Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtig

Wie montiert man einen Waschbeckensiphon? Einbau in Küche und Bad, Einbau und Austausch, Einbau eines Siphons mit Überlauf und Anschlussplan, Wechsel und Demontage, Einbau richtig

Siphonauswahl

Komfortabler Badewannensiphon

Nachdem Sie den Installationsvorgang überprüft haben, können Sie mit den Tipps zur Auswahl dieses Geräts fortfahren. Gleichzeitig müssen Sie verstehen, dass Sie den Siphon im Badezimmer gemäß den Anweisungen durch Ihre eigenen Hände ersetzen können, aber niemand schreibt etwas über seine Anschaffung

Achten Sie also beim Kauf auf das Material, aus dem der Siphon besteht. Wenn Sie ein Gerät aus Kunststoff kaufen, muss seine Oberfläche gleichmäßig, glatt und ohne Mängel sein.

Kaufen Sie keinen Siphon aus vernickeltem Metall oder Stahl. Es wird schnell rosten und nach einigen Jahren vollständig versagen.Wenn Sie schon Metall nehmen, dann nur aus Edelstahl oder Messing.

Versuchen Sie auch beim Kauf, ein möglichst einfaches Design zu wählen. Es kostet weniger und die Installation ist viel einfacher. Kaufen Sie Siphons aber nicht zu stark reduzierten Preisen. In der Regel bestehen sie aus PVC, das bei hohen Temperaturen zum Zerfallen neigt (heißes Wasser mit verschiedenen Chemikalien beschleunigt diesen Prozess erheblich). Bevorzugen Sie lieber Siphons, die in der mittleren und gehobenen Preisklasse angesiedelt sind. Hier ist ein Gerät, das Ihnen bestimmt mehrere Jahrzehnte lang dienen wird.

Bei fast allen Konfigurationen fehlen Rohre und diese müssen separat erworben werden. Experten empfehlen die Wahl von Wellrohren, da diese flexibel, zuverlässig und kostengünstig sind. Auch über die genauen Abstände zwischen den Zentren muss man sich bei der Verwendung keine Gedanken machen. Weitere Probleme können auftreten, wenn ein starres Rohr verwendet wird. Hier muss alles auf den Millimeter genau vermessen werden, was viel Ärger bereiten kann.

Eine weitere Empfehlung von Experten ist die richtige Auswahl des Dichtmittels

Es lohnt sich, auf die Basis zu achten. Wenn es Acid ist, passt es uns nicht

Es ist besser, teurer zu nehmen, aber eine, die keine Säure enthält.

Bedienungstipps

In der Küche empfiehlt es sich, am Siphonrost ein Filtersieb anzubringen. Es hält kleine Ablagerungen zurück und verhindert dadurch ein Verstopfen des Produkts.

Das Produkt wird gewaschen:

  1. Heißes Wasser (wenn im Design keine dünne Riffelung vorhanden ist).
  2. Eine Lösung aus Soda und Essig.
  3. Warmes Seifenwasser. Ein paar Liter werden ausgegossen und nach einer halben Stunde wird das System mit sauberem Wasser gewaschen.
  4. Eine warme Lösung aus Soda und Salz.
  5. Spezielle Formulierungen.Solche Produkte werden in Haushaltschemikaliengeschäften verkauft. Einige dürfen nicht verwendet werden, wenn das Design eine dünne Riffelung aufweist, daher sollten Sie die Anweisungen vor dem Kauf sorgfältig studieren.

Der Flaschensiphon wird regelmäßig von Sedimenten gereinigt, wozu der untere Deckel des Glases abgeschraubt werden muss.

Eine Situation ist unerwünscht, wenn aufgrund einer undichten Dichtung ständig Wasser in einem dünnen Strahl aus dem Wasserhahn fließt. Dies führt zu Kalkablagerungen am Siphon.

Entwurf

Siphons werden nach ihrer Bauart in Wellpappe, Rohr und Flasche eingeteilt.

Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtig

gewelltes Modell

Es ist eines der beliebtesten und am einfachsten zu montierenden. Solche Siphons sind ein Schlauch, der sich leicht biegt und die gewünschte Form annimmt. Mit Hilfe spezieller Klemmen wird das Rohr in einer Position fixiert. Diese Modelle können bei Bedarf leicht entfernt und gereinigt werden.

Vorteile:

  • Kompaktheit: Das gewellte Modell nimmt wenig Platz unter der Spüle ein;
  • einfache Montage und Bedienung;
  • Der Schlauch kann beliebig gebogen, länger oder kürzer gemacht werden.

Minuspunkte:

  • durch ständige Einwirkung hoher Temperaturen kann sich der Wellschlauch verformen und die notwendige Form verlieren;
  • Fett und Schmutz können sich in den Falten des Rohres ansammeln, was zu Verstopfungen führen kann.

Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtigInstallieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtig

Rohrsiphons

Sie sind ein Rohr aus verschiedenen Abschnitten, die im zusammengebauten Zustand eine S-Form haben. Früher waren solche Modelle sehr gefragt, aber mit dem Aufkommen von Wellpappenmodellen gerieten sie in den Hintergrund. Trotzdem sind Tubular-Modelle nach wie vor beliebt.

Vorteile:

  • eine klare Fixierung haben;
  • haben eine hohe Festigkeit;
  • Verstopfungswiderstand.

Minuspunkte:

  • Wenn es notwendig wurde, diese Version des Siphons zu reinigen, muss das Rohr teilweise demontiert werden;
  • nimmt viel Platz unter der Spüle ein.

Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtigInstallieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtig

Flaschensiphon

Es unterscheidet sich von den vorherigen Optionen dadurch, dass es einen speziellen Sumpf hat. Bei Bedarf kann der Sumpf leicht verdreht werden. Dieses Modell ist ideal für die Spüle in der Küche. Auf dem modernen Sanitärmarkt können Sie einen Flaschensiphon aus Metall oder Kunststoff kaufen.

Vorteile:

  • normalerweise haben solche Modelle zwei Steckdosen - bei Bedarf können Sie beispielsweise eine Waschmaschine an den Siphon anschließen;
  • Wenn ein Gegenstand versehentlich in das Waschbecken fällt, fällt er in den Flaschenteil des Geräts, wo er leicht erreicht werden kann;
  • beugt Blockaden vor.

Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtigInstallieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtig

Andere Modelle

Neben den oben genannten Gestaltungsmöglichkeiten sind Flach- und Doppelsiphons zu nennen. Die ersten werden normalerweise installiert, um das Wasser aus der Dusche abzulassen, und die doppelten sind für Doppelwaschbecken ausgelegt.

Siphons mit Überlauf werden in der Regel für Küchenspülen verwendet. Ein Überlauf ist eine Vorrichtung, durch die das Wasser die Ränder des Waschbeckens nicht erreicht.

Darüber hinaus können sich Siphons im Material unterscheiden, aus dem sie hergestellt wurden.

Eine der hochwertigsten Siphonoptionen sind Messingmodelle. Ihr Preis gehört Ihnen, aber die Lebensdauer und Zuverlässigkeit übertreffen andere Modelle. Solche Siphons sind mit einer speziellen Beschichtung überzogen, die eine Oxidation des Metalls verhindert.

Erwähnenswert sind Produkte aus Nichteisenmetallen oder Stahl. Ein Kupfer-Sanitärsiphon wird normalerweise ausschließlich als Designschritt verwendet. Ihn zu pflegen ist ziemlich mühsam.Dazu gehören auch Bronzemodelle, die ein ästhetisches Aussehen haben, aber Wartung erfordern und nicht so einfach zu installieren sind.

Stahlprodukte haben lange Lebensdauer und hoher Preis. Um ein solches Modell zu installieren, müssen Sie außerdem die genauen Abmessungen des zukünftigen Rohrs kennen, da sich Stahl im Gegensatz zur Wellung nicht verbiegt.

In der Vergangenheit wurden Produkte aus Gusseisen verwendet. Die Zuverlässigkeit solcher Siphons ist sehr hoch, die Montage jedoch äußerst schwierig. Viele versuchen, gusseiserne Produkte durch Kunststoffprodukte zu ersetzen. Auch bei der Demontage von Gussteilen können Probleme auftreten. Zu ihrer Befestigung wurde bisher ein Zementmörtel verwendet, der beim Austausch zerbrochen werden muss.

Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtigInstallieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtig

Automatische oder halbautomatische Siphons

Sie sind ein ziemlich neues Produkt auf dem Sanitärmarkt. Solche Geräte werden im Badezimmer oder in der Dusche installiert. Auf der Oberseite des Siphons befindet sich eine spezielle Abdeckung, die beim Drücken herunterfällt und Wasser gesammelt wird. Bei automatischen Siphons hebt sich der Deckel bei einer großen Wassermenge von selbst, um ein Überlaufen zu verhindern. Bei Halbautomatik geschieht dies, wenn Sie erneut darauf drücken.

Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtigInstallieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtig

So installieren Sie einen Badezimmersiphon: Installationsanleitung

Ein Sanitärsiphon ist ein Wasserverschluss, der verhindern soll, dass Abwassergase in den Raum gelangen.

Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtig

Um Probleme bei der Installation und dem Betrieb des Siphons zu vermeiden, ist es notwendig, einen hochwertigen Sanitärsiphon zu wählen und ihn gemäß den beigefügten Anweisungen korrekt zu montieren.

Der ordnungsgemäße Einbau des Siphons zwischen Kanalisation und Badezimmer wird durch eine fachgerechte Montage und das Vorhandensein hochwertiger Sanitärinstallationen sichergestellt.

Der Siphon für das Badezimmer umfasst ein Abflussrohr und ein Überlaufrohr, die vor dem Tor angeschlossen sind, hinter denen Wasser durch ein Rohr in den Abwasserkanal gelangt. Alle Badewannen, unabhängig von der Konfiguration, sind mit Siphons ausgestattet. Siphons können sich an verschiedenen Orten befinden und bestehen aus einer Vielzahl von Materialien: Polypropylen, Stahl, Messing, PVC und anderen. Für den korrekten Sitz der Siphons an ihren vorgesehenen Stellen sollte ihre Form nicht monolithisch oder starr sein. Die Siphons enthalten flexible Kunststoffrohre, die beim Anschluss des Siphons an den Abwasserkanal einfach in der Länge angepasst werden können.

Installation - Vorbereitungsphase

Badesiphons.

Lesen Sie auch:  Bewertung Splitsysteme MDV: TOP-10 Angebote auf dem Markt + was bei der Auswahl zu beachten ist

Zunächst müssen alle Teile des Siphons auf Beschädigungen und Mängel überprüft werden, da es manchmal zu Kratzern an polierten Elementen und Verformungen von Gummiteilen kommt, achten Sie auch auf die Qualität der Gewinde. Die Installation beginnt mit der genauen Anordnung aller Elemente des Siphons in der Reihenfolge und Position, in der sie angeschlossen werden

So sollte es installiert werden. Die Adaptermuffe ist kein überflüssiges Teil, es ist zu beachten, dass je nach Rohrdurchmesser nur eine Muffe verbaut wird.

Bei der Demontage der Altanlage werden der Siphon und der Kanalanschluss entfernt, die Kupplung sorgfältig geprüft und bei Verschleiß durch eine neue ersetzt. Stutzen und Ablauf werden gründlich von Schmutz und Resten der alten Dichtmasse gereinigt und provisorisch mit einem Lappen verschlossen. In der oberen Öffnung des Bades ist ein Metallrand installiert, an dem ein Rohr befestigt ist.Ein Ablaufbecher wird mit einer Schraube am Ablaufloch im Boden des Bades befestigt. Um den Siphon mit den Abflusslöchern zu verbinden, müssen Sie zuerst die Metallschraube lösen, die sich in der runden Platte der Wanne befindet. Dann wird mit Hilfe einer Schraube das Siphonrohr, das die Flasche und das Bad verbindet, an das Loch geschraubt. Mit Hilfe einer Trommel am Rohr wird die Flasche mit dem Verbindungsrohr zwischen Flasche und Wanne verschraubt. Nach Abschluss der Montage wird das Ende der Wellung am Abwasserkanalrohr befestigt

Bei der Montage des Siphons ist es sehr wichtig, dass das Dichtungsgummi und andere Kleinteile nicht verloren gehen. Nachdem die Fugen auf Dichtheit überprüft wurden, können Sie das Badezimmer benutzen

Ausführliche Montageanleitung für den Siphon

Die Installation von konischen Gummimanschetten erfolgt auf diese Weise: Bevor Sie sie am Überlaufrohr installieren, müssen Sie Kunststoffmuttern an den Düsen anbringen, und in der Nähe der Begrenzungsriemen müssen Sie über den Muttern die Manschette anlegen. mit der breiten Seite zur Mutter. Als nächstes müssen Sie zwei Rohre zu einem Design zusammenbauen: ein F-förmiges, das ein Wasserschloss bildet, und ein L-förmiger Auslass. Wenn ein schmaler Abschnitt der Manschette um den gesamten Umfang in die Buchse dieses Teils eingedrungen ist, können Sie die Mutter festziehen. Bei der Installation des Siphons an der Badewanne ist es hilfreich, Kunststoffband zu verwenden und die Gewinde zusätzlich mit Dichtungen mit Dichtmittel zu schmieren. Ein Ring der Kette wird in die nach unten gerichtete Öse des Überlauffutters eingeführt, ohne zwischen Futter und Email eingeklemmt zu werden. Der zweite Ring wird in das Auge des Gummistopfens eingefädelt, dann ist es notwendig, die Riffelung auf die gewünschte Länge zu strecken und die Auslass- und Überlaufrohre darauf zu installieren.

Die Standardinstallation eines Badezimmersiphons beinhaltet die Verwendung von Kunststoffmuttern, die von Hand fest angezogen werden müssen. Vor dem Einbau aller Gummidichtungen ist es nicht überflüssig, sie mit Silikondichtmittel zu beschichten

Besonderes Augenmerk sollte auf die Winkelnut zwischen der Oberkante und der horizontalen Ebene und an den Stellen gelegt werden, an denen die Dichtungen mit der Wanne verbunden sind. Die doppelte Gummidichtung muss fester installiert und an der Oberseite des Auslasskragens befestigt werden, und die Flachdichtung sollte auf dem Überlaufrohr um die Haltelaschen herum platziert werden

Die Verwendung einer Halterung ist relevant, wenn das Bad dicke Wände hat, z. B. aus Gusseisen. Wenn die Badewanne dünne Wände hat, muss der Halbring der Halterung knapp über der Installationslinie leicht mit Beinen beschnitten werden. Der letzte Schritt bei der Installation des Siphons besteht darin, das Auslassrohr mit dem Wasserdichtungsrohr zu verbinden.

Ablaufinstallation

Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtigSiphon-Installation

Nachdem Sie den Abfluss gesammelt haben, müssen Sie ihn in der Badewanne installieren.

  • Zuerst müssen Sie überprüfen, ob Teile der alten Dichtung oder irgendwelche festsitzenden Ablagerungen vorhanden sind. Der Landebereich muss sauber und glatt sein (sowohl innerhalb als auch außerhalb der Wanne). Ist dies nicht der Fall, kann die Installation nicht durchgeführt werden, bis das Problem behoben ist.
  • Der untere Teil des Siphons hat einen breiten Hals mit einer Absenkung von innen - dies ist ein Sitz für eine Dichtung (dargestellt durch einen blauen Pfeil). Wenn es die Länge der Arme zulässt, kann die weitere Montage ohne Helfer erfolgen. Der Siphon mit aufgelegter Dichtung wird unter die untere Wannenöffnung gebracht und in dieser Position gehalten.
  • Überprüfen Sie von der Innenseite der Wanne, dass sich die untere Dichtung nicht zur Seite bewegt hat.
  • Auf das Abflussloch wird eine Dichtung gelegt (der grüne Pfeil zeigt darauf), die obere Abdeckung mit einem Gitter wird installiert und verschraubt. Bei modernen Modellen erfolgt die Befestigung mit einer Kupferschraube, bei älteren Modellen wird der Deckel direkt in den Siphon geschraubt und verschraubt.

Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtigWir klemmen den Siphon

  • Auf die gleiche Weise wird das Überlaufloch gebunden und mit einem flexiblen Schlauch mit vormontierten Muttern und Konusscheiben mit dem Siphon verbunden.
  • Der nächste Schritt ist der Anschluss an die Kanalisation. Beim Anschluss an PVC-Abwasserrohre gibt es in der Regel keine Probleme, aber um eine Verbindung mit einem Gusseisenrohr herzustellen, müssen Sie eine Gummikupplung geeigneter Größe kaufen.
  • Nachdem Sie alle Verbindungen gecrimpt haben, müssen Sie prüfen, ob Lecks vorhanden sind. Dies geschieht einfach - Wasser wird in die Badewanne gezogen und Sie müssen unter die Badewanne schauen. Dann müssen Sie den Korken schließen und prüfen, ob Wassertropfen von unten erscheinen, wenn das Bad ein wenig gefüllt ist. Der letzte Schritt besteht darin, die Dichtheit der Überlaufinstallation zu überprüfen. Dazu müssen Sie Wasser sammeln, bis es durch den Überlauf in den Siphon fließt.

Ist es trocken unter der Badewanne? Dann ist die Installation des Siphons erfolgreich.

Montage

Jeder Besitzer kann den Siphon mit seinen eigenen Händen schrauben, ohne einen Klempner hinzuzuziehen. Die Installation sollte sehr verantwortungsbewusst durchgeführt werden und auf jedes Detail geachtet werden. Nachlässiges Verhalten führt zu ständigen Undichtigkeiten oder zur Bildung unangenehmer Gerüche im Raum aufgrund von Spalten zwischen den Komponenten des Geräts.

Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtig

Die Hauptanforderung bei Installationsarbeiten dieser Art ist die Dichtigkeit der Befestigungselemente.

Daher wird der hochwertigen Befestigung der Komponenten viel Aufmerksamkeit geschenkt.Die mitgelieferten Dichtungen sind oft entweder zu dünn oder aus minderwertigem Gummi.

Daher ist es ratsam, Dichtungen von Drittanbietern zu kaufen.

Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtig

Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtig

Wir führen die Installation eines Abflusses im Bad durch

Dem Bausatz für den Badewannensiphon liegt zwangsläufig eine Anleitung bei, die angibt, wie man den Siphon richtig im Badezimmer einbaut oder zumindest wie die von Ihnen gekaufte Siphon-Montage aussieht. Dieses Handbuch wurde vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Die Montage von klassischen und halbautomatischen Siphons unterscheidet sich nicht wesentlich voneinander, aber einige Nuancen bleiben bestehen und können nicht vernachlässigt werden.

Wenn das von Ihnen gekaufte Gerät ein vorhandenes ersetzen soll, dann achten Sie darauf, dass die Befestigungspunkte des alten Siphons von Dichtmittelresten befreit und die Kontaktflächen gereinigt sind. Solche Maßnahmen sind notwendig, um das Fließen neuer Dichtungen an ihren Einbauorten zu verhindern.

Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtig

Die Montage eines modernen Kunststoffsiphons mit eigenen Händen ist gar nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.Beeilen Sie sich nicht, nachdem Sie die Schachtel mit dem Siphon geöffnet haben, Angst zu bekommen und rufen Sie einen Spezialisten an. Du wirst großartig darin sein, alles alleine zu schaffen.

Erste Phase der Installation

Unsere erste Aufgabe besteht darin, den Bodenablauf an der Wanne anzubringen. Nehmen Sie dieses Rohr, legen Sie eine Dichtung hinein und führen Sie es dann von der Unterseite zum Abflussloch. Installieren Sie auf der gegenüberliegenden Seite des Lochs in der Schüssel selbst ein Schutzgitter und schrauben Sie den Anschluss mit einer Schraube fest.

Jetzt müssen Sie die Löcher auf Übereinstimmungen überprüfen und sicherstellen, dass die Dichtung nicht verzogen ist. Geschieht dies nicht, kann nach dem Anziehen der Schraube ein Leck auftreten. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass alles in Ordnung ist, ziehen Sie die Schraube fest, während Sie das untere Rohr mit der Hand festhalten.

Zweite Installationsstufe

Montieren Sie nun das obere Überlaufrohr. In diesem Fall muss genauso vorgegangen werden wie bei der Installation des unteren Abflussrohrs. Das obere Rohr wird ebenfalls mit einer Schraube festgezogen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass es besser ist, dieses Abzweigrohr ein wenig in Richtung von der Wand zur Tür zu drehen, um die Manipulation seiner Verbindung mit dem gewellten Abflussrohr zu erleichtern.

Die Abzweigrohre beider Entwässerungslöcher sind durch ein Wellrohr verbunden. Wenn es zu lang ist, sollte es gebogen statt geschnitten werden. Wenn beim Verbinden zweier Rohre eine Mutter beteiligt ist, muss diese zuerst auf die Riffelung gesetzt werden. Dann ist das Verlegen an der Reihe, danach wird die Verbindung hergestellt.

Die dritte Stufe der Installation

Jetzt müssen Sie das "Knie" des Ablaufsiphons überprüfen, in dem sich eine Wasserdichtung bildet. Es sollte an der Stelle, an der die Dichtungen angebracht sind, keine Mängel aufweisen. Die Wasserdichtung muss absolut dicht sein, sonst erfüllt sie ihre Hauptfunktionen nicht.

Lesen Sie auch:  Entwässerungspumpen für Wasser: Typen, Gerät, Betriebsmerkmale

Die Kniehalterungen sind bei fast allen Siphonmodellen gleich. Das Überwurfmutter mit Konus oder Flachgummi. Der „Winkel“ wird mit einer Überwurfmutter und einer Dichtung mit dem Wellrohr verbunden.

Vierte Stufe der Installation

In der vierten, letzten Stufe sollte das System an die Kanalisation angeschlossen werden. Es gibt nur zwei Befestigungsmöglichkeiten. Wenn in Ihrem Badezimmer alte Gussrohre verlegt sind, sollte der Anschluss mit einer Dichtmanschette erfolgen.

Wenn das Badezimmer mit neuen Kunststoffrohren ausgestattet ist, reicht es aus, eine direkte Verbindung zum Rohr herzustellen.Dazu benötigen Sie kein zusätzliches Equipment.

Um zu visualisieren, wie die Elemente aussehen sollen Siphon und Montageanleitung Badewannensiphon aus Kunststoff, sehen Sie sich dieses Video an:

Wenn die Installation des Siphons also bereits abgeschlossen ist, können Sie mit dem Testen beginnen. Dazu müssen Sie Wasser in das Bad ziehen und auf Undichtigkeiten prüfen, wenn das Abflussloch mit einem Stopfen verschlossen ist. Wenn es unter der Badewanne trocken ist, können wir davon ausgehen, dass das untere Rohr richtig mit dem Abflussloch verbunden ist. Es bleibt nur, den Stöpsel herauszuziehen und sicherzustellen, dass das Wasser die Schüssel ohne Lecks im gesamten Abfluss verlässt.

Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtigDie Überprüfung der Qualität der Installation des Abflussgeräts und die Suche nach möglichen Lecks ist ein obligatorisches Ereignis, mit dem Sie sicher sein können, dass Sie sich und Ihre Nachbarn nicht von unten überfluten

Wenn Sie ein Leck finden, zerlegen Sie den Problembereich und ermitteln Sie die Ursache der Fehlfunktion. Dies kann eine schiefe Dichtung, eine lockere Mutter oder ein Hindernis an den Verbindungsstellen sein. Nachdem Sie das Problem behoben haben, überprüfen Sie es erneut.

Zweck und Designmerkmale

Waschbeckenablauf im Badezimmer oder in einer Küche mit Überlauf ist es ein gebogenes Design, dessen Hauptzweck darin besteht, überschüssiges Wasser in den Abwasserkanal umzuleiten und so ein Überlaufen der Spüle zu verhindern.

Das Gerät des Badablaufsystems ist nahezu identisch mit dem für das Waschbecken vorgesehenen Design.

Strukturell besteht der Überlaufablauf für eine Spüle oder Spüle aus folgenden Elementen:

  • Siphon mit Wasserfalle - ist ein "U"-förmiges Element, das eine doppelte Aufgabe erfüllt: Es verhindert das Ausatmen eines übelriechenden Geruchs aus der Kanalisation und schützt das darunter liegende Abflussrohr vor Verstopfung.
  • Abflussrohr - aus gewelltem oder starrem Kunststoffrohr und dient zur Umleitung von Abwasser in die Kanalisation.

Das Hauptgeheimnis der Funktionalität des Siphons liegt in seinem Design. Durch die Biegung verlässt das Wasser das Rohr nicht vollständig. Die gebildete Wasserdichtung wirkt als Hindernis für das Eindringen von Abwasser "Ambre" in das Abflussloch.

Solche Konstruktionen sind praktisch, da es im Falle einer Verstopfung nicht schwierig ist, sie mechanisch oder chemisch zu entfernen und zu reinigen.

Möchten Sie ein langlebigeres Gerät installieren, das keine Angst vor Verstopfungen hat? In diesem Fall ist es besser, ein Design in Form eines Überlaufablaufs für die Spüle zu kaufen. Es unterscheidet sich von herkömmlichen Modellen dadurch, dass es mit einem zusätzlichen Schlauch ausgestattet ist.

Diese Vorrichtung verbindet das Loch in der Oberseite des Randes der Schüssel mit den Elementen des Ablaufsystems, die sich vor dem Siphon befinden. Dadurch leitet der Überlauf die Flüssigkeit aus der Spüle ab und verhindert so ein Überlaufen der Schüssel.

Von außen ist das Ablaufloch mit einem Gitter abgedeckt. Es erfüllt eine Schutzfunktion, indem es kleine Ablagerungen und Haare einfängt und so das System vor Verstopfung schützt.

Kanalanschluss

In jedem Badezimmer ist bereits ein Abfluss für die Kanalisation vorhanden, im privaten Eigenbau darf dies jedoch nicht der Fall sein. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie vor der Installation des Bades drei Löcher in den Boden bohren - für Abwasser, heißes und kaltes Wasser. Weiterhin werden die entsprechenden Rohre daran angeschlossen. Erst danach wird die Sanitärarmatur montiert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anschluss des Bades an die Kanalisation:

Eine Sicke und ein Siphon werden verwendet, um den Abwasserauslass und das Bad zu verbinden

Vor der Installation ist es wichtig, das Niveau des Bades, die Position des Abflussrohrs und seinen Durchmesser zu überprüfen. Erst danach werden die notwendigen Installationsdetails ausgewählt;
Overflows werden zuerst installiert

Es gibt zwei davon - Durchgang (Durchgang, Zentral) und Absperrung. Durch wird im Ablauf der Wanne montiert und am seitlichen Ende verriegelt. Bevor Sie einen Durchgangsüberlauf installieren, müssen Sie den Siphon montieren;

Die Montage eines Siphons mit eigenen Händen ist sehr einfach. In die Struktur selbst wird eine schwarze Gummidichtung eingesetzt. Im zentralen Überlauf ist eine Mutter installiert, die 3-4 mm in das Loch gedrückt werden muss. Nachdem Sie die Dichtung in den Siphon drücken müssen. Dazu wird ein Überlauf eingeschraubt.
Bitte beachten Sie, dass Kunststoffgewinde nicht abgedichtet werden müssen, daher wird kein FUM-Klebeband verwendet. Als nächstes wird der Ausgang zur Wellung eingestellt
Es wird im oberen Teil des Siphons montiert, oberhalb des Wasserschlosses muss an diesem Rohr eine Konusdichtung installiert werden. Es wird mit einer Kunststoffmutter gepresst;

Es gibt zwei Wellen im Bad: Abfluss und Abwasser. Der Ablauf hat einen kleinen Durchmesser, er ist am seitlichen Überlauf installiert. Diese Sicke ist ebenfalls mit einer Dichtung und einer Mutter mit dem Siphon verbunden. Die Kanalwelle wird ebenfalls durch ein Gewindeverfahren mit einer Mutter verbunden, und der Überlauf wird ähnlich befestigt;

Jeder Siphon hat eine Reinigungsöffnung, die mit einer massiven Mutter verschlossen ist. Die Verbindung muss mit einer Gummidichtung (weiß oder gelblich) abgedichtet werden. Dies ist für dringende Reparaturen erforderlich, wenn der Abfluss verstopft ist;
Wenn Sie ein Kunststoffrohr haben, das aus dem Abwasserkanal austritt, hat es höchstwahrscheinlich bereits eine Dichtung. Wenn nicht, müssen Sie die Halterung zusätzlich versiegeln.Um eine Kunststoffkanalwelle von einer Badewanne an ein Gusseisen oder ein anderes Rohr anzuschließen, benötigen Sie einen speziellen Adapter.

Nachdem Sie die Sammlung des Siphonkonstruktors abgeschlossen haben, müssen Sie überprüfen, wie er installiert wird. Überläufe werden an den vorgesehenen Stellen eingebaut. Dazu wird ein doppeltes Gummiband in das zentrale Loch der Wanne und ein einzelnes dünnes in das seitliche Loch gelegt. Als nächstes wird ein Siphon installiert und Dosen an den Löchern befestigt. Mit Hilfe eines Bolzens wurzelt das Netz. Ein Übergangsüberlauf ist ebenfalls angebracht;

Um den Kanal und die Wellen zu verbinden, werden die Seitenflächen mit Silikondichtmittel oder Seife geschmiert. Dies erleichtert das Anschließen der Rohre. Nachdem sie zusätzlich mit einer Versiegelung behandelt wurden. Es ist wünschenswert, die Wellen ohne Knicke zu dehnen, da sonst Wasser nicht gut durch sie hindurchgeht.

Damit ist der Anschluss des Bades an den Abwasserkanal abgeschlossen. Überprüfen Sie die Verbindungspunkte des Siphons und der Überläufe - Wasser sollte nicht von ihnen tropfen. Die beschriebene Methode ist die einfachste und kostengünstigste. Das Verbinden von Messingstrukturen erfolgt auf ähnliche Weise, aber solche Siphons sind dreimal teurer als Kunststoffsiphons.

Video: So schließen Sie ein Bad an einen Abwasserkanal an

Die Materialauswahl für die Herstellung des Siphons

Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtigDie meisten Modelle, die heute im Handel angeboten werden, bestehen aus Metall und Kunststoff. Diese Modelle unterscheiden sich in ihren Eigenschaften, Vor- und Nachteilen voneinander.

Kunststoffkonstruktionen werden von Verbrauchern wegen des erschwinglichen Preises geschätzt, insbesondere wenn es sich um Modelle aus Polyethylen handelt. Meistens haben sie ein einfaches Gerät und eine minimale Anzahl von Verbindungen. Polypropylenstrukturen gelten in dieser Kategorie als teurer, was angesichts ihrer erhöhten Festigkeit und langen Lebensdauer jedoch nicht überraschend ist.

Eine weitere positive Eigenschaft von Polypropylen ist die erhöhte Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Aus diesem Grund raten Experten Eigentümern, die eine Waschmaschine mit Kochfunktion anschließen möchten, diese Produkte zu wählen.

Während des Betriebs eines Kunststoffprodukts kann ein solches Ärgernis wie ein Leck auftreten. Dieses Problem lässt sich jedoch recht einfach durch Anziehen der Schraubverbindungen lösen.

Metallsiphons für die Küchenspüle sind im Gegensatz zu Polymermodellen eine teurere Angelegenheit. Ein solcher Preisunterschied ist auf die erhöhte Lebensdauer zurückzuführen. Meistens bestehen Metallprodukte aus Bronze oder Messing. Ihr Vorteil ist die Unanfälligkeit gegenüber Oxidationsprozessen sowie Korrosion.

Eine Alternative zu den aufgeführten Geräten sind Edelstahlmodelle, die jedoch viel teurer sind als ihre Hauptkonkurrenten, sodass sie keine ordnungsgemäße Verbreitung erhalten haben.

Wenn Sie möchten, dass auch ein solches Detail Ihrer Spüle wie ein Siphon attraktiv aussieht, sollten Sie auf Modelle mit Chromoberfläche achten. Denken Sie jedoch daran, dass Sie für eine solche Sanitärkeramik den Höchstpreis zahlen müssen.

Do-it-yourself-Siphon-Installationswerkzeuge

Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtigDie Aufgabe, einen Siphon für eine Spüle in einer Küche mit Überlauf oder anderen Funktionen zu installieren, kann im Prinzip jeder Eigentümer alleine bewältigen. Dies beeinträchtigt jedoch nicht das Vorhandensein von Mindestkenntnissen im Bereich der Arbeit mit Klempnern und einem Mindestsatz an Werkzeugen.

Lesen Sie auch:  7 wirksame Hausmittel zur Reduzierung von Staub und Schmutz in Ihrem Zuhause

All das findet man aber in jedem Haushalt, sodass man ohne große Probleme das alte Gerät abbauen und ein neues einbauen kann. Von den Werkzeugen, die für diese Arbeit erforderlich sind, können wir die folgenden nennen:

  • Schraubendreher;
  • Säge;
  • Roulette;
  • Schleifpapier.

In einigen Fällen kann ein Rohrschneiden erforderlich sein, daher müssen Sie auch eine Bauschere vorbereiten.

Abbau

Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtigBevor Sie mit der Montage eines neuen Küchenspülensiphons beginnen, müssen Sie den alten entfernen. Damit haben Sie keine Probleme: Sie müssen einen Schraubendreher nehmen und die Schraube lösen, die das Ablaufloch in der Mitte des Rosts hält.

Wenn Sie diese Aufgabe gemeistert haben, können Sie den Siphon ganz einfach herausziehen. Wenn Ihr Siphon vor langer Zeit installiert wurde, können Mutter und Schraube aneinander haften. Aus diesem Grund haben Sie möglicherweise große Schwierigkeiten, den Siphon abzuschrauben.

Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor: Sie müssen den unteren Teil des Siphons trennen und das Rohr verdrehen. Hilft dies nicht, raten Experten zu speziellen Lösungsmitteln.

So montieren Sie einen manuellen Siphon

Trotz der unterschiedlichen Konstruktionen dieser Elemente erfolgt die Montage aller Siphons auf ähnliche Weise.

Das Design des manuellen Siphons für die Badewanne

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage eines Badewannen-Siphons:

Der Gerätesatz umfasst den Sumpf selbst, Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern und Dichtungselemente. Der Sumpf wird zuerst genommen, die größte Flachdichtung wird auf den unteren Teil gelegt (meistens ist sie blau). Bei der Installation sind Verzerrungen oder andere Verzerrungen nicht zulässig.

Die Überlauf- und Sumpfrohre sind miteinander verbunden.Wenn ein Kunststoffsiphon montiert wird, wird das FUM-Band nicht benötigt - die Dichtung reicht aus, aber um Messing oder Stahl mit dem Gewinde zu verbinden, wird es zusätzlich abgedichtet;
An der Oberseite und an der Seite eines solchen Siphons befinden sich zwei Löcher mit unterschiedlichen Durchmessern. Einer dient zum Anschluss des Seitenablaufs und der andere zum Anschluss des Systems an den Abwasserabfluss. Entsprechend den Abmessungen dieser Löcher werden eine Kegeldichtung (breit) und eine Überwurfmutter ausgewählt;
Das erste Rohr wird genommen, das mit dem zentralen Abfluss verbunden wird. Darauf wird eine Überwurfmutter gesetzt. Dann wird die Dichtung aufgelegt.

Achten Sie auf sein Design. Ein Ende der Dichtung ist stumpf und das andere ist scharf

Hier wird mit einem spitzen Ende das Dichtmittel auf die Düse aufgesetzt, das stumpfe „sitzt“ anschließend auf dem Sumpf. Die Dichtung ist bis zur maximalen Position eingesetzt, aber achten Sie darauf, sie nicht zu zerreißen;

Das Rohr wird in das entsprechende Loch im Siphon eingeführt, danach wird die Überwurfmutter festgezogen. Auf die gleiche Weise wird ein Rohr angeschlossen, das zum Abwasserkanal führt.
Wenn alles richtig gemacht ist, bleiben eine breite Dichtung unter der Spüle und ein dünner Gummiring zum Abdichten des Rohrs, Muttern zum Anschließen des Abwasserkanals und ein Abflussfilter der Spüle. Am oberen Rohr ist eine breite Dichtung installiert. Nachdem die Steckdose mit der Spüle verbunden ist;

Der Anschluss an die Spüle erfolgt über eine Schraubverbindung. Es wird auch empfohlen, hier kein FUM-Klebeband zu verwenden (wenn der Siphon aus Kunststoff ist). Um alle Teile der Struktur zu verbinden, müssen Sie nach einem Metallgewebefilter einen Dichtungsring am oberen Abschnitt des Abflusses anbringen. Das Siphonrohr wird von unten befestigt, die gesamte Struktur wird mit einer Schraube verschraubt;
Der Ausgang wird mit Silikondichtmittel (zum Verbinden von zwei Kunststoffelementen) oder einem speziellen Adapter (zum Verbinden von Metall- und Kunststoffrohren) mit der Kanalisation verbunden. Im ersten Fall werden die Endteile der Siphon- und Abwasserrohre mit Silikon geschmiert und miteinander verbunden. Im zweiten werden die Enden des Adapters geschmiert.

Nach Abschluss der Installation müssen Sie warten, bis das Dichtmittel vollständig getrocknet ist (durchschnittlich 4 bis 6 Stunden). Erst dann können Sie das System verwenden.

Video: Wannensiphon montieren

Geriffelte Modelle erfordern keine aufwändigen Montagearbeiten – oft werden sie einfach an das Ablaufsystem angeschlossen. Gleichzeitig sind flache Modelle komplexer im Design. Das Hauptproblem ist die große Anzahl von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern.

Tipps für die richtige Montage des Siphons:

  1. Alle Metallgewinde müssen mit FUM-Klebeband abgedichtet werden;
  2. Keine einzige Dichtung oder kein einziger Ring sollte "unbenutzt" bleiben. Wenn Sie nach dem Ende der Montage noch zusätzliche Teile haben, bedeutet dies, dass irgendwo eine Dichtung fehlt und es dort undicht wird;

  3. Beim Anschluss von Rohren darf nur eine Dichtung verwendet werden. Einige Heimwerker installieren zwei Dichtungen an der Verbindungsstelle von Rohren oder während Reparaturen, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Dies trägt zur Verletzung der Dichtheit des Systems bei;
  4. Beim Anziehen der Überwurfmuttern müssen Sie sehr vorsichtig sein (besonders wenn Sie mit Kunststoff arbeiten). Es ist unmöglich, dass die Verbindung „gedehnt“ wird, aber bei einem starken Aufprall besteht die Möglichkeit, dass das Befestigungselement beschädigt wird;
  5. Gleiches gilt für den Einbau von Dichtungen. Sie müssen maximal an den Düsen festgezogen werden, aber wenn Sie die Dichtungen festziehen, brechen sie.
  6. Dichtelemente müssen regelmäßig ausgetauscht werden.Abflussdichtungen - 1 Mal in 6 Monaten (im Durchschnitt), dünne Dichtungen zwischen den Düsen - 1 Mal in 3 Monaten. Diese Zeiten können variieren, aber eine rechtzeitige Warnung vor verschlissenen Gummibändern hilft, Überschwemmungen und Leckagen zu vermeiden.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Videos sind eine großartige Gelegenheit, das Wissen über die Montage und Installation von Siphons zu festigen und zu lernen, wie man die Installation von Sanitärgeräten selbst übt und häufige Fehler vermeidet.

Videoanleitung zum Ersetzen eines alten, ausgefallenen Küchenspülensiphons:

Nicht standardmäßige Installation eines Siphons, der mit einem Wellrohr an ein Abflussloch angeschlossen ist:

Montage und Tipps zum fachgerechten Einbau eines günstigen Siphons mit Überlauf:

Wie Sie sehen können, nimmt das Zusammenbauen einfacher Modelle nicht viel Zeit in Anspruch und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Beim Austausch eines alten Siphons ist es aufwändiger, verschlissene Geräte zu demontieren.

Wenn ein Fragen zur Kanalinstallation für die Küchenspüle ist nicht entstanden, Sie können die ganze Arbeit selbst erledigen. Um komplexere Probleme beim Anschließen des Geräts zu lösen, wenden Sie sich besser an einen Installateur.

Möchten Sie über Ihre persönlichen Erfahrungen bei der Installation eines Siphons unter einer Küchenspüle sprechen? Haben Sie nützliche Informationen, die Sie mit Website-Besuchern teilen möchten? Bitte schreiben Sie Kommentare in das Blockformular unten, äußern Sie Ihre Meinung und posten Sie ein Foto zum Thema des Artikels.

Schlussfolgerungen

Zusammenfassend können wir sagen, dass der Siphon ein sehr wichtiger Bestandteil der Sanitärinstallation ist. Das Zerbrechen kann viele Unannehmlichkeiten verursachen.

Dies ist eine hohe Luftfeuchtigkeit, die zum Auftreten von Schimmel an Wänden und Böden, einer nassen Decke von Nachbarn und einem unangenehmen Geruch im gesamten Raum führt.Eine falsche Installation des Siphons hat die gleichen Folgen, nur dass mehr wertvolle Zeit und Geld verloren gehen.

Die oben genannten Unannehmlichkeiten können leicht vermieden werden, wenn Sie sich entscheiden, selbst einen Siphon für eine Badewanne oder ein Waschbecken zu installieren. Sie müssen nur die Wahl des Geräts und des Ersatzes so ernst wie möglich nehmen. Es lohnt sich auch zu verstehen, dass sich der Abfluss am Bad an einem sehr ungünstigen Ort für die Installation befindet. Versuchen Sie aus diesem Grund, die Arbeit so gut wie möglich zu erledigen, ein wiederholter Austausch wird Ihnen nur sehr wenig Freude bereiten.

Zusammenfassen

Die Montage eines Siphons für Waschbecken, Waschbecken, Dusche oder Badewanne nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Es gibt jedoch eine Reihe von Nuancen, die Sie beachten und berücksichtigen sollten, damit Sie beim Nachmachen nicht doppelt arbeiten müssen. Es muss alles berücksichtigt werden, damit bald kein komplett neues Gerät auf ein funktionsfähigeres Modell umgestellt werden muss, da Sie vergessen haben zu berücksichtigen, dass Sie eine Waschmaschine in der Nähe aufstellen und diese auch anschließen muss die Kanalisation durch einen Siphon.

Installieren eines Siphons an einer Badewanne: So montieren und installieren Sie einen Siphon richtig

Wenn Sie neu in der Sanitärbranche sind und zum ersten Mal einen Siphon installieren, kann die Herstelleranleitung für das Produkt etwas unverständlich sein

Die nur schematische Beschreibung des Montage- und Installationsablaufs des Gerätes enthält keine wichtigen Informationen und Tipps, die Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden und Ihre Küche vor einem undichten Kanal zu schützen

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen