Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel

Toiletteninstallation zum Selbermachen: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Foto

Installationsinstallation

Die Installation einer Do-it-yourself-Toiletteninstallation auf einem speziellen an der Wand befestigten Rahmen ist teurer, aber schneller und zuverlässiger. Die Installation wird am Boden und an einer festen Wand befestigt.

Der technologische Ablauf ist wie folgt:

1. Befestigung des Metallrahmens. Es hat entsprechende Löcher, mit denen es mit Dübeln an den Oberflächen befestigt wird. Zwei Punkte zur Befestigung am Boden und zwei an der Wand. Abwasser- und Wasserleitungen sind mit dem Installationsort verbunden. Der eingebaute Rahmen ist mit einer Wasserwaage auf Ebenheit zu prüfen. Es ist notwendig, eine exakte Parallelität zur zu installierenden Wand einzuhalten, weilBereits geringe Verzerrungen können zu Betriebsunterbrechungen bis hin zu Ausfällen führen. Die horizontale Ausrichtung erfolgt über Wandhalterungen, die ihre Position verändern.

In dieser Phase wird auch die Höhe der Hängetoilette eingestellt. Sie wird von der Körpergröße der Bewohner abhängen, normalerweise 0,4 m. Die Höhe der Schüssel kann in Zukunft angepasst werden.

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel

2. Führen zum Abflusstank von Wasser. Sie können ein flexibles oder starres System verwenden. Profis nutzen oft schwer, weil. sie kann länger durchhalten. Es können auch flexible Schläuche verwendet werden, aber wenn sie ausfallen, ist es nicht möglich, an sie heranzukommen und sie schnell auszutauschen. Während der Installation des Liners müssen das Ventilventil des Tanks sowie der Abfluss davon geschlossen sein.

Überprüfen Sie nach dem Anschließen die Zuverlässigkeit der Verbindungen. Öffnen Sie dazu die Wasserzufuhr und beginnen Sie mit der Befüllung des Tanks. Wenn es Lecks gibt, werden sie behoben. Es kann Wasser im Tank verbleiben.

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel

3. Anschluss an die Kanalisation. Das Toilettenablaufloch muss mit der entsprechenden Riffelung in den Auslass des Abwasserrohrs eingeführt werden, aber einige Modelle können ohne Verwendung angeschlossen werden. Prüfen Sie am Ende des Anschlusses die Dichtheit der Anlage durch Probeabläufe. Dazu müssen Sie die Schale vorübergehend an den Rahmen schrauben. Danach entfernen Sie es wieder, es wird in der endgültigen Installation installiert.

Der korrekte Anschluss des Abwasserrohres muss noch vor Beginn der Installation erfolgen. Rohrdurchmesser - 100 mm. Es muss mit entsprechendem Gefälle verlegt werden. Das können Sie im entsprechenden Artikel nachlesen.

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel

4. Schließen mit Gipskartonplatten.Die Installation einer wandhängenden Toilette muss von einer dekorativen Veredelung von Funktionselementen begleitet werden. Um die Badezimmer fertigzustellen, müssen Sie eine wasserdichte doppelte Trockenbauwand kaufen. Es ist langlebiger als normal. Die Bleche müssen an Metallprofilen und direkt am Toilettenrahmen montiert werden. Das Installationshandbuch muss die erforderlichen Informationen zum Schneidverfahren enthalten und die Punkte zum Schneiden von Löchern angeben.

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel

Die Ummantelung kann auf zwei Arten erfolgen: über die gesamte Wandfläche oder nur entlang der Verlegeebene. Die zweite Methode beinhaltet die Bildung eines kleinen Regals über der Schüssel, auf dem die erforderlichen Gegenstände platziert werden können.

Anschließend wird die installierte Barriere zusammen mit dem Rest der Raumfläche mit Fliesen oder Paneelen fertiggestellt.

5. Abschließend ist es notwendig, die Toilette auf der Anlage, nämlich der Schüssel, zu installieren. Es sollte mit zwei Befestigungselementen an der entsprechenden Stelle aufgehängt werden.

6. Der letzte, einfachste Schritt ist die Installation der Spültaste. Sie sind pneumatisch und mechanisch. Der Prozess ist nicht schwierig, weil. Alles sollte bereits mit der erforderlichen Öffnung in der Wand verbunden sein. Der mechanische Knopf wird mit speziellen Stiften mit anschließender Einstellung installiert. Für die Pneumatik brauchen Sie nur noch die passenden Schläuche anzuschließen, schon ist alles fertig.

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel

Während der Tätigkeit ist es notwendig, den Montageprozess der Rahmeninstallation besonders zu kontrollieren,
Weil von der Richtigkeit hängt der Verlauf der weiteren Installation ab. Herauszufinden, wie man eine Toiletteninstallation installiert, ist eigentlich nicht schwierig.Es reicht aus, den Empfehlungen der Installationsanweisungen zu folgen und sich zusätzlich das entsprechende Video über den Vorgang anzusehen, und Sie werden erfolgreich sein.

Abgehängte Sanitärarmaturen werden immer beliebter, insbesondere bei Besitzern kleiner Badezimmer. Allerdings mag nicht jeder hängende Toiletten – äußerlich wirken sie instabil und unzuverlässig. Dieser Eindruck täuscht, denn er erfolgt über das Verlegesystem, das sich hinter dem Veredelungsmaterial der Wand verbirgt. Lassen Sie uns die Vorteile von hängenden Sanitärobjekten genauer betrachten und uns mit den Anweisungen für deren Installation vertraut machen.

Merkmale der Wahl

Während sich verschiedene Toilettenmarken hauptsächlich in ihrer Schüsselform oder Oberfläche unterscheiden können, könnte die Installation in den nächsten 20 Jahren die Ursache vieler Toilettenprobleme sein. Schließlich werden der Tank, der Rahmen und andere Elemente verborgen, was den Zugang zu ihnen erschwert.

Der moderne Sanitärmarkt kann zwei Arten von Installationen anbieten.

  1. Charakteristisch für Blockinstallationen ist, dass sie ausschließlich an der Hauptwand befestigt werden können. Solche Anlagen zeichnen sich durch eine einfache Konstruktion aus, die nur aus einem an Armaturen und Befestigungselementen montierten Tank besteht. Die Installation solcher Installationen erfolgt in der Wand, daher werden sie hauptsächlich in vorgefertigten Nischen installiert.

  2. Rahmeninstallationen bestehen aus einem Stahlrahmen und einer Reihe von Komponenten - Auslässen für Abwasserkanäle, verschiedene Befestigungselemente. Auch diese Ausführung ist eckig, also für den Einbau an Wand- oder Innentrennwänden vorgesehen.Eckinstallationen müssen nicht an der Wand befestigt werden, kosten aber gleichzeitig viel, ebenso wie alle Rahmenkonstruktionen.

Unter den Herstellern gelten heute Vega, Grohe und Geberit als die zuverlässigsten. Aber hier kommt es vor allem auf die persönlichen Wünsche an.

Wichtig ist, dass das Modell zu einer bekannten Marke gehört, die es bereits geschafft hat, sich zu etablieren. Die Installationskosten werden teurer, aber im Betrieb amortisiert es sich schnell

Lesen Sie auch:  Installation von Wasserhähnen zum Anschluss der Waschmaschine an die Wasserversorgung

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel

Grohe Installationssystem

Arten von Toiletten

In diesem Artikel betrachten wir nicht die Merkmale der Spülung oder die Form der Schüssel, sondern die Designmerkmale, die die Liste der Installationsarbeiten bestimmen.

Je nach Installationsmethode

Die Toilette selbst besteht aus einem Sanitärbecken und einem Ablaufbehälter. Die Schüssel kann auf dem Boden montiert oder aufgehängt werden. Wird das Becken aufgehängt, ist der Tank flächenbündig in die Wand eingebaut. Bei einer Bodenschüssel gibt es drei Möglichkeiten, den Tank zu befestigen: auf einem speziellen Regal auf der Schüssel (kompakt), separat, verbunden mit einem flexiblen Schlauch, in einer Installation (in der Wand verborgener Rahmen).

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel

Typische Größen von Toilettenschüsseln unterschiedlicher Bauart

Der Vorteil eines bodenstehenden WCs mit herkömmlichem Spülkasten ist die einfache Installation. Es kann ohne Beginn der Reparatur installiert werden. Der Nachteil ist, dass es im Vergleich zum Hängen mehr Platz einnimmt und schwerer aussieht. Dementsprechend ist die Installation bei hängenden Modellen schwierig - es ist notwendig, die tragende Struktur - Installation - in der Wand zu befestigen. Vielleicht ist es nur während der Reparatur.

In die Kanalisation entlassen

Die Wahl der Toilette für die Einleitung in die Kanalisation hängt von der Lage des Kanalrohrs ab. Sie passieren:

mit horizontalem Abgang;
schräge Freigabe;
vertikal.
Arten von Auslässen (Ausgängen) der Toilettenschüssel

Liegt das Rohr im Boden, ist ein senkrechter Abgang optimal. Befindet sich der Ausgang im Boden, aber nahe an der Wand, ist die Schrägtoilette am bequemsten. Die horizontale Version ist universell. Mit einem Wellrohr kann es sowohl an der Wand als auch am Boden angeschlossen werden.

Vorbereitung für Montage und Demontage der alten Toilette

Trotz der Tatsache, dass der Bodentyp von Geräten bekannter ist, ist es in den letzten Jahren zunehmend möglich, hängende Geräte in Häusern zu finden.

Durch die Installation einer hängenden Toilette können Sie zusätzlichen Platz im Toilettenraum schaffen, und außerdem wird es für Hausfrauen einfacher, aufzuräumen.

Bevor Sie das WC auf einer Fliese montieren oder ein Wand-WC einbauen, sollten Sie sich das passende Werkzeug besorgen, sowie das Altgerät demontieren.

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel

Dazu empfiehlt es sich, das Altgerät und alle seine Komponenten mit einem speziellen Mittel, z. B. Bleich- oder Bleichmittel, vorzudesinfizieren.

Als nächstes müssen Sie die Wasserversorgung von der Wasserversorgung zur Wohnung vollständig abstellen und das restliche Wasser aus dem Tank ablassen.

Alle Arbeiten werden am besten mit Schutzhandschuhen und Schutzbrille ausgeführt, um Verletzungsgefahren vorzubeugen.

Als nächstes müssen alle Schläuche und Wasserversorgungsanschlüsse, einschließlich des Abwassertanks, getrennt werden. Alle diese Manipulationen müssen mit der Freisetzung von Wasser in das Abwassersystem durchgeführt werden.

Wenn das Gerät mit Schrauben am Boden befestigt ist, müssen diese herausgeschraubt werden.

Danach muss die Verbindung der Toilettenschüssel zum Abwasserrohr demontiert werden. Alle Arbeiten sollten sorgfältig durchgeführt werden, um die Gelenke nicht zu beschädigen.

Wenn das alte Gerät beiseite gelegt wird, sollten die Fugen gründlich gereinigt und mit einer abdichtenden Zusammensetzung behandelt werden.

Nach der Demontage des alten Geräts und vor der Installation der Toilettenschüssel auf der Fliese sollte der Sockel selbst vorbereitet werden.

Natürlich kann die alte Halterung für das neue Gerät funktionieren, aber Sie sollten sich nicht darauf verlassen.

Um zu verhindern, dass die Toilette während des Betriebs wackelt, müssen zur Befestigung Löcher in den Boden gebohrt werden.

Video:

Dazu sollten Sie den optimalen Platz in der Toilette wählen, an dem das neue Gerät passt und dessen Abfluss das Abwasserrohr erreicht.

Außerdem muss vor Beginn der Installation der Toilettenschüssel diese auf Risse und Mängel sowie auf Vollständigkeit überprüft werden.

Mythen über das wandhängende WC

Mythos 1. Eine hängende Toilette wird herunterfallen und zerbrechen, wenn eine schwere Person darauf sitzt.

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel
bis 400 kg. und installierte Installation

Die Toilette selbst wird in einer Höhe von 35-40 cm über dem Boden aufgehängt. Ein solcher Bolzen kann einer Person standhalten, und es gibt zwei solcher Bolzen und sogar ein paar darunter. Wenn Sie einen 12-mm-Bohrer finden, ist das Einschrauben solcher Schrauben kein Problem, und die Installation bricht bei der täglichen Verwendung von Rohrleitungen nicht zusammen.

Mythos 2. Wenn der Ablaufmechanismus kaputt geht, ist es unmöglich, sich ihm zu nähern.

Tatsache ist, dass bei einer hängenden Toilette der Deckelknopf des Ablaufbehälters mit Riegeln befestigt ist und auf Wunsch leicht entfernt werden kann. Der Mechanismus ist durch eine Gewindeverbindung mit dem Schwimmer verbunden, die leicht von Hand abgeschraubt werden kann. Der Mechanismus kann sozusagen "in der Luft" leicht repariert werden. Der Hahn im Inneren des Tanks sieht aus wie ein Schlitz für einen Schraubendreher, um das Wasser abzustellen. Der Hahn kann einfach mit einem Schraubendreher geschlossen werden, wenn Sie den Mechanismus mit einem Schwimmer benötigen.

Mythos 3.Ein wandhängendes WC nimmt weniger Platz ein als ein klassisches WC.

Das ist genau ein Mythos. Dank versteckter Pipeline- und Kanalkommunikation wird einfach eine optische Täuschung erzeugt. Der Einbau selbst hat eine Tiefe von 20 cm unter Berücksichtigung der Gipskartonummantelung und Befliesung. Aufgrund des umständlichen Kanalsystems ist es nicht immer möglich, eine herkömmliche Toilette wandnah zu installieren. Bei der Installation einer hängenden Toilette tritt dieses Problem nicht auf, da das gesamte Kommunikationssystem hinter der Wand verborgen wird. Dadurch entsteht die Illusion kleiner Dimensionen.

Mythos 4. Es ist schwierig, Ersatzteile für wandhängende Toiletten zu finden.

Tatsache ist, dass alle Hersteller in Qualität und Eigenschaften ähnliche Produkte herstellen. Wenn es kein Ersatzteil Ihres Unternehmens gibt, dann reicht ein Ersatzteil eines anderen Herstellers. Die Hauptsache ist, sich an die Anzahl der internen Mechanismen und Wasserablassknöpfe zu erinnern.

Wenn Sie immer noch Zweifel an der Installation einer wandhängenden Toilette haben, können Sie ihre Vorteile auflisten:

  • weniger Geräusche vom Abwassertank;
  • Abstieg eines vollen Tanks oder nur eines Teils davon;
  • einfache Reinigung im Badezimmer;
  • Die weit verbreitete Verwendung von Hängetoiletten an öffentlichen Orten spricht für ihre hohe Zuverlässigkeit.

Praktische Lösung für Stand-WCs

Sie können eine Blockinstallation für eine Bodentoilettenschüssel mit Ihren eigenen Händen durchführen. Dies erfordert nicht zu viel Zeit und spezifische Kenntnisse im Bereich Sanitär.

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel
Nach der Installation einer Blockinstallation erhält das Badezimmer ein modernes, attraktives Aussehen, und die Toilettenschüssel selbst in der einfachsten Konfiguration sieht vorteilhafter und fortschrittlicher aus.

Das fertige Design verbirgt zuverlässig alle Kommunikationsknoten vor den Augen, erweitert den Nutzraum des Raums optisch und verleiht ihm ein stilvolleres, ordentlicheres und moderneres Aussehen.

Lesen Sie auch:  Welches Rohr für die unterirdische Wasserversorgung zu wählen

Schrittweise Installation eines Blocksystems:

  1. Die Grundstellung des Knies ist mit Metallverschlüssen eindeutig fixiert. Bearbeiten Sie den Auslass der Toilette mit einer technischen Salbe und verlegen Sie dann die Rohrleitungen an den zukünftigen Standort. Skizzieren Sie den Umriss sorgfältig mit einem einfachen Bleistift oder Marker und machen Sie Markierungen für die Befestigungslöcher.
  2. Entfernen Sie die Toilettenschüssel und platzieren Sie die Halterungen gemäß den Markierungen. Bringen Sie die Sanitärarmatur wieder an ihren Platz und drücken Sie den Abfluss in das Lüfterrohr.
  3. Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Installation der Toiletteninstallation sorgfältig durch und installieren Sie den Ablauftank gemäß den Anweisungen. Fixieren Sie den Ablauf der Toilettenschüssel mit einer Verbindungsmanschette, ziehen Sie die Schrauben fest und verschließen Sie die Kappen mit dekorativen Kappen.
  4. Machen Sie ein technologisches Loch und bringen Sie den Ablassknopf hinein. Überprüfen Sie den Komplex unbedingt auf Dichtheit und versuchen Sie, mögliche Probleme und Undichtigkeiten zu identifizieren.

Wenn das System den Test normal besteht und keine Fehlfunktionen aufweist, befestigen Sie den Boden der Toilettenschüssel fest und decken Sie die Installation mit einer dekorativen Platte ab.

Diejenigen, die sich mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anbringen der wandmontierten Toilettenschüssel an der Installation vertraut machen möchten, laden wir Sie ein, sich mit den Informationen des von uns vorgeschlagenen Artikels vertraut zu machen.

Installation auf einem Betonsockel

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel

Was die Installation einer wandmontierten Toilettenschüssel auf einem Betonsockel betrifft, ist es hier etwas schwieriger, aber andererseits besteht die Möglichkeit, viel Geld zu sparen. Der erste Schritt besteht also darin, die Schalung zu installieren.

Schalungserstellung

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel

Bohren Sie fünfzehn Zentimeter tiefe Löcher in die Wand. Danach müssen sie gut gereinigt und mit Klebstoff gefüllt werden. In ihnen sind Stangen eingebaut, an denen die Toilettenschüssel befestigt wird. Dann werden nacheinander drei Schilde montiert. Auf dem zentralen Schild sind zwei Löcher geschnitten. Danach empfiehlt es sich, die Stifte mit einer Folie zu umwickeln, damit sie beim Betonieren nicht verschmutzen.

In diesem Arbeitsschritt ist darauf zu achten, dass die Schalung senkrecht steht. Dies kann über die Gebäudeebene erfolgen.

Um die Schalung festzuhalten, können Muttern auf die Stäbe geschraubt werden, die für die Montage der Toilette vorgesehen sind. Damit Sie nach dem Aushärten des Betons keine Löcher für den Anschluss des Abflusses bohren müssen, können Sie den Schaum fixieren. Wenn die Schalung fertig ist, muss nur noch betoniert werden

Hierbei ist es äußerst wichtig, das Auftreten von Hohlräumen zu vermeiden. Aus diesem Grund wird vor allem in den Ecken gestampft

Stampfen, bis Zementmilch aus den Schalrissen austritt.

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel

Verbindung

Bevor Sie mit der Installation einer hängenden Toilettenschüssel beginnen, sollte die Oberfläche mit einem Verkleidungsmaterial Ihrer Wahl behandelt werden.

Wenn der Beton vollständig gefroren ist, ist es Zeit, die Toilette an die Kanalisation anzuschließen. Aber vorher sollten Sie den Ablauftank anschließen. Hierfür wird PVC-Welle 40Ø mm verwendet. Es wird in die Aussparung am WC eingesetzt. Der entstehende Spalt wird dicht mit Dichtmittel, vorzugsweise Silikon, ausgefüllt. Erst nach vollständiger Trocknung des Silikons kann das Ablaufsystem verwendet werden. Auf die aus dem Beton ragenden Stangen wird eine Toilettenschüssel gestellt. Gleichzeitig ist die Wellung mit dem Abwasserkanal verbunden. Die Schüssel selbst wird mit Muttern unter Verwendung von Unterlegscheiben festgezogen. Jetzt bleibt nur noch der letzte Schliff, nämlich die Montage der Abdeckung.

Hängende Bidetinstallation

Die Installation eines hängenden Bidets besteht aus dem systematischen Durchlaufen der folgenden Schritte:

  • Installation Installation;
  • Befestigung eines Sanitärgeräts;
  • Anschluss an Kanalisation und Wasserversorgung.

Installationsinstallation

Die Installation der Bidet-Installation erfolgt nach folgendem Schema:

  1. In der Wand wird eine Aussparung für die Montage der Installation angebracht. Die Abmessungen der Aussparung sollten etwas größer sein als die Gesamtabmessungen des Geräts;
  2. Wasserleitungen und ein Abwassereinlass sind an der Stelle der vorgeschlagenen Befestigung des Bidets angeschlossen;
  3. wird installiert. Jedem Gerät ist eine detaillierte Montageanleitung beigefügt, sodass diese Phase in der Regel keine Probleme verursacht.
  4. am Boden und an der Rückwand sind Markierungen für die Montage des Geräts angebracht;
  5. Löcher für Befestigungsschrauben sind vorbereitet;
  6. die Installation ist fest;
  7. Freiraum kann mit Trockenbau oder anderen ausgewählten Materialien vernäht werden.

Montage und Befestigung Aufhängungsanlagen Bidet

Bei der Installation der Installation ist es wichtig, die Geometrie des Geräts und die Parallelität der Hauptelemente der Bodenfläche genau zu beachten

Befestigung des Bidets an der Installation

Wie installiere ich ein Bidet bei der Installation? Dazu werden mehrere Schritte befolgt:

  1. Bolzen werden in spezielle Löcher eingeführt, um das Bidet zu befestigen. Zur Verstärkung sind Metallbolzen an der Rückwand des Badezimmers angebracht;

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel

Schrauben zur Befestigung des Bidets an der Installation

  1. An der Installation wird eine spezielle Dichtung zum Schutz der Sanitärkeramik installiert. Wenn die Dichtung nicht mit der Installation geliefert wird, kann sie durch ein normales Silikondichtmittel ersetzt werden. Die Dichtmasse wird auf den Befestigungsbereich des Sanitärgeräts aufgetragen und die Zeit abgewartet, bis sie vollständig getrocknet ist;

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel

Installation einer Dichtung zum Schutz der Sanitärarmatur

  1. Das Bidet wird mit Bolzen auf Bolzen befestigt.

Die Installation des Bidets ist mit der Installation abgeschlossen. Es bleibt, das Sanitärgerät an die Wasserversorgung und Kanalisation anzuschließen.

Verbindung

Anschließen eines Bidets: Die Anleitung muss mit der Sanitärarmatur geliefert werden. In den meisten Fällen wird die Verbindung wie folgt hergestellt:

  1. an der Stelle, an der die Wasserleitungen angeschlossen sind, ist ein eingebauter Mischer installiert.
  2. flexible Schläuche verbinden das Gerät mit den Bidetleitungen der zentralen Wasserversorgung.

Beim Anschluss flexibler Schläuche ist auf maximale Dichtheit zu achten. In einigen Situationen reichen normale Dichtungen an den Enden des Eyeliners nicht aus

Zum Abdichten der Gewindeverbindung wird die Verwendung von Flachs- oder FUM-Klebeband empfohlen.

Wasserzufuhr zum Bidet

Das Sanitärgerät ist über einen Siphon mit dem Abwasserkanal verbunden. Dieses Gerät ist ein Muss:

  1. Der Siphon ist mit dem Ablaufloch des Bidets verbunden. Zwischen der Sanitärarmatur und dem Siphon sind Gummiringe zur Abdichtung des Ablaufs erforderlich;
  2. Das Wellrohr vom Siphon wird in den Kanaleinlass eingeführt, der zuvor an die Installation angeschlossen war. Diese Verbindungsmethode gilt als die optimalste und ermöglicht Reparaturen in kurzer Zeit, selbst wenn ein Element ausgetauscht werden muss.

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel

Anschließen eines Bidetablaufs an ein Abwasserrohr

Wenn Sie also die einfachsten Anweisungen kennen und über die erforderlichen Werkzeuge verfügen, können Sie ein Bidet jeder Art mit Ihren eigenen Händen installieren und anschließen.

Wir studieren die Installation der Installation auf Video

Installation Die Installation kann auf verschiedene Arten erfolgen.Um beispielsweise Strukturen mit höherer Zuverlässigkeit zu versehen, kaufen die Menschen spezielle Halterungen. Der Aufhängungshersteller sieht ein solches Design jedoch nicht vor, daher sind die Halterungen nicht im Lieferumfang enthalten, sie werden in der Anleitung nicht erwähnt.

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel

Um zu verstehen, wie sich die Arbeit unterscheidet, können Sie daher die Internetseiten besuchen und sich das entsprechende Video ansehen, das alle Feinheiten des Arbeitsablaufs zeigt. Auf dem Videoclip wird jeder Schritt so detailliert wie möglich beschrieben, damit auch eine Person, die keine Ahnung von diesem Verfahren hat, die Arbeit schnell und effizient bewältigen kann.

Das Ergebnis ist eine starke und zuverlässige Befestigung der Toiletteninstallationdie lange halten wird.

Montage ohne Installation

Wie kann man eine wandmontierte Toilette reparieren, wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, das Installationssystem für die Toilette zu verwenden?

Gleich vorab erwähnenswert: Es empfiehlt sich nach wie vor die Anschaffung eines Unterputztanks. Es gibt jedoch eine kompaktere Alternative – ein Ventil, das für einige Sekunden einen Kurzschluss zwischen der Toilette und der Kaltwasser-Steigleitung herstellt. Natürlich ist ein solches Spülsystem sehr empfindlich gegenüber kaltem Wasserdruck.

Was wird in diesem Fall die Halterung für die hängende Toilette sein?

Es handelt sich um zwei Stehbolzen mit einem M20-Gewinde, Muttern und Unterlegscheiben. Unsere Aufgabe ist es, sie sicher in einer Wand oder einer anderen Struktur zu befestigen und dabei eine maximale Belastung von 400 Kilogramm zu gewährleisten, was für wandmontierte Toilettenschüsseln Standard ist.

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem BetonsockelDieses einfache Set kann eine teure Rahmenmontage ersetzen.

Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten.

  • Am vielseitigsten ist es, die Schalung zusammenzubauen und ein Betongestell zu gießen, in das die Ständer in der richtigen Höhe eingesetzt werden. Die Breite der Unterlegscheiben und Muttern auf der Rückseite verhindert, dass sie aus dem Beton gezogen werden.
  • Eine Wand aus Backstein oder auch Porenbeton kann mit einem langen Bohrer mit entsprechendem Durchmesser durchbohrt werden. Dann werden auf der gegenüberliegenden Seite die Löcher auf den Durchmesser der Unterlegscheiben gebohrt. Nach dem Einsetzen der Bolzen und dem Anziehen der Toilette werden die Löcher bündig mit der Wand verspachtelt.
  • Schließlich kann bei einer Betonwand ein Paar lange (mindestens 120 mm) Anker aushelfen, für die Sie beim Dreher ganz bestimmte Pilzmuttern bestellen müssen. Der Anker wird zunächst ohne eingebaute Toilette angezogen und erst dann, wenn er bereits in der Wand ausgebreitet ist, eine zerbrechliche Fayenceschale befestigt.

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem BetonsockelEine niedrige Betonsäule mit darin eingemauerten Bolzen wurde zu einer stabilen Halterung für eine an der Wand montierte Toilettenschüssel.

Viel Erfolg bei der Reparatur!

Vorheriger Beitrag Wie die Toilette wechseln: grundlegende Bedienung und hilfreiche Tipps
Nächster Beitrag Toilette ersetzen: Nützliche Details

Die Grundlagen der richtigen Raumplanung in der Toilette

Um die Schlüsselelemente richtig anzuordnen, sollten Sie eine Zeichnung auf einer Skala erstellen, auf der sich die Rohrleitungen unter Berücksichtigung der Hygiene- und Hygienestandards befinden. Sie können ein komfortables Layout erstellen, indem Sie sich an die folgenden Empfehlungen halten:

Der Bereich vor der Toilette muss mindestens 60 cm lang sein; an den Seiten der Toilette sollte ein Freiraum von mindestens 25 cm Breite vorhanden sein. siehe; vor dem Waschbecken Die Plattform sollte nicht schmaler als 70 cm sein; Das Bidet und die Toilette sollten in einem Abstand von mindestens 35 cm befestigt werden; Das Waschbecken sollte in einer Höhe von 60 ÷ 80 cm über der Bodenfläche befestigt werden, und der Mischer - 95 cm.

Die oben genannten Empfehlungen sind für Privathäuser relevant, für die es ausreicht, Standardnormen, Grundsätze der Praktikabilität und des Komforts einzuhalten. In Mehrfamilienhäusern wird die Anordnung der Sanitäranlagen von SNiP geregelt, die unter Berücksichtigung des sicheren Betriebs der Kommunikation entwickelt wurden. Wenn Sie planen, die Installation selbst durchzuführen, sollten Sie sich unbedingt mit den angegebenen Normen vertraut machen.

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel

3

Vorbereitung für die Installation

Damit die Installation erfolgreich und schnell verläuft, müssen Sie im Voraus alles vorbereiten, was Sie für den Abschluss der Arbeiten benötigen. Sie müssen also zusätzlich zum Tank selbst, der Schüssel und dem Stahlrahmen des Moduls (im Lieferumfang enthalten) Folgendes kaufen:

Stahlbolzen; Spülknopf; Verbindungsrohre.

Meistens enthält ein Set mit einem Klappprodukt ein spezielles Material, das die Struktur vor Kondensat schützt. Es reduziert auch den Geräuschpegel beim Befüllen des Tanks mit Wasser. Achten Sie beim Kauf von Sanitärinstallationen darauf, die Ausrüstung zu überprüfen und bei Bedarf alles zu kaufen, was Sie benötigen.

Die Schale wird normalerweise separat verkauft – Sie müssen nur die Option auswählen, die optisch passt. Es ist ratsam, eine Doppelspültaste zu kaufen, mit der Sie die Spülintensität steuern können.

Die Werkzeuge sollten sein:

Perforator; Maßband; Bleistift; Gebäudeebene; Trockenbaumesser.

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem Betonsockel

Toiletteninstallation

Wie befestige ich die wandhängende Toilette an der Installation?

Es ist zu bedenken, dass vor dem Befestigen der Toilette die dekorative Wand, die die Installation verbirgt, bereits errichtet und die Fliesen darauf verlegt werden müssen (es sei denn, die Wand wird natürlich mit Fliesen fertig gestellt).Gleichzeitig sollten ab dem Verlegen der Fliese mindestens anderthalb Wochen vergehen.

Toilettenpfosten werden natürlich angebracht, bevor die Zwischenwand errichtet wird.

Sie können mit unterschiedlichen Achsabständen montiert werden, achten Sie also darauf, dass Sie sie entsprechend der Größe der WC-Befestigungslöcher einschrauben.

  1. Tragen Sie Silikondichtmittel auf die Innenseite der Gummimanschette, auf den Toilettenauslass und auf den Wasserhahn zum Anschließen des Abflussrohrs auf.
  2. Legen Sie eine Dämpfungsunterlage zwischen Toilette und Wand. Es kommt normalerweise mit der Installation.

Do-it-yourself-Installation einer hängenden Wand-WC-Schüssel: auf der Installation und auf einem BetonsockelRohre für Wasserversorgungs- und Abwasseranschlüsse werden zuletzt verlegt.

Als nächstes setzen wir die Toilette auf die Stollen und überprüfen ihre Position mit einer Wasserwaage. Bei Bedarf nivellieren wir seine Position mit Unterlegscheiben - Exzentern

Vorsichtig, ohne Verzerrungen und zusätzlichen Aufwand, ziehen wir die Halterung für die hängende Toilettenschüssel fest - Muttern mit Dichtungen

Silikon ist wasserfest, auch bis es vollständig trocken ist; es ist jedoch immer noch besser, es vor dem ersten Gebrauch einen Tag trocknen zu lassen.

Installieren der Schüssel und Anschließen der Kommunikation

Nach der Installation des Rahmens wird der Ablaufbehälter an der dafür vorgesehenen Stelle an speziellen Befestigungselementen installiert. Bei einem selbstgebauten Design sollte die Höhe des Standorts 0,5 m über der Toilettenschüssel liegen. Dann werden die Rohre verlegt. Diese Phase sollte verantwortungsvoll angegangen werden, da jeder Verstoß gegen die Installationsregeln zu Undichtigkeiten führen kann.

Flexible Verbindungen sollten nur im Extremfall bei wenig Platz zum Verlegen verwendet werden, da sie am ehesten undicht sind. Alle Anschlüsse werden mit Dichtmittel bestrichen, ein Abwasserrohr eingebracht und eine Schüssel auf die Stifte aufgesetzt und verschraubt.

Installieren einer flexiblen Steckdose

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen