Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne

Fernsteuerung von Gas- und Elektrokesseln, Heizungssteuerung über das Internet und über GSM-Kanal

Merkmale des Betriebs des Heizgeräts mit GSM-Steuerung

Die Benutzeroberfläche des Geräts ist einfach und übersichtlich, mit ihrer Hilfe können Sie die folgenden Betriebsmodi einstellen:

  • deaktiviert;
  • Komfort;
  • Wirtschaft

Wenn sich das Wetter ändert, kann der Benutzer des GSM-Moduls die Lufttemperatur im ganzen Haus mit einer speziellen Anwendung auf einem Tablet (Telefon) aus der Ferne ändern.

Benutzer bemerken insbesondere die Bequemlichkeit, den Boiler einzuschalten und die Temperatur des Arbeitsmediums einige Zeit zu erhöhen, bevor sie nach Hause kommen. Dazu benötigen Sie:

  • Senden Sie eine SMS-Nachricht mit dem erforderlichen Befehl (dh Sie müssen den Kessel einschalten).
  • stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.

Alle erforderlichen Befehle werden vom Controller unter Berücksichtigung der empfangenen Einstellungen und Daten der Temperatursensoren gesendet.

Fernwärmesteuerung

Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne
Heizungssteuerung in einem Mehrfamilienhaus

Für Fernwärme wird das Steuerungsschema viel komplexer sein. Es kann mehrere Knoten umfassen - einen ausgestatteten Heizungsschaltschrank im zentralen Heizraum, eine Wärmeträgerverteilungseinheit in einem Mehrfamilienhaus.

Auf eine Heizungssteuerung über das Internet wird in diesem Fall praktisch verzichtet. Ausnahmen bilden Wärmezähler, die die Messwerte des Kühlmitteldurchflusses direkt an die Verwaltungsgesellschaft übermitteln.

Für den Verbraucher wiederum ist es nicht wichtig, die Merkmale der Anordnung der Heizungssteuerung zu kennen. Jeder Wärmeverbraucher in einem Mehrfamilienhaus muss mit den Normen für die Wärmeversorgung von Wohngebäuden vertraut sein:

  • Der Temperaturbereich in Wohngebäuden beträgt +18 bis +22 ° C;
  • Vielleicht sollte die Überhitzung nicht mehr als 4 ° C betragen;
  • Temperaturabfall - nicht unter 3 ° C.

Wenn diese Messwerte über den Normwert hinausgehen, müssen Sie sich an die Verwaltungsgesellschaft wenden. Eine systematische Verletzung des Heizbetriebs kann auf veraltete Steuerungsgeräte zurückzuführen sein.Der einzige Ausweg ist der Einbau einer elektronischen Fernheizungsregelung.

Ein Beispiel der verbauten Heizungssteuerung finden Sie beim Anschauen des Videos:

Tipps zur Organisation der Fernsteuerung der Heizung

Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne
Anschlussschema der Module an das Heizungssteuergerät

In den meisten Fällen können Sie selbst eine Heizungssteuerung für das Cottage herstellen. Dies ist nur mit der richtigen Auswahl der Systemkomponenten möglich. Diese. Zuerst müssen Sie den Zustand und die Fähigkeiten der bereits installierten Ausrüstung analysieren.

Das klassische Schema der Heizungssteuereinheit hat eine Steuereinheit, die mit allen Elementen der Wärmeversorgung verbunden ist. Der Programmierer muss folgende Anforderungen erfüllen:

  • Die Anzahl der angeschlossenen Klemmen und ihre Konfiguration müssen mit ähnlichen Kommunikationseinheiten des Kessels und der Thermostate übereinstimmen. Andernfalls ist die SMS-Heizungssteuerung nicht möglich. Bei Bedarf werden Adapter gekauft;
  • Die maximale Entfernung des Benutzers von der Steuereinheit. Wenn diese Entfernung 300 m nicht überschreitet, können Sie Modelle mit Minenmanagement erwerben. Um den Kommunikationsbereich zu vergrößern, empfiehlt es sich, die Heizungssteuerung per Handy oder Internet zu nutzen;
  • Die Fähigkeit, selbstständig (oder mit Hilfe von Spezialisten) zusätzliche Betriebsparameter einzustellen. Dies geschieht mit einer Steuerung auf Basis von Heizungsregelkarten;
  • Anschließen der autonomen Stromversorgungseinheit. Dies erfordert einen ausreichend großen Steuerkasten für die Heizungsanlage. Dieser Parameter wird bei der Auswahl des Installationsorts der Steuereinheit im Haus berücksichtigt.

Vergessen Sie nicht die Möglichkeit, Heizkörper zu steuern.Dies kann mit Hilfe lokaler Geräte - mechanischer Temperaturregler - erfolgen. Sie sind kostengünstig, können aber nicht an ein gemeinsames elektronisches Steuersystem angeschlossen werden.

Fernsteuerung des Kessels mit multifunktionalen Thermostaten

Wenn das Haus über ein veraltetes Wärmeversorgungssystem ohne Hinweis auf die Möglichkeit des Anschlusses elektronischer Komponenten verfügt, gibt es keine Dreiwegeventile und andere automatische Geräte - Universalthermostate können auf dem Markt erworben werden, die sich leicht zu einem umfangreichen System kombinieren lassen viele Zonen mit der Möglichkeit, die Heizung über das Internet zu steuern.

Der Satz solcher Geräte umfasst eine elektronische Steuerung, an der alle Einstellungen für jede Zone vorgenommen werden.

Es ist auch ein WI-FI-Sender-Empfänger und "kommuniziert" über diesen Kanal mit elektronischen Thermostaten, die an jeder Batterie installiert sind.

Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne
Fernsteuerung des Kessels mit dem Vaillant-Programmierer

Über einen separaten Kanal hat es eine Verbindung mit der Kesselabschalteinheit. Die Heizparameter können sowohl am Regler selbst manuell als auch über den Internetkanal geändert werden.

Algorithmus zur Steuerung der Heizung in einer separaten Zone

  • Wir messen die Lufttemperatur im kontrollierten Bereich.
  • Vergleichen Sie die gemessene Temperatur mit dem Sollwert für die gegebene Zone. Wenn der gemessene Wert kleiner als die Einstellung ist, öffnen wir den Antrieb des Zonenkreises und senden die Wärmeanforderung an den Kessel, andernfalls schließen wir den Antrieb des Zonenkreises und entfernen die Wärmeanforderung für den Kessel.

Dies ist die einfachste Art der Steuerung (ein/aus). Stattdessen kann ein PID-Regler mit einem diskreten Ausgang (das sogenannte langsame PWM) implementiert werden.Zu beachten ist, dass die durchschnittliche Zeit zum Öffnen und Schließen eines thermoelektrischen Antriebs etwa drei Minuten beträgt. Daher muss die PWM-Frequenz weniger als 10 Zyklen pro Stunde betragen (normalerweise ein 10-Minuten-Zyklus).

Arten von ferngesteuerten Heizsystemen

Zusätzlich zu den vorgestellten Kesselfernsteuerungssystemen - über das Internet und über Mobilfunk - gibt es einen dritten Typ, der als kombiniert bezeichnet wird. In diesem Fall kann die Fernsteuerung des Heizkessels auf bequeme Weise sowohl über das Internet als auch über ein Mobiltelefon erfolgen.

Dieses System hat die folgenden Betriebsmodi:

  1. Automatisch - hier führt der GSM-Controller für den Heizkessel eine Reihe spezifischer Programme aus und verarbeitet Informationen, die er von externen Quellen erhält.
  2. SMS - funktioniert durch Übertragung der Parameter des Temperatursensors in Form von SMS-Nachrichten an das Telefon. In diesem Fall richtet der Regler für den Kessel das Heizsystem anhand der eingegebenen Daten ein.
  3. Warnung - sendet Alarm-SMS in kritischen Situationen.
  4. Versorger - Führt die Fernkoordinierung zugehöriger Geräte durch, wie z. B. Heizelemente zum Erhitzen von Wasser, ein Thermostat für Elektroheizungen, eine Elektroboiler-Steuereinheit oder eine Gasboiler-Steuerplatine.
Lesen Sie auch:  Fernthermostate für Heizkessel

Die Ausrüstung für das vorgestellte Fernsteuerungssystem hat die höchsten Kosten. In diesem Fall kann die Fernsteuerung jedoch auf jede bequeme Weise und von jedem Ort aus durchgeführt werden.

Die Kraft des Internets nutzen

Wenn sich der Gaskessel dort befindet, wo Internet vorhanden ist, können Sie einen Thermostat daran anschließen, der online arbeiten kann. Außerdem arbeitet das System automatisch, wenn die Temperatur im Raum sinkt. Informationen bezüglich des Betriebs des Systems werden über den Router an den Host gesendet.

Der Eigentümer überwacht den Betrieb der Heizungsanlage per Smartphone. Bei Bedarf kann er jederzeit die notwendigen Anpassungen am ausführbaren Programm vornehmen. Aber wenn Sie diese Option verwenden, ist Hochgeschwindigkeitsinternet sowohl auf der Seite des Benutzers als auch auf der Seite der Gerätesuche erforderlich.

Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne

Die Nutzung des Internets ermöglicht Ihnen:

  • Datensynchronisation in Echtzeit durchführen;
  • Halten Sie den Besitzer über alle problematischen Situationen auf dem Laufenden.

Das folgende Video erzählt ausführlicher über eines der Gaskesselsteuerungssysteme über das Internet:

Vorteile der Fernbedienung

Nicht alle Nutzer von Haushaltsgeräten sind Befürworter neuer Technologien. Viele sind mit der üblichen mechanischen Steuerung durchaus zufrieden – einfach, günstig, ohne unnötigen „Schnickschnack“.

Bevor Sie jedoch endgültige Schlussfolgerungen ziehen, empfehlen wir Ihnen, die Vorteile "intelligenter" Geräte zu berücksichtigen, die das Leben nicht nur einfacher und komfortabler machen, sondern auch die Kosten erheblich senken.

Der Hauptvorteil der Fernsteuerung eines Gaskessels liegt in der Methode selbst verborgen: Sie müssen nicht ständig im Haus anwesend sein, die „Kommunikation“ mit den Geräten erfolgt in beliebiger Entfernung.

Darüber hinaus ist es bidirektional - Sie senden Befehle an das Gerät, das es ausführt, und benachrichtigt Sie wiederum über die aktuellen Parameter und signalisiert sofort Fehler und Unregelmäßigkeiten im Betrieb.

Benutzer, die das Fernsteuerungssystem erfolgreich "getestet" haben, heben folgende Vorteile hervor:

Erhöhung der Lebensdauer des Kessels durch optimale Wahl des Modus, Verringerung der Anzahl der Abschaltungen / Ein- / Ausschaltungen im Allgemeinen - sorgfältigerer Gebrauch.
Bei längerer Abwesenheit droht nicht mehr die Rückkehr in eine kalte Hütte – Sie können auf dem Heimweg die Wunschtemperatur einstellen.
Wenn Außenwettersensoren installiert sind, müssen Sie bei Tauwetter oder Frost nicht einmal in den Betrieb des Kessels eingreifen – die Temperatur wird automatisch angepasst.
Aus der Ferne können Sie einen bequemeren "Nacht" -Modus für den Schlaf wählen.
Wenn ein Notfall eintritt oder ein Teil ausfällt, werden Sie sofort darüber informiert.

Natürlich hängt viel von den Nuancen der Installation und der Komplexität des Heizsystems ab.

Der Vorteil ist, dass Sie von einem Smartphone aus nicht nur das einfachste, sondern auch ein umfangreiches Netzwerk verwalten können - mit Heizkörper- oder Konvektorheizung, einem "warmen Fußboden" -System.

Einige Funktionen des Systems werden automatisch gestartet, dh Sie müssen nicht einmal den Modus am Telefon auswählen - das Gerät schaltet automatisch entsprechend den Signalen der Sensoren um.

Nutzungsmerkmale in einem Privathaus

Ihre Anwesenheit erklärt sich aus der Tatsache, dass in solchen Gebäuden Zweirohrsysteme verwendet werden. In ihnen pumpt die Umwälzpumpe Flüssigkeit, die durch den Verteiler jedem Heizgerät zugeführt wird.

Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne

Foto 1. Ein mögliches Heizschema für ein Privathaus aus einem Induktionskessel mit Regler.

In solchen Fällen wird ein Sicherheitsblock mit dem Regler verwendet, um das Heizsystem vor verschiedenen Notfallsituationen zu schützen.Als zusätzliche Sensoren zum Einstellen des Flüssigkeitsstroms (Kühlmittel) werden spezielle Ventile verwendet.

Im Haus können Sie Thermostatventile oder Raumtemperaturregler verwenden. Mit dem ersten können Sie den gewünschten Modus auf eine beliebige Quelle einstellen, und der zweite ist für den Betrieb der Pumpe verantwortlich, die den Kühler mit Kühlmittel versorgt.

Wenn in einem Privathaus kein Internet vorhanden ist, wird ein GSM-Modul verwendet, mit dem Sie die Situation über ein Smartphone steuern können.

So schließen Sie den Regler mit Ihren eigenen Händen an den Heizkessel an

Achten Sie bei der Installation des Controllers auf die Nuancen:

Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne

  • vermeiden Sie den Kontakt mit direktem Sonnenlicht;
  • von allen elektrischen Geräten isolieren;
  • Führen Sie den Vorgang in einer Höhe von mindestens 1,5 m über dem Boden durch.
  • sorgen für einen konstanten Luftstrom und vermeiden Zugluft.

Der Controller mit Ihren eigenen Händen kann auf zwei Arten angeschlossen werden:

  • über das Terminal am Kessel;
  • über das Reglerkabel.

Wichtig! Ein solcher Vorgang sollte nicht in der Küche oder im Badezimmer durchgeführt werden, da aufgrund eines möglichen Temperaturanstiegs Fehlfunktionen des Thermostats zulässig sind. Fast jeder Kessel hat spezielle Kontakte, um eine Steuerung daran anzuschließen. Sie müssen diesen Ort finden und die Jumper entfernen und den Thermostat anschließen

Wie Sie das Gerät selbst einrichten und in Betrieb nehmen, ist in der Anleitung angegeben.

Sie müssen diesen Ort finden und die Jumper entfernen und den Thermostat anschließen. Wie Sie das Gerät selbst einrichten und in Betrieb nehmen, ist in der Anleitung angegeben.

Fast jeder Kessel hat spezielle Kontakte, um eine Steuerung daran anzuschließen. Sie müssen diesen Ort finden und die Jumper entfernen und den Thermostat anschließen. Wie Sie das Gerät selbst einrichten und in Betrieb nehmen, ist in der Anleitung angegeben.

Was sind GSM-Module für Heizkessel?

Das GSM-Modul ist ein kleines Gerät (Controller), das tatsächlich eine Alternative zur Steuerung und Automatisierung des Kessels darstellt. Es empfängt ein Signal über Mobilfunk und sendet einen Befehl an den Kessel oder in umgekehrter Richtung: Es informiert über den Status und die Betriebsparameter des Kessels und des gesamten Heizsystems.

Wofür ist es und wie wird es verwendet

Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne

In der Regel geht es beim Kauf eines Gerätes vor allem darum, den Bedienkomfort der Heizungsanlage zu sparen und den Komfort zu erhöhen. Jedes GSM-Modul ermöglicht:

  • den Heizkessel einschalten oder vollständig ausschalten;
  • die Temperatur steuern, zum Beispiel die Temperatur während der Abwesenheit senken, um viel Geld zu sparen, und den Komfortmodus wiederherstellen, noch bevor Sie am Haus ankommen;
  • Verwaltung der Temperaturparameter des Warmwasserkreislaufs;
  • Externe Wärmesensoren, die in fast jedem modernen Modul enthalten sind, ermöglichen eine genauere Aufrechterhaltung des Temperaturregimes, indem die Lufttemperatur im Raum und nicht die Temperatur des Kühlmittels gemessen wird. Es ist auch möglich, den wetterabhängigen Betrieb des Kessels zu organisieren.
Lesen Sie auch:  Installation von Baxi-Gaskesseln: Anschlussdiagramm und Anweisungen für die Einrichtung

Aber nicht weniger wichtig, unserer Meinung nach, und für einige Käufer sogar wichtiger, ist der Zweck der Akquisition die Sicherheit. Das GSM-Modul kann Folgendes melden:

  • bei Erreichen der unteren oder oberen festgelegten Temperaturgrenze;
  • über das Abschalten des Heizkessels aufgrund fehlender Strom- oder Gasversorgung, Probleme mit der Entfernung von Verbrennungsprodukten, Automatisierungsfehler, Systemdruckentlastung usw.Oft ein eher unterschätztes Feature, das es Ihnen ermöglicht, bei einer langen Abfahrt Ruhe zu bewahren und im Störungsfall rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um ein Einfrieren und Schäden an der Heizungsanlage zu verhindern;
  • Es ist möglich, Temperaturalarme und andere Kesselparameter mit einer bestimmten Häufigkeit einzustellen.

Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne
Ein Beispiel für einen SMS-Bericht über den Status des Heizsystems des EctoControl-Moduls. Benachrichtigungen und Steuerung vom Telefon aus können per SMS und je nach Funktionalität eines bestimmten Modells über eine spezielle Anwendung, eine Webschnittstelle oder Sprachbefehle erfolgen. Das GSM-Modul kann an jeden Kessel angeschlossen werden, der die Möglichkeit hat, eine externe Steuerung (mit den entsprechenden Klemmen) sowohl für Gas, Elektro- oder Flüssigbrennstoff als auch für Festbrennstoff anzuschließen.

Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne
Kesselausfallmeldung am Beispiel der ZONT H-1V Modulapplikation.

Bei fast allen modernen Modellen können Sie mindestens 2, aber normalerweise bis zu 5 oder 10 Nummern an den Controller binden und an jede der angeschlossenen Nummern melden. Moderne Geräte ermöglichen aufgrund der Möglichkeit, andere Module an sie anzuschließen, die Organisation einer noch umfassenderen Funktionalität: Überwachung des Füllstands von flüssigen und sogar festen Brennstoffen (z. B. Pellets in einem automatischen Beschickungsbehälter), Überwachung des Status von Durchflusssensoren und Kohlenmonoxid , Drucküberwachung in Kreisläufen.

Gerät und Funktionsprinzip

Das Hauptelement ist der Controller (elektronische Steuerplatine). Es hat einen Steckplatz für eine SIM-Karte, ohne die das Gerät nicht funktioniert. Abhängig von der geplanten Verwaltungs- und Kontrollmethode ist es notwendig, den rentabelsten Mobilfunkbetreiber und Tarif auszuwählen und den Betrieb der SIM-Karte ständig aufrechtzuerhalten, indem das Konto aufgefüllt wird.Unabhängig von der Methode der Befehlsübertragung empfängt die Steuerung sie über Mobilfunk und wandelt sie in einen Befehl für den Kessel um, der Vorrang vor dem Betrieb der Standardautomatisierung hat.

Zur Verbesserung der Kommunikationsqualität kann der Controller mit einer Antenne ergänzt werden. Um einen unterbrechungsfreien Betrieb während eines Stromausfalls zu gewährleisten, sind die meisten Modelle mit einem eingebauten Akku ausgestattet, sodass sie problemlos eine Benachrichtigung über das Problem senden können. Fast alle modernen Modelle werden mit externen Temperatursensoren (kabelgebunden und drahtlos) geliefert, deren Informationen Vorrang vor den Messungen der Kesselsensoren haben.

So wählen und verbinden Sie richtig Gaskessel-Generator

Wie verbinden?

Um das GSM-Modul selbst anzuschließen und zu installieren, müssen Sie die Anweisungen verwenden, die mit dem Kit geliefert werden. Die Installation und Inbetriebnahme des Geräts ist wie folgt:

  1. Schalten Sie die Heizung aus.
  2. Entfernen Sie die Schutzabdeckung vom Kessel.
  3. Befestigen Sie den Modulhalter an der Wand.
  4. Legen Sie bei Bedarf eine SIM-Karte und einen Akku in das Modul ein.
  5. Verbinden Sie den gsm-basierten Controller mit der Steckdose im Kessel.
  6. Schließen Sie alle Sensoren an das Modul an.
  7. Verbinden Sie das Gerät mit dem Netzwerk.
  8. Setzen Sie die Schutzverkleidung des Kessels auf.
  9. Schließen Sie den Kessel an das Stromnetz an.

Denken Sie daran, dass Sie zum Arbeiten mit einer SIM-Karte einen der besten Mobilfunkanbieter mit guter Signalqualität auswählen müssen. Wenn das Modul zum ersten Mal angeschlossen wird, muss der Benutzer eine SMS mit seiner Nummer an die SIM-Karte des Controllers senden.

Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne

Bei einem schwachen Signal muss die mit dem Kit gelieferte Antenne installiert werden

Zum besseren Verständnis des Verbindungsvorgangs wird empfohlen, sich das ausführliche Video anzusehen, um Fehler zu vermeiden.

GSM-Module funktionieren perfekt sowohl mit Elektro- als auch mit Gaskesseln, sie können auch mit Modellen in der Entwicklung funktionieren. Der Kessel selbst muss über einen Ausgang zum Anschluss des Reglers verfügen. Ein solches Gerät hilft, den Energieverbrauch zu senken und vereinfacht die Steuerung der Heizung erheblich.

Elemente des Steuerkreises des Gaskessels

Der Stromkreis des Gaskessels umfasst Blöcke von elektronischen Platinen und deren Funkelementen. Sie können ein Beispiel für ein Diagramm einer typischen Ariston UNO 24MFFI-Einheit betrachten, das die Position der Kesselelemente anzeigt.

Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne

A - Temperaturregler.

A11 - Flammensensor.

B - eine Schaltfläche, mit der Sie den Fehler zurücksetzen und das Gerät neu starten können (Reset).

C - ein / aus (Strom).

D - Wechseln Sie in den "Comfort" -Modus.

E - Warmwassertemperaturregler.

F, G, H, I - LEDs, die Fehler oder bestimmte Betriebsarten anzeigen.

J - Stecker zum Anschließen eines Thermostats.

K - Pumpenversorgungsrelais.

L - Leistungsrelais des Dreiwegeventils.

M - Lüftersteuerrelais.

N - Gasventilrelais.

O - Fernbedienungsanschluss.

P, Q, R, S - Jumper, die für Funkenbildung, Zündung, Temperaturauswahl und sanfte Zündung mit maximaler Leistung verantwortlich sind.

T - zweiadriger Anschluss für externen Thermostat und Temperaturregelung.

U - Stromversorgung der elektronischen Schaltung.

Anschluss CN301 der Klemmleiste, an dem das Gasventil, die Umwälzpumpe, der Transformator und der Stellantrieb des Dreiwegeventils angeschlossen sind.

An den CN201-Anschluss werden Vorlauf- und Rücklauftemperatursensoren, ein Schornsteinsensor und ein Wasserdurchflusssensor angeschlossen.

Der Stecker CN102 in Position A ist für die Einstellung der Zündleistung des Brenners zuständig. Während des Abstimmvorgangs blinkt der rote Sensor.

Jumper CN101 auf A schaltet die Zündverzögerung aus, in Position B - schaltet die Verzögerung um 2 Minuten ein.

CN104 - stellt den Betrieb in verschiedenen Temperaturbereichen ein: A - 35-45ºC, B - 43-82ºC.

CN100 ist für die Einstellung der maximalen Leistung des Geräts verantwortlich.

Die bekanntesten Hersteller und Modelle: Ausstattung und Preise

„Kessel OK“

Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne

Das am meisten nachgefragte auf dem Markt, eines der besten und preiswertesten GSM-Module für russische Heizkessel. Neben dem Preis zeichnet es sich durch seine kompakte Größe, die einfachste und einfachste Einrichtung und das Vorhandensein einer Anwendung aus, die Befehle senden kann, auch in Form von SMS. Dies ist eine hervorragende Option, mit der Sie keine Tarife verwenden können mit Internetzugang.

Lesen Sie auch:  Ursachen des Siedens von Festbrennstoffkesseln

Die Funktionalität des Geräts ist recht einfach, das erforderliche Minimum: Temperaturregelung, Einstellung von Warnungen, Überprüfung der Parameter des Kessels und ein in das Modul eingebautes Relais, mit dem Sie den Kessel ein- und ausschalten können.

Unter den Mängeln ist eine ziemlich einfache Anwendung mit der minimal erforderlichen Funktionalität und einer veralteten Schnittstelle zu erwähnen, das Vorhandensein eines externen Temperatursensors mit einer Kabellänge von nur 0,5 Metern, was nicht seine Installation in anderen Räumen impliziert, die von der entfernt sind Heizungsraum. Die Antenne ist ebenfalls nicht abgesetzt, mittels einer Gewindeverbindung in das Gerät eingeschraubt.

Kosten: 3 990 Rubel.

KSITALGSM 4T

Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne

Ein weiteres bekanntes, professionelleres und vielseitigeres Gerät mit einem viel reichhaltigeren Paket.Die Funktionalität der Heizungssteuerung ist ungefähr die gleiche wie im vorherigen „OK Boiler“ - das erforderliche Minimum sind jedoch bis zu 4 Zonen für zusätzliche Geräte (Strömungs-, Rauch-, Bewegungs-, Überschwemmungs-, Türöffnungssensoren usw.). ). Ebenfalls enthalten ist ein elektronischer Schlüssel und ein Lesegerät (ähnlich denen, die in Gegensprechanlagen eingebaut sind), sodass Sie die Einstellungen, falls gewünscht, nur mit einem elektronischen Schlüssel beeinflussen können.

Der Hauptunterschied ist das Vorhandensein von zwei Ferntemperatursensoren mit einem 10 m langen Kabel sowie einer Fernkabelantenne und einem Kabel zum Anschließen einer externen Backup-Batterie (leider ist keine eingebaut). Die Verwaltung und Steuerung kann sowohl per SMS als auch über die Anwendung erfolgen.

Die Nachteile sind neben dem Fehlen eines eingebauten Akkus eine schlecht funktionierende und unbequeme, wenn auch verständliche Anwendungsoberfläche, eine wenig ansprechende Optik mit offenen Anschlüssen und große Abmessungen.

Bitte beachten Sie, dass zum Heizen ein Modell mit dem Buchstaben „T“ am Ende gewählt werden muss

Kosten: 8 640 Rubel.

Wann ist ein Stabilisator unverzichtbar? Spannung für gas Kessel und wie man ihn auswählt

EVAN GSM-KLIMA

Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne

Auch bekannt als ZONT H-1, zeichnet es sich durch eine modernere und bequemere Anwendung mit vorgefertigten Modi "Economy" und "Comfort" sowie der Möglichkeit aus, die Parameter des Kessels zu programmieren. Es reicht aus, die Kesselbetriebsvorlage einmal einzustellen, und das Modul gibt automatisch Befehle an den Kessel, um die Parameter je nach Uhrzeit oder Wochentag zu ändern. Auch die Steuerung über das Webinterface ist möglich. Das Standardpaket umfasst einen Ferntemperatursensor und eine Fernantenne.

Die einzigen Nachteile sind vielleicht das Fehlen einer eingebauten Batterie und nur ein Kontakt zum Anschließen eines externen Temperatursensors.

Kosten: 6 780-8 840 Rubel.

ZONT H-1V

Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne

Ein fortschrittlicheres Analogon des vorherigen GSM CLIMATE (ZONT H-1). Trotz des weniger attraktiven Aussehens verfügt es über einen zusätzlichen "Frostschutz" -Modus und einen eingebauten Akku für den autonomen Betrieb bei Stromausfällen. Anzahl der angeschlossenen Temperatursensoren - bis zu 10 Stk.

Ansonsten ist angesichts gleicher Firmware alles ähnlich wie beim Vorgängermodell: gleiche Steuerung per SMS, Applikation oder Webinterface, das übrigens eines der bequemsten und funktionellsten ist, mit Statistik. Das Kit enthält noch einen Ferntemperatursensor und eine Fernkabelantenne.

Kosten: 7.400-9.200 Rubel.

Elemente der Heizungssteuerung

Die Heizungssteuereinheit ist ein Satz von Elementen, die zu einem einzigen Kreislauf zusammengefasst sind. Ihre Auswahl ist entscheidend, um die Effizienz des Systems sicherzustellen. Elemente können sich in Eigenschaften unterscheiden. Der Hauptindikator für ihre Wirksamkeit ist die Möglichkeit, eine multilaterale Kommunikation zwischen der Steuereinheit, dem Eigentümer und den Heizelementen zu bilden.

Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne

Die Basis des Systems ist eine spezielle elektronische Einheit mit 1 oder mehreren Steckplätzen (Steckdosen) zum Installieren herkömmlicher SIM-Mobilfunkkarten

Typischer kompletter Satz von Elementen des GSM-Heizungskoordinationssystems:

  • Verbindungsdrähte;
  • mehrere Temperaturmesser;
  • GSM-Controller;
  • Lecksucher;
  • elektronischer Schlüsselscanner;
  • Zugangskontrollmechanismus;
  • Antenne zum Empfangen und Senden eines GSM-Signals;
  • Akkumulatorbatterie;
  • ein Ethernet-Adapter, der eine Interaktion mit anderen Elementen bereitstellt;
  • Blöcke zum Anschluss an den Kessel;

Fernbedienung eines Gaskessels

Alle modernen Technologien bieten die Möglichkeit der Fernsteuerung, nicht nur von der Fernbedienung, sondern auch von einem Smartphone. Dies ist sehr praktisch und ermöglicht es, vor der Ankunft der Eigentümer einen komfortableren Modus im Haus einzuschalten.

Das Schema der elektronischen Fernbedienung für einen Gaskessel setzt das Vorhandensein der folgenden Komponenten voraus:

  • GSM-Modul im Gerät installiert;
  • Innen- oder Außensensoren;
  • Antenne zum Empfangen von Signalen;
  • eine Batterie, die Strom liefert, wenn keine Netzspannung vorhanden ist.

Um Ihren Gaskessel von Ihrem Smartphone aus zu steuern, müssen Sie eine spezielle Anwendung darauf installieren. Es ist für Betriebssystemversionen über iOS 4.3 und Android 2 geeignet. Nach der Installation der entsprechenden Anwendung wird es möglich, das Gerät durch Senden von SMS von einem Smartphone aus zu steuern.

Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne

Der Vermittler zwischen dem Smartphone und der Gaseinheit ist das GSM-Modul. Es überträgt die angegebenen Modi und meldet in diesem Fall Notfallsituationen. Es gibt Module unterschiedlicher Komplexität: mit den einfachsten Funktionen von Budgetkesseln, mit denen Sie mit mehreren Einheiten arbeiten können.

Mit der automatischen Steuerung können Sie viele Eigenschaften steuern. Ihre Anzahl hängt von der Art des Moduls und dem Smartphone-Modell ab. Die Standardaktionen, die vom Telefon aus ausgeführt werden können, sind das Ein- oder Ausschalten des Boilers, das Einstellen der gewünschten Temperatur und das Empfangen eines Fehlercodes.

Modernste Geräte ermöglichen es, viele Aktionen auf das Heizgerät zu übertragen:

  • Übergang zu Sommer-, Winter- und Sparmodi;
  • Warmwassertemperaturregelung;
  • Temperatureinstellung für jeden Raum;
  • Energieverbrauchsbericht;
  • Programmierung nach Tageszeit.

Steuerung eines Gaskessels über ein Smartphone: die Essenz innovativer Systeme zur Koordinierung des Betriebs von Geräten aus der Ferne

Die Überwachung des Zustands des Gaskessels erfolgt mit einer Vielzahl von Sensoren:

  • Gasdruck;
  • Wassertemperatursensoren am Kesseleinlass und -auslass;
  • Innen- und Außentemperaturen;
  • Flammensensor;
  • Zugklemme.

Mit der Fernbedienung können Sie schnell Anpassungen an der Heizung des Hauses vornehmen, wodurch erheblich Kraftstoff gespart wird.

iv class="flat_pm_end">

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen