- Arten von Luftbefeuchtern: Wie wählt man den richtigen aus?
- Bewertung der besten Luftbefeuchter für Neugeborene
- Ballu UHB-280M Micky Maus
- Winia AWI-40
- Beaba Silenso
- Polaris PUH7040Di
- Ballu UHB-200
- Panasonic F-VXK70
- General GH-2628
- Sharp KC-D41RW/RB
- Ballu UHB-240 Disney
- Atmos Aqua-3800
- Arten und Zweck von Luftbefeuchtern
- Kalter Verdampfer
- Dampfgerät
- Ultraschall Luftbefeuchter
- Luftbefeuchter
- Arten von Luftbefeuchtern mit Ionisierung
- Merkmale klassischer Luftbefeuchter
- Soll ich Dampfgeräte verwenden?
- Vorteile von Ultraschall-Luftbefeuchtern
- Besonderheiten des Ultraschall-Luftbefeuchters
- Arten von Luftbefeuchtern
- kaltes Modell
- Dampfmodell
- Ultraschallmodell
- Argumente für und gegen den Einbau von Feuchtigkeitsgeneratoren
Arten von Luftbefeuchtern: Wie wählt man den richtigen aus?
Alle Geräte sind recht einfach zu bedienen und machen im Betrieb keine lauten Geräusche. Sie können in jedem Raum verwendet werden. Es gibt drei Arten von Luftbefeuchtern:
- Traditionell (sie werden auch kalt genannt);
- Ultraschall;
- Dampf.
Das Funktionsprinzip eines Dampfluftbefeuchters basiert auf der „heißen“ Verdunstung, wenn Wasser auf die Grenztemperatur erhitzt wird, bei der es einen gasförmigen Zustand annimmt - Dampf. Die Palette solcher Geräte ist ziemlich groß.Zu den Merkmalen von Dampfluftbefeuchtern gehören die Fähigkeit, die Luftfeuchtigkeit um mehr als 60 % zu erhöhen, sowie maximale Leistung. Etwa 700 ml können in einer Stunde verdunsten. Wasser. Das Gerät selbst verfügt über eine Anzeige, die das verbleibende Wasser im Tank bestimmt.
Der Dampfluftbefeuchter hat ein Gehäuse aus hitzebeständigem Kunststoff, was ihm Zuverlässigkeit verleiht und eine lange Lebensdauer garantiert. Das Gerät ist absolut sicher, was durch das Vorhandensein eines dreifachen Schutzsystems bestätigt wird. Das Gerät funktioniert beispielsweise nicht, wenn der Deckel nicht fest verschlossen ist. Wenn die gesamte Flüssigkeit verdunstet ist, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Es hat einen kleinen Nachteil - einen großen Stromverbrauch, aber mit all seinen Vorteilen scheint es unbedeutend zu sein.
Sie können einen Dampfluftbefeuchter für Inhalationen und Aromatherapie verwenden, Sie müssen nur einen Aufguss nützlicher Kräuter in das Wasser geben und die verdunstete Heilluft einatmen. Und wenn Sie ein wenig aromatische Öle hinzufügen, können Sie den Duft Ihrer Lieblingsblumen und exotischen Früchte genießen. Dies wirkt sich positiv auf die emotionale Sphäre aus. Dampfgeräte werden sehr oft in Gewächshäusern und Gewächshäusern eingesetzt, wo eine hohe Luftfeuchtigkeit für das normale Funktionieren von Pflanzen erforderlich ist. Ultraschall-Luftbefeuchter gelten als die beliebtesten unter den Analoga. Bei ihrer Entstehung wurden nur modernste Technologien eingesetzt. Unter dem Einfluss hochfrequenter Schwingungen verwandelt sich die Flüssigkeit in eine Art Wolke aus Luft und Wassermikropartikeln. Der Ventilator des Geräts saugt trockene Luft an, die durch diese Wolke feucht und kalt in den Raum zurückgelangt.
Ultraschall-Luftbefeuchter sind völlig ungefährlich und können sogar von Kindern verwendet werden.Solche Luftbefeuchter haben viele Vorteile, nämlich:
- Automatisches Ein- und Ausschalten mit einem Hydrostat, der die Luftfeuchtigkeit auf dem richtigen Niveau hält.
- Der Filter reinigt das Wasser von unnötigen Verunreinigungen, sodass die Luft dem Raum sauber zugeführt wird.
- Niedriger Geräuschpegel des Geräts während des Betriebs.
Ähnlich wie beim Dampfmodell werden Ultraschallbefeuchter in gewöhnlichen Wohnungen, Wintergärten und Gewächshäusern eingesetzt. Für antike Gegenstände wird feuchte Luft benötigt: Möbel, Parkett, Gemälde, Geschirr und andere.
Der einzige Nachteil von Ultraschallmodellen sind ihre hohen Kosten, die jedoch durch ihre hohe Leistung, geringe Größe, Wirtschaftlichkeit und lange Lebensdauer mehr als gedeckt werden. Einmal bezahlen, lange Zeit das ideale Raumklima erhalten.
Herkömmliche Luftbefeuchter basieren auf dem Prinzip der „kalten“ Verdunstung. Es basiert auf der Verwendung eines Verdampfers, durch den trockene Luft strömt und auf natürliche Weise befeuchtet wird.
Diese Modelle zeichnen sich durch geringen Stromverbrauch, Benutzerfreundlichkeit und aus wenig Lärm. Die notwendige Luftfeuchtigkeit im Raum wird automatisch aufrechterhalten. Wenn Sie es erhöhen müssen, müssen Sie nur den Luftbefeuchter in der Nähe der Heizung platzieren. Die Verdunstung wird intensiver und die Luft wird sauber und mit Wasserdampf gesättigt. Auch nach intensiver Nassreinigung des Raumes tritt dieser Effekt nicht auf.
Das Gerät ist so konzipiert, dass es möglich ist, den Flüssigkeitsstand im Tank zu kontrollieren. Sie können einen solchen Luftbefeuchter sogar im Schlafzimmer installieren, er verfügt über einen speziellen Nachtmodus für geräuschlosen Betrieb. Wie andere Arten von Luftbefeuchtern eignen sich auch traditionelle Modelle für Aromatherapie-Sitzungen.Diese Funktion ist sehr wichtig, wenn Sie sich nach einem anstrengenden Tag entspannen und Stress abbauen müssen, auch nur um das Mikroklima im Haus aufrechtzuerhalten.
Traditionelle Luftbefeuchter werden oft in Büros, sogar in Kinderzimmern, verwendet. Alles dank des sicheren Betriebs solcher Geräte. Der Nachteil herkömmlicher Modelle ist die Begrenzung des Feuchtigkeitsgehalts (bis zu 60%), sodass sie in Gewächshäusern und Gewächshäusern nicht anwendbar sind.
Bewertung der besten Luftbefeuchter für Neugeborene
Wir präsentieren das Ranking 2020 der besten Luftbefeuchter für Neugeborene. Wir haben die Modelle anhand ihrer Qualität, Funktionen und Kundenbewertungen ausgewählt.
Ballu UHB-280M Micky Maus
Der Mickey Mouse Ultraschall Baby Luftbefeuchter hat einen 3L Tank und ist für ein 20qm Zimmer ausgelegt. Es kann auf einen Tisch, einen Schrank oder ein Regal gestellt werden und nimmt nicht viel Platz ein. Im Inneren befindet sich ein demineralisierender Filter, Leitungswasser reicht also aus. Die Einstellung der Verdampfungsintensität wird manuell angepasst. Die Wasserverdunstungsanzeige zeigt Ihnen an, wann Sie den Tank nachfüllen müssen. Der Durchschnittspreis des Modells beträgt 4800-5000 Rubel.
Winia AWI-40
Dies ist nicht nur ein Luftbefeuchter, sondern ein Luftwäscher. Das Gerät ist sowohl für Säuglinge als auch für ältere Kinder geeignet. Der Tank ist für 9 Liter Wasser ausgelegt. Mit einer Leistung von 11 W reinigt das Gerät 150 Kubikmeter pro Stunde und befeuchtet einen Raum von 28 Quadratmetern in einer Stunde. m.
Das Modell benötigt keine austauschbaren Filter. Es enthält eine Ionisierungsoption und spezielle Einstellungen ermöglichen es Ihnen, die Luftfeuchtigkeit im Raum automatisch aufrechtzuerhalten. Das Vorhandensein eines Timers, eines Hygrometers, mehrerer Einstellungsmodi und Touch-Bedienelemente ermöglichen Ihnen eine bequeme Verwendung des Geräts. Der spezielle Nachtmodus eliminiert Geräusche. Die geschätzten Kosten des Modells betragen 11.000 Rubel.
Beaba Silenso
Ein kompaktes Ultraschallgerät mit einem 2,5-l-Behälter befeuchtet effektiv die Luft in einem großen Raum. Es kann auf den Boden oder auf einen Tisch gestellt werden. Es arbeitet geräuschlos, verbraucht sehr wenig Energie und erfordert keine besondere Wartung. Die Rate der Feuchtigkeitszufuhr ist einstellbar. Der Preis des Geräts beträgt 3300-3500 Rubel.
Polaris PUH7040Di
Ein weiteres Ultraschallmodell mit zusätzlichen Optionen. Neben den Standardeinstellungen verfügt das Gerät über einen Timer, eine Ionisationsfunktion, einen Duft, einen Hygrostat. All dies wird über ein elektronisches Bedienfeld mit Display gesteuert. Tankinhalt - 3,5 Liter. Das Gerät ist für 25 Stunden Dauerbetrieb ausgelegt. Bei niedrigem Wasserstand leuchtet die Anzeige auf. Mit allen Vorteilen hat das Modell einen sehr günstigen Preis - 2500-2800 Rubel.
Ballu UHB-200
Der Ultraschall-Luftbefeuchter ist in kurzer Zeit bereit, einen Raum bis zu einer Größe von 40 Quadratmetern zu bedienen. m, Verbesserung des Mikroklimas darin. Es ist für die Installation im Freien konzipiert. Mit dem Befeuchtungsgeschwindigkeitsregler können Sie die optimalen Einstellungen vornehmen. In einem Wasserbehälter Aromaöle können hinzugefügt werden. Die Anzeige informiert Sie über den niedrigen Wasserstand im Tank. Der Preis des Modells beträgt 2000 Rubel.
Panasonic F-VXK70
Das Gerät hat ein stilvolles Design. Sie ist groß, für den Bodeneinbau konzipiert und hat eine große Pflanzfläche (bis zu 55 qm). Das Gerät befeuchtet die Luft nicht nur, sondern reinigt sie auch. Im Inneren ist ein HEPA-Filter verbaut, der mit der Zeit gewechselt werden muss. Die spezielle NANOE-Reinigungstechnologie macht das Mikroklima im Haus zum günstigsten für die Gesundheit. Das Gerät verfügt über eine Zeitschaltuhr, Geschwindigkeitsregler, Wasseranzeige. Die ungefähren Kosten betragen 33.000-36.000 Rubel.
General GH-2628
Das Modell arbeitet nach dem Ultraschallprinzip. Der Luftbefeuchter eignet sich für große Räume, er kann bis zu 60 Quadratmeter pro Stunde versorgen. m. Es verfügt über einen Feuchtigkeitszufuhrratenregler, Nacht- und Tagmodi, eine Wasserstandsanzeige und eine Körperbeleuchtung. Tankvolumen - 7 l. Der Durchschnittspreis beträgt 2100 Rubel.
Sharp KC-D41RW/RB
Dies ist eine Klimastation, sie reinigt und befeuchtet die Luft. Das Modell verwendet ein einzigartiges „Ionenregen“-System, ein Hygrometer, zusätzliche Sensoren analysieren den Luftzustand im Raum und wählen automatisch den Betriebsmodus. Eine tiefe Luftreinigung erfolgt dank zweier Filter: HEPA und ULPA. Die empfohlene Betriebsfläche beträgt bis zu 26 m². m. Touch-Steuerung umfasst einen Timer, Nachtmodus, es gibt auch Anzeigen auf dem Gehäuse. Das Gerät wird auf dem Boden installiert, an der Bodenplatte hat es eingebaute Räder. Sie können ein Modell für 18000-19000 Rubel kaufen.
Ballu UHB-240 Disney
Das Gerät ist speziell für Kinderzimmer konzipiert. Das Ultraschall-Befeuchtungssystem erzeugt schnell und geräuschlos Feuchtigkeit. Servierbereich - 20 qm. m. Dies ist ein Gerät, das einfach in seinen Funktionen ist, aber seine Aufgabe perfekt bewältigt. Die Feuchtigkeitszufuhr kann reguliert werden. Das Modell verfügt außerdem über eine Gehäusehintergrundbeleuchtung und eine Wasseranzeige. Preis - 3300-3600 R.
Atmos Aqua-3800
Luftbefeuchter und Luftreiniger kombiniert in einem Gerät. Dies ist ein Modell, das nach dem Prinzip der traditionellen Kaltbefeuchtung arbeitet. Die Reichweite beträgt 40 qm. m. Das Gerät ist mit zwei Modi ausgestattet, Aromaoption, Leistungsregler. Ein interessantes Design in Form einer Kugel sieht sehr stilvoll aus. Sie können ein Gerät für 5500-6000 Rubel kaufen.
Jetzt wissen Sie, wie wichtig die optimale Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer ist und wie Sie die richtige Klimaanlage auswählen.Selbst der einfachste Luftbefeuchter verbessert das Mikroklima in Ihrem Zuhause erheblich.
Arten und Zweck von Luftbefeuchtern
Die Klimatechnik wird nach dem Verdampfungsprinzip eingeteilt. Moderne Hersteller stellen Heiß- oder Kaltdampfgeräte, „Luftwäscher“ (Reinigungs-Luftbefeuchter) und Ultraschallmodelle her. Jeder der Typen ist in der Lage, ein optimales Feuchtigkeitsniveau bereitzustellen, unterscheidet sich in der Arbeitseffizienz und hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
Kalter Verdampfer
Der traditionelle Luftbefeuchter ist geräuschlos und arbeitet nach dem Prinzip, Luft mit einem Ventilator durch einen speziellen Filter zu leiten, der mit einer antibakteriellen Zusammensetzung imprägniert ist. Das Gerät reinigt die einströmende Luft von Staub und Bakterien und gibt frischen befeuchteten Dampf ab. Ein klassischer Luftbefeuchter hat deutliche Vor- und einige Nachteile. Vorteile:
- Wirtschaftlichkeit des Energieverbrauchs;
- einfache Bedienung und Wartung;
- erschwinglicher Preis für alle Benutzer;
- Gesundheit & Sicherheit;
- leiser Betrieb;
- kann für die Aromatherapie verwendet werden - geben Sie einfach ätherische Öle in den Wassertank.
Der einzige Nachteil des Geräts ist, dass es nicht zum Inhalieren geeignet ist.
Dampfgerät
Der Dampfgenerator erhitzt das Wasser zum Sieden und gibt eine sterile Dampfwelle in die Atmosphäre ab.
Interessant zu wissen! Das Gerät verdunstet bis zu 700 g Flüssigkeit pro Stunde und erhöht die Luftfeuchtigkeit um 60 %.
Das Gerät wird häufig in Wintergärten, Gewächshäusern und Gewächshäusern verwendet, um eine tropische Umgebung zu schaffen. Der Dampfluftbefeuchter kann zur Aromatherapie und für Inhalationen im Kinderzimmer verwendet werden.
Vorteile:
- minimaler Geräuschpegel während des Betriebs;
- schnelle Luftbefeuchtung;
- effektive Dampfsterilisation;
- automatische Abschaltung bei fehlendem Wasser im Tank.
Minuspunkte:
- hoher Energieverbrauch (Modelle werden mit einem Verbrauch von 200-600 W hergestellt);
- in Ermangelung zusätzlicher Ausrüstung eines Hygrometers und eines Hydrostaten wird der Raum wieder befeuchtet;
- kein Sicherheitssystem.
Ultraschall Luftbefeuchter
Mit einem Ultraschallgerät können Sie ein nahezu ideales Mikroklima schaffen. Die Geräte arbeiten nach dem Prinzip, Feuchtigkeit durch hochfrequente Ultraschallschwingungen in nassen Staub umzuwandeln.
Wasser tritt in die Dampfkammer durch eine spezielle Membran ein. Es vibriert und verwandelt die Flüssigkeit in nassen Staub. Der Lüfter saugt Feuchtigkeit an, die durch den Druckbefeuchter strömt. Der Ausgang ist ein kalter Nebel mit feinen Partikeln.
Vorteile:
- reduziertes Rauschen;
- gut ablesbares LCD-Display;
- viele zusätzliche Optionen - Gyrostat, Hygrometer, Gewässerschutz, automatischer Neustart bei Wassermangel;
- schnelle Flüssigkeitszufuhr;
- Ausstattung mit diversen Optionen;
- das Vorhandensein einer Fernbedienung;
- minimaler Energieverbrauch (40 W);
- die Fähigkeit, den Feuchtigkeitsgrad einzustellen.
Minuspunkte:
- hoher Preis;
- es wird nur destilliertes Wasser verwendet;
- keine Aromatherapiefunktion.
Luftbefeuchter
Die Geräte sind in der Lage, automatisch ein angenehmes Mikroklima in den Räumlichkeiten ohne Staunässe aufrechtzuerhalten. Das Funktionsprinzip ist einfach: Der Ventilator treibt Luftmassen durch nasse Membranen mit speziellen Platten, wo der Sättigungsvorgang mit Mikropartikeln stattfindet.Interessant zu wissen! Luftreiniger-Ionisatoren sättigen die Atmosphäre mit negativen und positiven Partikeln, die eine heilende Wirkung auf den Körper haben. Vorteile:
- geeignet für Allergiker und Familien mit kleinen Kindern;
- den Alterungsprozess der Haut verlangsamen;
- schwere Verunreinigungen, Staub, Gase, Wolle, Tabakrauch qualitativ aus der Luft entfernen;
- 100 % Tod von Hausstaubmilben;
- Verbesserung des Atmungssystems.
Minuspunkte:
- Sie müssen ständig Wasser hinzufügen.
- Zu viel Feuchtigkeit in der Wohnung kann Schimmel verursachen.
Welches der Geräte zu Hause verwendet werden soll, muss der Benutzer anhand der Fläche des Zimmers, der Anzahl der Bewohner, der Anwesenheit von Kindern und Haustieren entscheiden.
Arten von Luftbefeuchtern mit Ionisierung
Luftbefeuchter, die mit einer Ionisationsfunktion ausgestattet sind, kombinieren tatsächlich zwei verschiedene Geräte:
- der Luftbefeuchter erhöht die Feuchtigkeitsmenge im Raum auf die angegebenen Parameter;
- Der Ionisator sättigt die Raumluft mit Luftionen.
Bei der Auswahl eines Geräts ist zu berücksichtigen, dass sich Luftbefeuchter im Funktionsprinzip unterscheiden. Es gibt traditionelle Dampf-Ultraschallmodelle
Mit Geräten, die Befeuchtung und Ionisierung bieten, können Sie Geld sparen, da es ausreicht, anstelle von zwei Geräten eines zu kaufen, jedoch mit einer breiten Funktionalität.
Merkmale klassischer Luftbefeuchter
In einem herkömmlichen Luftbefeuchter bläst ein Ventilator Luft durch einen Ventilator bläst Luft durch nasses, poröses Material. Die Verdunstung von Feuchtigkeit erfolgt auf natürliche Weise.
Ein klassischer Luftbefeuchter ist die einfachste und kostengünstigste Lösung. Das Gerät ist oft mit einem Ionisator ausgestattet, der die Funktionalität des Geräts erweitert und seine Attraktivität für Käufer erhöht.
Die meisten klassischen Modelle sind mit einer Ionisationsfunktion ausgestattet, die mit UV-Lampen ausgestattet ist, die die Luft desinfizieren.
Die Vorteile ihrer Verwendung umfassen:
- rentabilität - die niedrigen Kosten des Geräts werden perfekt mit minimalen Kosten im Nutzungsprozess kombiniert;
- niedriger Geräuschpegel;
- hohe Effizienz - schneller Anstieg der Luftfeuchtigkeit, hochwertige Luftreinigung.
Zu den Minuspunkten gehört das Fehlen einer genauen Steuerung, da die Regulierung der Verdunstung der Flüssigkeit „mit dem Auge“ erfolgt. Wenn der Luftbefeuchter über austauschbare antibakterielle Filter verfügt, müssen Sie diese ständig kaufen.
Soll ich Dampfgeräte verwenden?
Ihr Name entspricht dem Arbeitsprinzip. Das Wasser wird zum Sieden erhitzt, Dampf tritt in den Raum ein und erhöht die Luftfeuchtigkeit.
Dampfluftbefeuchter sind Hochleistungsgeräte, die selten mit Filtern ausgestattet sind. Der Ionisator in ihnen wird zusammen mit ultraviolettem Licht verwendet, um den Luftstrom zu reinigen.
Ein Dampfluftbefeuchter kann die Luft nicht reinigen, da er keine Filter hat. Es wird jedoch oft verwendet, um einen Raum zu aromatisieren, seltener als Inhalator.
Zu den Vorteilen eines Dampfluftbefeuchters gehören:
- hohe Leistung, die mit den erschwinglichen Kosten des Geräts kombiniert wird;
- das Fehlen von austauschbaren Filtern und anderen Verbrauchsmaterialien, die die Betriebskosten des Geräts erhöhen;
- geringe Anforderungen an die einzufüllende Flüssigkeit - Sie können Leitungswasser verwenden;
- Inhalationsdüsen, die mit einzelnen Modellen ausgestattet sind.
Der Nachteil eines Dampfluftbefeuchters ist ein hoher Energieverbrauch, ein lauter Betrieb und eine Erhöhung der Lufttemperatur. Außerdem kann heißer Dampf eine Gefahrenquelle darstellen.
Vorteile von Ultraschall-Luftbefeuchtern
Die Luftbefeuchtung erfolgt durch das Aufbrechen von Wassermolekülen in winzige Partikel. Wasserspritzer werden vom Lüfter aufgenommen und aus dem Gerät befördert.
Ein Ultraschall-Luftbefeuchter ist ein Hightech-Gerät, das mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist, darunter auch eine Ionisierung. Durch die Wahl eines solchen Gerätes erhält der Nutzer ein vollwertiges Klimasystem
Ultraschallgeräte arbeiten mit Frequenzen, die für den Menschen absolut sicher sind. Oft sind sie mit Hygrometern ausgestattet, die die Möglichkeit bieten, die Luftfeuchtigkeit automatisch oder manuell einzustellen.
Die Vorteile solcher Modelle sind:
- hohe Leistung bei minimalem Energieverbrauch;
- ein breites Feuchtigkeitsspektrum, das das Gerät liefern kann (40-70%);
- niedriger Geräuschpegel;
- das Vorhandensein eines Luftfilters, der eine gründliche Reinigung der Luftströme ermöglicht.
Zusätzlich zu den hohen Kosten stellen Ultraschallgeräte strenge Anforderungen an die in den Tank eingefüllte Flüssigkeit. Es wird empfohlen, gut gereinigtes und vorzugsweise destilliertes Wasser zu verwenden. Weitere Informationen zu den Vor- und Nachteilen von Ultraschall-Luftbefeuchtern haben wir im folgenden Artikel behandelt.
Besonderheiten des Ultraschall-Luftbefeuchters
Das Mikroklima in Innenräumen ändert sich ständig, da es durch das Wetter draußen, die Heizung in der kalten Jahreszeit und Probleme mit der Belüftung beeinflusst wird. Um die Luftfeuchtigkeit irgendwie zu regulieren, Luftbefeuchter verwenden - Geräte, die die erforderlichen Parameter künstlich aufrechterhalten.
Alle Arten von Luftbefeuchtern sind darauf ausgelegt, diese mit Feuchtigkeit zu sättigen – das ist schon am Namen der Geräte leicht nachzuvollziehen.Der Hauptunterschied zwischen den Geräten liegt im Funktionsprinzip, dh in der Verteilung des Wassers im umgebenden Raum.
In der Wintersaison wird die Luft aufgrund des intensiven Betriebs von Heizgeräten in Wohngebäuden extrem trocken - die Luftfeuchtigkeit sinkt auf 23-30% und weniger, während die Norm 45-60% beträgt
Nach dem Funktionsprinzip gibt es 3 Arten von Luftbefeuchtern:
- traditionell;
- Dampf;
- Ultraschall.
Wenn im ersten Fall Wasser durch einen Nassfilter getrieben wird, um in die Luft zu gelangen, und im zweiten durch Erhitzen verdunstet, dann wird es in UV-Geräten unter der Wirkung des Emitters in winzige Partikel gespalten.
Konstruktionsdiagramm eines Ultraschallbefeuchters. Hauptelemente: Ultraschallmembran, Lüfter, Zerstäuber; zusätzlich: Heizung, Filterkartusche zur Wasserenthärtung, Ultraschalllampe
Mal sehen, wie der Sprühvorgang funktioniert. Wasser, das zuvor in den Tank gegossen und gefiltert wurde, wird in die Verdampfungskammer dosiert. Davor wärmt es sich ein wenig auf. Am Boden der Kammer befindet sich ein Emitter - ein piezokeramisches Teil mit silberbeschichteten Elektroden.
Sobald der Emitter mit Strom versorgt wird, geht er in den Vibrationsmodus. Wenn die Geschwindigkeit der Ultraschallschwingungen bestimmte Parameter erreicht, zerbricht das Wasser in der Kammer unter ihrem Einfluss in mikroskopisch kleine Tröpfchen. Tatsächlich verwandelt es sich in ein Aerosol.
Feuchtigkeit verlässt das Gerät in Form eines Sprühnebels, der in eine bestimmte Richtung oder in alle Richtungen gesprüht wird. Die Luftfeuchtigkeit im Raum steigt, wie am Hygrometer zu erkennen ist
Instrumente, die manuell gesteuert werden mussten, wurden durch modernere automatische Modelle ersetzt. Sie überwachen selbstständig die Luftfeuchtigkeit und schalten das Gerät ab, wenn die eingestellten Werte erreicht sind. Sobald die Parameter unter die Norm fallen, beginnt der Befeuchter wieder zu arbeiten.
Äußerlich unterscheiden sich Ultraschallmodelle auch von Standard-Luftbefeuchtern und -reinigern: Sie sind kompakter, oft in einem ungewöhnlichen Design gefertigt und häufiger für die Installation auf einem Tisch konzipiert.
Arten von Luftbefeuchtern
Bevor Sie sich über die Gefahren oder Vorteile eines Luftbefeuchters beraten lassen, lohnt es sich, sich mit den vorhandenen Varianten des Geräts vertraut zu machen. Jedes Gerät hat unterschiedliche Eigenschaften, kann ein bestimmtes Feuchtigkeitsniveau aufrechterhalten, hat seine Vor- und Nachteile. Drei Arten von Luftbefeuchtern gelten als die im Alltag am häufigsten vorkommenden.
kaltes Modell
Der einfachste Gerätetyp wird auch traditionell, natürlich oder klassisch genannt. Leiser Betrieb ist ein Markenzeichen. Im Inneren des Gerätegehäuses ist ein Ventilator installiert, der Luft aus dem Raum ansaugt und durch einen feuchten Schwamm - Verdampfer treibt. Das letzte Element ist zusätzlich ein Filter. Der Schwamm ist mit einer antibakteriellen Lösung imprägniert. Die dem Raum zugeführte Wasserdampfwolke wird vollständig von Bakterien befreit. Dank des eingebauten Silberstabes hat der Luftbefeuchter die Fähigkeit, die Raumluft bei jeder Dampfzufuhr zu ionisieren.
Es gibt traditionelle Modelle mit zusätzlichen Feuchtigkeitssensoren, einem Hygrostat und einer antibakteriellen Kassette. Das Gerät verbraucht wenig Strom, einfach zu warten. Die Pflege besteht darin, rechtzeitig Wasser nachzufüllen, den Tank von Ablagerungen zu reinigen, den Filter zu waschen oder auszutauschen.
Dampfmodell
Ein funktionierender Verdampfer ähnelt einem kochenden Kessel. Wasser kocht im Tank. Der entstehende Dampf wird in Düsen in den Raum geblasen. Wenn das gesamte Wasser verkocht ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Ein Dampfluftbefeuchter nützt mehr als er schadet. Der in den Raum eintretende Dampf ist immer steril, da alle Mikroben beim Kochen absterben. Wenn wir zum Vergleich einen Kaltluftbefeuchter nehmen, dann richtet ein solches Gerät nur Schaden an, wenn der antibakterielle Filter ausfällt. Mit dem versprühten Wasser gelangen Mikroben in den Raum.
Das Dampfmodell verbraucht viel Strom, funktioniert aber nur kurze Zeit. Das Gerät ähnelt einem herkömmlichen Verdampfer, nur Elektroden zum Erhitzen von Wasser werden zusätzlich im Tank installiert. Wenn das Gerät nicht mit einem Hygrometer und Hygrostat ausgestattet ist, dann ist es ratsam, die Sensoren separat zu kaufen. Es gibt Modelle mit zusätzlichen Behältern für ätherische Öle, mit denen Sie Aromatherapie praktizieren können.
Rat! Sie können das Beste aus einem Dampfluftbefeuchter herausholen, indem Sie ihn in einem Kinderzimmer aufstellen. Wir müssen uns jedoch an den heißen Dampf erinnern. Damit sich das Kind nicht verbrennt, wird der Luftbefeuchter an einem unzugänglichen Ort aufgestellt.
Ultraschallmodell
Der moderne Luftbefeuchter ist vollgestopft mit Elektronik. Das Gerät ist mit einem Hygrostat, Hygrometer ausgestattet. Viele Modelle sind mit einem LCD-Display ausgestattet. Mit der Elektronik können Sie Funktionen fernsteuern, einen Filterausfall signalisieren und das Gerät ausschalten, wenn kein Wasser im Tank ist.
Der Hauptvorteil eines Ultraschall-Luftbefeuchters besteht darin, das gewünschte Feuchtigkeitsniveau genau aufrechtzuerhalten. Dies wird durch elektronische Sensoren eindeutig überwacht. Durch Ultraschallschwingungen verwandelt sich Wasser in eine Dampfwolke.Der kalte Nebel wird durch den Betrieb des Ventilators in den Raum abgegeben.
Wichtig! Wenn unbehandeltes Wasser in den Ultraschall-Luftbefeuchter gegossen wird, kann das Umfeld der Wohnung geschädigt werden. Mit der Zeit bildet sich auf Wänden, Möbeln und Glasgegenständen ein weißer Belag aus harten Ablagerungen.
Argumente für und gegen den Einbau von Feuchtigkeitsgeneratoren
Gegner von Luftbefeuchtern sagen oft, dass es stickig wird, wenn sie funktionieren. In der Tat, wenn die Wohnung heiß ist und sogar Feuchtigkeit hinzugefügt wird, setzt die Wirkung der Tropen ein. Nasse Hitze ist viel schlimmer als trockene Hitze. Sie können Verstopfung vermeiden, wenn die Standardfeuchtigkeit erreicht ist, indem Sie die Temperatur im Haus innerhalb von 20-23 Grad halten und den Raum lüften.
Ein weiteres Argument gegen einen Luftbefeuchter: Feuchtigkeit ist ein idealer Zustand für Bakterien und Keime, besonders bei erhöhten Temperaturen. In Ermangelung von Sensoren und Anzeigen des Feuchtigkeitsniveaus in den Geräten müssen die entsprechenden Anzeigen ständig überwacht werden. Zur Kontrolle benötigen Sie ein Hygrometer und schalten den Luftbefeuchter aus, wenn das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
Hohe Temperaturen (mehr als 23 Grad) im Raum können reduziert werden, indem die Heizungen mit Schutzgittern geschlossen und der Raum gelüftet werden.
Es wird nicht empfohlen, bei laufendem Gerät gleichzeitig mit Hilfe einer geöffneten Tür und eines Fensters zu lüften. Es ist besser, dies mit einem Fenster zu tun. Schließen Sie nach dem Erfrischen der Luft das Fenster und fahren Sie mit der Luftbefeuchtung fort
Mangelnde Kontrolle über den Betrieb von Feuchtigkeitsgeräten kann zu negativen Folgen führen:
- Schaffung eines "tropischen Klimas";
- Vermehrung pathogener Mikroben;
- das Auftreten von Schimmelpilzkolonien;
- Schäden an Möbeln und anderen Gegenständen aus natürlichen und künstlichen Materialien;
- Krankheiten von Zimmerpflanzen;
- schlechte Gesundheit der Bewohner der Wohnung.
Schalten Sie den Luftbefeuchter nicht einen ganzen Tag ohne Pause ein. Öffnen Sie vor Arbeitsbeginn für 20 Minuten das Fenster, um frische Luft in den Raum zu lassen.
Prüfen Sie vor dem Einschalten die relative Luftfeuchtigkeit. Kontrollieren Sie die Wohlfühltemperatur im Raum 20 - 23 Grad bei einer Luftfeuchtigkeit von 50 - 60 %.
Durch den Anbau von Pflanzen auf der Fensterbank können Sie nicht nur eine Ernte erzielen, sondern auch die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen. Dies erfordert eine regelmäßige Bewässerung und Bewässerung des Grüns.
In Ermangelung eines Luftbefeuchters kann trockene Luft im Raum mit Volksmethoden befeuchtet werden: Sprühen Sie Wasser aus einem Behälter mit einer feinen Sprühdüse. Lüften Sie den Raum regelmäßig, legen Sie nasse Handtücher auf Heizkörper, dekorieren Sie den Raum mit einem Aquarium oder einem Zierbrunnen.
Diese Methoden sind attraktiv, weil sie kostenlos sind. Aber ihre Produktivität ist sehr gering.
An regnerischen, nebligen, bewölkten Tagen, bei nassem Schnee kann der Luftbefeuchter ruhen, die benötigte Luftfeuchtigkeit lässt sich leicht durch Lüften des Raumes erreichen.