- Arten von Heißluftpistolen
- Wie man wählt?
- Nr. 1. Das Funktionsprinzip der Heißluftpistole
- Unterscheidungsmerkmale und Parameter der Pistole für Dieselkraftstoff
- Anwendung
- für Garage
- Für die Wohnungsheizung
- Für Spanndecken
- So berechnen Sie die Leistung einer Heißluftpistole - Formel
- Was ist eine Heißluftpistole
- Elektrische Heißluftpistolen
- Auswahlkriterium
- Arten von Gaspistolen
- direkte Heizung
- indirekte Heizung
Arten von Heißluftpistolen
Hersteller von Heizgeräten stellen verschiedene Arten von Heißluftpistolen her:
- Multi-Fuel, einschließlich solcher, die mit Flüssigbrennstoff betrieben werden. Das Gerät ist ideal für den Kfz-Service: Der Besitzer spart Heizkosten durch die Verwendung von abgelassenem Motoröl. Solche Einheiten arbeiten mehr als zehn Stunden ohne Unterbrechung.
- Gas-Heißluftpistolen. Sie sind eigenständig und stationär. Solche Geräte sind in der Landwirtschaft weit verbreitet. Ein im Gerät befindlicher Gasbrenner trägt zu einer gleichmäßigen Wärmeverteilung bei. Ein erdgasbetriebenes Gerät verbraucht wenig Strom, was erhebliche Einsparungen ermöglicht.
- Elektrische Heißluftgebläse sind sowohl im Alltag als auch in der Produktion weit verbreitet. Moderne Modelle sind mit einem Spiral- oder Rohrheizkörper ausgestattet. Letzteres hat eine lange Lebensdauer.Alle diese Geräte sind mit einem elektrischen Heizlüfter und einem Thermostat ausgestattet, das für eine konstante Temperatur sorgt und eine Überhitzung verhindert.
- Infrarot-Heißluftpistolen. Sie haben keinen Ventilator. Die abgestrahlte Wärme erhöht die Temperatur der umgebenden Objekte. Die Luft wird durch Wärmeübertragung erwärmt. Solche Geräte werden bei Reparaturarbeiten zur gleichmäßigen Trocknung von Wänden und Decken eingesetzt.
- Diesel-Heißluftpistolen. Sie heizen den Raum schnell auf und kommen im Winter bei Bauarbeiten zum Einsatz. Es gibt Modelle mit direkter und indirekter Heizung. Die Leistung von Diesel-Heißluftpistolen ist größer als die von Mehrstoffgeräten.
Wie man wählt?
Bei der Auswahl eines Modells einer Heißgaspistole müssen Sie sich sofort für den Zweck entscheiden, dh wofür es verwendet wird. Das können 10 kW und 30 kW Geräte sein
Während Sie im Geschäft sind, müssen Sie auf Leistungsmerkmale wie Leistung, Leistung, Kraftstoffverbrauch und andere achten. Anhand der Leistung können Sie verstehen, welcher Bereich des Raums mit der angegebenen Einheit beheizt werden kann
Sie sollten kein Modell mit geringem Stromverbrauch für ein Lager oder Geschäft wählen, da es die Aufgaben nicht bewältigen kann.
Anhand des Leistungsniveaus können Sie das Niveau des maximalen Luftaustauschs bestimmen. Sie bestimmt die Luftmenge, die pro Minute gepumpt wird. Je mehr Leistung, desto mehr Power. Ein weiteres ebenso wichtiges Merkmal ist der zulässige Druck. Wenn wir über Flüssiggas sprechen, sollte die Verpackung 0,1 bis 0,3 atm anzeigen
Dies ist beim Einrichten des Getriebes zu berücksichtigen.
Es muss verstanden werden, dass je höher die Leistung, desto höher der Kraftstoffverbrauch.Im Durchschnitt beträgt dieser Wert für thermische Gaspistolen 0,74-3,3 l / h.
Auf die eingebaute Zündanlage muss der Käufer achten. Sie kann sein:
- elektronisch;
- Handbuch;
- piezoelektrisch.
Manuell, weil es heißt, dass Sie beim Anzünden des Brennstoffs eine Fackel verwenden müssen. Im Vergleich dazu erzeugt das piezoelektrische Zündsystem beim Drücken eines Knopfes einen Funken. Elektrische Systeme gelten als am bequemsten zu bedienen. Sie selbst erzeugen einen Funken, sorgen für Gasversorgung und Zündung.
In Nichtwohngebäuden, einschließlich einer Garage, müssen Sie die Luftfeuchtigkeit berücksichtigen. Eine Heißluftpistole hilft, die Wände mit hoher Qualität zu trocknen, aber es ist besser, ein Modell mit erhöhter elektrischer Isolierung zu kaufen. Um beim Kauf nicht enttäuscht zu werden, müssen Sie den Bereich der Garage und die Häufigkeit ihrer Nutzung berücksichtigen, da die Betriebsbelastung davon abhängt. Betreiben Sie solche Geräte nur in einem leeren Raum. Die Abwesenheit von Menschen ist eine Voraussetzung.
Eine Heißluftpistole wird auch verwendet, um die abgehängte Decke zu erwärmen. Mit seiner Hilfe kann die Folie auf bis zu 65 Grad erhitzt werden. Es ist diese Temperatur, die ausreicht, um die notwendige Plastizität des Materials zu erreichen. Die Leistung der Ausrüstung kann durchschnittlich sein, es reicht aus, um die Arbeit auszuführen.
Nr. 1. Das Funktionsprinzip der Heißluftpistole
Eine Heißluftpistole kann als großer und leistungsstarker Heißluftventilator betrachtet werden, und jeder von uns ist wahrscheinlich mit letzterem vertraut. Der Aufbau und das Funktionsprinzip der Waffe sind recht einfach. Der Körper des Geräts besteht aus Metall, das sowohl mechanischen als auch thermischen Belastungen standhält. Es gibt Geräte, bei denen das Gehäuse die Form eines Parallelepipeds hat, aber oft handelt es sich um zylindrische Geräte.Tatsächlich wurden die Geräte aufgrund ihres Aussehens als Kanonen bezeichnet - sie ähneln sehr einer Artilleriekanone.
Das Herzstück der Heißluftpistole ist das Heizelement. Es kann ein Heizelement, eine Spirale, eine Brennkammer aus flüssigem oder gasförmigem Brennstoff sein. Neben dem Heizelement befindet sich ein leistungsstarker Lüfter, der kalte Luft durch die Löcher im Gehäuse ansaugt und zur schnellen Ausbreitung bereits erwärmter Luft beiträgt. Hier ist so ein einfacher Mechanismus. Es gibt lüfterlose Modelle, die nach dem Infrarotprinzip die umliegenden Objekte erwärmen.
Zusätzlich ist das Gerät mit einem Temperaturregler und einem Thermostat ausgestattet, die dabei helfen, die gewünschte Temperatur im Raum zu halten und eine Überhitzung des Geräts zu verhindern.
Heißluftpistolen können nach mehreren Kriterien klassifiziert werden, aber der wichtigste Unterschied ist die Art des verwendeten Brennstoffs. Auf dieser Grundlage sind Heißluftpistolen:
- elektrisch;
- Gas;
- Diesel;
- Mehrstoff;
- Infrarot.
Natürlich unterscheiden sich Waffen auch in Größe, Leistung und anderen Parametern, aber das allererste Kriterium bei der Auswahl ist die Art des Kraftstoffs, also fangen wir damit an.
Unterscheidungsmerkmale und Parameter der Pistole für Dieselkraftstoff
Diesel-Heißluftpistolen haben große Vorteile, aber ihr Anwendungsbereich ist begrenzter. Der Brennstoff in diesen Einheiten wird von einer Pumpe oder einem Kompressor geliefert, der Heizluftstrom wird von einem elektrischen Ventilator eingestellt. Für die Möglichkeit des autonomen Betriebs sind ein Thermostat, eine Zeitschaltuhr und eine Flammenüberwachung eingebaut. Nach dem Funktionsprinzip werden sie in zwei Typen unterteilt:
- Das Direktheizgerät darf nur in gut belüfteten Räumen verwendet werden, da die Verbrennungsprodukte direkt an die Umgebungsluft abgegeben werden. Nicht sicher für den Einsatz in Bereichen, in denen sich ständig Menschen aufhalten oder arbeiten.
- Die indirekte Heizeinheit ermöglicht es Ihnen, die Luft mit hoher Qualität zu erwärmen, während die Abgase mit Hilfe von speziellen Schornsteinen nach draußen geleitet werden.
Die technischen Eigenschaften eines Heißluftgebläses mit direkter Beheizung erlauben es nicht, es zum Heizen von Wohngebäuden zu verwenden. Verbrennungsprodukte sollten sich nicht im Raum ansammeln, daher ist es notwendig, für eine regelmäßige Belüftung zu sorgen, um den Raum mit Sauerstoff zu füllen. Solche Geräte sind am gefragtesten und eignen sich optimal zur Beheizung von Wirtschaftsräumen. Sie sind in der Landwirtschaft weit verbreitet.
In Werkstätten, Werkstätten und in der Produktion können Dieselpistolen mit indirekter Beheizung unter Einhaltung aller Betriebsvorschriften eingesetzt werden. Dank der speziellen Auslässe der Abgasanschlüsse, die außerhalb des Geländes vorgesehen sind, können sie in überfüllten Bereichen eingesetzt werden, an Orten, an denen der Arbeitsprozess direkt durchgeführt wird.
Dieselpistolen jeglicher Art eignen sich zum Auftauen oder Trocknen von Materialien. Sie ermöglichen es Ihnen, den Trocknungsprozess von Holz zu beschleunigen und werden daher häufig in der holzverarbeitenden Industrie sowie in Möbelfabriken eingesetzt. Sie sind eine unverzichtbare Wärmequelle, mit der Sie die Phasen der Reparaturarbeiten schnell anpassen und die behandelten Oberflächen von Wänden und Decken schnell trocknen können.
Für die Beheizung großer Flächen sind dies die wirtschaftlichsten Geräte, da Verbrauch von Kerosin oder Dieselkraftstoff beträgt etwa 1 Liter pro Stunde, während der Raum bis zu 250 m3 beheizt werden kann.
Anwendung
Solche gasbetriebenen Geräte sind im Alltag und in der Produktion gefragt und finden breite Anwendung in der Masse. Dabei geht es nicht nur um die schnelle Beheizung von Wohn- und Nichtwohnräumen, sondern auch um die Trocknung von Einzelteilen für Automobil- und Industriezwecke. Außerdem ist der Einsatz einer Gaspistole für große Flächen sinnvoll – ab 25 qm. Meter, bei Reparaturarbeiten, zum Beispiel bei der Installation von Spanndecken.
für Garage
Diese Nichtwohnräume sind durch Feuchtigkeit gekennzeichnet, die nur die Lagerung und Sicherheit eines Personenfahrzeugs verhindert. Um die Wände zu trocknen und den Pilz aus den hinteren Ecken zu entfernen, wird empfohlen, Gas zu verwenden Waffen für die Garage. Die Anschaffung ist nicht ganz billig, aber das Gerät kann zusätzlich zu Hause und auf dem Land genutzt werden
Es ist wichtig, Parameter wie das Garagenmaterial, die Qualität der Wärmedämmung und die Art der Anwesenheit von Personen in solchen Nichtwohngebäuden zu berücksichtigen. Es gibt zwei Möglichkeiten, Waffen auszuwählen:
- Die Gaspistole kann verwendet werden, wenn sich keine Personen im Raum befinden. Das Gerät bietet hohe Leistung, schnelles Aufheizen der Garage und minimale Energiekosten.
- Eine Dieselpistole ist angebracht, wenn Menschen in der Garage sind oder leben. Durch das Vorhandensein eines Auspuffrohrs werden Verbrennungsprodukte effizient entfernt und setzen sich nicht an den Wänden ab.
Für die Wohnungsheizung
Unter Berücksichtigung der oben beschriebenen Vergleichscharakteristik wird offensichtlich, dass stationäre Direktblasstrukturen nicht zum Heizen dieses Raums geeignet sind. Eine Gasheizpistole für Wohnräume muss mit einem Abgasrohr ausgestattet sein, damit keine Verbrennungsprodukte im Wohnzimmer verbleiben
Darüber hinaus ist es wichtig, einen hohen Wirkungsgrad bei minimalem Energieverbrauch zu erzielen.
Für Spanndecken
Bei Reparaturarbeiten wird dieses Gerät ebenfalls benötigt. Ein Gas-Heißluftgebläse für die Montage von Spanndecken ist ein unverzichtbares „Werkzeug“, denn wenn die PVC-Folie vollflächig auf 65 Grad erhitzt wird, wird sie elastisch und biegsam. Das Material lässt sich leicht an der Decke anbringen und fest an vorbereiteten Lücken befestigen. Wird bei diesen Arbeiten die Gaspistole eingeschaltet, so bildet sich beim Fixieren der PVC-Folie kein Kondenswasser auf der Trägerplatte. Dies ist einer der wichtigen Vorteile der Teilnahme des Mechanismus an Reparaturarbeiten.
So berechnen Sie die Leistung einer Heißluftpistole - Formel
Ab diesem "Herd" lohnt es sich weiter zu tanzen. Und dann "per Auge" kaufen, und dann schreibst du solche Bewertungen auf YouTube.
Um visuell abzuschätzen und zu verstehen, welche Wärmeleistung eine Pistole benötigt, können Sie die folgende Tabelle verwenden:
Wenn Sie nur eine solche Leistung wählen, kann die thermische Einheit in nur 1 Stunde die Temperatur sofort um 15 Grad erhöhen. Natürlich, wenn mit der Wärmedämmung alles in Ordnung ist.
Genauer kann man das Ganze mit folgender Formel berechnen:
v
Raumvolumen in m3
T
die Differenz zwischen der Lufttemperatur außen und der Temperatur, die innen erzeugt werden muss, Grad C
K
Koeffizient Gebäude Wärmeverlust
860
Zahl zum Umrechnen von Kilokalorien/Stunde in kW/Stunde
Koeff. Wärmeverlust, wählen Sie basierend auf dem Design Ihres Gebäudes.
K=3,0-4,0 - für Gebäude ohne Wärmedämmung
K \u003d 2,0-2,9 - es gibt wenig Wärmedämmung (Wände aus einem Ziegelstein, ein einfaches Dach und ein normales doppelt verglastes Fenster)
K \u003d 1,0-1,9 - ein Gebäude mit mittlerer Wärmedämmung (Wände aus 2 Ziegeln, ein Dach mit einem Standarddach)
K = 0,6-0,9 - hohe Wärmedämmung (Wände und Dach mit doppelter Wärmedämmung, Doppelverglasung)
Nehmen wir zum Beispiel eine Metallgarage mit einem Volumen von 90 m3 ohne Wärmedämmung. Der Temperaturunterschied beträgt 30 Grad. Das heißt, wenn es draußen -10 ° C ist, möchten Sie, dass es drinnen +20 ° C sind.
Wenn wir die Daten in die Formel einsetzen, erhalten wir, dass Sie zum Heizen einer solchen Garage eine Pistole mit einer Leistung von mindestens 12 kW benötigen. Wenn Sie 3 Phasen haben, dann können Sie in Richtung der elektrischen Option denken.
Kommt nur Phase-Null in die Garage oder gar kein Dauerlicht, dann hat man einen direkten Weg für ein Diesel- oder Benzinmodell.
Kaufen Sie erst nach diesen Berechnungen keine Waffen mit großer Marge, auch wenn die Mittel dies zulassen.
Gemäß den Anweisungen hat jede solche Einheit ein Mindestvolumen eines beheizten Raums. Wenn Sie deutlich weniger haben, gibt es Probleme mit Lärm, schneller Sauerstoffverbrennung, Schwindel usw.
Gas
Diesel-Kerosin oder Multi-Fuel
elektrisch
Was ist eine Heißluftpistole
Die Nachfrage nach einer solchen modernen Einheit steigt während der Heizperiode um ein Vielfaches, sofern keine Zentralheizung oder deren qualitativ schlechte Versorgung vorhanden ist. Gasheizungen zum Heizen geben warme Luft ab, die durch Verbrennen von Gas entsteht. Äußerlich ist dies ein stromlinienförmiges Metallgehäuse mit einem Loch für den Austritt eines heißen Stroms, und im Inneren ist das Design etwas kompliziert und wird durch die folgenden Elemente dargestellt:
- Brenner;
- Fan;
- Wärmetauscher;
- Zündvorrichtung;
- Kontrollgerät;
- Thermostat;
- Zusatzgeräte je nach Ausstattungsmerkmale.
Elektrische Heißluftpistolen
Diese Heizgeräte sind die einfachsten und preiswertesten, außerdem emittieren sie keine Schadstoffe. Als Heizelement verwenden sie einen Lufterhitzer mit einer speziellen Form, der die Rundung des Körpers wiederholt.
Tatsächlich ist der „Lauf“ einer solchen Waffe von innen leer, an einem Ende befindet sich ein Axiallüfter und auf der anderen Seite, wo die Luft austritt, ein elektrisches Heizelement. In leistungsstärkeren Modellen sind mehrere Heizungen verbaut. Das Gerät kann in jedem geschlossenen Raum verwendet werden, Hauptsache, sie haben eine Stromquelle.
Elektrogeräte sind viel einfacher zu bedienen als Gasgeräte. Daher ist das Elektro-Heißluftgebläse mit einem stufenweisen Leistungsregler und Überhitzungsschutz ausgestattet und kann auch an Netzen mit 220 und 380 V betrieben werden. Aufgrund dieser einfachen Konstruktion eignet sich ein Elektro-Heizlüfter am besten sowohl für den Eigen- als auch für den Eigenbetrieb. Produktion und für den Gebrauch im Haushalt.
Wenn Sie das Gerät von Diesel- und Gasheizlüftern sorgfältig studieren, wird deutlich, dass es nicht einfach ist, sie zu Hause herzustellen. Und selbst dann wird es möglich sein, eine direkte Heizpistole zusammenzubauen, aber es wird schwierig sein, einen effektiven Wärmetauscher zum Trennen von Strömen herzustellen. Einige Heimwerker lösen dieses Problem zwar mit Hilfe von 2 ineinander gesteckten Rohren, aber ein solches Design ist unwirksam und wirft viel Wärme in den Schornstein.
Aber fast jeder kann mit seinen eigenen Händen eine Heißluftpistole herstellen, wenn sie mit Strom betrieben wird. Dazu benötigen Sie:
- dünnes Blech für die Herstellung des Gehäuses;
- Nichrom-Heizspule;
- ein kleiner Elektromotor oder ein fertiger Axialventilator in geeigneter Größe;
- Isolierpads zur Befestigung der Spirale.Kann unabhängig von Asbest geschnitten werden;
- Klemmen, Drähte, Schalter.
Die Leistung des Geräts hängt von der Spirale ab, daher sollte es entsprechend dem Widerstand ausgewählt werden. Wenn wir beispielsweise 3 kW Wärme benötigen, beträgt der durch die Spule fließende Strom 3000 W / 220 V = 13,6 A. Dann sollte der Widerstand der Spule nach dem Ohmschen Gesetz 220 V / 13,6 A = 16,2 betragen Ohm. Nach der Auswahl wird es mit Isolierblöcken im Gehäuse befestigt. Das Metallgehäuse kann aus zwei vorgebogenen Hälften hergestellt werden, die mit selbstschneidenden Schrauben befestigt werden. Am Ende des entstehenden Rohres wird ein Axiallüfter platziert.
Das Heizelement und der Lüfter werden über Schalter an das Netzwerk angeschlossen, wonach die Heizung betriebsbereit ist. Aber eine solche hausgemachte Heißluftpistole ist zu primitiv und kann nicht eingestellt werden, außerdem verbrennt die Spirale aktiv Sauerstoff. Fortgeschrittene Anwender mit Kenntnissen in Elektrotechnik können Luftheizelemente der erforderlichen Leistung mit Thermostaten anstelle von Nichrom verwenden. Sie können dem Gerät auch eine Schrittsteuerung hinzufügen, wenn Sie die Heizelemente der Reihe nach einschalten.
Auswahlkriterium
Sie können verstehen, welche Heißluftpistolen für Ihr Zuhause am besten geeignet sind, wenn Sie ihre Fähigkeiten genauer untersuchen. Die optimale Lösung für eine Wohnung, ein Ferienhaus oder eine Wohnung ist ein elektrisches Modell mit Wandhalterung. Die Wahl der Heißluftpistolen für den technischen Bedarf hängt von den ihnen zugewiesenen Aufgaben ab. Zum Erhitzen von Beton, Ausführen anderer Bauarbeiten werden Gas- oder Elektromodelle verwendet. Infrarotpistolen werden bei der Installation von Spanndecken verwendet.
In dieser Kategorie finden Sie hauptsächlich elektrische Modelle. Gasoptionen sind am wirtschaftlichsten, erfordern jedoch einen separaten Schornstein oder eine Zwangsbelüftung des Raums, es gibt Einschränkungen hinsichtlich der Mindestfläche.
Das Hauptkriterium für die Auswahl einer Heißluftpistole ist ihre Leistung. Um einen Raum mit einem Volumen von 30-50 m3 um 15 Grad zu erwärmen, werden etwa 3 kW benötigt. Für ein Objekt von 100 m3 wird doppelt so viel benötigt. Weitere Proportionen bleiben erhalten. Zudem wird pro 10 m2 Hausfläche durchschnittlich 1 kW Energie benötigt – je höher der Wärmeverlustkoeffizient, desto höher der Verbrauch. Es hängt alles von der Wärmedämmung des Objekts, seiner Fläche und seinem Zweck ab. Bei der Auswahl einer Heißluftpistole für ein Zuhause unter den Dieselmodellen lohnt es sich, einen Probelauf zu machen, um die Qualität der Ausrüstung besser einschätzen zu können.
Es ist wichtig, auf solche Momente zu achten
- Das Vorhandensein von Lecks, Lecks im Bereich des Kraftstofftanks. Ein undichtes Design stellt eine ernsthafte Gefahr dar.
- Metallqualität. Tritt nach einigen Stunden Ruß an den Befestigungspunkten auf, kann man von zu dünnen, minderwertigen Rohstoffen sprechen. Die Wärmekapazität des Geräts ist extrem gering.
- Die Intensität des Flammenaustritts aus der Düse. Fällt der für seine Versorgung zuständige Kompressor aus, wird das Feuer zu intensiv versorgt, sodass kein ausreichender Brandschutz gewährleistet werden kann. Es ist besser, die Anpassung Spezialisten im Geschäft anzuvertrauen. Das Fehlen einer solchen Funktion ist ein Kaufverweigerungsgrund.
- Nach dem Ausschalten des Lüfters der Heißluftpistole sollte diese einige Zeit zur Kühlung arbeiten. Wenn es sofort stoppt, kann dies zum Schmelzen von Komponenten, Sensoren und einer Verformung des Gehäuses führen.
Bei günstigen Modellen ist diese Funktion nicht vorhanden, was oft zu Geräteausfällen führt.
Arten von Gaspistolen
Bevor Sie die endgültige Wahl treffen, ist es wichtig herauszufinden, welche Arten von Strukturen es gibt und welche Option im Einzelfall optimal ist. Das Gas-Heißluftgebläse erfreut sich großer Beliebtheit, es ist notwendig zum Heizen und Lüften von Wohnräumen, zum Trocknen von Gesamtobjekten
Die Bandbreite ist groß, aber die Klassifizierung sieht nur zwei Gestaltungsmerkmale vor - direkte und indirekte Heizung. Beide Optionen sind für den häuslichen Bedarf geeignet, haben jedoch ein anderes Aussehen und Funktionsprinzip.
direkte Heizung
Bei diesem Design werden Luftströme nicht vom Verbrennen gereinigt, sodass sie sich alle in einem Wohnzimmer sammeln und Sauerstoff vergiften. Bei ausreichender natürlicher oder künstlicher Belüftung werden direkt beheizte Gaspistolen benötigt. Dies ist der Hauptnachteil der Waffe, aber 100% Effizienz, minimaler Energie- und Kraftstoffverbrauch bleiben wesentliche Vorteile.
indirekte Heizung
Als Hauptheizelement fungiert der Ringwärmetauscher, der nach folgendem Prinzip arbeitet: Zuerst wird Gas verbrannt, dann giftige Produkte, die bei der Brennstoffbildung freigesetzt werden. Die Gas-Heißluftpistole der indirekten Heizung ist ein umweltfreundliches Gerät, daher ist ihre Installation im Raum auch bei eingeschränkter Belüftung möglich. Der Nachteil des Mechanismus ist das Vorhandensein eines Schornsteins, der die Mobilität und den Transport einer Gaspistole erschwert.