- Algorithmus der Arbeit zum Erstellen eines elektrischen Modells
- Was sind elektrische handtuchwärmer
- Interne Organisation
- Kauf einer Bodeneinheit
- Welchen Wert haben moderne Handtuchwärmer?
- Demontage des alten Handtuchheizkörpers, Installation von Bypass und Wasserhähnen
- Empfohlene und nicht akzeptable Einbindungsschemata
- Seitlicher und diagonaler Anschluss
- Mögliche erzwungene Einbindungsoptionen
- Falsche Schaltpläne
- Merkmale der Installation eines elektrisch beheizten Handtuchhalters
- Installation des Wasserhahns
- Übersicht der Typen von Handtuchheizkörpern für das Bad
- Technologie der Arbeit - Schritt für Schritt
- Demontage des alten Handtuchwärmers
- Einbau von Bypass (Jumper) und Kugelhähnen
- Einbau, Befestigung und Anschluss der Spule
- Typische Fehler unabhängiger Meister
Algorithmus der Arbeit zum Erstellen eines elektrischen Modells
Die Erstellung eines elektrisch betriebenen Modells basiert auf dem Design eines Wassergeräts. Daher beginnt die Arbeit mit der Anschaffung. Außerdem benötigen Sie:
- elektrische Heizung für das Gerät (Leistung nicht weniger als 110 W), mit einem Außengewindeanschluss ½ Zoll, mit einem Temperaturregler;
- Stecker (Außengewinde ½ Zoll) - 2 Stück;
- Mayevsky-Kran (Außengewinde ½ Zoll) - 1 Stück;
- zum Abdichten von Schleppstößen.
Elektrisch beheizte Handtuchhalter sind häufiger in Form eines "Leiter" -Modells zu finden.
- häufiger wird das linke Rack gewählt, in das von oben und unten Stecker eingeschraubt werden;
- dann wird auf der rechten Seite unten ein elektrisches Heizelement in das Gestell eingesetzt;
- durch das obere offene Loch wird die Struktur mit Wasser gefüllt;
- Nachdem das Wasser den gesamten freien Raum im Inneren eingenommen hat, wird das Loch mit einem Mayevsky-Hahn geschlossen.
- Durch Einstecken des Steckers in die Steckdose erfolgt die Kontrolle der durchgeführten Arbeiten.
Der letzte Schritt bei der Arbeit mit einem Elektrogerät ist die Montage an der Wand.
Was sind elektrische handtuchwärmer
Es gibt 2 Haupttypen von Elektrogeräten: trocken und nass. Trockene werden durch ein spezielles Kabel beheizt, das im "Warm Floor" -System verwendet wird.
Und die Erwärmung des Nassen erfolgt durch das Heizelement, das das Wasser im Rohr erwärmt. Unterm Strich ist ein nasses Elektrogerät im Badezimmer eine Miniaturheizung, die Wasser, Öl, Frostschutzmittel und andere Flüssigkeiten als Wärmetauscher nutzen kann.
Und auch verschiedene Boden- und Wandtrockner für Handtücher. Floor - ideal für typische Hochhäuser, da sie wenig Platz einnehmen. Sie können als Handtuchhalter verwendet werden. Wandmodelle eignen sich hervorragend für zusätzliches Heizen und kontaktloses Trocknen. Der Nachteil des Geräts ist, dass es nicht für ein kleines Badezimmer geeignet ist und Reparaturarbeiten erforderlich sind, um es zu installieren.
Interne Organisation
Ein Nasshandtuchwärmer besteht aus einem versiegelten Körper, der mit Öl oder Frostschutzmittel gefüllt ist. Die Beheizung erfolgt über ein isoliertes Heizkabel oder Heizelement.
Bei Trockenmodellen ist die Heizung durch eine Graphitdichtung vom Gehäuse getrennt. Der Akku erwärmt sich in diesem Fall schneller, kühlt aber auch schnell wieder ab.
Die besten Eigenschaften sind mit einem beheizbaren Hybrid- oder Zweikreis-Handtuchhalter ausgestattet. Der erste Kreislauf ist an das Stromnetz angeschlossen und der zweite an das Warmwasserversorgungsnetz. Es behält die Vorteile von nass beheizten Handtuchhaltern und Elektrogeräten: die Effizienz einiger und die Autonomie von Warmwasserunterbrechungen des zweiten.
Kauf einer Bodeneinheit
Wenn Installationsarbeiten nicht möglich sind, lohnt sich in diesem Fall die Anschaffung eines bodenbeheizten Handtuchhalters. Es erfordert überhaupt keine Installation, für den Betrieb müssen Sie das Gerät nur mit dem Netzwerk verbinden. Der Vorteil ist, dass während der Installation das Steigrohr nicht ausgeschaltet, Adapter und zusätzliche Rohre angeschlossen werden müssen. Diese Option eignet sich für Badezimmer mit einer großen Fläche und einer kleinen Fläche mit trockenem Boden, um das Gerät unterzubringen.
Foto 1. Das moderne Design des bodenbeheizten Handtuchhalters fügt sich nicht nur schön in den Raum ein, sondern hat auch alle Eigenschaften eines dekorativen Accessoires im Badezimmer.
Welchen Wert haben moderne Handtuchwärmer?
Handtuchwärmer sind aus vielen Gründen zu einem großen Segen für Hochhausbewohner geworden.
Die elektrische Basis dieser Geräte vermeidet die Komplexität von Installation und Reparatur. Wasserbeheizte Handtuchhalter erfordern eine separate Steigleitung in der Nische des Badezimmers, die in alten Häusern längst in zementierten Zwischendecken verrostet und praktisch verfault ist. Anwohner sparen Zeit bei Appellen an das Wohnungsamt, die Kühlmittelzufuhr bei der Reparatur eines undichten Wassergeräts zu stoppen.
Bildergalerie
Foto von
Elektrisch beheizter Handtuchhalter in der Lobby der Wohnung
Gerät zum schnellen Aufheizen des Raumes
Das Vorhandensein eines Temperaturregelgeräts
Einfache Installation von Elektrogeräten
Die Ästhetik und Hygiene von EPS ist offensichtlich.Es gibt Hunderte von Modellen dieser Ausrüstung, mit denen Sie die richtige Größe, das gewünschte Aussehen und die praktische Funktionalität auswählen können. Keine Notwendigkeit, Rohre zu streichen, Nähte zu reinigen und Angst zu haben, den Stoff zu ruinieren. Außerdem entfallen unpraktische Verrohrungen, die oft durch zwei Wände verlaufen, im Schaltplan.
Die Möglichkeit, Einstellvorrichtungen einzusetzen, hat die Funktionalität von Elektrogeräten in den Himmel gehoben. Sie können EPS mit Timer, Temperaturregelung, Hintergrundbeleuchtung und Regalen wählen. Um Geld zu sparen, können Sie jedoch auch einen einfachen beheizten Handtuchhalter an eine Steckdose mit bereits eingebautem Timer anschließen. Die Montage von beheizten Handtuchhaltern auf Drehachsen, um den Rahmen in die richtige Richtung zu drehen, ist ebenfalls eine nützliche Entwicklung einer technischen Idee.
Die elektrische Ausrüstung ermöglicht eine regelbare Beheizung der Badezimmer. In Mehrfamilienhäusern mit Einzelheizung ist das Bad oft eine Sackgasse in der Heizungsverteilung: Durch die kommunikationsreiche Küche werden Rohre ins Bad geführt.
Die Verwendung eines autonomen beheizten Handtuchhalters hilft, unnötige Heizkommunikation im Badezimmer zu entfernen, die Situation zu vereinfachen und die Ergonomie in der Küche zu verbessern, das Erscheinungsbild des Raums zu verbessern und die Reinigung erheblich zu vereinfachen.
Mit dem Regler können Sie die gewünschte Temperatur für verschiedene Stoffe einstellen und durch Reduzierung der Parameter auch Strom sparen
Elektrisch beheizte Handtuchhalter erfüllen mit Würde ihre Hauptaufgabe - das Trocknen von Handtüchern und Kleidung. Verchromte Röhren beschädigen oder hinterlassen selbst auf empfindlichen Stoffen keine Spuren.
Sie können weitere Vorteile eines elektrischen Handtuchheizkörpers aufzählen, aber es ist besser, ihn in Ihrem Badezimmer zu installieren und alle Vorteile selbst zu erleben. Der psychologische Effekt des Einbaus von XPS ist vergleichbar mit dem Einbau einer modernen Waschmaschine nach jahrelangem Händewaschen!
Exquisite Designer-Modelle von beheizten Handtuchhaltern sind nicht nur eine notwendige Ausstattung, sondern auch ein elegantes Dekorationselement eines Badezimmers oder eines kombinierten Badezimmers.
Das ist interessant: Elektroherd selber einbauen
Demontage des alten Handtuchheizkörpers, Installation von Bypass und Wasserhähnen
Direkte Klempnerarbeiten bei der Installation eines "Handtuchs" beginnen mit der Demontage der alten Struktur. In den meisten Fällen handelt es sich um ein U- oder M-förmiges Rohr, das zum Hauptsteigrohr gehört und mit diesem einen gemeinsamen Durchmesser hat. Mit seiner Einfachheit und Billigkeit hat ein solcher beheizter Handtuchhalter kein attraktives Aussehen.
Ein Beispiel für einen beheizten Handtuchhalter im alten Stil, der während des Baus eines Hauses installiert wurde
Der Demontageprozess ist wie folgt.
Schritt 1. Schalten Sie zuerst die Warmwasserzufuhr in der Steigleitung ab. Wenden Sie sich dazu an das Wohnungsamt oder die für Ihr Zuhause zuständige Partnerschaft, stellen Sie einen Antrag und zahlen Sie ggf. eine Gebühr für die Erbringung der Dienstleistung. Der Klempner, der bei Ihrem Anruf kam, wird eine vorübergehende Überlappung der Steigleitung vornehmen.
Schritt 2. Überprüfen Sie, ob die Warmwasserversorgung abgeschaltet ist. Öffnen Sie dazu den entsprechenden Wasserhahn am Waschbecken oder an der Badewanne.
Schritt 3. Wenn der alte beheizte Handtuchhalter mit einer Gewindeverbindung mit der Steigleitung verbunden ist, schrauben Sie ihn mit einem Rohrschlüssel ab.
Schritt 4Die Demontage eines alten beheizten Handtuchhalters mit einem Klempner ist viel Glück - meistens ist das „Handtuch“ an die Steigleitung geschweißt oder Schraubverbindungen sind seit vielen Jahren „festgefahren“. Verwenden Sie in diesem Fall die Mühle. Schneiden Sie dabei nicht den Überschuss ab - der verbleibende Teil des Rohrs sollte ausreichen, um Gewinde für zukünftige Armaturen zu schneiden.
Schritt 5. Entfernen Sie nach dem Schneiden oder Abschrauben des Risers das „Handtuch“ von Ihren Befestigungselementen an der Wand und legen Sie es an einem weit entfernten Ort ab. Der nächste Arbeitsschritt ist die Schaffung eines Bypasses, die Installation von Wasserhähnen und Anschlüssen an den zukünftigen beheizten Handtuchhalter.
Demontierter beheizter Handtuchhalter
Bypass (oder übersetzt „Bypass“) ist ein Rohrabschnitt zwischen den Auslässen am Handtuchwärmer, der dem Wasser im Steigrohr die Möglichkeit gibt, am Handtuchwärmer vorbei zu fließen, falls dieser verstopft ist. Seine Anwesenheit löst gleich mehrere Probleme.
- Der Bypass ermöglicht die Montage von Ventilen am Ein- und Ausgang des beheizten Handtuchhalters zur Temperaturregelung. Darüber hinaus kann es verwendet werden, um die Wasserzufuhr zum "Handtuch" vollständig zu unterbrechen, ohne das Steigrohr auszuschalten, was besonders praktisch ist, wenn solche Geräte repariert oder ausgetauscht werden.
- Der Bypass trennt die heißen Wasserströme im Steigrohr - einer geht zum beheizten Handtuchhalter und der zweite weiter zu den Nachbarn, während die Temperatur unverändert bleibt.
- Der Bypass am beheizten Handtuchhalter gewährleistet die normale Warmwasserzirkulation in der Steigleitung über ihre gesamte Höhe.
Beispiele für verschiedene Schemata zum Installieren von Umgehungen zwischen Wasserhähnen sind in den folgenden Bildern dargestellt.
Ein klassisches Beispiel, das für die meisten Wohnungen geeignet ist - an den Auslässen eines zuvor demontierten beheizten Handtuchhalters wird ein Faden geschnitten und daran wiederum zwei T-Stücke installiert.Dazwischen ist ein kurzes Rohr, das ist der Bypass. Als nächstes - zwei Hähne, um den Wasserfluss in den beheizten Handtuchhalter zu unterbrechen. Ähnliche Bypässe, die vom Riser entfernt installiert sind, werden als Offset bezeichnet.
In diesem Beispiel wird der versetzte Bypass durch Schweißen mit den Handtuchwärmerauslässen verbunden.
In diesem Fall sehen Sie einen direkten Bypass, der nicht vom Steigrohr versetzt ist. In seine Rohre werden oben und unten Gewinde geschnitten und Hähne montiert. Dann wurde der beheizte Handtuchhalter installiert.
Dasselbe wie im vorherigen Bild – ein direkter Bypass, der durch Anzapfen von T-Stücken in den Riser entsteht. Gleichzeitig werden der Bypass selbst und die Bögen aus Kunststoffrohren zusammengesetzt.
Thermogramm, das die Temperatur des Wassers im Inneren des beheizten Handtuchhalters mit einem direkten Bypass mit einem Durchmesser gleich dem der Steigleitung darstellt
Im Internet finden Sie häufig solche Diagramme und Fotos, bei denen der Bypass mit einem Ventilventil ausgestattet ist. Das Vorhandensein dieses Wasserhahns ist ein weiterer Streitpunkt unter Klempnern. Aus bauordnungsrechtlicher Sicht ist der unbefugte Einbau in die Steigleitung (und in diesem Fall gilt der Bypass formell als eine solche) von solchen Geräten, die nicht vom Projekt vorgesehen sind, ein grober Verstoß. Darüber hinaus reduziert die Installation eines Bypass-Wasserhahns den Druck und die Temperatur des Warmwassers in den folgenden Wohnungen. Daher kann seine Anwesenheit Gegenstand von Ansprüchen gegen Sie durch die Verwaltungsgesellschaft oder Nachbarn sein.
Der Bypass ist mit einem Ventilventil ausgestattet
Empfohlene und nicht akzeptable Einbindungsschemata
Die Spule basiert auf dem Prinzip der "Schwerkraftpumpe". Eine kompetente Einbindung sichert die natürliche Zirkulation und die Leistungsfähigkeit des Heizkörpers.Die Entwicklung eines Installationsschemas für wasserbeheizte Handtuchhalter zum Selbermachen erfolgt in Übereinstimmung mit dem Design eines bestimmten Modells und der Position des Steigrohrs im Badezimmer.
Seitlicher und diagonaler Anschluss
Als optimal gilt bei den meisten Geräten eine Einbindung mit Kühlmittelzuführung oben und Austritt unten. Dies wird mit universellen Anschlüssen erreicht, deren Diagramme unten angegeben sind.
Vorteile einer universellen Einbindung:
- Die Leistung hängt nicht von der Richtung und Geschwindigkeit der Wasserzufuhr im Steigrohr ab.
- nach dem Abschalten der Zirkulation ist keine Entlüftung erforderlich;
Die universelle Befestigungsoption ermöglicht es Ihnen, den beheizten Handtuchhalter in jedem für die Installation bequemen Abstand von der Setzstufe zu platzieren.
Bedingungen für den Betrieb des Systems:
- Der untere Einbindepunkt befindet sich unterhalb des Anschlusses zum Heizkörper, der obere Einbindepunkt jeweils über dem oberen Abgang. Das Gefälle der Zuleitungen beträgt 2-3 cm pro Meter. Der horizontale Anschluss ist für Rohre mit einem Querschnitt von 32 mm zulässig, auch wenn der Abstand zum Steigrohr weniger als 2 m beträgt.
- Versorgungsleitungen - ohne Bögen und "Höcker". Andernfalls wird das System luftig und die natürliche Zirkulation stoppt.
- Der optimale Durchmesser der Versorgungsrohre: ¾ Zoll Stahl, 25 mm - verstärktes Polypropylen.
- Rohre sollten wärmegedämmt sein. Diese Anforderung ist besonders relevant für die verdeckte Installation einer Kunststoffrohrleitung.
Voll funktionsfähiges seitliches / diagonales Einbindeschema mit verengtem Bypass. Installateure greifen auf dieses Design bei einem zuvor installierten beheizten Handtuchhalter zurück, wenn das Design des Steigrohrs nicht vollständig geändert werden muss.
Der Bypass-Offset ist gerechtfertigt, wenn Sie die alten Steigleitungen beibehalten möchten. Bei dieser Verbindungsmethode wird die Verwendung eines schmaleren Jumpers nicht empfohlen. Die Hauptanforderung ist die obere Kühlmittelzufuhr.
Einige Trocknermodelle sind für den Bodenanschluss ausgelegt. Das Einfügen erfolgt nach drei Hauptschemata.
Anforderungen an die Ausführung des unteren Anschlusses:
- Der untere Abgang muss sich unterhalb des Handtuchheizkörpers befinden.
- Es ist wünschenswert, die Versorgungsleitungen zu isolieren.
- Der oberste Strang der Steigleitung befindet sich bei Verwendung eines versetzten oder verengten Bypasses unterhalb der Anschlussstelle zum Gerät.
Das optimale Gefälle beträgt ca. 2 cm pro Meter Rohr. Die Erfüllung dieser Bedingung gewährleistet die Unabhängigkeit des Kreislaufs von der Richtung des Wasserflusses.
Mögliche erzwungene Einbindungsoptionen
Bei seitlichem Anschluss sind einige Abweichungen von den typischen empfohlenen Schemata zulässig.
Die Grundbedingungen der Einbindung bleiben unverändert. Der Unterschied besteht in den Verbindungspunkten des beheizten Handtuchhalters mit dem Steigrohr sowie im Vorhandensein vertikaler Segmente am Ein- und Auslass des Geräts.
Eine alternative Seitenleistenoption wird unten gezeigt. Die Oberseite des beheizten Handtuchhalters befindet sich über dem oberen Auslass. Nach dem Abstellen des Wassers muss die Spule entlüftet werden.
Der untere Einsatz kann auch etwas modifiziert werden. Die Notwendigkeit, Rohre von der Steigleitung in einem Mindestabstand zum Boden zu verlegen, zwingt dazu, beide Steiganschlüsse zu erhöhen. Wenn alle Anforderungen an den unteren Anschluss erfüllt sind, arbeitet das System störungsfrei.
Falsche Schaltpläne
Unerfahrene Handwerker halten sich manchmal nicht an die empfohlenen Schemata. Dadurch bleibt der Trockner bei ununterbrochener Warmwasserversorgung kalt. Beispiele für mögliche Auslassungen sind unten aufgeführt.
Bei beiden Versionen befindet sich das Gerät unterhalb des unteren Abgangs der Steigleitung. Das heruntergefallene Kühlmittel kühlt ab und wird aufgefangen. Wasser wird nicht zurückgedrückt, da Druck durch den Kühlmittelstrom von oben vorhanden ist.
In dem entstehenden "Buckel" sammelt sich Luft. Mit der Zeit blockiert die Luftschleuse die Zirkulation im Heizkörper und der beheizte Handtuchhalter kühlt ab.
Die unten vorgestellte Variante kombiniert zwei Fehler gleichzeitig. Das Schema funktioniert offensichtlich nicht.
Merkmale der Installation eines elektrisch beheizten Handtuchhalters
Wie oben erwähnt, ist die Do-it-yourself-Installation eines Geräts mit elektrischer Heizung viel einfacher, es müssen jedoch die Merkmale in Bezug auf die Betriebssicherheit berücksichtigt werden.
Diese Tipps sind wenige, aber die Wichtigkeit von jedem von ihnen kann kaum bestritten werden.
Installation einer elektrisch beheizten Armatur
Wenn sich die Steckdose, an die das Gerät angeschlossen wird, im Badezimmer befindet, muss sie wasserdicht sein und eine spezielle Abdeckung haben, die vor Wasser isoliert.
Die Erdung ist eine Voraussetzung, um die Bildung statischer Elektrizität auf der Oberfläche des Trockners zu verhindern.
Verwenden Sie eine automatische Stromunterbrechungsvorrichtung
Der Zustand ist unbestreitbar, wenn Sie bei Wasservorgängen keinen Stromschlag bekommen möchten!
Es wird empfohlen, verdeckte Kabel zu verwenden, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in das Kabel eindringt.
Beim Kauf müssen Sie auf die Art des elektrischen Trockners achten. Ölhaltig - erfordert starre Fixierung in einer Position, langes Aufwärmen und langsames Abkühlen, aber die Installation der Erdung ist eine unabdingbare Voraussetzung. Kabel - beliebig drehbar, schnelles Aufheizen und schnelles Abkühlen, Erdung wünschenswert, aber nicht notwendig.
Kabel - beliebig drehbar, schnelles Aufheizen und schnelles Abkühlen, Erdung wünschenswert, aber nicht notwendig.
Installation des Wasserhahns
Danach können Sie mit der Installation von Kränen fortfahren. Wenn das alte Gerät abgeschnitten wurde, schneiden Sie an den verbleibenden Rohrabschnitten ein neues Gewinde mit einem Schneideisen mit dem dafür erforderlichen Durchmesser. Und wenn die Spule „zivilisiert“ entfernt wurde und das Gewinde an Ort und Stelle blieb, dann einfach mit der gleichen Matrize „eintreiben“, um die Qualität der Verbindung zu verbessern.
Sobald die Gewinde in Ordnung sind, installieren Sie die Absperrventile (mit anderen Worten, Hähne). Dieser Anker erfüllt zwei Funktionen gleichzeitig.
- Einstellen der Intensität der Spule durch Schließen / Öffnen von Hähne.
- Absperren des Wassers im Falle einer Reparatur oder des Austauschs von Geräten, um die erforderlichen Maßnahmen durchzuführen.
Übersicht der Typen von Handtuchheizkörpern für das Bad
Die Klassifizierung von beheizten Handtuchhaltern erfolgt nach Kühlmittel, Installationsmethode, Form, Verbindungsart und Herstellungsmaterialien. Die Wärmequelle ist also Strom oder ein Wärmenetz. Je nach Standort werden Wandmodelle unterschieden, stehend, stationär oder drehbar. Die Designausführung basiert auf den folgenden Standards:
- Spule;
- Schritte:
- Schüssel;
- Spiral.
Der Handtuchheizkörper wird diagonal, horizontal oder vertikal an das Strom- oder Wassernetz angeschlossen. Für die Herstellung von Wassergeräten wird Metall verwendet:
- Nahtloser Edelstahl mit Wandstärken über 3 mm und einem Durchmesser von ¾-1 Zoll hält dem Druck im städtischen Heizsystem stand.
- Schwarzer Stahl ist nur für Stand-Alone-Anlagen akzeptabel, da die Innenfläche nicht korrosionsgeschützt ist.
- Kupfer nimmt schnell die Temperatur des Kühlmittels an, aber die Innenfläche des Rohrs muss vor direktem Kontakt mit Wasser isoliert werden.
- Messing wird durch eine Chromschicht geschützt, ist aber druckabfallempfindlich.
Badheizkörper aus kupfer
Elektrogeräte sind mit einem Heizelement ausgestattet, das Wärmeenergie auf einen flüssigen Wärmeträger überträgt. Das kann technisches Öl, Frostschutzmittel oder Wasser sein. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ein Heizkabel durch die Kanäle zu ziehen.
Die Abmessungen des wasserbeheizten Handtuchhalters haben je nach Ausführung eine große Bandbreite an Werten. So sind U-förmige Produkte oft 32 cm hoch, Leitern 50-120 cm und eine Spule bis 60 cm.Alle Produkte sind im Bereich von 40-80 cm breit, was durch die geringen Abmessungen von erklärt wird das Badezimmer und der Zweck zum Trocknen von kleinen Textilien.
Ein unabhängiger Ansatz zur Herstellung eines wasserbeheizten Handtuchhalters ermöglicht die Verwendung von Metall-Kunststoff- oder Polypropylenrohren
Es ist wichtig, die Beschränkungen für die Biegung der Kanäle und den Durchmesser zu beachten, der dem der Wasserversorgung entsprechen oder größer sein muss.
. Rohrtrockner aus Polypropylen
Rohrtrockner aus Polypropylen
Kombinierte Produkte werden an das saisonale Zentralheizungssystem und das Stromnetz angeschlossen. Solche Geräte sorgen im Sommer und in Notsituationen in einem Heizwerk für die Beheizung einer Nasszelle.
Kombitrockner für Feuchträume
Technologie der Arbeit - Schritt für Schritt
Der Austausch eines beheizten Handtuchhalters umfasst die folgende Arbeitsfolge:
- Demontage eines veralteten beheizten Handtuchhalters;
- Installation eines Bypasses (Jumper) und Kugelhähne;
- handtuchwärmer einbau.
Schauen wir uns die oben aufgeführten Schritte genauer an.
Demontage des alten Handtuchwärmers
Der Austausch eines beheizten Handtuchhalters im Badezimmer beginnt mit dem Entfernen des alten:
Der erste Schritt bei der Installation eines beheizten Handtuchhalters ist die Demontage der alten Version, die Sie ersetzen möchten
- Schalten Sie heißes Wasser ab, indem Sie das entsprechende Ventil schließen. Diese Frage ist mit dem Wohnungsamt abzustimmen.
- Wenn kein Wasser mehr in der Steigleitung ist, entfernen wir den alten beheizten Handtuchhalter.Wenn er nicht fest mit der Warmwasserleitung verbunden ist, schrauben Sie die Verschraubung ab und demontieren Sie sie.
- Wenn der beheizte Handtuchhalter einfach an das Rohr geschweißt wird, sollte er mit einer Schleifmaschine geschnitten werden. Das Trimmen erfolgt so, dass die Länge des Rohres zum Einfädeln ausreicht
- Wir entfernen den gebrauchten beheizten Handtuchhalter aus den Halterungen.
Einbau von Bypass (Jumper) und Kugelhähnen
Eine Brücke (Bypass) ist ein mit Verbindungselementen versehenes Rohrstück. Sie ist ein Lebensretter in unvorhergesehenen Situationen. Um einen Bypass zu installieren, werden an den Enden des beheizten Handtuchhalters Kugelhähne angebracht, die bei Bedarf den Wasserfluss durch ihn stoppen. Gleichzeitig stoppt die Wasserzirkulation nicht, wenn ein Jumper im Riser installiert ist, selbst wenn der beheizte Handtuchhalter ausgeschaltet ist.
So müssen Sie bei Reparaturarbeiten nicht das Wasser für das gesamte Haus abstellen.
Einfädeln eines Rohres mit einem Gewindeschneider - mehr Informationen zur Arbeitstechnik finden Sie hier
Der Bypass ist mit drei Ventilen ausgestattet: Zwei davon sind an der Verbindungsstelle des Handtuchhalterrohrs mit dem Bypass installiert, und das dritte stoppt das Wasser im Bypass selbst
Um Luft aus dem System zu entfernen, wird empfohlen, einen zusätzlichen Kugelhahn im Jumper selbst zu montieren. Dadurch wird eine freie Wasserzirkulation im beheizten Handtuchhalter und in der Hauptleitung gewährleistet.
Einbau, Befestigung und Anschluss der Spule
Wir setzen die Installation eines beheizten Handtuchhalters mit unseren eigenen Händen fort. Der nächste Schritt besteht darin, die Halterungen anzubringen und den beheizten Handtuchhalter an der Wand zu befestigen.
Wenn Sie den beheizten Handtuchhalter an der Wand befestigen, müssen Sie Löcher in die Fliese bohren, was eine gewisse Genauigkeit erfordert
Wir befestigen die Halterungen am beheizten Handtuchhalter, die normalerweise im Kit enthalten sind (wenn nicht, müssen Sie sie separat kaufen). An der Platzierung befestigen wir mit einem Bleistift Markierungen für die Löcher. Um das Gerät anhand der Gebäudeebene zu nivellieren, benötigen Sie einen Assistenten.
In eine geflieste Wand werden Löcher mit einem Bohrer mit einem speziellen Bohrer für Fliesen gebohrt. Wir setzen Kunststoffdübel in die Löcher ein, befestigen dann den beheizten Handtuchhalter an der Wand und befestigen ihn mit Schraubendreher oder Schraubendreher daran.
Der Abstand von der Wand zur Achse des beheizten Handtuchhalterrohrs ist reguliert und hängt vom Durchmesser des Rohrs ab
Als nächstes bleibt es, den beheizten Handtuchhalter mit dem Steigrohr zu verbinden. Dazu verbinden wir es mit Fittings (gerade oder abgewinkelt, je nach Anschlussart des beheizten Handtuchhalters) mit den Ventilen am Jumper.
Wir ziehen die Befestigungselemente sorgfältig an, um das Gewinde nicht zu beschädigen. Alle Schraubverbindungen dichten wir mit Leinenwicklung ab
Beim Herstellen der Verbindung müssen Sie möglicherweise spezielle Fittings kaufen, um den beheizten Handtuchhalter mit der Wasserleitung zu verbinden
Nach Abschluss der oben genannten Arbeiten müssen Sie die Dichtheit der Fugen überprüfen: Beim Untersuchen der Nähte dürfen keine Tropfen oder Undichtigkeiten auftreten. Es bleibt, die Hähne sanft zu öffnen, damit das Gerät allmählich mit Wasser gefüllt wird und kein Wasserschlag auftritt.
Das ist alles. Jetzt können Sie mit Sicherheit sagen, dass Sie eine Vorstellung davon haben, wie Sie einen beheizten Handtuchhalter anschließen können. Entscheiden Sie, ob Sie diese Arbeit qualitativ alleine erledigen können oder ob es besser ist, einen Spezialisten einzuladen.
Typische Fehler unabhängiger Meister
Wenn der Bodenablass über dem äußersten Punkt des SS mit einem seitlichen oder Bodenanschluss liegt, wird eine tote Zone zwischen dem Boden des Geräts und dem Anschlusspunkt des Bodenablasses gebildet.
Dies ist eine Folge der Tatsache, dass die gekühlte Flüssigkeit, nachdem sie heruntergefallen ist, aufgrund des Drucks einer heißen Wassersäule mit einem geringeren spezifischen Gewicht nicht in das Steigrohr zurückkehren kann. Solange der zulässige Höhenunterschied zwischen dem unteren Auslass und der Unterseite des beheizten Handtuchhalters nicht überschritten wird, arbeitet das Gerät und danach stoppt die Zirkulation darin.
Die Zirkulation stoppt auch, wenn durch das obere Rohr ein Krümmer gebildet wird. Nur das Einsetzen des Mayevsky-Krans kann ein solches Schema zum Funktionieren bringen, um die angesammelte Luft regelmäßig abzulassen. Manchmal wird im oberen Rohr eine Schleife gemacht, die hinter der Deckenverkleidung verlegt wird, und das untere Rohr wird in den Boden eingemauert.
Luft sammelt sich oben und das gekühlte Wasser im Gerät wird im unteren Kreislauf im Boden blockiert. Die Bewegung des Kühlmittels wird vollständig gestoppt.
Um die beim Sieden des Kühlmittels entstehende oder beim Befüllen in das Heizsystem eingebrachte Luft abzulassen, sind die Entlüftungsöffnungen (+)