Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Selbstgebauter Abluftfilter

Was müssen Sie über Hersteller wissen?

Bisher werden Kohlefilter für Dunstabzugshauben ohne Luftkanal von verschiedenen Firmen hergestellt. Gleichzeitig können die Elemente nicht nur für eingebaute, sondern auch für wandmontierte und eckförmige Abgassysteme ausgelegt werden. Viele moderne Geräte arbeiten im Silent-Modus. Es gibt ein paar Schlüsselfaktoren, die bei der Auswahl eines gegenüber dem anderen zu berücksichtigen sind.

So ist es beispielsweise wichtig, zusätzlich zur Fettbarriere über die Anzahl der Kohlefilter zu entscheiden. Sie müssen nicht nur laufende Filter kaufen: Sie müssen zunächst das Modell des Lüftungssystems selbst auswählen

Heute bieten Marken den Kunden Optionen mit sparsamem Stromverbrauch und ziemlich effizienten Filtern.Eins oder zwei – jeder entscheidet für sich. Wenn sie jedoch häufig ausgetauscht werden müssen, kann sich dies auf das Budget auswirken.

Beim Kauf müssen Sie auf den Ruf des Geschäfts achten

Es ist wichtig, einen zuverlässigen Lieferanten zu wählen, dessen Produkte ihre Ressourcen ausarbeiten, wie vom Hersteller angegeben. Gefälschte Produkte erreichen in der Regel mehrere Betriebsmonate nicht, ohne sich in der Arbeitseffizienz zu unterscheiden.

Gefälschte Produkte erreichen in der Regel mehrere Betriebsmonate nicht, ohne sich in der Arbeitseffizienz zu unterscheiden.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Unter den Unternehmen, die bei Käufern gefragt sind, lohnt es sich, mehrere Marken hervorzuheben:

  • Jet Air - Kohlefilter eines portugiesischen Herstellers, die sich durch ein akzeptables Preissegment und hohe Qualitäts- und Leistungsmerkmale auszeichnen;
  • Elikor - inländische Markenprodukte für Abgas- und Reinigungsgeräte von Privathäusern, Wohnungen und Büros;
  • Elica - italienische runde und rechteckige Luftreiniger verschiedener Modifikationen, die sich durch ihr originelles Design und ihre Ergonomie auszeichnen und für Hauben von Elica und anderen Unternehmen entwickelt wurden;
  • Krona - Produkte in Form eines Kreises und eines Rechtecks ​​in verschiedenen Preiskategorien, die für 100-130 Arbeitsstunden ausgelegt sind, was einer Nutzungsdauer von 5-6 Monaten entspricht;
  • Cata - austauschbare Kohlenstoffreiniger für Hauben, die im Umluftmodus arbeiten;
  • Electrolux - Optionen in verschiedenen Konfigurationen und Formen einer teuren Preisklasse, die für verschiedene Modelle von Abgassystemen geeignet sind.

Neben diesen Herstellern sind Produkte der Marken Hansa und Gorenje bei Käufern gefragt. Das erste Unternehmen gilt zu Recht als eines der besten in seinem Segment.Sie beliefert den Markt mit Produkten, die sich durch Komfort und Wirtschaftlichkeit auszeichnen. Die zweite Marke produziert Einbau- und Hängehauben und bietet dafür Kohlefilter an, die ideal auf die Größe der Modelle abgestimmt sind. Auch auf Energieeffizienz setzt das Unternehmen.

Es ist unmöglich, eindeutig zu sagen welcher filter ist der beste, weil die Meinungen der Käufer zweideutig sind. Jeder mag seine eigene Version. Generell können Sie in den Linien die Luftreiniger-Typen für Druckknopf-, Touch- und Schiebe-Bediensysteme wählen. Gute Arten von Barrieren sind Jet Air-Produkte, die für eine sechsmonatige Verwendung ausgelegt sind.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und ErsatztechnikAktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Vor- und Nachteile von Dunstabzugshauben mit Kohlefilter

Einen der Vorteile von Kohlehauben für die Küche haben Sie bereits bemerkt: Schadstoffbelastete Luft wird nicht aus dem Raum abgeführt, sondern gereinigt, sodass Ihnen diese Technik im Vergleich zu anderen Modellen eine größere Sicherheit garantieren kann.

Um mit allen Mythen über die Qualität der Kohlefiltersysteme aufzuräumen, empfehlen wir Ihnen, sich mit weiteren Vorteilen dieser Technik vertraut zu machen:

Eines der Hauptmerkmale ist die Kompaktheit und einfache Installation aufgrund der geringen Abmessungen der Kohlehauben. Diese Technik wird nicht nur zu einem Assistenten im Alltag, sondern trägt auch dazu bei, die Harmonie des Interieurs und die Präsenz des exquisiten Geschmacks der Gastgeberin zu betonen.

Sie müssen nicht mehr nach Möglichkeiten suchen, die Luftkanäle abzudecken oder die Platzierung von Möbeln mit maximalem Komfort für die Montage von Abluftgeräten zu planen.
Da diese Dunstabzugshauben den Lüftungskanal nicht blockieren, wird der Raum durch die natürliche Zirkulation sauberer Luft unterstützt: Dies ist besonders wichtig, wenn Sie es gewohnt sind, sich mit der ganzen Familie in der Küche zu versammeln.
Im Gegensatz zu den meisten Dunstabzugshauben benötigen Holzkohlemodelle keinen zusätzlichen Lufteinlass für den vollen Betrieb.

Die Kosten für solche Geräte bleiben trotz der Qualität und Funktionalität aufgrund von Materialeinsparungen gering. Viele Leute denken, dass der regelmäßige Kauf von Filtern mehr kostet: Selbst beim Kauf einer Hochleistungshaube können Sie sich durch die Gesamteinsparung 10 Jahre lang mit Filtern eindecken.
Im Gegensatz zu Dunstabzugshauben mit Luftauslass, die an den Lüftungsschacht angeschlossen werden müssen, können Kohlemodelle absolut überall in der Küche platziert werden und bieten nur Zugang zum Stromnetz.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Installation solcher Geräte ist die Möglichkeit der Einbettung in Küchenmöbel.

Sie erhalten nicht nur ein stilvolles, sondern auch ein ergonomisches Design einer Arbeitszone.

Hauben dieser Art sind universell. Das bedeutet, dass Sie nicht raten müssen, wie Sie die Dunstabzugshaube an Ihren Küchenstil oder Ihr Farbschema anpassen können.

Alle Kohlehauben haben ein schlichtes und prägnantes Design, das übrigens auch für die kleinsten Küchen ideal ist.

Beachten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Modell auch die Größenvielfalt solcher Geräte.

Es besteht die Meinung, dass die Verwendung von Kohlehauben unbequem ist, da nach speziellen Filtern ausschließlich beim Hersteller gesucht werden muss. Tatsächlich hat fast jede Art von Aktivkohlefilter Analoga, und viele von ihnen zeichnen sich durch überlegene Qualität aus.

Wenn Sie an der besten Leistung von Dunstabzugshauben mit Umluftreinigungsmodus zweifeln, können Sie sich auch irren, da ihre Effizienz von der Leistung und nicht von den Reinigungsfunktionen abhängt.Außerdem hängt die Nutzwirkung von der Häufigkeit der Filterwechsel und von der Korrektheit ab Autopflege.

Lesen Sie auch:  Roboter-Staubsauger waschen: Die besten Modelle mit Nassreinigungsfunktion + wie Sie wählen

Tipp: Um das richtige Modell zu finden, studieren Sie das Datenblatt: Es zeigt an, für welche Räume genügend Strom zur Verfügung steht. Die benötigte Leistung lässt sich selbstständig berechnen: Multiplizieren Sie das Raumvolumen mit 12 und 1,3.

Selbst die hochwertigste Haube dieses Typs wird natürlich nicht in der Lage sein, die Luft zu 100% von unangenehmen Gerüchen zu reinigen. Mit der Funktion des Filterreinigungssystems wird es jedoch einfacher, maximalen Komfort zu erreichen. Ein weiterer Bonus ist die Lösung des Problems mit dem Abfluss aller Gerüche zu den Nachbarn durch den Lüftungskanal.

Der einzige Nachteil, der Ihre endgültige Wahl beeinflussen kann, ist der hohe Energieverbrauch. Dunstabzugshauben mit Aktivkohlefilter haben jedoch während des Betriebs keinen Einfluss auf die Temperatur der Küche, im Gegensatz zu Modellen mit offener Belüftung, die zum Strom heißer oder kalter Luft von der Straße beitragen.

Sie müssen weder die Klimaanlage noch Heizungen einschalten, um das Mikroklima im Raum wiederherzustellen – und das ist auch ein wesentlicher Vorteil.

Arten von Fettfiltern

Es gibt drei Arten von Dunstabzugshauben: Durchfluss, Umluft und kombiniert. Je nach Art des Gerätes, das den Dampf über dem Ofen aufnimmt, ist ein Fett- oder Fett + Kohlefilterelement eingebaut.

Für den normalen Betrieb des Durchlaufabsauggeräts reicht ein Filter aus - ein Fettfilter, der den „ersten Schlag“ auf sich nimmt, Fettpartikel auffängt und verhindert, dass sie in den Körper eindringen.

Die angesaugte Luft in der Strömungshaube, die durch das Fettelement strömt, wird durch den Luftkanal in die Lüftung abgeführt oder durchläuft einen Tiefenfilter und kehrt in den bereits gereinigten Raum zurück.

Fettabscheider sind Einweg- und Mehrweggeräte:

  • Ein Einweg-Fettabscheider für eine Dunstabzugshaube wird bei günstigen Abluftanlagen einmal verwendet, bis er komplett verschmutzt ist. Es besteht aus synthetischem Material (synthetischer Winterizer, Acryl, Vlies) und sieht aus wie ein kleiner Teppich. Wenn es schmutzig wird, wird es durch ein neues ersetzt. In solchen Fällen ist das Waschen unabdingbar: Nach Wasservorgängen wird die Wirksamkeit des Fettabscheiders auf nahezu Null reduziert.
  • Wiederverwendbare Fettabscheider haben kein Verfallsdatum. Ein solches Element ist eine Art Gitter aus Aluminium, Edelstahl oder verzinktem Stahl. Beim Durchgang durch ein solches Filterelement wird verschmutzte Luft von fettigen Partikeln gereinigt und auf dem Gitter zurückgelassen. Es ist leicht mit Reinigungsmitteln zu reinigen.

Fettabscheider für Hauben unterscheiden sich in Größe, Form, Herstellungsmaterialien und Effizienz. Es gibt Metallfilter mit einer unterschiedlichen Anzahl von Maschenlagen.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Fettabscheider aus synthetischen und organischen Fasern

Filterelemente der Einwegkategorie bestehen aus Polyester, Acryl, synthetischem Winterizer oder Vliesstoff mit verstärkender Schlichte. Zum größten Teil sind alle Faserfettabscheider Einwegartikel und die billigsten.

Es wird nicht empfohlen, die Lebensdauer von Einweg-Fettabscheidern durch unterschiedliche Reinigungsarten zu verlängern, da hierfür keine Billigprodukte vorgesehen sind. Das Waschen stört die Struktur der Fasern - das Element kann die Luft nicht mit hoher Qualität reinigen, und die Wahrscheinlichkeit eines beschleunigten Verschleißes der Ausrüstung steigt.

Fettfilter aus Metall

Die mit der Haube gelieferte Metallkassette wird für die gesamte Lebensdauer der Haube verwendet. Tatsächlich ist ein solches Element ein Rahmen mit mehreren dünnen Maschenblechen aus Stahl, Folie oder Aluminium, die für die primäre Luftreinigung verantwortlich sind.

Alle Zellen der Maschenkassette sind für einen effizienten Filterbetrieb abgewinkelt. Je mehr Maschenlagen im Filterrahmen vorhanden sind, desto häufiger ändert sich die Richtung der in die Haube eintretenden Luft. Seine Ströme werden besser von Schmutz, Fett und Verbrennungsprodukten gereinigt.

Materialien zur Herstellung eines wiederverwendbaren Filters:

  • vereiteln;
  • Edelstahl;
  • Aluminium;
  • verzinkt.

Im Fall von Folie werden mehrere Materialschichten verwendet, um das Filterelement herzustellen. Um die Produktivität des Fettabscheiders zu erhöhen, wird eine Perforation eingesetzt: Löcher im Material machen den Filter effizienter. Das wiederverwendbare Folienelement reinigt die Luft mit hoher Qualität, hat aber eine kurze Haltbarkeit. Außerdem ist ein solcher Filter im Vergleich zu Produkten aus anderen Materialien weniger haltbar.

Fettabscheider aus Stahl halten so lange wie die Haube selbst, wenn nicht länger. Produkte aus Edelstahl oder verzinkt sind langlebig und sicher, kommen gut mit der Primärluftreinigung zurecht und unterliegen keiner Korrosion.

Der Hauptnachteil des Fettfangelements aus Stahl sind die hohen Kosten. Daher werden solche Produkte auf Hauben der Mittel- und Premiumklasse eingesetzt.

Der Aluminiumfilter für einen Extrakt ist effektiv, langlebig, stark. Bei der Herstellung einiger Modelle wird Eloxal verwendet, damit die Fettabscheider nicht oxidieren. Der Nachteil des Aluminiumelements ist der hohe Preis, insbesondere bei nicht oxidierenden Modellen.

Zur einfacheren Pflege teilen die Hersteller eine Kassette in 2-3 kleine auf. Kleine Gegenstände sind leicht zu entfernen und leicht zu waschen.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Standardfiltergrößen

Wiederverwendbare Fettabscheider sind langlebig und werden während der gesamten Lebensdauer der Haube verwendet. Die Abmessungen der für die Luftreinigung verantwortlichen Elemente sind im Pass der Einheit angegeben. Wenn die Haube mit nicht standardmäßigen abnehmbaren Elementen ausgestattet ist, müssen Sie neue beim Hersteller bestellen.

Bei einem Einweg-Fettabscheider ist das Größenproblem einfach gelöst. Wenn im Angebot kein passendes Element in Länge und Breite vorhanden ist, können Sie ein größeres Fettfangelement kaufen und den Überschuss abschneiden.

Das ist interessant: Supra Staubsauger: Eigenschaften, Modelle und Auswahlregeln

Fettfilter für Haube ↑

Es ist in jeder Haube. Ohne sie würde jeder Motor sehr schnell ausfallen. Es reinigt die Luftströme von Fettpartikeln, sodass die Motorflügel und die Innenflächen der Luftrohre nicht mit einer Ölschicht bedeckt werden. Schließlich verwandelt sich erhitztes Fett schließlich in eine Substanz, die dem trocknenden Öl ähnlich ist – schwer zu reinigen, stinkend, klebrig.

Einwegfilter bestehen aus synthetischen Materialien: Einlage, synthetischer Winterizer, Acryl. Sie sehen aus wie ein leichter Teppich und werden in preiswerten Hängehauben verwendet, die unter einem Küchenschrank montiert werden. Solche Hauben werden flach genannt. Synthetische Filter werden bei Verschmutzung durch neue ersetzt. Es gibt äußerst sparsame Hausfrauen, die glauben, dass solche Filter mit Seife oder Puder gewaschen werden können. Folgen Sie nicht ihrem Beispiel: Kunststoffe können ihre ursprünglichen Eigenschaften nicht wiederherstellen, und gewaschene Filter reinigen die Luft nicht.

Lesen Sie auch:  Bodenfilter für einen Brunnen: Anordnungstechnik und eine Übersicht über Filtermaterialien

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Preiswerte Modelle von Hauben verwenden Einweg-Vliesfilter

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Der Universalfilter hat eine höhere Reinigungsqualität der durchströmenden Luft

Wiederverwendbare Filter für die Haube dienen für die gesamte Lebensdauer des Geräts. Solche Filter werden in Hauben mittlerer und hoher Preisklassen eingebaut. Dies sind Metallfilter, die viel stärker und zuverlässiger sind als synthetische Einwegfilter. Sie müssen sie nicht ersetzen, waschen Sie sie einfach, wenn sie schmutzig werden.

Der Metallfilter sieht aus wie eine Kassette. Es besteht aus einem Metallrahmen und einem Filterelement, das aus mehreren Lagen perforierter oder netzartiger Metallfolie besteht. Die Perforation des Filters kann entweder symmetrisch oder asymmetrisch sein. Löcher sind notwendig, damit Luftströme möglichst ungehindert durch den Filter strömen können. Gleichzeitig werden Fettpartikel auf der Filteroberfläche zurückgehalten.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Der Metallfilter für die Haube muss nicht ausgetauscht werden, muss aber regelmäßig gereinigt werden

Metallfilter werden meistens aus Aluminiumgewebe oder -folie hergestellt, aber manchmal werden sie auch aus dünnen Blechen aus Edelstahl oder verzinktem Stahl hergestellt. Aber es gibt auch andere Materialien. So gibt es in Elica-Hauben einen Filter aus eloxiertem Aluminium. Auf der Oberfläche dieses Materials bildet sich eine dünne Schicht, die eine Oxidation verhindert. Aus dem gleichen Material filtern die Hauben der spanischen Firma CATA. Hier kommen zwei Kassettenfilter mit proprietärem Latch zum Einsatz. Sie lassen sich leicht entfernen und mit warmem Seifenwasser gut reinigen.Elikor-Hauben bieten dank eines fünfschichtigen Fettfilters aus eloxiertem Aluminium einen 100%igen Schutz des Gerätemotors vor Fettpartikeln. In diesem Fall ist der freie Durchgang von Luftströmen nicht eingeschränkt. Hauben der mittleren und gehobenen Preisklasse sind statt mit einer großen meist mit zwei oder drei kleinen Kassetten ausgestattet. Dadurch lassen sie sich zum Waschen leichter abnehmen und wieder anbringen.

So heißen die Neuheiten auf dem Markt - Filter für Dunstabzugshauben aus Edelstahl. Sie sind viel pflegeleichter als Aluminiumfilter, außerdem sind sie langlebiger und reinigen die Luft viel effizienter. Der Elica-Fettfilter besteht aus asymmetrischen Zellen, durch die sich die Luft wie ein Labyrinth bewegt, während sich die maximale Fettmenge in den Zellen absetzt.

So installieren Sie Kohlefilter in der Haube

Alle Kohleelemente sind Einwegartikel und können der Haube beigelegt oder separat erworben werden.

Der Prozess zum Installieren eines Kohlefilters ähnelt dem Austauschschema. Wer nicht weiß, wie man den Filter aus der Haube zieht, sollte dem untenstehenden Algorithmus folgen.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik
So tauschen Sie den Aktivkohlefilter in der Dunstabzugshaube aus

  1. Der erste Schritt besteht darin, die Motorhaube vom Netzwerk zu trennen, um ein versehentliches Einschalten des Motors zu vermeiden.
  2. Dann müssen Sie das Antifettelement entfernen und die Kassette herausnehmen, die für einen Kohlereiniger ausgelegt ist. Setzen Sie die Kohlekassette in die Halterungen ein, bis sie einrastet.
  3. Setzen Sie als nächstes das Anti-Fett-Element ein.
  4. Es bleibt, das Gerät mit dem Netzwerk zu verbinden und sicherzustellen, dass es ohne Geräusche und Vibrationen ordnungsgemäß funktioniert.

Daher ist der Einbau eines Kohlefilters in die Haube eine einfache Aufgabe, die ohne die Hilfe von Spezialisten durchaus zu bewältigen ist.

Damit die Geräte einwandfrei funktionieren, lohnt es sich, auf die richtige Pflege zu achten. Vergessen Sie dazu nicht, das Fettelement zu reinigen und das Kohleelement rechtzeitig auszutauschen.

So reinigen Sie den Fettfilter:

  • entfernen Sie es aus dem Gerät und legen Sie es in ein Becken oder eine Badewanne,
  • Gießen Sie es mit Spülmittel und reinigen Sie es mit einer Bürste, gießen Sie kochendes Wasser darüber,
  • Wenn die Reinigung mit einem Reinigungsmittel nicht funktioniert hat, verwenden Sie eine Lösung aus Soda und Waschmittel und weichen Sie den Filter 3-4 Stunden lang darin ein.

Nach dem Trocknen kann das Fettelement eingebaut werden.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Arten

Es gibt zwei Arten von Hauben: Direktstrom und Umluft; Der erste Gerätetyp verfügt über einen Metallfettfilter, der Fettablagerungen aus der Luft entfernt und verhindert, dass sie sich auf den internen Komponenten komplexer Geräte "setzen". Solche Modelle haben keinen Kohlefilter, da der Rest der Luft dank eines speziellen Rohrs - eines Luftauslasses - aus dem Raum entfernt wird. Um eine gute Luftzirkulation in der Küche bei eingeschalteter Direktstromhaube zu gewährleisten, öffnen Sie das Fenster oder Fenster ein wenig, damit frische Luft in den Raum gelangt und die Haube noch besser funktioniert.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Die zweite Art von Hauben - Umluft mit einem ganzen Filtersystem, erfordert einen zusätzlichen Kohlefilter, durch den die Luft die zweite Reinigungsstufe passiert - von unangenehmen Gerüchen. Die durch das Absorptionsmittel, das Aktivkohle in Granulat- oder Pulverform ist, gereinigte Luft tritt in die Küche zurück und sorgt für einen ordnungsgemäßen Luftaustausch, ohne das Fenster zu öffnen.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Kohlensäure

Kohlefilter finden sich in Modellen von Dunstabzugshauben ohne Luftabsaugung, dh ohne das große massive Rohr, das sich manchmal entlang der Decke einer ganzen Küche erstreckt. Die Umlufthaube funktioniert so: Küchenluft wird dank eines leistungsstarken Motors angesaugt, die Luft durchläuft zwei Reinigungsstufen: Zuerst wird sie dank einer Metallkassette von Fettpartikeln gereinigt, dann werden Partikel, die unangenehme Gerüche bilden, dank entfernt zu einem Satz Kohlefilter - sie basieren auf einem hervorragenden Absorptionsmittel - Aktivkohle.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und ErsatztechnikAktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Der Aktivkohlefilter für die Dunstabzugshaube wird nur in Umluftmodellen verwendet und muss rechtzeitig ausgetauscht werden, um Schäden an den Geräten zu vermeiden und eine qualitativ hochwertige Arbeit zu gewährleisten. Der Kohlefilter befindet sich hinter dem Fettfilter und „fängt“ sofort die Luft auf, die die erste Reinigungsstufe passiert hat; Es basiert auf einem Adsorbens - es ist Aktivkohle, die überschüssige Aromen aufnehmen kann.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Der Universalkohlefilter in der Dunstabzugshaube verringert die Arbeit der Geräte: Die Luft wird etwas schlechter angesaugt als beim herkömmlichen Modell, jedoch kann eine richtig installierte Dunstabzugshaube in der Küche perfekt funktionieren, wenn die Kochfläche nicht zu groß ist. Ein typischer Aktivkohlefilter sieht aus wie ein Kunststoffsockel (rund oder rechteckig) mit einem Loch für Aktivkohle. Ein regelmäßiger Filterwechsel ist erforderlich: Für ca. 3-6 Monate muss der verbrauchte Filter entfernt und ein neuer eingesetzt werden, damit die Haube ihre Funktion nicht verliert.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Fett

In jeder Haube befindet sich ein Fettfilter, dessen Hauptaufgabe es ist, kleine Fettpartikel zurückzuhalten; Ohne diese Komponente in jeder Abgastechnologie würde sein Inneres innerhalb eines Monats einen schwer zu entfernenden Ölbelag bekommen.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und ErsatztechnikAktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Fettfilter werden herkömmlicherweise in zwei Typen unterteilt: Einweg- und wiederverwendbare Filter.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und ErsatztechnikAktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Preisgünstige Konstruktionen von Hauben mit austauschbaren Filtern sorgen für das Vorhandensein flacher „Matten“ im Inneren, die wir Fettfilter nennen. Übrigens kann die Wiederverwendung eines schmutzigen Filters zu einem Geräteausfall führen, also sparen Sie nicht beim Kauf eines neuen - die Haube hält länger und besser.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und ErsatztechnikAktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Die Basis eines wiederverwendbaren Fettfilters sind Materialien wie Aluminium, Edelstahl oder Stahl mit einer Beimischung von Zink. Der praktischste Filter ist ein Edelstahlfragment - es ist haltbarer und hat hohe Reinigungseigenschaften. Die traditionelle Form des Filters ist ein Rechteck mit einer Maschenmitte und einem dichten Metallrand, die eine fettabsorbierende Kassette bilden.

Unter den preisgünstigen Flachhauben ist das Modell der Marke Turbo mit drei Geschwindigkeiten und einfacher Bedienung besonders beliebt. Es basiert auf zwei Filtern - Fett und Kohle, die die beim Kochen freigesetzte Luft angemessen reinigen und ohne Fettpartikel und unangenehme Gerüche in den Raum zurückführen.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und ErsatztechnikAktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Merkmale und Vorteile der Luftreinigungsgeräte von Elikor

Der heimische Hersteller nahm seine Tätigkeit 1995 auf und heute beträgt die Produktionskapazität des Unternehmens 500.000 Einheiten pro Jahr. Hauben und Luftreiniger Elikor sind ausländischen Analoga in Bezug auf Zuverlässigkeit und Funktionalität nicht unterlegen.Sie sind mit italienischen Motoren ausgestattet - einer der besten der Welt.

Die meisten Elikor-Hauben können in zwei Modi betrieben werden - Abluft und Umluft, Luftreiniger sind mit Feinfiltern ausgestattet, die die kleinsten Partikel zurückhalten.

Die Technik kann für jedes Interieur gewählt werden. Der Hersteller hat mehrere Kollektionen von Reinigungsgeräten. Elikor-Luftreiniger haben einen niedrigen Geräuschpegel und eine mehrstufige Drehzahlregelung. So kann das Gerät durch Einstellen der minimalen Leistung nahezu geräuschlos gemacht werden.

Eigenschaften von Hauben und Filtern

Luftreiniger arbeiten in zwei Modi, dem Entfernen verschmutzter Luft in den Lüftungsschacht und dem Umwälzen oder Filtern. Jedes Gerät muss mit einem Filter für die Dunstabzugshaube ausgestattet sein, der den Innenraum und die Mechanismen vor Verschmutzung schützt. Jeder Haubentyp hat seine eigenen Konstruktionsmerkmale und bestimmte Installationsanforderungen.

Filialstruktur

Die Haube der Auslassstruktur muss während der Installation über einen speziellen Auslass mit dem Lüftungskanal verbunden werden. Durch die Erzeugung von Luftzug sammelt die Haube Verbrennungsprodukte und Gerüche und leitet sie durch den Luftkanal zum Lüftungsschacht. Im Weg des Luftstroms ist ein Fettfilter für die Haube installiert, der Ruß, Dämpfe und kleine Fettpartikel zurückhalten kann.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Fettfilter für Hauben sind je nach Herstellungsmaterial Einweg- und Mehrwegfilter und werden in verschiedene Typen unterteilt. Einmal benutzte Filter bestehen aus synthetischen Materialien, sie können nicht gereinigt werden und müssen bei Verschmutzung ersetzt werden.Eine Reinigung der Gewebestruktur ist nicht möglich, nach dem Waschen verliert das Material seine Saugfähigkeit und kann keine hochwertige Filtration durchführen. Dies führt dazu, dass Ruß auf die Arbeitselemente der Haube gelangt.

Wiederverwendbare Filter bestehen aus Metall in Form eines mehrmaschigen Netzes und einer Kassette. Um sie zu reinigen, müssen sie regelmäßig gewaschen werden. Zuverlässiger und effizienter Metallfettfilter für Dunstabzugshauben hält viele Jahre und muss nicht ausgetauscht werden.

Filterstruktur

Umlufthauben saugen Luft auf, reinigen sie mit Hilfe spezieller Filter und leiten sie zurück in die Küche. Die Einrichtung solcher Hauben ist nicht an das Vorhandensein oder den Ort der Belüftung gebunden, sie können überall in der Küche montiert werden. Der Filter soll nicht nur die Reinigung von Ruß und Fetten, sondern auch von Gerüchen und anderen kleinen Verunreinigungen übernehmen.

Zur Feinreinigung des Luftstroms werden Kohlefilter für die Abluft verwendet, die jede Art von Schadstoffen gut absorbieren. Kohle ist ein wirksames Absorptionsmittel und kommt daher gut mit Dampfverunreinigungen und Gasen zurecht.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Eine Reinigung des Kohlefilters ist nicht möglich, daher wird im Laufe der Zeit der alte entfernt und an seiner Stelle ein neuer installiert. Einige Luftreinigermodelle sind mit einem speziellen Sensor ausgestattet, der erkennt, wenn der Filter verschmutzt ist, und signalisiert, dass er ausgetauscht werden muss. Die optimale Nutzungsdauer des Aktivkohlefilters beträgt 3-4 Monate. Bei intensiver Nutzung der Dunstabzugshaube und häufigem Kochen kann der Kohlefilter schneller verschmutzen und muss früher ausgetauscht werden.

Um die effektive Nutzung des Aktivkohlefilters für die Dunstabzugshaube zu verlängern, wird empfohlen, ihn nach dem Ende des Kochvorgangs nicht auszuschalten und einige Minuten lang saubere Luft zu fahren. Dadurch werden Feuchtigkeitspartikel entfernt, die Aktivkohle behält länger ihre lockere, saugfähige Struktur und die Kartusche hält länger.

Aktivkohlefilter für Abluft: Gerät, Funktionsprinzip und Ersatztechnik

Die Leistung und Qualität der Dunstabzugshaube hängt von der rechtzeitigen Reinigung und dem Austausch der Filterpatronen ab. Ein verschmutzter Filter ist nicht in der Lage, die erforderliche Luftmenge durchzulassen. Der Haubenmotor muss mit viel mehr Leistung arbeiten, um Luft durch den Filter zu treiben, dies kann zum Ausfall der gesamten Einheit führen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen