- Arbeitsplanung
- Abdichten der Verbindung von Bad und Wand
- Tipps zur weiteren Pflege
- Transportregeln
- Für Gusseisenkonstruktionen
- Selbsteinbaumöglichkeiten für Badewannen
- Installationsanweisungen für neue Sanitärinstallationen
- Badezubereitung
- Nivellieren einer gusseisernen Wanne
- Anschluss des Bades an die Kanalisation
- Anschließen des Siphons an die Kanalisation
- Wichtige Nuancen
- Methoden zum Anschließen eines Badewannensiphons an ein Abwasserrohr
- Überprüfung des Abfluss-Überlauf-Systems auf Undichtigkeiten
- Vorarbeit
- Vergessen Sie nicht die Erdung des Bades in der Wohnung!
Arbeitsplanung
Die Installation des Bades erfolgt in mehreren Schritten, von denen einige üblich sind, während andere je nach Herstellungsmaterial der Ausrüstung selbst enthalten sind.
- Raumvorbereitung;
- Badezubereitung;
- Montage der Siphongruppe;
- Installation von Badewannen;
- Anschluss von Ablaufgarnituren;
- Dekoratives Design.
Wenn das Bad aus Metall ist, wird der zweite Punkt weggelassen. Die Installation selbst ist nicht kompliziert, aber bei der Arbeit mit Kleinteilen ist Vorsicht geboten. Die Hauptschwierigkeit liegt im Anschluss der Siphongruppe.
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten
- Führen Sie den Anschluss durch, bevor Sie das Bad an seinem Platz installieren. Dies ist viel einfacher, da der Zugang zu den Ablauflöchern nicht eingeschränkt ist. Und der Prozess selbst kann visuell kontrolliert werden.Bei der Installation ist jedoch äußerste Sorgfalt erforderlich, um die installierten Beschläge nicht zu beschädigen. Da es sich bei der Badewanne um ein großes und schweres Objekt handelt, ist dies problematisch.
- Installieren Sie das Bad an seinem Platz und richten Sie es aus. Erst dann die Siphongruppe anschließen. Die Komplexität des Prozesses zeigt sich darin, dass die Arbeit durch Berührung erfolgen muss. Es ist unmöglich, von beiden Seiten des Bades gleichzeitig zu sehen. Aber im Gegenzug hat der Installateur die Möglichkeit, freier mit dem Bad umzugehen.
Wir empfehlen auch, über PVC zu lesen Badezimmerpaneele. Dies ist eine wirtschaftliche und sehr ästhetische Möglichkeit, die Wände im Badezimmer zu dekorieren.
Die zweite Option scheint vorzuziehen. Am Ende kann sich jeder mit geschlossenen Augen die Zähne putzen, und die Zahnbürste kommt nicht über den Mund. Daher konzentrieren wir uns auf die zweite Methode.
Für die Installation eines Bades benötigen Installateure 1500-2500 Rubel. Und arbeiten Sie dort mit einer vorbereiteten Basis nicht länger als eine halbe Stunde. Wir empfehlen daher, ein Bad mit eigenen Händen zu installieren.
Abdichten der Verbindung von Bad und Wand
Egal wie fest Sie die Badewanne an die Wand stellen, der Spalt bleibt bestehen. Bei Acrylfarben wird das Problem dadurch erschwert, dass ihre Seiten in der Mitte etwas nach innen durchhängen. Daher wird es nicht funktionieren, den Spalt einfach mit Silikon abzudichten. Es werden zusätzliche Mittel benötigt.
Der einfachste Weg, das Klebeband zu befestigen, besteht darin, dass es in Rollen verkauft wird. Einer reicht zum Abdichten von drei Seiten. Regalbreite 20 mm und 30 mm. Das Klebeband wird am Rand der Badewanne ausgerollt und am Silikon befestigt.
Sie können die Fuge zwischen der Acrylbadewanne und der Wand mit einem speziellen Klebeband abdichten
Es gibt auch verschiedene Ecken für das Bad. Sie bestehen aus Kunststoff und die Kanten sind gummiert - damit die Fuge fester ist und die Nähte zwischen den Fliesen nicht fließen. Die Profile und Form der Ecken sind unterschiedlich.Es gibt solche, die auf der Fliese montiert sind, andere, die darunter verlaufen. Und sie können verschiedene Formen und Farben haben.
Einige Arten von Ecken für die Verbindung von Badewanne und Wand
Unabhängig von der Form werden sie auf die gleiche Weise installiert: In den Ecken sind die unteren Teile in einem Winkel von 45 ° geschnitten. Die Qualität der Verbindung wird überprüft. Dann wird die Oberfläche der Wand, der Seite und der Ecke entfettet (vorzugsweise mit Alkohol), Silikon wird aufgetragen, auf dem die Ecke installiert wird. Alles wird für die Zeit belassen, die für die Polymerisation des Dichtstoffs erforderlich ist (auf der Tube angegeben). Danach können Sie das Badezimmer benutzen.
Bei Acrylbadewannen gibt es eine Einschränkung: Vor dem Auftragen des Dichtmittels werden sie mit Wasser gefüllt, und in diesem Zustand lässt man die Zusammensetzung polymerisieren. Andernfalls treten beim Sammeln von Wasser und zunehmender Belastung der Seiten Mikrorisse auf, in die Wasser fließt.
Ein paar Worte darüber, welches Dichtmittel beim Abdichten der Verbindung zwischen Bad und Wand besser zu verwenden ist. Die beste Option ist eine Versiegelung für Aquarien. Es ist nicht weniger haltbar als Klempnerarbeiten, enthält jedoch einige Zusätze, dank denen es nicht schimmelt, seine Farbe nicht ändert und nicht blüht.
Tipps zur weiteren Pflege
Die neue Badewanne ist eingebaut und gefällt durch ihr Weiß
Jetzt ist es wichtig, für die richtige Pflege zu sorgen, um das ursprüngliche Aussehen länger zu erhalten.
- Nach jedem Hygieneverfahren sollte die Oberfläche mit einem weichen Schwamm unter Zusatz eines Heliumreinigers gewaschen werden. Scheuernde Reinigungspulver und aggressive Chemikalien müssen beiseite gelegt werden.
- Schaum und Schmutz mit fließendem Wasser aus einer Gießkanne abwaschen.
- Es bleibt, den Zahnschmelz mit einem Baumwoll- oder Mikrofasertuch abzuwischen, da sonst nach dem Trocknen hässliche Spuren von Chlor und Kalzium von den Wassertropfen zurückbleiben. In Zukunft werden sie zur Zerstörung des Zahnschmelzes führen.
Einfache Pflegeregeln helfen, Flecken und Kratzer zu vermeiden. Die Oberfläche wird nicht mehr matt und porös, anfällig für Schmutzansammlungen.
Transportregeln
Das erste ernsthafte Problem, das durch die Selbstinstallation eines gusseisernen Waschbehälters verursacht wird, ist das erhebliche Gewicht des Produkts. Einige große Modelle wiegen mehr als 150 kg, und tatsächlich muss die Badewanne nicht nur ins Haus geliefert, sondern auch auf den Boden gehoben werden, manchmal ohne den Aufzug zu benutzen. Vor der Installation eines gusseisernen Bades wird es gemäß den folgenden Empfehlungen transportiert:
- Es werden 2 Personen benötigt, um einen gusseisernen Waschtank auf den Boden zu heben, da ein Arbeiter ein solches Gewicht nicht bewältigen kann und sich drei auf engen Treppen nicht umdrehen können.
- Beim Umsetzen und Anheben der Wanne auf den Boden ist es richtig, sie so zu tragen, dass sie mit dem Abflussloch gegen die Bewegungsrichtung ausgerichtet ist.
- Der Spülbehälter wird senkrecht ins Badezimmer gebracht, um Platz für Verlader und Installateure zu schaffen.
- Um die Schwelle oder Türöffnung nicht zu beschädigen oder die Badewanne zu zerkratzen, werden Transporthindernisse mit weichem Material (Moosgummi, Pappe, Stoff) abgedeckt.
Für Gusseisenkonstruktionen
Holen Sie sich für eine komfortable Installation einer gusseisernen Badewanne die Unterstützung von mindestens einem Assistenten. Solche Produkte haben ein beeindruckendes Gewicht und es ist ziemlich schwierig, sie mit einem Paar Händen zu handhaben.
Wir führen die Arbeiten in der folgenden Reihenfolge aus:
- Erster Schritt. Wir bringen den Behälter ins Badezimmer. Hier müssen wir die Badewanne auf die Seite drehen, damit der Boden des Produkts auf die Wand „schaut“, an die es in Zukunft grenzt.
- Zweiter Schritt. Wir installieren einen Siphon.Um Lecks, Brüche und andere Probleme zu vermeiden, verwenden Sie unbedingt Gummidichtungen. Gleichzeitig führen wir die Installation des Überlaufs durch.
- Dritter Schritt. Wir montieren 2 Stützen von einer Seite des Tanks.
- Vierter Schritt. Wir stellen den Behälter auf den Kopf und stellen ihn auf die installierten Stützen. Auf der anderen Seite wird das Bad durch eine temporäre Stütze gestützt.
- Fünfter Schritt. Wir installieren alle verbleibenden Stützen, überprüfen Sie unbedingt die Horizontalität des Produkts mit einer Wasserwaage. Wir lassen einen ca. 3 mm breiten Spalt zwischen Wand und Sanitärkeramik.
- Sechster Schritt. Wir verbinden den Siphon mit dem Auslass, der sich wiederum im Überlaufrohr befindet.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie eine gusseiserne Badewanne mit Ihren eigenen Händen richtig im Badezimmer installieren, lernen Sie aus diesem Videomaterial:
Selbsteinbaumöglichkeiten für Badewannen
Die Installation einer Badewanne ohne einen Meister ist eine ernsthafte Aufgabe. Die Benutzerfreundlichkeit des Produkts und seine Lebensdauer hängen stark davon ab, worauf es stehen wird.
Es ist wichtig, die richtige Höhe zu wählen, und dafür wird die Badewanne auf Beinen, einem Podest oder einem Rahmen installiert. Jede Option hat ihre eigenen Eigenschaften und eignet sich für verschiedene Arten von Bädern.
Installation einer Badewanne auf Beinen
Viele Badewannen-Kits enthalten Standardbeine, mit denen Sie das Produkt einfach und schnell aufstellen können. Je nach Herstellungsmaterial des Produkts können die Beine ein anderes Design haben. Beispielsweise werden bei Kunststoff- und Acrylmodellen die Beine nicht an der Badewanne selbst befestigt, sondern an den Profilen, auf denen die Badewanne selbst steht.
Um das Bad auf Beinen zu installieren, reicht es aus, es in den Raum zu bringen, es auf die Seite zu kippen und die Stützen zu befestigen, dann das Bad umzudrehen und an der geplanten Stelle zu platzieren.Meistens werden gusseiserne Beine auf die Beine gesetzt, die eine große Masse, starre Wände haben und im Allgemeinen recht stabil sind.
Podiumsinstallation
Wenn die Standardbeine aus dem Bausatz nicht ausreichen, um die Badewanne zu stabilisieren und den Boden der Schüssel zu stützen, wenn sie bis zum Rand mit Wasser gefüllt ist, können Sie ohne die Hilfe eines Meisters ein gemauertes Podest bauen. Es ist notwendig, eine Stütze zu montieren, die die Form des Wannenbodens wiederholt. Es ist besser, Vollziegel zu verwenden, die Feuchtigkeit widerstehen und keine Angst vor Gewichtsbelastungen haben.
Stahlbadewannen werden normalerweise auf dem Podest installiert, insbesondere dünnwandige. Unter Wassereinfluss oder unter dem Gewicht einer Person können sie sich während des Betriebs verformen, was zu Ablösungen und Rissen in der Emailbeschichtung führt.
Installation einer Badewanne auf einem Rahmen
Um eine Verformung der Schüssel zu vermeiden und die Struktur zu stärken, kann sie auf einem Holz- oder Metallrahmen installiert werden, entlang dem die Wassermasse und eine Person gleichmäßig verteilt werden. Acryl- und Kunststoffmodelle werden traditionell auf den Rahmen gestellt, die ziemlich zerbrechlich sind (im Vergleich zu Gusseisen), aber oft werden auch große oder Eckbadewannen aus Stahl darauf installiert.
Wir stellen auch fest, dass die meisten Acryl- und Kunststoffbadewannen mit einem Satz Beine und einem Bildschirm verkauft werden, der eine ausschließlich dekorative Rolle spielt.
Installationsanweisungen für neue Sanitärinstallationen
Die Do-it-yourself-Installation eines gusseisernen Badezimmers hat ein bestimmtes Aktionsschema:
Vorbereitung der Badestelle | Der Bodenbelag muss nivelliert werden. Dazu wird ein Zementestrich oder Ausgleichsmörtel verwendet. Von oben erfolgt die Verlegung einer starren Bodenfliese. Danach lohnt es sich, etwas zu warten, bis die Keramik ausgehärtet ist. Keramikfliesen werden nur aufgrund persönlicher Wünsche verwendet. |
Wandverkleidung | Bei Bedarf und nach Belieben. Die Fliese wird entlang der gesamten Wand oder nur entlang der Höhe der Seiten verlegt. Im ersten Fall wird es in Zukunft viel einfacher sein, die Installation zu ersetzen. Die zweite wird verwendet, um zu verhindern, dass Wasser austritt und Feuchtigkeit in den Spalt zwischen der Rohrleitung und der Wand eindringt. |
Installation eines gusseisernen Bades | Zuvor ist der Rückzug der Rohrleitung zum Anschluss des Mischers und der Kanalrohrrückzug zu erledigen. Zuerst sollte das Bad auf die Seite gelegt und die Ebene markiert werden, auf der das ausgetauschte Produkt stehen wird. |
Siphon-Installation | Der Abfluss muss mit einer Gummidichtung geschützt werden. Mit den Ringen wird der Bodenverschluss befestigt. |
Rat! Es ist besser, am Siphon-Tor anzuhalten, das mit einem Metallgitter zum Abtropfen ausgestattet ist. Kunststoffelemente sind nicht starr genug, sie können sich biegen, haften nicht fest genug.
Badezubereitung
Holzbalken werden auf den Boden des Raumes gelegt, die Höhe der Struktur muss der Höhe des Wagenhebers entsprechen. Dann wird das Bad auf die Basis gelegt, der Wagenheber wird unter den unteren Teil gebracht (die Ferse befindet sich im Schwerpunkt des Produkts). Es wird empfohlen, eine 10-15 mm dicke Gummiunterlage oder ein Brett unter den Hebearm des Wagenhebers zu legen. Dann wird das Gusseisenprodukt auf die geplante Höhe angehoben, während gleichzeitig Sicherheitsstützen installiert werden (um ein Schwingen der Struktur zu verhindern).
Der Zustand und die Vollständigkeit der Metallstützen, die Leichtgängigkeit der Gewindeelemente werden überprüft.Dann werden die Beine an einem gusseisernen Körper montiert und mit einer Schraube und einer Mutter befestigt (es gibt Schemata mit einem Keil). In der Konstruktion des Ständers ist ein verstellbares Element vorgesehen, mit dem Sie den Installationswinkel einstellen können. Die Gewindestange wird mit einer angezogenen Kontermutter in einer vorbestimmten Position fixiert.
Wenn die Wände des Raums gefliest sind, wird die Methode praktiziert, die Bördelung des Bades in eine in die Fliese geschnittene Nut zu vertiefen. Die Höhe des Kanals wird anhand der Abmessungen des Gusseisenprodukts mit installierten Beinen bestimmt, zum Schneiden wird eine Diamantscheibe verwendet. Wenn Sie selbst eine Nut herstellen, müssen Sie wissen, wie man mit einem Schneidwerkzeug arbeitet. Zum Schneiden nehmen sie eine Diamantscheibe, es wird in einer Schutzmaske gearbeitet (wegen Feinstaub)
Beim Schneiden von Nuten ist es wichtig, die Wasserleitungen und elektrischen Leitungen nicht zu beschädigen.
Es gibt eine kombinierte Lösung, bei der eine Nut an den Seitenwänden geschnitten wird und die untere Ebene der langen Kante des Bades auf einem U-förmigen Metallprofil zur Befestigung von Trockenbauwänden ruht. Die Führung wird mit Schrauben an die Wandfläche geschraubt. Bei der Anordnung von Schlitzen sollten Sie zuerst die Möglichkeit prüfen, einen Abfluss zu installieren. Der Siphon wird unter dem Wannenboden platziert. Wenn der Spalt für die Installation nicht ausreicht, muss die Position der Führung zum Schneiden der Nut angepasst werden.
Der Prozess der Installation eines Gusseisenbades.
Nivellieren einer gusseisernen Wanne
Eine Ausrichtung nach der Installation ist notwendig, aber auch hier können Schwierigkeiten auftreten. Tatsache ist, dass die Kanten des Badezimmers aufgrund der Besonderheiten der Produktion oft uneben sind. Dies ist besonders typisch für in unserem Land hergestellte Modelle.
In einer solchen Situation hilft das nach Level ausgelegte Plättchen sehr. Die Ränder der Schüssel werden daran ausgerichtet.
Unebenheiten im Boden werden mit einem Betonestrich ausgeglichen.
Das Bad selbst wird mit Hilfe von Metallplatten und Fliesenstücken, die unter die Beine gelegt werden, auf Gebäudeebene nivelliert. Einige Badewannen sind mit verstellbaren Füßen ausgestattet.
Vor der Installation sollten Sie entscheiden, wie Sie den Boden dekorieren möchten. Wenn das Bad auf Beinen steht, die mit schönen dekorativen Überzügen verziert sind, ist der Boden gefliest.
Wenn die Badewanne seitlich unter einem speziellen Bildschirm verborgen ist, muss der Boden nicht abgedeckt werden, da er nicht sichtbar ist.
Wie Sie dem Artikel entnehmen können, ist die Installation eines Bades mit Ihren eigenen Händen ein einfacher Vorgang, der ein Minimum an Werkzeugen erfordert. Mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse und der Hilfe eines Partners können alle Arbeiten sehr schnell erledigt werden.
Bei richtiger und rechtzeitiger Pflege behält ein gusseisernes Bad seine Eigenschaften und ermöglicht eine lange Zeit eine angenehme Anwendung von Wasserbehandlungen.
Anschluss des Bades an die Kanalisation
Die Installation des gusseisernen Badablaufsystems erfolgt gemäß den Anweisungen des Herstellers. Die Hauptanforderung für die Installation ist die Verwendung von Gummidichtungen und Dichtungen, um die Verbindungen des Abflusssystems mit der Schüssel und dem Abwasserkanal abzudichten. Manchmal werden Dichtungen durch die Verarbeitung von Dichtungsmitteln ersetzt.
Anschließen des Siphons an die Kanalisation
Der Anschluss des Siphons aus Gusseisen an den Abwasserkanal erfolgt auf zwei Arten:
- durch ein Wellrohr (es ist komplett mit einem Siphon);
- durch ein glattes Kunststoffrohr, das für die Installation eines Abwassersystems ausgelegt ist. Die Länge des Rohres wird unabhängig bestimmt.Dies ist eine Option für harte Verbindungen.
Wenn wir vergleichen, welche Option schneller ausgetauscht werden muss, handelt es sich um eine Riffelung. Auf seiner Oberfläche sammelt sich schneller Schmutz und es bildet sich ein Korken, der gereinigt werden muss. Ist eine Revisionsluke in der Zwischenwand montiert, kann der Austausch schnell durchgeführt werden. Gleichzeitig wird der Wellsiphon schneller an die Kanalisation angeschlossen, da das Rohr nicht auf die gewünschte Größe passt.
Der Abfluss der Abwasserflüssigkeit wird qualitativ durchgeführt, wenn der Siphonbogen 5 cm höher als das Abwasserrohr ist.Die Wasserabflussrate hängt vom Durchmesser des Abflusslochs der Badeschüssel ab.
Das System ist noch an die Kanalisation angeschlossen badewanne überlauf. Nach Durchführung aller Montagearbeiten wird eine Dichtheitsprüfung empfohlen. Wenn nirgendwo ein Leck vorhanden ist, wird die Schrift mit einer falschen Wand ummantelt.
Wichtige Nuancen
Bei der Installation des Bades sollten Sie äußerst vorsichtig sein, damit das Produkt die ihm zugewiesenen Funktionen vollständig erfüllen und so lange wie möglich halten kann.
Achten Sie auf solche Punkte:
- die Beine sind so montiert, dass das Siphon-Auslasselement (Rohr) problemlos in das Abwasserrohr eingebaut wird;
- das Bad muss mit Gefälle installiert werden;
- Beachten Sie unbedingt die Parallelität der Seiten zum Boden.
Die Dichtheit der Verbindung von Bad und Kanal muss überwacht werden. Wenn Sie ein Sanitärgerät verwenden, sollten Sie 10 Liter kaltes und heißes Wasser in das Bad gießen.
Bei der Installation des Bades sollten auch die Hauptprobleme im Zusammenhang mit dem Material, aus dem das Produkt hergestellt wird, berücksichtigt werden. Acryloptionen haben die folgenden Nachteile
- Wenn heißes Wasser angesaugt wird, beginnen die Wände der Sanitärkeramik zu „spielen“. Dies liegt daran, dass die erhitzten Acrylwände ihre ursprüngliche Steifigkeit verlieren.
- Beine sind eine weitere schwache Seite von Acrylinstallationen. Standardbeine können nicht mit beeindruckender Stabilität auftrumpfen. Selbst wenn Sie alles auf das ideale Niveau einstellen, können Sie die Situation immer noch nicht retten.
- Der Boden einer solchen Badewanne fühlt sich bei leichten Lasten gut an, kann jedoch aufgrund des erheblichen Gewichts stark durchhängen.
- Bei der Wasseraufnahme entsteht durch die Dünnwandigkeit der Acrylwanne ein Trommeleffekt. Ein solcher Nachteil wird in allen Bädern bemerkt, aber in Acryl ist er am ausgeprägtesten.
Das Schäumen wird wie folgt durchgeführt:
- das Bad wird auf den Kopf gestellt und Pappe oder anderes Schutzmaterial darunter gelegt (dieser Einsatz wird benötigt, damit die Acryloberfläche nicht zerkratzt wird);
- die Oberfläche wird von Staub und Schmutz gereinigt;
- Schaum aufgetragen und Rückstände von der Oberfläche entfernt.
Es ist viel sparsamer und bequemer, eine Schaumpistole zu verwenden, aber wenn diese nicht verfügbar ist, können Sie sich auf einen einfachen Ballon beschränken.
Die meisten Produkte auf dem Markt bestehen aus PVC oder Propylen, die zuverlässig, attraktiv und langlebig sind. Letzteres Material ist viel teurer, aber die Wände sind glatter, was die Wahrscheinlichkeit von Verstopfungen stark verringert.
Die Idee, billige Modelle von Ablaufgarnituren zu kaufen, sollte sofort aufgegeben werden. Tatsache ist, dass Budgetmodelle nicht trennbar sind und daher nicht für eine Reparatur geeignet sind.Bereits nach einigen Monaten Betrieb greift der Rost so stark in die Schraube ein, dass sie sich nicht mehr herausdrehen lässt.
Methoden zum Anschließen eines Badewannensiphons an ein Abwasserrohr
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Badsiphon aus Gusseisen an ein Abwasserrohr anzuschließen:
- im ersten Fall wird ein Wellrohr verwendet, das im Bausatz enthalten ist;
- Im zweiten Fall wird ein glattes Kunststoffkanalrohr verwendet, das selbst auf die gewünschten Abmessungen eingestellt wird und eine starre Verbindung erhält.
Erfahrene Installateure bevorzugen die zweite Methode, da durch glatte Wände das Rohr nicht mit Schmutz und Haaren verstopft werden kann. An den gewellten Wänden setzt sich Schmutz schneller ab, was den Vorschub des Abflusses stört und zum Auftreten von Verstopfungen beiträgt.
In der Zwischenwand ist zwar eine Luke zum Ablaufsystem angebracht, durch die Sie das Wellrohr jederzeit durch ein neues Teil ersetzen können. Die Installation eines Wellrohrs ist schneller, da die Größe des Teils nicht angepasst werden muss.
Um einen schnellen Wasserablauf aus dem Bad zu gewährleisten, ist darauf zu achten, dass bei der Installation des Produkts das Niveau des Siphonbogens 50 mm höher ist als das Rohr des Abwassersystems. Beeinflusst die Geschwindigkeit des Entleerens der Schüssel von Wasser und den Durchmesser des Abflusslochs. Berücksichtigen Sie diese Tatsache bei der Auswahl eines Badewannenmodells.
Überprüfung des Abfluss-Überlauf-Systems auf Undichtigkeiten
Nach der Montage des Abfluss-Überlauf-Systems und dem Anschluss an das Abwasserrohr muss es getestet werden, indem die Badewanne bis zum oberen Loch mit Wasser gefüllt wird. Legen Sie eine Zeitung oder ein anderes Papier unter den Siphon und die Rohre, auf denen das ausgetretene Wasser sofort sichtbar ist.
Wenn Sie das charakteristische Geräusch von Wasser hören, das durch das Überlaufrohr fließt, können Sie das Wasser in dem Schlauch abstellen, der von der nächsten Quelle des Wasserversorgungssystems zum Bad gespannt ist. Öffnen Sie danach die Kappe und sehen Sie, wie schnell das Wasser die Schüssel in das Abflussloch verlässt.
Wenn das gesamte Wasser weg ist und das Papier unter den Rohren trocken bleibt, können Sie die Tests als erfolgreich betrachten.
Fühlen Sie sich frei, mit der Installation einer falschen Gipskartonplatte fortzufahren, die anschließend gemäß dem Designprojekt mit Fliesen veredelt wird.
Die Installation eines gusseisernen Bades auf Ziegeln erfolgt mit einem Wagenheber oder improvisierten Mitteln, sodass das Produkt in der Luft hängen kann
Vorarbeit
Bevor Sie direkt mit der Installation von Sanitärgeräten fortfahren, müssen Sie den Arbeitsbereich vorbereiten. Zuerst müssen Sie das alte Bad demontieren.
Bei Bedarf reinigen wir den Boden und die Wände im Bereich, in dem das Bad eingebaut wird, von Baumaterialresten. Wir reinigen alle Oberflächen von Schmutz und Schimmel. Danach wird empfohlen, eine Behandlung mit einer speziellen antibakteriellen Zusammensetzung durchzuführen, die die Bildung von Pilzen und Schimmel verhindert.
Wir fegen den ganzen Müll vom Boden und decken ihn mit Zellophan oder alten Zeitungen ab. Der Arbeitsplatz ist fertig, Sie können mit der Installation der Badewanne an den Beinen beginnen.
Vergessen Sie nicht die Erdung des Bades in der Wohnung!
Erdung eines gusseisernen Bades - eine wichtige Phase der Installation, die oft übersehen wird.
Heutzutage sind im Badezimmer viele Elektrogeräte installiert, die bei hoher Luftfeuchtigkeit eine ernsthafte Gefahrenquelle für die Bewohner darstellen.
Das Bad wird geerdet, indem ein spezieller Leiter daran befestigt wird, der die elektrischen Potentiale ausgleicht.
Zur Erdung wird ein harter Draht mit PVC-Isolierung und einem Querschnitt von mindestens 6 kV/mm verwendet. Das Kabel muss lang genug sein (mindestens 2 Meter).
Wenn Sie ein neues Gusseisenbad gekauft haben, ist es bereits mit einer speziellen Brücke zum Anschließen des Erdungskabels ausgestattet.
Es wird empfohlen, die Installation der Erdung einem professionellen Elektriker anzuvertrauen, da Ihre zukünftige Sicherheit davon abhängt.