- Sturmkanalisation von Gebäuden und deren Hang
- Regeln für die Verlegung von Regenwasser
- Warum Sie den richtigen Neigungswinkel des Abwasserrohrs kennen müssen.
- Wofür ist die Neigung des Abwasserrohrs?
- Individuelle Steigungsberechnung
- Interne Systeme
- Externe (Outdoor-)Systeme
- Regenwasserkanal
- Probleme mit der falschen Steigung
- Welches Dokument regelt die Parameter des häuslichen Abwassers?
- Wie man rechnet?
- So wählen Sie eine Steigung aus
- Minimale und maximale Kanalneigung pro 1 Laufmeter gemäß SNiP
- Kanalrohrgefälle 110 mm für Außenkanalisation
- Kanalneigungsrechner für ein Privathaus
- 160 oder 110 Abwasserrohr, welches man wählen soll
- Abwasserrohre gibt es in verschiedenen Größen. Folgende Rohrgrößen werden unterschieden:
- Polymerrohre für die Kanalisation:
- Warum braucht man einen Neigungswinkel
- Wie ist die Kanalisation
- Hauptparameter
- Vorschriften
Sturmkanalisation von Gebäuden und deren Hang
Regenwasserkanäle oder Regenwasserkanäle werden verwendet, um Wasser zu sammeln und abzuleiten, das in Form von Niederschlag fällt. Regenwasser soll das Gebäude vor unangenehmen Folgen schützen - Erosion der Fundamentbasis, Überflutung des Kellers, Überschwemmung des angrenzenden Territoriums, Staunässe im Boden.
Sturm- und Hauskanalisation funktionieren getrennt, nach den Normen von SNiP ist die Einbindung in ein gemeinsames Netz verboten.In einem Regenwasserkanal vom geschlossenen Typ fließen zu Boden fließende Wasserströme durch Regenwassereinlässe in ein Netz von unterirdischen Rohrleitungen, von wo sie in ein zentrales Kanalnetz oder nahe gelegene Gewässer eingeleitet werden.
Der Gully ist extrem ungleichmäßig gefüllt, in Spitzenlastzeiten steigt die Anzahl der Gullys stark an.
Regeln für die Verlegung von Regenwasser
Rohre werden sowohl in gerader Linie als auch in einem Winkel verbunden. Bei abschüssigem Gelände vom Ablauf werden 90°-Bögen zum Ausgleich des Höhenunterschieds eingesetzt.
Höhenunterschiedsausgleich mit Beschlägen
Bei Regenwasserleitungen mit einem maximalen Durchmesser von 250 mm beträgt die maximale Füllhöhe 0,6.
Die Mindestfließgeschwindigkeit für Regenwasser mit einer Periode einmaliger Überschreitung der berechneten Regenrate von 0,33 Jahren beträgt 0,6 m/s. Die maximale Geschwindigkeit für Rohre aus Metall, Polymeren oder Glasverbundwerkstoffen beträgt 10 m/s, für Rohre aus Beton, Stahlbeton oder Chrysotil-Zement - 7 m/s.
Warum Sie den richtigen Neigungswinkel des Abwasserrohrs kennen müssen.
Das ist natürlich eine naive Frage. Nur damit das Abwassersystem sozusagen „richtig“ funktioniert und die Eigentümer weder visuell noch mit anderen Sinnen spüren mussten, dass dieses System irgendwo eine Störung hat und seiner direkten Aufgabe nicht gewachsen ist.
Also vielleicht einfach immer einen größeren Neigungswinkel vorgeben - dann gelangt das Wasser samt Abflüssen garantiert schnell in den Kollektor oder die Klärgrube? Es stellt sich heraus - nein, also kannst du nur Schaden anrichten.
Versuchen wir zu erklären, warum.
Die folgende Abbildung zeigt drei Optionen. Im ersten Fall befindet sich das Rohr horizontal ohne Gefälle. Im zweiten wird der optimale Böschungswinkel eingestellt.Und im dritten - das Rohr wurde ohne Rücksicht auf die Regeln verlegt - "wenn nur das Wasser gut ablaufen würde".
Die vierte Option - bei einem negativen Neigungswinkel wird vermutlich niemand daran denken.
Zwei inakzeptable Extreme - und der richtige Ansatz zur Organisation der Neigung des Abwasserrohrs.
Abwasser ist bekanntlich nicht immer nur Wasser. Meistens werden neben vollständig gelösten Substanzen viele feste unlösliche Partikel und große Einschlüsse darin dispergierte Tropfen (Fett, Waschmittel) eingewogen. Die Aufgabe der Kanalisation besteht darin, all diese Schadstoffe in vollem Umfang zu entfernen.
Und hier ist die Selbstreinigungseigenschaft des Rohres sehr wichtig. Damit nach dem Spülen der Abflüsse (es ist klar, dass die Abflüsse unter häuslichen Bedingungen nicht ständig fließen, sondern sozusagen portionsweise) das Rohr im Inneren, wenn nicht ganz sauber, dann zumindest leer bleibt
Sehen wir uns also das Diagramm an.
- Im ersten Fall bildet sich im Rohr eine völlig offensichtliche Stagnation. Obwohl die Bewegung des Wassers sein wird, aber mit einer minimalen Geschwindigkeit. Das heißt, feste Einschlüsse haben die volle Möglichkeit, sich am Boden abzusetzen, während Fetttropfen eine „Fixierung“ an den Rohrwänden haben. Es stellt sich heraus, dass die kinetische Energie des Wasserstroms nicht ausreicht, um die Verschmutzung mit sich zu führen. Nachdem sie sich auf dem Boden abgesetzt haben, werden sie zu einem Hindernis für spätere Entladungen. Das Ergebnis ist ein sehr schnelles Überwuchern von Rohren, die Bildung von Staus, die sehr schwierig zu bewältigen sein können.
- Die zweite Option - das Rohr wird im richtigen Neigungswinkel montiert, wodurch die optimale Bewegungsgeschwindigkeit des häuslichen Abwassers darin aufrechterhalten wird. Mit diesem Ansatz manifestieren sich die Eigenschaften der Selbstreinigung - Wasser fängt den Großteil der festen und schwebenden Schadstoffe ein und trägt sie aus.
- Die dritte Option erscheint paradox - nun, was könnte daran falsch sein, dass die Steigung groß gemacht wird und die Durchflussrate dadurch zunimmt? In der Tat geschieht dies in kurzen Abschnitten, beispielsweise vom Siphon der Spüle bis zum von unten verlaufenden Abwasserrohr - fast vertikal ...
Ja, in einem kurzen Abschnitt "funktioniert". Wenn es jedoch erforderlich ist, Abwasser über eine beträchtliche Entfernung zu bewegen, ergibt sich ein völlig anderes Bild. Wasser strömt mit hoher Geschwindigkeit nach vorne zum Auslass des Rohres. Und schwerere unlösliche Einschlüsse beginnen hinter der Gesamtflussrate zurückzubleiben. Und am Ende können sie an den Rohrwänden bleiben. Sie haben oft viel Zeit, um auszutrocknen oder sich anderweitig an der Wand zu befestigen.
Und natürlich werden diese verbleibenden Fragmente dann zu Störungen der nächsten „Portion“ von Abflüssen, in denen sich die Situation nicht nur wiederholt, sondern sich allmählich verschlechtert. Und so weiter - bis sich im Hohlraum des Rohrs zuerst eine Verengung des Kanals bildet und dann ein völlig undurchdringlicher Stopfen, der einen sofortigen Eingriff erfordert, um das Abwassersystem wieder funktionsfähig zu machen.
Lassen Sie uns nun die Bestimmungen des Verhaltenskodex durchgehen. Im Original mögen sie jemandem, der keine Erfahrung im Lesen technischer Dokumentation hat, etwas „trocken“ erscheinen. Wir werden daher versuchen, die wesentlichen Bestimmungen, die natürlich nur den privaten Wohnungsbau betreffen, in verständlicher Form darzulegen.
Und fangen wir natürlich "von vorne" an. Das heißt, von den Punkten, an denen das Abwassersystem tatsächlich beginnt - von Sanitärarmaturen. Und dann - gehen wir weiter nach oben zu den äußeren Rohren, die zur Klärgrube oder zur Kanalisation führen.
Wofür ist die Neigung des Abwasserrohrs?
Alle Installateure wissen, dass die für das Abwasser verwendeten Rohre unter Beachtung der von SNiP vorgeschriebenen Neigung verlegt werden müssen - spezielle Bauvorschriften. In diesen Normen wird die Neigung des Abwasserrohrs in speziellen Proportionen bestimmt, die bei Klempnerarbeiten beachtet werden müssen. Diese Standards sind nur eine Empfehlung und nicht bindend. Sie wurden auf Basis langjähriger Erfahrung im Bau und Betrieb von Innen- und Außenkanälen entwickelt. Ihre Nichteinhaltung führt in den meisten Fällen zur Bildung häufiger Verstopfungen.
Es gibt zwei häufigste Fehler, die bei der Installation von Abwasserrohren gemacht werden:
- Die Steigung ist geringer als empfohlen. In diesem Fall beginnt das Abwasser ziemlich langsam durch das System zu fließen. Sie sind nicht in der Lage, Schmutzpartikel weiter in die Kanalisation zu drücken. Dies führt zu Verstopfungen. Wenn das Problem nicht behoben wird, muss der Abwasserkanal mindestens alle zwei Monate gereinigt werden.
- Die Piste ist mehr als empfehlenswert. Diese Art der Kanalisation unterscheidet sich hinsichtlich der Häufigkeit von Verstopfungen nicht von der vorherigen. Das Wasser im System hat Zeit, schnell an den Wänden vorbeizulaufen, ohne Zeit zu haben, feste schwere Schmutzeinschlüsse aufzunehmen und von ihnen abzuwaschen, da die gewünschte Fülle nicht erreicht wird. Dies führt zu deren Anhäufung, Fäulnis und Geruchsausbreitung. In Zukunft führen solche Einschlüsse zur Bildung einer schwer zu entfernenden Blockade.
Individuelle Steigungsberechnung
Die Verlegung von Kanalrohren zum Selbermachen in einem Privathaus erfolgt gemäß den in SNiP aufgeführten Standards. Sie können die Parameter für die Anordnung von Abwasser- und Wasserversorgungsnetzen jedoch selbst berechnen. Verwenden Sie dazu die folgende Formel:
V√H/D ≥ K, wobei:
- K - ein spezieller Koeffizient, der die Eigenschaften des Materials berücksichtigt, das bei der Herstellung des Rohrs verwendet wurde;
- V ist die Durchgangsrate des Abwassers;
- H ist die Füllkapazität des Rohres (Fließhöhe);
- D - Abschnitt (Durchmesser) des Rohrs.
Die Neigung der Abwasserrohre kann unabhängig berechnet werden
Erläuterungen:
- Koeffizient K für Rohre aus glatten Materialien (Polymer oder Glas) sollte gleich 0,5 sein, für eine Metallrohrleitung - 0,6;
- Anzeige V (Durchflussrate) - für jede Rohrleitung beträgt 0,7-1,0 m / s;
- H / D-Verhältnis - gibt die Füllung des Rohrs an und sollte einen Wert von 0,3 bis 0,6 haben.
Interne und externe Kanalisation
Bei der Verlegung von Abwasser- und Wasserversorgungsnetzen in einem Privathaus sollten einige Merkmale berücksichtigt werden, die durch die Lage ihrer einzelnen Abschnitte bestimmt werden.
Interne Systeme
Bei der Installation von Abwasserrohren in einem Privathaus werden hauptsächlich zwei ihrer Durchmesser verwendet - 50 mm und 110 mm. Der erste für die Entwässerung, der zweite für die Toilette. Die Verlegung des Abwasserrohres sollte gemäß den folgenden Empfehlungen erfolgen:
- Das Drehen der Rohrleitung (wenn sie horizontal ist) sollte nicht in einem Winkel von 90 Grad erfolgen. Um die Richtung zu ändern, ist es besser, Biegungen in einem Winkel von 45 Grad zu installieren. Dies erleichtert den Durchgang des Hauptstroms erheblich und verringert die Wahrscheinlichkeit der Ansammlung von Feststoffpartikeln.
- an den Drehpunkten der Anlage sollten Armaturen zur Revision und einfachen Reinigung bzw. Demontage bei Verstopfung eingebaut werden;
- in kurzen Einzelabschnitten ist es zulässig, die Steigung über die empfohlene Geschwindigkeit hinaus zu erhöhen.Ein solcher kurzer Abwasserabzweig kann ein Rohr sein, das die Toilette mit dem Steigrohr verbindet;
- Auf jedem einzelnen Abschnitt muss die Neigung der Rohrleitung gleichmäßig sein, ohne scharfe Gefälle, da ihre Anwesenheit eine Bedingung für das Auftreten von Wasserschlägen schaffen kann, deren Folgen die Reparatur oder Demontage eines bereits in Betrieb befindlichen Systems sein werden.
Externe (Outdoor-)Systeme
Die ordnungsgemäße Verlegung und Installation von Abwasserrohren ist nicht nur innerhalb, sondern auch außerhalb eines Privathauses vom Austrittspunkt des internen Abwasserkanals bis zur Klärgrube erforderlich.
Daher sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Die Verlegung von Kanalnetzen erfolgt in Gräben mit einer Tiefe von 0,5 bis 0,7 Metern. Die Eindringtiefe hängt von den Eigenschaften des Bodens ab und wird den jeweiligen Bedingungen angepasst;
- bei der Herstellung von Gräben sollte an deren Sohle Sand verwendet werden, um durch die Verfüllung das richtige Gefälle herstellen zu können;
- Die vorberechnete Neigung (pro Laufmeter) sollte mit einer Richtlinie aus einer Schnur hervorgehoben werden, die zwischen den eingetriebenen Stiften gespannt ist. Dadurch werden unnötige Senkungen oder Erhöhungen des Kanalsystems in bestimmten Bereichen vermieden;
- Nach dem Verlegen der Rohre auf der Grabensohle nochmals das richtige Gefälle prüfen und ggf. mit einem Sandkissen korrigieren.
Regenwasserkanal
Das gleiche neigungsfordernde System und sein Vorhandensein sind unverzichtbar, um die Bildung von Wasseransammlungen auf der Bodenoberfläche während des Niederschlags zu verhindern.
Verlegung des Regenwasserkanals
Bei der Anordnung eines Sturmabflusses werden die gleichen Parameter wie beim Hauptkanal berücksichtigt - der Durchmesser des Rohrs und das Material, aus dem es besteht. Steigungsdurchschnitt:
- für Rohre mit einem Durchmesser von 150 mm - der Indikator variiert von 0,007 bis 0,008;
- bei 200 mm Abschnitt - 0,005 bis 0,007.
Auf privaten Höfen kann man mit offenen Gullys auskommen.
Aber auch bei einem solchen Wasserablaufsystem muss das Gefälle vorhanden sein:
- für Entwässerungsgräben - 0,003;
- für Schalen aus Beton (halbkreisförmig oder rechteckig) - 0,005.
Welche Neigung sollte das Abwasserrohr beim Verlegen von Abwasserrohren haben?
Schema einer Regenwasserkanalisation für ein Privathaus
Für den normalen Betrieb des Abwasserkanals muss die Neigung den empfohlenen Standards für SNiP entsprechen oder nach einer speziellen Formel berechnet werden.
Wenn Sie sich an bewährte und betriebsbereite Standards halten, müssen Kanalisations- und Wasserversorgungssysteme viele Jahre lang weder repariert noch demontiert werden.
Probleme mit der falschen Steigung
Die ersten beiden Ansätze sind eher zweideutig. Es scheint, dass die scharfe Neigung des Rohrs dem Wasser hilft, das Endziel schneller zu erreichen, aber nicht alles ist so einfach.
Zu hoher Druck setzt das Rohr schädlichen Wirkungen und schneller Zerstörung aus.
Wenn das Wasser zu schnell durch die Kanalisation fließt, können außerdem verschiedene Haushaltsabfälle darin verbleiben. Ein weiteres Problem ist die Verschlammung der Abwässer. Ein falsch berechnetes Gefälle für einen Abwasserkanal in einem Privathaus zwingt die Eigentümer, ihn immer wieder zu reinigen. Je schlechter es gestaltet ist, desto öfter muss man es tun.
Der richtige Ansatz bei der Planung von Abwasserkanälen ist daher das Management von Vorschriften und Normen. Sie geben an, welches Gefälle der Kanal konkret haben soll. Mit diesem Ansatz verschlammt und verstopft der Abwasserkanal nicht, sondern hält viele Jahre.
Welches Dokument regelt die Parameter des häuslichen Abwassers?
Wenn Sie mehrere Veröffentlichungen zu diesem Thema „auf Anhieb“ öffnen, werden Sie feststellen, dass sich die Autoren am häufigsten auf SNiP 2.04.01-85 „Interne Wasserversorgung und Kanalisation von Gebäuden“ und SNiP 2.04.03-85 „Kanalisation. Externe Netzwerke und Strukturen Es scheint, dass alles so ist, wie es ist, aber in dieser Aussage ist etwas falsch.
Tatsache ist, dass diese SNiPs bereits 1985 verabschiedet wurden. Dies bedeutet nicht, dass sie vollständig veraltet sind. Allerdings haben sich im Laufe der letzten Zeit einige Anforderungen im Bauwesen geändert, was sich auch auf den Inhalt der Dokumente auswirkte.
Das heißt, diese Dokumente wurden während ihrer Gültigkeit bereits zweimal korrigiert und ergänzt. Das erste Mal wurden sie beide im Jahr 2012 überarbeitet, und die letzte (derzeit gültige) Version von SNiP 2.04.01-85 fiel auf 2016 und wurde am 17. Juni 2017 unter dem eigenen Namen Code of Rules SP in Kraft gesetzt 30.13330.2016. Der vollständige Titel besagt, dass es sich um die aktualisierte Version von SNiP 2.04.01-85* handelt.
Gemäß dem zweiten SNiP 2.04.03-85 ist der Code of Rules SP SP 32.13330.2012 derzeit in ähnlicher Weise in Kraft.
Eine klare Bestätigung der "Evolution" von SNiP 2.04.01-85 "Interne Wasserversorgung und Kanalisation von Gebäuden"
Warum wird das alles gesagt? Nur zu der Tatsache, dass eine falsche Quellenangabe den Leser etwas falsch informieren kann. Und es gibt Änderungen, auch in der für uns interessanten Frage, sowohl in der Nummerierung der Kapitel und Artikel als auch im Inhalt.
Wie man rechnet?
Wenn also die Rohre für einen bestimmten Kanal ausgewählt sind, ihr Durchmesser bekannt ist, die erforderlichen Durchflussraten berücksichtigt und mit dem Füllgrad in Beziehung gesetzt werden, können Sie mit der Berechnung mit einem Beispiel für Rohre nach Durchmesser fortfahren Tisch.
Die Aufgabe der Berechnung ist die Auswahl der richtigen Neigung des Entwässerungssystems. Zur Vereinfachung der Aufgabenstellung kann ein metrisches Schema zugrunde gelegt werden, das einem konkreten Gebäude zugeordnet wird. Wir weisen die Durchmesser der Abzweigungen ohne Berechnung zu, für Abflüsse von der Toilette - 10 cm, von anderen Geräten - 5 cm.
Die höchste Durchflussrate eines 100-mm-Steigrohrs beträgt 3,2 l / s, für Rohre mit einem Durchmesser von 50 mm - 0,8 l / s. Q (Durchfluss) wird aus der entsprechenden Tabelle ermittelt und für unser Beispiel beträgt dieser Wert 15,6 l-h. Wenn die berechnete Durchflussmenge höher ist, reicht es aus, das Auslassrohr zu vergrößern, beispielsweise auf 110 mm, oder einen anderen Anschlusswinkel mit dem Steigrohr eines bestimmten internen Abzweigs zur Sanitärarmatur zu wählen.
Die Berechnung der horizontalen Äste im Hofteil umfasst die Auswahl der Größen und geodätischen Neigungswinkel, bei denen die Geschwindigkeit nicht weniger als selbstreinigend ist. Beispiel: Bei Produkten von 10 cm gilt ein Wert von 0,7 m/s. In diesem Fall sollte der Wert für H / d mindestens 0,3 betragen. Der Wert wird auf der Grundlage von 1 Laufmeter des Außenrohrs des Abflusses berücksichtigt. Die Berechnungsformeln berücksichtigen auch den Koeffizienten K-0,5, wenn die Rohrleitung aus Polymermaterialien besteht, K-0,6 für Entwässerungssysteme von anderen Basen
Um einen Schwerkraftfluss zu erreichen, ist es wichtig, die Eigenschaften des Rohrmaterials zu berücksichtigen
Basierend auf den Ergebnissen der Berechnungen sollte eine Zahl bestimmt werden, die den maximalen und minimalen Neigungswinkel der Leitung im Kontrollbrunnen bestimmt. Am Anfang des Systems darf der Indikator nicht kleiner sein als die Indikatormarke im Kollektor.
Bei der Verlegung eines Entwässerungssystems auf der Straße ist es wichtig, die Gefriertiefe zu berücksichtigen. Je nach Region kann dieser Wert zwischen 0,3 und 0,7 Meter tief liegen
Wenn die Autobahn an einem Ort mit erhöhtem Verkehrsfluss verlegt wird, ist es wichtig, dass das System einen Platz zum Anbringen eines Schutzes gegen Zerstörung durch die Räder von Autos bereitstellt. Wenn ein solches Gerät bereitgestellt wird, wird sein Standort ebenfalls durch die Formeln berechnet.
Nehmen wir als Beispiel die Berechnung der Neigung einer üblichen Version eines 110-mm-Rohrs, das für ein externes Abwassersystem verwendet wird, dann beträgt es gemäß den Normen 0,02 m pro 1 Meter Hauptleitung. Der von SNiP angegebene Gesamtwinkel für ein Rohr von 10 m ist wie folgt: 10 * 0,02 \u003d 0,2 m oder 20 cm Dies ist der Unterschied zwischen Anfang und Ende des gesamten Systems.
Sie können den Füllstand des Rohres auch selbst berechnen.
Dies wird die Formel verwenden:
- K ≤ V√ y;
- K - der optimale Wert (0,5-0,6);
- V – Geschwindigkeit (mindestens 0,7 m/s);
- √ y ist die Quadratwurzel der Rohrfüllung;
- 0,5 ≤ 0,7√ 0,55 = 0,5 ≤ 0,52 - die Rechnung ist richtig.
Im Beispiel zeigte die Überprüfungsformel, dass die Geschwindigkeit richtig gewählt wurde. Wenn Sie den minimal möglichen Wert erhöhen, bricht die Gleichung zusammen.
So wählen Sie eine Steigung aus
Um die für Sie optimale Mindestrohrneigung zu bestimmen, müssen Sie die Länge des gesamten Abwassersystems kennen. Nachschlagewerke verwenden Daten sofort in fertiger Form, sie werden in Hundertstel einer ganzen Zahl dargestellt. Einige Mitarbeiter finden es schwierig, ohne Erklärung durch solche Informationen zu navigieren. Beispielsweise werden Informationen in Verzeichnissen in der folgenden Form wie in den folgenden Abbildungen dargestellt:
Tabelle: Erforderliche Neigungen und Durchmesser von Rohren für die Entwässerung Tabelle: Neigungen von Abflussrohren in einer Wohnung
Minimale und maximale Kanalneigung pro 1 Laufmeter gemäß SNiP
Unten ist ein Bild, das die Mindestneigungen in Abhängigkeit vom Durchmesser pro 1 Meter laufendem Rohr zeigt.Zum Beispiel sehen wir, dass für ein Rohr mit einem Durchmesser von 110 - der Neigungswinkel 20 mm beträgt und für einen Durchmesser von 160 mm - bereits 8 mm und so weiter. Denken Sie an die Regel: Je größer der Rohrdurchmesser, desto kleiner der Neigungswinkel.
Beispiele für minimale Abwasserneigungen pro 1 Meter gemäß SNiP, abhängig vom Rohrdurchmesser
Beispielsweise benötigt ein Gefälle für ein Rohr mit einem Durchmesser von bis zu 50 mm und einer Länge von 1 Meter 0,03 m. Wie wurde das ermittelt? 0,03 ist das Verhältnis von Hanghöhe zu Rohrlänge.
Wichtig:
Die maximale Neigung für Abwasserrohre sollte 15 cm pro 1 Meter (0,15) nicht überschreiten. Ausnahme sind Rohrleitungsabschnitte, deren Länge weniger als 1,5 Meter beträgt
Mit anderen Worten, unsere Neigung liegt immer zwischen dem Minimum (im Bild oben gezeigt) und 15 cm (Maximum).
Kanalrohrgefälle 110 mm für Außenkanalisation
Angenommen, Sie müssen das optimale Gefälle für ein herkömmliches 110-mm-Rohr berechnen, das hauptsächlich in Abwassersystemen im Freien verwendet wird. Laut GOST beträgt die Neigung für ein Rohr mit einem Durchmesser von 110 mm 0,02 m pro 1 Laufmeter.
Um den Gesamtwinkel zu berechnen, müssen Sie die Rohrlänge mit der in SNiP oder GOST angegebenen Neigung multiplizieren. Es stellt sich heraus: 10 m (die Länge des Abwassersystems) * 0,02 \u003d 0,2 m oder 20 cm Dies bedeutet, dass der Unterschied zwischen der Installationsebene des ersten und des letzten Rohrpunkts 20 cm beträgt.
Kanalneigungsrechner für ein Privathaus
Ich schlage vor, Sie testen den Online-Rechner zur Berechnung der Neigung von Abwasserrohren für ein Privathaus. Alle Berechnungen sind Näherungswerte.
Rohrdurchmesser | 50mm110mm160mm200mm | Geschätzte Steigung:— |
Das Zuhause verlassenunter der Erde | in der Tiefe cm | |
Die Tiefe des Rohreintritts in die Klärgrube oder Zentralkanal | cm | |
Entfernung zur Klärgrubediese. Rohrlänge | m |
Unter Rohrdurchmesser versteht man den Durchmesser des Rohres, das direkt zum Abflussschacht oder der allgemeinen Kanalisation (nicht zu verwechseln mit der Lüfterleitung) führt.
160 oder 110 Abwasserrohr, welches man wählen soll
Die Installation und Installation der Kanalisation ist ein sehr wichtiger Punkt bei der Planung und dem Bau eines Hauses, einer Hütte oder eines anderen Gebäudes. Rohre sind das Rückgrat jeder Kanalisation. Daher müssen Sie sie richtig auswählen!
Lassen Sie uns zunächst überlegen, welche Abwasserrohre "ideal" sein sollten.
1. Langlebig. Diese Qualität ist für alle Arten von Rohren einfach notwendig. Da Kanalisationen meistens für mehr als ein Dutzend Jahre gebaut werden, ist Festigkeit der wichtigste Punkt.
2. Belastbar. Das heißt, Rohre müssen gegen verschiedene äußere Faktoren und Einflüsse beständig sein, die ihre Lebensdauer beeinträchtigen können. Rohre müssen unempfindlich gegen: verschiedene Chemikalien und Reagenzien, niedrigere und höhere Temperaturen, Feuer, verschiedene (mechanische) Beschädigungen, ultraviolette Strahlung sein, und wenn mindestens einer der aufgeführten Faktoren die Rohre negativ beeinflusst, sollten sie nicht verwendet werden in der Kanalisation.
3. Bequem für die Installation. Dieser Moment ist auch ein wichtiger Indikator. Rohre müssen sicher und einfach montiert werden.
4. Glatt. Wenn die Oberfläche des Rohrs Rauhigkeiten und Unregelmäßigkeiten aufweist, ist deren Verstopfung nur eine Frage der Zeit
Achten Sie daher auf diesen wichtigen Parameter.
Abwasserrohre gibt es in verschiedenen Größen. Folgende Rohrgrößen werden unterschieden:
Ø 32 - Ablauf von Waschbecken, Bidet, Waschmaschine
Ø 40 - Ablauf aus Waschbecken, Badewanne, Dusche
Ø 50 - interne Verkabelung in der Wohnung
Ø 110 - Ablauf von der Toilette, Steigleitung
Jetzt wissen wir, wie hochwertige Abwasserrohre aussehen müssen, die Ihnen viele Jahre dienen werden. Aber aus welchem Material sollen sie sein?
Polymerrohre für die Kanalisation:
- Beständig gegen hohe Temperaturen
- Haben Sie maximalen Durchsatz
- Habe glatte Wände
- Haben eine erhöhte Festigkeit und Verschleißfestigkeit
PVC-Rohre (Polyvinylchlorid) sind langlebig und widerstandsfähig. Sie sind grau oder orange. Sie werden am besten für internes Abwasser verwendet, für externes ist es notwendig, nur mit einer Heizung zu verwenden. Der Nachteil solcher Rohre ist jedoch die geringe Beständigkeit gegen aggressive Einflüsse und Temperaturextreme. Die zulässige Temperatur sollte 40°C nicht überschreiten.
Von der Festigkeitsklasse werden folgende Arten von PVC-Rohren unterschieden:
SN2 - Lunge. Sie werden in bis zu 1 Meter tiefen Gräben verlegt.
SN4 - mittel. Kann in Gräben bis zu 6 Metern eingebaut werden
SN8 - schwer. Montiert in Gräben mit einer Tiefe von mehr als 8 Metern.
Polypropylenrohre (pp). Diese Rohre sind am gebräuchlichsten, da sie relativ kostengünstig und einfach zu installieren sind. Normalerweise sind sie grau. Im Vergleich zu PVC-Rohren haben sie eine größere Steifigkeit und Hitzebeständigkeit. In der externen Kanalisation wird dieser Rohrtyp nicht verwendet.
Vorteile von Polypropylenrohren
- Lebensdauer - 50 Jahre
- Vollständige Dichtheit der Verbindungen
- Chemikalien- und Korrosionsbeständigkeit
- Leicht
- Einfache Installation
- hydraulische Laufruhe
- Verschleißfestigkeit
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Reduzierte Wärmeleitfähigkeit
- Kostengünstig
- Kein Lackieren erforderlich
Wellrohre aus Polyethylen. Dies sind Kunststoffrohre, die am häufigsten im externen Abwasser verwendet werden.Der Durchmesser dieser Rohre ist ziemlich groß Ø250 - Ø 850 mm. Die Innenseite solcher Rohre ist glatt und die Außenseite gewellt. Dank der gewellten Schicht sind die Rohre sehr stark und widerstandsfähig gegen Kompression, die normalerweise auftritt, wenn sie verschiedenen Belastungen ausgesetzt sind.
Auf dem modernen Markt gibt es eine Vielzahl von Herstellern von Abwasserrohren. Für das Abwasser im Freien empfehlen wir Abwasserrohre - POLYTRON der Firma "EGOengineering". Das sind orange Rohre. Sie sind von ausgezeichneter Qualität, hergestellt aus hochwertigen Rohstoffen. POLYTRON-Abwasserrohre haben eine geringe Masse, was die Transportkosten zum Installationsort erheblich reduziert. Sie sind auch sehr einfach zu installieren. Sie haben eine große Widerstandsfähigkeit gegenüber aggressiven Umgebungen, was ebenfalls ein klares Plus ist.
Auf unserer Website können Sie auch eine Neuheit wie das geräuscharme Abwassersystem POLYTRON STILTE kennenlernen.
Wir schreiben über das Leben unseres Unternehmens, über neue Produkte, geben Ratschläge. Newsletter abonnieren
Vielen Dank, dass Sie uns abonniert haben!
Warum braucht man einen Neigungswinkel
Damit das Abwasser im Kanal dichte Partikel mitnimmt, müssen Rohre mit einem bestimmten Gefälle verlegt werden. Der Neigungswinkel sollte nach festen, etablierten Normen von SNiP eingestellt werden. Um die Installationszeit zu verkürzen oder wenn ungelernte Handwerker arbeiten, bekommen viele ein Kanalsystem, das mit Verletzungen funktioniert oder der Aufgabe überhaupt nicht gewachsen ist:
- Nichtbeachten der festen Neigungseinstellung oder wenn der Neigungswinkel unter dem Mindestwert gehalten wird, funktioniert das gesamte System nicht. Bei solchen Fehlern ist der Wasserdurchfluss geringer. Dadurch wird der Abwasserkanal schnell verstopft.Die Kanalisation muss häufig gereinigt werden. Wenn beispielsweise beim Einbau einer Toilettenschüssel die Maßnahmen zum Einstellen der Rohrneigung in die richtige Position ignoriert wurden, werden die Überreste von Menschenleben nicht gründlich abgewaschen. Sie werden sich ansammeln, zersetzen. Dies führt zur blitzschnellen Ausbreitung eines unangenehmen Geruchs im gesamten Wohnraum;
- Wird die Neigungsanzeige deutlich überschritten, ist eine Verstopfung nicht zu vermeiden. Abwasser fließt mit hoher Geschwindigkeit durch die Kommunikation und wäscht feste Elemente, ohne sie mitzunehmen. Dies führt zur Ansammlung eines übelriechenden Geruchs, der sich im ganzen Haus ausbreitet;
- Wenn der festgelegte Indikator für den Neigungswinkel der Rohre nicht eingehalten wird, tritt eine Verschlammung des Hauptsystems auf. Die Arbeit der gesamten Kanalisation wird eingestellt. Es wird einen unangenehmen Geruch geben, es wird einen Grund für Austausch, Reinigung geben;
- In einem Mehrfamilienhaus kann es ohne Normen für die Installation eines Gefälles zu einem Leck kommen, einem Durchbruch in der Kommunikation. Alle Bewohner haben Abflussprobleme, bis das Problem behoben ist;
- Kunststoffrohre, die in der falschen Position installiert sind, leiden unter Verschlammung und Verstopfungen. Die Kommunikation aus Gusseisen unterliegt Korrosion, was zu Undichtigkeiten führt - der gesamte Abfall dringt in den Keller ein und verbreitet den Gestank im gesamten Eingang.
Ähnliches Video:
Kanalböschungen und ihre Einstellungsmöglichkeiten:
und Videos
So wählen Sie das richtige Kanalgefälle:
Wenn bei der neigungslosen Installation von Kunststoff keine Korrosionsprobleme auftreten, können auch Lücken im Gusseisenrohr auftreten. Sie wird beginnen, Wasser und Abwasser in den Keller zu lassen.
Früher wurden in mehrstöckigen Gebäuden Abwasserkanäle nicht mit Gefälle installiert, weshalb es so viele Fälle von Ertrinken in einer Wohnung im Erdgeschoss oder einem Durchbruch im gesamten Kanalsystem gibt.
Wie ist die Kanalisation
Hauskanalisation
Ein Rohrnetz, das Abwässer von Sanitärarmaturen zu einer Kläranlage umleitet, bildet ein Kanalisationssystem. Anders als bei der Messung verschiedener Winkel in Grad wird die Neigung des Kanalrohres in cm pro Meter Rohr ermittelt.
Das Wasser fließt nicht bergauf, daher ist die Rohrleitung an einem Hang montiert und die Abflüsse bewegen sich durch die Schwerkraft durch die Rohre. Es scheint, dass sich die Schlussfolgerung nahelegt, je größer die Steigung, desto besser, aber das ist nicht so. Abwasserkanäle haben verschiedene Einschlüsse: Müll, Fett, Essensreste. Wenn sich all dies im Rohr absetzt, wird der Durchgang im Laufe der Zeit vollständig verstopft und das Wasser kann nicht zur Kläranlage gelangen. Das System funktioniert einwandfrei, wenn Sie die optimale Geschwindigkeit für die Bewegung des Abwassers durch die Abwasserrohre auswählen und diese durch den Winkel des Rohrs regulieren. Eine Geschwindigkeit von 1 m/s ist optimal für Flüssigkeit in einem drucklosen Kanalsystem. Bei dieser Geschwindigkeit spült das Wasser alle Verunreinigungen in die Klärgrube. Die Kanalisation wird selbstreinigend, Verstopfungen können nur noch in Ausnahmefällen auftreten. Du musst nicht ständig gegen sie kämpfen.
Unzureichende Steigung
Die Neigung des Rohrs ist unzureichend, was passiert in diesem Fall? Das Wasser kann nicht alle Feststoffe wegspülen, sie fallen aus und verstopfen das Abwasserrohr.
Das Gefälle des freien Abwasserkanals wird groß gemacht, aber dann können verschiedene Probleme auftreten:
- die Geschwindigkeit des Wassers wird groß sein, es wird einfach keine Zeit haben, die Feststoffe wegzuspülen und sind unrein;
- Eine große Neigung des Rohrs kann zu einer Unterbrechung der Wasserdichtungen während des Ablassens führen, was dazu führt, dass im Raum ein spezifischer Abwassergeruch auftritt.
Hauptparameter
Beim Verlegen von Abwasserrohren mit eigenen Händen in einem Privathaus ist es sehr wichtig, die richtige Neigung zu erstellen und bei der Installation alle Regeln zu beachten. Ein zu geringes Gefälle führt zu einem geringen Durchfluss innerhalb der Leitung, wodurch schwere Komponenten abgelagert werden können und in Zukunft eine Reparatur aller Netzwerke erforderlich wird.
Die Regeln für die korrekte Verlegung einer Abwasserleitung bestehen darin, eine ausreichende Geschwindigkeit für die Bewegung von Abwässern sicherzustellen. Dieser Indikator ist einer der wichtigsten und bestimmt, wie effizient der gesamte Abwasserkanal funktioniert.
Die Größe der Neigung des Rohrs hängt von seinem Durchmesser ab
Die Aussage, dass je größer die Neigung des Rohrs ist, desto schneller bewegt sich die Strömung und desto besser funktioniert das gesamte System, ist falsch. Bei einem großen Gefälle tritt das Wasser zwar sehr schnell aus, aber das ist der Fehler - mit dem Hochgeschwindigkeitsdurchgang von Wasser in der Leitung wird die Selbstreinigung des Systems erheblich reduziert.
Darüber hinaus führt dieser Ansatz zu einem lauten Betrieb des Abwassersystems, und aufgrund der hohen Bewegungsgeschwindigkeit tritt darin ein erhöhter Verschleiß der Innenfläche auf.
Dies führt zum vorzeitigen Austausch einzelner Abschnitte oder zur Instandsetzung des gesamten Kanals.
Da die Bewegungsgeschwindigkeit der Abwässer durch die Neigung der Abwasserrohre bestimmt wird, gibt es einen weiteren Parameter, der durch den Höhenunterschied am Anfang der Rohrleitung (dem höchsten Punkt) und ihrem Ende (dem niedrigsten Punkt) ausgedrückt wird das gesamte System).
Die Neigung von 1 Laufmeter Kanalrohren in Zentimetern Höhe ist der Parameter, der beim Verlegen von Abwasserkanälen beachtet werden muss. Für diesen Wert müssen die Normen eingehalten werden, da sonst die Demontage des gesamten Systems und manchmal die Reparatur oder Änderung der Wasserversorgung erforderlich sind.
Vorschriften
Bei der Verlegung von Abwasserrohren in einem Privathaus müssen die in SNiP 2.04.01-85 beschriebenen Regeln eingehalten werden.
Optimale Neigungswinkel von Kanalrohren nach Norm
Unter Berücksichtigung des Durchmessers der Rohrleitung wird die Kanalisation mit einer bestimmten Neigung pro Laufmeter verlegt.
Zum Beispiel:
- wenn Leitungen mit einem Durchmesser von 40-50 mm verwendet werden, sollte die Neigung 3 cm pro laufendem Meter betragen;
- Für Rohre mit einem Durchmesser von 85-110 mm ist eine Neigung von 2 Zentimetern pro Laufmeter optimal.
In einigen Fällen werden die Neigungsparameter in Bruchzahlen und nicht in Zentimetern pro Laufmeter ausgedrückt. Für das obige Beispiel (3/100 und 2/100) sehen die Gefälleangaben für die korrekte Verlegung von Abwasserrohren in einem Privathaus wie folgt aus:
- für Leitungen mit einem Querschnitt von 40-50 mm - eine Steigung von 0,03;
- für Leitungen mit einem Querschnitt von 85-110 mm - eine Steigung von 0,02.