- Bei mehreren Konvektoren hintereinander
- Hier lernen Sie:
- Einbau- und Anschlussanleitung
- Installation von Wasserheizkonvektoren
- Installation von elektr
- Einbautiefe in Boden und Lüfter
- Konvektoren zur Warmwasserbereitung im Boden eingebaut
- Entwurf
- Arten von Bodenkonvektoren
- Vorteile
- Schirme für Heizkonvektoren
- Kurze Liste der Hersteller
- Ausführungsarten von Wasserkonvektoren
- Wandmontierte Wasserkonvektoren
- Bodenwasserkonvektoren
- Bodenwasserkonvektoren
- Sockelleisten für Wasserkonvektoren
- Wasserkonvektoren im Keller
- Autonome Heizungen
- Ölradiator
- auto heizkörper heizung
- Was sind konvektoren
- Vor- und Nachteile von Einbaukonvektoren
- Gerät und Funktionsprinzip
Bei mehreren Konvektoren hintereinander
Die folgende Nuance sollte berücksichtigt werden. In unserem Fall wurden 3 Bodenkonvektoren zur Warmwasserbereitung installiert, die jeweils eine Länge von 1800 cm erreichen
Das Gerät ist mit eigenen Gitterrosten ausgestattet. Aber wenn nötig, können Sie sich immer an die entsprechende Firma wenden und zusammen mit den Konvektoren ein solides Gitter bestellen, mit dem Sie die hässlichen Nähte verbergen können, die entstehen, wenn zwei Konvektoren miteinander verbunden werden. Solche Nähte unterscheiden sich vom allgemeinen Gitter, was die Gesamtästhetik verletzt.
In einer Situation, in der der Konvektor für die Fußbodenheizung zu lang ist, besteht der einfachste Ausweg darin, einfach ein Loch in der gewünschten Form in die Wand zu schneiden, wodurch der Konvektor tief in die Wand eindringen kann, aber das ist nicht der beste Ausweg. Natürlich können Sie die verbleibenden Risse abdecken, aber vergessen Sie nicht die Beweglichkeit des Gitters. Wird sie einmal herausgezogen, bleibt ein großer Spalt, der sich sicherlich als Quelle für Zugluft entpuppt, denn Zugluft ist hinter der Wand immer vorhanden, insbesondere wenn die Montage regelwidrig durchgeführt wurde.
Es ist besser, den Konvektor zu kürzen, er hat Nieten am Ende, die zerlegt und gebohrt werden sollten. Als nächstes wird der überschüssige Teil der Ausrüstung abgeschnitten, alles im Inneren wird entfernt. Wir schrauben die Schiene ab, ziehen die Zierleisten heraus, schneiden sie ab. Wir setzen die Nieten nicht mehr zurück, sondern befestigen die Bolzen an den Muttern. Wir schneiden das Gitter, wir sammeln alles an Ort und Stelle. Wenn der Abstand zum Wärmetauscher erforderlich ist, können Sie das Gerät von jeder Seite kürzen. Wählen Sie die Seite, mit der Sie bequemer arbeiten können.
Im Allgemeinen sollten idealerweise alle Abmessungen bei der Auswahl von Bodenkonvektoren oder anderen Heizgeräten vereinbart werden, damit Sie in Zukunft nicht auf zusätzliche Manipulationen zurückgreifen müssen. Eine solche Planung vermeidet das erzwungene Schneiden von Konvektoren. Um die Installation von Konvektoren korrekt durchzuführen, müssen Sie bestimmte Vorbereitungen treffen.
Neben der Größe ist es auch wichtig, bei der Wahl der thermischen Leistung der Geräte keinen Fehler zu machen.
Ein solches Verfahren wie das Herstellen einer Nische im Boden erfordert ein hohes Maß an Geschick und die Verwendung von Spezialwerkzeugen, da es ziemlich mühsam ist.Die Installation eines Wasserheizkonvektors sieht die Verlegung von Vor- und Rücklaufleitungen vor
Bei der Installation von Geräten wird der Grad der Endbearbeitung von Bodenbelägen berücksichtigt. Solche Arbeiten können von einer Vielzahl von Nuancen begleitet werden, die nur ein hochqualifizierter Meister vorhersehen kann.
Wenn Sie Bodenkonvektoren in einem Raum mit Fertigfußboden installieren möchten, wird die Vorgehensweise deutlich komplizierter. Schließlich ist es notwendig, die Installation mit minimaler Beschädigung der vorhandenen Oberfläche durchzuführen.
Viele nennen Wasserkonvektoren die besten Geräte im Heizsystem. Der auffälligste Vorteil ist die Nutzung des Konvektionsprinzips. Wärme wird durch Erhitzen der Luft verteilt, nicht der Fall. Der Konvektor ist recht sparsam. Sie können keine Angst haben, dass ein kleines Kind daran verbrannt wird. Dank dieser Vorrichtung tritt keine Kondensation auf der glasierten Oberfläche auf, das Produkt ist nicht korrosionsanfällig. Wasserkonvektoren zeichnen sich durch Wärmeübertragungsleistung aus. Gleichzeitig trocknet die Luft nicht aus und der Raum erwärmt sich gleichmäßig. Wie Sie sehen, haben wasserbasierte Bodenkonvektoren zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Heizgeräten. Die Geräte überraschen mit ihrer hohen Qualität und breiten Möglichkeiten.
Hier lernen Sie:
Bodenkonvektoren werden aktiv zum Heizen von Räumen eingesetzt, in denen aufgrund großer Fenster und Türen große Wärmeverluste auftreten. Sie sind in speziellen Nischen montiert, die in den Zugböden angeordnet sind. Das Verfahren ist nicht sehr einfach, aber auch nicht sehr kompliziert. Mal sehen, wie die Bodenkonvektoren mit eigenen Händen installiert werden. Wir werden auch einige der Merkmale der Pflege dieser Heizungen berücksichtigen.
Einbau- und Anschlussanleitung
Die Installation eines Bodenkonvektors ist gerechtfertigt, wenn im Raum Elemente vorhanden sind, die erhebliche Wärmeverluste bilden. Solche Bereiche können durch raumhohe Glastüren, Eingangsbereiche zur Loggia und Ausgänge zur Terrasse sowie Panorama- oder Buntglasfenster dargestellt werden.
Installation von Wasserheizkonvektoren
Um die korrekte Installation und den effizienten Betrieb des installierten Geräts durchzuführen, müssen Sie mehrere Empfehlungen beachten:
- eine Nische oder ein Kanal wird mit einer Tiefe von 1,0–2,0 cm von der Gesamthöhe des Geräts und auch etwa 5–10 cm mehr Breite und Tiefe hergestellt;
- der Einzug vom Fenster beträgt 5-15 cm und links und rechts von der Wand etwa 15-30 cm;
- zusätzliche Schutzisolierung und Schalldämpfung erhöhen die Effizienz des Gerätes;
- es ist optimal, mit flexiblen Schläuchen zu verbinden, was hilft, die Gelenke einfach und schnell auszurichten;
- eine starre Verbindung mit einem Versorgungsventil in Form eines manuellen Heizkörperventils, Kugelhahns, Thermostatventils ist zuverlässiger;
- Am "Rücklauf" müssen zuverlässige Absperrventile installiert werden.
Am schwierigsten ist es, eine Wasser-Fußbodenheizung mit Zwangsbelüftung zu installieren:
-
Verlegen Sie die Zuleitungen für Wärmeträger und Elektrokabel gemäß dem vom Hersteller mitgelieferten Verlegeplan.
-
Füllen Sie den Boden gemäß den Abmessungen des Kanals, der für die Installation des installierten Geräts vorgesehen ist.
-
Installieren Sie das Gerät im vorbereiteten Kanal und nivellieren Sie es mit den Justierschrauben horizontal.
-
Befestigen Sie den Konvektor im Kanal, isolieren und versiegeln Sie den Raum um das Gerät.
-
Einen sauberen Bodenbelag verlegen.
-
Schließen Sie die Versorgung des Wärmeträgers und das elektrische Kabel an.
-
Füllen Sie alle Lücken mit Silikondichtmasse oder Enddichtmasse.
-
Führen Sie einen Probelauf der installierten Geräte durch und befestigen Sie das Ziergitter.
Bei der Planung eines Heizsystems ist es sehr wichtig, die Rohre für Vor- und Rücklauf richtig zu positionieren, Wasser abzulassen und die Möglichkeit zum Pumpen zu gewährleisten, wenn Luft in den Innenraum gelangt. Fußbodenheizungskonvektoren mit Zwangskonvektionsoption erfordern einen obligatorischen Anschluss an ein 220-W-Stromnetz
Installation von elektr
Für die Selbstinstallation des Geräts sollten Sie ein elektrisches Kabel kaufen und das optimale Anschlussschema auswählen.
Standardschema der Installation des Bodenkonvektors:
- 1 - Geräte mit Konvektionseigenschaft;
- 2 - elektrische Verkabelung;
- 3 - Stromversorgung für 220 V;
- 4 - Modul;
- 5 - Thermostat.
Das Gerät wird über elektrische Leitungen an die Stromversorgung angeschlossen.
Die Hauptphasen der Installation von elektrischen Modellen:
- Montieren Sie den Konvektor in der Nische des Unterbodens.
- Befestigen Sie das Gerät mit den im Kit enthaltenen Ecken, Schrauben und Dübeln.
- Richten Sie das Gerät mit Hilfe von technologischen Bolzen aus.
- Elektrokabel an den installierten Konvektor anschließen.
- Verlegen Sie Wärmedämmstoffe, die am häufigsten als Polystyrolschaumplatten verwendet werden.
Die letzte Etappe ist ziemlich schwierig und erfordert Anstrengung. Die Wärmedämmung besteht aus folgenden Teilen:
- Betonieren;
- Wärmeisolierung;
- der Boden ist nahtlos;
- Befestigungspad;
- Höhenverstellung;
- Schalldämmung;
- Koppler;
- Veredelung von Fußböden;
- Eyeliner;
- Doppelböden;
- Dichtungen.
Ein obligatorischer Schritt bei der Installation eines elektrischen Konvektors ist das Verlegen der Wärmedämmung
In der Endphase wird die Leistung der installierten Heizungsanlage getestet, der Boden gegossen und der endgültige Bodenbelag verlegt sowie das dekorative Gitterelement verschraubt.
Einbautiefe in Boden und Lüfter
Betrachten Sie nun die Situation, wenn in Ihrer Wohnung die Kollektorverkabelung und Heizung auf dem Fußboden erfolgt.
Nehmen Sie zunächst nicht das Wort von Vertriebsleitern. Absolut alle Bodenkonvektoren heizen sehr schlecht. Und je geringer die Tiefe ihrer Installation ist, desto schlechter machen sie es.
Tatsächlich funktionieren in Zentralrussland nur die leistungsstärksten Modelle mit einer Einbautiefe von 120 mm normal. Und dann, wenn sie einen zusätzlichen Lüfter haben.
Das heißt, Proben mit einer Tiefe von 80 und 100 mm in Breiten mit kalter Temperatur funktionieren praktisch nicht.
Bei solchen Arbeiten bekommen Sie beschlagene Fenster und die Temperatur im Raum beträgt nicht mehr als 17 Grad.
Manchmal gibt es sogar Schimmel an den Wänden und der Decke.
Aber es gibt immer noch solche, die mehr oder weniger funktionieren (mit einem Lüfter und einer Tiefe von 12 cm). Werfen wir einen Blick auf sie.
Beginnen wir mit der Tatsache, dass die Anwesenheit eines Lüfters ist:
zusätzliche Probleme mit Elektrik auf dem Boden
zusätzliche Probleme mit der Einschluss-Deaktivierung
zusätzliche Stromrechnungen
und vor allem der ständige Lärm von seiner Arbeit
Wenn Sie einen leisen und leisen Lüfter wünschen, wundern Sie sich nicht über den Preis. Es beginnt bei 50.000 für solche Modelle. Rubel und erreicht 200 Tausend.
Wenn wir zum Vergleich dieselbe gewöhnliche Kühlerbatterie nehmen, dann werden bei denselben Wärmeübertragungsparametern alle Ihre Kosten auf 5.000 begrenzt.
Gleichzeitig ist der Ventilator selbst eine sehr kurzlebige Sache. Kein Hersteller von Konvektoren gibt eine Garantie von mehr als 1 Jahr.
Es ist auch sehr schwierig, Hersteller zu finden, die Ventilatoren separat verkaufen würden. Und das bedeutet, dass Sie bei einem Bruch höchstwahrscheinlich einen ganzen Konvektor neu kaufen müssen.
Konvektoren zur Warmwasserbereitung im Boden eingebaut
In den Boden eingebaute Konvektoren werden in Wohnungen und Privathäusern, in Autohäusern, Unterhaltungsstätten, Krankenhäusern, Geschäften und anderen Organisationen installiert. In Räumen mit großer Verglasungsfläche - Schwimmbäder, Gewächshäuser, Flughafengebäude, auf den Terrassen von Landhäusern und Landhäusern - ist ein Fußbodenheizungskonvektor die beste Wahl.
Der Preis eines Bodenwasserkonvektors hängt vom Hersteller des Geräts, seinen Abmessungen und Typen, Konstruktionsmerkmalen und technischen Eigenschaften ab.
Entwurf
Ein in den Boden eingebauter Wasserheizkonvektor ist ein Wärmetauscher, der in einem speziellen Gehäuse untergebracht ist. Der Wärmetauscher ist ein Kupfer-Aluminium-Heizelement mit hoher Korrosionsbeständigkeit, das an eine Warmwasserheizung angeschlossen ist.
Das Gehäuse eines Einbaukonvektors besteht in der Regel aus dicken Blechen aus verzinktem oder rostfreiem Stahl und bietet einen zuverlässigen Schutz des Bodenbelags bei einer möglichen Undichtigkeit.
Das Gehäuse mit dem Wärmetauscher wird in eine vorbereitete Nische im Boden oder direkt in den Zementestrich eingebaut und mit einem Ziergitter verschlossen, das das Innere von Bodenheizkörpern unsichtbar macht und schützt.
Mit anderen Worten, der sichtbare Teil des Einbaukonvektors ist ein dekoratives Gitter, das sich auf der gleichen Ebene wie der Bodenbelag befindet und aus verschiedenen Materialien mit einer Vielzahl von Texturen, Formen und Farben hergestellt und zusätzlich lackiert werden kann gewünschte Farbe nach Kundenwunsch .
Arten von Bodenkonvektoren
Bodenkonvektoren werden in zwei Typen unterteilt:
- Konvektoren mit natürlicher Konvektion;
- Konvektoren mit erzwungener Konvektion, mit eingebautem Tangentialventilator, der zu einem intensiveren Wärmeaustausch beiträgt.
Als Hauptheizgerät im Raum werden in der Regel Konvektoren mit Ventilator verwendet.
Konvektoren mit natürlicher Konvektion sind Zusatzheizgeräte. Sie wurden entwickelt, um große Fenster und Türen von kalter Luft zu isolieren und werden mit Fußbodenheizungen oder Heizkörperheizungen verwendet.
An Bodenkonvektoren jeder Art kann eine Steuerung angeschlossen werden.
Vorteile
Im Boden eingebaute Wasserkonvektoren haben gegenüber herkömmlichen Heizkörpern unbestrittene Vorteile:
- platzsparend, da sich die Heizkörper im Boden befinden;
- attraktives Erscheinungsbild, das die Gesamtästhetik des Innenraums nicht verletzt und sich in jede Richtung in das Design einfügen kann;
- eine Vielzahl von Standardgrößen, mit denen Sie ein Heizgerät für die Parameter des Raums auswählen können, das die erforderliche Wärmeübertragung bietet;
- Zuverlässigkeit, Effizienz und Langlebigkeit der Geräte, die durch die Verwendung hochwertiger korrosionsbeständiger Materialien gewährleistet sind.
Schirme für Heizkonvektoren
Der Schirm für den Heizkonvektor ist eine spezielle Auflage auf dem Gerät, die seine Ästhetik verbessert. Der dekorative Paravent besteht aus verschiedenen Materialien: Kunststoff, Glas, Holz, Metall. Diese Platte muss Löcher für die Luftzirkulation haben. Sie sorgen für eine effiziente Wärmeübertragung. Bei einer unzureichenden Anzahl von Löchern oder ihrer geringen Größe wird die Heizleistung um maximal 50 % reduziert.
Achten Sie bei der Auswahl eines Bildschirms auf die folgenden wichtigen Punkte:
Das Material, aus dem das Element besteht. Holzauflagen werden nicht für die Verwendung in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit empfohlen, und Glasscheiben übertragen Wärmeenergie schlechter. Bevorzugen Sie bei der Auswahl einer Kunststoffauskleidung Elemente aus hitzebeständigem Kunststoff, die sich bei Erwärmung nicht verformen. Metallplatten sind am zuverlässigsten und langlebigsten, müssen jedoch mit einer schützenden Pulverbeschichtung versehen sein.
Je nach Befestigungsmethode sind die Bildschirme klappbar, verschiebbar und befestigt. Am einfachsten ist es, eine klappbare oder befestigte Struktur zu installieren. Der aufklappbare Bildschirm verfügt über spezielle Befestigungselemente, mit denen Sie ihn von oben an den Heizkörper hängen können. Aufgesetzte Paneele werden auf einer Nische montiert, in der das Heizgerät installiert wird. Beide Typen können bei Bedarf einfach demontiert werden. Eine verschiebbare Trennwand ist viel schwieriger zu installieren, da sie Türen hat.Aber dieses Modell bietet einen schnellen Zugriff auf die Heizung.
Es gibt viele Farboptionen und Bildschirmkonfigurationen
Es ist wichtig, dass die Abmessungen der Platte zu den Abmessungen des Heizkörpers oder der Nische passen. Meistens sind Overlays weiß, aber es werden auch Modelle mit interessantem Dekor und verschiedenen Farboptionen angeboten.
Bei Bedarf kann der weiße Schirm in der gewünschten Farbe lackiert werden.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der richtigen Kühlerabdeckung die Wartungsfreundlichkeit. Bitte beachten Sie, dass in der Küche ein kleiner Rost schnell schmutzig wird und sich nicht einfach von Fett und Ruß reinigen lässt. Kunststoffpads sind einfach und leicht zu verwenden. Sie sind preiswert und in verschiedenen Farben erhältlich.
Kurze Liste der Hersteller
Um die Auswahl zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, sich mit den bekanntesten Herstellern von Konvektoren vertraut zu machen, deren Produkte von zahlreichen Verbrauchern positiv bewertet werden.
Markenname | Technische Spezifikationen |
Veran | Hergestellt in Polen, kann mit natürlicher oder erzwungener Konvektion sein. Die Dicke der Aluminiumplatten des Kühlers beträgt 0,22 mm, der Stahlkasten mit einer Zink-Magnesium-Beschichtung. Der Durchmesser der Hauptkupferrohre beträgt 15 mm, die Körperabmessungen betragen 100 × 50 mm bis 200 × 100 mm. Es wird mit Gitterrosten aus Aluminium, Holz oder Edelstahl vervollständigt. |
Kermi | Sie können mit oder ohne Ventilatoren sein, die Tiefe der Box beträgt 18–35 cm, die Breite 9–20 cm und wird als zusätzliche Raumheizung verwendet, die an den Eingangstüren und Buntglasfenstern installiert ist. Die geringe Montagehöhe ermöglicht die Montage der Geräte an dünnen Zwischendecken. |
Mahlenhoff | Deutsche Bodenkonvektoren. Sie können Radial- und Tangentialventilatoren haben, es gibt Optionen für elektrische Heizung. Tiefe 7–19 cm, Breite 18–41 cm Eine große Auswahl an Modellen ermöglicht es, den Umfang des Geräteeinsatzes zu erweitern. Der maximale Druck beträgt 16 atm., Arbeitsdruck 10 atm. Kann in Ein- und Zweirohrsystemen der Heizung funktionieren. |
Jaga | Die Box ist aus verzinktem Stahl, Breite 14–42 cm, Tiefe 6–19 cm Hergestellt in Belgien, kleine Größe erweitert den Anwendungsbereich erheblich. Sie können eine natürliche oder Zwangsbelüftung des Wärmetauschers haben. Lebensdauer nicht weniger als 30 Jahre. |
Kammann | Geräte der Hi-End-Klasse arbeiten mit Zwangs- oder natürlicher Belüftung. Das in Deutschland hergestellte Unternehmen wurde 1972 gegründet. Tiefe 9–20 cm, geräuscharme Lüfter. Der Wärmetauscher hat Aluminiumlamellen und hält Temperaturen bis +120°C stand. |
Minib | Sie werden in der Tschechischen Republik hergestellt und haben eine reduzierte Höhe (ab 5 cm), wodurch Sie Geräte auf dünnen Bodensockel installieren können. Die Box ist aus Edelstahl. Haben Sie eine große Auswahl an dekorativen Gittern. |
Hitzemann | Bei der Herstellung kommen modernste Technologien zum Einsatz, wodurch der Wirkungsgrad deutlich gesteigert wird. Konvektoren sind Made in Germany, der Kasten ist aus pulverbeschichtetem, verzinktem Stahl. Breite 10–42 cm, Tiefe 8–20 cm Eine große Auswahl an Größen ermöglicht es dem Verbraucher, die beste Option unter Berücksichtigung der Raumgröße und des spezifischen Installationsorts zu wählen. Es gibt Optionen mit natürlicher und Zwangsbelüftung des Wärmetauschers. |
Itermisch | Geräte, hergestellt von einem inländischen Unternehmen, Gehäuse aus verzinktem Stahl, es gibt Optionen mit und ohne Lüfter. Tiefe 7–19 cm, Breite 20–40 cm Wärmetauscherrohre aus Kupfer, Lamellen aus Aluminium. Die Dicke der Lamellen beträgt 0,5 mm, der Durchmesser der Rohre 16 mm. Berechnet auf Arbeitsdruck 15 atm., Pressen 25 atm. Es gibt manuelle oder automatische Steuerbetriebsarten. |
Varmann | Sie sind in Europa und unserem Land weit verbreitet, der Körper besteht aus verzinktem Stahl, Optionen für die elektrische Version der Heizung sind vorhanden. Sie können sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen von Räumen mit natürlicher oder erzwungener Konvektion eingesetzt werden. Tiefe 9–20 cm, Breite 14–37 cm. |
Polvax | Der Hersteller ist ein polnisches Unternehmen, sie können einen oder zwei Wärmetauscher haben, was die Wärmeleistung erhöht. Körper aus legiertem Stahlblech, Tiefe 7–34 cm, Breite 18–38 cm, Rohrdurchmesser 22 mm, Kühlmitteltemperatur bis +90°С, Betriebsdruck 10 atü. |
Jedes Unternehmen produziert eine breite Palette von Geräten nach technischen Spezifikationen, die es ermöglichen, die am besten geeignete Konvektoroption unter Berücksichtigung einer maximalen Anzahl unterschiedlicher Faktoren zu finden.
Ausführungsarten von Wasserkonvektoren
Nach Art der Ausführung sind Wasserkonvektoren sehr unterschiedlich, sodass Sie sie in jedem Raum installieren und in den Abschlusselementen verstecken können. Konvektoren sind beispielsweise:
- Mauer;
- Boden;
- Zwischenboden;
- Sockel;
- Untergeschoss.
Das Funktionsprinzip verschiedener Konvektortypen ist praktisch gleich, der Unterschied liegt nur in der Anordnung der Gitter für Lufteinlass und -auslass.
Arten von Wasserkonvektoren
Wandmontierte Wasserkonvektoren
Wandmontierte Modelle unterscheiden sich optisch nicht wesentlich von herkömmlichen Heizkörpern. Sie werden mit Halterungen an der Wand befestigt, meist unter der Fensterbank oder an der äußeren, kältesten Wand.
Gleichzeitig ist es wichtig, die im Pass angegebenen Abstände zum Boden und zur Fensterbank einzuhalten, um die freie Bewegung der Luftströme zu gewährleisten.
Wandmontierter Wasserkonvektor
Wandmodelle von Wasserkonvektoren unterscheiden sich in Wärmeleistung und geometrischen Abmessungen, der Anzahl der Wärmetauscher und dem Material, aus dem sie hergestellt sind. Zusätzlich sind Wandkonvektoren mit einem Mayevsky-Kran, Regelventilen und einem Thermostat ausgestattet.
Bodenwasserkonvektoren
Der Vorteil von Bodenkonvektoren besteht darin, dass sie überall installiert werden können, ohne an Wänden befestigt zu werden. Bodenmodelle werden häufig zum Heizen von Studio-Apartments ohne Innenwände verwendet. Heizungsrohre befinden sich im Boden
Der Lufteinlass in Bodenkonvektoren erfolgt von unten, daher ist es wichtig, sie nicht mit Möbeln zu blockieren
Bodenkonvektor
Die ursprüngliche Lösung ist eine Konvektorbank, die mit einem bequemen Sitz aus Holz ausgestattet ist, der die Bewegung der warmen Luft nicht beeinträchtigt. Solche Konvektoren werden in Einkaufszentren und anderen öffentlichen Orten sowie in Gewächshäusern und Wintergärten installiert. Sie können Bodenkonvektoren in gewöhnlichen Wohnungen installieren, indem Sie sie auf dem Boden unter den Fenstern oder an der Haustür platzieren - wo sie einen Wärmevorhang bilden.
Bodenwasserkonvektoren
Bodenmontierte Modelle werden häufig zum Beheizen von Räumen mit Panoramafenstern oder für Räume mit minimalistischem Design verwendet.Bodenkonvektoren nehmen keinen zusätzlichen Platz ein, sie können an jedem geeigneten Ort aufgestellt werden. Der Korpus des Konvektors ist in eine spezielle Nische im Boden eingebaut, die Rohre sind ebenfalls verdeckt verlegt. Die Rohrverlegung und eine Nische werden beim Gießen des Estrichs durchgeführt.
Bodenkonvektor
Von oben wird der Konvektor mit einem Rost aus Holz, Kunststoff oder Metall verschlossen, die Materialwahl hängt von der Beschaffenheit des Bodens ab. Der Rost wird bündig mit dem fertigen Fußboden eingebaut, was die Bewegung darauf erleichtert. Der Lufteinlass erfolgt durch das gleiche Gitter wie der Auslass. Bodenkonvektoren können als unabhängige Heizquelle oder zusätzlich verwendet werden, um einen thermischen Vorhang vor Fenstern und Türen zu schaffen.
Luftzirkulation im Bodenkonvektor
Sockelleisten für Wasserkonvektoren
Eine andere Möglichkeit, Heizungen erfolgreich zu verstecken, besteht darin, Sockelleisten-Wasserkonvektoren um den Umfang aller kalten Wände herum zu installieren. Sockelkonvektoren bestehen aus parallel oder in Reihe geschalteten Wärmetauschern, die mit Heizungsrohren verbunden sind. Die Wärmetauscher sind mit Aluminium- oder Stahlgehäusen mit Luftaustrittsgitter verschlossen.
Durch die Warmwasserbereitung (Cottage) können Sie die Temperatur im Raum maximal ausgleichen und die Luftfeuchtigkeit normalisieren. Der geschlossene Kreislauf reduziert den Wärmeverlust erheblich. Sockelleistenmodelle sind kompakt und fügen sich gut in das Raumdesign ein, außerdem ermöglichen sie es Ihnen, die Heizungsrohre unter dem Körper zu verstecken.
Konvektor-Heizung-Sockelleiste
Wasserkonvektoren im Keller
Sockelmodelle werden ebenfalls eingebettet, aber die Möglichkeiten ihrer Anwendung sind viel breiter.Kellerkonvektoren werden in Wandnischen, Trennwänden, Stufen oder Einrichtungsgegenständen montiert, wodurch Sie das Heizsystem fast unsichtbar machen und die Wärme dorthin bringen können, wo sie am dringendsten benötigt wird. Wie Sie einen Ofen mit Wasserkreislauf zum Heizen eines Hauses installieren, erfahren Sie in unserem Artikel.
Die Platzierung von Kellerkonvektoren ist in der Phase der Grobbearbeitung geplant: Nischen werden vorbereitet, versteckte Rohrleitungen verlegt, Verkabelung und Absperreinrichtungen installiert. Gleichzeitig müssen an der Stelle der Absperrventile Inspektionsluken angebracht werden.
Kellerkonvektor in die Treppe eingebaut
Autonome Heizungen
Was tun, wenn in der Garage keine Zentralheizung und kein Gas vorhanden sind und die Häufigkeit Ihrer Besuche in den Räumlichkeiten die Organisation eines Schemas mit einem Festbrennstoffkessel nicht zulässt?
In diesem Fall wäre es ganz logisch, mit Strom zu heizen.
Ölradiator
Der einfachste hausgemachte Ölkühler ist ein geschweißtes Register, das uns bereits mit mehreren Modifikationen bekannt ist.
- Es gibt keine Schweißnähte zum Anschluss an die Rohrleitung.
- Das Register ist in der Regel tragbar, was das Vorhandensein von Beinen impliziert.
- Jumper zwischen den Abschnitten sind auf beiden Seiten vorhanden. Ihr Durchmesser ist etwas größer als bei der Montage eines Registers zur Warmwasserbereitung. Die Anweisung bezieht sich auf die Tatsache, dass natürliche Konvektion einen minimalen hydraulischen Druck erfordert, und wenn ja, sollte auch der hydraulische Widerstand minimal sein.
- Am Ende des Unterteils sind ein Heizstab oder mehrere parallel geschaltete Heizstäbe eingebaut.
- Öl dient als Wärmeträger.Idealerweise - Transformator, aber auch das Training reicht aus.
- Das Register wird mit einem kleinen offenen Ausdehnungsgefäß geliefert. Als Option wird das Öl nicht bis zur Oberseite des Registers hinzugefügt, und die Schweißnaht an seinem oberen Teil ist mit einer automatischen Entlüftung ausgestattet.
auto heizkörper heizung
Eine weitere interessante Lösung ist eine hausgemachte Garagenheizung aus einem Heizkörper.
Auf dem Diagramm nummeriert:
- Kühler.
- Ausgleichsbehälter.
- Zwangsgebläse.
- Ein Gehäuse, das die Lüfterflügel schützt.
- Wasserpumpe.
- Rohr für Ölversorgung.
- Aktuator.
- Lüfterantriebsriemen.
- Elektromotor.
- Rahmenständer.
- Ablasshahn.
- Block von Heizelementen.
- Jalousien zum Einstellen der Richtung des Luftstroms.
- Teilweise verstopfte Kühlerschläuche sind kein Hindernis. Sie werden das Öl vermissen.
- Optimale Motorleistung - 300 - 500 Watt bei 1500 U/min.
- Zur Erwärmung des Öls werden Heizelemente mit einer Gesamtleistung von bis zu 3 kW eingesetzt. Besser ist eine stufenweise Leistungsanpassung durch separates Einschalten vorzusehen.
- Aufgrund des geringen Durchmessers der Kühlerrohre lohnt sich der Einsatz des Bergbaus in dieser Ausführung nicht. Geeignetes Transformatorenöl oder Frostschutzmittel A-40.
- Der effizienteste Betrieb der Heizung erfolgt bei einer Öltemperatur von etwa 80 °C. Die Temperatur wird durch die Wahl der Leistung der Heizelemente und der Lüfterdrehzahl reguliert.
Was sind konvektoren
Nach dem Prinzip der Arbeit mit Energieträgern gibt es eine große Auswahl an solchen Geräten. Aber jetzt haben die meisten im Handel erhältlichen Konvektoren eine elektrische Heizung. Es gibt Modelle, die mit Gas betrieben werden - Gaskonvektoren.
Elektrische Konvektoren eignen sich am besten zum Heizen von Wohnungen, da sie kompakt sind.Es ist rentabler, eine Konvektorheizung eines Sommerhauses oder eines Landhauses zu betreiben, indem es auf der Basis von Gaskonvektoren erstellt wird - Gas ist viel billiger. Natürlich vorbehaltlich des Vorhandenseins von Gas im Haus.
Je nach Installationsmethode können Konvektoren unterteilt werden in:
- Boden;
- An der Wand montiert;
- Im Boden oder Sockel montiert.
- Bodenkonvektoren werden auf dem Boden installiert, sie können Räder haben, um sich entlang der Bodenfläche zu bewegen, oder sie können ohne Bewegungsmöglichkeit starr installiert werden. Ein Foto mit einem Bodenkonvektor ist direkt darunter.
- Wandkonvektoren zum Heizen werden mit speziellen Halterungen direkt an der Wand montiert.
- Der dritte Konvektortyp kann im Boden oder im Bodensockel installiert werden.
Vor- und Nachteile von Einbaukonvektoren
Unterflur-Wasserkonvektoren haben eine ganze Reihe von Vorteilen:
- Konvektoren heizen viel schneller auf die gewünschte Temperatur auf als herkömmliche Heizkörper.
- Durch die Erzeugung einer Vielzahl von Warmluftströmen heizt sich ein Raum mit Wasserkonvektoren effizienter und schneller auf als ein gleich großer Raum mit herkömmlichen Batterien.
- Einbaukonvektoren sind leicht und kompakt, sodass sie perfekt in jedes Interieur passen und auch in kleinen Räumen fast unsichtbar bleiben. Dies ist nicht nur aus ästhetischer, sondern auch aus funktionaler Sicht von Vorteil: Die Geräte nehmen nicht viel Platz ein, sodass der Raum in der Nähe der Wände frei bleibt – er kann nach Belieben genutzt werden.
Mit dem Konvektor können Sie den Raum gleichmäßig erwärmen
- Bei einem Geräteausfall muss der Bodenbelag nicht zerstört werden, sondern zur Reparatur einfach der Rost entfernt werden.
Fairerweise sollten die Nachteile von Einbaukonvektoren beachtet werden:
Im Inneren des Gehäuses sammelt sich schnell Staub, der nicht nur den Wärmetauscher verstopft und dadurch seine Funktionalität verringert, sondern sich zusammen mit Luftströmen aktiv im Raum ausbreitet.
Gerät und Funktionsprinzip
Ruhm für Fußbodenheizungsgeräte kam nach der Popularisierung von Panoramafensterstrukturen auf dem Markt. Herkömmliche klassische Heizungen waren der ständigen Feuchtigkeit und Kälte in modernen Räumen nicht gewachsen, was zur Entstehung völlig neuer Bodenheizgeräte führte.
Bodenkonvektoren sind Heizgeräte der neuesten Generation, die dafür konzipiert sind, Räume jeder Größe effektiv zu beheizen und sich perfekt in jede Stillösung einfügen. Der wichtigste Vorteil solcher Geräte ist die Platzersparnis - sie werden in eine bereits vorbereitete Bodennische eingebaut und mit einem speziellen Ziergitter bodenbündig abgedeckt.
Elektrobetriebene Bodenkonvektoren sind unbedingt mit einem elektrischen Rohrheizkörper oder Heizelement ausgestattet. Dies ermöglicht ihre Installation an absolut jedem Ort mit Zugang zum Stromnetz. In Bezug auf die Installation sind solche Geräte viel einfacher als Wasserkonvektoren, da keine zusätzlichen Kabel erforderlich sind, aber sie kosten viel mehr und gehen härter in den Geldbeutel.
In den Boden eingebaute Konvektoren, die mit Wasser betrieben werden, werden wegen ihres günstigen Preises und der unbedeutenden finanziellen Kosten zum Zeitpunkt der Nutzung mehr geschätzt. Leider benötigen solche Geräte eine vollwertige Heizungsleitung. Das Funktionsprinzip eines solchen Geräts unterscheidet sich geringfügig von elektrisch betriebenen Konvektoren. Hier ist nur Konvektionswärmestrom beteiligt, während bei elektrischen Modellen auch Strahlungswärmestrom vorhanden ist.
Wasserbodenkonvektoren sehen konstruktiv so aus: Ein Konvektionswärmetauscher ist in einem Metallgehäuse untergebracht und direkt mit der Rohrleitung verbunden. Der obere oder äußere Teil des Körpers eines solchen Geräts ist mit einem speziellen Gitter ausgestattet. Der Grill wiederum besteht aus hitzebeständigen Materialien, ist in einem bestimmten Stil gefertigt und hält einem bestimmten äußeren Druck (Gewicht) stand.