- Tabletts mit eingebautem Siphon
- Einige nützliche Installationstipps
- Kernpunkte einer kompetenten Wahl
- Das Design und Funktionsprinzip des Geräts
- Reinigung und Austausch
- Sorten von Paletten
- Installation der Palette und Installation des Abflusses
- Siphon-Installation
- Sorten und Gerät
- Rohrkonstruktion
- Flasche
- Gewellter Siphon
- Wohnung (moderne Variante)
- Trockener Siphon
- Klassifizierung von Siphons nach Ausführung des Ablaufs
- Zweck und Gestaltung des Abflusses
- Eigenschaften verschiedener Arten von Siphons
- Flaschenablauf
- Gewellter Abfluss
- Starres Modell
- benutzerdefiniertes Modell
- geschlossener Typ
- Entwurf
Tabletts mit eingebautem Siphon
Es gibt viele Muster von Produkten, die als Duschkabine bezeichnet werden, und es gibt nicht weniger Optionen für deren Installation. Diese Vielfalt ergibt sich jedoch aus den folgenden Optionen:
- Tablett mit hohem Sockel, der über eine Inspektionsluke verfügt, die freien Zugang zum Siphon ermöglicht. In einer Kabine mit einem solchen Design müssen Sie die Palette nicht zerlegen, um den Siphon zu entfernen.
- Die gleiche Option, aber ohne die Luke. Wenn der Siphon ausgetauscht werden muss, müssen Sie die Dekorplatte (es ist auch eine Schürze, ein Sieb) oder eine Fliesenverkleidung entfernen.
Um diesen Vorgang zu erleichtern, fragen Sie den Verkäufer noch vor dem Kauf nach Einzelheiten zum Austausch des Siphons in einer Duschkabine dieses Typs. Sie müssen sich auch mit den Arten von austauschbaren Siphons befassen.
Einige nützliche Installationstipps
Bevor Sie eine Ablaufgarnitur montieren und installieren, müssen Sie das Niveau des Badezimmers überprüfen. Durchmesser und Position des Abflussrohres. Dann sollten Sie die Anweisungen lesen, um alle möglichen Nuancen zu berücksichtigen.
Überprüfen Sie bei der Installation des Geräts auf einer alten Metall- oder modernen Acrylwanne die Abflusslöcher. Wenn auf ihnen Rauheit festgestellt wird, werden sie mit einem Schmirgelleinen entfernt.
Bei einem groben Abfluss ist es unmöglich, die Dichtigkeit des Siphons zu gewährleisten. Vor dem endgültigen Festziehen des Gerätes sollte die korrekte Montage überprüft werden, Dichtungen bedürfen besonderer Aufmerksamkeit. Oft bewegen sie sich, daher ist es besser, ein spezielles Dichtmittel auf sie aufzutragen.
Der normale Betrieb des Abflusses wird auch durch die richtige Neigung des Rohres gewährleistet. Die Ablaufleitung muss direkt zum Verteiler geführt werden. Wenn der Siphon mit mehreren Einlässen zum Abzweigen des Ablaufs in den Verteiler ausgestattet ist, diese aber nicht verwendet werden sollen, sollten sie mit einer speziellen Mutter verschlossen werden.
Beim Kauf eines Siphons kommt es vor allem auf die Qualität des Materials an, und wenn es sich um Kunststoff handelt, dann kommt es hier vor allem auf die Wandstärke und die Verarbeitungstechnik an. Je dichter die Wände der Ablaufgarnitur sind, desto besser hält sie Belastungen stand.
Risse, auch verdeckte, sind an einem gusseisernen Abfluss nicht akzeptabel. Wenn solche Mängel festgestellt werden, muss es ersetzt werden. Die Oberfläche des Messingsiphons muss absolut glatt sein, sonst muss er häufig gereinigt werden.
Um Undichtigkeiten zu vermeiden, werden die Abflussdichtungen durchschnittlich alle sechs Monate und die zwischen den Rohren installierten alle 3 Monate gewechselt.Um Kalkablagerungen an den Wänden zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Gerät alle paar Monate mit heißem Wasser mit einem Zusatz in Form von Zitronensäure zu spülen.
Wenn chemische Reinigungsmittel für das Material nicht kontraindiziert sind, können Sie "Mr. Muscle", "Ruff", "Phlox" und dergleichen verwenden.
Kernpunkte einer kompetenten Wahl
Der Markt für Duschkabinen und damit auch die dazugehörigen Duschwannen ist mehr als vielfältig. Sie können unterschiedliche Höhen, Formen und Volumina haben. Und die Abflusslöcher in diesen Strukturen können sich an verschiedenen Stellen befinden. Daher müssen Siphons für ihren Anschluss bestimmte Konstruktionsmerkmale aufweisen.
Siphons für den Anschluss an die Kanalisation sind oft mit einer Duschkabine ausgestattet. Wenn Sie der vom Hersteller angebotene Gerätetyp vollständig verdreifacht, können Sie ihn gerne verwenden.
Wenn Sie ein neues Modell kaufen, denken Sie daran, dass Sie einen Duschsiphon nach der Tiefe des Ablaufs wählen sollten, da die Struktur direkt unter dem Boden montiert wird. Normalerweise variiert die Höhe der Siphons zwischen 15 und 20 cm.Um den Installationsprozess zu vereinfachen, sollten niedrige Modelle bevorzugt werden.
Designer von Duschkabinen entwickeln neue Modelle von Siphons und versuchen, die Höhe der Geräte zu reduzieren. Dadurch ist es möglich, die Höhe des Palettenbodens relativ zum Bodenniveau zu senken, wodurch Personen den Einstieg in die Kabine erleichtern.
Wenn Sie sich für kompakte Modelle mit niedrigem Siphon entscheiden, können Sie dies tun Duschwanne in einer Mindesthöhe über dem Boden platziert werden
Bei der Auswahl eines Siphons sollten einige Nuancen berücksichtigt werden:
- Durchmesser Ablaufloch. Der Durchmesser der Ablauflöcher für Paletten kann nach europäischer Norm 52 mm, 62 mm oder 90 mm betragen.Die Größe der Strukturelemente des Siphons muss diesen Parametern entsprechen.
- Der Winkel des Abflussrohrs. Im Durchschnitt variiert er zwischen 130-140°. Aber zum Verkauf gibt es Modelle, bei denen der Drehwinkel 360 ° beträgt.
- Siphonkapazität. Dieser Indikator wird aus der Berechnung der über dem Abflussloch gesammelten Wasserschicht bestimmt. Bei Löchern mit einem Durchmesser von 52 mm und 62 mm sollte die Dicke der Wasserschicht 12 cm nicht überschreiten und bei einer Entwässerung von D90 mm - bis zu 15 cm Die Entwässerungsrate sollte mindestens 20 l / min betragen. Es gibt Geräte mit einer hohen Abflussrate, die 30 l / min erreicht. Sie sind mit "Turbodrain" gekennzeichnet.
- Die Funktion der Selbstreinigung des Systems oder die Fähigkeit, die Elemente zu reinigen, ohne die Ablaufstruktur vollständig zu demontieren.
Versuchen Sie beim Kauf eines Siphons, hochwertige Systeme zu wählen. Andernfalls müssen Sie die Ablaufstruktur häufig reinigen und sogar ein System ersetzen, das schnell ausgefallen ist.
Trotz eingebauter Gitter und selbstreinigender Elemente in den Abflusssystemen empfehlen wir die Verwendung von Überkopfnetzen, um das Eindringen von Schmutz in den Abfluss zu verhindern.
Bei Paletten mit einem kleinen Abflussloch muss ein Zugang zu Abwasserauslässen geschaffen werden. Es wird benötigt, um ein Audit durchzuführen und das System im Falle einer Kontamination zu reinigen.
Unabhängig von der gewählten Konstruktionsart ist es nicht akzeptabel, beim Reinigen des Abflusssystems Druckluft zu verwenden. Die Folgen solcher Handlungen können eine Druckentlastung der Anschlüsse und das Auftreten von Undichtigkeiten sein.
Das Design und Funktionsprinzip des Geräts
Jeder Kunststoff-Siphon, unabhängig von Art und Einbauort, enthält in seinem Gerät folgende Komponenten:
- Schutzgitter;
- dicke Gummidichtung;
- Flüssigkeitsauslassrohr;
- Befestigungs- und Verbindungselemente;
- rahmen;
- Entwässerung zum Abwasserkanal;
- Kunststoffadapter;
- kleine und große Flachgummis sowie Kegeldichtungen;
- dekorativer Kunststoffüberzug oder Schirm.
Sie sehen nicht so ästhetisch aus wie die weißen, die in teuren Siphonmodellen verwendet werden. Wenn Sie sich entscheiden, dieses Gerät bei Ihnen zu installieren, sollten Sie außerdem bei der Auswahl der Befestigungselemente (Muttern und Schrauben) aus Edelstahl aufhören. Dank dieser Lösung hält Ihr Gerät länger.
Das Funktionsprinzip eines flachen Siphons unterscheidet sich nicht von anderen ähnlichen Geräten. Es kann wie folgt beschrieben werden:
- Zunächst gelangt Wasser aus Rohrleitungen oder einer Waschmaschine in die Kanalisation.
- danach passiert es das Absetzrohr;
- Schließlich wird das Wasser durch das Auslassrohr abgeführt.
Dies ist nur möglich, wenn die Installation korrekt durchgeführt wurde und es möglich war, eine Wasserdichtung zu schaffen, die keine unangenehmen Gerüche einlässt. Der Geruch aus dem Abwasserkanal kann nur dann in den Raum gelangen, wenn die Eigentümer der Wohnung oder des Privathauses längere Zeit abwesend waren. Das sich im Gerät ansammelnde Wasser verdunstet allmählich, was zur Übertragung von Gerüchen führt. Um dies zu beseitigen, müssen Sie das Wasser bei der Ankunft zu Hause durch den Siphon ablassen, der an die Sanitärarmaturen angeschlossen ist, und nach einer bestimmten Zeit verschwindet der Geruch.
Reinigung und Austausch
Keine Ausstattung hält ewig, auch Siphons, egal wie hochwertig sie sind. Daher müssen Sie wissen, wie Sie sie ändern können.Zuerst entfernen wir die Zierblende am Boden der Duschwanne, die meistens mit Schnappclips befestigt ist. Wir drücken mit ein wenig Kraftaufwand auf die Peripherie des Panels und sie öffnen sich.
Nun demontieren wir den alten Siphon in umgekehrter Einbaureihenfolge:
- wir lösen das Knie vom externen Abwasserrohr;
- Schrauben Sie das Knie mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel oder einer Unterlegscheibe von der Palette ab.
- Wenn ein Überlauf vorhanden ist, trennen Sie ihn.
- und am Ende müssen Sie den Abfluss in umgekehrter Reihenfolge seiner Sammlung zerlegen.
Für alle Abflüsse mit Ausnahme von 9 cm müssen Sie das sogenannte Revisionsloch belassen, dank dem Schmutz entfernt werden kann. Bei 90 mm wird der Müll durch den Abfluss entsorgt. Alle sechs Monate ist eine vorbeugende Reinigung erforderlich. Sie können mit speziellen Chemikalien für Rohre gereinigt werden.
Wie Sie den Siphon in der Dusche ersetzen, sehen Sie im folgenden Video.
Sorten von Paletten
Das Hauptelement des Ablaufsystems ist die Duschwanne. Er ist es, der das gesamte Abwasser sammelt und durch sein Abflussloch in die Kanalisation leitet. Der Komfort des gesamten Waschvorgangs hängt weitgehend von der Wahl dieses Elements ab.
Duschwannen können aus Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Kunststoff, Keramik und Kunststein bestehen. Fertige Produkte haben das erforderliche Design und bieten das gewünschte Gefälle zum Ablaufloch.
Am beliebtesten sind derzeit Acrylpaletten - praktisch und langlebig genug. Der Nachteil ist die hohe Kratzergefahr. Um die Zuverlässigkeit zu erhöhen, wird Kunststoff mit Glasfaser- oder Metallverstärkung verstärkt.
Palette aus Acryl
Installation der Palette und Installation des Abflusses
Um die Installation der Palette durchzuführen, benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- Locher;
- Meißel;
- ein Hammer;
- Gebäudeebene;
Materialien:
- Siphon;
- Kanal PVC-Rohr;
- Zementmörtel (falls erforderlich).
Installationsreihenfolge:
- Unter der Palette müssen Sie die Beine mit daran befestigten Pappstücken befestigen.
- Die Aussparung unter der Palette wird sorgfältig poliert, damit sie glatt ist und keine scharfen Kanten hat.
- Anschließend erfolgt eine Prüfung auf Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Verzerrungen.
- Das Rohr muss genau unter dem Abflussloch der Pfanne installiert werden.
- Bringen Sie die Palette mithilfe der verstellbaren Füße in eine horizontale Position.
Der Abfluss wird installiert, nachdem die Palette an ihrer Stelle installiert wurde.
Sequenzierung:
Ablaufwinkel
Sie müssen den Abfluss an die Kabine anschließen. Sie müssen ein Netz in das Abflussloch einführen. Sie können es vor dem Einsetzen für einen besseren Schutz mit Dichtmittel bestreichen, dann die Dichtung auflegen und am T-Stück befestigen. In das Loch im Abwasserrohr sollte ein Abfluss eingeführt und mit einer Muffe und einem Dichtmittel abgedichtet werden. Am Ende müssen Sie den Siphon am T-Stück befestigen.
Videoanleitung für Montage und Anschluss Kabinenablauf Erlit.
studierte die Installation und Arten von Paletten
Siphon-Installation
Wenn Sie wissen, wie man einen Waschbeckensiphon zusammenbaut, können Sie die Arbeit schnell erledigen. Vor dem Einbau eines neuen Siphons muss das alte Gerät demontiert werden.
Siphon-Komplettset
Die Demontage erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Wasser ist im Zimmer abgestellt.
- Unter die Spüle wird eine Schüssel gestellt, um das fließende Wasser aufzufangen.
- Die Schraube, die sich in der Mitte des Waschbeckeneinlaufs befindet, wird herausgeschraubt.
- Der Siphon wird entfernt und das Abwasserrohr mit etwas verstopft, um das Eindringen von Fremdgerüchen in den Raum zu verhindern.
- Das Innere des Waschbeckens, an dem der Siphon befestigt war, wird gereinigt.
Wie man einen Standard-Flaschensiphon für eine Kunststoffspüle zusammenbaut, wird im Video gezeigt.
Lassen Sie uns nun herausfinden, wie man einen Siphon für ein Waschbecken mit Überlauf installiert:
- Installieren Sie das Schutzgitter in der Abflussöffnung an der Dichtung oder dem Dichtmittel.
- Von unten wird ein Andockrohr zusammen mit einer Dichtung an der Spüle befestigt, die mit einer langen Schraube an den Rost geschraubt wird.
- Auf das Abzweigrohr wird eine Überwurfmutter und danach eine Kegeldichtung aufgesetzt.
- Der Körper des Siphons wird auf das Rohr aufgesetzt und anschließend mit einer Überwurfmutter daran befestigt. In diesem Stadium wird die Höhe des Siphons eingestellt.
- Die Ablaufleitung wird in die Kanalbohrung eingeführt und dann mit einer Überwurfmutter durch eine Konusdichtung am Gehäuseauslauf befestigt.Syphonanschluss an den Kanal
- Das Überlaufrohr ist installiert. Ein Ende des Rohrs geht in die Spüle, wo es mit einer Schraube in seinem speziellen Loch befestigt wird. Das andere Ende des Schlauchs ist mit dem Andockrohr verbunden.
- Die Dichtheit aller Verbindungen wird durch fließendes Wasser in das Waschbecken geprüft.
Wenn eine Waschmaschine an den Siphon angeschlossen wird, müssen Sie zuerst einen Schlauch vorbereiten, der von der Waschmaschine zum Siphonkörper führt. Es sollte lang genug sein, da Sie es nicht auf dem Gang, sondern irgendwo unter dem Badezimmer oder an der Wand platzieren müssen. Dementsprechend wird der Schlauch mit dem Fitting am Siphonkörper verbunden.
Sorten und Gerät
Es gibt verschiedene Arten von Siphons. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
Rohrkonstruktion
Das Produkt wird in Form eines glattwandigen Rohrs mit einem U-förmigen Bogen hergestellt.
Nachteil: Beim Auftreten von Unterdruck im Kanal entsteht der sog. Siphonausfall - Der Wasserstopfen wird in das Rohr gesaugt. Während eines Volleyabflusses (Badewanne, Toilettentank) wird ein Vakuum beobachtet, wenn das Entlüftungsrohr teilweise verstopft oder durch ein Ventil ersetzt ist.
Die Wassermasse spielt die Rolle eines Kolbens. Dieser Effekt ist am ausgeprägtesten bei Kunststoffrohren mit glatten Wänden.
Rohrbauweise.
Flasche
Dieses Gerät besteht aus 2 Komponenten:
- Ein Glas mit einem Abflussloch.
- Darin senkte sich ein Rohr ab, das mit einem Waschbecken verbunden war. Sein Rand befindet sich unterhalb des Ablauflochs.
In diesem Fall spielt das Glas die Rolle eines U-förmigen Knies: Wasser bleibt darin. Gleichzeitig wird das Rohr darin eingetaucht, sodass der Geruch nicht in den Raum eindringt.
Diese Implementierung bietet 2 Vorteile:
- Der Siphon kann nicht kaputt gehen. Beim Verdünnen wird die Luft aus dem Raum durch den Wasserpfropfen im Glas in die Kanalisation gesaugt. Ähnlich bewegt sich die Luft beim Rauchen einer Wasserpfeife.
- Die Strömung trägt keine schweren Trümmer und heruntergefallenen kleinen Gegenstände, sie bleiben am Boden des Glases. Sie sind leicht zu bekommen, indem Sie die Unterseite des Geräts abschrauben.
Der Nachteil des Flaschensiphons ist seine Größe.
Flaschensiphon.
Gewellter Siphon
Es ist ein Wellrohr mit Verbindungselementen. Der Vorteil ist, dass der Benutzer einen U-förmigen Ellbogen beliebiger Größe für ihn bequem machen kann, indem er ihn mit einer Kunststoffklemme oder einem speziellen Rahmen befestigt.
Mängel:
- Schmutzansammlung im "Akkordeon";
- Empfindlichkeit gegenüber hohen Temperaturen und aggressiven Reinigungsmitteln.
Für eine Küchenspüle ist es besser, eine andere Option zu wählen.
Wellung in einem Siphon.
Wohnung (moderne Variante)
Version mit reduzierter Höhe.Es ist ein flacher ovaler Kasten mit in eine Richtung gerichteten Einlass- und Auslassrohren. Im Profil ähnelt das Produkt einem umgekehrten Buchstaben "P".
Ein flacher Siphon wird verwendet, wenn der Platz unter den Leitungen begrenzt ist. Aufgrund der Enge des Durchgangs in der „Box“ ist dieser jedoch leicht verstopft, daher wird nicht empfohlen, solche Produkte in die Küche zu stellen.
Flacher Siphon.
Trockener Siphon
Der Nachteil von Wasserdichtungen ist das Austrocknen bei längerem Stillstand der Sanitäranlagen. Dies wird zum Beispiel bei einmal pro Woche besuchten Privatbädern beobachtet.
Bei der Verwendung von Rohrleitungen springt das Verriegelungselement auf und öffnet das Abflussloch. Sobald der Benutzer das Wasser abstellt, fällt das Ventil unter seinem eigenen Gewicht auf den Sattel und schneidet den Abwasserkanal vom Raum ab.
Der Nachteil des Designs ist die große Größe.
Trockener Siphon.
Klassifizierung von Siphons nach Ausführung des Ablaufs
Alle Siphons können konstruktionsbedingt in folgende Typen unterteilt werden:
- Mechanisch. Sie haben einen Kunststoff- oder Gummistopfen für die Möglichkeit, den Ablaufkanal zu blockieren. Hier werden alle Manipulationen ohne Hebel und Automatisierung durchgeführt - manuell. Das Gerät ist sehr einfach und hat daher eine lange Lebensdauer.
- Halbautomatisch. Dabei handelt es sich um eine komplexe Konstruktion mit einem Absperrventil, das über einen Seil- oder Hebelmechanismus gesteuert wird. Platzieren Sie eine solche Einstellung in der Regel am Überlaufloch über dem Wasserspiegel. Die Zuverlässigkeit dieser Art der Umreifung ist etwas geringer, da eine Reihe beweglicher Teile und Baugruppen vorhanden sind.
- Automatisch. In diesem Fall ist der Siphon im selben System wie die Füllvorrichtung enthalten. Verwaltet alles eingebaute Mikroprozessor.Ein einfach zu bedienendes Klick-Klack-Ventil ist im System enthalten.
Die Automatisierung ermöglicht es Ihnen, das Bad mit Wasser bei einer bestimmten Temperatur zu füllen und beizubehalten. Wenn die Temperatur sinkt, wird das Wasser abgelassen und das Badezimmer wird mit warmem Wasser bis zur eingestellten Menge aufgefüllt.
So sieht das Bodenventil zum Einbau in jede Wanne aus. Das Öffnen und Schließen erfolgt durch Drücken. Das Modell besteht aus Messing und ist galvanisiert.
Das Klick-Klack-Design umfasst eine Verschlusskappe, die an einem Stift befestigt ist. Sie steigt auf, wenn eine bestimmte Wassersäule auf sie drückt und bildet einen Spalt, durch den überschüssiges Wasser abfließt. Automatische Siphons werden aus Nichteisenlegierungen hergestellt.
Halbautomatische Siphons sind in 3 Versionen erhältlich. In der ersten Überlauföffnung wird durch Drücken geöffnet Ablassschraube. Um gebrauchtes Wasser zu entfernen, drücken Sie einfach auf die Abdeckung, um den Überlaufstopfen zu aktivieren.
Dieser Typ hat einen direkt durchströmten Siphon ohne Automatisierung. Beim Kauf eines Gerätes sollten Sie sich darüber informieren, aus welchen Metallteilen wie Roste für Überlauf- und Ablauflöcher, eine Kupplungsschraube bestehen. Die beste Option ist Edelstahl. Um sicherzustellen, dass dies der Fall ist, verwenden Sie einen Magneten – normal beschichteter Stahl wird magnetisiert, Edelstahl jedoch nicht.
Das Design des halbautomatischen Siphons beinhaltet einen speziellen Griff mit der Funktion eines Stopfens für das Überlaufloch. Um es zu öffnen oder zu schließen, ändern Sie die Position des Griffs. Der Stöpsel ist mit einem speziellen Mechanismus ausgestattet, durch den Sie den Abfluss sowohl öffnen als auch schließen können, indem Sie darauf klicken. Mit der Zeit lässt die Arbeitsqualität durch die Bildung einer Kalkschicht nach.
Wenn eine Waschmaschine im Badezimmer installiert ist, muss der Siphon aus Metall sein, um ihn anzuschließen, weil.Kunststoff kann hohen Temperaturen nicht standhalten. Wir empfehlen auch, die Nuancen der Installation eines Siphons für eine Waschmaschine zu lesen.
Bei der Auswahl eines Siphons sollten Sie nicht vom Design des Produkts ausgehen. Das erste, was der Siphon leisten sollte, ist ein ununterbrochener Betrieb, der auf eine qualitativ hochwertige Ableitung des Abwassers in den Sammler abzielt.
Strukturell unterscheidet sich ein automatischer Siphon von einem halbautomatischen in einer Vorrichtung zum Antreiben einer Ablassschraube und einem System zum Zuführen von Wasser zum Bad
Zweck und Gestaltung des Abflusses
Der Waschbeckenablauf ist ein gebogenes Design, dessen Hauptelemente ein Siphon und ein Abflussrohr sind.
Beim Spülen tritt Wasser durch das Abflussloch zuerst in den Siphon ein und fließt entlang des gekrümmten „Knies“ in den gemeinsamen Abfluss
Das äußere Element des Ablauflochs ist ein Metallgitter, das das Rohr vor Haaren und kleinen Ablagerungen schützt.
Der Siphon befindet sich direkt unter dem Abflussloch und erfüllt zwei Schlüsselfunktionen:
- Schützt das Abflussrohr vor Verstopfung durch Schmutz, der durch das Loch in der Spüle eindringt.
- Stört die Verteilung des unangenehmen Geruchs, der aus einem Abwasserrohr kommt.
Das Hauptgeheimnis des Siphons liegt in seiner Biegung.
Dank dieser konstruktiven Lösung verlässt das Wasser das Rohr nicht vollständig und bildet eine Art Wasserschloss, das die Ausbreitung von Kanal-„Aromen“ im Raum verhindert.
Kunststoffmodell mit einem Ablaufloch mit einem Rohrdurchmesser von 32 mm - die einfachste Version des Spülbeckensiphons
Das Gerätepaket enthält die folgenden Artikel:
- rahmen;
- Auspuff;
- Manschetten aus Gummi und Kunststoff;
- dekorative Auflage auf dem Loch;
- Gummistopfen;
- Muttern und Schrauben.
Im Falle einer Verstopfung des Systems kann dieser Siphon leicht entfernt und mechanisch, chemisch oder durch den Druck eines gerichteten Strahls gereinigt werden. Um solche Situationen zu vermeiden, empfehlen die Hersteller den Kauf von Waschbecken mit Überlauf.
Der Aufbau des Systems unterscheidet sich dadurch, dass es mit einem zusätzlichen Schlauch aus flexibler Wellung oder Hartkunststoff ausgestattet ist. Es verbindet das Loch in der Oberseite des Spülenrandes mit dem Teil des Ablaufsystems, das sich vor dem Siphon befindet.
Ein solches Zickzackrohr wird mit einer Kunststoffschelle in der gewünschten Position fixiert.
Eigenschaften verschiedener Arten von Siphons
Die Hersteller bieten drei Arten von Siphons für die Installation unter dem Waschbecken und der Spüle an:
- Rohrablauf;
- Flaschendesign;
- gewelltes Modell.
Flaschenablauf
Das Aussehen des Siphonsumpfes ähnelt einem Kolben. Es gibt zwei Röhren. Der erste geht zum zusätzlichen Abflussloch an der Seite der Spüle, der zweite geht zu den Abwasserrohren. Für Bad und Küche eignet sich ein Siphon für ein Waschbecken mit Flaschenüberlauf zum Einbau. Der Vorteil dieses Typs wird durch die Faktoren bewiesen:
- es muss nicht der gesamte Siphon entfernt werden, um das Hydraulikventil zu reinigen;
- Es ist möglich, ein zusätzliches Rohr zu installieren. Darüber werden weitere Kanalverbraucher angeschlossen;
- Wenn etwas Wertvolles versehentlich in das Abflussloch gefallen ist, besteht die Möglichkeit, es im Sumpf zu finden. Es genügt, die Flasche abzuwickeln;
Aber wir dürfen die negativen Aspekte der Montage eines Flaschenprodukts nicht vergessen:
hohe Leckagewahrscheinlichkeit, da Konstruktion mit vielen Verbindungsstellen.
Gewellter Abfluss
Ein Siphon mit Überlauf für ein gewelltes Waschbecken ist die einfachste Option. Das Kunststoff-Wellrohr wird in die gewünschte Form gebogen, die Position mit Schellen fixiert. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Biegung erstellen, um einen Wasserstopfen zu erstellen. Die Vorteile des Modells liegen auf der Hand:
- die Anzahl der Verbindungen wird minimiert, was die Wahrscheinlichkeit von Lecks erheblich verringert;
- Anschluss- und Installationsarbeiten können einfach selbst durchgeführt werden;
- Der Siphon benötigt nicht viel Platz.
Die Installation eines Wellpappenmodells wird während des Betriebs einige Schwierigkeiten mit sich bringen:
- eine unebene Oberfläche verstopft schnell;
- Wellenwände werden sorgfältig gereinigt, damit sie nicht durchbrechen;
- Die gesamte Struktur wird zur Reinigung zerlegt.
Es gibt einen Siphon für ein Waschbecken mit einem kombinierten Überlauf: mit einem Wellrohr, das zu einem Abwasserkanal führt, ein Flaschendesign.
Starres Modell
Diese starre Rohrkonstruktion wird manchmal für ein normales Waschbecken oder ein Überkopfwaschbecken verwendet, wird aber häufiger unter Badewannen installiert. Dieses Modell ist nicht für ein kleines Waschbecken geeignet. Es ist groß und braucht viel Platz.
benutzerdefiniertes Modell
Für eine nicht standardmäßige Form eines Waschbeckens oder einer Spüle wird ein spezieller Siphon montiert. Beim Kauf einer solchen Installation wird empfohlen, sofort ein geeignetes Ablaufmodell mit der richtigen Anzahl von Düsen zu kaufen.
Meistens sieht der Auslass für die Spüle wie ein Doppelsiphon aus. Es eignet sich zum Waschen mit zwei Schüsseln.
In Abweichung vom Standard kann man indirekt den Abfluss einer versteckten Installation einbeziehen. Dieses Design ist teuer, es hat einen nicht standardmäßigen Installationsort. Es wird mit Waschbecken geliefert, die auf offenen Regalen installiert sind.Das Ablaufsystem selbst ist in speziellen Nischen montiert und hinter einer dekorativen Blende verborgen.
geschlossener Typ
Sie haben vier Wände oder eine abgerundete Wand entlang der gesamten Kontur. Von oben wird die geschlossene Duschkabine durch eine Decke abgeschlossen. Solche Kabinen können nicht nur in der Ecke des Badezimmers aufgestellt werden, sondern überall, sogar mitten im Wohnzimmer. Sie müssen sich nur um die Kanalisation und die Wasserversorgung kümmern.
Formen und Abmessungen von Standard-Duschabtrennungen
Abmessungen der Duschabtrennung beginnend bei kompakten 70/70 cm, bis hin zu ziemlich großen Boxen mit einer Wand von mehr als 2 Metern.
Duschkabinen verfügen oft über allerlei Zusätze wie Sauna oder Hammam, Tropendusche, Aromatherapiegeräte und Multimediafunktionen.
Schauen wir uns nun genauer an, wie man eine Duschkabine installiert.
Entwurf
Bevor Sie sich fragen, wie Sie den Siphon aus der Duschkabine entfernen können, machen wir uns mit seinen Funktionen vertraut. Dieses Element wird auch als "Leiter" bezeichnet. Durch dieses Produkt werden verschiedene Sanitärarmaturen verbunden. Es wird nicht für Bauwerke mit eingebautem Wasserschloss und solche, die direkt an das Abwassersystem angeschlossen sind, verwendet.
Folgende Artikel sind für Duschwannen geeignet:
- Abgefüllt (Kolben). Das Funktionselement ist hier ein spezielles Fach in Flaschenform. Installieren Sie solche Siphons für hohe Duschwannen.
- Rohr. Sie werden aus mehreren Rohren unterschiedlicher Länge zusammengesetzt, die durch Adapter verbunden werden. Sie zeichnen sich durch kompakte Abmessungen aus und sind daher für fast alle Duschkabinen gefragt.
- Gewellt. Dies sind ebenfalls röhrenförmige Geräte, es werden nur weiche Rohre anstelle von harten verwendet, die sich leicht biegen lassen. Sie haben eine raue Innenfläche, weshalb sie schneller verstopfen, daher sind sie weniger beliebt.Die beste Option für eine Duschkabine ist ein Rohrsiphon, der geeignete Eigenschaften und kleine Abmessungen aufweist.
Ablaufdesign
Wie wählt man den richtigen Siphon für eine Duschkabine aus?