Toilette mit vertikalem Auslass: Gerät, Vor- und Nachteile, Installationsmerkmale

Welcher Auslass der Toilettenschüssel ist der optimale, warum müssen Sie diese Funktion kennen?

Tankwechsel

WC-Spülkasten Installation

Der Austausch des Spülkastens zum Selbermachen ist der letzte Schritt beim Austausch einer Toilettenschüssel. Wenn es sich um ein Fass handelt, das am Toilettenregal befestigt ist, muss das Rohr mit einer Gummimanschette mit dem Hals verbunden werden. Dies reicht aus, um eine starke und feste Verbindung zu gewährleisten.Gleichzeitig wird ein Drittel der Gummimanschette auf das Rohr gelegt und die restlichen zwei Drittel umgestülpt. Dann muss dieser Teil über den vorherigen gezogen werden. Hier stellt sich heraus, dass das Rohrende freigegeben wird. Dann werden Pfeife und Hals miteinander verbunden. Der umgekehrte Teil der Gummimanschette wird über den Hals gezogen. Somit können wir sagen, dass der Tank perfekt fixiert ist. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Eine Gummimanschette reicht aus, um eine dichte Verbindung zu gewährleisten. Gleichzeitig lohnt es sich, die Dichte der Manschettendüse zu überprüfen, damit es bei Nachbarn von unten nicht zu unangenehmen Ereignissen kommt.

Anbringen des Toilettenspülkastens an der Toilette

Manchmal tritt eine Situation auf, wenn der Tank in geringem Abstand von der Toilette an der Wand montiert ist. In diesem Fall reicht eine Gummimanschette nicht aus. Es wird ein wenig mehr Mühe und Geschick erfordern. In diesem Fall wird ein Rohr an den Lauf geschraubt und sein gegenüberliegendes Ende mit rotem Blei geschmiert und mit Kabel umwickelt. Der Hals der Toilettenschüssel und das Rohr selbst sind mittels einer Manschette verbunden. Es wird mit einem dünnen Draht am Rohr befestigt. Jetzt können Sie den Spültank mit Strom versorgen und den Wasserstand darin einstellen.

Somit können die Arbeiten zum Austausch der Toilettenschüssel als abgeschlossen betrachtet werden. Wie Sie sehen, bedürfen alle Aktionen keiner besonderen Vorbereitung. Die Arbeit kann gut von Hand erledigt werden. Natürlich, wenn wir von einer Toilette sprechen, die auf dem Boden installiert ist. Ansonsten ist es schwierig, auf die Hilfe eines Sanitärfachmanns zu verzichten. Übrigens: Schon vor Beginn der Arbeiten zum Austausch der Bodentoilette sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen. Es wird Ihnen helfen, alle Feinheiten der Arbeit zu verstehen.Für diejenigen, die sich mit der Arbeit im Zusammenhang mit der Installation von Sanitäranlagen auskennen, wird dieses Handbuch definitiv hilfreich sein. Es ist auch für diejenigen geeignet, die noch nie versucht haben, solche Arbeiten alleine zu erledigen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, die alle Hauptarbeitsschritte beschreibt, sowie ein Video, das deutlich zeigt, wie die Toilette durch Ihre eigenen Hände ersetzt wird. Viele werden definitiv von diesem Leitfaden profitieren. Neben den Arbeiten zum Einbau des Fasses und der Toilette selbst enthält es Hinweise, wie man das Altgerät fachgerecht zerlegt, damit es im Betrieb keine weiteren Probleme gibt. Das Video hilft auch denen, die sich entscheiden, Geld zu sparen und keine Spezialisten anzurufen, obwohl sie sich zum ersten Mal mit dieser Art von Arbeit befassen. Alles wird klar dargestellt und ist für absolut jeden verständlich.

Vorteile und Nachteile

Zu den Vorteilen von Toilettenmodellen mit horizontalem (parallel zum Boden) Abgang gehören folgende Merkmale und Faktoren:

  • passt auch dort, wo früher eine Toilette mit einem schrägen Auslass war (das heißt, es gibt Vielseitigkeit);
  • es ist möglich, nicht nur an ein horizontales Abwasserrohr, sondern auch direkt an ein vertikales Steigrohr mit Adaptern anzuschließen;
  • wandnah montiert, ohne zusätzlichen Platz zu beanspruchen;
  • kostengünstig;
  • breite Modellpalette.

Es gibt auch viele Nachteile:

  • befestigung des Installationsorts an einer der Wände des Raums - derjenigen, an der die Abwasserleitung verläuft;
  • die relative Komplexität der Installation, insbesondere in Bezug auf den Anschluss des Auslasses an die Kanalisation;
  • sorgfältige Abdichtung der Verbindungsstellen des Auslasses mit der Kanalisation, die Notwendigkeit einer Kontrolle zum ersten Mal nach der Installation auf Leckfreiheit;
  • die Möglichkeit, den Auslasskanal zu verstopfen.

Toilette mit vertikalem Auslass: Gerät, Vor- und Nachteile, InstallationsmerkmaleToilette mit vertikalem Auslass: Gerät, Vor- und Nachteile, Installationsmerkmale

Umstellung von Gussrohren auf Kunststoffprodukte

Gusseiserne Abwasserrohre, die von der Toilette zum Steigrohr verlaufen, haben einen Durchmesser von 123 mm und vom Badezimmer und Waschbecken in der Küche 73 mm. Kunststoffprodukte in grauer oder oranger Farbe unterscheiden sich von den Elementen des gusseisernen Abwassersystems im Durchmesser: 110 mm bzw. 50 mm.

Beim Anschließen einer neuen Toilettenschüssel oder beim Ersetzen einer alten Rohrverkabelung müssen Kunststoffrohre an ein gusseisernes Steigrohr mit größerem Durchmesser angeschlossen werden.

Um dieses Problem zu lösen, wird eine spezielle Gummimanschette gekauft, die in die gereinigte Kanalmuffe eingeführt wird.

Gussrohre demontieren und Muffe reinigen

Für Demontagearbeiten im Zusammenhang mit der Entfernung des ausgehärteten Zementmörtels an der Verbindungsstelle des alten Rohrs mit der Muffe müssen ein Hammer, ein flacher Schraubendreher und ein Brecheisen aufgestockt werden.

Lesen Sie auch:  Ein Toilettenrohr für eine Toilettenschüssel: Wofür ist es + Installations- und Verbindungsnuancen

Durch leichtes Klopfen mit einem Hammer auf den Griff des Schraubendrehers wird langsam aber sicher die Verbindung der Elemente der Kanalisation vom Zementmörtel gelöst. Wenn die gesamte Zementschicht entfernt ist, wird ein Holzstab in das Rohr eingeführt.

Toilette mit vertikalem Auslass: Gerät, Vor- und Nachteile, InstallationsmerkmaleDen Stab heben und senken, die feste Position des gusseisernen Rohres aufrütteln und mit etwas Kraftaufwand aus der Fassung ziehen

Rost, Plaque und Ablagerungen werden mit einer Metallbürste entfernt, die an einer elektrischen Bohrmaschine montiert ist. Außerdem wird ein flacher Schraubendreher oder ein Meißel verwendet, um die gusseisernen Wände zu reinigen.

Es ist möglich, die Innenwände der Muffe mit einer speziellen Substanz zu behandeln, die Verschmutzungen in Abwasserrohren angreift. Dies erleichtert die Reinigung des Abwasserauslasses erheblich.Um die Reinigung der Steckdose abzuschließen, müssen die Wände mit einem sauberen Lappen oder Lappen abgewischt werden.

Je sauberer und glatter die Wände der Muffe sind, desto besser und zuverlässiger verbinden sich Rohre aus unterschiedlichen Materialien.

Toilette mit vertikalem Auslass: Gerät, Vor- und Nachteile, InstallationsmerkmaleDer Prozess der Reinigung einer alten gusseisernen Kanalmuffe von den Resten einer mit Mine imprägnierten Leinenschnur für die Installation eines Übergangs zu einem Kunststoffkanal

Anbringen der Gummimanschette an der Glocke

Eine zuverlässige Fixierung der Manschette in der Kanalmuffe erfolgt mit Hilfe eines Dichtmittels, das auf seine Wände aufgetragen wird.

Toilette mit vertikalem Auslass: Gerät, Vor- und Nachteile, InstallationsmerkmaleDas Dichtmittel wird in einer dicken Schicht auf die Außenfläche der Manschette aufgetragen, wonach sie in das Schaftloch eingeführt wird

Durch sanftes Klopfen mit einem Hammer auf den Rand der Manschette erreichen sie eine feste Haftung der angrenzenden Wände der beiden Elemente des Systems. Im Inneren der Manschette wird eine kleine Menge technischer Vaseline oder ein spezielles Sanitärschmiermittel aufgetragen, das das Einschieben des Auslasses des Kunststoff-T-Stücks in die Muffe erleichtert.

Wenn das Rohr nicht an seinen Platz klettern möchte, nehmen Sie ein Stück Sperrholz, befestigen Sie es am Rohr und klopfen Sie mit einem Hammer darauf. Dadurch wird das Rohr verstopft und seine Wände nicht beschädigt.

Als nächstes wird eine Wellung oder ein Rohr mit dem Kunststoff-T-Stück verbunden, wodurch die Toilettenschüssel mit dem Abwassersystem verbunden wird.

So installieren Sie eine Toilette mit senkrechtem Abgang oder Bodenabgang

Stand-WCs mit Bodenablauf sind vor allem in Europa gefragt. Konstruktiv sind sie so angeordnet, dass der Siphon im Becken samt Ablaufrohr gerade nach unten gerichtet ist. Toilettenschüsseln mit einer solchen Freigabe werden nach folgendem Algorithmus verbunden:

  • An der Austrittsstelle des Abflussrohres aus der Toilette wird ein Schraubflansch mit Schellen montiert.
  • Ein Kanalrohr befindet sich in der Mitte des Flansches und wird durch Drehen geklemmt.
  • Eine Toilettenschüssel wird auf den Flansch gesetzt und das Auslassrohr sicher und hermetisch befestigt.

Der Flansch und die vertikale Freigabe solcher Modelle von Toilettenschüsseln sind Standard, sodass selbst Anfänger beim Einbau und Anschluss keine unüberwindlichen Schwierigkeiten haben. Die Dichtung zwischen Flansch und WC-Ablaufloch garantiert einen dichten Abschluss.

Welche Installation für die Toilette zu wählen

Beim Kauf eines wandhängenden WCs müssen die Art der Tragkonstruktion, die Installationsmethode, der Standort, der Preis und der Ruf des Herstellers berücksichtigt werden. In diesem Abschnitt werden die technischen Aspekte der Auswahl der richtigen Installation für Sie behandelt.

Block- oder Rahmenmontage

Es gibt zwei Hauptgruppen von Installationen für Toiletten, basierend auf einem unterschiedlichen Ansatz für die Art und Weise, wie sie installiert werden.

Installation blockieren

Das Blockdesign besteht aus einzelnen Elementen, die direkt an der Wand befestigt werden. Kommunikationen haben in diesem Fall eine gewisse Platzierungsfreiheit. Ein solcher Bausatz besteht nur aus den nötigsten Teilen, ist also relativ günstig. Es kann nur an einer tragenden Wand montiert werden, die eine zusätzliche Last aufnimmt. Es wird ziemlich schwierig sein, einer solchen Installation während des Betriebs etwas hinzuzufügen oder die Hauptkomponenten auszutauschen.

Rahmenmontage

Die Rahmenstruktur hat einen eigenen starren Rahmen, der leicht hinter einer dekorativen Gipskartonwand versteckt werden kann. Diese Art der Aufstellung ruht auf dem Boden und erweitert die Möglichkeiten bei der Wahl des Aufstellungsortes. Die Nachteile dieser Option sind die größeren Abmessungen und die hohen Kosten des Bausatzes.

Auswahl einer Installation abhängig vom Installationsort

Die Hersteller von wandhängenden Toiletten haben verschiedene Installationsoptionen bereitgestellt, die an verschiedene Merkmale der Badezimmereinrichtung angepasst sind.

Standardinstallation

Eine solche Installation hat typische Abmessungen: 112 cm hoch, 50 cm breit und 12 cm tief. Es wird normalerweise in mittleren oder großen Toiletten installiert.

Niedrige Installation

Diese Option hat eine Höhenbegrenzung von 82 cm und wird verwendet, wenn im Raum strukturelle Elemente vorhanden sind, die die Installation einer höheren Stütze verhindern.

Eckmontage

Diese Art der Installation ist eine großartige Möglichkeit, in einem kleinen Badezimmer Platz zu sparen, indem die Geräte kompakt in der Ecke installiert werden.

Doppelseitige Installation

Dieses Design besteht aus einem Rahmen und zwei Toilettenschüsseln, die von gegenüberliegenden Seiten darauf befestigt sind, getrennt durch eine helle Wand. Eine gute Budgetoption, die gut in den Raum einer öffentlichen Toilette passt.

Linear

Lineare Installationen ermöglichen es Ihnen, mehrere gleiche oder unterschiedliche Sanitärarmaturen nebeneinander zu platzieren, einschließlich Toilette, Bidet, Urinal oder Waschbecken. Diese Option ist häufig in Einkaufs-, Büro- und Unterhaltungszentren zu finden.

Was sind die Spülkontrollmethoden?

Bei der Wahl des Spülsteuerungstyps werden hygienische Anforderungen, einfache Handhabung und ein sparsamer Wasserverbrauch berücksichtigt. Hier gibt es nur drei gebräuchlichste Optionen.

Dual-Modus-Taste

Eine gute Budgetoption, die ein paar Knöpfe für einen sparsamen (bis zu 6 l) und einen vollständigen Abfluss (6-9 l) enthält. Das Volumen des abgeführten Wassers kann normalerweise voreingestellt werden.

Spülstopp

Hier wird eine Taste aktiviert, die einen Befehl zum Öffnen und Schließen des Ventils gibt.Mit einem solchen System können Sie die Zufuhr der erforderlichen Wassermenge genau steuern.

Lesen Sie auch:  Installation einer hängenden Toilette: Wir analysieren die Nuancen der Installationstechnik

Näherungssensor

Das Gerät enthält ein Infrarotgerät, das auf die erhobene Hand reagiert. Solche Geräte gelten als die hygienischsten. Es wird in medizinischen Einrichtungen und öffentlichen Toiletten installiert.

Zu beachtende Parameter

Nachdem Sie sich für die Art der Installation entschieden haben, die Sie benötigen, ist es an der Zeit, die technischen Merkmale des Modells, das Ihnen gefällt, sorgfältig zu prüfen.

Welches Gewicht hat die Anlage?

Fragen Sie vor dem Kauf unbedingt den Verkäufer und prüfen Sie im Produktpass nach, für welche maximalen Belastungen das Design ausgelegt ist. Die zuverlässigsten Installationen halten mehr als 400 kg stand. Die Sicherheitsmarge steht in direktem Zusammenhang mit der Lebensdauer des Geräts. Wählen Sie ein Modell, das Sie vor unerwarteten Notreparaturen bewahrt.

Was Sie über den Einbautank wissen müssen

Günstige Anlagen sind oft mit einem geschweißten Kunststofftank ausgestattet. Behälter aus massivem Guss gelten als zuverlässiger. Verantwortliche Hersteller bedecken sie von außen mit einer Schicht aus Isoliermaterial, die die Ablagerung von Kondensat an den Außenwänden verhindert und das Geräusch, das beim Eindringen von Wasser entsteht, stark reduziert.

Einbauspülkasten mit Schalldämmung.

Auf Einbaubeschläge achten

Wenn Sie sich vor Lecks schützen möchten, kaufen Sie Geräte, die mit Bronze- oder Messingbeschlägen ausgestattet sind. Sie verändern ihre Struktur nicht und korrodieren über viele Jahrzehnte nicht. Stahlprodukte haben keine ähnlichen Eigenschaften, sind aber billiger.

Auswahl einer neuen Toilette

Bevor Sie für eine neue Toilette in den Laden gehen, müssen Sie sich für die Größe des Geräts und den Anschluss an das Abwasserrohr entscheiden. Dies hängt von der Steckdose des Geräts ab. Es kann drei Typen geben.

  1. Vertikal.
  2. Horizontal.
  3. schräg.

Vertikales Abwasserrohr

Danach können Sie aus den Modellen ein Gerät auswählen, dessen Design des Ablaufs für den Anschluss an Ihr Kanalsystem geeignet ist. Kein Adapter hilft dabei, eine Toilette mit vertikalem Abfluss an ein horizontales Abwasserrohr anzuschließen. Dieser Auswahlparameter ist also der wichtigste, alles andere ist Geschmacks- und Wunschsache.

Die Form der Toilettenschüssel kann sein:

  • plattenförmig;
  • trichterförmig;
  • Visier.

Arten von Toilettenschüsseln in Form einer Schüssel

Das Visierdesign verhindert die Bildung von Wasserspritzern beim Spülen. Die Wasserspülung kann kreisförmig oder in einem kontinuierlichen Strom erfolgen.

Die Toiletten selbst können unterschiedlich gestaltet sein. Es kann ein Monoblock, eine Ecktoilette, eine Kompakttoilette oder eine separate Toilette sein, wenn die Schüssel und die Toilette separat angeordnet sind.

Toilettenschüsseln nach Montagemethode

Je nach Art der Befestigung unterscheiden sich WC-Schüsseln in befestigt und separat stehend. Die angeschlossene Toilette sieht aus wie eine hängende Toilette. Erhältlich mit oder ohne Tank. Auf unterschiedliche Weise befestigt. Meistens ist dies eine Option mit zwei oder vier Befestigungsösen für einen Anker oder eine Schraube, aber es gibt Modelle, die an speziellen Ecken befestigt werden, die am Boden befestigt sind.

Vorteile und Nachteile

Bevor Sie hängende Rohrleitungen installieren, müssen Sie eine objektive Entscheidung treffen. Dazu müssen Sie alle Funktionen dieses Geräts kennen, beginnen wir mit den Vorteilen:

  • Der Reinigungsvorgang im Badezimmer wird stark vereinfacht, insbesondere gibt es keine Probleme beim Zugang zur Toilette, gleiches gilt für Bidet und Waschbecken.
  • Der Raumraum wird rationeller genutzt, da ein Teil der Geräte in die Wand eingebaut ist.
  • Vergrößert optisch den Raum des Badezimmers.
  • Der Raum erhält ein ästhetischeres Aussehen.

Natürlich hat diese Lösung ihre negativen Seiten, nämlich:

  • Der Zugang zur Kommunikation ist gesperrt. Selbst wenn es falsche Paneele gibt, ist es nicht möglich, die Hähne im Falle eines Lecks schnell zu schließen, dies dauert einige Zeit, oder alternativ den Eingang zu schließen.
  • Wenn das Ablassventil des Tanks kaputt geht, treten Probleme beim Austausch auf. In den meisten Fällen wird es nicht möglich sein, das Problem alleine zu lösen, Sie benötigen die Hilfe eines Spezialisten, was zu zusätzlichen Kosten führt. Die Wahl hochwertiger Geräte bekannter Marken wie Grohe, Jacob, Vitra oder Belbagno reduziert das Risiko eines solchen Problems erheblich.
  • Probleme ergeben sich beim Austausch von Sanitäranlagen vor allem durch die Suche nach einem WC-Becken oder Waschbecken des gleichen Herstellers oder mit einer geeigneten Befestigung und Verbindung des Wasserzu- und -ablaufs. Der Austausch derselben Installation kommt einer Generalüberholung des Raums gleich.
  • Damit der Rahmen der geforderten Belastung standhält, muss er auf einem soliden Fundament aufgestellt werden, Trennwände sind dafür nicht geeignet, was die Auswahl an Aufstellorten einschränkt.

So schließen Sie die Toilette an die Abwasserrohre an

Rohre mit Gummimanschetten

Es ist der Anschluss mit Hilfe von Düsen, der von erfahrenen Installateuren empfohlen wird.Trotz einiger Unannehmlichkeiten, die beim Anschließen der Toilette in schwierigen Fällen auftreten können (wenn die Toilette an einen neuen Ort gebracht wird usw.), ist die Verbindung mit Rohren am haltbarsten, dichtesten und haltbarsten. In der fernen Vergangenheit wurde die Toilette auf einem breiten Brett installiert - einem Sockel, aber jetzt wird die Installation viel häufiger direkt auf der Fliese durchgeführt. Wenn in diesem Fall die Toilette in einem Abstand vom Abwasserkanal steht, muss eine Neigung des Rohrs in der Größenordnung von 2 Grad für den ungehinderten Durchgang von Abflüssen sichergestellt werden.

Toilettenrohre

Da der Auslauf der Toilettenschüssel unterschiedliche Austrittsmöglichkeiten haben kann, müssen die Düsen streng nach Abmessungen und Neigungswinkel ausgewählt werden. Berücksichtigen Sie Anschlussmethoden je nach Art des Toilettenauslasses.

Lesen Sie auch:  So installieren Sie einen Wasserhahn an einer Spüle: eine detaillierte Analyse der Installationstechnik

So schließen Sie eine Toilette mit vertikalem Auslass (zum Boden) an

Toilette mit vertikalem Auslass: Gerät, Vor- und Nachteile, Installationsmerkmale

Toilette, Auslass - vertikal

Toiletten mit Bodenablauf sind für den Einbau in Häusern konzipiert, in denen die Abwasserleitung unter dem Boden verläuft. Ein solches System ist besonders in Privathaushalten relevant, da Toiletten mit senkrechtem Abgang nicht nur nahe an der Wand, sondern auch an jedem geeigneten Ort platziert werden können.

Toilette mit vertikalem Auslass: Gerät, Vor- und Nachteile, Installationsmerkmale

WC-Kompakt mit senkrechtem Abgang

  1. Die erste Phase ist der Kauf einer Toilettenschüssel und die Vorbereitung der Kanalverkabelung. Vor dem Einbau muss die Toilette am Einbauort „anprobiert“ werden. Es kann sich herausstellen, dass das Abflussloch im Boden einfach nicht zu den Abmessungen der Toilette passt und Sie den Bodenbelag demontieren müssen, um den Abwasseranschluss zu versetzen.
  2. Der zweite Schritt besteht darin, die Installation der Toilette vorzubereiten.Dazu wird eine Markierung für die Befestigung der Toilettenschüssel vorgenommen und anschließend die Kante des Abwasserrohrs bearbeitet (die Kante muss streng bündig mit dem Bodenbelag sein und darf auf keinen Fall über den Boden hinausragen), in der sich die Dichtmanschette befindet eingefügt.
  3. Die Toilettenschüssel wird provisorisch zur Seite entfernt und Löcher entsprechend der Markierung unter die Befestigungselemente gebohrt. Dübel werden in die Löcher eingesetzt.
  4. Die Toilette wird eingesetzt, die Dichtheit des Flansches (Manschette), der in den Toilettenauslass eintritt, wird überprüft. Als nächstes werden die Befestigungsschrauben angezogen (es muss eine Dichtungsscheibe verwendet werden, um Porzellan oder Fayence nicht zu beschädigen) und der Tank wird an die Wasserversorgung angeschlossen.

Toilette mit vertikalem Auslass: Gerät, Vor- und Nachteile, Installationsmerkmale

WC-Schüssel-Auslass zum Boden

Es gibt eine andere Art von Toilettenhalterung mit Bodenauslass. In diesem Fall wird die Manschette mit einer speziellen Unterlegscheibe ergänzt, in deren Rillen Schrauben eingesetzt werden. In die Mitte dieser Unterlegscheibe wird eine Manschettendichtung eingesetzt, und dann wird die Toilettenschüssel unter Verwendung der oben beschriebenen Technologie installiert.

Installation einer Toilette mit vertikalem Abgang

Toilette mit vertikalem Auslass: Gerät, Vor- und Nachteile, Installationsmerkmale

Toilettenanschluss

Toilette mit vertikalem Auslass: Gerät, Vor- und Nachteile, Installationsmerkmale

Toiletteninstallation

So schließen Sie eine Toilette mit einem horizontalen (in die Wand) Auslass an den Abwasserkanal an

Typischerweise ist diese Verbindungsmethode nicht kompakt, und die gesamte Kommunikation ist hinter einer dekorativen falschen Wand verborgen. Gleichzeitig ist in modernen Konstruktionen meistens ein Kanalisationsverteilungssystem ausgestattet, das speziell für den Anschluss von Toilettenschüsseln mit Auslass an die Wand geeignet ist.

Der Abfluss der Toilettenschüssel sollte so nah wie möglich am Abwasserloch liegen. Der Anschluss erfolgt in diesem Fall über Dichtmanschetten und ein Anschlussrohr. Wenn die Freigabe der Toilette etwas versetzt zum Kanalloch erfolgt der Anschluss über eine Exzenterdichtung oder mehrere Adapter.

Vor der Installation der Toilette ist es notwendig, den Bodenbelag vorzubereiten und zu nivellieren und natürlich die alte Toilette zu demontieren.

Beschäftigen wir uns zunächst mit dem Abwasserrohr und den Markierungen. Wir setzen eine mit Dichtmittel geschmierte Gummidichtung in das Loch im Abwasserrohr ein. Und bereits in die Dichtung setzen wir einen Exzenter oder ein Verbindungsrohr ein. Wir installieren die Toilette und kombinieren den Auslass mit dem Rohr / Exzenter. Das Teil passt möglicherweise nicht und es ist ein zusätzlicher Gewindebohrer erforderlich. Dann markieren wir den Boden für Befestigungselemente und entfernen die Toilettenschüssel zur Seite.

Entsprechend der Markierung bohren wir Löcher, schlagen die Dübel ein. Jetzt setzen wir die Toilette ein und kombinieren sie mit dem Exzenter und den Dübeln. Wir befestigen die Toilette am Boden. Wir prüfen auf Dichtheit, montieren und schließen den Tank an. Damit ist der Kanalanschluss fertig.

Prozessfunktionen

Tatsächlich ist die korrekte Installation der Toilette natürlich eine komplizierte Angelegenheit. Wenn Sie jedoch seine Technologie verstehen, können Sie eine Toilettenschüssel mit hoher Qualität installieren und Klempnerarbeiten sparen. Gleichzeitig wird sich herausstellen, dass es in ihren eigenen Augen wächst. In letzter Zeit hat die Anzahl der Modelle von Toilettenschüsseln erheblich zugenommen. Wenn Sie möchten, können Sie eine finden, deren Installation nicht schwierig erscheint.

Zusammen mit ihnen erschienen neben der traditionellen Befestigungsmethode andere Befestigungsmethoden. Besonders beliebt ist jetzt zum Beispiel die Methode, bei der der Tank in der Wand versteckt ist. Weit verbreitet sind auch wandhängende WC-Schüsseln, die direkt an der Wand montiert werden und so den Boden komplett freigeben.Solche Modelle sehen sehr interessant aus, sie sind nicht schwieriger zu montieren als Modelle mit Bodenbefestigung.

Auch die Installation einer Toilettenschüssel wird von der Art der Befestigung, der Spülung, der Versorgung eines Abwasserrohrs und seinen Abmessungen beeinflusst.

Besonderes Augenmerk wird auf die Ebenheit der Oberfläche gelegt, auf der Rohrleitungen installiert werden sollen. Aus diesem Grund ist es besser, im Voraus über das Modell der Toilettenschüssel und die Art des Raums nachzudenken, in dem Sie sie selbst montieren müssen.

Dies gilt insbesondere für Toiletten und Bäder in Neubauten. Es lohnt sich, die Größe des Raums zu berücksichtigen, damit die Installation einfach und korrekt ist.

Bei der Installation von Toiletten in Wohnungen oder Häusern, in denen bereits eine Toilette vorhanden ist, sollten Sie neben der Reparatur auch die Demontage des alten Produkts in Betracht ziehen. Ein weiterer Punkt, an den Sie im Voraus denken sollten, ist die Verfügbarkeit aller erforderlichen Werkzeuge, einschließlich Locher, Schraubendreher, Dübel. Wenn Sie eine neue Toilette kaufen, sollten Sie die Schüssel und den Tank sorgfältig inspizieren, bevor Sie sie einpacken. Das Produkt muss frei von Spänen und Rissen sein. Sie können zum Auslaufen eines neuen Produkts führen.

Besonderes Augenmerk sollte auf die inneren Hohlräume sowie die Freigabe der Toilettenschüssel gelegt werden. Es wird nicht überflüssig sein zu klären, woraus das komplette Set besteht.

Wenn Sie beispielsweise in einem Geschäft einkaufen, sollten Sie den Verkäufer fragen, ob sich darin ein Sitz, Befestigungselemente am Boden oder an der Wand befinden. Wenn etwas fehlt, ist es besser, alle fehlenden Artikel sofort zu kaufen. Dies ermöglicht eine problemlose Installation.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen