- Ist eine Genehmigung erforderlich?
- Überblick über den Aufbau des Außengeräts vor dem Anschluss der Klimaanlage: Diagramm und Struktur
- Kann die Klimaanlage zurückgesetzt werden?
- Voraussetzungen für die Installation von Klimaanlagen (Split-System)
- Installation und Installation eines Korbes für Klimaanlagen
- Montage von KORBAS-Produkten
- Merkmale von Montagekörben an hinterlüfteten Fassaden
- Lasten der Fassadenkonsole
- L-Winkel mit Verlängerung (fKPG)
- NEU. T-Winkel ohne Verlängerung (KPS.T)
- NEU. T-Winkel mit Verlängerung (fKPS.T)
- NEU. Adaptive Halterung mit Verlängerung (fKPG-a)
- Sanktionen für inkonsistente Installation
- Platzierung der Klimaanlage relativ zur Gasleitung
- Das Funktionsprinzip der Klimaanlage
- Installation von hinterlüfteten Fassaden
- Vorbereitungsphase
- Rahmenmontage
- Installation von Wärmedämmung und Wind- und Wasserschutzmembran
- Befestigungselemente für Fassadenplatten
- Tipps zur Installation einer Lüftungsfassade
- Was sind KORBAS Körbe
- Kann man auf ein Visier verzichten?
- Regionale Vorschriften und Rechtsprechung
- Kurz zu den Eigenschaften der Fensterklimaanlage
- Technische Aufgabe
Ist eine Genehmigung erforderlich?
Besitzer von Geräten sind besorgt über die Frage: Ist es notwendig, eine Genehmigung für die Installation einer Klimaanlage einzuholen? In den Gesetzen gibt es keinen besonderen besonderen Hinweis darauf, da ein solches Verfahren nicht für die Sanierung einer Wohnung gilt, das vorhandene gemeinsame Eigentum der Bewohner eines Mehrfamilienhauses in keiner Weise verringert, keine Änderungen an ihm vornimmt der vorhandene richtige Grundriss. Hier kann es jedoch zu Nuancen kommen.
Alles, was in direktem Zusammenhang mit dem Wohnungsrecht steht, unterliegt nicht nur der direkten Zuständigkeit der Russischen Föderation, sondern auch der Subjekte - der Regionen. Daher hat der Gesetzgeber in jeder Region das Recht, ein gesondertes Gesetz zu erlassen, das in gewisser Weise die Installation von Geräten jeglicher Art an Fassaden kontrolliert und regelt, die erforderlichen Verfahren vorschreibt, um die Genehmigung zur Installation einer Klimaanlage zu erhalten, und zu ermächtigen bestimmte Behörden mit Befugnissen zu diesen Themen.
Aus dem Obigen folgt, dass Sie sich vor der Installation der Geräte erkundigen müssen, ob es in Ihrer Region separate Behörden und Gesetze gibt, die sich direkt auf die Installation von Geräten an der Fassade des Hauses beziehen. Gibt es diesbezüglich keine Vorschriften, so besteht kein Grund für die Erteilung oder Anforderung einer Erlaubnis. Um dieses Problem zu lösen, können Sie sich mit einer Bitte um Klärung der Installation an die Verwaltung wenden.
Überblick über den Aufbau des Außengeräts vor dem Anschluss der Klimaanlage: Diagramm und Struktur
Wenn Sie eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen installieren, ist es hilfreich, sich mit ihrer Struktur vertraut zu machen. Dadurch werden Fehler im Arbeitsprozess vermieden und die Technologie besser beherrscht.
Das Design der Außeneinheit besteht aus folgenden Komponenten:
- Fan
- Kompressor;
- Kondensator;
- Vierwegeventil;
- Filter;
- Steuertafeln;
Um die Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen zu installieren, müssen Sie sich mit ihrer Struktur vertraut machen.
- Anschlüsse vom Union-Typ;
- Schutzhülle mit Schnellverschluss-Design.
Der Ventilator erzeugt Luftströme, die um den Kondensator blasen. Darin wird Freon gekühlt und kondensiert. Die Luft, die durch diesen Radiator geblasen wird, erwärmt sich dagegen. Die Hauptfunktion des Kompressors besteht darin, Freon zu komprimieren und es im Kühlkreislauf in Bewegung zu halten.
Es gibt zwei Arten von Kompressoren:
- Spiral;
- Kolben.
Kolbenkompressoren sind billiger, aber weniger zuverlässig. Im Gegensatz zu Spiralen reagieren sie in der kalten Jahreszeit schlechter auf die Auswirkungen niedriger Temperaturen. Beim Anschluss einer Inverter-Klimaanlage befindet sich die Steuerplatine normalerweise in der Außeneinheit. Wenn es sich bei dem Modell nicht um einen Wechselrichter handelt, werden alle elektronischen Komponenten in dem Teil des Split-Systems platziert, der im Innenbereich installiert ist. Dies geschieht, um die Steuerplatine vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen zu schützen.
Das Design des externen Blocks umfasst die folgenden Einheiten: Kompressor, Ventil, Lüfter.
Vierwegeventile sind üblicherweise in umkehrbaren Arten von Klimaanlagen zu finden. Solche Split-Systeme arbeiten in zwei Modi: „Heizen“ und „Kälte“. Wann Klimaanlage auf Heizung eingestellt, ändert dieses Ventil die Richtung des Kältemittelflusses. Infolgedessen ändert sich die Funktionalität der Blöcke: Der interne beginnt, den Raum zu heizen, und der externe arbeitet zum Kühlen. Verbindungsstücke werden verwendet, um Kupferrohre zu verbinden, die die Innen- und Außeneinheiten verbinden.
Der Freon-Systemfilter verhindert, dass Kupferspäne und andere Partikel in den Kompressor gelangen. Bei der Installation der Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen bilden sich kleine Ablagerungen. Der Filter fängt Partikel auf, bevor sie in den Kompressor gelangen.
Auf eine Notiz! Wenn die Installation von Klimageräten unter Verstoß gegen die Technologie durchgeführt wird, kann eine große Menge Schmutz in das System gelangen. In diesem Fall wird der Filter die Verschmutzung nicht bewältigen.
Die Schnellverschlussabdeckung dient zum Schutz des Klemmenblocks, der zum Anschließen von Drähten und Anbringen von Verbindungen bestimmt ist. Bei einigen Modellen bietet es teilweisen Schutz, indem es nur den Klemmenblock abdeckt.
Egal welche Struktur Typ gehört Split-System, sein Außenmodul hat immer die gleichen Arbeitseinheiten.
Kann die Klimaanlage zurückgesetzt werden?
Mit dem vorgefertigten Installationskit für die Klimaanlageninstallation können Sie die Klimaanlage unbegrenzt oft installieren. Das heißt, wenn plötzlich die Klimaanlage in einem anderen Raum neu installiert werden muss oder eine Person einfach in eine andere Wohnung umzieht, gibt es nichts Praktischeres, als die Klimaanlage zu entfernen und mitzunehmen. Alle Aktionen passen einfach in mehrere Aktionen: Alle Elemente anschließen, anschließen, Luft ausstoßen und die Klimaanlage ist betriebsbereit. Um es zu entfernen - fast dasselbe: Fahren Sie zuerst das Freon zurück in den Block und trennen Sie alle Röhren. Die Klimaanlage ist bereit für den nächsten Umzug.
Wenn Sie wissen, wie Sie eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen installieren, wird dies offensichtlich zu einem erreichbaren Ziel. Sie müssen nur ein Montageset kaufen, alle Informationen studieren und sich vorsichtig an die Arbeit machen.Dann funktioniert die Klimaanlage einwandfrei und bei Bedarf steht es Ihnen als bereits sachkundiger Person frei, die problematischen Seiten zu reparieren.
Voraussetzungen für die Installation von Klimaanlagen (Split-System)
Die meisten gebrauchten Klimaanlagen haben ein Split-System. Dies ist das Design der Klimaanlage, bestehend aus zwei Teilen: außen und innen. Sie sind durch Kupferrohre und ein Elektrokabel miteinander verbunden.
Der äußere Block besteht aus folgenden Elementen:
- Fangemeinde. Es zirkuliert die Luft, die durch den Luftwärmetauscher strömt;
- Kondensator. Darin kondensiert Freon und kühlt ab;
- Kompressor. Es komprimiert Freon und pumpt es in den Kältekreislauf;
- Automatisierung.
Die Inneneinheit besteht aus:
- Filteranlagen (Grob- und Feinreinigung);
- Fan. Es zirkuliert kühle Luft im Raum;
- Luft-Wärmetauscher Kühlluft;
- Jalousie. Sie steuern die Richtung des Luftstroms.
Damit die installierte Klimaanlage die gesetzten Hoffnungen rechtfertigt, lange hält und keine Fragen bei den zuständigen Behörden und Nachbarn aufwirft, müssen Sie drei Hauptpunkte beachten:
- Wählen Sie ein hochwertiges Klimaanlagenmodell. Leistungsstark soll er sein für den Raum, möglichst leise und kompakt.
- Installieren Sie die Klimaanlage richtig, wählen Sie den idealen Ort und überprüfen Sie die Qualität der Befestigung.
- Betreiben Sie die Struktur in voller Übereinstimmung mit den Regeln, führen Sie regelmäßig vorbeugende Maßnahmen durch und überwachen Sie sie.
Grundvoraussetzungen für die Installation einer Klimaanlage mit Split-System:
- die Installation der Außeneinheit erfolgt auf solider Basis;
- die Befestigung der Halterungen an der Wand erfolgt durch zuverlässige Mechanismen;
- ein Abstand von mindestens 10 cm vom Wärmetauscher des Außengeräts zur Wand eingehalten wird;
- Abstand nicht weniger als 10 cm vom rechten Modulblock;
- Abstand nicht weniger als 40 cm vom linken Modulblock;
- im Umkreis von 70 cm vor dem Block dürfen sich keine Hindernisse befinden;
- kostenloser Zugang zu Serviceports wird bereitgestellt;
- Einrichtungsgegenstände sollten den freien Luftaustritt nicht beeinträchtigen;
- das Gerät im Inneren ist weiter entfernt von Feuchtigkeits- und Wärmequellen installiert;
- das Innengerät ist nicht vor der Haustür oder Okra installiert, die immer offen ist;
- Direkte Luftströme sollten nicht auf Personen oder Orte gerichtet werden, an denen sie sich häufig aufhalten.
- es ist erforderlich, eine qualitativ hochwertige Entfernung von Feuchtigkeit durch einen Entwässerungsschlauch zu gewährleisten;
- der Abstand zwischen dem Gerät und der Decke beträgt mindestens 15 cm;
- Die Montageplatte wird mit Schrauben perfekt waagerecht an der Wand befestigt.
Lass uns genauer hinschauen klimaanlage einbauanleitung, die sich mit den Merkmalen von Split-Systemen befassen.
Installation und Installation eines Korbes für Klimaanlagen
Die Art und Weise, wie der Kasten für die Klimaanlage an der Wand des Gebäudes befestigt wird, hängt von seinen Konstruktionsmerkmalen und der Art der Fassade ab.
Montage von KORBAS-Produkten
Lagerböcke für das Klimagerät sind mit Universalbohrungen ausgeführt. Daher kann die Position der horizontalen Schienen frei eingestellt werden und Split-System-Außengeräte jeder Größe können im Korb installiert werden.
Zusammenklappbare Struktur. Dies erleichtert den Zugang zum Gerät für seine Wartung - bei Bedarf können die Verkleidungsplatten vorübergehend demontiert werden.
Spezielle Leiter, die von unserer Firma entwickelt wurden, sorgen für eine präzise Befestigung der Halterungen an der Fassade des Gebäudes.
Sie können den Korb auf dem Boden zusammenbauen und dann für die Installation auf eine Höhe anheben. Oder montieren Sie Konstruktionselemente bereits auf Gerüsten.
Das Gewicht unserer Produkte ohne Halterungen reicht von 13 bis 30 kg.
Tabelle 1. Gewicht der fertigen Struktur (mit Halterung ohne Verlängerung)
Korbas 1 | 600 x 900 x 550 | 22 | 17 | 13 |
Korbas 2 | 700x1000x550 | 25 | 19 | 16 |
Korbas 3 | 900x1200x600 | 33 | 25 | 22 |
Korbas 4 | 1050 x 1300 x 650 | 37 | 27 | 28 |
Merkmale von Montagekörben an hinterlüfteten Fassaden
Sie können Körbe an jeder Art von Fassade installieren: Beton, Ziegel und Schaumblock; belüftet und unbelüftet. Diese vielfältigen Möglichkeiten stehen dank einer Vielzahl von Halterungen zur Verfügung. Sehen Sie sich das Video der schrittweisen Installation des Korbs an einer hinterlüfteten Fassade mit der FKPG-Halterung an.
Um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Produkte zu gewährleisten, sind alle Komponenten, einschließlich der Halterungen, aus verzinktem Stahlblech gefertigt. Fassadenhalterungen werden ohne Schweißen, Schneiden und Feuerverzinken hergestellt, sodass die Schutzschicht nicht gebrochen wird.
Unsere Konstrukteure haben zwei Befestigungsmöglichkeiten entwickelt, die für tragende Wände aus unterschiedlichen Materialien geeignet sind. Alle notwendigen Berechnungen und Tests wurden durchgeführt.
Lasten der Fassadenkonsole
WICHTIG! Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Befestigungsmittel die Auszugskapazität eines Ankers und das Material der tragenden Wand. Richtig ausgewählte Befestigungselemente gewährleisten die Festigkeit und Zuverlässigkeit der gesamten Struktur
Tabelle 2. Berechnete Belastungen auf KORBAS-Lagern
KKE | FTC 1.2 | 160 kg | nicht weniger als 0,55 kN |
KDK 3.4 | 200 Kilogramm | nicht weniger als 0,75 kN | |
fKPG (mit Verlängerung 250 mm) | FTC 1.2 | 180 kg | 0,50 kN |
KDK 3.4 | 210 Kilogramm | 0,73 kN |
* Berechnete Belastung unter Berücksichtigung von Vereisung, Schneelast, Block- und Korbgewicht
L-Winkel mit Verlängerung (fKPG)
Es wird für die Installation an einer Fassade mit Außendämmung verwendet: belüftet, nass.
Hergestellt aus verzinktem Stahlblech und hat eine Verlängerung von 250 mm.
Diese zusammenklappbare Halterung mit einem unter der Dämmung installierten eingebetteten Teil kann vor der Verkleidung an der Fassade montiert werden. Bei der Durchführung von Verkleidungsarbeiten stört es nicht die Bewegung von Aufzügen und Bauwiegen. Die Vorinstallation von Befestigungselementen erleichtert die Installation von Körben von Gerüsten.
NEU. T-Winkel ohne Verlängerung (KPS.T)
Es dient zur Montage an Fassaden ohne Außendämmung am Ende der Bodenplatte. Hergestellt aus verzinktem Stahl der Klasse 1, gewährleistet eine zuverlässige Installation auf Bodenplatten Höhe ab 160 mm.
NEU. T-Winkel mit Verlängerung (fKPS.T)
Bei Verlegung am Ende der Bodenplatte, an der Fassade mit Außendämmung: hinterlüftet, nass. Hergestellt aus verzinktem Stahlblech Klasse 1 mit einer Verlängerung von 250 mm. Bei der Ausführung von Fassadenverkleidungen sorgt diese Konstruktion für ein ungehindertes Verfahren von Bauwiegen und Fassadenliften und erleichtert auch die Montage von Körben aus Gerüsten.
Der Hauptvorteil dieser Befestigung ist die sichere Montage auf Bodenplatten. Höhe ab 160 mm.
NEU. Adaptive Halterung mit Verlängerung (fKPG-a)
Eine einzigartige adaptive Halterung, die Probleme bei der Installation von Körben an Fassaden mit unterschiedlichen Vorsprüngen und Betonwänden mit Vorsprüngen und Unebenheiten vermeidet.
Konzipiert für Fassaden mit Außendämmung: hinterlüftet, nass.
In der adaptiven Halterung ist jede Schiene in der Tiefe der Fassade sowie längs verstellbar.
Sanktionen für inkonsistente Installation
Bei fehlender Genehmigung zur Installation einer Klimaanlage wird eine Verwaltungsstrafe fällig. Außerdem können die Justizbehörden dazu verpflichten, die Installation oder Demontage von Geräten zu legalisieren.
Solche Situationen sind äußerst selten und treten nur auf, wenn die Außeneinheit den Blick auf ein historisches Gebäude stört oder Bewohner benachbarter Wohnungen Probleme bereitet.
In der Praxis reichen Nachbarn in folgenden Fällen eine Beschwerde bei der Verwaltungsgesellschaft, der Staatsanwaltschaft oder dem Gericht ein:
- lautes Geräusch vom Kompressor des Außengeräts;
- Eindringen von Kondenswasser aus dem Ablaufschlauch auf Fensterscheiben, Fensterbänke oder Fenster;
- Verletzung der Aussicht vom Balkon oder aus dem Fenster der Wohnung.
Unter solchen Bedingungen treten Probleme auf, unabhängig von der Verfügbarkeit der Genehmigung zur Installation einer Klimaanlage an der Fassade des Hauses. Auch wenn die örtlichen Behörden keine Abstimmung mit Ihnen verlangen Split-Systeminstallation, dürfen die Geräte andere Bewohner nicht stören.
Daher müssen Sie den richtigen Installationsort auswählen und sicherstellen, dass das Gerät einfache Anforderungen erfüllt:
- der Lärm der Einheit sollte die Ruhe der Nachbarn nicht stören;
- die Außeneinheit kann nicht auf gemeinsamen Loggien und Balkonen aufgestellt werden;
- Kondensatablauf sollte so organisiert werden, dass Tropfen nicht auf Fensterbänke trommeln und nicht in Fenster spritzen;
- der aufstellort soll ordentlich aussehen - ohne schlitze und baumelnde kabel.
Die Einhaltung dieser Regeln stellt dies sicher Split-System ist es nicht stören andere Bewohner und sie werden keine Beschwerden oder Klagen einreichen.
Wenn jedoch die örtlichen Behörden eine Genehmigung für die Installation von Außengeräten benötigen, ist es besser, dieses Verfahren durchzuführen. Dies garantiert die Abwesenheit von Bußgeldern und Rechtsstreitigkeiten.In einigen Regionen ist für die Erteilung der Genehmigung lediglich ein Antrag mit Angabe des Klimagerätemodells und eine Quittung über die Zahlung der staatlichen Gebühr erforderlich.
Fazit: Wenn die Fassade des Gebäudes kein "exklusives" Design hat, gibt es normalerweise keine Probleme mit der Installation einer Außeneinheit (dies gilt für Chruschtschow, traditionelle Backstein- und Plattenhäuser). Andernfalls ist es einfacher, alle Probleme mit der Verwaltungsorganisation zu lösen und nicht Unterschriften von allen Bewohnern des Hauses zu sammeln.
Platzierung der Klimaanlage relativ zur Gasleitung
Anforderungen für die Installation von Klimaanlagen an der Fassade eines Mehrfamilienhauses regeln nicht den Abstand vom Außengerät zu den Gasleitungen. Genau diese Antwort erhielt Mosgaz 2014 auf eine offizielle Anfrage. Die Regeln für die Planung und den Bau von Gasleitungen stellen jedoch zwei Anforderungen:
- es sollte möglich sein, die Gasleitung visuell zu inspizieren und zu reparieren, daher kann sie nicht mit einem Block verschlossen werden;
- Gasgeräte müssen vor mechanischer Beschädigung geschützt werden. Das bedeutet auch, die Klimaanlage wegzustellen, ohne Bedingungen für Feuer, herabfallende Gegenstände und Rückschläge vom Gerät zu schaffen. Und damit kein Kondensat auf die Gasleitungen tropft.
Aus eigener Erfahrung empfehle ich, die Außeneinheit der Klimaanlage mindestens 40 Zentimeter von den Gasleitungen zurückzuziehen.
Es ist wichtig, den Installationsort der Klimaanlage sorgfältig zu prüfen, damit sie zuverlässig funktioniert, die Fassade des Gebäudes nicht beschädigt, die Nachbarn nicht stört und keine Bedingungen für Notfälle schafft.
Das Funktionsprinzip der Klimaanlage
Das Haushaltsklimasystem besteht in seinem Design aus zwei Blöcken - intern und extern.Zwischen diesen Modulen sind die Funktionen von Verdampfer und Verflüssiger klar verteilt. Der Kondensator ist das Außengerät, während der Verdampfer das Innengerät ist. Diese beiden Elemente sind über eine Leitung, die Kältemittelleitungen und ein Steuerkabel umfasst, miteinander verbunden.
Installieren Sie das externe Modul unter Berücksichtigung der Einhaltung der Horizontalität in allen Ebenen. Es ist erforderlich, dass dieses Teil vom Wind verweht werden kann - während der Installation Baldachin für die Außeneinheit der Klimaanlage darf diesen Moment nicht vergessen. Idealerweise steht der äußere Teil des Gerätes am besten auf dem Balkon. Wenn sich die Wohnung in der obersten Etage befindet, befindet sich die Außeneinheit in einigen Fällen auf dem Dach. Diese Installationsmethode ist möglich, wenn die Leitungslänge nicht mehr als 14 Meter beträgt.
Bei der Montage des Kondensatormoduls an der Hauswand muss ein Mindestabstand von 10 cm eingehalten werden, da sonst bei heißem Wetter ein hohes Risiko eines Kompressorausfalls durch unzureichenden Luftstrom besteht. Der Schutz vor verschiedenen negativen Faktoren ist sowohl direkt für die Klimaanlage als auch für die Leitung erforderlich, die beide Einheiten des Geräts verbindet.
Installation von hinterlüfteten Fassaden
Die Installation einer hinterlüfteten Fassade muss gemäß der unten im Artikel angegebenen Reihenfolge durchgeführt werden.
Die Installationstechnik einer hinterlüfteten Fassade muss strikt eingehalten werden - alle Arbeiten werden in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt.
Vorbereitungsphase
- Wir legen die Grenzen der Bauarbeiten fest, die einen 3 m breiten Streifen entlang des Gebäudeumfangs implizieren.
- Wir stellen alle notwendigen Materialien auf dieser Seite zur Verfügung.
- Wir sammeln Wälder.
- Arbeiten mit der Oberfläche - wir bewerten die Krümmung der Wände.Wenn die Unterschiede 90 mm nicht überschreiten, müssen die Wände nicht nivelliert werden
- Wir führen eine Fassadenstudie durch, um die zulässige Belastung und die erforderliche Dämmstoffdicke zu ermitteln.
- Die Oberflächenmarkierung erfolgt in mehreren Stufen. Zuerst markieren wir die Leuchtturmlinien - dies ist eine horizontale Linie entlang der Basis und vertikale Linien entlang der Kanten jeder Wand - dafür können Sie die Ebene verwenden. Wir markieren Zwischenpunkte im gleichen Abstand voneinander - hier befinden sich die Referenz- und Zwischenpunkte für Befestigungsklammern.
Rahmenmontage
An den markierten Stellen montieren wir Halterungen zur Befestigung des Rahmens der hinterlüfteten Fassade der Befestigungen. Dazu werden mit einem Bohrer Löcher für den Anker in die Wand gebohrt - wir reinigen sie sorgfältig von Schmutz und befestigen die Halterungen, deren Länge der Dicke der Dämmung entspricht. Unter jeder Halterung muss eine Paronitdichtung installiert werden, die einen Wärmeverlust verhindert.
Installation von Wärmedämmung und Wind- und Wasserschutzmembran
Wärmedämmmaterial wird mit einer Verschiebung verlegt, um vertikale Nähte zu reduzieren
Die mineralische Dämmung wird so montiert, dass die Wandfläche vollständig bedeckt ist. Wenn die Isolierung in zwei Schichten verlegt wird, muss die nächste gegenüber der vorherigen um die Hälfte der Platte verschoben werden. Dadurch wird das Zusammenfallen von Fugen und die Bildung von Kältebrücken eliminiert. Die Isolierung wird mit Dübelschirmen befestigt. Auf die Dämmung wird ein Dampfsperrmaterial gelegt.
Befestigungselemente für Fassadenplatten
Installation von Feinsteinzeug an der Fassade
Auf der Isolierung wird ein Tragrahmen montiert - er wird an den Halterungen befestigt. Somit wird zwischen der Isolierung und der Verkleidung ein Luftspalt gebildet.Die Montage des Tragrahmens erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben. Die Führungen müssen so eingestellt werden, dass das Fassadensystem eben ist. Auf den Führungen werden Befestigungselemente des Verkleidungsmaterials installiert - dies können spezielle Profile, Klemmen oder Schlitten sein. Die Verkleidung wird in Reihen befestigt, die Arbeit erfolgt von unten nach oben.
Tipps zur Installation einer Lüftungsfassade
Die meisten Fehler bei der Anordnung hinterlüfteter Fassaden sind mit Sparversuchen verbunden. Gleichzeitig berücksichtigen die Kunden nicht die Folgen dieser Einsparungen, die sich bereits im ersten Betriebsjahr bemerkbar machen:
- Billige Feinsteinzeugplatten haben niedrige UV-Kosten, sodass die Farbe der Fassade mit der Zeit verblasst
- Der Versuch, Dämmung einzusparen, führt dazu, dass die hinterlüftete Fassade keine Wärmedämmung des Gebäudes bietet und die Fassadenkonstruktion brandgefährlich macht.
- Es wird angenommen, dass die Ausrichtung der Wände während der Installation einer hinterlüfteten Fassade nicht erforderlich ist, dies gilt jedoch nur für die Fälle, in denen die Wandunterschiede 90 mm nicht überschreiten. Andernfalls ist die fertige Struktur durch eine verringerte Festigkeit gekennzeichnet. Wandunterschiede führen zu einer Verringerung des Lüftungsspalts unter die zulässige Mindestgrenze von 40 mm. Schwierigkeiten bei der Belüftung führen zur Ansammlung von Kondensat in der Isolierung - das Material wird nass, was sich negativ auf die wärmeisolierenden Eigenschaften auswirkt. Wiederholte Einfrier- und Auftauzyklen führen zu einer schnellen Zerstörung der Isolierung.
- Der Abstand zwischen den Verkleidungsplatten sollte nicht weniger als 5 mm betragen, während die Abmessungen der Fugen gleich sein sollten. Ein Verstoß gegen diese Anforderung führt zu einer Verschlechterung der dekorativen Eigenschaften der Fassade.
Vorgehängte hinterlüftete Fassaden haben eine ganze Reihe von Vorteilen, die nur bei fachgerechter Montage erreicht werden können. Daher ist es erforderlich, einen Vertrag mit einem Unternehmen abzuschließen, das über eine Lizenz, entsprechende Genehmigungen und Genehmigungen zur Durchführung solcher Bau- und Installationsarbeiten verfügt.
Was sind KORBAS Körbe
Mit unseren KORBAS Körben können Sie ganz einfach die Genehmigung erhalten, eine Klimaanlage an der Fassade eines Hauses zu installieren.
-
Körbe wurden speziell entwickelt, um das Außengerät vor Beschädigungen zu schützen und es zu verkleiden, ohne den architektonischen Stil des Gebäudes zu stören.
-
Mehrere entworfene Größen ermöglichen es Ihnen, Außeneinheiten jeder Größe unterzubringen.
-
Wir bieten Ihnen verschiedene Verkleidungsmöglichkeiten zur Auswahl.
-
KORBAS Körbe werden in Farben nach RAL-Katalog lackiert. Eine große Auswahl an Farben ermöglicht es Ihnen, die Farbe der Körbe genau an die Farbe der Fassade des Gebäudes anzupassen.
-
Die Seitenwände können abnehmbar gemacht werden, um die Installation der Klimaanlage, ihre Wartung und Reparatur zu erleichtern.
-
Es gibt Möglichkeiten zur Befestigung an Wänden aus verschiedenen Materialien: Beton, Ziegel, Paneele sowie an Fassaden mit hinterlüfteten Paneelen.
Wenn Sie über die Aufhebung der Genehmigung zur Installation einer Klimaanlage aufgrund eines unästhetischen Aussehens der Fassade informiert wurden, können Sie eine spezielle dekorative KORBAS-Abdeckung in der gewünschten Farbe bestellen, um die Außeneinheit zu verkleiden, die einfach an einer bereits installierten montiert wird Split-Systemeinheit.
Ob für die Installation einer Klimaanlage in Ihrem Haus eine Genehmigung erforderlich ist, erfahren Sie von Ihrer Verwaltungsgesellschaft. Aber wir sind sicher, dass es für Sie viel einfacher sein wird, die Installation des gewünschten Split-Systems mit Hilfe der Produkte unseres Unternehmens zu erreichen.
Kann man auf ein Visier verzichten?
In Bezug auf die Notwendigkeit einer Überdachung für ein Split-System gibt es zweideutige Meinungen. Oft hört man sogar von Fachleuten, dass der Einbau gar nicht nötig sei. Tatsächlich sieht die der Klimaanlage beigefügte Installationsanleitung nicht das obligatorische Vorhandensein einer solchen Schutzvorrichtung vor.
Das Design des externen Moduls des Geräts berücksichtigt, dass es ständig atmosphärischen Effekten ausgesetzt ist.
Es wird auch berücksichtigt, dass der Wärmetauscher und die Lüfterblätter von Staub gereinigt werden, der sich bei Regen darauf abgelagert hat. Dies ist wichtig, um einen effizienten Wärmeaustausch aufrechtzuerhalten.
Das Visier verhindert das Waschen des Wärmetauschers und Schmutz setzt sich allmählich darauf ab, und manchmal siedeln sich Vögel an. Andererseits beschädigen vom Dach fallende Eisstücke das Außengerät wirklich.
In alten Häusern sind sowohl einstürzende Ziegelbrüstungen als auch Zierelemente eine Gefahr für das Außenmodul. Daher haben auch diejenigen Recht, die glauben, dass Sie sich nach der Installation einer Klimaanlage um den Schutz der Außeneinheit kümmern müssen.
Das Außengerät selbst darf nicht durch Eis oder heruntergefallene schwere Verkleidungsteile beschädigt werden, und die Kommunikationsschläuche werden wahrscheinlich beschädigt.
Das Reparieren und Einfüllen von Kältemittel ist eine große Investition, daher ist es eine gute Idee, einen Schutz für das Außengerät Ihrer Klimaanlage zu installieren und das Gehäuse regelmäßig zu reinigen – es ist billiger. Die Besonderheiten von unabhängig Split-Systemwartung dem Artikel gewidmet, den wir zum Lesen empfehlen.
Regionale Vorschriften und Rechtsprechung
Bundesgesetze enthalten keine direkten Anforderungen für die obligatorische Zulassung des Außengeräts der Klimaanlage. Aber solche Normen können von den Subjekten der Russischen Föderation übernommen werden. In Regionen können lokale Gesetze gelten. Bis 2011 mussten Genehmigungen für die Installation von Klimaanlagen in Moskau und der Region Moskau eingeholt werden. Solche Regelungen gelten noch heute in St. Petersburg.
Vor dem Kauf eines Split-Systems sollten Sie sich für die Nuancen der lokalen Gesetzgebung interessieren. Wenn es keine solchen Beschränkungen gibt, erteilen die lokalen Behörden keine Genehmigungen.
In einigen Fällen werden Eigentümer von Split-Systemen von Verwaltungsgesellschaften verklagt, die glauben, dass externe Einheiten das Aussehen eines Wohngebäudes beeinträchtigen. Dies geschieht unter dem Vorwand, die Rechte der Mieter zu schützen.
Hier müssen Sie verstehen, dass die Installation einer Klimaanlage an der Fassade eines Gebäudes die Rechte der Bewohner nicht verletzen kann. Wenn die Außeneinheit die Sicht nicht beeinträchtigt, keinen Lärm macht und nicht auf Fensterbänke und Fenster tropft, sehen die Gerichte keine Verletzung der Rechte und berechtigten Interessen Dritter.
Ein weiterer Aspekt des Problems sind die Vorwürfe, gegen das Projekt verstoßen zu haben. Von einem solchen Verstoß kann nur gesprochen werden, wenn die Installationsorte der externen Einheiten in der Projektdokumentation eindeutig angegeben sind oder solche Handlungen ausdrücklich verboten sind. In diesem Fall verstoßen die Maßnahmen des Eigentümers zur Änderung des Erscheinungsbildes der Fassade gegen behördliche Vorschriften und ziehen eine Geldstrafe für den Einbau einer Klimaanlage ohne Genehmigung nach sich.
Wichtig: Solche Probleme können bei Gebäuden mit einem ungewöhnlichen einzigartigen Design auftreten. Die Eigentümer der Fassade sind die Eigentümer der Wohnungen im Gebäude
Daher haben sie das Recht zu verlangen, dass die Außeneinheit entfernt oder neu angeordnet wird. Um mögliche Probleme zu vermeiden, ist es notwendig, einen Beschluss der Einwohnerversammlung einzuholen, der die Installation einer Split-Anlage erlaubt.Um Streitigkeiten mit Nachbarn auszuschließen, überwacht die Verwaltungsgesellschaft dies jedoch sehr oft, und alle Probleme können damit gelöst werden.
Kurz zu den Eigenschaften der Fensterklimaanlage
Der Einbau einer Fensterklimaanlage in einen Holzfensterrahmen oder ein Kunststofffenster mit Doppelverglasung ist nicht erforderlich. Eine solche Klimaanlage kann perfekt in eine Wand oder eine Tür eingebaut werden, die zu einem Garten führt. Aber Fenster gelten aufgrund der Designmerkmale zu Recht als der am besten geeignete Ort dafür.
Bei Fensterklimaanlagen ist das Außenteil zusammen mit der Kompressoreinheit in einem Gehäuse untergebracht. Wie wir bereits geschrieben haben, ist es daher nicht erforderlich, sie für diese Zwecke mit Rohren zu verbinden und Wände zu bohren, sondern Furchen für den Bau der Route zu verlegen. Darüber hinaus eliminiert diese Konstruktion Freon-Leckagen aufgrund der Druckentlastung von Arbeitswegen.
Bei einer Fensterklimaanlage befinden sich alle Funktionskomponenten in einem Gehäuse, wodurch bei herkömmlichen Systemen das Verlegen einer Verbindungsstrecke zwischen zwei Geräten entfällt.
Wir stellen jedoch gleich fest, dass die Platzierung beider Funktionskomponenten in einem Gebäude nicht die Notwendigkeit beseitigt, einen Teil des Systems im Freien zu installieren, damit die Geräte die Luft von der Straße zur Verarbeitung und Bereitstellung von Kälte oder Wärme (je nach Jahreszeit) frei erfassen können ) in den behandelten Raum.
Damit die Lufterfassung vollständig ist, muss sich ein Drittel oder sogar die Hälfte des Geräts außerhalb der Gebäudehülle befinden. Das heißt, der Einbau muss so erfolgen, dass sich das Lufteinlassgitter vollständig hinter der Wand oder dem Fensterrahmen befindet. Dadurch liegt der gewichtige Körperteil außen.
Monoblock-Geräte in einer Fensteröffnung oder einer anderen Struktur müssen so positioniert werden, dass Frischluft von der Straße ungehindert in die Einlassgitter eintreten kann
Da es nicht funktioniert, die Klimaanlage vollständig auf der Fensterbank eines Kunststofffensters zu installieren, werden verschiedene Stützkonstruktionen für seinen äußeren Teil konstruiert. Ihre Aufgabe ist es, die Last zu erhalten, wenn auch nicht schwer, aber dennoch mit einem ziemlich schweren Gewicht, Ausrüstung.
Als tragende Konstruktionen werden meist Wandkonsolen verwendet, die mit Ankerbolzen in der Wand befestigt werden. Weniger häufig werden zur Aufnahme von Klimageräten Plattformen gebaut, die auf einer Fensterbank oder auf denselben Halterungen ruhen. Noch seltener - die Fensterbank ist in Richtung Straße gebaut.
Es wird nicht empfohlen, die Fensterklimaanlage in einem Fenster oder einer anderen Struktur zu platzieren, die direkt von der Sonne beleuchtet wird. Elektrische Bauteile und Kunststoffteile dürfen auf keinen Fall erhitzt werden. Wenn es keinen anderen Ausweg gibt, muss für die Ausrüstung ein Baldachin angeordnet werden, der die Auswirkungen von Strahlen und gleichzeitig Regen und Schnee ausschließt.
Technische Aufgabe
Vermutlich wurde die Genehmigung eingeholt, das Projekt erstellt. Als nächstes können Sie mit der Installation fortfahren. Es wird gemäß der Leistungsbeschreibung für die Installation einer Klimaanlage durchgeführt, die Teil des Projekts ist. Was beinhaltet es und wozu dient es?
Die Standardspezifikation für die Installation einer Klimaanlage besteht aus:
- Beschreibung des Objektes mit seinen architektonischen Besonderheiten;
- Beschreibungen aller Installationsnormen und -regeln, die sich auf diesen Raum beziehen;
- Beschreibungen der Arbeitsschritte mit Angabe der erforderlichen Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien.
Dieses Dokument enthält auch die Anforderungen für die Installation einer Klimaanlage, nämlich die Merkmale des Bohrens von Wänden, des Verlegens von Verbindungskommunikation, des Anschlusses an ein Netzwerk, der Installation von Sicherheitselementen usw.
Die Leistungsbeschreibung schreibt nicht nur individuelle Anforderungen für die Installation vor, sondern auch die Standardregeln für die Installation von Klimaanlagen in Bezug auf die Platzierung beider Einheiten.