- Vorteile von PVC-Rohren
- Korrosionsbeständigkeit
- Antibakterielle Eigenschaften
- Kaum Verstopfungsgefahr
- Haltbarkeit
- Leicht
- Einfache Installation
- Kostengünstig
- Die Wahl der Abwasserrohre: die Vor- und Nachteile verschiedener Materialien
- Rohre aus Gusseisen und Metall
- PVC- und Kunststoffabwasser
- Die Wahl der Rohre für den Einsatz bei erhöhten Belastungen
- Merkmale von Abwasserrohren
- Fachgerechte Verlegung von Abwasserrohren
- Die Installation von Abwasserrohren im Freien erfolgt unter Berücksichtigung der zwingenden Anforderungen:
- Das Material, das für die Herstellung von Abwasserrohren verwendet wird
- Metall
- Stahl
- Gusseisen
- Keramik
- Beton
- Asbestzement
- PVC
- Polypropylen
- Haupttypen und Größen
- Arten von HDPE-Rohren für die Kanalisation
- Arten
- Vor- und Nachteile von Asbestzement
- Vor- und Nachteile von Keramik
- Vor- und Nachteile von Metall
- Vor- und Nachteile von Polymeren
- Zugehöriges Video: Rohre für externes und internes Abwasser
- Ihre Sanitär
Vorteile von PVC-Rohren
Konkurrenten von Kunststoffrohren sind Produkte aus Gusseisen, Asbestzement, Keramik usw. Alle sind auf ihre Weise gut und haben bestimmte Vorteile.
Und doch sind PVC-Rohre sehr gefragt.Sie haben Vorteile, die nur ihnen innewohnen und anderen Analoga nicht zur Verfügung stehen.
Zu den Vorteilen gehören:
- Korrosionsbeständigkeit;
- Antibakterielle Eigenschaften;
- Geringe Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung;
- Haltbarkeit;
- Leicht;
- Einfache Installation;
- Kostengünstig.
Korrosionsbeständigkeit
Da Flüssigkeit durch die Pipeline transportiert wird, spielen Korrosionsschutzeigenschaften eine wichtige Rolle. Im Gegensatz zu Metall unterliegt Kunststoff keiner Oxidation und Rostbildung. Das Metallrohr ist mit mehreren Schutzschichten gegen Korrosion überzogen.
Mit der Zeit werden diese Schichten jedoch beschädigt und die Rohre beginnen zu rosten. Dadurch droht die Pipeline zu reparieren oder sogar komplett zu ersetzen. Polyvinylchlorid benötigt keine zusätzliche Behandlung mit Schutzmitteln.
Antibakterielle Eigenschaften
Ein weiterer Vorteil von Kunststoff ist seine Resistenz gegen mikrobielles Wachstum. Nicht jeden Tag fließt reines Wasser durch die Rohre, sondern fließt mit darin enthaltenen organischen Substanzen ab. Eine solche Umgebung ist ein ausgezeichneter Nährboden für Bakterien.
Bakterien setzen im Rahmen ihrer Lebenstätigkeit Stoffe frei, die die Oberfläche von Rohren aus anderen Materialien beeinträchtigen. Bakterien vermehren sich praktisch nicht auf Kunststoff, und selbst wenn dies passiert, behält er seine ursprünglichen Eigenschaften. Dies liegt daran, dass Polyvinylchlorid von Säuren und Laugen nicht angegriffen wird.
Kaum Verstopfungsgefahr
Nahezu alle Kanalrohre werden mit glatter Innenfläche hergestellt. Im Laufe der Zeit können jedoch Rauhigkeiten und Unregelmäßigkeiten an ihren Wänden auftreten. Oft liegt das daran, dass Müll im Abfluss steht oder Haushaltschemikalien verwendet werden.
Nach einiger Zeit treten Sedimente auf und sie „überwachsen“, dh es bildet sich eine Blockade. Kunststoffrohre haben eine glatte, chemikalienunempfindliche Oberfläche.
Und selbst wenn sich noch eine Verstopfung bildet, kann diese mit allen Mitteln sicher gelöst werden, ohne das Rohr beschädigen zu müssen.
Haltbarkeit
Angesichts der oben genannten Vorteile können wir schlussfolgern, dass PVC-Rohre länger halten als ähnliche Rohre aus anderen Materialien. Die durchschnittliche Nutzungsdauer beträgt mehr als 30 Jahre. Wie die Praxis zeigt, ist dieser Zeitraum viel länger.
Leicht
Kunststoff selbst ist ein leichtes Material und Kunststoffrohre haben die gleichen Eigenschaften. Ihr Transport erfordert keine schweren Fahrzeuge. Und Be- und Entladevorgänge können problemlos von einer Person durchgeführt werden, wenn die Segmente lang sind, dann zwei.
Einfache Installation
Aufgrund der Tatsache, dass das Gewicht der Produkte gering ist und sie selbst mit einem einfachen Befestigungssystem ausgestattet sind, kann selbst eine unvorbereitete Person die Installation von Abwasser bewältigen.
Kostengünstig
Ein PVC-Rohr ist um 30-35 Prozent billiger als seine Gegenstücke, beispielsweise aus Metall, da bei seiner Herstellung am häufigsten sogenannte Recyclingmaterialien verwendet werden.
Der Nachteil gilt als schwache Frostbeständigkeit. Sie vertragen keinen Frost unter 15º C, aber bei Temperaturen bis -10º C ist Kunststoff viel praktischer als Metall.
Alle PVC-Rohre haben diese Vorteile sowohl für die externe als auch für die interne Kanalisation. Die externen haben jedoch ein paar mehr Funktionen, auf die weiter unten eingegangen wird.
Die Wahl der Abwasserrohre: die Vor- und Nachteile verschiedener Materialien
Bei der Auswahl der am besten zu kaufenden Rohre für die Montage eines externen Abwasserkanals müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen:
Details für die Installation einer Abwasserleitung
- Bodenart, klimatische Bedingungen: In feuchter Umgebung muss ein korrosionsbeständiges Material verwendet werden.
- Technische Merkmale des Betriebs: Produkte mit erhöhter Festigkeit und Beständigkeit gegen atmosphärische und chemische Einflüsse sind erforderlich, insbesondere wenn die Pipeline in der Nähe von Straßen und Tankstellen verlegt wird.
- Verfügbarkeit von Spezialwerkzeugen: Einige Materialien werden durch Kalt- und Warmschweißen verbunden und sind nicht für die Selbstmontage vorgesehen. Wenn der Meister mit der Kanalisation beschäftigt ist, ist es besser, ihm die Wahl anzuvertrauen.
Rohre aus Gusseisen und Metall
Der einzige Vorteil von Produkten aus Gusseisen und Stahl ist die Festigkeit des Materials und die Beständigkeit gegen äußere mechanische Beanspruchung, die durch die maximale Wandstärke erreicht wird. Gusseisen wird bei der Anordnung privater Abwasserleitungen praktisch nicht verwendet.
Gusseisen ist ein starkes, aber schweres und kurzlebiges Material
Materielle Nachteile:
- Komplexität der Verbindungen: Schweißen ist erforderlich. Schweißnähte sind eine Schwachstelle in der Struktur, die der Korrosion ausgesetzt ist. An den Fugen treten Undichtigkeiten und Risse auf.
- Strukturelle Heterogenität und poröse Innenwand. Auf einer unebenen Oberfläche lagern sich dichte Abfallmassen ab, die schließlich den Innendurchmesser des Rohrs verengen.
- Anfälligkeit für Korrosion. Metallrohre sind, auch wenn sie mit speziellen Korrosionsschutzmitteln behandelt werden, kurzlebig. Die Lebensdauer der Pipeline überschreitet 25 Jahre nicht.
Korrosionsanfälligkeit, Einbauschwierigkeiten - Nachteile von Gussrohren
Neben Betriebsmängeln sind Gusseisenprodukte zu schwer. Es ist unmöglich, ein gusseisernes externes Abwassersystem mit eigenen Händen zu transportieren und zu installieren.
PVC- und Kunststoffabwasser
Statt schwerem und kurzlebigem Gusseisen kommen leichte Kunststoffrohre zum Einsatz. Kanalisationsprodukte für den Außenbereich sind farblich gekennzeichnet: Alle Produkte sind orange lackiert. Sie produzieren Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern, die je nach Verlegeort (innerhalb oder außerhalb des Wohngebäudes) und dem Volumen der Abflüsse (berechnet anhand der Anzahl der im Haus lebenden Personen) ausgewählt werden.
PVC-Produkte für die Kanalmontage
Die Hauptmaterialien für die Herstellung von externen Kunststoffabwässern:
- Polypropylen. Das Material ist mit den Buchstaben PP gekennzeichnet. Dies ist das stärkste und haltbarste Material, aber die Kosten solcher Rohre sind höher als die anderer Materialien.
- Polyethylen. Kennzeichnung - PE. Die Montage einer Polyethylen-Rohrleitung erfolgt durch Heißschweißen mit einer speziellen Vorrichtung.
- Polyvinylchlorid. Für die Selbstmontage von externem Abwasser sind PVC-Rohre die beste Wahl. Die Produkte sind kostengünstig, werden mit vorgefertigten Verbindungselementen hergestellt und mit feuchtigkeitsbeständigen Dichtungen abgedichtet.
Zusätzlich zu den Rohren benötigen Sie Adapter, Bögen, Verbindungskupplungen, Verteiler und T-Stücke sowie Reparaturtanks. Zusatzteile und Rohre müssen aus dem gleichen Material sein. Es ist ratsam, das gesamte System aus Produkten der gleichen Marke zusammenzustellen.
Die Wahl der Rohre für den Einsatz bei erhöhten Belastungen
Es gibt besondere Anforderungen an das Material für die Herstellung von Rohren für die externe Kanalisation, die in schwierigen Bereichen durchgeführt werden. Die Rohrwand für die Verlegung unter der Fahrbahn muss erheblichen Gewichtsbelastungen standhalten, Verformungen und Einfrieren standhalten.
Gewellte Doppelschichtrohre für anspruchsvolle Anwendungen
Verwenden Sie Produkte aus einem kombinierten Material - Metall-Kunststoff. Die Innenfläche ist glatt, die Außenfläche ist in Form von Wellen mit Versteifungen für eine höhere Festigkeit ausgeführt.
Metall-Kunststoff-Rohrleitung mit großem Durchmesser
Metall-Kunststoff-Rohre können in separaten Abschnitten verwendet werden, in denen die Rohrleitung starkem Druck ausgesetzt ist und Zugangsbeschränkungen für Reparaturen bestehen.
Merkmale von Abwasserrohren
Eine Rohrleitung für ein privates oder mehrstöckiges Gebäude im Freien muss mehrere Parameter erfüllen:
Das Rohrmaterial muss Temperaturänderungen gut vertragen;
Es ist sehr wichtig, dass die Rohre frostbeständig sind und normalerweise auch hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung vertragen;
Berücksichtigen Sie unbedingt die Stabilität des Systems, um in aggressiven Umgebungen zu funktionieren;
Das Material muss verschleißfest sein.
Bisher wurden unabhängig von der Art des Abwassers Metallrohre verwendet, die jedoch aufgrund ihrer Frostunverträglichkeit und Korrosionsanfälligkeit nicht für die Verlegung im Freien geeignet sind. Derzeit bietet der Baustoffmarkt Rohrleitungen aus folgenden Materialien an:
- Kunststoff;
- Gusseisen;
- Verstärkter Beton;
- keramische Verbindungen.
Trotz äußerer Zuverlässigkeit sind Rohre aus Gusseisen oder Stahlbeton sehr zerbrechlich. Im privaten Baubereich werden sie auch wegen ihres hohen Gewichts kaum eingesetzt. Daher müssen Sie für ihre Installation zusätzliche Hebezeuge verwenden. Keramik ist bekannt für ihre hervorragende Haltbarkeit und ist nicht korrosionsanfällig. Gleichzeitig werden keramische Verbindungen jedoch unter dem Einfluss niedriger Temperaturen spröde. Außerdem werden Keramikpfeifen nur bis zu einer Länge von 2 Metern verkauft.Für einen Standardkanal müssen Sie eine große Anzahl von Verbindungen verwenden, was die Festigkeit des gesamten Systems erheblich verringert.
Kanalrohr
Die am häufigsten verwendeten Kunststoffrohre. Es gibt folgende Kunststoffarten, die zur Herstellung von Dachrinnen verwendet werden:
- PVC (Polyvinylchlorid);
- Metall-Kunststoff;
- Polypropylen;
- Polyethylen.
Ähnliches Video:
Im Allgemeinen empfehlen Experten die Verwendung von Polyvinylchlorid (PVC) oder weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (UPVC). Diese Polymere werden durch eine spezielle Verarbeitung von Vinylchlorid gewonnen, ihr Hauptunterschied besteht darin, dass die erste Version Weichmacher enthält, die zweite nicht. Zu beachten ist, dass PVC niedrige Umgebungstemperaturen verträgt, während PVC-U nur im Bereich von 0 bis 45 Grad zum Einsatz kommt.Wenn Sie sich für PVC-Rohre entschieden haben, verlegen Sie diese besser in einer Wärmedämmung.
PVC-Rohre
Polypropylen-Abwasserrohre für das Abwasser im Freien haben eine Reihe von Vorteilen: niedriger Preis, einfache Installation, Langlebigkeit. Im Gegensatz zu PVC-Optionen vertragen sie Temperaturen unter Null perfekt, reißen nicht, sondern dehnen sich leicht aus (selbst wenn Wasser darin gefriert).
Graue Metall-Kunststoff-Optionen sind aufgrund der schlechten Übertragung von Temperaturänderungen meistens nicht für Arbeiten im Freien geeignet. Darüber hinaus sind ihre Kosten viel höher als bei klassischen Kunststoffrohrleitungen. Eine gute Auswahl solcher Mitteilungen bietet der Rehau-Katalog.
Kunststoff-Kanalrohre aus Polyethylen für Außenabwasser sind nicht nur für ihren niedrigen Preis und ihre Langlebigkeit bekannt.Außerdem sind sie gut chemikalienverträglich, werden bei niedrigen Temperaturen eingesetzt und eignen sich nicht für korrosive Prozesse. Verfügbare Optionen werden von der inländischen Firma Egoplast angeboten.
Rohr
Um Kunststoffrohrleitungen miteinander zu verbinden, werden spezielle Armaturen verwendet - Armaturen. Sie werden sowohl für interne Arbeiten als auch für externe Arbeiten verwendet, der Hauptunterschied ist das Material und bestimmte Legierungen. Um Abwasserrohre im Freien zu installieren, müssen Sie orangefarbene Teile kaufen.
Fachgerechte Verlegung von Abwasserrohren
Die Installation von Abwasserrohren im Freien erfolgt unter Berücksichtigung der zwingenden Anforderungen:
- Die Rohrleitung muss ein Gefälle zur Klärgrube, Senkgrube, Biokläranlage usw. haben. Norm: 2-3 cm pro 1 laufenden Meter.
- Die Rohrverlegung erfolgt in einem Graben unterhalb der Gefriertiefe oder mit Wärmedämmung, wenn die Tiefe gering ist. Der Boden des Grabens ist mit einer Schicht aus Schotter und Sand bedeckt, die abgeschirmt ist
- Die Einrichtung von Revisionsbrunnen alle 25 Meter ist eine Voraussetzung für das normale Funktionieren des Systems.
- Die verlegten Rohre werden zunächst mit einer 10 cm dicken Sandschicht (Rechengut) bedeckt, ohne sie über das Rohr zu rammen, sondern nur an den Seiten. Oben ist Erde. Wird der Sandmischung etwas trockener Zement zugesetzt, bildet sich im Laufe der Zeit unter Feuchtigkeitseinfluss ein stabiler Kasten über dem Rohr, der das System zusätzlich vor dynamischen und statischen Belastungen schützt.
Die Abwasserentsorgung funktioniert reibungslos und effizient, wenn alle notwendigen Anforderungen und Regeln bei der Materialauswahl und Verlegung berücksichtigt und eingehalten werden.
Gepostet in Abwasserrohre
Nein "
Das Material, das für die Herstellung von Abwasserrohren verwendet wird
Betrachten Sie nun das Herstellungsmaterial, um zu beurteilen, wie das eine oder andere alle Anforderungen erfüllt. Heute bietet der Markt eine breite Palette von Rohrprodukten für Kanalsysteme:
- Keramik;
- Metall;
- Asbestzement;
- Beton;
- aus Polyvinylchlorid (PVC);
- aus Polypropylen.
Und trotz der großen Produktauswahl sind nur drei die beliebtesten und am häufigsten verwendeten: Gussrohre, PVC und Polypropylen. Andere Arten sind weniger verbreitet, werden aber immer noch verwendet.
Metall
Mit Metallrohren sind Gußeisen und Stahl gemeint.
Stahl
Stahlprodukte erfüllen nahezu alle Anforderungen und haben viele Vorteile:
- dauerhaft;
- hohen Temperaturen standhalten;
- einfach zu verarbeiten;
- kostengünstig.
Trotzdem haben sie Nachteile, die ihren Einsatz im privaten Wohnungsbau unrentabel machen. Hier sind nur einige davon:
- große Masse;
- Korrosion.
Der Hauptbereich ihrer Anwendung ist die petrochemische und chemische Industrie, wo sie tatsächlich und erfolgreich für den Transport von Abfällen usw. verwendet werden.
Gusseisen
Im Vergleich zu den vorherigen haben Gusseisenrohre weniger Angst vor Korrosion, aber die Kosten für diese Option sind höher. Wird am häufigsten bei der Installation einer Steigleitung in Wohnungen von Hochhäusern sowie zur Ableitung von Abwasser zu einer Sammelstelle verwendet.
Vorteile:
- hohe Festigkeit;
- lange Lebensdauer - mehr als 80 Jahre, und dies ist eine Theorie, aber bewährte Daten;
- gute plastische Eigenschaften;
- widerstandsfähig gegen schwere Belastungen.
Nachteile, die seine Verwendung erheblich einschränken:
- raue Innenfläche erschwert den Abwassertransport;
- großes Gewicht;
- die Notwendigkeit, zusätzliche Materialien zum Abdichten von Fugen zu verwenden;
- Preis.
Keramik
Der Hauptanwendungsbereich von Keramikrohren ist die externe Kanalisation. Sie transportieren Haushalts-, Industrie- und Regenwasser. Sie sind beständig gegen Chemikalien und Korrosion, haben keine Angst vor Feuer, sind stark und langlebig.
Komplexe Installation, Zerbrechlichkeit und eine Reihe anderer Nachteile führten jedoch dazu, dass dieses Material durch andere, modernere und praktischere ersetzt wurde. Sie können mehr darüber in diesem Artikel erfahren: Keramikpfeifen.
Beton
Das Stahlbetonrohr wird im hydrotechnischen, zivilen und industriellen Bau zum Transport von nicht aggressiven Abwässern durch Schwerkraft verwendet. Bei ihrer Herstellung wird Schwerbeton der folgenden Qualitäten verwendet: W6, F200, B25, M350.
Hauptvorteile:
- Druck- und Zugfestigkeit;
- Wasserbeständigkeit;
- keine Angst vor niedrigen Temperaturen;
- niedriger Preis - im Vergleich zu Stahlrohren;
- chemische Resistenz;
- unterliegen keiner Fäulnis und Korrosion.
Die Verlegetiefe von Stahlbetonprodukten variiert zwischen 2 und 6 Metern.
Asbestzement
Asbestzementabwasser - Produkte russischer Hersteller. Es gilt als das billigste aller Arten. Asbestzement ist eine der Sorten von Stahlbeton, bei der gleichmäßig verteilte Asbestfasern die Rolle der Bewehrung spielen.
Dieses Material ist zugfest und kann daher auch für Drucksysteme verwendet werden. Es hat keine Angst vor Korrosion, und wenn es Wasser ausgesetzt wird, verdichtet es sich und wird stärker.
PVC
Laut Experten sind PVC-Rohre stark genug und langlebig, sie haben keine Angst vor UV-Strahlung.Sie zeichnen sich durch einen erschwinglichen Preis, einfache Installation und eine nahezu perfekt glatte Innenfläche der Wände aus.
Minuspunkte:
- Wenn die Temperatur über 70 ° steigt - verformt.
- Bei niedrigen Temperaturen werden sie spröde.
- Sie haben Angst vor Feuer, wenn es brennt, setzt es ein gefährliches Gas frei.
PVC-Rohre werden je nach Festigkeit in mehrere Klassen eingeteilt:
- Lungen - SN2;
- mittel - SN4;
- schwer - SN8.
Das zulässige Temperaturregime der durchströmenden Flüssigkeit sollte 40 ° C nicht überschreiten, die Lebensdauer wird durch hohe Temperaturen verringert.
Polypropylen
Bis heute gilt dieses Material als das optimalste für den Bau einer Abwasserleitung innerhalb eines Gebäudes. Diese Schlussfolgerung kann durch die Bewertung der Vorteile von Polypropylenrohren gezogen werden:
- hohe Festigkeit;
- lange Lebensdauer;
- Widerstandsfähigkeit gegen aggressive Einflüsse;
- einfache Installation;
- perfekt glatte Innenfläche;
- kostengünstig.
Haupttypen und Größen
Je nach Einsatzbedingungen werden PVC-Rohre in drei Ausführungen hergestellt, die den wichtigsten Standardgrößen entsprechen:
- SDR51; SN-2; Reihe S25 - leichte Produkte werden unter dem Bürgersteig, Grünflächen und an Orten verlegt, an denen keine Verkehrsbelastung zu erwarten ist.
- SDR41; SN-4; Serie S20 - Produkte des mittleren Typs werden für die Verlegung an Orten mit weniger Verkehr ausgewählt.
- SDR34; SN-8; Serie S16.7 - Hochleistungsprodukte werden für die Verlegung in Industriegebieten und an Orten mit starkem Verkehrsaufkommen ausgewählt.
Rohre, die zum Verlegen von Rohrleitungen im Freien verwendet werden, sind ein-, zwei- und dreischichtig. In der neuesten Version bestehen die inneren Schichten des Produkts aus Schaumstoff mit poröser Struktur, der durch Recycling gewonnen wird.Und die Deckschicht besteht aus primärem Weich-PVC.
Am weitesten verbreitet bei der Verlegung auf der Straße sind zweischichtige Wellrohre. Die äußere Schicht solcher Produkte hat eine gewellte Oberfläche mit Versteifungen. Dadurch erhält die Wellung eine erhöhte Festigkeit.
Die durch Extrusion hergestellte Innenfläche von profilierten Produkten ist ideal glatt, was den Wandwiderstand beim Bewegen von Abflüssen minimiert
Beide Wände aus profilierten Produkten werden gleichzeitig hergestellt. Aufgrund der Tatsache, dass sie durch ein "heißes" Verfahren verbunden werden, sind die fertigen zylindrischen Produkte eine integrale Struktur. Die zwischen den Innen- und Außenwänden gebildeten Hohlräume verringern das Gewicht der Struktur, und die gewellte Wand an der Außenseite verleiht dem Ring die erforderliche Steifigkeit.
Wenn wir die Ringsteifigkeitsklasse als Grundlage für die Klassifizierung von Polymerprodukten nehmen, gibt es drei Arten von PVC-Rohren:
- "L" - Lichtleiter zum Verlegen in Gräben, deren Tiefe 0,8-2,0 Meter nicht überschreitet.
- "N" - mittelharte Produkte sind für die Verlegung bis zu einer Tiefe von 2-6 Metern ausgelegt.
- "S" - starr mit einer maximalen Wandstärke, die in bis zu 8 Meter tiefen Gräben verlegt werden kann.
Der Ringsteifigkeitsparameter von Produkten wird mit der Abkürzung "SN" bezeichnet. Es ist ein signifikanter Wert, da er die Anfangsverformung beim Verlegen und den seitlichen Halt bestimmt.
Im privaten Baubereich sind vor allem Produkte der Steifigkeitsklasse „SN2“ gefragt, die in bis zu 2 Meter tiefen Gräben verlegt werden können.
In Systemen, die eine Zwangsableitung von Abwässern vorsehen, bei denen Pumpanlagen beteiligt sind, werden Druck-PVC-Rohre installiert.Basis für ihre Herstellung ist weichmacherfreies PVC-U Polyvinylchlorid, das für seine höchste Leistungsfähigkeit bekannt ist.
Der Hauptunterschied zwischen Druckrohren besteht darin, dass sie erheblichen Belastungen an den Wänden standhalten können. Im Handel sind drei Arten von Druckrohren erhältlich, die Drücken von 6, 10 und 12,5 kg / cm2 standhalten können.
In Freispiegelsystemen erfolgt die Bewegung von Abwässern unter dem Einfluss der Schwerkraft. Für die Anordnung solcher Systeme werden gewöhnliche PVC-Rohre verwendet, die auf der Basis eines einfacheren PVC-Polymers hergestellt wurden. Der Temperaturbereich dieser Produkte reicht von 0 °С bis +45 °С.
Wie tief es verlegt werden kann, hängt direkt davon ab, wie steif die Wände eines Polymerkanalrohrs sind.
Der Größenbereich von PVC-Rohren für die externe Kanalisation ist ebenfalls ziemlich breit:
- 110 mm - Produkte mit einem Mindestdurchmesser sind für die Entsorgung von häuslichem Abwasser im Vorortbau vorgesehen.
- 315 mm - Rohre dieser Größe werden verwendet, wenn ein gemeinsames Abwassersystem gebaut werden muss, das mehrere Häuser verbindet.
- 630 mm - Rohre mit maximalem Durchmesser werden für den Bau einer allgemeinen Dorfabwasserleitung verwendet.
Zylindrische Produkte werden in Segmenten von 500/1000/2000/3000/...6000 mm hergestellt. Einige Größen können auch in 12-Meter-Längen produziert werden. Wir haben in diesem Artikel ausführlicher über die Eigenschaften von PVC-Rohren gesprochen.
Arten von HDPE-Rohren für die Kanalisation
Da beim Bauen nicht standardmäßige Lösungen und Ideen verwendet werden, arbeiten Hersteller von Polymerprodukten eng mit Ingenieuren zusammen.Das HDPE-Kanalrohr eignet sich am besten für den Einsatz bei der Anordnung von mehrstöckigen Gebäuden, der Verlegung einer Trasse in instabilem Boden, der Erstellung von temporären und dauerhaften Rohrleitungen für den Transport von Trinkwasser und technischen Flüssigkeiten, Abwasser, Gasen und Druckluft.
Produzieren Sie Polyethylenrohre dieses Typs:
- Kein Druck. Sie werden in Lüftungs- und Entwässerungssystemen eingesetzt, die sich durch die Schwerkraft bewegen. Sie dienen als Kanäle zum Verlegen von Telekommunikations- und Stromkabeln. Sie zeichnen sich durch dünne Wandstärken und erhöhte Flexibilität aus. Aufgrund dieser Eigenschaft von Rohren ist es möglich, Strecken mit glatten Biegungen ohne Verwendung von Fittings und Schweißen zu verlegen. Darüber hinaus werden Produkte mit kleinem Durchmesser zu Coils mit einer Länge von bis zu 50 m gewickelt, wobei der Durchmesser zwischen 50 und 110 mm variiert. Für die Verlegung von Luftkanälen werden Verbindungen mit einer Länge von bis zu 12 m und einem Durchmesser von bis zu 120 cm hergestellt.
- Druck. Die Produkte haben Anwendung beim Bau von Wasserleitungen, Gasleitungen und Abwassersystemen gefunden, die mit Zwangspumpen betrieben werden. Die Leitung ist für einen Druck von 2-5 MPa ausgelegt. Die Verbindung erfolgt durch Schweißen - die Verwendung von Kleber und Muffen ist ausgeschlossen. Abhängig von den auszuführenden Aufgaben stellen Bauherren Gleise mit einem Durchmesser von 50-110 mm her.
Je nach Zusammensetzung werden Verbindungen aus HDPE in Standardverbindungen unterteilt, die unterirdisch und in Gebäuden verlegt und vor UV-Strahlung geschützt werden können. Sie werden zur Herstellung offener Abwassersysteme und Abschnitte von Rohrleitungen verwendet, die an die Oberfläche führen.
Arten
Um zu verstehen, welche Rohre für die Kanalisation besser sind, müssen Sie berücksichtigen, was der Baumarkt den Verbrauchern bietet. Sie bestehen aus folgenden Materialien:
- Asbestzement;
- Keramik;
- Metall;
- Polymere.
Vor- und Nachteile von Asbestzement
Zu den Vorteilen einer Mischung aus Asbestfaser und Zement gehören:
- Lebensdauer bis zu 100 Jahre;
- Unempfindlichkeit gegenüber aggressiven Umwelteinflüssen und der Art der Flüssigkeit;
- Leichtigkeit des Materials;
- erleichterte Installation;
- keine Blockaden.
Asbestzement ist nicht ohne Nachteile. Es ist ziemlich zerbrechlich und sollte daher vor mechanischer Beanspruchung geschützt werden. Solche Abwasserrohre sind gut in einer Wohnung zu verwenden.
Vor- und Nachteile von Keramik
Keramische Rohrleitungen wurden in der Antike verlegt. Aber schon jetzt sind sie aufgrund ihrer Leistungsstärke gefragt. Diese beinhalten:
- Immunität gegen chemische und Temperatureinflüsse;
- keine Verstopfungen;
- einfache Installation und Austausch.
Ein keramisches Abwasserrohr kann jede Art von Flüssigkeit passieren. Es kann nicht durch Chemikalien beschädigt werden. Die glatte Innenfläche verhindert die Bildung mechanischer und biologischer Blockaden.
Keramik hat einen Nachteil - Zerbrechlichkeit, die den Transport und die Installation erschwert.
Vor- und Nachteile von Metall
Unter den Metallprodukten sind Rohre aus Stahl und Gusseisen am beliebtesten.
Stahl hat folgende Vorteile:
- Stärke;
- einfache Verarbeitung und Installation;
- Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten.
Aufgrund des beeindruckenden Gewichts und der Korrosionsanfälligkeit ist es jedoch nicht empfehlenswert, es zum Verlegen von Wasserleitungen zu verwenden.
Gusseisen hat die gleichen Vorteile wie Stahl. Es unterliegt keiner Korrosion und kann erheblichen Belastungen standhalten. Gusseisen ist jedoch sehr schwer, und viele Verbraucher bemerken seine Zerbrechlichkeit.Die Innenfläche von Gusseisenprodukten ist rau, was zur Bildung von Verstopfungen beiträgt.
Vor- und Nachteile von Polymeren
Jetzt müssen Verbraucher selten darüber nachdenken, welches Rohr sie für das Abwasser wählen sollen. Meistens wird nicht Schwermetall bevorzugt, sondern leichte Polymermaterialien (Kunststoff). Sie werden aufgrund ihrer hohen Festigkeitseigenschaften zum Verlegen von Innen- und Außenrohrleitungen verwendet.
Sie müssen zwischen drei Polymeren wählen:
- PVC (Polyvinylchlorid);
- PVC np (weichmacherfreies Polyvinylchlorid);
- PP (Polypropylen);
- (PET)-Polyethylen.
Kunststoffprodukte haben folgende Vorteile:
- haben eine hohe Festigkeit;
- UV-beständig;
- verformen sich nicht bei Temperaturänderungen.
Polyvinylchlorid wird in Schwerkraftabwasserleitungen verwendet. Die Einwirkung niedriger Temperaturen führt zu einem Elastizitätsverlust und macht es spröde. Hohe Temperaturen verursachen Verformungen. Polyvinylchlorid wird durch Chemikalien zerstört.
Die Lebensdauer von Polypropylen beträgt bis zu 100 Jahre. Es ist stark, leicht, elastisch und widersteht hohen Temperaturen, ohne sich zu verformen. Es wird jedoch nicht empfohlen, es für die Verlegung von Außeninstallationen zu verwenden.
Für die Installation einer externen Kanalisation wird empfohlen, Materialien aus Polyethylen zu wählen. Sie sind langlebig, polierte Innenfläche verhindert die Bildung von Verstopfungen. Der einzige Nachteil ist die Empfindlichkeit gegenüber ultravioletter Strahlung. Daher werden sie unter der Bedingung verwendet, dass sie nicht der Sonne ausgesetzt sind.
Zugehöriges Video: Rohre für externes und internes Abwasser
Eine Auswahl an Fragen
- Mikhail, Lipetsk — Welche Scheiben zum Metallschneiden sollten verwendet werden?
- Ivan, Moskau — Was ist der GOST von metallgewalztem Stahlblech?
- Maksim, Twer — Welches sind die besten Regale für die Lagerung von gewalzten Metallprodukten?
- Wladimir, Nowosibirsk — Was bedeutet Ultraschallbearbeitung von Metallen ohne den Einsatz von abrasiven Stoffen?
- Valery, Moskau — Wie schmiedet man mit eigenen Händen ein Messer aus einem Lager?
- Stanislav, Voronezh — Welche Ausrüstung wird für die Herstellung von Luftkanälen aus verzinktem Stahl verwendet?
Ihre Sanitär
Kupplungsbaugruppe
Löten Polyethylen-Modelle werden durch Löten oder mit Kupplungen/Fittings montiert (Kupplungsmontage). Wie lötet man Kunststoffrohre für Sanitärinstallationen?
Für neue Wasserversorgungsnetze sind PVC- und Polyethylenprodukte ohne Verstärkung und Verstärkung geeignet. Die Vorbereitung erfordert die Erstellung eines Diagramms der zukünftigen Wasserversorgung mit Angabe der Längen der Abzweigungen, ihrer Position und aller für die Installation der Struktur erforderlichen Armaturen. Die richtige Berechnung der Längen und Anzahl der Biegungen vereinfacht die Technik, beschleunigt die Arbeit und beugt Nacharbeiten vor.
Lötkolben
Rohrschneider
Zum Löten von Polyethylenverbindungen benötigen Sie:
- Lötkolben.
- Rohrschneider
- Trimmer zum Schneiden von Rohren und Abschneiden der Kanten der Schnittenden.
- Feines Schleifpapier zum Schleifen von Kanten
- Kupplung (bei Kupplungsmontage)
Das Heizgerät ist ein spezielles Gerät mit einer Sohle, an der spezielle Düsen mit verschiedenen Durchmessern befestigt sind. Es gibt Geräte, die mit zwei oder mehr Düsen gleichzeitig ausgestattet sind.
Die Phasen der Technologie zum Verlegen von Hydrokommunikation zeigen Ihnen, wie Sie das Löten lernen:
- Wir messen die gewünschte Länge mit einem Maßband.
- Schneiden Sie die gemessene Länge mit einem Rohrschneider ab.
- Schneiden Sie die abgeschnittenen Enden ab. Dies ist ein wichtiger Schritt beim Löten. Abschnitte sollten glatt geschliffen und entgratet sein.Zur Sicherheit können Sie zusätzlich mit einer Alkohollösung entfetten.
- Wir löten die Enden. Wenn bei der Installation von Lebenserhaltungsnetzen eine Kupplungsverbindung verwendet wird, installieren wir an einem Ende des Gebäudes eine Kupplung / Armatur und erhitzen sie zusammen mit der zukünftigen Rückleitung in der Düse des gewünschten Durchmessers des Lötkolbens. Nach dem Aufwärmen verbinden wir sofort die Enden und warten, bis die Baugruppe vollständig abgekühlt ist. Das Vorhandensein einer Schulter zeigt die Qualität des Schweißens an.
Aufmerksamkeit! Bei der Installation von Wärme- und Wasserversorgung mit Lötnaht ist es strengstens verboten, Wasser oder Feuchtigkeit in den Hohlraum oder auf die Oberfläche zu tropfen. Beim Erhitzen verformt Wasser, das sich in Dampf verwandelt, die Kunststoffstruktur, wodurch sie ihre Festigkeit verliert.