Installation eines vertikalen beheizten Handtuchhalters

Installieren Sie mit Ihren eigenen Händen einen elektrisch beheizten Handtuchhalter im Badezimmer

Instrumentenauswahl

Funktionsprinzip

Trockner lassen sich in drei Hauptgruppen einteilen.

  • Wasser - an das Heizsystem oder HVO angeschlossen.
  • Elektrisch, netzbetrieben.
  • Kombiniert, die Kombination dieser beiden Prinzipien.

Am häufigsten wird Wasser verwendet.Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass Sie das Kühlmittel nicht bezahlen müssen. Der Hauptnachteil ist die Komplexität der Installation, insbesondere wenn Sie den Heizkörper übertragen möchten. Im letzteren Fall ist eine Abstimmung mit der Verwaltungsgesellschaft erforderlich. Im Falle eines Unfalls wird die gesamte Steigleitung blockiert. Ein weiterer Nachteil ist die Möglichkeit von Undichtigkeiten aufgrund minderwertiger Installation oder falscher Produktauswahl.

Installation eines vertikalen beheizten Handtuchhalters

Elektrischer Handtuchwärmer TERMINUS

Elektrogeräte sind sicher, aber sie verbrauchen viel Energie. Sie können in beliebiger Entfernung von der HVO und dem Heizsystem aufgehängt werden. Die Batterie befindet sich nicht nur im Badezimmer, sondern auch in anderen Räumen - Umkleidekabinen, Küchen, Fluren. Sie benötigen eine separate Steckdose, um sie mit Strom zu versorgen. Im Bad oder in der Küche muss es einen Fehlerstromschutzschalter geben.

Kombinierte Modelle gewährleisten einen unterbrechungsfreien Betrieb, auch wenn Wasser oder Strom abgestellt sind.

Wie schließe ich einen beheizten Handtuchhalter an die Steigleitung im Badezimmer an?

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen wasserbeheizten Handtuchhalter an eine Steigleitung anzuschließen. Wenn Sie eine Steigleitung mit heißem Wasser haben, kracht der beheizte Handtuchhalter dagegen. Seltener wird ein beheizbarer Handtuchhalter an die Heizung angeschlossen, was aber nicht ratsam ist, da das Gerät in diesem Fall nur während der Heizperiode heiß wird und die restliche Zeit keinen Nutzen hat, außer als Aufhänger. Handtuchtrockner sind elektrisch und Wasser. Der Artikel wird über Wasserheizungen sprechen, da elektrische Heizungen keinen Anschluss an die Steigleitung erfordern und als Fußbodenheizung installiert sind, die über das Stromnetz betrieben wird.

Bevor Sie einen wasserbeheizten Handtuchhalter an die Steigleitung anschließen, kann es erforderlich sein, den alten Handtuchwärmer, der bereits in Ihrer Wohnung installiert war, zu demontieren.Bitte beachten Sie, dass Sie vor dem Anschließen eines beheizten Handtuchhalters im Badezimmer zur HOA gehen und dem Abschalten des Warmwasser-Risers zustimmen müssen. Erst nach dem Abschalten kann mit der Demontage des alten Handtuchheizkörpers und dem fachgerechten Anschluss des Handtuchheizkörpers an die Steigleitung begonnen werden. Um den beheizten Handtuchhalter richtig mit dem Riser zu verbinden, können Sie mehrere Schemata verwenden

  1. Serielle Verbindung. Der beheizte Handtuchhalter ist an die Warmwasserversorgung angeschlossen. Dazu wird von der Leitung mit heißem Wasser ein Abzweig zur Armatur gemacht und dort der beheizte Handtuchhalter angeschlossen. Der Nachteil dieser Methode ist, dass etwas warmes Wasser aus dem Wasserhahn kommt.
  1. Parallelanschluss Diese Methode ist eine korrektere Verbindung eines beheizten Handtuchhalters. Zum Steigrohr hin schneidet der beheizte Handtuchhalter gerade ab, dann gibt es keinen Wärmeverlust. Schließen Sie den beheizten Handtuchhalter im Badezimmer richtig an, indem Sie zuerst spezielle Wasserhähne an dem Rohr installieren, an das er angeschlossen ist. Dadurch können Sie die Temperatur im Gerät regulieren und bei Bedarf auch die Entnahme erleichtern.

Beachten Sie, dass der Wassereinlass zum beheizten Handtuchhalter oben und der Auslass unten sein sollte, da das Wasser von oben nach unten durch das Gerät fließt. Beim Anschließen eines beheizten Handtuchhalters an eine Steigleitung im Badezimmer ist es häufig erforderlich, die Steigleitung teilweise oder vollständig auszutauschen. Dazu müssen die Rohre miteinander verbunden werden.

Für die Montage eines beheizten Handtuchhalters ist es am bequemsten, Rohre aus Metall-Kunststoff zu verwenden. Es ist bequem, es aufgrund des Vorhandenseins von Gewindeanschlüssen anzuschließen, und es kann auch gelötet werden. Die Rohre müssen die gleiche Breite wie Ihre Versorgungsrohre haben.

Es ist besser, das gesamte Steigrohr auszutauschen, dann müssen Sie nicht viele Verbindungen herstellen, die dann möglicherweise undicht werden. Neue Handtuchwärmer haben oft eine Armatur, um eine solche lösbare Kupplung mit Innengewinde zu montieren. In Zukunft wird ein solcher beheizter Handtuchhalter einfach zu entfernen und zu installieren sein

Damit der beheizte Handtuchhalter richtig funktioniert, muss er waagerecht positioniert werden. Installieren Sie Mayevskys Wasserhahn. Dies geschieht, um die Bildung eines Lufteinschlusses im beheizten Handtuchhalter zu verhindern. Andernfalls kann es nicht funktionieren.

Anschlusstechnik Handtuchtrockner

Der Prozess der Installation eines Handtuchtrockners hängt vom Gerätetyp ab. Wasserbeheizte Handtuchhalter erfordern einen besonderen Anschlussansatz. Das Anschließen elektrischer Geräte ist ganz einfach.

Materialien und Werkzeuge

Bevor Sie den beheizten Handtuchhalter anschließen, müssen Sie sich mit dem vom Hersteller in der Anleitung vorgeschlagenen Anschlussschema vertraut machen. Überprüfen Sie auch den kompletten Satz des gekauften Geräts.

Für die Installation des Trockners benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:

  • Bauniveau;
  • Bleistift;
  • Roulette;
  • ein Hammer;
  • Rollgabelschlüssel;
  • Schraubendreher;
  • Lötkolben und Messer für PVC-Rohre;
  • Mayevskys Kran;
  • zwei Abschläge;
  • Kupplung;
  • Verbindungselemente, Klammern;
  • PVC-Rohre mit einem Durchmesser von 32 mm;
  • Abschlepp- oder Dichtungsband;
  • passend zu.

Wenn eine Brücke installiert werden soll, sollten zwei weitere Kugelhähne gekauft werden.

Phasen der Installation eines wasserbeheizten Handtuchhalters

Der Handtuchtrockner ist meistens an ein Warmwasserversorgungssystem angeschlossen. Sie können das Gerät selbst installieren, indem Sie dem ausgewählten Anschlussschema und der Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen:

  • unterbrechen Sie die Wasserversorgung;
  • Markieren Sie mit Hilfe der Gebäudeebene die Bereiche der Trocknungsbefestigung auf der Wandoberfläche und beachten Sie den erforderlichen Abstand von der Steigleitung und der Neigung der Rohrleitung von 5 - 10 Millimetern.
  • installieren und befestigen Sie den beheizten Handtuchhalter;
  • Montieren Sie die Brücke, indem Sie T-Stücke und Kugelhähne an den Enden des Rohrs installieren.
  • unter Verwendung von Winkel- und geraden Verschraubungen die Kühlmittelzu- und -rücklaufauslässe anschließen und deren Richtung anpassen;
  • Installieren Sie Mayevskys Wasserhahn auf dem beheizten Handtuchhalter.
Lesen Sie auch:  Warum ist die Badezimmerdecke undicht?

Alle Verbindungen sind mit Kabel oder Spezialklebeband abgedichtet. Vor dem Zuführen von Wasser zum System sowie nach dem Starten des Kühlmittels wird die Dichtheit der Verbindungen überprüft.

Anschluss eines elektrischen Handtuchwärmers

Diese Art von Handtuchtrockner kann in jedem Raum installiert werden, unabhängig davon, wo sich die Heiß- oder Heizungsleitung befindet. Der Installationsprozess des Geräts besteht aus der Befestigung der Struktur am ausgewählten Ort und dem Anschluss an das Netzwerk.

Korrekt angeschlossener elektrischer Handtuchwärmer

Die Installation eines elektrisch beheizten Handtuchhalters in einem Badezimmer oder in einem anderen Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit erfolgt unter Berücksichtigung der Einhaltung der Sicherheitsstandards:

  • Anschluss muss über ein dreiadriges Kabel erfolgen;
  • Erdung muss vorhanden sein;
  • nur versteckte isolierte Verkabelung ist erlaubt;
  • Fehlerstromschutzschalter ist erforderlich.

Voraussetzungen für den Einbau von Handtuchheizkörpern mit Elektroheizung:

  • Abstand vom Boden - mindestens 20 Zentimeter;
  • Möbelstücke sollten unter Einhaltung eines Abstands von 75 Zentimetern aufgestellt werden;
  • zwischen der Wand und dem Trockner sollte ein Abstand von 30 cm vorhanden sein;
  • Abstand von Bad und Waschbecken - mindestens 60 Zentimeter.

Der Auslass muss sich in sicherer Entfernung von der Oberfläche des heißen Handtuchtrockners befinden.
Anschluss eines beheizten Handtuchhalters in einem Landhaus

Um den Betrieb des Trockners für Badetücher in einem Landhaus zu gewährleisten, werden verschiedene Anschlussmethoden verwendet. Wenn im Landhaus geheizt wird, wäre eine Einfügung in den Kreislauf des Heizsystems eine hervorragende Option. Bei einer solchen Installation ist jedoch zu beachten, dass das Gerät nur in der kalten Jahreszeit funktioniert.

Wenn eine regelmäßige Nutzung des beheizten Handtuchhalters erwartet wird, ist die elektrische Ausführung die beste Option. Eine solche Trocknung kann nach Bedarf ein- und ausgeschaltet werden.

Der Anschluss von Wassergeräten in einem Landhaus erfolgt nach Standardschemata. Am häufigsten wird beim Anschluss an einen Heizkreis eine seitliche oder diagonale Einbindung verwendet.

Installation und Anschluss

Der Raum im Badezimmer ist in vier Zonen unterteilt:

  1. Null - direkter Kontakt mit Wasser (Badewanne oder Dusche).
  2. Das erste ist eine Dusche. Der Abstand über der Badewanne oder das Volumen der Duschkabine entlang des Umfangs beträgt 10-15 cm, wo die Gefahr einer großen Menge Spritzer besteht. Sie benötigen ein Gerät mit mindestens IPx7-Schutz.
  3. Die zweite ist die kreisförmige Abdeckung um die 1. Zone herum, ab einer Länge von 60 cm und entlang der Höhe des Badezimmers. Geringe Wahrscheinlichkeit von vertikalen Spritzern. Geeignete elektrische Ausrüstung mit Schutzart IPx4 oder höher.
  4. Das dritte ist ein Segment außerhalb der zweiten Zone, ein relativ zuverlässiger Ort für die Installation eines elektrischen Geräts und den Anschluss an ein Netzwerk mit Spritzschutz und der obligatorischen Installation eines RCD.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie einen elektrischen Trockner verwenden, der an das Stromnetz angeschlossen ist oder ein Thermostat am Stecker installiert ist, ist die Länge des Kabels wichtig.Die Steckdose muss in der 3. Zone und der Handtuchheizkörper je nach Schutzart des Gehäuses in der 2. oder 1. Zone platziert werden

Besser ist es, den beheizten Handtuchhalter in der dritten Zone zu platzieren, damit keine Spritzer auf das Gerät fallen

Die Steckdose muss in der 3. Zone und der Handtuchwärmer je nach Schutzart des Gehäuses in der 2. oder 1. Zone platziert werden. Es ist besser, den beheizten Handtuchhalter in der dritten Zone zu platzieren, damit keine Spritzer auf das Gerät fallen.

In welcher Höhe hängen sie

  1. Der Hauptpunkt beim Standort der Ausrüstung ist der Feuchtigkeitsschutz.
  2. Die Installation des Geräts erfolgt in einem Abstand von mindestens 120 cm vom Boden, es ist erforderlich, sich von der Sanitärausstattung um mindestens 60 cm zurückzuziehen.
  3. Über der Waschmaschine kann ein elektrisch beheizter Handtuchhalter angebracht werden, jedoch so, dass das Einlegen der Wäsche nicht behindert wird, wenn sich der Deckel vorne befindet.
  4. Bei der Positionierung eines Leitertrockners müssen Sie die Körpergröße eines Erwachsenen für freien Zugang zur obersten Sprosse berücksichtigen.

Wie man Löcher in eine Fliese bohrt

Stellen Sie das Gerät nach Möglichkeit in die Nähe des Lüftungsgitters oder zwischen Tür und Dunstabzugshaube. Zur Befestigung des Handtuchheizkörpers sind zwei bis vier Punkte vorgesehen.

Sind das Platten bzw Klammern mit Löchern Befestigungselemente, die mit einer dekorativen Kappe bedeckt sind. Die am häufigsten verwendeten Dübel für Schrauben 6x60.

Um einen elektrischen Handtuchwärmer auf der Fliese zu installieren, muss die Reihenfolge der Bohrlöcher in der Fliese berücksichtigt werden:

mit einem Marker müssen Sie die Punkte auf der Kachel markieren;

den Zahnschmelz an der markierten Stelle vorsichtig mit einem Bohrer bei niedrigen Drehzahlen schlagen oder dazu die Spitze einer Feile verwenden;
wenn es nicht möglich ist, den Zahnschmelz zu schlagen, sollte ein Stück Klebeband auf die Bohrstelle geklebt werden, damit der Bohrer während des Betriebs nicht verrutscht.

bohren Sie eine Fliese in einem unbelasteten Modus;

Bohren Sie die Wand im Puncher-Modus mit dem größten Druck;
Nachdem alle Löcher gebildet wurden, werden Kunststoffdübel hineingesteckt oder mit einem weichen Hammer verstopft.

Wichtig! Wenn die Installation vor dem Verlegen der Fliesen im Badezimmer durchgeführt wurde, dann sollten Sie die Regeln für das Verlegen von Kabeln und das Installieren von Steckdosen in Feuchträumen beachten.

Wie man ein Loch für die Steckdose macht und es installiert

Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • mit einem Bohrer Löcher für Befestigungselemente bohren, Dübel werden hauptsächlich verwendet;
  • die Enden der Drähte von der Isolierung abisolieren;
  • Dübel in die vorbereitete Spannweite einbauen;
  • führen Sie die Drähte mit Gummistopfen durch die Löcher;
  • Verbinden Sie die blanken Enden der Drähte mit der Steckdose.
  • befestigen Sie das Steckdosengehäuse an der Wand, befestigen Sie es fest;
  • ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest;
  • Schalten Sie die Steckdose ein und prüfen Sie den Betrieb.
Lesen Sie auch:  Vor- und Nachteile eines Luftbefeuchters für ein Kind: eine echte Nutzungsbewertung

Wandhalterung

Das Markup wird zuerst durchgeführt:

  1. Befestigen Sie den Handtuchheizkörper oder die Montageplatte so an der Wand, dass sich die Hauptteile des Geräts in der zulässigen Höhe befinden.
  2. Markieren Sie die Position eines oberen Verschlusses. Ein Lot oder eine Wasserwaage ist hier nützlich, dann müssen Sie vom markierten Punkt aus eine vertikale und horizontale Linie direkt in die Wasserwaage ziehen.
  3. Befestigen Sie den beheizten Handtuchhalter so, dass die Stelle der ersten markierten Befestigung übereinstimmt, und kombinieren Sie auch 2 benachbarte Befestigungselemente mit Linien, markieren Sie ihre Positionen an der Wand.
  4. Bestimmen Sie mit einem Lot und/oder einer Wasserwaage die Position des vierten Befestigungspunkts und vervollständigen Sie dann die Markierung bis zum richtigen Rechteck. Prüfen Sie zur Sicherheit, ob die letzte Markierung genau bestimmt ist, indem Sie den Handtuchwärmer wieder anbringen.
  5. Löcher gemäß Markierung bohren. Jetzt ist alles bereit, um das Gerät zu reparieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Reihenfolge der Installation und des Anschlusses an das System, das die Kühlmittelversorgung bereitstellt, hängt nicht vom gewählten Schema ab.

Notwendige Werkzeuge

Die Art der Werkzeuge wird basierend auf der Art des beheizten Handtuchhalters ausgewählt. Spulen werden im Allgemeinen mit allen für die Installation erforderlichen Teilen geliefert. Zusätzlich können ein Lötkolben und ein Messer erforderlich sein, wenn Polypropylenrohre verwendet werden.

Demontage von Altgeräten

Bevor mit der Demontage fortgefahren wird, müssen diese Arbeiten mit der Verwaltungsgesellschaft koordiniert werden (wenn die Spule in einem Mehrfamilienhaus an der Wand installiert ist). Dann können Sie den alten beheizten Handtuchhalter entfernen.

In diesem Fall sind zwei Optionen möglich:

  1. Überwurfmuttern werden abgeschraubt, durch die der Trockner an den Versorgungsleitungen befestigt wird.
  2. Die Spule wird mit Hilfe einer "Mühle" von den Vorräten abgeschnitten. Der Rest des letzteren sollte ausreichen, um den Faden zu schneiden.

In beiden Fällen muss die Länge der Zuleitungen ausreichen, um die Brücke einzusetzen.

So installieren Sie Bypass- und Kugelhähne richtig

Sie können einen beheizten Handtuchhalter ohne Pullover aufhängen. Die meisten Installateure empfehlen jedoch, letzteres zu installieren. Der Bypass wird auf in die Rohre vorgeschnittene Kupplungen montiert. Bei Bedarf werden Gewinde an den Einlässen geschnitten. Wenn an Stahlrohren gearbeitet wird, wird an diese ein Bypass des gleichen Abschnitts geschweißt. An den Enden der Spule sind Kugelhähne montiert.In diesem Fall kann es auch erforderlich sein, die alten Rohre zu verlegen.

Befestigung

Wie oben erwähnt, können verschiedene Befestigungselemente verwendet werden, um beheizte Handtuchhalter zu installieren, unabhängig von der Art der Spule.

Klammern

Die Arme sind teleskopisch und zerlegbar unterteilt. Die Reihenfolge der Installation dieser Befestigungselemente ist in beiden Fällen gleich. Die Installation erfolgt wie folgt: An der Wand werden Markierungen angebracht, entlang derer Löcher gebohrt werden. In diese wird dann mittels Dübeln und Schrauben ein Bügel eingeschraubt. Teleskopmodelle sind insofern praktisch, als sie nicht nur den beheizten Handtuchhalter fixieren, sondern auch den Abstand zwischen den Rohren einstellen können.

unterstützt

Stützen können wie lösbare Befestigungselemente mit selbstschneidenden Schrauben oder Schrauben, die in die Wand geschraubt werden, an der Wand befestigt werden. Solche Elemente werden selten zur Befestigung des Kühlmittelrohrs verwendet, da sie bei der Installation gewisse Schwierigkeiten verursachen.

Passend zu

Zur Befestigung der Zuleitungen am Handtuchheizkörper werden Fittings verwendet. Es gibt verschiedene Arten dieser Befestigungselemente, von denen jedes unter den entsprechenden Bedingungen verwendet wird: "amerikanisch" (mit einer Überwurfmutter), Stopfen (nicht verwendete Eingänge schließen), Verteiler (einen separaten Zweig erstellen) und so weiter.

Installation, Anziehen "amerikanisch"

"Amerikaner" sind am Ausgang des beheizten Handtuchhalters montiert. Das Gewinde wird vor Arbeitsbeginn mit einer Dichtpaste behandelt und anschließend die Muttern angezogen. Bei der Durchführung der letzten Arbeiten ist es nicht empfehlenswert, übermäßige Anstrengungen zu unternehmen.

Kennzeichen

Um die Stellen zu bestimmen, an denen Löcher für die Montage von Befestigungselementen gebohrt werden, ist es notwendig, den beheizten Handtuchhalter an den Auslassrohren zu befestigen, ihn auf die Gebäudeebene auszurichten und entsprechende Markierungen an der Wand anzubringen.

Lochvorbereitung

Bei der Installation von Spulen wird empfohlen, tiefe Löcher zu bohren. Dazu müssen Sie eine Betonwand bohren. Dann müssen Sie Dübel in die erhaltenen Löcher einsetzen, in die die Schrauben der Befestigungselemente geschraubt werden.

Fixierung

Vor der Installation werden Befestigungselemente auf die Rohre des beheizten Handtuchhalters gesetzt, die dann mit Schrauben an die Wand geschraubt werden. In diesem Fall empfiehlt es sich, Halterungen zu verwenden, da letztere es nach der Installation ermöglichen, die Position des Registers entsprechend dem Niveau und relativ zu den Versorgungsleitungen und der Wand anzupassen.

Anziehen von Befestigungselementen

In der letzten Phase werden alle Befestigungselemente und Beschläge mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel festgezogen. Mit übermäßiger Kraft können Sie die Fäden abziehen, wodurch Sie den beschriebenen Vorgang wiederholen müssen.

Um die Funktionsfähigkeit des Systems zu überprüfen, müssen Sie die Ein- und Auslasshähne langsam öffnen, um Wasserschläge zu vermeiden. An den Rohranschlüssen darf kein Wasser durchsickern.

Wasserbeheizte Handtuchhalter

Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie:

  • Koordinieren Sie die Arbeit offiziell mit Vertretern der Stadtwerke;
  • Erstellen Sie einen detaillierten Plan sowie einen Kostenvoranschlag, in dem unbedingt alle Werkzeuge und Materialien angegeben werden müssen, die für die Durchführung der Installationsarbeiten erforderlich sind.
  • Sorgen Sie für freien Zugang zur Verschlussvorrichtung und sperren Sie die Wasserzufuhr ab.

Installation eines vertikalen beheizten HandtuchhaltersPraktischer beheizter Handtuchhalter

Wenn die Installation eines beheizten Handtuchhalters gleichzeitig mit dem Austausch der gesamten Steigleitung durchgeführt wird, ist es ratsam, einen Wasserhahn zu installieren, mit dem Sie die Wasserzufuhr zu den oberen Stockwerken absperren können. Dies wird im Notfall nützlich sein.

Wasserhähne können so positioniert werden, dass der Wasserfluss durch den beheizten Handtuchhalter geleitet oder daran vorbeigeführt wird. Die letztere Option hilft, ein Verstopfen durch Rost oder Sand zu vermeiden, falls die Warmwasserversorgung für planmäßige Wartungsarbeiten unterbrochen wird. Es wird auch die Arbeit erleichtern. für Reparatur oder Ersatz veraltetes Design. Der Riser ersetzt in diesem Fall den Jumper. Wenn der Abstand zum Eyeliner weniger als einen halben Meter beträgt, kann er horizontal positioniert werden. Andernfalls sollte eine leichte Neigung von etwa 1 cm hergestellt werden.

Lesen Sie auch:  Wie man mit eigenen Händen ein wirksames natürliches Geschirrspülmittel herstellt

Die Spule und die leitfähigen Rohre müssen so an der Wand befestigt werden, dass sie sich frei in den speziellen Befestigungsringen befinden, und sie können auch an Haken befestigt werden. Dadurch können übermäßige Belastungen der Wandoberfläche durch mögliche Verformungen des beheizten Handtuchhalters während des Heizens vermieden werden.

Je nach Größe der Rohre sollte der Abstand zwischen Wandoberfläche und Rohrleitungsachse ca. 3,5 bis 5,5 cm betragen.

In diesem Fall sollte besonders auf die Dichtheit aller Verbindungen geachtet werden.

Installation eines elektrischen Handtuchwärmers

Der Hauptvorteil eines elektrisch beheizten Handtuchhalters ist die einfache Installation. Wie jedes wandhängende Elektrogerät muss es an die Wand gehängt und ans Stromnetz angeschlossen werden. Es bleibt, das Gerät selbst einzuschalten und es für den vorgesehenen Zweck zu verwenden.

Eine wichtige Anforderung ist die Einhaltung der elektrischen Sicherheitsvorschriften

Ein solches Gerät sollte nur über das sogenannte „automatische Gerät“ oder RCD - ein Fehlerstromschutzgerät - angeschlossen werden. Wenn die Steckdose zum Anschließen des Geräts direkt im Badezimmer installiert wird, verwenden Sie unbedingt ein spezielles Gerät mit Feuchtigkeitsschutz.

Eine solche Steckdose wird in der Dicke der Wand montiert, sie hat eine spezielle Abdeckung. Außerdem muss das Gerät geerdet werden.

Installation eines vertikalen beheizten HandtuchhaltersBeim Einbau eines elektrischen Handtuchheizkörpers sollten spezielle Steckdosen mit erhöhtem Feuchtigkeitsschutz verwendet werden. Schließen Sie ein solches Gerät über einen RCD an

Es wird angenommen, dass die Option mit einem elektrisch beheizten Handtuchhalter im Vergleich zu Wassermodellen nicht wirtschaftlich ist, da dies die Heizkosten erhöht. Die Leistung solcher Geräte ist jedoch nicht so groß, ebenso wie der Stromverbrauch.

Das reicht aus, um ein feuchtes Frotteetuch zu trocknen, aber als Badheizung ist es nicht so gut geeignet.

Es ist deine Entscheidung!

Handtuchtrockner selber einbauen

Ein Badezimmer ohne beheizten Handtuchhalter ist heute kaum noch vorstellbar. Dieses wichtige Attribut nimmt in unseren Häusern und Wohnungen den wichtigsten Platz ein. Abgesehen davon, dass dieses Gerät unsere Handtücher sofort trocknet, reguliert es sogar die Luft und das Klima im Raum. Jeder weiß, dass in Badezimmern Feuchtigkeit, Nässe usw. dominieren. Und um unangenehme Gerüche zu vermeiden, ist es notwendig, einen beheizten Handtuchhalter zu installieren. Wie das genau geht, erfahren wir im Artikel.

Dieses Gerät installieren einige Leute selbst.Aber im Allgemeinen empfiehlt es sich, professionelle Installateure einzuladen, die sich mit allen Details auskennen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, in diesem Artikel lesen Sie eine klare Beschreibung des Anschlusses und der Installation eines beheizten Handtuchhalters. Das geht ganz einfach und unkompliziert. Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen jedem, die einfachsten kleinen Dinge zu verstehen.

So installieren Sie einen wasserbeheizten Handtuchhalter mit Ihren eigenen Händen

Installation eines vertikalen beheizten Handtuchhalters

Die Installation von Wassergeräten unterscheidet sich von der Installation von elektrisch beheizten Handtuchhaltern.

Es gibt mehrere Schemata für die Einbindung von Geräten.

Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Prozess zum Installieren eines wasserbeheizten Handtuchhalters mit Ihren eigenen Händen.

Anschlussmöglichkeiten

Sie können das Gerät auf zwei Arten installieren:

  1. An das Heizsystem anschließen. In einer solchen Situation ist nach dem Entfernen des alten Geräts die Installation spezieller Hähne, Umgehungen und amerikanischer Frauen erforderlich. Das Gerät wird parallel zum Heizsystem angeschlossen.
  2. An Warmwassersystem anschließen. Der Trockner wird in das Wasserversorgungssystem eingeschnitten und in Reihe geschaltet. Dies geschieht direkt in der Wohnung selbst, es sind keine zusätzlichen Arbeiten erforderlich. Es gibt eine Nuance einer solchen Verbindung - dies ist eine Abnahme der Temperatur von heißem Wasser.

Altes abbauen

Das erste, was Sie tun müssen, ist, die alten Geräte zu demontieren, aber es ist wichtig, Ihre Aktionen mit dem Wohnungsamt abzustimmen, damit Sie die Steigleitung ausschalten können. Demontieren Sie das Gerät wie folgt:

  • Wenn das Gerät mit der Warmwasserleitung keine einheitliche Struktur bildet und mit Befestigungselementen verbunden ist, werden diese abgeschraubt.
  • Wenn die Spule an das Steigrohr geschweißt ist, wird eine Schleifmaschine verwendet, um sie zu trimmen.Dies muss so erfolgen, dass der verbleibende Teil des Rohres zum Einfädeln ausreicht.
  • In dem einen oder anderen Fall ist der letzte Schritt, den Trockner aus den Halterungen zu entfernen.

Bezug! Die Höhe des Steigrohrausschnitts muss um die Länge der verwendeten Kupplungen, Fittings, die später für die Installation des Bypasses benötigt werden, größer sein als der Abstand zwischen den Stutzen des neuen Geräts.

Abschluss und Schweißen von Rohren

Installation eines vertikalen beheizten Handtuchhalters

Um das Gerät an das Wasserversorgungssystem anzuschließen, wird die Verwendung von Polypropylenrohren empfohlen

Dabei ist es wichtig, qualitativ hochwertige Schweiß- oder Lötrohre an die Wasserversorgung durchzuführen

Um solche Arbeiten auszuführen, sind bestimmte Fähigkeiten erforderlich. Der Anschluss von Rohren mit einer Kupplung erfolgt unmittelbar nach dem Arbeiten mit einem Lötkolben. Es wird empfohlen, die Temperatur des Lötgerätes auf 260 °C zu bringen.

Wie man einen Bypass vor dem Gerät macht, Installation von amerikanischen Frauen und Wasserhähnen

Um einen Bypass zu installieren, müssen Sie Gewinde an den Endabschnitten der Rohre herstellen. Wenn nach dem Entfernen des vorherigen Geräts das Gewinde zurückbleibt, reicht es aus, es zu reinigen und mit einem Stempel wegzutreiben. Dadurch wird die Verbindung verbessert. Wenn kein Faden vorhanden ist, wird er mit Hilfe eines solchen Stempels geschnitten. Nach der Vorbereitung der Rohre erfolgt die Installation der Absperrventile durch Schweißen. Etwaige Absperrhähne, Amerikaner oder Bypässe werden auf die gleiche Weise installiert.

Installation an Polypropylen-Rohren mit allen Fittings

Die Installation des Geräts und die Befestigung an der Wand ist der letzte Schritt. Die Arbeiten werden nach folgendem Schema durchgeführt:

Installation eines vertikalen beheizten Handtuchhalters

Markierungen unter den Klammern anbringen;

löcher werden vorbereitet und Dübel, Halterungen werden hineingesteckt, mit dem Trockner verschraubt;

befestigen Sie den Trockner mit Schrauben;

Fittings werden verwendet, um Geräte mit Polypropylenrohren zu verbinden, während es wichtig ist, eine Dichtungsleinenwicklung um die Gewindeverbindung zu wickeln, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten und Leckagen zu vermeiden.

Wichtig!

Bei der Befestigung der Spule an der Wand ist es wichtig, dies gleichmäßig zu tun und die horizontale Position des Geräts zu beachten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen