Das Funktionsprinzip des elektrischen Konvektors

So wählen Sie einen elektrischen Heizkonvektor aus

Vor- und Nachteile von Elektrokonvektoren

Positive Punkte:

  1. Einfache Installation und Verwendung. Es reicht aus, es an die Wand zu hängen oder auf Beinen zu installieren, das Kabel an die Steckdose anzuschließen und das Gerät ist einsatzbereit.
  2. Die Nutzungsdauer wird für einen Zeitraum von mehr als 15 Jahren kalkuliert. Das Gerät erfordert keine Wartung, außer der regelmäßigen Staubentfernung.
  3. Die Kosten der Vorrichtung sind relativ niedrig.
  4. Es ist keine menschliche Überwachung erforderlich, um die erforderliche Temperatur aufrechtzuerhalten. All dies wird durch Automatisierung und Elektronik erledigt.
  5. Kein Geräusch. Es sei denn, mechanisch gesteuerte Heizungen können beim Ein- und Ausschalten des Thermostats ein leises Klicken machen. Geräte mit Elektronikmodul arbeiten geräuschlos.
  6. Der elektrische Konvektor hat ein einfaches Funktionsprinzip.
  7. Der Wirkungsgrad von Heizungen kann 95% erreichen.

Negative Punkte:

  • erheblicher Stromverbrauch;
  • große Flächen nur mit elektrischen Konvektoren zu beheizen ist ineffizient, in großen Räumen können sie nur als Zusatzheizung genutzt werden;
  • Geräte mit offenen (Nadel-)Heizelementen können beim Einschalten durch brennbaren Staub, der sich auf dem Heizelement ablagert, einen unangenehmen Geruch abgeben.

Es sollte daran erinnert werden, dass elektrische Heizgeräte eine Technik sind, die keine Verstöße gegen Sicherheitsregeln toleriert. Decken Sie das Gerät nicht ab und trocknen Sie keine Wäsche darauf. Das Gerät wird überhitzen und der Schutz funktioniert bestenfalls.

Nur mit dem richtigen Betrieb des Konvektors kann eine behagliche und gemütliche Atmosphäre im Haus gewährleistet werden.

Sicherheitstechnik

Elektrische Konvektoren erfordern wie alle Elektrogeräte eine sorgfältige Einstellung. Bei der Verwendung müssen Sie sich an die Technik für den sicheren Gebrauch solcher Geräte erinnern, beispielsweise wird das Trocknen von Kleidung direkt auf dem Gehäuse als großer Fehler angesehen.

Das beste Ergebnis ist, das Gerät zu überhitzen und auszuschalten, wenn der Schutz funktioniert. Das Worst-Case-Szenario ist ein Brand.

Beispielsweise gilt es als großer Fehler, Wäsche direkt auf dem Schrank zu trocknen. Das beste Ergebnis ist, das Gerät zu überhitzen und auszuschalten, wenn der Schutz funktioniert.Das Worst-Case-Szenario ist ein Brand.

Das Funktionsprinzip des elektrischen Konvektors

Die Steckdose, an die der Konvektor angeschlossen wird, muss sich an der Seite des Geräts in einem Abstand von mindestens 10 cm befinden. Die Platzierung des Auslasses auf der Oberseite ist strengstens verboten.

Wenn Sie all diese Punkte berücksichtigen, ist der Betrieb sicher, das Gerät hält lange und dank dessen wird der Raum warm und gemütlich.

Heizen mit Luft - das Funktionsprinzip

Das Heizen unter Verwendung der in die Räumlichkeiten eintretenden Luftmasse basiert auf dem Prinzip der Thermoregulation. Mit anderen Worten wird auf eine bestimmte Temperatur erwärmte oder gekühlte Luft direkt in die Räumlichkeiten geleitet. Diese. somit kann sowohl eine Innenraumheizung als auch eine Klimatisierung durchgeführt werden.

Das Hauptelement des Systems ist eine Heizung - ein Rinnenofen, der mit einem Gasbrenner ausgestattet ist. Bei der Gasverbrennung wird Wärme erzeugt, die in den Wärmetauscher eintritt, und danach gelangen die auf eine bestimmte Temperatur erhitzten Massen in den Luftraum des beheizten Raums. Das Luftheizsystem muss mit einem Netz von Luftkanälen und einem Kanal für die Freisetzung giftiger Verbrennungsprodukte nach außen ausgestattet sein.

Das Funktionsprinzip des elektrischen Konvektors

Durch die ständige Frischluftzufuhr erhält der Ofen Sauerstoff, der einer der Hauptbestandteile der Brennstoffmasse ist. Durch das Mischen in der Brennkammer mit brennbarem Gas erhöht Sauerstoff die Intensität der Verbrennung und erhöht dadurch die Temperatur der Brennstoffmasse. Bei den alten Anlagen der alten Römer bestand das Hauptproblem darin, dass mit der warmen Luft schädliche Verbrennungsprodukte in die beheizten Räume gelangten.

Autonome Heizstrukturen, die auf dem Prinzip der Erwärmung von Luftmassen aufgebaut sind, haben ihre Anwendung im Heizsystem großer Industriegebäude und -anlagen gefunden. Mit dem Aufkommen kompakter und einfach zu bedienender Lufterhitzer, die mit Gas, festen oder flüssigen Brennstoffen betrieben werden, ist es möglich geworden, solche Heizsysteme im Alltag einzusetzen. Ein gewöhnlicher, herkömmlicher Lufterhitzer, der allgemein als Wärmeerzeuger bezeichnet wird, hat eine Brennkammer, einen Wärmetauscher vom rekuperativen Typ, einen Brenner und eine Druckgruppe.

Die Installation von Luftheizöfen in Privat- und Landhäusern ist durchaus gerechtfertigt und kostengünstig. Dieses Heizschema ist nicht für eine Wohnung geeignet, da eine große Anzahl sperriger Luftkanäle verlegt werden muss, technische Geräusche auftreten und eine hohe Brandgefahr besteht.

Das Funktionsprinzip des elektrischen Konvektors

Die Verbrennungsprodukte gehen in diesem Fall durch den Schornstein. Ein bewährter Betrieb der Haube und ein sauberer Schornstein gewährleisten die Sicherheit der gesamten Heizungsanlage dieses Typs während des Betriebs.

Vor- und Nachteile von Elektrokonvektoren

Einer der wichtigsten Vorteile von Elektrokonvektoren ist, dass sie sofort nach dem Kauf betriebsbereit sind. Das heißt, Sie müssen nicht lange an einem Heizsystemprojekt arbeiten, Rohre verlegen, zusätzliche Geräte in Form von Heizkesseln oder Umwälzpumpen kaufen. Es genügt, den Konvektor irgendwo im Raum aufzustellen, den Stecker in die Steckdose zu stecken – und nach wenigen Minuten spüren Sie warme Luftwellen aus dem Gerät.Die Geschwindigkeit des Aufheizens des Raums kann auch als großer Vorteil bezeichnet werden - schließlich kann es bei anderen Heizsystemen sehr lange dauern, bis das Kühlmittel selbst aufgeheizt ist.

Sie können elektrische Heizkonverter überall platzieren - Hauptsache, es gibt Zugang zu einer Steckdose. Einige Modelle können sowohl auf dem Boden aufgestellt als auch an die Wand gehängt werden – was besonders praktisch ist, wenn kleine Kinder im Haus sind.

Elektrischer Wandkonvektor

Elektrischer Bodenkonvektor

Ein weiterer wichtiger Vorteil von Elektrokonvektoren sind ihre recht günstigen Kosten. Selbst wenn Sie sich ausschließlich für elektrische Heizkonvektoren entscheiden, kostet Sie der Kauf viel weniger als die Planung und Installation beispielsweise einer Wasserheizung. Außerdem sind elektronische Konvektoren wartungsfrei (Reinigung von Zunder, Entfernung von Brennstoffverbrennungsrückständen) – und das spart auch bares Geld.

Vor allem, elektrische Heizkonvektoren, deren technische Eigenschaften akzeptabel sind, trocknen die Luft nicht aus, verbrennen keinen Sauerstoff. Außerdem heizt sich das Gerät selbst praktisch nicht auf – und entsprechend werden sich weder Sie noch Ihre Lieben daran verbrennen können.

Ein wesentlicher Vorteil eines Konvektors gegenüber einem herkömmlichen Heizkörper ist das Vorhandensein eines Heizungsreglers. Dadurch entsteht die angenehmste Temperatur im Raum. Außerdem steigt er auch bei Dauerbetrieb des Konvektors nicht an.

Elektrischer Konvektor mit Thermostat

Alle modernen Konvektormodelle sind mit einer elektronischen Steuereinheit ausgestattet.Sie können je nach Tageszeit ein bestimmtes Programm zum Aufheizen der Raumluft einstellen – und es funktioniert immer.

Viele Anwender nennen den offensichtlichen Vorteil des Konvektors seine Geräuschlosigkeit. Die einzigen Geräusche, die eine elektrische Heizung machen kann. Konvektoren - kaum hörbares Klicken beim Heizen oder Kühlen. Aber sie sind wirklich leise.

Lesen Sie auch:  Reparatur eines elektrisch beheizten Handtuchhalters: eine Übersicht über beliebte Pannen und Methoden zu ihrer Behebung

Ein weiteres Problem, das den ständigen Einsatz von Konvektoren erschwert, sind die recht hohen Stromkosten. Und sein Verbrauch durch dieses Gerät ist ziemlich hoch. Es ist jedoch zu bedenken, dass Sie für den Betrieb jeder anderen Heizung regelmäßig Geld ausgeben müssen - schließlich braucht sie Kraftstoff

Wenn wir also eine beträchtliche Anzahl von Vorteilen elektronischer Konvektoren berücksichtigen, scheinen hohe Stromrechnungen kein so großes Minus zu sein.

So berechnen Sie die Leistung richtig

Bevor Sie einen Konvektor kaufen, müssen Sie herausfinden, wie viel Leistung ausreicht, um den Raum zu heizen. Wenn die Leistung nicht berechnet wird, wird der Energieverbrauch verschwendet. Sie können zwei Arten von Berechnungen verwenden: nach Fläche oder nach Volumen.

Das Funktionsprinzip des elektrischen Konvektors

Die Konvektorleistung wird wie folgt berechnet:

  1. Die Berechnung nach Fläche ist ungefähr und es muss berücksichtigt werden, dass Korrekturen erforderlich sind. Aber es ist schnell und einfach gemacht. Zur Berechnung wird die folgende Norm verwendet: 0,1 kW / h pro 1 m². m der Fläche des Raums, der bedingt eine Tür und ein Fenster mit einer Deckenhöhe von 2,5 m hat. Sie müssen also beispielsweise die Leistungsmerkmale eines Konvektors für einen Raum von 18 m² berechnen. m.Wir erhalten das Ergebnis: 18x0,1 \u003d 1,8 kW. Wenn der Raum eckig ist, wird ein Koeffizient von 1,1 angewendet. Es kann auch sein, dass der Raum eine gute Wärmedämmung und ein hochwertiges Kunststofffenster (mit energiesparenden Isolierglasfenstern) hat, dann kann ein Koeffizient von 0,8 angesetzt werden.
  2. Die Berechnung nach Volumen ist genauer, aber die Koeffizienten müssen ebenfalls angewendet werden. Zur Berechnung werden folgende Maße herangezogen: Breite, Länge des Raumes und Deckenhöhe. Es sollte auch berücksichtigt werden, dass 0,04 kW thermische Leistung verwendet werden, um 1 Quadratmeter zu beheizen. m von Räumlichkeiten. Länge, Breite und Höhe werden multipliziert und das Ergebnis mit 0,04 multipliziert. Also für einen Raum mit einer Fläche von 15 Quadratmetern. m mit einer Deckenhöhe von 2,5 Metern erfordert eine Heizung mit einer Leistung von 1,5 kW.

Das Funktionsprinzip des elektrischen Konvektors

Etwas anders sieht die Berechnung der Konvektorleistung aus, wenn das Gerät bei extremer Kälte als zusätzliche Wärmequelle eingesetzt wird. Hier wird ein solcher Parameter mit 30-50 W pro 1 m² angenommen. Meter, wenn die Berechnung auf der Fläche basiert, und 0,015-002 kW pro 1 Kubikmeter. Meter bei der Berechnung nach Volumen.

Arten von Gaskonvektoren

Um einen geeigneten Konvektor auszuwählen, sollten Sie sich über die Hauptunterschiede zwischen vorhandenen Geräten und die Vor- und Nachteile von Änderungen informieren.

Wie lassen sich Heizungen einteilen?

  • Installationsmethode - es gibt Wand- und Bodenmodelle. Erstere nehmen weniger Platz ein, sind leicht und effizient und haben eine begrenzte Leistung (maximale Leistung 10 kW).Für die Beheizung einer Garage oder großflächiger Räume ist es besser, ein Bodenmodell zu wählen. Die Heizungen sind aufgrund des vergrößerten Wärmetauschers schwer. Die Leistung von Bodenkonvektoren erreicht mehrere mW (Industrieversionen).
  • Entfernung von Abgasen.In einem herkömmlichen Konvektor ist eine offene Gasbrennkammer eingebaut. Das Funktionsprinzip des Geräts erinnert ein wenig an einen einfachen Holzofen. Das Design hat mehrere Nachteile - es verbrennt Sauerstoff, erfordert eine gute Belüftung des Raums sowie die Herstellung eines komplexen Rauchabzugssystems. Konvektoren der neuen Generation verwenden eine geschlossene Brennkammer. Anstelle eines Schornsteins wird ein Koaxialrohr verwendet. Die Luftansaugung erfolgt von der Straße, daher wird während der Arbeit kein Sauerstoff im Raum verbrannt. Systeme mit geschlossener Brennkammer haben nur einen Nachteil: Die Kosten betragen 30-50% mehr als bei klassischen Modellen.
  • Wärmetauschermaterial. Das Funktionsprinzip des Konvektors ist mit einer konstanten thermischen Wirkung verbunden. Eine der häufigsten Ursachen für einen Heizerausfall ist das Verbrennen der Kammerwände. Der Wärmetauscher besteht aus Stahl oder Gusseisen. Die Kristallstruktur des letzteren Metalls sorgt für eine lange Lebensdauer (ca. 50 Jahre) und eine hohe Wärmeübertragung. Die Stahlkammer wird etwa 10-15 Jahre funktionieren.
  • Fan. Hochleistungskonvektoren sind mit einem Zwangsluftzirkulationssystem ausgestattet. Budget-Haushaltsmodelle haben möglicherweise keinen Lüfter.
  • Gasart. Die Modelle sind so konzipiert, dass sie mit jeder Art von "blauem" Kraftstoff funktionieren. Ein Erdgaskonvektor kann auch mit Propangas betrieben werden. Zur Umrüstung wird ein spezielles Adapterkit benötigt.
  • Steuerungsautomatisierung. Budget-Modelle sind mit herkömmlichen Thermostaten ausgestattet. Mit der programmierbaren Steuereinheit können Sie die Temperatur im Raum regeln und den gewünschten Heizmodus einstellen.

Die Kosten für einen Gaskonvektor hängen vom Material des Wärmetauschers, der Verfügbarkeit eines Adaptersatzes sowie den Eigenschaften der Steuereinheit ab.

Topmodels

Wir haben eine Bewertung der sieben besten Konvektoren zusammengestellt. Vorwiegend werden hier Elektroheizungen vorgestellt, es gibt aber auch zwei Gasheizungen. Bei der Zusammenstellung der Liste haben wir uns an der Qualität des Konvektors und seinem Preis orientiert. Die Bewertung umfasst sowohl preisgünstige Konvektoren für kleine Räume als auch Heizungen mit hoher Leistung und fortschrittlicher Elektronik.

Ballu-Heizung BEC/EVU-1500

Ein hochwertiger elektrischer Konvektor mittlerer Leistung, der Räume bis zu einer Größe von zwanzig Quadratmetern beheizen kann. Es gibt zwei Betriebsmodi (1500W und 750W). Ausgestattet mit einem Thermostat. Vor Feuchtigkeit geschützt, daher auch im Badezimmer einsetzbar. Es gibt eine intelligente Elektronik, die die Heiztemperatur automatisch reguliert. Schaltet sich bei Überhitzung automatisch aus. Wandhalterung.

Leistung 1500/750W
Raumgröße 20 qm
Zusätzliche Funktionen Thermostat, Timer, Überhitzungsschutz, Wi-Fi-Steuerung
Preis 5 000 Rubel
  • Vorteile: viele Zusatzfunktionen, zwei Power-Modi, Nässeschutz.
  • Nachteile: Nicht das leistungsstärkste für den Preis, nur Wandhalterung.

Ballu BEC/EVU-2000

Ein weiterer Elektrokonvektor desselben Herstellers. Preisgünstige Hochleistungsheizung, die ziemlich große Räume heizen kann. Im Gegensatz zum Vorgängermodell ist dieser Konvektor nicht mit „intelligenter“ Elektronik ausgestattet, dafür aber leistungsstärker. Dies reduzierte einerseits die Kosten und beeinträchtigte andererseits etwas die Benutzerfreundlichkeit. Das wasserdichte Gehäuse ermöglicht die Verwendung im Badezimmer oder in der Küche.Universalhalterung, kann auf den Boden gestellt oder an die Wand gehängt werden.

Leistung 2000 W
Raumgröße 25 qm
Zusätzliche Funktionen Fehlen
Preis 4 000 Rubel
  • Vorteile: hohe Leistung, Budget.
  • Nachteile: Keine intelligente Elektronik.

Electrolux ECH/AG2-1500T

Budget leistungsstarker Konvektor mit zwei Betriebsarten. Sie können zwischen Wand- oder Bodenmontage wählen. Hat Feuchtigkeitsschutz. Automatische Abschaltung beim Umkippen zum Schutz vor Feuer. Ein Merkmal des Modells ist die Möglichkeit, einen speziellen Luftfilter zu wählen. Sie können beispielsweise einen antiseptischen Filter kaufen, der die Luft desinfiziert.

Leistung 1500/750W
Raumgröße 20 qm
Zusätzliche Funktionen Fehlen
Preis 2 500 Rubel
  • Vorteile: Leistung, Kosten, automatisches Abschalten bei Überschlag, Montagemöglichkeit, Kompaktheit.
  • Nachteile: Keine zusätzlichen Funktionen.

Wester EK1000

Kompakter minimalistischer Konvektor mit geringer Leistung. Es ist für die Beheizung kleiner Räume bestimmt. Es hat einen Überhitzungsschutz und einen Feuchtigkeitsschutz. Hat ein Thermostat. Wand- und Bodenmontagemöglichkeiten.

Leistung 1000/500W
Raumgröße 15 qm
Zusätzliche Funktionen Überhitzungsschutz
Preis 2 000 Rubel
  • Vorteile: Budget und Kompaktheit, zwei Betriebsarten.
  • Nachteile: kleine Heizfläche, keine Zusatzfunktionen.

Thermex Pronto 2000M

Ultra-Budget-Konvektor mit hoher Leistung. Mit seinem Preis von 1500 Rubel kann er einen Raum mit einer Größe von bis zu 25 Quadratmetern beheizen. Nennleistung - 2000 W. Es gibt ein Thermostat und einen Überhitzungsschutz.

Lesen Sie auch:  Übersicht der elektrischen Luftschleiermodelle von Ballu
Leistung 2000 W
Raumgröße 25 qm
Zusätzliche Funktionen Überhitzungsschutz, Thermostat
Preis 1 500 Rubel
  • Vorteile: hohe Leistung, niedriger Preis.
  • Nachteile: ein Betriebsmodus, fehlender Feuchtigkeitsschutz, keine "intelligenten" Modi und Optionen.

Benzin Alpine Air NGS-50F 4,9 kW

Einer der besten Gaskonvektoren auf dem Markt. Es hat eine elektronische Steuerung und eine hohe Heizleistung. Die geschlossene Brennkammer und das Gebläse beseitigen das Problem von Geruchs- und Gaslecks. Ausgestattet mit einem Thermostat. Wandhalterung.

Leistung 4,9 kW
Raumgröße 50 qm
Zusätzliche Funktionen Thermostat, elektronische Steuerung
Preis 25 000 Rubel
  • Vorteile: elektronische Steuerung, Gebläse und geschlossene Brennkammer, hohe Leistung.
  • Nachteile: hohes Gewicht (30 kg), teilweise Netzabhängigkeit.

Gas Atem ZHYTOMYR-5 KNS-3 3 kW

Budget-Gaskonvektor mit geschlossener Brennkammer. Nichts Besonderes - ein gewöhnlicher Gaskonvektor mit einem Minimum an Funktionen und mechanischer Steuerung.

Leistung 3kW
Raumgröße 30 qm
Zusätzliche Funktionen Nein
Preis 13 000 Rubel
  • Vorteile: Preis, geringes Gewicht, geschlossene Brennkammer;
  • Nachteile: kein Lüfter, keine zusätzlichen Funktionen.

Vor- und Nachteile des Konvektors

Das Gerät hat eine Reihe von Vorteilen:

  • einfache Installation und Bedienung;
  • lange Lebensdauer ohne besondere Wartung;
  • kostengünstig;
  • die Möglichkeit des autonomen Betriebs ohne die ständige Anwesenheit und Kontrolle einer Person;
  • hoher Wirkungsgrad (bis zu 90–95%);
  • keine Geräusche während des Betriebs;
  • keine Anforderungen an die Qualität des Stromnetzes - sie können bei einer Spannung im Bereich von 150 bis 240 V reibungslos arbeiten;
  • trocknet die Umgebungsluft nicht aus;
  • erlaubt Spritzer und Spritzer und kann bei hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden;
  • das Gehäuse erwärmt sich nicht auf hohe Temperaturen, wodurch die Möglichkeit von Verbrennungen ausgeschlossen ist;
  • hohe Wartbarkeit;
  • die Möglichkeit der flexiblen Anpassung der Temperatur im Raum;
  • hohes Maß an Sicherheit.

Leider ist das Gerät nicht ohne Mängel, darunter:

  • erheblicher Stromverbrauch;
  • kann eine unangenehme Geruchsquelle sein, wenn Staub auf ein offenes Heizelement gelangt;
  • begrenzter Anwendungsbereich - nur in kleinen Räumen (bis zu 30 Quadratmetern) mit niedrigen Decken wirksam.

2 Haupttypen von Konvektoren

Es gibt viele Modifikationen von Konvektorheizungen. Sie sind ebene Platten mit großer Seitenfläche und geringer Dicke. Diverse Gehäusefarboptionen (Grau- und Weißtöne, Designerfunde von tiefschwarzen Variationen) tragen dazu bei, dass das Gerät in jedes Interieur passt.

Das Funktionsprinzip des elektrischen Konvektors

Konvektoren können sich in Design, Abmessungen, Konfiguration und Installationsmethoden unterscheiden, aber die Hauptsache ist die Art der Wärmequelle. Alle Geräte gehören zu drei Hauptgruppen:

  1. 1. Wasser. Sie sind an das Heizungsnetz angeschlossen, wo Warmwasser aus einem Wärmekraftwerk oder Kesselhaus geliefert wird. Im Inneren des Konvektors befindet sich ein Kupferrohr mit Platten aus Kupfer, Messing oder Aluminium, und je größer der Abstand zwischen den Lamellen ist, desto höher ist die Wärmeübertragung. Das Rohr wird in die Schutzhülle verpackt, die durch ein spezielles Gitter verschlossen ist.Um die Temperatur zu regulieren, hat der Wasserkonvektor ein Ventil und einen Thermostat, um Luft zu entfernen - ein Ventil. Erhältlich als wandmontierte, bodenmontierte und in den Boden eingelassene Versionen. Es gibt eine Version in Form einer warmen Fußleiste oder einer zusätzlichen Verstärkung der Konvektion mit einem Ventilator.
  2. 2. Benzin. Als Energieträger wird Erdgas oder Flüssiggas verwendet. Unter der abnehmbaren Abdeckung befinden sich: Brenner, Brennkammer, Wärmetauscher. Für die Installation wird ein Koaxialkamin benötigt, der durch die Rückwand des Konvektors herausgeführt wird. Es saugt Frischluft an, die die Verbrennung unterstützt und Abgase abführt. Es ist keine Wasserversorgung erforderlich, was an Orten mit vorübergehendem Aufenthalt praktisch ist.
  3. 3. Elektrik. Die häufigste Option ist einfach zu installieren und zu warten. Konvektoren haben ein elektrisches Heizelement und ihre Effizienz erreicht 95%. Nahezu die gesamte aufgenommene Energie gelangt sofort in den Raum.

Beschreibung der elektrischen Konvektoren

Konvektoren sind eine moderne Entwicklung, die ein durchdachtes Design, einfache Bedienung und Installation, universelles oder exklusives Design vereint.

Die Bedienung des Konvektors ist einfach: Im unteren Teil des rechteckigen Gerätekörpers befinden sich strukturelle Löcher, durch die kalte Luft in das Gerät eintritt. Unter dem Einfluss des Heizelements erwärmen sich die Luftmassen und steigen nach dem Gesetz der Physik auf, um der Kälte Platz zu machen. Somit gibt es eine natürliche Bewegung oder Konvektion von Luftmassen.

Elektrokonvektoren (es gibt auch Wasser- und Gaskonvektoren) sind komplett einsatzbereit und ganz einfach zu bedienen.Damit das Gerät funktioniert, reicht es aus, es zu installieren und an das Stromnetz anzuschließen. Die Vorteile dieser Heizgeräte sind:

  • einfache Installation;
  • einfache Handhabung;
  • Funktionalität;
  • Verlässlichkeit;
  • Umweltfreundlichkeit und Sicherheit für den menschlichen Körper.

Die Umweltfreundlichkeit wird durch die relativ niedrigen Temperaturen der Heizelemente gewährleistet. Im Gegensatz zu klassischen Heizkörpern brennen Konvektoren nicht durch Sauerstoff oder Staub, trocknen die Luft nicht (mehr zum Funktionsschema - wie ein elektrischer Konvektor funktioniert).

Das Funktionsprinzip des elektrischen Konvektors

Vor- und Nachteile der Konvektorheizung

Schauen wir uns an, was die Hauptvorteile der Konvektorheizung sind, und versuchen wir, alle Vorteile in Form einer Liste darzustellen:

Das Funktionsprinzip des elektrischen Konvektors

Die Installation von Elektrokonvektoren ist eine der schnellsten Möglichkeiten, die dauerhafte Beheizung eines Privathauses zu organisieren.

  • Möglichkeit der Beheizung von Räumen für jeden Zweck;
  • Keine Auswirkung auf die Luft (Konvektorheizung verbrennt keinen Sauerstoff);
  • Schwacher Einfluss auf die Luftfeuchtigkeit;
  • Einfache Installation von Geräten (typisch für Elektrogeräte);
  • Das Fehlen negativer Auswirkungen auf das Wohlbefinden (das ist der Vorteil des Konvektors im Vergleich zum IR-Heizstrahler);
  • Große Auswahl an Geräten für die Organisation der Heizung.

Es gibt auch einige Nachteile:

  • Die Konvektorheizung hat wenig Einfluss auf die Luftfeuchtigkeit. Dies ist jedoch typisch für viele Heizgeräte;
  • Manche Menschen mögen das Gefühl überhitzter Luft nicht;
  • Geringe Effizienz in Räumen mit hohen Decken;
  • Hoher Temperaturunterschied in den unteren und oberen Teilen der Räume.

Wenn wir die elektrische Konvektorheizung berücksichtigen, ist sie durch einen weiteren Nachteil gekennzeichnet - hohe Kosten. Aber wenn es im Haus keine Gasleitung gibt und Sie möchten, dass die Heizung kostengünstig und einfach zu installieren ist, dann können Sie auf Konvektoren nicht verzichten

Wir empfehlen die Installation einer elektrischen Konvektorheizung in Landhäusern mit kleiner Fläche. In diesem Fall können Sie unangemessene Kosten für die Verlegung von Rohren und die Installation eines Heizkessels vermeiden.

Sorten von Heizungen

Konvektoren werden je nach Art des Heizelements in Typen unterteilt:

  • elektrisch;
  • Gas;
  • Wasser.

Bei der Konstruktion eines elektrischen Konvektors ist die Wärmequelle ein Heizelement, das in der Mitte des Wärmetauschers montiert ist. Es wandelt elektrische Energie in Wärmeenergie um und überträgt sie auf die Platten und diese auf die vorbeiströmende Luft.

In den modernsten Elektroheizungen gibt es kein herkömmliches Heizelement, sondern eine Wolfram- oder Nickelchromspirale befindet sich direkt im Wärmetauscher. Die mit Strom betriebene Heizung ist am effizientesten, ihr Wirkungsgrad erreicht 99%.

Der Betrieb des elektrischen Konvektors wird von einem automatischen Thermostat gesteuert, der die eingestellte Lufttemperatur im Raum aufrechterhält. Es stoppt und nimmt die Stromzufuhr zur Spirale gemäß den Signalen des Temperatursensors wieder auf. Bei Standmodellen von Geräten ist ein zusätzlicher Sicherheitssensor eingebaut, der die Position des Gehäuses fixiert. Wenn das Gerät versehentlich umgeworfen wird, unterbricht der Sensor den Stromkreis und einen Kurzschluss, und es kommt nicht zu einem Brand.

Bei Gaskonvektoren wird der Luftwärmetauscher durch einen mit Netz- oder Flüssiggas betriebenen Brenner beheizt.Es hat auch einen eingebauten Thermostat sowie ein Gassicherheitsventil, das auf die Dämpfung des Brenners, das Verschwinden des Zugs im Schornstein oder einen Druckabfall in der Brennstoffzufuhrleitung reagiert. Diese Geräte sind ziemlich sperrig und müssen an den Schornstein angeschlossen werden. Aufgrund von Wärmeverlusten mit Rauchgasen übersteigt der Wirkungsgrad eines solchen Konvektors 85% nicht.

Lesen Sie auch:  Überprüfung des Staubsaugers Polaris PVCS 1125: ein flinker elektrischer Besen für die Faulsten

Wasserkonvektoren sind die einfachsten und zuverlässigsten Einheiten. Der Lamellenwärmetauscher ist in diesem Fall nur ein Rohr mit darauf montierten Platten. Durch das Rohr fließt ein Kühlmittel mit einer bestimmten Temperatur, das von der Kesselanlage zugeführt wird, und erwärmt die Platten. Über Effizienz muss hier nicht gesprochen werden, da das Gerät selbst keine Wärme produziert und diese auch nirgendwo bei der Übertragung verliert. Der Teil der Wärmeenergie, der keine Zeit hatte, an die Raumluft abgegeben zu werden, wird zusammen mit dem Kühlmittel zum Kessel zurückgeführt.

Inverter-Heizung

Funktionsprinzip

Der mit einem solchen Gerät ausgestattete Wechselrichter wandelt Wechselstrom in Gleichstrom um und ändert dabei Spannung und Frequenz. Dieser physikalische Vorgang wird Inversion genannt. Der Wechselrichter sieht aus wie ein Generator mit periodischer Spannung. In der Form ähnelt es einem diskreten Signal. Das Wechselrichtern hat einen starken Einfluss auf die Leistung des Geräts, und alle Elektrogeräte werden damit leiser und sparsamer.

Vorteile und Nachteile

Dieser Gerätetyp hat viele Vorteile:

  • Wirtschaftlich. Wenn das Wechselrichtersystem des Geräts das gewünschte Temperaturniveau erreicht, schaltet sich der Mechanismus des Geräts nicht aus, sondern arbeitet mit niedrigen Geschwindigkeiten weiter. Dadurch wird ein günstiges Raumklima aufrechterhalten.Die Heizung benötigt für die Ein- und Ausschaltfunktionen keinen Strom. Während der Verwendung des Wechselrichters gibt es keinen "hohen Strom" zum Starten. Beim Starten des Gerätes beträgt der Strom nicht mehr als den Nennstrom, was sich positiv auf die Lebensdauer des gesamten Gerätes auswirkt. Das Gerät muss nicht ständig ein- und ausgeschaltet werden. Schließlich verringern diese Zyklen die Lebensdauer des Geräts erheblich. Im Vergleich zu herkömmlichen Geräten beträgt die Energieeinsparung etwa 40 %.
  • Praktisch und produktiv. Dieses Gerät ist in der Lage, auch bei sehr niedrigen Temperaturen zu heizen, während sich die positive Wirkung in einem hohen Koeffizienten ausdrückt. Die Heizung zeigt während des Betriebs das Verhältnis von abgegebener Wärme zu aufgewendeter Energie, bezeichnet als EER. Diese Anzeige des Geräts ist gleich vier. Bei einer Durchflussmenge von 250 W erhalten Sie beispielsweise mehr als 1 kW Wärme. Dies ist ein guter Indikator.
  • Die Heizung während des Betriebs hat hohe Sicherheits- und Umwelteigenschaften.
  • Es wird mit einem niedrigen Geräuschpegel gearbeitet, was auf eine Abnahme der Drehzahl bei Teillast zurückzuführen ist. Ohne Zweifel wirkt sich dieser Indikator positiv auf das Leben des Verbrauchers aus.

Eine große Anzahl von Vorteilen des Geräts beraubt es nicht der Nachteile, aber es ist nur einer. Dies ist ein beträchtlicher Kostenfaktor für das Heizgerät im Vergleich zu anderen ähnlichen Geräten.

Einsatz in Heizungsanlagen

Das Funktionsprinzip des elektrischen Konvektors

Ein konventioneller Gasboiler lässt sich heutzutage problemlos durch eine Inverterheizung ersetzen. Dann wird der Betrieb des Heizsystems mit einem eingebetteten Wechselrichtergerät wie folgt sein: Durch die Heizung gelangt Strom in den Kessel.In diesem Fall erzeugt der Inverterkessel ständig Induktionsstrom. Kommt es zu einem Stromausfall, arbeitet der Boiler weiterhin mit Batteriestrom. Die Heizung umfasst einen magnetischen Teil und einen Wärmetauscher.

Gerät und Funktionsprinzip

Der elektrische Konvektor findet eine sehr breite Anwendung sowohl in Räumen als auch in Büros und in Industrie- und Bauobjekten. Aber selbst die große Popularität dieser Art von Heizung bedeutet nicht, dass die Menschen sich ihrer Eigenschaften und Nuancen bewusst sind. Die Konvektorheizung nutzt den Effekt des natürlichen Aufsteigens erwärmter Luft. In den meisten Fällen ähneln Geräte für eine solche Erwärmung einem Rechteck. Das Heizelement befindet sich im Inneren des Gehäuses. Spezielle Öffnungen sind für die Abgabe von Wärmeenergie zusammen mit Luftströmen und für die Aufnahme neuer Portionen kalter Luft vorgesehen.

Das Funktionsprinzip des elektrischen Konvektors

Normalerweise tritt die Luftmasse durch die unteren und seitlichen Flächen in den elektrischen Konvektor ein. Nachdem Luft durch den Heizblock geleitet wurde, wird sie durch die Öffnungen an der Frontplatte abgeführt. Eine Konvektorheizung unterscheidet sich von einer Elektroheizung durch ihre erhöhte Heizrate und ihre Gleichmäßigkeit. Eine elektrische Konvektorheizung hat einen Niedertemperatur-Heizblock, der sich schneller aufheizt als ein herkömmliches „Rohr“.

Die vergrößerte Fläche des Heizelements hilft, die niedrige Heiztemperatur auszugleichen. Daher ist das Gerät in der Lage, einen ausreichend großen Raum zu beheizen. Fast alle elektrischen Konvektoren sind mit Thermostaten ausgestattet, mit denen Sie das gewünschte Temperaturniveau mehr oder weniger genau einstellen können.

Das Funktionsprinzip des elektrischen Konvektors

Arten von elektrischen Heizkonvektoren

Bei der Wahl der Klimatechnik ist zu beachten, dass sich elektrische Konvektoren in folgenden Merkmalen voneinander unterscheiden können:

  1. Art des Anhangs.
  2. Das verwendete Heizelement.

Außerdem sollten Sie auf den Hersteller des Produkts und die Stromkosten achten.

Arten von elektrischen Konvektoren, je nach Installationsmerkmalen

Heizgeräte, die nach dem Prinzip der Luftkonvektion arbeiten, lassen sich in drei Kategorien einteilen.

An der Wand montiert. Wandkonvektoren sind am effizientesten. Die Platzierung an der Wand erleichtert den Konvektionsprozess und erhöht die Effizienz und Wärmeübertragung von Heizungen.

Das Funktionsprinzip des elektrischen Konvektors

Bodenversion - wird als zusätzliche Wärmequelle verwendet. Modelle mit eingebautem Lüfter unterscheiden sich in der Leistung. Ein Konvektor mit Zwangsluftumwälzung kann sich nicht mit einem leisen Betrieb rühmen, erwärmt aber die Luft gut.
Universelle Modelle - können auf dem Boden installiert und mit speziellen Befestigungselementen an der Wand montiert werden

Bei der Auswahl sollten Sie auf das Vorhandensein von Rädern im Bausatz achten. Indem Sie die Räder am Körper anbringen, können Sie die Heizung einfach an jeden Ort im Raum bewegen.

Der Hauptvorteil des Konvektors ist die geringe Erwärmung des Gerätekörpers. Auf diese Weise können Sie eine Heizung zum Heizen eines Holzhauses installieren.

Klassifizierung von Konvektoren nach dem verwendeten Heizelement

Insgesamt werden drei Arten von Heizelementen verwendet. Das Design des Heizelements beeinflusst die Möglichkeit der Verwendung des Heizgeräts.

  • Nadelheizelement - ein einfaches Design, ist ein Chrom-Nickel-Heizdraht, der sich in einer dielektrischen Platte befindet.Er ist oben mit einem speziellen Isolierlack überzogen Ein Heizkörper mit Nadelheizkörper ist nicht für Feuchträume geeignet, da der Heizkörper absolut keinen Schutz gegen das Eindringen von Wasser, Dampf, Kondenswasser und anderen Flüssigkeiten hat. Budgetmodelle sind in der Regel mit einem Nadelheizelement ausgestattet.
  • Rohrheizkörper - ist in wasserdichter Ausführung ausgeführt. Die Konstruktion besteht aus einem Stahlrohr, das mit einer wärmeleitenden Hinterfüllung gefüllt ist, die gleichzeitig ein Isolator ist. Zur Erhöhung der Wärmeübertragung sind an den Seiten des Heizelements wärmeverteilende Rippen angebracht, die die Konvektion erhöhen. Die Heizungen sind mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.Nachteile eines Rohrheizkörpers sind, dass der Elektrokonvektor lange aufheizt. Der Betrieb des Geräts kann von Geräuschen begleitet werden, die dem Knistern von brennendem Holz ähneln.
  • Monolithische Heizung - Die wirtschaftlichsten elektrischen Konvektoren zum Heizen eines Privathauses verwenden ein monolithisches Heizelement. Der Körper des Heizelements hat keine Nähte, die Arbeit geht nicht mit Fremdgeräuschen einher.Wenn Sie vorhaben, die elektrische Heizung der Wohnung mit Konvektoren zur Hauptheizung zu machen, sind Modelle mit einem monolithischen Heizelement die beste Lösung. Während des Betriebs wird ein minimaler Wärmeverlust beobachtet. Die Heizung heizt den Raum effizient und schnell auf.Der einzige festgestellte Nachteil eines monolithischen Heizelements sind die hohen Kosten des Geräts.

Für die Raumheizung mit einem elektrischen Konvektor ist es besser, Geräte mit einem röhrenförmigen oder monolithischen Heizelement zu wählen, die mit einem eingebauten elektronischen oder programmierbaren Thermostat ausgestattet sind.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen