nuancen bei der Installation der Kanalisation, die Sie ignorieren können, wenn Sie kein gutes Entwässerungs- und Entwässerungssystem erhalten, sondern im Russischen große Hämorrhoiden. Also werde ich so viel wie möglich auflisten:

  • Beim Schneiden von Rohren muss der Schnitt streng senkrecht zur Achse sein und mit Schleifpapier bearbeitet werden.
  • Zu verklebende Elemente müssen entfettet werden,
  • Armaturen mit Gummidichtung müssen mit Silikondichtmasse bestrichen werden,
  • Der Querschnitt der horizontalen Rohrleitung sollte den Durchmesser der Kanalsteigleitung nicht überschreiten,
  • An Stellen, an denen sich die Rohrleitung dreht, sind Revisionen erforderlich - Löcher zum Reinigen mit einer Abdeckung,
  • Horizontale Verbindungen müssen aus Winkeln und schrägen T-Stücken zusammengesetzt werden,
  • Befestigen Sie den Kanal in Abständen von 10 x Rohrdurchmesser,
  • Die Neigung horizontaler Abschnitte sollte 1-2 cm/1 m nicht überschreiten.9.Die Glocke befindet sich in Richtung des sich bewegenden Fluids.

PE-Rohre KORSIS und KORSIS Eco

Polyethylen ist ein weiteres Polymer. KORSIS- und KORSIS Eco-Rohre bestehen aus hochdichtem Polyethylen (PVP) und fügen eine äußere gewellte Schicht hinzu. Es erhöht die Ringsteifigkeit, sodass die Produkte für Abwässer im Freien geeignet sind.

Kanalrohre für Abwasser im Freien: Typen und Übersicht der besten Marken

Polyethylenrohre KORSIS

Vorteile:

  • Haltbarkeit,
  • Leichtigkeit,
  • Elastizität,
  • Frostbeständigkeit bis −60°С,
  • Beständigkeit gegen Säuren und Laugen,
  • Schalldämmung,
  • polierte Innenfläche.

Mängel:

  • Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht
  • Höchsttemperatur des transportierten Stoffes: 80°C.

Rohre aus Polyethylen hoher Dichte vertragen im Gegensatz zu PVC niedrige Temperaturen. Gleichzeitig sind sie auch leicht, elastisch und zuverlässiger für die externe Rohrleitung.

Lesen Sie auch:  Ersetzen eines gusseisernen Abwasserkanals durch einen Kunststoffkanal

Die Firma „Modern Identification Systems“ vertreibt Polymerrohre aus PVC und Hochdruck-Polyethylen. SIS ist offizieller Distributor der Polyplastic Group, einem Hersteller von Kunststoffrohren für Kanalisation, Wasserversorgung und Heizung. SIS verkauft die Produkte der Polyplastic Group zu Herstellerpreisen und hilft auch bei der Auswahl des Materials für Rohrleitungen.

Auswahl an Kanalprodukten: Hersteller und Preise

Auf dem russischen Markt finden Sie Produkte sowohl von ausländischen als auch von lokalen Unternehmen. Die Zahl der heimischen Rohrhersteller wächst aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage. Unternehmen beherrschen die neuesten Technologien und produzieren Produkte von ausgezeichneter Qualität (bestätigt durch ein Zertifikat) zu einem erschwinglichen Preis.

Im Blickfeld vieler Eigentümer von Vorortwohnungen, die einen externen Abwasserkanal verlegen (oder ersetzen) möchten, fallen Produkte spanischer, italienischer und deutscher Marken ins Blickfeld. Verbraucher kennen auch die Produkte türkischer und chinesischer Unternehmen. Die besten Hersteller von Kanalrohren bieten Produkte an, die den modernen Anforderungen an die Installation und den Betrieb eines Entwässerungssystems entsprechen.

Crashtest von Kanalprodukten im Video:

Trotz der hervorragenden Qualität ist das Segment der ausländischen Unternehmen klein, da ihre Preise im Durchschnitt 15-20% höher sind als bei ähnlichen einheimischen Produkten.

  • Durchmesser 110 mm. 160-170 reiben. (Inland), 220-260 Rubel. (importieren).

  • Durchmesser 160 mm. 290-320 Rubel bzw. 345-289 Rubel.

  • Durchmesser 200 mm. 465-535 Rubel, 570-650 Rubel.

  • Durchmesser 250 mm. 730-838 Rubel, 885-930 Rubel.

Kanalrohre für Abwasser im Freien: Typen und Übersicht der besten Marken

Rohre der externen Kanalisation in einem Materiallager

Klassifizierung von Rohren nach Materialart

Am beliebtesten bei den Anwendern sind Kunststoffrohre für die Kanalisation. Neben Kunststoff können externe Abwasserrohre jedoch auch aus anderen Materialien hergestellt werden. Schauen wir uns die Eigenschaften der einzelnen Rohrtypen an und heben ihre Vorteile hervor.

Ansicht Nr. 1 - Kunststoffprodukte

Abwasserpolymerrohre sind vor nicht allzu langer Zeit aufgetaucht, haben sich jedoch weit verbreitet und verdrängen traditionelle Analoga auf dem Profilmarkt.

Solche Komponenten haben eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen:

  • geringes Gewicht, erleichtert Transport, Lagerung, Verlegung;
  • eine glatte Innenfläche, die den ungehinderten Durchgang von abfließendem Wasser erleichtert und das Absetzen von Salzen und anderen Ablagerungen verhindert.Aufgrund dieser Eigenschaft kommt es bei sachgemäßer Installation und Betrieb fast nie zu Verstopfungen in Kunststoffrohren;
  • Verschleißfestigkeit - Kunststoffrohre verrotten nicht, korrodieren nicht;
  • Betrieb - solche Produkte haben eine ausreichende Lebensdauer, wenn auch kürzer als ihre gusseisernen Pendants (maximal 50 Jahre).

Am häufigsten werden für die Herstellung von externen Abwassersystemen Komponenten aus den folgenden Materialien verwendet.

Option Nr. 1 – Rohre aus Polyvinylchlorid (PVC).

Polyvinylchlorid (PVC) ist ein erschwinglicher beliebter Kunststoff, der häufig für die Herstellung verschiedener Produkte verwendet wird, darunter Rohre für interne / externe Netzwerke.

Solche Komponenten werden besonders für Kanalsysteme empfohlen, die eine große Strömungsfläche benötigen (Sammler, Düker, Regenwasser).

Zu den wichtigsten Nachteilen von PVC-Rohren gehören:

  • Empfindlichkeit gegenüber aggressiven Stoffen. Wenn Säuren und Öle durch solche Komponenten entfernt werden sollen, ist es besser, spezielle PVC-U-Rohre mit besonderen Eigenschaften zu kaufen.
  • Thermische Dehnung des Materials. Aufgrund dieser Eigenschaft ist es nicht ratsam, solche Teile für den Transport heißer Flüssigkeiten (über 60 Grad C) einzubauen.

PVC-Rohre haben folgende positive Eigenschaften: gute Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung, hohe Festigkeit und UV-Beständigkeit, wodurch solche Produkte für Freiflächen geeignet sind.

Es gibt zwei Arten von PVC-Rohren:

  1. Druck, Hochdruck (

Nach der Steifigkeitsklasse werden PVC-Bauteile in folgende Kategorien eingeteilt:

  • Starre Rohre (Klasse S) mit einer maximalen Wandstärke, ausgelegt für die Installation in einer Tiefe von bis zu 8 Metern. Dieser Typ kann für alle Arbeiten verwendet werden, wird jedoch am häufigsten in der Industrie verwendet.
  • Mittelharte Produkte (Klasse N) werden in einer Tiefe von 2-6 Metern verwendet. Sie eignen sich für die Verlegung von Rohrleitungen unter wenig befahrenen Straßen.
  • Leichte Komponenten (Klasse L), die ausreichen, um Systeme zu erstellen, die in geringen Tiefen (0,8-2 m) verlegt werden. Nicht für die Verlegung unter der Fahrbahn geeignet.

Das gebräuchlichste Rohr für externes Abwasser ist ein Produkt mit einem Durchmesser von 10-11 cm, in diesem Fall wird das Abwasser eines Landhauses problemlos durch das Netzwerk transportiert.

Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid werden bei der unterirdischen Verlegung externer Kommunikationen verwendet, wenn bekannt ist, dass die Kommunikation nicht wesentlich belastet wird.

Wenn dieser Faktor berücksichtigt wird, ist der Anwendungsbereich von PVC-Produkten ziemlich breit:

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen