So wählen Sie eine Gasheizung für den Außenbereich aus

So wählen Sie eine Gasheizung für den Außenbereich aus

Die besten Outdoor-Heizungen

Wenn es erforderlich ist, einen offenen Platz auf der Straße zu beheizen (ein Picknick in der Natur oder Versammlungen in einem Pavillon im Innenhof im Frühjahr und Herbst), werden gasbefeuerte Außenheizgeräte verwendet. Sie verfügen über ein stilvolles Design und einen hohen Körper, um die Wärme großflächig zu verteilen. Unten sind die Modelle, die den Benutzern am besten gefallen.

Siabs Kaliente - elegante Heizung

Eine der schönsten und teuersten Arten von Außenheizungen ist Siabs Kaliente. Diese italienische Maschine ist 233 cm hoch und ist ein vertikales Gerät, das an den Eiffelturm in Miniatur erinnert. Die Leistung der Heizung beträgt 10,5 kW und ihre Heizkapazität umfasst 35 Quadratmeter. Gehäusematerialien sind Aluminium und Edelstahl.

Der untere Teil hat eine LED-Beleuchtung zur Dekoration. Das Gewicht mit gefüllter Flasche beträgt 33 kg. Dauerbetrieb reicht je nach eingestelltem Modus für 10-18 Stunden. Die Flamme brennt in einem geschlossenen Kolben unter Glas. Dies gibt einen schönen Effekt und Wärme in Form von Infrarotstrahlung. Hochwertige Gehäusemontage. Steht fest auf dem Boden.

Vorteile:

  • sehr schönes Design;
  • sparsamer Gasverbrauch;
  • rostfreie Materialien;
  • gute Stabilität;
  • sicher;
  • integriertes Schutzgitter.

Mängel:

  • Verpackungsaufkleber auf dem Koffer sind schlecht abgerissen;
  • hoher Preis;
  • viele unnötige technische Informationen im Pass.

ENDERS Elegance - für einen gemütlichen Aufenthalt in kleiner Gesellschaft

Diese deutsche Heizung ist viel billiger als ihre Pendants und ist auf eine Reichweite von nur 9 Metern ausgelegt. Das Design des Geräts ähnelt einer Straßenlaterne mit einem Pilz. Sie erreicht eine Höhe von 220 cm Gehäusematerial – polierter Edelstahl. Es ist praktisch, es in der Mitte des Pavillons oder Gartens zu installieren. Die Leistung des Geräts beträgt 8 kW. Der Gasverbrennungsverbrauch beträgt fast 600 g pro Stunde.

Zu den Funktionen gehört ein Druckregler, der die Aufrechterhaltung der Flamme überwacht. Wenn kein Feuer vorhanden ist, wird der Auslaufschutz aktiviert. Aufgrund der hohen, schmalen Bauweise ist ein Neigungssensor vorgesehen, um das Feuer im Brenner zu stoppen, wenn er herunterfällt. Mit einer gefüllten Normflasche brennt das Gerät je nach gewähltem Modus zwischen 19 und 50 Stunden.

Vorteile:

  • Korrosionsschutzkörpermaterial;
  • schönes originelles Design;
  • Auslauf- und Kippschutzsensoren;
  • die Fähigkeit, auf einer überdachten Terrasse zu verwenden, wenn die Überlappung mehr als 75 cm beträgt;
  • einfache Montage;
  • bezahlbarer Preis.

Mängel:

  • kleine Heizfläche;
  • unwirksam bei windigem Wetter.

ACTIVA Pyramide Cheops 13600 - Heizpyramide

Wie der Name schon sagt, ist diese Heizung im Stil einer Pyramide gestaltet, die eine schmale, hoch aufragende Form hat. Die Flamme brennt in einer starken Flasche, die mit vier Gittern verschlossen ist. Auf der einen Seite befindet sich eine aufklappbare Abdeckung, die den Zugriff auf den Einbauort des Zylinders, den Piezo-Zündknopf und den Einstellschalter ermöglicht.

Die Leistung des Geräts beträgt 10,5 kW und der Gasverbrauch beträgt 300 bis 900 g pro Stunde. Der Körper besteht aus poliertem Edelstahl und die Bewegung von 33 kg der Struktur erfolgt auf Rädern. Temperatur- und Neigungssensoren sorgen für Komfort und Sicherheit.

Vorteile:

  • Inklusive Reduzierstück und Schlauch;
  • Edelstahl;
  • Umwandlung von Feuerenergie in Infrarotstrahlung;
  • Leckagesensor;
  • Druck-Regler;
  • Reflektor aus Aluminium.

Mängel:

  • kleine Heizfläche;
  • hoher Preis;
  • separates Gitter;
  • der Ballon ist separat erhältlich;
  • Die Form der Pyramide ist bei Analoga weit verbreitet.

Welche gasheizung kaufen

Ein Schlüsselfaktor bei der Auswahl eines Gasheizgeräts wird sein zukünftiger Einsatz sein. Zu große Modelle sind unbequem von Ort zu Ort zu transportieren, und kleine Geräte werden die Aufgabe über einen großen Bereich nicht bewältigen.

Daher kann man es so zusammenfassen:

1. Für große Landhäuser, die keine zentrale Gasversorgung haben und in denen nur wenig Zeit verbracht wird, sind die Standmodelle Timberk TGH 4200 M1 oder Ballu Bigh-55 geeignet. Sie sind sehr produktiv und können auf Rädern leicht von Raum zu Raum bewegt werden.

2. Wenn Sie ein Büro, ein Lager oder ein abgelegenes Zuhause ständig beheizen müssen, ist es ratsam, eine Wandheizung zu installieren, möglicherweise mehrere gleichzeitig in verschiedenen Räumen.Geeignete Geräte wie Alpine Air NGS-50 oder Hosseven HBS-12/1. Aber Sie müssen den Ort sorgfältig überlegen, da eine Schornsteindichtung erforderlich ist.

3. Für die Erholung auf der Straße, im Hof ​​oder in Restaurantbereichen im Freien werden vertikale Geräte gekauft, die nicht nur andere wärmen, sondern auch ein Interieur schaffen. Für ein Restaurant kauft man am besten Siabs Kaliente und für den persönlichen Bedarf kommt auch ENDERS Elegance zurecht.

4. Während einer Wanderung oder beim Angeln tragen Orion von Pathfinder oder Ballu Bigh3 dazu bei, ein warmes Mikroklima zu schaffen. Die erste ist sehr leicht und sparsam, und auf der zweiten können Sie trotzdem die Fischsuppe kochen.

Timberk TGH 4200 SM1

Im Gegensatz zu einem Gaskocher ist dieses Gerät eher für den stationären Einsatz im Innenbereich gedacht. Er ist in der Lage, Räume mit einer Leistung von 1,4 bis 4,2 kW zu beheizen, was für eine schnelle und gleichmäßige Erhöhung der Lufttemperatur völlig ausreicht. Er kann Wärme in einer Fläche von bis zu 60 Quadratmetern halten. m, aber die Mindestraumgröße sollte 30 m² betragen. m.

Der Ofen wird sowohl mit Propan als auch mit Butan betrieben und verbraucht nur 0,31 kg/h. Eine Flasche reicht lange und das CO2-Level-Kontrollsystem erhöht die Sicherheit des Geräts. Sie müssen dieses Teil zwar separat kaufen - Gas ist nicht im Kit enthalten, aber ein Schlauch für die Übertragung wird mitgeliefert. Hier ist TB gut durchdacht - beim Kentern schaltet sich das Gerät von alleine ab.

Lesen Sie auch:  So leiten Sie Gas von zu Hause aus ins Bad: die Feinheiten der Badvergasung

Vorteile:

  • Der Keramikbrenner besteht aus drei Abschnitten mit stufenweisem Start;
  • Dauerbetrieb für 51 Stunden;
  • Piezoelektrische Flammenzündung;
  • Es gibt eine Gasregelfunktion;
  • Praktische Transportrollen.

Mängel:

Der Preis ist höher als bei Gasherden.

Infrarot

Thermische Energie wird hauptsächlich durch Strahlungsenergie, Infrarotstrahlung, die von der Heizung ausgeht, übertragen. Dabei wird nicht in erster Linie die Luft erwärmt, sondern Gegenstände im Raum oder im Bereich der Heizung. Die Strahlung wird mit Hilfe von Spiegeln und Reflektoren einfach in die richtige Richtung gelenkt, ohne dass Wärme umsonst verschwendet wird. Die Raumheizung geht nicht mit aktiver Luftkonvektion einher, was auch für offene Flächen und Räume mit aktiver Belüftung hervorragend ist.

Die Strahlungsquelle kann sowohl eine offene Flamme als auch auf eine hohe Temperatur erhitzte Oberflächen sein. So haben sich folgende Arten von Infrarot-Gasheizungen durchgesetzt:

  • Keramik;
  • katalytische Verbrennung.

Gleichzeitig unterscheiden sich diese beiden Typen in der Art und Weise, wie Gas verbrannt wird. Bei Keramik findet der Verbrennungsprozess in einer geschützten Kammer statt. Bei katalytischer Verbrennung über die gesamte Arbeitsfläche offener Typ und zusätzlicher Schutz erforderlich. Der katalytische Brenner wird jedoch häufig in Form einer Keramikplatte hergestellt.

Keramik

Die Aufbereitung des Gas-Luft-Gemisches und seine Verbrennung finden in einer isolierten Kammer statt, wodurch verhindert wird, dass die Flamme nach außen entweicht. Der Großteil der erzeugten Wärme wird großflächig auf die Keramikplatte übertragen. Danach wird von der Außenseite der Platte Energie in Form von Infrarotwellen abgegeben. Die Zusammensetzung der Keramikplatte und ihre Form sind so gewählt, dass der Anteil der Wärmestrahlung erhöht und die Oberflächentemperatur des Heizkörpers reduziert wird.

Der Zweck der Entwicklung keramischer Infrarotstrahler bestand darin, die Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von Flammen und explosiven Gasen zu verringern.Die Brennkammer ist zuverlässig geschützt und mit zusätzlichen Schutzeinrichtungen ausgestattet, die im Notfall die Gaszufuhr unterbrechen. Bestenfalls gibt es folgende Schutzkomponenten:

  • Temperaturregelung der Heizung. Abschalten der Gaszufuhr bei Überhitzung der Plattenoberfläche oder umgekehrt, wenn aus irgendeinem Grund die Flamme in der Brennkammer erlischt.
  • Positionssensor. Wenn die Heizung umkippt, schalten Sie sie sofort aus. Bei vielen Modellen ist dafür eine Automatisierung zuständig, die die Gaszufuhr abschaltet, wenn die Position der Heizung unzulässig verändert wird.
  • CO2-Sensor. Ausschalten der Heizung, wenn sich Kohlendioxid im Raum über dem zulässigen Grenzwert ansammelt.

Keramische Gasheizungen decken den gesamten für tragbare Geräte verfügbaren Leistungsbereich von 0,5 bis 15 kW ab, sie sind sicher und zuverlässig im Betrieb. Ihre Kosten sind jedoch höher als bei katalytischen Analoga.

Unter den Vorteilen kann man die Möglichkeit angeben, Verbrennungsprodukte außerhalb des Raums zu entfernen, was durch eine geschlossene Brennkammer erleichtert wird. Einige Modelle verfügen über einen Abgang, an den ggf. ein Schornstein aus hitzebeständigem Material, wie z. B. ein Aluminiumwellrohr, angeschlossen wird.

katalytisch

Bei dieser Art von Heizungen gibt es keine Flamme, das Gas wird nicht im üblichen Sinne verbrannt, sondern unter Wärmeabgabe aktiv durch Sauerstoff oxidiert. Eine solche Reaktion ist nur in Gegenwart eines Katalysators möglich, in dessen Rolle Platin oder andere Elemente der Platingruppe verwendet werden.

Ein spezieller Lamellenrost aus feuerfestem Material (Stahl, Keramik) wird mit einem Katalysator beschichtet.Die Oxidationsreaktion setzt erst ein, nachdem sich die Katalysatorplatte gut erwärmt hat und ständig Gas zugeführt wird, um den Prozess zu unterstützen. Die Oxidation des Gases erfolgt nur in unmittelbarer Nähe der Oberfläche mit dem aufgebrachten Katalysator, was das Entstehen aktiver Flammen verhindert.

Die von der Heizung erzeugte Wärme wird hauptsächlich durch Infrarotstrahlung verteilt. Es entsteht aber auch ein aktiver Konvektionsprozess, da die überhitzten Oxidationsprodukte im Raum verbleiben und sich mit der Luft vermischen.

Vorteile einer katalytischen Heizung:

  • Kompakte Abmessungen und das geringste Gewicht unter den Gasheizungen.
  • Extrem schlichtes Design.
  • Die Möglichkeit, die Heizung mit einem weiten Drehwinkel auszurichten.
  • Erschwingliche Kosten.

Mängel:

Die aktive Oxidation unterscheidet sich in Bezug auf die Freisetzung schädlicher Verbrennungsprodukte nicht wesentlich von der offenen Verbrennung.
Die hohe Oberflächentemperatur des Katalysators erhöht bei unachtsamer Handhabung die Brandgefahr, daher ist erhöhte Aufmerksamkeit und zusätzlicher Schutz der Heizung erforderlich.

Aufbau und Funktionsprinzip des Gerätes

Damit der Infrarot-Gasstrahler funktioniert, befindet sich in seinem unteren Teil eine Gasflasche. Solche Systeme arbeiten mit Flüssiggas: entweder Propan oder Butan. Idealerweise sollten Sie sich nach einem Modell im Angebot umsehen, das für beide Typen geeignet ist, denn Propan zeigt im Frühjahr und Herbst, wenn die Temperaturen um den Gefrierpunkt und darunter liegen, eine hohe Heizleistung, Butan im Sommer.

neue Einträge
Englische Rosensorten mit starker Resistenz gegen Echten Mehltau und SchwarzfleckigkeitVon Gagarin bis Jackie Chan: Sorten von Gartenblumen, die nach berühmten Persönlichkeiten benannt sind7 Sorten von unprätentiöser Berberitze, die in jeden Boden gepflanzt werden können

Die Wärme der Gas-Infrarotheizung breitet sich in Form eines Kegels aus und dehnt sich von der Haube bis zum Boden aus

Zum Zünden der Heizung werden keine Streichhölzer benötigt, denn das System zündet nach dem Prinzip eines herkömmlichen Küchenanzünders – Piezo-Zündung. Sie drücken einen Knopf am Gehäuse – ein Funke schlägt, das Gas entzündet sich. Das Feuer beginnt, ein spezielles Gitter zu erhitzen, und wenn es sich auf das gewünschte Niveau erwärmt, beginnt es, Infrarotstrahlung zu emittieren. Die Strahlen werden vom internen Reflektor reflektiert und „fliegen“ auf die Straße und erwärmen einen bestimmten Bereich und alle, die sich darin befinden.

Besonderheiten

Eine Gasheizung für eine Sommerresidenz ist eine der vielen Arten von Heizgeräten, die sowohl in Innenräumen als auch mit gewissen Vorbehalten auf der Straße funktionieren können. Nicht alle Verbraucher bevorzugen sofort Gasmodelle, zweifeln lange und wählen zwischen ihnen und ihren Elektro- und Kerosinkonkurrenten, und das zu Recht - zuerst müssen Sie verstehen, um welche Art von Technologie es sich handelt und welche positiven und negativen Seiten sie hat.

Lesen Sie auch:  Lebensdauer eines Gasherds in einer Wohnung: Standard- und tatsächliche Lebensdauer

Solche Vergleiche beginnen normalerweise mit guten Eigenschaften, also überlegen wir uns, warum ein Gasgerät die beste Lösung für Sommerhäuser ist. Zunächst ist anzumerken, dass Gas in unserem Land relativ günstig ist, und für den Verbraucher ist dies ein großes Plus - das Heizen von Räumen oder Veranden ist sehr günstig.Darüber hinaus können Gasheizungen je nach Modell direkt an das Rohr angeschlossen werden, dh sie können stationär sein, oder mit einer Flasche betrieben werden, wodurch das Gerät tragbar ist. Natürlich enden die Vorteile hier nicht, und hier sind die Eigenschaften, die unter anderem auffallen:

  • der Mechanismus des Gasheizgeräts ist äußerst einfach - hier gibt es keine einzige komplexe Einheit, und daher gibt es praktisch nichts, was sich abnutzen und brechen könnte, und dies ist ein großes Plus für die Haltbarkeit des Produkts.
  • In Bezug auf die Effizienz gehören Gasheizungsmodelle definitiv zu den führenden - Sie zahlen einen Cent für ihre Arbeit, aber das Ergebnis wird nicht so bescheiden sein, wie es scheinen mag.
  • ein typisches gasbetriebenes Design ist klein und kann, wenn es sich um ein Ballonmodell handelt, leicht dorthin bewegt werden, wo Sie es brauchen - bildlich gesprochen können Sie es sogar zum Nachtfischen mitnehmen;
  • trotz der Tatsache, dass bei der Verbrennung von Gas immer noch Schadstoffe freigesetzt werden, ist dies der umweltfreundlichste aller bekannten Kraftstoffarten – nur Solarenergie ist sauberer;
  • Die Bedienung des Geräts ist äußerst einfach - obwohl es für Kinder unerwünscht ist, Gasgeräte zu benutzen, könnte sogar ein Kind die Steuerung beherrschen.

In Bezug auf die Heizrate sind Gasmodelle den elektrischen Gegenstücken etwas unterlegen, aber in einem geschlossenen Raum und selbst bei normaler Heizung werden Sie außer den reduzierten Betriebskosten keinen grundlegenden Unterschied feststellen. Wie es sich in der Klimatechnik gehört, verfügt jedes Gerät über einen eingebauten Mechanismus zur Einstellung des Heizmodus.Die Hersteller vergessen nicht, sich um den Brandschutz zu kümmern, daher verfügen die meisten Produkte, mit Ausnahme der billigsten, über eingebaute Mechanismen zum Blockieren der Gaszufuhr, wenn das Feuer erlischt, sowie über einen Neigungssensor. Angesichts der Einfachheit des Designs und der minimalen Anzahl von Teilen können wir davon ausgehen, dass das Gerät dem Besitzer mindestens zehn Jahre lang dienen wird.

Aus dem Vorstehenden ergibt sich ein Bild von einem idealen Heizgerät, aber es lohnt sich nicht, ein Gasgerät als solches in Betracht zu ziehen, da es sonst keine Alternativen und Konkurrenten gäbe. Gas ist zumindest eine sehr brennbare und explosive Substanz, und kein Hersteller kann eine absolute Garantie dafür geben, dass es unter keinen Umständen zu Leckagen kommt. Das "ausgetretene" Gas entzündet sich sofort beim kleinsten Funken, und bei einer großen Menge davon in einem geschlossenen Raum löst seine starke Ausdehnung eine starke Explosion aus. Natürlich vermeiden die meisten Verbraucher immer noch eine solche Entwicklung von Ereignissen - dafür lohnt es sich, elementare Sicherheitsmaßnahmen zu beachten und das Gerät nicht eingeschaltet zu lassen, wenn die erwachsenen Besitzer nicht zu Hause sind. Aber auch hier enden die möglichen Nachteile nicht – einige andere Faktoren sollten berücksichtigt werden:

  • ein Leck ist nicht nur bei einer möglichen Explosion gefährlich, sondern auch an sich - unverbranntes Gas verdrängt Sauerstoff aus der Atmosphäre, und wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht riechen, werden Sie nicht einmal verstehen, was der Grund für Ihren stark verschlechterten Zustand ist der Gesundheit;
  • Selbst wenn das Gas normal brennt und keine Lecks vorhanden sind, verbrennt der Verbrennungsprozess selbst intensiv den Sauerstoff im Raum und es entsteht stattdessen Kohlendioxid - ohne produktives Lüften verspürt der Mensch bestenfalls ein spürbares Unwohlsein.

Das Funktionsprinzip der katalytischen Heizung

So wählen Sie eine Gasheizung für den Außenbereich aus

Die katalytische Heizung auf der Rückseite hat eine Nische für den Zylinder, obwohl sie separat stehen kann.

Eine katalytische Gasheizung aus einer Flasche für ein Haus ist der Unterschied zu Infrarot darin:

  • es erwärmt die Luft, nicht Gegenstände;
  • es hat keine offene Flamme.

Die katalytische Verbrennung ist eine flammenlose Verbrennung, bei der das Gas durch die Einwirkung von Katalysatoren einer tiefen Oxidation zu CO2 und H2O unterzogen wird. Als Katalysator können zwei Metalle fungieren: Platin oder Palladium, sowie mehrere Metalloxide, wie zum Beispiel:

  • Chromoxid;
  • Eisenoxid;
  • Kupferoxid.

Bei katalytischen Gasheizungen zum Heizen eines Privathauses besteht der Wärmetauscher aus Glasfaser, auf den dann ein Katalysator, häufig Platin, aufgebracht wird. Wenn das Gas mit der Platinbeschichtung interagiert, beginnt eine chemische Reaktion mit reichlicher Wärmefreisetzung, während es keinen Rauch und keine Verbrennungsprodukte des Brennstoffs gibt. Die katalytische Verbrennung erfolgt im Gegensatz zu Infrarot-Gasraumheizungen mit einer minimalen Sauerstoffmenge. Katalytische Gasheizungen können mit zusätzlichen elektrischen Heizungen und Ventilatoren ausgestattet werden. In diesem Fall wird das Gerät flüchtig.

Die besten Gasheizungen für den Außenbereich

Für die Beheizung von Freiflächen stehen spezielle gasbefeuerte Außenheizgeräte zur Verfügung.

In der Regel handelt es sich dabei um Infrarotanlagen. Sie sind für die Beheizung eines relativ großen Raumes ausgelegt, zeichnen sich durch kompakte Abmessungen und ein geschütztes Gehäuse aus.

Kratki Terrasse G31

5.0

★★★★★
redaktionelle Partitur

100%
Käufer empfehlen dieses Produkt

Die Gasheizungen der Patio-Serie sind stilvolle, moderne Geräte, die Effizienz mit einem eleganten Erscheinungsbild verbinden.

Der Körper der Geräte besteht aus weiß oder schwarz lackiertem Stahl und hitzebeständigem Glas, durch das die Flamme sichtbar ist. Gleichzeitig haben Benutzer keinen direkten Zugang zum Feuer.

Sie können den Betrieb der Heizung über das Bedienfeld am Gehäuse oder über die Fernbedienung steuern. Das Gerät ist mit einem Neigungssensor ausgestattet, der seinen Betrieb stoppt, wenn es umkippt oder herunterfällt.

Lesen Sie auch:  Gaskonvektoren für Flaschengas - Überprüfung und Bewertungen

Vorteile:

  • Stylistisches Aussehen;
  • Zwei Farboptionen;
  • Fernbedienung;
  • Tropfensensor;
  • Hohe Energie.

Mängel:

Es kostet teuer.

Die Patio G31 Heizung von Kratki hat ein einzigartiges Design und eignet sich für die effiziente Beheizung von Flächen bis zu 80 qm. m.

Ballu BOGH-15

4.9

★★★★★
redaktionelle Partitur

94%
Käufer empfehlen dieses Produkt

Siehe Rezension

Die Infrarot-Gasheizung erhielt einen verbesserten Brenner, der vor Korrosion geschützt ist. Ein doppelter Deflektor ist vorgesehen, um ein Ausbrennen der Flamme zu verhindern.

Um eine maximale Effizienz des Gerätes zu gewährleisten und die Umwelt zu schonen, ist in der Konstruktion des Gerätes ein Gasnachbrenner vorgesehen.

Der Glaskolben des Erhitzers verfügt über die erhöhte Thermolyse. Das Gerät verfügt über einen dreifachen Schutz, ausgestattet mit Thermoelement, Neigungssensor und CO2-Füllstand. Der Kraftstoffverbrauch übersteigt 0,97 kg/h nicht.

Vorteile:

  • Verbesserter Brenner;
  • Doppeldeflektor;
  • Sparsamer Gasverbrauch;
  • Nachverbrennung von Kraftstoff;
  • Dreifacher Schutz;
  • Erhöhte Wärmeableitung.

Mängel:

Großes Gewicht - ca. 40 kg.

Die BOGH-15-Heizung von Ballu bewältigt die Beheizung von bis zu 130 m². m. Es wird nicht nur im Alltag verwendet, sondern auch in Sommercafés, auf Bühnen, Hotelterrassen.

Hyundai H-HG2-23-UI685

4.8

★★★★★
redaktionelle Partitur

88%
Käufer empfehlen dieses Produkt

Die Kompaktheizung von Hyundai ist universell einsetzbar. Es kann für seinen vorgesehenen Zweck verwendet werden, horizontal oder vertikal aufgestellt, sowie zum Garen von Speisen darauf verwendet werden.

Auf dem Körper befindet sich ein Rost, hinter dem sich ein Keramikstrahler befindet, der das Geschirr erhitzt.

Der Hyundai UI685 benötigt keinen Stromanschluss. Alles, was er braucht, ist ein Benzintank. Mit einer thermischen Leistung von 2,3 kW kann er bis zu 23 Quadratmeter beheizen. m. Das Gerät verfügt über einen Kippschutz.

Vorteile:

  • Horizontale und vertikale Platzierung;
  • Möglichkeit zum Kochen und Erhitzen von Speisen;
  • Kompakte Abmessungen;
  • Unabhängigkeit von Strom;
  • Überrollschutz.

Mängel:

Relativ geringe Leistung.

Die Hyundai-Kompaktheizung wird in einem Privathaus, einem Landhaus und sogar auf Reisen effektiv sein.

Das Funktionsprinzip und die Arten von Außenheizungen

Das Hauptmerkmal jeder Außenheizung ist die Verwendung von Infrarotstrahlung. Die Wärmeübertragung von der Quelle zum Objekt durch Konvektion ist nur in einem geschlossenen Raum gerechtfertigt. Die Luft auf der Straße zu erwärmen, um sie dann zum Objekt zu leiten, bedeutet, bis zu 95 % der erzeugten Energie zu verlieren. Wesentlich effizienter ist hier die Wärmeübertragung durch Infrarotstrahlen. Gleichzeitig erwärmt sich die Luft minimal und der Hauptteil der Wärme wird vom Objekt absorbiert.

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Strahler auf die Temperatur zu erwärmen, bei der die IR-Strahlung beginnt:

  • Verflüssigtes Flaschengas.
  • Elektrizität.

Es gibt noch eine dritte Methode der Wärmestrahlung, die der Mensch in der Steinzeit nutzte. Das ist ein Lagerfeuer. Leider haben Ingenieure noch keine kompakten Festbrennstoff-Infrarotstrahler entwickelt.

Arten von Infrarotheizungen

Solche Heizungen werden je nach Art der Versorgung in Gas und Elektro unterteilt. Die meisten Gasmodelle sind bodenstehend. Elektrisch sind je nach Installationsmethode Boden, Decke und Wand. Das Anbringen von Elektroheizungen an Decke und Wand ist sehr praktisch: Es spart Platz im Pavillon und schließt die Möglichkeit von Verbrennungen aus, und die erste Option ermöglicht es Ihnen, das Gerät so universell wie möglich einzusetzen.

Die Basis einer Gas-Infrarotheizung ist eine Keramikplatte. Es verbirgt die Flamme im Gerät, erwärmt sich gleichmäßig und gibt Wärme an Gegenstände ab. Außerdem hat jeder Gasheizer einen Gasschlauch und ein Reduzierstück zum Anschließen an eine Flasche. Die Art des Kraftstoffs kann unterschiedlich sein: Propan, Propan-Butan, Methan.

Das ist interessant: Kellerprojekte

Tipps zur Auswahl eines bestimmten Modells

Wenn Sie ein Gasmodell kaufen müssen, achten Sie auf folgende Punkte:

  • Hat das Gerät Räder? Die Heizungen sind ziemlich schwer, und wenn Sie sie weit tragen müssen, ist es einfacher, sie auf Rädern zu ziehen als an Ihren eigenen Händen.
  • Wie hoch ist das Sicherheitsniveau? Fragen Sie den Verkäufer, ob dieses Modell mit einem automatischen Gasabschaltsystem ausgestattet ist, falls die Flamme durch den Wind ausgeblasen wird. Eine gute Ergänzung wäre die Funktion zum Absperren des Vorschubs bei versehentlichem Herunterfallen des Gerätes oder starker Schräglage.
  • Wie wird ein Reflektor aufgebaut? Der Reflektor bestimmt den Bereich, auf den Infrarotstrahlen verteilt werden. Und je größer sein Durchmesser, desto größer der Radius der Zone, die unter die warme Strahlung fiel. Suchen Sie nach Heizgeräten, bei denen es keinen festen Reflektor gibt, sondern einen geteilten. Wenn sich dieses Element plötzlich verschlechtert, müssen Sie es nicht vollständig kaufen, sondern nur der defekte Abschnitt muss ersetzt werden.
  • Welche Leistung hat das Gerät? Je größer die zu beheizende Fläche ist, desto leistungsstärker sollte das Gerät sein. Die Praxis hat gezeigt, dass Sommerbewohner Heizungen mit einer Leistung von 12 kW wählen. Ihre Stärke reicht für das normale Aufwärmen eines Kreises mit einem Durchmesser von 6 Metern. Weniger leistungsstarke Systeme für den Außenbereich sind unrentabel, und stärkere verbrauchen viel Gas, obwohl sich Effizienz und Heizfläche nicht allzu sehr von 12 kW unterscheiden.
  • Einfache Anpassung. Bei Heizungen gibt es zwei Arten der Einstellung: fest (für starke und schwache Gaszufuhr) und glatt (der Sommerbewohner kann das erforderliche Niveau unter Berücksichtigung der Umgebungstemperatur selbst einstellen). Die zweite Option ist natürlich rentabler.

Bei allen Vorteilen sind diese Geräte in der Lage, die Temperatur um etwa 10 Grad zu erhöhen, und das sogar dann, wenn es draußen +10 und mehr ist. Je niedriger die Lufttemperatur, desto schwächer wird die Wärmestufe. Wenn Sie jedoch Gasheizungen für Wohnräume verwenden, ist ihre Effizienz höher, aber die Luftqualität ist schlechter (Verbrennungsprodukte gelangen in den Raum!). Für den dauerhaften Einsatz in kleinen Räumen sind solche Systeme nicht zu empfehlen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen