- Raumvorbereitung
- Vorbereiten der Räumlichkeiten für die anstehende Installation
- Wann sollten Wände gestrichen werden?
- Wie bereite ich den Boden richtig vor?
- Abdichten der Verbindung von Bad und Wand
- Installationsprozess
- Installationstechnik einer gusseisernen Badewanne auf Ziegelstützen
- Ziegelstützen für Acrylbad
- Notwendige Ausrüstung
- Ziegelstützen verlegen
- Acrylbad einbauen
- Lücken schließen
- Installation einer Badewanne auf Ziegeln
- Installation einer Badewanne auf einem soliden Ziegeluntergrund
- Installation einer Acrylbadewanne auf Ziegelstützen
- Starke Position der Stahlschale
- Feinheiten und Details des Prozesses
- Installation von Eckbadewannen aus Acryl
- Das Verfahren zur Montage einer Acrylbadewanne auf Beinen
- Markierung und Montage des Rahmens
- Wir legen die Beine
- Installation einer Badewanne auf Acrylsteinen
- Ziegel legen
- Badinstallation
- Schließen von Rissen und Lücken
- Ziegelstützen für Stahlbad
- Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien
- Stützbeine
- Schaumverarbeitung
- Lücken beseitigen
- Klempnerarbeiten
Raumvorbereitung
Stellen Sie vor Arbeitsbeginn sicher, dass die Wasserzufuhr abgestellt ist. Als nächstes können Sie beginnen, das alte Bad zu demontieren. Danach den Abfluss ausbrechen und die Muffe der Abflussrohre reinigen.
Dann die Riffelung einlegen, die Fugen mit Dichtmittel einfetten. Nimm den Müll aus dem Zimmer. Wenn Sie sich entscheiden, die alte Badewanne einfach gegen eine neue auszutauschen, endet diese Vorbereitung.
Wenn geplant ist, die Räumlichkeiten mit einer Änderung des Installationsorts der Sanitärarmatur zu reparieren, müssen komplexe Arbeiten durchgeführt werden.
Zunächst müssen Sie sich um das Abflussloch kümmern. Das Abwasserrohr darf nicht mehr als 10 cm aus dem Boden herausragen. Überlegen Sie im Voraus, wie die Verbindung zustande kommt.
Das Rohr sollte ein Gefälle von 1:30 (1 cm hoch pro 30 cm Rohr) zum Steigrohr aufweisen. Das heißt, wenn Sie die Badewanne so installieren möchten, dass sich das Abflussloch des Produkts in einiger Entfernung vom Abwasserrohr befindet, müssen Sie die Neigung berechnen.
Es stellt sich heraus, dass je größer der Abstand ist, desto höher sollte das Bad installiert werden. Die optimale Höhe der Badewanne beträgt nicht mehr als 70 cm, aus diesem Grund kann es erforderlich sein, den Boden im Raum anzuheben.
Dann müssen Sie den Sockel am Installationsort des Badewannenrahmens nivellieren. Dies ist ein wichtiger Punkt, da die horizontale Position eine einfache Installation und Lastverteilung während des Betriebs gewährleistet.
Wände und Ecken im Raum sollten ebenfalls eben sein. Andernfalls können zwischen Badezimmer und Wand Lücken entstehen, in die Wasser eindringt. Winkel müssen aus den gleichen Gründen genau 90° betragen.
Jetzt können Sie mit der Endbearbeitung der Wände und des Bodens fortfahren. Meistens werden dafür Fliesen verwendet.
Bitte beachten Sie: Sie können die Fliesen nicht an den Seiten der Acrylwanne ablegen. Das heißt, wenn Sie planen, nur die Stelle über der Badewanne zu furnieren und die Wand darunter in einer Entwurfsversion zu belassen, dann entscheiden Sie sich zuerst für die Position der Seiten, indem Sie die Badewanne installieren
Und legen Sie die Fliesen auf ein temporäres Profil.
Vorbereiten der Räumlichkeiten für die anstehende Installation
Wenn Sie sich bereits für ein bestimmtes Modell entschieden haben, sollten vor Beginn der Installation einige Vorarbeiten durchgeführt werden. Darüber hinaus sollten Sie im Voraus einen Ort auswählen und entscheiden, wie Sie das Bad installieren: Sie planen, die Arbeit mit Ihren eigenen Händen zu erledigen, Arbeiter einzuladen oder Freunde einzuladen.
Nachdem eine Art Plan für die anstehenden Maßnahmen erstellt wurde, muss der Zustand der Räumlichkeiten bewertet werden. Wenn ein Reparaturbedarf festgestellt wird, führen Sie ihn durch.
Wann sollten Wände gestrichen werden?
Es ist am besten, ein Bad zu installieren, bevor Sie während der Überholung der Räumlichkeiten die Wände zugewandt sind. Mit dieser Arbeitsfolge werden die besten praktischen und ästhetischen Ergebnisse erzielt.
Durch die Installation von Fliesen nach der Installation des Bades können Sie alle Lücken und Risse am effektivsten schließen, damit sich keine Feuchtigkeit darin ansammelt, was eine ideale Umgebung für die Entwicklung von Bakterien und Schimmelpilzen schafft.
Wenn Sie das Badezimmer nicht renovieren, sondern nur die Badewanne selbst ersetzen möchten, müssen Sie ein Modell wählen, das etwas höher ist als das vorherige. Mindestens 1,5cm.
Beachten Sie, dass sich die Fliese unter dem Rand des alten Badezimmers farblich von der allgemeinen Leinwand unterscheidet: Sie ist nicht verblasst. Außerdem kann es eine kontaminierte Oberfläche haben, die nicht abgewaschen werden kann. Also lieber verstecken.
Alle Fugen in der Fliese neben dem Wannenrand zu versiegeln, kostet viel Mühe, aber das Ergebnis lohnt sich: Ihr Badezimmer soll ein Ort der Kraft sein, nicht der Infektion
Wie bereite ich den Boden richtig vor?
Der Boden im Badezimmer sollte nicht nur absolut eben, sondern auch strapazierfähig sein.
Dies ist besonders wichtig, wenn wir mit einem Gusseisenprodukt arbeiten müssen, das auch ohne Wasser ein ziemliches Gewicht hat.
Wenn wir mit unseren eigenen Händen Bodenfliesen unter die Badewanne legen, sollten sie mit der Einkerbungsmethode verlegt werden, um die Bildung von Hohlräumen darunter zu verhindern. Andernfalls kann die Fliese während des Betriebs des Bades reißen.
Jedes mit Wasser gefüllte Bad belastet die Bodenoberfläche erheblich. Für die gleichmäßige Verteilung können Holzscheite verwendet werden. Die Praxis hat gezeigt, dass Lärche für diesen Zweck optimal geeignet ist.
Holz wird durch Behandlung mit antibakteriellen und antiseptischen Lösungen vorbereitet. Dann werden die Stämme mit PVA-Kitt oder Trockenöl imprägniert.
Protokolle verteilen nicht nur die Last neu, sondern lösen auch erfolgreich das Problem der Erhöhung der Produkthöhe. Manchmal müssen wir die Badewanne anheben, um einen Siphon mit tiefem Knie einbauen zu können. Solche Siphons lassen Abwasserabfälle nicht in die entgegengesetzte Richtung eindringen. Steht die Wanne beispielsweise leicht erhöht, sammeln sich weniger Haare im Siphon an.
Vor dem Einbau und Anschluss des Bades müssen die Wände und der Boden im Raum repariert, ggf. verstärkt werden
Abdichten der Verbindung von Bad und Wand
Egal wie fest Sie die Badewanne an die Wand stellen, der Spalt bleibt bestehen. Bei Acrylfarben wird das Problem dadurch erschwert, dass ihre Seiten in der Mitte etwas nach innen durchhängen. Daher wird es nicht funktionieren, den Spalt einfach mit Silikon abzudichten. Es werden zusätzliche Mittel benötigt.
Der einfachste Weg, das Klebeband zu befestigen, besteht darin, dass es in Rollen verkauft wird. Einer reicht zum Abdichten von drei Seiten. Regalbreite 20 mm und 30 mm. Das Klebeband wird am Rand der Badewanne ausgerollt und am Silikon befestigt.
Sie können die Fuge zwischen der Acrylbadewanne und der Wand mit einem speziellen Klebeband abdichten
Es gibt auch verschiedene Ecken für das Bad.Sie bestehen aus Kunststoff und die Kanten sind gummiert - damit die Fuge fester ist und die Nähte zwischen den Fliesen nicht fließen. Die Profile und Form der Ecken sind unterschiedlich. Es gibt solche, die auf der Fliese montiert sind, andere, die darunter verlaufen. Und sie können verschiedene Formen und Farben haben.
Einige Arten von Ecken für die Verbindung von Badewanne und Wand
Unabhängig von der Form werden sie auf die gleiche Weise installiert: In den Ecken sind die unteren Teile in einem Winkel von 45 ° geschnitten. Die Qualität der Verbindung wird überprüft. Dann wird die Oberfläche der Wand, der Seite und der Ecke entfettet (vorzugsweise mit Alkohol), Silikon wird aufgetragen, auf dem die Ecke installiert wird. Alles wird für die Zeit belassen, die für die Polymerisation des Dichtstoffs erforderlich ist (auf der Tube angegeben). Danach können Sie das Badezimmer benutzen.
Bei Acrylbadewannen gibt es eine Einschränkung: Vor dem Auftragen des Dichtmittels werden sie mit Wasser gefüllt, und in diesem Zustand lässt man die Zusammensetzung polymerisieren. Andernfalls treten beim Sammeln von Wasser und zunehmender Belastung der Seiten Mikrorisse auf, in die Wasser fließt.
Ein paar Worte darüber, welches Dichtmittel beim Abdichten der Verbindung zwischen Bad und Wand besser zu verwenden ist. Die beste Option ist eine Versiegelung für Aquarien. Es ist nicht weniger haltbar als Klempnerarbeiten, enthält jedoch einige Zusätze, dank denen es nicht schimmelt, seine Farbe nicht ändert und nicht blüht.
Installationsprozess
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung umfasst mehrere Phasen: Vorbereitung und die Installation selbst. Um zu arbeiten, benötigen Sie 15 vollmundige rote Ziegel. Sie sind beständig gegen mechanische Beanspruchung und hohe Luftfeuchtigkeit. Strapazierfähige Deckschicht fördert nicht die Entwicklung von Mikroorganismen. Zum Schutz der Stahlkonstruktion sind Gummipads erforderlich. Beim Abdichten von Nähten wird Klebeband bevorzugt.
Um zu verhindern, dass Wasser zwischen der Wand und der Seite verschüttet wird, wird die Badewanne nahe an den Wänden des Raums installiert.
Verwenden Sie Zement M-400. Eine Lösung wird im Verhältnis 1 zu 4 hergestellt. Die Arbeit beginnt mit der ersten Reihe, überprüft das Niveau, dann werden zwei aufeinanderfolgende Schichten verlegt. Um eine Aussparung der gewünschten Konfiguration zu erhalten, verwenden Sie die Hälften des Baumaterials. Das Design wird einen Tag lang getrocknet.
Während dieser Zeit wird ein Bad vorbereitet, indem ein Abfluss und ein Siphon mit einem Dichtmittel montiert werden. Die Schüssel wird auf der Basis installiert, wobei die Schutzdichtungen und die Füllstandsanzeige nicht zu vergessen sind. Nachdem die Stabilität durch leichtes Schaukeln überprüft wurde, werden Ziegelstücke platziert, um die Struktur sicher an der Wand zu befestigen. Manchmal werden Acrylschalen zusätzlich mit Dübeln oder selbstschneidenden Schrauben an der Wand befestigt. Je mehr Ankerpunkte, desto stabiler steht die Badewanne.
Installationstechnik einer gusseisernen Badewanne auf Ziegelstützen
Der Hauptgrund für das Lösen der Beine der gusseisernen Badewanne ist das große Gewicht des Produkts. Es ist oft äußerst schwierig, die aktuelle Situation zu korrigieren, da zum Befestigen der Stützen das Gerät bewegt und umgedreht werden muss, was fast unmöglich ist. Wenn nicht sofort gehandelt wird Fehlerbehebung, kann das Design so schief sein, dass das Wasser beginnt, eine Pfütze in der Schüssel zu hinterlassen oder sogar aufhört, in den Abwasserkanal zu fließen.
Solche Probleme treten am häufigsten bei gusseisernen Badewannen auf. Um dies zu vermeiden, sollten Sie das Gerät sofort nach dem Kauf des Produkts auf gemauerten Stützen installieren, die sich im Gegensatz zu den Beinen nicht verformen, die Höhe und Neigung nicht verändern.
Betrachten Sie die Reihenfolge der Arbeit.
- Führen Sie die Vorbereitung von Ziegeln in der richtigen Menge durch. Für den Einbau eines Standardgerätes werden in der Regel mindestens 20 Stück benötigt.
Die Anzahl der Gestelle und damit der Ziegelverbrauch hängt von der Länge des Bades ab.
Beim Verlegen von Stützen muss auf die Höhe der Struktur geachtet werden
Wichtig ist, dass die Oberkante des Gerätes auf Mauerwerk 0,7m nicht überschreitet.
Der Ablauf der Badewanne muss der Höhe der vorderen Stütze entsprechen und der Markierung 17 cm und der Rückseite 19 cm entsprechen.
Aus Ziegeln wird ein Fundament gebaut und die Lösung darf „greifen“
- Erstellen Sie Backsteingerüste, die eine rechteckige Konfiguration haben. An den Rändern der Stütze muss die Hälfte der Ziegel verlegt werden, um dem im Ziegelbett installierten Gerät zusätzliche Stabilität zu verleihen.
- Stellen Sie einen Zement-Sand-Mörtel her, der einen Teil Zement und vier Teile Sand enthält. Danach die Stütze auf dem Mauermörtel auslegen. Dichten Sie die Fugen zwischen Bad und Wand mit wasserfestem Fliesenkleber ab.
- Trocknen Sie die Stützen. Dieses Verfahren verbessert die Haftung mit dem Zementmörtel. Als nächstes montieren sie das gusseiserne Gerät auf dem Gerüst und überprüfen die horizontale Position der Wanne. Dazu wird die Gebäudeebene verwendet.
Die geformte Basis wird mit einer frischen Zementschicht bedeckt.
Wenn die Installation des Geräts auf Ziegelstützen korrekt durchgeführt wird, gelangt das Wasser schnell in die Abwasserrohre, ohne in der Schüssel zu verweilen. Für eine größere strukturelle Festigkeit sollten die Fugen der Ziegel sowie der Boden des Bades gründlich mit Mörtel bestrichen werden.
Ziegelstützen für Acrylbad
Die Installation von Stützen für ein Acrylbad unterscheidet sich nicht von der Installation von Gestellen für Strukturen aus anderen Materialien. Komplexe Strukturen sind für solche Produkte nicht notwendig. Die traditionelle Version sieht aus wie ein flaches Kissen mit Säulen.
Notwendige Ausrüstung
Damit die Installationsarbeiten problemlos abgeschlossen werden können, müssen Sie Ziegel, Sand, Zement und einen Tank für die Zubereitung der Mischung, Dichtmasse, Metallprofil, Kelle und Wasserwaage sowie persönliche Schutzausrüstung vorbereiten. Stützen können aus gemacht werden roter oder weißer Backstein.
Zum Arbeiten benötigen Sie einen roten oder weißen Stein.
Ziegelstützen verlegen
Zuerst müssen Sie die erste Ziegelreihe auslegen und die Position der Elemente anpassen, bis die Zementmischung aushärtet. Dann werden die 2. und 3. Lage verlegt (wenn sie nicht benötigt werden, kommt man auch mit 1 nebeneinander aus).
Nach Abschluss der Arbeiten am Rand der Stützen von 2 Enden muss ein halber Ziegelstein gelegt werden, um eine Aussparung zu bilden.
Acrylbad einbauen
Vor der Installation Acrylbadewanne muss installiert werden Dichtungen. Die Stütze wird in einem halben Ziegel montiert, wobei eine Zementmischung zur Befestigung verwendet wird. Zwischen den Gestellen müssen Sie einen Abstand von 1-2 cm einhalten und mit Montageschaum abdichten, damit der Boden der Ziegelstütze gut passt.
Die Gleichmäßigkeit der Platzierung wird durch die Ebene geschätzt. An der Wand von allen Seiten lohnt es sich, Bleistiftmarkierungen um den Umfang der Seiten anzubringen. Die Verfestigung der Lösung dauert 10-12 Stunden.
Wenn Sie eine Badewanne mit Eckkonfiguration installieren möchten, sollten Sie zunächst den Winkel bewerten, in dem sie installiert wird. Der optimale Indikator ist 90 °.
Lücken schließen
Um zu verhindern, dass Wasser in die Hohlräume eindringt, müssen diese mit Schaum abgedichtet werden. Getrennte Bereiche sollten mit Dichtmittel behandelt werden.
Installation einer Badewanne auf Ziegeln
Kein Werksrahmen? Kein Problem! Wir können ein Acrylbad auf Ziegeln installieren. Diese Option ist sogar noch zuverlässiger als die Installation des Bades auf einem werkseitig hergestellten Rahmen.
Der Träger kann massiv oder säulenförmig sein.
Installation einer Badewanne auf einem soliden Ziegeluntergrund
Ein Beispiel für die Installation eines Acrylbadezimmers auf einem Ziegelstein
Erster Schritt. Wir installieren das Bad vorübergehend an der Stelle seiner zukünftigen Installation und projizieren ein Abflussloch auf den Sockel. Dies gibt uns die Möglichkeit, eine Lücke im Substrat für den Anschluss des Abflusses zu lassen.
Zweiter Schritt. Wir legen die Ziegel auf der Fläche des gesamten tragenden Teils des Containers aus. Wir wählen die Höhe so, dass die Wannenwände maximal 600 mm über dem Boden stehen. Gleichzeitig berücksichtigen wir, dass wir immer noch ein 2-3 cm Kissen aus Polyurethanschaum haben werden.
Ziegel werden auf einen traditionellen Zementmörtel gelegt.
Dritter Schritt. Wir montieren einen Sperrholzrahmen um den Umfang des Mauerwerks. Die Höhe solcher Platten sollte das Mauerwerk um die Dicke des Schaumsubstrats überschreiten. Vergessen Sie nicht, das Ablaufloch ungefüllt zu lassen.
Vierter Schritt. Wir schäumen die Oberfläche des Substrats gleichmäßig mit Polyurethanschaum auf, ohne die Grenzen des Rahmens zu überschreiten. Wir tragen sofort vorbereitete Sperrholzplatten auf den Schaum auf. Wir verwenden feuchtigkeitsbeständige Platten mit einer Dicke von 10 mm.
Wir schäumen den BodenEinbau der Badewanne auf einem Ziegelstein
Fünfter Schritt. Wir verschließen den Abfluss des Acrylbades dicht. Gleichzeitig bereiten wir etwa einen Liter Wasser und Holzstützen vor, um das Installationsniveau des Tanks zu regulieren.
Sechster Schritt. Gießen Sie das zuvor zubereitete Wasser in den Behälter und stellen Sie das Bad auf den Untergrund auf Gebäudeebene.
Siebter Schritt. Während der Polyurethanschaum nicht ausgehärtet ist, passen wir die Ebenheit des Einbaus der Badewanne mit Hilfe von Stützen an.Als Ergebnis sollte das Wasser im Tank gleichmäßig um den Abfluss herum verteilt sein und der Füllstand sollte „0“ anzeigen.
Achter Schritt. Nachdem Sie die Badewanne entsprechend dem Füllstand eingestellt haben, gießen Sie Wasser mit etwa der Hälfte des Volumens hinein. Unter dem Gewicht des Wassers kann der Schaum den Behälter nicht anheben, und das Bad selbst nimmt die erforderliche Neigung an.
Neunter Schritt. Lassen Sie den Schaum trocknen und entfernen Sie das Bad. Sollen die Ränder des Behälters in die Wand eingelassen werden, skizzieren wir zuerst die Randkontur auf der Fläche und machen dann eine Aussparung in der Wand für den Wannenrand. Ein Perforator hilft uns dabei. Wenn die Anordnung der Nut nicht vorgesehen ist (dies wird nicht empfohlen, wenn die Wände aus Blöcken, Trockenbau oder anderem leichten Material bestehen), befestigen wir auf Höhe des unteren Schnitts einfach das mit einem Antiseptikum oder einem Stahl imprägnierte Holz Ecke. Wir werden den Stützbalken am Ende zusätzlich mit Anschlägen verstärken.
Zehnter Schritt. Wir stellen unseren Container an seinen Platz zurück und schließen ihn an die Kanalisation an. Wir blasen die Lücken zwischen dem Behälter und den Ziegeln mit Schaum aus. Wir installieren einen dekorativen Bildschirm und Sockelleisten.
Beispiel einer gemauerten Badewanne mit Mosaik-Finish
Installation einer Acrylbadewanne auf Ziegelstützen
Installation einer Acrylbadewanne auf Ziegelstützen
Erster Schritt. Wir bringen den Behälter ins Badezimmer.
Zweiter Schritt. Wir führen die Markierung des Sockels am Installationsort der Ziegelstützen durch. Die richtigste Option besteht darin, Säulen näher an den Rändern der Kurve des Acrylbades zu errichten. Bei langen Behältern kann in der Mitte eine zusätzliche Stütze aufgestellt werden.
Dritter Schritt. Nachdem wir die Stellen zum Verlegen der Stützen umrissen haben, fahren wir mit der Vorbereitung des Zementmörtels fort.Wir kochen nicht zu viel - wir müssen nicht mehr als 20 Steine auslegen, also brauchen wir keine zusätzlichen Ausgaben.
Vierter Schritt. Fangen wir an zu legen. Wir legen die Stütze für die Rückseite des Bades auf eine Höhe von 190 mm aus, wir erhöhen die Säule für die Vorderkante des Tanks auf 170 mm. Die Höhe der Mittelstütze wird bei Bedarf je nach Ausführung der eingebauten Wanne situationsgerecht gewählt. Der Höhenunterschied der Säulen schafft Bedingungen für den effektiven Wasserfluss aus dem Tank.
ziegel verlegen ziegel verlegen
Fünfter Schritt. Wir geben dem Mauerwerk etwa einen Tag Zeit, um zu trocknen und das Bad einzubauen. Wir stellen den Container langsam ab und schieben ihn dicht an die Wände. Wir füllen die Lücken zwischen den Ziegeln und dem Badezimmer mit Dichtmasse.
Auf Wunsch können Sie die Badewanne zusätzlich mit Dübeln und einem Metallprofil an der Wand befestigen. Eine solche Halterung wird ziemlich selten verwendet, kommt aber immer noch vor.
Nachdem wir uns vergewissert haben, dass die Installation der Badewanne korrekt, stabil und gleichmäßig ist, schließen wir das Abwassersystem an, installieren die Armatur, montieren die Zierblende und legen den Sockel auf die Badewanne.
Starke Position der Stahlschale
Die Installation eines Eisenbades erfolgt auf ähnliche Weise. Für die Arbeit benötigen Sie neben den oben genannten Materialien und Werkzeugen auch:
- Rollenmaterialien "Guerlain" und "Guerlain D";
- Gummiauflagen.
Ziegel und Mörtel werden auf die gleiche Weise vorbereitet wie bei der Installation eines Gusseisentanks. Der Unterschied liegt in der Vorbereitung des Eisenbades selbst für die Installation. Da der Stahltank dünne Wände und einen Boden hat, muss an den Stellen, die auf Ziegelstützen installiert werden, eine Schicht Guerlain D-Rollenmaterial geklebt werden. Dieses Polstermaterial ist auf der Basis von synthetischem Kautschuk mit einer darauf aufgebrachten Gewebeschicht hergestellt.Der Vorteil von Guerlain ist, dass es dank dieser Basis dazu beiträgt, dass das Eisenbad seine Form behält, da Stahl seine Größe unter dem Einfluss von Temperaturen ändern kann. Ein weiteres Rollenmaterial ist ein Schallisolator. Wenn Sie die gesamte Oberfläche des Tanks von außen damit bekleben, ist das Geräusch, das Wasser beim Eingießen in ein Eisenbad abgibt, nicht so hörbar. Zu diesem Zweck ist es besser, "Guerlain" zu verwenden, das mit Folie überzogen ist.
Nach dem Verkleben der gesamten Außenseite der Schüssel oder ihrer einzelnen Stellen mit Dichtungsmaterial werden die Badezimmerwand, die Seitenwände und die an die Wand angrenzende Seite des Tanks mit Fliesenkleber bestrichen. Dann wird das Bad auf gemauerten Säulen installiert. Die Installation erfolgt nach Ebene. Gummiösen helfen, die Wanne auszurichten. Wie bei einem gusseisernen Tank kann der Außenrand des Beckens 4-5 mm höher sein als der an die Wand angrenzende. Wenn die Installation des Bades abgeschlossen ist, ist es möglich, den gesamten Raum zwischen den Ziegelsäulen mit Sand-Zement-Mörtel zu füllen. Und der letzte Schliff ist, wie bei einer gusseisernen Badewanne, die Installation eines Bildschirms oder Keramikfliesen verlegenZiegel abdecken.
Feinheiten und Details des Prozesses
Das Schema zur Befestigung der Oberkante des Bades.
Der beschriebene Prozess ist einfach, aber Sie müssen einige seiner Funktionen kennen:
Die Oberseite der Wanne sollte nicht höher als 60 cm über der Bodenoberfläche sein.
Achten Sie besonders auf den Winkel und die Richtung der Neigung, in der das Objekt platziert wird. Dies ist notwendig, um die Platzierung von Abwasserrohren korrekt zu berechnen.
Fehler in dieser Angelegenheit führen zu Problemen beim Ablassen von Wasser. Normalerweise beträgt der Unterschied zwischen der Höhe der Seiten 2 cm.
Bei der Bildung eines Sockels müssen nicht nur die Größe und Konfiguration des Bades, sondern auch das Material, aus dem es besteht, berücksichtigt werden. Die meisten Probleme werden durch Gusseisen- und Metallprodukte verursacht. Sie sind schwer, was eine Belastung erzeugt auf gemauertem Sockel.
Sie sollten das Bad nicht sofort installieren, nachdem Sie den Bau der Ziegelstütze abgeschlossen haben. Zuerst muss alles getrocknet werden.
Manchmal bedeckt Bauschaum nicht nur den Ziegelboden, sondern auch die Außenfläche des Bades. Dies dient der besseren Schalldämmung. Es ist nicht notwendig, die gesamte Acryl-Badewanne mit Schaum zu bedecken, da sie den Schall von alleine gut absorbiert.
Sie können den Neigungswinkel mit Ziegelstücken und Zementmörtel einstellen. Wenn Sie mit einem Acrylbad arbeiten, müssen Sie sicherstellen, dass die scharfen Ecken der Ziegelfragmente es nicht durchbohren.
Trotz der Einfachheit hat dieser Fall viele Nuancen. Aber Sie können alles schaffen, wenn Sie die Tipps zum Einbau einer Badewanne befolgen.
Installation von Eckbadewannen aus Acryl
Wenn es der Bereich des Badezimmers zulässt, entscheiden sich einige Verbraucher für die Installation einer Eckbadewanne aus Acryl, da Sie damit die Hygieneverfahren voll genießen können. Ein solches Produkt muss fest an der Wand befestigt werden.
Es ist wichtig, die Stelle zu nivellieren, an der sich zwei benachbarte Wände treffen. Der Winkel zwischen ihnen sollte stimmen.. Sie beginnen mit der Installation einer Eck-Acrylbadewanne mit ihren eigenen Händen, indem sie die Schriftart in das Badezimmer bringen und die im Kit enthaltenen Beine daran schrauben
Über die Notwendigkeit, das Produkt zu kippen, gibt es unterschiedliche Meinungen. Wenn Sie eine Neigung bereitstellen möchten, wird durch Einstellen der Klemmen an den Beinen ein bestimmter Winkel erzeugt.
Die Do-it-yourself-Installation einer Acryl-Eckbadewanne beginnt damit, dass die Schrift ins Badezimmer gebracht und die im Bausatz enthaltenen Beine daran geschraubt werden. Über die Notwendigkeit, das Produkt zu kippen, gibt es unterschiedliche Meinungen. Wenn Sie eine Neigung bereitstellen möchten, wird durch Einstellen der Klemmen an den Beinen ein bestimmter Winkel erzeugt.
Die Installation einer Acryl-Eckbadewanne ist einfach - die Hauptsache ist, bestimmte Nuancen und die technische Seite der Installation zu kennen. Um ein zuverlässiges Ergebnis zu erzielen, wird es an 4 Punkten an der Wand befestigt - an drei Stellen entlang der langen Seite und an einer - entlang der kürzeren.
Beim Einbau einer Eckbadewanne wird diese dicht an die Wand geschoben und streng niveaugerecht ausgerichtet. Bei Bedarf werden Abstandshalter aus Stahl unter die Beine des Behälters gelegt.
Wenn ein Eck-Sanitärprodukt bevorzugt wird, ist es wichtig:
- Bestimmen Sie vor dem Zusammenbau einer Eckbadewanne die Abmessungen des Behälters.
- Kaufen Sie ein wasserdichtes Dichtmittel, das die Nähte und alle Fugen behandelt. Es kann durch Montageschaum ersetzt werden, damit keine einzige Lücke verbleibt.
- Verwenden Sie bei der Installation des Ablaufs ein Wellrohr, das leicht die gewünschte Position einnimmt und eine Biegung in eine bestimmte Richtung bietet.
Um eine sichere Nutzung zu gewährleisten, sind Eckbadewannen manchmal mit speziellen Handläufen ausgestattet, die das Ein- und Aussteigen erleichtern. Dieses Kit ergänzt die auf dem Boden verlegte Matte, immer mit Gummiunterlage.
Wenn Sie die Empfehlungen und Regeln der Hersteller zur Montage einer Acryl-Eckbadewanne befolgen, können Sie ein Produkt in der richtigen Größe kaufen und mit den Installationsarbeiten fortfahren.
Das Verfahren zur Montage einer Acrylbadewanne auf Beinen
Die Montage einer Acrylbadewanne mit Beinen ist viel einfacher und schneller - das Design ist elementar. Das Set umfasst zwei Bretter, vier Beine mit Stiften, die Befestigung einer Acrylbadewanne an der Wand, eine Reihe von Muttern und selbstschneidenden Schrauben.
Markierung und Montage des Rahmens
Bei einer Acrylbadewanne mit Beinen besteht der Rahmen aus zwei Brettern, die am Boden befestigt sind. Diese Stangen werden mit verstellbaren Beinen geliefert. Die Aufgabe besteht darin, die Bretter gleichmäßig zu verschrauben, die Beine zu installieren und die gesamte Struktur zu nivellieren. Nicht zu schwierig.
Komplettes Set Acrylbadewanne mit Beinen
Finden Sie die Mitte der Befestigungsleisten und den Boden der Badewanne, setzen Sie Markierungen. Richten Sie die Markierungen der Mitte aus, legen Sie zwei Befestigungsstreifen auf eine nicht umgekehrte Badewanne, treten Sie ein wenig von der Kante der Verstärkungsplatte zurück (3-4 cm) und installieren Sie die Streifen. Markieren Sie mit einem Bleistift oder Marker die Montageorte der Befestigungselemente (es gibt Löcher in den Dielen).
Montagewinkel anbringen
Entsprechend den Markierungen werden Löcher bis zu einer Tiefe von ca. 1 cm gebohrt (Sie können farbiges Klebeband auf den Bohrer kleben, um die Tiefe besser kontrollieren zu können). Der Bohrerdurchmesser wird 1-2 mm kleiner als der Durchmesser der selbstschneidenden Schrauben gewählt (in der Anleitung angegeben oder kann gemessen werden). Nachdem wir die Streifen installiert und die Löcher ausgerichtet haben, befestigen wir sie an den selbstschneidenden Schrauben (im Lieferumfang enthalten).
Do-it-yourself-Installation einer Acrylbadewanne auf Beinen: Befestigen Sie die Planken
Wir legen die Beine
Der nächste Schritt ist die Installation der Beine. Sie werden auf die gleiche Weise wie in der vorherigen Version zusammengebaut: Eine Kontermutter wird aufgeschraubt, die Stange wird in das Loch an der montierten Stange eingeführt und mit einer anderen Mutter befestigt. An den Beinen auf der Bildschirmbefestigungsseite wird eine zusätzliche Mutter benötigt (abgebildet).
Wir legen die Beine
Drehen Sie als nächstes das Bad um, legen Sie es in einer horizontalen Ebene aus und drehen Sie die Beine. Die Position wird von der Gebäudeebene gesteuert. Dann müssen Sie eine Halterung an den Wänden anbringen, mit deren Hilfe die Tafel an den Wänden befestigt wird.
Die in Höhe und Höhe festgelegte Wanne wird aufgestellt, wir merken uns, wo die Seiten enden. Wir nehmen die Montageplatte, bringen sie so an der Markierung an, dass ihre Oberkante 3-4 mm tiefer liegt, markieren das Loch für die Befestigungselemente. Die Anzahl der Befestigungselemente ist unterschiedlich - ein oder zwei Dübel sowie die Anzahl der Befestigungsplatten an der Wand (je nach Größe ein oder zwei an der Wand). Wir bohren Löcher, setzen Kunststoffdübel aus Dübeln ein, setzen Klammern, befestigen.
Befestigung der Acrylbadewanne an der Wand
Jetzt können Sie ein Acrylbad installieren - wir heben es so an, dass die Seiten höher sind als die an der Wand installierten Platten. Wir senken uns ab und drücken die Seiten gegen die Wand, sie haften an den Befestigungsplatten. Die Installation einer Acrylbadewanne auf Beinen ist abgeschlossen. Als nächstes - schließen Sie den Abfluss an und Sie können ihn verwenden.
Die Installation einer Acrylbadewanne auf Beinen ist abgeschlossen
Die Montage einer solchen Acrylwanne nimmt ein wenig Zeit in Anspruch. Aber die Konstruktion ist sehr dürftig. Nicht jeder Erwachsene fühlt sich sicher. Der Boden biegt sich, die Beine gleiten auf der Fliese. Die Freude ist unterdurchschnittlich.
Es gibt auch eine kombinierte Installationsoption. Das Anlegen von Beinen und Ziegeln wird im nächsten Video gezeigt. Nach dem Zusammenbau werden zwei Ziegel auf den Mörtel gelegt, eine erhebliche Mörtelschicht wird darauf gelegt (es muss mit geringer Plastizität geknetet werden, wobei ein Minimum an Wasser hinzugefügt wird). Wenn Sie das Bad einsetzen, wird ein Teil der Lösung herausgedrückt, vorsichtig aufgenommen und die Kanten des verbleibenden Teils korrigiert.Das Bad wird beladen (es kann mit Wasser gefüllt werden) und mehrere Tage stehen gelassen - damit die Lösung greift.
Installation einer Badewanne auf Acrylsteinen
Eine solche Aktivität wie die Installation eines Acrylbades auf Ziegeln erfordert die Verwendung eines vollständig standardmäßigen Satzes von Materialien und Werkzeugen. Sie sind ein Hammer, selbstschneidende Schrauben, Ziegel, Zementmörtel, Lappen, Dichtband, Metallprofil und Montageschaum für s / t-Geräte. Sobald alles, was Sie brauchen, gekauft und vorbereitet ist, können Sie sich an die Arbeit machen.
Ziegel legen
Direkt auf dem Boden an der Stelle, an der das Bad stehen soll, sollten Sie mit dem Verlegen von Mauerwerk in Form von niedrigen Stützen beginnen. Dabei sollten mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden:
- der Abstand vom Boden zum Wannenrand sollte nicht mehr als 60 cm betragen;
- die Neigung zum Abfluss des Bades sollte etwa 2 Zentimeter betragen;
- Der Abstand zwischen den Stützen sollte etwa 50-60 cm betragen.
Die Abmessungen der Ziegelstützen sollten anhand der Abmessungen des Bades selbst berechnet werden. Angesichts der Tatsache, dass sie sehr unterschiedlich sein können, ist es unmöglich, einen allgemeingültigen Rat zu diesem Thema zu geben.
Badinstallation
Es ist ganz einfach, ein Acrylbad mit eigenen Händen auf Ziegeln zu installieren. Dies liegt vor allem daran, dass sein Gewicht nicht sehr groß ist. Es gibt zwei mögliche Montagearten:
- Installation direkt auf den Ziegeln selbst ohne Verwendung von Beinen.
- Eine kombinierte Installation, bei der nicht nur Ziegel als Stütze verwendet werden, sondern auch die mit dem Bausatz gelieferten Beine.
Im zweiten Fall müssen Sie zuerst die Badewanne zusammen mit den Beinen installieren und dann alle Abstände messen, die diese Elemente einnehmen. Vor diesem Hintergrund lohnt es sich, das Mauerwerk selbst zusätzlich auszustatten.
Acrylbadewannen verwenden keinen Schaum als Schalldämpfungsmittel, da sie keine zu lauten Geräusche machen, wenn sie mit Wasser gefüllt sind.
Es sei daran erinnert, dass Sie auf keinen Fall ein Bad auf einem noch nicht getrockneten Mauerwerk installieren sollten.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass zwischen dem Baustoff und dem Behälter selbst entweder eine Zementunterlage oder ein Montageschaum sein muss
Schließen von Rissen und Lücken
Zur Do-it-yourself-Installation gehört auch die Verwendung von Schaum und Fliesenkleber. Diese Materialien sollten an den Stellen verwendet werden, an denen Lücken oder Lücken zwischen dem Badezimmer und anderen Elementen des Innenraums des Raums bestehen.
Die Fugen zwischen der Fliese und dem Behälter sollten mit Dichtband abgedichtet werden. Am besten ist es, wenn es weiß ist. In Ermangelung eines solchen Materials lohnt es sich, Bausilikon zu verwenden. Dadurch werden auch die kleinsten Lücken vollständig abgedeckt. Der Vorteil der Verwendung eines solchen Materials besteht darin, dass es transparent ist.
Ziegelstützen für Stahlbad
Stahlbäder wiegen weniger als Gusseisen, sind jedoch aufgrund dieser Eigenschaft der zweiten Option in Bezug auf Stabilität unterlegen. Daher werden viele Modelle bereits mit Stützbeinen verkauft.
Die Installation erfolgt auf 2 Arten:
- Mit gemauerten Stützen ohne Beine und Zubehör.
- Kombinierte Methode. Bei der Installation werden sowohl Ziegel als auch Beine verwendet.
Zusätzliche Regale können durch die Anordnung der Wand hergestellt werden. Wenn die Stahlausrüstung an einer Wand angeordnet ist, muss eine Trennwand vorgesehen werden. Wenn die Struktur an 3 Wände angrenzt, können Sie mit Ziegelstützen auskommen.
Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien
Für die Anordnung der verwendeten Stützen:
- Ziegel.
- Betonmörtelqualität nicht niedriger als M400.
- Metallisches Profil.
- Wasserabweisende Oberflächen.
- Rollen Sie Guerlain.
- Klebermischung.
Der Nachteil solcher Bäder ist die Wahrscheinlichkeit von Geräuschen beim Einfüllen von Wasser. Um den negativen Effekt zu beseitigen, ist es besser, das Produkt von außen mit Montageschaum zu bearbeiten. Der Mittelverbrauch für eine 65-Liter-Schüssel beträgt 1,5-2 Flaschen.
Stützbeine
In einigen Fällen müssen Sie die Schüssel über das übliche Niveau anheben. Dies ist auf geplante Reparaturen bei Vorhandensein eines wasserbeheizten Fußbodens zurückzuführen, wenn bei der Wahl des Platzierungsbereichs des Abflusses Fehler gemacht wurden oder wenn die Höhe der Ausrüstung angepasst werden soll.
Sie werden in speziell dafür vorgesehene Löcher eingebaut und mit Hilfe von Verbindungsteilen befestigt.
Indem Sie die kompletten Beine mit gemauerten Stützen ergänzen, erreichen Sie eine hervorragende Stabilität der gusseisernen Badewanne.
Wenn Sie den Standort der Badewanne ausgewählt haben, müssen Sie die Höhe des Bereichs zwischen Boden und Boden sowie die Breite der Beine messen.
Der Abstand zwischen den Stützen wird unter Berücksichtigung des Abstands zwischen den Beinen ausgewählt. Die Form der Gestelle muss den Abmessungen des Bodens entsprechen, da es verschiedene Modifikationen auf dem Markt gibt:
- Abgeschrägt und oval.
- Dreieckig.
- Rechteckig.
Das Verlegen von Ziegeln unter einem Stahlbad erfolgt nach den gleichen Prinzipien wie unter einem Zubehör aus Gusseisen.
Schaumverarbeitung
Für die Bequemlichkeit des Verfahrens lohnt es sich, das Produkt mit dem Boden der Schüssel nach oben zu platzieren. Zuvor muss die Oberfläche mit einem Schwamm oder einem feuchten Tuch abgewischt werden. Der Montageschaum wird gleichmäßig um den Umfang der Schüssel verteilt, wobei sich die einzelnen Abschnitte allmählich öffnen.
Wenn für die Arbeit eine spezielle Pistole verwendet wird, verringert dies den Verbrauch des Arbeitsgemisches, weil.Mit dem Tool können Sie die Intensität der Ausgabe des Materials und den Grad seiner Ausdehnung einstellen.
Lücken beseitigen
Nachdem Sie die Installation des Bades abgeschlossen und die Siphonausrüstung, den Abfluss und andere Geräte angeschlossen haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren - Lücken beseitigen. Das Abdichten von Lücken und das Verbessern der Haftung der Kanten erfolgt mit einem gerollten Guerlain. Die im Material vorhandene Gewebeschicht ist ein Kompensator zwischen Rumpf und Zementmischung.
Es wird empfohlen, die Kontaktflächen zwischen Badewanne und Ziegelstützen mit einem gerollten Guerlain zu verkleben.
Um Luftzonen zwischen den Oberflächen zu entfernen und die Haftung zu verbessern, wird eine Schicht Fliesenkleber verwendet. Kleine Lücken werden mit flüssigem Zement behandelt.
Um die Haftung zwischen dem Boden des Produkts und dem gefrorenen Mauerwerk zu verbessern, ist es besser, Montageschaum zu verwenden. Die Fugen zwischen den Bauteilen der Struktur werden mit einem transparenten Dichtstoff behandelt. Wenn das Material trocknet, ist es fast unsichtbar.
Klempnerarbeiten
Die fertige Struktur kann mit Fliesen, Trockenbau oder anderen Veredelungsmaterialien veredelt werden. Die Hauptanforderung ist, dass die Auskleidung feuchtigkeitsbeständig sein muss und keine Angst vor Temperaturänderungen haben muss. Die beste Option ist, einen Schutzschirm mit dekorativen Merkmalen anzubringen.