So installieren Sie eine Badewanne auf Ziegeln: eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

So installieren Sie eine Badewanne auf Ziegeln: eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

So installieren Sie eine Acrylbadewanne mit Beinen

Die meisten namhaften Badewannenhersteller ergänzen ihre Produkte mit speziellen Befestigungs- und Einbauteilen. Stützen sind bei Modellen von Jika (Jika), Roca (Roca), Riho und anderen enthalten.

So installieren Sie eine Acrylbadewanne selbst richtig auf Beinen:

  1. Auf der Unterseite der Acryl-Badewannen, die auf Beinen montiert sind, befinden sich charakteristische Vorsprünge für Anschlüsse. Um die Beine anzubringen, muss die Badewanne umgedreht werden und die mitgelieferten Stützen an diesen Vorsprüngen befestigt werden;

  2. Um der Struktur Steifigkeit zu verleihen, sind die Beine auch miteinander verbunden.Dazu werden sie mit Muttern angezogen und mit Stehbolzen fixiert;
  3. Danach wird der Abfluss bearbeitet (ein Siphon ist daran angeschlossen). Der Wasserauslass muss nicht berührt werden, bis die Badewanne auf dem Boden installiert ist. Wenn alle Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen sind, können Sie mit der Installation des Bades fortfahren.

  4. Die Beine werden auf dem Boden installiert, mit der Ebene wird die Ebenheit der Installation überprüft. Wenn eine Ecke zu hoch ist, werden, wie oben erwähnt, alle anderen Ecken angehoben. Das geht ganz einfach: Die Wanne wird umgedreht und einige Füße auf die gewünschte Höhe eingestellt;

  5. Zur Festigkeit empfehlen wir, die Kunststoffstützen mit einem Hammer mit gummierter Arbeitsfläche leicht herauszuschlagen.

Bei Acryl- und Glasbädern müssen Sie sehr sorgfältig arbeiten. Kunststoff ist anfällig für Verformungen bei Stoßbelastungen

Wenn der Installationsvorgang abgeschlossen ist, fahren Sie mit der Installation des Wasserhahns, der Waschmaschine und anderer Verbraucher fort.

Video: Vollständige Video-Installationsanleitung für das Bad

Installieren eines Acrylbades auf Ziegeln

Wir stellen sofort fest, dass diese Methode selten zur Installation von Kunststoffbadewannen verwendet wird. Bei Acrylinstallationen ist nicht nur eine perfekte Ebenheit wichtig, sondern auch das völlige Fehlen von Stößen oder anderen Belastungen, die zur Verformung beitragen. Es ist ziemlich schwierig, Ziegelstützen mit Ihren eigenen Händen zu installieren, damit sie den Druck gleichmäßig über die gesamte Ebene des Bades verteilen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Installieren eines Acrylbades auf Ziegeln:

  1. Die Höhe, in der die Badewanne installiert wird, wird anhand der Abmessungen des Badezimmers und der Abmessungen der Auskleidung bestimmt. Als optimale Höhe gelten 3 Steine;

  2. Zum Verlegen wird ein klassisches Schachmuster verwendet.Zur Umsetzung wird der Boden eingeebnet, die erste Ziegelreihe (2 Stück) mit Zementmörtel darauf gelegt. Darüber werden 2 weitere Teile installiert, jedoch in entgegengesetzter Richtung. Also bis zu der Höhe, die Sie brauchen;

  3. Wenn für die Installation eines Gleitrahmensystems keine genauen Messungen des Bades vorgenommen werden können, sind diese für Ziegel obligatorisch. Außerdem müssen Sie die Position der Stützen so berechnen, dass keine Durchbiegungspunkte entstehen. Zum Beispiel 4 Ziegelstützen an jeder Ecke und zwei im Mittelteil;
  4. Während die Lösung aushärtet, können Sie mit dem Anschluss der Kanalisation beginnen. Wenn es sich nicht um ein Hydromassagemodell handelt, werden alle Arbeiten nach dem Standardschema ausgeführt. Von der Kanalisation gibt es einen Adapter und einen Siphon mit Überlauf, und Rohre für die Installation eines Mischers gehen vom Wasserauslass ab.

Nach dem Verlegen der Ziegel müssen Sie warten, bis der Mörtel ausgehärtet ist, und erst danach ein Acrylbad darauf installieren. Natürlich lässt das Aussehen von Ziegelstützen zu wünschen übrig, sodass für ihre Dekoration verschiedene Optionen verwendet werden können. Dies sind Fliesen, dekorative Paneele, ein Bildschirm (wie bei einem Rahmen) usw.

Vorbereiten der Räumlichkeiten für die anstehende Installation

Wenn Sie sich bereits für ein bestimmtes Modell entschieden haben, sollten vor Beginn der Installation einige Vorarbeiten durchgeführt werden. Darüber hinaus sollten Sie im Voraus einen Ort auswählen und entscheiden, wie Sie das Bad installieren: Sie planen, die Arbeit mit Ihren eigenen Händen zu erledigen, Arbeiter einzuladen oder Freunde einzuladen.

Nachdem eine Art Plan für die anstehenden Maßnahmen erstellt wurde, muss der Zustand der Räumlichkeiten bewertet werden. Wenn ein Reparaturbedarf festgestellt wird, führen Sie ihn durch.

Wann sollten Wände gestrichen werden?

Es ist am besten, ein Bad zu installieren, bevor Sie während der Überholung der Räumlichkeiten die Wände zugewandt sind.Mit dieser Arbeitsfolge werden die besten praktischen und ästhetischen Ergebnisse erzielt.

Durch die Installation von Fliesen nach der Installation des Bades können Sie alle Lücken und Risse am effektivsten schließen, damit sich keine Feuchtigkeit darin ansammelt, was eine ideale Umgebung für die Entwicklung von Bakterien und Schimmelpilzen schafft.

Wenn Sie das Badezimmer nicht renovieren, sondern nur die Badewanne selbst ersetzen möchten, müssen Sie ein Modell wählen, das etwas höher ist als das vorherige. Mindestens 1,5cm.

Beachten Sie, dass sich die Fliese unter dem Rand des alten Badezimmers farblich von der allgemeinen Leinwand unterscheidet: Sie ist nicht verblasst. Außerdem kann es eine kontaminierte Oberfläche haben, die nicht abgewaschen werden kann. Also lieber verstecken.

Alle Fugen in der Fliese neben dem Wannenrand zu versiegeln, kostet viel Mühe, aber das Ergebnis lohnt sich: Ihr Badezimmer soll ein Ort der Kraft sein, nicht der Infektion

Wie bereite ich den Boden richtig vor?

Der Boden im Badezimmer sollte nicht nur absolut eben, sondern auch strapazierfähig sein.

Dies ist besonders wichtig, wenn wir mit einem Gusseisenprodukt arbeiten müssen, das auch ohne Wasser ein ziemliches Gewicht hat.

Wenn wir mit unseren eigenen Händen Bodenfliesen unter die Badewanne legen, sollten sie mit der Einkerbungsmethode verlegt werden, um die Bildung von Hohlräumen darunter zu verhindern. Andernfalls kann die Fliese während des Betriebs des Bades reißen.

Jedes mit Wasser gefüllte Bad belastet die Bodenoberfläche erheblich. Für die gleichmäßige Verteilung können Holzscheite verwendet werden. Die Praxis hat gezeigt, dass Lärche für diesen Zweck optimal geeignet ist.

Holz wird durch Behandlung mit antibakteriellen und antiseptischen Lösungen vorbereitet.Dann werden die Stämme mit PVA-Kitt oder Trockenöl imprägniert.

Protokolle verteilen nicht nur die Last neu, sondern lösen auch erfolgreich das Problem der Erhöhung der Produkthöhe. Manchmal müssen wir die Badewanne anheben, um einen Siphon mit tiefem Knie einbauen zu können. Solche Siphons lassen Abwasserabfälle nicht in die entgegengesetzte Richtung eindringen. Steht die Wanne beispielsweise leicht erhöht, sammeln sich weniger Haare im Siphon an.

Lesen Sie auch:  10 Dinge, die Sie nicht im Schlafzimmer aufbewahren sollten, wenn Sie genug Schlaf bekommen möchten

Vor dem Einbau und Anschluss des Bades müssen die Wände und der Boden im Raum repariert, ggf. verstärkt werden

Installieren eines Acrylbades auf Ziegeln

So installieren Sie eine Badewanne auf Ziegeln: eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Diese Methode ist weniger schnell, aber zuverlässiger. Wenn die Badewanne nicht mit Beinen und einem Metallrahmen ausgestattet ist, ist es möglich, selbst einen gemauerten Ständer zu bauen.

Die Arbeit beginnt mit Messungen des Raums, in dem das Bad installiert wird. Dies gibt eine Vorstellung davon, wie es sich befinden wird, wo der Abfluss montiert werden soll, wo die Wasserversorgung angeschlossen werden soll. Nachdem alle Berechnungen durchgeführt wurden, wird das Bad in den Raum gebracht und der Sockel markiert - der Ort des Mauerwerks. Es ist besser, es breit zu machen und die Biegung des Wannenbodens zu erreichen. Dieses Design gibt mehr Stabilität. Als nächstes wird die Lösung gemischt.

Der Prozess des Baus eines Ziegelrahmens. Nach dem Bau der Außenwand müssen Sie den Beton trocknen lassen und können dann das Bad selbst installieren

Das Fundament ist aus Ziegeln gebaut. Es werden nicht mehr als 40-50 Steine ​​benötigt. Es sollte den Siphon nicht stören. Der Zugang dazu muss kostenlos sein. Wir lassen einen Abstand von 1 cm zwischen dem Boden des Badezimmers und dem Ziegelkissen, auf dem Ziegelsockel wird Zement ausgelegt. Alles ist eben.Nach allen Messungen wird aus dem Ziegel ein Rahmen mit einem Sichtfenster ausgelegt. Nach dem Abbinden der Lösung wird das Bad in die entstandene Nische eingebaut. Der Raum zwischen den Seiten und dem Mauerwerk wird von oben ausgeschäumt. Damit der Schaum richtig trocknet, wird dem Bad Wasser zugeführt und dort gehalten, bis es vollständig ausgehärtet ist.

Die Acrylwanne wird mit Haken an den Wänden befestigt. Die seitliche Montage des Badezimmers an der Wand ist einer der wichtigsten Schritte. Oder machen Sie mit einer Mauernutfräse eine Nut in die Wand und betten Sie dort die Kanten des Badezimmers ein. Dazu wird Zement mit PVA-Kleber verwendet. Sie spielen nicht die Rolle der Abdichtung, sondern dienen als Befestigungselement. Nach solchen Manipulationen muss das Bad mit Wasser gefüllt werden. Alle gebildeten Lücken werden mit einer Lösung bestrichen. Nach vollständiger Erstarrung wird das Wasser abgelassen

So installieren Sie eine Badewanne auf Ziegeln: eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Es gibt eine andere Möglichkeit, ein Acrylbad selbst zu installieren. Es kombiniert die beiden vorherigen und bietet besondere Zuverlässigkeit. Zuerst werden die im Bausatz enthaltenen Beine an der Badewanne montiert und danach zusätzlich mit Mauerwerk befestigt. In diesem Fall ist die Installation viel einfacher als auf Ziegeln. Um die Acryloberfläche nicht zu beschädigen, wird die Schutzfolie bei der Montage nicht entfernt.

Nach Abschluss der oben genannten Schritte können der Anschluss des Bades und seine Installation als abgeschlossen betrachtet werden.
Hier können Sie eine hochwertige Acrylbadewanne kaufen, im selben Geschäft können Sie verschiedenes Zubehör und Hydromassage für eine Acrylbadewanne kaufen.

Installation einer Badewanne auf Ziegeln

Kein Werksrahmen? Kein Problem! Wir können ein Acrylbad auf Ziegeln installieren. Diese Option ist sogar noch zuverlässiger als die Installation des Bades auf einem werkseitig hergestellten Rahmen.

Der Träger kann massiv oder säulenförmig sein.

Installation einer Badewanne auf einem soliden Ziegeluntergrund

Ein Beispiel für die Installation eines Acrylbadezimmers auf einem Ziegelstein

Erster Schritt. Wir installieren das Bad vorübergehend an der Stelle seiner zukünftigen Installation und projizieren ein Abflussloch auf den Sockel. Dies gibt uns die Möglichkeit, eine Lücke im Substrat für den Anschluss des Abflusses zu lassen.

Zweiter Schritt. Wir legen die Ziegel auf der Fläche des gesamten tragenden Teils des Containers aus. Wir wählen die Höhe so, dass die Wannenwände maximal 600 mm über dem Boden stehen. Gleichzeitig berücksichtigen wir, dass wir immer noch ein 2-3 cm Kissen aus Polyurethanschaum haben werden.

Ziegel werden auf einen traditionellen Zementmörtel gelegt.

Dritter Schritt. Wir montieren einen Sperrholzrahmen um den Umfang des Mauerwerks. Die Höhe solcher Platten sollte das Mauerwerk um die Dicke des Schaumsubstrats überschreiten. Vergessen Sie nicht, das Ablaufloch ungefüllt zu lassen.

Vierter Schritt. Wir schäumen die Oberfläche des Substrats gleichmäßig mit Polyurethanschaum auf, ohne die Grenzen des Rahmens zu überschreiten. Wir tragen sofort vorbereitete Sperrholzplatten auf den Schaum auf. Wir verwenden feuchtigkeitsbeständige Platten mit einer Dicke von 10 mm.

Wir schäumen den BodenEinbau der Badewanne auf einem Ziegelstein

Fünfter Schritt. Wir verschließen den Abfluss des Acrylbades dicht. Gleichzeitig bereiten wir etwa einen Liter Wasser und Holzstützen vor, um das Installationsniveau des Tanks zu regulieren.

Sechster Schritt. Gießen Sie das zuvor zubereitete Wasser in den Behälter und stellen Sie das Bad auf den Untergrund auf Gebäudeebene.

Siebter Schritt. Während der Polyurethanschaum nicht ausgehärtet ist, passen wir die Ebenheit des Einbaus der Badewanne mit Hilfe von Stützen an. Als Ergebnis sollte das Wasser im Tank gleichmäßig um den Abfluss herum verteilt sein und der Füllstand sollte „0“ anzeigen.

Achter Schritt. Nachdem Sie die Badewanne entsprechend dem Füllstand eingestellt haben, gießen Sie Wasser mit etwa der Hälfte des Volumens hinein.Unter dem Gewicht des Wassers kann der Schaum den Behälter nicht anheben, und das Bad selbst nimmt die erforderliche Neigung an.

Neunter Schritt. Lassen Sie den Schaum trocknen und entfernen Sie das Bad. Sollen die Ränder des Behälters in die Wand eingelassen werden, skizzieren wir zuerst die Randkontur auf der Fläche und machen dann eine Aussparung in der Wand für den Wannenrand. Ein Perforator hilft uns dabei. Wenn die Anordnung der Nut nicht vorgesehen ist (dies wird nicht empfohlen, wenn die Wände aus Blöcken, Trockenbau oder anderem leichten Material bestehen), befestigen wir auf Höhe des unteren Schnitts einfach das mit einem Antiseptikum oder einem Stahl imprägnierte Holz Ecke. Wir werden den Stützbalken am Ende zusätzlich mit Anschlägen verstärken.

Zehnter Schritt. Wir stellen unseren Container an seinen Platz zurück und schließen ihn an die Kanalisation an. Wir blasen die Lücken zwischen dem Behälter und den Ziegeln mit Schaum aus. Wir installieren einen dekorativen Bildschirm und Sockelleisten.

Beispiel einer gemauerten Badewanne mit Mosaik-Finish

Installation einer Acrylbadewanne auf Ziegelstützen

Installation einer Acrylbadewanne auf Ziegelstützen

Erster Schritt. Wir bringen den Behälter ins Badezimmer.

Zweiter Schritt. Wir führen die Markierung des Sockels am Installationsort der Ziegelstützen durch. Die richtigste Option besteht darin, Säulen näher an den Rändern der Kurve des Acrylbades zu errichten. Bei langen Behältern kann in der Mitte eine zusätzliche Stütze aufgestellt werden.

Dritter Schritt. Nachdem wir die Stellen zum Verlegen der Stützen umrissen haben, fahren wir mit der Vorbereitung des Zementmörtels fort. Wir kochen nicht zu viel - wir müssen nicht mehr als 20 Steine ​​​​auslegen, also brauchen wir keine zusätzlichen Ausgaben.

Vierter Schritt. Fangen wir an zu legen. Wir legen die Stütze für die Rückseite des Bades auf eine Höhe von 190 mm aus, wir erhöhen die Säule für die Vorderkante des Tanks auf 170 mm. Die Höhe der Mittelstütze wird bei Bedarf je nach Ausführung der eingebauten Wanne situationsgerecht gewählt.Der Höhenunterschied der Säulen schafft Bedingungen für den effektiven Wasserfluss aus dem Tank.

Lesen Sie auch:  Welche Fußbodenheizung wählen: Welche Option ist besser + Überprüfung der Hersteller

ziegel verlegen ziegel verlegen

Fünfter Schritt. Wir geben dem Mauerwerk etwa einen Tag Zeit, um zu trocknen und das Bad einzubauen. Wir stellen den Container langsam ab und schieben ihn dicht an die Wände. Wir füllen die Lücken zwischen den Ziegeln und dem Badezimmer mit Dichtmasse.

Auf Wunsch können Sie die Badewanne zusätzlich mit Dübeln und einem Metallprofil an der Wand befestigen. Eine solche Halterung wird ziemlich selten verwendet, kommt aber immer noch vor.

Nachdem wir uns vergewissert haben, dass die Installation der Badewanne korrekt, stabil und gleichmäßig ist, schließen wir das Abwassersystem an, installieren die Armatur, montieren die Zierblende und legen den Sockel auf die Badewanne.

Installation einer Badewanne auf Acrylsteinen

Eine solche Aktivität wie die Installation eines Acrylbades auf Ziegeln erfordert die Verwendung eines vollständig standardmäßigen Satzes von Materialien und Werkzeugen. Sie sind ein Hammer, selbstschneidende Schrauben, Ziegel, Zementmörtel, Lappen, Dichtband, Metallprofil und Montageschaum für s / t-Geräte. Sobald alles, was Sie brauchen, gekauft und vorbereitet ist, können Sie sich an die Arbeit machen.

Ziegel legen

Direkt auf dem Boden an der Stelle, an der das Bad stehen soll, sollten Sie mit dem Verlegen von Mauerwerk in Form von niedrigen Stützen beginnen. Dabei sollten mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden:

  • der Abstand vom Boden zum Wannenrand sollte nicht mehr als 60 cm betragen;
  • die Neigung zum Abfluss des Bades sollte etwa 2 Zentimeter betragen;
  • Der Abstand zwischen den Stützen sollte etwa 50-60 cm betragen.

Die Abmessungen der Ziegelstützen sollten anhand der Abmessungen des Bades selbst berechnet werden.Angesichts der Tatsache, dass sie sehr unterschiedlich sein können, ist es unmöglich, einen allgemeingültigen Rat zu diesem Thema zu geben.

Badinstallation

Es ist ganz einfach, ein Acrylbad mit eigenen Händen auf Ziegeln zu installieren. Dies liegt vor allem daran, dass sein Gewicht nicht sehr groß ist. Es gibt zwei mögliche Montagearten:

  1. Installation direkt auf den Ziegeln selbst ohne Verwendung von Beinen.
  2. Eine kombinierte Installation, bei der nicht nur Ziegel als Stütze verwendet werden, sondern auch die mit dem Bausatz gelieferten Beine.

Im zweiten Fall müssen Sie zuerst die Badewanne zusammen mit den Beinen installieren und dann alle Abstände messen, die diese Elemente einnehmen. Vor diesem Hintergrund lohnt es sich, das Mauerwerk selbst zusätzlich auszustatten.

Acrylbadewannen verwenden keinen Schaum als Schalldämpfungsmittel, da sie keine zu lauten Geräusche machen, wenn sie mit Wasser gefüllt sind.

Es sei daran erinnert, dass Sie auf keinen Fall ein Bad auf einem noch nicht getrockneten Mauerwerk installieren sollten.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass zwischen dem Baustoff und dem Behälter selbst entweder eine Zementunterlage oder ein Montageschaum sein muss

Schließen von Rissen und Lücken

Zur Do-it-yourself-Installation gehört auch die Verwendung von Schaum und Fliesenkleber. Diese Materialien sollten an den Stellen verwendet werden, an denen Lücken oder Lücken zwischen dem Badezimmer und anderen Elementen des Innenraums des Raums bestehen.

Die Fugen zwischen der Fliese und dem Behälter sollten mit Dichtband abgedichtet werden. Am besten ist es, wenn es weiß ist. In Ermangelung eines solchen Materials lohnt es sich, Bausilikon zu verwenden. Dadurch werden auch die kleinsten Lücken vollständig abgedeckt.Der Vorteil der Verwendung eines solchen Materials besteht darin, dass es transparent ist.

Installationstechnik

Sie können eine Sanitärarmatur aus Gusseisen, Stahl oder Acryl ganz einfach mit Ihren eigenen Händen installieren. Bevor Sie das Bad auf Ziegeln installieren, müssen Sie den Boden nivellieren und fliesen, aber es ist besser, mit der Wanddekoration zu warten. Zum Arbeiten benötigen Sie einen Ziegel, einen feuchtigkeitsbeständigen Mörtel, Montageschaum und eine Gebäudeebene. Die Installationstechnik auf einem Ziegelsockel ist wie folgt:

  1. Die Badewanne wird ins Badezimmer gebracht und in einem Abstand von 70-100 cm von der Wand vorsichtig auf die Seite gelegt, um den Zugang zum Arbeitsplatz zu ermöglichen.
  2. Die Badewanne wird über einen Siphon und Überlauf an die Kanalisation angeschlossen. Wenn Sie den Spülbehälter in diesem Moment nicht anschließen, ist dies problematisch.
  3. Der Boden des Waschbehälters wird mit einem Maßband ausgemessen und anschließend die Höhe, Länge und Breite des für den Einbau benötigten Ziegelsockels ermittelt. Bitte beachten Sie, dass er 60-65 cm nicht überschreiten sollte, da dies unsicher ist.

  4. Das Bad wird umgedreht, nahe an die Wand gefahren, und dann wird die richtige Position der Stützen unter dem Boden des Tanks markiert.
  5. Bereiten Sie einen Zementmörtel vor, indem Sie 1 Teil Zement mit 4 Teilen Sand und Wasser mischen. Erfahrene Handwerker empfehlen, die Hälfte des Zementvolumens durch Fliesenkleber zu ersetzen, damit die Mischung plastischer in der Arbeit und nach dem Aushärten haltbarer ist.
  6. Mit Hilfe von Ziegeln und Zementmörtel wird ein Badebett gebildet, das die Form des Bodens genau wiederholt. Während der Arbeiten wird die Korrektheit des Mauerwerks von der Gebäudeebene überprüft.
  7. Mit Hilfe von Zement werden die Mauerwerksoberflächen in die Form des Badezimmerbodens geformt, um eine maximale Haftung zu gewährleisten.Die Zementschicht sollte in diesem Fall im mittleren Teil des Bettes nicht mehr als 3 cm betragen.
  8. Der Ziegelsockel wird mit einer gleichmäßigen Schicht Montageschaum ausgegossen, um eine sichere Fixierung der Schale zu gewährleisten und ein Schwanken und Verformen der Wände zu verhindern.

  9. Nachdem der Schaum aufgebracht worden ist, wird das Bad umgedreht und auf einem gemauerten Sockel angehalten, der mit Wasser gefüllt ist, um ein Gewicht zu tragen. Unter dem Gewicht des Wassers dehnt sich der Schaum aus und härtet gleichmäßig aus, ohne sich zu verziehen.

Installation einer Eckbadewanne aus Acryl

Eine ideale Lösung für Wohnungen, in denen jede Ecke zählt, ist eine Acryl-Eckbadewanne. Die Installation erfolgt analog zu einer rechteckigen. Am zuverlässigsten für ein solches Modell ist die kombinierte Installationsmethode: Der an die Wände angrenzende Teil wird mit Haken befestigt und der Rest wird auf Beinen platziert.

Videoanleitung zum Einbau einer Eckbadewanne

Gleichzeitig müssen vor der Installation die Oberflächen sorgfältig vorbereitet und die Wände nivelliert werden, da diese Modelle in einem Standardwinkel von 90 Grad hergestellt werden, der anhand der Gebäudeebene überprüft werden muss. In der Videolektion erfahren Sie mehr über alle Arbeitsschritte, wie Sie eine Acryl-Eckbadewanne mit Ihren eigenen Händen richtig installieren.

In der Regel wird es mit einem Rahmen geliefert, der als dekoratives Element des Innenraums dient, mit einer Tür zur Aufbewahrung von Reinigungsmitteln und anderen nützlichen Dingen im Badezimmer.

Mauerwerk Optionen

Badewannen sind anders. Dies wird durch die Besonderheiten des Raums, die Eigenschaften des Bades, die Produktionsanforderungen, die Fähigkeiten und die Vorstellungskraft einer Person bestimmt. Folgende Typen sind beliebt:

  1. Zwei Stützen in Form kleiner Mauern.Normalerweise werden sie mit einer Konkavität oben in Form des Gefäßes hergestellt.
  2. Ein solider Sockel, der als Stütze für das Fundament dient.
  3. Ziegelwände an den Rändern des Tanks. Diese Ansicht wird häufig bei der Installation einer Eckstruktur aus Acryl verwendet.

Es gibt keine großen Unterschiede in der Technologie zur Herstellung dieses Mauerwerks. Die Unterschiede bestehen nur in der Materialmenge und dem Arbeitsaufwand. Obwohl beim Abbau des Badezimmers immer noch Schmutz anfällt, gelten die Reinigung und Vorbereitung als obligatorische Verfahren.

So installieren Sie eine Badewanne auf Ziegeln: eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Wenn geplant ist, einen gemauerten Sockel zu installieren, aber eine alte Badewanne platziert wird, wird zuerst die Demontage durchgeführt. Die Arbeit muss in spezieller Kleidung und Schutzausrüstung durchgeführt werden. Dieser Job ist schmutzig. Vor dem Abbau wird die Kommunikation abgeschaltet: Wasserhähne werden geschlossen. Es müssen noch Vorräte und Zubehör herausgenommen werden.

Möbel werden aus dem Zimmer entfernt, Sanitär- und Sanitäranlagen werden demontiert. Der Raum wird von allem geräumt, was stören könnte. Bei der Demontage eines Bades wird häufig eine Generalüberholung durchgeführt, bei der Fliesen, Kacheln, Farbe und andere Verkleidungsmaterialien entfernt werden. Alles ist schnell erledigt. Mit diesen Arbeiten können Sie hochwertige Reparaturen durchführen.

Duschkabinenbau in Eigenregie

Die Eigenproduktion einer Duschkabine ist ein komplexer Prozess, der mehrere Schritte umfasst. Zuerst müssen Sie den Standort der zukünftigen Hydrobox, ihre Abmessungen und die verwendeten Materialien genau bestimmen. Eine Zeichnung der Struktur mit detaillierten Abmessungen wird erstellt. Wenn sich an den Wänden ein alter Anstrich befindet, wird dieser entfernt. Bei Bedarf wird der alte Estrich demontiert und ein neuer gegossen.

Lieferung von Kommunikation

Wasserleitungen und Kanalisation werden verdeckt durchgeführt.In modernen Häusern werden dafür Polypropylenrohre verwendet, die in Blitze eingesetzt werden. Gleichzeitig müssen sie so weit geschnitten werden, dass neben dem Rohr selbst auch eine Wärmedämmschicht in den Blitz passt. Da es in der Regel entweder Ecowool oder spezielle Ärmel verwendet werden. Vergessen Sie nicht, Absperrhähne zu installieren. Sie werden außerhalb der Kabine montiert.

Nachdem das System verlegt und seine Leistung überprüft wurde, werden die Blitze verputzt. An den Enden der Rohre sind Gewindeflansche für die nachträgliche Montage der Überwurfmuttern des Mischers angebracht.

Wasserdichtigkeit

Ohne eine ordnungsgemäß hergestellte Abdichtung, die einer selbstgemachten Palette unterliegt, werden Sie die Nachbarn schnell von unten überfluten. Moderne Zusammensetzungen zum Schutz vor Wasser werden in folgende Typen unterteilt:

  • Durchdringend - wird für monolithische Betonoberflächen verwendet;
  • Gerollt - selbstklebende Optionen werden am häufigsten für zu Hause verwendet;
  • Beschichtung - Zusammensetzungen auf Basis von Polymer-Zement-Substanz oder Bitumen.

Vor dem Aufbau einer versiegelten Schicht sollte die alte Lackierung entfernt werden. Werden Rollenmaterialien bevorzugt, werden diese überlappt. Die Verbindung von Wand und Boden wird sorgfältig mit einem speziellen Klebeband verklebt.

Palettenbau

Die Reihenfolge der Aktionen hängt in diesem Fall ganz davon ab, ob das fertige Produkt verwendet wird oder ob entschieden wird, eine Palette von Grund auf neu zu bauen. Die erste Option ist viel einfacher. Die fertige Struktur wird wie folgt installiert:

  • Die Basis wird sorgfältig eingeebnet, wofür ein grober Estrich hergestellt wird;
  • Abwasserrohre werden verlegt, ein Abflusssiphon wird installiert;
  • Das Produkt selbst wird installiert;
  • An den Riegeln ist ein dekorativer Bildschirm angebracht, der normalerweise mit einer Palette im Bausatz geliefert wird.

Die Palette ist normalerweise aus Ziegeln gebaut.Gleichzeitig müssen dem Zementmörtel wasserdichte Zusätze, beispielsweise flüssiges Glas, zugesetzt werden. Wenn die Verglasung auf einem Metallrahmen installiert wird, werden Hypotheken dafür montiert. Im Inneren wird ein rauer Estrich gegossen, auf den eine Abdichtung aufgetragen wird. Eine Leiter und Abwasserrohre werden an der richtigen Stelle verlegt

In diesem Fall ist es wichtig, die Neigung zu beachten. Darauf wird eine Schicht Wärmedämmung gelegt, normalerweise wird dafür eine 50-mm-Schaumplatte verwendet, darüber eine weitere Schicht Abdichtung und ein Estrich, der mit einem Metallarmierungsgewebe mit 100 x 100 mm Zellen verstärkt ist

Der Estrich muss mit Gefälle zur Ablaufstelle gegossen werden. Nachdem es vollständig trocken ist, wird die Abdichtung verlegt, erst danach kann die Struktur mit Fliesen fertiggestellt werden.

Rahmenherstellung

Der Rahmen der Duschkabine kann aus Aluminiumprofil oder Holz bestehen, letzteres muss jedoch mit einer antiseptischen Zusammensetzung behandelt werden. Das erste Profil wird auf die Kante der Basis gelegt, es muss genau in einer horizontalen Ebene liegen, zur Überprüfung wird eine Ebene verwendet. Das Gegenstück wird an der Decke montiert. Zur Verstärkung werden vertikale Schienen und horizontale Schienen montiert.

Auf dem Rahmen sind Trockenbauplatten befestigt, die entlang der Fuge mit Verstärkungsband überklebt werden. Darauf wird der Putz aufgetragen. Nach dem Trocknen wird eine Abdichtungsschicht angebracht. Darauf können Keramikfliesen verlegt werden. Es sollte auf eine wasserfeste Klebemasse gelegt werden. Anstelle von Fliesen können auch spezielle Latexfarben oder fertige Kunststoffplatten verwendet werden.

Kanalanschluss

Die Art des Anschlusses des Entwässerungssystems hängt von der Art der Palette ab.Wenn ein fertiges Produkt verwendet wird, wird ein Siphon an sein Ablaufloch angeschlossen, eine Wellung wird angeschlossen. Das zweite Ende des letzteren ist mit dem Abwasserauslass verbunden.

Wenn die Palette hausgemacht ist, wird eine Leiter eingebaut, die sogar im Unterboden montiert ist. Die Leistung des Produkts muss mindestens 30 Liter pro Minute betragen, sonst hat das Wasser einfach keine Zeit zum Abfließen. Die Vierkantleiter wird in der Mitte der Kabine montiert, die Neigung von den Wänden beträgt mindestens 3 Grad. Die Schlitzleiter wird neben der Wand montiert.

Eine gut verarbeitete Duschabtrennung hält viele Jahre. Bei Bedarf kann die fertige Palette jederzeit ausgetauscht werden, dieser Vorgang nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und erfordert keine umfangreichen Reparaturarbeiten.

Vorteile der Wahl eines Stahlbades

Wenn die Wahl auf eine Badewanne aus Stahl fällt, liegt dies an den Vorteilen gegenüber anderen Modellen aus anderen Materialien. Die Installation eines Stahlbades erfolgt unter Berücksichtigung einiger Nuancen in der Arbeit. Das Stahlmodell hat mehr positive als negative Seiten. Viele der Minuspunkte werden bei der Montage der Schüssel beseitigt.

  • Die emaillierte Beschichtung der Stahlschrift ist „eingebrannt“. Es findet eine Verschmelzung von Stahl und Beschichtung statt, die der Emaille Festigkeit verleiht. Emaille ist leicht zu reinigen und behält seinen ursprünglichen Glanz.
  • Das Aussehen der Beschichtung bleibt auch nach mehreren Betriebsjahren schneeweiß.
  • Stahl ist ein Kunststoff. Daraus werden Schalen verschiedener Konfigurationen, verschiedener Größen hergestellt.
  • Transport und Aufbau des Modells werden durch das geringe Gewicht des Aufbaus erleichtert.
  • Eine Person ohne professionelle Klempnerkenntnisse kann eine Stahlschüssel installieren.
  • Stahlschalen sind aufgrund ihrer Erschwinglichkeit gefragt.
  • Die Installation eines Stahlbades erfolgt auf verschiedene Arten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen