Auswahl von Rohren für die Wasserversorgung

Welches Rohr eignet sich am besten für die Wasserversorgung? Arten von Wasserversorgungsleitungen.

Welchen Rohrdurchmesser wählen

Auswahl von Rohren für die Wasserversorgung

Ein weiterer wichtiger Indikator ist der Innendurchmesser. In der Regel wählen sie für die Hauptleitung einen Durchmesser von 25-32 mm. Dies sollte ausreichen, um den Druck im System zu reduzieren. Für den Fall, dass der genaue Indikator bestimmt werden muss, wird eine hydraulische Berechnung durchgeführt, wobei die Besonderheiten des Betriebs von Sanitäranlagen und anderen Geräten sowie die Leistung der Wasserversorgungsquelle berücksichtigt werden.

Zusammenfassend stellen wir folgende Punkte fest:

  1. Die Auswahl nach Materialart erfolgt unter Berücksichtigung der einfachsten Möglichkeit, dichte Verbindungen zu erzielen. Beispielsweise können Stahlrohre qualitativ nur von einem Schweißer der 4. Klasse verbunden werden.
  2. Polymere eignen sich zum Verschenken, da sie eine ausreichende Festigkeit haben und beim Gefrieren von Wasser nicht zusammenbrechen.
  3. Bei der Auswahl wird die Wahrscheinlichkeit von Korrosion an der Oberfläche berücksichtigt.

Beim Pfeifenkauf sollte auf deren Unversehrtheit geachtet werden. Sehr oft kommt es vor, dass aufgrund unsachgemäßen Transports oder Lagerung Risse und andere Defekte auf der Oberfläche auftreten, eine Krümmung auftritt - all dies kann die Zuverlässigkeit der erstellten Pipeline beeinträchtigen

Warum ist eine Isolierung notwendig?

Es gibt mehrere Gründe, warum die unterirdische Wasserversorgung isoliert werden sollte, alle beziehen sich auf die Regeln für die Verlegung von Kommunikation und finanzielle Einsparungen - sie werden nach der Durchführung von Isolierarbeiten erhalten. Die Hauptgründe für die Durchführung des Wärmeschutzes des Wasserversorgungssystems:

  1. Bei der Verlegung einer unterirdischen Wasserleitung wird die Möglichkeit der Wasserableitung aus dem System berücksichtigt, dazu wird die Rohrleitung mit einem Gefälle von ca. 20 mm pro Laufmeter zur Quelle verlegt. Befindet sich das Haus oder die Hütte in großer Entfernung von dem Brunnen oder Brunnen, aus dem Wasser entnommen wird, beispielsweise 50 m, dann beim Verlegen der Rohrleitung in der Nähe des Hauses in einer durchschnittlichen Gefriertiefe von etwa 1,5 m am Eingang zu der Quelle muss das Rohr um 2,5 m eingegraben werden (0,02 x 50 = 1 m). Dies ist wirtschaftlich nicht praktikabel und technisch eher schwierig umzusetzen.
  2. Um Wasser aus Brunnen zu entnehmen, werden häufig Caisson-Brunnen verwendet, in denen Pumpanlagen aufgestellt und die Wartung der elektrischen Pumpe durchgeführt wird.Ein normaler Caisson-Tank hat eine Eintauchtiefe von etwa 2 m unter der Erde, während sich das obere Rohr des Gehäuses gemäß den Normen 50 cm über dem Bodenniveau befindet, also am Auslass der Caisson-Kammer, die ist ein unbeheizter Raum, die Rohrleitung ist 0,5 m lang, und da beim Anschluss an das Haus durch den Keller ein Gefälle erforderlich ist, liegt der gesamte Abschnitt der Wasserversorgung über dem Gefrierpunkt - dementsprechend muss er isoliert werden. Lesen Sie mehr über Kunststoffbehälter.

  3. Die Isolierung von Wasserversorgungsleitungen in einem Privathaus, die unterirdisch verlaufen, spart erhebliche Mittel, die für die Erwärmung von kaltem Wasser für den Haushaltsbedarf ausgegeben werden. Es ist klar, dass weniger gekühltes Wasser nach dem Durchströmen eines isolierten Wasserversorgungssystems weniger Strom zum Heizen benötigt als gekühltes Wasser nach dem Durchströmen einer nicht wärmeisolierten Hauptleitung.
  4. Es ist bekannt, dass die Wärmedämmung eines unterirdischen Wasserversorgungssystems vor Kontakt mit dem Boden die Rohre nicht erwärmt, sondern Wärmeverluste verhindert. Daher können isolierte Rohre für die Wasserversorgung im Sommer effektiv betrieben werden - sie verhindern, dass sich Wasser erwärmt, wenn Die Hauptlinie ist flach.
  5. Um ein Einfrieren zu verhindern, werden nicht nur die Wasserleitungen im Boden isoliert, sondern auch an ihrer Oberfläche am Ausgang des Brunnens und am Eingang des Hauses, wenn es sich auf Pfählen befindet, werden dafür häufig Wärmedämmmethoden und -materialien verwendet ähnlich wie unterirdische Versorgungsunternehmen.

Selbstregulierende elektrische Kabelvorrichtung

Eigenschaften von Kunststoff- und Polypropylenrohren

Auswahl von Rohren für die Wasserversorgung

Produkte aus letzterem Material können für Sanitär- und Heizungsanlagen verwendet werden.Wenn Sie heißes Wasser liefern müssen, werden verstärkte Rohre verwendet, und für kaltes Wasser werden gewöhnliche Produkte verwendet. Polypropylen hält länger als 50 Jahre, in denen die Pipeline Temperaturen von bis zu +90 Grad problemlos standhält.

Zu den Vorteilen von Polypropylenrohren gehören:

  • niedriger Preis;
  • Haltbarkeit;
  • gute Dichtheit der Verbindungen;
  • Breite Anwendung;
  • hohe Qualität und einfache Installation.

Wenn Sie in einer Wohnung eine Rohrleitung zur Kaltwasserversorgung verlegen müssen, werden beliebige Kunststoffrohre verwendet. Dies liegt daran, dass es keine Temperatureffekte und -unterschiede im Raum gibt. Für die Warmwasserversorgung ist es besser, unverstärkte oder verstärkte Produkte zu verlegen.

Propylen ist ein Material mit einer hohen thermischen Dehnung, im Gegensatz zu anderen in Frage kommenden Materialarten. Bei nicht verstärkten Produkten beträgt der Wert dieses Indikators 150 mm pro 10-12 m Rohr, vorausgesetzt, die Temperaturunterschiede liegen zwischen 95 und 100 Grad.

Aus physikalischer Sicht wird dieser Wert als riesig angesehen, daher werden bei Abweichungen, die den Parametern des Rohrs entsprechen, Einkerbungen vorgenommen und spezielle Schleifen verwendet. Um diesen Wert auf Null zu reduzieren oder zu minimieren, wird Verstärkung eingesetzt. In diesem Fall wird ein Glasfaserrohr verlegt. Die thermische Dehnung beträgt hier 1,5 cm pro 10-11 m im Gegensatz zu unverstärktem Material.

Es gibt zwei Arten von verstärkten Polypropylenrohren:

Auswahl von Rohren für die Wasserversorgung

  • mit Glasfaser - Abisolieren ist nicht erforderlich. Produkte bestehen aus 3 Schichten. Zwei Schichten - Polypropylen und eine Schicht - eine Mischung aus Glasfaser mit einem Polymer;
  • mit Aluminiumfolie - das Produkt ist mit einer Aluminiumschicht in verschiedenen Größen ausgestattet - 0,1-0,5 mm.Aluminiumfolie befindet sich innerhalb oder außerhalb des Rohres zwischen dem Kunststoff.

Verstärktes Aluminiumrohr ist innen mit einer Folie versiegelt (ohne Löten im Inneren). Das Produkt hilft, die thermische Dehnung zu reduzieren. Panzerrohre haben unterschiedliche Stärken. Glasfaser hat den niedrigsten Wärmedehnungswert. Bei interner und externer Aluminiumverstärkung ist der Wert dieses Indikators gleich. Er ist größer als der Wert, der Glasfaser entspricht, aber kleiner als der eines Rohrs ohne Verstärkung.

Vor dem Verlegen wird es gereinigt, sonst verhindert Aluminium beim Löten, dass das Rohr selbst schmilzt. Für Reinigungsarbeiten wird ein spezielles Werkzeug verwendet - ein Rasierer. Es kommt in mehreren Arten vor:

  • manuell - wird für einmalige Arbeiten verwendet;
  • automatisch - zur Verarbeitung von Produkten in der Industrie.
Lesen Sie auch:  So ersetzen Sie Wassersteigrohre in einer Wohnung: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn die verstärkte Schicht außen liegt, wird ein Shaver verwendet, mit dem Aluminium bis zu einer Tiefe aus dem Rohr entfernt wird, die eine hochwertige Verbindung mit dem Fitting gewährleistet.

Wenn sich die Folie im Produkt befindet, wird ein Rasierer verwendet, um Kavitätenarbeiten durchzuführen. In diesem Fall verhindert das Abisolieren, dass Metall an den Stellen, an denen das Rohr mit dem Fitting verbunden ist, mit Wasser in Kontakt kommt.

Experten raten zur Verwendung von unverstärktem Material für die Kaltwasserversorgung. Es ist einfach zu installieren, und es ist billig. Wenn die Warmwasserversorgung organisiert werden muss, wird ein mit Glasfaser verstärktes Rohr verwendet. Es ist bequem, praktisch und zuverlässig im Betrieb. Verstärkte Rohre unterliegen einer geringeren thermischen Dehnung.Produkte mit Aluminiumverstärkung und kombinierten Rohren haben ihre Nachteile, daher werden sie seltener zur Warmwasserversorgung verwendet.

Welche Rohre für die Installation zu wählen sind: drei Hauptsorten und ihre Eigenschaften

Gehen wir nicht zurück in die Vergangenheit und beschäftigen uns mit veraltetem Eisen oder Edelstahl – obwohl diese Materialien immer noch zum Verlegen von Wasserleitungen verwendet werden, gehören sie allmählich der Vergangenheit an und ihr Alter ist kurz. Konzentrieren wir uns auf solche modernen Sanitärsysteme wie Metall-Kunststoff-, Polypropylen- und Kupferrohre - die Zukunft liegt in diesen Materialien, wir werden versuchen, uns mit ihnen anzufreunden.

  1. Metallrohre. Für einen autodidaktischen Meister ist dies ideal, da ein solches Wasserversorgungssystem mit wenig oder gar keinem Einsatz von hochentwickelter Ausrüstung zusammengebaut wird. Auf Wunsch geht es sogar nur mit Schlüssel und Locher – die Montage erfolgt über sogenannte Fittings auf Druckmuttern. Der Hersteller kümmerte sich um die Installateure und fertigte alle Arten von T-Stücken, Abbiegungen, Endschaltern und anderen Anschlüssen für eine einfache Montage. Das Rohr selbst hat eine weiße Farbe und ist in Schichten hergestellt - innen und außen aus Kunststoff und dazwischen eine Aluminiumschicht.

  2. Kupferrohre. Nichteisenmetalle waren schon immer teuer, und daraus hergestellte Produkte sind noch teurer. Dies ist das teuerste Sanitärsystem, das durch Schweißen (oder Löten - wie Sie möchten) zusammengebaut wird. Wie im vorherigen Fall besteht dieses Wasserversorgungssystem aus einer Masse einzelner Elemente, die mit einem Rohr zu einem einzigen System verlötet werden. Um Kupferrohre für die Installation in einem System zusammenzubauen, benötigen Sie ein Gasschweißgerät und die Fähigkeit, es zu verwenden.
  3. Rohre aus Polypropylen.Bei diesem Sanitärsystem kommt man wie beim vorherigen nicht ohne spezielles Equipment klar, hier braucht man einen Lötkolben für Rohre. Tatsächlich kann das Polypropylen-Wasserversorgungssystem in gewisser Weise mit Metall-Kunststoff verglichen werden - der Unterschied zwischen ihnen liegt im Kunststoff selbst und folglich in der Montagemethode. Ein solch scheinbar unbedeutender Unterschied bringt ernsthafte Unterschiede zwischen diesen Systemen von Wasserleitungen mit sich.

Wir wissen also bereits, um welche Arten von Wasserleitungen es sich handelt, jetzt werden wir uns genauer mit ihnen befassen und ihre Vor- und Nachteile untersuchen.

Auswahl von Rohren für die Wasserversorgung

Welche Rohre für die Installation zu wählen

Was Sie über PVC-Rohre wissen müssen

Auswahl von Rohren für die Wasserversorgung

Unter dem Begriff Kunststoffrohre werden viele ihrer Varianten verstanden. Es gibt eine große Anzahl von Kunststoffarten, jede mit ihren eigenen speziellen Leistungsmerkmalen. PVC-Rohre sind sehr beliebt. Sie sind die optimale Lösung bei der Erstellung einer Wasserversorgung oder Kanalisation. Wie bereits erwähnt, kann eine Temperaturerhöhung zu einer Erhöhung des Flexibilitätsindex führen. Deshalb geben die Hersteller an:

  1. Wählen Sie für kaltes Wasser PVC.
  2. Für Warmwasser kann nur CPVC installiert werden.

Darüber hinaus wird CPVC auch für Kaltwasser verwendet.

Ermittlung des Nenndrucks

Wenn Metallrohrleitungen einer ausreichend großen Druckanzeige standhalten können, ist bei Kunststoffrohrleitungen alles etwas anders.

Achten Sie beim Kauf von Kunststoffrohren auf die Nenndruckanzeige, die mit PN gekennzeichnet ist. Es wird empfohlen, PN 10 und PN16 für Kaltwasser zu kaufen, PN20 und PN25 sind für Warmwasser geeignet

Bei Heiß werden wegen Festigkeitsabfall durch Materialerwärmung Ausführungen mit höherem Nenndruck verbaut.

Welches Metall-Kunststoff-Rohr für die Wasserversorgung zu wählen

Die Wahl von Metall-Kunststoff-Rohren hängt auch von mehreren Parametern ab. Zunächst sollte bei der Auswahl ihre Struktur berücksichtigt werden. Sie bestehen aus fünf Schichten: drei Haupt- und zwei Bindemitteln. Hauptsächlich:

  • Intern (besteht aus einem Polymermaterial);

  • Verstärkung (aus Aluminium);

  • Extern (auch Polymer).

Die Verstärkungsschicht sollte die Hauptlast bewältigen:

  • Verhindern Sie eine unzulässige Längenausdehnung, die auftritt, wenn Kunststoff erhitzt wird;

  • Erstellen Sie eine Sauerstoffbarriere;

  • Vor möglichen Schäden durch äußere oder innere Einflüsse schützen.

Metall-Kunststoff-Rohre unterscheiden sich in der Dicke der Aluminiumschicht (0,15-0,6 mm). Am stärksten nachgefragt sind Metall-Kunststoff-Produkte, bei denen die Verstärkungsschicht 0,3 bis 0,55 mm beträgt. Sie sind ziemlich flexibel, was für die Installation bequem ist, aber gleichzeitig ziemlich langlebig.

Beträgt die Dicke der Armierungsschicht weniger als 0,3 mm, besteht die Gefahr, dass die Rohre der Belastung nicht standhalten und bereits beim Einbau brechen. Im Gegensatz dazu erschwert eine dickere Aluminiumschicht die Aufgabe und kostet eine Größenordnung mehr.

Bei der Herstellung von Metall-Kunststoff-Rohren wird das Metall durch Schweißen verbunden. Es gibt zwei Methoden: Laser und Ultraschall. Als Ergebnis der ersten Methode sind die Rohre am Auslass nahtlos, bei der zweiten Option sind sie überlappt, was bedeutet, dass eine Naht erhalten wird.

Rohre aus Metall-Kunststoff mit Laserschweißverfahren haben unterschiedliche Dicken der Innenschicht.Bei der zweiten Methode reduzieren die Hersteller die Dicke der Schweißnaht. Dementsprechend verlieren solche Rohre an Festigkeit und einfacher Installation.

Es ist zu beachten, dass bei der Auswahl von Metall-Kunststoff-Rohren sowohl die Außen- als auch die Innenschicht wichtig sind - dh das Polyethylen, aus dem sie hergestellt sind. Meistens ist es ein vernetztes Polyethylen PEX oder ein lineares Polymer PE-RT. Solche Materialien zeichnen sich durch hervorragende Eigenschaften aus. Rohre sind langlebig, zuverlässig, widerstandsfähig gegen die Umwelt und halten hohen Temperaturen stand. Rohre aus PEX und PE-RT werden Ihnen lange und zuverlässig dienen.

Andere Polyethylensorten wie PE, PEHD, HDPE, PE-RS sind nicht so zuverlässig im Einsatz. Es fehlt ihnen an Festigkeit und Hitzebeständigkeit. Direkte Sonneneinstrahlung hat einen großen Einfluss auf diese Materialien, während das Material dazu neigt, zu altern und zu brechen. PE-RS-Rohre halten nur 75 Grad stand. Höhere Temperaturen können dieses Polyethylen zum Schmelzen bringen, wodurch die Rohre selbst unbrauchbar werden.

Viele europäische Hersteller produzieren Metall-Kunststoff-Rohre zu einem günstigen Preis. Dieser Faktor deutet darauf hin, dass sie aus eben diesem Kunststoff bestehen und nur für den Einsatz bei niedrigem Druck geeignet sind. Gleichzeitig erwarten Unternehmen nicht, minderwertige Waren für wenig Geld zu verkaufen. Tatsache ist, dass solche Metall-Kunststoff-Rohre Aufmerksamkeit verdienen, Sie müssen nur die Regeln für ihren Betrieb befolgen.

Lesen Sie auch:  Wie richtet man ein Regenwassersammelsystem für die anschließende Wasserversorgung zu Hause ein?

Wie oben erwähnt, gibt es bei Metall-Kunststoff-Rohren neben den drei Hauptschichten auch zwei Verbindungsschichten.Ihre Hauptfunktion geht aus dem Namen hervor - die Hauptschichten aneinander zu befestigen. Auch die Qualität der Haftvermittler beeinflusst das Gesamtergebnis.

Daher sollten Sie bei der Auswahl solcher Produkte auf diesen Aspekt achten. Übrigens, um festzustellen, wie gut der Verbindungsteil ist, können Sie versuchen, eine Schicht von einer anderen zu trennen.

Um die richtigen Metall-Kunststoff-Rohre auszuwählen, muss sorgfältig geprüft werden, ob Delaminationen in ihnen vorhanden sind. Wenn ein solcher Faktor vorhanden ist, ist dies ein sicheres Zeichen für schlechte Qualität, was dazu führt, dass solche Rohre schnell versagen.

Lassen Sie uns die Grundregeln für den Kauf von Metall-Kunststoff-Rohren definieren:

  1. Verbindungen müssen durch Stumpfschweißen hergestellt werden.

  2. Die Dicke der Verstärkungsschicht beträgt 0,3 bis 0,6 mm.

  3. Rohre sind am langlebigsten, wenn sie aus PERT- oder PEX-Kunststoff bestehen.

  4. Schichten werden nicht voneinander getrennt.

Informationen zu den ersten drei Punkten erhalten Sie beim Berater. Die Delaminierung wird bei der Inspektion der Produkte bemerkbar. Wenn Sie diese Regeln befolgen, können Sie die richtigen Pfeifen auswählen, die lange halten.

Lesen Sie das Material zum Thema: Metall-Kunststoff-Rohre: Typen, Größen, Betrieb

Stahl Röhren

Solche Rohre werden beim Bau eines Wasserversorgungssystems, einer Heizung und teilweise in der Kanalisation verwendet. In den Häusern des Altbaus machten sie fast hundert Prozent der Länge der Wasserleitung aus.

Arten von Stahlrohren.

  • hohe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung;
  • relativ niedrige Kosten;
  • Es werden viele Armaturen hergestellt, die für die Installation und Verkabelung von Rohren erforderlich sind. daher ist es möglich, ein komplexes und zuverlässiges System herzustellen.
  1. Die Anfälligkeit für schnelle Korrosion ist der Hauptnachteil von Stahl.Schutzbeschichtungen, Färbungen schützen nur die äußere Oberfläche. Bei der geringsten Verletzung der Schutzschicht beginnt Korrosion, die sich unter der Beschichtung ausbreitet und diese von innen zerstört.
  2. Die Installation von Rohren ist mühsam und erfordert Schweißgeräte. Es werden Gewindeverbindungen verwendet, die Verbindungen durch Metallschweißen teilweise und manchmal vollständig ersetzen. Aber auch diese Methode ist arbeitsintensiv.
  3. Rohre mit kaltem Wasser verstopfen, was ihren Abstand einschränkt.
  4. Einer guten elektrischen Leitfähigkeit sind auch Nachteile zuzuschreiben: Bei einem Unfall können sie einen Stromschlag verursachen.
  5. Kann nicht mit Aluminium- und Kupferheizkörpern verwendet werden. Das resultierende galvanische Paar führt zum Auftreten schwacher Ströme und folglich wird der Korrosionsprozess an den Verbindungsstellen beschleunigt.

Im modernen Kapitalbau werden fast nie ungeschützte Stahlrohre für die Wasserversorgung verwendet. Bei Reparaturen werden sie normalerweise durch andere Rohrtypen ersetzt.

Rohrauswahl basierend auf den Betriebsbedingungen

Klempnerarbeiten werden für die Wasserversorgung von Sanitäranlagen (Wasserhähne, Toiletten usw.) benötigt. Der Hauptparameter, der bei der Auswahl berücksichtigt werden sollte, ist der Arbeitsdruck. Sie hängt vom Herstellungsmaterial des Produkts ab und variiert zwischen 2,5 - 16 kg / cm2. Für die Inneninstallation können Stahlrohre uneingeschränkt verwendet werden. Polymer- und Metall-Kunststoff-Produkte unterliegen bestimmten Einschränkungen in Bezug auf Wasserdruck und -temperatur.

Wenn sie in einem Privathaus oder einer Wohnung kaltes Wasser ausstatten, wird heute meistens Kunststoff gewählt. Dieses Material eignet sich hervorragend für Kaltwasser mit Gewinde- und Schweißverbindungen. Sie können diese Produkte selbst installieren.

Es ist besser, die externe Rohrleitung mit einer äußeren Schutzschicht auszustatten, um die Korrosionsschutzeigenschaften des Materials zu erhöhen, das Einfrieren von kaltem Wasser zu verhindern und den Wärmeverlust in heißem Wasser zu verringern.

Auswahl von Rohren für die Wasserversorgung

Um die Wahl der Rohre für die Wasserversorgung zu bestimmen, müssen Sie berücksichtigen, dass es sich um Niedertemperatur- oder heiße Umgebungen handelt

Berücksichtigen Sie gleichzeitig, dass letztere eine 2-mal geringere Lebensdauer haben

Wenn Stahlprodukte durch Polymerprodukte ersetzt werden, ist es wichtig, den Druck und den Durchsatz des Netzwerks zu berücksichtigen.

Metall-Kunststoff-Rohre

Auswahl von Rohren für die Wasserversorgung

Metall-Kunststoff-Rohre sind auch bei Sommerbewohnern sehr beliebt. Ihre Besonderheit liegt in folgenden Punkten:

  1. Der Aufbau ist dreischichtig, jede Schicht erfüllt ihre Aufgabe.
  2. Die inneren und äußeren Schichten sind Polymer. Dieses Material widersteht hoher Feuchtigkeit und extremen Temperaturen, ein niedriger Rauhigkeitsindex führt nicht zu Verstopfungen.
  3. Die Schicht zwischen dem Kunststoff besteht aus Aluminium. Dieses Metall hat eine hohe Duktilität und wird nicht durch Korrosion beeinträchtigt.

Sie sind ästhetisch ansprechend und leicht. Die Duktilität von Aluminium und die Eigenschaften von Kunststoff ermöglichen das Biegen einiger Ausführungen von Metall-Kunststoff-Rohren, wodurch die Anzahl der Verbindungen reduziert wird, da keine Drehelemente erforderlich sind. Die Mehrschichtstruktur und die Verwendung von Aluminium erhöhen jedoch die Kosten des Produkts erheblich.

Welche Kriterien sollten Wasserleitungen erfüllen?

Unabhängig vom Material muss das Rohr innen und außen eine glatte Oberfläche haben. Es dürfen keine Risse, Blasen, Fremdkörper und Abplatzer in den Wänden sein. Der Widerstandsgrenzdruck sollte nicht weniger als 1 MPa betragen.

An Wasserleitungen, die Trinkwasser liefern, werden zusätzliche Anforderungen gestellt. Am wichtigsten: eine Garantie der Umweltsicherheit des zugeführten Wassers.

Auswahl von Rohren für die Wasserversorgung

Solche Rohre werden immer von einer Konformitätsbescheinigung begleitet. Es bestätigt, dass das Material, aus dem sie hergestellt sind, keine für Mensch und Umwelt schädlichen Bestandteile enthält.

Rohre für ein externes Netzwerk unterscheiden sich von Rohren für die Wasserversorgung in Innenräumen. Geeignet für kaltes Wasser, nicht geeignet für heißes, verschiedene Typen werden für unterschiedliche Drücke verwendet.

Rohre aus Stahl, Kupfer und einer Schutzbeschichtung gelten als universelle Option. Sie erfüllen alle aufgeführten Anforderungen, werden aber sehr selten eingesetzt. Der Hauptnachteil sind die hohen Kosten und die komplexe Installation, die zusätzliche Ausrüstung erfordert.

Welche Option der Säulenmontage ist besser?

Eine Reihe von Anforderungen an Mantelrohre und Technologien zum Verbinden von Bohrstrangsegmenten ist in GOST 632-80 enthalten. Vorschriften erlauben die Verwendung verschiedener Montagemethoden.

Basierend auf der Andockmethode wird der geeignete Rohrtyp ausgewählt, daher muss dieses Problem in der Phase des Bohrlochdesigns gelöst werden.

Nr. 1 - einteiliger Kontakt von Rohren zum Schweißen

Schweißen bietet die steifste Verbindung von Metallrohren. Der Hauptvorteil der Methode wird nun von Vertretern einiger Bohrunternehmen in Frage gestellt.

Argumente gegen Schweißen:

  • die Wahrscheinlichkeit einer unzureichenden Dichtheit der Schweißnaht;
  • die Möglichkeit, das Rohr entlang der vertikalen Achse abzulenken, was die Installation des Strangs im Bohrloch erschwert;
  • unzureichender Korrosionsschutz der Naht.

Bei hoher Professionalität des Schweißers werden jedoch keine Mängel aufgeführt.Die meisten Baukonstruktionen (Brücken, Fachwerkträger, Ölleitungen) bestehen aus Stahl und sind in der Regel geschweißt.

Lesen Sie auch:  Was ist besser - ein Brunnen oder ein Brunnen? Übersicht über 4 Quellen der Wasserversorgung und ihre Eigenschaften

Ein weiteres Problem ist, dass qualitativ hochwertige Arbeit eine Schweißausrüstung und die Einbeziehung eines qualifizierten Elektroschweißers erfordert. Diese Maßnahmen erhöhen die Kosten der geleisteten Arbeit und verringern den Gewinn und die Wettbewerbsfähigkeit der ausführenden Organisation.

Auswahl von Rohren für die Wasserversorgung
Bei Schweißelektroden wird eine Schutzbeschichtung verwendet, die für eine Legierung der Schweißnaht sorgt. Dies erhöht die Festigkeit des Metalls und erhöht die Korrosionsbeständigkeit der Verbindung.

Nr. 2 - Wasserhebekanäle mit Gewinde

Bei der Verrohrung eines Bohrlochs mit gewalztem Metall verwenden 90 % der Bohrunternehmen eine Gewindeverbindung, die auf die GOST-Standards hinweist. Es klingt überzeugend genug, aber Manager von Organisationen verschweigen oft die Tatsache, dass die Normen für Rohre mit einem Durchmesser von 146 mm und einer Wandstärke von mindestens 6 mm relevant sind.

Die Verwendung der Gewindetechnologie reduziert die Lebensdauer des Verrohrungsstrangs erheblich.

Auswahl von Rohren für die Wasserversorgung
Bei einem Rohr mit einer Dicke von 4,5 mm erreicht die Gewindegröße nicht immer 1,2-1,5 mm. Bei Kenntnis der Korrosionsrate (0,1 mm/Jahr) kann davon ausgegangen werden, dass das Rohr in 12-15 Jahren an der Verbindungsstelle verrottet ist

Die Verwendung einer Gewindeverbindung an Kunststoffleitungen hat keine so bedauerlichen Folgen, gilt aber im Gegenteil als die zuverlässigste.

Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Verbinden von Polymerrohren:

  1. Nippel. Das Gewinde wird von der Innenseite der Kunststoffrohre geschnitten. Die Verbindung der beiden Elemente erfolgt über einen Nippel mit Außengewinde. Der Lochdurchmesser vergrößert sich nicht.
  2. Kupplung. Beide Rohrenden haben Außengewinde.Das Andocken erfolgt mit Hilfe einer Überkopfkupplung, die den Durchmesser der Durchdringung vergrößert.
  3. Gewindebuchse. Es werden Segmente mit Gewinden an den Außen- und Innenflächen verwendet - das Andocken erfolgt ohne zusätzliche Elemente.

Bei einer Muffenverbindung ist eine leichte Aufweitung des Durchmessers an den Verbindungsstellen zulässig.

Auswahl von Rohren für die Wasserversorgung
Die Muffenmethode zum Andocken ohne Gewinde wird in Brunnen nicht verwendet - es ist unmöglich, den Prozess des Einbaus eines Rohrs in ein Rohr zu steuern. Außerdem bietet die Verbindung nicht die notwendige Dichtheit der Säule und hängt schließlich durch.

Welche Rohre eignen sich besser für die Installation in einer Wohnung?

Eine große Auswahl an Wasserpfeifen. präsentiert in den Regalen der Geschäfte, ist in der Lage, die Schaffung einer beliebigen Wasserversorgung zu gewährleisten. Egal, ob Sie eine Generalüberholung in einer Wohnung durchführen oder ein Wasserversorgungs- oder Abwassersystem neu erstellen, Sie werden sicherlich die notwendigen Rohre finden.

Auswahl von Rohren für die Wasserversorgung

Arten von Rohren für die Wasserversorgung: 1-Stahl, 2-Kunststoff, 3-Metall-Kunststoff, 4-Kupfer.

Die äußere Vielfalt, die Anzahl ähnlicher, aber etwas unterschiedlicher Rohre, verwirrt manchmal, wenn es darum geht, welche Rohre für die Wasserversorgung am besten geeignet sind. Das Problem ist nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick scheint. Alle heute im Bauwesen gängigen Rohrtypen lassen sich in nur fünf Kategorien einteilen:

  • Stahl;
  • Stahl verzinkt;
  • Kupfer;
  • Metall-Kunststoff;
  • Polypropylen.

Die Eigenschaften der Materialien, aus denen die Rohre hergestellt werden, wirken sich auf die Verarbeitungstechnik und die Verbindungsmethoden, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit aus. Die Preisspanne ist recht groß. Daher müssen Sie den Rohrtyp für bestimmte Zwecke auswählen, dann erweist sich der Kauf als rational.

Polypropylenrohre oder Metall - Vor- und Nachteile

In jüngerer Zeit wurden Rohrleitungen ausschließlich aus Metallrohren zusammengesetzt, die hauptsächlich aus Stahl bestanden. Knüppel aus Kupfer, Edelstahl, Aluminium waren wegen der hohen Kosten nicht beliebt. Um zahlreiche Mängel zu beseitigen, wurden Stahlrohre modernisiert. Zum Beispiel wurden sie verzinkt, um Korrosion zu reduzieren. Aber Verbesserungen erhöhten den Preis, und nicht alle Benutzer konnten sie kaufen.

Polypropylenrohre weisen die meisten Mängel von Metallprodukten nicht auf, sodass sie sie in einem Haushaltsbereich wie einem Sanitärsystem schnell ersetzten. Darüber hinaus ist der Preis von Polypropylenrohren für Sanitäranlagen niedriger als der von Metallrohren.

Der Hauptgrund für die Beliebtheit von Kunststoffprodukten liegt in den Eigenschaften des Materials, aus dem sie hergestellt werden. Polypropylen wird aus Erdölprodukten und deren Derivaten gewonnen. Es gibt verschiedene Arten von Materialien zur Verwendung unter bestimmten Bedingungen.

Die beliebtesten Rohre bestehen aus statischem Propylen-Copolymer (PP-R). Sie gehören zu Produkten der mittleren Preisklasse und werden am häufigsten in Sanitärsystemen eingesetzt. Dies sind einschichtige Rohre, die in Kaltwasserversorgungssystemen verwendet werden. Monolithische Produkte können nicht zur Warmwasserbereitung verwendet werden, sondern nur mehrschichtige Produkte, in denen andere Materialien vorhanden sind. Aber sie kosten viel mehr.

Warum Anwender Rohre aus Polypropylen gegenüber Rohren aus Metall bevorzugen, lässt sich durch den Vergleich der Eigenschaften von Rohren aus Polypropylen (PP-R) und Metall (Stahl) herausfinden.

Rohrmaterial Vorteile Mängel
Polypropylen Flexibel genug, um nach Verformung wieder in Form zu kommen Kann Sonnenlicht nicht vertragen
Hält hohen Temperaturen und Drücken stand Nicht für den Einsatz in Warmwassersystemen
Beständigkeit gegen aggressive chemische Elemente Ändern Sie ihre Größe stark mit der Temperatur
Die Installation erfordert keine besonderen Fähigkeiten Eine Reinigung der Leitung ist aufgrund einteiliger Gelenke nicht möglich
Auf der Oberfläche bilden sich keine Salzablagerungen
Kann geschlossen eingebaut werden
Umweltfreundlich
Niedriger Preis
Leicht
Nimmt Geräusche aus dem Wasserfluss gut auf
Lange Lebensdauer
Rohrverbindungen sind einteilig und sehr zuverlässig
Wird in großen Schnitten geliefert, wodurch die Anzahl der Fugen reduziert wird
Beim Gefrieren platzt das Wasser nicht
Metall Große Stärke Korrosionsbeständig
kostengünstig Schmutz und Ablagerungen setzen sich an den Wänden ab
Sehr kleiner linearer Ausdehnungskoeffizient Gelenke werden lösbar gemacht, sie erfordern eine ständige Überwachung
Reagieren Sie aktiv mit verschiedenen chemischen Elementen
Großes Gewicht, das die Installation und den Transport erschwert
Lieferung in kleinen Stücken
Für die Installation sind hochqualifizierte Fachkräfte erforderlich
Hohe Wärmeleitfähigkeit
Relativ kurze Lebensdauer

Die beliebtesten Rohre bestehen aus statischem Propylen-Copolymer (PP-R).

Abmessungen und Durchmesser

Bei der Auswahl eines Durchmessers sollte man sich an dem Grundsatz orientieren: "Je weiter von der Wasserversorgung zum Haus entfernt, desto dünner das Rohr." Gleichzeitig werden in einer Wohnung normalerweise alle Rohrprodukte mit der gleichen Breite montiert. Die Länge der Wasserversorgung vom Steigrohr bis zu den Sanitärarmaturen ist nicht zu groß. In diesem Fall ist es nicht schwierig, die Anordnung von Rohrleitungen für Kaltwasser und Warmwasser zu planen, das Schema kann vollständig alleine geworfen werden.

Auswahl von Rohren für die Wasserversorgung

Schaltplan der Hausinstallation

Für ein Häuschen mit mehreren Stockwerken und viel Sanitär sollte unbedingt ein Sanitärprojekt bei einem Fachmann in Auftrag gegeben werden. Hier vertraut man besser auf einen Fachmann, der die notwendigen Rohrberechnungen in allen Belangen kompetent durchführen kann. Andernfalls kann es passieren, dass beim Öffnen des Wasserhahns in der Küche mangels Druck kein Wasser ins Badezimmer fließt.

Auswahl von Rohren für die Wasserversorgung

So berechnen Sie den Rohrdurchmesser

Für die hausinterne Verkabelung im Durchmesser werden am häufigsten Rohre für die Wasserversorgung mit einem Innenquerschnitt von 15–32 mm verwendet. Es wird nicht empfohlen, weniger zu installieren, da die Rohrleitung Geräusche macht oder der Druck zu niedrig ist. Für einen Straßenabschnitt von einem Häuschen zu einem Brunnen oder einer zentralen Wasserleitung des Dorfes ist es üblich, größere Produkte zu verwenden - 32–50 mm.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen