- Wie man Punsch schlägt
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bohren eines Brunnens auf der Baustelle
- Manuelle Brunnenbohrung
- rotierende Methode
- Schraubenmethode
- Welche Quellen unterirdisch
- Werchowodka
- Grundierung
- Quellen zwischen Schichten
- Artesisch
- Bohrarbeiten: Etappen
- Bohren von Nadellöchern
- DIY-Bohrmethoden
- Seilbohrtechnik
- 8 Gehäuse- und Wasserfiltration – die richtige Wahl
Wie man Punsch schlägt
Dies ist die kostengünstigste Technologie, aber ziemlich mühsam. Für die Arbeit benötigen Sie folgende Geräte:
- ein Stativ aus gewalztem Metall mit einem Haken und einem Block darauf;
- Winde mit einem Kabel, ausgestattet mit einem Griff;
- Antriebswerkzeug - ein Glas und ein Schöpflöffel;
- Schweißvorrichtung;
- manueller Bohrer.
Bodenstanzbecher
Bereiten Sie die Mantelrohre vor, bevor Sie den Boden bis zur erforderlichen Tiefe bohren. Ihr Durchmesser sollte so bemessen sein, dass das Arbeitswerkzeug frei, aber mit minimalem Spiel hindurchgeht, und die Länge sollte der Höhe des Stativs entsprechen. Eine Bedingung: Auf Felsen oder in Böden mit Steineinschlüssen ist die Schlagtechnik nicht anwendbar. Um solche Horizonte zu durchdringen, benötigen Sie einen hartmetallbestückten Bohrer.
Das unabhängige Bohren eines Brunnens für Wasser wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
Machen Sie aus dem ersten Abschnitt des Gehäuses einen Filter, indem Sie Löcher mit einem Durchmesser von 8-10 mm in einem Schachbrettmuster mit einer Stufe von 7-8 cm auf einem 1 Meter langen Rohrabschnitt bohren.Verschließen Sie die Löcher von oben mit einem mit Nieten befestigten Edelstahlgitter.
Bohren Sie mit einem Handbohrer ein Vorfachloch bis zu einer Tiefe von 0,5-1 m
Hier ist es wichtig, das Werkzeug in einem Winkel von 90 ° zur Oberfläche richtig einzustellen, damit der Kanal streng vertikal ausfällt.
Setzen Sie den ersten Abschnitt des Gehäuses in das Loch ein, korrigieren Sie die Vertikale und führen Sie das Schlagwerkzeug hinein.
Lassen Sie einen Helfer zurück, um das Gehäuse zu warten, und heben und senken Sie das Glas mit der Spule. Nehmen Sie es beim Befüllen heraus und reinigen Sie den Stein
Wenn der Boden entfernt wird, nimmt das Rohr seinen Platz ein und sinkt allmählich in den Boden. Um den Vorgang zu beschleunigen, befestigen Sie ein paar schwere Gewichte daran.
Wenn die Kante des ersten Abschnitts auf den Boden fällt, schweißen Sie den zweiten Abschnitt daran, wobei Sie die vertikale Ebene genau kontrollieren. Fahren Sie auf die gleiche Weise fort, bis Sie die Wasserschicht erreichen.
Den nächsten Abschnitt im Level schweißen
Wenn das Ende des Rohrs 40-50 cm unter den Grundwasserspiegel fällt, hören Sie auf, den Kanal zu schlagen, und fahren Sie fort, die Quelle zu "schaukeln". Senken Sie dazu das an der Oberflächenpumpe angeschlossene Rohr auf den Boden des HDPE ab und füllen Sie den Schacht mit 2-3 Eimern Wasser. Schalten Sie dann das Gerät ein und lassen Sie es 2 Stunden lang laufen, wobei Sie die Sauberkeit und den Wasserdruck kontrollieren. Der letzte Schritt besteht darin, den Brunnen auszustatten und an die Wasserversorgung zu Hause anzuschließen, wie in einer anderen Anleitung beschrieben. Weitere Details zum Bohrprozess finden Sie im Video:
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bohren eines Brunnens auf der Baustelle
Bevor Sie mit den Arbeiten am Sommerhaus beginnen, empfiehlt es sich, die Nachbarn zu fragen, wie hoch das Wasservorkommen in Ihrem Stadtteil ist, danach können Sie bohren gut vor Ort. Wenn es Brunnen in der Nähe gibt, schauen Sie hinein.Wenn der Wasserstand über 5 Meter liegt, ist dies ein gutes Zeichen, da in diesem Fall Bohrwerkzeuge Alles, was Sie brauchen, ist eine Gartenbohrmaschine und eine grobe Anordnung der Wasserquelle.
Eine kleine Bohranlage oder ein mechanisches Bohrgerät – eine „Handbremse“ kann gemietet werden. So haben Sie die Möglichkeit, praktische Geräte zu verwenden, ohne einen zusätzlichen Betrag zu bezahlen, um Wasser auf der Baustelle zu bekommen.
Beschreiben wir die allgemeinen Anweisungen des Standorts der relativen Technologie, wie man mit eigenen Händen im Land einen Brunnen macht:
- Im Boden muss eine quadratische Aussparung mit Abmessungen von 1,5 × 1,5 m und einer Tiefe von 1 bis 2 Metern hergestellt werden, dies wird die sogenannte Grube sein. Es wird benötigt, um zu verhindern, dass die lose Bodenoberfläche in den Brunnen fällt. Von innen muss die Grube mit Brettern oder Sperrholz ummantelt werden, und zur einfacheren Installation wird ein Holzsteg darauf gelegt.
- Nach dem Zusammenbau der Installation werden zwei koaxiale Löcher in den oberen und unteren Boden der Grube geschnitten, wonach mit dem Bohren begonnen wird.
- Die Bohrstange dreht sich manuell oder mit Hilfe eines Getriebemotors. Gleichzeitig wird ein Mieder auf die Stange gelegt, auf das einer der Arbeiter mit einem Hammer schlägt. Eine weitere Möglichkeit: Der Bohrer wird mit einer Winde angehoben und wie beim Stoßseilbohren abgesetzt. Bei Bedarf wird der Stange Wasser oder Bohrflüssigkeit zugeführt.
- Parallel zum Bohren wird im Bohrloch ein Mantelrohr mit einem von unten eingebauten Spezialschuh montiert. Es wird auch wie die Bohrstange allmählich aufgebaut.
- Nach Treibsand (Boden mit hoher Feuchtigkeit) beschleunigt sich das Bohren (aufgrund des Beginns des Grundwasserleiters) und verlangsamt sich dann wieder.Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Bohrer die wasserfeste Schicht erreicht hat und der Bohrvorgang abgeschlossen werden kann.
- Die Filtersäule muss in den Brunnen abgesenkt werden, danach kann sie mit starkem Wasserdruck gewaschen werden.
- Eine Tauchpumpe muss in den Brunnen abgesenkt werden, um Wasser abzupumpen, bis es kristallklar ist.
In der letzten Phase der Einrichtung des Brunnens im Landhaus mit eigenen Händen wird ein Caisson installiert, alle Hohlräume müssen mit einer Sand-Kies-Mischung gefüllt und eine Rohrleitung in einem Graben zum Haus verlegt werden. In diesem Fall wird dringend empfohlen, die Wasserleitung nicht bis ganz nach unten abzusenken. Er sollte den äußersten Punkt von etwa 50 cm nicht erreichen, damit der beste Wasserfluss nach oben gewährleistet ist.
Das Rohr, das zum Brunnen führt, muss mit Belüftungslöchern versehen sein, da das Wasser sonst ohne Luft schnell austrocknet und es für die meisten Zwecke unpraktisch wird, es zu extrahieren. Für einen dauerhaften Zugang zum Schacht kann am Rohr ein Klappdeckel angebracht werden.
Rat! Nachdem der von Hand gefertigte Brunnen in Betrieb genommen wurde, geben Sie das daraus gewonnene Wasser unbedingt zur Untersuchung ab. Wasser kann als Trinkwasser angesehen werden, wenn es folgende Eigenschaften aufweist: Transparenz von mindestens 30 cm, Nitratgehalt - nicht mehr als 10 mg / l, 1 Liter enthält nicht mehr als 10 Escherichia coli, maximale Geruchs- und Geschmacksnote - 3 Punkte.
Manuelle Brunnenbohrung
Meistens interessieren sich Sommerbewohner dafür, wie man einen Brunnen mit eigenen Händen bohrt, und nicht nur einen Brunnen. Sie benötigen solche Ausrüstung zum Bohren von Brunnen wie einen Bohrer, einen Bohrturm, eine Winde, Stangen und Mantelrohre.Der Bohrturm wird zum Graben eines tiefen Brunnens benötigt, mit dessen Hilfe der Bohrer mit Stangen eingetaucht und angehoben wird.
rotierende Methode
Die einfachste Methode, einen Brunnen für Wasser einzurichten, ist die Rotation, die durch Drehen des Bohrers ausgeführt wird.
Hydrodrilling von Flachbrunnen auf Wasser kann ohne Turm durchgeführt werden, und der Bohrstrang kann manuell herausgezogen werden. Bohrstangen werden aus Rohren hergestellt und mit Dübeln oder Gewinden miteinander verbunden.
Die Stange, die unter allen sein wird, ist zusätzlich mit einem Bohrer ausgestattet. Die Schneiddüsen sind aus 3 mm Stahlblech gefertigt. Beim Schärfen der Schneidkanten der Düse muss berücksichtigt werden, dass sie im Moment der Drehung des Bohrmechanismus im Uhrzeigersinn in den Boden schneiden müssen.
Der Turm wird über der Bohrstelle montiert, er muss höher sein als das Bohrgestänge damit während des Aufstiegs erleichtern das Entfernen der Stange. Danach wird ein Führungsloch für den Bohrer gegraben, etwa zwei Spatenbajonette tief.
Die ersten Umdrehungen des Bohrers können unabhängig voneinander durchgeführt werden, aber bei einem stärkeren Eintauchen des Rohrs sind zusätzliche Kräfte erforderlich. Wenn sich der Bohrer beim ersten Mal nicht herausziehen lässt, müssen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen und erneut versuchen, ihn herauszuziehen.
Je tiefer der Bohrer geht, desto schwieriger ist die Bewegung der Rohre. Um diese Aufgabe zu erleichtern, muss der Boden durch Gießen aufgeweicht werden. Beim Absenken des Bohrers alle 50 cm muss der Bohraufbau an die Oberfläche gebracht und vom Boden gereinigt werden. Der Bohrzyklus wird erneut wiederholt. In dem Moment, in dem der Werkzeuggriff den Boden erreicht, wird die Struktur mit einem zusätzlichen Knie erhöht.
Je tiefer der Bohrer geht, desto schwieriger wird die Drehung des Rohrs.Das Aufweichen des Bodens mit Wasser erleichtert die Arbeit. Im Zuge des Absenkens des Bohrers jeden halben Meter sollte das Bohrgerüst an die Oberfläche gebracht und vom Erdreich befreit werden. Der Bohrzyklus wird erneut wiederholt. In dem Stadium, in dem der Werkzeuggriff auf Bodenhöhe ist, wird die Struktur mit einem zusätzlichen Knie verlängert.
Da das Anheben und Reinigen der Drillmaschine die meiste Zeit in Anspruch nimmt, müssen Sie das Design optimal nutzen und so viel Erde wie möglich aufnehmen und anheben. Dies ist das Funktionsprinzip dieser Anlage.
Das Bohren wird fortgesetzt, bis ein Grundwasserleiter erreicht wird, der leicht durch den Zustand des ausgehobenen Landes bestimmt werden kann. Nachdem der Grundwasserleiter passiert wurde, sollte der Bohrer etwas tiefer eingetaucht werden, bis er eine Schicht erreicht, die sich unterhalb des Grundwasserleiters befindet, wasserdicht. Das Erreichen dieser Schicht ermöglicht es, den maximalen Wasserzufluss in den Brunnen sicherzustellen.
Es ist erwähnenswert, dass manuelles Bohren nur zum Tauchen zum nächsten Grundwasserleiter verwendet werden kann, der normalerweise in einer Tiefe von nicht mehr als 10 bis 20 Metern liegt.
Um schmutzige Flüssigkeit abzupumpen, können Sie eine Handpumpe oder eine Tauchpumpe verwenden. Nachdem zwei oder drei Eimer schmutziges Wasser abgepumpt wurden, ist der Grundwasserleiter normalerweise gereinigt und sauberes Wasser kommt zum Vorschein. Geschieht dies nicht, muss der Brunnen um weitere 1-2 Meter vertieft werden.
Schraubenmethode
Zum Bohren wird häufig ein Bohrgerät verwendet. Der Arbeitsteil dieser Installation ist sehr ähnlich wie eine Gartenbohrmaschine, nur viel leistungsfähiger. Es besteht aus einem 100-mm-Rohr mit zwei angeschweißten Gewindegängen und einem Durchmesser von 200 mm.Um eine solche Spule herzustellen, benötigen Sie einen runden Blechzuschnitt mit einem in der Mitte geschnittenen Loch, dessen Durchmesser etwas mehr als 100 mm beträgt.
Dann wird am Werkstück entlang des Radius geschnitten, wonach an der Schnittstelle die Kanten in zwei verschiedene Richtungen geteilt werden, die senkrecht zur Ebene des Werkstücks sind. Wenn der Bohrer tiefer sinkt, wird die Stange, an der er befestigt ist, erhöht. Das Werkzeug wird von Hand mit einem langen Griff aus Rohr gedreht.
Der Bohrer muss ungefähr alle 50-70 cm entfernt werden, und je tiefer er geht, desto schwerer wird er, sodass Sie ein Stativ mit einer Winde installieren müssen. So ist es möglich, in einem Privathaus einen etwas tieferen Wasserbrunnen als mit den oben genannten Methoden zu bohren.
Sie können auch die manuelle Bohrmethode verwenden, die auf der Verwendung einer herkömmlichen Bohrmaschine und einer Hydraulikpumpe basiert:
Welche Quellen unterirdisch
Geologische Abschnitte für Grundstücke sind nicht gleich, aber es gibt Muster in Grundwasserleitern. Mit einer Vertiefung von der Oberfläche in den Untergrund wird Grundwasser sauberer. Die Wasseraufnahme aus den oberen Ebenen ist billiger und wird von Eigentümern von Privatwohnungen genutzt.
Werchowodka
Eine Wasserressource, die sich im Boden nahe der Oberfläche über einer wasserbeständigen Gesteinsschicht befindet, wird als Barsch bezeichnet. Nicht in allen Gebieten sind wasserfeste Böden vorhanden, nicht immer ist ein geeigneter Standort für die Organisation einer seichten Wasserentnahme zu finden. Über solchen Linsen befindet sich keine Filterschicht, Schadstoffe, organische und mechanische Verunreinigungen dringen mit Regen und Schnee in den Boden ein und vermischen sich mit dem unterirdischen Reservoir.
Werchowodka zeichnet sich durch solche Indikatoren aus:
- Tiefe. Durchschnittlich 3-9 m je nach Region. Für die mittlere Spur - bis zu 25 m.
- Die Speicherfläche ist begrenzt. Manifestationen sind nicht an jedem Ort zu finden.
- Die Auffüllung der Reserven erfolgt aufgrund von Niederschlägen. Es gibt keinen Wasserzufluss aus den darunter liegenden Horizonten. In Trockenperioden sinkt der Wasserspiegel in Brunnen und Bohrlöchern.
- Verwendung - für technische Zwecke. Wenn die Zusammensetzung keine schädlichen chemischen Verunreinigungen enthält, wird das Wasser durch das Filtersystem zu Trinkwasser verbessert.
Verkhovodka eignet sich gut zum Gießen des Gartens. Beim Bohren von Flachbrunnen können Sie Geld sparen: Das Abteufen steht zur Selbstausführung zur Verfügung. Option - das Gerät des Brunnens mit der Verstärkung seiner Wände mit Betonringen. Es wird nicht empfohlen, Wasser aus den oberen Lagerstätten zu entnehmen, wenn Düngemittel in der Nähe des Grundstücks verwendet werden, befindet sich ein Industriegebiet.
Grundierung
Verkhovodka ist eine verschwindende Ressource, im Gegensatz zur Grundierung, die das erste dauerhafte unterirdische Reservoir ist. Die Entnahme von Sitzwasser aus den Eingeweiden erfolgt hauptsächlich über Brunnen, zur Entnahme der Grundierung werden Brunnen gebohrt. Diese Grundwassertypen haben ähnliche Eigenschaften in Bezug auf die Tiefe −
Zu den Bodenmerkmalen gehören:
- Die Filterschicht aus Gestein. Seine Dicke beträgt 7-20 m, er erstreckt sich direkt bis zu der Schicht, die sich auf der undurchlässigen Plattform des felsigen Bodens befindet.
- Anwendung als Trinkwasser. Im Gegensatz zu Top Water, für das ein mehrstufiges Reinigungssystem verwendet wird, erfolgt die Entfernung mechanischer Verunreinigungen aus dem Primer durch einen Bohrlochfilter.
In bewaldeten Gebieten und Regionen mit gemäßigtem Klima ist die Grundwasserneubildung stabil. In trockenen Gebieten kann Feuchtigkeit im Sommer verschwinden.
Quellen zwischen Schichten
Grundwasserschema.
Der Name der zweiten permanenten Wasserquelle ist der interstratale Aquifer. Auf dieser Ebene werden Sandbrunnen gebohrt.
Zeichen von mit Steinen durchsetzten Linsen:
- Druckwasser, weil es den Druck des umgebenden Gesteins aufnimmt;
- es gibt mehrere produktive Wasserträger, sie sind in lockeren Böden von der oberen wasserdichten Schicht bis zum unteren darunter liegenden Kissen in der Tiefe verteilt;
- Der Vorrat an einzelnen Objektiven ist begrenzt.
Die Wasserqualität in solchen Lagerstätten ist besser als in den oberen Schichten. Ausbreitungstiefe - von 25 bis 80 m. Aus einigen Schichten dringen Quellen an die Erdoberfläche. Grundwasser, das aufgrund des Spannungszustands der Flüssigkeit in großer Tiefe freigelegt ist, steigt entlang des Bohrlochs in seine übliche Nähe zur Oberfläche. Dies ermöglicht die Wasseraufnahme durch eine Kreiselpumpe, die an der Mündung der Mine installiert ist.
Die Zwischenschichtsorte des Grundwassers ist beliebt bei der Anordnung von Wassereinlässen für Landhäuser. Die Fördermenge eines Sandbrunnens beträgt 0,8-1,2 m³/Stunde.
Artesisch
Weitere Merkmale artesischer Horizonte sind:
- Hohe Wasserausbeute - 3-10 m³ / Stunde. Dieser Betrag reicht aus, um mehrere Landhäuser zu versorgen.
- Reinheit des Wassers: Es dringt durch mehrere Meter Erdschichten in den Darm ein und wird vollständig von mechanischen und schädlichen organischen Verunreinigungen befreit. Die umgebenden Felsen bestimmten den zweiten Namen der Wasserentnahmearbeiten - Brunnen für Kalkstein. Die Aussage bezieht sich auf poröse Steinsorten.
Im industriellen Maßstab erfolgt die Entnahme artesischer Feuchtigkeit zu gewerblichen Zwecken – zum Verkauf von Trinkwasser. In Gebieten im Tiefland ist es wahrscheinlich, dass eine Drucklagerstätte in einer Tiefe von 20 m gefunden wird.
Bohrarbeiten: Etappen
1. Zuerst müssen Sie ein Loch oder eine Grube graben, deren Abmessungen 150 x 150 cm betragen.Damit die Aussparung nicht zerbröckelt, sind ihre Wände mit Sperrholz, Brettern und Spanplatten ausgekleidet. Eine andere Möglichkeit besteht darin, mit einem gewöhnlichen Bohrer einen Stamm mit einem Durchmesser von 15-20 cm und einer Tiefe von 1 m zu graben, damit das Rohr in vertikaler Position stabiler ist.
2. Ein starkes Metall- oder Holzstativ wird direkt über der Aussparung platziert (es wird als Bohrgerät bezeichnet) und an der Verbindungsstelle seiner Stützen eine Winde befestigt. Blocktürme sind häufiger. An einem Dreibein hängt eine Bohrsäule mit anderthalb Meter (mit Selbstbohr-) Stangen. Die Stangen werden in ein Rohr eingefädelt und mit einer Klemme befestigt. Diese Konstruktion wird zum Heben und Senken von Geräten verwendet.
Die Pumpe wird im Voraus ausgewählt, um den Durchmesser des zukünftigen Bohrlochs und des Kernrohrs zu bestimmen. Die Pumpe muss frei in die Rohrleitung eintreten. Deshalb muss der Unterschied zwischen dem Durchmesser der Pumpe und dem Innendurchmesser der Leitung mindestens 5 mm betragen.
Abstieg-Aufstieg von Bohrgeräten - und es wird ein Brunnen gebohrt. Die Stange wird gedreht, während von oben mit einem Meißel darauf geschlagen wird. Es ist viel bequemer, dies gemeinsam zu tun: Der erste dreht sich mit einem Gasschlüssel und der zweite schlägt von oben auf die Stange und durchbricht den Felsen. Die Verwendung einer Winde vereinfacht den Vorgang: Es ist viel einfacher, Geräte damit in den Brunnen zu heben und zu senken. Die Stange wird während des Bohrens markiert. Markierungen sind zur Orientierung erforderlich.Die Markierungen helfen Ihnen zu bestimmen, wann es Zeit ist, die Stange herauszuziehen und den Bohrer zu reinigen. Es wird normalerweise empfohlen, dies etwa alle halben Meter zu tun.
3. Um verschiedene Bodenschichten leichter überwinden zu können, werden spezielle Bohrer verwendet.
- Spiralbohrer (ansonsten Spule) - für Lehmböden;
- Bohrer zum Lösen harter Böden;
- Bohrlöffel für sandigen Boden;
- Bailer hilft, den Boden an die Oberfläche zu heben.
4. Die Sandschicht lässt sich leichter mit einem Bohrlöffel passieren, Hinzufügen beim Bohren Wasser. Wenn der Boden hart ist, verwenden Sie einen Meißel. Bohrer sind kreuz und flach. In jedem Fall sollen sie dabei helfen, hartes Gestein zu lösen. Treibsand wird durch Aufprall überwunden.
Bei Lehmboden benötigen Sie eine Spule, einen Schöpflöffel und einen Bohrlöffel. Serpentinen- oder Spiralbohrer passieren Tonböden gut, da sie ein spiralförmiges Design haben und die Spiralsteigung dem Durchmesser des Bohrers entspricht. Die Größe der unteren Basis des Bohrers beträgt 45 bis 85 mm, die Klinge 258 bis 290 mm. Kieshaltige Kiesbetten werden im Wechsel mit Schöpf- und Meißelwerkzeugen mit Mantelrohren gestanzt. Manchmal kann man nicht darauf verzichten, Wasser in das Loch zu gießen. Dies kann das Bohren eines Brunnens erheblich vereinfachen. Auch die Möglichkeit, mit einer Pumpe einen Brunnen zu bohren, verdient Beachtung.
Bodenbohrverfahren
5
Wenn das an die Oberfläche gebrachte Gestein wichtig geworden ist, dann ist der Grundwasserleiter bereits dicht. Es braucht etwas mehr Tiefe, um den Grundwasserleiter zu durchqueren
Das Bohren wird merklich einfacher, aber Sie können nicht aufhören. Sie müssen eine wasserdichte Schicht mit einem Bohrer finden.
Bohren von Nadellöchern
Für die Rotationsmethode benötigen Sie einen Bohrer mit Metallklingen an der Unterseite, die spiralförmig angeordnet sind. An der Bohrstelle wird mit einer Schaufel eine Aussparung gemacht.
Um den Boden aufzuweichen, wird er mit Wasser gegossen, aber bedenken Sie, dass gleichzeitig der Bohrer öfter, alle halben Meter, herausgezogen und von anhaftender Erde gereinigt wird. Das Eindringen in dichten Ton erfordert jedoch die Verwendung eines Perkussions-Rotations-Verfahrens.
Sie benötigen außerdem ein Metallrohr mit einem Durchmesser, der es Ihnen ermöglicht, einen Bohrer mit Klingen darin zu platzieren. Wir bekommen ein Rohr und einen Bohrer darin. Wenn der Bohrer im Rohr gedreht wird, sammelt sich die Erde im Rohr und kann leicht entfernt werden.
Das zum Bohren verwendete Werkzeug wird Bohrer genannt. Während Sie sich vertiefen in den Boden, wird es schwieriger zu handhaben, sodass möglicherweise Hilfe erforderlich ist. Ein Brunnen oder Brunnen wird mit Fabrikbetonringen über dem Boden ausgekleidet, wodurch das Sediment verstärkt wird.
DIY-Bohrmethoden
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie an den Grundwasserleiter gelangen können:
- Schneckenbohrer - wenn er sich in die Erde vertieft, wird er mit neuen Abschnitten eines Metallrohrs aufgebaut;
- Bailer - ein Gerät mit scharfen Zähnen am Ende und einem Ventil, das verhindert, dass die Erde in die Mine zurückfließt;
- mit Bodenerosion - hydraulische Methode;
- "Nadel";
- Schlagmethode.
Mit der Schneckenbohrtechnik ist es möglich, einen Brunnen bis zu 100 Meter tief zu graben. Es ist schwierig, dies manuell zu tun, daher werden stationäre elektrische Installationen verwendet, und der Bohrer wird mit neuen Abschnitten aufgebaut, während er sich vertieft. In regelmäßigen Abständen wird es angehoben, um die Erde auszuschütten. Damit die Wände nicht bröckeln, wird nach dem Bohren ein Mantelrohr verlegt.
Lässt sich der Bohrer nicht aufbauen, wird ein Schöpfkübel mit scharfen Kanten an seinem Sockel befestigt und der Bohrer schraubt ihn einige Meter tiefer hinein. Als nächstes wird das Rohr angehoben und die angesammelte Erde wird ausgegossen.
Die Arbeit mit dem Erdbohrer kann auf weichem Untergrund erfolgen. Felsiges Gelände, Lehmablagerungen und Bärlappen sind für diese Methode nicht geeignet.
Der Schöpflöffel ist ein Metallrohr mit am Ende angelöteten massiven Stahlzähnen. Etwas höher im Rohr befindet sich ein Ventil, das den Ausgang zum Boden blockiert, wenn das Gerät aus der Tiefe gehoben wird. Das Funktionsprinzip ist einfach: Der Bailer wird an der richtigen Stelle installiert und manuell gedreht, wobei er sich allmählich in den Boden vertieft. Die Methode ist zeitaufwändiger als die Verwendung elektrischer Geräte, aber wirtschaftlich.
Das Gerät muss regelmäßig aus dem Rohr gehoben und aus der Erde gegossen werden. Je tiefer das Rohr geht, desto schwieriger ist es, es anzuheben. Darüber hinaus erfordert das Scrollen den Einsatz von roher Gewalt. Meistens arbeiten mehrere Personen. Um das Bohren des Bodens zu erleichtern, wird er mit Wasser ausgewaschen und mit einem Schlauch und einer Pumpe von oben in das Rohr gegossen.
Das Schlagbohren ist das älteste noch heute angewandte Verfahren. Das Prinzip besteht darin, den Metallbecher in das Gehäuse abzusenken und den Brunnen allmählich zu vertiefen. Zum Bohren benötigen Sie einen Rahmen mit festem Kabel. Das Verfahren erfordert Zeit und häufiges Anheben des Arbeitsrohrs, um die Erde zu gießen. Um die Arbeit zu erleichtern, verwenden Sie einen Schlauch mit Wasser, um den Boden zu erodieren.
Nadelmethode für Abessinier gut: Beim Absenken des Rohrs wird der Boden verdichtet, sodass er nicht an die Oberfläche geschleudert wird. Um in den Boden einzudringen, wird eine scharfe Spitze aus Ferrolegierungsmaterialien benötigt. Sie können ein solches Gerät zu Hause herstellen, wenn der Grundwasserleiter flach ist.
Das Verfahren ist billig und zeitaufwändig.Der Nachteil ist, dass ein solcher Brunnen nicht ausreicht, um ein Privathaus mit Wasser zu versorgen.
Seilbohrtechnik
Shock-Rope-Methode Bohren besteht aus den folgenden Stufen.
Stufe 1. Vorläufiges "Briefing". Bevor wir mit der Arbeit beginnen, müssen wir verstehen, dass die optimale Tiefe des Brunnens 7-10 Meter beträgt. Sie können nicht mehr als 20 Meter alleine bohren, wenn das Grundwasser in größerer Tiefe ist, müssen Spezialisten unbedingt bohren.
Stufe 2. Richten Sie die Grube (rechteckige "Box") an der Stelle aus, an der sich der Brunnen befinden soll. Die Abmessungen der Grube sollten 2 x 1,5 x 1,5 m betragen und werden benötigt, damit instabile obere Bodenschichten nicht bröckeln. Wir nehmen die Bretter und verkleiden die Wände der Grube.
Grube
Stufe 3. Wir montieren das Stativ an der Bohrstelle. Wir befestigen es sicher, dann setzen wir die Bohrsäule in das Loch und drehen die Stange. Der Bohrvorgang hat begonnen. Alle 60-70 Zentimeter reinigen wir die Säule von anhaftender Erde.
Phase 4. Wenn wir den Aquifer erreichen, sollte die Bohrsäule herausgezogen und stattdessen der Filter abgesenkt werden. Den Filter werden wir auf jeden Fall verwenden, sonst wird die Wasserpumpe schnell unbrauchbar. Die zwischen den Wänden des Brunnens und dem Filter gebildeten Hohlräume sind mit Sand bedeckt. Dann installieren wir Rohre, durch die Wasser aufsteigen wird, und demontieren die Wände der Grube. Wir füllen den Brunnen auf.
Stufe 5. Wir installieren eine Wasserpumpe, die das "Kern" des gesamten Brunnens sein wird. Äußerlich wird es nicht sehr attraktiv aussehen, daher ist es ratsam, es mit einem dekorativen Element zu dekorieren, beispielsweise einem Baldachin.
Wasserpumpe
Auf diese Weise können wir bis zu 20 Meter tief bohren.Wasser, das sich in einer solchen Tiefe befindet, hat wiederholt eine natürliche Filterung durchlaufen, es wird sauber und weich sein.
8 Gehäuse- und Wasserfiltration – die richtige Wahl
Während des Bohrens installieren wir gleichzeitig das Futterrohr. Es kann Metall sein, aber es ist besser, Kunststoffgehäuse zu verwenden. Sie sind leicht, können durch die Bemühungen einer Person gestört werden und halten erheblichen Bodenbelastungen stand. Außerdem ist Korrosion ausgeschlossen, Wasser verschlechtert sich nicht, die Lebensdauer beträgt 50 Jahre. Der Einbau des Filters in ein Kunststoffgehäuse ist einfacher als in ein Metallgehäuse - es wird beim Absenken nicht langsamer.
Die Wasserqualität wird durch einen Filter sichergestellt. Dies ist der kritischste Knoten und gleichzeitig der verschleißanfälligste. Seine Wahl sollte verantwortungsvoll getroffen werden. Für artesische Brunnen eine Filterung ist nicht erforderlich. Für Kalksteinbrunnen werden verschiedene einfache Lochfilter verwendet. Sie dienen auch als Grundlage für Bohrlochfilter mit sandigem Grundwasserleiter. Von der Unterseite des Gehäuses bohren wir je nach Boden Löcher von 15 bis 30 mm und ordnen sie in einem Schachbrettmuster an. Der Abstand von der Mitte eines Lochs zur Mitte eines anderen ist 2,5-mal größer als ihr Durchmesser.
Bei einem Grundwasserleiter in sandigem Gestein füllen wir den Boden mit Kies auf, die perforierte Schicht beginnt oberhalb seines Niveaus. Da Kies Sandpartikel nicht gut zurückhält, muss ein Sandfilter eingebaut werden. Sie sind extern und intern. Äußere sind widerstandsfähig gegen Verschlammung des Brunnens, können aber beschädigt werden, wenn Rohre abgesenkt werden, zu teuer. Intern wird der Wasserfluss erheblich reduziert, der Brunnen ist mit Sand verschlammt, der zwischen die Perforation und die Filterwände eindringt.
Die moderne Industrie bietet hochwertige Filter: