- Formen und abtropfen lassen
- Waschbeckenauswahl
- Wahl des Spülenmaterials
- Vorteile von Keramik gegenüber Gussmarmor
- Fayence oder Porzellan – was ist besser
- Vor- und Nachteile von Seerosenschalen
- Arten und Merkmale der Wahl der Muscheln
- Materialien
- Form und Größe
- Abfluss
- Installation
- Stufe 1 - Vorbereitung
- Stufe 2 - Installation
- Stufe 3 - Anschluss an die Wasserversorgung und Kanalisation
- Wie installiere ich den Mixer?
- Video
- Waschmaschine unter der Spüle: die Vor- und Nachteile der Lösung
- Installieren einer Spüle über einem Elektrogerät
- Befestigung der Schüssel
- Wir montieren den Siphon
- Mischer installieren
- Installationsreihenfolge
- Vorbereitende Tätigkeiten
- Installation des Wasserhahns
- Montage und Installation des Siphons
- Anleitung zum Einbau und Anschluss der Spüle
- Video: So installieren Sie ein Waschbecken über einer Waschmaschine
- So wählen Sie eine Waschmaschine aus
- Regeln für die Installation einer Spüle über einer Waschmaschine
Formen und abtropfen lassen
Da das Innere des Badezimmers genauso wichtig ist wie jeder andere Raum, spielt die Form des Waschbeckens eine wichtige Rolle bei der Dekoration des Raums. So kann es neben der rechteckigen Standardform mit geraden Ecken auch Varianten mit abgerundeten Kanten geben. Wenn ovale Produkte gut in den Raum passen und die Maschine vollständig schützen, ist es richtig, sie zu verwenden.Dies gilt insbesondere, wenn ein kleines Kind im Haus ist. Stromlinienförmige Formen ohne scharfe Ecken machen den Raum sicherer.
Der Abfluss befindet sich näher an der Rückwand und manchmal direkt an der Wand selbst.
Bei der Spüle können zwei Möglichkeiten für die Form des Ablaufs unterschieden werden.
- Runden. In der Spüle hat das Loch zum Ablassen von Wasser die Form eines Kreises, und in diesem Fall wird ein flacher Siphon verwendet, der unmittelbar unter dem Loch platziert wird. Negativ an diesem Typ ist die Lage des Abflusses direkt über dem Haushaltsgerät, was im Falle eines Lecks gefährlich sein kann. Von den positiven Aspekten sind ein schneller Wasserablauf und minimale Verstopfungen hervorzuheben.
- Schlitzartig. Nimmt die Position des Siphons näher an der Rückwand des Waschbeckens an. Der Siphon befindet sich in diesem Fall außerhalb der Waschmaschine und gefährdet sie in keiner Weise, auch wenn sie zu lecken beginnt. Unter den Mängeln kann man die geringe Breite des Lochs und seine häufige Verstopfung feststellen, die es zwingt, von Zeit zu Zeit gereinigt zu werden.
Einige Modelle verfügen über ein Abfluss-Überlauf-System, das die Wassermenge im Waschbecken kontrolliert und verhindert, dass es überläuft, während die Maschine überflutet wird. Auch Stöpsel oder automatische Systeme können zusätzlich in den Abfluss eingebaut werden.
Wenn Sie im Badezimmer etwas Besonderes machen möchten, können Sie auf eine andere Art von Waschbecken zurückgreifen:
- Einbauspüle, die in einen Tisch mit Bordstein oder in eine Arbeitsplatte gestellt wird;
- Aufsatzwaschbecken, das auch in einen Stuhl oder eine Arbeitsplatte eingebaut werden kann.
Die Wahl der Option hängt von den Abmessungen des Raums und den finanziellen Möglichkeiten ab, da eingebaute und obenliegende Strukturen eine Größenordnung teurer sind.Waschbecken mit seitlichem Abfluss sind bequemer als solche in der Mitte, und die hintere Position gilt als die sicherste und richtigste für das Badezimmer.
Waschbeckenauswahl
Ein Waschbecken, das über einer Waschmaschine installiert werden kann, wird Seerose genannt. Grund dafür war die geringe Höhe der Schale und die charakteristische flache Form in Form von Seerosenblättern.
Es gibt auch andere Designmerkmale, die berücksichtigt werden sollten, bevor die Waschmaschine unter die Spüle gestellt wird. Wir sprechen insbesondere über die Position des Abflusses, bei einer Seerose befindet er sich hinten und nicht in der Mitte, wie bei einem Standardwaschbecken. Das Loch für die Installation des Mischers kann sich überall befinden.
Zur Herstellung von Seerosenschalen können verschiedene Materialien verwendet werden. In letzter Zeit ist ein neues Material populär geworden - Polymerbeton, der sich durch eine hohe Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen und mechanische Beanspruchung auszeichnet. Polymerbeton kann als hochwertiges Natursteinimitat bezeichnet werden, bei der visuellen Prüfung ist es schwierig, Unterschiede zwischen Natur- und Kunststein zu erkennen. Auch Glas-, Keramik-, Acryl- und Metallspülen sind gefragt.
Form und Design des Waschbeckens über der Waschmaschine können variieren. Im Angebot finden Sie rechteckige, quadratische und ovale Schalen mit geraden oder abgerundeten Ecken. Viel seltener, aber es gibt immer noch Schalen mit nicht standardmäßiger Konfiguration.
Die Farbgestaltung der Spüle mit abgesetztem Ablauf ist dank einer großen Auswahl leicht wählbar. Aber bei der Auswahl eines Produkts spielt das Aussehen keine große Rolle, lineare Eigenschaften werden als wichtiger angesehen.
Bei der Entscheidung, wie eine Waschmaschine unter der Spüle eingebettet werden soll, sollte auch die Größe der technologischen Lücke zwischen dem Haushaltsgerät und der Wand berücksichtigt werden, die für die Position der Rohre und Drähte der entsprechenden Kommunikation obligatorisch ist.
Laut erfahrenen Fachleuten sollten Sie über der Waschmaschine, deren Tiefe 36-39 cm beträgt, ein Waschbecken 50 50 unter der Waschmaschine installieren. Wenn das Haushaltsgerät eine Tiefe von 50-51 cm hat, muss die Länge der Schüssel mindestens 60 cm betragen.
Die Form unterscheidet zwischen runden und schlitzartigen Pflaumen. Im ersten Fall sieht die Konstruktion die Installation eines flachen Siphons direkt unter dem Abflussloch vor. Da sich der Siphon über der Waschmaschine befindet, besteht bei Undichtigkeit die Möglichkeit eines Kurzschlusses. Dies kann als Hauptnachteil des Modells bezeichnet werden. Runde Abflüsse haben jedoch einen Vorteil - Wasser stagniert praktisch nicht, daher treten Verstopfungen seltener auf.
Der Vorteil einer Schlitzspüle gegenüber einer Waschmaschine besteht darin, dass der Siphon hinter dem Gerät platziert wird. Dadurch wird verhindert, dass Wasser in die Blende der Waschmaschine eindringt. Der Nachteil eines Modells mit einem solchen Abfluss ist ein enges Loch, das aufgrund häufiger Verstopfungen eine regelmäßige Reinigung erfordert.
Einige Modelle von Seerosenschalen haben ein Abfluss-Überlauf-System. In diesem Fall läuft die Schüssel nicht über und es gelangt kein Wasser auf das Haushaltsgerät, da an der Seite und am Boden der Spüle Abflusslöcher vorhanden sind. Als Ergänzung können Plug-Plugs oder ein automatisches System verwendet werden.
Sie können auch installieren Waschmaschine im Badezimmer unter einer anderen Art von Waschbecken.
Die häufigsten Optionen sind:
- Eine Schüssel, die in einen Tisch, Schrank oder eine Arbeitsplatte eingebaut ist.
- Überkopfwaschbecken für eine Badezimmerwaschmaschine, installiert auf einer beliebigen horizontalen Oberfläche.
Wahl des Spülenmaterials
Für die Herstellung von Spülen wird traditionelle Keramiktechnologie oder neuer eingegossener Marmor verwendet. Im ersten Fall werden Materialien natürlichen Ursprungs verwendet, im zweiten Fall künstliche. Produkte aus Gussmarmor zeichnen sich durch eine regelmäßigere Form und eine helle Farbe aus. Vergleich 2 Materialien zeigt die Vor- und Nachteile auf alle.
Vorteile von Keramik gegenüber Gussmarmor
Keramische Produkte werden aus Ton hergestellt. Vorbereitete Rohstoffe werden in Formen gegossen. Das ausgehärtete Produkt wird herausgenommen, unter natürlichen Bedingungen oder in einer speziellen Vorrichtung getrocknet. Flüssige Emaille wird auf das Werkstück aufgetragen und in einem Ofen gebrannt. Der Prozess dauert lange.
Keramische Produkte sind gesundheitlich unbedenklich, einfach zu warten und zu bedienen.
Gussmarmor wird aus losem Füllstoff hergestellt, der mit Harzen gemischt wird, die die Rolle eines Bindemittels spielen. Der Härter verleiht dem Produkt Steifigkeit. Die Herstellung ist schneller und billiger.
Der Vergleich von Keramik und Gussmarmor zeigt folgende Ergebnisse:
Die Verarbeitung von Keramik durchläuft mehrere Phasen, in denen sich jeweils Fehler in Form von Durchbiegungen und Verformungen ansammeln. Keramik verliert an Formgenauigkeit gegenüber Gussmarmor.
Der in keramischen Produkten verwendete Ton ist ein absolut umweltfreundlicher Rohstoff. In der Zusammensetzung von Schalen aus künstlichem Material - giftiges Phenol, Formaldehyd, die Teil der Harze sind. Um das Entweichen von Dämpfen zu verhindern, wird das Produkt mit einer Folie abgedeckt. Nach einigen Jahren bricht es zusammen, Schadstoffe gelangen in die Lunge.
In Bezug auf die Haltbarkeit der Beschichtung gewinnt Keramik. Emaille behält seine Eigenschaften unter mechanischen und chemischen Einflüssen. Die Oberfläche von gegossenem Marmor verblasst nach einem Jahr, es treten Kratzspuren auf, es treten Späne auf.
Eine Keramikspüle, die auf einen Fliesenboden fällt, geht kaputt. Das Produkt aus künstlichem Material bleibt intakt
Solche Situationen sind äußerst selten, um auf diese Eigenschaft zu achten.
Fayence oder Porzellan – was ist besser
Für den Benutzer ist es schwierig, Fayence von Porzellan zu unterscheiden, die ein ähnliches Aussehen haben. Für die Produktion werden ähnliche Rohstoffe verwendet, aber die Technologie ist anders. Die Eigenschaften sind unterschiedlich: Beim Klopfen erzeugt Porzellan einen höheren Ton, die Unterseite des Produkts ist rau. Es übertrifft Fayence in der Beständigkeit gegen aggressive Substanzen und Stärke.
Fayence Das Waschbecken ist für jedes Badezimmer geeignet Räume.
Fayence hat eine porösere Struktur, nimmt Feuchtigkeit gut auf. Um den Fehler zu beseitigen, wird das Produkt mit Glasur bedeckt. Es nimmt keine Feuchtigkeit und Gerüche auf. Porzellan ist wasserfest, bestens geeignet für die Herstellung von Sanitärkeramik.
Die weite Verbreitung von Porzellan wird durch die hohen Kosten gestoppt. Die meisten Käufer bevorzugen Fayence. Qualitätsprodukte dienen bei richtiger Pflege nicht weniger als Sanitärkeramik aus Porzellan.
Vor- und Nachteile von Seerosenschalen
Alle Arten von Waschbecken haben bestimmte Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen von Seerosenschalen gehören:
- Kompaktheit. Solche Designs sind kompakt, wodurch im Badezimmer freier Platz eingespart werden kann.
- Formenvielfalt.Seerosenschalen unterscheiden sich in ihrer Form. Daher kann jede Person eine geeignete Art von Waschbecken für ihr Badezimmer kaufen.
- Einfache Wartung. Die Pflege von Seerosenschalen ist sehr einfach, da sich kein Schmutz darauf ansammelt.
Die Nachteile von Seerosen sind:
- Nicht standardmäßige Siphonform. Es sollte im Spülen-Kit enthalten sein, da es nicht einfach ist, es separat zu kaufen.
- Schnelle Verstopfung. An der Seerose läuft das Wasser zurück und daher ist der Abfluss oft verstopft.
- Wasser spritzt. Bei der Verwendung eines solchen Waschbeckens spritzt schnell Wasser, wodurch Tropfen auf die Oberfläche der Waschmaschine fallen können.
Arten und Merkmale der Wahl der Muscheln
Wie oben erwähnt, sind nur Seerosenspülen für die Kombination mit einer Waschmaschine geeignet. Diese Art von Waschbecken wird je nach Form, Größe und Herstellungsmaterialien in verschiedene Typen eingeteilt. Es gibt Modelle mit Loch für den Mixer und ohne. Im letzteren Fall kann die Sanitärarmatur an der Wand montiert werden und macht so das Waschbecken für Tassen mit Zahnbürste und Seifenschale frei.
Materialien
Seerosenbecken werden aus den gleichen Materialien wie andere Waschbeckenmodelle hergestellt:
- Keramik. Für die Herstellung von Spülen werden zwei Arten von Materialien verwendet: Porzellan und Fayence. Im Vergleich zu Metall haben sie beide viel Gewicht. Im Gegensatz zu Fayencen ist Porzellan teurer, hat einen edlen Weißgrad, ist weniger porös und weist nach längerem Gebrauch selten kleine Risse auf der obersten Glasurschicht auf.
- Glas. Eine stilvolle, moderne Lösung, die für Badezimmer geeignet ist, die in Hightech-, Techno-, Futurismus- und Avantgarde-Stilen eingerichtet sind. Glas wird perfekt mit Chromoberflächen kombiniert.Im Gegensatz zu Keramik wiegt das Material weniger. Die Hersteller bieten eine Vielzahl von Farblösungen an: von schlichten Muscheln bis hin zu Originalmodellen mit Ombre-Effekt und Streifen. Glas ist ein langlebiges, starkes Material. Es hat jedoch Angst vor Reinigungsmitteln mit abrasiver Wirkung und erfordert eine tägliche Reinigung, da Flecken und Spuren von getrockneten Wassertropfen auf der Oberfläche sichtbar sind. Ein Waschbecken aus Glas kostet ein Vielfaches mehr als ein Waschbecken aus Keramik.
- Metall. Im Vergleich zu Stein und Keramik ist das Material leicht. Es ist langlebig und behält bei sorgsamer Anwendung (regelmäßige Reinigung mit nicht scheuernden Mitteln) auch nach jahrelangem Betrieb sein ursprüngliches Aussehen. Das Material kann beim Bohren von technischen Löchern nicht beschädigt und gespalten werden. Zu den Nachteilen von Metallspülen gehört nur eine Erhöhung des Geräusches von fließendem Wasser, das nicht auftritt, wenn die Strömung mit Keramik oder Stein kollidiert.
- Stein. Naturstein für die Herstellung von Seerosen wird selten verwendet. Unter allen Arten von Materialien hat es das beeindruckendste Gewicht, was zu Schwierigkeiten bei der Installation des Waschbeckens führt (sehr zuverlässige Befestigungselemente sind erforderlich). Der Stein ist jedoch ein ökologisches Material, er scheut absolut nichts und fügt sich perfekt in den beliebten Öko-Stil ein. Ein künstliches Analogon ist billiger, unterscheidet sich optisch praktisch nicht vom Original, kann jedoch brechen, wenn das Waschbecken während der Installation herunterfällt.
Sehr selten gibt es auf dem heimischen Markt Schalen aus Kunststoff und Holz. Die ersten haben unser Land noch nicht erreicht und haben sich nicht in lokalen Sanitärgeschäften etabliert, sondern gewinnen im Ausland an Popularität.Holzwaschbecken gelten als exklusiv, was nicht langlebig ist, aber mit seiner Farbigkeit und Exzentrizität die Gäste sicherlich beeindrucken wird.
Form und Größe
Seerosenbecken sind in fünf Formenvarianten erhältlich:
- Halbrund und rund;
- Quadrat;
- Rechteckig;
- Ecke;
- nicht standardisierte Formulare.
Die letztere Option finden Sie in Designerkollektionen teurer Sanitärinstallationen. Ein solches Exklusives ist nicht für Budgetoptionen geeignet. Was die Größen betrifft, sind Seerosen in vielen Variationen erhältlich, unter denen die folgenden Modelle führend sind:
- Mini oder Kompakt. Seine Abmessungen betragen nur 50 x 64 cm.Das rechteckige Waschbecken lässt sich kompakt in jeder Ecke des Badezimmers platzieren.
- hell. Maße 60 x 61 cm. Das Modell zeichnet sich durch das Vorhandensein eines versetzten Ablaufs und das Fehlen eines Lochs für die Armatur aus.
- Lux-Licht. Sie unterscheidet sich von der „einfachen“ Light-Version nur um 1 cm, die Maße des Modells betragen 60x62 cm.
- Bolero. Die Abmessungen dieses Modells mit runden Ecken betragen 60 x 64 cm.
Es gibt auch Modelle mit den wohlklingenden Namen "Deal", "Uni", "Victoria", "Elegant". Sie unterscheiden sich nicht nur in der Größe, sondern auch in der Form. Die meisten Modelle werden nur in einer Variante (je nach Herstellungsmaterial) hergestellt.
Abfluss
Seerosenbecken können ein horizontales und vertikales Ablaufsystem haben. Letzteres gilt als bequemer, da unter Druck stehendes Wasser schneller absinkt, was das Risiko von Verstopfungen verringert. Eine "Seerose" zusammen mit einer Unterlegscheibe kann nur einen horizontalen Ablauf haben. Diese Eigenschaft ist auf das erhöhte Risiko des Kontakts mit elektrischem Strom zurückzuführen. Das Wasser fließt langsam ab, stagniert regelmäßig im Waschbecken und wäscht sich lange die Hände, ohne den Wasserhahn zu schließen. Leider funktioniert es nicht.Es gibt nicht standardmäßige Modelle (normalerweise Eckmodelle), bei denen der Abfluss seitlich platziert ist.
Installation
Installation einer Seerosenschale
Wenn es keine Probleme mit der Installation der Waschmaschine gibt - Sie müssen sie aufstellen und anschließen, muss die Spüle repariert werden. Betrachten Sie den Arbeitsfortschritt in Etappen.
Stufe 1 - Vorbereitung
- Um das Waschbecken im Badezimmer zu installieren, muss genügend freier Platz vorhanden sein. Seien Sie also nicht zu faul, um den gesamten Überschuss herauszunehmen.
- Jetzt müssen Sie die alte Spüle zerlegen und herausnehmen. Wenn eine heimische Seerose gekauft wird, können Sie prüfen, ob sie an den in der Wand verbleibenden Befestigungen befestigt werden kann.
- Die Waschmaschine wird an ihrer Stelle installiert und entlang ihrer Oberkante an der Wand markiert. Jetzt kann es zur Seite geschoben oder ganz aus dem Badezimmer entfernt werden.
- Probieren wir ein Waschbecken aus - der Abstand zwischen seinem tiefsten Punkt und dem Deckel der Waschmaschine sollte mindestens 3 cm betragen.Nach dem Freilegen werden Markierungen durch die Löcher für die Montage an der Wand angebracht. Wenn die Struktur auf Halterungen montiert ist, erfolgt die Markierung darunter.
- Nach der Markierung wird das Gerät seitlich vom Einbauort entfernt.
Stufe 2 - Installation
- An der Wand befindet sich also eine deutlich sichtbare Markierung. Überprüfen Sie die Horizontalität mit einer Gebäudeebene und korrigieren Sie sie gegebenenfalls.
- Entsprechend den Markierungen müssen Sie Löcher für die Ankerbolzen bohren und die Anker hineinstecken, wonach das Produkt montiert werden kann.
- Wenn das Waschbecken mit einer Halterung geliefert wird, wird es an der Wand befestigt, aber wenn keine zusätzliche Befestigung vorgesehen ist, muss es direkt an der Wand befestigt werden. Dazu können Sie die vom Hersteller bereitgestellten Befestigungselemente verwenden.
- Um zu verhindern, dass Wasser hinter die Spüle gelangt, wird Silikon oder Dichtmittel auf das Endteil aufgetragen.
- Wir drücken gegen die Wand und fixieren diese Position mit Befestigungselementen. Unabhängig davon, aus welchem Material diese Sanitärkeramik besteht, sollten die Befestigungselemente nicht stark geklemmt werden, um sie nicht zu beschädigen.
Stufe 3 - Anschluss an die Wasserversorgung und Kanalisation
Der Zusammenbau eines Siphons ist normalerweise nicht schwierig, da er nur wenige Teile enthält und eine Anleitung enthalten ist.
Es ist wichtig, nicht zu vergessen, die Gummidichtungen an ihren Platz zu setzen.
Der zusammengebaute Siphon wird an der Spüle befestigt. Es ist kein großer Kraftaufwand erforderlich, da Kunststoffteile beschädigt werden können.
Über einen Wellschlauch wird der Siphon mit dem Abwasserrohr verbunden.
Wenn der Wasserhahn an der Spüle installiert ist, erfolgt die Verbindung mit flexiblen Wasserschläuchen.
Nachdem Sie das Wasser laufen lassen, müssen Sie überprüfen, ob es nirgendwo Lecks gibt.
Wenn der Verdacht besteht, dass eine Verbindung schlecht angeschlossen ist, versuchen Sie, sie leicht zusammenzudrücken oder zu sortieren, indem Sie die Gummidichtungen mit Sanitärdichtmittel schmieren.
Die Waschmaschine ist an der Reihe - sie muss an ihrer Stelle installiert, an die Kanalisation angeschlossen und an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Jetzt nivellieren wir die Maschine und sie kann verwendet werden.
Starten Sie die Maschine nach dem Anschluss an das Stromnetz im Schleudermodus und prüfen Sie, dass sie nirgendwo das Waschbecken selbst oder eine Rohrleitung berührt.
Es bleibt, die Dinge in Ordnung zu bringen und die geleistete Arbeit zu genießen.
Wie installiere ich den Mixer?
Der Mischer wird mit einigen Modellen im Set verkauft.Es gibt Spülen, für die Sie dieses Teil selbst kaufen müssen. Sanitärexperten raten zu einer Armatur, die an der Wand befestigt werden kann. Es hat einen besonders langen Auslauf. Der Wasserhahn wird zwischen dem Badezimmer und dem Waschbecken geteilt. Bitte lesen Sie die Anweisungen vor der Installation sorgfältig durch.
Ein wichtiger Punkt bei dieser Arbeit ist die Einhaltung der Dichtheit. An den Gelenken ist es besser, Schlepptau oder ein modernes Rauchband zu verwenden. Wenn Gummidichtungen im Design vorhanden sind, ist es besser, sie mit einem speziellen Schmiermittel zu behandeln. Muttern dürfen nicht zu fest angezogen werden.
Video
Wir machen Sie auf ein Video aufmerksam, das zeigt Hauptphasen der Installation Muscheln.
Über den Autor:
Sie absolvierte das Institut für Tourismus der FPU mit einem Abschluss in Manager, sie liebt es zu reisen und mit Menschen zu kommunizieren. Interessiert an Psychologie, tanzt gerne, lernt Englisch. Während fünf Jahren Mutterschaftsurlaub beherrschte sie die Haushaltsführung gründlich und vergaß dabei ihre eigene Entwicklung nicht. Beherrscht gekonnt ein Wort, kann aufgrund des Interesses an verschiedenen Lebensbereichen ein Gespräch zu jedem Thema unterstützen.
Fehler gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie die Tasten:
Strg+Eingabe
Interessant!
Es gibt eine Waschmaschine "für Junggesellen". Wäsche, die in einem solchen Gerät gewaschen wird, muss überhaupt nicht gebügelt werden! Die Sache ist, dass das Gerät keine Trommel hat: Einige Dinge können direkt auf Kleiderbügel (z. B. Jacken und Hemden) in den Container gestellt werden, und kleinere Dinge (z. B. Unterwäsche und Socken) können in spezielle Regale gestellt werden.
Waschmaschine unter der Spüle: die Vor- und Nachteile der Lösung
Besitzer kleiner Badezimmer denken vielleicht, dass die Installation eines Waschbeckens über einer Waschmaschine eine absolute Win-Win-Lösung ist.In der Tat hat diese Option viele Vorteile. Zunächst einmal ist es eine Gelegenheit, den Raum so effizient wie möglich zu organisieren, indem die Anordnung der oberen und unteren Ebenen des Raums kombiniert wird.
Wenn Sie noch ein paar Regale oder einen Schrank über der Spüle platzieren, wird der Platz voll ausgenutzt. So können auch in einem kleinen Raum die notwendigen Haushaltsgeräte untergebracht werden.
Darüber hinaus finden Sie im Angebot eine Vielzahl von Waschmaschinen und Waschbecken in Bezug auf den Designstil, mit denen Sie das Innere des Badezimmers dekorieren können.
Diese Lösung hat jedoch neben den Vorteilen auch Nachteile. Und ziemlich bedeutsam. Erstens ist es unzureichende elektrische Sicherheit.
Die Waschmaschine gehört zu den Elektrogeräten, bei denen der Kontakt mit Wasser nicht akzeptabel ist. Das über dem Gerät befindliche Waschbecken ist an die Wasserversorgung angeschlossen, was ein potenzielles elektrisches Sicherheitsrisiko darstellt.
Selbst ein leichtes Leck kann dazu führen, dass Feuchtigkeit in die Maschine eindringt und sie beschädigt. Daher sollten Sie für die Installation über der Waschmaschine spezielle Spülen mit einem Siphon an der Rückseite der Schüssel wählen.
Die Installation der Waschmaschine unter der Arbeitsplatte, in die das Waschbecken eingebaut ist, spart Platz im Badezimmer
Sie sind so konstruiert, dass auch im Falle eines Lecks kein Wasser aus der Schüssel auf elektrische Geräte fällt. Solche Muscheln werden "Seerosen" genannt, sie werden in Baumärkten verkauft.
Die Verwendung von Seerosen ist sicher, aber möglicherweise nicht ganz bequem. Dies ist auf einen nicht standardmäßigen Siphon zurückzuführen. Durch sein Design erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Verstopfungen, da das Wasser nicht vertikal, sondern horizontal abfließt.Außerdem sind Ersatzteile für Siphons dieses Typs nicht immer käuflich zu erwerben.
Eine Besonderheit von Seerosenschalen ist die Position des Siphons. Es ist auf der Rückseite der Schüssel
Wenn es nicht möglich war, ein spezielles Waschbecken zu kaufen oder es aus irgendeinem Grund nicht verwendet werden kann, gibt es eine andere Lösung. Die Waschmaschine ist unter einer mit dem Waschbecken gemeinsamen Arbeitsplatte installiert.
Es sieht so aus: Eine Arbeitsplatte mit ausreichender Länge ist installiert, auf der einen Seite befindet sich unter dem Sockel ein Elektrogerät, auf der anderen Seite eine eingebaute Spüle. Diese Lösung ist sicherer in Bezug auf den Stromverbrauch, erfordert jedoch ausreichend freien Platz. Ein weiterer unangenehmer Moment ist mit der Höhe der Waschmaschine verbunden.
Standardmodelle haben eine Höhe von etwa 85 cm. Wenn Sie ein Waschbecken über einem solchen Gerät installieren, ist es äußerst unpraktisch, letzteres zu verwenden. Sie können natürlich eine Art Podium bauen, aber für kleine Badezimmer ist dies nicht immer möglich.
Die Praxis zeigt, dass die Höhe der Geräte unter der Spüle 60 cm nicht überschreiten sollte, daher müssen Sie ein spezielles Modell kaufen.
Sie sind in den Linien namhafter Hersteller zu finden. Sehr oft sind bei solchen Geräten Spülen enthalten, die für alle Parameter der Maschine ideal geeignet sind. Ein solcher Kauf ist die beste Option für die Installation.
Dies sind alle Hauptnachteile der Installation einer Waschmaschine unter der Spüle. Abgesehen von einigen Unannehmlichkeiten aus der Tatsache, dass man beim Waschen nicht in die Nähe der Schüssel kommen kann, weil der Platz darunter bereits belegt ist. Aber sie gewöhnen sich ziemlich schnell daran.Es muss zugegeben werden, dass all diese Nachteile die Vorteile einer solchen Installation normalerweise nicht aufwiegen, daher sind solche Lösungen durchaus praktikabel und gefragt.
Installieren einer Spüle über einem Elektrogerät
Die Installationstechnologie der Ausrüstung ist recht einfach und umfasst drei Hauptphasen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf jeden von ihnen werfen.
Befestigung der Schüssel
Um das Seerosenbecken an der Wand zu befestigen, verwenden Sie die mitgelieferten Halterungen. Der Meister muss sie nur in der richtigen Höhe befestigen und die Schale aufhängen.
Lass uns zur Arbeit gehen:
- Wir markieren die Wand. Wir zeichnen eine Linie, die der oberen Platte der Waschmaschine entspricht. Wir werden den Rest der Markierungen relativ zu dieser Funktion vornehmen. Wir probieren die Schüssel an und vergessen nicht, eine Lücke zwischen dem Waschbecken und der Waschmaschine zu lassen. Sein Wert hängt von der Art des Siphons ab. Wir skizzieren die Löcher für die Befestigungselemente. Befindet sich das Becken in der Nähe der Wanne und soll eine gemeinsame Armatur eingebaut werden, prüfen wir, ob die Länge des Auslaufs ausreicht.
- Wir bohren Löcher. Als Befestigungsmittel verwenden wir Ankerbolzen oder Dübel.
- Halterungen installieren. Wir ziehen die Schrauben noch nicht vollständig fest und lassen kleine Lücken von 5 mm.
- Tragen Sie Silikondichtmittel auf die Rückseite der Spüle auf. Die Zusammensetzung wird in einem Abstand von 5-10 mm vom Rand der Schüssel in einem Streifen aufgetragen. Ein ähnliches Verfahren führen wir mit den Vorsprüngen der Halterungen durch, wo sie mit der Oberfläche der Spüle in Kontakt kommen.
- Wir montieren die Schüssel auf den Halterungen. Dazu stecken wir die Muschelaugen auf die Metallhaken und befestigen sie mit Dübeln oder Dübeln an der Wand.
- Ziehen Sie die Schrauben, mit denen die Halterungen befestigt sind, vollständig an.
Der Ablauf der Spüle „water lily“ befindet sich möglichst nahe an der Rückwand des Beckens
Wir montieren den Siphon
Es wird empfohlen, den Siphon an der Spüle zu befestigen, bevor die Halterungen festgezogen werden. Installieren Sie das Gerät in dieser Reihenfolge:
- Wir montieren die Baugruppe nach dem Schema, das der Hersteller in die Verpackung mit dem Produkt aufnehmen muss. Vergessen Sie nicht, alle Dichtelemente und Verschraubungen gründlich mit Silikonfett einzustreichen. Wir ziehen das Gewinde sehr vorsichtig an, da sonst die Kunststoffteile der Kraft nicht standhalten und brechen können.
- Wir finden ein Rohr zum Anschließen einer Waschmaschine am Siphon und legen einen Ablaufschlauch darauf. Die resultierende Verbindung muss mit einer Klemme mit Schraubenanzug befestigt werden. So können wir sicher sein, dass der Druck des aus dem Tank der Waschmaschine abgelassenen Wassers den Schlauch nicht reißt.
- Wir verbinden den Auslass des Siphons mit dem Abwasserkanal. Meister raten, den Wellrohrauslass zusätzlich in Form eines Knies zu biegen und mit Isolierband oder weichem Draht zu sichern. Dies ist notwendig, um das mögliche Auftreten eines unangenehmen Geruchs aus dem Abwasserkanal zu verhindern, da bei den flachen Siphons, mit denen die Seerosen ausgestattet sind, aufgrund ihrer Konstruktionsmerkmale die Wasserdichtung sehr oft gebrochen ist.
Flachsiphon für Waschbecken sind mit einer speziellen Düse ausgestattet zum Anschluss des Ablaufschlauchs von der Waschmaschine Autos
Mischer installieren
Die Designmerkmale einer flachen Spüle lassen auf das Fehlen eines Wasserhahns schließen. Die beste Option für solche Geräte ist ein an der Wand montierter Mischer.
Das am häufigsten verwendete Modell ist mit langem Auslauf, wie es bei Badewannen und Waschbecken üblich ist. In einigen Fällen ist im Seerosenkörper ein Loch für die Installation eines Mischers vorgesehen.
Es wird streng nach den Anweisungen des Herstellers installiert, nachdem die Installation des Siphons abgeschlossen ist und das Becken endgültig an den Halterungen befestigt ist.
Vergessen Sie bei der Installation des Mischers nicht die sorgfältige Abdichtung. Alle Dichtungen müssen mit Silikonfett geschmiert werden.
Gewindeverbindungen werden mit Sanitärkabel mit Paste oder Klebeband abgedichtet. Wir ziehen die Muttern an den Mischerschläuchen sehr vorsichtig an. Sie bestehen aus eher spröden Zinklegierungen, übermäßige Krafteinwirkung kann sie einfach zerstören.
Nach Abschluss der Installation führen wir einen Probelauf durch und prüfen alle Anschlüsse sorgfältig auf mögliche Undichtigkeiten.
Wenn die „Seerose“ mit einem Loch für die Armatur ausgestattet ist, wird sie unter strikter Beachtung aller Anweisungen des Herstellers installiert
Ein über einer Waschmaschine montiertes Waschbecken im Badezimmer ist eine praktische Lösung, die hilft, Freiraum zu sparen und effizient zu organisieren.
Es ist sehr einfach, es in Ihrem Zuhause zu implementieren. Sie müssen das richtige Elektrogerät und die richtige Sanitärausstattung auswählen. Am einfachsten ist es, ein spezielles Kit zu kaufen. Sie werden von vielen Herstellern angeboten. Sie können ein solches Tandem selbst installieren.
Während der Installation ist es wichtig, sich an die Notwendigkeit zu erinnern, die elektrische Sicherheit zu gewährleisten und alle Arbeiten sorgfältig auszuführen, wobei alle Anforderungen der Anweisungen zu beachten sind.
Installationsreihenfolge
Vorbereitende Tätigkeiten
In der ersten Phase wird eine Waschmaschine an der von unnötigen Gegenständen befreiten Stelle installiert und das Waschbecken an der Wand montiert. Wenn es nicht möglich ist, die Schüssel auf den alten Halterungen zu installieren, werden sie demontiert und die Plätze für neue Halterungen markiert.Wir weisen darauf hin, dass dabei ein Abstand von 2–3 cm zwischen dem Deckel der Waschanlage und der Unterseite des Spülbeckens eingehalten werden muss. Wenn ein vertikaler Ablauf verwendet wird, wird dieser Spalt vom Siphon aus gemessen.
Markieren Sie außerdem, falls erforderlich, eine versteckte Stelle der Verkabelung der technischen Kommunikation die Orte ihrer Verlegung. Danach wird die Waschmaschine zur Seite gefahren, ein Loch in der Wand für Dübel vorbereitet, ggf. die Kanäle vergossen und die Rohrleitungen verlegt.
Installation des Wasserhahns
Die Installation des Mischers erfolgt mit Kupferbefestigungen aus dem Bausatz. Anschließend können Sie das Gerät zur Reparatur oder zum Austausch einfach demontieren.
Wenn das Design der Spüle eine Armatur vorsieht, wird diese montiert, bevor das Produkt installiert wird. Zuerst mit dem Ventil verbunden dehnbare SchläucheStellen Sie sicher, dass ihre Gummi-O-Ringe intakt sind. Danach wird das Gerät in einem speziellen Loch in der Schüssel installiert, nachdem eine Fluorkunststoffdichtung aus dem Lieferset darunter gelegt wurde. Dadurch wird ein fester Sitz des Armaturenbodens am Waschbecken gewährleistet und die glatte Oberfläche vor Kratzern geschützt. Auf der Rückseite wird eine Segmentscheibe auf die Befestigungsschraube montiert und mit Hilfe von Kupfermuttern aus dem Set wird die Armatur sicher am Becken fixiert.
Montage und Installation des Siphons
Befolgen Sie bei der Montage des Siphons die Anweisungen des Herstellers.
Dabei ist auf einen sicheren Sitz aller Teile des Teils und eine gute Dichtheit zu achten. Es ist nicht überflüssig, alle Dichtungen vor dem Einbau mit Silikondichtmittel zu schmieren.Nach der Montage wird der Siphon an der Spüle installiert, danach wird das Überlaufsystem montiert, wenn dies von der Konstruktion vorgesehen ist
Der letzte Schritt besteht darin, den Wellschlauch mit dem Ablaufsystem zu verbinden. Es ist am besten, es mit einer Gewindeklemme zu befestigen.
Nach der Montage wird der Siphon an der Spüle installiert, danach wird das Überlaufsystem montiert, wenn dies von der Konstruktion vorgesehen ist. Der letzte Schritt besteht darin, den Wellschlauch mit dem Ablaufsystem zu verbinden. Es ist am besten, es mit einer Schraubklemme zu befestigen.
Anleitung zum Einbau und Anschluss der Spüle
In die vorbereiteten Löcher werden Dübel eingeschlagen und Halterungen aus dem Lieferset montiert.
Es ist wichtig, die Befestigungselemente nicht festzuziehen, während das Waschbecken steht wird nicht richtig eingestellt.
Kontrollieren Sie nach der Installation der Spüle ihre horizontale Ausrichtung und korrigieren Sie sie gegebenenfalls. Wenn die Längsverschiebung der Struktur durch einen speziellen Haken verhindert wird, wird eine entsprechende Markierung an der Wand angebracht.
Das Waschbecken wird entfernt und die Muttern, mit denen die Halterungen an der Wand befestigt sind, werden festgezogen.
Auf die Metalloberflächen der Teile wird eine Versiegelungsschicht aufgetragen, um die Sanitärkeramik vor Beschädigungen zu schützen.
Entsprechend der Markierung an der Wand wird ein Loch gebohrt, in das ein Anker oder Dübel eingebaut und ein Montagehaken montiert wird.
An der Stelle, an der die Rückfläche der Schüssel an der Wand befestigt ist, wird eine Schicht Silikondichtmittel aufgetragen.
Auf den vorbereiteten Halterungen wird eine Spüle montiert. Gleichzeitig ist es wichtig, die Fixierung am Haken zu überwachen.
Der Waschbeckenablauf wird an das Abwasserrohr angeschlossen, und der flexible Anschluss wird an Rohrleitungen mit heißem und kaltem Wasser angeschlossen.
Gleichzeitig ist es wichtig, die Fixierung am Haken zu überwachen.
Der Waschbeckenablauf wird an das Abwasserrohr angeschlossen, und der flexible Anschluss wird an Rohrleitungen mit heißem und kaltem Wasser angeschlossen.
Nachdem die Leistung des Mischers und das Fehlen von Lecks im Abflusssystem überprüft wurden, wird die Waschmaschine näher an die Spüle herangefahren und an die Wasserversorgung und das Abwasserrohr angeschlossen. Danach wird das Gerät installiert, wobei die horizontale Position nicht vergessen wird.
Video: So installieren Sie ein Waschbecken über einer Waschmaschine
Für einen praktischen und sicheren Betrieb ist es wichtig sicherzustellen, dass die Parameter von Sanitär- und Elektrogeräten richtig aufeinander abgestimmt sind. Verlieren Sie den Faktor der ästhetischen Wahrnehmung des Designs nicht aus den Augen. Eine große Auswahl an Modellen ermöglicht Ihnen ein ganzheitliches, harmonisches Bild
Aus diesem Grund lässt sich das Design leicht in den Innenraum einfügen und erhält ein Badezimmer, das mit Komfort und Aussehen begeistert.
Eine große Auswahl an Modellen ermöglicht Ihnen ein ganzheitliches, harmonisches Bild. Aus diesem Grund lässt sich das Design leicht in den Innenraum einfügen und erhält ein Badezimmer, das mit Komfort und Aussehen begeistert.
(0 Stimmen, Durchschnitt: 0 von 5)
So wählen Sie eine Waschmaschine aus
Das Hauptkriterium für eine solche Platzierung sind die Außenabmessungen der Einheit.
Normale schmale Modelle sind ideal für den Einbau unter dem Waschbecken. Für eine große Person ist diese Anordnung bequem. Aber um nicht ins Chaos zu geraten, müssen Sie Ihre eigenen Vorlieben und den Komfort von Familienmitgliedern berücksichtigen.
Für ein Kind wird empfohlen, spezielle Untersetzer zu kaufen, die mit einem rutschfesten Material bedeckt sind. Wenn es der Platz zulässt, können Sie das Kinderwaschbecken separat einbauen und mitwachsend anheben.
Eine Kompaktwaschmaschine ist eine gute Wahl für eine Untertischinstallation.
Wichtig ist nur, dass Sie den Hersteller und die Marke solcher Geräte sorgfältig auswählen müssen. Solche Maschinen werden nicht selbst repariert, und wenn sie ausfallen, wird es viele Probleme geben.
Einbaumodelle von Waschmaschinen sind so konzipiert, dass sie in Küchennischen unter der Arbeitsplatte aufgestellt werden können. Sie sehen gut aus, wenn mehrere Schränke vorhanden sind. Wenn möglich, stellen sie im Badezimmer keinen einzigen Rahmen, sondern mehrere nebeneinander liegende Schränke.
Waschmaschinen mit vertikaler Wäschestapelung sind nicht geeignet, um ein Tandem mit überhängendem Waschbecken zu bilden, da ihre funktionelle Nutzung nicht möglich ist.
Die Ausrüstung wird unter Berücksichtigung der Parameter des Raums unter der Spüle ausgewählt. Viele Waschanlagen werden heute bis zu einer Höhe von 70 cm hergestellt und ihre Tiefe überschreitet 35 und 45 cm nicht.
Mit einer einfachen Rechnung wird die Höhe des zukünftigen Waschbeckens bestimmt. Dazu addieren Sie die Dicke des Waschbeckens zur Höhe der Maschine und addieren weitere 20 cm hinzu, dies bestimmt die Höhenposition des Waschbeckenrandes.
Haushaltsstandards definieren eine Spülhöhe von 0,8 m. Nach Erhalt von berechneten Daten einer anderen Bestellung für Ihren speziellen Fall ist eine Überprüfung des Modells der Maschine für eine einfache Verwendung erforderlich.
Eingebaute Mini-Maschinen können nicht mehr als 3 kg Kleidung gleichzeitig waschen, was für Familien mit einer großen Anzahl von Mitgliedern nicht immer akzeptabel ist. In diesem Fall müssen Sie eine schmale Standardwascheinheit installieren, die den Raum unter der Maschine ausfüllt und nicht viel nach vorne hervorsteht.
Regeln für die Installation einer Spüle über einer Waschmaschine
Es wird empfohlen, die Oberfläche der Waschanlage vollständig mit einem Waschbecken abzudecken, da sonst Wasser eindringen kann, was der elektrischen Sicherheit nicht ganz zuträglich ist. Abflussrohre dürfen nicht direkt über dem Elektroanschluss der Maschine verlegt werden.
Die Rohrleitung befindet sich nicht über der Waschmaschine, da das Gerät während des Schleuderns stark vibriert. Dies kann zu einer allmählichen Verletzung der Unversehrtheit der Abflussrohre führen. Die Breite der Spüle wird nach Komfort eingestellt. Es ist wünschenswert, dass seine Kante um 4-5 cm aus der Schreibmaschine herausragt, aber die Breite wird nicht mehr als 60 cm empfohlen.
Der Boden am Aufstellort der Waschmaschine darf kein Gefälle oder Unebenheiten aufweisen. Die Nivellierung erfolgt in der Phase des Estrichs oder mit speziellen Gummimatten nach dem Verlegen des Bodenbelags.