Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

Bosch geschirrspüler anschluss

Verbindungsmerkmale

Also, Schritt für Schritt Anleitung, wie man den Geschirrspüler stufenweise anschließt:

  1. Wenn Sie ein eingebautes PMM installieren, müssen Sie zuerst eine Nische vorbereiten, die in der Regel 60 cm breit sein sollte, und bei schmalen Modellen 45 cm, Sie können die Maschine mit der Höhe der Schränke nivellieren Entfernen der Arbeitsplatte und Einstellen der Beine der Unterschränke. Sie müssen auch Löcher in den Schrankkörper für Abfluss, Wasserzulaufschlauch und elektrische Kabel bohren.

  • Das Aufstellen eines Geschirrspülers unter dem Kochfeld ist verboten;
  • Der Installationsort ist so gewählt, dass die Länge des Ablaufschlauchs 1,5 Meter nicht überschreitet. Es ist erlaubt, die Länge auf bis zu 5 Meter zu erhöhen, aber in diesem Fall ist es schwierig, den stabilen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
  1. Der nächste Schritt ist der Stromanschluss. Bitte beachten Sie, dass die Steckdose vom Typ "Euro" sein muss. Sie müssen die Steckdose ersetzen, wenn sie nicht den Normen entspricht (aber nicht den Stecker der Maschine). Vergessen Sie nicht, dass wir beim Anschluss für Sicherheit sorgen und der Geschirrspüler sich durch einen erheblichen Energieverbrauch auszeichnet. Dies bestimmt das Verbot der Verwendung von T-Stücken und Verlängerungskabeln. Für die Installation der Steckdose wird ein Draht mit einem Durchmesser von mehr als 2 mm verwendet. Außerdem ist im Schaltschrank zusätzlich ein 16A Sicherungsautomat montiert. Die Erdung erfolgt ebenfalls über ein 3-adriges Kabel und kann nicht zu den Rohren geführt werden.
  2. Als nächstes - schließen Sie den Geschirrspüler an die Wasserversorgung an. Dazu wird das Wasser abgestellt, ein T-Stück an das Rohr angeschlossen, dann ein Filter, ein Kugelhahn und ein Strang. Alle Schraubverbindungen sind mit einer Fumka isoliert - es müssen mindestens 10 Lagen gewickelt werden.

Auch der Einbau eines Grobfilters ist zwingend erforderlich, da dieser verhindert, dass Sand und Rost aus der Wasserleitung in die Maschine gelangen.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

  1. Was den Anschluss der Geräte an den Abwasserkanal betrifft, können Sie hier den einfachen Weg gehen, indem Sie einen Siphon mit zusätzlichem Auslass und Ventil installieren. Um das Gerät vor dem Eindringen von Wasser aus dem Abwasserrohr zu schützen, muss der Ablaufschlauch auf besondere Weise platziert werden - am Ausgang des Kanalnetzes wird er in einer Höhe von 600 mm entlang der Wand platziert und dann gebogen Wasserdurchfluss zu gewährleisten.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

  1. Der letzte Schritt beim Anschluss des Geschirrspülers besteht darin, das Gerät auf Funktionsfähigkeit zu prüfen.In diesem Fall wird die Maschine im Leerlauf getestet, wobei die Wasserzuflussrate, ihre Erwärmung sowie der Betrieb im Trocknungsmodus gesteuert werden. Die Prüfung erfolgt ohne Geschirr, jedoch mit obligatorischer Zugabe von Regeneriersalz und Reinigungsmitteln.
  • So wählen Sie einen Geschirrspüler aus - Vorbereitungen zum Kauf
  • So wählen Sie Einbauküchengeräte aus
  • Gängige Abmessungen von Geschirrspülern
  • Spülmaschine kaputt – kann ich das selbst reparieren?
  • Spülmaschine richtig nutzen
  • Großreinigung der Spülmaschine in 7 Schritten

Wohin mit der „Spülmaschine“ und wie die Installation vorbereiten?

Bevor Sie einen Geschirrspüler der Marke Bosch selbst anschließen, müssen Sie den Installationsort eindeutig bestimmen

Es ist wichtig zu bedenken, dass ein Geschirrspüler nicht nur ein Haushaltsgegenstand ist, wie ein Polster- oder Schrankmöbel, das jederzeit umgestellt werden kann. Sein Standort hängt mit dem Standort von Strom- und Wasserversorgungsunternehmen zusammen, daher sollten Sie damit rechnen, dass die Standortwahl endgültig ist.

Experten halten den idealen Platz für einen Geschirrspüler für in der Küche rechts oder links neben der Spüle. Wieso den?

  • Spezielle lange Schläuche (Zu- und Ablauf) sind nicht erforderlich, Sie können mit normalen regulären auskommen.
  • Es ist bequemer, an den Abfluss anzuschließen, wodurch das Abwasser ungehindert abfließen kann.
  • Sie können schmutziges Geschirr schnell von der Spüle in die Spülmaschine bringen, da die Körbe für Teller und Tassen auf Armlänge sind.

In diesem Sinne ist es einfacher, Einbaugeräte von Bosch zu kaufen, man muss sich keine Gedanken darüber machen, wo man sie hinstellt, denn die entsprechende Nische in der Größe der „Spülmaschine“ ist bereits im Küchenset vorbereitet.Neben dem Aufstellort, dem Geschirrspüler, müssen Sie auch entscheiden, wie Sie ihn anschließen, und dies müssen Sie im Voraus tun.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

Achten Sie besonders auf die elektrische Kommunikation. Aus irgendeinem Grund denken viele Leute, dass es ausreicht, eine zuverlässige Euro-Steckdose mit einem vor Feuchtigkeit geschützten Gehäuse anzubringen, und Sie können einen Geschirrspüler oder eine Waschmaschine sicher anschließen - alles ist sicher

Tatsächlich ist nicht alles so einfach, da eine solche Verbindung einer Lotterie ähnelt, bei der die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre neue Ausrüstung durchbrennt, sehr hoch ist.

Professionelle Elektriker bestehen darauf, dass Haushaltsgeräte wie Geschirrspüler und Waschmaschinen über ein separates geerdetes Netz mit Difavtomat und Stabilisator betrieben werden. Das ist keineswegs eine Laune. Die Qualität der Stromversorgung in Russland und den GUS-Staaten lässt zu wünschen übrig. Ständige Einbrüche und Überspannungen führen hin und wieder zu Ausfällen verschiedener Haushaltsgeräte

Und da alle Geräte der Marke Bosch hohe Anforderungen an die Qualität der Stromversorgung stellen, müssen Sie alle möglichen Vorkehrungen treffen.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließenEs wird dringend davon abgeraten, selbstständig ein separates Stromnetz zu verlegen. Im Netzwerk finden Sie viele Videos, in denen die Meister erzählen, wie einfach es ist, die Verkabelung selbst zu verlegen, aber aus irgendeinem Grund kümmern sie sich nicht um die möglichen Folgen eines Stromschlags. Auf dem Video sieht alles einfach aus, aber in der Praxis ist es in der Regel anders. Gehen Sie kein Risiko ein, vertrauen Sie dieses Geschäft Profis an. Hier ist eine grobe Liste der Jobs, die sie erledigen müssen:

  1. graben Sie die Wand aus, um elektrische Kabel zu verlegen (dies kann unabhängig erfolgen);
  2. Wählen Sie einen Draht mit dem gewünschten Querschnitt und Material aus und verlegen Sie ihn.
  3. difavtomat auswählen und installieren;
  4. Erdung organisieren;
  5. Installieren Sie eine feuchtigkeitsbeständige Steckdose.
  6. Schließen Sie einen Stabilisator an (Sie können es selbst tun).

Wir haben uns für die elektrische Kommunikation entschieden, jetzt wenden wir uns dem Wasser zu. Es ist notwendig, sofort die Schlussfolgerungen für den Anschluss des Bosch-Geschirrspülers an eine Leitung mit kaltem oder heißem Wasser zu organisieren und auch einen Siphon mit zwei Auslässen an der Spüle anzubringen, einen für die Waschmaschine (falls einer in der Küche installiert ist) und die zweite für die „Spülmaschine“. Im Allgemeinen kann hier die Vorbereitung der Kommunikation abgeschlossen werden. Vorbereitungen für die Installation des Geschirrspülers.

Welche Werkzeuge und Materialien werden benötigt?

Bevor Sie mit den Installationsarbeiten beginnen, müssen Sie sich mit einigen Werkzeugen und Materialien eindecken. Sie brauchen nichts Besonderes, alles, was Sie brauchen, finden Sie entweder in der Speisekammer oder im nächsten Sanitärgeschäft. Hier ist die Liste.

  • Schlitz- und Kreuzschlitzschraubendreher.
  • Fumka (Klebeband zum Abdichten).
  • Zange und ein kleiner verstellbarer Schraubenschlüssel.
  • Siphon (wenn es bereits einen passenden mit Armatur gibt, ist dies nicht erforderlich).
  • Kunststoff- oder Bronze-T-Stück (Gewinde muss 3/4 sein).
  • Durchlauffilter (hat ein feines Netz, das keinen Schmutz in die Bosch-Geschirrspülmaschine lässt).
  • Ein Wasserhahn, der am Zulaufschlauch installiert ist (wird im Falle eines Lecks benötigt, um nicht die gesamte Steigleitung zu blockieren, sondern nur die Zufuhr zur Spülmaschine zu blockieren)
  • Entleerungs- und Füllschläuche (wenn die Länge der im Geschirrspüler-Kit enthaltenen Schläuche ausreicht, ist dies nicht erforderlich).

So installieren Sie eine Fassade

Die Bestückung der Dekorblende ist erst erforderlich, nachdem der Geschirrspüler an seinem festen Platz aufgestellt und an die Strom- und Wasserversorgung angeschlossen wurde. Sie sollten es in eine vorbereitete Nische stellen und erst danach können Sie mit der Installation des Elements fortfahren.

Zur Durchführung der Arbeiten benötigen Sie:

  • Faltmeter.
  • Schraubendreher mit der richtigen Spitze.
  • Verbindungselemente.
  • Element zum Öffnen der Tür (Griff).
  • Frontblende.
Lesen Sie auch:  Makita Staubsauger: Die acht besten Marken und Tipps für interessierte Käufer

Wichtig! Üblicherweise ergänzt der Hersteller von Embedded-Equipment das Gesamtpaket Befestigungshinweise fertige Fassade, fertige Schablone zum Markieren. Und die Firmen Bosh und Siemens rüsten es sogar mit einem speziellen Schraubendreher aus

Aber wie der liebherr Einbau-Zweikammer-Kühlschrank eingebaut wird, ist hier sehr ausführlich beschrieben.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen
Bosch-Geräte sind oft mit einer Fassade ausgestattet

Aber was Wählen Sie einen Gasofen oder elektrisch und auf welche Parameter Sie achten sollten, diese Informationen helfen Ihnen zu verstehen. Verfahren:

Verfahren:

  • Vor der Installation der Fassadendekorplatte müssen Sie zuerst die Maschine selbst an den Schrankwänden und der Arbeitsplatte befestigen.
  • An der Vorderseite ist ein komplettes Gerät angebracht: Bereiten Sie mit einem Bohrer das gewünschte Loch an der Außenseite vor, diese Methode hilft, ein mögliches Abplatzen der Beschichtung zu vermeiden.
  • Dann wird eine Berechnung der Stellen für Befestigungselemente der Fassade durchgeführt, dies ist erforderlich, damit alle Details der Möbel in der Höhe übereinstimmen: sowohl an der Arbeitsplatte als auch an den Schränken.
  • Messen Sie mit einem Messgerät die Lücken, die sich zwischen dem Sockel und der Arbeitsplatte befinden, üblicherweise nennen wir diesen Wert x, und die Höhe von der Oberseite der Fassade bis zur Arbeitsplatte ist y.
  • Zur Berechnung müssen Sie x von y subtrahieren, der Wert entspricht dem Abstand des Befestigungselements zur Fassade.
  • Nehmen Sie danach die fertige Schablone und fixieren Sie diese mit Klebeband im Inneren des Teils, wie Sie es bereits berechnet haben. Vergessen Sie nicht das russische Sprichwort: Messen Sie sieben Mal ...
  • Markieren Sie die Befestigungspunkte gemäß der Schablone, aber Sie müssen nicht bis zum Ende bohren!
  • Jetzt können Sie mit der Befestigung der Teile mit Schrauben fortfahren.

Doch welche Modelle von Atlant Zweikammer-Kühlschränken es gibt und wie sie richtig in der Küche eingebaut werden, erfahren Sie hier.

Wenn Schwierigkeiten festgestellt werden, sollte die Position der Beine angepasst werden - entweder abschrauben oder für eine gleichmäßige Position einschrauben. Und wenn der Schrankboden betont wird, können Sie einen zusätzlichen Spalt von wenigen Millimetern machen, damit sich alle Türen frei öffnen lassen.

Diese Empfehlungen eignen sich auch für die Installation einer Fassade an einem 45- oder 60-cm-Auto. Die Hauptsache ist, die Positionen der Befestigungselemente richtig zu berechnen.

Merkmale der Auswahl und Installation der Fassade für verschiedene Modelle

Anständige Hersteller lassen ihre Kunden nicht allein, und Giganten wie Bosh und Siemens liefern fertige Fassadenzeichnungen für ihre Einbaugeräte.

Es lohnt sich auch, auf eine unabhängige Elektrik zu achten Bosch-Ofen hbg43t320r. bosch geschirrspüler frontzeichnungen

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen
bosch geschirrspüler frontzeichnungen

Damit können Sie bedenkenlos in den Baustoffhandel gehen und genau die Farb- und Oberflächenvielfalt erwerben, die der Spülmaschinenhersteller empfiehlt.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für Informationen darüber, wie es aussieht und wie der eingebaute Zweikammer-Kühlschrank No Frost installiert wird.

Der Verbraucher muss nur das fertige Produkt mit der richtigen Markierung versehen und das dekorative Teil an der Arbeitsplatte und den Schrankwänden befestigen. Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit dem schmalen Einbaugeschirrspüler aus diesem Material vertraut zu machen.

Die Hauptphasen des Anschlusses des Geschirrspülers

Auf Foto 10 sehen Sie die Merkmale einer Gewindeverbindung zur Wasserversorgung, bei der ein Adapterschlauch verwendet wird.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließenFoto 10. Gewindeanschluss des Zulaufschlauchs an die Wasserversorgung.Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließenEine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines Adapters.Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließenFoto 11

In Foto 11 - Sorten der wichtigsten Verbindungsmethoden. Hier sind die Abmessungen der gewünschten Anschlüsse.

Schließen Sie zuerst den Schlauch an die Wasserversorgung an. Verwenden Sie dazu die im Ausstattungssatz enthaltenen Teile. Der Schlauch, durch den das Wasser fließen wird, wird sorgfältig platziert, damit er sich nicht verbiegt oder verdreht. Dieser Teil muss eine ungehinderte Wasserzufuhr gewährleisten.

In der zweiten Stufe ist ein Anschluss an die Kanalisation vorgesehen. Waschmaschinen und Geschirrspüler, die nach 2000 hergestellt wurden, sind mit einem Auslass mit einem Außendurchmesser von 22 mm ausgestattet. Es ist auf Foto 11 zu sehen. Das Ablassventil ist an einen normalen Siphon angeschlossen, der unter der Spüle installiert werden muss. Der Siphon muss ein Abflussrohr, einen Auslass haben. Auf den Fotos 12 und 13 sehen Sie, wie so ein Siphon aussieht und welche Details damit verbunden werden können Abflussschlauch der Spülmaschine.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließenFoto 12. Siphon, ausgestattet mit einem Abzweigrohr und einem Abzweigrohr.Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließenFoto 13. Schematische Darstellung des Anschlusses eines Siphons an einen Wasserhahn. Hier sind die Hauptabmessungen.Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließenFoto 14. Demonstration des korrekten Anschlusses des Geschirrspülers an die Kanalisation.

Wenn Sie mitten im Spülvorgang anhalten müssen, um Geschirr hinzuzufügen, das Programm zu ändern oder aus anderen Gründen, befolgen Sie diese Schritte. Drücken Sie zuerst die Taste "Reset" und lassen Sie sie 3 Sekunden lang nicht los. Der Geschirrspüler hört auf zu arbeiten, dann leuchtet auf dem Display „0“, danach können Sie das Gerät endgültig ausschalten.

Einige Nuancen berühmter Marken

Spülmaschinenhersteller stellen ihre Henks in der Regel nicht selbst her, sondern beziehen sie von Lohnunternehmen. Die Spülmaschine kann mit einem nicht standardmäßigen Henka mit einem sehr kurzen Faden ausgestattet werden. In diesem Fall wird die "native" Dichtung verschwendet und die Verbindung mit Rauch abgedichtet. Worauf Sie beim Kauf von Geräten einer bekannten Marke sonst noch stoßen können:

  1. Electrolux achtet sehr darauf, den Geschirrspüler streng horizontal einzubauen. Zulässige Steigung maximal 20. Andernfalls kann es vorkommen, dass das Gerät nicht richtig oder kurzzeitig funktioniert.
  2. Geräte von Siemens zeichnen sich durch Schlichtheit, nicht standardmäßige Größen und Befestigungen aus. Die meisten Modelle passen nicht in eine Nische mit Standardgröße.

  3. Bei der Wasserqualität ist Bosch sehr wählerisch – der Einbau eines Filters ist Pflicht. Die Dichtung muss auf der rechten Seite angebracht werden. Wenn die Verbindung undicht ist, drehen Sie die Dichtung um.

Werkzeuge, Verbrauchsmaterialien und Beschläge

Bevor Sie mit der Installation eines Geschirrspülers beginnen, müssen Sie sich mit Werkzeugen, Verbrauchsmaterialien und Wasserarmaturen eindecken. Höchstwahrscheinlich gibt es keine Probleme mit dem Werkzeug: Alles, was Sie brauchen, ist eine Zange und ein Schraubendreher. Auch auf der Farm wird es wahrscheinlich etwas Isolierband geben; Vinyl oder Baumwolle - egal. Isolierband wird zum Wickeln von Metallgewindeteilen benötigt, bevor sie mit einer Zange festgezogen werden, um keine Kratzer zu verursachen. Wenn zu Hause ein verstellbarer Schraubenschlüssel Nr. 1 (klein) vorhanden ist, wird kein Isolierband benötigt.

Von den Verbrauchsmaterialien müssen Sie ein Abdichtungsband FUM (Fumka) kaufen. Auch keine Frage - der Preis ist günstig. Aber Sie können nicht versuchen, Isolierband anstelle von PVC-Fumka zu verwenden: Es ist zu dick und schrumpft mit der Zeit.Wenn sich herausstellt, dass der PVC-Faden festgezogen wird, wird sowieso bald ein Leck austreten.

Von Wasserklapp- und Wasserabsperrventilen benötigen Sie folgendes:

  • Abfallsiphon mit oder zwei Armaturen (siehe Bild rechts). Wenn das Haus bereits über eine Waschmaschine verfügt, wird eine Armatur benötigt. Wenn nicht, wird der Ablauf der Waschmaschine im Laufe der Zeit mit dem zweiten verbunden, aber jetzt kann er mit einem kompletten Stopfen oder Gummistopfen verschlossen werden.
  • T-Stück mit 3/4 Zoll Gewinde. NUR Messing, Bronze oder Metall-Kunststoff. Aufgrund interkristalliner Korrosion neigen Siluminteile von Wasserarmaturen dazu, sich ohne Vorzeichen plötzlich zu zersetzen. Mit allem was folgt.
  • Ein grober Wasserfilter, derselbe wie der vor dem Wasserzähler. Ohne sie ist die Spülmaschine gut, wenn die Garantie klappt. Und wenn nicht, dann ist der Fall kein Garantiefall. Im Ausland übrigens auch: Die Qualität des heimischen Wassers ist eines der gravierenden Weltprobleme.
  • Kugelabsperrventil. Genau wie ein T-Stück - alles außer Silumin.
  • Wenn der Geschirrspüler weit von der Spüle entfernt ist und der Standard-Wasseranschlussschlauch - das Henki - nicht ausreicht, hat das Metall-Kunststoff-Henka die erforderliche Länge.

Anbindung an Systeme

Vor dem Anschluss an die Systeme wird der Geschirrspüler mit vorkonfektionierten Schläuchen in entsprechender Reihenfolge in eine Nische eingebaut. Seine Abmessungen sollten in Breite und Höhe um einiges größer sein als die Spülmaschine selbst. In einer der Wände der Nische wird ein Loch gemacht, um die Systeme zu verbinden, durch die Schläuche und ein elektrisches Kabel sofort ausgegeben werden.

Lesen Sie auch:  Anschlussschema Wasser-Fußbodenheizung: Gestaltungsmöglichkeiten und Gerätehandbuch

Bevor Sie Wasser an die Spülmaschine anschließen, müssen Sie es zuerst an den Abwasserkanal anschließen.Schließen Sie den Abfluss des Geschirrspülers nicht direkt an den Abfluss an. Der Anschluss erfolgt über einen Siphon, der Gerüche und Verunreinigungen auffängt, damit sie nicht in die Maschine gelangen. Übrigens muss der Ausgang in einer Höhe von 60 cm über dem Boden installiert werden.

Der nächste Schritt ist der Anschluss von Kalt- oder Warmwasser. Die zweite Anschlussmöglichkeit sollte nur verwendet werden, wenn die Modellparameter dies zulassen, nämlich wenn die Maschine über einen Durchlauferhitzer verfügt, der die Wasserzulauftemperatur auf bis zu 60 Grad hält.

Wenn der Herd vom Mischer aus angeschlossen wird, wird ein T-Stück verwendet, und wenn es eine spezielle Anforderung gibt, wird sofort ein Kugelhahn installiert. Es ist erwähnenswert, dass seine Verwendung trotz des Vorhandenseins des proprietären Aquastop-Elements auf dem Schlauch obligatorisch ist.

Bezüglich des Anschlusses an das Stromnetz ist hier zu beachten, dass der Geschirrspüler aus Gewährleistungsgründen nur über eine geerdete Steckdose eingeschaltet werden darf.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Einzel- oder Doppelanschluss zum parallelen Anschluss anderer Geräte, beispielsweise eines Entsorgers, handelt

Hilfreiche Ratschläge

  • Der Anschluss des Geschirrspülers an das Warmwassersystem hängt vom Gerätemodell ab. In der Montage- und Installationsanleitung gibt der Hersteller an, an welches Wasser das Gerät angeschlossen ist. Wenn der Temperaturwert im Produktpass + 20 ° C nicht überschreitet, wird der Anschluss an die Kaltwasserleitung hergestellt. Wenn die Anzeige + 60 ° C anzeigt, dann zu heiß.
  • Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, insbesondere in Bezug auf den Ablaufschlauch, wird empfohlen, die Verbindung zwischen ihm und dem Siphon mit einer Kunststoffschelle zu befestigen.
  • In der Nische unter der Tischplatte wird das Gerät streng horizontal installiert.Die Belichtung erfolgt durch die rotierenden Beine der Apparatur über die Gebäudeebene. Außerdem sollte der Geschirrspüler etwas tiefer vom Eingang entfernt stehen, damit die Front des Schranks leicht schließt. Gleichzeitig beträgt der Abstand von der Wand zur Rückfläche der Maschine mindestens 5 Zentimeter. Gleiches gilt für den Abstand zum Tisch und den Seitenwänden der Nische.

Elektrische Verbindung

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

In der letzten Phase der Installation des Geschirrspülers müssen wir ihn an das Stromnetz anschließen. Es wäre schön, wenn sich die Steckdose ganz in der Nähe befinden würde. Ist dies nicht der Fall, muss die Steckdose installiert werden. Es ist wünschenswert, dass es getrennt geht direkt vom Messgerät verdrahtet und wurde durch ein separates RCD geschützt

Bitte beachten Sie, dass die Installation von Bosch-Geschirrspülern mit Anschluss über Verlängerungen und T-Stücke nicht zulässig ist.

Es gibt Fälle, in denen Personen die Garantie für einen falschen Anschluss an das Stromnetz entzogen wurde. Denken Sie daran, wenn Sie einen Bosch-Geschirrspüler installieren. Diese Vorgabe gibt es übrigens nicht nur von Bosch, sondern auch von allen anderen Herstellern.

Wenn sich bereits eine Steckdose in der Nähe befindet, diese jedoch bereits mit Geräten belegt ist, müssen Sie sich nicht darum kümmern, ein separates Kabel zu halten - wir entfernen eine einzelne Steckdose und installieren an ihrer Stelle eine doppelte. Formal wurden keine Regeln verletzt, da es niemandem und nichts verboten ist, sich über Doppelsteckdosen zu verbinden. Nachdem Sie die Verbindung hergestellt haben, können Sie den Wasserhahn öffnen, den Stecker in die Steckdose stecken, auf die RCD-Maschine (falls vorhanden) klicken und mit dem Test fortfahren.

Am Ende der Anleitung zum Selbsteinbau eines Bosch-Geschirrspülers sei noch angemerkt, dass dieser ganze Vorgang dem Einbau einer Waschmaschine erstaunlich ähnlich ist.Hier wird das gleiche Prinzip verwendet, die Unterschiede sind minimal. Und wenn Sie schon einmal eine Waschmaschine installiert haben, dann können Sie auch mit einer Spülmaschine umgehen. Und um welches Unternehmen es sich handelt – Bosch oder nicht Bosch – spielt keine große Rolle mehr.

Vorbereitungsphase

Nachdem der Geschirrspüler aus dem Geschäft gebracht wurde, müssen Sie eine bestimmte Abfolge von Aktionen befolgen:

  • Überprüfen Sie die Unversehrtheit des Falls und die Verfügbarkeit eines vollständigen PMM-Satzes gemäß den beigefügten Anweisungen.
  • Installieren Sie das Gerät an einem vorbereiteten Ort in der Küche - in einer Möbelnische, auf dem Boden oder auf dem Tisch.
  • Führen Sie den Ablaufschlauch in das Waschbecken des Waschbeckens oder verbinden Sie ihn über einen Adapter mit einem Siphon, der zum Abwasserkanal führt.
  • Schließen Sie den Wasserversorgungsschlauch mit einem T-Stück, vorzugsweise mit einem Sicherheitsventil, an die Wasserversorgung an, um die Wasserversorgung im Notfall zu unterbrechen.
  • Verlegen Sie ein separates Netzkabel von der Schalttafel und installieren Sie eine Nur-Spülmaschinen-Steckdose (falls noch nicht vorhanden).

Achten Sie besonders darauf, dass die Wände des PMM-Gehäuses während des Transports nicht beschädigt oder zerdrückt werden. Stellen Sie einen solchen Mangel fest, reklamieren Sie unverzüglich den Verkäufer und fordern Sie den Austausch beschädigter Haushaltsgeräte

Es wird nicht empfohlen, PMM in der Nähe von Heizgeräten sowie in der Nähe von Kühlschränken zu installieren. Während des Betriebs werden die Wände der Gehäuse solcher Geräte sehr heiß und wirken auf das Gehäuse des PMM ein, wodurch dessen Innenteile überhitzt werden und der Dichtungsgummi austrocknet.

Bevor Sie mit dem Anschluss fortfahren, empfehlen wir Ihnen außerdem, sich mit dem Funktionsprinzip des Geräts vertraut zu machen. Dies wird in diesem Artikel ausführlich besprochen.

Welche Werkzeuge und Materialien werden benötigt

Um einen Bosch-Geschirrspüler selbst zu installieren, bereiten Sie eine Reihe von Werkzeugen, Zubehör und Materialien vor, die Sie während der Arbeit unbedingt benötigen.

Sie müssen dabei sein:

  • ein Satz Schraubendreher mit Kreuzschlitz und flachen Spitzen;
  • Zangen und Schnabeltiere;
  • verstellbarer Schraubenschlüssel mittlerer Größe;
  • Abdichtungsband;
  • grobmaschiger Strömungsfilter;
  • T-Stück mit 3/4"-Gewinde (26,44 mm Außendurchmesser) aus Bronze oder Kunststoff;
  • ein Sicherheitsventil, das separat vor dem Zulaufschlauch installiert werden muss, oder ein Absperrventil muss als Teil eines T-Stücks gekauft werden;
  • Siphon mit Ablaufgarnitur (wenn kein solcher Siphon unter der Spüle vorhanden ist);
  • Schläuche zum Füllen und Ablassen von Wasser in der erforderlichen Länge (falls die im Lieferumfang enthaltenen zu kurz sind).

Auch wenn der Geschirrspüler über ein Zulaufsieb verfügt, schadet der Einbau eines zusätzlichen Inline-Filters aufgrund der Wasserqualität in unseren Wasserleitungen nicht. Nutzen Sie die Dienste von Sanitärgeschäften, um die erforderlichen Materialien zu kaufen.

Verbindung zur Kommunikation

Idealerweise sollte der Geschirrspüler in der Nähe der Anschlussstelle an Wasserversorgung und Kanalisation aufgestellt werden. Und die Verwendung der Schläuche, die der Maschine beiliegen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund auf eine Verlängerung des Zu- und Ablaufschlauchs nicht verzichten können, erlaubt Bosch eine Verlängerung der Schläuche auf bis zu 3,5 m (bei Modellen mit einer Breite von 45 cm) bzw. bis zu 3,6 m (bei Modellen mit einer Breite von 60 cm). Bei Ablaufschläuchen ist die Verlängerung einfach und für AquaStop-Schläuche bietet Bosch spezielle Verlängerungen an, die dasselbe System unterstützen.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

Wasserverbindung

Wir werden mit einem T-Kran verbinden.Der Durchmesser des Wasserhahnauslasses muss zum Einlassschlauch passen und 3/4 Zoll betragen. Wenn Sie bereits einen Wasserhahn haben und seine Größe 0,5 Zoll beträgt, müssen Sie nur einen Adapter kaufen.

Wir gehen davon aus, dass der Kran von uns selbst installiert werden muss. Ein Wasserhahn kann in jedem Sanitärgeschäft oder auf dem Markt gekauft werden. Lass uns anfangen. Zuerst müssen Sie die Kaltwasserzufuhr zur Küche abstellen. Jetzt brauchen wir das oben erwähnte T-Stück, FUM-Klebeband und einen Schraubenschlüssel (es ist sehr praktisch, einen verstellbaren zu verwenden).

Von der Wasserleitung trennen wir den flexiblen Schlauch, der den Mischer mit kaltem Wasser versorgt. Jetzt müssen Sie die Gewinde am FUM-Rohr mit Klebeband abdichten und das T-Stück darauf schrauben. Und der Mischschlauch ist auch schon angeschraubt. Es bleibt, den Einlassschlauch der Spülmaschine mit dem T-Stück zu verbinden.

Falls das Aquastop-Ventil nicht passt, kann ein Verlängerungsrohr verwendet werden. Jetzt nehmen wir die Kaltwasserversorgung wieder auf und prüfen die von uns hergestellten Anschlüsse sorgfältig auf Wasseraustritt. Bei Bedarf ziehen wir es straff, aber ohne allzu großen Fanatismus. Sie können einen Wasserhahn oder einen Schlauch aufdrehen und nur mit großen Kosten wieder von vorne beginnen. So haben wir erfolgreich an die Wasserversorgung angeschlossen. Wir fahren fort.

Lesen Sie auch:  Reparatur eines Einhebelmischers zum Selbermachen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

Anschließen des Ablaufschlauchs an das Abwassersystem

Diese Verbindung kann auf zwei verschiedene Arten hergestellt werden. Beide sind nicht komplex, sondern werden mit unterschiedlichen Sanitärteilen realisiert. Erwägen Sie zunächst die Möglichkeit, den Abwasserkanal mit einem Siphon für die Küchenspüle anzuschließen, der mit einem speziellen Einlassrohr zum Anschließen von Waschmaschinen und Geschirrspülern ausgestattet ist.

Üblicherweise werden eine Kupplung und Schellen verwendet, um den Schlauch an der Düse zu befestigen. Einen passenden Siphon zu kaufen ist im Sanitärfachhandel ganz einfach. Wenn in der Küche sowohl ein Geschirrspüler als auch eine Waschmaschine installiert sind, müssen Sie einen Siphon mit zwei Düsen installieren.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

Die zweite Methode ist nicht weniger effektiv. In diesem Fall verwenden wir ein spezielles Sanitär-T-Stück für die Kanalisation. Ein Ende wird direkt an das Hauptabwasserrohr angeschlossen, das andere an den Abfluss der Küchenspüle.

Nun, der Ablaufschlauch des angeschlossenen Geschirrspülers wird durch den Gummiübergang mit dem seitlichen Ablauf verbunden. Der Kauf eines T-Stücks bereitet auch keine Probleme, sie werden an derselben Stelle verkauft wie alle anderen Sanitärinstallationen

Es ist nur wichtig, nicht zu vergessen, dass Sie auf jeden Fall einen Gummiadapter benötigen, da Sie sonst erneut zum Laden laufen müssen

Eigentlich haben wir den Anschluss der Spülmaschine an die Kanalisation praktisch herausgefunden, nur ist es sehr wichtig zu verstehen, dass der Abflussanschluss mindestens 50 cm betragen muss

Elektrische Verbindung

Die Regeln und Empfehlungen für den Anschluss an das Stromnetz sind einfach und unkompliziert. Sie benötigen eine separate Steckdose mit einer Stromstärke von mindestens 16 A, die am besten an eine separate Maschine im Schaltschrank angeschlossen wird. Die Steckdose muss geerdet sein. Wenn das Netzwerk kein Land hat, muss diese Leitung bereitgestellt werden.

Vergessen Sie nicht, dass der Geschirrspüler eine beträchtliche elektrische Leistung hat und gleichzeitig mit Wasser arbeitet. Sicherheit ist in diesem Fall keine leere Phrase. Versuchen Sie nur nicht, das Gerät an Wasserleitungen zu erden. Wir haben uns auch mit Strom beschäftigt.

Einbau eines Geschirrspülers in ein Möbelset. Im Allgemeinen kann diese Art der Installation in zwei Phasen unterteilt werden.Eines - Einbettung in eine Nische, das andere - Aufhängen einer Möbelfassade. Das Gerät muss auf einer harten und ebenen Oberfläche installiert werden.

Eine Maschine, die auf Teppich oder Linoleum steht, kann Vibrationen ausgesetzt sein, aber dies ist für das Einbetten nicht akzeptabel. Alle Bosch Geschirrspüler sind mit Nivellierfüßen ausgestattet. Die Oberkante der Maschine muss mit der Arbeitsplatte fluchten.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

Zum Aufhängen der Fassade benötigen Sie eine Papiervorlage, die der Dokumentation für die Spülmaschine beigefügt ist. Sie müssen nur eine Markierung vornehmen und die Fassade gemäß den Empfehlungen in der Anleitung verschrauben.

OK, jetzt ist alles vorbei.

Anschluss über Waschbeckensiphon und Wasserhahn.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

Es braucht nur zwei Dinge, um sich zu ändern:

Standard-Siphon unter der Spüle zu einem besonderen

Es unterscheidet sich dadurch, dass sein Design bereits einen Platz zum Anschließen eines Ablaufschlauchs hat - eine Armatur und manchmal zwei.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

Natürlich ist es möglich, den Abwasserkanal zu erneuern, indem Sie dort einen zusätzlichen Auslass und eine Dichtung mit einem Rohr installieren.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

Das Ganze wird ohne Spezialwerkzeug von Hand eingesetzt.

Vergessen Sie jedoch nicht, dass der direkte Anschluss von Geschirrspülern und Waschmaschinen an das Abwasserrohr mit unangenehmen Gerüchen einhergehen kann.

Experten raten, eine solche Verbindung über ein Rückschlagventil herzustellen.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

Abknicken oder Abknicken des Schlauches in einer Höhe, die als Alternative zum Ventil fungieren soll, hilft nur bei ständigem Einsatz der Technik. Natürlich wird das Wasser nicht zu dir zurückfließen.

Wenn das System jedoch einige Wochen ohne Arbeit und Wasser steht (z. B. in einem Landhaus oder in einem Landhaus), trocknet alles aus und der Gestank in der Küche wird sehr empfindlich.

Als zweites muss ein T-Stück mit ¾-Zoll-Gewinde installiert werden

Dadurch fließt das eigentliche Wasser in die Maschine.Es wird anstelle des Standardanschlusses installiert, der vom Kaltwasser zum Mischer geht.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

Schrauben Sie dieses T-Stück an den Schlauch oder die Kaltwasserzuleitung.

Als nächstes wechseln Sie den Siphon. Lösen Sie die Schraube von oben und halten Sie den Siphon selbst von unten fest, damit er nicht herunterfällt.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

Trennen Sie den Abfluss von der Kanalisation. Ziehen Sie ihn dazu einfach mit Kraft zu sich heran. Es sollte aus der Gummihalterung herauskommen.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

Aus den Einzelteilen einen neuen Siphon zusammenbauen, Dichtungen nicht vergessen und anstelle des alten Siphons montieren.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

Schließen Sie das flexible Abflussrohr an das Abwasserrohr an. Es bleibt nur noch, den Ablaufschlauch der Spülmaschine über einen speziellen Adapter mit dem Siphonrohr zu verbinden.

Achten Sie bei diesem Adapter unbedingt auf ein Ventil, das den Rückfluss des Wassers blockiert.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

Füllen Sie das Waschbecken mit Wasser und überprüfen Sie, dass es nirgendwo Lecks gibt.

Video

Nachdem Sie sich das Video angesehen haben, können Sie mehr darüber erfahren, wie Sie den Geschirrspüler selbst anschließen können:

Über den Autor:

Elektroniker mit langjähriger Erfahrung. Mehrere Jahre lang organisierte er die Reparatur von Haushaltsgeräten, einschließlich Waschmaschinen. Sie liebt Sportfischen, Wassertourismus und Reisen.

Fehler gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie die Tasten:

Strg+Eingabe

Interessant!

Der Ausdruck „Soap Opera“ („Soap“) ist nicht zufällig entstanden. Die allerersten Serien und Shows mit weiblichem Publikum wurden zu einer Zeit im Fernsehen ausgestrahlt, als Hausfrauen noch putzten, bügelten und wuschen. Um die Zuschauer auf die Bildschirme zu locken, wurden außerdem häufig Werbespots für Waschmittel: Seifen und Pulver ausgestrahlt.

So installieren Sie einen Geschirrspüler: Wählen Sie einen Ort

Bevor Sie mit der Installation des Geschirrspülers fortfahren, müssen Sie den Ort bestimmen, an dem er sich befinden wird.Dabei sollten einige wichtige Punkte berücksichtigt werden. Am einfachsten ist es, einen Platz für Modelle zu wählen, die in das Küchenset integriert sind. Solche Geräte werden am häufigsten in Möbelmodulen montiert, die zur ersten Ebene gehören (Unterschränke). Unter der Spülmaschine sollte ein Bereich mit einem kleinen Spielraum zugewiesen werden.

Kompakte Modelle können auf Wunsch an einem Ort gebaut werden, der am bequemsten zu erreichen ist. Sie können in einem Möbelset auf Brusthöhe platziert werden. Fehler bei der Auswahl des Standorts des PMM führen häufig zu Schwierigkeiten bei Betrieb und Wartung. Daher ist es zunächst erforderlich, auf den Typ der Spülmaschine und die Merkmale eines bestimmten Geräts aufzubauen. So lässt sie sich möglichst harmonisch in das Küchenensemble integrieren.

Der am besten geeignete Ort für die Installation eines Geschirrspülers ist das Modul neben der Spüle. Dies ist durchaus logisch, da alle Wasser- und Kanalisationseinheiten, die für den Anschluss des PMM erforderlich sind, in dieser Zone konzentriert sind. Wenn Sie diesen Ort wählen, treten keine Probleme beim Anschließen von Schläuchen an alle erforderlichen Verbindungen auf.

Geschirrspüler von Bosch einbauen: Geschirrspüler richtig einbauen und anschließen

Das Modul neben der Spüle gilt als der am besten geeignete Ort für die Installation eines Geschirrspülers

Modelle ausländischer Hersteller (z. B. Electrolux) eignen sich am besten zum schnellen Einbetten. Die Installation eines Geschirrspülers ist oft mit einer Vielzahl kleiner Rückschläge verbunden. Viel häufiger gibt es Probleme, wenn man im fertigen Headset noch einen Platz für die Spülmaschine finden muss. In einer solchen Situation bleibt nur eines übrig - die Abmessungen der Möbel an die Abmessungen des Geräts anzupassen.Wenn das nicht klappt, müssen Sie die einzelnen Module des Küchenensembles demontieren.

Daher ist die wichtigste Regel, im Voraus einen geeigneten Ort zu wählen, an dem die Spülmaschine aufgestellt wird. Diese Regel gilt nicht nur für Geschirrspüler, sondern auch für andere Küchengeräte.

Die Skizze des Küchensets sollte an zweiter Stelle erstellt werden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen