Do-it-yourself Brunnenvertiefung – Arbeitstechnik und nützliche Tipps

Einen Brunnen mit eigenen Händen graben: Arten von Brunnenstrukturen + eine Übersicht über die besten Grabtechnologien

Brunnenvertiefungstechnologie

Vorarbeit

Es wird empfohlen, in solchen Fällen die vorhandene Quelle zu ändern:

  1. Für eine neue Feder ist kein Platz frei.
  2. Rohre und elektrische Kabel sind mit dem Bohrloch verbunden, und ihre Verlegung erfordert erhebliche finanzielle Kosten.
  3. Das produzierte Wasser ist von hoher Qualität.
  4. Der Stamm ist tief genug - mindestens 10 Ringe.
  5. Die tägliche Flüssigkeitsaufnahme beträgt weniger als einen Ring oder gar keine.

Revision in solchen Fällen verweigern:

  1. Wenn ein großer Treibsand gefunden wird.
  2. Die jahreszeitlichen Schwankungen der Wasserstände sind sehr groß.
  3. Die Tiefe der Mine beträgt weniger als 8 m.
  4. Der Brunnen ist sehr alt, Sie müssen nicht nur graben, sondern auch die gesamte Struktur restaurieren.
  5. Wenn der unterirdische Teil aus einem Blockhaus besteht, bei dem die Decks um 5 cm oder mehr gegeneinander verschoben sind.
  6. Die Holzteile der Mine sind verrottet.

Zum Arbeiten benötigen Sie folgende Werkzeuge und Vorrichtungen:

  • Eine Schaufel mit handlichem Griff für den Einsatz auf engstem Raum.
  • Schmutzwasserpumpe.
  • Axt, Brecheisen oder Häcksler zum Passieren von hartem Gestein.
  • Die Winde mit einer Kapazität von 500-600 kg zum Heben von Eimern mit Erde.
  • Eine kompakte Leiter, die nicht viel Platz einnimmt, wie z. B. eine Strickleiter.
  • Lichtquelle.

Verwendung von Ringen mit kleinerem Durchmesser

Die Vertiefungsarbeiten mit zusätzlichen Ringen werden in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Boden der zusätzlichen Belastung durch die Reparaturringe standhalten kann.
  2. Pumpen Sie das gesamte Wasser aus ihrem Brunnen ab.
  3. Bauen Sie den Aufbau über dem Schacht ab.
  4. Senken Sie den Ring mit einer scharfen Kante in die Feder und darauf - den Reparaturring. Dichten Sie die Verbindungsstellen ab.
  5. Befestigen Sie die Elemente mit Metallklammern aneinander.
  6. Überprüfen Sie mit einem Lot die Vertikalität der Wände des neuen Schachts.
  7. Entfernen Sie die Erde in den Produkten, zuerst in der Mitte, dann unter dem Schuh, bis sich der Schaft setzt.
  8. Wiederholen Sie den Vorgang, bis ein starker Wasserstrahl erscheint.
  9. Überprüfen Sie die Vertikalität der Gebäudewände.
  10. Bilden Sie einen Bodenfilter.
  11. Füllen Sie den Spalt zwischen Rohr und Wand mit feinem Stein und Sand.
  12. Führen Sie die Installation von demontierten Gebäuden und entfernten Geräten durch.

Die Verwendung von Rohren für die Filteraussparung

Die Vertiefung des Brunnens mit Rohren erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  • Wickeln Sie die Innenseite des Rohres mit einem feinmaschigen Edelstahlgewebe ein und sichern Sie es in dieser Position.
  • Installieren Sie das Produkt vertikal in der Mitte des Brunnens und befestigen Sie es vorübergehend.
  • Montieren Sie ein Stativ mit einem Block über der Welle.
  • Führen Sie ein Seil durch den Block und befestigen Sie einen Schöpflöffel daran - ein spezielles Gerät zum Entfernen von Erde. Es sieht aus wie ein spitzes Stück Rohr mit einem Ventil.
  • Überprüfen Sie, ob sich der Schöpflöffel genau in der Mitte des Brunnens befindet.
  • Heben Sie die Halterung mit einem Seil an und prüfen Sie, ob darunter 1,5-2 m Freiraum vorhanden sind.
  • Lassen Sie das Seil los - das Gerät fällt in den Brunnen und dringt in den Boden ein, von dem ein Teil durch das Loch in das Gerät fällt.
  • Heben Sie den Schöpflöffel an und entfernen Sie Erde aus seinem Hohlraum.
  • Wiederholen Sie den Vorgang und senken Sie das Rohr regelmäßig an die freie Stelle.
  • Nachdem Sie das gewünschte Ergebnis erzielt haben, füllen Sie den Raum zwischen dem neuen und dem alten Schacht mit Kies, Steinen und Sand und betonieren Sie ihn.
  • Legen Sie mehrere Kiesschichten auf den Boden, um einen Bodenfilter zu erstellen.
  • Führen Sie die Installation von Gebäuden und Geräten durch, die zu Beginn der Arbeiten entfernt wurden.

Wie man einen Brunnen mit einem Treibsandschöpfer vertieft

  1. Der Wasserstand in der Quelle beträgt weniger als 1 m und kann mit herkömmlichen Mitteln nicht erhöht werden.
  2. Die Flüssigkeit in der Vertiefung hat eine trübe bräunliche Farbe.
  3. Im Winter kommt es zu starken Hebungen, die häufig zu einer Verformung der Struktur führen.

Aktuelle Unternehmensnachrichten

  • RusHydro hat am 4. Februar 2020 ein Wasserkraftwerk in Nordossetien in Betrieb genommen
  • Gazprom opfert den Preis, um seinen Anteil am europäischen Markt zu halten 3. Februar 2020
  • Russische Ölfirmen könnten die Produktion am 3. Februar 2020 weiter drosseln
  • UC Rusal stoppt den Bauxitabbau in Guyana aufgrund von Unruhen am 3. Februar 2020
  • Glencore und En+ tauschen Anteile an UC Rusal am 3. Februar 2020
  • WSJ: Saudi-Arabien fordert starke Kürzung der Ölförderung am 3. Februar 2020
  • Generaldirektor Uralwagon 2. Februar 2020
  • Gärtner forderten den Staat am 2. Februar 2020 auf, Subventionen klarer und transparenter zu machen
  • Kupfer fällt aufgrund des Coronavirus am 1. Februar 2020 auf ein Dreijahrestief
  • Lukoil-Kurse fielen versehentlich am 31. Januar 2020
  • Stahlhersteller suchen zum 30. Januar 2020 einen Ersatz
  • Die OPEC+ kann aufgrund des Coronavirus am 30. Januar 2020 eine Notfallsitzung einberufen
  • Das größte Pilzprojekt in Russland wurde am 29. Januar 2020 auf unbestimmte Zeit verschoben
  • Norilsk Nickel versucht, einen starken Anstieg der Palladiumpreise am 29. Januar 2020 zu verhindern
  • Gazprom erwartet, seine Positionen in Europa am 28. Januar 2020 zu halten
  • Am 27. Januar 2020 wurde im Internet eine Datenbank mit Kunden des Alkoholmarktnetzes Krasnoje i Beloe veröffentlicht
  • Das Projekt von Gazprom und Rusgazdobycha im Baltikum könnte am 27. Januar 2020 im Preis steigen

Herstellung und Montage des Gehäuses des Brunnens

Wir kauften fünf Bleche aus rostfreiem Stahl, aus denen wir ein zylindrisches Gehäuse mit einer Höhe von 3,0 m und einem Durchmesser von 0,7 m herstellen mussten. Zuerst haben wir aus drei Blechen ein Gehäuse mit einer Höhe von 2,0 m hergestellt und dann einen weiteren Meterabschnitt angebracht, der aus den restlichen Blechen zusammengesetzt war .Zur Verbindung von Blechen und Profilen wurden Mb-Schrauben mit Unterlegscheiben und Muttern, ebenfalls aus Edelstahl, verwendet. Edelstahlschrauben und -bleche sind ziemlich teuer, aber aus Gründen der Haltbarkeit haben sie nicht gespart.

Der Herstellungsprozess des Gehäuses ist recht einfach, die einzigen Schwierigkeiten, die beim Bohren von Löchern in Edelstahl auftreten. Viele Bohrer waren stumpf und gebrochen, bevor wir ein neues Gehäuse zusammenbauen konnten. Eine besondere Dichtheit bei der Herstellung sollte nicht erreicht werden - Grundwasser sollte in das Gehäuse eindringen.

Das Gehäuse ist also fertig, es muss nur noch in den Brunnenschacht abgesenkt werden. Noch einmal wurde das Wasser abgepumpt, wenn möglich, der angeschwemmte Sand vom Boden entfernt und man begann, das Gehäuse vorsichtig abzusenken. Ein Arbeiter musste den Brunnen hinabsteigen, um das Gehäuse zu justieren, während er nach unten ging. Wir haben den Durchmesser des Gehäuses richtig berechnet, und er betrat ruhig den Schacht, der in Kalkstein gehauen war.

Nachdem sie das Gehäuse abgesenkt hatten, pumpten sie das Wasser erneut ab, um den Boden zu reinigen, und legten ein in zwei Hälften gefaltetes feines Lebensmittelfilternetz darauf, das das in den Brunnen eintretende Wasser von Sand reinigen sollte. Das Gitter wurde fest gegen das Gehäuse gedrückt und der Boden des Brunnens mit Granitsteinen von 50-70 mm Größe darauf gelegt.

Endlich waren alle Installationsarbeiten abgeschlossen, aber das Wasser im Brunnen war noch sehr trüb vom Sand, der vom Treibsand kam. Aber sein Niveau ist ziemlich anständig - etwas mehr als 1,5 m.

Stufe zwei. Wir bereiten alles vor, was Sie brauchen

Wasserversorgung aus einem Holzbrunnen

Das Verfahren zum Bau von Brunnen ist durch keine staatlichen Vorschriften und Normen standardisiert. Das klassische Gerät wurde mehr als ein Jahrhundert lang geformt, bis es ein modernes Aussehen erhielt.

Machen gut selber machenSie müssen vorbereiten:

  • ein Stativ aus Metallecken oder Holzstangen;
  • Winde;
  • Strickleiter;
  • Schaufel;
  • Schrott;
  • Material zur Verstärkung der Mine.

Gut gemacht aus Betonringen

Was den letzten Punkt betrifft, so sind Betonringe das vielversprechendste Material. Sie sind stark (verstärkt mit Stahlstäben ø1 cm oder mehr), langlebig (Lebensdauer beträgt 50 Jahre), frostbeständig und wasserdicht.

Produktname Höhe x Wandstärke, cm Innendurchmesser, cm Gewicht (kg
KS-7-1 10x8 70 46
KS-7−1.5 15x8 70 68
KS-7-3 35x8 70 140
KS-7-5 50x8 70 230
KS-7-9 90x8 70 410
KS-7-10 100x8 70 457
KS-10-5 50x8 100 320
KS-10-6 60x8 100 340
KS-10-9 90x8 100 640
KS-12-10 100x8 120 1050
KS-15-6 60x9 150 900
KS-15-9 90x9 150 1350
KS-20-6 60x10 200 1550
KS-20-9 90x10 200 2300
KO-6 7x12 58 60
KS-7-6 60x10 70 250
Lesen Sie auch:  So stellen Sie den Druckschalter an der Pumpstation ein

Betonringe können sein:

  • Wand (Abkürzung - KS), die zur Ausstattung des Halses verwendet werden und für alle Arten von Brunnen geeignet sind;
  • zusätzlich - wird in Fällen verwendet, in denen die Standardoptionen nicht geeignet sind, da diese nicht standardmäßige Größen haben;
  • Stahlbetonringe - werden für Entwässerungs- und Abwasserbrunnen, Kommunikationssysteme, Gas- und Wasserleitungen verwendet.

gut klingeln

Es gibt andere Typen - mit einer überlappenden Platte, mit einem Boden, vorgefertigt usw. Um ein Verschieben der Ringe nach dem Einbau zu vermeiden, sind sie mit speziellen Rillen ausgestattet, die den Moment der Verschiebung verhindern.

Nachdem wir einen Ort ausgewählt und alles Notwendige vorbereitet haben, können wir mit dem Bau beginnen.

gut entwässern

Ein Entwässerungsbrunnen ist ein spezieller Behälter, in den Wasser aus einer Klärgrube oder Entwässerungsrohren fließt.

Es ist ein integraler Bestandteil des Abwasser- oder Sturmsystems und kann viele verschiedene Funktionen erfüllen.

Bevor Sie mit dem Studium fortfahren, müssen Sie überlegen, was Entwässerungsbrunnen sind.
Insgesamt gibt es 4 Haupttypen:

Do-it-yourself Brunnenvertiefung – Arbeitstechnik und nützliche Tipps

gut entwässern

  • drehbar - solche Brunnen werden an den Stellen installiert, an denen sich die Abflussrohre drehen. Sie werden verwendet, um Pumpen zu reinigen, die von Zeit zu Zeit schmutzig werden. Drehbrunnen werden nicht an jeder Rohrbiegung installiert, sondern nach einer;

  • inspektionsentwässerungsbrunnen - solche Geräte werden zur Inspektion und Wartung von Abwasserkanälen benötigt, daher müssen sie groß genug sein, beispielsweise einen Durchmesser von 1 Meter haben;

  • Absorption oder Filtration - Strukturen werden benötigt, um Wasser aufzunehmen, dessen Einleitung in den zentralen Abwasserkanal aufgrund des Fehlens des letzteren unmöglich ist. Hier wird das Wasser zusätzlich gereinigt und gelangt in den Boden;

  • Wasseraufnahme oder Sammler - solche Brunnen sammeln Wasser, das weiter abgepumpt werden soll. Sie haben einen versiegelten Boden.

Die wichtigsten in diesem Fall sind:

  • betonringe unterschiedlicher Größe - daraus hergestellte Brunnen sind sehr langlebig und langlebig und recht billig. Aber die Arbeit am Anordnen von Strukturen ist ziemlich mühsam;

  • Kunststoff - Entwässerungsbrunnen aus Kunststoff sind billiger als Gegenstücke aus Beton, sie zeichnen sich durch Dichtheit und Lebensdauer aus und sind korrosionsbeständig. Sie verfügen über alle notwendigen Ausgänge, sind aufgrund ihres geringen Gewichts einfach zu montieren. Die geriffelte Oberfläche des Brunnens ermöglicht eine sichere Befestigung im Boden.

Vertiefung eines Brunnens durch Graben

Dieses Verfahren unterscheidet sich von dem oben beschriebenen dadurch, dass der Brunnen mit Reparaturringen von oben aufgebaut wird. Außerdem unterscheidet sich ihr Durchmesser nicht von bereits installierten.

Die Hauptgefahr bei der Verwendung dieser Methode besteht darin, dass die alte Säule im Boden stecken bleiben kann, insbesondere wenn sich der Brunnen auf Lehmböden befindet.

Durchführung von Vorarbeiten

Wir beginnen mit der Befestigung der Ringe. An jeder Verbindung befestigen wir mindestens 4 Klammern. Wir bohren Löcher dafür, legen Metallplatten 0,4x4x30 cm und befestigen sie mit 12 mm Ankerbolzen.

Somit kann der Verrohrungsstrang möglichen Bodenbewegungen standhalten. Wir pumpen Wasser aus dem Brunnen ab und entfernen den Bodenfilter vollständig, falls er in der Struktur vorhanden war.

Vertiefungsarbeiten

Ein Arbeiter steigt am Stand ab und beginnt zu graben. Zuerst wählt er Erde aus der Mitte des Bodens der Struktur aus, dann aus der Peripherie. Danach beginnt er unter zwei gegenüberliegenden Punkten von den Rändern des unteren Rings mit einer Tiefe von 20-25 cm zu graben.

Es ist nicht mehr erforderlich, da sonst die Gefahr eines unkontrollierten Absinkens des Elements besteht. Anschließend wird der Tunnel sukzessive bis zum Ringbereich erweitert.

Während des Betriebs muss sich die Säule durch ihr Eigengewicht setzen. Neue Ringe werden auf den oben frei gewordenen Platz gelegt. Die Untergrabung wird durchgeführt, bis das Wasser sehr schnell eintrifft.

Es ist zu beachten, dass es nicht immer zu Säulensenkungen kommt, insbesondere wenn der Brunnen „älter“ als 1-2 Jahre ist. In schwierigen Fällen kann die seitliche Grabmethode verwendet werden, um einen festsitzenden Ring abzusenken.

Es sieht aus wie ein Spatel, der zum seitlichen Ausheben von Ringen verwendet wird. Der Griff, der länger als 40 cm ist, sollte für Komfort und Präzision gebogen sein

Betrachten Sie es am Beispiel mit dem unteren Ring. Das Graben führen wir wie bereits beschrieben durch.Dann nehmen wir drei Hanf- oder starke Stützen von einer Stange und legen sie so unter den Ring, dass zwischen ihnen und der Unterkante ein Abstand von etwa 5 cm besteht.

Diese Stützen übernehmen später das gesamte Gewicht der abgesetzten Struktur. Anschließend entfernen wir in zwei gegenüberliegenden Abschnitten die Dichtlösung aus dem Ringspalt.

In die entstandenen Lücken führen wir Nagelzieher ein, und zwei Personen, die gleichzeitig als Hebel wirken, können versuchen, den Ring abzusenken. Wenn alle Stricke reißen, nehmen wir einen Spezialspachtel zum Unterhöhlen der Seitenwände. Für seinen Griff werden Beschläge mit einer Länge von 10 cm und einem Durchmesser von 14 mm verwendet. Das Schneidteil mit den Maßen 60 x 100 mm besteht aus 2 mm starkem Eisenblech. Wir führen den Spatel 2-3 cm von der Außenwand des Rings ein und fahren mit dem Aushöhlen des Tons fort.

Schlagen Sie dazu mit einem Vorschlaghammer von unten nach oben auf den Griff. So passieren wir den gesamten Ring mit Ausnahme der Abschnitte, unter denen sich Stützen befinden. Wir haben es geschafft, den Ton bis zu einer Höhe von 10-15 cm von der Unterkante des Rings zu entfernen. Jetzt können Sie erneut versuchen, mit den Nagelziehern oder anderen Hebeln abzusenken. Wenn nicht, nehmen Sie die nächste Klinge. Die Länge des Griffs sollte 10 cm länger sein.Wir führen ähnliche Schritte durch.

Am Ende der Reparaturarbeiten sollten Sie noch einmal alle Nähte inspizieren und sorgfältig versiegeln, dann mit Dichtmittel abdecken

Ein kleiner Hinweis: Wenn die Länge des Schaufelstiels 40 cm oder mehr erreicht, muss er etwas gebogen werden. So wird es bequemer zu arbeiten.

Durch richtiges seitliches Graben wird die Außenwand des Rings allmählich freigegeben und setzt sich ab. Ebenso wird an anderen Ringen gearbeitet.

Letzte Arbeiten im Brunnen

Nach Abschluss der Vertiefungsarbeiten wird das gesamte kontaminierte Wasser aus dem Bauwerk entfernt. Alle Nähte zwischen den Ringen sind sicher versiegelt und versiegelt. Werden Beschädigungen an alten Nähten festgestellt, werden diese ebenfalls beseitigt.

An der Unterseite der Struktur legen wir einen neuen Bodenfilter des gewünschten Designs. Dann desinfizieren wir die Wände der Mine mit einer Chlor- oder Manganlösung. Der Brunnen ist einsatzbereit.

Gründe für den Rückgang der Wasserproduktion

Der Grundwasserleiter ist instabil und kann mit der Zeit austrocknen.

Gründe für Wasserverlust sind:

  • Klimamerkmale in einer bestimmten Region;
  • verbesserter Betrieb des Brunnenschachts;
  • Absenkung des Grundwasserspiegels;
  • Verschleiß, Beschädigung der Materialien des Brunnenschachtes.

Wir vertiefen den Brunnen mit unseren eigenen Händen

Jeder Grundbesitzer träumt von einem Brunnen mit genügend Trinkwasser in guter Qualität. Manchmal ändert sich die Wasserqualität in einem Moment und der Grund dafür kann Austrocknung oder eine Störung des Wasserflusses sein. Wenn die Entscheidung fällt, den Brunnen zu vertiefen, sollten Sie Ihre Stärken abwägen und entscheiden:

  • suchen Sie nach einem Team von Spezialisten;
  • führen Sie das Verfahren selbst durch.

Wenn Sie zur zweiten Option neigen, müssen Sie viele Nuancen kennen und berücksichtigen. Eine der wichtigsten Anforderungen ist, dass die Arbeiten während der Zeit des ruhigen Grundwassers durchgeführt werden. Diese Periode beginnt im letzten Herbstmonat und dauert bis Mitte des Winters.

Es gibt zwei Hauptvertiefungsmethoden:

  • Filtration;
  • Verwendung von Reparaturringen;
  • graben (graben).

Das ist interessant: Wasserbrunnen zum Selbermachen - ein eigenständiges Gerät + nützliche Tipps

Welche Pflanzen sollen in der Nähe des Brunnens gepflanzt werden?

Direkt in der Nähe der Wasserversorgung können Sie dekorative Blatt- und blühende Gartenkulturen pflanzen.Eine interessante Lösung wäre die Verwendung einer Gabione oder einer kostengünstigen Alternative zu Fabrikgittern, um einen Gitterrahmen um den oberirdischen Teil der Brunnenstruktur zu bilden.

Die weitere Gestaltung hängt von der umgebenden Landschaftsgestaltung ab. Wenn ein wesentlicher Teil des Gartenbereichs durch alpine Rutschen und ein Erholungsgebiet repräsentiert wird, kann der Raum zwischen dem Brunnenboden und dem Gitterrahmen mit dekorativen Steinen gefüllt werden. Wenn es notwendig ist, die Dekoration am blühendsten und malerischsten zu gestalten, wird das Netz, das die Steine ​​hält, als Stütze für die Anordnung der Klettervegetation verwendet.

Do-it-yourself Brunnenvertiefung – Arbeitstechnik und nützliche Tipps

Machen Sie einen Brunnenring mit Ihren eigenen Händen

Wenn eine Kappe oder ein Vordach hergestellt wird, bleibt der graue Betonring sichtbar. Die Aussicht ist nicht die attraktivste, und ich möchte sie dekorieren.

Stein-Finish

Die beliebteste Art, einen Brunnen zu dekorieren, besteht darin, ihn mit Steinen - Kieselsteinen oder mittelgroßem Schutt - fertigzustellen. Wenn mit dem Veredelungsmaterial mehr oder weniger klar ist - kaufen oder zusammenbauen -, bleibt die Frage, woran man sich festhalten soll. Es gibt mehrere Rezepte:

  1. Ein Sack Leim für Fliesen und Naturstein 25 kg + ein Sack Trockenmischung 300 - 50 kg. Wir mischen alles, in trockener Form, verdünnen wir mit Wasser zu einem pastösen Zustand. Steine ​​werden in Wasser eingeweicht. Wir tragen eine dünne Schicht auf den Ring auf - einen vertikalen Streifen von oben nach unten, wählen und platzieren die Steine ​​​​und versenken sie in der Lösung. Wenn ein Stück hergestellt wird, bevor die Lösung getrocknet ist, werden die Steine ​​​​gereinigt, die Nähte werden überschrieben.
Lesen Sie auch:  Wie man mit eigenen Händen einen Abflussbrunnen macht und Rohre dorthin bringt

Do-it-yourself Brunnenvertiefung – Arbeitstechnik und nützliche Tipps

Gut mit Stein ausgekleidet

Wir bieten das dritte Rezept zum Auskleiden eines Brunnens mit Steinen im Videoformat an. Die Zusammensetzung der Mischung ist hier sehr ähnlich, aber vor dem Auftragen der Lösung wird ein Netz auf dem Ring befestigt.Mit dieser Technik fällt definitiv nichts ab.

Eine interessante Variante des Klappdeckels am Brunnen wird im folgenden Video vorgeschlagen: Er lehnt sich fast vollständig zurück, aber ob eine solche Vorrichtung benötigt wird, bleibt Ihnen überlassen.

Wann sollten Brunnen vertieft werden?

Wenn Sie mit einem ähnlichen Problem konfrontiert sind - das Wasser im Brunnen ist verschwunden, müssen Sie Ihre Nachbarn fragen, wie es um ihr Wasser steht. Wenn das gleiche Muster in benachbarten Gebieten beobachtet wird, war der Grund dafür höchstwahrscheinlich Dürre oder Frost. Es ist möglich, dass bald wieder Wasser auftaucht.

Wenn Wasser längere Zeit nicht auftaucht, ist eine Vertiefung unerlässlich. Darüber hinaus kann dieser Vorgang erforderlich sein, wenn die Quelle auf Treibsand installiert ist, wodurch sie ständig sandig wird. In diesem Fall sollte es bis zum nächsten Grundwasserleiter vertieft werden (siehe auch Artikel „Kunststoffschacht für einen Brunnen - praktisch, bequem, schön“).

Do-it-yourself Brunnenvertiefung – Arbeitstechnik und nützliche Tipps

Brunnen mit "gefallenem" Wasserstand

Es sei gleich gesagt, dass es technisch und wirtschaftlich machbar ist den Brunnen vertiefen Ferienhaus in folgenden Fällen:

  • Die Quelle ist vollständig trocken oder das Wasser steigt nicht höher als einen Ring pro Tag.
  • Die Tiefe der Säule beträgt mehr als 10 Ringe.
  • Die Struktur ist in gutem Zustand und das produzierte Wasser ist von guter Qualität.
  • Es gibt keine Möglichkeit, eine neue Wasserversorgung auf dem Gelände einzurichten.
  • Die Struktur bewegte die Ringe um nicht mehr als 4 cm und die Säule wurde nicht gebogen.

Daher ist es zunächst erforderlich, das Bauwerk zu inspizieren, seinen Zustand zu bestimmen und dann zu entscheiden, ob eine Vertiefung des Brunnens möglich ist. Noch besser ist es, einen erfahrenen Handwerker einzuladen, der seine Einschätzung abgibt.Tatsache ist, dass es in einigen Fällen billiger und einfacher ist, die Wasserquelle wieder aufzubauen, als die alte wiederherzustellen.

Aber nehmen wir an, dass sich herausstellt, dass die Struktur in gutem Zustand ist, mit einer gleichmäßigen Säule und es gibt auch keine Beschwerden über Wasser. Sie können also mit der Vertiefung beginnen, wodurch das Wasser wieder auf sein vorheriges Niveau zurückkehrt. Machen Sie sich jedoch darauf gefasst, dass dieser Vorgang viel Zeit in Anspruch nehmen wird.

Do-it-yourself Brunnenvertiefung – Arbeitstechnik und nützliche Tipps

Arten der Vertiefung des Brunnens

Technologie und Bauphasen eines Brunnens aus Betonringen

Es ist unwahrscheinlich, dass jemand Betonringe selbst gießen wird, da dies nicht nur ein komplexer und zeitaufwendiger Vorgang, sondern auch sinnlos ist. Es ist viel einfacher, fertige Produkte in der richtigen Menge zu kaufen, was leicht zu berechnen ist, wenn man die Grundwassertiefe kennt.

Bau eines Brunnens mit abwechselnder Installation von Ringen

Die Mine wird immer mit einer kurzstieligen Schaufel von Hand gegraben, mit einem solchen Werkzeug wird es auf engstem Raum viel einfacher zu handhaben sein. Wenn das Loch mit dem entsprechenden Durchmesser etwa einen halben Meter tief ist, überprüfen Sie die Ebenheit des Bodens und installieren Sie den ersten Ring

Wichtig ist, dass er genau in die Mitte des Schachtes kommt und nicht an einer der Wände anliegt. Danach graben sie weiter im Boden, aber bereits im Stahlbetonprodukt

Während des Erdaushubs vertieft sich der Ring unter seinem Eigengewicht allmählich, und wenn er die Oberkante des Geländeniveaus erreicht, wird der nächste Ring darauf gelegt und mit Klammern befestigt.

Do-it-yourself Brunnenvertiefung – Arbeitstechnik und nützliche Tipps

Einbau der Ringe in die fertige Welle

Es gibt eine andere Bauweise, bei der die Ringe wiederum in eine vollständig bis zum Grundwasserleiter gegrabene Mine abgesenkt werden. Diese Methode ist jedoch weniger beliebt und nicht auf allen Bodenarten möglich.Es ist auch gefährlich, dass die Erde jederzeit, sogar vor dem Verlegen, einstürzen kann. Betonringe werden mit einem Kran in die Baugrube abgesenkt, übereinander gelegt und mit Stahlwinkeln umlaufend an der Verbindung befestigt.

Do-it-yourself Brunnenvertiefung – Arbeitstechnik und nützliche Tipps

Interne Abdichtung

Alle Nähte zwischen den Ringen werden mit einer Lösung oder einer speziellen vorgefertigten Zusammensetzung versiegelt. Vergessen Sie beim Schmieren nicht Risse und Gruben, die unter dem Einfluss von Feuchtigkeit schnell zusammenbrechen und zu einer Druckentlastung der Mine führen. Es wird dringend davon abgeraten, bitumenhaltige Lösungen zu verwenden, da diese den Geschmack von Wasser erheblich beeinträchtigen können.

Do-it-yourself Brunnenvertiefung – Arbeitstechnik und nützliche Tipps

Äußere Abdichtung des Brunnens

Die Abdichtung des Brunnens von außen soll verhindern, dass das Oberwasser in das Bergwerk eindringt, dafür bauen sie die sogenannte Lehmburg. Um die letzten Ringe herum wird ein etwa 0,5 m breiter und 1,5 bis 2 m tiefer Graben ausgehoben, in den Ton gegossen und fest verdichtet wird. Infolgedessen sollte es näher am Brunnen etwas über dem Bodenniveau liegen und dafür sorgen, dass die Sedimente den Hang aus der Mine verlassen.

Do-it-yourself Brunnenvertiefung – Arbeitstechnik und nützliche Tipps

Die Baustelle wird betoniert. In den nächsten 2-3 Wochen muss das Wasser mehrmals abgepumpt werden. Sie können es für den häuslichen Bedarf verwenden, aber für Trinkzwecke ist es besser nur nach einem Ergebnis aus dem Labor.

Wie man vorbereitende Arbeiten durchführt

Vor dem Vertiefen eines Brunnens aus Betonringen ist eine qualitativ hochwertige Vorbereitung erforderlich. In der ersten Phase wird der tatsächliche Zustand der Brunnenstrukturen bewertet. Darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass der Boden die neu installierten Ringe tragen kann, sowie der veränderte Grundwasserspiegel ermittelt werden.

Der Prozess der Vertiefung von Brunnen kann bis zu einer Tiefe von 3 Metern durchgeführt werden.Darüber hinaus ist die Arbeit ratsam, wenn das ursprüngliche Design nicht mehr als 15 Ringe hatte und jedes der Elemente ohne Verschiebung relativ zum anderen installiert werden muss. In dem Fall, in dem eine leichte Verschiebung festgestellt wurde, müssen Arbeiten zum Ausrichten der Säule durchgeführt werden, für die an jeder der Nähte des Wassereinlasses Halterungen angebracht werden, um die Struktur starr zu befestigen und deren Bruch zu verhindern.

Selbstverständlich werden für die Dauer der Arbeiten alle wasserführenden Bauwerke entfernt und auch das dekorative Oberhaus, sofern dies gestalterisch vorgesehen war. Zusätzlich wird alles verfügbare Wasser durch eine Entwässerungspumpe aus dem Brunnen gepumpt.

Die Frage, ob es möglich ist, einen Brunnen aus Betonringen zu vertiefen, wird also positiv entschieden, es müssen jedoch auch bestimmte Materialien und Werkzeuge vorbereitet werden:

Do-it-yourself Brunnenvertiefung – Arbeitstechnik und nützliche Tipps
Es ist notwendig, im Voraus alles vorzubereiten, was für die Durchführung von Arbeiten zur Vertiefung des Brunnens erforderlich ist

  • eine Schaufel mit kurzem Griff, damit Erdarbeiten auf engstem Raum bequem durchgeführt werden können;
  • eine Pumpe zum Abpumpen von Wasser, das in die Arbeitsstelle eindringt;
  • ein Häcksler, wenn beim Vertiefen harte Felsen durchquert werden müssen;
  • Winde und Eimer, damit Sie den Boden aus großen Tiefen frei heben und die Ringe absenken können (diese Winde muss Lasten von bis zu 600-700 kg standhalten können;)
  • Leiter, vorzugsweise Seil, um nicht viel Platz einzunehmen;
  • Beleuchtung.

Das Vorhandensein all dieses "Arsenals" wird den Brunnen mit maximaler Geschwindigkeit und Qualität vertiefen. Sie benötigen auch eine Versicherung für den Arbeiter, der zu Boden geht, und Schutzanzüge - Overalls, Gummistiefel, Helm.

Werkzeuge und Hauptaktivitäten

Es ist möglich, eine Vertiefung einmal durchzuführen, also müssen Sie alles sorgfältig durchdenken und voraussehen. Es ist notwendig, den Zustand der Struktur zu berücksichtigen. Sie sollten diese Angelegenheit nicht übernehmen, wenn sie sich in einem schlechten Zustand befindet und möglicherweise zusammenbricht oder der Belastung nicht standhält. Dann graben Sie am besten einen neuen Brunnen

Es ist auch wichtig, die Tiefe des Grundwasserflusses zu berücksichtigen. Es ist wichtig, alles über den Zustand des Bodens und seine Zusammensetzung zu wissen. Nachdem alles vorbereitet und berechnet ist, können Sie die Ausrüstung und die notwendigen Werkzeuge vorbereiten

Nachdem alles vorbereitet und berechnet ist, können Sie die Ausrüstung und die notwendigen Werkzeuge vorbereiten.

Notwendige Werkzeuge:

  • 2 oder mehr hochwertige und leistungsstarke Pumpen;
  • Schaufeln mit unterschiedlichen Schnitten entlang der Länge;
  • Mehrere Metalleimer;
  • Starke Winde mit einer Ausdauer von mehr als 0,5 Tonnen;
  • Block zum Heben;
  • Leiter in Form eines Seils;
  • Presslufthammer;
  • Durchführung von Beleuchtung;
  • Overall, Helm auf dem Kopf.

Die Vertiefung des Brunnens erhöht den Wasserspiegel

Als nächstes müssen Sie wissen, wie Sie alle notwendigen Vertiefungsmaßnahmen richtig durchführen:

  1. Entfernen Sie die Oberseite des Brunnens, um den Zugang zu erleichtern.
  2. Abpumpen absolut das ganze Wasser. Es kann in einen vorbereiteten Tank verschoben werden.
  3. Verstärkung aller Nähte zur Stärkung der Struktur.
  4. Vorbereitung und Reinigung des Bodens.

Sie müssen auch die Kanten der Säule heften, um zu verhindern, dass die Nähte brechen.

Ohne bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten sollten Sie nicht mit der Arbeit beginnen, da dieser Beruf ziemlich gefährlich ist. Steht dennoch bereits eine Entscheidung fest, müssen alle Arbeiten sorgfältig und unter Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden.

Vertiefung der Struktur mit Reparaturringen

Dies ist die am häufigsten verwendete Methode zum Vertiefen von Brunnen.Meister warnen vor der Minenmethode zur Durchführung von Arbeiten, wenn die zusammengebaute Reparatursäule durch Graben des Bodens von unten abgesenkt wird. In diesem Fall kann es leicht stecken bleiben und es wird sehr schwierig sein, es herunterzubringen.

Lesen Sie auch:  Dimmer für LED-Lampen: Typen, Auswahl, die besten Modelle auf dem Markt

Optimal ist es, die Elemente phasenweise abzusenken und alle Anschlüsse direkt im Schacht vorzunehmen.

Do-it-yourself Brunnenvertiefung – Arbeitstechnik und nützliche Tipps
Achten Sie bei den Vorarbeiten darauf, die Ringe mit Metallklammern zu verbinden, 4 Stück pro Naht. Dies schützt die Säule vor einem Bruch bei möglichen Bodenbewegungen.

Für die Arbeit brauchen wir: eine Schaufel mit kurzem Griff und einem gewöhnlichen Bajonett, eine Leiter, eine Beleuchtungsausrüstung, ein Gerät zum Anheben des Aushubs an die Oberfläche, eine Winde, einen Presslufthammer, eine manuelle oder elektrische Bohrmaschine, eine Wasserwaage und a Pumpe zum Pumpen von Wasser.

Aus den Materialien müssen Reparaturringe mit einem kleineren Durchmesser als denen im Bohrloch, ein Dichtungsmittel zum Bearbeiten von Nähten, Klammern und Beschlägen zum vorübergehenden Befestigen von Teilen gekauft werden. Analysieren wir den Prozess Schritt für Schritt.

Durchführung von Vorarbeiten

Wir beginnen mit der Inspektion der neuen Ringe und Wände des Brunnens. Wir prüfen, ob es schwerwiegende Unregelmäßigkeiten gibt, die den Abstieg der Struktur verhindern könnten.

Wir senken die Entwässerungspumpe in die Struktur und pumpen das Wasser vollständig ab. Wir entfernen Schlick und Sedimente vom freigelegten Boden und heben sie an die Oberfläche. Wenn sich im Schacht ein Bodenfilter befand, entfernen Sie die gesamte Verfüllung. Entfernen Sie alle wassergesättigten Böden.

Noch einmal untersuchen wir die Wände des Brunnens. Bei starker Verschmutzung reinigen wir sie. Wir kratzen Moos und Ablagerungen von den Wänden von Betonringen ab. Wenn als Ergebnis der Inspektion Risse und Absplitterungen festgestellt werden, reparieren wir die Wände des Brunnens und die Nähte zwischen den Ringen.

Jetzt können Sie beginnen, sie zu stärken. Dazu verbinden wir die Gelenke der Ringe mit speziellen Klammern, mindestens 4 an jeder Naht, was die Unbeweglichkeit der Elemente garantiert. Dadurch minimieren wir das Risiko einer Verformung der alten Säule.

Do-it-yourself Brunnenvertiefung – Arbeitstechnik und nützliche Tipps
Es ist unmöglich, die Reparaturringe allein in den Brunnen zu senken. Erfordert spezielle Ausrüstung und Unterstützung durch andere Arbeiter

Direkter Vertiefungsprozess

Wir fangen an zu graben. Wir bewegen uns von der Mitte der Mine zu ihren Rändern. Wir arbeiten weiter, bis die Wände der Grube unter dem Druck des von außen kommenden Wassers zu bröckeln beginnen.

Danach senken wir die Reparaturringe auf den Boden und bauen eine neue Säule. Wenn der Boden zum Ablösen neigt, sollte die Arbeit anders durchgeführt werden. In diesem Fall graben wir eine Mine in geringer Tiefe, senken den ersten Reparaturring ab und befestigen ihn vorübergehend mit einer Verstärkung.

Danach arbeiten wir weiter, nehmen die Erde aus dem Inneren der Struktur und graben sie aus. Allmählich setzt sich der Ring und es ist möglich, den nächsten darauf zu setzen.

Wir befestigen die Ringe mit Klammern oder Ecken. Nachdem der Grundwasserleiter erreicht ist, dichten wir die Nähte mit Betonmörtel ab und dichten sie ab. Wir befestigen die alten und neuen Säulen mit Klammern aneinander. Die Lücke zwischen neuem und altem Ring schließen wir mit Schotter.

Abschlussarbeiten im Brunnen

Nach dem Einbau der Reparaturringe beginnt der letzte Arbeitsschritt. Es besteht darin, den gesamten Schaft zu inspizieren und mögliche Defekte in den Nähten zu identifizieren.

Wir verschließen sie sorgfältig und versiegeln sie. Beginnen wir mit der Verlegung des unteren Filters. Es kann eine neue oder sogar alte Verfüllung sein, aber im letzteren Fall muss sie gründlich gespült werden. Danach desinfizieren wir die Wände des Brunnenschachts.

Do-it-yourself Brunnenvertiefung – Arbeitstechnik und nützliche Tipps
So sieht ein betriebsbereiter Aufbau aus, vertieft mit Reparaturringen kleineren Durchmessers

Abschluss der Arbeiten

Zuerst müssen Sie darüber nachdenken, wie viel es kostet, den Brunnen zu vertiefen. Manchmal ist diese Arbeit viel teurer als eine neue.

Daher lohnt es sich, vor Arbeitsbeginn alles sorgfältig zu kalkulieren. Wenn Sie keinen weiteren graben können, gehen wir direkt zur Frage, wie Sie den alten Brunnen vertiefen können.

Ausrüstung brauchen

Es ist möglich, einen Brunnen in einem Landhaus nur mit bestimmten Geräten zu vertiefen, und es sollte im Voraus vorbereitet werden:

  • Sie benötigen eine Pumpe, um das Wasser abzupumpen. Nur hier brauchen Sie ein ziemlich starkes, wenn es keins gibt, können Sie zwei verwenden;
  • Sie benötigen auch eine Schaufel, nur sollte sie einen kurzen Griff haben, sonst können Sie nicht im Inneren arbeiten.
  • Bereiten Sie Eimer vor, und nicht einen, sondern mehrere;
  • Sie benötigen auch eine Strickleiter;
  • Sie sollten auch einen Häcksler und eine Beleuchtungsversorgung vorbereiten.
  • Um den Brunnen zu reparieren, benötigen Sie spezielle Kleidung, die nicht nass wird, Gummistiefel mit hohem Schaft und einen Helm, der Ihren Kopf vor Stößen schützt. Immerhin ein Brunnen mit Wasser und daran sollte man sich erinnern

Gute Vorbereitung

Beginnen wir in der folgenden Reihenfolge:

  • Zuerst müssen Sie das Brunnenhaus abbauen, da Sie in Zukunft einen bequemen Zugang zum Brunnen benötigen.
  • Dann sollte das Wasser abgepumpt werden. Sie können diese Aufgabe vereinfachen, wenn Sie eine Tauchpumpe haben. Andernfalls müssen Sie Wasser manuell mit Eimern pumpen.

Do-it-yourself Brunnenvertiefung – Arbeitstechnik und nützliche Tipps

Wir pumpen Wasser ab

Einen Brunnen mit einem Filter vertiefen

Bei der Vertiefung des Brunnens mit Hilfe der Filtration wird ein spezielles Rohr verwendet:

  • Es kann aus Kunststoff oder Metall sein, sein Durchmesser sollte etwa 50 cm betragen, seine Länge etwa einen Meter.
  • Es ist notwendig, Löcher in das Rohr zu bohren, deren Durchmesser 1,5-2 cm nicht überschreiten sollte, dann sollten sie mit einem rostfreien Metallgitter festgezogen werden. Als Ergebnis erhalten Sie einen Filter zum Selbermachen, wir senken ihn auf den Boden.
  • Es ist notwendig, den Sand mit einer Schöpfkelle aus dem Rohr zu entfernen, damit der Brunnen auf das richtige Niveau vertieft werden kann.

Vertiefung eines Brunnens durch Graben

Sie können den Brunnen mit Ringen mit kleinerem Durchmesser vertiefen. So gelangt man zum nächsten Grundwasserleiter.

Wie bereits erwähnt, müssen Sie, bevor Sie mit dem Graben für die Installation eines Reparaturkoffers beginnen, Betonringe mit speziellen Platten andocken.

Do-it-yourself Brunnenvertiefung – Arbeitstechnik und nützliche Tipps

Brunnen vertiefendes Schema

So:

  • Wir graben, bis die Wände der Mine einzustürzen beginnen.
  • Dann sollten Sie einen Abstieg machen und anfangen, die Ringe zur Reparatur zu kratzen.
  • Dann kann mit einem weiteren Anstieg des Schachtes von außen weiter gegraben werden.
  • Dazu sind am Ende der Arbeiten Reparatur- und Altsäulen mit Winkeln zu verbinden. Dann gleitet der alte Schacht nicht auf den neuen Brunnenschacht.
  • In der letzten Phase muss der untere Filter aktualisiert werden. Dies kann erfolgen, indem der Boden des Brunnens mit Kies und Kies gefüllt wird.

Vertiefung eines Brunnens in schwimmendem Boden

Wenn es auf Treibsand gelegt wird, sollte alles sehr vorsichtig sein.

So:

So:

  • Die Erfahrung bestätigt, dass es möglich ist, die schwierigsten Bodenzonen zu überwinden, wenn Sie das beschleunigte Eindringen mit vier Reparaturringen verwenden, was die Belastung erhöht. Die Haupt- und Nebenreparaturschächte müssen abgeschabt werden.Dafür benötigen Sie jedoch eine spezielle Ausrüstung, mit der Sie in einem Durchgang viel Sand aus der Brunnenmine entladen können. Dadurch wird die Sedimentationsgeschwindigkeit des neuen Fragments stark erhöht.
  • Die Effizienz des schnellen Eindringens wird durch den Eintritt eines neuen Teils des Bohrlochs in die Zone eines schwimmenden Felsens mit harten Bodenfelsen beeinflusst. In diesem Fall müssen Sie das Tunneln stoppen. Es ist notwendig, ein vorbereitetes Lärchenfloß auf den Boden zu legen und dann das Filtermaterial einzufüllen. Der Wasserzufluss erhöht sich im Vergleich zum vorherigen Zustand vor der Reparatur.

Das Gerät und Design des Brunnens

Das Design des Brunnens hat sich seit Hunderten von Jahren nicht verändert. Die Struktur ist eine Mine, deren Boden sich im Grundwasserleiter befindet.

Die Wände des Stammes werden durch Verschütten verstärkt. Für diese Zwecke können Stein, Holz oder eine moderne Version - Stahlbetonringe - verwendet werden. Am Boden ist normalerweise ein Filter angeordnet, der eine 10-15 cm hohe Kieshinterfüllung darstellt.Es gibt komplexere Mehrschichtfilter, die aus Schotter, Kies und Sand bestehen.

Die Mine wird durch das sogenannte Überbrunnenhaus geschlossen, in dem sich ein Mechanismus zum Heben von Wasser befindet. Die Struktur kann mit einer Pumpe ausgestattet werden, was die Wasserversorgung erheblich erleichtert.

Do-it-yourself Brunnenvertiefung – Arbeitstechnik und nützliche Tipps
Die Abbildung zeigt ein Diagramm der Vorrichtung eines Minenbrunnens. Jede Struktur dieser Art ist auf ähnliche Weise angeordnet.

Der Brunnen gilt als Hauptkonkurrent des Brunnens. Jede Quelle hat ihre Stärken und Schwächen. Um die für Sie persönlich beste Option auszuwählen, empfehlen wir Ihnen, sich mit einer vergleichenden Bewertung vertraut zu machen.

Doch trotz der Vorteile eines Brunnens bevorzugen viele eine traditionelle Wasserquelle.Bei ordnungsgemäßem Betrieb hält der Brunnen länger, während die Aufrechterhaltung der Sauberkeit in der Mine viel einfacher ist als in einem röhrenförmigen Bohrloch.

Eine Struktur mit einem manuellen Wasserhebemechanismus benötigt keinen Strom und kann unter allen Bedingungen betrieben werden, während eine Bohrlochpumpe immer flüchtig ist. Außerdem, ein Brunnen kann gegraben werden und manuell ausstatten, ohne die Einbeziehung spezieller Geräte und Mechanismen. Ein störungsfreier Brunnenbetrieb ist jedoch selten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen