Einen Gaskonvektor selbst installieren

Installation eines Gaskonvektors zum Selbermachen

Installation

Wenn der Heizungstyp bestimmt ist, können die Vorbereitungen für die Installation beginnen.

Es ist notwendig, sich mit den erforderlichen Werkzeugen und Materialien einzudecken:

  • Bohrer mit einem Satz Bohrer mit unterschiedlichen Durchmessern;
  • Werkzeug zum Schneiden von Rohren;
  • Schraubenschlüssel, verstellbare Schraubenschlüssel;
  • Locher;
  • ein Satz Schraubendreher mit verschiedenen Abschnitten;
  • selbstschneidende Schrauben, Dübel;
  • Hochtemperatur-Sanitärsilikon;
  • Gashahn.

Montage

es ist notwendig, den Ort für das Loch zu bestimmen, an dem das Rohr eintritt.

Die Installationsphase ist die schwierigste und kann lange dauern.

  • es ist notwendig, Löcher für die Befestigung der Heizung durch Einschlagen von Dübeln zu bohren;
  • Danach wird das Auspuffrohr angeschlossen. Die Verbindung zwischen dem Heizgerät und dem Rohr muss sorgfältig mit Silikon behandelt werden, das hohen Temperaturen standhält;
  • Montage von Heizgeräten an der Wand. Sie müssen einen Begleiter einladen, der Konvektor ist schwer, es ist schwierig, ihn selbst zu installieren.

Gasanschluss

Die Bühne ist am unsichersten. Wenn Sie keine Erfahrung mit dem Anschluss von Wärmeträgern an Gas haben, ist es besser, einen Fachmann zu beauftragen. Sequenzierung:

wenn am gasrohr ein gewinde vorhanden ist, muss der ausgang des konvektors aufgeschraubt werden. Wenn am Hahn kein Gewinde vorhanden ist, muss dies durch Anschweißen des Rohrs erfolgen.
dann wird die Rohrleitung von der Gasquelle mit einem Fitting mit der Vorrichtung verbunden

Es ist notwendig, äußerst vorsichtig und vorsichtig zu handeln;
Das angeschlossene Rohr wird mit Schellen fixiert. Der Schritt zwischen den Befestigungselementen sollte 1 Meter betragen. Das Rohr wird außen am Gebäude befestigt;
Fugen, Beschläge sind mit hitzebeständigem Silikon behandelt;

Das Rohr wird außen am Gebäude befestigt;
Fugen, Beschläge sind mit hitzebeständigem Silikon behandelt;

Gesundheitskontrolle

Wenn die Installation abgeschlossen ist, beeilen Sie sich nicht, den Raum zu heizen. Es ist notwendig, einen Anfang zu machen, den korrekten Betrieb zu überprüfen. Es ist besser, das Gerät zum ersten Mal mit einem Spezialisten zu starten, der den Betrieb des Geräts mit Kenntnis des Falls bewertet. Der Verifizierungsprozess ist wie folgt:

  1. Sie müssen das Gasventil öffnen und auf Undichtigkeiten prüfen. Kann mit einer Vorrichtung hergestellt werden, eine Seifenlösung, die auf die Gelenke aufgetragen wird;
  2. Drücken Sie die Starttaste etwa eine Minute lang. Es ist notwendig, dass das Gas in die Brennkammer eintritt;
  3. Wenn der Brenner angezündet ist, muss die Funktion der Einstellung des Geräts überprüft werden.

Wenn bei allen Schritten des ersten Starts alles gut funktioniert, können Sie versuchen, den Raum zu heizen.

Installation eines Gaskonvektors

Es ist sehr einfach, einen Gaskonvektor selbst zu installieren

Bevor Sie jedoch mit dem Installationsprozess fortfahren, ist es wichtig, das richtige Modell des Geräts auszuwählen. Zum Verkauf stehen sowohl inländische preiswerte Optionen als auch ausländische, deren Kosten höher sind. Das Wichtigste ist, dass das Produkt von hoher Qualität und zuverlässig ist.

Das Wichtigste ist, dass das Produkt von hoher Qualität und zuverlässig ist.

Konvektor Alpenluft

Von den importierten Geräten kann man den Alpine Luftgaskonvektor eines türkischen Herstellers nennen. Hierbei handelt es sich um eine hochwertige Geräteserie mit gusseisernem Wärmetauscher. Das Erscheinungsbild des Gerätes ist recht ansprechend. Die Heizleistung reicht von 2,5-9 kW. Es gibt Produkte, die mit einem Ventilator ausgestattet sind.

Konvektor Akog

Einen Gaskonvektor selbst installieren

Beim Kauf von Gasgeräten muss der Standort bestimmt werden. Es muss zur Größe des Gerätes passen. Konvektoren dürfen nur unter dem Fenster aufgestellt werden. Für die Installation müssen die folgenden Werkzeuge vorbereitet werden: eine elektrische Bohrmaschine, ein Rohrschneider, Montageschaum, Silikon, ein Schraubenschlüssel, ein Metall-Kunststoff-Rohr, ein Satz Schraubendreher, ein Gasventil, Kunststoffdübel und selbstschneidende Schrauben .

Einen Gaskonvektor selbst installierenWenn der Ort ausgewählt ist, markieren Sie den Ausgang des Koaxialrohrs. Mit einem Perforator wird ein Loch mit einer runden Krone geschnitten. Es ist erforderlich, dass ein leichtes Gefälle zur Straße hin vorhanden ist. Dadurch werden Probleme bei Regenwetter vermieden.

Die Abmessungen des Rohrversatzes werden unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Modells vorgenommen.Das Gerät wird mit vier Dübeln an der Wand befestigt. Nieten können auch funktionieren. Es hängt alles vom Gewicht ab. Zwischen Rohr und Wand entsteht ein Spalt. Es muss mit speziellem Montageschaum gefüllt werden. Die Gasversorgung erfolgt entweder über einen flexiblen Gasschlauch oder eine starre Rohrleitung

Es ist wichtig, die Dichtigkeit der Verbindung zu überprüfen. Der Lüfter und die Automatisierung werden vom Netz versorgt, das einzeln angeschlossen werden muss. Aber man kann sich auch verbinden

Aber Sie können eine Verbindung herstellen und.

Trotz der Tatsache, dass sich die Gasbewertungen aller Benutzer auf Heizkonvektoren zu einem solchen Vorteil dieser Einheiten wie der einfachen Installation konvergieren, ist es ratsam, die Installation Spezialisten mit einer Lizenz zur Durchführung solcher Arbeiten anzuvertrauen. Dies gilt insbesondere für den Anschluss an die Gasleitung. Schließlich hängt die Sicherheit und Langlebigkeit des Betriebs der Ausrüstung weitgehend von der Qualität der Installation ab.

Unser Ingenieur- und Installationsunternehmen "Seti Service" löst die Probleme der Moskauer sowie der Bewohner der Region, die mit Heizung, Wasserversorgung und Kanalisation verbunden sind. Wir sind bereit, Ihnen viele Optionen zur Lösung Ihrer Engineering-Probleme mit Kommunikation anzubieten. Zum Beispiel, Einbau von Konvektoren hilft, Ihr Zuhause schnell zu heizen und das erforderliche Temperaturniveau zu halten.

Einer der Vorteile dieser Ausrüstung ist die Geräuschlosigkeit während des Betriebs. Solche Eigenschaften können sich auch rühmen, was bei unseren Kunden gefragt ist. Aber auch das ist erwähnenswert Installation von Heizkonvektorenwird sowieso bequem sein. Schließlich ist es absolut einfach, den Betrieb dieser Geräte zu steuern - sie haben eine einfache und verständliche Steuerung.

Konvektoren der neuesten Generation werden nach modernsten Entwürfen hergestellt.Daher kann dieses Gerät als energiesparend bezeichnet werden. Russische Hersteller bieten Einheiten an, die für unsere Bedingungen am besten geeignet sind. Übrigens kann der Konvektor als Hauptheizgerät und Hilfsgerät verwendet werden. Mit Konvektoren konkurrieren nur hochwertige.

Geheimnisse der Popularität des Gaskonvektors

Konvektoren, die mit Gas betrieben werden, rüsten Wohn-, Industrie- und Gewerbeanlagen aus. Sie sind besonders in Privathäusern, kleinen Werkstätten und Cafés gefragt, die nicht an zentrale Heizsysteme angeschlossen sind.

Oft sind es Gaskonvektoren, die zum Heizen großer Fahrzeuge verwendet werden: Wohnmobile, Lastwagen, Busse. Sie sind bequemer zu bedienen als Festbrennstofföfen und Dieselheizungen, sparsamer als Elektrogeräte.

Konvektoren, in denen die Luft durch einen Gasbrenner erwärmt wird, in Stadtwohnungen installiert sind, die nicht an eine zentrale Gasversorgung angeschlossen sind, oder sich im Erdgeschoss von unzureichend isolierten Hochhäusern befinden.Fast alle Modelle von Gaskonvektoren können betrieben werden sowohl auf Hauptbrennstoff, der von Gasversorgungsunternehmen geliefert wird, als auch auf Flaschenbrennstoff. Der Anschluss des Gaskonvektors, in dessen Kammer das Gas für den Verbrennungsprozess zugeführt werden soll, erfolgt mit einem Schlauch an der Flasche oder an der öffentlichen Leitung gasversorgungsnetz landhäuser. Zum Organisation der Gasheizung es müssen keine Rohrleitungen verlegt, kein Boiler installiert, keine Absperrung installiert und Regelventile Mit Hilfe von Gas Konvektoren können schnell und kostengünstig die Bedingungen in den Eingängen von mehrstöckigen Wohngebäuden, Einkaufszentren, Sportkomplexen, öffentlichen Gebäuden, kommerziellen Einrichtungen verbessern.Gasbetriebene Konvektoren sind die beste Lösung für die Einrichtung von Einrichtungen entfernt von Gebieten mit entwickelter Infrastruktur. Sie werden Autoservicestellen, Reifengeschäfte und andere Werkstätten auf der Autobahn perfekt beheizen.Gaskonvektoren werden aktiv bei der Beheizung verschiedener Fahrzeuge sowie von Zelten und Wohnmobilen eingesetzt.Gaskonvektor im Inneren der Wohnung.Anschluss des Geräts an eine zentrale Gasversorgung in einem LandhausVerbesserung der Bedingungen am EingangHeizung von Autowerkstätten und TankstellenKaminkonvektor in einem Kraftfahrzeug

Der Betrieb von Geräten vom Konvektionstyp basiert auf der natürlichen Bewegung von erwärmter Luft, die durch eine Brennkammer strömt, die sich im Inneren mit einem Wärmetauscher befindet. Der Wärmetauscher heizt den Gasbrenner auf, in den Gas durch eine Düse durch einen Schlauch oder ein Rohr zugeführt wird.

Lesen Sie auch:  Do-it-yourself-Reparatur von Geysiren "Vector Lux": häufige Pannen + Tipps zu deren Behebung

Einen Gaskonvektor selbst installieren

Einen Gaskonvektor selbst installieren

Eine 30 m² große Garage kann mit einem Konvektor ohne Verkleidung in etwa fünf Minuten beheizt werden. Gas verbraucht im Wintermonat nicht mehr als 500 Rubel. Im Herbst und Frühjahr funktioniert es seltener, wodurch die Kosten sogar reduziert werden.

Option Nr. 3. Upgrade mit einem Kanalventilator

Die Essenz der Änderung besteht darin, einen Luftkanal mit einem Abluftventilator am Frontgrill zu installieren.Die vom Konvektor erzeugte Wärme wird in den Arbeitsbereich des Eigentümers geleitet. Es gibt keine besonderen Tricks, aber eine deutliche Reduzierung der Heizkosten.

Merkmale des Geräts und Betrieb des modernisierten Gaskonvektors werden im Video vorgestellt:

Die Verbrennungsprodukte werden wie üblich außerhalb des Objekts abgeführt - durch ein Koaxialrohr, durch das dem Brenner Frischluft zugeführt wird, um die Flamme aufrechtzuerhalten. Dieses hausgemachte Produkt ist viel sicherer als das Vorgängermodell, aber es ist immer noch notwendig, den behandelten Raum regelmäßig zu lüften. Schließlich wird sie ohne Zweifel Staubwolken „treiben“.

So installieren Sie einen Gaskonvektor

Nachdem Sie eine Heizung ausgewählt und gekauft haben, können Sie mit der Vorbereitung der Installation fortfahren. Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien haben:

Einen Gaskonvektor selbst installieren

Benötigte Werkzeuge für die Installation eines Gaskonvektors.

  • Bohrer und eine Reihe von Bohrern;
  • Rohrschneider;
  • ein Satz Schraubenschlüssel und ein verstellbarer Schraubenschlüssel;
  • Schulterblatt;
  • Locher;
  • Schraubendreher;
  • Sanitär- und Hochtemperatursilikon;
  • Dübel und Schrauben;
  • Gashahn.

Wenn alles fertig ist, müssen Sie den Standort des Konvektors auswählen. Verwenden Sie für die richtige Auswahl GOST. Letzteres erfordert die obligatorische Installation einer Heizung unter dem Fenster. Seien Sie dabei nicht zu faul, das Gerät an der ausgewählten Stelle anzuprobieren und danach auch Markierungen vorzunehmen. Der nächste Schritt ist die Vorbereitung der Räumlichkeiten. Der Raum sollte abgedeckt werden, da während des Betriebs viel Staub entsteht.

Montage

Einen Gaskonvektor selbst installieren

Technische Anforderungen für die Installation eines Gaskonvektors.

Die Installation erfolgt nach folgendem Plan:

  1. Bestimmen Sie die Öffnung für den Gasleitungseinlass. Vergessen Sie nicht, einen Abstand zu lassen, um genau dieses Rohr und die Armatur zusammenzufassen.
  2. Je nach Durchmesser des Auspuffrohrs müssen Sie mit einem Locher ein Durchgangsloch in die Wand bohren. Dies ist die schwierigste Phase, da das Loch groß ist und die Arbeit einige Zeit in Anspruch nimmt (je nach Wand und Locher) und außerdem viel Staub entsteht.
  3. Der nächste Schritt besteht darin, Löcher für die Montage der Heizung selbst zu bohren und Dübel hineinzuschlagen.
  4. Jetzt schließen wir ein Auspuffrohr an den Konvektor an und machen eine Verbindung mit Silikon (hochtemperaturbeständig).
  5. Die Heizung selbst wird mit Schrauben an der Wand befestigt. Hier ist Hilfe von außen hilfreich, da das Gewicht des Geräts beträchtlich ist.

Gasanschluss

Nehmen Sie diesen Schritt sehr ernst. Wenn Sie an Ihren Fähigkeiten zweifeln, ist es besser, die Verbindung Spezialisten anzuvertrauen.

Montieren Sie nach folgendem Schema:

Einen Gaskonvektor selbst installieren

Gemäß GOST muss das Rohr von der Straße aus durchgeführt werden.

  1. Wenn sich an der Gasleitung ein spezieller Abzweig mit Gewinde befindet, erleichtert dies das Leben. Sie müssen nur das Gasventil auf das Rohr schrauben. Aber wenn es keine Auszahlung gibt, dann muss es getan werden.
  2. Als nächstes bringen Sie das Rohr zum Konvektor. Es ist besser, Metall-Kunststoff zu verwenden. Die Verbindung der Armaturen muss einwandfrei sein.
  3. Während der Verlegung des Rohrs durch jeden Meter muss es an speziellen Clips befestigt werden. Auch hierfür müssen Löcher gebohrt werden.
  4. Um die Anschlüsse zu überprüfen, müssen Sie einen Gasservicemitarbeiter anrufen.

Gesundheitskontrolle

Einen Gaskonvektor selbst installieren

Bevor Sie das Gerät einschalten, rufen Sie unbedingt den Gasservice an, um die Anschlüsse auf Gaslecks zu überprüfen.

Nach Abschluss der Installationsarbeiten ist ein Probelauf erforderlich:

  1. Öffnen Sie zunächst das Gasventil und hören Sie alle Verbindungen auf mögliche Lecks ab (Sie können Seifenwasser oder ein spezielles Gerät verwenden).Wenn Lecks gefunden werden, schließen Sie den Wasserhahn und reparieren Sie sie.
  2. Nachdem Sie alle Gelenke überprüft haben, starten Sie den Konvektor. Halten Sie beim Start die Taste eine Minute lang gedrückt, damit das Gas in die Brennkammer gelangt.
  3. Stellen Sie nach dem Zünden des Brenners den Betrieb des Geräts ein.

Gasanschluss

Freunde, in dieser Phase ist es wichtig, äußerst vorsichtig zu sein! Angenommen, Sie verfügen nicht über die erforderlichen Fähigkeiten, um mit Gasgeräten zu arbeiten. Dann ist es besser, sich an Spezialisten zu wenden, um die folgenden Arbeiten auszuführen

Einen Gaskonvektor selbst installieren

Die Installation eines Gasheizgeräts an einer Gasversorgungsquelle erfolgt gemäß dem folgenden Algorithmus.

  1. Stellen wir uns vor, an einer Gasleitung befindet sich ein spezieller Abzweig mit einem Gewinde. Dann brauchen Sie nur noch ein Gasventil auf dieses Rohr zu schrauben. Wenn es keine Sonderentnahme gibt, muss sie gemacht werden!
  2. Der nächste Schritt besteht darin, die Gasleitung zum Konvektor zu führen und sie mit einem Fitting zu verbinden. Dieser Prozess ist nicht überstürzt.
  3. Befestigen Sie das angeschlossene Rohr mit speziellen Schellen. Der Abstand zwischen ihnen beträgt 1 Meter. Dazu müssen Löcher in die Außenwand des Gebäudes gebohrt werden.
  4. Behandeln Sie Fittings und Rohrverbindungen mit Silikon, um die Dichtheit zu gewährleisten.
  5. Rufen Sie unbedingt einen Gasdienstmitarbeiter an, damit er überprüfen kann, ob Installation und Anschlüsse korrekt sind.

Gasversorgung: Hauptstufen

Die Installation des Gaskonvektors ist abgeschlossen, jetzt müssen Sie sich um die Gasversorgung kümmern. Diese Phase ist ziemlich komplex und verantwortungsvoll zugleich. Um Gas zuzuführen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gemäß den behördlichen Vorschriften muss das für den Konvektor geeignete Rohr entlang der Straße verlaufen. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Die erste - das Rohr hat eine vorgezogene Gewindeverbindung, die zweite - es gibt keine solche Verbindung.Wenn ein Gewinde vorhanden ist, können Sie das Gasventil selbst anschrauben, wodurch die Gaszufuhr zum Konvektor unterbrochen wird. In Ermangelung einer Auszahlung muss diese erfolgen. Rufen Sie dazu professionelle Gasschweißer der örtlichen Gorgaz oder einer ähnlichen Niederlassung an.
  2. Nach der Installation des Gashahns muss ein Metall-Kunststoff-Rohr zum Konvektor selbst verlegt werden. Berechnen Sie mit einem Maßband die Länge des Rohrs und bestimmen Sie gleichzeitig das Vorhandensein von Armaturen.
  3. Sie müssen ein Rohr und Armaturen kaufen. Das Prinzip des Kaufs besteht darin, dass der Verkäufer das Vorhandensein einer Konformitätsbescheinigung dieser Rohre und Formstücke für diese Art von Arbeiten klären muss.
  4. Verlegen Sie das Rohr und befestigen Sie es alle m mit Clips. Um die Clips zu installieren, müssen Sie Löcher in die Wand bohren.
  5. Schmieren Sie bei der Installation der erforderlichen Armaturen das Rohr und die Armatur selbst sorgfältig mit Silikon, um eine zusätzliche Abdichtung zu erzielen. Das Silikon wirkt auch als Gleitmittel und erleichtert die Rohrinstallation.

Als Ergebnis der Arbeiten sollten Sie einen an der Wand montierten Konvektor mit einer daran angeschlossenen Gasleitung erhalten.

Jetzt bleibt der letzte Schritt der Installation. Ein Probelauf ist erforderlich.

Öffnen Sie vor dem Start den Gashahn und gehen Sie mit einem mit wässriger Seifenlösung oder Shampoo angefeuchteten Pinsel über alle Verbindungsstellen der Armaturen und Gewindeverbindungen. Auf diese Weise können Sie die aufgeblasenen Blasen (falls vorhanden) erkennen, die auf Gaslecks hinweisen. Schließen Sie in diesem Fall sofort das Gaszufuhrventil. Starten Sie den Konvektor, nachdem Sie die Verbindungen überprüft haben. Halten Sie dazu die Gaszufuhrtaste eine Minute lang gedrückt. So hat das Gas Zeit, durch die Rohre zu strömen und in die Brennkammer zu gelangen. Drücken Sie den Piezo-Zünder, der Funke sollte das Gas entzünden. Im Ofen entzündet sich eine blaue Flamme.

Passen Sie den Betrieb des Konvektors an, indem Sie eine angenehme Temperatur einstellen. Während der ersten Betriebsstunden kann ein unangenehmer Geruch nach verbranntem Öl auftreten. Dies ist normal, da der Konvektor neu ist und die Brennkammer brennt. Wenn der Geruch längere Zeit anhält, lohnt es sich, das Gas abzustellen und alle Verbindungen und Verschraubungen erneut zu überprüfen.

Es wird empfohlen, alle Arbeiten zur Installation von Gaskonvektoren von einem Fachmann ausführen zu lassen, der über ausreichende Erfahrung in der Ausführung solcher Arbeiten verfügt. Dies liegt auch daran, dass die Selbstmontage des Konvektors zum Erlöschen Ihrer Garantie für das Gerät führen kann. Der Gaskonvektor muss von Gorgaz übernommen werden.

Sie müssen eine dokumentarische Genehmigung für die Einbindung in Ihren Händen haben. Darüber hinaus sind alle Installationsentscheidungen sowie die Beschlüsse der Inbetriebnahme des Gerätes in geeigneter Weise zu dokumentieren und zu unterzeichnen.

Gaskonvektoren sind nicht so beliebt wie ihre elektrischen Pendants. Gasgeräte erfordern eine angeschlossene zentrale Gasversorgung oder Flasche und sind auch nicht so sicher. Gasmodelle sind jedoch billiger in der Anwendung, daher sind sie eine hervorragende Lösung in einem Landhaus oder einer Hütte, in der keine ständige Aufrechterhaltung der Wärme im Raum erforderlich ist.

Lesen Sie auch:  Reparatur des Geysirs "Oasis": eine Übersicht über typische Pannen und Empfehlungen zu deren Beseitigung

Vorsichtsmaßnahmen

Die Verwendung von Haushaltsgeräten erfordert die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Seien Sie vorsichtig und hören Sie auf die Ratschläge der Hersteller:

  • keinen Konvektor mit beschädigtem Sichtfenster verwenden,
  • Wenn das Gerät spontan erloschen ist, entzünden Sie es nicht früher als nach 3 Minuten,
  • Um Verbrennungen zu vermeiden, ist der Konvektor mit einem Schutzgitter geschützt.

Es ist strengstens verboten:

  • trockene Sachen auf einem funktionierenden Gerät,
  • das Gerät für Kinder und beschränkt geschäftsfähige Personen ein- und ausschalten,
  • Betreiben Sie das Gerät mit abgenommener Außenhülle,
  • das Gerät selbst reparieren,
  • Stellen Sie brennbare Gegenstände in einem Abstand von weniger als 1 m davon auf,
  • Lassen Sie es eingeschaltet, wenn es Anzeichen für ein Gasleck gibt.

Wenn es im Haus einen unangenehmen Geruch gibt, treffen Sie dringend Vorsichtsmaßnahmen:

  • Gaszufuhr abstellen,
  • Alle offenen Flammen löschen
  • Berühren Sie nicht die Schalter und Mobiltelefone,
  • den Raum lüften
  • dringend den Gasnotdienst rufen,
  • Wenden Sie sich an das Servicecenter für Gaskonvektoren.

Wann und warum ist der Einsatz von Gaskonvektoren sinnvoll?

Gaskonvektoren zeichnen sich durch einen geringen Ressourcenverbrauch aus, sind jedoch nicht in der Lage, die richtige Leistung für die Beheizung großer Räume zu entwickeln. Daher wurden kleine Privathäuser für ein oder zwei Wohnzimmer, Sommerhäuser, Garagen und temporäre Gebäude zum Anwendungsbereich. Unter solchen Bedingungen bietet der Heizgaskonvektor folgende Vorteile:

  • Kompaktheit, relative Billigkeit und einfache Installation der Ausrüstung;
  • keine Notwendigkeit, eine Projektdokumentation zu entwickeln und zu genehmigen;
  • Autonomie bei Versorgung des Konvektors aus Gasflaschen;
  • hohe Effizienz (bis zu 90 % in industriellen Produktionsgeräten und bis zu 80 % in hausgemachten Konvektoren);
  • Kältebeständigkeit, kein „Einfriereffekt“;
  • die Verwendung von Luftsauerstoff und nicht in Innenräumen;
  • Kraftstoffvielseitigkeit, dh die Möglichkeit, durch Austausch der Düsen von Methan auf Propan umzusteigen.

Unter den Mängeln des Systems sind die schwerwiegendsten Effizienzverluste beim Heizen großer Räume und eine Verlängerung ihrer Aufwärmzeit.

Das zweite Problem wird teilweise durch die Installation von Konvektoren mit Zwangsumlauf beseitigt, dh mit einem Gebläse ausgestattet. In Häusern mit drei oder mehr Räumen ist die Rationalität einer solchen Lösung jedoch sehr zweifelhaft.

Ein weiteres Problem, das beim Versuch, eine Wohnung für eine Konvektorheizung umzubauen, auftreten kann, ist das Verbot der städtischen Gasversorgung, verursacht durch die potenzielle Gefahr des Geräts für Nachbarn. Daher müssen Bewohner von Mehrfamilienhäusern solche Arbeiten im Voraus koordinieren.

Klassifizierung von Gaskonvektoren

1. Je nach Aufstellungsort:

  • Mauer. Der wandmontierte Gaskonvektor ist kompakt, nimmt keine Stellfläche ein und schafft keine Einschränkungen bei der Platzierung von Innenelementen. Wenn Sie das Gerät über dem Fenster installieren, können Sie die Wirkung eines Thermovorhangs erzielen, wenn sich die durch das Fenster eintretende Luft beim Eintritt in den Raum erwärmt. Wandkonvektoren zeichnen sich durch eine geringe Leistung (bis 10 kW) aus, sind jedoch beliebter;
  • Boden. Der Bodengaskonvektor ist leistungsstärker und für die Beheizung großer Räume konzipiert. Die Leistung eines Bodenkonvektors kann 100 kW erreichen, was sich auf das Gewicht und die Abmessungen des Geräts auswirkt.
  • eingebaute Konvektoren. Aber sie gehören zur Gruppe der "Wasserkonvektoren".

2. Je nach Quelle der Gasversorgung:

Hauptleitung (Erdgas). Alle Konvektoren sind zunächst auf den Anschluss an die Gasleitung ausgerichtet;

Flüssiggas (Propan-Butan aus einer Flasche). Die Umstellung auf diese Art der Gasversorgung ist durch den Einbau eines Adapterkits möglich.Es ist jedoch zu beachten, dass die Heizkosten die gleichen wie beim Heizen auf herkömmliche Weise sind und die Anforderungen an ein Heizgerät aus einer Flasche viel strenger sind.

Die Art der Gasversorgung bestimmt die Mobilität des Konvektors und die Heizkosten.

3. Je nach Art der Verbrennungsorganisation:

geschlossene Kammer (z. B. Gaskonvektor Alpine Air NGS 50). Hier werden die Luftzufuhr und -abfuhr durch ein horizontales Teleskoprohr organisiert, wodurch Sie die Anordnung eines herkömmlichen Schornsteins vermeiden und ihn durch einen koaxialen Schornstein (Rohr in einem Rohr) ersetzen können. Dieses Prinzip ermöglicht es, Abgase durch das innere Rohr abzuführen und Luft durch das äußere zuzuführen.

offene Kammer (z. B. Gaskonvektor Hosseven HP-8 oder Alpine Air M-145). In diesem Fall ist die Organisation des Schornsteins erforderlich. Die Heizung ähnelt nach dem Funktionsprinzip einem Kamin, und die Benutzer können das Spiel des Live-Feuers beobachten.

4. Je nach Herstellungsmaterial des Wärmetauschers:

Gusseisen. Hält höheren Temperaturen stand;

Stahl. Wird in Geräten der unteren Preisklasse verwendet.

Beachten Sie, dass das Material, aus dem der Wärmetauscher besteht, die Betriebsdauer des Konvektors bestimmt.

5. Je nach Grad der Energieabhängigkeit:

unabhängig. Für den Betrieb benötigen sie keinen Stromanschluss. In Regionen mit Stromausfall erforderlich;

abhängig. Der Hauptbrenner wird mit Strom gezündet. Diese Technik wirkt sich positiv auf den Gasverbrauch aus und reduziert ihn im Vergleich zu unabhängigen Modellen um ein Viertel.

6. Für zusätzliche Funktionen

Als solche sind:

Fan. Ermöglicht es Ihnen, die Geschwindigkeit der Luft zu erhöhen, die durch den Wärmetauscher strömt.Dies verkürzt einerseits die Zeit zum Aufheizen des Raums, andererseits kühlt es den Wärmetauscher selbst und verhindert so seinen Ausfall;

Timer. Ermöglicht das automatische Ein- und Ausschalten des Geräts.

Konvektorauswahl

Wie wählt man einen Gaskonvektor? Zunächst wird auf die technischen Eigenschaften des Geräts hingewiesen. Die beste Option kann ein Gerät mit geschlossener Brennkammer und einem Wärmetauscher aus Gusseisen sein. Das Vorhandensein einer programmierbaren Steuereinheit wird als wichtig erachtet.

Berücksichtigen Sie andere Faktoren, auf die Sie bei der Auswahl eines Haushalts-Gaskonvektors achten sollten

Das Vorhandensein einer programmierbaren Steuereinheit wird als wichtig erachtet.

Berücksichtigen Sie andere Faktoren, auf die Sie bei der Auswahl eines Haushalts-Gaskonvektors achten sollten

Maschinenleistung

Da die Erwärmung durch Luftzirkulation erfolgt, arbeiten die Geräte nur in einem Raum effektiv. Daher muss für jeden Raum eine separate Einheit installiert werden. Die Leistung ergibt sich aus der Rechnung: Pro 1 m 2 Fläche werden 100 Watt benötigt.

Wärmetauschermaterial

Da Gasheizkonvektoren mit Gas betrieben werden, das in einer speziellen Kammer verbrennt, ist der Wärmetauscher starken Temperatureinflüssen ausgesetzt. Wenn es nach einer Weile durchbrennt, fällt das Gerät aus. Daher muss das Material dieses Teils hochtemperaturbeständig sein. Führend unter den Materialien für den Wärmetauscher ist Gusseisen. Dieses Metall ist widerstandsfähig gegen thermische Belastungen, außerdem kühlt es sehr langsam ab und verteilt die Wärme gleichmäßig. Gaskonvektoren mit einem gusseisernen Wärmetauscher können bis zu 50 Jahre halten. Die Hauptnachteile solcher Geräte sind der hohe Preis und die große Masse des Geräts.Eine Heizung mit Stahlwärmetauscher ist billiger und leichter

Bei der Auswahl eines Geräts sollten Sie jedoch auf die Qualität des Stahls achten. Wärmetauscher aus Stahl können mindestens 20 Jahre halten

Einen Gaskonvektor selbst installieren

Art der Brennkammer

Heizungen können sich je nach Art der Brennkammern baulich unterscheiden:

  1. offen die Brennkammer. Die Installation einer Einheit mit einer solchen Kammer erfordert die Installation eines Schornsteins mit Zugang zum Dach. Darüber hinaus wird während des Betriebs des Geräts zur Aufrechterhaltung des Verbrennungsprozesses Luft aus dem Raum entnommen. Daher ist eine gute Belüftung des Raumes erforderlich.
  2. Abgeschlossen die Brennkammer. Solche Modelle sind beliebter, da das Rohr nicht durch das Dach geführt werden muss (ein Koaxialrohr wird gegenüber dem Gerät installiert). Ein weiteres Plus ist die Tatsache, dass Sauerstoff im Raum nicht verbrannt wird, da Luft von außerhalb des Gebäudes entnommen wird.

Einen Gaskonvektor selbst installieren

Vorhandensein eines Lüfters

Ein Gaskonvektor mit Ventilator erwärmt schnell und gleichmäßig den gesamten Raum. Durch die Zwangsluftzufuhr zum Wärmetauscher wird dieser besser gekühlt. Und da eine Überhitzung nicht erlaubt ist, wird die Lebensdauer des Wärmetauschers deutlich erhöht.

Zimmertyp

Wenn Sie einen Konvektor installieren möchten In der Wohnung

, dann wäre die beste Wahl ein Gerät mit geschlossener Brennkammer und einem Schornstein mit Koaxialrohr. Dieser Gerätetyp verbrennt keinen Sauerstoff im Raum. BEIprivate Gebäude du kannst jede installieren. Bei einem Gerät mit offener Brennkammer muss der Raum jedoch zwangsbelüftet werden.

Art des Kraftstoffs

Die Verwendung von Flüssiggas ist in Mehrfamilienhäusern verboten. Daher wird das Gerät nur angeschlossen zur Autobahn

Lesen Sie auch:  So schalten Sie das Gas in der Wohnung ab: Das Verfahren zur Verweigerung der Gasversorgung

. Verwenden Sie in Privathäusern einen Gaskonvektorauf Flaschengas es ist möglich, vorausgesetzt, dass der Zylinder im Freien in einem speziellen Metallschrank installiert wird.

Einen Gaskonvektor selbst installieren

Die verbrauchte Kraftstoffmenge

Der Kraftstoffverbrauch in Gasheizgeräten gilt als sparsam. Zur Berechnung des Gasdurchflusses werden die folgenden Grundparameter akzeptiert:

  • 1 kW Leistung erfordert 0,11 m 3 Gas aus der Hauptleitung;
  • Pro 1 kW Leistung werden 0,09 m 3 Flüssiggas benötigt.

Basierend auf diesen Indikatoren können Sie eine Berechnung durchführen. Beispielsweise verbraucht eine 4-kW-Heizung (ausgelegt für 40 m 2 Fläche) 0,44 m 3 Gas pro Betriebsstunde und 10,56 m 3 pro Tag. Da das Gerät jedoch nicht ständig funktioniert, ist diese Zahl viel geringer.

LPG-Konvektor

Der Lufterhitzer kann für den Betrieb mit Flaschengas (Flüssiggas) umgerüstet werden. Dazu werden spezielle Düsen und ein Getriebe gekauft. Wenn sich im Haus mehrere solcher Konvektoren befinden, wird ein spezieller Raum an der Außenseite des Hauses zur Aufbewahrung von Propangasflaschen eingerichtet.

Mit dem eingebauten Thermostat wird eine angenehme Temperatur im Haus erreicht. Es verhindert eine Überhitzung der Raumluft, während das Gas effizienter verbraucht wird.

Wichtig! Gasverbrennungsprodukte gelangen nicht in den Luftraum des Raums, wenn sie in den Schornstein abgelassen werden. Bevor Sie einen Lufterhitzer kaufen, berechnen Sie die erforderliche Leistung, um das Raumvolumen zu erwärmen, in dem Sie ihn installieren möchten.

Berücksichtigen Sie unbedingt die Höhe der Decken, da das Gerät sonst möglicherweise nicht Ihren Erwartungen entspricht. Der beste Standort für Konvektoren ist unter den Fenstern.In diesem Fall hat kalte Luft keine Zeit, in den Raum einzudringen.

Bevor Sie einen Lufterhitzer kaufen, berechnen Sie die erforderliche Leistung, um das Raumvolumen zu erwärmen, in dem Sie ihn installieren möchten. Berücksichtigen Sie unbedingt die Höhe der Decken, da das Gerät sonst möglicherweise nicht Ihren Erwartungen entspricht. Der beste Standort für Konvektoren ist unter den Fenstern. In diesem Fall hat kalte Luft keine Zeit, in den Raum einzudringen.

Manchmal werden diese Geräte als zusätzliche Wärmequelle bei starkem Frost verwendet. Pro Tag werden ca. 0,095 kg Flüssiggas pro 1 kW Wärmeübertragungsleistung verbrannt. Denken Sie daran, dass ein gusseiserner Wärmetauscher in einem Gaskonvektor viel länger hält als ein Stahlwärmetauscher. Seine Lebensdauer kann bis zu 50 Jahre betragen, aber ein solches Gerät kostet viel mehr. Hersteller geben eine Werksgarantie von bis zu 5 Jahren. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente, einschließlich der Garantiekarte, beim Kauf des Geräts im Geschäft ausgefüllt sind.

Gasanschluss

Freunde, in dieser Phase ist es wichtig, äußerst vorsichtig zu sein! Angenommen, Sie verfügen nicht über die erforderlichen Fähigkeiten, um mit Gasgeräten zu arbeiten. Dann ist es besser, sich an Spezialisten zu wenden, um die folgenden Arbeiten auszuführen

Einen Gaskonvektor selbst installieren

Die Installation eines Gasheizgeräts an einer Gasversorgungsquelle erfolgt gemäß dem folgenden Algorithmus.

  1. Stellen wir uns vor, an einer Gasleitung befindet sich ein spezieller Abzweig mit einem Gewinde. Dann brauchen Sie nur noch ein Gasventil auf dieses Rohr zu schrauben. Wenn es keine Sonderentnahme gibt, muss sie gemacht werden!
  2. Der nächste Schritt besteht darin, die Gasleitung zum Konvektor zu führen und sie mit einem Fitting zu verbinden. Dieser Prozess ist nicht überstürzt.
  3. Befestigen Sie das angeschlossene Rohr mit speziellen Schellen. Der Abstand zwischen ihnen beträgt 1 Meter.Dazu müssen Löcher in die Außenwand des Gebäudes gebohrt werden.
  4. Behandeln Sie Fittings und Rohrverbindungen mit Silikon, um die Dichtheit zu gewährleisten.
  5. Rufen Sie unbedingt einen Gasdienstmitarbeiter an, damit er überprüfen kann, ob Installation und Anschlüsse korrekt sind.

Was ist ein gaskonvektor

Es sei gleich darauf hingewiesen, dass der Konvektor keine Art Heizkessel ist, er funktioniert nicht nur nach einem anderen Prinzip (er erwärmt nicht das Kühlmittel, sondern die Luft in einem bestimmten Raum), sondern hat auch einen etwas anderen Anwendungsbereich. Am häufigsten werden Gasheizungen in kleinen Häusern verwendet, in denen keine ständige Heizung erforderlich ist. Sie können nur den Raum beheizen, in dem sie installiert sind.

Woraus besteht ein Konvektor?

Das Design des Geräts ist nicht zu kompliziert, es umfasst:

Einen Gaskonvektor selbst installieren

Schema eines Standard-Gaskonvektors mit einem Ventilator für erzwungene Konvektion.

  • ein Wärmetauscher, der die Luft erwärmt;
  • Programmierer - ein Gerät zur Steuerung und Aufrechterhaltung der Temperatur im Raum;
  • Bedienfeld mit verschiedenen Anzeigen;
  • Gasventil zur Steuerung der Gaszufuhr;
  • ein Gebläse, das dem Ventil und dem Wärmetauscher Luft zuführt;
  • ein Ventilator, der den Raum zwangsweise mit warmer Luft versorgt.

Gaskonvektor - Funktionsprinzip

Einen Gaskonvektor selbst installieren

Wie Sie dem Diagramm entnehmen können, ist alles ganz einfach. Der Konvektor spielt die Rolle eines Gasbrenners, kalte Luft tritt unter Einwirkung der Konvektion von unten ein, erwärmt sich und tritt oben durch eine Öffnung aus.

Das Gerät funktioniert ganz einfach: Das Funktionsprinzip basiert auf dem Phänomen der Konvektion - beim Erhitzen steigt warme Luft auf und kalte Luft sinkt ab. Gasmodelle können sowohl mit natürlicher Konvektion als auch mit erzwungener Konvektion arbeiten.Im letzteren Fall wird ein spezieller Lüfter zur Luftzufuhr verwendet.

Vorteile und Nachteile

Die Qualität des Geräts selbst sowie seiner Arbeit hängt vom Preis ab. Wenn Sie sich für ein günstiges Modell entscheiden, sparen Sie kein Geld, da das Gerät weniger als ein Jahr halten kann. Eine Reparatur in dieser Situation ist unrentabel. Daher werden wir die Vor- und Nachteile nur anhand hochwertiger Geräte betrachten. Also die Profis:

  • Effizienz und schnelle Erwärmung des Raumes;
  • einfache Installation eines Gaskonvektors mit eigenen Händen;
  • es ist kein Heizsystem (Wasser) erforderlich;
  • niedriger Preis;
  • Im Gegensatz zu elektrischen Gegenstücken verbrennen Gasmodelle keinen Sauerstoff;
  • vollautonome Arbeitsweise;
  • nicht stromgebunden (außer Konvektoren mit Zwangsumlauf);
  • Es ist möglich, das Heizgerät an eine Gasflasche anzuschließen.

Aber Gaskonvektoren sind nicht ohne Nachteile:

  • Wenn Gas aus einem zentralen System verwendet wird, muss unbedingt eine Genehmigung zum Anschluss des Geräts eingeholt werden.
  • Es ist notwendig, Löcher in die Wand nach außen zu stanzen, wo die Heizung befestigt wird;
  • beachtliche Dimensionen;
  • Wenn Sie sich für die Installation mehrerer Konvektoren entscheiden, muss das Gas außerdem nur außerhalb des Gebäudes an jeden von ihnen geliefert werden.

Wählen Sie Modelle mit eingebautem Lüfter. Sie sind effizienter als ihre lüfterlosen Pendants.

Arten von Konvektoren

Geräte können sowohl nach ihrer Leistung als auch nach ihrer Ausführung klassifiziert werden. Wenn mit Strom alles klar ist: Wählen Sie den, der den Raum heizen kann, dann wird es mit den Leistungsarten etwas komplizierter.

Es gibt zwei Arten von Heizungen:

Einen Gaskonvektor selbst installieren

Wandmodelle können sehr gut in den Innenraum passen.

  1. Bodengeräte werden auf dem Boden installiert und erfordern keine besonderen Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der Installation. Ein solcher Konvektor kann einen ziemlich großen Raum (sogar einen Industrieraum) heizen, ist jedoch schwer und erfordert ein spezielles Fundament.
  2. An der Wand montiert - kompaktere Modelle, die sich gut in das Innere des Hauses einfügen. Oft werden Geräte unter einem Fenster montiert, um einen thermischen Vorhang aus kalter Luft zu erzeugen, die durch das Glas strömt. Konvektoren dieses Typs haben eine geringe Leistung und eignen sich daher nur zum Heizen von Räumen in Häusern mit einer Größe von bis zu 100 Quadratmetern.

Es gibt eine andere Unterart von Heizungen - eingebaut. Sie können auf dem Boden oder an der Wand installiert werden, verderben nicht nur den Innenraum, sondern schmücken ihn auch. In Bezug auf die Parameter unterscheiden sich solche Modelle nicht von wandmontierten. Es ist jedoch schwieriger, sie zu installieren, da im Voraus eine Nische für das Gerät vorbereitet werden muss.

Bei der Auswahl eines Konvektors sollten Sie auch auf das Material des Wärmetauschers achten. Letztere können aus Stahl, Gusseisen oder Kupfer bestehen.

Modelle mit Stahlwärmetauscher sind heute häufiger anzutreffen, Gusseisen haben jedoch aufgrund der Eigenschaften der Legierung einen höheren Wirkungsgrad und können auch länger halten. Ihr einziger Nachteil ist ihr hohes Gewicht. Gegenstücke aus Kupfer sind effektiv und langlebig, aber teuer.

Alle betrachteten Konvektoren sind geschlossen. Es gibt auch offene, aber sie nehmen die für die Verbrennung von Gas notwendige Luft aus dem Raum und der Abfall gelangt in die allgemeine Belüftung. Aufgrund dieser Eigenschaften wird dringend davon abgeraten, offene Heizungen in Wohngebäuden zu installieren.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen