- Anpassung der Heizkörper Heizsystem
- Einstellung von Heizkörpern
- Verbindungsmerkmale
- Möglichkeiten zum Anschließen von Heizkörpern
- Systemtypen
- Auswahl eines Wasserhahns für einen Heizkörper
- mechanisches Ventil
- Kugelhahn
- Mayevsky-Kran
- Spülhahn
- Drosselklappe mit Thermostat
- So installieren Sie einen Wasserhahn an einer Batterie
- Arbeitsablauf
- Schließvorrichtungen
- Mayevsky-Kran
- Was kann die Bindung von Polypropylenrohren sein
- Die Notwendigkeit, die Wärmeübertragung anzupassen
- Wie installiert man
- Wandhalterung
- Bodenbefestigung
- Optionen für die Verrohrung von Heizkörpern
- Bindung mit Einwegverbindung
- Bindung mit Diagonalverbindung
- Umreifung mit Sattelverbindung
- Zweck. Charakteristisch
- Funktionen
- Anforderungen
- Arten von Eckkränen
Anpassung der Heizkörper Heizsystem
Auf dieser Registerkarte werden wir versuchen, Ihnen bei der Auswahl der richtigen Teile des Systems zum Spenden zu helfen.
Das Heizsystem umfasst Drähte oder Rohre, automatische Entlüfter, Armaturen, Heizkörper, Umwälzpumpen, Thermostate des Ausdehnungsgefäßes, Heizkessel, Wärmeregelungsmechanismus, Befestigungssystem. Jeder Knoten ist eindeutig wichtig.
Daher muss die Korrespondenz der aufgelisteten Teile der Struktur korrekt geplant werden.Die Cottage-Heizungsbaugruppe umfasst verschiedene Geräte.
Einstellung von Heizkörpern
Früher schien die Temperaturregelung in Batterien wie etwas außerhalb der Fantasie.
Um die zu hohe Temperatur in den Wohnungen zu reduzieren, wurde einfach ein Fenster geöffnet, und um zu verhindern, dass aus einem kühlen Raum Wärme entweicht, wurden die Fenster und alle Ritzen abgedichtet und dicht gehämmert.
Dies dauerte bis zum Frühjahr, und erst nach Ende der Heizperiode erhielt das Erscheinungsbild der Wohnung zumindest ein leicht anständiges Aussehen.
Heute hat die Technologie einen langen Weg zurückgelegt und wir machen uns keine Gedanken mehr darüber, wie man Heizbatterien reguliert. Es sind neue, effizientere und fortschrittlichere Methoden zur Steuerung des Temperaturregimes im Raum aufgetaucht, auf die wir im Folgenden näher eingehen werden.
Gewöhnliche Wasserhähne, die in Batterien montiert sind, sowie spezielle Ventile können helfen, das Problem teilweise zu lösen. Indem Sie den Zugang des Warmwasserflusses zum System blockieren oder reduzieren, können Sie die Temperatur in Ihrem Haus leicht ändern.
Ein noch einfacheres und zuverlässigeres System ist die Verwendung spezieller automatischer Köpfe. Sie sind unter dem Ventil montiert und mit ihrer Hilfe (nämlich mit einem Temperatursensor) können Sie die Temperatur im System einstellen.
Wie es funktioniert? Der Kopf ist mit einer Zusammensetzung gefüllt, die sehr empfindlich auf Temperaturänderungen reagiert, sodass das Ventil selbst auf einen übermäßigen Temperaturanstieg reagieren und rechtzeitig schließen kann, wodurch eine Überhitzung der Batterien verhindert wird.
Möchten Sie eine modernere und innovativere Lösung, die Ihnen sagt, wie Sie die Temperatur der Heizbatterie regulieren und sogar praktisch nicht an diesem Prozess teilnehmen? Dann achten Sie auf diese zwei Möglichkeiten:
- Die erste Option besteht darin, einen Heizkörper im Raum zu montieren, der mit einem speziellen Bildschirm verschlossen ist, und die Temperatur im System mit Geräten zu regulieren, die als Thermostat und Servoantrieb bezeichnet werden.
- Betrachten Sie als Nächstes eine Methode zur Regulierung der Temperatur in einem Haus mit mehreren Heizkörpern. Die Merkmale eines solchen Systems sind, dass Sie nicht eine, sondern mehrere Zonen zur Temperaturregelung haben. Außerdem können Sie die Einstellventile nicht in die horizontale Rohrleitung einführen, und Sie müssen eine spezielle Servicenische ausstatten, die eine spezielle Versorgungsleitung mit montierten Absperrventilen sowie einen „Rücklauf“ umfasst Ventile für den Servoantrieb.
Beachten Sie, dass es zwei Hauptanpassungsmethoden gibt, deren Vorteile offensichtlich sind:
- Die Fähigkeit, das Temperaturniveau des in das System eintretenden Wassers durch eine spezielle automatische Einheit zu steuern, die ihre Arbeit auf den Anzeigen der in das System eingebauten Sensoren stützt;
- Einbau eines Geräts in das System, das die Temperatur nicht im gesamten System, sondern in jeder einzelnen Batterie steuert und regelt. Meistens werden dafür Werksregler verwendet, die an den Batterien selbst montiert sind.
Nachdem Sie alle Merkmale Ihres Zimmers abgewogen haben, wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihnen passt.
Verbindungsmerkmale
Möglichkeiten zum Anschließen von Heizkörpern
Bei der Installation von Heizungsanlagen in Privathaushalten werden folgende Anschlussmethoden verwendet:
In diesem Fall wird die Vorlaufleitung von oben und die Rücklaufleitung von unten an denselben Abschnitt angeschlossen.Dieses Anschlussschema des Heizregisters ermöglicht eine gleichmäßige Erwärmung des Heizkörpers.Wenn das Akkordeon jedoch eine große Anzahl von Abschnitten hat, treten erhebliche Wärmeverluste auf, daher ist es besser, andere Anschlussmöglichkeiten zu verwenden.
Sattel und Boden
Diese Methode ist eine hervorragende Option für Fälle, in denen Rohre durch den Boden verlaufen. Der Anschluss erfolgt an den Düsen, die sich an der Unterseite der Struktur in gegenüberliegenden Abschnitten befinden. Der Nachteil dieser Methode ist nur ein geringer Wirkungsgrad, da Wärmeverluste bis zu 15 Prozent erreichen können.
Es wird verwendet, wenn Geräte mit einer großen Anzahl von Abschnitten verbunden werden. Wie Sie sich vorstellen können, wird das Einlassrohr in diesem Fall von oben und das Auslassrohr von unten im gegenüberliegenden Abschnitt angeschlossen. Dieses Schema zum Anschließen von Heizbatterien in einem Privathaus trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Kühlmittels und zur maximalen Wärmeübertragung von Geräten bei.
Beachten Sie! Verwenden Thermostat zum Heizen parallel zum Heizkörper Bypass erforderlich. Auf diese Weise können Sie den Heizgrad des Geräts einstellen.
Heizkörper-Anschlussplan
Wie wir sehen können, hängen die Methoden zum Anschluss von Heizbatterien von einer Reihe von Faktoren ab, wie z. B. der Art der Rohrverlegung, der Leistung der Ausrüstung usw. Insbesondere die Art des Systems ist von großer Bedeutung. Wir werden im Folgenden ausführlicher auf die Arten von Heizsystemen eingehen.
Schema eines Einrohrsystems
Systemtypen
Bei der Installation von Heizsystemen werden zwei Schemata verwendet:
- Einrohr - ist am einfachsten, da das Kühlmittel durch ein Rohr zirkuliert, an das Heizgeräte in Reihe geschaltet sind. Sein Nachteil ist, dass Sie die Wärmezufuhr nicht regulieren können. Daher entspricht die Wärmeübertragung der im Design festgelegten Designnorm.Dieses Schema wird in kleinen Systemen verwendet, da sich die Geräte bei einer großen Rohrleitungslänge und einer großen Anzahl von Heizkörpern ungleichmäßig erwärmen.
- Zweirohr - seine Bedeutung liegt in der Tatsache, dass heißes Wasser durch ein Rohr fließt und das gekühlte Wasser durch ein anderes zum Kessel zurückkehrt. Der Anschluss von Heizbatterien in einem Privathaus erfolgt in diesem Fall jeweils parallel. Der Vorteil einer solchen Vorrichtung ist die gleichmäßige Erwärmung der Abschnitte sowie die Möglichkeit, die Wärmeübertragung einzustellen. Von den Mängeln kann nur der Bedarf an mehr Rohren unterschieden werden, bzw. die Kosten der Struktur steigen.
Schema eines Zweirohrsystems
Es ist zu beachten, dass das Anschließen von Heizbatterien mit Ihren eigenen Händen unabhängig von der Art des Systems auf zwei Arten erfolgen kann:
- Gemäß dem vertikalen Schema ist das Heizgerät an eine vertikale Steigleitung angeschlossen, von der aus die Verkabelung zu den Heizkörpern erfolgt.
- Nach dem horizontalen Schema erfolgt die Zirkulation des Kühlmittels durch horizontale Rohrleitungen.
Die Wahl des Schemas zum Anschließen von Heizbatterien hängt von den Eigenschaften des Hauses ab. Wenn das Gehäuse beispielsweise mehrere Stockwerke enthält, wird die Verbindung nach einem vertikalen Schema implementiert.
Auf dem Foto - ein Heizkörper unter dem Fenster
Auswahl eines Wasserhahns für einen Heizkörper
Die Person entscheidet, dass der Absperrhahn ersetzt werden muss, und geht in den Laden. Die Palette dieser Geräte ist ziemlich groß, und Sie sollten den Worten des Verkäufers bei der Auswahl eines Produkts nicht bedingungslos vertrauen. Es ist notwendig, zumindest minimale Kenntnisse auf dem Gebiet der Installation zu haben, um die beste Option zu wählen.
Beachten Sie die Merkmale aller im Handel erhältlichen Krane:
mechanisches Ventil
Dies ist ein klassischer Verriegelungsmechanismus in Form eines "Lamms" am Faden. Das Funktionsprinzip dieses Geräts ist ganz einfach: Wenn sich das „Lamm“ dreht, wird der Verriegelungsmechanismus abgesenkt. Wenn die Stange ihre unterste Position erreicht, stoppt die Wasserzufuhr zum Kühlmittel. Von den Vorteilen kann man die Einfachheit des Designs und die niedrigen Kosten des Produkts feststellen. Zu den Nachteilen gehört der schnelle Verschleiß der Komponenten. Professionelle Installateure raten davon ab, solche Wasserhähne in Wohngebieten zu installieren. Sie lecken oft, wenn das Ventil längere Zeit nicht benutzt wird, kann der Schaft klemmen. Außerdem ist es bei einem Unfall nicht möglich, die Wasserversorgung schnell abzuschalten.
Kugelhahn
Dies ist heute der gebräuchlichste Verriegelungsmechanismus. Diese Produkte werden in den meisten Wohnungen und Privathäusern installiert. Im Inneren des Geräts befindet sich ein Kugelmechanismus, der von einem oben angebrachten Griff angetrieben wird. Die eingebaute Kugel hat ein Durchgangsloch. Wenn der Griff gedreht wird, fällt das Loch entlang oder über das Rohr und blockiert oder öffnet das Wasser. Zu den Vorteilen zählen die einfache Installation und Bedienung. Unter den Mängeln kann man feststellen, dass der Kran in einer Zwischenposition oft ausfällt.
Mayevsky-Kran
Tatsächlich ist dies ein Gewindestopfen, der dazu dient, Luft aus einem Heizkörper abzulassen. Es ist ein sehr robustes Design, das einfach zu installieren ist. Um ein solches Ventil zu schließen oder zu öffnen, ist ein Schaft vorgesehen, der sich mit einem speziellen Schlüssel dreht.
Bitte beachten Sie, dass bei einigen Geräten der Vorbau keine Verriegelung hat, also komplett ausfällt.Das Einsetzen unter heißem Wasserdruck ist unrealistisch
Spülhahn
Stahlstopfen, der in Heizkörper eingebaut wird. Zum Öffnen werden diese Verriegelungsmechanismen verwendet gewöhnliche Zange.
Drosselklappe mit Thermostat
Ziemlich komplexe Konstruktion mit automatischer Anpassung der Wasserzufuhr. Einfach und zuverlässig im Betrieb, aber teures Modell.
So installieren Sie einen Wasserhahn an einer Batterie
Meistens (aus Gründen der einfachen Installation) wird der Wasserhahn mit einer Gewindeverbindung oder (wie es im Volksmund genannt wird) "amerikanisch" am Heizkörper installiert. Ein solches Gerät ist eine Ausführung mit einer oder zwei Überwurfmuttern. AUS sie mit einem Wasserhahn gegen das Rohr gedrückt.
Vergessen Sie nicht, dass alle Ventile gleichzeitig mit der Installation des Heizkörpers installiert werden. Wenn dies an einer bereits vorhandenen Batterie durchgeführt wird, muss zuerst das Kühlmittel abgelassen werden, und dazu muss das Heizungssteigrohr blockiert werden. Diese Dienstleistung muss von der Verwaltungsgesellschaft erbracht werden.
Installation des Mayevsky-Krans an einer gusseisernen Batterie ist auch nicht schwer. Stellen Sie vor der Installation sicher, dass der Stecker das richtige Loch zum Anschrauben des Geräts hat. Der Mayevsky-Kran ist in der Endkappe im oberen Teil des Kühlers und auf der dem Einlass gegenüberliegenden Seite installiert. Wenn der Stecker nicht den richtigen Platz für die Installation hat, müssen Sie einen anderen kaufen oder einen vorhandenen bohren und ein Gewinde hineinschneiden.
Schließen Sie vor der Installation die Heizungssteigleitung (oder schließen Sie die Absperrventile am Ein- und Ausgang der Batterie). Dann müssen Sie das Wasser ablassen. Danach können Sie den Stopfen ersetzen und den Wasserhahn einschrauben. In diesem Fall ist darauf zu achten, dass das Hahnloch von der Wand weg und leicht nach unten zeigt.Daher ist es bequemer, die angesammelte Luft zu entfernen.
Bei der Installation eines Wasserhahns ist es wichtig, eine vollständige Dichtheit zu erreichen. Dafür ist es besser, Wicklungen zu verwenden
Bei der Installation von Absperrventilen mit Hilfe eines "Amerikaners" können Sie das FUM-Band verwenden, jedoch nur, wenn das Gewinde keine scharfen Kanten aufweist. Wenn das Gewindedesign nicht geeignet ist, kann normales Sanitärkabel verwendet werden.
Wir möchten Sie auch auf einige Artikel aufmerksam machen, die Sie möglicherweise nützlich finden:
- DIY-Batteriebildschirm.
- So verstecken Sie die Heizbatterie.
- So verstecken Sie die Heizbatterie.
Arbeitsablauf
Um es richtig zu machen Austausch von Heizkörpern In der Wohnung benötigen Sie:
- Koordinieren Sie den Umbau mit dem Wartungsdienst.
- Kaufen Sie die notwendigen Materialien.
- Führen Sie die Vormontage der Knoten durch.
- Werkzeuge vorbereiten.
- Vereinbaren Sie dies mit dem Team (wenn Sie nicht vorhaben, die Arbeit selbst zu erledigen).
- Um eine Änderung im Wohnungsamt zu erteilen, entscheiden Sie sich für das Datum der Arbeit.
- Alte Heizkörper demontieren.
- Halterungen installieren.
- Neue Batterien einhängen.
- An Heizungsrohre anschließen.
- Überprüfen Sie den Systembetrieb.
Während der Vormontage der Einheiten werden alle erforderlichen Elemente installiert: Stopfen, Dichtungen, Mayevsky-Hähne usw. Darüber hinaus können Sie die Stellen, an denen die Rohre abgeschnitten werden, im Voraus markieren. In diesem Fall sollten Sie ein Lot und eine Wasserwaage verwenden, damit der neue Heizkörper eben wird.
Wenn auch die Versorgungsleitungen ausgetauscht werden müssen, müssen diese Elemente ebenfalls vorbereitet werden: Stücke in passender Länge abschneiden, T-Stücke anbringen usw. All dies geschieht, um die Installation nach dem Ablassen des Wassers aus dem Heizsystem schnell abzuschließen.Eine solche Maßnahme ist mehr als relevant, wenn während der Heizperiode die Notwendigkeit besteht, alte Batterien auszutauschen.
Schweißen wird verwendet, um Metallrohre zu ersetzen. An den Rändern der Strukturen müssen Fäden geschnitten werden, um sie sicher mit dem Heizkörper zu verbinden
Die Vorgehensweise bei der Demontage alter Batterien hängt davon ab, ob auch die Rohre ausgetauscht werden müssen. Wer die Zuleitungen schonen möchte, muss die alte Batterie vorsichtig herausschrauben
Gleichzeitig ist es wichtig, den Rakel zu halten - einen ausreichend langen Faden am Rand des Rohres. Der Kühler ist mit einer Mutter und einer Kupplung befestigt, die abgeschraubt werden muss
Das Verfahren kann recht kompliziert sein. Wenn sich die Teile nicht bewegen, können Sie versuchen, die Verbindung mit Korrosionsschutzmitteln zu lösen. Im Extremfall wird der Kühler einfach mit einer Schleifmaschine abgeschnitten. Es sollten mindestens 10 mm Faden übrig bleiben. Grate sollten davon entfernt werden.
Wenn entschieden wird, die alten Stahlrohre zu belassen, muss die Demontage des Kühlers sorgfältig durchgeführt werden, damit die Gewinde an den Sporen intakt bleiben
Wenn es nicht möglich war, das Laufwerk zu speichern, müssen Sie die Rohre vergrößern und einen neuen Faden schneiden. Die entfernten Kontermuttern können später beim Einbau eines neuen Kühlers wiederverwendet werden. Die Demontage des Kühlers ist viel einfacher, wenn auch die Rohre ausgetauscht werden. In diesem Fall werden sie einfach an geeigneter Stelle abgeschnitten. Dies ist normalerweise der Punkt, an dem sich das System den Nachbarn oben und unten zuwendet.
Jetzt müssen Sie die Halterungen installieren und dann einen neuen Kühler daran hängen. In diesem Stadium ist es manchmal erforderlich, die Länge der Zuleitung anzupassen. Es bleibt die Gewindeverbindung wiederherzustellen
Es ist sehr wichtig, richtig abzudichten. Hierfür wird in der Regel Leinen- oder Klempnerfaden verwendet.
Einige Meister raten davon ab, FUM-Klebeband für solche Verbindungen zu verwenden. Das Dichtmittel wird im Uhrzeigersinn gewickelt, so dass es einen Kegel bildet, der von der Kante des Gewindes wächst. Dann wird die Überwurfmutter aufgeschraubt. Wenn ein Teil der Dichtung außen bleibt, ist dies normal. Aber seine Schicht sollte nicht zu dick sein.
Diese Art von Arbeit erzeugt viel Abfall. Sie werden am besten während größerer Reparaturen durchgeführt, nachdem die Fenster installiert wurden.
Um eine maximale Dichtigkeit zu erreichen, wird die Dichtung manchmal mit Farbe imprägniert, danach wird die Kontermutter aufgeschraubt. Dann wird die überstehende Isolierung ebenfalls mit Farbe imprägniert. Eine Zusammensetzung auf Wasserbasis ist für diese Zwecke nicht geeignet. Nachdem die Farbe getrocknet ist, lässt sich die Verbindung nur sehr schwer wieder abschrauben.
Entfernen Sie am Ende des Anschlusses die Schutzfolie vom Kühler. Überprüfen Sie auch die Position des Luftauslasses. Sein Loch sollte nach oben gerichtet sein. Um die Qualität der Arbeit zu überprüfen, müssen Sie die Klempner bitten, Wasser unter Druck in den Heizkreislauf zu pumpen.
Besser ist es, die Folie, in der der neue Kühler verpackt ist, nach dem Einbau zu entfernen, um die Beschichtung nicht versehentlich zu beschädigen.
So können Sie Leckagen erkennen und sofort beseitigen. Während des Betriebs schadet es nicht, den Kühler zum ersten Mal zu beobachten und den Zustand der Anschlüsse zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht lecken.
Schließvorrichtungen
Ventile, die zum Einbau in ein Raumheizungssystem verwendet werden, sollten in zwei Gruppen unterteilt werden - Absperren und Regeln. Diese Aufteilung ist weitgehend willkürlich, da Sie mit den Absperrventilen auch die Bewegung des Kühlmittels regulieren können.Natürlich ist in diesem Fall die Einstellgenauigkeit ziemlich gering, aber Sie können die Batterie von der Wasserquelle trennen.
Schema einer kugelförmigen Struktur
Die einfachste und am häufigsten verwendete Art von Ventilen sind Kugelhähne:
Der Kugelhahn dient zum Abschalten des Heizkörpers. Durch seine Konstruktion kann das Gerät entweder in geöffneter oder in geschlossener Position eingestellt werden, so dass die Einstellung ganz nach dem Prinzip „Hier ist Wärme – keine Wärme“ erfolgt.
Kugelhähne für Heizkörper bieten eine Zwei-Positionen-Einstellung
Achtung: Prinzipiell ist es möglich, das Ventil in einer Zwischenstellung zu fixieren, jedoch erhöht sich dann der Verschleiß durch die Reibung von im Wasser schwebenden Partikeln am Sperrelement um ein Vielfaches, also besser darauf verzichten absolut notwendig
- Die Blockierung des Kühlmittelflusses erfolgt durch die Bewegung einer Metallkugel mit einem zum Rohrlumen koaxialen Loch. Wenn der Ventilgriff gedreht wird, tritt die Stange in Aktion, die die Kugel im Inneren des Körpers dreht und das Loch darin mit dem Lumen des Rohrs ausrichtet.
- Armaturenteile bestehen in der Regel aus Stahl, Bronze oder Messing. Fluorkunststoffdichtungen sind für die Abdichtung der Gelenke und des Obturators verantwortlich, die bei Bedarf mit Ihren eigenen Händen ausgetauscht werden können.
- Der Anschluss an den Kühler erfolgt entweder mit Hilfe einer herkömmlichen Mutter oder mit Hilfe eines "Amerikaners".
Balldesign mit einem Amerikaner
Im Gegensatz zu Kugelventilen ermöglichen Kegelventile eine sanftere Regulierung des Kühlmittelflusses. Dies wird durch die Merkmale ihres Designs gewährleistet:
Schnittgerät
- Das Verriegelungselement ist ein konischer Stab, auf dessen Oberfläche ein Gewinde aufgebracht ist.
- Wenn wir das Schwungrad drehen, bewegt sich die Stange entlang des Fadens und bewegt sich in einer vertikalen Ebene.
- In der äußersten unteren Position ist das Lumen des Rohrs vollständig blockiert. Die Dichtheit der Überlappung wird durch elastische Dichtungen gewährleistet, die auf die Ringnuten des Schafts gelegt werden.
- Durch Anheben des Absperrteils öffnen wir den Spalt leicht und das Kühlmittel beginnt in den Kühler zu fließen.
Bitte beachten Sie, dass das Mikroklima im Raum nur annähernd reguliert werden kann, indem Sie die Warmwassermenge in jeder Batterie verringern oder erhöhen
Modell in Polypropylen-Koffer
In der Praxis werden am häufigsten Kegelventile aus Bronze oder Messing für Heizkörper verwendet: Nur Systeme sind mit Polypropylen ausgestattet, einige der Rohre sind auch aus Kunststoff. Dies liegt an der relativ geringen Festigkeit und Verschleißfestigkeit von Polymeren im Vergleich zu Sanitärlegierungen.
Auf der anderen Seite sind Polypropylenhähne zum Heizen von Heizkörpern etwas billiger, daher können sie bei einem Haushaltsdefizit verwendet werden.
Mayevsky-Kran
Wenn das Kühlmittel in das Heizsystem gegossen wird, tritt Luft zusammen mit Wasser oder Frostschutzmittel ein.
Um es zu entfernen, werden spezielle Geräte verwendet - die sogenannten Mayevsky-Kräne:
Luftablassvorrichtung
- Das Design eines solchen Produkts ist recht einfach: Es basiert auf einer Absperrstange, die in einem Gehäuse mit einem Gewinde für einen Kühlerstopfen installiert ist.
- Der Schaft wird entweder mit einem Schraubendreher oder einem Spezialschlüssel angetrieben, wodurch der Rohrabstand im Sattel geöffnet wird.
Beachten Sie!Wenn möglich, kaufen Sie Ventile für einen Schraubendreher, da Sie den Schlüssel regelmäßig verlieren, was nicht verwunderlich ist - Sie müssen ihn ein- oder zweimal im Jahr verwenden. Es ist zu beachten, dass der Durchsatz eines solchen Wasserhahns gering ist. Sie sollten ihn beispielsweise nicht auf einen Ausgleichsbehälter stellen: Es dauert etwa eine Stunde, um überschüssige Luft abzulassen. In einer solchen Situation ist ein herkömmliches Ventil oder ein mit einem Auslauf nach oben installierter Wasserhahn besser geeignet.
In einer solchen Situation ist ein herkömmliches Ventil oder ein mit einem Auslauf nach oben installierter Wasserhahn besser geeignet.
Es ist zu beachten, dass der Durchsatz eines solchen Wasserhahns gering ist. Sie sollten ihn beispielsweise nicht auf einen Ausgleichsbehälter stellen: Es dauert etwa eine Stunde, um überschüssige Luft abzulassen. In einer solchen Situation ist ein herkömmliches Ventil oder ein mit einem Auslauf nach oben installierter Wasserhahn besser geeignet.
Foto des eingebauten Ventils
Was kann die Bindung von Polypropylenrohren sein
Die Verrohrung einer Hausheizung kann sehr unterschiedlich sein. Die Sache ist, dass der Verbraucher immer versucht, die Menge an Verbrauchsmaterialien zu reduzieren, während er versucht, Heizkörper in allen beheizten Räumen auszustatten.
Es sollte gleich gesagt werden, dass dies Relikte der Vergangenheit sind. Im Gegensatz zu teuren Metallrohren sind Verbrauchsmaterialien aus Polypropylen viel billiger und einfacher zu installieren. Daher lohnt es sich nicht, an der Länge der Pipeline zu sparen. Wählen Sie die Umreifungsart, die in Ihrem Fall den größten Nutzen bringt. Die einzigen Faktoren, die die Wahl des Umreifungstyps beeinflussen können, sind die folgenden Faktoren:
- welches Heizschema wird verwendet (Einrohrsystem oder Zweirohrsystem);
- welche Art von Heizkörperanschluss Sie gewählt haben (diagonal, seitlich oder unten).
In der Regel kann bei Verwendung eines beliebigen Heizschemas: Einrohr oder Zweirohr jede Art von Anschluss zum Heizen von Heizkörpern verwendet werden.
Experten zufolge ist die Verlegung der Pipeline notwendig, um die Anzahl der Bögen zu minimieren. Eine glatte Autobahn bleibt hydrodynamischen Belastungen standhalten. Die Pipeline wird die Anzahl der Zonen reduzieren, in denen sich Luft ansammeln kann.
Für die Anbindung einer Einkreis- und Zweikreisheizung mit Polypropylenrohren gibt es einige Besonderheiten.
- normalerweise wird in einem solchen System eine serielle Verbindung von Heizkörpern verwendet;
- Vor der Batterie ist immer ein Bypass montiert, der Vorlauf und Rücklauf verbindet. Im Normalbetrieb der Heizungsanlage ist der Bypass nicht aktiviert. Während der vorbeugenden Wartung oder im Notfall wird die Wasserzufuhr zum Kühler gestoppt. Das Kühlmittel zirkuliert frei durch den Bypass.
- es wird sowohl Parallel- als auch Reihenschaltung von Batterien verwendet;
- beide Kühlerrohre sind mit unterschiedlichen Rohren verbunden. Der obere ist mit dem Vorlauf verbunden, der untere mit dem Rücklauf. Normalerweise gibt es in Zweirohrsystemen eine Parallelschaltung von Heizkörpern, sodass die Installation von Umgehungen nicht erforderlich ist.
Das Binden von Polypropylenrohren mit Heizkörpern erfolgt auf zwei Arten: durch Löten und Verwenden von Fittings. Die Installation von Heizkörpern und deren Anschluss erfolgt mit einem Lötkolben und Sanitärschlüsseln für einen Amerikaner.
Die Notwendigkeit, die Wärmeübertragung anzupassen
Es gibt zwei Gründe, warum Heizkörper eingestellt werden müssen:
- Reduzierte Heizkosten im Haus.In einer Wohnung in einem mehrstöckigen Gebäude ist es zwar möglich, die Höhe der Zahlungen nur zu reduzieren, wenn ein gemeinsamer Gebäudewärmezähler vorhanden ist. In einem Privathaushalt ist bei der Installation eines automatisierten Kessels die Installation von Reglern wahrscheinlich nicht erforderlich. Die Einsparungen werden erheblich sein.
- Die Notwendigkeit, die gewünschte Temperatur in den Räumlichkeiten aufrechtzuerhalten. In einem Raum kann es beispielsweise 17 Grad Celsius und in einem anderen 25 Grad betragen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Zahlen am Thermokopf einstellen oder das Ventil schließen.
Wie installiert man
Nun zum Aufhängen des Heizkörpers. Es ist sehr wünschenswert, dass die Wand hinter dem Heizkörper eben ist - es ist einfacher, auf diese Weise zu arbeiten. Die Mitte der Öffnung wird an der Wand markiert, eine horizontale Linie wird 10-12 cm unterhalb der Fensterbanklinie gezogen. Dies ist die Linie, entlang der die Oberkante der Heizung nivelliert wird. Die Halterungen müssen so installiert werden, dass die Oberkante mit der gezeichneten Linie übereinstimmt, dh horizontal ist. Diese Anordnung eignet sich für Heizungsanlagen mit Zwangsumlauf (mit Pumpe) oder für Wohnungen. Bei Systemen mit Naturumlauf wird im Verlauf des Kühlmittels ein leichtes Gefälle von 1-1,5 % hergestellt. Sie können nicht mehr tun - es wird Stagnation geben.
Richtige Installation von Heizkörpern
Wandhalterung
Dies muss bei der Montage von Haken oder Halterungen für Heizkörper berücksichtigt werden. Haken werden wie Dübel installiert - ein Loch mit einem geeigneten Durchmesser wird in die Wand gebohrt, ein Kunststoffdübel wird darin installiert und der Haken wird hineingeschraubt. Der Abstand von der Wand zur Heizung lässt sich einfach durch Auf- und Abschrauben des Hakenkörpers einstellen.
Haken für Gusseisenbatterien sind dicker. Dies sind Verbindungselemente für Aluminium und Bimetall
Beachten Sie bei der Montage von Haken für Heizkörper, dass die Hauptlast auf die oberen Befestigungselemente fällt. Der untere dient nur zur Befestigung in einer bestimmten Position zur Wand und wird 1-1,5 cm tiefer als der untere Kollektor montiert. Andernfalls können Sie den Heizkörper einfach nicht aufhängen.
Eine der Klammern
Bei der Installation der Halterungen werden sie an der Stelle an der Wand angebracht, an der sie montiert werden. Befestigen Sie dazu zuerst die Batterie am Installationsort, schauen Sie, wo die Halterung „passt“, markieren Sie die Stelle an der Wand. Nachdem Sie die Batterie eingesetzt haben, können Sie die Halterung an der Wand befestigen und die Position der Befestigungselemente darauf markieren. An diesen Stellen werden Löcher gebohrt, Dübel eingesetzt, die Halterung auf die Schrauben geschraubt. Nachdem alle Befestigungselemente installiert sind, wird die Heizung daran aufgehängt.
Bodenbefestigung
Nicht alle Wände können selbst leichte Aluminiumbatterien aufnehmen. Wenn die Wände aus Leichtbeton bestehen oder mit Trockenbau verkleidet sind, ist eine Bodeninstallation erforderlich. Einige Arten von Gusseisen- und Stahlheizkörpern werden sofort mit Füßen geliefert, aber sie passen nicht zu jedem in Bezug auf Aussehen oder Eigenschaften.
Beine für die Installation von Aluminium- und Bimetallheizkörpern auf dem Boden
Bodenaufstellung möglich Installation von Heizkörpern aus Aluminium und Bimetall. Für sie gibt es spezielle Halterungen. Sie werden am Boden befestigt, dann wird eine Heizung installiert, der untere Kollektor wird mit einem Bogen an den installierten Beinen befestigt. Ähnliche Beine sind mit verstellbarer Höhe erhältlich, es gibt feste. Die Art der Befestigung am Boden ist Standard - je nach Material mit Nägeln oder Dübeln.
Optionen für die Verrohrung von Heizkörpern
Die Installation von Heizkörpern beinhaltet deren Anschluss an Rohrleitungen. Es gibt drei Hauptverbindungsmethoden:
Wenn Sie Heizkörper mit Bodenanschluss einbauen, haben Sie keine Wahl. Jeder Hersteller bindet die An- und Rücklieferung strikt ein, und seine Empfehlungen müssen strikt befolgt werden, da man sonst einfach keine Wärme bekommt. Es gibt weitere Optionen mit seitlichem Anschluss (lesen Sie hier mehr darüber).
Bindung mit Einwegverbindung
Einwegverbindungen werden am häufigsten in Wohnungen verwendet. Es kann ein Zweirohr- oder Einrohrrohr sein (die häufigste Option). In Wohnungen werden immer noch Metallrohre verwendet, daher werden wir die Möglichkeit in Betracht ziehen, den Heizkörper mit Stahlrohren an den Sporen zu binden. Neben Rohren mit geeignetem Durchmesser werden zwei Kugelhähne, zwei T-Stücke und zwei Stiche benötigt - Teile mit Außengewinde an beiden Enden.
Seitlicher Anschluss mit Bypass (Einrohrsystem)
All dies ist wie auf dem Foto gezeigt verbunden. Bei Einrohrsystem-Bypass obligatorisch - Sie können den Kühler ausschalten, ohne das System anzuhalten oder abzusenken. Sie können den Bypass nicht anzapfen - Sie blockieren damit die Bewegung des Kühlmittels entlang des Steigrohrs, was den Nachbarn wahrscheinlich nicht gefallen wird, und Sie werden höchstwahrscheinlich mit einer Geldstrafe belegt.
Alle Schraubverbindungen werden mit Klebeband oder Leinenwicklung abgedichtet, auf die Packungspaste aufgetragen wird. Beim Einschrauben des Wasserhahns in den Kühlerverteiler ist kein großes Wickeln erforderlich. Zu viel davon kann zum Auftreten von Mikrorissen und anschließender Zerstörung führen. Dies gilt für fast alle Arten von Heizgeräten, außer für Gusseisen. Wenn Sie den Rest installieren, bitte ohne Fanatismus.
Option mit Schweißen
Wenn Sie über die Kenntnisse / Fähigkeiten zum Schweißen verfügen, können Sie den Bypass schweißen. So sieht normalerweise die Verrohrung von Heizkörpern in Wohnungen aus.
Bei einem Zweirohrsystem wird kein Bypass benötigt. Der Vorlauf wird an den oberen Eingang angeschlossen, der Rücklauf an den unteren, Wasserhähne werden natürlich benötigt.
Einwegverrohrung mit einem Zweirohrsystem
Bei niedrigerer Verkabelung (Rohre werden entlang des Bodens verlegt) wird diese Art der Verbindung sehr selten hergestellt - sie erweist sich als unbequem und hässlich, in diesem Fall ist es viel besser, eine diagonale Verbindung zu verwenden.
Bindung mit Diagonalverbindung
Installation von Heizkörpern mit Diagonale Verbindung ist die beste Option. in Bezug auf die Wärmeübertragung. Sie ist in diesem Fall die Höchste. Mit einer unteren Verdrahtung ist diese Anschlussart einfach zu realisieren (Beispiel im Foto) - Zuleitung von einer Seite oben, Rückleitung von der anderen unten.
Mit Zweirohr-Unterseite
Bei einem Einrohrsystem mit senkrechten Steigleitungen (in Wohnungen) sieht alles nicht so gut aus, wird aber aufgrund der höheren Effizienz in Kauf genommen.
Kühlmittelzufuhr von oben
Bitte beachten Sie, dass bei einem Einrohrsystem wieder ein Bypass erforderlich ist.
Umreifung mit Sattelverbindung
Bei niedrigeren Kabeln oder versteckten Rohren ist die Installation von Heizkörpern auf diese Weise am bequemsten und unauffälligsten.
Mit einem Zweirohrsystem
Mit Sattelanschluss und unterer Einrohrverkabelung gibt es zwei Möglichkeiten – mit und ohne Bypass. Ohne Bypass sind die Wasserhähne noch installiert. Bei Bedarf können Sie den Kühler entfernen und eine temporäre Brücke zwischen den Wasserhähnen installieren - einen Antrieb (ein Rohrstück der gewünschten Länge mit Gewinden an den Enden).
Sattelanschluss mit Einrohrsystem
Bei vertikaler Verkabelung (Steigleitungen in Hochhäusern) ist diese Art der Verbindung selten zu sehen - zu große Wärmeverluste (12-15%).
Zweck. Charakteristisch
Mit Hilfe von Wasserhähnen wird der effiziente Betrieb von Wasserleitungen sichergestellt. Das Heizsystem kann ohne diese Geräte nicht funktionieren, und in manchen Situationen wird seine Verwendung ohne sie einfach gefährlich.
Funktionen
Wenn die Steigleitung undicht ist, sperren die Absperrventile das Wasser ab, wodurch Reparaturen möglich sind, ohne das gesamte System zu stoppen.
Eine wichtige Funktion wird auch das Management der Wärmeableitung der Batterie sein.
Das Mindestset für den normalen Betrieb einer konventionellen Heizungsanlage besteht aus mehreren Arten von Absperr- und Regelventilen. Beim Anschluss an den Heizkörper werden an den Zuleitungen, am Ausgang und am Bypass Absperrkugelhähne montiert. An der Zufuhr ist ein Mechanismus installiert, um den Druck des Kühlmittels einzustellen. Der Kühler selbst muss mit einem Mayevsky-Kran zum Entlüften ausgestattet sein. Wie Sie sehen können, ist die Anzahl solcher Produkte erheblich, und dies ist keineswegs eine übermäßige Option.
Alles in allem ermöglicht dieses System:
- schalten Sie den Kühler aus, ohne den gesamten Kreislauf für Reparatur, Austausch und Wartung abzuschalten.
- bei abgeschaltetem Bypass den gesamten Wärmeträger durch die Heizung leiten;
- Steuern Sie die Kraft des Drucks durch den Kühler, um die Temperatur zu senken oder zu erhöhen;
- Wasser ablassen, Luft ablassen;
- um das System vor hydraulischen Stößen und Ausfällen zu schützen;
- regulieren die Effizienz und das Niveau der Wärmezufuhr, wodurch Heizkosten eingespart werden.
Anforderungen
Die Kriterien für die Artenvielfalt von Armaturen an Heizkörpern sind: Design, Wirkungsweise und Material
Es ist wichtig zu wissen, dass Mechanismen dieser Art in Absperr- und Regelventile unterteilt sind. Was sind die besten Wasserhähne? Es sollte berücksichtigt werden, dass sie ein ziemlich komplexes Gerät haben und eine Reihe von Anforderungen erfüllen müssen, um unter schwierigen Bedingungen zu funktionieren.
Standardanforderungen:
- Kühlmitteltemperatur bis 200°C;
- muss einem Druck von 16–40 bar standhalten;
- hohe Korrosionsbeständigkeit;
- Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung.
Arten von Eckkränen
Es gibt nur zwei Arten von Eckarmaturen auf dem Markt, mit denen Sie die Wasserzufuhr zum Heizkörper regulieren können:
- Standard-Steuerventile;
- Kräne mit Thermokopf.
Bei der Auswahl eines Eckventils für einen Heizkörper müssen Sie die Anforderungen für bestimmte Betriebsbedingungen sowie den Zweck der Elemente und die individuellen Wünsche der Benutzer berücksichtigen. Beispielsweise werden für autonome Heizungssysteme normalerweise Regelventile verwendet, während in zentralisierten Systemen Kugelhähne die beste Wahl sind. In jedem Fall müssen Sie vor der Auswahl jeden möglichen Krantyp im Detail prüfen.