- Abschluss der Arbeiten
- Ausrüstung brauchen
- Gute Vorbereitung
- Einen Brunnen mit einem Filter vertiefen
- Vertiefung eines Brunnens durch Graben
- Vertiefung eines Brunnens in schwimmendem Boden
- Das Gerät und Design des Brunnens
- Gut vertiefende Methoden
- Filterhohlraum
- Vertiefung mit Reparaturringen
- Wie wähle ich einen Ort und eine Zeit zum Graben?
- Vorarbeit
- Arbeitsablauf
- Phasen der Arbeit
- Vertiefung mit Ringen
- Gründe für das Verschwinden von Wasser im Brunnen
- Kurz über das Vorkommen von Grundwasser
- Vorbereitung der Ausrüstung für die Arbeit
Abschluss der Arbeiten
Zuerst müssen Sie darüber nachdenken, wie viel es kostet, den Brunnen zu vertiefen. Manchmal ist diese Arbeit viel teurer als eine neue.
Daher lohnt es sich, vor Arbeitsbeginn alles sorgfältig zu kalkulieren. Wenn Sie keinen weiteren graben können, gehen wir direkt zur Frage, wie Sie den alten Brunnen vertiefen können.
Ausrüstung brauchen
Es ist möglich, einen Brunnen in einem Landhaus nur mit bestimmten Geräten zu vertiefen, und es sollte im Voraus vorbereitet werden:
- Sie benötigen eine Pumpe, um das Wasser abzupumpen. Nur hier brauchen Sie ein ziemlich starkes, wenn es keins gibt, können Sie zwei verwenden;
- Sie benötigen auch eine Schaufel, nur sollte sie einen kurzen Griff haben, sonst können Sie nicht im Inneren arbeiten.
- Bereiten Sie Eimer vor, und nicht einen, sondern mehrere;
- Sie benötigen auch eine Strickleiter;
- Sie sollten auch einen Häcksler und eine Beleuchtungsversorgung vorbereiten.
- Um den Brunnen zu reparieren, benötigen Sie spezielle Kleidung, die nicht nass wird, Gummistiefel mit hohem Schaft und einen Helm, der Ihren Kopf vor Stößen schützt. Immerhin ein Brunnen mit Wasser und daran sollte man sich erinnern
Gute Vorbereitung
Beginnen wir in der folgenden Reihenfolge:
- Zuerst müssen Sie das Brunnenhaus abbauen, da Sie in Zukunft einen bequemen Zugang zum Brunnen benötigen.
- Dann sollte das Wasser abgepumpt werden. Sie können diese Aufgabe vereinfachen, wenn Sie eine Tauchpumpe haben. Andernfalls müssen Sie Wasser manuell mit Eimern pumpen.
Wir pumpen Wasser ab
Einen Brunnen mit einem Filter vertiefen
Bei der Vertiefung des Brunnens mit Hilfe der Filtration wird ein spezielles Rohr verwendet:
- Es kann aus Kunststoff oder Metall sein, sein Durchmesser sollte etwa 50 cm betragen, seine Länge etwa einen Meter.
- Es ist notwendig, Löcher in das Rohr zu bohren, deren Durchmesser 1,5-2 cm nicht überschreiten sollte, dann sollten sie mit einem rostfreien Metallgitter festgezogen werden. Als Ergebnis erhalten Sie einen Filter zum Selbermachen, wir senken ihn auf den Boden.
- Es ist notwendig, den Sand mit einer Schöpfkelle aus dem Rohr zu entfernen, damit der Brunnen auf das richtige Niveau vertieft werden kann.
Vertiefung eines Brunnens durch Graben
Sie können den Brunnen mit Ringen mit kleinerem Durchmesser vertiefen. So gelangt man zum nächsten Grundwasserleiter.
Wie bereits erwähnt, müssen Sie, bevor Sie mit dem Graben für die Installation eines Reparaturkoffers beginnen, Betonringe mit speziellen Platten andocken.
Brunnen vertiefendes Schema
So:
- Wir graben, bis die Wände der Mine einzustürzen beginnen.
- Dann sollten Sie einen Abstieg machen und anfangen, die Ringe zur Reparatur zu kratzen.
- Dann kann mit einem weiteren Anstieg des Schachtes von außen weiter gegraben werden.
- Dazu sind am Ende der Arbeiten Reparatur- und Altsäulen mit Winkeln zu verbinden. Dann gleitet der alte Schacht nicht auf den neuen Brunnenschacht.
- In der letzten Phase muss der untere Filter aktualisiert werden. Dies kann erfolgen, indem der Boden des Brunnens mit Kies und Kies gefüllt wird.
Vertiefung eines Brunnens in schwimmendem Boden
Wenn es auf Treibsand gelegt wird, sollte alles sehr vorsichtig sein.
So:
So:
- Die Erfahrung bestätigt, dass es möglich ist, die schwierigsten Bodenzonen zu überwinden, wenn Sie das beschleunigte Eindringen mit vier Reparaturringen verwenden, was die Belastung erhöht. Die Haupt- und Nebenreparaturschächte müssen abgeschabt werden. Dafür benötigen Sie jedoch eine spezielle Ausrüstung, mit der Sie in einem Durchgang viel Sand aus der Brunnenmine entladen können. Dadurch wird die Sedimentationsgeschwindigkeit des neuen Fragments stark erhöht.
- Die Effizienz des schnellen Eindringens wird durch den Eintritt eines neuen Teils des Bohrlochs in die Zone eines schwimmenden Felsens mit harten Bodenfelsen beeinflusst. In diesem Fall müssen Sie das Tunneln stoppen. Es ist notwendig, ein vorbereitetes Lärchenfloß auf den Boden zu legen und dann das Filtermaterial einzufüllen. Der Wasserzufluss erhöht sich im Vergleich zum vorherigen Zustand vor der Reparatur.
Das Gerät und Design des Brunnens
Das Design des Brunnens hat sich seit Hunderten von Jahren nicht verändert. Die Struktur ist eine Mine, deren Boden sich im Grundwasserleiter befindet.
Die Wände des Stammes werden durch Verschütten verstärkt. Für diese Zwecke können Stein, Holz oder eine moderne Version - Stahlbetonringe - verwendet werden.Am Boden ist normalerweise ein Filter angeordnet, der eine 10-15 cm hohe Kieshinterfüllung darstellt.Es gibt komplexere Mehrschichtfilter, die aus Schotter, Kies und Sand bestehen.
Die Mine wird durch das sogenannte Überbrunnenhaus geschlossen, in dem sich ein Mechanismus zum Heben von Wasser befindet. Die Struktur kann mit einer Pumpe ausgestattet werden, was die Wasserversorgung erheblich erleichtert.
Die Abbildung zeigt ein Diagramm der Vorrichtung eines Minenbrunnens. Jede Struktur dieser Art ist auf ähnliche Weise angeordnet.
Der Brunnen gilt als Hauptkonkurrent des Brunnens. Jede Quelle hat ihre Stärken und Schwächen. Um die für Sie persönlich beste Option auszuwählen, empfehlen wir Ihnen, sich mit einer vergleichenden Bewertung vertraut zu machen.
Doch trotz der Vorteile eines Brunnens bevorzugen viele eine traditionelle Wasserquelle. Bei ordnungsgemäßem Betrieb hält der Brunnen länger, während die Aufrechterhaltung der Sauberkeit in der Mine viel einfacher ist als in einem röhrenförmigen Bohrloch.
Eine Struktur mit einem manuellen Wasserhebemechanismus benötigt keinen Strom und kann unter allen Bedingungen betrieben werden, während eine Bohrlochpumpe immer flüchtig ist. Darüber hinaus kann der Brunnen ohne die Einbeziehung spezieller Geräte und Mechanismen manuell gegraben und ausgestattet werden. Ein störungsfreier Brunnenbetrieb ist jedoch selten.
Gut vertiefende Methoden
Es gibt 2 Hauptwege zur Vertiefung:
- Filter.
- Mit Reparaturringen.
Bei Methode 1 werden Löcher in ein Kunststoff- oder Metallrohr gebohrt und ein Netz angebracht. Dies ist ein selbstgebauter Filter, der so installiert ist, dass Wasser nicht durch das obere Loch gegossen wird, sondern nur durch das untere fließt.Reparaturringe sind auch eine effektive Möglichkeit zur Vertiefung, aber ihre Verwendung erfordert den Einsatz spezieller Ausrüstung.
Filterhohlraum
Die Filteraussparung des Brunnens impliziert, dass Sie Löcher direkt in den Boden des Brunnens bohren und einen neuen Filter darin installieren müssen. Bohrarbeiten werden in diesem Fall mit einem Bailer durchgeführt. Diese Methode gilt als die einfachste und effektivste.
Der Bailer ist ein Stück Stahlrohr. Sein Durchmesser sollte 1-2 cm kleiner sein als der Durchmesser des Verrohrungsstrangs. Am unteren Ende befindet sich ein Ventil. Es kann entweder eine Kugel oder ein Blütenblatt sein (Federversion in Form einer Platte).
Nun Filtervertiefung.
Beide Arten von Ventilen werden aktiviert, wenn der Schöpflöffel den Boden berührt. In diesem Fall öffnet sich das Ventil, Erde tritt in das Rohr ein und wenn das Projektil aufsteigt, schließt es sich. Damit die Arbeiten zur Vertiefung des Bohrlochs effizienter durchgeführt werden können, muss ein solches Projektil schwer sein. Außerdem ist seine untere Kante geschärft, damit der Schöpflöffel besser in den Boden eindringt.
Die Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:
- Installieren Sie eine Rahmenkonstruktion, die mit einer Winde oder einem Tor ausgestattet ist.
- Hängen Sie das Projektil an ein starkes Kabel.
- Der Schöpflöffel wird in den Verrohrungsstrang eingesetzt und mit Gewalt fallen gelassen.
- Nach Aktivierung des Tors wird das Projektil auf eine Höhe von 2-3 m über dem Boden angehoben und wieder abgesenkt.
- Der Bailer wird an die Oberfläche gehoben und gereinigt.
- Der Algorithmus wird wiederholt.
In der Endphase wird ein Filter mit Pumpe installiert. Außerdem sind sie so montiert, dass Wasser sie nicht überschwemmt. Achten Sie darauf, die Struktur von Sand zu reinigen.
Vertiefung mit Reparaturringen
Vertiefung des Brunnens mit Ringen.
Eine effektive Möglichkeit, einen bestehenden Brunnen zu vertiefen, besteht darin, Reparaturringe mit einem kleineren Durchmesser im Vergleich zu den Hauptelementen zu installieren. Mit solchen Abmessungen passieren sie leicht die Säule.
Im Durchschnitt reichen 3-4 Ringe zum Vertiefen. Die Arbeiten werden im Sommer bei trockenem Wetter durchgeführt, um das Verfahren zu vereinfachen. Die Technik ist einfach:
- Wasser wird so weit wie möglich aus dem Brunnen gepumpt und der Filter wird herausgenommen.
- Überprüfen Sie die Abschnitte der Säule, sie sollte keine Defekte aufweisen.
- Die Säule ist mit Stahlplatten verstärkt.
- Untergrabung an der Unterseite.
- Senken Sie die Säule ab und installieren Sie gleichzeitig neue Ringe.
Nach Abschluss der Arbeiten werden die neuen Profile an der Hauptsäule befestigt.
Wie wähle ich einen Ort und eine Zeit zum Graben?
Der zuverlässigste Weg ist die Beantragung einer hydrogeologischen Studie. Ihnen wird die genaue Stelle gezeigt, an der es am besten ist, einen Brunnen aus Betonringen zu graben, plus eine Analyse des Wassers, das in Zukunft gut sein wird. Dieser Service ist jedoch nicht billig und kann sich nur rechnen, wenn das Wasser im Brunnen als Trinkwasser genutzt wird, also in der Nähe eines Hauses, in dem dauerhaft Menschen leben. Im Sommerhaus ist sein Bedarf hauptsächlich für technische Zwecke bestimmt, und zum Trinken kann es nur im Haus gereinigt werden.
Wenn Sie auf Recherche verzichten möchten, müssen Sie sich auf einige Anzeichen konzentrieren:
- Orientieren Sie sich an der Lage der Brunnen in der Nachbarschaft – Gesteinsschichten liegen meist ungleichmäßig, ebenso verhält es sich mit Grundwasserleitern. Wenn das Wasser in einem benachbarten Brunnen in einer Tiefe von 6 Metern steht, bedeutet dies nicht, dass Ihr Wasser auf demselben Niveau steht. Es kann sowohl höher als auch niedriger ausfallen oder sogar irgendwo steil zur Seite gehen.Dies ist also nur eine ungefähre "Markierung" des Projekts, wo Brunnenwasser lokalisiert werden kann;
- Beobachtung des Verhaltens von Tieren und Insekten. Der genaueste Führer kann als kleine Mücke dienen. Besichtigen Sie in einer warmen Jahreszeit abends vor Sonnenuntergang den Standort bei Windstille. Wenn es Stellen gibt, an denen Mücken in Säulen „hängen“, deutet dies darauf hin, dass sich an dieser Stelle Grundwasserleiter ziemlich nahe befinden. Beobachten Sie dazu morgens den markierten Bereich. Wenn morgens Nebel darüber wirbelt, dann ist das Wasser wirklich nah genug;
- Volksweise. Wir nehmen Steingut. Am besten nicht glasiert. Sie können eine normale Pfanne verwenden, Hauptsache, sie ist breit. Im Ofen getrocknetes Kieselgel wird in das ausgewählte Geschirr gegossen. Wenn es nicht da ist und nicht bekannt ist, wo es erhältlich ist, müssen Sie Keramikziegel nehmen, sie zerbrechen, bis nur noch kleine Krümel übrig sind, und sie mehrere Stunden im Ofen trocknen. Danach muss es in eine Schüssel gefüllt und mit einem trockenen Baumwolltuch zusammengebunden werden. Nur so, dass es sich nicht auflöst. Wiegen und notieren Sie den resultierenden Wert. Dann graben Sie an der Stelle des geplanten Brunnens ein 1 bis 1,5 Meter tiefes Loch, wonach Sie ein Gefäß in die gegrabene Schicht stellen und mit Erde bestreuen müssen. Warte einen Tag. Dann graben und erneut wiegen. Je mehr sich die Masse verändert hat, desto größer ist die Wasserkonzentration an diesem Ort;
- Analysieren Sie das auf dem Gelände wachsende Gras - diese Methode ist nur dann gut anwendbar, wenn das Gelände noch nicht gepflügt wurde. Versuchen Sie bei der Untersuchung der Vegetation, die am stärksten bewachsenen Inseln zu identifizieren.Auf einzelne Pflanzen brauchen Sie nicht besonders zu achten, da sie beliebig hierher gebracht werden können, für diese Methode werden Lichtungen, Vegetationsinseln benötigt.
Diese Methoden sind nur eine ungefähre Bestimmung der Lage von Grundwasservorkommen, wo es möglich ist, Brunnen aus Betonringen zu graben. Keine von ihnen gibt eine 100%ige Garantie, aber wenn Sie mehrere Methoden verwenden, können Sie einen mehr oder weniger genauen Standort bestimmen, und es lohnt sich, an dieser Stelle einen Brunnen zu graben.
Am günstigsten ist es, zweimal im Jahr einen Brunnen zu graben: entweder in der zweiten Augusthälfte oder mitten im Winter - nach zwei Wochen Frost. In diesen beiden Perioden tritt der niedrigste Grund- und Stauwasserstand praktisch nicht auf. Dies erleichtert die Arbeit erheblich, außerdem lässt sich die Durchflussmenge viel einfacher bestimmen - in diesen Zeiträumen ist sie minimal und in Zukunft wird es keinen Wassermangel geben.
Wenn Sie sich entscheiden, einen Brunnen zu graben oder einen Brunnen mit Ihren eigenen Händen zu graben, bleibt im August möglicherweise nicht genügend Zeit, da dies die „Grenzzone“ vor der Regenzeit ist. In diesem Fall müssen Sie früh mit der Arbeit beginnen. Vielleicht sogar Anfang des Monats. Im Allgemeinen müssen Sie die Arbeitszeit so berechnen, dass der Zugang zum Grundwasserleiter in die „wasserloseste“ Zeit fällt. Idealerweise ist es auch wünschenswert, sich mit der Abdichtung der Wände zu befassen.
Vorarbeit
Es gibt mehrere Gründe, Wasser zu lassen. Das Wasser kann aufgrund anhaltender Trockenheit auslaufen. Außerdem kann Wasser aufgrund der Nähe eines artesischen Brunnens während einer Periode mit hohem Wasserstand austreten.
Bevor Sie sich entscheiden, einen Brunnen zu vertiefen, ist es wichtig festzustellen, ob das Problem vorübergehend ist oder nicht.Wenn das Wasser weg ist und lange Zeit nicht da ist, müssen Sie graben
Um mit der Vertiefung des Brunnens zu beginnen, sollten einige wichtige Verfahren durchgeführt werden. Beispielsweise ist es erforderlich, den tatsächlichen Zustand des Brunnens zu beurteilen. Sie sollten auch die Fähigkeit des Bodens überprüfen, die Ringe zu halten, und den neuen Grundwasserspiegel bestimmen. Dies sind die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie beginnen. Wenn alle Berechnungen korrekt durchgeführt wurden, können Sie den Brunnen bis zur maximalen Tiefe vertiefen. In den meisten Fällen kann es drei Meter erreichen.
Ringversatz
Der Vertiefungsprozess selbst ist logisch, wenn der Brunnen nicht mehr als fünfzehn Ringe hat, die nicht relativ zueinander zur Seite verschoben sind. Wenn dieser Versatz klein ist, müssen Sie zuerst die gesamte Spalte ausrichten. Installieren Sie dazu zu Beginn der Arbeiten Halterungen an jeder Naht der Wassereinlasssäule. Dadurch wird verhindert, dass die Säule bricht. Außerdem sollte die Wasserhebestruktur entfernt werden, und wenn die Spitze ein Haus hat, ist es am besten, es zu entfernen.
Arbeitsablauf
Wenn Sie also alles haben, was Sie brauchen, wird es nicht schwierig sein, den Brunnen mit Ihren eigenen Händen zu vertiefen. Es sind jedoch körperliches Training und eine gute Koordination erforderlich - oft müssen Sie an die Oberfläche und in die Mine hinuntergehen.
Die Arbeiten beginnen mit der Demontage des Brunnenhauses, falls vorhanden, und dem Abpumpen des Wassers mit einer Entwässerungspumpe
Es ist wichtig, den Abfluss außerhalb der Baustelle unter das Niveau des Brunnenschachts zu bringen, da sonst der Fluss wieder zurückkehrt. Sie können die Hülse nicht entfernen - der Brunnen wird sich zweifellos wieder füllen.
Nun werden der Brunnenboden und die Wände von Schlammablagerungen gereinigt
Verwenden Sie Schaber, Schaufeln, Bürsten. Damit die Reinigung des Brunnens von hoher Qualität wird, werden die abgestoßenen Wucherungen oder der verschmierte Schmutz mit fließendem Wasser aus einem Schlauch gewaschen und dann mit einer Entwässerungspumpe abgepumpt. Die Wände des Brunnens werden dann getrocknet.
Beurteilen Sie als nächstes den Zustand des Brunnenschachts und seines Bodens. Damit es später nicht führt - es ist unmöglich, den Brunnen zu vertiefen, ohne den Boden zu beproben - werden Betonringe aneinander befestigt. Dazu werden Löcher in angrenzende Strukturen gebohrt und Klammern, Anker und andere Stahlbefestigungen gehämmert.
Was den Boden betrifft, so ist es äußerst schwierig, einen Brunnen auf Treibsand zu vertiefen - wenn der Betonkorridor schief oder falsch eingestellt ist, wird der Fluss der aufsteigenden Massen blockiert und der Brunnen wird mit der Zeit kleiner. Es ist erforderlich, den Zustand professionell zu beurteilen und die Methode der Vertiefung auszuwählen.
Als Alternative zu der Methode - den Brunnen aus Betonringen zu vertiefen - wird vorgeschlagen, eine ähnliche Installation aus Kunststoffrohren herzustellen. Dann sind die Tropfen im Wasserhorizont nicht schlimm, da jedes der Komponentenrohre unterschiedlich lang sein kann. Das Vertiefen eines Brunnens mit einem Rohr ist eine kostengünstige Möglichkeit, an Grundwasserleiter zu gelangen.
Das Wesentliche der Methode ist wie folgt: Der Boden wird nicht unter den Betonringen ausgewählt, sondern nur gereinigt. Mit einer Handbohrmaschine werden Brunnen der erforderlichen Länge gebohrt, in die Kunststoffmantelrohre eingeführt werden. Sie wiederum erheben sich um 40–50 cm über die Bodenfläche, es bleibt nur noch ein Schotterkissen von 15 cm vorzubereiten, das als zusätzlicher Filter dient, und die Vertiefung des Brunnens mit einem Kunststoffrohr ist abgeschlossen.
Die Wahl der Mantelrohre liegt ganz bei den Besitzern eines Hausbrunnens - Metall oder Kunststoff. Zum Beispiel sind Kunststoffrohre zum Vertiefen eines Brunnens einfach zu installieren, langlebig und billig.Gleichzeitig können sie aber auch die Qualität des Trinkwassers beeinflussen, wenn die Rohstoffe nicht den Anforderungen von GOST entsprechen.
Das Vertiefen des Brunnens mit einem Metallrohr ist eine andere Sache - es ist zuverlässig, reagiert nicht auf Bodenbewegungen, ist jedoch korrosionsanfällig, was für Eisen üblich ist. Um dem Nachteil Einhalt zu gebieten erlaubt der Kauf von Edelstahlkomponenten für den Brunnen, allerdings ist in diesem Fall der Preis, je nach Filmmaterial, hoch.
Sie verzichten komplett auf Rohre, wenn man auf dem Land einen Brunnen vertiefen muss, der für die Bewässerung der Plantagen benötigt wird und ohne dass die Besitzer auf Trinkwasser angewiesen sind. Dann werden je nach zulässigem Bodendurchmesser nur 1–2 Brunnen mit einem Bohrer gebohrt.
SCHAU VIDEO
Kehren wir zur Frage zurück, wie man den Brunnen mit Betonringen vertieft. Die Vorarbeiten sind also erledigt - Boden und Wände werden gereinigt und die Elemente des Betonkorridors mit Bewehrung befestigt. Wählen Sie nun sorgfältig die Erde unter dem untersten Ring aus. Bequemer ist es, dies mit einer Baukelle oder einer Spitzhacke zu tun, indem Sie die überschüssige Erde in einen Eimer falten und auf den Block heben
Es ist wichtig, große Steine zu entfernen, da dies mit der Zeit das Füllen des Brunnens problematisch macht - die Quelle wird verstopft
Wenn genügend Platz für die Installation eines neuen Rings vorhanden ist – dessen Höhe sollte mit den „Zugaben“ für das Sand- und Kiespolster berücksichtigt werden – wird das Stahlbetonprodukt mit einer Winde abgesenkt. Sie handeln unter Beachtung der vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen mit Schlingen. Der entstehende Spalt wird mit speziell präpariertem Schotter zur Filtration gefüllt - gewaschen und fein.
Eigentlich ist das alles die Lösung für die Frage, wie man den Brunnen mit eigenen Händen vertieft. Es bleibt abzuwarten, bis die Mine verfüllt, die entnommenen Proben analysiert und auf der Grundlage der Ergebnisse die resultierende Struktur ausgebeutet wurde.
Mangels Erfahrung oder freier Zeit zum Arbeiten wird der Prozess Fachleuten anvertraut. Dies wird von Brunnenbauunternehmen durchgeführt. Es wird nicht schwierig sein, sie zu finden und sich auf die Arbeitskosten zu einigen - der Preis für die Vertiefung von Brunnen bis zu 5 Betonringen beträgt durchschnittlich 10.000 Rubel. Der Preis beinhaltet Reinigung und Entwässerung.
Phasen der Arbeit
Ein Arbeiter arbeitet an der Reinigung und Vertiefung eines Brunnens mit sandigem Treibsand
Alle Arbeiten zur Vertiefung des Brunnens werden in mehreren Schritten durchgeführt, die sich in eine Vorbereitung (Reinigung, Entwässerung) und eine direkte Erhöhung der Tiefe unterteilen lassen.
Ausbildung:
- Überprüfen Sie zunächst die gekauften Ringe und die Wände des Brunnens auf verschiedene Unregelmäßigkeiten, die das normale Absenken der Ringe auf den Boden des Brunnens beeinträchtigen können.
- Außerdem wird mit Hilfe einer Entwässerungspumpe das gesamte restliche Wasser aus dem Brunnen gepumpt, der Boden gereinigt und der mit Wasser gesättigte Boden entfernt.
- Wenn der Brunnen mit einem Bodenfilter ausgestattet war, ist es notwendig, ihn zu demontieren, indem alle mineralischen Verfüllungen und Eichenschilde entfernt werden. Eine hochwertige Reinigung des „Schwimmers“ ist erforderlich, sofern vorhanden.
Direkte Vertiefungsarbeit
- Die vorläufige Reparaturarbeit, die mit den alten Ringen durchgeführt werden muss, besteht darin, ihre Verbindungen mit Klammern zu verstärken. Dadurch wird sichergestellt, dass die Ringe stationär bleiben und keine Verformung der bereits vorhandenen Säule auftritt.
- Danach wird der Boden auf die erforderliche Tiefe verfeinert. Es wird durchgeführt, bis die Wände des Tunnels zu bröckeln beginnen.
- Außerdem werden die Reparaturringe abgesenkt (wenn der kleinere Durchmesser richtig gewählt ist, sollte es damit keine Probleme geben), die unteren Ringe werden mit Hilfe einer Bewehrung vorübergehend im Boden befestigt.
- Die Vertiefungssäule wird mit Ringen auf die erforderliche Tiefe aufgebaut. Ihre Verbindungen werden mit speziellen Klammern oder Ecken hergestellt. Alle Nähte sind mit Zementmörtel versiegelt. Die Endreinigung des Bodens ist im Gange.
- Bei Bedarf wird ein Bodenfilter eingebaut.
zum Menü
Vertiefung mit Ringen
Die Methode, den Brunnen mit Ringen mit kleinerem Durchmesser zu vertiefen, wird als sehr effektiv angesehen. Nachdem die gleichen Manipulationen durchgeführt wurden, um Wasser zu entfernen und die Unversehrtheit der Ringe wiederherzustellen, müssen Ringe mit kleinerem Durchmesser verwendet werden. Sie werden in die Mine gegraben und vertiefen sich allmählich. Die Lücke zwischen den Hauptringen und den Reparaturringen kann mit Steinen gefüllt und mit kleineren Kieselsteinen abgedeckt werden.
Der Algorithmus zum Graben eines Brunnens lautet wie folgt:
- der untere Filter, die oberste Erdschicht wird entfernt;
- Fangen Sie an, einen Tunnel für einen neuen Ring zu graben;
- zur Beschwerung werden sie mit einem weiteren Ring ergänzt, der später entfernt wird;
- nach dem Einbau eines neuen Rings muss dieser am Hauptring befestigt werden, dazu werden Klammern verwendet;
- Am Ende der Installation werden die Nähte mit einer speziellen Lösung versiegelt und der Boden des Brunnens mit einem neuen Bodenfilter bedeckt: Kiesel, Steine, Kies.
Gründe für das Verschwinden von Wasser im Brunnen
Der Grundwasserleiter kann austrocknen, wenn mehrere Brunnen daran angeschlossen sind
Um sicherzustellen, dass der Wasserstand im Brunnen ständig abnimmt, müssen Sie darauf achten.Möglicherweise ist dies ein vorübergehendes Problem, das durch die Eigenschaften des Grundwasserleiters oder die Wetterbedingungen in der Region hervorgerufen wird. Es ist nützlich, mit Nachbarn zu sprechen und herauszufinden, wie es um ihre Quellen steht. Wenn das Problem nur bei einem bestimmten Brunnen aufgetreten ist, sprechen wir von der Erschöpfung der Ressource.
Die Hauptgründe für den Rückgang des Wasserspiegels im Brunnen:
- Verstopfung des unteren Filters, wenn die Quelle auf einem echten Schwimmer gebohrt wird;
- Abweichung des Schachts von der vertikalen Position, technische Fehler zum Zeitpunkt des Brunnenbaus vorbehalten;
- Gehäusedruckentlastung;
- eine große Anzahl von Quellen im Dorf, die von einem Grundwasserleiter gespeist werden (insbesondere das Problem des Verschwindens von Wasser in der hydraulischen Struktur wird unmittelbar nach dem Bohren eines Brunnens von einem Nachbarn festgestellt);
- eine lange Sommertrockenheit (das Problem ist typisch für Quellen auf Sand);
- Bau eines Brunnens bei hohem Grundwasserstand.
Es ist wünschenswert, im Sommer oder Winter einen Brunnen zu bohren oder zu vertiefen.
Kurz über das Vorkommen von Grundwasser
Der Zweck des Baus eines Brunnens in einem Vorortgebiet besteht darin, einen Grundwasserleiter zu öffnen, der den Bedarf der Familie an Trink- oder technischem Wasser decken kann. Der erste wird dem Namen entsprechend verwendet, der zweite für die Bewässerung des Geländes, die Reinigung und ähnliche Bedürfnisse.
Es ist notwendig, sich in der Planungsphase der zukünftigen Entwicklung für die Trink- und Technikkategorie zu entscheiden, da ihre Tiefe und ihr Design davon abhängen. Es gibt Kategorien nach Verschmutzungsgrad.
Die chemische Zusammensetzung des Brauchwassers enthält mehr mineralische Verunreinigungen, das Vorhandensein von Geruch und leichter Trübung ist zulässig. Trinkwasser muss kristallklar, völlig geruchs- und geschmacksfrei sein.
Gesteine in der Erdkruste treten in Schichten auf, innerhalb derer Böden gleichwertige physikalische und mechanische Eigenschaften und denselben Aufbau haben.
Als Grundwasserleiter werden Gesteinsschichten bezeichnet, die in Zusammensetzung und Struktur gleichwertig sind und Grundwasser enthalten. Auf dem geologischen Schnitt sehen sie aus wie beliebig breite Bänder, die schräg oder relativ horizontal liegen.
Die obere Begrenzung des Reservoirs wird als Dach bezeichnet, die untere als Sohle. Je nach Mächtigkeit des Aquifers und benötigter Wassermenge kann der Brunnen nur das Dach öffnen, 70 % der Formation durchqueren oder mit der Sohle auf der Sohle installiert werden.
Das Dach des Aquifers wiederum dient als Sohle der darüber liegenden Schicht und die Sohle als Dach der darunter liegenden Schicht.
Es gibt zwei natürliche Wege für das Auftreten von Wasser in den Gesteinsmassen, diese sind:
- Eindringen von atmosphärischen Niederschlägen oder Gewässern nahe gelegener Stauseen in den Boden. Wasser kann ungehindert durch durchlässige Sedimente fließen, zu denen Sande, Kieselsteine, Geröll und Kiesmassen gehören. Der Prozess des Versickerns oder Eindringens wird als Infiltration bezeichnet, und die Schichten, die Wasser selbst durchlassen, werden als durchlässig bezeichnet.
- Feuchtigkeitskondensation in Formationen, die zwischen zwei undurchlässigen oder anderweitig undurchlässigen Schichten eingeschlossen sind. Tone, Lehme, halbfelsige und felsige Felsen, die keine Risse haben, lassen kein Wasser durch. Das dazwischen liegende Wasser kann unter Druck stehen: Beim Öffnen steigt sein Pegel, manchmal sprudelt es.
Gebrochene Gesteins- und Halbgesteinsarten können Wasser halten, haben aber wenig oder keinen Druck. Die chemische Zusammensetzung des Kluftwassers wird zwangsläufig durch Wirtsgesteine beeinflusst.Kalksteine und Mergel bereichern es mit Kalk, Dolomite mit Magnesium, Gips in Verbindung mit Steinsalz sättigen es mit Chlorid- und Sulfatsalzen.
Grundwasser entsteht durch das Eindringen atmosphärischer Niederschläge oder Wasser benachbarter Stauseen und durch Kondensation im Inneren des Stausees (+)
Wer wissen möchte, wie man mit eigenen Händen einen vollwertigen Brunnen baut, sollte folgendes beachten:
- Das Vorhandensein von undurchlässigem Gestein über dem Aquifer verhindert das Eindringen von schmutzigen Abwässern in das Reservoir. Wasser, das aus einer durch einen Grundwasserleiter blockierten Schicht gewonnen wird, kann einer Trinkkategorie zugeordnet werden.
- Das Fehlen eines Grundwasserleiters auf dem Aquifer signalisiert ein Verbot der Verwendung von Wasser zu Trinkwasserzwecken. Es heißt Verchowodka und wird ausschließlich für den Haushaltsbedarf verwendet.
Wenn sich der Eigentümer der Website für die technische Kategorie interessiert, reicht es aus, die Schicht mit hochgelegenem Wasser zu öffnen oder zu vertiefen. Der Schacht des Brunnens ist in solchen Fällen viel kürzer als der Schacht der Trinkwassergewinnung.
Allerdings kann man den Barschspiegel kaum als stabil bezeichnen. In trockenen Sommern und Wintern ist das Niveau in solchen Arbeiten niedriger als in regnerischen Herbst- und Frühlingsperioden. Die Wasserversorgung wird entsprechend schwanken.
Schichten, die Wasser abgeben können, wenn sie durch eine Mine geöffnet werden, werden Grundwasserleiter genannt, Gesteine, die kein Wasser passieren oder abgeben, werden als wasserbeständig oder undurchlässig (+) bezeichnet.
Um eine stabile Wassermenge im Brunnen zu erhalten, ist es notwendig, durch die Stange zu gehen und tief in den darunter liegenden Grundwasserleiter zu gehen. Zwischen ihm und der Sitzstange befinden sich in der Regel mehrere durchlässige und wasserdichte Schichten. Es besteht also die Möglichkeit, Trinkwasser zu erreichen.
Der Stamm eines solchen Brunnens ist jedoch viel länger: Es erfordert mehr Material, Zeit und Arbeit, um ihn zu bauen.
Trinkwasser muss von der örtlichen sanitären und epidemiologischen Behörde getestet werden. Aus den Ergebnissen der Analysen werden Rückschlüsse auf die Eignung gezogen. Gegebenenfalls werden Sanierungsmaßnahmen empfohlen.
Vorbereitung der Ausrüstung für die Arbeit
Die Vertiefung des Brunnens erfordert die Vorbereitung der Pumpe. Oft sind zwei Pumpen gleichzeitig erforderlich, mit denen Wasser gepumpt wird. Sie benötigen eine spezielle Schaufel mit kurzem Griff. Bereiten Sie mehrere Eimer vor, von denen jeder ein anderes Volumen hat. Es ist zu bedenken, dass der Boden angehoben werden muss. Dazu müssen Sie sich mit speziellen Geräten eindecken. Bereiten Sie eine Winde vor, die Lasten von bis zu 600 Kilogramm standhalten kann. Sie benötigen eine Strickleiter und eine Schallwand. Das Vertiefen des Brunnens ist viel einfacher, wenn Sie Beleuchtungsgeräte in Ihrem Arsenal haben.
Es ist wichtig, der Ausbildung des Meisters besondere Aufmerksamkeit zu schenken, er muss einen wasserdichten Overall, einen Helm und Gummistiefel haben