- 2 Was sind die Voraussetzungen für die Installation von Gaswarmwasserbereitern in einem Privathaus?
- 2.2 Wir installieren eine Säule in einem Privathaus - Video
- 3 Wie installiert man eine Säule und wer sollte diese Arbeit machen?
- Richtlinien zur Einheitenauswahl
- Tipp Nr. 3: Achten Sie darauf, die Anweisungen während der Installation sorgfältig zu befolgen.
- Requisiten
- Befestigung des Geräts an der Wand
- Verbindung
- Testen
- Merkmale des Gasanschlusses
- Installationsalgorithmus
- Das Modell ändert sich
- Gerät und Einbauort ändern
- Erstinstallation
- So installieren Sie einen Geysir richtig: Installationsalgorithmus
- Verbrauchsmaterialien vorbereiten
- Installation von Geräten
- So installieren Sie einen Geysir
- Was Sie mitbringen sollten
- Wir entfernen das Alte
- Direkter Einbau
- Die Vorbereitungsphase für die Installation eines Gaskessels (Säule)
- Installation eines Geysirs: Funktionen
2 Was sind die Voraussetzungen für die Installation von Gaswarmwasserbereitern in einem Privathaus?
Voraussetzung für jeden potenziellen Benutzer eines Warmwasserbereiters ist es, die Anforderungen an eine Gaskolonie in einem Privathaus zu kennen.
Zunächst müssen Sie die Snip-Gaswarmwasserbereiter für ein Privathaus kennen, die die Anforderungen an den Raum festlegen, in dem der Warmwasserbereiter installiert werden soll: Die Mindestfläche beträgt 15 Quadratmeter, die Deckenhöhe mindestens 2 Meter, das Vorhandensein eines Fensters beträgt mindestens 0,5 m 2, das Vorhandensein einer Belüftung (oder eine Haube für einen Gaswarmwasserbereiter ist in einem Privathaus installiert), der Wasserdruck beträgt 0,1 atm, die Wand unter dem Gas Warmwasserbereiter muss aus Ziegeln oder Beton bestehen, andernfalls ist eine Isolierung mit einer speziellen Basaltpappe erforderlich.
Darüber hinaus müssen die Standards für die Installation eines Geysirs in einem Privathaus die folgenden Parameter einhalten:
- Vor der Frontplatte der Gassäule sollte ein Rand von 60 cm vorhanden sein;
- Der Abstand vom Warmwasserbereiter zum Gasherd beträgt mindestens 20 cm;
- Der Absperrhahn wird montiert, bevor die Säule installiert wird.
Die Regeln für die Installation eines Geysirs in einem Privathaus regeln auch das Verfahren zur Legalisierung der Installation eines Geysirs. Um die Erlaubnis zur Installation eines Warmwasserbereiters zu erhalten, müssen Sie ein Projekt für Ihr Haus einholen und den Zustand des Schornsteins überprüfen (danach erhalten Sie eine Akte). Anschließend stellt der Eigentümer eines Privathauses einen Antrag auf Umbau seines Hauses .
Sie benötigen auch diesen Säulenpass oder sein Modell (falls letzteres noch nicht gekauft wurde). Danach können Sie sich mit GORGAZ in Verbindung setzen, um die Einbindung vorzunehmen.
Sie sollten die Feinheiten in jeder Phase der Installation eines Geysirs in einem Privathaus kennen. Dies wird sowohl für die teilweise Installation mit Ihren eigenen Händen als auch für die Berechnung aller Nuancen der Arbeit benötigt. Erfahrene Fachleute teilen die folgenden Tipps:
- Wenn Sie sich entscheiden, den Geysir in einem Hakenschrank zu verkleiden, ist dies möglich.Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass ein solcher Schrank keinen Boden haben sollte und die Seitenwände eine hochwertige Isolierung haben sollten.
- Wenn Sie zögern, sich für die Installation eines Kaminrohrs zu entscheiden, entscheiden Sie sich für Sicken aus laminiertem Aluminium. Ein solches Rohr ist perfekt für ein Privathaus, da es einfach zu installieren, sehr zuverlässig und kostengünstig ist und im Inneren Stahlrohre enthält, die ein Durchhängen verhindern.
- Wenn Sie vorhaben, anstelle eines alten, unbrauchbar gewordenen Geysirs einen Geysir zu montieren, sollten Sie den Installationsort am besten nicht ändern. So sparen Sie Zeit und etwas Geld;
- Denken Sie daran, dass Sie im Falle des unbefugten Einführens in die Gasleitung und des Anschlusses der Gassäule mit einer Verwaltungsverantwortung in Form einer Geldstrafe rechnen müssen.
Wenn man auf Kundenbewertungen achtet, gibt es oft ein Problem, wenn der Geysir in einem Privathaus einfriert
Meister raten zunächst, auf den Zug im Schornstein zu achten
Meistens ist eine Fehlfunktion in Form von Rückwärtsschub die Ursache für den Ausfall des Warmwasserbereiters. Die Sammlung von Gassäulenkondensat in einem Privathaus kann auftreten, wenn kein Aschekasten im System installiert ist und bereits Kondensat daraus abgelassen wird, andernfalls tritt dieses Problem in jeder Wintersaison auf.
2.2
Wir installieren eine Säule in einem Privathaus - Video
2016-09-27
Julia Chizhikova
Das Vorhandensein einer solchen Installation in einem Wohngebiet ist eine zuverlässige, beliebte und wirtschaftliche Option, um Warmwasser mit der erforderlichen Menge mit einer zentralen Gasversorgung oder aus einer Flasche zu erhalten.
Neben den spezifischen Informationen auf der Seite können Sie zu diesem Thema auch konkrete Probleme für andere Personen studieren, die bereits einen Gas-Warmwasserbereiter oder Durchlauferhitzer gekauft haben und diese somit vermeiden.Sie finden eine regelmäßig aktualisierte Liste solcher Probleme und deren Lösungen.
Dies ist die kostengünstigste und zeitaufwändigste Option. Beim Austausch muss kein Projekt angefordert werden. Bevor Sie mit den Arbeiten zum Austausch eines alten Warmwasserbereiters beginnen, müssen Sie vom Wohnungsamt beglaubigte Kopien der Schemata sowie einen Plan für die Installation von Gas-, Wasser- und Rauchsystemen erhalten. Der Gasversorgungsplan muss den Standort und die technischen Parameter des Geräts angeben.
Nachdem Sie die Dokumente erhalten haben, müssen Sie einen Antrag an Gorgaz mit der Bitte um Erlaubnis stellen, die alte Ausrüstung durch eine neue zu ersetzen, während der vorherige Standort beibehalten wird, einen Antrag auf Genehmigung zur Arbeit an der Gas- und Wasserkommunikation in Ihrem Haus.
3 Wie installiert man eine Säule und wer sollte diese Arbeit machen?
Es ist besser, den Anschluss der Säule an das Gasverteilungssystem dem Gasdienst zu überlassen, aber die vorläufige Installation des Geräts (Anschluss an die Wasserversorgung und Installation auf der Auflagefläche) kann mit Ihren eigenen Händen erfolgen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Bohren Sie ein Loch in die Wand.
- Setzen Sie einen koaxialen Schornstein ein und füllen Sie die Hohlräume mit nicht brennbarer Isolierung (Mineralwolle).
- Die Wand unter dem Loch mit Fliesen auskleiden.
- Befestigen Sie die Säule auf dem ausgekleideten Bereich (über den Fliesen) mit Klammern an ihrem Körper und Dübeln.
- Führen Sie ein T-Stück in eine Kaltwasserversorgung ein, schrauben Sie ein Ventil und ein Rückschlagventil auf das freie Ende.
- Schließen Sie das Rückschlagventil an den Kaltwassereinlass / -anschluss am Zapfsäulenkörper an.
- Markieren Sie einen Sammler mit Absperrventilen über dem kalten Zweig der Wasserversorgung - er verteilt den heißen Strom entlang der Leitungen, die zu den Verbrauchsquellen (Wasserhähnen und Mischern) führen.
- Verbinden Sie den Verteiler und den Heißwasseranschluss/Anschluss am Zapfsäulenkörper.
- Leitungen vom Verteiler zu Hähnen und Mischern verlegen.
Danach können Sie sich an den Gasdienst wenden - der Abschluss der Arbeiten zum Anschluss der Säule, einschließlich der ersten Inbetriebnahme von Gas und Wasser, wird von Gasspezialisten durchgeführt.
Gasanschluss und Erstinbetriebnahme müssen von einem Gasfachmann durchgeführt werden
Wenn Sie etwas nicht mit Ihren eigenen Händen tun möchten, suchen Sie ein Unternehmen mit der Erlaubnis, gasverbrauchende Geräte zu installieren, und bestellen Sie die Dienste erfahrener Spezialisten.
Richtlinien zur Einheitenauswahl
1. Welches Gerät passt am besten zu Ihnen: Elektro oder Gas.
2. Nachdem Sie berechnet haben, wie viel Warmwasser Sie benötigen, wählen Sie das Volumen des Warmwasserspeichers oder die Durchflussleistung aus.
3. Entscheiden Sie sich für den Montageort des Geräts zum Erhitzen von Wasser: an der Wand, über der Spüle oder darunter und wählen Sie das gewünschte Modell aus.
2016-12-30
Sergej Dyachenko
Um herauszufinden, was besser ist – ein Boiler oder ein Gaswarmwasserbereiter – sollten Sie die Vor- und Nachteile beider Geräte berücksichtigen.
Vorteile des Kessels:
- Erleichterte Installation. Für die Installation eines Warmwasserspeichers müssen keine Unterlagen und Genehmigungen eingeholt werden. Keine Notwendigkeit für gute Belüftung und Schornstein.
- Die Möglichkeit, mehrere Punkte der Wasseraufnahme gleichzeitig mit warmem Wasser zu versorgen.
- Unabhängigkeit vom Druck in der Wasserversorgung. Wenn sich der Durchlauferhitzer aufgrund von niedrigem Druck nicht einschaltet, funktioniert der Boiler ordnungsgemäß.
- Geräuschlosigkeit. Zum Heizen wird ein elektrischer Rohrheizkörper verwendet, der keine Geräusche macht.
Nachteile von Warmwasserspeichern:
- Lange Wiederaufheizzeit im Vergleich zu Säulen.Wenn das heiße Wasser im Tank aufgebraucht ist, müssen Sie ab 30 Minuten warten, bis die nächste Portion aufgeheizt ist (die Gründe, warum kein heißes Wasser fließt, werden beschrieben).
- Begrenzte Wassermenge. Wenn Sie das falsche Volumen wählen, ist möglicherweise nicht genug Wasser vorhanden, um den FGP-Bedarf aller Bewohner zu decken.
- Abhängigkeit von Strom. Wenn Sie das Licht im Raum ausschalten, kühlt das Wasser allmählich ab.
- Große Abmessungen. In kleinen Wohnungen mit kleinen Bädern, wo jeder Quadratmeter zählt, kann das zum Problem werden.
Kalkansammlung. Von Zeit zu Zeit muss der Kessel von Salzablagerungen gereinigt werden. Wenn Sie keine regelmäßige vorbeugende Wartung durchführen, erwärmt sich das Wasser mit der Zeit immer länger.
Geysire haben wiederum folgende Vorteile:
- Sofortige Erwärmung. Wenn Sie in wenigen Sekunden den Wasserhahn öffnen, erhält der Verbraucher heißes Wasser.
- Unbegrenztes Wasser. Wenn sich Wasser in der Wohnung befindet, kann die Säule ständig arbeiten. Die Wassermenge ist nicht durch die Größe des Tanks begrenzt.
- Kleine Abmessungen. Neue Modelle sind kompakt und nehmen in der Küche nicht viel Platz ein.
- Unabhängigkeit von Strom. Wenn das Haus das Licht ausschaltet, funktioniert die Säule weiter.
Nachteile von Gasthermen:
- Die Notwendigkeit, während der Installation zusätzliche Dokumente zu sammeln. Bevor Sie einen Geysir installieren, müssen Sie das Projekt mit Versorgungsunternehmen koordinieren und eine Genehmigung einholen.
- Die Notwendigkeit eines hochwertigen Schornsteins. Für den Betrieb eines Gaswarmwasserbereiters ist es erforderlich, dass die Verbrennungsprodukte nach außen gelangen. Dies erfordert einen Schornstein, dessen Zustand ständig überwacht werden muss.
Wenn es verstopft, dann funktioniert bestenfalls der Schutz und die Flamme erlischt. Wenn es aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, besteht die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung.
- Druckabhängigkeit. Wenn im Wasserversorgungssystem ein schwacher Druck herrscht, öffnet sich das Gas nicht und die Säule funktioniert nicht. Moderne Modelle mit der Möglichkeit, den Druck im Gerät einzustellen, lösen dieses Problem teilweise.
Wenn zwei Wassereinlasspunkte angeschlossen sind und das Wasser im zweiten eingeschaltet wird, sinkt die Temperatur im ersten. Dies ist nicht sehr praktisch, wenn sich die Temperatur des Wassers während des Duschens ändert.
Unmöglichkeit der Platzierung im Badezimmer. Aus Sicherheitsgründen dürfen Gasdurchlauferhitzer nicht in Badezimmern installiert werden.
Um zu entscheiden, was man wählt, ist es wichtig, den Installationsort zu berücksichtigen. Wenn Sie in einem Privathaus wohnen, das mit einem Kessel beheizt wird, ist es ratsam, einen indirekten Heizkessel zu kaufen, der am rentabelsten ist. Ein Teil der Wärme, die zum Heizen verwendet wird, wird zum Erhitzen des Leitungswassers verwendet
Es ist ratsam, ein kombiniertes Modell zu kaufen, das über ein zusätzliches Heizelement verfügt, um im Sommer warmes Wasser bereitzustellen
Ein Teil der Wärme, die zum Heizen verwendet wird, wird zum Erhitzen des Leitungswassers verwendet. Es ist ratsam, ein kombiniertes Modell zu kaufen, das über ein zusätzliches Heizelement verfügt, um im Sommer warmes Wasser bereitzustellen.
In einer Wohnung, in der es keinen Gaszähler gibt und 1-2 Personen registriert sind, müssen Sie einen Gaswarmwasserbereiter installieren, der aufgrund einer festen Gaszahlung billiger ist als ein Boiler. Ein zusätzliches Argument wird die geringe Größe der Wohnung sein, ein kompakter Gasdurchlauferhitzer ist für Chruschtschow besser geeignet.
Wenn Sie einen nächtlichen Strompreis haben, besorgen Sie sich einen Boiler mit einer großen Tankkapazität, da es am wirtschaftlichsten ist, ihn nachts einzuschalten und dann tagsüber warmes Wasser zu verwenden. Zwischen Körper und Tank ist eine Wärmedämmung eingebaut, wodurch die Abkühlung sehr langsam erfolgt.
Tipp Nr. 3: Achten Sie darauf, die Anweisungen während der Installation sorgfältig zu befolgen.
Ich möchte Sie noch einmal daran erinnern, dass die Installation von Gaswarmwasserbereitern zwar alleine machbar ist, vergessen Sie jedoch nicht, dass Sie es mit Gas zu tun haben, sodass jede Amateurleistung ausgeschlossen werden sollte.
Die Anweisung beginnt mit der Vorbereitung aller notwendigen Ausrüstung, die benötigt wird, um den Plan erfolgreich abzuschließen:
Requisiten
Name | Zweck |
Kunststoffrohre oder -schläuche | Anschluss von Wasserversorgung und Gasversorgung |
Passend zu | Verbindung von Rohrfragmenten |
Absperrventile | Absperren der Wasser- und Gaszufuhr |
Magnet- und Salzfilter | Reinigung des ankommenden Wassers |
Wellung | Schornsteinanschluss |
Stahlschrauben mit Kunststoffdübeln | Befestigung des Lautsprechers an der Wand |
Locher | Dübellöcher machen |
Rohrschere | Schneiden von Rohren |
Rohrlötkolben | Löten von Rohren |
Rollgabelschlüssel | Verdrehen von Schraubverbindungen |
PVC-Rohre für Wasser und Gas unterscheiden sich in der Markierungsfarbe
Befestigung des Geräts an der Wand
Bevor Sie einen Geysir in einem Privathaus installieren, richten Sie unbedingt eine Schornsteinöffnung über seinem Standort ein. Die Lüftungsleistung kann sowohl in der Wand als auch in der Decke erfolgen, ganz wie es Ihnen passt.
Als nächstes gehen wir wie folgt vor:
- Befestigungslöcher sind auf der Rückseite des Geräts gut sichtbar. Wir messen sie und übertragen die empfangenen Daten auf die Wand;
- Wir führen einen Bohrer mit einer siegreichen Spitze in die Nase des Perforators ein und bohren Löcher an den markierten Stellen;
Bohren einer Betonwand mit einem Bohrhammer
- Jetzt drehen wir die Schrauben, in einigen Fällen können es Haken sein, und hängen mit unseren eigenen Händen eine Gassäule daran.
Wie Sie sehen, ist bisher alles so einfach, als müssten Sie ein Regal oder ein Bild aufhängen. Aber es ist noch zu früh, um sich zu entspannen, jetzt wird es etwas schwieriger.
Verbindung
Und jetzt hängt das Gerät schon vor dir, wie geht es weiter?
- Wir schneiden ein Stück Wellrohr der entsprechenden Länge ab und verbinden den Auslass der Säule mit dem Schornsteinauslass. In der Regel wird die Sicke komplett mit der Gasausstattung selbst geliefert, so dass auch von dieser Seite keine Komplikationen zu erwarten sind;
Foto eines Wellrohrs, das einen Geysir mit einem Schornstein verbindet
- Wir schalten die Gaszufuhr ab, schneiden die Gasleitung ab, wenn es sich um ein Metallprodukt handelt, für das eine Schleifmaschine erforderlich ist, schneiden den Faden ab und wickeln das T-Stück auf, nachdem wir den Faden mit einem speziellen Rauchband umwickelt haben, um die Abdichtung zu verbessern.
Installiertes T-Stück an der Gasleitung
- Wir verbinden das zweite Ende der Rohrleitung mit dem T-Stück und einem Kunststoffauslass, der zum entsprechenden Loch am zu installierenden Gerät führt, was mit einem Rohrlötkolben sehr praktisch ist. Vergessen Sie auch nicht, ein Klebeband zu verwenden, und befestigen Sie den Schlauch selbst mit Clips an der Wand, damit er nicht von der Überdachung baumelt.
- Jetzt sperren wir die Wasserzufuhr ab, danach schneiden wir ähnlich wie bei der Gasleitung das T-Stück ein. Nur in diesem Fall installieren wir vor dem Verzweigen auch Salz- und Magnetfilter. So verlängern Sie die Lebensdauer des Warmwasserbereiters erheblich.
- Wir verbinden den zum Mischer führenden Schlauch mit dem Auslass der Säule.
Ein Beispiel für eine fertige Verbindung
Übrigens, wenn Sie nur alte Geräte durch neue ersetzen, haben Sie bereits alle T-Stücke installiert, und die Aufgabe wird auf das banale Anschließen von Rohren oder Schläuchen vereinfacht.
Testen
Der erste Start der Gassäule ist eine Art Bilanz der geleisteten Arbeit, sollte also auch richtig gemacht werden:
- Wir kneten die Seifenlösung, mit der wir alle Fugen der Gasleitung beschichten;
- Wir drehen die Gaszufuhr auf und untersuchen die Gewindeverbindungen sehr sorgfältig auf die Möglichkeit von Blasen;
- Wenn irgendwo ein Gasleck festgestellt wird, muss die Gasleitung sofort abgesperrt und die Verbindung erneut hergestellt werden. Wenn alles in Ordnung ist, öffnen Sie die Wasserversorgung.
- Wir warten einige Zeit, bis die Flüssigkeit durch die Filter fließt, und öffnen den Heißwasserhahn. Als nächstes sollte ein Klicken eines Piezos zu hören sein, es sei denn, Sie haben natürlich vergessen, die Batterien einzulegen, woraufhin der Brenner aufleuchtet und die gewünschte Flüssigkeit aus dem Mixer fließt.
Betrieb des Gassäulenbrenners
Alles, Sie können ein Bad nehmen, Geschirr und Hände waschen und im Allgemeinen die Früchte Ihrer Arbeit ausnutzen.
Merkmale des Gasanschlusses
Wenn der Durchlauferhitzer zum ersten Mal montiert wird, muss eine Gasleitung daran angeschlossen werden. Solche Arbeiten müssen Spezialisten anvertraut werden, sonst können sich die traurigen Folgen in naher Zukunft bemerkbar machen. Daher ist es notwendig, einen Antrag auf Ausführung eines Einbindeabschlags zu stellen. Nach Abschluss der Arbeiten wird daran ein Rohr befestigt, das zum Standort der Säule führt.
Wenn sowohl das Modell als auch die Position der Säule im Voraus bekannt sind, kann das Rohr direkt an diese Stelle gebracht werden. Dieses Verfahren eliminiert die Verwendung von flexiblen Schläuchen.
Sie müssen jedoch auf die Position des Gasventils achten - es sollte sich unmittelbar vor dem Anschließen des Rohrs an die Säule befinden. Wenn diese Option bevorzugt wird, wird das Gerät zuerst an der Wand montiert und erst dann sollte das Rohr angeschlossen werden. Ein gewisser Aufwand der ersten Methode ist nicht für jeden geeignet, daher ist es oft sinnvoll, eine andere Option zu bevorzugen: In diesem Fall sollte die Rohrkante vom Gas entfernt sein Ausrüstung auf Distanz 1,5 m, darauf ist ein Gasventil installiert, dann setzt ein flexibler Schlauch den "Stab" fort
Diese Methode ist vorzuziehen, wenn Sie die Installation selbst und zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt durchführen möchten.
Ein gewisser Aufwand der ersten Methode ist nicht für jeden geeignet, daher ist es oft sinnvoll, eine andere Option zu bevorzugen: In diesem Fall sollte die Rohrkante 1,5 m von der Gasanlage entfernt sein, ein Gasventil ist installiert darauf, dann setzt der flexible Schlauch den Staffellauf fort. Diese Methode ist vorzuziehen, wenn Sie die Installation selbst und zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt durchführen möchten.
Installationsalgorithmus
Die Installation der Gassäule muss von Fachleuten durchgeführt werden
Die Dokumentation wird durch das Gasversorgungsgesetz geregelt. Die Liste unterscheidet sich danach, ob Sie nur das Modell, das Gerät und den Standort wechseln oder die Geräte zum ersten Mal installieren.
Das Modell ändert sich
Die Säule wird mit der Zeit veraltet und kann aufgerüstet werden, indem sie durch eine modernere ersetzt wird.
- Kaufen Sie eine zertifizierte Gasheizung. was installiert werden darf.
- Nehmen Sie vom Wohnungsamt beglaubigte Kopien der Schemata des Gas- und Wasserversorgungssystems mit einem deutlich gekennzeichneten Ort für die Installation von Geräten mit.
- Dann stellen Sie den Ersatzantrag, sofern der Aufstellungsort erhalten bleibt, beim Gasservice. es gibt auch Anwendungen für die Reparatur von Wasser- und Gasleitungen am Standort.
- Die Arbeiten werden vom Gasdienst durchgeführt, es wird auch das Gesetz über die Inbetriebnahme der Ausrüstung die Einhaltung der Anforderungen geben.
Gerät und Einbauort ändern
So installieren Sie eine Geysir-Video-Meisterklasse:
- Sie müssen das Schema für die Versorgung mit Gas, Wasser und Entlüftung ändern.
- Kommen Sie zur Feuerwehr, um den Schornsteinauszug zu nehmen.
- Bestellen Sie ein Transferprojekt bei GORGAZ oder einer privaten zertifizierten Organisation, erhalten Sie es.
- Für ein Mehrfamilienhaus benötigen Sie eine Sanierungsgenehmigung der Stadtverwaltung.
- Sie müssen ein Gesetz, ein Projekt, eine Genehmigung, einen technischen Pass des Kessels oder einer Säule, ein Dokument über das Eigentum an der Wohnung in Ihren Händen haben. Wenden Sie sich mit diesen Unterlagen und dem Antrag erneut an den Gasservice.
- Spezialisten installieren und schließen die Geräte an, führen die erste Inbetriebnahme durch. Dann versiegeln sie den Zähler und stellen das Inbetriebnahmezertifikat aus.
- Am Ende sollten Sie Zertifikate in den Händen halten, die die Sicherheit von der Brandprüfung, der technischen Überwachung und der Inbetriebnahme bestätigen. Informationen über die Übertragung werden zusätzlich an die vZTA übermittelt.
Erstinstallation
Um eine Gassäule zu installieren, müssen Sie viele Dokumente sammeln
Wenn das Haus nicht mit Gas versorgt wird, muss eine Gasversorgungsleitung gebaut werden. Dies ist ein teurer Prozess, und viele private Hausbesitzer begnügen sich lieber mit Festbrennstoffkesseln. Bei Mehrfamilienhäusern erfolgt die Gasversorgung durch den Bauträger, das Wohnungsamt oder durch die Eigentümer in einem Clubbing.
In einer kleinen Küche ist das Aufstellen einer Säule etwas problematisch, da jeder Zentimeter zählt.
- Die Einholung von Unterlagen umfasst die Zustimmung zur Gaslieferung von Verteilern und Förderern, die Berechnung des Verbrauchs, die Einholung der technischen Bedingungen und die Genehmigung für die Zuweisung von Grundstücken für die Gasleitung.
- Die Planung besteht aus dem Abschluss einer Projektvereinbarung, der Sammlung und Prüfung der Dokumentation, der Koordination in den im vorherigen Absatz aufgeführten Fällen.
- Der Bau besteht aus Bau- und Installationsarbeiten sowie der Inbetriebnahme.
- Am Ende wird ein Gasliefervertrag bei GORGAZ oder OBLGAZ abgeschlossen.
Haben Sie sich bereits für eine Espressomaschine für Ihr Zuhause entschieden?
Wie Sie einen undichten Wasserhahn reparieren, lesen Sie hier.
So installieren Sie einen Geysir richtig: Installationsalgorithmus
Nach der Entwicklung und Genehmigung des Säuleninstallationsprojekts können Sie nach einem Auftragnehmer suchen. Darüber hinaus ist das Hauptsuchkriterium das Interesse des Auftragnehmers an der Existenz eines Warmwasseranschlussprojekts.
Wenn ein solches Interesse besteht, dann haben Sie einen gewissenhaften Darsteller, der bereit ist, Verantwortung für seine Arbeit zu übernehmen. Wenn nicht, suchen Sie nach einem anderen.
Und wenn der „Vollstrecker“ bereit ist, nicht nur seinen Ruf, sondern auch Ihre Sicherheit aufs Spiel zu setzen, dann liegen die Rückschlüsse auf die Kompetenz eines solchen „Spezialisten“ bereits auf der Hand.
Verbrauchsmaterialien vorbereiten
Nachdem der Darsteller gefunden wurde, müssen Sie einen zusätzlichen Satz „Verbrauchsmaterialien“ kaufen, darunter:
- Ein verzinktes Rohr mit einer Millimeterwand - es wird beim Bau eines "Schornsteins" verwendet, sodass Armaturen mit einer sehr dünnen Wand (Zehntelmillimeter) unter solchen Bedingungen einfach durchbrennen.
- Wasserreinigungs- und Enthärtungsfilter - Mit dieser Einheit können Sie den Vorgang zum Reinigen der Säule von Kalk verzögern.Nun, ohne Filter wird die Säule in ein paar Jahren mit Kalk „verstopft“.
- Ein Montagesatz mit T-Stücken, Adaptern, Kugelhähnen und Kupplungen.
- Ein Gasschlauch, der ein Hausgasleitungsventil und eine Säulenarmatur verbindet.
- Dübel, Einlagen, Betonbohrer – diese Bauteile werden bei der Montage der Säule auf dem Untergrund verbraucht.
Nachdem Sie alle oben genannten Komponenten und Teile gekauft haben, können Sie den Meister ins Haus einladen.
Installation von Geräten
Ein typischer Säulenmontagealgorithmus sieht wie folgt aus:
Geysir-Installationsdiagramm
Zuerst sollten Sie die Position der Säule auf der Auflagefläche (Wand) auswählen. Darüber hinaus sollte diese Stelle mindestens 10 cm vom Ofen entfernt und auf eine wie folgt berechnete Höhe über dem Boden angehoben werden - das Sichtfenster, durch das der arbeitende Brenner beobachtet werden kann, sollte sich auf der Höhe des Benutzers befinden Augen.
Als nächstes wird die Säule mit Dübeln an der Wand befestigt, die in vorgebohrte Löcher mit installierten Auskleidungen getrieben werden.
An die feste Säule ist ein Gasschlauch angeschlossen, der auf eine separate Armatur aufgewickelt ist, deren Durchmesser sich von den Abmessungen der "Wasser" -Auslässe unterscheidet.
Der nächste Schritt ist die Installation der Leitung „Kaltwassersäule“. Es wird wie folgt umgesetzt: Vom Sammler wird eine separate Leitung gezogen, die am Einlassstutzen der Kolonne endet
Darüber hinaus ist es sehr wichtig, den "empfangenden" Zweig nicht mit dem "Abschluss" zu verwechseln. Erfahrene Handwerker machen solche Fehler jedoch nicht.
Als nächstes müssen Sie einen „Ausgang“ aus der Säule arrangieren, indem Sie die Auslassarmatur an den Sammler des „heißen“ Zweigs der Wasserversorgung anschließen.
Ganz am Ende wird ein verzinkter Schornstein auf das obere Abzweigrohr der Säule aufgesetzt, wodurch der Zugsensor an einer speziellen Stelle befestigt wird
Das freie Ende des Schornsteins wird mit einem speziellen Adapter in den Küchenabluftkanal geführt.
Die letzte Phase - Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Säule - wird wie folgt durchgeführt: Das Ventil am Abzweigrohr der Haushaltsgasleitung wird in die Position "offen" gebracht; die Verbindung des Gasschlauchs und der Säule wird mit Seifenschaum überprüft (Blasen sind verschwunden - es gibt ein Leck); Öffnen Sie das "heiße" Ventil im Mischer. Und wenn die Säule hochgefahren ist und heißes Wasser aus dem Wasserhahn kam, wurde alles richtig gemacht.
So installieren Sie einen Geysir
Die Selbstinstallation ist nach dem Gesetz der Russischen Föderation verboten, aber da Vertreter des Gasdienstes oft schwer fassbar bleiben, empfehlen wir Ihnen, das Gerät selbst zu montieren. Der Anschluss des Schlauches an die Gasleitung und die Überprüfung aller Verbindungen auf Dichtheit sollten nur durch Fachkräfte erfolgen.
Was Sie mitbringen sollten
Bereiten Sie zunächst alle notwendigen Materialien und Werkzeuge vor. Du wirst brauchen:
- neuer Geysir;
- PVC-Rohre für die Wasserversorgung und Metall-Kunststoff-Rohre für Gas;
- passend zu;
- Wasserhähne - Gas und Wasser (es ist besser, Kugelhähne zu verwenden);
- Salz- und Magnetfilter;
- Wellpappe oder verzinktes Rohr (wenn es mit einer Säule geliefert wird);
- Mayevskys Kran;
- ein Ring, um einen Eingang zum Schornstein zu machen;
- gasschlauch (seine Länge hängt vom Abstand zwischen Rohr und Säule ab);
- Wasserschläuche (wählen Sie die Länge auch in Abhängigkeit von der Entfernung);
- Dübel und Schrauben;
- Gasschlüssel;
- Rohrschneider;
- Satz Schraubenschlüssel;
- bohren;
- eben;
- Dichtmittel, FUM-Klebeband und Werg;
- Lötstation für Rohre.
Im Falle eines Privathauses benötigen Sie möglicherweise auch ein Metallrohr (Asbest), um Rauch zu entfernen.Sein Durchmesser sollte nicht weniger als 120 mm betragen und seine Höhe sollte zwei Meter oder mehr betragen.
Wir entfernen das Alte
Dies ist ein alter Geysir, dessen Verwendung nicht sicher ist. Es ist am besten, es durch ein modernes Analogon zu ersetzen.
Wenn Sie bereits einen Warmwasserbereiter hatten, müssen Sie ihn zunächst zerlegen. Dafür:
- Schließen Sie alle Gasventile.
- Lösen Sie mit einem Gasschlüssel die Befestigungsmutter am Schlauch.
- Entfernen Sie dann den Schlauch von der Säule. Falls der Schlauch neu ist und keine Beschädigungen aufweist, kann er weiter verwendet werden. Andernfalls kaufen Sie eine neue.
- Jetzt können Sie damit fortfahren, das Gerät von der Wasserversorgung zu trennen. Stellen Sie das Wasser ab (wenn sich in der Nähe der Säule ein Wasserhahn befindet, reicht es aus, ihn abzustellen, andernfalls müssen Sie den Zugang zum Wasser für die gesamte Wohnung blockieren).
- Entfernen Sie das am Ausgang der Säule befindliche Verbindungsrohr und ziehen Sie es aus dem Schornstein heraus.
- Demontieren Sie den Warmwasserbereiter, indem Sie ihn aus den Halterungen entfernen.
Direkter Einbau
Die Installation eines Gaswarmwasserbereiters erfolgt in mehreren Schritten. Nachdem Sie einen Ort ausgewählt haben, müssen Sie die gesamte Kommunikation vorbereiten: Sanitär, Schornstein und Gasleitung. All dies sollte sich in unmittelbarer Nähe der zukünftigen Säule befinden, damit Sie nach der Installation nur noch die Schläuche an die Rohre anschließen müssen.
Um das Gas an den Geysir anzuschließen, rufen Sie unbedingt die Spezialisten des Sonderdienstes an.
- Der erste Schritt besteht also darin, den Platz für den Warmwasserbereiter zu markieren. Ich hänge es an eine spezielle Stange, die mit dem Gerät geliefert wird. Hier benötigen Sie einen Bohrer, Dübel und selbstschneidende Schrauben. Es ist besser, mit einer Ebene zu markieren.
- Wir bohren Löcher, treiben Dübel ein, bringen eine Stange an und befestigen sie mit selbstschneidenden Schrauben an der Wand.
- Der nächste Schritt besteht darin, den Warmwasserbereiter an den Schornstein anzuschließen.Dies geschieht mit einer Wellung oder einem Metallrohr. Letzteres zu installieren ist einfach. Das Rohr muss auf das Rohr (und die Hülse muss auch mit einer Schelle festgezogen werden) der Säule gesteckt werden. Das andere Ende wird in den Schornstein eingeführt und mit Zement (möglicherweise mit Asbest) bedeckt. Vergessen Sie jedoch nicht, dass der horizontale Abschnitt des Rohrs 6 m nicht überschreiten darf und Sie nicht mehr als 3 Wellenbögen ausführen dürfen.
- Jetzt können Sie damit fortfahren, die Säule an die Wasserversorgung anzuschließen. Wie bereits erwähnt, erfolgt die Installation von Rohren und Abzweigungen am besten im Voraus. In diesem Fall ist es nicht immer eine gute Option, an die nächste Leitung anzuschließen (wenn der Druck darin schwach ist, schneiden Sie direkt in die Hauptleitung, die zur Wohnung führt). Stellen Sie sicher, dass Sie am neuen Abzweig, der zum Warmwasserbereiter führt, einen Wasserhahn installieren, damit Sie die Säule reparieren oder ersetzen können, ohne das Wasser in der gesamten Wohnung oder im ganzen Haus abzustellen. Für die Durchführung der Rohrleitung benötigen Sie Metall-Kunststoff-Rohre und einen Lötkolben sowie einen Wasserhahn und Kupplungen.
- Nach Abschluss der Arbeiten an der Rohrleitung der Warm- und Kaltleitungen müssen Sie nur noch die Schläuche an den entsprechenden Aus- und Zulauf zur Säule und zu den Rohren anschließen.
Es sieht aus wie ein Schornstein aus Wellen. Der Ring hat einen rein ästhetischen Wert.
Damit ist Ihre Arbeit abgeschlossen. Der Anschluss an die Gasleitung erfolgt durch Spezialisten des zuständigen Dienstes. Am Säuleneingang wird ebenfalls ein Kugelhahn platziert, alle Anschlüsse verschlossen und anschließend auf Dichtheit geprüft.
Die Vorbereitungsphase für die Installation eines Gaskessels (Säule)
Reihenfolge und Abfolge der Aktionen unterscheiden sich je nach:
- ob es sich bei dem Haus um ein Privateigentum handelt oder ob es sich um die Installation einer Gasanlage in einem Mehrfamilienhaus handelt;
- ob eine Gasanlage bereits installiert war oder ob sie zum ersten Mal installiert wird;
- aus welchen Quellen der Betrieb des Warmwasser-Gaskessels erfolgt: aus Pipeline-Erdgas oder durch die Verwendung von LNG (verflüssigtes Erdgas in Flaschen).
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie sich an den örtlichen Gasdienst (wenn es sich um ein Privathaus handelt) oder an das Wohnungsamt (Wohnungsverwaltung, Verwaltungsgesellschaft) wenden - wenn es um die Installation von Geräten in einem MKD geht.
Der Zweck der Beschwerde besteht darin, Informationen über die Verfügbarkeit von Kanälen für den Anschluss an Pipeline-Erdgas, die Kapazität des Gastransportnetzes, die Installation eines Gasversorgungssystems im Haus, das Vorhandensein und die Installation einer Rauchabzugsanlage zu erhalten. die Verfügbarkeit von Wasserversorgung, die für Heiz- und Brandbekämpfungszwecke verwendet werden kann.
Nachdem Sie die erforderlichen Informationen erhalten oder bereitgestellt haben, müssen Sie einen Antrag an den Gasdienst der Stadt (Dorf) mit der Bitte stellen, Arbeiten an der Installation (Primär) oder dem Austausch von zuvor vorhandenen Gasgeräten und Arbeiten zum Verlegen / Ersetzen von Gas durchzuführen und Wasserleitungen.
Der Erstinstallation geht ein deutlich längerer Genehmigungsprozess voraus.
Installation eines Geysirs: Funktionen
Die Installation von Gasgeräten sowohl in den Wohnungen eines Mehrfamilienhauses als auch in einem Privathaus wird durch die Bauvorschriften und -vorschriften 42-01-2002, Brandschutzvorschriften, geregelt.
Der Installation von Gasgeräten sollten nur erfahrene Fachleute vertrauen, die Zugang zu Arbeiten dieses Komplexitätsgrades haben
Die Installation eines Geysirs in einer Wohnung beinhaltet:
- Die Verwendung von verzinkten Rohren oder Edelstahlprodukten für die Installation eines Schornsteinkanals (gleichzeitig muss das Rohr eine Dicke von 1 cm oder mehr haben und der Kanal selbst in einem Winkel von 2 Grad installiert werden);
- Die Verwendung eines Messrohrs aus Kupfer oder Edelstahl für die Installation eines Auslassrohrs für die Warmwasserversorgung (der Durchmesser des Rohrs muss in diesem Fall mindestens 1,5 cm betragen);
- Die Verwendung von flexiblen Schläuchen oder Metallrohren für die Gas- und Wasserversorgung mit einem Durchmesser von mindestens 1,3 cm und einer Länge von bis zu 250 cm;
- Das Vorhandensein eines Absperrventils an der neuen Säule, das die Gaszufuhr absperrt (sollte gelbe Griffe haben und sich neben der Gasausrüstung befinden);
- Installation von Rückschlagventilen für Wasser bei 0,5 atm, um Änderungen in der Bewegung des Kühlmittels im System zu verhindern.
Um Situationen zu vermeiden, die das Leben und die Gesundheit von Menschen gefährden, sollte die Versorgung von Gasgeräten mit kaltem Wasser vom Steigrohr mit einem separaten Rohr durch einen mechanischen Filter erfolgen.