Installation eines Rückschlagventils am Abwasserkanal: Regeln für die Installation einer Wasserdichtung und eines Vakuums

Hydraulischer Ableiter für die Kanalisation - Arten, Installation und Funktionsprinzip

Wie ist das Vakuumventil angeordnet?

Schon aus dem Zweck dieser Vorrichtung ergibt sich, dass sie bei Überdruck im Kanalrohr oder bei Atmosphärendruck geschlossen bleiben muss. Wenn jedoch ein Vakuum in der Leitung auftritt, muss der Ventilmechanismus das Öffnen des Durchgangs für das Eintreten von Luft von außen sicherstellen.

Das Prinzip lässt sich einfach mit der „Anziehung“ gewöhnlicher Gravitationskräfte umsetzen.Das folgende Diagramm zeigt das Gerät eines der Belüftermodelle. Trotz der möglichen Unterschiede im Design von Ventilen verschiedener Hersteller bleibt das Prinzip praktisch gleich.

Ein Beispiel für ein Gerät und eine Demonstration des Funktionsprinzips eines Vakuumventils für Abwasserkanäle.

Der gesamte Ventilmechanismus ist in einem Polymergehäuse (Pos. 1) montiert. Die Vorrichtung an sich impliziert nur eine horizontale Anordnung, daher ist in ihrem unteren Teil zwangsläufig die eine oder andere Vorrichtung für eine dichte Verbindung mit einem Abwasserrohr vorgesehen. Im abgebildeten Beispiel ist dies eine elastische Manschette (Pos. 2) zum Einstecken des Strahlreglers in eine Muffe oder auch nur in ein geschnittenes Rohr. Es kann einen Verbindungsknoten in Form einer Standardmuffe von Abwasserrohren oder anderen Optionen geben. Aber immer ist diese Installation einfach, zuverlässig und verständlich.

Durch das Ansauggitter oder die Langlöcher (Pos. 3) kann Luft in den Belüfter eintreten. Sie befinden sich unten oder seitlich am Ventilkopf, aber Außenluft drückt fast immer von unten gegen die Ventilmembran.

Das ist sehr einfach zu erklären. Der Ventildämpfer (Pos. 5) sitzt in dem ihm zugeordneten Sitz (Pos. 4) und liegt mit einer elastischen Manschette (Membrane) eng an seinen Rändern an, ohne Luft aus dem Rohr in den Raum zu lassen. Und für die Passform sorgt die banale Schwerkraft dieses Dämpfers. Das heißt, selbst wenn der atmosphärische und der vorhandene Druck in der Leitung (Steigleitung) gleich sind, wird das Ventil geschlossen. Dazu kann etwas mehr Überdruck in der Leitung beitragen, da die Gasbildung im Kanal fast nie aufhört. Das heißt, der Dämpfer wird dadurch noch stärker gegen den Sattel gedrückt (im Diagramm ist dies das linke Fragment).

Aber wenn aus irgendeinem Grund auch nur ein leichter Unterdruck im Rohr entsteht, überwindet der atmosphärische Druck die Schwerkraft und hebt den Dämpfer über den Sattel. Wie das Sprichwort sagt: "Die Natur verabscheut Leere", und die Außenluft strömt in das Rohr, gleicht den Druck aus und verhindert, dass die Siphons brechen.

Damit sich der Dämpfer nicht verzieht, kann er spezielle Führungen (Pos. 6) haben. Viele Modelle verzichten jedoch darauf - die Zentrierung erfolgt aufgrund der zylindrischen Form der Ventilbaugruppe.

Luftsprudler für 110 mm Rohr - Modell mit zwei Ventilköpfen. Einer von ihnen wurde demontiert, um sein einfaches Gerät zu demonstrieren.

Aus reiner Neugier ist es möglich, mehrere weitere Vakuumventile verschiedener Modelle zu „zerlegen“. Aber auch da werden wir keine grundsätzlichen Unterschiede feststellen.

Unterschiede in der Konstruktion verschiedener Ventilmodelle sind nicht prinzipiell.

Übrigens, da das Gerät in Betracht gezogen wird, können Sie die Aufmerksamkeit der Leser sofort auf die „Achillesferse“ eines jeden Ventils lenken. Dies ist natürlich die Membran selbst bzw. der Bereich davon, der durch die Schwerkraft gegen den Ventilsitz gedrückt wird.

Und hier sprechen wir nicht über Verschleiß (wenn ja, ist er sehr unsichtbar), sondern über andere Hindernisse, die die Schärpe in einen hermetischen Sitz bringen können:

  • Auf dem Ventilsitz oder auf der Membran selbst kann sich mit der Zeit Staub ansammeln, der sich in harte Schmutzklumpen verwandeln kann, die den festen Sitz des Flügels verhindern. Oft werden die Eigentümer durch das „Aroma“ der Kanalisation informiert, das in den Räumlichkeiten aufgetreten ist. Das erste, was mit einer solchen „Glocke“ zu tun ist, ist die Sauberkeit der Membran und ihren Sitz zu überprüfen, um die Baugruppe sorgfältig von Verunreinigungen zu reinigen.
  • Die zweite Schlussfolgerung ist, dass das Vakuumventil nur in einem beheizten Raum zu Hause installiert werden darf. Andernfalls können bei einsetzender Kälte Kondensattropfen auf dem Sitz oder auf der Membran gefrieren, und der Ventilmechanismus passt nicht. Und im Allgemeinen kommen zu große Temperaturabfälle der Gummimembran nicht zugute - sie beginnt in der Kälte zu „bräunen“ und verliert die notwendige Elastizität.

Ansonsten ist der Mechanismus äußerst einfach, und es ist schwierig, Umstände zu finden, die zu einem Ausfall des Vakuumventils führen würden.

Installation einer Wasserdichtung

Der Einbau eines Siphons bereitet keine Probleme. Zuerst wird ein Gitter installiert, das den Abwasserkanal vor großen Partikeln schützt, dann wird das Gerät mit einer Mutter an den Auslass geschraubt. Setzen Sie dann den Siphon auf das Abflussrohr und befestigen Sie ihn.

Der Anschluss des Siphons an das Badezimmer unterscheidet sich nicht wesentlich vom vorherigen. Der einzige Unterschied ist der Anschluss des Überlaufrohres. Aber auch hier sollte es keine Schwierigkeiten geben.

Installation eines Rückschlagventils am Abwasserkanal: Regeln für die Installation einer Wasserdichtung und eines Vakuums

Abschließend sei gesagt, dass die Kanalisation ohne Wasservorlage nur Probleme bereiten wird. Damit es effizient und lange funktioniert, reinigen Sie es regelmäßig von Ablagerungen und spülen Sie es aus.

Video: Kanalisation Dacha Wie es geht. Wasserdichtung ;

Spezifikationen, Durchmesser und Hersteller

Wichtige technische Parameter des Gerätes sind:

  1. Durchmesser. Ausgewählt nach Rohrabmessungen. Der Durchmesser kann 5, 7,5 oder 11 cm betragen.Die ersten 2 Typen werden auf Intra-Apartment-Systemen installiert, der letzte auf der Steigleitung. Einige Ventile können an Kanalelementen unterschiedlicher Größe angebracht werden. Möglich wird dies durch die Einführung eines gestuften Abzweigrohres. An Rohren mit nicht standardmäßigen Größen sind T-Stücke mit einem Entlüftungsventil installiert.
  2. Durchsatz. Dieser Parameter gibt das pro Sekunde eintretende Luftvolumen wieder. Für 1 l/s Abwasser werden bis zu 25 l/s Gas benötigt. Die Ventilkapazität kann 37 l/s erreichen.
Lesen Sie auch:  Interne Kanalisation in einem Privathaus: Entwurfs- und Installationsregeln + Analyse häufiger Fehler

In unserem Land können Sie Vakuumventile der Hersteller HL (Österreich), McAlpine (Großbritannien), Wavin (Polen), Evroplast (Ukraine), Ostendorf (Deutschland) kaufen.

Arten von Rückschlagventilen und ihr Funktionsprinzip

Die Hauptaufgabe des Rückschlagventils (Absperrventils) besteht darin, den Durchfluss in die entgegengesetzte Richtung zu blockieren. Dazu wird in diesen mechanischen Vorrichtungen eine bewegliche Barriere platziert. Das grundlegende Funktionsprinzip besteht darin, dass in einem ruhigen Zustand der mechanische Dämpfer abgesenkt wird, wodurch das Lumen des Abwasserrohrs blockiert und der Rückfluss verhindert wird. Wenn Abflüsse erscheinen, steigt es an (bewegt sich zur Seite), die Abflüsse verlassen und es schließt sich wieder. Durch die Art dieser Barriere und das Funktionsprinzip unterscheidet sich dieses Gerät.

Wirbel (Blütenblatt)

In Kanalventilen dieser Art ist eine federbelastete runde Membran (Platte) eingebaut. Wenn sich die Strömung in die „richtige“ Richtung bewegt, dreht sie sich, das Aufsteigen verhindert nicht, dass die Abflüsse austreten. Wenn die Bewegung in die andere Richtung beginnt, wird die Membran (Platte) gegen den Rand im Inneren des Ventils gedrückt und blockiert das Rohrlumen dicht und hermetisch. Einige Modelle haben einen manuellen Verschluss. Dies ist die zweite Membran, die über einen am Körper angebrachten Knopf gesteuert werden kann.

Aufgrund der Form der Membrane werden solche Absperrventile auch Klappenventile genannt, manchmal hört man auch den Begriff „zuschlagen“ – das liegt an der Funktionsweise – die Membrane schlägt zu, wenn kein Abfluss vorhanden ist.

Installation eines Rückschlagventils am Abwasserkanal: Regeln für die Installation einer Wasserdichtung und eines Vakuums

Die Abbildung zeigt, wie das Rückschlagventil für die Kanalisation funktioniert.

Das Gerät selbst ist größer als das Rohr, an dem es installiert ist. In der Pipeline kommt es also zuerst zu einer Erweiterung und dann zu einer Verengung des Lumens, und dies sind potenzielle Stellen, an denen sich Blockaden bilden können. Um Verstopfungen schnell beseitigen zu können, ist im oberen Teil des Rückschlagventilkörpers eine abnehmbare Abdeckung angebracht. Durch das Entfernen kann das Problem schnell behoben werden.

Heben Sie das Rückschlagventil für die Kanalisation an

Diese Art von Verschlussvorrichtung für ein Abwasserrohr wird so genannt, weil das Verschlusselement ansteigt, wenn die Abflüsse in die „richtige“ Richtung verlaufen. Die Abflüsse drücken auf die Platte, die den Durchgang blockiert, und drücken die Feder zusammen, die aufsteigt. Es gibt keine Abflüsse - die Feder ist entspannt, der Durchgang ist verschlossen. Wenn Abwässer von der „falschen“ Seite kommen, gibt es keine Möglichkeit, den Durchgang zu öffnen. Dies wird durch eine nichtlineare Rumpfform erreicht.

Was ist ein Kanalvakuumventil und wie wird es installiert?

Beim Nähen machen Bauherren oft einen Fehler, weil sie nicht für die Belüftung sorgen, dies gilt insbesondere für unerfahrene Entwickler. Die Folgen eines solchen Fehlers können zum Auftreten eines charakteristischen unangenehmen Geruchs im Haus führen. Ein Vakuumabwasserventil, dem dieser Artikel tatsächlich gewidmet ist, hilft, dieses Problem zu beseitigen.

Installation eines Rückschlagventils am Abwasserkanal: Regeln für die Installation einer Wasserdichtung und eines Vakuums

Warum Sie ein Vakuumventil brauchen

Viele unerfahrene Handwerker bezweifeln, warum man überhaupt ein Kanal-Vakuumventil braucht, weil doch jede Sanitärarmatur mit einer Wasserdichtung ausgestattet ist, die keine Gerüche durchlässt?

Tatsächlich ist der Mechanismus des Systems komplexer, als es auf den ersten Blick erscheinen mag:

  • Wenn eine große Menge Wasser in die Toilette abgelassen wird, entsteht im System ein Vakuum. Dadurch wird Wasser aus den Hydraulikdichtungen gesaugt. Trotz der Tatsache, dass die Absaugung teilweise ist, reicht es aus, um einen unangenehmen Abwassergeruch im Raum zu erzeugen.
  • Regelmäßig gelangt heißes Wasser in das System, wodurch Dämpfe aufsteigen.

Wenn im Haus eine Belüftung vorhanden ist, diese jedoch nur verstopft ist, kann sie gereinigt werden. Natürlich ist es ziemlich schwierig, diese Aufgabe mit eigenen Händen zu bewältigen, aber ein Spezialist wird das Problem schnell lösen können.

Installation eines Rückschlagventils am Abwasserkanal: Regeln für die Installation einer Wasserdichtung und eines Vakuums

Wenn es im Haus keine Belüftung gibt und es technisch teuer oder schwierig zu bauen ist, besteht der Ausweg aus dieser Situation darin, ein Vakuumventil zu installieren. Ich muss sagen, dass ein besonderer Bedarf für dieses Gerät entsteht, wenn im Haus eine automatische Waschmaschine installiert ist, die Wasser unter Druck in das System abgibt. Manchmal kommt es sogar vor, dass nach dem Anschluss der Maschine ein zweites, zusätzliches Ventil installiert werden muss.

Ventilvorrichtung und ihre Installation

Das Funktionsprinzip des Vakuumabwasserventils ist recht einfach. Wenn sich die Abflüsse entlang der Steigleitung bewegen und dabei ein Vakuum erzeugen, öffnet sich das Absperrelement des Ventils, was zu einem Luftleck führt.Wenn sich der Druck im System ausgleicht, bringt die Feder das Ventil an seinen Platz zurück, wodurch die weitere Bewegung von Gasen unmöglich wird bzw. unangenehme Gerüche nicht in den Raum eindringen.

Installation eines Rückschlagventils am Abwasserkanal: Regeln für die Installation einer Wasserdichtung und eines Vakuums

Das Funktionsprinzip des Geräts

Das Standard-Vakuum-Abwasserventil hat einen Kunststoffkörper. Das Hauptstrukturelement ist ein Stamm, der den Seitenauslass anhebt. Wenn der Druck im System abnimmt, senkt sich der Schaft, wodurch das Loch blockiert wird.

Um zu verhindern, dass der Schaft höher als nötig ansteigt, befindet sich darüber eine Gummidichtung. Ich muss sagen, dass es Designs gibt, bei denen anstelle eines Stiels eine Gummimembran verwendet wird. Ihr Nachteil ist der schnelle Verschleiß der Membran, wodurch sie regelmäßig gewechselt werden muss.

Der Preis von Vakuumventilen mit Membran ist etwas niedriger als bei Geräten mit Schaft, es ist jedoch nicht ratsam, sie aufgrund ihres schnellen Ausfalls zu kaufen.

Installation eines Rückschlagventils am Abwasserkanal: Regeln für die Installation einer Wasserdichtung und eines Vakuums

Abgebildet ist ein typisches 50-mm-Ventil.

Es sollte beachtet werden, dass es zwei Arten von Vakuumventilen gibt:

Arten und Typen

Das Ventil am Kanalsteigrohr kann unterschiedliche Bauarten haben. Sie unterscheiden sich in gewisser Weise. Es gibt Beispiele für die Installation:

  • auf einem vertikalen Riser;
  • direkt zum Abfluss eines bestimmten Geräts - einer Toilettenschüssel, einer Badewanne usw.

Nach dem Wirkprinzip werden sie unterteilt in:

  • Automatisches Abwasserentlüftungsventil. Es hat eine relativ geringe Bandbreite und wird daher hauptsächlich in privaten Systemen verwendet.
  • Anti-Vakuum. Kann sowohl Luft in das System strömen lassen als auch überschüssigen Druck daraus ablassen (falls erforderlich). Kann gleichzeitig mit mehreren Rohren arbeiten;
  • kombinierte Ansicht. Der Betrieb solcher Geräte demonstriert die Möglichkeiten beider Typen.

Nach Bauart:

  • Membran (oder Heben). Der Arbeitskörper ist eine flexible Membran, die in einem PVC-Gehäuse installiert ist. Wenn sich der Druck ändert, biegt sich die Membran und leitet den Luftstrom nach oben;
  • zylindrisch. Dies sind zuverlässige Metallkonstruktionen, der Körper besteht aus einem Zylinder mit einem Gewinde für den Deckel. Das Gerät funktioniert wie ein klassisches Rückschlagventil und gilt als eine der besten Lösungen für das Abwassersystem eines Privathauses;
  • Hebel. Sie haben auch einen Metallkörper. Es funktioniert nach dem Prinzip eines Schwerkraftventils, bei dem sich der Deckel unter dem Einfluss vorbeiströmender Massen öffnet und dann durch die Schwerkraft schließt. In der Praxis wird statt Naturgewicht meist eine handgestimmte Feder verwendet.
Lesen Sie auch:  PVC- und HDPE-Abwasserrohre für Abwasser im Freien: Typen, Eigenschaften, Vor- und Nachteile

Je nach Verbindungsmethode gibt es Ventile:

  • eingefädelt;
  • geflanscht;
  • Kupplung.

Auswahl der besten Option
hängt von Systemtyp, Installationsort und anderen Faktoren ab. Die meisten
Gefragt sind Geräte, die gleichzeitig mit arbeiten können
mehrere Rohrleitungen.

Es gibt Heimwerker
die ähnliche Vorrichtungen für Lüfterrohre herstellen. Selbstgebaute Ventile drin
decken normalerweise den Auslass ab, und wenn sich der Druck ändert, öffnen sie sich,
Luft rein oder raus lassen. Typischerweise müssen solche Strukturen auf Rohrleitungen in platziert werden
große Privathäuser mit einem ausgedehnten Kanalisationssystem und einem eigenen
Klärgrube. Sie geben eine große Menge Gas ab, was eine hohe Belastung erzeugt
System und erfordert eine Korrektur mit mechanischen Geräten. Außerdem sind z
Geräte ermöglichen es Ihnen, das System vor dem Eindringen von Insekten, Nagetieren,
Eindringen von Schmutz und Staub.

Arten von Rückschlagventilen und ihr Funktionsprinzip

Die Hauptaufgabe des Rückschlagventils (Absperrventils) besteht darin, den Durchfluss in die entgegengesetzte Richtung zu blockieren. Dazu wird in diesen mechanischen Vorrichtungen eine bewegliche Barriere platziert. Das grundlegende Funktionsprinzip besteht darin, dass in einem ruhigen Zustand der mechanische Dämpfer abgesenkt wird, wodurch das Lumen des Abwasserrohrs blockiert und der Rückfluss verhindert wird. Wenn Abflüsse erscheinen, steigt es an (bewegt sich zur Seite), die Abflüsse verlassen und es schließt sich wieder. Durch die Art dieser Barriere und das Funktionsprinzip unterscheidet sich dieses Gerät.

Wirbel (Blütenblatt)

In Kanalventilen dieser Art ist eine federbelastete runde Membran (Platte) eingebaut. Wenn sich die Strömung in die „richtige“ Richtung bewegt, dreht sie sich, das Aufsteigen verhindert nicht, dass die Abflüsse austreten. Wenn die Bewegung in die andere Richtung beginnt, wird die Membran (Platte) gegen den Rand im Inneren des Ventils gedrückt und blockiert das Rohrlumen dicht und hermetisch. Einige Modelle haben einen manuellen Verschluss. Dies ist die zweite Membran, die über einen am Körper angebrachten Knopf gesteuert werden kann.

Aufgrund der Form der Membrane werden solche Absperrventile auch Klappenventile genannt, manchmal hört man auch den Begriff „zuschlagen“ – das liegt an der Funktionsweise – die Membrane schlägt zu, wenn kein Abfluss vorhanden ist.

Installation eines Rückschlagventils am Abwasserkanal: Regeln für die Installation einer Wasserdichtung und eines Vakuums

Die Abbildung zeigt, wie das Rückschlagventil für die Kanalisation funktioniert.

Das Gerät selbst ist größer als das Rohr, an dem es installiert ist.In der Pipeline kommt es also zuerst zu einer Erweiterung und dann zu einer Verengung des Lumens, und dies sind potenzielle Stellen, an denen sich Blockaden bilden können. Um Verstopfungen schnell beseitigen zu können, ist im oberen Teil des Rückschlagventilkörpers eine abnehmbare Abdeckung angebracht. Durch das Entfernen kann das Problem schnell behoben werden.

Heben Sie das Rückschlagventil für die Kanalisation an

Diese Art von Verschlussvorrichtung für ein Abwasserrohr wird so genannt, weil das Verschlusselement ansteigt, wenn die Abflüsse in die „richtige“ Richtung verlaufen. Die Abflüsse drücken auf die Platte, die den Durchgang blockiert, und drücken die Feder zusammen, die aufsteigt. Es gibt keine Abflüsse - die Feder ist entspannt, der Durchgang ist verschlossen. Wenn Abwässer von der „falschen“ Seite kommen, gibt es keine Möglichkeit, den Durchgang zu öffnen. Dies wird durch eine nichtlineare Rumpfform erreicht.

Installation eines Rückschlagventils am Abwasserkanal: Regeln für die Installation einer Wasserdichtung und eines Vakuums

Schema der Vorrichtung des Hebekanalventils

Das Hubrückschlagventil ist zuverlässiger, aber aufgrund seiner Konstruktion verstopft es häufig und erfordert eine regelmäßige Reinigung. Warum müssen Sie die Abdeckung entfernen (vier Schrauben lösen), den Mechanismus reinigen oder ersetzen?

Kugelrückschlagventil

Eine weitere Option für eine Verriegelungsvorrichtung in einem Rückschlagventil ist eine Kugel. Bei diesen Geräten spielt der innere Aufbau des Gehäuses eine wichtige Rolle. Sein oberer Teil ist so konstruiert, dass die Kugel beim Durchgang von Abflüssen in eine spezielle Aussparung im Körper rollt und den Durchgang öffnet.

Installation eines Rückschlagventils am Abwasserkanal: Regeln für die Installation einer Wasserdichtung und eines Vakuums

Die Struktur des Kugelrückschlagventils für die Kanalisation

Wenn es im Rohr trocken ist, blockiert es den Abschnitt, wenn die Strömung in die entgegengesetzte Richtung fließt, blockiert es das Lumen des Rohrs. Der Hauptnachteil dieser Konstruktion ist das Auslaufen von Abflüssen während des Hochwassers - die Kugel und die Seitenwand des Körpers passen nicht immer perfekt, was dazu führt, dass einige der Abflüsse immer noch undicht sind.Aber Massenüberschwemmungen und ein Geysir aus der Toilette werden nicht sicher sein.

Warum Sie ein Entlüftungsventil im Kanal benötigen und wie Sie es installieren, lesen Sie hier.

Wafer-Typ

Viele Leute mögen diese Art von Rückschlagventilen wegen ihrer Miniaturgröße mehr. Dies ist ein sehr kleiner Zylinder, in dessen Inneren ein Rotationsdämpfer eingebaut ist. Es kann aus zwei Teilen bestehen, die an der zentralen Stange befestigt sind, oder es kann wie eine kleine Platte aussehen, die mit Hilfe einer Feder an einer Stelle an der Gehäusewand befestigt ist.

Installation eines Rückschlagventils am Abwasserkanal: Regeln für die Installation einer Wasserdichtung und eines Vakuums

Zwischenflansch-Rückschlagventil

Trotz seiner Kompaktheit ist es besser, diese Art von Rückschlagventil nicht in der Kanalisation zu installieren: Dies ist eine Sanitärausrüstung und funktioniert nicht gut in der Kanalisation. Der zweite Nachteil ist die Unmöglichkeit einer schnellen Reinigung - das Design ist so, dass Sie nur durch Demontage der Verbindung zum Ventil gelangen können.

Wann ist die einzige Lösung, ein Vakuumventil zu installieren?

In der Regel werden Rohre verwendet, um die Toilette an das zentrale Abwassersystem anzuschließen, in dem immer Gase vorhanden sind. In jedem Fall wird viel kaltes und heißes Wasser in die Kanalisation gespült, während nach den Gesetzen der Physik heißer Dampf aufsteigt.

Installation eines Rückschlagventils am Abwasserkanal: Regeln für die Installation einer Wasserdichtung und eines Vakuums

Um ein solches Problem schnell zu lösen, müssen Sie den Stecker am Ende des Steigrohrs sofort festziehen. Um unangenehme Gerüche zu beseitigen, müssen Sie spezielle Wasserdichtungen installieren. Wenn am Steigrohr keine Belüftung vorhanden ist, entsteht beim Entleeren der Toilette aufgrund des starken Wasserflusses im Rohr ein Vakuum. Als Folge dieses Phänomens wird der Inhalt der nahe gelegenen Wasservorlage entnommen. Nach einiger Zeit kann ein unangenehmer Geruch aus der Kanalisation im Raum wahrgenommen werden.Um ein solches Ärgernis zu vermeiden, empfehlen viele Experten, am höchsten Punkt des Steigrohrs ein Vakuumventil zu installieren.

Sie können entscheiden, ob Sie dieses Element installieren möchten, indem Sie die folgenden Tipps beachten:

  • Mit einem Vakuumventil können Sie das Problem der Belüftung des Abwasserkanals in einem niedrigen Gebäude effektiv lösen. Wenn mehrere Toilettenschüsseln gleichzeitig abgelassen werden, ist es unwahrscheinlich, dass das Gerät seinen beabsichtigten Zweck erfüllt.
  • Sie können in einem mehrstöckigen Haus die zum Dachboden führende Lüftersteigleitung nicht selbstständig abschneiden, um ein Vakuumventil zu installieren. In solchen Situationen ist es unwahrscheinlich, dass Wohnungen in den oberen Stockwerken unter unangenehmen Gerüchen leiden, aber in den unteren Stockwerken wird es einen deutlichen Kanalgeruch geben. Auf die eine oder andere Weise werden Experten die Ursache des Problems identifizieren, das auf eigene Kosten behoben werden muss.
Lesen Sie auch:  Bau eines Kanalabzweiges durch den Raum

Vor- und Nachteile des Kanalelements

Die Vorteile eines Vakuumventils sind:

  • Es ist nicht erforderlich, ein spezielles Loch in das Dach zu bohren, um das Steigrohr zu entfernen. Die Überdachung bleibt intakt, während die Installation des Abwassersystems stark vereinfacht wird;
  • der Abwasserkanal endet genau im Inneren des Gebäudes, sodass das Erscheinungsbild des Hauses nicht durch die Installation zahlreicher Rohre zur Belüftung beeinträchtigt wird, die nicht billig sind.
  • Es besteht keine Notwendigkeit, das Gerät regelmäßig zu warten und zu reparieren.

Zu den Nachteilen gehören:

  • Versagensgefahr bei starker Belastung der Kanalisation;
  • Das Vakuumventil ist ziemlich teuer, dies liegt daran, dass das Gerät von Hand hergestellt wird.

Wie funktioniert ein Vakuumventil und wie ist es angeordnet?

Wenn in der Abwasserleitung Normaldruck beobachtet wird, wird dieses Gerät geschlossen. Als Ergebnis dieses Phänomens wird ein Schutz gegen das Eindringen von unangenehmen Gerüchen und schädlichen Dämpfen in den Raum bereitgestellt. Wenn der Druck abgelassen wird, beispielsweise beim Spülen einer Toilette, öffnet sich das Vakuumventil automatisch und lässt Luft in das System. Dabei wird ein Druckausgleich durchgeführt.

Installation eines Rückschlagventils am Abwasserkanal: Regeln für die Installation einer Wasserdichtung und eines Vakuums

Ein solches Element für Abwasser kann verwendet werden, um eine lokale Belüftung zu erzeugen. Dazu wird das Ventil an den Rohren von Sanitärgeräten installiert, deren Verwendung einen großen Wasserfluss erfordert.

Damit eine solche Lösung so effektiv wie möglich ist, müssen Sie die Installationsregeln befolgen:

  • das Ventil muss an der Abwasserleitung über dem Versorgungspunkt des Sanitärgeräts installiert werden.
  • Die Installation muss in einem gut belüfteten Raum erfolgen, das kann ein Dachboden, eine Toilette oder ein Badezimmer sein. Darüber hinaus sollte der Zugang zum Gerät für die regelmäßige technische Überprüfung ermöglicht werden;
  • Das Vakuumventil sollte nur im vertikalen Bereich des Rohrs installiert werden.

Diese Kanalisationsvorrichtung ist eine einfache Armatur, sodass Sie sie mit einer Plombe befestigen können.

Das Artikelpaket enthält die folgenden Teile:

  • ein Kunststoffgehäuse mit einem seitlichen Loch;
  • eine Stange, die bei Bedarf ein Seitenloch öffnen kann;
  • damit sich der Schaft nicht nach oben bewegt, ist eine spezielle Gummidichtung eingebaut.
  • das Gestänge ist mit einer mit dem Körper verbundenen Schutzabdeckung sicher verschlossen.

Zum Verkauf stehen Vakuumventile mit einem Durchmesser von 50 und 110 mm.Die erste Option kann in Häusern installiert werden, die mit nicht mehr als zwei Sanitärarmaturen ausgestattet sind, oder in Fällen, in denen ein kleiner Wasserdurchfluss vorhanden ist.

Trockene Option

Die Trockendichtung für die Kanalisation hat fortschrittlichere Eigenschaften als herkömmliche Wasserdichtungen. Dieses Modell hat ein anderes Funktionsprinzip, es funktioniert nach dem Prinzip eines Nippels. Das Gerät besteht aus einem Polymerschlauch mit beidseitigen Gewinden. Für die Herstellung des Modells wird am häufigsten Polypropylen verwendet.

Im Inneren des Gehäuses befindet sich eine spezielle Membran, die die Rückbewegung von Wasser und Abwassergasen verhindert. Das heißt, die Membran erfüllt die Funktionen, die ein Wasserstopfen in einem herkömmlichen Verschluss erfüllt.

Wenn ein herkömmlicher Verschluss seine Funktionen während einer langen Zeit der Inaktivität aufgrund des Austrocknens von Wasser einstellt, funktioniert die Trockenversion unter diesen Bedingungen normal.

Installation eines Rückschlagventils am Abwasserkanal: Regeln für die Installation einer Wasserdichtung und eines Vakuums

Vorteile der Option

Optionsvorteil:

  • das Gerät benötigt für den normalen Betrieb kein Wasser;
  • Das Modell kann auch in ungeheizten Räumen aufgestellt werden, da keine Zerstörung durch gefrierendes Wasser droht. Diese Option eignet sich beispielsweise für ein Sommerhaus, das in der kalten Jahreszeit nicht genutzt wird;
  • Trockensiphons sind kompakt und praktisch;
  • Das Brechen eines trockenen Verschlusses ist viel schwieriger als ein Wasserverschluss.
  • schließen Sie den Rückfluss von Schmutzwasser aus, der während der Bildung einer Verstopfung auftreten kann;
  • der Rollladen kann sowohl vertikal als auch horizontal installiert werden;
  • Wasser stagniert nicht im Verschluss, in dem sich schädliche Bakterienflora entwickeln kann;
  • hat eine hervorragende Schalldämmung;
  • hat eine lange Lebensdauer.

Typen

Trockenrollläden sind in mehreren Versionen erhältlich, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften hat.Hier sind die gängigsten Optionen:

Installation eines Rückschlagventils am Abwasserkanal: Regeln für die Installation einer Wasserdichtung und eines Vakuums

  • Membran. Dies ist die einfachste und häufigste Option. Der Verschluss funktioniert aufgrund der Federmembran, die sich öffnet, wenn Wasser aus dem Ablaufloch eindringt, aber geschlossen bleibt, bis das Wasser nicht verwendet wird.
  • Schweben. Diese Option kann als Übergang zwischen Trocken- und Wasserdichtung bezeichnet werden. Das Gerät ist mit einem Schwimmerventil ausgestattet. Wenn Flüssigkeit eintritt, schwimmt der Schwimmer, um die austretende Flüssigkeit nicht zu stören. Und nachdem das Wasser ausgetreten ist, fällt der Schwimmer an seinen Platz und dichtet das Lumen des Abwasserrohrs ab.
  • Pendel. Das Ventil in einem solchen Schieber hat einen einzigen Befestigungspunkt. Wenn Wasser in den Abfluss eintritt, lenkt das Pendel aus und öffnet den Durchgang. Dann kehrt das Ventil unter dem Einfluss der Gravitationskräfte an seinen Platz zurück.
  • Mit molekularem Gedächtnis. Dies ist eine High-Tech-Option, solche Rollläden sind ziemlich teuer. Dank neuer Technologien dichten die Membranelemente das Rohrlumen zuverlässig ab, nachdem das Wasser zum Abfluss stoppt.

So gibt es verschiedene Möglichkeiten für Wasserdichtungen für Abwasserkanäle. Die Wahl der Option erfolgt in Abhängigkeit von der Art des Sanitärelements sowie den Betriebsbedingungen. Der Einbau von Wasserdichtungen ist Voraussetzung für die Errichtung einer internen Kanalisation. Wenn sie fehlen oder falsch eingebaut sind Die Wohnung wird definitiv einen unangenehmen Geruch haben Kanalisation.

Anzeichen für ein Abwasserproblem

Störungen in der Kanalisation sind an charakteristischen Merkmalen erkennbar.

Diese sind:

  • das Vorhandensein von Fremdgeräuschen;
  • die Ausbreitung schlechter Gerüche.

In Häusern mit einem seit langem bestehenden Kanalnetz müssen zunächst alle Elemente des Netzes auf Schäden überprüft werden.Abweichungen im Betrieb des neuen Systems können auf eine fehlerhafte Installation hindeuten.

Wenn bei der Inspektion mögliche Schadensursachen wie Risse in Rohrleitungen, Verstopfungen in Abwasserkanälen oder Lüftungskanälen, falsche Rohrneigung ausgeschlossen werden konnten, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein unzureichender Luftstrom die Ursache der Probleme. In diesem Fall hilft die Installation eines Vakuumventils bei der Fehlersuche im System.

Für den unsachgemäßen Betrieb der Kanalisation kann es mehrere Gründe geben: Verstopfung der Rohre, Verstöße gegen die Installationsregeln, Blockierung der Belüftung (Lüftersteigrohr) durch die Bewohner der oberen Stockwerke. Manchmal kann nur ein Spezialist die Fehlerquelle identifizieren.

Das ist interessant: Wie man sich versteckt und Heizungsrohre verzieren - 3 Optionen in der Anleitung

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen