- Wasserhahnmontage an der Wand
- Duschinstallation
- Feinheiten der Installation
- Besonderheiten
- Nachteile beim Betrieb des Einbaumischers
- Isolierung und Werkzeuge
- Installationsmethoden und Vorbereitung für die Installation
- Demontage des alten und Montage des neuen Mischers
- Entfernen des alten Wasserhahns
- Was kostet eine Wasserhahninstallation?
- Der Abstand zwischen den Rohren beim Anschließen des Mischers
- Installation eines Wasserhahns in der Küche
- Duscharmatur einbauen
- Installation eines Wasserhahns im Badezimmer
- Seien Sie sich der Nachteile bewusst
- Installation auf Polypropylenrohren in der Wand
- Installation des Wasserhahns an Bord
- Anleitung zum Bohren von Löchern in ein emailliertes Bad
- Tipps zum Bohren von Löchern in einer Acrylbadewanne
- So entfernen Sie einen alten Wasserhahn
- Wasserhahn-Installationswerkzeuge und Arbeitsablauf
- Um den Mischer auszutauschen, benötigen Sie:
- Als nächstes ist das Verfahren wie folgt:
- Wie befestige ich den Mischer an der Wand und im Trockenbau?
- Standardabstand für Wasserauslässe
Wasserhahnmontage an der Wand
Nachdem die Rohre auf die Möglichkeit ihres weiteren Betriebs überprüft wurden, wird der Mischer im Badezimmer an der Wand installiert.
- Der Abstand zwischen den Mittelpunkten der Mischerbefestigungsmuttern wird gemessen.
- Die Rohrleitung hat Anschlüsse. Sie werden in die Exzenter aus dem Kit eingesetzt und mit FUM-Klebeband umwickelt.Die Exzenter werden so eingestellt, dass der Mittenabstand zur Krangröße passt. Gleichzeitig muss ihr oberer Teil streng horizontal sein, der gleiche Abstand wird von den Enden der Exzenter zur Wandoberfläche eingehalten.
- Dekorative Kappen verbergen den Auslass von Rohren in der Wand. Sie werden montiert, bevor das Ventil mit den Exzentern verschraubt wird. Dekorelemente sollten eng an der Wandoberfläche anliegen, sie werden auf die Gewinde der Exzenter geschraubt.
- Das Gerät wird mit Überwurfmuttern mit mit Gummidichtungen abgedichteten Lücken an die Rohre angeschlossen. Das Verdrillen wird sorgfältig durchgeführt, damit keine Verzerrungen auftreten. Andernfalls kommt es zu einer Druckentlastung der Anschlüsse.
- Mit einem Werkzeug mit weichen Backen werden die Überwurfmuttern so angezogen, dass die Verbindung dicht wird.
Duschinstallation
Der nächste Schritt ist der Anschluss an den Duschhahn. Für den richtigen Anschluss der Dusche sollten Sie:
- Setzen Sie eine Dichtung in die Mutter am Ende des Schlauchs ein, der mit dem Duschkopf verbunden ist, und ziehen Sie sie von Hand fest;
- Eine weitere Dichtung wird in das zweite Ende eingesetzt und direkt am Wasserhahn befestigt (in das Duschloch geschraubt);
- Markieren Sie den Montageort an der Wand. Dabei werden die Körpergröße der Benutzer und die Länge des Schlauchs berücksichtigt (er sollte den Wannenrand nicht berühren);
- Schrauben Sie die Halterung für die Brausehalterung an die Wand. Verwenden Sie dazu eine elektrische Bohrmaschine, um Löcher zu bohren, und setzen Sie Dübel hinein. Dann die Befestigungselemente mit Schrauben auf die Dübel schrauben und den Brausehalter einsetzen.
Anbringen des Brausehalters
Feinheiten der Installation
Es ist notwendig, den Ganter an der Haupteinheit zu befestigen, dann die Schlauchleitung mit einer Gießkanne. Sie müssen keine Schraubenschlüssel verwenden und auch die Muttern festziehen.Nach dem Zusammenbau des Modells können Sie mit der Installation beginnen, die aus folgenden Schritten besteht: Umwickeln Sie die Exzenter mit Dichtband, dann setzen Sie die in der Wand befindlichen Armaturen ein, die vom vorherigen Wasserhahn übrig geblieben sind.
Dies muss sehr sorgfältig erfolgen. Wenn kein Klebeband zur Hand ist, kann Tow ein Ersatz sein. Als nächstes schrauben wir die Exzenter ein, messen genau den Abstand zwischen den Einlässen am Mischer und verwenden die Wasserwaage. Dies geschieht aus einem bestimmten Grund - der Abstand sollte genau 15 Zentimeter betragen. Danach wickeln wir den Hauptblock auf die Exzenter. Sie müssen dies langsam tun, da Sie es sorgfältig reparieren müssen.
Versuchen Sie nicht zu hetzen, und wenn etwas nicht klappt, machen Sie besser eine kurze Pause und beruhigen Sie sich. Wenn der Block auf beiden Seiten ruhig gewickelt ist, dann kann alles richtig gesetzt werden. Dann muss der Block entfernt und Zierblenden auf die Exzenter geschraubt werden, die eng an der Wand anliegen und die Stellen abdecken müssen, an denen die Armatur in den Draht zapft. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, dann haben Sie einen tollen Job gemacht. Als nächstes befestigen wir den Block wieder mit Wickeln. Damit die Schrumpfung dicht ist, müssen Dichtungen von Spannmuttern verwendet werden. Muttern müssen mit einem Schraubenschlüssel angezogen werden, aber nicht sehr stark.
Öffnen Sie den Warmwasserhahn und prüfen Sie, wie die Armatur funktioniert. Beginnen Sie den Test mit einem kleinen Druck und erhöhen Sie allmählich die Leistung der Wasserversorgung. Achten Sie darauf, zu überprüfen, wie die Dusche funktioniert. Wenn alles in Ordnung ist, dann hast du es beim ersten Mal gemacht. Aber wenn es ein Leck gibt, müssen Sie die Quelle finden, das Wasser wieder abstellen und alles noch einmal wiederholen. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie die Mutter oder ein Befestigungselement zu stark angezogen haben.
Sie haben bereits verstanden, wie man einen neuen Wasserhahn anstelle eines abgenutzten installiert. Lassen Sie uns jetzt eine schwierigere Aufgabe lösen - die Installation eines Wasserhahns an einer neuen Wand. Zuerst werden Rohre ausgetauscht, die Wände gefliest. Außerdem werden Sanitärrohre verlegt, Leuchtfeuer für Gips installiert. Die Aussparungen in der Wand müssen Sie so berechnen, dass sie exakt dem Abstand vom Leuchtturm zur Fliesenfläche entsprechen, dieser beträgt etwa 17 Zentimeter. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie all diese Arbeiten ausführen können, sollten Sie besser einen Spezialisten hinzuziehen, damit später beim Installieren des Mischers keine Probleme auftreten.
Nach getaner Arbeit können Sie mit der Installation der Beschläge beginnen. Um sie zu installieren, müssen Sie den Abstand zwischen den Mittelpunkten der Beschläge beiseite legen - 15 Zentimeter. Die Mittelpunkte sollten auf einer Parallele liegen, der äußerste Punkt sollte über die Wand hinausragen, die Beschläge sollten bündig mit einer geeigneten Höhe sein. Nach der Installation der Armaturen können Sie den Wasserhahn anbringen. Dies geschieht auf die gleiche Weise wie in der vorherigen Version.
Betrachten Sie nun eine andere Option für die Installation des Mischers - auf einer horizontalen Oberfläche. Ein solcher Bedarf entsteht, wenn der Mischer an Bord des Bades installiert wird. Vor Beginn einer solchen Montage ist unbedingt abzuklären, ob die tragende Seite der Dielenseite der erhöhten Belastung standhält. Um diese Art von Mischer zu montieren, benötigen Sie eine Bohrmaschine mit einem Satz Fräser, Schraubenschlüssel und Schraubendreher.
Zu Beginn der Installation ist eine Markierung erforderlich, damit später die Platten entlang dieser verstärkt werden können. Nach dem Markieren werden Löcher in die Seite des Bades gebohrt. Lesen Sie sorgfältig die Anweisungen zum Anschluss des Mischers an die Rohrleitung mit den Verbindungsschläuchen und anderen im Kit enthaltenen Komponenten.Als nächstes versiegeln wir die horizontale Oberfläche mit Abdeckband, um die Oberfläche vor Spänen und Beschädigungen zu schützen, bringen Markierungen an und beginnen mit dem Bohren der Löcher, die für die Installation des Mischers erforderlich sind. Nachdem die Löcher fertig sind, entfernen Sie sie und bearbeiten Sie die Kanten mit einem Spezialwerkzeug.
Der nächste Schritt besteht darin, alle Details zu sammeln und sie ohne Verwendung von Schlüsseln zu beheben. Wenn die Verbindungsschläuche ihren Platz frei eingenommen haben, ist alles so, wie es sollte, und Sie können mit der endgültigen Befestigung aller Teile des Mischers fortfahren. Der nächste Schritt ist, den Mischer auf Lecks zu prüfen.
Die letzte Möglichkeit, den Wasserhahn zu installieren, gilt als die schwierigste und teuerste - die Installation des Wasserhahns im Boden. Noch bevor Ihr Badezimmer renoviert ist, müssen Sie mit der Verlegung von zwei Rohren für Kalt- und Warmwasser beginnen. In den Boden werden Vertiefungen in der Größe des Durchmessers der Rohre eingebracht, Rohre werden entlang dieser Vertiefungen bis zu dem Ort verlegt, an dem sich das Bad befinden wird. Danach werden die Aussparungen abgedichtet, ein Estrich hergestellt und Fliesen verlegt. Dann handeln wir nach der oben beschriebenen Technologie - wir montieren den Mischer, prüfen auf Undichtigkeiten usw.
Besonderheiten
Heutzutage erfüllt die Armatur nicht nur die Funktion der Wasserversorgung, sondern ist auch ein Dekorationselement. Es sollte sich harmonisch in das Innere des Badezimmers einfügen, kompakt und schön sein.
Moderne Sanitärhersteller bieten uns eine riesige Auswahl in verschiedenen Preiskategorien, aber dennoch lohnt es sich, einige nützliche Tipps von Experten zu berücksichtigen.
Die Installation eines Wasserhahns für Badewanne, Waschbecken und Dusche ist unpraktisch und wird schnell unbrauchbar.Überprüfen Sie das Paket sehr sorgfältig: Es muss eine manuelle flexible Einstellung und eine Halterung zur Befestigung haben. Ausläufe sind in vielen Mischermodellen sehr oft nicht vorhanden, und dies ist ein kleines, aber negatives Merkmal.
Die häufigste Art der Mischerinstallation ist die Wandmontage. Eine solche Installation wird mit einer akzeptablen Verteilung der Rohre für die Wasserversorgung durchgeführt. Die Normen müssen unbedingt eingehalten werden - der Mischer wird in einer Höhe von 1,2 Metern über dem Boden montiert, der Abstand zwischen den Wasserauslässen beträgt 15 Zentimeter. Diese Arbeit müssen Sie sehr ernst nehmen, da der reibungslose Betrieb Ihres Mischpults von der korrekten Ausführung abhängt.
Die nächste Option ist die Montage an der Seite der Badewanne. Der Vorteil dabei ist, dass alle Ersatzteile hinter dem Wannenkörper verborgen werden und bei der Installation flexible Schläuche verwendet werden, was Ihnen die Möglichkeit gibt, sie an jedem für Sie geeigneten und bequemen Ort zu montieren. Aber es gibt auch einen kleinen Nachteil. Bei Badewannen im alten Stil gibt es keinen Platz für die Installation eines Mischers, daher wird diese Methode in den meisten Fällen für Acrylbadewannen der neuen Generation verwendet.
Die letzte Art der Installation ist die Installation auf dem Boden. Dies ist der teuerste Weg, er ist nicht für kleine Badezimmer geeignet und es wird schwierig sein, ihn selbst herzustellen, wenn Sie kein Klempner sind.
Nachteile beim Betrieb des Einbaumischers
Viele Schlosser kennen sich mit dem Einbau eines Bordmischers nicht aus und nehmen mangels Erfahrung im Einbau nur ungern einen Auftrag an.
Aber es gibt noch bedeutendere Nachteile:
- Kurze Lebensdauer.Die Installation des Einsteckhahns an Bord sorgt für eine automatische Verdeckung des Duschkopfschlauchs. Das ist einerseits schön, andererseits reduziert dieser Mechanismus die Lebensdauer um die Hälfte und erfordert zusätzliche finanzielle Investitionen oder einen kompletten Austausch des Krans.
- Preis. Ein Einsteckhahn ist im Gegensatz zu einem Standard-Wandhahn teurer. Auch die Installationskosten sind teuer.
- Späte Fehlererkennung. Standard-Wasserhahn in Sichtweite installiert. Wenn also ein Leck auftritt, kann es schnell repariert werden. Bei einem Einsteckhahn ist die hydraulische Verkabelung hinter dem Körper verborgen, sodass das Leck erst beseitigt wird, nachdem eine Pfütze auf dem Badezimmerboden erscheint.
- Unzugänglichkeit zu Sanitär. Im Falle eines Ausfalls einer Wandarmatur ist ihre Beseitigung keine leichte Aufgabe, aber machbar. Ein ausgefallener Einsteckmischer wird erst nach Demontage der Badewanne repariert.
- Hoher Preis. Einbauarmaturen sind in Kombination mit Badewannen und Materialien keine Grenzen gesetzt. Im Falle eines Wasserhahns an Bord wird dem Kunden nur eine Acrylversion der Badewanne angeboten.
Isolierung und Werkzeuge
Bevor Sie den Wasserhahn im Badezimmer installieren, müssen Sie einige Werkzeuge und Zubehör vorbereiten. Damit die Arbeit schnell und effizient erledigt werden kann, benötigen Sie Folgendes:
- Zange;
- Schlüssel;
- Abdeckband;
- Teflon-Dichtband.
Montagewerkzeuge für Wasserhähne
Abdeckband wird verwendet, um die Befestigungsmuttern zu umwickeln, um eine Beschädigung der Nickeloberfläche während der Installation oder Entfernung zu vermeiden. Der Schlüssel wird für die Demontage des alten Mischers benötigt. In den meisten Fällen wird ein Teflonband namens Fumka (FUM) zur Abdichtung verwendet.Trotz der Verfügbarkeit moderner Materialien verwenden einige Installateure ein Kabel auf altmodische Weise, aber ein Fumka ist immer noch vorzuziehen.
Die Isolierung wird in mehreren Lagen im Uhrzeigersinn um den Faden gewickelt. Beim Aufschrauben der Mutter wird das Band eingedrückt und dichtet die Verbindung ab
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, in welche Richtung die Isolierung gewickelt werden muss. Andernfalls rutscht es und Sie müssen es erneut aufwickeln - das alte Band wird entfernt und ein neues in die richtige Richtung gewickelt.
In den meisten Fällen reichen die aufgeführten Werkzeuge und Materialien aus, um einen Wasserhahn im Badezimmer auszutauschen oder zu installieren.
Installationsmethoden und Vorbereitung für die Installation
Der Standort des neuen Produkts hängt von seiner Installation ab. Beispielsweise ist es möglich, die Armatur einzubetten oder an der Wand zu montieren. Wenn wir die erste Option in Betracht ziehen, wird sie direkt in die Wand eingebaut oder an Bord der Badewanne montiert. Sie können das Mischpult auf dem Rack montieren. Eine solche Installation ist möglich, wenn im Badezimmer freier Platz vorhanden ist oder wenn Rohre durch den Boden verlegt werden. Zu den teuersten Produkten gehören heute Rack-Mixer, deren Auswahl sehr vielfältig ist.
Mischer an der Wand montieren
Die Montage der Armatur an der Wand erfolgt, wenn Waschtisch und Wanne nebeneinander stehen. Diese Option ermöglicht im Bedarfsfall eine problemlose Demontage, z. B. um den Mischer auszutauschen. Der Vorteil der Wandmontage ist eine ansprechendere Optik, allerdings ist der Zugang zu den Anschlussschläuchen nicht möglich. Es ist erwähnenswert, dass, wenn das Waschbecken oder die Spüle leicht entfernt werden kann, zuerst der Wasserhahn und erst dann die Sanitärarmatur angebracht wird.
Vor der Installation des Wasserhahns im Badezimmer ist es notwendig, das Gerät selbst vorzubereiten, wie weiter unten besprochen wird, sowie Wasserauslässe bei Wandmontage. Grundsätzlich sind die Beschläge zur Montage des Mischers bereits vorhanden. Für den Fall, dass sie nicht vorhanden sind oder alte Rohre ersetzt werden, müssen bei der Zusammenfassung neuer Rohre die folgenden wichtigen Punkte berücksichtigt werden:
- links wird heißes Wasser zugeführt, rechts kaltes;
- der Abstand zwischen den Achsen der Beschläge sollte 150 mm betragen;
- Wenn der Badhahn seitlich installiert ist, beträgt die optimale Höhe 150-200 mm.
- um den anschlussbereich des hahns abzudecken, sollten die armaturen in die wand eingelassen werden.
Als nächstes können Sie mit der Montage des Mischers für die spätere Installation fortfahren.
Demontage des alten und Montage des neuen Mischers
Die Demontage des alten Wasserhahns im Badezimmer sollte keine Probleme bereiten. Die Hauptsache ist, die Zufuhr von kaltem und heißem Wasser zum Mischer zu unterbrechen. Als nächstes müssen Sie das im Wasserhahn verbleibende Wasser ablassen, und Sie können damit beginnen, es zu entfernen. Bei der Demontage ist kein großer Kraftaufwand erforderlich, um die Gewindeverbindung am an der Wand befindlichen Beschlag nicht zu beschädigen.
Zerlegen des Mischers
In den meisten Fällen werden Produkte unmontiert verkauft, sodass nach dem Kauf eine Montage des Badhahns erforderlich ist. Beim Kauf ist die Vollständigkeit zu prüfen. Alle Artikel müssen in Cellophan verpackt sein. Der komplette Bausatz sollte aus folgenden Teilen bestehen:
- Hauptblock;
- Gänserich;
- Dichtungen;
- dekorative Tassen;
- Exzentriker;
- Duschköpfe;
- Schlauch.
Die Muttern müssen eventuell während der Montage angezogen werden. Um die Oberfläche nicht zu beschädigen, werden die Schwämme des Schlüssels oder die Mutter selbst in mehreren Schichten mit Isolierband oder Klebeband umwickelt. Wenn das Teil beschädigt ist, ist sein Austausch problematisch.
Entfernen des alten Wasserhahns
Vor der Installation einer neuen Armatur im Badezimmer wird das alte Modell demontiert. Damit die Arbeit nicht schwierig ist, wird sie in strenger Reihenfolge ausgeführt:
- An der gemeinsamen Steigleitung ist die Wasserzufuhr gesperrt.
- Die Demontage des alten Modells beginnt nach dem Lösen der Überwurfmuttern der Befestigungselemente.
- Falls Regulierexzenter vorhanden sind, müssen diese abgeschraubt werden.
- Danach wird der Zustand der Rohre überprüft. Dies wird durchgeführt, um festzustellen, ob die Pipeline ersetzt werden muss. Mit der Zeit werden Stahlrohre von Rost überwuchert. Dies führt zu einer Verringerung ihres Durchsatzes. Außerdem gelangen Schmutzpartikel in Mischer mit Keramikverschlüssen und verstopfen diese. Anschließend scheitern sie schnell. Wenn die Rohre stark verstopft sind, ist es daher besser, sie auszutauschen.
- Das Gewinde wird von Rostresten gereinigt. Dazu wird eine Metallbürste verwendet.
- Die korrekte Auswahl eines neuen Modells ist nur möglich, wenn der Mittenabstand zwischen den Rohrbögen bekannt ist.
Wenn diese Schritte abgeschlossen sind, können Sie mit der Installation des Geräts fortfahren.
Das Sortiment ermöglicht es Ihnen, den Kran auszuwählen, der in einer bestimmten Situation benötigt wird. Ausländische und inländische Hersteller produzieren Modelle für die Montage auf einer vertikalen oder horizontalen Ebene in verschiedenen Konfigurationen.
Die Installation der Armatur im Badezimmer in vertikaler Ebene erfolgt ohne Veränderung bestehender Befestigungspunkte. Diese Installationsmethode wird verwendet, wenn ein dringender Austausch defekter Geräte oder für kleinere Schönheitsreparaturen im Raum durchgeführt wird.
Für die horizontale Installation wird die Oberfläche im Voraus vorbereitet, vorhandene Rohre werden übertragen. Dies geschieht während einer größeren Renovierung, wenn die Ausstattung des Zimmers geändert wird.
Was kostet eine Wasserhahninstallation?
Die Kosten für die Installation eines Wasserhahns in einem Badezimmer hängen von der Art der Badewanne, der Art des Wasserhahns, dem Vorhandensein verbundener Kommunikation und dem Bedarf an zusätzlicher Ausrüstung ab. Rufen Sie unsere Spezialisten an und beschreiben Sie kurz die Aufgabe, dann können wir Ihnen einen ungefähren Preis für die Dienstleistung nennen.
Um die Kosten für die Installation eines Wasserhahns im Badezimmer zu ermitteln, müssen Installateure Folgendes wissen:
- Mischertyp;
- Montageart (versteckt an der Wand, an Bord, versteckt im Rack);
- Ihre Pläne (laufende Reparaturen, Komplettreparaturen, Reparaturen im Neubau);
- Mixer Marke.
Der Meister wird in der Lage sein, die genaueste und objektivste Schätzung der Kosten abzugeben, nachdem er den Arbeitsumfang festgelegt hat.
Der Abstand zwischen den Rohren beim Anschließen des Mischers
Installieren Sie vor der Installation des Mischers Rohre mit Kalt- und Warmwasser und versorgen Sie die Anschlüsse mit dem Anschlusspunkt des Mischers. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie den Abstand zwischen den Rohren beim Anschließen des Mischers kennen. Dieser Parameter sollte basierend auf den SNIP-Standards ausgewählt werden und beträgt normalerweise 15 cm mit einer Abweichung von 1,5 cm in beide Richtungen.
Die Größe des an den Mischer angeschlossenen Rohrs beträgt einen halben Zoll. Achten Sie auf der Grundlage dieses Parameters gegebenenfalls auf zusätzliche Adapter
Die Installation eines Wasserhahns in einem Badezimmer, einer Dusche oder einer Küche hat seine eigenen Eigenschaften und Nuancen, die bereits in der Anfangsphase der Rohrinstallation beachtet werden sollten
Installation eines Wasserhahns in der Küche
Bei der Installation einer Armatur in der Küche werden die Rohre in der Regel ins Freie geführt und nicht in der Wand eingemauert, daher ist es nicht so wichtig, welchen Abstand die Armatur zwischen den Rohren hat, er kann bei Bedarf leicht angepasst werden .Wenn die Rohre in der Wand montiert werden, lohnt es sich, um die Verwendung zusätzlicher Elemente und Adapter zu vermeiden, im Voraus auf den Abstand zwischen den Rohren zu achten, damit die Installation des Mischers problemlos verläuft. Der Mischer sollte im Voraus gekauft und anhand der angegebenen Abmessungen die Rohrleitung installiert werden
Der Mischer sollte im Voraus gekauft und anhand der angegebenen Abmessungen die Rohrleitung installiert werden.
Duscharmatur einbauen
Am besten geeignet für diese Zwecke sind Armaturen, die speziell für die Dusche entwickelt wurden. Bis vor kurzem wurde in dieser Rolle ein Wasserhahn sowohl für das Waschbecken (im Bild) als auch für die Dusche verwendet, was keine großen Kosten erforderte.
Ein charakteristisches Merkmal dieser Art von Wasserhahn ist das Fehlen eines Wannen-Dusch-Schalters, was eine bescheidenere Produktgröße ergibt. In letzter Zeit gibt es eine Tendenz, spezielle Mischer zu verwenden, mit denen Sie die Funktionen der Dusche zu 100% freigeben können. Die Installation eines solchen Mischers kann während des Installationsvorgangs offen oder versteckt erfolgen, um ein ästhetischeres Erscheinungsbild zu erzielen. Es ist erwähnenswert, dass bei der versteckten Installation bei der Reparatur des Mischers Probleme mit dem Zugang zu ausgefallenen Teilen auftreten. Duscharmaturen zum Anschluss spezieller Duschköpfe oder Hydromassageelemente erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Der Abstand zwischen den Rohren des Wasserhahns in der Dusche mit Unterputzmontage wird besonders sorgfältig ausgewählt, da die Komplexität der Installation des Wasserhahns selbst davon abhängt
Bei der Installation des Mischers sollte die Höhe berücksichtigt werden, auf die es sich lohnt, den Mischer anzuheben.Vernachlässigen Sie auch nicht die Höhe, in der sich der Duschkopf befindet, was sich auf die Qualität der Armatur auswirkt. Überprüfen Sie alle notwendigen Indikatoren, bevor Sie einen Mixer von einem Verkaufsberater kaufen
Geben Sie alle notwendigen Indikatoren an, bevor Sie einen Mischer von einem Verkaufsberater kaufen.
Installation eines Wasserhahns im Badezimmer
Oft beim Einbau Sanitär für den Anschluss Der Wasserhahn im Badezimmer Rohre sind in die Wand eingemauert, das spart Platz im Badezimmer. Bei dieser Art der Installation spielt der Abstand zwischen den Rohren für die Armatur im Badezimmer eine große Rolle.
Ein kleiner Fehler beim Einbau des Wasserhahns lässt sich mit Hilfe von Exzentern beseitigen, die bei den meisten Wasserhahnmodellen mitgeliefert werden. Nachdem Sie mit Hilfe von Exzentern den erforderlichen Abstand zwischen den Rohren für den Mischer eingestellt haben, werden alle erforderlichen Elemente verbunden.
Achten Sie bei der Auswahl eines Mischers auf das Gewicht des Produkts, in der Regel sind Mischer aus Silumin billiger und leichter als Messing, aber in der Regel qualitativ minderwertig. Bei der Installation des Mischers am Gewinde der Produkte muss das Kabel oder das gesamte Band aufgewickelt werden, um ein Auslaufen während des Betriebs des Produkts zu verhindern
Wenn Sie die Auswahl eines Mischers sorgfältig angehen und die Installationstipps genau befolgen, liegt eine solche Reparatur in der Macht jedes Besitzers.
Seien Sie sich der Nachteile bewusst
Trotz aller Vorteile, die in den Prospekten aufgeführt sind, gibt es vor dem Kauf einer Seitenarmatur einige Probleme zu bedenken, insbesondere wenn der Hausbesitzer plant, sie selbst zu installieren.
Zunächst sollten Sie kein günstiges Modell kaufen, da diese Sanitärprodukte aufgrund der Art des Betriebs hohen Belastungen ausgesetzt sind. Ein Mischer von schlechter Qualität muss sehr bald ersetzt werden.
Das anfälligste Element eines solchen Mischers ist ein Brauseschlauch. Meistens befindet es sich in einem kollabierten Zustand, sodass es sich allmählich verformt. Bald treten Risse am Schlauch auf, er beginnt zu lecken und muss ersetzt werden. Leider sind auch teure und hochwertige Armaturen nicht vor Schlauchproblemen gefeit.
Der Brauseschlauch der Einbauarmatur wird hinter dem Wannenkörper oder hinter der Zwischenwand gefaltet. Die ständige Verformung dieses Elements führt zu häufigen Ausfällen.
Sie müssen sich damit abfinden, dass der Schlauch regelmäßig gewechselt werden muss. Umsichtige Käufer nehmen sofort einen Ersatzschlauch mit, um diese einfache Reparatur durchzuführen, sobald sie benötigt wird. Besonders anfällig sind diesbezüglich Armaturen, bei denen der Auslauf gleichzeitig als Brausekopf fungiert.
Hobbyhandwerker, die nicht viel Erfahrung mit Klempnerarbeiten haben, sollten bedenken, dass es zu Hause am einfachsten ist, einen Bordmischer an einer Acrylbadewanne zu installieren. Bei der Arbeit mit einem Produkt aus Gusseisen oder Stahl wird mit ziemlicher Sicherheit die Emaille beschädigt, was zu Korrosion führen kann. Infolgedessen muss das Bad repariert oder komplett ersetzt werden.
Für einen unerfahrenen Meister ist es besser, diese Arbeit einem zuverlässigen Spezialisten anzuvertrauen. Eine andere Möglichkeit, das Problem zu lösen, besteht darin, eine Badewanne mit einem vorgefertigten Loch für die Montage eines Mischers zu kaufen. Zwar werden Acrylbadewannen normalerweise mit dieser Option geliefert. Natürlich müssen Sie bei der Auswahl eines Mischers die Größe einer solchen Öffnung berücksichtigen.
Installation auf Polypropylenrohren in der Wand
Die Installation des Mischers an Polypropylenrohren erfolgt mit einem Kunststoffstreifen mit einem inneren Metalleinsatz. Die Befestigung des Streifens an den Rohren erfolgt so, dass die Außenkante nicht über die Oberfläche der Fliese hinausragt.
Beachten Sie! Normalerweise wird die Stange mindestens 3-4 cm in die Wand eingelassen, und der Standardabstand zwischen ihren Achsen beträgt 150 mm. Planke zur Montage des Mischers an Polypropylenrohren
Planke zur Montage des Mischers an Polypropylenrohren
Um den Mischer an der Wand zu installieren, müssen Sie:
Überprüfen Sie das Vorhandensein aller Teile im Kit und reinigen Sie die Stange, an die wir den Mixer schrauben werden.
Exzenter einbauen. Dazu müssen Sie ihre Position in den Beschlägen entlang der Länge überprüfen und dann das FUM-Band (Flachs) auf den schmaleren Gewindeteil (der in die Wand geht) wickeln. Das Wickeln erfolgt unter Spannung in mehreren Lagen (normalerweise etwa 10 Windungen) entlang des Fadens, um Fadenunregelmäßigkeiten vollständig zu verbergen. Sie wird kegelförmig vom Rand des Produktes geführt. Nach dem Verschließen des Gewindes die Exzenter einzeln in die Wandauslässe (entlang des Gewindes) einschrauben und mit einem Rollgabelschlüssel bis zum Anschlag vorsichtig anziehen;
Bringen Sie dekorative Abdeckungen an, um sicherzustellen, dass die Länge der Exzenter richtig eingestellt ist und die Länge des verbleibenden Gewindes ausreicht, um den Mischer zu verschrauben. Abdeckungen sollten eng an der Wandoberfläche anliegen, ohne Lücke. Nach der Überprüfung sollten sie entfernt werden;
Legen Sie Dichtungen in den Mischerkörper ein und schrauben Sie ihn an die Exzenter - überprüfen Sie die Genauigkeit der Position der Exzenter entlang der Achsen. Die Dichtung wird mit der gerippten Seite innerhalb des Mischers und mit der glatten Seite zu den exzentrischen Auslässen verlegt.Öffnen Sie dann das Wasser und prüfen Sie, wie fest die Verbindung montiert war;
Wenn kein Wasser durchsickert, entfernen Sie die Armatur und montieren Sie dekorative Abdeckungen. Schrauben Sie den Mischer von Hand auf die Exzenter, dann mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel unter vollständigem Zusammendrücken der Muttern
Das Crimpen sollte sorgfältig durchgeführt werden, um die glänzende Beschichtung des Mischers nicht zu beschädigen und die Dichtung nicht ins Innere zu übertragen. Legen Sie zur Sicherheit einen Lappen zwischen Schlüssel und Mutter;
Drehen Sie das Wasser auf und prüfen Sie, wie das fertige System funktioniert.
Das Installationsschema des Wasserhahns im Badezimmer
Installation des Wasserhahns an Bord
„Onboard“ bedeutet, dass das Gerät direkt am Wannen- oder Waschbeckenrand befestigt wird. Normalerweise haben neue Waschbecken oder Badewannen ein vorgebohrtes Loch, sonst müssen Sie es selbst bohren.
So berechnen Sie das Optimum höhe der badarmatur ab Sex, es gibt keinen einheitlichen Standard. Der Wert wird von mehreren Faktoren beeinflusst: Wachstum der Haushalte, Benutzerfreundlichkeit, Mischermodell, Raumgröße. Installateure schauen auch entlang der Länge des Rohrs, um übermäßige Spannungen zu vermeiden.
Anleitung zum Bohren von Löchern in ein emailliertes Bad
Dies ist eine komplexe Aufgabe, die Fähigkeiten und spezielle Ausrüstung erfordert.
Hauptwerkzeuge:
- Marker;
- Stiftbohrer;
- Schraubendreher (ein Bohrer reicht aus);
- Scotch;
- Plastilin.
Gebrauchsprozedur:
Wie installiere ich einen Wasserhahn im Badezimmer, wenn es kein Hauptloch gibt? Richten Sie zunächst einen Platz ein und schließen Sie ihn mit einem Stück transparentem Klebeband fester.
Gestalten Sie einen kleinen Plastilinkragen, dessen Abmessungen x2 größer sind als der Durchmesser des zukünftigen Lochs und die Höhe 0,5 cm beträgt.Befestigen Sie einen selbstgemachten Kragen an der Oberfläche des Bades und schöpfen Sie dort Wasser.
Bohren Sie vorsichtig ein Loch mit einem Bohrer (Abmessungen Ø 5–6 mm) und konzentrieren Sie sich dabei auf die Mitte der Markierung. Stellen Sie eine kleine Drehzahl ein und drücken Sie den Bohrer nicht zu stark. Bohren Sie vorsichtig, die Dicke des Bades, selbst Gusseisen, ist gering.
Wenn ein Loch erscheint, fließt das Wasser dorthin. Nach dem Säubern der Bohrstellen aus der gleichen Knetmasse ein Käppchen formen und das Loch damit nur von unten verschließen
Es ist wichtig, fest zu fixieren und Wasser zu halten.
Setzen Sie die Spitze eines 10-12-mm-Bohrers in das Loch ein und vergrößern Sie langsam dessen Durchmesser. Nach dem Entfernen des Klebebandes und des künstlichen Hügels (Schulter) die Oberfläche reinigen. Entfernen Sie auch die Plastilinkappe von unten.
Loch fertig
Um den Wasserhahn jetzt selbst im Badezimmer zu installieren, müssen Sie die Ränder des Lochs langsam mit einer Gummidüse und einem Stück Sandpapier bearbeiten und sie auf die Patrone stecken. Zum Schutz ist es besser, die Oberfläche der Emaille rundherum mit transparentem Klebeband abzudichten.
Entfernen Sie auch die Plastilinkappe von unten.
Das Loch ist fertig. Um den Wasserhahn jetzt selbst im Badezimmer zu installieren, müssen Sie die Ränder des Lochs langsam mit einer Gummidüse und einem Stück Sandpapier bearbeiten und sie auf die Patrone stecken. Zum Schutz ist es besser, die Oberfläche der Emaille rundherum mit transparentem Klebeband abzudichten.
Tipps zum Bohren von Löchern in einer Acrylbadewanne
Zunächst werden spezielle On-Board-Adapter für den Einbau eines Mixers montiert - Geräte mit kleinen Ausläufen. Unter der Dusche benötigen Sie ein separates Loch. Es ist ratsam, die Installation sofort durchzuführen, während die neue Badewanne noch installiert wird. Dann ist es einfach, alle Rohre und andere Elemente unter den Fliesen zu verstecken.
Die Einbauhöhe des Badhahns muss sofort bestimmt werden, indem er in ein spezielles Loch eingesetzt wird.
Fixieren Sie die Gummidichtung von unten mit einer großen Unterlegscheibe. Ziehen Sie sie mit einer Spannmutter fest. Zuerst von Hand einschrauben, dann mit einem Schraubenschlüssel leicht anziehen (eine halbe Umdrehung reicht).
Schließen Sie die Wasserhahninstallationsventile an ihre Rohrleitungen an. Schalten Sie das Wasser ein und überprüfen Sie die Dichtheit mit einem Stück Papier.
So entfernen Sie einen alten Wasserhahn
Alle Geräte haben ein Ablaufdatum und wenn dieses abläuft, ist eine Demontage erforderlich. Wie installiere ich einen neuen Wasserhahn im Badezimmer an der Wand, wenn der alte noch dort hängt? Beseitigen Sie es zunächst kompetent:
- Überprüfen Sie den Mixer, insbesondere seine Muttern. Bereiten Sie unter ihrer Größe die erforderlichen Werkzeuge vor.
- Entfernen Sie vorsichtig Zunder, Schmutz und feste Oxide von den Ecken des Gewindeteils.
- Versuchen Sie, alle Muttern mit einem Schraubenschlüssel zu lösen, ohne zu viel Druck auszuüben. Mutter klemmt - dann 0,5 Umdrehungen zurückdrehen und wieder abschrauben.
- Der Mischer ist alt, vor langer Zeit installiert - es ist besser, alle Anschlüsse mehrmals mit einer Lösung vorzunässen. Die Toilette „Duckling“ ist ideal.
- Exzenter prüfen. Sie funktionieren, außerdem ist das Gewinde identisch mit den neuen Mixern - dann solltest du sie belassen. Das vereinfacht die Installation einer neuen Armatur im Badezimmer. Außerdem wurden frühere Exzenter aus anderen, hochwertigen Legierungen montiert, weshalb sie wesentlich langlebiger sind als moderne.
Ein Teil des Exzenters fiel plötzlich ab, blieb im Beschlag stecken. Das Problem ist unangenehm. Sie müssen die Armatur herausziehen und ändern. Manchmal wird es in der Wand unter den Fliesen befestigt. Es muss ein Teil der Wand demontiert und nach der Installation des Mischers wiederhergestellt werden.
Der Mischerwechsel ist ein wichtiges und umfangreiches Geschäft. Auf Wunsch kann dies zu Hause selbst durchgeführt werden, ohne auf die Ankunft eines Klempners warten zu müssen. Fähigkeiten zur bündigen Montage und der Besitz der erforderlichen Werkzeuge sind von Vorteil
Fähigkeiten zur bündigen Montage und der Besitz der erforderlichen Werkzeuge sind von Vorteil.
Wasserhahn-Installationswerkzeuge und Arbeitsablauf
Wenn Sie das alte Gerät einfach gegen ein neues austauschen, müssen Sie den Installationsort nicht auswählen. Die Installation erfolgt dort, wo bereits eine Kommunikationssteckdose vorhanden ist. Wir ziehen in Erwägung, eine herkömmliche Wandarmatur auszutauschen.
Um den Mischer auszutauschen, benötigen Sie:
- neuer Mischer;
- Gasschlüssel Nr. 1;
- Schlüssel;
- Gabelschlüssel Nr. 17 und Nr. 14;
- Leinenkabel oder Teflonband zum Abdichten von Gewindeverbindungen.
Als nächstes ist das Verfahren wie folgt:
- Stellen Sie sicher, dass die Wasserhähne, die die Zufuhr von heißem und kaltem Wasser absperren, in gutem Zustand sind. Drehen Sie sie dazu im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Wenn es sich um Kugelgeräte handelt, drehen Sie sie einfach um 90 Grad. Wenn die Ventile längere Zeit nicht benutzt werden, können sich im Inneren des Mechanismus Kalkablagerungen bilden, die die Drehung erschweren und verhindern, dass der Wasserfluss vollständig blockiert wird. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie jeden Hahn mehrmals langsam öffnen und schließen. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass sie geschlossen sind, öffnen Sie das Wasser am Wasserhahn vollständig und stellen Sie sicher, dass es nicht ausläuft.
- Als nächstes müssen Sie das alte Gerät zerlegen. Lösen Sie dazu die Muttern, mit denen es an den Exzentern befestigt ist. Werten Sie den Zustand der alten Exzenter aus - überprüfen Sie ihre Unversehrtheit und ihren Fadenzustand. Wenn sie aus gutem Metall bestehen, müssen sie nicht geändert werden. Das erspart Ihnen den lästigen Einbau und die Positionierung neuer Exzenter. Wenn Zweifel an der Funktionsfähigkeit der alten Exzenter bestehen, schrauben Sie sie vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn von der Rohröffnung ab, um sie nicht zu beschädigen (andernfalls müssen Sie die Rohröffnungen austauschen, was alle Reparaturen im Raum ruiniert).Wenn sich die alten Exzenter nicht lösen, können die Verbindungsstellen mit den Rohren vorsichtig mit einem Gabelschlüssel angeklopft oder mit einem leichteren Feuer erhitzt werden. Dies hilft normalerweise. Nach dem Entfernen der alten Exzenter ist es notwendig, die Rohre der Wasserleitungen von verschiedenen Verunreinigungen zu reinigen.
- Das Drehen neuer Exzenter erfolgt im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Ihre Austrittsrohre müssen sich auf derselben horizontalen Linie befinden und der Abstand zwischen ihren Achsen muss 150 mm betragen. Bereits vor Beginn des Verdrillens muss Kabel oder Band auf die Fäden beider Exzenter gewickelt werden. Sie müssen am Beginn des Einfädelns in Richtung des Schnitts des Elements beginnen. Band oder Kabel sollten in einer dichten, gleichmäßigen Schicht gewickelt werden. Die Überprüfung des korrekten Einbaus der Exzenter erfolgt durch die Vormontage des Mischers. Dazu wird das Gerät mit einem Eingang an einem beliebigen Exzenter geködert und der zweite mit einem anderen Exzenter kombiniert. Wenn alles genau zusammenpasst, dann können Sie die endgültige Installation des Mischers vornehmen. Wenn nicht, müssen Sie einen der Exzenter in der richtigen Position festziehen.
- Setzen Sie Zierkappen auf die Exzenter, montieren Sie die im Kit enthaltenen Dichtungen an den Mischdüsen. Lösen Sie dann die Muttern bis zum Anschlag, sonst stören sie Sie. Seil oder Klebeband fest um die Gewinde der Exzenter wickeln. Mischermuttern handfest anziehen. Ziehen Sie dann die Verbindungen mit einem Schraubenschlüssel fest, aber übertreiben Sie es nicht, da sonst die Gewinde ausgerissen werden können.
- Der letzte Schritt besteht darin, die Aufsätze der Armatur zu installieren: Ganter, Brauseschlauch und Gießkanne. Achten Sie darauf, alle Verbindungen mit Kabel oder Klebeband abzudichten.
Überprüfen Sie den Wasserhahn, indem Sie den Wasserdruck ändern.In diesem Fall sollte keine Verbindung lecken. Wenn es immer noch gefunden wird, müssen Sie das Gerät entfernen und die gesamte Installation wiederholen, während Sie das gesamte Kabel und Klebeband an den Fäden ersetzen.
Wie Sie sehen können, ist der Austausch des Mischers nicht schwierig und kann durchaus mit Ihren eigenen Händen erledigt werden. Ihre Assistenten in dieser Angelegenheit werden die Genauigkeit und Gründlichkeit der Umsetzung aller Phasen sein.
Wie befestige ich den Mischer an der Wand und im Trockenbau?
Die Zuverlässigkeit der Installation hängt davon ab, ob die Halterung für die Armatur an der Wand mit herausgeführten Wasserleitungen richtig gewählt wurde. Dies muss beachtet werden, wenn die Installation der Struktur zum ersten Mal oder nach einer Generalüberholung durchgeführt wird. Wenn jedoch ein einfacher Austausch des Mischers gegen ein neues Modell durchgeführt wird und Sie nichts am Betrieb der Sanitärausrüstung gestört hat, wurde die Installation korrekt durchgeführt. Befolgen Sie einfach die obigen Anweisungen, um den Wasserhahn auszutauschen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Armatur im Badezimmer an der Wand zu befestigen, die Wahl hängt davon ab, wie die Wasserleitungen verlegt wurden. Oft wird ein Mischer im Badezimmer auf Trockenbauweise installiert - eine Wand mit freiliegenden Rohren wird vernäht. In diesem Fall ist die Installation ähnlich, nur alle Muttern sind am Metallrahmen befestigt. Also egal, wie befestigt man den Mischer an einer Trockenbauwand oder Wand?
- Im Tor zur Hauptmauer - die Wasserleitungen sind in der Mauer eingelassen / versteckt.
- In einer Nische an der Hauptwand.
- In einer Nische zur Traverse - es kann anders sein: flach, U-förmig.
Jede Methode erfordert eigene Befestigungselemente für den Mischer - bei der Auswahl lohnt es sich, das Material für die Herstellung von Wasserleitungen zu berücksichtigen. Spezielle Beschläge werden für Polypropylen-, PVC- und Metall-Kunststoff-Strukturen hergestellt.Der Abstand zwischen ihnen ist immer fest - 150 mm. Sie ist unbedingt einzuhalten, da sonst die Armaturenhalterung nicht mit der Sanitärarmatur kombinierbar ist. Unabhängig von der Klasse der Ventile ist diese Zahl immer gleich.
Es sei auch daran erinnert, dass die Exzenter unterschiedlich groß sind. Ihre Wahl hängt von der Art der Befestigung ab. Die Montage gilt als hochwertig und korrekt, wenn die Exzenter bündig mit der Oberfläche des Veredelungsmaterials abschließen – schön und zuverlässig
Wenn Rohradapter nicht mit dem Mischer geliefert wurden, sollte auf deren Auswahl besonders geachtet werden.
Standardabstand für Wasserauslässe
Wassersteckdosen sind moderne Armaturen, die an Rohren und Wasserauslässen installiert sind. Durch ihre Verwendung wird die Installation und der Austausch von Mischern stark vereinfacht. Am gebräuchlichsten sind Wassersteckdosen mit Gewinde, es können jedoch auch Kompressions- oder selbstsichernde Armaturen verwendet werden.
Konstruktionsbedingt werden Einzel- (zur Installation von Wasserhähnen) und Doppelwasserauslässe unterschieden. Für Mischer wird eine doppelte Version verwendet. Nach deren Einbau entsteht am Austritt der Wasserleitung ins Badezimmer eine stationäre Einbaueinheit.
Wie im vorherigen Fall ist der Abstand zwischen den Wasserauslässen wichtig. Es sollte auch 150 mm betragen, was die Verwendung von Standardinstallationen ermöglicht