TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

Do-it-yourself-Antennenverstärker: Do-it-yourself-Meisterklasse zur Herstellung eines universellen Geräts

Bewertungen der besten Modelle

Es gibt separate Verstärker auf dem Markt sowie aktive Antennen mit eingebauten Verstärkern. Betrachten Sie die besten „Zimmer“-Anwärter:

REMO BAS Horizont

Dies ist eine aktive Antenne, die direkt am Fernseher montiert werden kann (es gibt eine spezielle Halterung) und sich problemlos in jedes Interieur einfügt. Dieses Modell hat ein ziemlich robustes Gehäuse, eingebauten USB und ein relativ geringes Gewicht von 250 Gramm. Es wird mit einem 5-Volt-Netzteil geliefert.Die Kosten der Einheit werden Ihnen auf jeden Fall gefallen - sie variieren zwischen 700 und 800 Rubel.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

mini digital

Das Modell ist mit einem Saugnapf ausgestattet. Sie können es sogar am Fenster montieren, sodass es definitiv keine Probleme mit dem Standort geben wird. Trotz der Tatsache, dass sein Gehäuse aus Metall und Kunststoff besteht, wiegt es nur 300 g und das Aussehen selbst ist ziemlich stilvoll, sodass es in jedes Raumdesign passt.

Er empfängt ein Signal im analogen und digitalen Standard und verfügt über einen beweglichen Empfangsrahmen, was ebenfalls wichtig für ein hochwertiges Bild ist. Die Preiskategorie ist ähnlich wie beim Gegner - 800-900 Rubel

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

"Polnische" Verstärker

Einheiten, die in die Antenne selbst eingebaut sind und in eigenständiger Form verkauft werden. Solche Verstärker werden "polnisch" genannt und sind in der Reihe "SWA" und "LSA" enthalten. Das Gerät selbst wird mit einem speziellen Gewindeanschluss am Antennengitter befestigt, und das Gerät selbst arbeitet mit einer Spannung von 9 Volt und wird im Frequenzbereich von 50 bis 790 Megahertz aktiviert.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

Diese Modelle sind Breitband. Ihre Wahl richtet sich nach der Entfernung des Empfängers vom Fernsehturm.

Die folgende Tabelle hilft Ihnen bei der Auswahl einer Verstärkerplatine mit den richtigen Eigenschaften:

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

Ort

Dies ist eine aktive Antenne, die verwendet wird, wenn Sie eine passive Antenne „verbessern“ (genauer gesagt verstärken) oder einfach den Verstärker ersetzen müssen. Diese Modelle sind gut für ihren erschwinglichen Preis und die Möglichkeit, sie einfach zu installieren, ohne komplexe Funktechnikarbeiten durchzuführen.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

Zum Anschließen des Kabels wird eine spezielle Klemme verwendet, die sowohl den Kabelmantel als auch den zentralen Kern gut „kontaktiert“. Der Preis für diese Einheit variiert zwischen 690 und 1500 Rubel.

Terra

Terra-Einheiten haben zwei Modelle - das sind HS und MA (Range und Multi-Range). Die erste Option in den Geräten verfügt über mehrere Ausgänge und eine Verstärkungsoption in verschiedenen Bereichen, und die zweite ermöglicht es Ihnen, das von mehreren Antennen kommende Signal gleichzeitig qualitativ zu verstärken. Sie haben auch die Möglichkeit, den Signalempfang und eine Verstärkung von 20-30 dB manuell einzustellen.

Die Wahl eines Verstärkers Terra hilft bei der Erstellung einer Tabelle mit Eigenschaften:

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

Die Marke hat sich mit Stabilität und langer Lebensdauer bewährt. Der Nachteil dieser Verstärkungsvertreter ist der Preis (erreicht eine Schwelle von 5.000 Rubel) und die erforderliche Spannung (sie kann auf 12 Volt überschätzt werden).

ALKAD

Das Unternehmen hat sich im Verstärkermarkt positiv etabliert. Produziert Modelle des Breitband- und Bereichstyps. In diesem Fall variiert die Verstärkung von 15 bis 35 dB, die Spannung kann angepasst werden. Das ist besonders praktisch, wenn Ihre Antenne bereits mit einem eigenen Verstärker von 12 auf 24 V ausgestattet ist.

Das folgende Video bietet einen Überblick über die ALCAD-Markeneinheit für die DVB-T2-Antenne:

Antennenverstärker verbessern nicht nur die Bildqualität, sondern reduzieren auch Störungen, verhindern Wellen und „Schnee“, was zum Fernsehen einfach notwendig ist. Es ist bemerkenswert, dass Sie solche Geräte für jeden Bedarf kaufen können - von einem alten Rundfunkempfänger bis zu einem hochwertigen Bild im Kabelfernsehen.

Wie verbinden?

Je nach Einsatzbedingungen und Anforderungen an die Raumgestaltung gibt es mehrere Möglichkeiten, den Verteiler zu montieren.

Wenn das Gerät an einer auffälligen Stelle platziert werden soll, platzieren Sie es am besten innerhalb der Wandpaneele und schließen Sie es mit einer dekorativen Abdeckung.In diesem Fall können Sie in Zukunft jeden weiteren Kanal schnell und einfach ersetzen oder anschließen.

Wenn Sie auf Bodenverkabelung zurückgegriffen haben, werden Kabel und Splitter in speziell ausgestatteten Kanälen im Sockel verlegt.

Der Anschluss selbst ist nicht besonders schwierig, da moderne Hersteller dafür gesorgt haben, dass das Gerät einfach installiert, repariert und gegebenenfalls ausgetauscht werden kann.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

Der Arbeitsablauf umfasst mehrere Schritte.

  • Die Drahtenden werden so abisoliert, dass der zentrale Kern freiliegt und gleichzeitig 1,5-2 cm aus der Ummantelung herausragt.
  • Wenn Sie sich leicht von der Kante der geschnittenen Isolierung zurückziehen, müssen Sie die Oberflächenbeschichtung reinigen. Dies ist notwendig, um das Geflecht mit einem Abschnitt von ca. 1,5 cm freizulegen.
  • Das Geflecht sollte um die Isolierabdeckung gewickelt werden.
  • Das Kabelende wird so in den F-Stecker gesteckt, dass die Verbindung möglichst fest ist. Danach wird die Buchse vorsichtig und fest auf den gewünschten Port des Splitters geschraubt.

Zum Unterschied zwischen einem Splitter und einem Tap siehe unten.

Möglichkeiten, die Leistung einer Fernsehantenne zu verstärken

Auch Besitzer der „besten digitalen“ Antenne können Signalprobleme bekommen. Hier ist die Liste der Maßnahmen, mit denen Sie das Bild Ihres Fernsehempfängers dem Ideal deutlich näher bringen können:

  1. Booster anwenden

Typischerweise sollte ein Signalverstärker verwendet werden, wenn Sie weit vom Sender entfernt wohnen. Eine Entfernung von bis zu 15 - 20 km vom Sendeturm ist eine Kontraindikation für die Fernsehverstärkung. Die unmittelbare Nähe des Turms ermöglicht den Einsatz von kompakten passiven Antennengeräten bis hin zu Indoor-Optionen.

  1. Passen Sie die Position und Richtung der Antenne an

Die Position Ihrer TV-Antenne spielt eine große Rolle. Passen Sie es an, bis Sie das beste Ergebnis auf dem Bildschirm erhalten, und möglicherweise zusätzliche Kanäle.

  1. Erhöhen Sie die Länge des Antennenmastes

Wenn Sie keinen großen Unterschied zwischen dem Empfang an einem höheren oder niedrigeren Standort glauben, stellen Sie die Antenne in den Keller und sehen Sie, wie die Signalqualität wird, wenn sie unterirdisch ist.

  1. Vermeiden Sie eine drahtlose Übertragung

Ein Heim-Internet-Router ist ein gutes Beispiel für Interferenzen. Ein guter Test ist es, den Router neben einer Zimmerantenne zu platzieren.

Topmodels

Auf dem modernen Markt gibt es eine große Anzahl von Antennen mit Signalverstärkern.

Schauen wir uns einige von ihnen genauer an.

"Extra" ASP-8

Das Haushaltsmodell ist eine passive Gleichphasenantenne mit 4 V-förmigen Vibratorpaaren. Ein charakteristisches Merkmal solcher Antennen ist ihre Fähigkeit, aufgerüstet zu werden, um eine optimale Signalverstärkung zu erreichen. Der Betriebsfrequenzbereich ermöglicht den Empfang von 64 Kanälen im Korridor von 40 bis 800 MHz.

Lesen Sie auch:  DIY Heißluftpistole: Eine kurze Analyse der 3 beliebtesten Designs

Einige Benutzer stellen fest, dass die Verarbeitungsqualität solcher Verstärker nicht die höchste ist. Dennoch behauptet der Hersteller, dass Antennen mit einem solchen Verstärker, montiert auf einem Mast, Windböen von bis zu 30 m/s standhalten.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

"Meridian-12AF" von Locus

Ein ziemlich preisgünstiges Gerät, das viele positive Benutzerbewertungen erhalten hat. Von den positiven Aspekten ist das durchdachte Design sowie eine hohe Verstärkung zu erwähnen, aufgrund derer der Fernsehempfänger ein Signal in einer Entfernung von bis zu 70 km von seiner Quelle empfangen kann.

Die Oberfläche des Produkts wird mit einem speziellen Korrosionsschutzmittel behandelt, das 10 Jahre lang eine Arbeitsressource bietet.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

"Kolibri" von REMO

Eine weitere Antenne mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es gehört zu aktiven Modellen und muss daher an das Stromnetz angeschlossen werden. Das Netzteil enthält einen Regler, mit dem Sie die gewünschte Verstärkung einstellen können, deren Maximalwert 35 dB entspricht.

Alle Elemente des Geräts sind aus Metall gefertigt, damit es Temperaturschwankungen standhalten kann. Der Verstärker kann sowohl digitale als auch analoge Kanäle empfangen. Die Länge des Netzwerkkabels ist jedoch nicht lang genug, sodass Sie ein Verlängerungskabel kaufen müssen.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

„Inter 2.0“ von REMO

Bewohner der ersten Stockwerke von mehrstöckigen Gebäuden sind oft gezwungen, eine mit einem Signalverstärker ausgestattete Zimmerantenne zu kaufen, da umgebende Objekte Störungen verursachen können. Dieses Modell ist führend unter solchen Geräten.

Dies ist ein multifunktionales Gerät mit einem erschwinglichen Preis. Die Antenne verarbeitet gleichzeitig 3 Funksignale, 10 analoge und 20 digitale. Dank der komfortablen ergonomischen Steuerung können Sie die notwendige Kontrolle des Signalpegels durchführen, um maximale Qualität zu gewährleisten. Zu den Vorteilen gehört eine ausreichende Kabellänge, mit der der Verstärker überall installiert werden kann. Unter den Mängeln sind die schlechte Qualität des Kunststoffs, aus dem das Gehäuse besteht, und der periodische Verlust der Empfangsstabilität bei widrigen Wetterbedingungen zu unterscheiden.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

DVB-2T

Der Verstärker hat recht gute technische und betriebliche Eigenschaften. Benutzer werden vom Preis angezogen, und Experten heben die Funktionalität des Chips hervor.Das metallgelötete Gehäuse schützt es vor widrigen mechanischen Einflüssen. Dennoch müssen die Anwender einen zuverlässigen Schutz vor Niederschlag bieten, da sich diese Konstruktion so nah wie möglich an der On-Air-Antenne befindet.

Der einzige Nachteil, den einige Verbraucher bemerken, ist, dass ein solcher Verstärker Frequenzen von 470 bis 900 MHz unterstützt. Dieses Modell ist bei Sommerbewohnern und Besitzern von Landhäusern sehr beliebt.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

Rexant 05-6202

Ein weiteres beliebtes Verstärkermodell, dessen Unterscheidungsmerkmal die Aufteilung eingehender Signale in Streams ist. Um jedoch in einem solchen Modus zu funktionieren, muss das Design alle emittierten Frequenzen verstärken. Der Vorteil des Modells liegt in seiner Vielseitigkeit, da es einen ziemlich beeindruckenden Frequenzbereich von 5 bis 2500 MHz unterstützt. Darüber hinaus kann der Verstärker mit Digital-, Kabel- und terrestrischem Fernsehen arbeiten.

Zum Vergleich: Alle anderen Analoga haben nur zwei Anschlüsse für Kabel. Wie die Praxis zeigt, mussten sie jedoch für eine so beeindruckende Reihe von Vorteilen in Kombination mit den demokratischen Kosten des Designs mit ihrer Zuverlässigkeit bezahlen. Laut Bewertungen kann während des Gebrauchs einer der Zweige des Splitters einfach ausfallen.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

Die leistungsstärksten Zimmerantennen

Zimmerantennen arbeiten in mehreren Bereichen - Meter oder Dezimeter - und bieten Signalempfang in einer Entfernung von bis zu 30 Kilometern. Natürlich sind Zimmerantennen durch das Vorhandensein bestimmter Einschränkungen in der Qualität der Fernsehwellen gekennzeichnet. Um ein normales Bild zu erhalten, ist es daher erforderlich, jeden Kanal sorgfältig einzustellen.

Allerdings Zimmerantennen für digitalen TV-Empfang haben ihre eigenen Vorteile. Zunächst ist es notwendig, die kompakten Größen zuzuordnen. Zweitens ist es angenehm zufrieden mit den relativ niedrigen Kosten. Remo ist der unangefochtene Marktführer auf dem Markt für TV-Antennen.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

Speziell für Sie wurde eine Bewertung von DVB-T2-Digitalfernsehantennen zusammengestellt. Spezialisten haben die besten Geräte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ausgewählt.

Remo BAS-5310USB Horizont

Wenn Sie sich noch nicht für eine Antenne für DVB-T2 entschieden haben, ist es an der Zeit, auf dieses Modell zu achten, denn sie führt unsere Bewertung an. Die originelle Optik ist ein wesentlicher, aber keineswegs der einzige Vorteil des Gerätes

Die kompakte Größe und das Vorhandensein einer praktischen Halterung ermöglichen es Ihnen, es auf Ihrem Fernseher zu platzieren. Bei richtiger Einstellung empfängt er Wellen verschiedener Kanäle im Bereich von 21-69. Der Verstärker ist eingebaut, was sich positiv auf die Qualität des empfangenen Signals auswirkt.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

Wenn Sie die Bewertungen von inländischen Verbrauchern studieren, finden Sie viele positive Kommentare. Am häufigsten bemerken Benutzer die hohe Empfangsqualität und die bequeme Verbindung über den USB-Anschluss. Die Antenne kann mit dem reflektierten Signal arbeiten.
Das langlebige Gehäuse ist aus hochwertigem Material gefertigt, sodass der Schutz von Hardwareteilen vor mechanischer Beschädigung bis ins kleinste Detail durchdacht ist. Das Verbinden sollte kein Problem sein. Das Gewicht beträgt nur 230 g.Das Gerät ist mit einem 5-Volt-Netzteil ausgestattet, das ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist. Wenn wir über die Mängel sprechen, dann ist es nur eines - ein kurzes Netzkabel.

Harper ADVB-2120

Das zweite Gerät geht an das Modell des beliebten Herstellers Harper.Das ist nicht verwunderlich, denn es hat eine Menge positives Feedback von russischen Verbrauchern. Zunächst sollten wir die Tatsache hervorheben, dass das Gerät Frequenzen in einem weiten Bereich aufnimmt - 87,5-862 MHz. Zweitens können Sie nicht nur digitales, sondern auch analoges Fernsehen einrichten.

Es ist schwer, das ursprüngliche Design nicht zu bemerken, was ebenfalls wichtig ist. Schließlich handelt es sich um eine Fernsehantenne im Innenbereich, was bedeutet, dass sie immer in Sichtweite ist.

Der Verstärker wird direkt vom Fernseher oder der Set-Top-Box mit Strom versorgt, da er keinen separaten Netzwerkadapter hat. Dies führt natürlich zu Einschränkungen bei der Verwendung von Geräten. Aber das Gerät hat eine kompakte Größe.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

Auch die Ergonomie ist beim Harper ADVB-2120 top - bei Bedarf kann die TV-Antenne auf eine ebene Fläche gestellt werden. Die Form des geschlossenen Rings ermöglicht es Ihnen, das Gerät ohne große Schwierigkeiten an einer Halterung oder einem Haken aufzuhängen. Angesichts all der zuvor aufgeführten technischen Vorteile sowie relativ niedriger Kosten wird klar, warum dieses Modell in die Liste der Besten aufgenommen wurde.

Fernsehantenne HARPER ADVB-2120

Signalempfang: Analog-TV, Digital DVB-T/T2, UKW-Radio

Art der Installation: Zimmer

Gewinnen: 30dB

UKW-Frequenzbereich: 88 - 230 MHz

Frequenzbereich: 470 - 862MHz

Ausgangsimpedanz: 75 Ohm

Verstärker: Ja

Veränderbarer Neigungswinkel: Ja

ab 940
Alle Preise und Angebote

Maße: 21 x 18 x 7 cm

RemoInter 2.0

Der dritte Platz geht an ein Modell mit überzeugender Funktionalität und einem relativ günstigen Preis. Daher ist es nicht verwunderlich, dass dieses Gerät Positionen in diesem Segment einnimmt.

Der Empfänger ist für den Anschluss von 20 digitalen und 10 analogen Kanälen ausgelegt. Ein intuitives Steuerungssystem ermöglicht es Ihnen, die gewünschte Signalverstärkung einzustellen, um die höchstmögliche Qualität zu erreichen.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

Zu den Hauptstärken zählen Käufer auch ein harmonisches Design und einfachste Installation. Der Körper des Geräts ist zusammenklappbar, die Montage dauert nur wenige Minuten

Besonderes Augenmerk sollte auf das Netzteilkabel gelegt werden - es hat eine gute Isolierung. Außerdem haben das Kabel des Geräts und die TV-Antenne ungefähr die gleiche Größe, sodass sie leicht an einem geeigneten Ort platziert werden können.

Lesen Sie auch:  So lesen Sie einen Wasserzähler ab: Eine detaillierte Anleitung zum Ablesen und Melden eines Wasserzählers

Kaufauswahlkriterien

Die Wahl eines Signalverstärkers für eine TV-Antenne hängt sowohl von den technischen Kriterien des Gerätes selbst als auch von äußeren Faktoren wie Standort und Einbaubedingungen ab. An erster Stelle stehen jedoch immer die Eigenschaften, die die Qualität des Signals beeinflussen – etwas, wofür meist Zusatzgeräte angeschafft werden.

Kriterium Nr. 1 – Betriebsfrequenzbereich

Der Frequenzbereich verbindet drei Geräte - den Fernsehempfänger selbst, die Antenne und den Verstärker selbst. Wählen Sie zuerst die Antenne aus. Hier ist zu beachten, dass Weitbereichssender gegenüber Schmalbereichssendern verlieren, dh das Signal wird schwächer.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswähltAntennenverstärker, der im Bereich von 470–862 MHz arbeitet und eine Verstärkung von mindestens 30 dB aufweist. Kann bei zusätzlichem Feuchtigkeitsschutz im Außenbereich montiert werden

Wenn der Empfangsbereich nicht weit vom Repeater entfernt ist, können Sie auch einen „Allwave“ mit größerer Reichweite erwerben.Es wäre jedoch besser, ein Signal von einem entfernten Turm mit einem Gerät zu empfangen, das für einen begrenzten Frequenzbereich ausgelegt ist - beispielsweise MV oder UHF.

Ein Verstärker wird auch entsprechend dem Frequenzgang der Antenne ausgewählt. Wenn es nicht mit dem Bereich übereinstimmt, funktioniert es nicht.

Kriterium Nr. 2 – Rauschzahl

Der Antennenverstärker muss den Signal-Rausch-Abstand nach oben korrigieren. Allerdings bekommt jedes Gerät bei der Datenübertragung ein eigenes Rauschen mit – und je stärker das Signal, desto ausgeprägter sind sie.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswähltBei viel Rauschen auf den Bildschirmen Fernsehern ist nur ein intensives Rauschen sichtbar, das als "Schnee" bekannt ist. Das Bild verschwindet komplett, der Ton verschwindet ebenfalls

Es wird angenommen, dass die Rauschzahl 3 dB nicht überschreiten sollte - nur so kann eine gute Signalübertragungsqualität garantiert werden, aber die Geräte der neuesten Generation haben auch niedrigere Werte - weniger als 2 dB.

Kriterium Nr. 3 – Gewinn

Gehen Sie nicht davon aus, dass die Übertragungsqualität umso besser ist, je höher die Signalverstärkung ist. Tatsächlich führt eine übermäßige Verstärkung zu einer Signalverzerrung, die den gegenteiligen Effekt bewirkt - Clipping oder Überlastung.

Der Parameter wird in dB gemessen und hat Durchschnittswerte:

  • Dezimeter - 30-40 dB;
  • Meter - 10 dB.

Somit kann Dezimeter sowohl 22 als auch 60 Kanäle abdecken und Meter - nicht mehr als 12. Wenn der Verstärker den Koeffizienten um 15-20 dB erhöht, wird dies als gutes Ergebnis angesehen.

Bei der Auswahl eines Verstärkers nach dem Koeffizienten müssen die realen Bedingungen und der Empfangspegel berücksichtigt werden. Normalerweise orientieren sie sich an der Entfernung zum Turm, dh zum Repeater.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswähltEin Verstärker wird in der Regel verwendet, wenn die Entfernung vom Repeater zum Empfänger mindestens 9 km beträgt.Wenn der Turm 150 km oder weiter entfernt ist, ist es sinnlos, selbst ein leistungsstarkes Gerät zu verwenden - dies ist das Maximum, für das Haushaltsmodelle ausgelegt sind

Um nicht in Verwirrung zu geraten, können Sie ein Gerät mit der Möglichkeit zur Anpassung und zusätzlichen Anpassung auswählen. Es gibt viele universelle Modelle, während sie für unterschiedliche Entfernungen ausgelegt sind.

Wenn der Turm in Sichtweite ist, wird kein Verstärker benötigt.

Kriterium Nr. 4 – Aktiv oder passiv

Wenn wir das Funktionsprinzip des Geräts betrachten, muss die Unterteilung in aktiv und passiv berücksichtigt werden. Der passive arbeitet offline, während der aktive zusätzliche Energie aus dem Netzwerk benötigt. Meistens wird das Gerät über einen Adapter angeschlossen - einen Adapter für 9 V oder 12 V.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswähltJe näher der Installationsort des aktiven Geräts am Fernseher ist, desto besser ist das Signal. Ein langes Kabel erhöht das Risiko von Störungen, die nicht durch Anpassung beseitigt werden können.

Wenn sich das Gerät im Freien befindet, muss es vor Feuchtigkeit und Niederschlag geschützt werden. Manchmal wird die folgende Option implementiert: Die Antenne mit dem Verstärker wird draußen installiert und der Adapter bleibt im Raum.

Besser ist es aber, sich an die Herstellerangaben zu halten, die meist vor Störungen bei unsachgemäßer Installation warnen.

Digitaler TV-Signalverstärker

Um einige der aufgeführten Gründe zu beseitigen, wird ein digitaler TV-Signalverstärker verwendet. Er wird auf einer abgesetzten Antenne, neben der Zimmerantenne oder separat, mit einem Koaxialkabel verbunden, installiert. Der Gerätetyp wird in Abhängigkeit von den konkreten Bedingungen und Anforderungen gewählt.

Zweck und Funktionsprinzip

Sobald Sie herausgefunden haben, dass Sie die Qualität der übertragenen Informationen verbessern können, indem Sie das empfangene Signal mit einem Verstärker entzerren oder stabilisieren, müssen Sie noch ein geeignetes Gerät kaufen und installieren. Das hilft fast immer, wenn das Kabel von der Dachantenne zu lang ist.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswähltEs ist auch möglich, Störungen mit einem Verstärker zu beseitigen, wenn der Grund in einer Vielzahl von Antennenanschlüssen liegt, die das Signal nicht nur leiten, sondern auch deutlich dämpfen

Der Zweck eines TV-Signalverstärkers ist also die Verbesserung der Datenübertragung und damit ein klares, unverzerrtes Bild auf dem Fernsehbildschirm und ein klarer Ton.

Digitales Fernsehen unterscheidet sich vom analogen Fernsehen dadurch, dass Sie bei Verwendung an vom Übersetzer entfernten Punkten nur eine eng ausgerichtete Antenne installieren und darunter ein Signalverstärkungsgerät auswählen müssen.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswähltDirekt vor dem Digitalreceiver ist ein rauschfester Verstärker zur digitalen Datenübertragung, Entzerrung und Signalstabilisierung eingebaut

Leistungsstarke Geräte für DVB-T2 verstärken nicht nur das von der Antenne empfangene Signal, sondern können auch Zusatzfunktionen übernehmen: Datenübertragung von 2-3 Antennen summieren oder umgekehrt ein Signal auf mehrere Ausgänge aufteilen.

Arten von Antennenverstärkern

Ob es sich lohnt, einen Verstärker zu kaufen, können Sie praktisch auf elementare Weise überprüfen: Installieren Sie einen Fernseher und eine Signalempfangsantenne in der Nähe. Wenn das Bild klarer wird, ist es sinnvoll, einen Signalverstärker zu kaufen, wenn sich das Bild auf dem Bildschirm nicht verbessert, müssen Sie zuerst die Antenne selbst austauschen.

Bei der Auswahl eines Verstärkers sollten Sie nicht auf Geräte achten, die für leistungsstarke TV-Installationen ausgelegt sind.Geeignet sind Geräte für das Heimfernsehen, also für mittlere und kleine Antennen. Es gibt 3 Kategorien von Verstärkern im Angebot:

Es gibt 3 Kategorien von Verstärkern im Angebot:

  • Bereich. Das Muster ist ein UHF-Gerät, das für die digitale Datenübertragung DVB-T2 bestimmt ist.
  • Multiband, das im Dezimeter- und Meterbereich arbeitet, dh alle übertragenen Signale erkennt.
  • Breitband - LSA und SWA. Sie verstärken das in einem bestimmten Band übertragene Signal.

Wenn Sie einem Berater in einem Geschäft mitteilen, dass Sie ein Gerät zur Verstärkung eines digitalen Signals benötigen, bietet er höchstwahrscheinlich die Wahl zwischen speziellen digitalen Verstärkern - Geräten mit Platinen, die im UHF-Bereich (Dezimeterwellenbereich) arbeiten.

Vor- und Nachteile von Geräten

Der gewählte Verstärker kann nicht gut oder schlecht sein, er muss zu den technischen Spezifikationen passen. Selbst ein teurer hochwertiger Adapter kann das Signal sowohl verbessern als auch instabil machen.

Um dies zu verhindern, sollte das Design des Heimfernsehnetzwerks bereits vor der Installation der Hauptelemente - Fernseher, Antennen und Verstärker - berücksichtigt werden.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswähltDie Vorteile des Geräts liegen auf der Hand: Es verstärkt das Signal, verbessert seinen sichtbaren Teil - das Bild auf dem Fernsehbildschirm - und blockiert Störungen. Aber es gibt eine Reihe von Nachteilen, die berücksichtigt werden müssen.

Idealerweise sollte bei Verwendung mehrerer TV-Empfänger die Anzahl der Verstärker begrenzt werden, da jedes zusätzliche Gerät den Videostream verzerrt und nicht nur das Signal verbessert. Das Ergebnis von Verzerrungen kann deren Überlagerung und ein negatives Ergebnis sein.

Lesen Sie auch:  Warum brauche ich einen Kompressor für eine Klärgrube und wie schließe ich ihn richtig an?

Ein unerwarteter Effekt kann erhalten werden, wenn ein Breitbandverstärker verwendet wird. Beim Empfang von Signalen mit unterschiedlichen Pegeln vom Repeater erhöht der Verstärker die Frequenzen und überlastet den Strom, der in den Empfänger- oder Decoderanschluss eintritt.

Dadurch sinken die Signalparameter und damit die Bildqualität stark ab. Die Situation kann durch die Möglichkeit gerettet werden, den Verstärker einzustellen, jedoch nicht über den gesamten Bereich, sondern bei einzelnen Frequenzen.

Brauchst du einen Verstärker

Manchmal wird ein Verstärker einfach nicht benötigt. Wenn Sie den Fernseher gerade aufs Land oder in ein Landhaus gebracht haben, ist es besser, gleich zu prüfen, ob es sich lohnt, Geld auszugeben. Für eine solche Überprüfung benötigen Sie den Fernseher selbst und ein Stück Kabel. Letzterer muss in den Antennenanschluss eingeführt werden und sein freies Ende in verschiedene Richtungen drehen, als würde er versuchen, sich anzupassen. Diese Aktionen sind absolut sicher.

Wenn Sie es geschafft haben, 2-3 Kanäle mit einem normalen Ton und einem recht akzeptablen Bild zu erfassen, benötigen Sie keinen Verstärker. Das bedeutet, dass das Signal in diesem Bereich gut durchgeht und eine herkömmliche Antenne völlig ausreicht.

Ansonsten ist ein Verstärker unverzichtbar.

Arten von Antennen und mögliche Ursachen der Signalverschlechterung

Beginnen wir mit ein wenig Theorie und lassen Sie uns herausfinden, was die Ursache für ein schlechtes Signal ist.

Fernsehantennen für Landhäuser und Cottages werden in zwei Haupttypen unterteilt - Satellit und terrestrisch. Der erste ist ein vertrauter Teller für alle. Der Durchmesser einer solchen Antenne kann zwischen 0,5 und 5 Metern variieren.

Die Vorteile dieses Gerätes liegen auf der Hand und sind jedem bekannt:

  • viele Kanäle;
  • hervorragende Sendequalität;
  • einfache Wartung und Bedienung;
  • arbeitet unabhängig von den Masten, dh das Gelände und die Standorte haben keinen Einfluss auf das Signal.

Aber manchmal überwiegen all diese Pluspunkte ein großes Minus - die Kosten einer Platte mit Montage.Tatsache ist, dass das System selbst nicht so teuer ist, aber der Installationspreis hoch ist. Die Installation einer Satellitenschüssel ist ein mühsamer Prozess, eine unerfahrene Person wird die Installation des Geräts wahrscheinlich nicht alleine bewältigen.

Außerdem ist eine Satellitenschüssel nicht geeignet, wenn das Dorf nicht von ständigen Einwohnern bewohnt wird. Erstens kann es einfach gestohlen werden, wenn Sie nicht da sind. Zweitens, wenn Sie 5-6 Mal im Jahr ins Land kommen, sind die Installationskosten einfach bedeutungslos.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

In fast jedem Haushalt gibt es terrestrische Antennen. Sie werden in zwei Arten unterteilt:

  • intern. Innen installiert, hat eine geringe Größe;
  • draussen. Es wird auf der Straße platziert, meistens auf dem Dach oder der Wand des Obergeschosses des Gebäudes. Größen können variieren.

Für Sommerhäuser wählen sie meistens terrestrische Antennen, da sie um eine Größenordnung billiger sind als Satellitenantennen und Sie keine Spezialisten für die Installation einstellen müssen.

Eine interne terrestrische Antenne sendet ein schwächeres Signal, daher ist es ratsam, sie nur in Gebieten zu installieren, in denen sich ein Turm in der Nähe befindet und das Signal ausgezeichnet ist. Außerdem hängt die Qualität des Signals vom Standort des Geräts in den Räumen ab. Der beste Platz für die Antenne wird individuell durch Ausprobieren ausgewählt.

Eine Außenantenne kann das Signal besser aufnehmen als eine Innenantenne. Es wird auch mit der „Scientific Poke“-Methode geortet, normalerweise in Richtung des nächsten Turms oder Repeaters.

Ein Signalverstärker kann erforderlich sein, wenn das Signal vom Sender (Turm) zu schwach ist.

Warum ist das Signal schwach?

Sie haben beispielsweise einen teuren Fernseher und eine passende Antenne für Ihr Landhaus angeschafft. Das Außengerät am höchsten Punkt in Richtung des Turms platziert, aber das Signal ist immer noch schwach.Viele beginnen sich über betrügerische Verkäufer und unglückliche Produzenten zu beschweren, beeilen sich jedoch nicht, sie zu schelten. Der Punkt liegt höchstwahrscheinlich nicht in der gekauften Ausrüstung, sondern in anderen externen Faktoren.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

Signalverschlechterung kann also folgende Ursachen haben:

entfernter Standort der Quelle (Turm);
Kabel. Manchmal verdrillen Sie einfach zwei Kabelstücke, um das Kabel zu verlängern, das die Antenne mit dem Fernseher verbindet. Eine solche Verbindung trägt zur Verschlechterung der Signalübertragung bei. Es ist am besten, wenn das Kabel fest ist. Wenn nicht, muss die Verbindung durch Löten hergestellt werden

Es lohnt sich auch, auf das Alter des Drahtes selbst zu achten. Alles verschlechtert sich mit der Zeit, und das Antennenkabel muss alle zwei Jahrzehnte ausgetauscht werden;
natürliche oder künstliche Störungen

Erstere umfassen Geländemerkmale (Erhebungen und Tiefland), während letztere Zivilisationen umfassen (das Signal kann durch verschiedene Geräte in der Nähe der Antenne gestört werden usw.).

In allen oben genannten Situationen hilft ein Fernsehantennenverstärker.

Was ist ein antennenverstärker

Vielleicht haben Sie schon einmal die Begriffe passive und aktive Antennen gehört. Passive Antennen empfangen nur aufgrund ihrer Form ein Signal. Aber die aktiven integrieren einige Konverter, um das Nutzsignal zu erhöhen.

Eine passive Antenne kann durch Hinzufügen eines Verstärkers aktiv gemacht werden. Diese Option ist viel bequemer als der Kauf einer Antenne mit eingebautem Verstärkungsgerät. Bei einem Ausfall ist das Gerät einfach auszutauschen. Ja, und Sie können es nicht unbedingt auf der Antenne platzieren, sondern beispielsweise auf dem Dachboden, wodurch das Gerät länger funktioniert.

Ein TV-Verstärker ist also ein Gerät, das das TV-Signal verstärkt und den Interferenzpegel reduziert, wodurch Sie ein besseres Bild auf dem Bildschirm erhalten.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

Die terrestrischen Wellen von Fernsehkanälen liegen im Frequenzbereich von Metern (MV) und Dezimetern (UHF). Erstere haben eine Frequenz von 30 bis 300 MHz und letztere von 300 bis 3000 MHz.

Je nach Bereich der empfangenen Frequenzen können Verstärkungsgeräte sein:

  • Breitband - decken ein breites Wellenspektrum ab;
  • Reichweite (Arbeiten im Dezimeter- oder Meterbereich);
  • Multiband (kann in beiden Bereichen arbeiten).

Wenn das Signal nicht schlecht ist, reicht es in der Regel aus, einen Breitbandverstärker zu verwenden. Bei schlechtem Empfang ist es besser, ein eng fokussiertes Gerät zu wählen, das in seiner Reichweite deutlich besser funktioniert als ein Breitbandgerät.

DVB-T2 ist der Standard für den digitalen Rundfunk. Digitale Sender können nur im UHF-Bereich arbeiten bzw. Verstärkergeräte dieses Bereichs sind für digitales Fernsehen geeignet.

TV-Signalverstärker: wie es funktioniert und wie man einen digitalen TV-Signalverstärker auswählt

Verstärkergeräte unterscheiden sich auch in der benötigten Versorgungsspannung. Am gebräuchlichsten sind 12 Volt. Sie benötigen eine zusätzliche Stromversorgung. Manchmal sind Blöcke einstellbar.

5 Volt können über ein Koaxialkabel direkt an einen TV-Tuner oder Fernseher angeschlossen werden. Meistens werden sie direkt an der Antenne befestigt.

Sie werden auch nach Fernsehtypen klassifiziert, die genannt werden:

  • Antenne;
  • Satellit;
  • Kabel.

Kabel- und Satellitenverstärker werden äußerst selten verwendet, da die Qualität des übertragenen Signals bereits recht hoch ist.In seltenen Fällen kommt beim Kabelfernsehen ein Verstärker zum Einsatz, wenn mehrere Fernsehgeräte am Kabel angeschlossen sind.

Aber Antennen werden ziemlich oft verwendet. Weiter werden wir über Antennenverstärker sprechen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen