- Allgemeine Klassifizierung von Gasbrennern nach Brennstoffart
- Gasbrennertypen mit Turbolader und ihre Konstruktionsunterschiede
- Kesselgasbrennergerät
- Einstellen der Flamme des Gasbrenners
- Merkmale zum Einstellen des Kesselbrenners
- Wann ist eine Flammenregulierung erforderlich?
- Verwendung und nützliches Video zum Thema
- Flammeneinstellung des Gasbrenners
- Merkmale des Kesselstellbrenners
- Wann muss das Gas angepasst werden?
- Wann ist eine Brennerflammenregulierung erforderlich?
- Brennerauswahl für verschiedene Kesseltypen und -modelle
- GESUNDHEITLICHE ANFORDERUNGEN VOR BEGINN DER ARBEIT
- Anpassen der Leistung eines Gaskessels
- Wartung der Heizung
- Hausgemachte Einheiten
- Arten von Brennern
Allgemeine Klassifizierung von Gasbrennern nach Brennstoffart
Landhäuser können nicht immer mit Erdgas versorgt werden, das von einer gemeinsamen Autobahn geliefert wird. Damit ist die Variabilität der Brenner im Hinblick auf den Einsatz unterschiedlicher Brennstoffarten gegeben. Kommt der Brennstoff aus einer Gasleitung, werden am ehesten Propan-Butan-Gasbrenner zum Heizen von Heizkesseln verwendet.
Hauptgas-Methan ist der günstigste natürliche Brennstoff für Kessel. Jetzt gibt es jedoch keinen großen Preisvorteil für verflüssigten blauen Kraftstoff (Propan-Butan-Gemisch).Auch die allgemeine Beheizung durch die Hauptleitung ist teuer.
Gaskessel, die mit verschiedenen Arten von Brennstoffmischungen betrieben werden, haben ungefähr das gleiche Design. Es gibt einen geringfügigen Kostenunterschied, der jedoch auch unbedeutend ist (Ausrüstung für Flüssigbrennstoff kostet mehr). Die Brenner selbst sind etwas anders und haben unterschiedliche Düsen für flüssigen Brennstoff und blaues Gas.
Wenn das Haus nicht mit Erdgas versorgt wird, werden Propan-Butan-Gasbrenner verwendet.
Propangasbrenner müssen mit der Installation einer Düse auf diese Art von Brennstoff eingestellt werden. Beim Brennen geben die Flammen eine gelbliche Farbe ab, im Schornstein sammelt sich mehr Ruß an. Der Strahl ist für die Normalisierung des Drucks verantwortlich.
Moderne Brenner arbeiten in einem weiten Temperaturbereich – von -50 bis +50 °C. Ein Teil der Ausrüstung kann für andere Arten von Energieträgern angepasst werden:
- Öl verschwenden;
- Dieselkraftstoff;
- Heizöl;
- Kerosin;
- Propanobutan-Basis;
- arktischer Dieselkraftstoff.
Moderne Armaturen sind oft mit beiden Arten von Düsen oder einer universellen Ausstattung für Kraftstoffsorten ausgestattet, wodurch sie einfach umkonfiguriert werden können.
Selbstgebaute Gasbrenner werden am häufigsten in Festbrennstoffkesseln verwendet
Es ist sicherer, einfache Gasgeräte zu kaufen, die für Gas in Flaschen geeignet sind. Selbstgemachte Ausrüstung, zwar günstiger, aber unsicher! Führen Sie in der Regel „Umbauten“ auf Basis alter Geräte durch.
Gasbrennertypen mit Turbolader und ihre Konstruktionsunterschiede
Unter modernen Gasgeräten bevorzugen viele Experten geschlossene Brenner für turbogeladene Kessel.Sie sind autark in Bezug auf das Design, deuten auf das Vorhandensein eines kompakten Schornsteins hin, der sogar in die allgemeine Belüftung mit autonomer Heizung umgeleitet werden kann.
Die Heizeinheit mit einer speziellen geschlossenen Brennkammer erhält Sauerstoff von außen - durch ein spezielles Zuleitungsrohr (Koaxialkamin). Auf annähernd gleiche Weise werden Verbrennungsprodukte nach außen abgeführt. Die Heizungsanlage wird von einem ausreichend leistungsstarken Lüfter auf automatische Steuerung gesteuert.
Gebläsegasbrenner haben einen Nachteil - dies ist der Preis aufgrund des komplexen Designs des Produkts
Ein solches Gerät ist viel teurer als atmosphärische Heizgeräte. Gegen eine zusätzliche Gebühr erhält der Käufer jedoch eine Reihe von Vorteilen, darunter den autonomen Betrieb in einem Wohngebiet. Dieses Gerät hat dank automatischer Steuerung ein hohes Maß an Sicherheit.
Turbogeladene Geräte haben den höchsten Wirkungsgrad und ein flexibles Temperaturschema
Kraftstoff verbrennt fast vollständig, was für die Umweltleistung wichtig ist. Es gibt auch Nachteile, einschließlich einer strukturellen Komplexität, die Schwierigkeiten während der Installation und Reparatur verursacht.
Gasbrenner für kombinierte Geräte werden am häufigsten in Festbrennstoffkesseln eingesetzt. Dies ist eine ziemlich komplexe Einheit, daher müssen alle Knoten bestimmte Anforderungen an Effizienz und Sicherheit erfüllen. Der Automat ist in der Lage, für eine unterbrechungsfreie Wärmeversorgung von einer Brennstoffart auf eine andere umzuschalten. Nach diesem Prinzip werden Pellets- und Pyrolysekessel angeordnet, die mit Gas für Brenner ausgestattet sind, die den Zündvorgang antreiben.
Kesselgasbrennergerät
Atmosphärische und Gebläsebrenner unterscheiden sich in ihrem Aufbau. Dies liegt an der unterschiedlichen Art der Zufuhr von Sauerstoff zur Kammer während der Kraftstoffverbrennung.
Atmosphärisches Brennergerät.
Luft tritt direkt aus dem Raum in die Brennkammer ein. Düsen befinden sich innerhalb des Brennerkanals. Gas wird in die Düsen geleitet und vermischt sich mit Luft, die hier ebenfalls Zugang hat. In geringem Abstand zu den Düsen befinden sich Austrittsschlitze, durch die das fertige Kraftstoffgemisch zugeführt wird. Zwischen den Düsen und den Auslässen entsteht ein Niederdruckbereich, der dazu beiträgt, kontinuierlich Luft zum Mischen zu pumpen.
Der Zündbrenner arbeitet ständig in der Brennkammer, um das Hauptgerät zu zünden.
Gebläsebrennergerät.
Der Geräteblock besteht aus:
- Motor;
- Fan
- automatische Steuereinheit;
- Reduzierstück;
- Luftdruckschalter;
- Kraftstoffmassenmischer.
Luft wird von außen durch ein Gebläse in die Brennkammer geleitet, um eine Brennstoffsubstanz zu bilden. Das Verhältnis von Luft und Gas kann mit einer Klappe und einem Ventilator eingestellt werden.
Einstellen der Flamme des Gasbrenners
Um den Brenner eines Gaskessels qualitativ einzustellen, müssen Sie sich zunächst an der Bedienungsanleitung des Gasgeräts orientieren. Als nächstes sprechen wir darüber, wie man einen Gasbrenner richtig startet und einrichtet und in welchen Fällen eine Flammenregulierung notwendig ist. Aber der Reihe nach.
Merkmale zum Einstellen des Kesselbrenners
Es wird empfohlen, die Brennerflamme mit einem Gasanalysator einzustellen. Es zeigt Informationen über die Menge an Luft, die mit dem Gas gemischt wird, nämlich die Menge an Sauerstoff, die am Prozess beteiligt ist, und die Menge an CO.
In der Regel sollte CO nicht mehr als 50 ppm betragen, die Sauerstoffkonzentration sollte etwa 3 bis 5 % betragen. Wenn es weniger ist, hat das Gas höchstwahrscheinlich keine Zeit zum Ausbrennen, wodurch sich viel Ruß ansammelt, der CO-Gehalt2 wird höher als die Norm sein und die Effizienz der Ausrüstung wird abnehmen.
Wenn die Luft über der Norm liegt, ist die Temperatur des Haushaltsbrenners des Gaskessels zu hoch, was zu tragischen Folgen bis hin zur Explosion des Geräts führen kann.
Die Flamme im Gasbrenner sollte blau sein. Wenn Sie feststellen, dass die Farbe einen Orangestich hat, versuchen Sie, die Gasmenge zu reduzieren. Reduzieren, bis die Farbe blau (Cyan) wird. Diese Farbe ist ein Zeichen für den optimalen Betrieb des Gasgeräts. Die Hauptsache ist, die Brennstoffzufuhr nicht zu reduzieren, bis die Flamme fast farblos wird. In diesem Fall wird es sehr schnell ausgehen.
Das Einstellen der anfänglichen Gaszufuhr ist nur während der Zündung erforderlich und hat keinen Einfluss auf die Leistung des Geräts. Aber wenn nötig, ist es möglich, es anzupassen. Reduzieren Sie zuerst die Startkraftstoffzufuhr. Verringern Sie, bis der Brenner nicht mehr eingeschaltet wird. Danach können Sie den Knopf drehen, bis die Zündung wieder einsetzt. Weitere Einzelheiten zum Einstellen der Flamme eines Haushaltsgasbrenners finden Sie im Video am Ende dieses Artikels.
Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit den Feinheiten der Einstellung des Gaskessels vertraut zu machen.
Wann ist eine Flammenregulierung erforderlich?
Ein atmosphärischer Gasbrenner, der ohne eingebauten Lüfter arbeitet, fällt sehr oft aus, ein Turbolader geht viel seltener kaputt.Bei längerem Gebrauch des Geräts können seine Komponenten ausfallen oder nicht mehr mit voller Leistung arbeiten.
Beispielsweise kann ein gasbefeuerter Boiler einen verringerten Wirkungsgrad oder eine verringerte Flamme erfahren.
Und das kann aus folgenden Gründen passieren:
- Große Brennerleistung installiert für Geräte, die für weniger leistungsstarke Brenner ausgelegt sind. In diesem Fall ist nicht genügend Platz für eine ordnungsgemäße Verbrennung des Kraftstoffs vorhanden, der Kraftstoff verbrennt ungleichmäßig, was dazu führt, dass sich schnell Ruß auf den Teilen der Ausrüstung ansammelt.
- Viel Ruß im Schornstein kann den Zug eines Gaskessels beeinträchtigen. Dadurch ist der nachfolgende Abzug von Verbrennungsprodukten sehr schwach, es tritt wenig Luft ein und die Flamme wird gelb.
- Das Vorhandensein von Brennerdefekten ist einer der Gründe für die Verringerung der Effizienz des Kessels, aber in diesem Fall hilft das Einstellen der Flamme nur, das Problem zu beheben.
- Druckabfälle während der Gaszufuhr können ebenfalls zur Bildung von Ruß und Ruß beitragen, was die Produktivität der Ausrüstung erheblich verringert.
Alle diese Ursachen können die Temperatur der Flamme im Gasbrenner beeinflussen, in diesem Fall ist eine Reparatur erforderlich.
Verwendung und nützliches Video zum Thema
Wir empfehlen Ihnen, sich ein thematisches Video zum Einsetzen der Flamme anzusehen
Benzin gegeben. Im Brenner-Video wird über die wichtigsten gesprochen
Probleme mit Gasbrennern, wenn eine Flammeneinstellung erforderlich ist.
weiter Sehen Sie sich den Videoclip an, der die wichtigsten Details enthält
die Gründe, warum Ihr Gasbrenner nicht funktioniert, werden genannt
richtig oder überhaupt nicht mehr zünden. Am meisten
eine häufige Ursache ist die Anhäufung einer großen Menge
Ruß, der aus unvollständigem Verbrennungsgas entsteht:
Versuchen Sie, Ihr eigenes zu verwenden, wenn,
Ausrüstung zum Starten des Brenners eines Gaskessels, mit der etwas passiert
Unterbrechungen, dann müssen Sie dringend diagnostizieren und herausfinden
Grund für Unterbrechungen, da das Gerät sonst Ihr Gerät beschädigen kann
Eigentumsleben bzw.
Es lohnt sich auch, sich an die Lagerung und den Gastransport zu erinnern.
Brenner. Dazu ist es notwendig, die Betriebsregeln zu studieren, die
in der Dokumentation geschrieben. Dokumente Diese sollten enthalten sein
beim Gerätekauf. Jedenfalls bei der Fehlersuche etwas
die, dringend den zuverlässigen Gasdienst kontaktieren oder
Fachleute, die Ihnen helfen, die Situation zu lösen.
Möchten Sie die obigen Informationen mit nützlichen Informationen ergänzen?
zum Thema des Artikels? wünschen oder mit anderen Nutzern teilen
eigene Anpassungserfahrung von Haushaltsgasbrennern? Kommentare schreiben
Ihre eigenen, teilen Sie Ihre Erfahrungen, beteiligen Sie sich an der Diskussion - Feedback
Das Kontaktformular ist unten.
Flammeneinstellung des Gasbrenners
Um zuerst den Brenner eines Gaskessels qualitativ einzurichten
Wenden Sie sich an die Bedienungsanleitung
Gasgerät. Lassen Sie uns als Nächstes sprechen, wie man richtig startet und
den Gasbrenner einstellen und in welchen Fällen die Flamme benötigt wird
Einstellung. Aber der Reihe nach.
Merkmale des Kesselstellbrenners
Es wird empfohlen, die Flamme mit Brennern einzustellen
Gasanalysator. Es zeigt die Menge an Luft, die gemischt wird
mit Gas, nämlich der Sauerstoffgehalt, der am Prozess beteiligt ist, und
Menge an CO
CO sollte in der Regel nicht mehr als 50 ppm betragen,
die Sauerstoffkonzentration sollte etwa 3 bis 5 % betragen. Wenn es
wird weniger sein, es ist höchstwahrscheinlich, dass das Gas keine Zeit haben wird
ausbrennen, wodurch sich viel Ruß ansammelt, das Niveau
ALSO2 wird eine höhere Effizienz und Ausrüstungsstandards werden
Abfall.
Wenn mehr Luft als normal vorhanden ist, dann die Temperatur des Haushalts
Gasbrenner des Kessels wird zu hoch sein, und dies kann zu führen
zu tragischen Folgen, bis hin zur Explosionsausrüstung.
Um eine maximale Geräteeffizienz zu gewährleisten
Achten Sie darauf, dass die Flamme des Gasbrenners blau ist.
Wenn es gelb, blau oder orange ist, muss es ausgeführt werden
Andernfalls brennt das Gas im Anpassungsfall aus und tritt nicht aus
total viel Ruß. Dies wiederum führt zum Bruch.
Instrument
Die Flamme im Gasbrenner sollte blau sein. Wenn Sie
dass, festgestellt, dass die Farbe einen Orangestich hat, versuchen Sie es dann
Gasmenge reduzieren. Senken, bis die Farbe ist
blau (Farbe) blau. Diese Farbe ist ein Zeichen für optimal
Gasbetrieb des Gerätes. Die Hauptsache ist, das Angebot nicht zu reduzieren
Brennstoff des Augenblicks, wenn die Flamme fast farblos wird. Darin
Fall geht es sehr schnell aus.
Die Einstellung der Startgaszufuhr ist nur zum Zünden und
Auf die Leistung des Gerätes kommt es nicht an. Beeinflusst aber das Bedürfnis zu essen
Einstellmöglichkeit und für. sein Anfang sollte reduziert werden
Kraftstoffversorgung starten. Reduzieren Sie bis zum Anschlag.
der Brenner geht nicht an. Danach können Sie den Knopf auf drehen
solange die zündung nicht mehr geht. wird im Detail über die Einstellung fortfahren
Die Flamme eines Haushaltsgasbrenners sehen Sie im Video in
Ende dieses Artikels.
Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit den Feinheiten der Gaseinstellung des Kessels vertraut zu machen.
Wann muss das Gas angepasst werden?
Flamme? atmosphärischer Brenner, der nicht funktioniert
eingebauter Lüfter, fällt sehr oft aus, viel seltener
bricht turboaufgeladen. Bei längerem Gebrauch des Geräts
seine Bestandteile können brechen oder aufhören zu arbeiten
volle Kraft.
Ein bodenmontierter Gaskessel nimmt einen nützlichen Bereich von Ihnen ein
Räumlichkeiten, daher sind solche Heizsysteme für Privat geeignet
Öfters. Häuser insgesamt für solche Geräte speziell zuordnen
raum - der Heizraum, in dem die Wand installiert ist.
Boiler Boiler sparen Platz, also installieren Sie sie
vorzugsweise in Wohnungen oder Häusern mit kleinen
Bereich kann die Effizienz eines Gaskessels abnehmen
Indikatoren oder es kann zu einer Abnahme kommen.
Und Flammen können aus folgenden Gründen entstehen:
- Leistung Großer Brenner für Geräte installiert,
die für weniger leistungsstarke Brenner gedacht ist. In einem solchen Fall, z
Es ist nicht genügend Platz für eine ordnungsgemäße Verbrennung des Kraftstoffs vorhanden, der Kraftstoff brennt aus
ungleichmäßig, was dazu führt, was an den Details der Ausstattung
Ruß baut sich schnell auf. - Viele Kohlenstoffablagerungen im Schornstein können den Gaszug beeinträchtigen
Kessel. Aus diesem Grund ist die Leistung der nachfolgenden Verbrennungsprodukte sehr hoch
schwach, es tritt wenig Luft ein und die Flamme wird gelb
Verfügbarkeit. - Farben von Brennerdefekten - einer der Gründe für die Wirksamkeit
Absenken des Kessels, aber in diesem Fall hilft die Einstellung nicht der Flamme
behebe das Problem nicht. - Auch Druckabfälle in der Gasversorgung können dazu beitragen
Rußbildung und Ruß, und dies wird deutlich reduziert
Geräteproduktivität.
All diese Gründe können die Temperatur der Flamme im Gas beeinflussen
Brenner, in diesem Fall ist eine Reparatur erforderlich.
Es werden wandhängende Heizkessel und Gassäulen installiert,
meistens auch in Mehrfamilienhäusern. Aber ich bin vielleicht zu Hause
Flammeneinstellung erforderlich
Wann ist eine Brennerflammenregulierung erforderlich?
Atmosphärischer Gasbrenner für Heizgeräte fällt oft aus. Es ist mit Modellen von Wand- und Standkesseln ausgestattet. Der Einspritzbrenner von Outdoor-Geräten reduziert seine Effizienz aus verschiedenen Gründen:
- Brennerleistung zu hoch. Es passiert, wenn ein Hochleistungsbrenner für kleine Heizgeräte gekauft wird. Gleichzeitig ist nicht genügend Platz für die Verbrennung vorhanden, der Luftstrom für eine solche Leistung ist schwach, was zum Übergang der Flamme von blau nach gelb, Verrußung der Brennkammer, des Schornsteins führt.
- Wenn der Schornstein schlecht gereinigt wird, verschlechtert sich der Zug des Kessels. Gleichzeitig werden die verbrauchten Verbrennungsprodukte schlecht entfernt, der Luftstrom ist gering. Dadurch verschlechtert sich die Verbrennung, die Flamme wird gelb.
- Der Defekt des Brenners selbst ermöglicht es nicht, die vollständige Verbrennung des Brennstoffs richtig einzustellen.
- Aufgrund von Druckschwankungen im Gasversorgungssystem können gut geregelte Geräte große Mengen ungenutzten Gases in den Schornstein abgeben. Teilweise setzt es sich mit Ruß, Ruß ab. Eine große Rußschicht verringert die Traktion und erhöht den Kraftstoffverbrauch.
- Heizungsanlage nach Reparatur starten.
- Das Vorhandensein von Fremdgeräuschen während des Betriebs des Kessels, des Gasbrenners.
- Änderung der Kraftstoffart.
Brennerauswahl für verschiedene Kesseltypen und -modelle
Bei der Auswahl eines Brenners sollten Sie auf seine verschiedenen Eigenschaften achten - das Brennstoffversorgungsmodell, die Möglichkeit, Gas mit Luft zu mischen, die Kompatibilität mit verschiedenen Gerätekategorien. Wir verraten Ihnen die interessantesten Modelle
Brenner KCHM. Es wird in Kesselanlagen eingesetzt, die von herkömmlichem Brennstoff auf LNG oder herkömmliches Gas umgestellt werden. Es hat normalerweise eine Automatisierung und es gibt drei Düsen. Es wird in Kesseleinheiten des Modells "Kontur" oder ähnlichen Optionen verwendet.
- Brenner "Herd". Es ist ein pneumo-mechanisches Gerät mit automatischem Betriebsmodus. Es schaltet sich aus, wenn:
- das Feuer ging aus;
- Gaszufuhr gestoppt;
- Es gibt keine notwendige Traktion.
Dieses Modell verfügt über einen Gasdruckregler. Dadurch kann ein gleichmäßiges Abbrennen des Feuers erreicht werden, selbst wenn Störungen im Mechanismus auftreten. Solche Lösungen sind wartungsfreundlich, da sich im konvektiven Teil kein Ruß ansammelt.
- Ein weiterer Brenner, über den ich sprechen möchte, ist das Kupper-Modell. Diese Option ist universell und für kombinierte Kessel, Festbrennstoffstrukturen von Kiturami oder in Russland hergestellte Modelle der Marke Conord geeignet. Der Vorteil dieses Brenners ist auch die Möglichkeit seiner Installation ohne Installation oder Schweißen.
- Eine weitere ziemlich beliebte Lösung ist der Brenner für DKVr. Ein solches Sperrgerät wird dort eingesetzt, wo eine Zwangsluftzufuhr besteht.Diese Lösung wird für Dampfkessel für den industriellen Einsatz und mit entsprechender Leistung verwendet. Ihr Wirkungsgrad liegt bei etwa 94-95 Prozent. Dieses Design funktioniert entweder in Diffusions- oder aufblasbarer Version. Um die Effizienz zu steigern, werden häufig leistungsstarke italienische Ventilatoren verwendet.
Eine weitere Kategorie sind die KVS-Brenner. Sie werden für den häuslichen Bedarf verwendet und sind feste Brennstoffe. Da keine zu leistungsstarken Geräte für die Raumheizung verwendet werden müssen, werden atmosphärische oder Injektionslösungen verwendet.
Bei der Auswahl eines Brennerelements sollte auf Leistung und Gebrauchssicherheit geachtet werden.
GESUNDHEITLICHE ANFORDERUNGEN VOR BEGINN DER ARBEIT
2.1. Vor Beginn der Arbeiten sollten Sie Overalls, Sicherheitsschuhe, ggf. in Ordnung bringen und anziehen, die Verfügbarkeit prüfen und sonstige persönliche Schutzausrüstung bereithalten. Overalls müssen die richtige Größe haben, sauber sein und dürfen die Bewegung nicht einschränken. 2.2. Vor der Arbeit müssen Sie die für die Ausführung der Arbeiten erforderlichen Werkzeuge und technologischen Geräte auswählen, ihre Gebrauchstauglichkeit überprüfen, Werkzeuge und Materialien sollten sich unter Berücksichtigung der technologischen Abfolge ihrer Verwendung an einem geeigneten Ort befinden. 2.3. Um eine Gasflasche für den Betrieb vorzubereiten, ist es notwendig, die Stahlkappe und den Stopfen mit einem Buntmetallschlüssel vom Ventil zu entfernen, die Armaturen zu inspizieren, ggf. Schmutz zu entfernen und das Ventil durch schnelles Drehen des Handrads zu spülen (Öffnen). nah dran). 2.4. Wenn die Kappe nicht entfernt wird, gilt die Flasche als defekt und muss an das Lager gesendet werden. 2.5.Vor Beginn der Arbeiten muss der Gasbrenner überprüft werden, da eine verstopfte Düse zu intermittierender Flamme, "Rückschlägen" und Gaslecks an den Verbindungsstellen der Schläuche mit dem Brenner und mit der Flasche führen kann. 2.6. Alle Werkzeuge und Vorrichtungen für die Ausführung der Arbeiten müssen in gutem Zustand sein; Bei der Inspektion festgestellte Mängel sollten behoben werden. Wenn es nicht möglich ist, die Störungen selbst zu beseitigen, können keine Arbeiten durchgeführt werden. 2.7. Vor Beginn der Arbeiten ist es notwendig, den Ort der bevorstehenden Arbeiten sorgfältig zu inspizieren, in Ordnung zu bringen, alle Fremdkörper zu entfernen und gegebenenfalls Schutzzäune zu installieren. 2.8. Bei folgenden Verstößen gegen die Sicherheitsanforderungen sollten Sie nicht mit der Arbeit beginnen: - bei Fehlfunktionen des verwendeten Werkzeugs, der technologischen Ausrüstung, der Schutzausrüstung der Arbeitnehmer; - bei unzureichender Beleuchtung des Arbeitsplatzes und Zugänge zu ihm. 2.9. Der Mitarbeiter hat sich persönlich davon zu überzeugen, dass alle zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlichen Maßnahmen getroffen werden. 2.10. Ein Mitarbeiter sollte nicht mit der Arbeit beginnen, wenn er Zweifel an der Gewährleistung der Sicherheit während der Ausführung der bevorstehenden Arbeiten hat.
Anpassen der Leistung eines Gaskessels
In diesem Fall besteht die Aufgabe darin, den Indikator zu verringern oder zu erhöhen. Die indirekte Einstellungsmethode beinhaltet eine Verringerung des Durchflusses durch die Hähne: nach dem Anschluss an den Kessel und den unteren. Der Regelbereich wird abnehmen, daher ist es besser, direkte Methoden zu bevorzugen.
Wählen Sie eine Option aus, um die Leistung zu erhöhen:
- Stellen Sie den Brenner auf den gewünschten Wert ein - relevant für modulierende Geräte.
- Kaufen Sie einen effizienteren Brenner.
- Düsen durch größere ersetzen.Denken Sie daran, dass mit zunehmender Wärmeübertragung vom Kessel der Gasverbrauch steigt, das Risiko eines vorzeitigen Ausfalls steigt und die Effizienz abnimmt.
Die Einstellung zur Leistungssteigerung sollte man am besten einem Kesselspezialisten anvertrauen. Die Kapazitätssteigerung für diese Optionen erreicht 15 %. Wenn dies nicht ausreicht, verwenden Sie zusätzliche Raumheizgeräte. Vergessen Sie nicht, den Boiler zu reinigen, um die Leistung aufrechtzuerhalten.
Röhren mit Mikrobrennern für einen atmosphärischen Brenner - ein solches Gerät arbeitet fast geräuschlos, hat jedoch eine geringe Leistung, trocknet die Raumluft und hängt von einer Vielzahl externer Faktoren ab
Manchmal muss man den Strom herunterdrehen. Zunächst wird über das Menü geregelt: die Parameter der Wärmetauschertemperatur und der Sperrzeit. Stellen Sie dann die Umwälzpumpe auf. Stellen Sie ggf. den Brenner auf modulierend um.
Gründe für die Änderung der Kesselleistung:
- Erhöhung: Es ist notwendig, das Gerät gleichzeitig mit der Erhöhung der Leistung umzurüsten, einen indirekten Heizkessel anzuschließen, die Heizfläche hat sich vergrößert.
- Reduzierung: Ausfall einer der Funktionen (Heizung oder Warmwasserbereitung), eines Teils der Funktionalität (Heizung einzelner Räume, Fußbodenheizung), Minderung der Kesselleistung.
Bei übermäßigem Kraftstoffverbrauch lohnt es sich, den Sekundärwärmetauscher zu inspizieren und Salzrückstände manuell oder mit einer chemischen Zusammensetzung zu entfernen. Die Verschmutzung wird durch ein charakteristisches Gurgeln während des Kesselbetriebs angezeigt.
Der Verbrauch steigt aufgrund der geringen spezifischen Verbrennungswärme (Heizwert) des Gases. Die Norm liegt bei mindestens 7.600 kcal m³. Bei schlecht entwässertem Kraftstoff sinkt der Heizwert fast um den Faktor zwei.
Stellen Sie auch das Gasventil ein. Sie sind je nach Struktur geregelt:
- einstufige haben nur „Ein“- und „Aus“-Positionen;
- zweistufige Ventile sind mit 1 Eingang und 2 Ausgängen ausgestattet und öffnen in einer Zwischenstellung;
- dreistufige Kessel haben zwei Leistungsstufen;
- Mit Hilfe von Modellierungsventilen kann die Leistung sanfter reguliert werden, sie haben neben den Positionen „Ein“ und „Aus“ viele Flammenmodi.
Betrachten Sie die Farbe der Flamme. Wenn es einen auffälligen gelben Teil hat, ziehen Sie das Ventil am unteren Ende fest, um die Kraftstoffzufuhr zu verringern.
845 SIGMA Leistungsmoduliertes multifunktionales Gasventil mit Auslassdruckregler und Kraftstoffsteuereinheit – mehrere Gewinde und Flansche
Stellen Sie erneut die Betriebstemperatur der Heizung am Thermostat ein. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass die Stange in die Arbeit einbezogen wird. Wenn die Temperatur sinkt, schrumpft das Element und öffnet die Kraftstoffzufuhr. Eine Temperaturerhöhung führt zu einer Erhöhung des Stabes, wodurch das Gas in einem kleineren Volumen strömt.
Bei Luftmangel Dämpfer, Boost und Temperaturregler prüfen. Knallen beim Zünden des Hauptbrenners tritt aufgrund verstopfter Luftwege auf. Entfernen Sie Staub von ihnen und Einlässen.
Wartung der Heizung
Die Wartung einer Infrarot-Gasheizung muss wie bei jedem anderen Gerät in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Dies hilft, Fehlfunktionen während des Betriebs des Geräts zu vermeiden.
Eine große Schmutzschicht erhöht die Wärmedämmung, wodurch die Wirkung von Wärmewellen, die von der Heizung auf den behandelten Bereich übertragen werden, erheblich verringert wird.Infolgedessen nimmt die Arbeitseffizienz ab, was sich negativ auf die Funktion des Geräts auswirkt.
Die Hersteller geben die Notwendigkeit und die vorgeschriebene Regelmäßigkeit der Reinigung in der Anleitung des Geräts an. Dies sollte in der Regel einmal im Jahr oder nach Bedarf erfolgen. Schalten Sie in diesem Fall das Gerät unbedingt aus und warten Sie, bis es abgekühlt ist.
Wenn Sie das Heizgerät in unmittelbarer Nähe einer Wand aufstellen, kann das Gerät überhitzen und Kunststoffteile schmelzen. Der Kunststoff bedeckt die Wärmesensoren und verursacht eine Verletzung der Thermoregulation. Es ist notwendig, nicht nur das Gehäuse, sondern auch den Sensor wiederherzustellen
Die Reinigung erfolgt mit einem feuchten Tuch, das mit Seifenlauge angefeuchtet werden muss. So können Sie den Körper der Heizung und die Position des Zylinders mit einem Gasgemisch waschen. Hartnäckige Verschmutzungen können mit Chemikalien und Bürsten entfernt werden.
Üblicherweise wird Druckluft verwendet, um das Innere des Heizgeräts zu reinigen, wann immer dies möglich ist. Ein Luftstrahl sollte über die Oberflächen des Brenners und der Keramikplatten geführt werden, bis sie vollständig gereinigt sind. Das Verfahren muss sorgfältig durchgeführt werden, um die zerbrechliche Struktur der Keramikteile nicht zu beschädigen.
Druckluft reinigt auch die Funkenstrecke des Ableiters und die Brenneröffnung.
Nach der Reinigung muss das Gerät trocken gewischt werden. Brenner- und Funkenstreckenbereich müssen vor dem Start trocken sein.
Scheuernde Reinigung ist nicht erlaubt. Strahlen kann die Oberfläche der Ausrüstung schwer beschädigen und zu Fehlfunktionen führen.
Überprüfen Sie die Geräteanschlüsse auf Undichtigkeiten, bevor Sie das Heizgerät wieder verwenden.Alle Anschlüsse der Rohrleitung, die das Gerät mit Gas versorgt, und Gasschläuche werden mit einer Seifenlösung überprüft.
Wird ein Leck festgestellt, darf das Gerät nicht gestartet werden. Stellen Sie vor Beginn sicher, dass das Leck behoben wurde.
Durch eine vorbeugende Reinigung des Gerätes und dessen Überprüfung wird dessen Lebensdauer erheblich verlängert.
Hausgemachte Einheiten
Es gibt Handwerker, die Heizsysteme mit eigenen Händen umbauen. Im Internet finden Sie sogar die erforderlichen Schemata zum Wechseln von Gasbrennergeräten, deren Installation und Einstellung.
Üblicherweise wird Metall als Werkstoff für die Herstellung von Heizsystemen verwendet. Ein gusseiserner Feuerraum wäre viel zuverlässiger. Es ist jedoch nicht möglich, es zu Hause zu verwenden.
Eine hervorragende Option für manuelle Arbeiten ist die Bestellung eines Systems von Spezialisten. Sie können das Gerät nach allen Wünschen des Kunden herstellen. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass nach einiger Zeit Defekte an den Kesseln auftreten können.
Warum brauchen wir hausgemachte Heizgeräte? Tatsache ist, dass sich die markierten Optionen in niedrigeren Kosten unterscheiden. Sie werden hauptsächlich aus dem Wunsch heraus hergestellt, Geld zu sparen. Gleichzeitig sind diese Optionen ihren Werksgegenstücken in Bezug auf die Effizienz unterlegen.
Normalerweise werden nur Festbrennstoff- und Elektroeinheiten hergestellt. Die Herstellung eines Gas- und Dieselkessels ist äußerst gefährlich. Darüber hinaus ist ihre Installation im Haus strengstens verboten.
Nach dem Funktionsprinzip unterscheidet sich ein hausgemachtes Produkt nicht von einer gekauften Version. Es verbrennt Kraftstoff und erwärmt das mit Wasser gefüllte Kühlmittel.
Der Hauptnachteil dieses Geräts ist die fehlende Garantie.Werksausrüstung wird funktionieren und ihre Funktionen erfüllen. Selbst wenn der Käufer auf eine Ehe stößt, kann er das Produkt gegen ein anderes austauschen.
Als Brennstoff in Heimwerkereinheiten ist es besser, Pellets, Brennholz und Kohle zu verwenden. Diese Materialien sind weniger gefährlich als Gas. Auf der Grundlage letzterer können keine Heizgeräte hergestellt werden.
Einfache Festbrennstoffeinheiten sind die beliebtesten und gebräuchlichsten hausgemachten Geräte. Sie sind einfach und ihr Design ähnelt in vielerlei Hinsicht einem herkömmlichen Ofen. Außerdem sind sie vielseitig einsetzbar.
Wie ein herkömmlicher Ofen können diese Systeme mit jedem festen Brennstoff betrieben werden. Hauptsache brennen.
Die Hauptteile des Gaskessels.
Die Wirksamkeit von selbstgebauten Geräten ist deutlich geringer als die von Werksgeräten. Sie wird von vielen Faktoren beeinflusst.
Unter ihnen:
- Wärmeisolierung;
- Vollständigkeit der Verbrennung;
- die Richtigkeit der Schlussfolgerungen.
Der Wirkungsgrad der Anlage hängt direkt von der Verbrennungstemperatur ab. Je höher er ist, desto geringer ist der Wirkungsgrad. In Qualitätssystemen wird die Temperatur im Ofen auf 120–150 °C gehalten. Höhere Werte verringern die Sicherheit von Rohren. Dies wiederum verkürzt die Lebensdauer der Einheit erheblich.
Bei der Herstellung von Heizkesseln mit Brenner ist es besser, sich so weit wie möglich vor den möglichen Folgen seines Betriebs zu schützen. Daher sollte die separate Anschaffung eines automatischen Gasbrenners in Betracht gezogen werden, der in einen atmosphärischen oder Schnellkessel eingebaut wird.
Sie können auch elektrische Heizgeräte mit Ihren eigenen Händen herstellen. Ihr Design kann unterschiedlich sein. Es hängt alles von den Bedürfnissen der Person ab. Am einfachsten ist es, ein Heizelement direkt in das Heizsystem einzubauen. In diesem Fall muss kein Kessel hergestellt werden.
Das Rohr mit der Heizung muss einen ausreichend großen Durchmesser haben. Es sollte für Reparaturen und Reinigung leicht zu entfernen sein.
Systeme ohne Heizung verdienen besondere Aufmerksamkeit. Seine Rolle spielt das Wasser selbst. Es wird ein Strom durchgeleitet, und aufgrund der Bewegung von Wasserionen tritt eine Erwärmung auf. Die Flüssigkeit selbst muss Salz enthalten.
Es ist äußerst schwierig, ein solches Gerät herzustellen. Elektrischer Strom fließt direkt durch das Kühlmittel, daher muss das gesamte System sicher isoliert werden.
Eine der Gefahren dieses Geräts ist der elektrische Zusammenbruch. Im Wesentlichen das gleiche wie ein Kurzschluss. Außerdem kann sich Gas im System ansammeln. Als Ergebnis nimmt die Heizeffizienz ab.
Von den oben genannten ist die beste Option eine Einheit für feste Brennstoffe. Sein Körper kann aus hitzebeständigem Stahl zusammengesetzt werden. Es zeichnet sich durch erhöhte Festigkeit, geringeren Verschleiß und hohe Beständigkeit gegen thermische Einwirkungen aus.
Trotzdem ist hitzebeständiger Stahl teuer und wird in der Praxis kaum in Handwerkskesseln verwendet. Eine weitere Option ist Gusseisen: Dieses Material verträgt Hitze gut, obwohl es schwierig ist, damit zu arbeiten. Ausrüstung zur Herstellung eines Gusseisenofens ist nur bei Fachunternehmen erhältlich.
Es ist wichtig zu verstehen, dass es ohne entsprechende Erfahrung und Fähigkeiten besser ist, das Heizsystem nicht mit eigenen Händen herzustellen. Sicherheit muss an erster Stelle stehen
Es reicht aus, auch nur eine Ungenauigkeit zuzugeben, und dies kann katastrophale Folgen haben.
Arten von Brennern
Brenner werden nach ihrem Design und funktionellen Unterschieden unterteilt in:
Nach Vereinbarung:
- für Hochleistungs-Industrieanlagen
- für Haushaltsgeräte.
Nach Art des verwendeten Kraftstoffs:
- Geräte für Erdgas;
- Geräte für Flüssiggas;
- universelle Geräte.
Durch Einstellen der Flamme:
- einstufig - ein- und ausschaltbar;
- zweistufig (als Variante - Modelle mit sanfter Modulation) - arbeiten mit voller Leistung, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, wird die Flamme um die Hälfte reduziert;
- modulierend - Kessel mit modulierendem Brenner zeichnen sich durch eine stufenlose Einstellung der Flammenstärke aus.
Nach dem Arbeitsprinzip:
- Injektion / atmosphärisch. Sie arbeiten, wenn Luft aus dem Raum zugeführt wird. Werden jeweils in offenen Brennkammern errichtet. Sie wurden auch für alte Kesselmodelle verwendet.
- Lüfter / aufgeladen. Arbeiten in Brennkammern des isolierten Typs. Die Verbrennungsluft wird durch ein Gebläse zugeführt. Entsprechend ihrer Konstruktionsmerkmale werden sie unterteilt in: - Wirbel (runde Düsenlöcher) - Direktströmung (die Form eines schmalen runden / rechteckigen Schlitzes).
- diffus-kenetisch. Luft tritt gleichzeitig in zwei ein: Eine wird mit Gasbrennstoff gemischt, die zweite wird direkt in die Brennkammer gegeben.