Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: Installationsmerkmale

So installieren Sie einen Feuermelder richtig: Installationstipps

Normative Basis

Brandschutzkomplexe für Hochhäuser werden gemäß einer Reihe von Arbeitsschutzanforderungen installiert.Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: Installationsmerkmale

Diese Anforderungen sind in behördlichen Dokumenten enthalten, von denen wir die wichtigsten hervorheben.

  • Bundesgesetz der Russischen Föderation Nr. 123-FZ (technische Vorschrift, die die Anforderungen des PB umreißt) vom 22. Juli 2008.
  • - Einfamilienwohnhäuser. SP 55.13330.2016
  • - Wohngebäude mit mehreren Wohnungen. SP 54.13330.2011
  • – Brandschutzsysteme. SP 5.13130.2009
  • – Systeme für Brandschutz, Evakuierung, Entrauchung etc. SP 3.13130.2009
  • – Schutzkomplexe, elektrische Ausrüstung. SP 6.13130.2013
  • – Lärmschutz. SP 51.13330.2011
  • - Brandschutz von Gebäuden. SP 112.13330.2011
  • Bundesgesetz Nr. 384-FZ vom 30. Dezember 2009 - tech. bauaufsichtliche Vorschriften.

Installationskomponenten

Der technologische Komplex, mit dem in wenigen Sekunden das Auftreten eines Brandes festgestellt und der Zündort gefunden werden kann, enthält eine Vielzahl von Geräten und Geräten.

Detektoren

Dies sind besondere Brandmeldesensoren (Melder), die in verschiedenen Typen hergestellt werden. Die Wahl eines bestimmten Typs hängt vom Komplexitätsgrad des Sicherheitsbrandsystems im Haus oder an einem anderen Objekt ab:

  • thermische Brandmelder, die auf das Erscheinen von Begleiterscheinungen eines Brandes ansprechen, sind eine Einrichtung zur Feststellung des Brandherdes und zur Übermittlung eines Signals;
  • Rauchmelder sind automatische Geräte, die auf Aerosolprodukte reagieren, die bei der Verbrennung freigesetzt werden. Die auslösenden Faktoren sind Hitze (ein Temperatursensor wird verwendet), Rauch, Feuer (ein Lichtsensor ist installiert);
  • manuelle Brandmelder sind installiert, um einen Brand manuell zu signalisieren, in ihrer Konstruktion gibt es einen Knopf zum Einschalten des Feueralarms.

Ton-, Licht- oder Kombimelder funktionieren in der Lokalversion bei Auslösung eines Feuer- und Einbruchalarms.Menschen hören eine Sirene oder sehen ein blinkendes Licht (normalerweise rot).

Nicht nur Anfänger benötigen einen Artikel über die Regeln für die Verwendung von Flussmitteln zum Löten von Mikroschaltungen.

Feuerwehrgerät

Das Empfangs- und Steuergerät ist Teil der Brandschutzanlage, um Informationen von den Detektoren zu empfangen, das Brandsignal zu untersuchen und bestimmte Befehle für die folgenden Geräte zu generieren. Das Steuergerät kann nicht nur eine Brandmeldung empfangen, sondern auch Informationen über eine Fehlfunktion einer der Brandsituationsdeterminanten oder über eine Änderung ihres Modus.

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: InstallationsmerkmaleDas Sicherheitsempfangsgerät steuert nicht nur den Raum, in dem es installiert ist, sondern bestimmt auch die Nummer des Sensors in der gesamten Anlage des Hauses. Nachdem das Signal empfangen und untersucht wurde, gibt das Gerät den funktionierenden zusätzlichen Warngeräten (Sirenen, Lichtanzeigen, Leuchtschilder mit Evakuierungspfeilen) einen Befehl. Neben dem Auslösen eines Alarmsignals ist das Gerät auf die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr programmiert und sendet dort eine Nachricht in der gewählten Form.

Sicherheit und Feueralarm - Zusammensetzung und Eigenschaften von Geräten

OPS ist eine Reihe von Hardware und Software, deren Hauptfunktionen sind:

  1. Erkennung von Alarmereignissen durch einen oder mehrere gescannte Faktoren - unbefugtes Betreten des Territoriums einer geschützten Einrichtung oder Erkennung von Bränden.
  2. Datenübertragung an die Zentrale (PKP), die entsprechende Alarme für den Eigentümer und (oder) die zentrale Dispatch-Konsole generiert.
  3. Aktivierung bestimmter Funktionen von Slave-Systemen: Aktivierung einer Sirene oder eines automatischen Feuerlöschsystems.

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: Installationsmerkmale Schematische Darstellung einer Sicherheits- und Brandmeldeanlage im Maximalausbau für eine Wohnanlage mit Tiefgarage

Ansager (Sensoren, Detektoren)

Ein Alarmereignis wird von Detektoren erkannt. Sie haben je nach Art des zu scannenden Parameters unterschiedliche Funktionsprinzipien: Temperatur, Bewegung, Rauch, Schall, Vibration usw.

In Alarmanlagen werden je nach Art der Signalisierung verschiedene Arten von Sensoren verwendet.

Die folgenden Sensoren werden für Alarm-(Sicherheits-)Alarme verwendet:

  • Magnetkontakt (Reedschalter) - Steuerung der Öffnung von Türen und Fenstern;
  • akustisch - reagieren Sie auf das Geräusch von zerbrochenem Glas;
  • Vibration - Kontrolle der mechanischen Auswirkungen auf Gebäudestrukturen;
  • Bewegungen - Infrarot, Ultraschall, Mikrowelle.

Brandmeldeanlagen verwenden:

  • Rauch;
  • Thermal;
  • Flamme.

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: Installationsmerkmale

Die Signalübertragung vom Melder zur Zentrale erfolgt immer in Form eines elektrischen Impulses. Die einfachsten analogen Geräte verwenden ein Schwellensignal - es gibt oder gibt keinen Kontakt. Modernere, elektronische Detektoren übertragen Informationen in digitaler Form. Als Schaltkanäle können Kabel (Loops) oder Funkfrequenzen verwendet werden.

PKP - Bedienfeld

Die Klassifizierung von Bedienfeldern erfolgt nach vielen Parametern, von denen die wichtigsten die folgenden sind:

  • Informationskapazität;
  • informativ.

Informationskapazität – die maximale Anzahl von Geräten (individuell adressierbare Melder oder gemeinsame Schleifen in Schwellensystemen), von denen Informationen von der Zentrale verarbeitet werden können.

Informationsgehalt – die Menge und Art des Informationssignals, das das Bedienfeld auf seiner Anzeige oder seinem LCD-Feld anzeigen kann. Die einfachsten Geräte haben nur zwei davon: "Norma" und "Alarm". Komplexere Geräte zeigen die Triggerzone an, bestimmen die Leistung von Sensoren usw.

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: InstallationsmerkmaleSchematische Darstellung der Brandmelderzentrale

Brandbeständiges Kabel für Brandmeldeschleifen

Gemäß den behördlichen Anforderungen, nämlich GOST R 53315-2009, müssen die in Brandmeldesystemen verwendeten Kabel die Leistung der Geräte bei erhöhten Temperaturen und der Einwirkung einer offenen Flamme für mindestens 180 Minuten ab dem Zeitpunkt der Branderkennung gewährleisten. Dies ermöglicht eine schnelle und sichere Evakuierung sowie die Lokalisierung der Flammenstelle.

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: InstallationsmerkmaleKennzeichnung, die den Brennbarkeitsgrad des Kabels angibt

Die Kabelauswahl erfolgt anhand einer Reihe von unten beschriebenen Parametern.

Feuerwiderstandsgrenze - die Fähigkeit, einen elektrischen Impuls zu übertragen, wenn er einer offenen Flamme an einem Kabel ausgesetzt wird. Für Feuermelder und automatische Feuerlöschsysteme sollte dieses Kriterium 1-3 Stunden betragen.

Entflammbarkeitsgrad - dieser Parameter bezieht sich eher auf die Isolierung des Kabels, die nicht brennbar und mit den Buchstaben NG gekennzeichnet sein muss. In einigen Fällen muss es nicht nur nicht brennbar sein, sondern auch selbstverlöschend, selbststoppende Verbrennung nach dem Wegfall einer offenen Flamme.

Toxizität - gibt den Prozentsatz an krebserregenden und giftigen Stoffen an, die die Verkabelung bei der Verbrennung freisetzt. Dieser Indikator wird besonders streng in Brandmeldesystemen kontrolliert, die in medizinischen und schulischen Einrichtungen installiert sind.

Wie funktioniert eine Brandmeldeanlage?

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: InstallationsmerkmaleSchema des OPS-Geräts

Durch die Installation des Software- und Hardware-Dispatchers sehen Sie immer die Zündquelle auf dem Lageplan. Wenn für den Alarm der halbautomatische Modus eingestellt wurde, muss der Sicherheitsdienst nach Empfang eines Alarmsignals das Feuerwarnsystem für das Personal einschalten und gleichzeitig visuelle, Sprach- und Sprachnachrichten aktivieren.

Wenn der Feueralarm im Gebäude bestätigt wird, wird das Hauptsignal an das ACS - das "Nachrichten" -System übertragen und dadurch alle Alarmelemente in den Notfall-Evakuierungsmodus versetzt. Außerdem wird das Signal an das Steuerungssystem verschiedener technischer Netzwerke des Gebäudes gesendet, wonach sie in den Betriebsmodus Brandgefahr wechseln.

Lesen Sie auch:  Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Die automatische Feuervorrichtung führt die folgenden Funktionen aus:

  • Identifizierung der Brandzone;
  • Erkennung des Fokus nach 2-maliger Bestätigung ab dem Zeitpunkt der Registrierung;
  • Beherrschung von Netzstörungen auf Kurzschluss sowie Bruch anhand des Bauplans;
  • Erkennung des Fokus im Anfangsstadium;
  • Verwaltung verschiedener Blöcke mit Anzeige der erzielten Ergebnisse auf der Dispatcher-Workstation;
  • Anzeigen des Brandschutzstatus von Gebäudebereichen auf einem detaillierten sowie einem allgemeinen Plan, die auf der Dispatcherkonsole in Text- und Grafikformat angezeigt werden.

Ausbildung in feuerwehrtechnischem Minimum in der Organisation im Rahmen der PTM-Programme

  • Regeln für den Betrieb technischer Mittel von Sicherheitssystemen;
  • Regeln für den Umgang mit technischen Geräten;
  • Verhaltensregeln im Notfall.

Diese Maßnahme dient auch dazu, das Gerät funktionsfähig zu halten, da das Gerät von einer Person benutzt wird. Unsachgemäßer Betrieb kann es deaktivieren, und in einem entscheidenden Moment – ​​wenn Eindringlinge das Gebäude betreten oder ein Feuer ausbricht, kann das Gerät nicht rechtzeitig vor einem Notfall warnen

Daher wird das monatliche Briefing die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter auf dieses Thema auf der richtigen Ebene unterstützen. Informationen über die Schulung des Personals sollten auch im Buchhaltungsjournal erfasst werden.

Arten von Detektoren PS

Wir können alle Brandmelder in zwei Haupttypen unterteilen.

Verdrahtet

Sie werden über eine PS-Schleife mit dem Steuergerät verbunden.

Sie können im Flur (Vorzimmer) der Wohnung, in der Müllabfuhrkammer, im Hausflur, im Aufzugsschacht, im Schaltschrank, an Allzweckplätzen aufgestellt werden.Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: Installationsmerkmale

Die Verwaltung erfolgt über die zentrale Sicherheitskonsole, den Concierge-Raum oder den Kontrollraum.

Autonom

Solche Sensoren benötigen kein Kabel.

Sie werden in jeder Wohnung montiert, um den Brandherd von jedem der Detektoren zu bestimmen.

Sie können im Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer, Flur usw. installiert werden.

Optoelektronische Rauchmelder können mit einem akustischen Signal versehen werden, wenn ein Brand erkannt wird.Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: Installationsmerkmale

Diese beiden Arten von Detektoren bilden zwei unterschiedliche PS-Systeme.

Je nach Verwendungszweck des Objekts empfiehlt es sich, eine oder beide Systemarten einzusetzen.

Arten von Feuermeldern

Für den produktiven Betrieb der Brandmeldeanlage müssen Sie zunächst einen geeigneten Aktionsalgorithmus entwickeln. Es ist besser, dies im Detail zu tun, um genau zu wissen, was während einer Panik zu tun ist. Es hängt davon ab, wie kritisch die Folgen sein werden.Darüber hinaus muss es auch Informationen über die Zusammensetzung des Systems und das Arbeitsschema vermitteln. Es ist normalerweise dem Wartungshandbuch beigefügt. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die gängigsten Arten von Feuermeldern.

Schwelle

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: Installationsmerkmale

Das Gerät besteht aus punktuellen Brandmeldern, die nicht adressierbar sind. Sie sind mit einer gewissen Sensibilität ausgestattet. Die allgemeine Linie besteht aus einer Reihe von Einzelelementen. Tritt eine Gefahr auf, sendet das Gerät ein Alarmsignal. Die Systemfernbedienung antwortet in keiner Weise auf die Adresse. Dort spiegeln sich die Leitungen, die mit dem Signalsensor verbunden sind. Die Schwellenansicht wird in kleinen Räumen verwendet.

Adressschwelle

Dieses System umfasst auch Warneinrichtungen. Sie arbeiten in Gegenwart von Faktoren. Das Signal wird per Signalübertragung an die Schleife übertragen. Durch den Datenaustauschprozess führt die Fernbedienung die Implementierung des Aktionsalgorithmus durch und zeigt den spezifischen Ort an, der den Alarm ausgelöst hat.

Adressierbar analog

Diese Methode gilt als die effektivste. Es hat die Vorteile mehrerer Arten von Konturen. Die Entscheidung über das Eintreten der Gefahr erfolgt mittels der Fernbedienung.

Rauchgeräte

Die Sensoren werden an der Decke angebracht. Dies geschieht, weil der Rauch aufsteigt und sich dort konzentriert. Rauch besteht in der Regel aus folgenden Komponenten:

  1. Optisches System.
  2. Elektronikplatine.
  3. Abnehmbarer Körper.

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: InstallationsmerkmaleRauchmelder

Der Betrieb von Feuermeldern basiert auf der Erkennung des Auftretens von Rauch im Gehäuse durch ein optisches System. Wenn Rauch auftritt, beginnt das Gerät, die auf die aktivierte Fotozelle fallenden Lichtstrahlen zu reflektieren. Dies wird durch eine elektronische Schaltung gesteuert. Bei Penetration Dampf oder Gas, wird ebenfalls ausgelöst. Deshalb wird der Rauchabzug nicht in der Küche oder in der Dusche installiert. Die Installation eines Feuermelders auf dem Territorium des Raucherbereichs provoziert einen Fehlalarm.

Thermischer Alarm

Brandmeldeanlage an der Decke. Es gibt Wärme, die durch Feuer abgegeben wird. Es funktioniert aus folgenden Gründen:

  1. Ein Anstieg der Temperaturen.
  2. Erhöhende Erwärmung.

Flammensensoren

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: Installationsmerkmale

Das Gehäuse enthält Kontakte, die durch mechanische Spannung voneinander getrennt werden. Feueralarme werden ausgelöst, wenn die Temperatur auf 70 Grad steigt. Wenn sich die Geräte verbessern.

Handfeuermelder

Das Funktionsprinzip der Brandmeldeanlage besteht darin, einen Dauerbetrieb rund um die Uhr zu gewährleisten. Bei Auftreten erster Brandzeichen wird die Zweidrahtschleife manuell abgerissen. Dies liegt an der manuellen Aktivierung. Am Aufstellungsort muss eine gute Beleuchtung vorhanden sein.

Systemdesign und Implementierung

Das Design wird als notwendige Phase angesehen, in der die Installation von Brandmeldesystemen beginnt. Es ist besser, gleichzeitig Fachleute einzubeziehen, da es sehr schwierig ist, ein Projekt alleine zu erstellen und es dann vor Ort umzusetzen. Es ist bekannt, dass ein kompetentes Design als Schlüssel zum korrekten Betrieb des Alarmsystems gilt.

Da es sich bei einem Brand um eine Extremsituation handelt, ist es sehr wichtig, dass das Gerät die Zündquelle klar und schnell meldet.

Die Brandmeldeanlage umfasst auch die Installation einer aktiven Brandmeldeanlage. Qualitativ durchgeführte Arbeiten wirken sich auf das störungsfreie Funktionieren des gesamten Systems aus.

Wenn Brandschutzsysteme installiert werden, wird die Kommunikation verlegt, ein Alarmsystem angeschlossen. Separat können Sie den Alarm an ein spezielles automatisches Feuerlöschsystem anschließen.

Was beeinflusst die Kosten für die Installation von Geräten?

Es ist bekannt, dass die Installationspreise stark variieren. Die Arbeitskosten hängen von mehreren Faktoren ab:

  • Für die Installation verwendete Ausrüstung;
  • Die Komplexität der Installationsarbeiten.

Die Kosten für die Installation von Systemen werden in der allerersten Phase ermittelt, wenn ein Spezialist die Anlage begutachtet.

Bei Videoüberwachungssystemen ist es sehr wichtig, dass die auf der Straße installierten Videokameras ausreichend gut vor Schnee, Regen und Temperaturextremen geschützt sind.

Titel der Werke Preis in Rubel
Installation einer stationären Antenne mit Funkkanälen 1000 und mehr (je nach Komplexität)
Installation von Anschlussdosen 100
Montage von BNC-, RCA-Anschlüssen 255
IP-Server-Programmierung 3000 und mehr
DVR-Setup 2000 und höher
Programmierung der Zentrale 1500 und mehr
Schalttafeleinbau 600
Anschließen eines OPS-Außensensors 850
Installieren eines internen OPS-Sensors 650
Mauerjagd (ein Meter) 150-400 (je nach Wandmaterial)
Montage eines Audiokanals in einer Betonwand 1000
Anschließen einer Außenkamera 2000-5000 (je nach Jahreszeit und Einbauhöhe)
Installation einer Bürokamera 2000
Einbau eines Videospiones im Türblatt 1500-1800

Festes Personal

Die Installation und Konfiguration von Brandmeldeanlagen kann nur echten Profis anvertraut werden. Und das sind Elektriker, Installateure, Programmierer, ein Brandschutzfachmann (er ist auch Vorarbeiter), Elektro- und Funktechniker.Die Auswahl eines solchen Teams kann viel Zeit in Anspruch nehmen (hier sollten die wichtigsten organisatorischen Fähigkeiten eines Unternehmers zum Einsatz kommen). Fachleute verlangen ein angemessenes Gehalt und einen Prozentsatz der geleisteten Arbeit. Deshalb ist die Installation von OPS so teuer. Es lohnt sich nicht, Geld bei der Einstellung von gering qualifiziertem Personal zu sparen: Der Preis eines Fehlers ist zu hoch. Denn die ständige Weiterentwicklung des Systems führt zu zusätzlichen Kosten. Und dieses Unternehmen wird sich keinen guten Ruf verdienen

Der Prozess der Installation und Konfiguration des OPS muss sehr verantwortungsvoll angegangen werden. Zunächst inspizieren Mitarbeiter des Unternehmens das Objekt sorgfältig. Sie untersuchen alles bis ins kleinste Detail: die Größe des Raums, die Besonderheit des Layouts, die Anzahl der Mitarbeiter, die Position von Fenstern und Türen, das Vorhandensein zusätzlicher Ausgänge, die Position der Kommunikation, die Merkmale der Funktionsweise der elektrisches System und Geräte usw. Dann wird unter Berücksichtigung der Wünsche des Kunden ein Sicherheitssystemprojekt entwickelt. Es zeigt die Einbauorte von Informationslesegeräten und Signalgebern, die Orte für die Kabelverlegung und den Standort des Empfangs- und Steuerpults an. Hier werden auch die Möglichkeiten zum Anschluss der Brandmeldeanlage an die Stromversorgung und die Feuerlöschsysteme besprochen, ein Evakuierungs- und Rettungsplan im Brandfall wird gemäß den gesetzlichen Normen entwickelt.

Lesen Sie auch:  Einbau einer Haube mit Rückschlagventil: die Nuancen der Auswahl und Installation mit wertvollen Tipps

Nach Abstimmung und Festlegung aller technischen Belange erfolgt der sofortige Einbau der Brandmeldeanlage. Dies erfolgt unter Berücksichtigung von Grundriss und Gestaltung des Raumes, sodass die Komponenten des Systems das Erscheinungsbild des Raumes nicht beeinträchtigen und minimal auffallen.Häufig wird ein Feueralarm mit einem Sicherheitsalarm kombiniert und man erhält einen Feueralarm. Am Ende erfolgt die Inbetriebnahme und Prüfung des Systems.

Dies ist nur der Anfang der Arbeit mit dem Kunden. Der Gesetzgeber passt die brandschutztechnischen Anforderungen an Gebäude und Bauwerke laufend an. Darüber hinaus ist es erforderlich, das Objekt regelmäßig auf die Funktionsfähigkeit einer funktionierenden Brandmeldeanlage zu überprüfen. Daher schließt der Kunde neben der Installation von Brandmeldeanlagen häufig auch einen Vertrag über deren Wartung ab. Daher können Sie ein konstantes passives Einkommen erhalten, auch wenn keine neuen Kunden erscheinen.

Wartungsarbeiten

Wenn wir über einen integrierten Ansatz sprechen, der alle Arten von Arbeitsphasen in Bezug auf Design, Installation und technischen Service von APS-Installationen umfasst, was letztendlich viel billiger ist als die Zusammenarbeit mit mehreren Subunternehmern; dann entscheiden Sie sich je nach Bedeutung des Schutzgutes für eines der führenden Unternehmen im Bereich der Erstellung von Sicherheitsanlagen in Ihrer Stadt, Ihrem Landkreis oder Ihrer Region.

Die Wahl des richtigen Installateurs für alle Phasen, von der Planung bis zur Installation sowie der weiteren Wartung, ist sehr wichtig.

Solche Unternehmen, eine Art Flaggschiff der Art von Aktivität, bestehen normalerweise seit mehr als 20 Jahren. Es ist leicht, sich über sie zu informieren, sowohl allgemeine Informationen als auch Kundenbewertungen. Sehen Sie sich ein Beispiel für die Konstruktion und Installation von Feuermeldern in bestehenden Einrichtungen an, die in Funktion, Gebäudevolumen, belegten Bereichen und Anzahl der Stockwerke ähnlich sind. Sprechen Sie mit deren Management, um sich eine eigene Meinung zu bilden.

Da es sich bei einem solchen Unternehmen in der Regel nicht um ein Unternehmen handelt und es mehrere Wettbewerber gibt, ist es möglich, einen Auftragnehmer nach seinen kommerziellen Vorschlägen und in Übereinstimmung mit den Kriterien für Preis und Qualität der Arbeit auszuwählen.

Zum Beispiel:

Wir empfehlen Ihnen, sich mit einem von dieser Organisation abgeschlossenen Beispielprojekt für ein automatisches Brandmeldesystem und die Warnung von Personen im Brandfall vertraut zu machen, indem Sie auf die Schaltfläche „Download“ klicken.

Für diejenigen Leiter von Unternehmen, die nicht genügend Zeit haben, um solche Vorarbeiten zu leisten, gibt es keine qualifizierten technischen Mitarbeiter in der Vorlage, die mit dieser Tätigkeit betraut werden könnten; Es kann ratsam sein, einen Vertrag mit einem spezialisierten Unternehmen abzuschließen, das das Outsourcing des Brandschutzes durchführt und sich um solche Probleme kümmert.

Als Werbung

Das Material wurde gemeinsam mit Pozhbezopasnost LLC erstellt

Organisatorisches

Die Organisations- und Rechtsform eines Unternehmens, das Installationsleistungen für Brandmeldeanlagen erbringt, kann entweder ein gewöhnliches Einzelunternehmen oder eine juristische Person (GmbH) sein. Als Steuersystem für solche Unternehmen wählen sie meistens die vereinfachte Besteuerung (STS), 6 % der Einnahmen oder 15 % des Gewinns. Körperschaftssteuer und Mehrwertsteuer im Rahmen dieser Besteuerungsregelung werden nicht gezahlt.

Der direkte Leiter des Unternehmens muss über eine entsprechende Ausbildung in diesem Bereich und eine Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren verfügen und kann Angestellter sein. Der Organisator des Falles oder die Person, auf die das Gewerbe gemeldet ist, kann eine beliebige Ausbildung haben.

Es besteht die Möglichkeit, ohne Lizenz zu arbeiten. Dazu können Sie mit jedem Unternehmen verhandeln, das bereits eine Lizenz besitzt. Es gibt so etwas wie einen Agenturvertrag.Dann werden alle Folgebewerbungen wie von dieser Firma angenommen. Dafür erhält das Unternehmen einen Prozentsatz des für die erbrachten Leistungen erhaltenen Geldes (ca. 10 %).

Dinge, die vor der Installation zu beachten sind

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: InstallationsmerkmaleDie vielleicht banalste, aber nicht weniger wichtige Regel ist die richtige Wahl der LIZENZIERTEN Ausrüstung. Vergessen Sie nicht, dass Ihr Garant für Sicherheit in erster Linie in einer hochwertigen Ausrüstung liegt. An sich selbst sollte nicht gespart werden. Es lohnt sich auch, dreimal zu überlegen, ob Sie die Alarmanlage selbst installieren oder sich an Profis wenden.

Vor der Installation müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Ausrüstung zu Ihrem Grundstück passt. Wenn Sie einen Garagenalarm in einer Wohnung aufstellen, hat dies keinen Sinn.

Prüfen Sie die Eignung der Sensoren für Ihre speziellen Bedürfnisse: Reichweite, Reaktionsgeschwindigkeit, Stromversorgung (für Haushalte, in denen Stromausfälle keine Seltenheit sind, sind Melder mit eingebauter Stromversorgung besser geeignet).

Häufig sind in billigen Systemen standardmäßig Penetrationssensoren enthalten. für Holztüren.

Es ist notwendig, die Zentraleinheit an einem trockenen und für einen Räuber schwer zugänglichen Ort zu installieren. Gleichzeitig muss der Block für die Eigentümer und den Master leicht zugänglich sein. Die Steuereinheit sollte nicht in einer Wand, einem Badezimmer oder ähnlichen Räumen installiert werden, da es bei Kontakt mit drahtlosen Sensoren häufig zu Fehlalarmen aufgrund eines schlechten und intermittierenden Funksignals kommt. Es sollte eine Netzsteckdose in der Nähe sein, das spart Energie bei der Installation.

Arten von Sicherheitsalarmen

Bevor Sie eine Einbruchmeldeanlage kaufen und installieren, ist es wichtig zu verstehen, welche Arten von Alarmanlagen es gibt und wie sie sich voneinander unterscheiden. Autonomer Alarm

Autonomer Alarm

Sicherheitsalarmsysteme dieser Art sehen vor, das geschützte Objekt mit speziellen Sensoren, Schalldetektoren, Lichtelementen, Stroboskopblitzen usw. auszustatten. Alle oben genannten Elemente sind mit einer gemeinsamen elektronischen Einheit verbunden, die kontinuierlich Steuersensoren abfragt. Wenn einer von ihnen ausgelöst wird, wird ein entsprechendes Signal an die Zentrale gesendet, die die vorhandenen Warnsysteme und -vorrichtungen (Sirene, Lichtdetektoren, Blitzer usw.) aktiviert. Das Deaktivieren und Aktivieren solcher Alarme erfolgt mit speziellen Schlüsselanhängern oder über das Bedienfeld.

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: InstallationsmerkmaleAutonomer Einbruchalarm

GSM-Alarme

Ein solches Sicherheitssystem sieht die Installation spezieller Sensoren in der Anlage vor, die einem elektronischen Modul zugeordnet sind, das in seiner Konstruktion einen GSM-Adapter aufweist. Wenn der Sensor ausgelöst wird, erzeugt dieses Modul ein Alarmsignal, das über das Mobilfunknetz eines der Mobilfunkanbieter (abhängig von der verwendeten SIM-Karte des Betreibers) übertragen wird. Signale werden in Form von Nachrichten (SMS oder MMS) gesendet oder es erfolgt eine automatische Anwahl einer programmierten Mobil- oder Festnetznummer. Parallel zur Alarmierung des Eigentümers oder Sicherheitsdienstes können auch verschiedene Warneinrichtungen aktiviert werden, ähnlich wie sie in autonomen Alarmsystemen verwendet werden.Solche Geräte werden mit einem Schlüsselanhänger, einer elektronischen Einheit oder einem mobilen Gerät (Telefon, Tablet, Smartphone usw.) aktiviert und deaktiviert.

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: InstallationsmerkmaleGSM-Alarm

Telefonleitungsalarme

Diese Art von Sicherheitssystem ist der GSM-Sicherheit fast ähnlich. Sie besitzt auch eine Reihe geeigneter Sensoren, die das Eindringen des Objekts überwachen. Wenn einer von ihnen ausgelöst wird, erfolgt eine Benachrichtigung über eine feste Telefonleitung an die im Elektronikmodul der Zentrale programmierten Nummern.

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: InstallationsmerkmaleTelefonleitungsalarme

Alarm mit Ausgabe an die Sicherheitskonsole

Solche Sicherheitskomplexe sehen die Anordnung spezieller Sensoren und eines Schaltmoduls am kontrollierten Objekt vor, das, wenn einer von ihnen ausgelöst wird, ein Alarmsignal an das zentrale Bedienfeld des Sicherheitsdienstes übermittelt. Die Kommunikation mit der Konsole des Dispatchers erfolgt über Mobilfunkleitungen, feste Telefonleitungen oder Funkfrequenzkanäle. Um die Zuverlässigkeit solcher Systeme zu verbessern, können mehrere Kommunikationskanäle mit dem Dispatcher genutzt werden. Die Scharf- oder Unscharfschaltung erfolgt autonom von der zentralen Steuereinheit mit Rückmeldung ihrer Aktion an den Betreiber des Sicherheitsdienstes.

Die aufgeführten Sicherheitssysteme können sowohl drahtgebunden als auch drahtlos sein. Die Installation von Sicherheitssystemen sieht im ersten Fall vor, dass die Sensoren über ein Kabel mit dem Zentralmodul verbunden werden, im zweiten Fall über einen hochfrequenten Funkkanal.

Lesen Sie auch:  Sommerdusche zum Selbermachen - Schritt für Schritt Aufbau einer Rahmenkonstruktion

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: InstallationsmerkmaleSchema des Alarmsystems mit Ausgang zur Sicherheitskonsole

Woraus besteht das Alarm-Kit?

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: Installationsmerkmale

Für ein Landhaus oder eine Wohnung enthält ein Standard-Alarmkit eine kleine Anzahl von Komponenten. Aber sie reichen aus, um Ihr Eigentum zu schützen. Glücklicherweise können Sie die fehlenden Module immer kaufen. Es wird nicht lange dauern, sie zu installieren. Das Standardpaket der Alarmanlage beinhaltet:

  1. Der Steuerblock ist das Herz und Gehirn des gesamten Systems. Daran werden alle anderen Komponenten angeschlossen: Sender, Regler, Sensoren.
  2. Bewegungssensor. Es ist in zwei Typen unterteilt: kabelgebunden und drahtlos. Erstere werden mit günstigeren Systemen gebündelt, letztere mit teureren.
  3. Fenster-/Türöffnungssensor. Mit seltenen Ausnahmen sind fast alle Systeme dieser Art drahtlos. Solche Sensoren können für Metall- und Holzoberflächen ausgelegt werden. Erkundigen Sie sich beim Kauf beim Verkäufer nach dessen Spezifikation.
  4. Das Bedienelement gibt es in mehreren Ausführungen: als Fernbedienung (Schlüsselanhänger), Tastatur, Karte oder Smartphone-Applikation (meist als Zusatzoption). Jede dieser Steuerungen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.
  5. Außentonsirene. An die Steuereinheit angeschlossen, beginnt es im Falle eines Eindringens, einen Vorfall mit einer bestimmten Frequenz (Standard ist 150 dB) zu signalisieren.
  6. Netzteil. Wird benötigt, um die Zentraleinheit mit Strom zu versorgen. Wir ergänzen, dass hochwertige Steuergeräte eine Batterie „an Bord“ haben. Dadurch können sie eine Weile arbeiten, falls der Strom ausfällt.
  7. Benutzerhandbuch. Im Falle einer unerwarteten Fehlfunktion im System wird es zu Ihrem besten Freund.

Sollten Ihnen Komponenten fehlen, können diese jederzeit separat erworben werden.

Das Verfahren zur Entwicklung eines Projekts für ein Brandmelde- und Warnsystem

Der Eigentümer des Gebäudes oder der Leiter des Unternehmens kann ein separates Projekt für einen Brandmelder bestellen oder die Entwicklung wird im Rahmen der Gesamtplanung des Baus oder Umbaus durchgeführt. Wenn die Einrichtung bereits über ein Alarmsystem verfügt, können Sie Dokumente für die Modernisierung, den Austausch von Geräten und Ausrüstung vorbereiten. All diese Arbeiten werden von Spezialisten von Smart Way durchgeführt.

Beschaffung erster Daten und Dokumente

Bevor Sie mit der Entwicklung eines Projekts für einen Brandmelder fortfahren, müssen die Ausgangsdaten für die Einrichtung, die Eigenschaften der Räumlichkeiten und die Brandrisiken erfasst und analysiert werden. Hierzu kann eine Bestandsaufnahme, eine Lösungsbewertung im zu entwickelnden Projekt durchgeführt werden. Berechnungen zur Brandgefährdung, Brandrisiken für das Gebäude werden ebenfalls durchgeführt.

Um ein Projekt für einen Feueralarm vorzubereiten, werden folgende Daten benötigt:

  • Eigenschaften des Gebäudes und seiner Räumlichkeiten;
  • Informationen zu den Arten von Strukturen und Materialien, ihren Brandschutz-, Feuerwiderstands- und Brennbarkeitsindikatoren;
  • daten zu den Arten von brennbaren Materialien und Stoffen, für die die Räumlichkeiten bestimmt sind;
  • normative oder tatsächliche Indikatoren für die Anzahl der Mitarbeiter, Besucher des Gebäudes;
  • Informationen aus Brandrisikoberechnungen, Kategorisierung von Räumlichkeiten.

Aus den Dokumenten, die Entwickler benötigen, kann man technische und betriebliche Dokumentation für eine bestehende Anlage sowie Materialien aus Inspektionen des Ministeriums für Notfälle herausgreifen. Untersucht werden auch Unterlagen für Geräte, Elektroinstallationen, Gebäudetechnik.Wenn die Entwicklung beim Entwurf eines neuen Gebäudes durchgeführt wird, werden die Ausgangsdaten aus den Architektur-, Planungs-, Ingenieur- und anderen Lösungen anderer Abschnitte entnommen.

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: Installationsmerkmale

Der Spezialist führt eine Bestandsaufnahme des bestehenden Alarmsystems für die Projektentwicklung und Modernisierung der Ausrüstung durch.

Die Hauptphase der Projektentwicklung

Lösungen für ein Brandmelde- und Warnsystemprojekt werden nach den Merkmalen eines bestimmten Gebäudes oder Unternehmens ausgewählt. Sie sollten ausreichen, um Feuer oder Rauch schnell zu erkennen, ein Signal an das Kontrollsystem zu senden und Warnsensoren in der gesamten Anlage einzuschalten. Die Arbeit des Designers umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Entwicklung eines Gesamtkonzepts und Layouts von Sensoren, Geräten, Detektoren und technischen Mitteln;
  • Auswahl von Lösungen für Signal- und Warnsysteme unter Berücksichtigung des Standorts der Gebäudekommunikation, der Anordnung der Räumlichkeiten, der geschätzten Anzahl von Personen in verschiedenen Teilen des Gebäudes;
  • Beschreibung von Lösungen in schriftlicher und grafischer Form, Anfertigung von Zeichnungen, Diagrammen, Plänen;
  • Beschreibung der Kategorien und Parameter der Ausrüstung, die in den Räumlichkeiten des Gebäudes installiert werden soll;
  • Beschreibung des Leitsystems zur Signalisierung, Warnung und Evakuierung von Personen;
  • Erstellung von Spezifikationen für Materialien und Ausrüstung, Arbeitsdokumentation für Installation und Inbetriebnahme;
  • Vorbereitung von Berechnungen und Schätzungen für zukünftige Arbeiten.

Bei der Entwicklung des Brandschutzsystems werden Materialien und Ausrüstungen mit besonderen Schutzeigenschaften ausgewählt. Das Alarm- und Warnsystem muss im Anfangsstadium eines Brandes funktionsfähig bleiben, um die vollständige Evakuierung von Personen sicherzustellen.Kabel, Drähte, Kanäle werden auf ähnliche Weise ausgewählt, die Orte ihrer Verlegung im Gebäude und in den Räumlichkeiten werden bestimmt.

Alle Geräte, Geräte und technischen Geräte müssen Genehmigungen haben, einschließlich Brandschutzzertifikate. In der Regierungsverordnung Nr. 241, die Produkte für die Brandzertifizierung auflistet, werden Produkte zur Signalisierung, Warnung und Feuerlöschung in Gebäuden als separate Gruppe herausgegriffen.

Ausführung von Dokumenten

Die Entwicklung von Alarm- und Warnsystemen wird mit der Ausführung von Dokumenten abgeschlossen. Dies kann ein Abschnitt in der allgemeinen Projektdokumentation für den Bau oder Umbau oder ein separates Projekt für Reparaturarbeiten sein. Der Satz der Genehmigungsunterlagen umfasst eine Arbeitsdokumentation mit Diagrammen, Zeichnungen und Plänen. Alle Dokumente werden vom Kunden genehmigt - dem Eigentümer der Einrichtung oder dem Leiter der Organisation. Danach wird die Dokumentation den autorisierten Stellen oder Organisationen mit Lizenzen für Installation und Inbetriebnahme zur Genehmigung vorgelegt.

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: Installationsmerkmale

Die Spezialisten des Ministeriums für Notsituationen überprüfen die Funktionsfähigkeit des Alarmsystems bei planmäßigen oder außerordentlichen Audits.

Entwurfsphasen für Feueralarme

Für die Ausführung einer automatischen Brandmeldeanlage für im Bau befindliche Objekte, Gebäude und Bauwerke nach Umbau und Instandsetzung ist eine Sondergenehmigung einer selbstregulierenden Bauorganisation erforderlich. Die Ausnahme bilden private Wohnhäuser und Blockbauten mit einer Höhe von höchstens drei Stockwerken.

Die Projektentwicklung umfasst mehrere Phasen.

Vorprojekt. Alle notwendigen Informationen werden gesammelt, einschließlich des Besuchs eines Spezialisten in der Einrichtung. Es wird eine Vorauswahl der Struktur, der Ausrüstung und anderer technischer Lösungen durchgeführt.Gleichzeitig wird empfohlen, Standardprojekten den Vorzug zu geben, da sie die effektivsten und detailliertesten sind. Auf dieser Grundlage wird eine weitere Berechnung der Anzahl der Elemente und ihrer Anordnung unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Nutzung des Bauwerks, der Leistung von Bauwerken und des Zwecks der Räumlichkeiten durchgeführt. Auch in dieser Phase wird eine Entscheidung über die Art der Steuerung und Verwaltung getroffen: externe Disposition, interne Feuerwache, ein einziges automatisches Bedienfeld usw.

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: InstallationsmerkmaleSignalisierung für eine Sommerresidenz

Vorbereitung der Leistungsbeschreibung (TOR). Basierend auf den gesammelten Informationen erstellen, vereinbaren und genehmigen der Auftragnehmer (Konstruktionsorganisation) und der Auftraggeber gemeinsam die Leistungsbeschreibung. ToR ist ein Rechtsdokument, das die Gestaltung regelt. Es gibt die Art des Feueralarms und seine wichtigsten technischen Eigenschaften an, einschließlich Betriebsarten, Betriebsmerkmale und die Möglichkeit der Integration mit anderen technischen Kommunikationsmitteln der Anlage.

Entwurf. Bei der Entwicklung der Projektdokumentation werden zwei Hauptabschnitte erstellt:

  1. Text - Entwurfs- und Kostenvoranschlagsdokumentation, in der die Berechnung der Anzahl der Elemente, der Kosten für Ausrüstung und Arbeit usw. durchgeführt wird.
  2. Grafisch – etagenweise Anordnung der Komponenten: Brandmelder und Melder, Kabelstromleitungen und Informationsschleifen, Zentrale.

Erstellung und Ausgabe von Schaltplänen, nach denen Installations- und Inbetriebnahmearbeiten durchgeführt werden. Die Arbeitsdokumentation sollte enthalten:

  • Zeichnungen aller Geräte mit Anschlussplänen;
  • Kabelmagazin mit Angabe der Lage und Länge aller Schlaufen;
  • Anordnung der Detektoren in jedem Raum.

Installation eines Feuer- und Sicherheitsalarms für ein Haus: InstallationsmerkmaleArbeitsdiagramm der Installation von Brandmeldern

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen