Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?

Kanalisation in einem Privathaus: Gerät, Typen, Schemata | + Bewertungen

Grundsätze der Verlegung des Abwassersystems

Das Entwässerungssystem ist auf verschiedene Arten ausgestattet:

  • am einfachsten, wenn der Abfall direkt in die Senkgrube abgelassen wird;
  • zwei Brunnen - einer für feste Partikel mit versiegeltem Boden, der zweite ohne Boden zum Filtern und Ablassen von Wasser in den Boden, die Brunnen sind in Reihe installiert;
  • eine Option mit Pumpstation, wenn der Standort niedrig ist und das Abwasser höher angehoben werden muss - dieses Prinzip eignet sich, wenn die Kanalmaschine nicht in den Standort gelangen kann.

Wenn zum ersten Mal eine Kanalisation durchgeführt wird, ist es besser, einen Spezialisten hinzuzuziehen, der mit der Art des Bodens in der Region vertraut ist und beraten kann, welches Prinzip der Kanalisation am besten funktioniert. Es kommt vor, dass die epidemiologische Sanitärstation die Installation von Doppelbrunnen auf Lehmboden aufgrund der schlechten Filterkapazität des Bodens nicht zulässt. Deshalb wird es einen Ausweg geben, er ist derselbe einfach - gemeinsame Jauchegrube.

Müssen Rohre isoliert werden?

Es gibt einige Empfehlungen zum Betrieb der Anlage im Winter. Wenn Sie den Behälter nicht vollständig füllen lassen, kann ein Einfrieren vermieden werden. Wenn die Klärgrube voll ist, münden die Abflüsse teilweise in die Kanalisation. Der Durchmesser des Einlassrohrs ist relativ klein, und an dieser Stelle kann die Flüssigkeit gefrieren.

Anforderungen

Es ist üblich, das Abwasserverteilungsschema in einem Cottage in der Entwurfsphase eines Wohngebäudes auszuarbeiten. Es ist besser, die Position aller Leitungen und Rohre im Haus im Voraus zu bestimmen. Die Installation von Abwasserleitungen zum Selbermachen mit eigenen Händen oder unter Einbeziehung von Klempnern erfolgt nach dem Errichten der Wände, jedoch vor der Fertigstellung.

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?

Kanalisation im Haus

Damit das interne Abwassersystem ordnungsgemäß und ohne Verstopfungen funktioniert, ist Folgendes erforderlich:

  • achten Sie auf die richtige Neigung der Abflussrohre von der Rohrleitung zum Steigrohr;
  • minimieren Sie die Anzahl der Windungen und Biegungen in Abwasserleitungen;
  • Wählen Sie die Größe und das Material von Rohrprodukten richtig aus.
  • die Möglichkeit vorsehen, Gase aus dem Abwassersystem zu entfernen (Ventilatorauslass);
  • setzen Sie Siphons ein, um hydraulische Dichtungen zu bilden;
  • installieren Sie Luken zur Revision und Reinigung an den richtigen Stellen;
  • Wärmedämmung des Abwasserrohrs auf der Straße und im Keller (falls erforderlich).

Normen für den Standort von Behandlungsanlagen auf dem Gelände

In diesem Bereich herrscht viel Verwirrung. Es gibt viele widersprüchliche Normen mit unterschiedlichen Entfernungen, und in verschiedenen Regionen können diese Normen unterschiedlich sein, daher müssen Sie sich bei der örtlichen Sanitäraufsicht sicher erkundigen. Die gebräuchlichsten Standards können gruppiert werden:

  • Aus dem Haus:
  • Aus Brunnen und Brunnen (eigene oder benachbarte):
    • mindestens 15 Meter, wenn sich die Klärgrube gegen den Grundwasserstrom befindet;
    • mindestens 30 m, wenn die Klärgrube dem Grundwasser nachgeschaltet ist;
    • mindestens 19 m im senkrechten Stand;
  • Bis zur Grenze des Nachbargrundstücks - mindestens 4 m;
  • Mindestens 1 m von der Grenze Ihres Standorts entfernt.

Noch einen Augenblick. Wenn auf dem Gelände ein Gefälle vorhanden ist, sollte der Brunnen oder Brunnen über allen Aufbereitungsanlagen liegen. Um all diese Abstände einzuhalten, muss man lange über den Lageplan zaubern.

Wenn nicht alles auf einmal beachtet werden kann, wird besonders auf die Entfernung zum Nachbarhaus und zum Brunnen (Brunnen) geachtet, da ein Verstoß mit einer Anzeige, gefolgt von Kontrollen und Bußgeldern verbunden ist.

Arten von Abwassersystemen

Alle Arten von Abflusskommunikationen können in zwei Arten unterteilt werden - autonom und zentralisiert. Die erste Option ist gekennzeichnet Grubengerät ablassen oder Klärgrube, Kläranlage.Haushalts- und Bioabfälle werden entweder abgepumpt und zur Behandlung und Verarbeitung an ausgewiesene Orte gebracht oder vor Ort mit einem System aus Filtern und Absetzbecken gereinigt. Bei der Einrichtung eines zentralen Abwassersystems fließen die Abwässer in das stadtweite (ländliche, kommunale) System.

Da eine zentrale Kanalisation in einem Privathaus relativ selten ist, nur in dicht besiedelten städtischen oder ländlichen Gebieten, wird unser Artikel hauptsächlich ein autonomes System betrachten.

Optionen zuweisen:

  • Abflussgrube für vorübergehende Nutzung. Es ist typisch für Straßentoiletten, wo neben Bioabfällen auch flüssige Haushaltsabfälle entsorgt werden. Die Grube wird in diesem Fall nach dem Füllen an einer anderen Stelle eingegraben und ausgegraben. Anwendbar nur für den seltenen Gebrauch durch unprätentiöse Menschen;
  • Abflussgrube mit Pumpen. Es ist sowohl für im Haus installierte Toiletten und Abflüsse von Waschbecken / Badewanne / Waschbecken / Waschmaschine und Geschirrspüler als auch für „Annehmlichkeiten im Freien“ möglich. Die Wände eines Beton- oder Ziegelbehälters müssen unbedingt wasserdicht gemacht werden.
  • Senkgrube mit Vorrichtungen zur teilweisen Klärung von Abwässern. Als Arbeitselement wird ein Filterbrunnen oder eine Einkammer-Klärgrube verwendet. Der Brunnen / die Klärgrube sammelt regelmäßig feste Abfälle, die entfernt werden müssen;
  • Mehrkammer-Klärgruben (sonst Filter- oder Kläranlagen). Das Niveau der Abwasserbehandlung in diesen Geräten ermöglicht es Ihnen, geklärte Abfälle direkt in den Boden oder ein nahe gelegenes Gewässer zu leiten.

Ein autonomes Abwassersystem für ein Privathaus kann nach einer der Optionen eingerichtet werden, es müssen jedoch die Beschränkungen der Abfallmenge berücksichtigt werden, die verarbeitet oder deponiert werden darf:

  • Eine temporäre Entwässerungsgrube ist eigentlich eine "Wegwerf" -Struktur. Sein Volumen überschreitet selten 5 ... 10 Kubikmeter, sodass es unmittelbar nach dem Befüllen nicht mehr verwendbar ist.
  • Bei rechtzeitigem Abpumpen können Abflussgruben in Form eines Beton- oder Ziegelbehälters mit Abdichtung zur Wartung eines kleinen Privathauses / Cottages / Gästegebäudes verwendet werden. Das Volumen solcher Gruben beträgt ebenfalls 5 ... 15 Kubikmeter, sodass die Verwendung einer Waschmaschine / Spülmaschine und der aktive Betrieb der Dusche / Badewanne begrenzt werden müssen;
  • Die Leistung von Einkammer-Klärgruben oder Filterbrunnen ist durch ihr Volumen und Design begrenzt, aber mit der richtigen Geräteauswahl eignen sie sich für eine Familie mit 2 ... 5 Personen, die Wasser im normalen Modus verwenden.
  • Mehrkammer-Klärgruben und Kläranlagen sind für die aktive Wassernutzung ausgelegt. Die Vielfalt ihrer Modelle ermöglicht es Ihnen, ein bestimmtes Gerät für das geplante Abwasservolumen auszuwählen.

Natürlich ist die Kanalisation zum Selbermachen in einem Privathaus am einfachsten und schnellsten nach der ersten und zweiten Option zu arrangieren. Die Installation von Klärgruben erfordert entweder ausreichende Kenntnisse im Bau und Verlegen von Kommunikationsmitteln oder die Einbeziehung von Spezialisten.

Einkammer-Klärgrube: Vor- und Nachteile

Viele Hausbesitzer interessieren sich für die Frage, wie ein Kanal zum Selbermachen in einem Privathaus installiert wird, wenn in seiner Konstruktion eine Einkammer-Klärgrube verwendet wird. Dies ist im Wesentlichen derselbe Brunnen, nur der Boden darin ist mit Schutt bedeckt. In diesem Fall sollte die Dicke der Verfüllung 30 cm nicht überschreiten, Sand wird auf den Schutt gegossen. Es muss grobkörnig sein. Die grobe Sandschicht sollte ebenfalls 30 cm betragen.

Dank einer so einfachen Konstruktion wird das Abwasser, das aus den Rohren in den Brunnen gelangt, einer zweistufigen Behandlung unterzogen. Dank einer Schotter- und Sandschicht werden sie zu etwa 50 % gereinigt von Verunreinigungen im Wasser. Dieses Design wird am häufigsten in Landhäusern und Cottages verwendet.

Aber auch hier gibt es das gleiche Problem wie bei der Senkgrube. Wenn es zu viele Abflüsse gibt, sollten Sie solche Strukturen nicht bauen. Das Abwasser hat keine Zeit, vollständig gereinigt zu werden, und dringt dementsprechend in verschmutzter Form in den Boden ein. Sie sollten auch daran denken, dass Sie diesen Schotter und Sand regelmäßig wechseln müssen. Darüber hinaus hängt die Häufigkeit des Austauschs direkt von der Anzahl dieser Abflüsse ab.

Wie Sie sehen können, sind die Regeln recht einfach. Und wenn sie strikt eingehalten werden, kann ein hochwertiges und modernes Kanalsystem gebaut werden. Und das Beste daran ist, dass es von Hand gefertigt wird.

Lesen Sie auch:  Gusseisenrohre für die externe Kanalisation: Typen, Anwendungsmerkmale und Installation

Und es spielt keine Rolle mehr

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?

Wenn der Eigentümer des Hauses jedoch nicht über ausreichende Kenntnisse in der Installation von Rohren und anderen erforderlichen Strukturen verfügt, ist es besser, die Dienste eines professionellen Spezialisten in Anspruch zu nehmen. Alternativ können Sie sich in einem ausführlichen Video ansehen, wie Rohre richtig verlegt werden und wie genau sie miteinander und direkt mit der Sanitärausrüstung verbunden sind.

Was denkst du darüber?

Wir schätzen Ihre Meinung

Externe Kanalisation

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?

Schema des Abwassersystems

Zu den äußeren Elementen der Kanalisation gehören Absetzbecken, Brunnen und Versorgungsleitungen. Die Dauer der Erstellung und die Funktionen des Betriebs hängen direkt von der Art des Systems ab, das Sie gewählt haben.

Die folgenden Faktoren beeinflussen die Platzierung einer der ausgewählten Optionen:

  • wie tief ist das abwasser
  • Entlastung der näheren Umgebung
  • wie stark friert der boden im winter
  • Verfügbarkeit von Brunnen in der Umgebung
  • Bodenstruktur
  • Weiterleitung anderer Mitteilungen auf der Website

Installation eines Abflussbrunnens

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?

Kanalisation gut

Installation eines Abflussbrunnens

Die einfachste Option für externes Abwasser ist ein Abflussbrunnen. Wie macht man es mit eigenen Händen?

  1. Entscheide, wo das Loch für den Brunnen gegraben werden soll. Der Brunnen sollte etwas tiefer als das Haus liegen
  2. Graben Sie einen Versorgungskanal vom Haus zur Grube und zur Grube selbst
    Wählen Sie das Material für die Auskleidung der Tankwände
  3. Sammeln Sie einen Brunnen, bringen Sie eine Pfeife aus dem Haus
  4. Verfüllen Sie den Graben und montieren Sie die Abdeckung für den Tank

Die gebräuchlichsten Tankwandmaterialien sind:

  • vorgefertigte Betonringe oder Blöcke. Für die Installation solcher Strukturen sind Hebezeuge erforderlich.
  • monolithische Strukturen. In diesem Fall wird die vorbereitete Grube mit Metallbeschlägen mit Beton ausgegossen. Es gibt monolithische Klärgruben.

Der Ablaufschacht kann luftdicht und abschirmend sein. Wenn Sie sich für luftdicht entscheiden, muss auch der Boden der Grube verlegt werden. Am Boden von Siebbrunnen werden in der Regel Schotter oder Kieselsteine ​​​​gegossen, damit sie einen Teil des Abflusses in den Boden leiten.

Installation einer Klärgrube

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?

Installation einer Klärgrube

Installation einer Klärgrube

Bevor Sie mit dem Bau einer Klärgrube beginnen, müssen Sie das Projekt vorbereiten. Das Projekt muss das Volumen der zukünftigen Struktur berücksichtigen, Bau- und Hygienestandards berücksichtigen. Wer zum ersten Mal mit einem ähnlichen Problem konfrontiert wird, dem sei geraten, sich bei der Ausarbeitung eines Projekts von Spezialisten helfen zu lassen. Aber Sie können versuchen, selbst ein Projekt zu machen

Der wichtigste Teil der Vorbereitung ist die Berechnung des Volumens der Klärgrubenabteile. Damit die Abwasserreinigung möglichst effizient durchgeführt werden kann, muss das Abwasser 3 Tage im Ablaufschacht stehen. Sie müssen das Volumen der abgelassenen Flüssigkeit entsprechend der Anzahl der im Haus lebenden Personen berechnen

Vorbereitung von Gruben, Gräben. Roem eine Grube für Kameras und einen Graben vom Haus für ein Rohr

Wir bestimmen das Material für Klärkammern

Kameramontage. Wir montieren Kameras in der Grube

Achten Sie besonders auf die Dichtheit der Fächer, die Fugen müssen abgedichtet sein, gut abgedichtet

Verbindung. In der letzten Phase schließen wir die Rohre an die Klärgrube an und führen einen Test durch
Es müssen die Normen für die Platzierung von Abfallstrukturen auf einem persönlichen Grundstück berücksichtigt werden

Die gängigsten Materialien für Klärkammern:

  • vorgefertigte Betonringe oder Blöcke. Für die Installation solcher Strukturen sind Hebezeuge erforderlich.
  • monolithische Strukturen. In diesem Fall wird die vorbereitete Grube mit Metallbeschlägen mit Beton ausgegossen. Ausgang der monolithischen Klärkammern

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?

Filter für Wasser im Land: Fluss, Haupt- und andere Filter (Foto & Video) + Bewertungen

Installationsschritte

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?Für die interne Kanalisation Es werden graue Rohre verwendet

Sie müssen einen Hauskanal von innen installieren. In allen Räumen mit sanitärer Ausstattung (Küche, Bad, Schwimmbad, Sauna) werden Rohre zur Steigleitung montiert. Die Verkabelung erfolgt aus Rohren mit einem Durchmesser von 50 mm. An die Toilette wird ein Rohr mit einem Querschnitt von 110 mm angeschlossen.

Alle Fugen, Verbindungen müssen mit Dichtmittel behandelt werden. An Stellen von Schlussfolgerungen für Haushaltswaschgeräte sind Stecker installiert.

Der Riser wird zum Fundament gebracht, in dem ein Loch mit einem Durchmesser von 130-160 mm vorgestanzt wird.Darin muss eine Metallhülse eingesetzt werden. Dadurch wird das Kollektorrohr herausgenommen. Der Auslass des Außenrohres ist qualitativ isoliert, die Lücken zwischen der Hülse und dem Fundament sind betoniert.

Externe Kanalisation

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?

Zunächst müssen Sie Gräben unter dem Kollektor graben. Sie werden vom Ausgang des Rohrs aus dem Haus bis zum vorgesehenen Standort der Klärgrube gegraben. Die Tiefe des Grabens hängt vom Gefriergrad des Bodens in der Region ab, in der Regel beträgt sie mindestens 70-90 cm, die Oberkante des verlegten Rohrs sollte sich an dieser Markierung von der Bodenoberfläche befinden.

Beim Graben von Gräben wird die von SNiP angegebene Neigung eingehalten. Der letzte Abwassersammler muss sich unterhalb des Ablaufs befinden Abwasserrohr aus Zuhause. Dann funktionieren sie so:

  • Ein Sandkissen wird auf den Boden der Gräben gegossen und gut gerammt.
  • Auf der Basis werden Rohre verlegt, die sie sicher verbinden.
  • Das fertig montierte System wird auf Dichtheit geprüft. Wenn keine Lecks vorhanden sind und das Wasser das Haus ungehindert verlässt, können Sie den Kollektor wieder auffüllen. Gleichzeitig wird der Boden nicht stark gerammt. Es wird sich mit der Zeit von selbst beruhigen. Wenn nötig, gießen Sie dann mehr Erde darüber.

Gerät für Klärgrube

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?In der letzten Phase der Arbeiten während der Installation eines privaten Abwasserkanals müssen Sie eine hausgemachte Klärgrube bauen. Als einfachste Möglichkeit können Sie einen Tank in Form eines Kunststofffasses verwenden. Einige bauen eine Klärgrube aus Autoreifen, Betonringe. Kunststoff ist einfacher zu verarbeiten. Das Prinzip der Installation einer Zweikammer-Klärgrube sieht folgendermaßen aus:

Entsprechend den Parametern der Fässer werden Gruben unter den Tanks gegraben. Gleichzeitig wird die Tiefe und Breite der Grube um 30-40 cm unter dem Sockel und der Hinterfüllung erhöht.
Der Boden der Grube wird vorsichtig gerammt. Gießen Sie ein Sandkissen aus angefeuchtetem Sand.Es ist gut abgedichtet.
Auf den Sand unter der ersten Kammer wird eine Holzschalung gelegt und eine 20-30 cm dicke Betonlösung gegossen.
Der Boden des zweiten Tanks wird entwässert. Auf ein Sandkissen wird eine Schicht feiner Kies gegossen, auf die gebrochene Ziegel oder Pflastersteine ​​gelegt werden.
Nachdem die Lösung getrocknet ist, werden beide Tanks nebeneinander gestellt.

Wichtig ist, dass keine Verzerrungen auftreten.
Beide Kammern verbinden Überlauf Rohr in Höhe von 40 cm vom Boden der Fässer.
Ein Abfluss-/Abwasserrohr ist mit dem ersten Empfänger in seinem oberen Teil verbunden. Alle Fugen sind gut abgedichtet.
Die Tanks werden mit Wasser gefüllt und erst danach unter gründlichem Stampfen des Bodens wieder aufgefüllt. Werden die Fässer nicht mit Wasser gefüllt, können sie später im Erdreich bersten.
Die Oberseite der Klärgrubenkammern ist mit Luken bedeckt.

Werden die Fässer nicht mit Wasser gefüllt, können sie später im Erdreich bersten.
Die Oberseite der Klärgrubenkammern ist mit Luken bedeckt.

Arten von Abwassersystemen in Privathaushalten

Der äußere Straßenteil der Kanalisation eines Landhauses kann wie folgt angeordnet werden:

  • versiegelter Lagertank;
  • Klärgrube (mit einer oder mehreren Kameras);
  • Klärgrube mit Infiltrator;
  • biologische Stationen mit aerober Reinigung.

Außerdem gibt es immer noch Senkgruben, die jedoch nur in Sommerhäusern mit geringen Abwassermengen verwendet werden sollten. Für die Abwasserentsorgung in einem Ferienhaus mit ständigem Wohnsitz von zwei oder drei Personen sollten Sie nur eine vollwertige Klärgrube wählen. Darüber hinaus bietet sich in manchen Fällen ein einfacher Akkumulator an, in anderen Fällen eine Reinigungsstation mit aeroben Mikroorganismen.

Bevor Sie ein bestimmtes Modell kaufen, müssen Sie alles sorgfältig abwägen.

Wichtig ist hier die Anzahl der im Haus lebenden Personen, die Abwassermenge in Kubikmetern pro Tag und die Beschaffenheit des Bodens im angrenzenden Bereich

Lagertank, hermetischer Behälter

Der Vorratsbehälter ist üblich zu wählen auf hohem Niveau Grundwasser (GWL). Dieser luftdichte Behälter hat keine Angst vor Regen und Überschwemmungen, Abwasser kommt nur im Notfall heraus. Am besten macht man so eine Fahrt aus Betonringe bzw Eisenbehälter. Kommt billig und schnell raus. Der einzige Nachteil dieser Abwasseroption sind die ständigen Kosten für den Anruf eines Abwasserfahrzeugs alle zwei bis drei Wochen, um das Abwasser abzupumpen.

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?

Installation eines Abwasserspeichers

Einkammer-Klärgrube

Eine Einkammer-Klärgrube ist eine leicht verbesserte klassische Senkgrube in Form eines Brunnens mit Abflussboden. Die Reinigung des darin enthaltenen Abwassers erfolgt durch den Durchgang von Wasser aus der internen Kanalisation eines Privathauses durch mehrere Kies- und Sandschichten. Hier ist es nicht notwendig, Saugwagen zu rufen, aber die Kies-Sand-Drainage zweimal im Jahr zu reinigen und zu waschen. Eine solche Möglichkeit, Geld zu verdienen, ist kostengünstig, kann jedoch nur mit einer geringen Abwassermenge fertig werden (nur für Familien mit mehreren Personen geeignet).

Lesen Sie auch:  So schließen Sie eine Toilette an einen Abwasserkanal an: Eine Übersicht über Installationstechnologien für alle Arten von Toiletten

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?

Was ist der Unterschied zwischen einer Einkammer- und einer Zweikammer-Klärgrube?

Zweikammer-Klärgrube mit Überlaufabsetzbrunnen

Eine Klärgrube mit zwei oder drei Kammern ist eine Konstruktion aus mehreren Überlaufbrunnen. Der erste (und der zweite für Schlamm, falls vorhanden) ist luftdicht gemacht, und der letzte ist im Gegensatz dazu mit einer Entwässerung am Boden ausgestattet. Ein solches Abwassersystem kann ausreichend große Mengen an Abwässern aus einem Privathaus reinigen und erfordert keine besondere Aufmerksamkeit. Wenn sich das Grundwasser jedoch hoch befindet, muss eine solche Klärgrube aufgegeben werden.

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?

Das Gerät einer Zweikammer-Klärgrube

Klärgrube mit Filterfeld

Wenn die GWL hoch und die Hütte groß ist, kann eine Klärgrube mit einem Filterfeld oder einem Infiltrator montiert werden, um die Kanalisation zu reinigen. Auch hier erfolgt der Abfluss des Wassers in den Boden über einen Sand- und Kiesfilter. Hier befindet es sich jedoch am Boden eines schmalen vertikalen Brunnens, und auf einem vom Fundament des Hauses entfernten „Feld“ in Form von Abflussrohren oder einer großen Versickerungsstruktur.

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?

Filteroptionen für Feldgeräte

Klärgrube mit Biofilter

Eine anaerobe Klärgrube mit einem Biofilter für Geld kostet mehr als die oben aufgeführten Optionen. Es ist jedoch effizienter und produktiver. Plus Wasser kann nach der Reinigung drin sein zum Gießen verwenden Garten oder Autowaschanlage. Eine solche Station wird im Werk hergestellt aus Kunststoff bzw Fiberglas und innen in Fächer unterteilt. Das Abwasser fließt nach und nach durch mehrere Kammern hinein, von denen eine spezielle organisch fressende Bakterien enthält. Das Ergebnis ist zu 90–95 % gereinigtes Wasser am Auslass.

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?

Klärgrube mit Biofilter

Klärgrube mit Zwangsbelüftung

Eine aerobe Klärgrube (eine aktive biologische Behandlungsstation) ist das Maximum in Bezug auf Produktivität und Effizienz autonome Abwassersysteme für Privates Haus. Die Abwasserreinigung erfolgt hier durch aerobe Mikroorganismen, die eine ständige Sauerstoffzufuhr benötigen. Dies geschieht mit einer elektrischen Pumpe, eine solche Klärgrube ist flüchtig. Andererseits ist die Rate des „Fressens“ von organischem Material durch Bakterien hoch und der Reinigungsgrad schwankt zwischen 98 und 99 %. Ein gravierendes Minus sind die hohen Kosten der Station.

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?

Das Gerät und Funktionsprinzip einer Klärgrube mit Zwangsbelüftung

Kanalisation zum Selbermachen im Bad: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie bei einem Wohnhaus umfasst die Kanalisation eines Bades ein internes und ein externes System. Selbst wenn das Gebäude über ein Trockendampfbad verfügt, muss die Flüssigkeit aus der Dusche abgelassen werden. Das Wassersammelsystem hängt davon ab, wie die Böden verlegt sind. Das Abwassersystem wird in der Entwicklungsphase in das Badprojekt aufgenommen und in der Anfangsphase des Baus verlegt, noch bevor die Böden ausgestattet sind.

Wenn Holzböden aus Brettern verlegt werden sollen, können die Elemente eng oder mit kleinen Lücken verlegt werden. Wenn die Beschichtung fest installiert ist, werden die Böden mit einer Neigung von einer Wand zur anderen gebildet. Als nächstes sollten Sie den tiefsten Punkt in der Nähe der Wand finden und an dieser Stelle eine Lücke lassen, wo später die Dachrinne (auch mit Gefälle) installiert wird. Am tiefsten Punkt seiner Platzierung wird eine Verbindung zum Abwasserabflussrohr hergestellt.

Wenn der Holzboden mit Schlitzen ausgeführt wird, sollten kleine Lücken (5 mm) zwischen den Dielen gelassen werden. Unter dem Boden wird ein Betonsockel mit einer Neigung zum zentralen Teil des Raums hergestellt. In diesem Bereich werden eine Regenrinne und ein Abwasserrohr installiert. Anstelle eines Betonsockels können Metallpaletten auf den isolierten Boden unter einem Holzdeck gelegt werden. Wenn die Böden selbstnivellierend oder gefliest sind, wird am unteren Punkt des Gefälles eine Wasseraufnahmeleiter installiert, die die Abflüsse in das Rohr abführt.

Verwendung von Klärgruben für Abflüsse aus dem Bad

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Abwasserkanals in einem Bad mit Ihren eigenen Händen

Zum Installation von Abwasserrohren es ist notwendig, Gräben mit einer Neigung von 2 cm pro 1 m zu bilden, ihre Tiefe beträgt 50-60 cm, am Boden dieser Gräben sollte ein Kissen angebracht werden.Dazu wird eine 15 cm dicke Sandschicht gegossen und sorgfältig verdichtet. Vergessen Sie in diesem Fall nicht die Steigung.

Als nächstes wird die Installation der Abwasserleitung durchgeführt. Polypropylenrohre mit einem Durchmesser von 100 mm werden in Gräben verlegt. Bei Bedarf ist ein Kanalsteigrohr ausgestattet. Es muss mit Klammern an der Wand befestigt werden. Achten Sie darauf, die Belüftung zu organisieren. Wenn das System fertig ist, wird der Bodenbelag unter Verwendung einer der zuvor besprochenen Methoden verlegt.

Nach Abschluss aller Arbeiten werden die im Projekt vorgesehenen Leitern und Gitterroste an den vorgesehenen Stellen an das System angeschlossen. In dem Bereich, in dem der Wassereinlass mit dem Auslassrohr verbunden ist, ist es wünschenswert, einen Siphon zu installieren. Es verhindert das Eindringen von Gerüchen aus dem Abwasserkanal zurück in den Raum. Meistens sind Leitern mit eingebauten Wasserdichtungen ausgestattet.

Abwasserrohre im Bad

Im Angebot finden Sie Dachrinnen aus Asbestzement, Kunststoff oder Gusseisen. Es wird nicht empfohlen, Produkte aus Holz und Stahl zu verwenden, weil. sie zerfallen schnell unter dem Einfluss von Feuchtigkeit. Der minimal zulässige Dachrinnendurchmesser beträgt 5 cm Wenn das Projekt das Vorhandensein einer Toilettenschüssel oder anderer sanitärer Einrichtungen vorsieht, dessen Einbau und Anschluss. Damit sind die Arbeiten zur Organisation des internen Abwassers abgeschlossen. Das externe System wird in der zuvor beschriebenen Weise ausgeführt und kann eine Klärgrube oder ein Entwässerungsbrunnen sein.

Kanalbau in einem Privathaus: Lüftungsschema im Bad

Der Luftaustausch im Bad kann auf verschiedene Arten organisiert werden. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften und Vorteile. Nachdem Sie die Besonderheiten jeder Methode studiert haben, können Sie die beste Option für ein Bad auswählen.

Die erste Methode beinhaltet das Erstellen eines Lochs, das dafür vorgesehen ist Frischluftzufuhr. Es sollte hinter dem Heizofen in einer Höhe von 0,5 m über dem Boden platziert werden. Die Abluft wird durch die Öffnung auf der gegenüberliegenden Seite abgeführt. Es muss in einer Höhe von 0,3 m über dem Boden platziert werden. Um die Bewegung des Luftstroms am Auslass zu erhöhen, müssen Sie einen Abluftventilator installieren. Alle Öffnungen sind mit Gittern verschlossen.

Kanalisation für eine Toilette in einem Bad mit Klärgrube und Belüftung

Die zweite Methode besteht darin, beide Löcher in derselben Ebene zu platzieren. In diesem Fall wirken sich die Arbeiten auf die Wand aus, die derjenigen gegenüberliegt, an der sich der Ofen befindet. Der Einlasskanal befindet sich in einer Höhe von 0,3 m über dem Boden, in einem ähnlichen Abstand von der Decke muss ein Auslassloch hergestellt und ein Ventilator darin installiert werden. Kanäle sind mit Gittern verschlossen.

Die dritte Methode eignet sich für Fußböden, bei denen die Dielen mit Lücken verlegt werden, um Flüssigkeit abzulassen. Der Einlass erfolgt in einer Höhe von 0,3 m über dem Boden an der Wand hinter dem Ofen. In diesem Fall ist die Installation eines Abluftkanals nicht erforderlich, da die Abluft durch diesen austritt Lücken zwischen den Brettern.

Phasen der Arbeit

In einem Privathaus sollte die Installation der Kanalisation mit der Erstellung von grafischen Diagrammen interner und externer Systeme beginnen. Wenn Sie die Arbeiten selbst durchführen möchten, müssen Sie zunächst die Länge der Rohrleitung und den Neigungswinkel bestimmen und dann die erforderliche Anzahl von Adaptern, Verbindungselementen und Dichtungen berechnen

In diesem Stadium ist es wichtig zu wissen, wie der Abwasserkanal funktioniert und ob zusätzliche Installation von Pumpanlagen oder Verlegen von Hilfskanälen

Interne Klempnerarbeiten werden wie folgt ausgeführt:

  • Zuerst werden Steigleitungen installiert, deren Enden zum Keller oder zum Dach führen.
  • Der nächste Schritt besteht darin, die Toilette zu den Tragegurten zu bringen.
  • dann wird die horizontale Verkabelung vorbereitet und an das System angeschlossen;
  • Nach Fertigstellung werden Siphons an die Rohrleitungen angeschlossen.

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?

Dann ist es notwendig, sich mit der Organisation des äußeren Teils des Kanals zu befassen, dies kann jedoch vor den internen Installationen durchgeführt werden. Für den Fall, dass Abwasserrohre durch das Fundament eines Gebäudes verlegt werden, erfolgt ihre Verlegung durch eine Metallhülse. Dies hilft, Schäden an den Kanalelementen zu vermeiden, wenn das Haus schrumpft.

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?

Merkmale der Verkabelung in einem mehrstöckigen Gebäude

Die Anzahl der Steigleitungen aufgrund des Vorhandenseins der 2. oder 3. Etage erhöht sich nicht, aber das Verbindungsschema wird komplizierter, da auf allen Etagen Abgriffe vorhanden sind. Für mehrstöckige Gebäude gibt es einen „Code“, der in den SNiP-Dokumenten festgelegt ist.

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?Funktionsgleiche Räume sollen laut Regelwerk übereinander liegen. Dies gilt vor allem für Badezimmer, als Küche meist allein in einem Privathaus

Lesen Sie auch:  Berechnung von Regenwasserkanälen: Analyse wichtiger Konstruktionsmerkmale

Die Länge der Riser nimmt zu und das Vorhandensein eines Lüfterrohrs wird obligatorisch. Es wird über dem Dach in einer Höhe von etwa 1,2 bis 1,5 m angezeigt. Anstelle eines Lüfterrohrs wird manchmal ein Vakuumventil verwendet.

Der Schutz der Steigleitung in den Decken erfolgt durch Kompensatoren, die zur Unterdrückung der Längenausdehnung erforderlich sind. Die restlichen Installationsprinzipien sowie der Anschluss von Wasserhähnen bleiben erhalten.

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?
In einstöckigen Landhäusern und Landhäusern wird der Keller normalerweise als Keller oder Abstellraum genutzt.In mehrstöckigen Gebäuden im Untergeschoss sind häufig Garagen, Schwimmbäder und Gästezimmer angeordnet.

Für Keller und mit Toiletten ausgestattete Keller gibt es Regeln. Befindet sich die Toilette unter dem Niveau der Kläranlage, ist eine Fäkalienpumpe erforderlich, um die Abfallmasse zu bewegen.

Das Pumpsystem ist teurer als die Schwerkraft und flüchtig, was seine Nachteile hat, insbesondere bei häufigen Stromausfällen.

Allgemeine Gestaltungsprinzipien

Idealerweise sollte das Entwässerungssystem bereits in der Entwurfsphase des Gebäudes festgelegt werden. Aber auch die Einrichtung eines Badezimmers, das urbanen Komfort bieten kann, lässt sich in einem Altbau komplett organisieren.

Großartig, wenn es möglich ist, die Kommunikation mit einer zentralisierten Dorf- oder Stadtautobahn zu verbinden. In Ermangelung eines solchen muss das Problem durch die Schaffung eines autonomen Abwasserkanals gelöst werden.

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?Die Hauptarbeitsschritte in beiden Optionen bei der Verlegung der Kommunikation innerhalb des Gebäudes sind identisch. der Unterschied liegt lediglich in der Organisation der Abwasserentsorgung außerhalb des Gebäudes

  1. Indoor-System. Seine Bestandteile sind Wassereinlässe und Rohrleitungen. Wenn es sich um ein zwei- oder dreistöckiges Haus handelt, enthält das System eine vertikale Steigleitung mit horizontal verlegten Rohren, die mit Armaturen verbunden sind, die mit Sanitärarmaturen verbunden sind.
  2. Outdoor-System. Es wird durch eine horizontal unter einem bestimmten Gefälle verlegte Rohrleitung dargestellt. Es nimmt Abwässer aus Hausrohren auf und leitet sie zu einer autonomen Kläranlage oder zu einer zentralen Hauptleitung.

Bei der Anordnung der Kanalisation in einem im Bau befindlichen Haus sollte die Installation von Badezimmern und Küchen in einem Teil des Gebäudes geplant werden, wobei sie näher an der Wand platziert werden, an der die Kanalisation nach außen führt.

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?Wenn Sie die Abwasserentsorgung in einem zweistöckigen Gebäude planen, um die Installation zu vereinfachen und die Anzahl der Steigleitungen zu reduzieren, stellen Sie die Badezimmer übereinander (+)

Wenn durch die Installation eines komplexen Abwassersystems mehrere Badezimmer im Haus untergebracht werden sollen, muss eine leistungsstarke Abwasserpumpe verwendet werden, um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Die Installation dieses Geräts ist auch dann relevant, wenn der Standort kein Gefälle aufweist.

Die wichtigsten Punkte, die bei der Planung einer externen Kanalisation zu beachten sind:

  1. Site-Landschaft. Um einen ungehinderten Abfluss von Abfallflüssigkeit zu gewährleisten, sollte sich am tiefsten Punkt des Standorts eine Senkgrube oder eine Klärgrube befinden.
  2. Bodenart und Grundwasserspiegel. Die Wahl der Art der Behandlungsstruktur und der Tiefe der externen Rohrleitung hängt von diesem Parameter ab.
  3. Das Gebiet und die Lage des Standorts. Es ist notwendig, die Zugangsmöglichkeit für die Durchführung von Reparaturarbeiten und den Zugang zu Abwasseranlagen bereitzustellen.

Bei der Auslegung der internen Kanalisation ist zu beachten, dass horizontale Leitungen von Geräten zum Steigrohr mit Gefälle verlaufen müssen.

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll gestellt werden - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?
Gemäß Norm werden Rohre D 50 mm pro Laufmeter um 3 cm geneigt; für Rohre D 100-110 mm halten einem Neigungswinkel von 2 cm pro Laufmeter stand

Im Durchschnitt beträgt die Länge der Rohrleitung vom Abfluss bis zum vertikalen Steigrohr etwa 3 m. Gemäß den Normen darf die am weitesten entfernte Sanitärarmatur 5 m vom Steigrohr entfernt sein von der Toilette bis zum Steigrohr - 1m.

Mit dem Bau von internem Abwasser kann mit eigenen Händen gehandhabt werden:

Bauphasen

Zerlegen wir den Bau der Kanalisation in Etappen, erhalten wir folgende Aufstellung:

  • Graben einer Grube für die Installation einer Klärgrube oder eines Lagertanks;
  • Graben eines Grabens für eine Outdoor-Pipeline;
  • Installation des internen Rohrleitungssystems;
  • Installation und Isolierung (falls erforderlich) der externen Rohrleitung;
  • Installation oder Bau einer Klärgrube;
  • Verbindung aller Elemente des Systems.

Die Kanalisation in einem Privathaus beginnt in der Regel, wenn die Wände und Innenwände vollständig fertig sind und auch das Dach gebaut ist.

In den meisten Fällen, Kanalrohre verlegen Sie werden in der Dicke des Unterbodens hergestellt, daher müssen im Zementguss mit Hilfe einer Schleifmaschine Gräben für ihre Verlegung hergestellt werden.

Diese Gräben führen zu einem Loch im Fundament, das speziell für den Abfluss des Abwasserrohrs belassen wurde.

Dann beginnt die Installation, beginnend am tiefsten Punkt, und stellen Sie sicher, dass die Muffen der Rohre in die entgegengesetzte Richtung zur Bewegung der Abflüsse gerichtet sind.

Zum Abdichten von Fugen unter Verwendung von Gummidichtungen

Es ist äußerst wichtig sicherzustellen, dass die Rohre unter dem vorgesehenen Gefälle verlaufen, da es sonst zu Problemen beim Transport von Abwasser kommt.

Die Abwasserentsorgung (während des Baus) in der Mittelspur wird in der Regel in einer Tiefe von etwa 0,5 Metern organisiert. Haben Sie keine Angst, dass der Boden im Winter bis zu einer großen Tiefe gefriert.

Tatsache ist, dass in einer richtig geplanten Pipeline Abwässer nicht verweilen, sondern sofort an ihren Bestimmungsort transportiert werden.

Außerdem beträgt die Temperatur des Abwassers in der Regel mindestens Raumtemperatur oder sogar noch mehr, so dass diese Anordnung des Ablaufs nicht das Einfrieren des Systems gefährdet.

Die schwierigsten Fälle beim Bau der örtlichen Kanalisation sind diejenigen, bei denen der Standort eine hohe Grundwasserlage und / oder Lehmboden aufweist.

Im ersten Fall ist es absolut unmöglich, ein traditionelles zu bauen Senkgrube und Klärgrube, da sie mit Wasser aus dem Boden überlaufen werden.

Bei Vorhandensein von Lehmböden treten Schwierigkeiten beim Bau von Filterbrunnen oder Filterfeldern auf.

Bei solch komplexen Geräten lohnt es sich, fertige Kläranlagen zu kaufen, die versiegelt, mit Versteifungen ausgestattet und daher in der Lage sind, hohe Belastungen durch langlebige Kunststoffgehäuse auszuhalten.

Wenn also geplant ist, ein Privathaus zu bauen oder zu restaurieren, muss zuerst die Kanalisation geplant werden. Ohne den effektiven Betrieb dieses Systems ist es in der Tat unmöglich, ein angemessenes Maß an Wohnkomfort zu bieten.

Vorheriger Beitrag Kanalisation eines Landhauses: Klassifizierung autonomer Systeme, Auswahl von Rohren und Berechnung von Parametern
Der nächste Eintrag Wie man in einem Privathaus kanalisiert: Feinheiten des Schemas und der Installation

Arten von Abwassersystemen

Es gibt verschiedene Arten von Abfallsammelsystemen: zentral, kumulativ, entwässernd, filtrierend.

Zentral. Das Abwasserrohr des Hauses ist an das öffentliche Kanalnetz angeschlossen, über das organische Abfälle in der städtischen Kanalisation gesammelt werden.

Außerdem werden die Abflüsse gefiltert und durchlaufen mehrere Reinigungsstufen, und bereits sicheres Wasser gelangt in das örtliche Reservoir. Für die Nutzung zahlt der Hauseigentümer eine monatliche Gebühr.

Abhängig von aus der Entfernung der zentralen Rohrleitung zum Haus, wird über die Zweckmäßigkeit der Verwendung eines autonomen oder entschieden zentrales Abwassersystem

Kumulativ System - ein moderner Prototyp einer Senkgrube. Der Hauptunterschied ist die vollständige Dichtheit der Abfallsammelstelle. Es kann sein: Beton, Ziegel, Metall, Kunststoff. Dazu wird auf einem von einem Wohnhaus entfernten Grundstück ein Graben für einen Container ausgehoben.

Das Funktionsprinzip des Speichersystems reduziert sich auf die Ableitung organischer Verbindungen in einen verschlossenen Behälter. Wenn es gefüllt ist, wird der Inhalt von einer Klärmaschine abgepumpt.

Dieses Schema zur Installation eines individuellen Abwassersystems in einem Privathaus hat aufgrund seiner geringen Kosten große Popularität erlangt.

Das einfachste Installationsschema ist eine Klärgrube mit einem Entwässerungsbrunnen. Sie stellt eine Art goldenen Mittelweg zwischen Baukosten und Reinigungshäufigkeit dar (+)

Eine entleerende Klärgrube ist ein Abfallsammelprozess ähnlich einem Lagertank. Der einzige Unterschied ist das Fehlen des Tankbodens. Dadurch kann das abgesetzte Wasser durch die Drainagematte in den Boden gelangen. Der Entwässerungsbrunnen besteht aus Beton oder rotem Backstein.

Filtrationseinheiten werden in Bereichen mit hohem Wasserverbrauch montiert. Das gesamte System verfügt über 1 bis 4 unterirdisch angeordnete Tanks. Die ersten drei Tanks werden verwendet, um organisches Material zu sammeln und nacheinander zu reinigen. Der letzte Container führt die Endreinigung durch.

Tatsächlich vereint die Filteranlage Elemente der drei vorangegangenen Abwasserarten. Je nach Hersteller sind die Elemente der Anlage mit unterschiedlichen Reinigungssystemen ausgestattet, um die örtlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen.

Filtration Klärgrube.Eine solche Installation nimmt einen großen Bereich des Standorts ein. Ein hoher Prozentsatz der Reinigung wird in den nächsten 10 Jahren keinen Einsatz von Saugwagen erfordern (+)

Wenn Sie ein Landhaus bauen und sich Gedanken über die Ausstattung des Abwasserkanals machen, empfehlen wir Ihnen, sich mit den Installationsschritten für das effizienteste und kostengünstigste System vertraut zu machen - eine Klärgrube mit Entwässerungsbrunnen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen