Sanitärinstallation zum Selbermachen: Klassische Schaltpläne und Installationsanleitungen

Do-it-yourself-Rohrleitung im Badezimmer einer Wohnung

Methoden der Rohrverlegung

Es gibt zwei Verlegemethoden:

  • offen. Rohre werden mit speziellen Stützelementen (Klemmen) an der Wand befestigt;
  • versteckt. In den Wänden (manchmal im Boden) werden Aussparungen angebracht, in die Rohre verlegt werden.

Die erste Option findet sich in Häusern mit relativ dünnen Wänden, die keine Aussparungen zulassen. Diese Methode ist einfacher, aber während der Endbearbeitung müssen Sie die Verkabelung hinter speziellen Designs verstecken. Meistens bestehen Kisten aus Trockenbau oder anderem Plattenmaterial, auf dem eine Oberfläche angebracht ist. Kisten nehmen den Raum ein, verderben die gleichmäßige Form der Wände. Bei der Montage ist vorab an die Möglichkeit einer schnellen Demontage für dringende Reparaturarbeiten zu denken.Viele Wohnungseigentümer berücksichtigen bei Reparaturen nicht das Risiko von Undichtigkeiten oder anderen Problemen. In Notsituationen müssen sie die Lackierung aufbrechen und anschließend restaurieren, was Zeit und Geld kostet.

Sanitärinstallation zum Selbermachen: Klassische Schaltpläne und Installationsanleitungen

Bei der verdeckten Installation bleiben die Ebene der Wände und der Raumraum intakt. Das Verlegen des Wandbelags (meistens Fliesen) macht jedoch den Zugang zu den Rohren unmöglich. Es ist unmöglich, die Möglichkeit einer vorübergehenden Demontage der Fliese vorzusehen. Dies stellt besondere Anforderungen an die Montage und Qualität der Verbindungen. Wenn es Lecks gibt, werden sie nicht sofort bemerkt. Manchmal informieren Nachbarn aus dem Untergeschoss, die teure Reparaturen schwer beschädigt haben, darüber. Daher ist es notwendig, alle Verbindungen sehr sorgfältig und ohne den geringsten Fehler auszuführen.

Die Wahl der einen oder anderen Methode ist das Vorrecht des Eigentümers der Wohnung. Es ist notwendig, die Vor- und Nachteile jeder Option sorgfältig abzuwägen, wobei die Konfiguration der Wohnung, die Art und Zusammensetzung der Verkabelung zu berücksichtigen sind. Normalerweise wird die Dicke der Wände zum Hauptkriterium - wenn sie es zulassen, machen sie eine versteckte Installation.

Do-it-yourself-Installation in einem Privathaus

Beginnen Sie mit Sanitär da das Vorhandensein von Wasser bereits beim Bau eines Privathauses erforderlich ist. In diesem Fall müssen Sie zunächst daran denken, die Versorgung mit kaltem Wasser sicherzustellen. Sie können auch einen Heizkessel installieren, dessen Installation ein einfaches Verfahren ist.

Um die Wasserversorgung eines Privathauses auszustatten, werden Rohrleitungen, Materialien und Werkzeuge benötigt:

  • absperrung sanitär;

  • PVC-Rohre;

  • Pumpenausrüstung;

  • ein Satz Schlüssel;

  • Zange;

  • Schaufel;

  • Bulgarisch.

Bevor Sie in einem Privathaus Klempnerarbeiten durchführen, müssen Sie bestimmen, welche Arten von Sanitärgeräten installiert werden.Beachten Sie die allgemeinen Regeln und die Reihenfolge der Installation.

Wie oben erwähnt, sollte in der Anfangsphase ein Plan für die Platzierung von Sanitär- und Sanitärelementen entwickelt werden. Das Schema sollte Informationen zu allen Knoten der externen und internen Verkabelung des Wasserversorgungssystems eines Privathauses enthalten. Anhand der Parameter der Wasserversorgung müssen Sie die optimale Ausrüstung für die Einrichtung einer Pumpstation auswählen. Hersteller solcher Geräte fügen einen Schaltplan bei, der die Hauptmerkmale des Anschlusses eines Privathauses an das Wasserversorgungssystem angibt. Es ist notwendig, die Pumpeninstallationseinheit so zu platzieren, dass die Betriebsgeräusche minimiert werden. Wählen Sie dazu den bequemsten Ort im Haus (im Keller oder Keller). In der Dokumentation der Pumpstation finden Sie Informationen zum Geräuschpegel, der während des Betriebs entsteht.

Nachdem der Standort der Pumpausrüstung ausgewählt wurde, können Sie mit dem Anordnen von Gräben für die Verlegung von Außenrohren beginnen, durch die Wasser von der Quelle zum Haus geleitet wird. Ihre Tiefe sollte das Gefrierniveau des Bodens überschreiten. Besteht technisch keine Möglichkeit, eine Rohrleitung in einer solchen Entfernung zu verlegen, ist eine Isolierung der Leitung mit speziellen Glasfasermaterialien erforderlich.

Nach der Einrichtung des äußeren Teils der Wasserversorgung eines Privathauses und der Installation der Pumpeninstallation wird die Installation der internen Rohre durchgeführt. Dies ist eine sehr wichtige Phase, die unter strikter Einhaltung der Arbeitstechnologie durchgeführt werden muss. Wenn die Verteilung der Wasserleitungen abgeschlossen ist, fahren die Spezialisten mit der Installation der Rohrleitungen und der Installation des Abwassersystems fort.

Betrachten wir die Installation der Kanalisation für das Privathaus. Hier wird bereits vor den Installationsarbeiten ein technisches Diagramm des Systems erstellt, in dem die Installationspunkte angegeben sind. Ein professionell erstellter Kanalplan beseitigt Schwierigkeiten bei der Installation und Probleme während des Betriebs.

Die Kanalisation eines Privathauses umfasst externe und interne Systeme. Zu den Elementen der Außeninstallation gehören Kanalrohre und Reinigungssysteme. Der interne Teil besteht auch aus Rohrleitungen und Sanitäranlagen eines Privathauses.

Regeln für die Installation der Kanalisation in einem Privathaus:

  • Bei der Wahl des Standorts der Senkgrube muss die Möglichkeit des ungehinderten Zugangs von Abwasserfahrzeugen vorgesehen werden.

  • Die unterste Linie der Senkgrube ist einen Meter tiefer als der Gefrierpunkt des Bodens. Der Abwassersammler ist mit einem Gefälle ausgestattet und muss eine Tiefe von mehr als 70 cm haben.

In Situationen, in denen es nicht möglich ist, Abwasserrohre unter dem Gefrierpunkt zu verlegen, wird der Kollektor isoliert.

Für die Installation des Abwassersystems eines Privathauses werden derzeit Kunststoffrohre verwendet. Im Gegensatz zu Metallprodukten treten bei einem solchen Rohr keine Korrosionsprobleme auf. Die Installation dieser Elemente eines Privathauses erfolgt durch Einführen eines Rohrs in ein anderes und anschließendes Versiegeln der Nähte. Die Verlegung der Abwasserrohre erfolgt streng nach den vorläufigen Berechnungen der Tiefe. Dadurch kann die Leitung auf ungestörtem festem Untergrund verlegt werden, wodurch ein Durchbiegen der Elemente verhindert wird. Rohre für Steigleitungen und Sammler müssen einen größeren Durchmesser haben als die Abwasserrohre, aus denen sie kommen private Hausinstallation.

Um Arbeiten an der Anordnung von Abwassersystemen in einem Privathaus durchzuführen, sollten erfahrene und hochqualifizierte Spezialisten hinzugezogen werden. Die Arbeiten zur Installation und zum Anschluss der Wasserleitungen werden in strikter Übereinstimmung mit den Anforderungen der Bauvorschriften gemäß dem erstellten Schema durchgeführt. Diese Parameter können nur von erfahrenen Fachkräften erfüllt werden, die unter Ingenieuraufsicht arbeiten.

Lesen Sie auch:  Eingangs-, Innen- und Badezimmertüren. Wie man das Beste auswählt

Lesen Sie das Material zum Thema: So wählen Sie Zubehör für Rohre aus

Auswahl der richtigen Montagemethode

In modernen Badezimmern sind alle technischen Mitteilungen verborgen. Um dies zu implementieren, können Sie falsche Paneele verwenden oder Blitze in den Wänden anbringen. Eine Alternative ist die offene Verlegung bei der Verrohrung im Badezimmer. Es ist weniger ästhetisch, erfordert aber weniger Aufwand und Zeit. Dies kann unabhängig ohne die Hilfe eines Klempners erfolgen.

Um eine Methode auszuwählen, müssen Sie die Vor- und Nachteile jeder Methode analysieren.

  • Dichtung öffnen. Alle technischen Kommunikationen sind an der Wand oder am Boden montiert. Dadurch ist es möglich, den Einbau auch nach der endgültigen Reparatur vorzunehmen. Vorteile - ständige Überwachung des Zustands, minimale Kosten, die Möglichkeit einer sofortigen Reparatur. Nachteile - die Wahrscheinlichkeit mechanischer Beschädigungen, Rohrleitungen beeinträchtigen das Erscheinungsbild des Raums.
  • Versteckter Schaltplan. Für die Verlegung in Wänden oder Böden werden Blitze hergestellt. Es gibt jedoch Einschränkungen - sie können nicht in tragenden Wänden durchgeführt werden. Eine Alternative ist die Montage auf der Wand, gefolgt von der Installation einer Zwischenplatte. Vorteile - nur die Verbindungsstellen zu den Geräten bleiben draußen, eine Beschädigung der Rohre ist ausgeschlossen. Der Nachteil ist die Komplexität der Installation.

In einigen Fällen können die beiden Methoden kombiniert werden. Ein Teil der Kommunikation bleibt offen, der Rest ist mit dekorativen Materialien bedeckt. Dies gilt, wenn eine der Badezimmerwände tragend ist.

Wichtig: Die Breite und Tiefe des Blitzes sollte 2-3 cm größer sein als der Durchmesser der Rohre, um die Wärmeausdehnung auszugleichen.

Die Wahl der Lage des Badezimmers in einem Dorfhaus

Damit ein Badezimmer in einem Holzhaus schön und funktional ist, ist es wichtig, seinen Standort richtig zu wählen. Da die Wasserversorgung und -ableitung für das normale Funktionieren des Badezimmers und der Toilette erforderlich ist, sollte sich das Badezimmer in einem Holzhaus in der Nähe der Wasserquelle befinden und auch Zugang zum Abwassersystem haben.

Wichtig: Laut SNIP sollte der Mindestabstand von Haus und Keller zur Außentoilette mindestens 12 m betragen, vom Brunnen zur Kanalisation oder Kompostierung mindestens 8 m.

Ungefährer Grundriss eines Herrenhauses in einem Vorortgebiet

Die Wahl des besten Badezimmertyps

Die Methode zur Anordnung der Kanalisation und der Toilette hängt davon ab, wie viel Zeit pro Jahr geplant ist, um in der Hütte zu leben (dauerhaft oder saisonal). Es gibt verschiedene Arten von Toiletten für Landhäuser oder Cottages:

Trockenschrank - ein kompaktes tragbares Gerät, bestehend aus einem Toilettensitz und einem Reservoir darunter. Der Tank enthält eine spezielle Flüssigkeit, die menschliche Abfallprodukte chemischen oder organischen Angriffen aussetzt und sie in Wasser, Pulver oder Kompost verwandelt.

Tipp: Der Hauptnachteil von Trockenschränken ist das schnelle Befüllen und die Notwendigkeit, den Inhalt des Tanks zu entsorgen.

Kompakter Trockenschrank - ein Badezimmer auf dem Land, Foto

Rückschlagschrank - ein Abfallentsorgungssystem, bei dem es sich um eine isolierte Toilette im Haus handelt, wenn die Toilette über ein Rohrsystem mit einer Senkgrube verbunden ist;

Hinweis: Ein wichtiges Designmerkmal des Backlash-Schranks ist ein Belüftungssystem, das die Ansammlung unangenehmer Gerüche im Raum verhindert.

Das Design des Backlash-Schranks - ein Badezimmer auf dem Land, Foto

Puderschrank - eine trockene Abfallentsorgungsmethode, bei der die Toilette im Haus direkt mit einer kastenartigen Senkgrube verbunden ist. Eine periodische Abfallschicht wird mit Torf bedeckt, um sie zu neutralisieren. In diesem Fall sollte der Tankkasten regelmäßig gereinigt werden.

Das Gerät Puderschrank in einem Landhaus

Tipp: Bei einem ständigen Wohnsitz in einem Landhaus ist der Backlash-Schrank die bequemste und praktischste Art, die Toilette auszustatten. Die restlichen Optionen eignen sich eher für den gelegentlichen oder saisonalen Einsatz.

Bestimmung der Größe des Badezimmers

Ein Badezimmer in einem Privathaus kann auf verschiedene Arten organisiert werden:

  • als vollwertiges Badezimmer (mit Dusche, Wanne und Toilette);
  • wie eine Toilette (nur eine Toilette und ein Waschbecken).

Empfehlung: Für die Bequemlichkeit aller Bewohner des Hauses sollte es ein Badezimmer pro Etage geben.

Die Abmessungen des Badezimmers in einem Privathaus hängen direkt davon ab, welche Art von Sanitär- und Haushaltsgeräten dort installiert werden sollen. Wenn der Hygieneraum nur eine Toilettenschüssel und ein Waschbecken umfasst, kann seine Fläche 2-3 Quadratmeter betragen.

Das Layout einer kleinen Toilette in einem Privathaus

Wenn im Badezimmer eine Duschkabine installiert werden soll, sollte die optimale Fläche 3-4 Quadratmeter betragen.Eckinstallationen sparen Platz, aber alle Geräte müssen in einem bestimmten Abstand voneinander platziert werden, damit sie bequem verwendet werden können.

Planungsmöglichkeiten für ein Kombibad im Holzhaus

Wenn im Raum eine Badewanne, eine Waschmaschine und Schränke zur Aufbewahrung verschiedener Badutensilien installiert sind, sollten die Abmessungen des Badezimmers 5 m² betragen.

Optionen für die rationale Planung eines Badezimmers in einem Privathaus, Foto

Merkmale der Einrichtung eines Hygieneraums in einem Holzgebäude

Die Einrichtung eines Badezimmers in einem Holzhaus hat einige Besonderheiten. Die linearen Abmessungen einer Holzkonstruktion während des Schrumpfens ändern sich ständig, dies sollte beim Bau eines Badezimmers und einer Toilette berücksichtigt werden. Wie macht man aus einer Bar ein Badezimmer in einem Haus?

Dazu wird ein Gleitrahmen verwendet. Die Technologie zum Errichten des Sockels eines Badezimmers in einem Blockhaus besteht darin, Metall- oder Holzprofile in vertikale Rillen der Baumstämme einzubauen, wodurch der Sockel der Badezimmerstruktur starr befestigt werden kann. Überlappungen werden mit Hilfe von breiten Stämmen verstärkt, die sich in einem Mindestabstand voneinander befinden. Dann werden flexible Wasser- und Abwasserrohre verlegt, Elektrokabel verlegt und am Ende die gesamte Kommunikation mit Gipskartonplatten oder Schindeln vernäht.

Hinweis: Die Verwendung eines Gleitrahmens beim Bau eines Badezimmers ermöglicht es dem Raum, dem Schrumpfen des Hauses zu widerstehen, ohne die Rohrleitungen zu beschädigen.

Anordnung eines Badezimmers auf einem Schieberahmen - ein Badezimmer in einem Blockhaus

Das ist interessant: Smart Home wird dem Garten folgen

Buchhaltung und Kontrolle

Die Auswahl- und Abrechnungseinheit besteht aus einem Absperrventil, einem Grobfilter, einem Wasserzähler und einem Rückschlagventil.Zusammengebaut wie auf dem Bild. Jedes der Geräte gibt die Richtung des Wasserflusses dafür an, diese muss bei der Montage beachtet werden.

Lesen Sie auch:  220-V-LED-Lampen: Eigenschaften, Kennzeichnung, Auswahlkriterien + Bewertung der besten Marken

Selektives Wasserversorgungsgerät, Montage

Die Baugruppe wird mit Abdichtung der Fugen mit FUM-Klebeband zusammengebaut und auch mit dem Steigrohr verbunden, nachdem zuvor das Wasser blockiert wurde. Denken Sie daran, das Absperrventil zu schließen, bevor Sie Wasser zuführen. Dies ist der einzige und kurze Vorgang, bei dem die Wasserzufuhr zu den Nachbarn im Steigrohr abgestellt werden muss.

Für Kalt- und Warmwasser sind getrennte Zählereinheiten erforderlich. Es ist sehr wünschenswert, dass die Zähler und Ventilgriffe farblich hervorgehoben werden. Die Zählerstände sollten ohne zusätzliche Arbeitsschritte (Entfernen der Luke usw.) klar lesbar sein, daher ist es oft notwendig, einen Teil einer integrierten Rohrleitung vorzumontieren, manchmal mit einer ziemlich bizarren Konfiguration, um Messgeräte mit dem Steigrohr zu verbinden. Dazu sind neben Rohren und einem Lötkolben Übergangskupplungen von Kunststoff auf Metall MPV erforderlich - eine Innenkupplung mit Gewinde. Kunststoff wird mit MRN - Außengewindekupplungen mit Dosiereinheiten verbunden.

Die Zähler werden versiegelt verkauft, aber das bedeutet nicht, dass Sie sofort den Wasserversorger anrufen und das Wasser auf die Kosten bezahlen können. Das Fabriksiegel ist dafür (das russische Land ist reich an Handwerkern), damit niemand in den Zähler kommt und dort etwas verdreht oder feilt. Das Werkssiegel muss geschützt werden; Ohne sie gilt der Zähler als unbrauchbar, ebenso wie ohne Zertifikat dafür.

Wenn Sie Wasserzähler installieren, müssen Sie dies dem Wasserversorger melden und dessen Inspektor anrufen.Sie können Wasser verwenden, bevor er ankommt, der Inspektor benötigt keine Nullwerte, er notiert die ersten, versiegelt das Messgerät und entleert den Filter mit seinem Siegel. Die Zahlung für den Wasserverbrauch erfolgt nach der Registrierung der Messgeräte.

HMS, Aquastop, Filter

Obwohl das Design des HMS nicht trennbar ist und es nicht erlaubt, mit seiner Hilfe Wasser zu stehlen, und dieses Gerät keiner Versiegelung unterliegt, ist das Anschließen des HMS an den Zähler nicht akzeptabel: Das Laufrad des Zählers kann mit Schlamm verstopft werden. HMS mit Flaschenfilter wird nach Dosiergeräten angeschlossen; Filter - unmittelbar nach HMS. Ein Aquastop kann unmittelbar nach dem Filter angeschlossen werden, aber wenn es elektrodynamisch ist, kann das Magnetfeld des HMS zu Fehlfunktionen führen, aber es macht keinen Sinn, den Aquastop weit vom Steigrohr entfernt zuzuordnen: Er reagiert nicht auf einen vorherigen Durchbruch es.

Einbau einer Spüle in Eigenregie

Vor Beginn aller Installationsarbeiten ist es daher erforderlich, mit Vorsicht und Aufmerksamkeit zunächst die Wasserzufuhr im Raum zu schließen, da dies zur Überflutung des Raums oder der darunter liegenden Nachbarn führen kann.

Sanitärinstallation zum Selbermachen: Klassische Schaltpläne und Installationsanleitungen

Gleichzeitig kann das Bein die summierten Kommunikationen und Mischer verbergen, es ist sehr bequem und praktisch. Tatsächlich ist die Arbeit mit der Spüle in zwei Phasen unterteilt: Befestigung und Installation der Spüle selbst, und die zweite Phase ist die Verkabelung der Mischer.

Sanitärinstallation zum Selbermachen: Klassische Schaltpläne und Installationsanleitungen

Daher kann dieses Material als Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger betrachtet werden, in der wir die verschiedenen Nuancen im Detail analysieren werden.

Sanitärinstallation zum Selbermachen: Klassische Schaltpläne und Installationsanleitungen

Also müssen Sie zuerst die notwendigen Markierungen an der Wand für ein Event machen Waschbecken zur Wandmontage, Unter Verwendung der Gebäudeebene machen wir Markierungen an der Wand und markieren dann die Punkte für die Löcher, die die Halterung halten.Die Löcher werden mit einer Bohrmaschine oder einem Locher gebohrt, Kunststoffdübel werden in die fertigen Löcher gehämmert und dann werden die Halterungen eingeschraubt.

Sanitärinstallation zum Selbermachen: Klassische Schaltpläne und Installationsanleitungen

Außerdem ist es möglich, Abflussrohre und flexible Leitungen unter kaltes und heißes Wasser zu bringen

Es ist sehr wichtig, dass alle Verbindungen mit Silikondichtmittel geschmiert werden, um Wasseraustritt zu vermeiden, und alles wurde sicher abgedichtet.

Sanitärinstallation zum Selbermachen: Klassische Schaltpläne und Installationsanleitungen

Dies gilt insbesondere bei der Installation eines Wasserhahns mit Wasserauslässen, auf deren Gewinde Silikondichtmittel aufgetragen werden muss. In der letzten Phase sollten Sie mit dem Verlegen des Abwasserrohrs und dem Anschließen des Siphons beginnen.

Sanitärinstallation zum Selbermachen: Klassische Schaltpläne und Installationsanleitungen

Es ist sehr wichtig, dass alle Elemente der Verbindungen festgezogen und festgezogen sind, alle Muttern und Rohrbögen. Stellen Sie nach der Installation der Spüle sicher, dass die Wasserversorgung eingeschaltet ist, und stellen Sie sicher, dass kein Wasser austritt.

Sanitärinstallation zum Selbermachen: Klassische Schaltpläne und Installationsanleitungen

Klempnerarbeiten: Preise

Bei einem kompletten Austausch aller Geräte und Leitungen kann dies mehrere Tage in Anspruch nehmen. Viele interessieren sich für die Kosten dieses Dienstes, es hängt von mehreren Faktoren ab:

  • die Komplexität der Arbeit und die für ihre Durchführung vorgesehene Zeit;
  • die Anzahl der installierten Geräte, Knoten und anderer Grundelemente;
  • Art der Sanitärinstallation.

Beispielsweise ist eine Duschanlage mit umfangreicher Funktionalität schwieriger zu installieren als eine herkömmliche gusseiserne Badewanne. Außerdem steigen die Kosten mit der Nutzung zusätzlicher Dienste.

Bei Klempnerarbeiten können die Preise je nach Fachbetrieb und Firma variieren. Im Durchschnitt kostet die Installation einer Spüle 1.700 Rubel und die Installation eines Standardhahns 800 Rubel. Bei der Auswahl eines Unternehmens sollten Sie sich nicht nur auf die Preise der erbrachten Dienstleistungen konzentrieren, sondern auch auf die Professionalität der Mitarbeiter, und es ist auch nicht überflüssig, die Bewertungen zu spezialisierten Ressourcen zu studieren.

Sanitärinstallation zum Selbermachen: Klassische Schaltpläne und Installationsanleitungen

Verfahren zum Installieren von Wasserleitungen

Sanitärinstallation zum Selbermachen: Klassische Schaltpläne und Installationsanleitungen

Die sichtbaren Rohre im Badezimmer können einen unangenehmen Eindruck hinterlassen und den äußeren Eindruck verderben. Um dieses Problem zu lösen, werden verschiedene Technologien verwendet, um die Wasserversorgung zu maskieren.

Bevor Sie sich für eine der Methoden entscheiden, sollten Sie sich mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen vertraut machen.

offene Verlegung

Sanitärinstallation zum Selbermachen: Klassische Schaltpläne und Installationsanleitungen

Offene Rohre werden entlang der Wände oder über dem Boden montiert und mit speziellen Haltern befestigt. Dies wird das Design des Badezimmers nicht verbessern, aber eine Reihe anderer Vorteile bieten. Die Installation erfordert keine komplexen Arbeiten, und die Möglichkeit, das Wasserversorgungssystem zu inspizieren, hilft dabei, Lecks rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Die Kosten für die offene Verlegung sind gering.

Kunststoffrohre können beschädigt werden. Dies ist einer der Gründe, warum die Verlegung an Orten durchgeführt wird, an denen die Wahrscheinlichkeit einer mechanischen Einwirkung auf die Rohre minimiert ist. Schutzboxen tragen dazu bei, die Möglichkeit von Schäden zu verringern und das Design zu verbessern.

Diese Designs im Badezimmer lassen sich einfach mit Ihren eigenen Händen aus Kunststoffplatten oder wasserdichtem Trockenbau zusammenbauen. Auch die Sanitärkommunikation ist hinter falschen Wänden oder Rollläden verborgen. Die Wahl der Verkleidung wird von den Gestaltungsmerkmalen des Badezimmers und den Wünschen der Besitzer beeinflusst.

Lesen Sie auch:  Ist es möglich, ein Holzhaus von außen mit Penoplex zu isolieren: Anforderungen und Nuancen der Einhaltung der Technologie

In den Badezimmern herrscht ständig eine hohe Luftfeuchtigkeit, die zum Auftreten von Rost auf Stahlelementen beiträgt. Der Korrosionsprozess verlangsamt nicht einmal das Lackieren von Metallkomponenten und -teilen. Wenn Metallprodukte mit einer Schachtel oder etwas anderem verschlossen werden, erhöht sich die Feuchtigkeitskonzentration um sie herum um ein Vielfaches. Daher ist es nicht empfehlenswert, Stahlrohre zu schließen.

Versteckte Verlegung von Versorgungsleitungen

Um die Kabelrohre zu verbergen, ist das Schneiden spezieller Nuten erforderlich. Zuerst markieren sie die Route an der Wand des Badezimmers und bohren dann Nischen mit einem Perforator, deren Breite und Tiefe größer sein sollte als der Durchmesser der darin verlegten Abwasser- oder Wasserleitungen.Der Hauptvorteil der versteckten Verkabelung ist die Ästhetik . Versteckte Rohre können nicht mechanisch beschädigt werden. Die Wasseranschlüsse sind übersichtlich in Form von Steckdosen oder Steckdosen angeordnet.

Das ist eine mühselige und schmutzige Arbeit, die viel Zeit in Anspruch nimmt. Zum Abdichten von Rohren sind Nachbearbeitungsmaterialien erforderlich, was die Kosten erhöht. Eingemauerte Rohre können nicht inspiziert und vorbeugende Reparaturen durchgeführt werden.

Im Falle einer Entscheidung, die Wasserversorgung in der Wand zu verstecken, ist es notwendig, die Route richtig zu gestalten. Blitze dürfen nicht in tragende Wände und in dünne Trennwände geschnitten werden. Die Tiefe der Nische beträgt mindestens 6-7 cm, was selbst Kapitaltrennwände erheblich schwächt.

Der verdeckte Einbau ist daher nur in Backstein- oder Vollsteinbauten zulässig. In Wohnungen mit freiem Grundriss dürfen Kanäle für die Wasserversorgung geschnitten werden. Der Einbau von Blitzen in Bodenplatten ist in Gebäuden jeglicher Art verboten.

Um die Rohrleitung im Badezimmer des Gebäudes zu verstecken, dessen Wände nicht für die Kanalisierung geeignet sind, können Sie einen Estrich über die Verkabelung legen, Rohre hinter der Wandverkleidung oder unter der Decke verlegen.

Die beste Lösung wäre, ein Podest in angemessener Höhe einzurichten. Alle Rohre können in verschiedenen Richtungen darunter verlaufen.

Es ist wichtig, Warmwasserabzweigungen über der Kaltwasserversorgung zu installieren und beide Rohrleitungen mit Isoliermaterial - Merylon oder ähnlichem - zu umwickeln. Andernfalls tritt an den Kaltwasserleitungen Kondenswasser auf, das zur Zerstörung der Struktur führt.

Montierte und geschützte Rohre sind in Kanälen zu verlegen und anschließend wandbündig mit Mörtel abzudichten. Es wird unmöglich sein, die Struktur zu inspizieren, um Lecks zu entdecken. Daher sollte die Korrosionsbeständigkeit der Elemente maximal und die Qualität der Verbindungen hoch sein. Für die Unterputzmontage eignen sich Kupfer-, Kunststoff- und Metall-Kunststoff-Rohre.

Ich mag es Ich mag es nicht

Besonderheiten

Bei Verwendung eines Lötkolbens werden die resultierenden Verbindungen einteilig, und wenn Mängel auftreten, muss ein Teil der Rohrleitung abgeschnitten werden, um sie zu beseitigen. Kupplungen werden verwendet, um ein Rohr mit zu geringer Länge aufzubauen.

Einer der Arbeitsschritte ist der Anschluss spezieller Armaturen an die Endauslässe, an denen einerseits ein flexibler Schlauch angeschlossen und andererseits ein Rohr befestigt wird.

Die Installation in einem neuen Gebäude erfolgt auf zwei Arten:

  • Das Löten von Rohren beginnt am Steigrohr in Richtung Sanitärarmaturen.
  • Zuerst wird das am weitesten von der Steigleitung entfernte Sanitärelement angeschlossen.

Sanitärinstallation zum Selbermachen: Klassische Schaltpläne und Installationsanleitungen

Verlegemethoden - verstecktes und offenes System

Rohre im Wasserversorgungssystem können geschlossen und offen verlegt werden. Die Wahl einer der Methoden beeinflusst weder die Qualität der Verbindungen noch die Funktionalität des gesamten Systems und hängt nur von persönlichen Vorlieben ab.

Es scheint, dass es nicht schwierig ist, sich zu entscheiden, und die geschlossene Methode ist vorzuziehen, da sie ästhetischer ist und Ihnen ermöglicht, bis zu 10 cm nutzbaren Raum einzusparen. Warum wird bei der Installation eines Wasserversorgungssystems immer noch eine offene Rohrleitung verwendet? Versuchen wir, eine Antwort zu geben.

Versteckte Verkabelung ermöglicht es Ihnen, Rohre zu verstecken und die ästhetische Wahrnehmung des Innenraums eines Hauses oder einer Wohnung nicht zu beeinträchtigen.Die versteckte Methode wird beim Zusammenbau einer Wasserleitung aus PP-Rohren verwendet. Sie verbergen die Kontur hinter einer dekorativen Wand, beispielsweise aus Trockenbau, oder graben die Wände ein und führen die Rohre in die gebildeten Nischen, wobei sie mit Verkleidungsmaterial oder Putz entlang des Gitters abgedichtet werden.

Die Rohrleitung sollte nicht dicht an den Oberflächen anliegen - lassen Sie immer einen kleinen Spalt für eventuelle Reparaturen. Bei der Installation einer Rohrleitung in einem Monolithen wird empfohlen, sie in ein Gehäuse zu legen und ein Rohr in ein Rohr einzuführen.

Der Nachteil der Methode zeigt sich, wenn es notwendig wird, die verborgenen Elemente des Systems zu reparieren oder auszutauschen - der Putz oder die Fliesen müssen geöffnet und dann neu dekoriert werden.

Darüber hinaus wird das Problem im Falle von Schäden und Leckagen möglicherweise nicht sofort erkannt und führt zunächst zum Verlust der betriebstechnischen Eigenschaften von Bauwerken und dann zur Überflutung des Geländes.

Es ist besser, mit der Installation des Wasserversorgungssystems nach einem vorgezeichneten Schema fortzufahren. Andernfalls führen Berechnungs- oder Montagefehler dazu, dass Sie neue Rillen ausheben und die Rohre neu montieren müssen

Um solche Schwierigkeiten zu vermeiden, werden bei der Installation der Verkabelung nur ganze Rohrabschnitte verdeckt und die Andockarmaturen in offenen Bereichen platziert. An Stellen, an denen Absperrventile installiert sind, werden unsichtbare Türen hergestellt. Dies ermöglicht den Wartungszugang zu den Rohrverbindungen, die die schwächsten Glieder im System sind.

Zu beachten ist auch, dass Rohre aus nicht allen Materialien unter einer Putzschicht versteckt werden können - hierfür eignen sich nur Produkte aus Polypropylen, Metall-Kunststoff oder Kupfer.

Die offene Rohrverlegung erfolgt nach Abschluss der Fertigstellung. Das Verfahren beinhaltet die offene Verlegung von Rohren und Wasserversorgungselementen.Es sieht hässlich aus, reduziert die nutzbare Fläche des Raums, aber gleichzeitig ist diese Methode sehr praktisch für die Wartung, Reparatur und Demontage von Elementen.

Die Sanierung und Neuanordnung der Sanitäranlagen im Haus mit einem solchen Sanitärgerät wird ebenfalls keine Schwierigkeiten bereiten.

Die offene Verkabelung ermöglicht es, ein Leck schnell zu erkennen und die Ursache für einen Bruch oder eine Beschädigung von Systemelementen zu beseitigen

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen