Das Gerät und die Reparatur eines Badezimmerhahns: die wichtigsten Arten von Pannen + Empfehlungen für deren Beseitigung

Badhahn Reparatur mit Dusche zum Selbermachen - Schaltgerät und Reparatur (Anleitung)

Fehlerursachen

Der Hauptgrund für den Ausfall des Mixers ist offenbar die zweifelhafte Qualität des Produkts selbst. Der Markt ist überfüllt mit in China hergestellten minderwertigen Sanitärartikeln, ein solches Produkt an sich kann nicht lange halten. Beim Kauf einer neuen Armatur kann der Wunsch nach Einsparungen in Zukunft stark ausbleiben. Es ist besser, sofort Geld auszugeben und hochwertige Sanitärinstallationen zu kaufen. und den Mischer oder seine Komponenten nicht alle sechs Monate im Notfall zu wechseln.

Wie man einen Badezimmerhahn repariert

Wannenmischer mit Dusche

Mischer sind Zweiventil-, berührungslose und Einhebelmischer.Die häufigsten Mischerausfälle sind:

  • schwacher Wasserstrahl;
  • Leitungswasser leckt;
  • Wasser tritt gleichzeitig in den Gänserich und die Dusche ein oder der Schalter funktioniert überhaupt nicht;
  • der Schalter ist kaputt;
  • Knopfmechanismus funktioniert nicht.

Betrachten Sie einen Mischer mit zwei Ventilen

Dieses Problem tritt bei allen Arten von Mixern auf - mit einem Hebel, zwei, sogar mit neumodischem Touch. Wenn Wasser aus dem Wasserhahn fließt, wenn er geschlossen ist, ist dies ein Zeichen für ein Problem mit der Dichtung oder der Keramikschicht. Das Ersetzen der Dichtung im Wasserhahn ist die einfachste Art der Reparatur, die Sie leicht mit Ihren eigenen Händen durchführen können.

Konstruktion eines Zweiventilmischers

Zuerst müssen Sie den Doppelhebelkran zerlegen:

  1. Zierelemente werden von den Ventilen entfernt. Dies sind flache Platten mit den Aufschriften "Hot" und "Cold" oder Farbcodierung;
  2. Jedes Ventil ist mit einer Stellschraube mit dem Gehäuse verbunden. Es muss koaxial zur Achse entfernt werden, darf nicht in verschiedene Richtungen gebogen werden;
  3. Danach wird die dekorative Abdeckung zwischen dem Körper und dem Ventil entfernt. Es wird von Hand oder mit einem Schraubenschlüssel entfernt (im zweiten Fall muss der Wasserhahn mit einem Tuch, Isolierband usw. geschützt werden).
  4. Der Verriegelungsmechanismus wird entfernt. Stellen Sie vor dem Abbau unbedingt das Wasser ab. Der Verriegelungskern wird mit einem Gabelschlüssel geeigneter Größe herausgeschraubt und vorsichtig von der Basis entfernt;

  5. Nach dem Entfernen der Hülse sehen Sie, dass außen eine Gummidichtung und innen eine Keramikschicht angebracht ist. Je nach Zustand dieser baulichen Details kann die Störungsursache ermittelt und beseitigt werden;
  6. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Bei einigen alten Wasserhähnen spielte eine dünne Schnur die Rolle dieser Dichtung. Sie wickelte die Drüse ein.Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, können Sie auf den Austausch der Gummidichtung verzichten. Einfach den Gurt wechseln.

Ein weiteres häufiges Ärgernis ist der Ausfall des Radsatzkrans. Dies ist ein Verriegelungsmechanismus, in dem Keramikdichtungen und Gummibänder installiert sind. Die Box selbst ist unter einer dekorativen Abdeckung befestigt, die gemäß den obigen Anweisungen entfernt wird.

Buchsenkran-Design

So zerlegen und reparieren Sie den Wasserhahnkasten im Mischer:

  1. Der obere Teil des Verriegelungsmechanismus ist abgeschraubt, Keramikteile und Gummidichtungen sind im Loch sichtbar. Sie ziehen sich vorsichtig heraus. Achten Sie darauf, die äußere Dichtung zu entfernen;
  2. Schieben Sie die Box mit einer leichten Bewegung heraus. Wenn es dicht ist, empfehlen wir, das Teil mit Maschinenöl zu schmieren;
  3. Wenn die Box selbst beschädigt ist (an manchen Stellen gerissen, verrostet oder ausgedünnt), kann sie nicht mehr repariert werden. Aber meistens werden die darauf installierten Ringe gelöscht;
  4. Sicherungsringe bestehen aus verschiedenen Materialien: PTFE, Gummi. Die durchschnittliche Elementdicke beträgt 1 mm. Wenn ein Ersatzteil benötigt wird, wird ein ähnliches neues Ersatzteil ausgewählt und anstelle des verschlissenen eingebaut.

Wir beseitigen das Leck unter dem Einhebelmischer

Die Ursache für einen solchen Ausfall kann eine ausgefallene Patrone sein. Hier benötigen Sie für die notwendigen Arbeiten eine neue Kartusche, eine Zange und einen Sechskantschraubendreher. Normalerweise kaufen sie beim Kauf eines Geräts sofort eine Ersatzkartusche für den Mixer. Wenn Sie dies nicht getan haben, dann sollten Sie erst nach Demontage des alten, der Ihnen als Muster dient, einen neuen kaufen. Um das Problem zu beheben, müssen Sie Folgendes tun:

  • Entfernen Sie den Stecker vom Hebel.
  • Befestigungsschraube demontieren;
  • Entferne den Hebel.
  • zerlegen Sie die alte Patrone;
  • Installieren Sie eine neue Patrone, die gemäß dem Modell der alten gekauft wurde.
  • alles in umgekehrter reihenfolge machen.

Sorten und Geräte von Mischern

Um mit der Reparatur eines defekten Wasserhahns zu beginnen, müssen Sie zuerst die Arten und die Anordnung der Mischer verstehen und dann den Ausfall gekonnt beseitigen.

Zuerst müssen Sie verstehen, was sich im Badezimmerhahn befindet. Die in Zukunft gewonnenen Informationen können nützlich sein, um das Funktionsprinzip eines bestimmten Modells zu verstehen.

Alle Arten von Badarmaturen können in 3 Typen unterteilt werden:

  • sensorisch;
  • Hebel;
  • Ventil.

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf jeden von ihnen werfen.

  1. Sensorisch. In diesem Mischer übernehmen spezielle Fotozellen, die ein Signal geben, die Rolle der Steuerverbindung. Dadurch schaltet sich das Gerät ein und aus. Es ist ziemlich schwierig, diesen Mixer mit Ihren eigenen Händen zu reparieren. Um kein Risiko einzugehen, ist es ratsam, das Gerät Fachleuten anzuvertrauen.
  2. Ventil. Diese Art von Wasserhahn mit Duschschalter hat ein sehr primitives Gerät. Es besteht aus Gehäuse, Ablauf und Ventilen. Die Sanitärarmatur ist zum manuellen Öffnen und Schließen des Wasserhahns und des Wasserhahnkastens bestimmt. Letzteres kann den Wasserfluss nach oben oder unten regulieren. In alten sowjetischen Modellen finden Sie noch Gummidichtungen und in moderneren Keramikplatten.
  3. Hebel. Diese Art von Mixer ist heute sehr beliebt. Dieses Gerät ist ein typisches Hebelmodell, das aus folgenden Teilen besteht: Körper, Ausguss, Keramik- oder Kugelkartusche. In letzterem wird der Vorgang zum Mischen von heißem und kaltem Wasser ständig durchgeführt.Nach einiger Zeit muss die Keramikkartusche entfernt und durch eine neue ersetzt werden.

Wenn Sie bei der Installation einen Fehler machen, kann das den Vermieter in Zukunft teuer zu stehen kommen. Erstens kann eine Sanitärarmatur viel schneller kaputt gehen. Aus diesem Grund lohnt es sich, den Mischer je nach Gerät und Typ zu montieren.

Lesen Sie auch:  So bauen Sie einen russischen Ofen: Mauerwerk zum Selbermachen, die besten Befehle und Schemata

Vielzahl von Wasserhähnen

Der Wasserdruck ist schwach geworden

Wenn der Druck des Wasserstrahls in Ihrem Badezimmer schwach geworden ist und die Lautstärke der Nachbarn gleich geblieben ist, liegt die Ursache in der Verstopfung des Luftsprudlers. Dies ist ein spezieller Metall- oder Kunststofffilter in Form eines Netzes am Ende des Auslaufs. Dieser Teil sättigt das Wasser mit Sauerstoff, filtert es und verhindert starkes Spritzen. Die Reparatur eines Belüfters ist sehr einfach und besteht darin, ihn zu reinigen.

Um den Wasserstrahl wieder auf seinen vorherigen Druck zu bringen, ist Folgendes erforderlich:

  1. Schrauben Sie den Luftsprudler mit einer Zange ab.
  2. Spülen Sie es von Rost, Salzablagerungen und kleinen Ablagerungen ab.
  3. Setzen Sie das Netz ein.

Es ist besser, einen rostigen Filter durch einen neuen zu ersetzen.

Wie man einen Badezimmerhahn repariert

Sie können die Badarmatur selbst reparieren, denn die Reparatur in Eigenregie ist für Sie kein Problem mehr. Denken Sie daran, dass durch die Verwendung hochwertiger Produkte und Verbrauchsmaterialien in Zukunft viele dieser Probleme vermieden werden können.

Dusche reparieren

Das Abstellen des Wassers in einem Duschhahn erfolgt normalerweise mit einem Kippschalter oder Knopf. In der letzteren Version bricht die Feder am häufigsten, was ihren Austausch erfordert.

Das Gerät und die Reparatur eines Badezimmerhahns: die wichtigsten Arten von Pannen + Empfehlungen für deren Beseitigung

Ein weiterer Grund für die Panne ist der Bruch des Duschschlauchs, der unter einer Metallummantelung verborgen ist. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu beheben: Schlauch kürzen, ersetzen oder das Brauseset komplett wechseln.

Das Gerät und die Reparatur eines Badezimmerhahns: die wichtigsten Arten von Pannen + Empfehlungen für deren Beseitigung

Alle oben genannten Schritte können als Anleitung zur Reparatur von Wasserhähnen betrachtet werden. Um die Arbeit selbst zu erledigen, benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:

  • Schraubendreher;
  • Schlüssel der entsprechenden Größe;
  • Zange;
  • FUM-Klebeband (Flachs, Dichtmittel).

Das Gerät und die Reparatur eines Badezimmerhahns: die wichtigsten Arten von Pannen + Empfehlungen für deren Beseitigung

Warum das Gerät ausfällt: Ursachen für Ausfälle

Das Wiederherstellen des Mischers mit Ihren eigenen Händen wird viel einfacher, wenn Sie den Grund kennen, der zum Ausfall des Produkts geführt hat. Lassen Sie uns die wichtigsten hervorheben:

  • minderwertige Produkte - typisch für billige chinesische Fälschungen und Produkte wenig bekannter skrupelloser Hersteller, die minderwertige Verbrauchsmaterialien und Komponenten verwenden;
  • schmutziges Wasser in der Rohrleitung;
  • die Verwendung veralteter Verbrauchsmaterialien für neue Geräte - moderne Silikon- oder Paronitdichtungen sind viel stärker und zuverlässiger als Gummiprodukte alten Stils;
  • eine hohe Wasserhärte führt zu Rissen an Dichtungen und zur Bildung von Ablagerungen im Inneren des Geräts;
  • mechanischer Verschleiß von Geräten, Sensoren, Kartuschen und anderen Verbrauchsmaterialien.

Wir werden im Detail analysieren, welche Störungen bei der Verwendung eines Wasserhahns mit Dusche auftreten können und wie Sie einen Wasserhahn im Badezimmer mit Ihren eigenen Händen reparieren können.

Wie man einen Badezimmerhahn repariert

Zweiventilmischer (Leck unter dem Ventil)

Diese Art von Fehler tritt auf als Folge von:

  • Beschädigung des Wasserhahnkastens - ein Gerät im Inneren des Mischers, das den Wasserfluss öffnet und stoppt;
  • Verschleiß des Dichtrings am Krankasten.

Wie man einen Badezimmerhahn repariert

  1. Schließen Sie den Kaltwasserhahn an der Steigleitung.
  2. Entfernen Sie die Kappe vom Ventil.
  3. Lösen Sie die Schraube, die das Ventil hält. Seien Sie vorsichtig, da die Schrauben an dieser Stelle oft sauer werden und es sehr leicht ist, die Gewinde zu beschädigen.
  4. Schrauben Sie den Wasserhahnkasten mit einem Schlüssel ab.
  5. Tauschen Sie bei Bedarf den alten O-Ring aus.
  6. Tauschen Sie ggf. die alte Kranbox gegen eine neue aus.
  7. Installieren Sie das Ventil an seinem ursprünglichen Platz.

Reparatur eines Lecks in einem Wasserhahn-Duschschalter

Auch der Duschschalter fällt sehr oft aus. Der Schalter kann aufgrund einer beschädigten Dichtung, die sich zwischen ihm und dem Gehäuse des Produkts befindet, im Badezimmer undicht werden. Reparatur Mixer Dusche Schalter kann nur durch Demontage dieses Teils durchgeführt werden:

  • Halten Sie den Schaft mit einer Zange fest und entfernen Sie den Schalterknopf.
  • Entfernen Sie das Ventil mit dem Schaft.
  • dann die defekte Stopfbuchse aus dem Gehäuse entfernen;
  • installieren Sie ein neues Teil an Ort und Stelle;
  • Montieren Sie den Duschschalter in umgekehrter Reihenfolge.

Bei Spulenschaltern ist der häufigste Fehler das Versagen der Mutter, die den Duschschalter sichert. Der Spulenschalter wird wie folgt repariert:

  1. Demontieren Sie den Mischer.
  2. Schrauben Sie den Brauseschlauch, den Schaltergriff und die Ventilmutter ab.
  3. Lösen Sie dann die Befestigungsmutter des unteren Schalters.
  4. Ersetzen Sie die Mutter durch ein neues Teil.
  5. Reinigen Sie die Gewinde und den inneren Hohlraum der Mutter mit Sandpapier.
  6. Alle Teile mit Fett schmieren.
  7. Bauen Sie den Mischer zusammen und installieren Sie ihn an seinem ursprünglichen Platz.

Sehen Sie sich ein Video zur Reparatur eines Flaggenschalterhahns an:

Arten von Badewannen-Duschschaltern

Das Teil, dessen Ausfall typisch für die Reparatur eines Wasserhahns im Badezimmer ist, ist ein Duschschalter. Er ist dafür verantwortlich, die Wasserzufuhr zum Wasserhahn oder zur Gießkanne umzuschalten. Es gibt 4 Hauptsorten:

  1. Suberisch. Eine veraltete Version des Schalters, die heute nur noch wenige herstellen.Es zeichnet sich durch einen langen Griff aus, der sich zwischen zwei Ventilen befindet. Einige moderne Badarmaturen verwenden ähnliche Griffe, aber sie haben eine Spule anstelle eines Korkkerns.
  2. Patrone. Es wird von russischen Herstellern bevorzugt. Es gibt zwei Arten von Kartuschen auf dem Markt: Kugel und Keramik. Die Kugelkartusche kann repariert werden, die Keramikkartusche kann nur ausgetauscht werden. Letztere hält jedoch länger und ist weniger anfällig für hartes Wasser.

  3. Zolotnikowy. Es ist seit den Zeiten der UdSSR bekannt und bis heute gefragt. Wie beim Korkschalter wird der Griff zwischen Kalt- und Warmwasserventil eingebaut.

  4. Druckknopf oder Auspuff. Unterscheiden Sie einfache und automatische Arten von Drucktastenschaltern. Bei letzterem kehrt der Knopf nach dem Abstellen des Wassers in seine ursprüngliche Position zurück.

Die Hauptursachen für Pannen

Der wahrscheinlich offensichtlichste Grund, warum ein Badhahn mit Dusche ausfällt, dessen Reparatur in der Macht jedes Besitzers liegt, ist die geringe Qualität des Produkts selbst. Heute ist der Markt mit Sanitärkeramik von türkischen oder chinesischen Herstellern einfach überfüllt, und das bei weitem nicht in bester Qualität. Die Lebensdauer solcher Produkte ist ziemlich kurz. Daher kann Ihnen der Wunsch, durch die Wahl eines neuen Mixers Geld zu sparen, einen Bärendienst erweisen. Wie das Sprichwort sagt, ein Geizhals zahlt doppelt.

Die nächste Ursache für Pannen ist oft die Verwendung von Verbrauchsmaterialien, die sich in der Haltbarkeit nicht unterscheiden. Wenn zum Beispiel hartes Wasser in Ihren Leitungen fließt, wird die Verwendung von Gummidichtungen natürlich zum Hauptgrund für häufige Ausfälle. Wenn Sie Keramikeinsätze oder Paronitdichtungen verwenden, verlängert sich die Lebensdauer des Mischers.

Reparatur von Badarmaturen in Eigenregie

Nicht selten sind eine Vielzahl von Problemen und eine Verkürzung der Lebensdauer von Rohrleitungsteilen das Ergebnis einer unsachgemäßen Installation.

Bei der Installation des Wasserhahns ist es wichtig, auf die Anordnung des Badhahns mit Dusche zu achten, zu oft müssen in Zukunft Reparaturen durchgeführt werden

Lesen Sie auch:  So isolieren Sie einen Brunnen für den Winter: Die besten Methoden im Überblick + Materialauswahl

Grundsätzlich gibt es drei Arten von Mixern:

  1. Einhebel.

  2. Zweiventil.

  3. Kontaktlos.

Jeder von ihnen ist anders installiert, daher können ihre Fehlfunktionen auch aus verschiedenen Gründen auftreten.

Aussehen eines berührungslosen Wasserhahns

Reduziertes Leitungswasser

Das häufigste Problem ist die Schwächung des Wasserdrucks. In der Regel tritt dies auf, wenn der Luftsprudler verstopft ist, also die Düse, die in das Ende des Gänserichs eingeschraubt ist. Durch sie fließt Wasser aus dem Wasserhahn.

Luftsprudler reinigen

Dieses Problem lässt sich normalerweise leicht selbst beheben. Dazu genügt es, den Luftsprudler vom Ganter abzuschrauben, unter einem starken Wasserstrahl gründlich zu spülen oder unter Luftdruck zu blasen. Dann muss das Teil nur noch in den Wasserhahn gestellt werden, was auch für eine Frau durchaus machbar ist.

Wasserhahnbelüfter

Austausch von Wasserhahndichtungen

Die zweite nicht weniger häufige Ursache für eine Fehlfunktion des Mischers ist der Dichtungsverschleiß. Im Aussehen ist die Dichtung ein kleiner Ring aus einem speziellen Material. In den in den Vorjahren produzierten Mischern wurden hauptsächlich Gummidichtungen verwendet. Heute werden bereits moderne und bewährte Materialien (z. B. Paronit) für die Herstellung dieser Produkte verwendet.

Paronit-Dichtungen

Um ein Leck zu beheben, benötigen Sie eine Dichtung der erforderlichen Größe, einen verstellbaren Schraubenschlüssel, Fluorkunststoffband oder Leinen mit einer speziellen Paste.Die Reihenfolge der Aktionen zur Lösung dieses Problems ist wie folgt:

  1. Entfernen Sie den Metallring, der das Auslaufrohr am Wasserhahn befestigt. Entfernen Sie das Auslaufrohr und entfernen Sie die Reste der verschlissenen Dichtung. Setzen Sie einen neuen auf.
  2. Auf das Gewinde des Auslaufrohrs muss ein Klebeband oder Leinen mit Kleister gewickelt werden, damit die Teile beim Einbau fest zusammengedrückt werden.
  3. Dann muss das Auslaufrohr mit einem Metallring fixiert werden.

Gerät

Zunächst muss das Gerät Gerät betrachtet werden, das durch seinen Typ bestimmt wird. Es gibt Wasserhähne mit Ventilen und mit einer Kartusche. Erstere sind durch das Vorhandensein von zwei Ventilen zum Zuführen von kaltem bzw. heißem Wasser gekennzeichnet. Letztere sind mit einer Patrone ausgestattet, die über einen Griff gesteuert wird. Je nach Position des letzteren ändert sich das Temperaturregime des zugeführten Wassers.

Das Gerät und die Reparatur eines Badezimmerhahns: die wichtigsten Arten von Pannen + Empfehlungen für deren Beseitigung

Das Badezimmergerät ist komplexer aufgebaut, da ein Duschschlauch und ein separater Griff oder Knopf zum Zuführen von Wasser angeschlossen werden müssen. Es gibt wandmontierte Einheiten und am Waschbecken oder Badewannenrand montiert.

Das Gerät und die Reparatur eines Badezimmerhahns: die wichtigsten Arten von Pannen + Empfehlungen für deren Beseitigung

Trotz der erheblichen äußeren Unterschiede zwischen Mischern ist ihre innere Struktur nicht so unterschiedlich. Typische Elemente können unterschiedliche Größen haben, was das Wesen ihrer Arbeit nicht ändert. Im Folgenden werden die häufigsten Probleme mit Mischern betrachtet.

Kontaktlos (Touch)

Damit sind wir bei der letzten existierenden Art von Armaturen angelangt – berührungslosen oder, wie sie auch genannt werden, Sensorarmaturen.

Ihr Name spricht für sich: Das Herzstück ihrer Arbeit ist ein Sensor, der Bewegungen erkennt, wenn Sie etwas an den Wasserhahn bringen, und automatisch die Wasserzufuhr einschaltet. Es muss nichts gedreht werden.

Solche Mischer gelten als die langlebigsten und ihre Haltbarkeit beträgt 5 Jahre. Darüber hinaus sind sie sehr praktisch in der Anwendung und helfen, Wasser zu sparen.

Ihr Hauptnachteil besteht jedoch darin, dass sie äußerst schwer zu reparieren sind. Wir empfehlen nicht, dies selbst zu tun. Es ist besser, zu versuchen, einen erfahrenen Spezialisten zu finden, der dieses Problem versteht. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie die Sensoren selbst reparieren können - höchstwahrscheinlich werden Sie den Mixer einfach komplett kaputt machen.

Wenn wir über kleinere Mängel sprechen, wie z. B. einen verstopften Luftsprudler, können Sie ein solches Problem leicht selbst beheben.

Ein verstopfter Belüfter äußert sich am häufigsten in einem Rückgang des Wasserdrucks, wodurch er in einem dünnen Strahl fließt. Um dies zu überprüfen, müssen Sie den Luftsprudler entfernen und das Wasser einschalten. Wenn der Wasserdruck normal wird und der Belüfter rostig ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen.

Wie man einen Badezimmerhahn repariert

Wenn das Luftgebläse verschmutzt ist, spülen Sie es unter Wasser ab. Bei starker Verschmutzung Spezialmittel verwenden.

Wenn Sie den Mechanismus des Mischers verstehen, ist es nicht so schwierig, ihn zu reparieren. Wir hoffen, dass unser Artikel dazu beigetragen hat, Ihre Probleme mit dem Mixer zu lösen und alle Störungen zu beseitigen.

Wenn Sie keine Lösung für Ihr Problem mit Wasserhahnbruch gefunden haben, lesen Sie unseren Artikel über die Reparatur von Badarmaturen.

Interessant in der Rubrik "Armaturen"

Schwacher Strahl bei geöffnetem Wasserhahn

Eine der möglichen Ursachen für dieses Problem sind verstopfte Wasserleitungen. Dieses Muster ist häufiger in älteren Häusern.

Das Gerät und die Reparatur eines Badezimmerhahns: die wichtigsten Arten von Pannen + Empfehlungen für deren Beseitigung

Sie können den Zustand der Rohrleitung auf folgende Weise überprüfen. Zunächst werden die Kalt- und Warmwasserzufuhrventile geschlossen. Als nächstes wird der Mischer demontiert.Danach werden beide Ventile der Reihe nach allmählich geöffnet. Wenn die Wasserversorgung schlecht ist, liegt das Problem in den Leitungen. Andernfalls handelt es sich um eine Fehlfunktion der Wasserversorgungseinrichtung.

Das Gerät und die Reparatur eines Badezimmerhahns: die wichtigsten Arten von Pannen + Empfehlungen für deren Beseitigung

Der nächste Schritt besteht darin, den Mischer zur Reparatur zu zerlegen. Zunächst wird der Belüfter entfernt, bei dem es sich um ein Metall- oder Kunststoffgitter handelt, das sich ganz am Ausgang des Gänserichs befindet.

Das Gerät und die Reparatur eines Badezimmerhahns: die wichtigsten Arten von Pannen + Empfehlungen für deren Beseitigung

Das Gerät und die Reparatur eines Badezimmerhahns: die wichtigsten Arten von Pannen + Empfehlungen für deren Beseitigung

Achten Sie zweitens auf den Zustand der Gummidichtung an der Box. Hebeln Sie mit einem scharfen, dünnen Gegenstand die Zierkappe am Wasserhahn ab, und lösen Sie anschließend die Befestigungsschraube mit einem Schraubendreher

Die Box wird mit einem Schraubenschlüssel mit entsprechendem Durchmesser vom Körper abgeschraubt.

Das Gerät und die Reparatur eines Badezimmerhahns: die wichtigsten Arten von Pannen + Empfehlungen für deren Beseitigung

Anhand des Zustands der Dichtung können Sie erkennen, ob dies die Ursache für die Kanalüberlappung ist. Das beschädigte Teil wird durch ein neues ersetzt, der Mischer wird zusammengebaut. Der Vorgang wird für das zweite Kästchen wiederholt.

Das Gerät und die Reparatur eines Badezimmerhahns: die wichtigsten Arten von Pannen + Empfehlungen für deren Beseitigung

Ein weiterer Grund kann das Eindringen von Schmutz in das Gerät sein. Um die Situation zu korrigieren, sollte es zerlegt und gewaschen werden.

Das Gerät und die Reparatur eines Badezimmerhahns: die wichtigsten Arten von Pannen + Empfehlungen für deren Beseitigung

Andere Fehlfunktionen

Spezialisten sind auch mit anderen Arten von Pannen konfrontiert:

  1. Ein kontinuierlicher Wasserfluss weist auf einen Ausfall des Messingventils oder einen verstopften Raum zwischen ihm und der Dichtung hin. Der Mischer kann restauriert werden, wenn er zerlegt, die Innenseiten gereinigt und ggf. das Ventil ausgetauscht wird.
  2. Wenn bei geöffnetem Ventil kein Wasser austritt, ist die Gummidichtung ausgetrocknet. Um sich dessen ganz sicher zu sein, schlagen sie mit einem harten Gegenstand auf den offenen Wasserhahn.

  3. Ein Rollventil zeigt an, dass das Stangengewinde gerissen ist. Je nach Abnutzungsgrad müssen Sie entweder das Gewinde mit einem Faden umwickeln oder den Stiel wechseln.

  4. Turbulente Geräusche werden in der Regel durch beschädigte Gummidichtungen verursacht. Sie können durch Abschneiden der Kante mit Schrammen beseitigt werden.
Lesen Sie auch:  TOP 7 Bosch Staubsauger mit Staubbehälter: Die besten Modelle + Kaufempfehlungen

Mischer mit zwei Ventilen

Mischer mit zwei Hebeln geben ihre Positionen immer noch nicht ab, obwohl sie viel Konkurrenz haben. Sie können einen solchen Mechanismus in jedem Badezimmer treffen.

Die Zuverlässigkeit eines solchen Mechanismus ist schwer zu beurteilen: Er hat sowohl Vor- als auch Nachteile.

Der Mischer hat zwei Ventile: eines öffnet heißes Wasser, das andere - kaltes Wasser. Der Grad der Drehung steuert den Grad des Drucks.

Problem Nummer 1: Wasser tritt unter dem Ventil aus
Der Grund liegt im Verschleiß der Wasserhahnbuchse: Sie müssen die Keramikscheiben untersuchen, die sich im Inneren des Wasserhahns befinden.

Keramikscheiben eines Zweihebelmischers.

Um das Problem zu beheben, benötigen Sie einen verstellbaren Schraubenschlüssel, einen Schraubendreher, einen neuen Wasserhahnkasten oder eine neue Öldichtung.

Arbeitsfortschritt:

  1. Entfernen Sie die Kappe vom undichten Ventil.
  2. Lösen Sie die Befestigungsschraube.
  3. Entfernen Sie das Ventil.
  4. Nehmen Sie die Kranbox und untersuchen Sie sie auf Beschädigungen. Bestimmen Sie, was das Problem ist.
  5. Installieren Sie eine neue Buchse oder einen neuen O-Ring.
  6. Montieren Sie das neue Ventil, vergessen Sie nicht, die Schraube zu befestigen.

Die Hauptsache ist, die Kranbox sorgfältig zu prüfen, um die Panne richtig zu installieren.
Problem Nr. 2: Wasser tritt unter der Mutter oder dem Duschkopf aus Der Hauptgrund für dieses Problem ist die Abnutzung der Dichtung zwischen dem Schlauch und dem Wasserhahn oder zwischen dem Duschkopf und dem Schlauch.

Für Reparaturen benötigen Sie: eine neue Paronit- oder Gummidichtung (wählen Sie den Durchmesser, der zu Ihrem Wasserhahn passt), eine Zange, ein kleines Stück Stoff, FUM-Klebeband.

Der Prozess zum Ersetzen der Dichtung in einem Zweiventilmischer:

  1. Lösen Sie die Mutter, die den Schlauch hält. Verwenden Sie eine Zange.Denken Sie daran, die Zange mit einem Tuch zu umwickeln oder einfach darunter zu legen, um die Mutter nicht zu zerkratzen.
  2. Entfernen Sie die alte Dichtung und setzen Sie eine neue ein.
  3. Reinigen Sie die Fäden sorgfältig und wickeln Sie zwei oder drei Lagen FUM-Klebeband auf.
  4. Schrauben Sie nun die Mutter wieder auf den Wasserhahn oder die Gießkanne.

Seien Sie sehr vorsichtig und befolgen Sie unsere Anweisungen. Nur in dieser Reihenfolge können Sie jeden Ausfall der Armatur im Badezimmer einfach und schnell reparieren.

Eine Reparatur des Mixers ist kein Problem. Fast alle Pannen können selbst behoben werden, ohne auf die Hilfe eines Spezialisten zurückgreifen zu müssen. Versuchen Sie jedoch zunächst, einen hochwertigen und zuverlässigen Mechanismus zu erwerben.

Reparatur von Wasserhähnen in Eigenregie

remontsmesitelyasvoimirukamikakremontiro_E9DE597B.jpg

Wahrscheinlich stand jeder vor einer Situation, in der er auf dem Badezimmerboden eine Pfütze unbekannter Herkunft fand. Eine aufmerksame Person bemerkte sofort ein kleines Rinnsal Wasser, das aus dem Mischer floss.

Alles, was Sie tun müssen, ist einen Klempner zu rufen ...

Oder versuchen Sie, den Wasserhahn selbst zu reparieren.

Küchenarmatur

Mit einem Mixer, der in der Küche steht, ist alles mehr oder weniger klar. Dies ist die einfachste Art von Mixer.

Sie können es auf folgende Weise ersetzen.

  1. Wasser mit Kugelhähnen absperren.
  2. Entfernen Sie mit einem Schraubendreher die „Lämmer“ aus den Mischbatterien.
  3. Wir schrauben die Hähne mit einem Gabelschlüssel vom Mischer ab.
  4. Wir tauschen die Dichtung gegen eine neue aus.
  5. Wir schrauben den Wasserhahn ein, nachdem wir das Dichtband um das Gewinde gewickelt haben.

Die letzte Aktion verhindert Lecks im Küchenhahn entlang des Fadens.

Badewannenarmatur

Schwieriger ist die Fehlersuche bei einem Badhahn.

Versuchen wir, dieses Problem zu verstehen.

Zunächst einmal gibt es zwei Arten von Wasserhähnen im Badezimmer:

  1. Einhebelmischer
  2. Mischer mit zwei Ventilköpfen.

Jeder Mischertyp hat seine eigenen Vorteile, Nachteile und daher seine eigenen speziellen Mängel.

Pannen von Einhebelmischern

Beginnen wir mit Pannen von Einhebelmischern.

Diese beinhalten:

  1. Mischer undicht.
  2. Schwacher Wasserstrahl.
  3. Gleichzeitiger Wasserfluss in den Abfluss und in das Duschnetz.
  4. Ausfall des Tastenschalters.
  5. Leck im Tastenbereich des Druckschalters.

Mischer undicht

Meistens ist die Ursache für diese Fehlfunktion ein kleiner Partikel, der im Mischermechanismus gelandet ist. Partikel können zwischen der Kugel und der Kugelhülse oder zwischen den Ventiltellern sein.

In diesem Fall müssen Sie die Patrone ersetzen.

Wie kann man das machen:

  1. Es ist notwendig, die Zierkappe des Wasserumschalthebels zu entfernen.
  2. Lösen Sie die Befestigungsschraube unter dem Stecker.
  3. Entfernen Sie den Schalthebel vom Mischergehäuse.
  4. Kartusche ersetzen.
  5. Mischer zusammenbauen.

Schwacher Wasserstrahl

Die Ursache für diese Fehlfunktion kann eine Verstopfung des Luftsprudlers sein.

  1. Der Luftsprudler muss abgeschraubt werden.
  2. Das Belüftergewebe muss beidseitig ausgeblasen und gespült werden.
  3. Ursprüngliche Position wiederherstellen.

Gleichzeitiger Wasserfluss zum Abfluss und zur Duschwand

Es kann mehrere Gründe für diese Fehlfunktion geben, aber der Hauptgrund ist meistens der Verschleiß der Dichtungen im Spulenschalter.

Diese Störung kann nur durch Austausch der Dichtungen und Ringe behoben werden.

Das einzige Problem bei solchen Reparaturen - Gummiringe für die Spule - sind auf dem freien Markt selten zu finden. Ein Ersatzteil-Kit wird normalerweise mit dem Mixer verkauft. Wenn es jedoch nicht erhalten bleibt, können Sie solche Ringe als vorübergehende Maßnahme selbst ausschneiden. Zu diesem Zweck ist jeder dichte Gummi geeignet. Aber solche Ringe werden nicht lange dienen.

Ausfall des Druckschalters

Die Ursache dieser Fehlfunktion ist eine gebrochene Feder. Um diese Fehlfunktion zu beseitigen, reicht es aus, die Feder auszutauschen. Der Durchmesser der neuen Feder muss etwas kleiner gewählt werden.

Undichtigkeit um den Druckschalter herum

Ursache der Fehlfunktion ist ein beschädigter Wellendichtring. Es muss nur ausgetauscht werden. Du kannst Dichtungen in jedem Baumarkt kaufen. Die Bedienungsanleitung des Wasserhahns beschreibt normalerweise das Standardverfahren für einen solchen Austausch.

Wie Sie sehen können, ist die Reparatur eines Badhahns kein so schwieriger Vorgang. Auch wenn der Mischer Einhebelmischer ist.

Pannen von Mischern mit Ventilköpfen

Dieser Mangel wird durch Austausch der Dichtung behoben.

Bruch des Schalters "Brause - Auslauf" Der Schaltmechanismus ist einfach. Wenn ein solcher Ausfall aufgetreten ist, können Sie beim Zerlegen des Mischers das defekte Element sofort identifizieren und ersetzen.

Auslaufendes Wasser aus einem Wasserhahn

Dafür kann es zwei Gründe geben:

  1. Dichtungsverschleiß
  2. Fehler in der Verarbeitung des konischen Stopfens.

Beide Ursachen können behoben werden, indem der Mischer zerlegt und die beschädigten Elemente ausgetauscht werden.

Die Reparatur des Wasserhahns wird eine denkende Person nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Sie müssen nur die Logik einschalten, die Anweisungen öffnen und ein wenig mit Ihren Händen arbeiten. Es ist nicht so schwierig, wie es scheint.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen