- Installation einer Klärgrube
- Aufbau und Funktionsprinzip
- Arbeitsprinzip
- Kein schlechter Abgang
- Betriebsmerkmale
- Do-it-yourself-Installation eines Klärgrubentanks: sein Design
- Preise
- Wie kann die Effizienz des Systems gesteigert werden?
- Wann ist der Einsatz eines Bioaktivators notwendig?
- Wie stellt man einen Bioaktivator her?
- Warum benötigen Sie eine zusätzliche Filterung?
- Mittlere oder niedrige GWL, Bodenabsorption ist normal
- Beschreibung und Arten von Klärgruben der Tankmarke
- Gerät und Funktionsprinzip
- Installationsanleitung
- Erdarbeiten
- Hinterfüllung
- Installation des Infiltrators
- Installation
- Gerät und Installation einer Klärgrube Tank
Installation einer Klärgrube
Äußere Inspektion vor der Installation
Wenn Sie für Ihr Landhaus eine Klärgrube gekauft haben, hilft Ihnen die Installationsanleitung bei der Installation. Dieses Dokument liegt jedem Modell bei. Alle Funktionen sind in der Anleitung enthalten. Die allgemeinen Punkte sind wie folgt:
Das erste, was Sie tun müssen, bevor Sie mit der Installation beginnen, ist die Inspektion der gelieferten Klärgrube. Auf Beschädigungen prüfen. Wenn Sie sie überspringen, funktioniert das Gerät möglicherweise nicht effektiv.
Jetzt lohnt es sich, den Installationsort zu bestimmen. Klärgruben werden nicht schlecht riechen. Daher ist es nicht erforderlich, sie bis in die hinterste Ecke des Geländes zu entfernen, sondern es müssen Hygieneanforderungen eingehalten werden.Die Klärgrube muss in geringem Abstand von Wohngebäuden und dem Ort der Wasserentnahme installiert werden.
Es ist notwendig, den Zugang zur Klärgrube zum Pumpen zu ermöglichen
Bei der Auswahl eines Installationsorts müssen Sie einige Nuancen beachten. Erstens müssen von Zeit zu Zeit die angesammelten Rückstände abgepumpt werden, daher muss der Eingang des Kanalwagens bereitgestellt werden. Zweitens ist die Installation einer Klärgrube weit weg von zu Hause unwirtschaftlich. In diesem Fall müssen Sie ein langes Abwassersystem montieren.
Es lohnt sich auch, auf Pflanzungen in der Nähe zu achten. Die Wurzeln großer Bäume können die Wände beschädigen. Aus diesem Grund ist es nicht wünschenswert, Vegetation näher als drei Meter vom Installationsort zu pflanzen.
Aus diesem Grund ist es nicht wünschenswert, Vegetation näher als drei Meter vom Installationsort zu pflanzen.
Die Baugrube ist fertig
Wenn Sie sich für einen Platz entschieden haben, können Sie sich an die Arbeit machen. Die Installation einer Klärgrube beginnt mit dem Graben einer Grube. Seine Abmessungen sollten etwas größer sein als die Behälter selbst. An den Seiten lohnt es sich, 20-30 cm zu lassen - zum Verfüllen. Außerdem muss die Tiefe um die Dicke des Kissens (20–30 cm) erhöht werden. Sand nach dem Verfüllen muss sorgfältig verdichtet werden.
Finden Sie die Tiefe des Grundwassers heraus. Wenn es zu nah an der Oberfläche ist, muss mehr Arbeit geleistet werden. Auf einem Sandkissen muss eine Betonplatte oder ein Estrich aus Sand-Zement-Mörtel verlegt werden.
Jetzt sollten Sie Gräben für Abwasserrohre graben. Graben Sie Abschnitte vom Haus bis zur Klärgrube und von der Klärgrube bis zum Infiltrator. Ihre Tiefe sollte ausreichen, um die gewünschte Neigung zu erzeugen. Damit die Abflüsse durch die Schwerkraft fließen können, ist eine Neigung von 1-2 Grad erforderlich.
Wenn sich unten kein Betonestrich befindet, ist es ratsam, eine Basis für die Installation einer Klärgrube zu schaffen. Kies kann als solches wirken.Die Dicke einer solchen Schicht sollte 40 cm erreichen.
Tauchen in das Loch
Jetzt ist es an der Zeit, die Klärgrubenstruktur in die Grube abzusenken. Die Installation erfolgt manuell oder mit Hilfe von Geräten. Alles hängt vom Volumen der Container ab. Achten Sie beim Absenken darauf, dass keine Verzerrungen auftreten, da dies die Effizienz der Klärgrube beeinträchtigen kann. Wenn am Boden der Grube eine Platte oder ein Estrich installiert ist, müssen Sie den Körper der Klärgrube mit Klammern oder Gurten befestigen. Der nächste Schritt wird die Installation von Abwasserrohren und deren Anschluss an die Klärgrube sein. Die Gräben unter den Rohren sind mit einer Mischung aus Sand und Erde bedeckt. Achten Sie darauf, dass sich im Verfüllmaterial keine großen Steine und harten Erdbrocken befinden.
Nachfüllen
Jetzt beginnen wir mit der Verfüllung der Grube. Dazu verwenden wir eine Mischung aus Sand und Zement im Verhältnis 5 zu 1. Die Verfüllung erfolgt in Schichten von 20–30 cm, gefolgt von einer Verdichtung. Alle Arbeiten werden nur von Hand ausgeführt. Beim Einsatz von Technologie können die Wände der Klärgrube beschädigt werden.
Um zu verhindern, dass sich die Klärgrube verformt, muss sie mit Wasser gefüllt werden. Aber auch das geschieht nach und nach, da die Grube wieder verfüllt wird. Es muss sichergestellt werden, dass der Wasserstand in den Behältern 20 cm höher ist als der Stand der gegossenen Mischung.
Erwärmen
Vor der endgültigen Befüllung muss die Klärgrube isoliert werden.
Aufbau und Funktionsprinzip
Eine Klärgrube sieht aus wie ein großer Plastikwürfel mit einer gerippten Oberfläche und einem Hals (oder zwei), der über die Oberfläche hinausragt. Im Inneren ist es in drei Kammern unterteilt, in denen das Abwasser behandelt wird.
Der Körper dieser Klärgrube ist aus einem Stück gegossen, er hat keine Nähte. Nähte gibt es nur am Ausschnitt. Diese Naht ist geschweißt, fast monolithisch - 96%.
Klärgrube: Aussehen
Obwohl das Gehäuse aus Kunststoff besteht, ist es definitiv nicht zerbrechlich - eine ordentliche Wandstärke (10 mm) und zusätzliche noch dickere Rippen (17 mm) erhöhen die Festigkeit. Interessanterweise benötigt der Tank bei der Installation einer Klärgrube keine Platte und Verankerung. Gleichzeitig kommt diese Anlage auch bei hohem Grundwasserstand nicht zum Vorschein, dies unterliegt aber den Einbauauflagen (mehr dazu weiter unten).
Ein weiteres Konstruktionsmerkmal ist der modulare Aufbau. Das heißt, wenn Sie bereits eine solche Installation haben und feststellen, dass ihr Volumen nicht ausreicht, installieren Sie einfach einen weiteren Abschnitt daneben und verbinden Sie ihn mit dem bereits funktionierenden.
Durch den modularen Aufbau können Sie die Kapazität der Klärgrube Tank jederzeit erhöhen
Arbeitsprinzip
Eine Klärgrube funktioniert genauso wie viele andere ähnliche Installationen. Das Verfahren zur Abwasserbehandlung ist wie folgt:
- Aus dem Haus abfließendes Wasser gelangt in das Aufnahmefach. Es hat das größte Volumen. Während es sich füllt, zersetzt sich der Abfall, wandert. Der Prozess wird mit Hilfe von Bakterien durchgeführt, die im Abfall selbst enthalten sind, und es werden einfach gute Bedingungen für ihre lebenswichtige Aktivität im Tank geschaffen. Während des Reinigungsvorgangs fallen feste Sedimente zu Boden, wo sie nach und nach gepresst werden. Leichtere fetthaltige Schmutzpartikel steigen auf und bilden einen Film auf der Oberfläche. Das im mittleren Teil befindliche mehr oder weniger reine Wasser (Reinigung beträgt in diesem Stadium ca. 40%) gelangt durch das Überlaufloch in die zweite Kammer.
- Im zweiten Abteil wird der Prozess fortgesetzt. Das Ergebnis ist eine Reinigung von weiteren 15-20%.
-
Die dritte Kammer hat oben einen Biofilter. Darin gibt es eine zusätzliche Behandlung von Abwässern bis zu 75%.Durch das Überlaufloch wird Wasser aus der Klärgrube zur weiteren Reinigung abgeführt (in die Filtersäule, in die Filterfelder - je nach Bodenart und Grundwasserspiegel).
Kein schlechter Abgang
Wie Sie sehen können, gibt es keine Schwierigkeiten. Bei ordnungsgemäßer Installation und ordnungsgemäßem Betrieb funktioniert die Tank-Klärgrube einwandfrei - sie ist nicht auf Strom angewiesen und hat daher keine Angst vor häufigen Stromausfällen in ländlichen Gebieten. Außerdem toleriert die Installation einen ungleichmäßigen Nutzungsplan, der für Sommerhäuser typisch ist. In diesem Fall ist der Abwasserfluss an Wochentagen in der Regel minimal oder nicht vorhanden und erreicht am Wochenende ein Maximum. Ein solcher Arbeitsplan hat keinerlei Einfluss auf das Reinigungsergebnis.
Das einzige, was für Datschen notwendig ist, ist die Konservierung für den Winter, wenn keine Unterkunft geplant ist. Dazu ist es notwendig, den Schlamm abzupumpen, alle Behälter zu 2/3 mit Wasser zu füllen, den Deckel gut zu isolieren (Blätter, Deckel usw. einzufüllen). In dieser Form können Sie den Winter überstehen.
Betriebsmerkmale
Wie jede Klärgrube reagiert der Tank nicht gut auf eine große Menge aktiver Chemikalien - eine einmalige Zufuhr einer großen Menge Wasser mit Bleichmittel oder einem chlorhaltigen Medikament tötet Bakterien ab. Dementsprechend verschlechtert sich die Qualität der Reinigung, ein Geruch kann auftreten (er fehlt während des normalen Betriebs). Der Ausweg besteht darin, zu warten, bis sich die Bakterien vermehren, oder sie zwangsweise hinzuzufügen (Klärgrubenbakterien sind im Handel erhältlich).
Name | Abmessungen (L*B*H) | Wie viel kann klar | Volumen | Gewicht | Der Preis für eine Klärgrube Tank | Installationspreis |
---|---|---|---|---|---|---|
Klärgrube - 1 (nicht mehr als 3 Personen). | 1200*1000*1700mm | 600 Blatt/Tag | 1200 Liter | 85 kg | 330-530 $ | ab 250 $ |
Klärgrube - 2 (für 3-4 Personen). | 1800*1200*1700mm | 800 Blatt/Tag | 2000 Liter | 130 kg | 460-760 $ | ab 350 $ |
Klärgrube – 2.5 (für 4-5 Personen) | 2030*1200*1850mm | 1000 Blatt/Tag | 2500 Liter | 140 Kilogramm | 540-880 $ | ab 410 $ |
Klärgrube – 3 (für 5-6 Personen) | 2200*1200*2000mm | 1200 Blatt/Tag | 3000 Liter | 150 kg | 630-1060 $ | ab 430 $ |
Klärgrube – 4 (für 7-9 Personen) | 3800*1000*1700mm | 600 Blatt/Tag | 1800 Liter | 225 kg | 890-1375 $ | ab 570 $ |
Infiltrator 400 | 1800*800*400mm | 400 Liter | 15 kg | 70 $ | ab 150 $ | |
Abdeckung D 510 | 32 $ | |||||
Verlängerungshals D 500 | Höhe 500mm | 45 $ | ||||
Mannloch für Pumpe D 500 | Höhe 600mm | 120 $ | ||||
Mannloch für Pumpe D 500 | Höhe 1100 mm | 170 $ | ||||
Mannloch für Pumpe D 500 | Höhe 1600 mm | 215 $ | ||||
Mannloch für Pumpe D 500 | Höhe 2100mm | 260$ |
Ein weiteres zu beachtendes Merkmal ist, keine Abfälle in die Kanalisation zu spülen, die sich nicht durch Bakterien zersetzen. In der Regel handelt es sich dabei um Abfälle, die bei Reparaturen anfallen. Sie können nicht nur den Abwasserkanal verstopfen und Sie müssen ihn reinigen, sondern diese Partikel erhöhen auch die Schlammmenge erheblich, und Sie müssen die Klärgrube des Tanks häufiger reinigen.
Do-it-yourself-Installation eines Klärgrubentanks: sein Design
Es wäre falsch, etwas unabhängig zu installieren, ohne zu wissen, wie etwas angeordnet ist - ohne das Funktionsprinzip einer Klärgrube zu kennen, kann von einer qualitativ hochwertigen Installation keine Rede sein. Wir werden versuchen, diese Situation zu korrigieren, indem wir einen kleinen Exkurs in das Design machen. Diese Einheit ist trotz ihrer Abmessungen und ihres komplexen Produktionsprozesses einfach aufgebaut - sie besteht aus zwei Hauptteilen, die durch frei fließende Rohrleitungen miteinander verbunden sind.
- Tank - wenn es jemand nicht weiß, dann bedeutet dieses Wort einen Container, einen Container (von diesem Wort stammt der Name von Schiffen, die Flüssigkeiten transportieren - ein Tanker).Tatsächlich ist dieser Tank, der wie ein einzelner Tank aussieht, eine Kombination aus drei Tanks, von denen jeder eine bestimmte Funktion erfüllt. Der allererste und größte Behälter, in den das Abwasser gelangt, nachdem es eine beträchtliche Strecke durch Abwasserrohre überwunden hat, dient als eine Art Abscheider, der die Flüssigkeit in drei Schichten trennt. Aufgrund der natürlichen Naturgesetze setzen sich große und schwere Partikel auf dem Boden dieses Behälters ab, leichte Verunreinigungen bleiben oben schwimmen und eine mehr oder weniger gereinigte Flüssigkeit in der Mitte fließt durch ein spezielles Loch in den nächsten Behälter, in dem sie unlöslich sind Partikel mittleren Gewichts fallen aus. Im zweiten Tank befindet sich ein kleinerer dritter Tank - die eintretende Flüssigkeit ist bereits praktisch von unlöslichen Sedimenten befreit. An der Spitze dieses Tanks befindet sich ein Biofilter, der den Prozess der Wasserreinigung von umweltschädlichen Verunreinigungen abschließt. Nach dem Durchgang durch diesen Biofilter gelangt fast reines Wasser in den zweiten Teil der Klärgrube.
-
Infiltrationselement - ohne es ist die Klärgrubenvorrichtung unvollständig. Auch das ist ein Behälter, hat aber im Gegensatz zu einem Tank keinen Boden – zu seinen Aufgaben gehören die Endreinigung der Flüssigkeit und deren Abtransport durch das Erdreich. Tatsächlich wird dieses Infiltrationselement nur benötigt, um ein unterirdisches Reservoir für Wasser bereitzustellen, das seine vorübergehende Speicherung ist. Tatsache ist, dass der Boden Wasser nicht sofort aufnehmen kann - er nimmt es allmählich auf und mit der Zeit ist dieser Prozess immer langsamer.Das Fassungsvermögen des Infiltrationselements kann 400 Liter erreichen - bei Bedarf können mehrere solcher Geräte in Reihe und parallel installiert werden, aber für ein Privathaus reicht eines aus.
Dies ist die Ausrüstung, die während der Installation eines Klärgrubentanks im Boden vergraben werden muss. Dies muss jedoch korrekt erfolgen, unter Einhaltung aller Feinheiten und Nuancen, auf die später eingegangen wird.
Preise
Modelle können sich in verschiedenen Unternehmen in den Kosten unterscheiden, aber nicht viel. Daher ist es schwierig, die Frage zu beantworten, wie viel die Klärgrube Tank kostet.
Der billigste Tank-1 kann für 20.000 Rubel gekauft werden. Mit der Erhöhung des Volumens der Station wird der Preis steigen. Die Kosten für eine Tank-3-Klärgrube liegen zwischen 40 und 45.000 Rubel, Tank-4 kostet 50.000 Rubel.
Grundsätzlich ist der Preis für Deckel und Hals bereits im Preis des Bausatzes enthalten. Darüber hinaus können Sie zusätzliches Zubehör erwerben, z. B. einen Verlängerungshals im Wert von 3.000 Rubel und Pumpenbrunnen, je nach Höhe, 8.000 bis 21.000 Rubel.
Als Bonus können Unternehmen kostenlosen Versand, Rabatte und kostenlose Bakterien anbieten.
Eine Klärgrube in einem Landhaus oder einem Landhaus kann viele Probleme im Zusammenhang mit der Reinigung des Abwasserkanals beseitigen. Es muss nicht das teuerste sein. Eine einfache Klärgrube kann ihre Funktionen perfekt bewältigen.
Wie kann die Effizienz des Systems gesteigert werden?
Mikroorganismen werden über das gesamte Volumen der Klärgrube verteilt und in der Biolast konzentriert. Sie gelangen zusammen mit dem Abwasser in das System und wachsen, vermehren und essen bei Vorhandensein einer ausreichenden Menge an organischer Substanz erfolgreich organische Komponenten.
Dank der Bakterien in der Klärgrube findet eine konstante Gärung statt.Dadurch werden organische Stoffe, mineralische Suspensionen und Fettfraktionen getrennt – die Flüssigkeit wird geschichtet.
Die Effizienz der Abwasserbehandlung hängt von der Größe der Mikroorganismenpopulation ab. Der Markt bietet eine große Auswahl an Fertigpräparaten mit Bakterienkolonien - Bioaktivatoren. Eine beliebte Droge ist Doctor Robik.
Indem sie regelmäßig dem System hinzugefügt werden, verbessern Hausbesitzer die Qualität der Reinigung. Es ist auch eine wirksame Vorbeugung gegen Probleme, die durch eine Verringerung der Bakterienpopulation entstehen - unangenehmer Geruch, Bildung dicker Ablagerungen an den Wänden, Verhärtung von Schlamm.
Die Aktivität von Anaerobiern trägt zur Verflüssigung von Bodenschlamm und einer dichten Kruste an der Oberfläche bei, wodurch der Kanaldienst viel seltener aufgerufen werden kann - einmal alle drei Jahre.
Die Auswahl an Präparaten mit Bakterien auf dem Markt ist riesig. Bei der Auswahl müssen die Bedingungen der lebenswichtigen Aktivität von Mikroorganismen berücksichtigt werden. Aeroben, die ständigen Zugang zu Sauerstoff benötigen, sind nicht für Tank-Klärgruben geeignet - ihre Verwendung kann zu einem Ungleichgewicht im System führen
Wann ist der Einsatz eines Bioaktivators notwendig?
Für das normale Funktionieren von Bakterien ist es notwendig, dass organische Stoffe und eine ausreichende Menge Flüssigkeit in das System gelangen. Dementsprechend ist für eine ständig funktionierende Klärgrube der Einsatz von industriellen biologischen Präparaten nicht erforderlich.
Verstöße im Betrieb führen jedoch zum Tod der Kolonien, was durch das Auftreten eines unangenehmen Geruchs belegt wird. In diesem Fall sollte der Bioaktivator zuerst hinzugefügt werden. In den meisten Fällen reicht eine solche Maßnahme aus, um den normalen Betrieb des Reinigungssystems wiederherzustellen.
In den folgenden Fällen sollten Sie nicht warten, bis der Geruch auftritt, da sie in jedem Fall zu einer Verringerung der Population von Mikroorganismen beitragen.
Es ist besser, sofort ein fertiges biologisches Produkt hinzuzufügen, das verabreicht wird:
- Nach längerem Stillstand – zum Beispiel zu Beginn der Sommersaison. Wenn die Konservierung ordnungsgemäß durchgeführt wurde, sterben die Bakterien in der Klärgrube nicht ab. Ihre Zahl ist jedoch deutlich reduziert. Der Bioaktivator hilft dabei, das System in viel kürzerer Zeit einzurichten, als dies unter natürlichen Bedingungen der Fall wäre.
- Nach dem Ablassen von Chemikalien und Desinfektionsmitteln in die Kanalisation, die zum Absterben von Wasserorganismen beitragen.
- Nach dem Einfrieren der Flüssigkeit in der Klärgrube. Dies kann passieren, wenn der Tank ohne Isolierschicht eingebaut wird.
Der Geruch aus dem Kanal tritt auch auf, wenn sich an den Wänden der Kanalrohre und der Wände eine dicke Schicht Fettablagerungen angesammelt hat. Künstlich hinzugefügte Bakterienkolonien zersetzen und verflüssigen die Ablagerungen, danach fließen sie frei in den Sumpf.
Wie stellt man einen Bioaktivator her?
Ein paar Eimer (ca. 20 Liter) Wasser werden in die Kanalisation gegossen. Damit das Biomaterial in die Klärgrube gelangt, wird es in die Toilette gegossen oder gegossen. Danach wird das Wasser zwei- oder dreimal abgelassen.
Bevor Sie ein Bakterienpräparat in die Kanalisation einbringen, sollten Sie die Anweisungen des Herstellers lesen.
Flüssige Zubereitungen werden vor Gebrauch einfach geschüttelt, Mittel in Tabletten- oder Granulatform sollten jedoch gemäß den beigefügten Anweisungen angewendet werden. Einige Hersteller empfehlen, das Biomaterial in Wasser aufzulösen, während andere empfehlen, es trocken zu gießen.
Nach dem Einbringen des Bakterienpräparats wird der Wasserstand in der Klärgrube zwei bis drei Tage lang überwacht und bei Bedarf nachgefüllt.
Warum benötigen Sie eine zusätzliche Filterung?
Anaerobier sind nicht in der Lage, organische Verbindungen vollständig zu verarbeiten. Sie zerlegen komplexe Verbindungen in einfachere, die in der Flüssigkeit enthalten sind, die die Klärgrube verlässt.
Indem Sie solches Wasser in den Boden ablassen, können Sie der Schuldige für die Kontamination des Wassers und des Grundwassers werden. Zum vollständigen Abbau einfacher organischer Stoffe werden Pflaumen aeroben Bakterien ausgesetzt.
Bei der Anordnung einer natürlichen zusätzlichen Filtration fließt Wasser aus einer Klärgrube durch eine Schicht aus Schotter oder Kies, die gut mit Sauerstoff gesättigt ist. In einer solchen Filterschicht siedeln sich aerobe Mikroorganismen an, deren Kolonien beim Eintritt von organischem Nährmaterial wachsen und sich vermehren.
Somit wird die letzte Stufe der vollständigen Reinigung des Abwassers in der Kanalisation basierend auf der Tank-Klärgrube durchgeführt.
Mittlere oder niedrige GWL, Bodenabsorption ist normal
Ein universelles Verfahren zur Nachbehandlung und Entsorgung von durch eine Klärgrube gereinigtem Wasser unter solchen Bedingungen ist die Installation eines Infiltrators, bei dem es sich um einen länglichen rechteckigen Behälter handelt, an dessen Boden sich viele Löcher befinden, durch die eine relativ gereinigte Flüssigkeit nach unten sickert .
Infiltratoren (in den meisten Fällen sind mehrere erforderlich) müssen von Hand in einer separaten Grube installiert werden, die in einem Abstand von 1-1,5 m vom Behandlungsbehälter ausgehoben wird. Das Gerät ist durch sein mit Gefälle verlegtes Auslassrohr mit der Klärgrube verbunden.
Bei normal entwässernden Böden wird der Infiltrator auf Schotterhalden ab 40 cm Dicke eingebaut, bei nicht entwässernden Böden (Lehm, Ton) wird die Kissendicke größer eingestellt. Die Seitenwände sind mit Geotextilien bespannt. Schotter spielt die Rolle eines Filters - die Schadstoffreste setzen sich darauf ab, das von Verunreinigungen befreite Wasser gelangt in den Boden.Der Infiltrator unterliegt wie die Klärgrube einer Wärmedämmung und Sandfüllung. Am Ausgang des Geräts ist ein Belüftungssteigrohr montiert.
Eine Alternative zum Bau eines Infiltrators kann die Installation eines Filterdecks genannt werden. Es ist in der Nähe des Behandlungsgeräts mit 2-4 Betonringen Ø 1 m ausgestattet.In die Grube wird ein Schotterkissen gegossen, auf dem der erste Ring montiert wird. Nach dem Abdichten der Fugen wird der Spalt zwischen den Ringen und den Seiten der Grube mit Sand gefüllt. Es wird empfohlen, den unteren Ring mit perforierten Wänden zu installieren - durch die Löcher wird das Wasser vom Boden vollständig gereinigt aufgenommen.
Eine weitere Option ist das Gerät des Filterfeldes. Am ausgewählten Standort wird die fruchtbare Erdschicht durch Schichten (mindestens 30 cm dick) aus Sand und Kies ersetzt. Auf dieses Kissen werden Kunststoffrohre mit Abflusslöchern in den Wänden gelegt. Rohre sind mit Trümmern bestreut, auf denen Rasen gepflanzt oder ein Blumenbeet gebrochen ist - es ist unmöglich, auf dieser Fläche Bäume zu pflanzen oder einen Garten anzulegen.
Beschreibung und Arten von Klärgruben der Tankmarke
Kläranlagen zum Sammeln und Behandeln von sowohl häuslichem als auch häuslichem Abwasser gelten in Ermangelung eines gemeinsamen Kanalisationssystems als unverzichtbar. Sie werden aktiv in Gebäuden des folgenden Typs eingesetzt:
-
in Privathäusern;
-
in niedrigen Gebäuden;
-
in Vorortgebieten.
Das Konstruktionsmerkmal von Klärgruben Tank besteht aus drei Abschnitten. Jeder Abschnitt hat einen separaten Reinigungsprozess:
Im ersten Abschnitt wird eine Grobreinigung durchgeführt, in der Regel werden große Abfälle entfernt.
Im zweiten Abschnitt werden verschiedene Arten von Verbindungen chemisch zersetzt, zum Beispiel Waschmittel.
Im dritten Abschnitt wird der endgültige Reinigungsprozess durchgeführt. Nach dem Passieren dieses Abschnitts wird das Wasser im Vergleich zu den in die ersten beiden Abschnitte eingetretenen Wässern um 65% gereinigt.
Nach Durchlaufen von drei Abschnitten wird das Abwasser einer Bodennachbehandlung unterzogen.
Tank 1 - ausgelegt für 3 Personen (1,2 m3);
Tank 2 - ausgelegt für 4 Personen (2,0 m3);
Tank 3 - ausgelegt für 5 Personen (2,5 m3);
Tank 4 - ausgelegt für 6 Personen (3 m3).
Gerät und Funktionsprinzip
Traditionell arrangieren sie im privaten Bereich einen Abflussbrunnen oder eine Grube ohne Boden. Diese Methode ist jedoch bei dem modernen Lebensstandard mit der häufigen Verwendung von chemischen Reinigungsmitteln nicht akzeptabel. Das Ökosystem des Standorts und des gesamten Quartiers leidet. Ein unangenehmer Geruch ist ein allgemeiner Nachteil einer solchen Struktur.
Die Installation eines versiegelten Lagertanks hilft nur bei periodischem Aufenthalt. Andernfalls werden die Kosten für die Dienstleistungen eines Abwasserkanals erheblich, insbesondere wenn im Haus eine Dusche und eine Waschmaschine vorhanden sind.
Eine Klärgrube ist eine lokale Struktur, die an ihrem eigenen Standort in den Boden gegraben wird. Tatsächlich handelt es sich dabei um einen unterirdischen Sumpfbehälter, in dem zunächst eine mechanische und dann eine biologische Abwasserreinigung stattfindet.
Nach der Klärgrube erreicht der Wasserreinigungsgrad 75%, daher muss unbedingt ein zusätzliches Nachbehandlungsgerät installiert werden - ein Filterfeld, ein Infiltrator, ein Filterbrunnen
Mit einer Kombination aus einer Klärgrube und einer zusätzlichen Bodenfiltervorrichtung wird ein Wasserreinigungsgrad von 96-98% erreicht.
Die Klärgrube ist ein gegossener Behälter aus Polypropylen, dessen Innenvolumen in drei Abschnitte unterteilt ist. Die Kammern sind durch interne Überläufe miteinander verbunden, letzterer ist mit einem leistungsstarken Öko-Filtersystem ausgestattet.
Der Körper des Geräts ist gleichzeitig leicht und langlebig. Dicke, elastische, gerippte Wände halten dem Druck des Bodens stand, ohne sich zu verformen. Im oberen Teil befinden sich Wartungsklappen. Das Design des Tanks ist blockmodular, was es Ihnen ermöglicht, jede erforderliche Menge an Wasser zu sammeln, indem Sie mehrere Geräte in Reihe schalten.
Abhängig vom täglichen Wasserverbrauch wird eine Klärgrube ausgewählt. Alle Tank-Modelle sind recht kompakt und können fast überall auf der Baustelle montiert werden.
Jede Kammer der Klärgrube erfüllt eine bestimmte Aufgabe. Der erste ist ein Empfangsraum - alle Abflüsse aus dem Haus gelangen hinein und werden einer Erstbehandlung unterzogen. Durch das Absetzen sinken schwere Partikel zu Boden und bilden eine Schlickschicht, während leichte Fett- und organische Anteile aufschwimmen.
Bedingt sauberes Wasser aus dem mittleren Bereich gelangt in den nächsten Abschnitt. Hier ist der Vorgang ähnlich - es gibt eine zusätzliche Beruhigung.
In der letzten Kammer durchläuft die Flüssigkeit ein schwimmendes Modul - einen Filter aus Polymerfasern, in dem sich Kolonien anaerober Bakterien ansiedeln. Unter ihrem Einfluss kommt es zur Zersetzung von Abfällen, die Reste des Prozesses setzen sich am Boden ab.
Der Hersteller empfiehlt, die Klärgrubenkammern einmal im Jahr von Schlamm zu reinigen.
Der Betrieb der Klärgrube hängt nicht von der Verfügbarkeit von Strom ab und erfolgt in einem völlig autonomen Modus
Für eine vollständige Wasserreinigung muss die Anlage um ein Bodennachbehandlungsgerät ergänzt werden. Da die Installation der Klärgrube Tank meistens von Hand erfolgt, sind die bequemsten Strukturen industriell hergestellte Infiltratoren.Sie ermöglichen es Ihnen, ein Abwasserbehandlungssystem in kürzest möglichen Leitungen zu organisieren und erfordern keine komplexe Installation.
Strukturell ist der Infiltrator ein länglicher Tank mit gerippten, starken Wänden und ohne Boden. Äußerlich ähnelt es einem Deckel. An den Enden sind Abzweigrohre vorgesehen - Einlass und Auslass.
Der Ausgang wird verwendet, um mehrere Module in Reihe zu schalten oder eine Lüftungsleitung auszugeben. Es gibt Modelle ohne Auslass - sie haben eine Entlüftung an der Oberseite des Gehäuses.
Die Verwendung eines Infiltrators in einem autonomen Abwasserorganisationssystem kann den Grad der Abwasserreinigung erheblich erhöhen. Die Form des Gerätekörpers trägt zur Abwasserrichtung nur nach unten bei (+)
Die Filterschicht ist ein Kissen aus Sand und Schotter oder Kies, auf dem der Gerätekörper installiert ist. Durch einen solchen reinigenden Naturfilter setzen sich alle unzersetzten Verunreinigungen und im Wasser verbliebenen Stoffe ab und es gelangt Wasser in den Boden, dessen Reinheit mit technischem Wasser vergleichbar ist.
Installationsanleitung
Wenn ein Kläranlagenmodell für Tank 1 gekauft wird, ist es besser, die Installation einer Klärgrube Fachleuten anzuvertrauen. Die Installation selbst ist kein besonders komplizierter Vorgang, aber die Wahl des Installationsschemas muss unter Berücksichtigung der geologischen Gegebenheiten des Standorts erfolgen und sich strikt an die in der Anleitung beschriebenen Regeln halten.
Erdarbeiten
Die Vorbereitung von Gruben für die Installation der Klärgrube selbst und von Infiltratoren sowie von Gräben zum Verlegen von Rohren ist ein sehr zeitaufwendiger Vorgang. Daher wird empfohlen, für diese Arbeiten Erdbewegungsmaschinen zu verwenden.
Wenn es nicht möglich ist, Ausrüstung zu mieten (z. B. wenn die Baustelle bereits ausgestattet ist und kein Durchgang für den Bagger vorhanden ist), müssen Sie die Installation manuell durchführen, was den Prozess erheblich erschwert. Tipps für die Bodenarbeit:
Es ist wichtig, dass die Abmessungen der Grube größer sind als die Abmessungen der Klärgrube. Der Abstand zwischen den Seiten der Grube und den Wänden des Rumpfes sollte 25-30 cm betragen.
Der robuste Körper der Klärgrube Tank 1 ermöglicht es Ihnen, auf das Betonieren des Grubenbodens zu verzichten
Es reicht aus, eine 30 cm hohe Sandschicht auf den Boden zu gießen und gut zu verdichten.
Hinterfüllung
Die Klärgrube muss genau in der Mitte vorsichtig in die vorbereitete Grube abgesenkt werden. Es ist erforderlich, dass auf allen Seiten des Gehäuses Lücken vorhanden sind, z Verfüllung. Dazu wird aus fünf Teilen Sand und einem Teil Zement eine Trockenmischung hergestellt. Die Verfüllung sollte schrittweise erfolgen:
- eine Schicht der Mischung wird mit einer Höhe von 25-30 cm gegossen;
- die Mischung wird gründlich gestampft.
Der obere Teil der Klärgrube ist mit Isoliermaterial bedeckt, dann wird der Hals mit Erde bedeckt.
Installation des Infiltrators
Um die Installation von Infiltratoren durchzuführen, wird eine rechteckige Grube gegraben. Wenn der Boden auf der Baustelle sandig ist, reicht es für den normalen Betrieb der Klärgrube Tank 1 aus, einen Infiltrator zu installieren. Wenn sich auf der Baustelle Ton befindet, müssen zwei Filtereinheiten installiert werden.
- am Boden der Grube wird ein Baugitter aus Kunststoff verlegt;
- dann wird eine 40 cm hohe Schotterschicht gegossen;
- auf dem Schotter ist ein Infiltrator installiert, an den eine Versorgungsleitung angeschlossen ist;
- am gegenüberliegenden Ende der Anlage ist ein Lüftungsrohr montiert;
- Der Infiltrator wird von oben und von der Seite mit Geotextil bedeckt, dann wird er zuerst mit Sand und dann mit Erde bedeckt.
Installation
Viele namhafte Speicherhersteller bieten Käufern beim Kauf auch die Installation von Brunnen an, die Tank-Klärgrube ist keine Ausnahme. Beim Kauf dieses Modells im Firmenshop haben Sie die Möglichkeit, den Einbau des Gerätes zu einem reduzierten Preis zusätzlich zu bestellen. Wenn Sie nicht zu viel bezahlen möchten, können Sie die gesamte Arbeit selbst erledigen.
Ähnliches Video:
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Installieren einer Klärgrube mit eigenen Händen:
Der Standort der Klärgrube wird berechnet. Es sollte in einem Abstand von bis zu 10 Metern von der Fassade des Gebäudes und 50 vom nächsten Gewässer entfernt sein
Das ist sehr wichtig, denn
Dieses Modell kippt Abfall in den Boden. Aus diesem Grund kann es zu Boden- und Wasservergiftungen kommen;
Die Größe der Grube sollte 20 Zentimeter größer sein als die Größe des Brunnens. Das Vorhandensein eines Metallgehäuses wird ebenfalls berücksichtigt, um den Behälter vor Verformung zu schützen. Die Hersteller behaupten, dass die Abmessungen der Wände der Tank-Klärgrube es ihnen ermöglichen, der Belastung selbst zu widerstehen, aber Experten empfehlen dennoch, den Behälter in das Gitter zu stellen;
Am Boden der Grube wird ein Sandkissen installiert, dessen Höhe mindestens 20 Zentimeter betragen muss. Für eine bessere Steifigkeit kann es mit Schotter gemischt werden;
Danach wird der Antrieb in der Grube installiert. Auf beiden Seiten der Wände sollte ein gleicher Abstand bleiben;
Der Abwasserkanal ist durch Rohre mit der Klärgrube verbunden. Die Fugen sind abgedichtet;
Um zu verhindern, dass die Klärgrube im Winter einfriert, kann sie zusätzlich mit Geotextilien isoliert werden. Darüber hinaus verwenden einige Hausbesitzer Reisig oder Ton;
Danach erfolgt die Verfüllung.Damit die Erde fester an den Wänden des Brunnens haftet, muss sie mit Schotter einer feinen Fraktion gemischt werden - große Steine können die Kunststoffschale beschädigen.
Außerdem wird ein Hals an der Klärgrube installiert und vollständig gefüllt. Nach 3 Tagen müssen Sie es zusätzlich mit Erde feststampfen und mit sauberem Wasser füllen. Nach weiteren 3 Tagen sinkt das Wasser und Sie können mit der Kläranlage arbeiten. Im Durchschnitt werden die Abflüsse bei voller Beladung 10 Tage lang gereinigt. Dieser Faktor muss bei der Auswahl eines bestimmten Modells berücksichtigt werden.
Bewertungen besagen, dass es bei ordnungsgemäßer Installation keine Probleme mit dem Betrieb gibt. Die Hauptsache ist, die Fugen und ihre Dichtheit beim Reinigen zu überprüfen.
Gerät und Installation einer Klärgrube Tank
Diese Produkte sind bekannt für ihren gewohnten und unkomplizierten, dauerhaft einwandfreien Betrieb und die unübertroffene Erfüllung der ihnen zugewiesenen Funktionen. Ein ausreichend großer unterer Tank hat mehrere Abteilungen. Jeder von ihnen ist für einen bestimmten Prozess ausgelegt, nämlich für die Desintegration in biologische Bestandteile und das Absetzen.
Tanks Arbeit ist wie folgt:
- sofort tritt die Abfallflüssigkeit in die geräumigste Kammer zur Aufnahme von Abwasserabfällen ein (hier setzen sich anorganische Elemente am Boden ab, zersetzen sich später nicht und werden jährlich mit einer Abwassermaschine entfernt);
- die restliche Flüssigkeit tritt in eine andere Kammer ein (das Absetzen findet darin statt, aber viel besser und besser als in der ersten);
- In Kammer Nr. 3 befindet sich ein biologischer Filter (organische Elemente zerfallen hier ziemlich schnell).