- Sorten von Toilettenschüsseln
- Hängende Bidetinstallation
- Installationsinstallation
- Befestigung des Bidets an der Installation
- Verbindung
- Methode Nr. 1. Dübelbefestigung
- Anschließen der Toilette an die Kanalisation
- So installieren Sie eine Toilette richtig auf einem glatten Boden
- Vorbereitende Arbeitsphase
- Auswahl einer neuen Toilette
- Toilettenvorbereitung
- Montage
- Vertikal
- Horizontal
- schräg
- Eine alte Toilette entfernen
- Selbstinstallation von Sanitär "Schritt für Schritt"
- Wir befestigen auf dem Boden: 3 Arten von Befestigungselementen
- Befestigung der Toilette an der Wand
Sorten von Toilettenschüsseln
Die Merkmale der Installation eines Fasses und einer Toilettenschüssel hängen von der Art der Sanitärausrüstung ab. Alle Toiletten können in mehrere Typen unterteilt werden:
Montiert. Das Gerät wird an der Wand befestigt, nicht am Boden. Ein spezielles Design wird gebaut - eine Installation, die eine Wand imitiert und dahinter ein Fass verbirgt. Eine ästhetische, aber kostspielige Lösung, die die Fähigkeiten eines Handwerkers erfordert.
Angebracht. Sie sind auf dem Boden installiert, aber die Kommunikation und das Fass sind hinter der Wand verborgen. Die Option ist aufgrund der Komplexität der Installation und Wartung nicht praktikabel.
Intrafloor. Die Toilettenschüssel wird direkt auf dem Boden montiert. In Wohngebäuden und Wohnungen wird diese Option nicht verwendet. Solche Toiletten sind für öffentliche Toiletten relevant.
Boden. Der gebräuchlichste Typ, einfach zu installieren und zu warten.
Hängende Bidetinstallation
Die Installation eines hängenden Bidets besteht aus dem systematischen Durchlaufen der folgenden Schritte:
- Installation Installation;
- Befestigung eines Sanitärgeräts;
- Anschluss an Kanalisation und Wasserversorgung.
Installationsinstallation
Die Installation der Bidet-Installation erfolgt nach folgendem Schema:
- In der Wand wird eine Aussparung für die Montage der Installation angebracht. Die Abmessungen der Aussparung sollten etwas größer sein als die Gesamtabmessungen des Geräts;
- Wasserleitungen und ein Abwassereinlass sind an der Stelle der vorgeschlagenen Befestigung des Bidets angeschlossen;
- wird installiert. Jedem Gerät ist eine detaillierte Montageanleitung beigefügt, sodass diese Phase in der Regel keine Probleme verursacht.
- am Boden und an der Rückwand sind Markierungen für die Montage des Geräts angebracht;
- Löcher für Befestigungsschrauben sind vorbereitet;
- die Installation ist fest;
- Freiraum kann mit Trockenbau oder anderen ausgewählten Materialien vernäht werden.
Montage und Befestigung der Installation zur Montage eines hängenden Bidets
Bei der Installation der Installation ist es wichtig, die Geometrie des Geräts und die Parallelität der Hauptelemente der Bodenfläche genau zu beachten
Befestigung des Bidets an der Installation
Wie installiere ich ein Bidet bei der Installation? Dazu werden mehrere Schritte befolgt:
- Bolzen werden in spezielle Löcher eingeführt, um das Bidet zu befestigen. Zur Verstärkung sind Metallbolzen an der Rückwand des Badezimmers angebracht;
Schrauben zur Befestigung des Bidets an der Installation
- An der Installation wird eine spezielle Dichtung zum Schutz der Sanitärkeramik installiert. Wenn die Dichtung nicht mit der Installation geliefert wird, kann sie durch ein normales Silikondichtmittel ersetzt werden. Die Dichtmasse wird auf den Befestigungsbereich des Sanitärgeräts aufgetragen und die Zeit abgewartet, bis sie vollständig getrocknet ist;
Installation einer Dichtung zum Schutz der Sanitärarmatur
- Das Bidet wird mit Bolzen auf Bolzen befestigt.
Die Installation des Bidets ist mit der Installation abgeschlossen. Es bleibt, das Sanitärgerät an die Wasserversorgung und Kanalisation anzuschließen.
Verbindung
Anschließen eines Bidets: Die Anleitung muss mit der Sanitärarmatur geliefert werden. In den meisten Fällen wird die Verbindung wie folgt hergestellt:
- an der Stelle, an der die Wasserleitungen angeschlossen sind, ist ein eingebauter Mischer installiert.
- flexible Schläuche verbinden das Gerät mit den Bidetleitungen der zentralen Wasserversorgung.
Beim Anschluss flexibler Schläuche ist auf maximale Dichtheit zu achten. In einigen Situationen reichen normale Dichtungen an den Enden des Eyeliners nicht aus
Zum Abdichten der Gewindeverbindung wird die Verwendung von Flachs- oder FUM-Klebeband empfohlen.
Wasserzufuhr zum Bidet
Das Sanitärgerät ist über einen Siphon mit dem Abwasserkanal verbunden. Dieses Gerät ist ein Muss:
- Der Siphon ist mit dem Ablaufloch des Bidets verbunden. Zwischen der Sanitärarmatur und dem Siphon sind Gummiringe zur Abdichtung des Ablaufs erforderlich;
- Das Wellrohr vom Siphon wird in den Kanaleinlass eingeführt, der zuvor an die Installation angeschlossen war. Diese Verbindungsmethode gilt als die optimalste und ermöglicht Reparaturen in kurzer Zeit, selbst wenn ein Element ausgetauscht werden muss.
Anschließen eines Bidetablaufs an ein Abwasserrohr
Wenn Sie also die einfachsten Anweisungen kennen und über die erforderlichen Werkzeuge verfügen, können Sie ein Bidet jeder Art mit Ihren eigenen Händen installieren und anschließen.
Methode Nr. 1. Dübelbefestigung
Die Verwendung von Dübeln und Schrauben ist eine ziemlich beliebte Methode, um die Toilettenschüssel zu befestigen.Die Methode ist einfach und praktisch, aber nicht ohne Nachteile. Zunächst muss die Fliese gebohrt werden
Dies muss sorgfältig und sorgfältig erfolgen, da der kleinste Fehler den Bodenbelag ruinieren kann. Darüber hinaus ist die Verwendung von Dübeln eher für leichte Produkte ausgelegt, und daher ist es besser, die Klebemethode zu verwenden, um ein schweres Modell zu befestigen.
So befestigen Sie die Toilette mit Dübeln
Um die Dübel zu befestigen, bereiten Sie alles vor, was Sie brauchen:
- Roulette;
- Ammoniak;
- Bleistift oder Marker zum Markieren;
- eine Serviette oder ein Lappen (vorzugsweise Mikrofaser);
- elektrische Bohrmaschine;
- bohren (ausschließlich für Beton).
Halterung für WC-Schüssel
Seltener benötigen Sie möglicherweise ein kleines Stück Linoleum, das mit einer Klebepistole versiegelt wird. Nun, alles, was Sie brauchen, ist zur Hand, sodass wir direkt mit dem Workflow fortfahren können.
Schritt 1. Zuerst wird die Toilette anprobiert, vorinstalliert, wo sie stehen soll. Die Bequemlichkeit der Verwendung, die Anschlussfähigkeit an die Wasserversorgung und die Kanalisation werden bewertet. Sie können die Schüssel auch schütteln - dies hilft, die Ebenheit des Bodens unter der Toilette zu bestimmen.
Vorinstallation der Toilette
Schritt 2. Als nächstes wird der Installationsort des Geräts genauer bestimmt, was ein Maßband erfordert. Löcher für zukünftige Befestigungselemente sind markiert.
Zukünftige Löcher im Boden sind markiert
Schritt 3. Das Produkt wird entfernt, an den markierten Stellen sind bereits große Kreuzmarkierungen angebracht.
Kreuzmarkierungen setzen
Schritt 4. Mit einer elektrischen Bohrmaschine werden Löcher in die Fliese gebohrt
Es ist wichtig, äußerst sorgfältig zu arbeiten, um die Fliese nicht zu beschädigen, und auch, dass das Werkzeug mit niedrigen Geschwindigkeiten arbeitet.
Die Fliese wird mit niedrigen Drehzahlen gebohrt Foto Bohrvorgang Der Bohrer muss von Zeit zu Zeit in kaltem Wasser angefeuchtet werden
Schritt 5. Als nächstes werden die Löcher bereits in den Beton gebohrt. Die Drehzahl der Bohrmaschine sollte höher sein, alternativ kann auch ein Bohrhammer verwendet werden (er ist dafür besser geeignet).
Beton wird gebohrt Schmutz und Staub nach dem Bohren reichen aus
Schritt 6. Die Fliese wird von Schmutz und Staub gereinigt (und nach dem Bohren reicht dieses „gute“ aus). Anschließend wird die Oberfläche mit Ammoniak entfettet.
Kachel gereinigt
Schritt 7. Jetzt müssen Sie Dübel in die zuvor gemachten Löcher einsetzen.
Dübel werden in die Löcher eingesetzt
Schritt 8. Die Bolzen werden überprüft, um zu sehen, ob sie normal in die Dübel passen. Sie können die Befestigungselemente durch andere ersetzen, wenn die im Kit enthaltenen von zweifelhafter Qualität sind.
Die im Kit enthaltenen Schrauben sollten richtig passen.
Schritt 9. Die Toilette ist installiert. Die Löcher in der Fliese müssen mit denen in der Stütze übereinstimmen.
Schritt 10. Wenn es keine Probleme gibt, werden die Schrauben in die Dübel gesteckt, während die Unterlegscheiben - aus Gummi oder Kunststoff - nicht vergessen werden sollten
Die Schrauben werden angezogen, aber vorsichtig, da sonst die Gefahr besteht, dass die Schüssel beschädigt wird. Danach werden die Hüte mit speziellen Kunststoffüberzügen versteckt.
Alles, die Toilettenschüssel ist erfolgreich mit Dübeln am Boden befestigt!
Am Ende müssen die Schrauben nur noch festgezogen werden.
Anschließen der Toilette an die Kanalisation
Die wichtigsten Arten von Armaturen zum Anschließen von Toiletten an den Abwasserkanal sind Gummimanschetten, spezielle Wellrohre mit starrem Teil, verschiedene Verbindungsrohre und Bögen:
Manschette zum Verbinden von Toilettenschüsseln - ein Gummiprodukt, das an einem Ende das Toilettenauslassrohr umschließt und am anderen Ende in einen 110-mm-Abwassertrichter eingesetzt wird.Die Freigabe von Toilettenschüsseln ist nicht immer koaxial zu den Muffen der Abwasserrohre, und dies wird berücksichtigt: Die Manschette kann sowohl gerade als auch exzentrisch (mit einer Verschiebung der Achsen um 10-40 mm) genommen werden. Die Manschette gilt nicht als die beste Verbindungsmethode, da sie nicht nur elastisch, sondern auch weich und in den Buchsen oft faltig ist, was zu einer Verletzung der Dichtigkeit der Verbindung führt.
Wellrohre für Toilettenanschlüsse haben starre Teile mit Gummiringen zum Verbinden mit dem Toilettenauslassrohr und glatte Rohre 110 zum Einpassen des Auslasses in einen Standard-Abwassertrichter. Die Mitte besteht aus einem Wellrohr, komprimierbar, dehnbar und in der Lage, nahezu jede Konfiguration anzunehmen. Aber bei aller Bequemlichkeit und Einfachheit einer solchen Verbindung: Riffelung in der Installation ist ein Zeichen von „faul und geschmacklos“, da nichts so viel Schmutz ansammelt wie solche Produkte. Verstopfte Wellrohre sind keine Seltenheit und verschleißen schneller, und undichte WC-Anschlüsse sind eine äußerst unangenehme Situation. Professionelle Installateure raten "lange" nicht zu Wellverbindungen. Für ein vorübergehendes Schema ist dies billig und praktisch, aber für ein komfortables Badezimmer mit guten Sanitäranlagen und Innenausstattung ist es völlig inakzeptabel.
Gerades Verbindungsrohr für eine Toilettenschüssel - ausgelegt für den Standardanschluss 110. Ein Ende des Rohrs ist mit einer Manschette für den hermetischen Anschluss an das Auslassrohr der Toilettenschüssel ausgestattet, und die andere Seite ist ein gewöhnliches glattes Rohr mit einer Fase für ein Standard-Rohrstutzen. Rohrlängen - 15; 25; 40 cm Anschluss mit einem Rohr ist die praktischste Option und wird nach Möglichkeit ausgeführt.Er ist aber nur für ein WC mit geradem oder schrägem Abgang geeignet.
Für gerade und schräge Abgänge von WC-Becken eignen sich exzentrische Anschlussrohre (sie haben einen Achsversatz). Diese Produkte unterscheiden sich konstruktionsbedingt nicht von geraden Rohren, aber die Achse der mit dem Auslass verbundenen Kupplung und das Rohr selbst sind um etwa 1,5 cm verschoben, die Längen betragen 15,5 cm und 25,5 cm, außerdem, wenn die Muffe herauskommt Am Boden des Badezimmers ist ein spezielles Verbindungsrohr in einem Winkel von 90 Grad ausgeführt, mit einer Standardlänge von 23 cm.Ein ähnliches Rohr, nur in einem Winkel von 45 Grad gebogen und 13,5 cm lang, eignet sich zum Anschluss an den WC-Steckdose mit direktem Abgang. Verbindungsauslässe 22,5 Grad sind ähnlich aufgebaut, haben Längen von 15 und 36 cm, werden für WC-Becken mit geradem und schrägem Auslauf verwendet.
Die Armatur zum Anschluss der Toilette an den Kanal ist nicht das Element, an dem sinnvoll gespart wird, viel praktischer ist es, diese Armatur von einem vertrauenswürdigen Hersteller mit Qualitätsgarantie zu kaufen. Sogar Toilettenrohre werden von namhaften Unternehmen in den Elitefarben Beige, Kamee oder Schneeweiß hergestellt, und der sichtbare Teil des Abwassereinlasses wird selbst die anspruchsvollsten Toiletteninnenräume nicht beeinträchtigen.
So installieren Sie eine Toilette richtig auf einem glatten Boden
Wenn Sie vorhaben, das Gerät an einer Stelle zu montieren, an der vorher nichts war und der Fliesenboden nicht kaputt ist, ist der Vorgang nicht schwierig. Der Arbeitsablauf ist wie folgt:
Wir bestimmen die Position der Toilette in Abhängigkeit von der Art des Abflusses und der Position des Abwasserkanals. Es ist auch notwendig, die Größe des Tanks, die Art und Weise, wie er an der Wand (oder Toilettenschüssel) befestigt ist, die Bequemlichkeit des Standorts des Benutzers zu berücksichtigen;
schneiden Sie ein Stück Rohr oder Riffelung ab, um die Toilette mit dem Abwasserkanal zu verbinden;
Wir markieren auf dem Fliesenboden die Kontur der Produktsohle und die Stellen zum Anbringen der Schrauben (es ist bequem, dies mit einem wasserlöslichen Marker zu tun). Die genaueste Markierung wird erhalten, wenn ein Sanitärgerät am Standort des zukünftigen Standorts installiert wird. Ein schweres Produkt sollte vorsichtig getragen werden, um Absplitterungen und Mikrorisse durch Stöße zu vermeiden;
Bei wandmontierten Toilettenschüsseln (ohne Sohle) müssen die Kontur des Produkts, die Position der seitlichen Löcher und die Stelle für die Inneneinsätze, auf die das Produkt „aufgesetzt“ wird, skizziert werden. Dementsprechend werden die Löcher für die Befestigungselemente in Übereinstimmung mit den Positionen der Befestigungslöcher an den Einsätzen gebohrt.
Vor dem Markieren ist es sinnvoll, die Einsätze (die sogenannten Innenwinkel) an der Toilettenschüssel anzubringen und die Löcher darin im montierten Zustand zu markieren.
Wir skizzieren die Bohrstellen für die Toilettenschüsselhalterungen. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist mit einem Kern;
Löcher für Befestigungselemente bohren. Um zu verhindern, dass die Fliese reißt, ist es notwendig, die Bohrstelle mit Klebeband abzudichten und die Mitte des zukünftigen Lochs deutlich zu markieren. Verwenden Sie einen Bohrer, der für diese Art von Fliesen geeignet ist. Es ist notwendig, die Fliese bis zur oberen Grenze des Zementestrichs zu bohren, nachdem sie erreicht wurde, wird der Bohrer gegen einen geeigneten für die Arbeit mit Beton ausgetauscht;
Stellen Sie die Toilette auf und schließen Sie sie sofort an den Abwasserkanal an
Ziehen Sie die Schrauben vorsichtig mit den im Montagesatz enthaltenen Befestigungselementen an (immer mit Dichtungen!) oder wählen Sie sie gemäß den Empfehlungen des Herstellers aus. Am dichtesten und hochwertigsten wird die Verbindung sein, in der das Dichtmittel verwendet wird.
Sie tragen eine Kontur entlang der Toilettensohle auf und verteilen eine dünne Schicht, damit die Substanz nicht über die Grenzen der Kontur hinausgeht. Es ist besser, sich um 2 ... 3 mm nach innen zurückzuziehen. Die nach dem Verlegen ausgetretene Versiegelung muss sofort entfernt werden, da sie schnell aushärtet und das Aussehen der Fliese beeinträchtigt;
Installieren Sie den Tank an der Toilette oder an der Wand (je nach Modell) und schließen Sie den Kaltwasserzulaufschlauch an.
Nach Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Geräts kann die Installation als abgeschlossen betrachtet werden.
Vorbereitende Arbeitsphase
Bei der Installation einer Toilette in einem Privathaus muss in der ersten Phase die Kaltwasserversorgung abgeschaltet werden. Wenn die Toilette nicht individuell mit Wasser versorgt wird, muss das Hauptventil geöffnet werden. Nach diesen Manipulationen beginnen die Arbeiten an der Installation der Rohrleitungen. Bevor Sie die alte Toilette entfernen, müssen Sie alle anderen Haushaltsgeräte im Badezimmer ausschalten, z. B. einen Boiler oder eine Waschmaschine.
Die Demontage erfolgt in einer bestimmten Reihenfolge. Das restliche Wasser wird aus dem Tank gegossen, der Versorgungsschlauch wird getrennt.
In diesem Fall ist es besser, das flexible Design später durch ein neues Produkt zu ersetzen. Wasserversorgung aus Metall erfordert mehr Arbeit. Daher ist es notwendig, einen Teil des Rohrs abzuschneiden und dann den flexiblen Schlauch an den Gewindeanschluss zu schrauben.
Im nächsten Schritt werden die Befestigungselemente der Toilettenschüssel gelöst, mit denen das Produkt auf der Bodenfläche fixiert wird. Normalerweise sehen diese Teile aus wie Schrauben, die gelöst werden müssen.
Manchmal wird die Toilettenschüssel auf dem Boden mit Zement verstärkt. In diesem Fall wird die ausgehärtete Lösung von unten an der Verbindungsstelle mit der Bodenoberfläche gebrochen. Nach dem Trennen des Sanitärgeräts muss es gekippt und die restliche Flüssigkeit aus der Schüssel gegossen werden. Danach wird die Glocke entfernt.Es kann gewellt, aus Gusseisen oder Kunststoff sein. Im ersten Fall ist die Demontage nicht schwierig.
Kunststoff- oder Gusseisenelemente müssen bis zum Boden demontiert werden. Dies ist erforderlich, um einen Wellrohrablauf zu installieren. Ein solches Teil kann sofort montiert werden, indem es in der Fassung befestigt wird.
Gleichzeitig wird die Abflusswelle an der Verbindungsstelle zum Abwasserkanal mit einem Dichtmittel bedeckt. Die Glocke wird vorgereinigt und mit einer Vergussmasse versehen. Die Riffelung muss fest in der Muffe fixiert sein und den Eingang mit einem starken Tuch verschließen. Dies ist notwendig, damit es nicht zu unangenehmen Gerüchen aus dem Abwasserkanal kommt.
Auswahl einer neuen Toilette
Bodentoilettenschüsseln werden je nach Design in mehrere Typen unterteilt, die sich in der Form ihrer Hauptknoten unterscheiden.
So gibt es je nach Form des Ablaufs folgende Modelle:
- horizontal
- schräg (in einem Winkel von 45 Grad)
- vertikal
Die Form der Schüssel unterscheidet:
- Teller
- Visier
- trichterförmig
Der Spülkasten kann mit dem WC-Sockel kombiniert oder separat an der Wand montiert werden, wodurch er auf eine ausreichende Höhe und manchmal bis zur Decke angehoben wird.
Die Befestigung von Toiletten am Boden ist ebenfalls unterschiedlich. Grundsätzlich gibt es Optionen mit zwei und vier direkten Befestigungspunkten, außerdem können Strukturen auftreten, bei denen spezielle Ecken am Boden befestigt sind und die Toilette selbst bereits daran befestigt ist.
Die Art und Weise, wie der Tank angeschlossen wird, beeinflusst die Verkleidungsarbeiten in der Toilette. Wenn Sie sich für eine Wandmontagemethode entscheiden, müssen Sie schließlich einen Ort und Dübel für die Installation vorbereiten.
Bevor Sie die Toilette wechseln, sollten Sie die Abmessungen der Toilette berücksichtigen, damit das Design nach der Installation das Schließen der Tür und die Installation der restlichen Ausrüstung nicht beeinträchtigt, wenn dies alles in einem kombinierten Badezimmer erfolgt.
Toilettenvorbereitung
Selbstinstallation der Toilette, keine so schwierige Aufgabe. Der gesamte Prozess kann ohne die Beteiligung von Klempnern durchgeführt werden. In Anbetracht der Arbeit, die sie verlangen ab 1500 Rubel für die Installation die einfachste toilette, zusätzlich zum sparen, werden sie unschätzbare erfahrungen sammeln.
Die Raumvorbereitung besteht aus:
- Reinigung alter Rohrleitungen;
- Ausrichtung des Sitzes;
- Bestimmung von Parametern für eine neue Toilettenschüssel;
Schalten Sie die Wasserzufuhr zur Toilettenschüssel ab und trennen Sie die Wasserzufuhr.
Die Demontage der alten Toilettenschüssel erfolgt je nach Aufsatz. In einigen Fällen können sie in Zement gepflanzt werden, und dann muss er weggeschlagen werden. Wenn die Fixierung an einer Schraubverbindung war, werden die Schrauben herausgeschraubt, die Toilettenschüssel leicht gelöst und mit einer Neigung nach hinten sanft angehoben. Dies muss durchgeführt werden, um das restliche Wasser im Siphon abzulassen. Jetzt können Sie das Toilettenrohr aus dem Abwasserrohr ziehen.
In alten Häusern wurde die Verbindung zwischen Toilette und Kanal mit Zementmörtel abgedichtet. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, müssen Sie mit einem Hammer arbeiten und das Abflussrohr brechen. Seine Fragmente können sich im Abwasserrohr befinden. Sie müssen entfernt werden! Das Loch im Abwasserrohr wird mit einer Plastiktüte verschlossen.
Je nachdem, wie die alte Toilette repariert wurde, wird der Sitz vorbereitet.
Manchmal wurden Toilettenschüsseln mit Zementmörtel beschichtet und Fliesen verlegt, die eine neue Oberfläche bildeten. In diesem Fall müssen Sie die Aussparung füllen, um sie unter eine Ebene zu bringen.Am einfachsten gelingt dies mit einem schnell abbindenden Fließestrich. Es ist in kleinen Verpackungen zu je 2-5 kg erhältlich. Für die Arbeit reicht ein Zwei-Kilogramm-Paket aus.
Alle Trümmer werden aus der Ausgrabung entfernt, gefegt und dann grundiert. Trockenestrich wird nach Packungsanweisung verdünnt. Die fertige Mischung wird so gegossen, dass ihr Niveau mit dem Niveau der Hauptoberfläche übereinstimmt.
Nach einem Tag erreicht der Estrich die angegebene Festigkeit und muss grundiert werden.
Wenn die Toilette auf einer integralen Beschichtung installiert wurde, kann in diesem Fall jedoch ein Schlammrand deutlich erscheinen. Egal wie gut und sorgfältig die Reinigung durchgeführt wird, an solchen Stellen lagern sich immer mikroskopisch kleine Staubpartikel ab. Sie fressen sich in die Oberfläche der Fliese ein, und es kann sehr schwierig sein, sie zu entfernen.
Ein Lösungsmittel mit einem sehr schwachen Oberflächenspannungsfilm hilft bei der Bewältigung dieser Aufgabe. Dies ist eine notwendige Bedingung für das Eindringen von Flüssigkeit in die kleinsten Poren der Glasur. Sie schaden der Fliese selbst nicht. Wir empfehlen Folgendes:
- WD40;
- Aceton;
- Xylol.
Eines dieser Lösungsmittel hilft bei der Bewältigung der Aufgabe.
Um die Parameter einer neuen Toilettenschüssel zu bestimmen, müssen gemessen werden:
- die Höhe des Einlasses zum Abwasserrohr;
- Länge des Eyeliners;
- Abmessungen des Freiraums hinter der Toilette.
Notieren Sie die Ergebnisse auf einem Blatt Papier, um bei der Auswahl keinen Fehler zu machen. TIPP: Machen Sie mit einer Handykamera ein Foto von einer Gesamtansicht der vorbereiteten Toilette. Es könnte im Laden nützlich sein.
Montage
Die Demontage kann also als abgeschlossen betrachtet werden, und daher ist es an der Zeit, zu einer anderen Phase überzugehen. Zu verstehen, wie man eine Toilette richtig installiert, ist eigentlich nicht schwierig.Sie müssen nur verstehen, mit welcher Art von Veröffentlichung Sie es zu tun haben. Wie Sie sich erinnern, kann es vertikal, horizontal und schräg sein.
Es geht darum, wie Sie mit allen drei Varianten der Veröffentlichung, die wir jetzt erzählen werden, eine Toilettenschüssel mit Ihren eigenen Händen installieren.
Vertikal
Diagramm, wie die Toilette an den Abwasserkanal angeschlossen und am Boden befestigt wird
- Entfernen Sie zuerst alle Rückstände aus dem Abwasseranschluss und machen Sie ihn relativ sauber.
- Setzen Sie die Manschette mit Silikondichtmittel in den Schaft ein.
- Lösen Sie die Manschette in die Manschette ein, aber verwenden Sie das Dichtmittel noch nicht, platzieren Sie es an der erforderlichen Stelle, markieren Sie die Löcher.
- Wenn Sie jetzt eine Toilettenschüssel mit Ihren eigenen Händen installieren, müssen Sie die erforderlichen Löcher mit einem Elektrowerkzeug bohren.
- Bitte beachten Sie, dass die Installation auf einer Fliese ihre eigenen Eigenschaften hat. Sie müssen zuerst eine Fliesenschicht mit einem speziellen Bohrer bohren. Darüber hinaus sollte sein Durchmesser den Durchmesser des zur Befestigung geeigneten Bohrers geringfügig überschreiten.
- Dichtmittel auf den Auslass auftragen, in die Manschette einsetzen und mit Schrauben fixieren.
- Das Problem der Bodenschäden ist durchaus relevant. Daher muss die Installation der Toilette auf der Fliese sorgfältig durchgeführt werden. Versuchen Sie, die Schrauben gleichmäßig anzuziehen, damit sich die Leitungen nicht verziehen.
- Es ist notwendig, nicht bis zum Anschlag festzuziehen, sondern bis das Produkt nicht mehr taumelnd heraushängt.
- Zur besseren Befestigung alle Risse mit einer Lösung aus Zement und Ton einfetten.
- Jetzt können Sie die Toilette an den Abwasserkanal anschließen, und Sie kennen diese Feinheiten wahrscheinlich aus unseren vorherigen Materialien. So oder so, aber das Anschließen der Toilette ist ganz einfach.
Horizontal
Wir haben bereits herausgefunden, wie wir mit unseren eigenen Händen eine Toilettenschüssel mit vertikaler Freigabe installieren können, und gehen daher zu einer direkten, dh horizontalen, über.
- Wenn das Abwassersystem speziell für die Verwendung der direkten Freisetzung konfiguriert ist, ähnelt der Installationsprozess der vorherigen Methode.
- Wenn die Toilette nicht geeignet ist, wird die Toilette mit einer Wellung und einer exzentrischen Manschette an den Abwasserkanal angeschlossen. Sie sind auf einem Dichtmittel montiert, und es wird nicht empfohlen, die Riffelung zu stark zu dehnen, da sonst die Gefahr besteht, dass sich in abgesackten Bereichen Fäkalablagerungen ansammeln.
schräg
Anleitung zum Einbau einer Toilette mit schrägem Abgang
Unter Umständen kann sich der Auslauf der Sanitärkeramik unterhalb oder oberhalb der Steckdose befinden. Es gibt zwei Auswege aus dieser Situation.
- Sie können eine Welle oder ein Kanalwebelement mit einer Fassung aus Kunststoff verwenden. Schneiden Sie die gewünschte Größe ab, legen Sie sie zwischen die Glocke und die Toilette, und ein gewöhnliches Dichtmittel hilft, eine solche Verbindung zu stärken.
- Oder bewaffnen Sie sich mit einem speziellen Rohr in Form des Buchstabens S und bewegen Sie die Toilettenschüssel etwas zur Seite - etwa 15 Zentimeter. Die Raumgröße lässt dies in der Regel zu. Wenn diese Option nicht zu Ihnen passt und das Ersetzen der Toilette hier eindeutig keine Option ist, da Sie gerade eine neue gekauft haben, können Sie eine Art Backsteinsockel herstellen und so das Produkt auf die gewünschte Höhe anheben, um es anzuschließen die Steckdose.
Der weitere Anschluss der Toilette ist der letzte Arbeitsschritt für Sie. Sie können das System starten, seine Zuverlässigkeit, das Vorhandensein von Lecks und einige andere Probleme überprüfen.
Denken Sie daran, dass die Installation einer Toilettenschüssel mit Ihren eigenen Händen nicht so schwierig ist, wie es scheint. Tatsächlich ist es in manchen Fällen sogar noch schwieriger, die Toilettenschüssel zu demontieren oder die Installation eines Tanks auf der Toilettenschüssel durchzuführen.Aber Sie werden viele dieser Aufgaben auf der Grundlage nützlicher Empfehlungen auf unserem Portal erledigen.
Scheuen Sie sich nicht, die harte Arbeit selbst zu erledigen. Selbst die üblichen Anweisungen für die Installation einer Toilettenschüssel, die jedem Sanitärprodukt beigefügt ist, vereinfachen die Aufgabe erheblich.
Natürlich ist es in manchen Fällen äußerst schwierig, eine Toilettenschüssel selbst zu reparieren, es fehlt an Zeit, Erfahrung, bestimmten Kenntnissen oder einfach nur an Werkzeug. Dann ist es überhaupt keine Schande, sich an Spezialisten zu wenden. Trotzdem möchte sich nicht jeder mit Abwasser auseinandersetzen, auch wenn er weiß, wie die Toilette in nur einer Stunde ausgetauscht wird.
Eine alte Toilette entfernen
- Unterbrechen Sie die Wasserzufuhr zum Abwassertank. Lassen Sie das gesamte Wasser ab und schrauben Sie den Schlauch ab, der dorthin führt. Danach können Sie die Befestigungselemente des Tanks abschrauben. Höchstwahrscheinlich sind die Schrauben, an denen es befestigt ist, verrostet oder mit Ablagerungen verklebt. Um sie zu brechen, müssen Sie den Schraubenkopf auf der einen Seite mit einem Schraubendreher oder Gabelschlüssel festhalten und auf der anderen Seite die Mutter mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel abschrauben. Sie können WD-40-Sprühschmiermittel oder etwas Kerosin verwenden, um die Schraube einzuweichen. Dann wird er den Bemühungen leichter erliegen.
- Nach dem Entfernen des Tanks werden die Befestigungselemente der Toilettenschüssel abgeschraubt. Es können Muttern sein, die auf einen Anker oder Dübel geschraubt werden.
- Der nächste Schritt besteht darin, den Abfluss vom Abwasserrohr zu trennen. In den Häusern des Altbaus wurde der Abfluss mit einer Zementumhüllung befestigt. Für die Arbeit benötigen Sie einen Meißel und einen Hammer. Stechen Sie vorsichtig mit einem Meißel in den Zement und legen Sie ihn an zwei Stellen über die Beschichtung.Dann können Sie die Toilette kräftig schütteln, bis sich der Abfluss dreht und löst. Kippen Sie die Toilette danach, ohne sie zu trennen, um das gesamte restliche Wasser daraus abzulassen.
- Wenn die Demontage der Toilettenschüssel abgeschlossen ist, wird das Loch im Abwasserrohr mit einem Stoffstopfen oder einem Holzstopfen verschlossen. Es sei daran erinnert, dass die Gase aus der Kanalisation nicht nur giftig und übel riechen, sondern auch brennbar sind.
Sie können mit der Demontage der Toilette nicht auf Zeremonie stehen, da eine Wiederverwendung unwahrscheinlich ist. Um die Arbeit mit dem Abplatzen der Zementbeschichtung zu erleichtern, ist es in diesem Fall besser, den größten Teil der Toilettenschüssel mit einem Vorschlaghammer abzuschlagen. Um den Abfluss später leichter rollen und lösen zu können, bohren Sie ein Querloch in das Rohr und stecken eine Metallstange oder einen Holzstab als Hebel ein.
Wenn in der Wohnung gusseiserne Abflussrohre verlegt sind, tauschen Sie am besten alle gleichzeitig auf Kunststoff um. Die Verwendung von PVC-Rohren für die Kanalisation erleichtert den Betrieb und die Erstverkabelung sowie den Anschluss aller Abflussstellen erheblich.
Selbstinstallation von Sanitär "Schritt für Schritt"
Für den normalen Betrieb benötigt die Toilettenschüssel eine ebene, ausgekleidete oder speziell vorbereitete Oberfläche der Wände und des Bodens.
Zuerst verbinden wir den Abfluss der Toilettenschüssel mit Hilfe einer Riffelung mit dem Auslass des Abwasserrohrsteigrohrs. Sie können auch ein hartes Rohr verwenden. Die beste Option ist, wenn der Toilettenablauf ohne Verlängerungswellen usw. in die Steigleitung eintritt. Um den Ablauf abzudichten, verwenden wir einen Ring mit Gummirand
Es ist wichtig zu beachten, dass Gummi Zement und ähnliche Beschichtungen auf seiner Oberfläche nicht verträgt. Aber die Versiegelung ist durchaus geeignet.
Um ins Wasser zu gelangen, benötigen Sie einen flexiblen, ausreichend langen Schlauch, der den Wasserhahn verbindet, der Flüssigkeit von der Wasserversorgung zum Tank Ihrer Rohrleitungen führt
Achten Sie auf beide Einlassdurchmesser, um den Schlauch mit zwei passenden Fittings abzustimmen
Offensichtlich gibt es keine Möglichkeit, ein 3/4-Zoll-Gewinde auf ein 1/8-Zoll-Rohr zu schrauben.
Wenn der Abfluss sicher angeschlossen ist, können Sie mit der Reparatur der Rohrleitungen beginnen.
Wir befestigen auf dem Boden: 3 Arten von Befestigungselementen
- Die erste Möglichkeit der Bodenmontage sind in den Estrich eingelassene Anker. Während des Gießens des Bodens werden lange Anker an der Stelle befestigt, an der sich die Toilettenschüssel und ihre Befestigungselemente befinden. Nachdem der Estrich getrocknet und der Boden fertig ist, wird eine Toilettenschüssel am Anker befestigt. Dies ist die schwierigste Befestigungsmethode, da es schwierig ist, die Anker so gleichmäßig zu montieren, dass die Toilette problemlos darauf steht. Oft kommt es vor, dass unerfahrene Bauarbeiter zu kurze Dübel wählen, auf die dann keine Muttern geschraubt werden können. Der im Boden eingelassene Dübel muss mindestens 7 cm über der Oberfläche liegen, um die Toilette darauf zu schrauben. Unter allen Muttern sind Dichtungen erforderlich, damit die Oberfläche der Toilette nicht reißt.
-
Die zweite Möglichkeit, das Toilettenbecken bei der Überholung der Toilette sicher auf dem Untergrund zu fixieren, ist die Montage auf einem Holzsockel. Die Hauptsache ist, dass das Brett genau der Größe des Bodens der Toilettenschüssel entspricht. Beim Gießen des Bodens wird das Brett vorbereitet, indem Nägel hineingeschlagen werden. Dann wird es mit den Nägeln nach unten in die Lösung gelegt. Nachdem der Estrich getrocknet und der Raum fertig gestellt ist, wird die zuvor auf eine Epoxidharzschicht gepflanzte Toilettenschüssel mit gewöhnlichen Schrauben an die Platte geschraubt. Darunter werden auch Gummi- oder Polymerdichtungen benötigt.
-
Befestigung am Boden, wenn Anker und Brett nicht vorhanden sind.Um Rohrleitungen auf einer fertigen Oberfläche, beispielsweise auf einer Fliese, zu installieren, ist es zweckmäßig, Dübel zu verwenden. Die Toilette wird dort platziert, wo sie installiert werden soll. Befestigungspunkte sind auf dem Boden markiert. Dann müssen sie tief genug gebohrt werden, ohne jedoch die Abdichtungsschicht im Estrich zu treffen. Vor der Installation der Toilette müssen Sie die Zuverlässigkeit der Installation mit Epoxid / Dichtmittel erhöhen. Es wäre schön, einen Tropfen Dichtmittel in die für die Schrauben gebohrten Löcher zu gießen. Auf einem Epoxidkissen steht die Toilette wie angegossen. Schraubkappen werden ebenfalls benötigt.
Sie können die Toilette mit einem Wandtank ohne Schrauben befestigen, für ein Harz. Allerdings muss bei dieser Befestigungsmethode zunächst die Oberfläche der Fliese gereinigt werden, damit der Kleber besser hält.
Bei der Verwendung von "Epoxy" ist es wichtig, frisch installierte Rohrleitungen richtig trocknen zu lassen und auf der Bodenoberfläche Fuß zu fassen
Befestigung der Toilette an der Wand
So installieren Sie die Installation
Wandhängende Toiletten werden immer häufiger verwendet. Ihre Installation ist nicht viel komplizierter als gewöhnlich (Sie können übrigens auf unserer Website nachlesen, wie Sie eine Toilettenschüssel mit Ihren eigenen Händen installieren). Eine wandmontierte Toilette hat, wie der Name schon sagt, keinen Kontakt mit der Bodenfläche. Die Aufhängung erfolgt über einen Metallrahmen, der an der tragenden Wand selbst befestigt ist. Der Spülkasten und die Rohre der Toilette befinden sich in diesem Fall hinter einer falschen Gipskartonwand. Wenn die montierte Rohrleitung einen offenen Tank hat, kann sie an der Wand selbst befestigt werden, aber dann sollte sich das Abwasserrohr in der Wand befinden. Dieselben Anker, die in die Wand oder in den Tragrahmen eingebettet sind, halten die Struktur.
Installation einer Toilette auf einem Sockel
Nach dem Befestigen der Toilettenschüssel an der Wand oder auf dem Boden bleibt nur noch die Toilettenschüssel zu montieren.Ein Tank wird auf den Sockel gestellt, der bereits fest befestigt ist, oder es wird ein Rohr von einem an der Wand aufgehängten Tank daran angeschlossen.
Installation einer Toilette auf einem Sockel
Es bleibt nur zu prüfen, ob die Toilette funktioniert und ob Lecks vorhanden sind. Wir schalten kaltes Wasser ein, warten, bis der Tank gefüllt ist, und stellen den Füllstand ein. Wir bauen den Verriegelungsmechanismus gemäß der Anleitung auf. Spülen und sehen, ob es aus dem Abfluss fließt.
Der letzte Schritt besteht darin, den Toilettensitz zu verschrauben. Aber hier können Sie sicher schon selbst damit umgehen.