Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?

Wie man Wellpappe auf die Toilette legt - alles über Abwasser

Anschluss je nach Art des Toilettenauslaufs

Beachten Sie, dass der Anschluss der Toilettenschüssel an den Abwasserkanal unter Berücksichtigung der Art des Auslasses der Toilettenschüssel erfolgen sollte. Und es gibt drei Arten: vertikal, horizontal und schräg. Wir werden jeden Typ weiter unten ausführlicher besprechen.

Vertikal

Viele Leute fragen sich, wie man die Toilette an den Abwasserkanal anschließt, wenn sie einen vertikalen Abfluss hat. Es ist beliebt, solche Modelle von Toilettenschüsseln in den Badezimmern von Landhäusern und alten mehrstöckigen Gebäuden zu installieren. Sie haben ein bestimmtes Merkmal: Ein Siphon und ein Abzweigrohr sind konstruktiver Bestandteil solcher Geräte und nach der Installation nicht mehr sichtbar.

Eine solche Toilette kann nah an der Wand installiert werden, denn in diesem Fall müssen Sie sich keine Gedanken über den Platz machen zur Ortung von Rohrleitungsarmaturen. Die Installation dieser Art von Rohrleitungen erfolgt nach Demontage des Vorgängermodells und Entfernung der alten Lösung von der Oberfläche des Geländes. Markieren Sie dazu für zukünftige Befestigungselemente und installieren Sie dann einen Schraubflansch mit einer Halterung und einem Loch zum Andocken an den Boden. Am Ende der Arbeit müssen Sie die Übereinstimmung aller Löcher und Fugen überprüfen und dann die Toilette drehen.

Beachten Sie, dass alle Flansche die gleichen Abmessungen haben und vertikale Modelle von Toilettenschüsseln fast immer Zubehör für eine dichte Verbindung mit Flanschen enthalten. Aus diesem Grund ist es nicht schwierig, sie mit Ihren eigenen Händen und ohne die Hilfe eines professionellen Klempners zu installieren.

Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?Anfangsphase der Arbeit

Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?

Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?Flanschmontage

Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?

Horizontal

Das Anschließen einer Toilettenschüssel an einen horizontalen Abwasserkanal an ein Steigrohr ist ganz einfach. Dazu wird das Produkt in geringem Abstand zum Rohrstutzen montiert, was bei der Badplanung berücksichtigt werden muss.

Wenn es sich um eine Wohnung in einem Hochhaus handelt, ist es nicht sinnvoll, eine Abwasserverkabelung mit einem horizontalen Auslass darin zu erstellen. Tatsache ist, dass es äußerst problematisch ist, ein 110-mm-Rohr in den Boden einzubauen oder es in einer dekorativen Schachtel zu verstecken.

In diesem Fall empfiehlt qualifiziertes Fachpersonal, das Gerät mit einer Dichtmanschette oder Sicke an eine senkrechte Steigleitung anzuschließen. Qualifizierte Fachleute empfehlen, die erstellte Verbindung mit Flüssigsilikon zu behandeln. Dies hilft, Lecks oder unangenehme Gerüche im Badezimmer zu vermeiden.

Wenn es notwendig ist, die Mitte des Auslasses in Bezug auf die Muffe des Abwassersystems zu verschieben, sollte eine Welle oder eine Ecke mit einem kurzen Rohr verwendet werden, um die Elemente zu verbinden.Die Rohrleitungen werden mit einer Gummimanschette an den Abwasserkanal angeschlossen, sodass Sie die Arbeiten recht schnell erledigen können.

Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?

Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?

Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?Anschluss mit Fallrohr

schräg

Wenn Sie eine zuverlässige Verbindung der Toilettenschüssel mit einem schrägen Abwasserkanal herstellen müssen, müssen Sie einen Zementmörtel vorbereiten. Dabei sollten Sie den Schrägauslass mit einer Steckdose aus Gusseisen andocken. Aber zuerst wird eine Schicht aus einer Mischung aus Minium und trocknendem Öl aufgetragen, um das Produkt freizusetzen. Als nächstes müssen Sie einen Harzstrang nehmen und mehrere Materialschichten vorsichtig aufwickeln, wobei ein Ende frei hängen bleibt. Anschließend sollte der Auslauf wieder mit Rotblei bestrichen und in die Kanalmuffe montiert werden. Denken Sie daran, dass das Sanitärprodukt eindeutig befestigt sein muss.

Sie können auch eine andere Methode verwenden, um diesen Vorgang auszuführen. Es ist weniger mühsam und effizienter. Dazu müssen Sie eine Gummimanschette verwenden, die am Auslassrohr angebracht und dann an das zentrale Abwasserrohr angeschlossen wird.

Für maximale Belastbarkeit und Haltbarkeit der hergestellten Verbindung müssen Sie die Lösungsreste zuerst sehr sorgfältig aus der Steckdose entfernen. Wenn die Toilette von der Öffnung des Abwassersystems entfernt werden muss, müssen Sie Wellrohre verwenden.

Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?

Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?

Regeln für den Anschluss der Toilette an die Wasserversorgung

Damit dieses Sanitärprodukt ordnungsgemäß funktioniert, muss es nicht nur an die Kanalisation angeschlossen werden, sondern auch die Toilettenschüssel an das Wasserversorgungssystem angeschlossen werden. Dieser Vorgang wird erst durchgeführt, nachdem die gesamte Installation der Toilettenschüssel abgeschlossen ist, einschließlich Anschluss an die Kanalisation.

Typischerweise lauten die Regeln für den Anschluss einer Toilette an die Wasserversorgung wie folgt:

  1. Die Wasserversorgung der Toilette sollte sorgfältig durchgeführt werden, da im Fehlerfall ständig Wasser in den Tank fließen kann, was früher oder später zu einer Überschwemmung zuerst Ihrer Wohnung und dann Ihrer Nachbarn führt.
  2. Es gibt zwei Arten von Eyeliner - er kann vom Boden des Tanks ausgeführt werden und erfordert eine gründlichere Versiegelung, und es gibt einen seitlichen Eyeliner, der am häufigsten in Toilettenschüsseln älterer Designs zu finden ist.
  3. Der WC-Spülkasten wird über einen flexiblen Schlauch an die Wasserversorgung angeschlossen.

Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?

Letztere Variante ist einfacher und auch mit Hilfe eines Hardliners möglich, der in der Wand versteckt wird. Achten Sie trotz der unterschiedlichen Anschlussarten darauf, einen Wasserhahn zu verwenden, der das Wasser absperrt. Der Wasserhahn ist notwendig, um das Wasser bei Reparaturarbeiten abzusperren, sowie gemäß den Sicherheitsvorschriften beispielsweise, um das Wasser bei längerer Abwesenheit einer Person in der Wohnung abzustellen.

Der Bodenablauf erfordert zusätzliche Verbindungselemente sowie bestimmte Toilettenschüsseln, die für diesen Typ ausgelegt sind. Wenn andere Arten von Abflüssen verwendet werden, müssen andere Adapter, spezielle Wellen und andere Armaturen verwendet werden, mit denen Sie die Toilette an den Abwasserkanal anschließen können.

Wann sollte ein Wellverbinder installiert werden?

Es ist zulässig, ein solches Rohr zu installieren, wenn andere Optionen nicht verwendet werden können:

  • Riffelung wird als vorübergehende Maßnahme in der Bauphase oder im Falle eines bestehenden Rohrlecks verwendet, und es dauert länger, ein neues Rohr auszuwählen, zu kaufen und zu liefern;
  • Änderung der vorhandenen Anordnung von Sanitärarmaturen im Badezimmer: Die Toilettenschüssel wird relativ zum Abwasserkanal verschoben, das Bodenniveau wird höher;
  • Diskrepanz zwischen den Durchmessern des Toilettenablaufs und dem Rohr der Kanalisation;
  • Die Sanitärarmatur wurde ersetzt, und beim Neukauf wurde die Art der Steckdose nicht berücksichtigt: gerade oder schräg.
Lesen Sie auch:  Gummimanschette für die Toilettenschüssel (exzentrisch): Einbau- und Anschlussregeln

Der Grund kann die Reparatur sein. In diesem Fall wird die Verkleidung oft auf die alte Beschichtung montiert. Das Badezimmer hat auch Haushaltsgeräte, wie eine Waschmaschine. Bei der Installation der Kommunikation treten häufig Probleme auf, wenn Sie eine neue Sanitärarmatur in einem Badezimmer installieren müssen, in dem sich die Rohre lange nicht geändert haben.

Arten von Verbindungselementen

Wenn es aufgrund der Konstruktionsmerkmale nicht möglich ist, die Toilettenschüssel direkt an den Abwasserkanal anzuschließen, werden Hilfsmaterialien verwendet - Verbindungsrohre. In den meisten Fällen werden die folgenden Typen verwendet:

  • Wellung;
  • exzentrische Manschetten;
  • Ecken und Biegungen aus Kunststoff;
  • Rohre aus verschiedenen Materialien, vorzugsweise jedoch aus Kunststoff.

Zu den Nachteilen der Verwendung von Wellen zum Anschließen der Toilette an den Abwasserkanal gehört eine große Mindestlänge. Wenn der Abstand zwischen den Düsen etwa 12 cm beträgt, es ist besser zu wählen an anderen Verbindungselementen.

Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?

Mit diesen Daten können Sie das am besten geeignete Manschettenmodell im Geschäft auswählen. Der Nachteil des exzentrischen Teils ist seine geringe Länge, was die Möglichkeit der Installation nur mit einem geringen Abstand zwischen den Düsen (bis zu 12 cm) impliziert.

Bögen und Ecken werden in Fällen installiert, in denen die Wellung aus irgendeinem Grund nicht verwendet werden kann. Ihr Vorteil gegenüber Riffeln ist, dass sie von innen eine glatte Wandung haben, was die Gefahr von Verstopfungen deutlich reduziert.

Der Hauptnachteil ist die Steifigkeit, die selbst bei einer kleinen Schräglage zu Undichtigkeiten führt. Kunststoffprodukte können im Gegensatz zu Gusseisen auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden.

In den meisten Fällen werden Stahlrohre verwendet, wenn die Gefahr besteht, dass der hydraulische Verriegelungsmechanismus bricht (finden Sie heraus, was es ist Wasserfalle für die Kanalisation, seine Funktionsprinzipien, welche Typen es gibt usw.). Wenn der Durchsatz des Steigrohrs nicht ausreicht, wird Flüssigkeit aus dem Siphon hineingezogen.

Infolgedessen funktioniert die Wasserdichtung nicht und der Gestank aus dem Abwasserkanal gelangt in den Raum. In einer solchen Situation wird ein röhrenförmiges Produkt mit einem automatischen Ventil an eine Steigleitung oder ein Rohr angeschlossen, das mit der Toilette verbunden ist. Beim Entleeren öffnet sich ein spezielles Ventil und Luft tritt ein, wodurch die Unterbrechung der Wasserdichtung verhindert wird.

Um eine solche Funktion zu implementieren, ist es jedoch nicht erforderlich, Stahlrohre zu verwenden. Es gibt auch Exzenter und Adapter, die der Rohrleitung ähnliche Eigenschaften verleihen. Um die Zuverlässigkeit der Verbindung zu gewährleisten, wird empfohlen, bei Verwendung von Verbindungselementen jeglicher Art ein Dichtmittel zu verwenden.

Für diese Zwecke ist es ratsam, ein spezielles wasserdichtes Produkt zu kaufen, das für Sanitärarmaturen entwickelt wurde. Durch Lösen der Gummidichtmanschette verhindert das Dichtmittel ein Auslaufen.

Geriffelte Verbindung

Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?

Kurzer Aktionsalgorithmus:

  1. Schmieren Sie die Verbindung mit Silikon und führen Sie die Welle mit einem Dichtmittel in die Öffnung der Rohrleitung ein. Es ist ratsam, es nicht zu bewegen, bis das Produkt auf Silikonbasis vollständig getrocknet ist.
  2. Stellen Sie die Toilette auf, überprüfen Sie ihre Stabilität. Wenn das Produkt wackelt, ebnen Sie den Boden oder installieren Sie spezielle Ständer.
  3. Führen Sie die Riffelung in das Toilettenrohr ein, es ist nichts erforderlich, um die Verbindung zu schmieren.
  4. Gießen Sie ein paar Liter Flüssigkeit ein, warten Sie 1 Minute und prüfen Sie dann auf Undichtigkeiten. Wenn die Verbindung undicht ist, müssen Sie die Sicke lösen, die korrekte Position der Dichtungen überprüfen und sie vorsichtig wieder installieren.
  5. Wenn keine Lecks vorhanden sind, können Sie die Befestigungspunkte der Sanitärarmatur mit einem Bleistift oder Marker markieren.
  6. Befestigen Sie das Produkt so, dass es nicht schwingt.
  7. Anschluss an die Kanalisation.
  8. Testen Sie nach 2 Stunden, indem Sie mehrere Abflüsse machen. Warten Sie 5 Minuten. Wenn das Rohr nicht undicht ist, können Sie mit der Installation des Tanks und anderer Elemente fortfahren.
  9. Schmieren Sie die Verbindung von außen mit Dichtmittel, um zukünftige Undichtigkeiten zu vermeiden.

Wenn beim letzten Test ein kleines Leck (wenige Tropfen) festgestellt wurde, muss die gesamte Flüssigkeit vollständig entfernt und der Faltenbalg entfernt werden. Tragen Sie dann erneut Silikon auf das Gummiband des Produkts auf und installieren Sie es am Toilettenrohr.

Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?

Montageverfahren

Der erste Schritt besteht darin, ein Abwasserloch vorzubereiten. Damit die Wellung qualitativ steht, muss sie sauber und glatt sein. Bei Installationsarbeiten in einem Neubau sind natürlich keine Vorbereitungen nötig, da dort alle Leitungen neu sind.

Aber wenn wir von einem alten Haus sprechen, dann wurde dort höchstwahrscheinlich ein gusseisernes Rohr von der Toilette zum Abwasserkanal verlegt. Außerdem wurde der Toilettenauslass normalerweise fest in das Gusseisen eingebaut, dies geschah mit Hilfe von Zementmörtel.

Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?

Wenn Sie nur einen solchen Fall haben, müssen Sie die gesamte Toilette wechseln. Sie können diesen gesamten Vorgang in anderen Artikeln auf unserem Portal nachlesen, aber hier werden wir ausschließlich über die Arbeit mit dem Abfluss sprechen.

Abwasserrohrvorbereitung

Wir haben also ein gusseisernes Knie, in das die Toilette einzementiert ist. Wir nehmen einen Hammer und brechen die Sanitärkeramik direkt am Rohr. Setzen Sie vorher unbedingt eine Schutzbrille auf, damit die Scherben nicht in die Augen gelangen.

Nun gilt es, Zementreste und diverse Aushärtungen von den Rohrinnenwänden zu entfernen. Dazu brauchen wir wieder einen Hammer: Klopfen Sie damit leicht von allen Seiten auf das Gusseisen. Übertreiben Sie es nicht, sonst können Sie das Rohr spalten, da altes Gusseisen manchmal durch seine plötzliche Zerbrechlichkeit überrascht.

Wenn Sie alle globalen Ablagerungen und andere Störungen beseitigt haben, behandeln Sie das Rohr von innen mit einem Reinigungsmittel wie z. B. Toilette "Entchen". Lassen Sie es etwa 10-15 Minuten einwirken und schrubben Sie dann die Wände gründlich mit einer Drahtbürste.

Abschließend die gereinigte Oberfläche mit einem Lappen abwischen. Der wichtigste Bereich, dem in allen Phasen der Reinigung mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte, ist ein etwa fünf Zentimeter großes Rohrstück ganz am Ausgang. Es ist sein Zustand, der sich direkt auf die Qualität des Andockens an die Wellung auswirkt. Daher muss dieser Bereich richtig vorbereitet, absolut sauber und glatt sein.

Lesen Sie auch:  Landtoilette: Eine Übersicht über die Arten von Gartenmodellen für eine Landtoilette und die Merkmale ihrer Installation

Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?

Wellung Installation

Der Ablauf ist also zum Andocken vorbereitet, Sie können direkt mit der Installation fortfahren. Bitte beachten Sie, dass die Riffelung ein Drittel länger sein sollte als der Abstand zwischen Ablauf und Kanalloch. Vergessen Sie daher vor dem Kauf nicht, die erforderlichen Messungen vorzunehmen.

Für die Montage benötigen wir das Wellrohr selbst, Gummimanschetten, Dichtungen und Dichtmasse auf Silikonbasis. Das Verfahren ist denkbar einfach.

  1. Wir tragen eine dicke Schicht Silikondichtmittel auf den Rand des Kanallochs auf.
  2. Wir installieren an dieser Stelle eine Gummimanschettendichtung.
  3. Wir warten, bis der Silikondichtstoff vollständig getrocknet ist, dies dauert normalerweise etwa zwei Stunden. Eine genauere Zeit ist auf der Verpackung angegeben. Versuchen Sie bis zum Trocknen, das Rohr überhaupt nicht zu berühren, um die Zuverlässigkeit der Verbindung mit dem Abwasserkanal nicht zu beeinträchtigen.
  4. Suchen Sie nun die Gummispitze, die sich am gegenüberliegenden Ende des Rohrs befindet. Es muss auch mit einer Silikonschicht überzogen werden.
  5. Ziehen Sie diese Gummispitze über das Toilettenrohr und warten Sie erneut, bis die Dichtmasse vollständig ausgehärtet ist.

Testen Sie abschließend das System: Entnehmen Sie mehrmals einen vollen Tank mit Wasser und lassen Sie es ab, während Sie die Riffelung sorgfältig auf Undichtigkeiten untersuchen. Wenn keine gefunden werden, dann herzlichen Glückwunsch - Sie haben es geschafft!

Wichtiger Hinweis: Wenn sich während des Installationsvorgangs herausstellt, dass das Wellrohr gedehnt werden muss, tun Sie dies gleichmäßig über die gesamte Länge. Wenn Sie einen Abschnitt dehnen, erhalten Sie am Ende genau das oben erwähnte Durchhängen.

Ich bin sicher, dass Sie das Problem des Anschlusses einer Toilettenschüssel an den Abwasserkanal mithilfe von Riffelungen erfolgreich lösen werden, wenn Sie alle im Artikel beschriebenen Nuancen befolgen. Schau dir für alle Fälle auch das Video an, damit das Wissen definitiv im Kopf verankert ist. Viel Glück!

Was ist beim Einbau zu beachten

Alte Häuser mit gusseisernen Rohren, Sanitär
mit folgendem Workflow verbunden:

  • Der Auslass kann in das Rohrloch eingeführt werden, und der Überschuss
    die Lücke wird mit einer Zementmischung verschmiert;
  • Schräger Abgang kann mit einer Manschette verbunden werden;
  • Wellen werden in Fällen verwendet, in denen die Toilette gedreht wird
    relativ zu der abgewinkelten Flare. Außer
    Außerdem kann die Sicke verwendet werden, wenn nach der Reparatur die Toilette eingebaut wird
    der Sockel und der Auslass passen nicht zum Abwasserloch;
  • Um zu verhindern, dass Gerüche in die Wohnung gelangen
    Kanalisation Wenn Sie einen horizontalen Abfluss installieren, sollten Sie eine Manschette aus anlegen
    Gummi. Und erst danach an die Steckdose anschließen.

Sie werden vielleicht feststellen, dass die Installation einer Toilette selbst nicht der Fall ist
dem Wohnungseigentümer besondere Probleme bereiten. Vor allem, wenn er es zumindest hat
kleine Fähigkeiten oder der Wunsch, neue Dinge zu lernen. Jede Art von Sanitär hat
vollständige Anweisungen, die das Verfahren enthalten. Mit einem solchen Dokument tun
Toiletteninstallation wird noch einfacher.

Bei Unsicherheit ist es einfacher, eine schlüsselfertige Installation zu bestellen.

Alles Nützliche rund um die Kanalisation -

Befestigung der Toilette am Boden

Nachdem Sie die gesamte Struktur gesammelt haben, können Sie mit der Installation der Toilettenschüssel direkt auf dem Fliesenboden fortfahren. Dazu ist es ratsam, die Fliese vor dem Verlegen zu waschen, damit die Markierungen, an denen die Toilette platziert wird, besser sichtbar sind.

Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, Löcher in die Fliese zu bohren, wird zur Befestigung auch Dichtmittel verwendet. Auch wenn Sie in Zukunft die Toilette wechseln möchten, bereitet die Demontage keine Schwierigkeiten, da die Versiegelung gut geschnitten und leicht zu entfernen ist. Stellen Sie einfach sicher, dass die Oberfläche sauber und trocken ist, bevor Sie das Material auftragen.

Sie müssen auch daran denken, dass es besser ist, die Hauptstruktur sofort mit dem Tank zu befestigen, wenn Sie die Toilette auf Silikondichtmittel installieren. Diese Installationsoption ist viel bequemer, da das Aushärten des Silikondichtmittels einen Tag dauert.

Achten Sie darauf, die Toilette nur auf eine saubere Oberfläche der Fliese zu stellen.Andernfalls, wenn Sie das Finish auf einem unfertigen Boden verlegen, müssen Sie es während der Demontage der Toilettenschüssel zusammen mit dem Bodenbelag entfernen.

Nachdem die fertige Toilettenschüssel an der Fliese und an der Kanalisation befestigt wurde, geht es in die letzte Phase - den Anschluss an die Wasserversorgung. Normalerweise wird Wasser über ein flexibles Rohr mit dem Tank verbunden.

Das Verfahren zum Verbinden der Toilette mit Wellen

Das Anschließen der Toilette an den Abwasserkanal mit einem Wellrohr ist nicht schwierig, es ist jedoch erforderlich, ein bestimmtes Verfahren zu berücksichtigen und einzuhalten. Für den Anschluss der Wellpappe an die Toilette wählt man am besten den Zeitpunkt vor der Installation an einem festen Einsatzort.

Das Anschließen eines neuen Geräts erfordert keine zusätzliche Bearbeitung, aber das Anschließen eines zuvor verwendeten Geräts erfordert das Abisolieren der Ausgänge und das Entfernen von Dichtungs- und Zementschichten.

Neben dem Toilettenauslass muss der Kanaleingang gereinigt werden. Wenn Sie diesen Punkt ignorieren, ist die Qualitätsinstallation der Wellen zweifelhaft. Nachdem die Reinigungsarbeiten durchgeführt wurden, müssen die Hauptinstallationsschritte zum Anschluss der Sicke an die Toilette durchgeführt werden.

Wir verarbeiten mit Dichtmittel oder Silikon die Verbindung des Abflussrohrs aus Kunststoff der Toilettenschüssel und des Abwasserkanals. Außerdem muss der Auslass durch einen 60-mm-Auslass blockiert werden.

Es ist notwendig, die Spannung des Rohres ohne Verzerrungen auszuführen. Um dies zu erleichtern, können Sie die Gummidichtung, die sich in der Buchse befindet, mit Öl schmieren.

Das Rohr an einem Ende muss in den Einlass des Abwasserrohrs eingeführt werden, und das andere Ende muss mit dem Toilettenauslass verbunden werden.

Es ist notwendig, mit einem Eimer Wasser in die Toilette zu gießen, um die Dichtheit des Andockens der Elemente zu überprüfen.

Markieren Sie die Stelle, an der die Toilettenschüssel am Boden befestigt ist. Dazu müssen Sie den Stecker entfernen und die Stellen markieren, an denen die Schrauben befestigt sind. Dies kann mit einem Bleistift oder einer Markierung erfolgen.

Sie müssen Löcher so sorgfältig wie möglich bohren, insbesondere wenn der Bodenbelag aus Fliesen besteht.

Schmieren Sie die Löcher mit Dichtmittel, damit keine Feuchtigkeit eindringt, und führen Sie die endgültige Installation der Toilette durch.

Lesen Sie auch:  Toilettenventil: Arten von Ventilen und Merkmale ihrer Installation

Die Schrauben werden angezogen, bis die Sanitärarmatur wackelt. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, um den Boden der Toilette nicht zu spalten.

Installieren Sie das Rohr und behandeln Sie es erneut mit Dichtmittel. Überprüfen Sie die Dichtheit der Verbindungen mit Wasser. Sie können die Riffelung einfach auf die Toilette kleben, aber dann ist eine weitere Demontage ohne Beschädigung nicht möglich.

Der Ausgang an der Etagentoilette kann sein:

  • vertikal;
  • horizontal;
  • schräg.

In Häusern mit altem Grundriss werden Toilettenabgänge oft vertikal oder schräg ausgeführt, und in Neubauten werden Toilettenschüsseln mit horizontalem Abgang installiert.

Wenn sich der Eingang zum Abwasserrohr im Boden befindet, müssen Sie die Riffelung mit einer Muffe bei 90 Grad installieren. Für eine horizontale Einführung wird ein Adapter mit einer 45-Grad-Buchse verwendet.

Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?

Eigenschaften und Zweck von Wellen

Dies ist der Name des Rohrtyps. Es hat ein breites Anwendungsspektrum und wird auch als Übergangselement des Abwassersystems verwendet - beim Einbau einer Toilettenschüssel. Bei der Installation dieser Sanitärarmatur wird ein großes Rohr verwendet. Dies liegt an der erheblichen Geländegängigkeit des Produkts, den Abmessungen des Auslasses der Toilettenschüssel.

Die Kommunikation dieser Gruppe besteht aus Thermoplast.Das Rohr wiegt wenig, kann von Hand installiert werden. Eine Seite hat eine Manschette. In diesem Bereich befindet sich eine Gummidichtung. Die Manschette schließt an den Toilettenauslass an und ist relativ kurz. Die Länge des Produkts variiert je nach Position der Versteifungsringe: von 23 bis 50 cm, wodurch Sie die Parameter entsprechend der Position der Sanitärarmatur und des Abwassersteigrohrs in der Toilette ändern können.

Die Außen- und Innendurchmesser weichen von den Standardabmessungen der Rohre des Kanalisationssystems von 134 bzw. 75 mm ab. Das Ende der Wellung entspricht jedoch dem Querschnitt des Auslasses des Kanalsteigrohrs - 110 mm. Dadurch entfallen Adapter bei der Installation des Ablaufschlauchs.

Das Verfahren zum Verbinden der Toilette mit Wellen

Das Anschließen der Toilette ist nicht schwierig, es muss jedoch eine bestimmte Abfolge von Aktionen eingehalten werden. Es ist bequemer, mit der Installation der Riffelung an der Toilettenschüssel sowohl an der neuen als auch an der alten zu beginnen, noch bevor sie an einem festen Ort befestigt ist.

Wenn mit einem frisch aus dem Lager geholten Produkt nichts mehr zu tun ist, muss der Auslauf des Altgerätes von Zement- oder Dichtstoffablagerungen befreit werden.

Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?
Das Foto zeigt die Reihenfolge des Anschließens der Toilette mit Wellen. Einige Experten glauben, dass es sich nicht lohnt, die Verbindung der Wellung mit dem Abwasserkanal abzudichten, weil. Silikon kann Gummi mit der Zeit zerstören

Sie müssen auch die Muffe des Abwasserrohrs reinigen. Wenn diese Stelle nicht von Materialresten befreit wird, ist es schwierig, die Dichtigkeit der Verbindung sicherzustellen.

Dann handeln sie nach folgendem Schema:

  1. Das Ende des Rohrs, das mit dem Abwasserkanal verbunden werden soll, wird mit Silikon behandelt.Das Ende des Auslasses muss gleichmäßig durch einen 50-60 mm Auslass blockiert werden. Sie müssen mit einer Drehung festziehen, ohne Verzerrungen zuzulassen. Um das Anziehen der Wellen zu erleichtern, schmieren Sie die Gummidichtung in der Buchse mit Seife ein.
  2. Ein Wellrohr wird an einem Ende in den Einlass des Systems eingeführt und das andere Ende mit der Toilette verbunden.
  3. Gießen Sie Wasser in die Toilette, um die Gelenke zu überprüfen.
  4. Markieren Sie die WC-Befestigungspunkte auf dem Boden, indem Sie vorher die Riffelung lösen.
  5. Löcher bohren und mit Dichtmittel bestreichen.
  6. Befestigen Sie die Toilette am Boden. Gleichzeitig werden die Befestigungsbolzen angezogen, bis das Gerät nicht mehr taumelt und senkrecht zum Boden steht. Mit zunehmendem Aufwand können Sie die Basis teilen.
  7. Schließen Sie den Adapter wieder an, bearbeiten Sie die Fugen mit Sanitärdichtmittel und überprüfen Sie sie erneut auf Undichtigkeiten.
  8. Der Estrich wird gegossen und die Bodenfläche fertig gestellt.

Die Auslöseform der Bodentoilette kann vertikal‚ horizontal‚ schräg sein. In jedem Fall hat der Anschluss der Toilettenschüssel seine eigenen Eigenschaften. In alten Häusern sind am häufigsten vertikale und schräge Auslässe zu finden, in neuen horizontale.

Zum Anschluss der Toilettenschüssel an ein Abwasserrohr, dessen Abgang im Boden liegt, eignet sich eine Sicke mit einer um 90⁰ gebogenen Muffe. Für eine Sanitärarmatur mit waagerechtem Abgang wird hauptsächlich eine Riffelung mit 45⁰ Muffendrehung verwendet.

Es kommt vor, dass in einem Badezimmer mit kleiner Fläche viele Sanitärarmaturen platziert werden müssen. Dazu ist es erforderlich, dass das Abwasserrohr viele Abzweigungen aufweist, was nicht immer realistisch ist.

Der einzige Ausweg ist die Verwendung einer geriffelten Toilettenschüssel mit Wasserhahn. Es ist die einzige Alternative, wenn sich das Badezimmer fast direkt neben der Toilette befindet.

Es kommt vor, dass die Wellung aus irgendeinem Grund unbrauchbar wird. Es ist einfach, es zu ersetzen. Dazu müssen Sie nicht einmal die Toilette abbauen, sondern Lappen und Eimer vorbereiten.

Unterbrechen Sie den Wasserfluss in den Toilettenablauf und trennen Sie dann den vorgesehenen Schlauch zur Wasseraufnahme. Der Tank wird vom Wasser befreit und entfernt. Das Wellrohr wird einfach zusammengedrückt und vom Gerät getrennt. Als nächstes nehmen Sie es aus der Steckdose.

Sicken für die Toilette einbauen: Wie macht man alles richtig und sicher?
Wellpappe zur Entwässerung ist ein universelles Produkt. Mit seiner Hilfe kann die Toilettenschüssel sowohl an den Abwasserkanal aus Kunststoffrohren als auch an alte Rohre aus Gusseisen angeschlossen werden

Ein neues Rohr wird in die Muffe eingeführt, zusammengedrückt und über den Auslass der Toilettenschüssel gezogen. All dies kann mit einer gestreckten Welle durchgeführt werden. Wenn es extrem komprimiert ist, wird nichts funktionieren. Dies ist eine Nuance, die bereits bei der Erstinstallation berücksichtigt werden muss.

Wir haben weitere nützliche Artikel auf der Website mit detaillierten Installationsanweisungen. Toilettenschüsseln verschiedener Arten und Ausführungen:

  • So installieren Sie eine Toilette mit schrägem Auslass: detaillierte technische Anweisungen
  • Toilette mit vertikalem Abgang: Wie es funktioniert und funktioniert, Vor- und Nachteile, Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung
  • Ecktoilette mit Spülkasten: Vor- und Nachteile, Schema und Merkmale der Installation einer Toilette in einer Ecke
  • So schließen Sie eine Toilette an einen Abwasserkanal an: Eine Übersicht über Installationstechnologien für alle Arten von Toiletten

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen