Installation einer Umwälzpumpe: Arten, Zweck und Merkmale ihrer Installation

Installation einer Umwälzpumpe in der Heizungsanlage eines Privathauses, wie man sie richtig installiert

Installationsschemata in verschiedenen Arten von Systemen

Lassen Sie uns zunächst den Ort angeben, an dem die Strömungspumpe aufgestellt werden soll, die die Zirkulation des Wassers durch den Kessel gewährleistet und es zwangsweise zu den Heizkörpern der Heizungsanlage leitet. Laut unserem Experten Vladimir Sukhorukov. dessen Erfahrung vertrauenswürdig ist, muss der Aufstellungsort so gewählt werden, dass das Gerät leicht gewartet werden kann. An der Zufuhr sollte es nach der Sicherheitsgruppe und den Armaturen sein, die den Kessel abschalten, wie im Installationsplan gezeigt:

Installation einer Umwälzpumpe: Arten, Zweck und Merkmale ihrer Installation

Damit die Ausrüstung entfernt und gewartet werden kann, müssen Absperrventile installiert werden

In der Rücklaufleitung muss die Pumpe direkt vor dem Wärmeerzeuger und zusammen mit einem Filter - einem Schlammsammler - platziert werden, damit Sie keine zusätzlichen Wasserhähne kaufen und installieren müssen. Das Rohrleitungsschema der Pumpeinheit sieht folgendermaßen aus:

Installation einer Umwälzpumpe: Arten, Zweck und Merkmale ihrer Installation

Verwenden Sie 1 Gewindebohrer weniger für die Rückmontage

Empfehlung. Die Umwälzpumpe kann auf diese Weise sowohl in ein geschlossenes als auch in ein offenes Heizungssystem eingebaut werden, es gibt keinen großen Unterschied.Die Aussage gilt auch für das Kollektorsystem, bei dem das Kühlmittel durch separate Rohre, die mit dem Verteiler verbunden sind, zu den Kühlern gelangt.

Ein separates Problem ist ein offenes Heizsystem mit einer Umwälzpumpe, das in zwei Modi betrieben werden kann - Zwangs- und Schwerkraft. Letzteres ist nützlich für Haushalte, in denen es häufig zu Stromausfällen kommt und die Einkommen es den Eigentümern nicht erlauben, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung oder einen Generator zu kaufen. Dann muss das Gerät mit Absperrventilen auf den Bypass gestellt werden, und ein Hahn sollte in einer geraden Linie eingesetzt werden, wie in der Abbildung gezeigt:

Installation einer Umwälzpumpe: Arten, Zweck und Merkmale ihrer Installation

Diese Schaltung kann im Zwangs- und Schwerkraftmodus arbeiten.

Ein wichtiger Punkt. Zum Verkauf stehen fertige Bypass-Einheiten mit einer Pumpe, bei denen anstelle eines Hahns am Kanal ein Rückschlagventil vorhanden ist. Eine solche Entscheidung kann nicht als richtig bezeichnet werden, da das Rückschlagventil vom Federtyp einen Widerstand in der Größenordnung von 0,08 bis 0,1 bar erzeugt, was für ein Schwerkraftheizungssystem zu viel ist. Stattdessen können Sie ein Blütenblattventil verwenden, das jedoch nur in einer horizontalen Position platziert werden darf.

Abschließend erklären wir die Installation und den Anschluss der Umwälzpumpe an einen Festbrennstoffkessel. Wie oben erwähnt, ist es besser, das Gerät auf die Leitung zu stellen, die von der Heizungsanlage zum Wärmeerzeuger führt, was im Diagramm dargestellt ist:

Installation einer Umwälzpumpe: Arten, Zweck und Merkmale ihrer Installation

Wie Sie sehen können, ist in der Rohrleitung die Pumpe mit einem Bypass und einem Dreiwege-Mischventil mit dem Kesselkreislauf verbunden

Die wichtige Rolle dieser Umreifungselemente wird hier ausführlich beschrieben.

8 Verbindungsmerkmale

Beim Anschluss der Pumpe an das Stromnetz in Heizsystemen mit natürlicher Zirkulation muss eine automatische Sicherung mit einer Flagge verwendet werden, die sowohl ein Schalter als auch eine Sicherung ist. Eine automatische Sicherung muss in einem Abstand von mindestens einem halben Meter von Kesselausrüstung und Heizgeräten installiert werden.

Installation einer Umwälzpumpe: Arten, Zweck und Merkmale ihrer Installation

Um die Pumpe an ein Netz mit Zwangsumlauf anzuschließen, muss berücksichtigt werden, dass sich bereits eine befindet und ihre Arbeit aufnimmt, wenn ein Thermosensor ausgelöst wird. Für den synchronen Betrieb zweier Geräte muss das zusätzliche zusätzlich mit einem Thermofühler oder per Parallelschaltung mit der Hauptpumpe verbunden werden.

Bei Heizsystemen mit einem Elektrokessel kann die Pumpe an den Kessel selbst angeschlossen werden, dann beginnt das Zirkulationssystem nur während der Erwärmung des Kühlmittels zu arbeiten.

Die Installation einer Pumpe in einer Heizungsanlage ist für jeden Hausmeister eine durchaus machbare Aufgabe. Eine sorgfältige Untersuchung aller Phasen der Installation ermöglicht es, das Heizsystem zuverlässig und effizient zu machen. Unter Berücksichtigung aller Merkmale während der Ausführung dieser Arbeit können Sie das Problem der ungleichmäßigen Verteilung des Kühlmittels und das Auftreten von Lufteinschlüssen im System vergessen.

Lesen Sie auch:  Waschmaschinenriemen: Auswahltipps + Austauschanleitung

Technologie für die Installation von Pumpausrüstung im Netzwerk

Installation einer Umwälzpumpe: Arten, Zweck und Merkmale ihrer Installation

Arbeitsschritte: Kompressor auswählen, Anschlusszone festlegen, montieren und anschließen.

Installationsregeln:

  1. Bypass- und Kugelhähne ermöglichen es Ihnen, Geräte abzuschalten, schnell zu entfernen und auszutauschen oder zu reparieren, ohne das Netzwerk zu unterbrechen. In den oberen Teil des Bypasses muss ein manuelles oder automatisches Luftventil geschnitten werden.
  2. Kompressoren mit manueller Einstellung müssen vor dem Start entlüftet werden. Öffnen Sie dazu das Entlüftungsventil, starten Sie das Gerät für 10 Minuten, schalten Sie es aus und öffnen Sie das Ventil erneut. Der Prozess wird jedes Mal durchgeführt, wenn das Netzwerk in Betrieb genommen wird.
  3. Die Pumpe wird nur horizontal aufgestellt, damit die Schaufeln bei teilweise gefüllter Rohrleitung in das Kühlmittel eintauchen. Die Klemmen sind oben.
  4. Die Anschlussdose ist separat, abgedichtet und geerdet.
  5. Bei einer Leitungslänge von bis zu 80 m reicht eine Pumpe aus. Bei Abzweigungen, mehr als 5 Batterien oder einem Netz länger als 80 m werden mehrere Supercharger zugeschaltet. Für alle weiteren 20 Meter eine Pumpe. Ein separates Gerät wird beispielsweise an einem Stichabzweig montiert, wenn Wärme in einen entfernten Raum geliefert wird.

Auswahl und Anschluss des Installationsbereichs

Meistens halten sich die Eigentümer an das Installationsschema der Umwälzpumpe in der Heizungsanlage im Umkehrkreislauf.

Die Gründe sind:

  • Temperatur und Dichte sind niedriger, die Ausrüstung hält länger;
  • Erhöhter statischer Wasserdruck reduziert die Belastung.

Es ist erlaubt, die Pumpe in das Heizsystem zum Versorgungskreis einzufügen, jedoch nur, wenn das Kühlmittel bei Spitzenlasten auf + 110 C erhitzt wird. Dies bedeutet, dass es in einem Netzwerk mit Festbrennstoffkesseln besser ist, das Gebläse in der Rücklaufleitung zu installieren, und in allen anderen Fällen können Sie in den Versorgungskreislauf stürzen.

Installation einer Umwälzpumpe: Arten, Zweck und Merkmale ihrer Installation

Anschluss und Verrohrung der Heizungspumpe zum Selberbauen richten sich nach dem Netzplan:

  1. Bei einem System mit Schwerkraftumlauf wird zunächst ein Bypass eingebaut. Dies ist ein Jumper, um die Leitung während eines Stromausfalls am Laufen zu halten. Bypass ist im Handel erhältlich. Das komplette Set umfasst das Vorhandensein von Kränen, das Ventil, das Ablassventil.Montieren Sie gemäß dem Schema im Reisepass. Sobald der Strom abgeschaltet wird, wird ein Kugelhahn am Bypass geöffnet, das Wasser umgeht die Pumpe. Ein geschlossenes Bypassventil und ein offenes Wasserversorgungsventil zur Pumpe starten den Betrieb des Netzwerks mit Zwangsumlauf.
  2. Bei einem Netz mit Zwangsumlauf wird das Gebläse in eine Unterbrechung der Vor- oder Rücklaufleitung eingeschnitten. Auf beiden Seiten der Pumpe werden Kugelhähne benötigt, um die Ausrüstung im Falle eines Ausfalls oder einer Störung außer Betrieb zu setzen. Es ist nicht erforderlich, das Kühlmittel aus dem gesamten Netzwerk abzulassen - nur aus dem Abschnitt des Netzwerks mit der Pumpe.

Empfehlungen:

  • Der Rotor wird nur horizontal gedreht. Eine solche Platzierung wird die Ausrüstung nicht deaktivieren, wenn die Rohrleitung teilweise mit Wasser gefüllt ist.
  • Vor der Installation muss das Gerät überprüft werden - darauf befindet sich ein Pfeil, der die Durchflussrichtung anzeigt. Darauf installieren.
  • Wenn die Pumpe in horizontaler und vertikaler Position arbeiten kann, ist die Einbindung vertikal. Dies reduziert jedoch die Leistung der Geräte um fast ein Drittel.

Anschließen der Pumpe an die Stromversorgung

Installation einer Umwälzpumpe: Arten, Zweck und Merkmale ihrer Installation

Haushaltsübliche Gebläse werden mit 220 Volt betrieben. Als Grundregel gilt, dass die Steckdose separat, abgedichtet und geerdet sein muss. Um eine Verbindung herzustellen, werden drei Drähte benötigt - Phase, Null, Masse.

So schließen Sie die Pumpe an das Heizsystem an:

  1. Statten Sie die Steckdose mit einem Schutzschalter aus. Wenn das Gebläse mit einem Netzkabel ausgestattet ist, muss eine Klemmleiste direkt an das Kabel und die Klemmen angeschlossen werden.
  2. Die Klemmen befinden sich unter der Abdeckung, die Anschlüsse sind mit Buchstaben gekennzeichnet: N ist Null, L ist Phase, der Anschluss „Masse“ ist nicht gekennzeichnet.
  3. Drei Drähte werden mit den Anschlüssen verbunden, befestigt und die Abdeckung wird geschlossen. Danach prüfen sie die Erdung, testen das Netz, nehmen es in Betrieb.

Die Notstromversorgung wird durch einen Stabilisator mit Speichergeräten organisiert. Je größer das Laufwerksvolumen ist, desto länger funktioniert das Gerät ohne zentrale Stromversorgung. Im Durchschnitt beträgt der Verbrauch der Pumpe bis zu 300 W pro Tag, und Sie können den Indikator im Datenblatt des Geräts klären.

Lesen Sie auch:  Hypothek unter einem Kronleuchter in einer Spanndecke: Anweisungen zum Installieren von Plattformen für Kronleuchter

Wo soll die Umwälzpumpe aufgestellt werden?

Meistens wird die Umwälzpumpe in der Rücklaufleitung und nicht in der Zuleitung installiert. Es wird angenommen, dass das Risiko eines schnellen Verschleißes des Geräts geringer ist, da das Kühlmittel bereits abgekühlt ist. Bei modernen Pumpen ist dies jedoch nicht erforderlich, da dort Lager mit sogenannter Wasserschmierung verbaut sind. Sie sind bereits speziell für solche Betriebsbedingungen ausgelegt.

Dadurch ist es möglich, eine Umwälzpumpe im Vorlauf zu installieren, zumal hier der hydrostatische Druck der Anlage geringer ist. Der Installationsort des Geräts teilt das System bedingt in zwei Teile: den Druckbereich und den Saugbereich. Die an der Versorgung installierte Pumpe, unmittelbar nach dem Ausdehnungsgefäß, pumpt Wasser aus dem Vorratsbehälter und pumpt es in das System.

Die Umwälzpumpe im Heizsystem teilt den Kreislauf in zwei Teile: den Einspritzbereich, in den das Kühlmittel eintritt, und den Verdünnungsbereich, aus dem es abgepumpt wird

Wenn die Pumpe in der Rücklaufleitung vor dem Ausdehnungsgefäß installiert ist, pumpt sie Wasser in den Tank und pumpt es aus dem System. Wenn Sie diesen Punkt verstehen, können Sie die Merkmale des Hydraulikdrucks an verschiedenen Punkten im System berücksichtigen. Bei laufender Pumpe bleibt der Staudruck im System bei konstanter Kühlmittelmenge konstant.

Es ist wichtig, nicht nur den optimalen Ort für die Installation der Pumpausrüstung zu wählen, sondern sie auch richtig zu installieren. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Nuancen der Installation einer Umwälzpumpe vertraut zu machen

Das Ausdehnungsgefäß erzeugt einen sogenannten statischen Druck. Relativ zu diesem Indikator wird im Einspritzbereich des Heizsystems ein erhöhter und im Verdünnungsbereich ein verringerter hydraulischer Druck erzeugt.

Das Vakuum kann so stark sein, dass es das Niveau des atmosphärischen Drucks oder sogar noch weniger erreicht, und dies schafft die Bedingungen dafür, dass Luft aus dem umgebenden Raum in das System eindringt.

Im Bereich des Druckanstiegs kann dagegen Luft aus dem System gedrückt werden, manchmal wird ein Sieden des Kühlmittels beobachtet. All dies kann zu einem fehlerhaften Betrieb von Heizgeräten führen. Um solche Probleme zu vermeiden, ist es notwendig, im Ansaugbereich für Überdruck zu sorgen.

Dazu können Sie eine der folgenden Lösungen verwenden:

  • Heben Sie das Ausdehnungsgefäß auf eine Höhe von mindestens 80 cm über dem Niveau der Heizungsrohre an;
  • platzieren Sie den Antrieb am höchsten Punkt des Systems;
  • Trennen Sie das Abzweigrohr des Speichers von der Zufuhr und führen Sie es nach der Pumpe in die Rücklaufleitung ein.
  • Installieren Sie die Pumpe nicht am Rücklauf, sondern am Vorlauf.

Das Anheben des Ausdehnungsgefäßes auf eine ausreichende Höhe ist nicht immer möglich. Es wird normalerweise auf dem Dachboden platziert, wenn der erforderliche Platz vorhanden ist.

Gleichzeitig ist es wichtig, die Regeln für die Installation des Antriebs einzuhalten, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.

Detaillierte Empfehlungen zum Einbau und Anschluss eines Ausdehnungsgefäßes haben wir in unserem anderen Artikel gegeben.

Wird der Dachboden nicht beheizt, muss der Antrieb gedämmt werden.Es ist ziemlich schwierig, den Tank an den höchsten Punkt eines Zwangsumlaufsystems zu bewegen, wenn er zuvor als natürlich angelegt wurde.

Ein Teil der Rohrleitung muss erneuert werden, damit die Neigung der Rohre zum Kessel gerichtet ist. In natürlichen Systemen wird das Gefälle in der Regel zum Kessel hin hergestellt.

Ein im Innenbereich installiertes Ausdehnungsgefäß benötigt keinen zusätzlichen Schutz, aber wenn es auf einem unbeheizten Dachboden installiert wird, sollte darauf geachtet werden, dieses Gerät zu isolieren

Der Positionswechsel des Tankstutzens von Vorlauf auf Rücklauf ist in der Regel nicht schwierig durchzuführen. Genauso einfach lässt sich die letzte Möglichkeit realisieren: eine Umwälzpumpe in die Anlage an der Zuleitung hinter dem Ausdehnungsgefäß einzufügen.

In einer solchen Situation wird empfohlen, das zuverlässigste Pumpenmodell zu wählen, das den Kontakt mit dem heißen Kühlmittel lange aushält.

Die Hauptfunktionen der Pumpe im System

Installation einer Umwälzpumpe: Arten, Zweck und Merkmale ihrer Installation

In das Kreislaufsystem geben

Lesen Sie auch:  Kessel für einen Brunnen: Gerät, Optionen und Do-it-yourself-Fertigungsschemata

Die Eigentümer eines Privathauses oder einer Hütte stehen in den allermeisten Fällen vor einem ernsthaften Problem, das darin besteht, dass alle Räume des Hauses, die von der Zentralanlage versorgt werden, ungleichmäßig beheizt werden.

Häufig geht diese Situation mit dem Erhitzen von Wasser im Kessel auf 100 Grad Celsius einher, wenn die Temperatur der Rohre in abgelegenen Räumen minimal bleibt.

Um das System in einen funktionsfähigen Zustand mit angemessener Qualität zu bringen, wird empfohlen, zwei Optionen für die Entwicklung des Prozesses zu verwenden:

  • Verwenden Sie Rohre mit größerem Durchmesser und entwickeln Sie das gesamte System neu.
  • Verwenden Sie eine Zirkulationspumpe, die in einen bestimmten Teil des Systems einschneidet und eine wichtige Rolle bei der Verteilung von Flüssigkeit im System spielt.

Die zweite Option ist die am meisten nachgefragte, da sie die geringsten Investitionen in die Umrüstung des Systems erfordert, um die erforderliche Warmwasserversorgung entfernter Teile des Systems zu erreichen. Unter anderem ist die Installation der Pumpe um ein Vielfaches schneller als bei einer vollwertigen Modernisierung verbunden mit dem Einsatz der Ersttechnologie.

Bei einer Pumpenanbindung können folgende Kennzahlen erreicht werden:

  • Bringen der Temperatur des gesamten Systems auf einen einzigen Indikator;
  • Beseitigung möglicher Staus aus der Luft, die in der Regel ein unüberwindbares Hindernis für die Wasserbewegung darstellen;
  • den Radius der Kontur des Heizsystems des Gebäudes deutlich zu vergrößern;

Der Kauf der notwendigen Ausrüstungsteile und der Pumpe selbst erfolgt in spezialisierten Verkaufsstellen zwecks späterer Verwendung, um den Durchsatz der Anlage zu erhöhen.

Um die erforderliche Version der Pumpe zu kaufen, muss man verstehen, dass Berechnungen in dieser Angelegenheit eine der Hauptrollen spielen, denn mit ihrer Hilfe ist es möglich, den optimalen Wert des Durchsatzes zu erhalten, den die Pumpe haben sollte.

Um eine kompetente Berechnung durchzuführen, muss die vorhandene Formel verwendet werden, nach der empfohlen wird, Berechnungen durchzuführen und das Ergebnis um 10 Prozent zu erhöhen, um die erforderliche Ausrüstung vom Injektionstyp zu kaufen.

Auswahl einer Pumpe

Um die richtige Pumpe auszuwählen, sollten Sie die Eigenschaften des Produkts bewerten und einige Empfehlungen berücksichtigen.

BC 1xBet hat eine Anwendung veröffentlicht, jetzt können Sie 1xBet für Android offiziell herunterladen, indem Sie kostenlos und ohne Registrierung auf den aktiven Link klicken.
Installation einer Umwälzpumpe: Arten, Zweck und Merkmale ihrer Installation

  • Vor dem Kauf einer Einheit müssen Sie die Durchflussrate der Flüssigkeit und des Kühlmittels sowie die Länge der Rohrleitung berechnen.
  • Die Durchflussmenge des Kühlmittels, das durch alle Abschnitte des Heizsystems fließt, wird auf die gleiche Weise berechnet wie die Durchflussmenge der Flüssigkeit im Gerät.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Pumpe den Durchmesser des Rohrs, den Druck des Kühlmittels, die Leistung des Kessels, die Wassertemperatur und den Durchsatz des Kessels. Die Tabelle zeigt den Wasserverbrauch bei einer Standardfahrgeschwindigkeit von 1,5 m/s.

Wasserverbrauch 5,7 15 30 53 83 170 320
Rohrdurchmesser (Zoll) 0,5 0,75 1 1,25 1,5 2 2,5

Fazit

Was für eine Pumpe hast du zu Hause?

NassrotorTrockenrotor

Umwälzpumpen sind notwendige und wichtige Elemente der Heizungsanlage eines Privathauses. Die beste Installationsmethode ist die Rücklaufleitung, wo die Temperatur des Kühlmittels viel niedriger ist als am Ausgang des Kessels.

Bei der Auswahl einer Pumpe sollten Sie auf ihre Parameter achten:

  • Leistung
  • Druck
  • Leistung
  • Maximale Temperatur

Zunächst sollten Sie die Produkte bekannter und zuverlässiger Unternehmen in Betracht ziehen. Sie sind teurer, aber diese Kosten sind immer gerechtfertigt. Laut Experten und normalen Benutzern ist eine richtig ausgewählte Umwälzpumpe praktisch wartungsfrei und bietet eine lange Lebensdauer ohne Ausfall.

  • Pumpstation für eine Sommerresidenz. Wie man wählt? Modellübersicht
  • So wählen Sie einen Generator für eine Sommerresidenz aus. Hauptkriterien und Überprüfung der besten Modelle
  • Oberflächenpumpen für Brunnen. Übersicht und Auswahlkriterien
  • Pumpen für die Bewässerung des Gartens. Wie zu wählen, Bewertungsmodelle

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen